" MORE than Honey - Querbeet
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reichelsheim 23.Ja nuar 2019 „ MOR E tha n Honey!!” LI EBE KUNDI N N E N U N D K U N DE N vor kurzem erreichte mich die Anfrage eines leidenschaftlichen Imkers, der mich auf seine Bun- destagspetition „Pestizid Kontrolle jetzt!“ aufmerksam machen wollte und um unsere Unterstüt- zung bat. Auf seiner Webseite kann man lesen: „Mehrfach in der Vergangenheit musste die EU den Einsatz bereits zugelassener Pestizide verbieten oder einschränken, nachdem Forscher nachgewiesen hatten, dass diese Bienen lähmten und töteten. Ich selbst musste die Schädigung meiner Bienenvölker durch Pestizide erleben. Auch das europäische Gericht stellte »erhebliche Defizite« bei der Pestizid-Risikoprüfung fest. Dieser Zustand ist inakzeptabel angesichts der dramatischen Befunde zum Insektensterben. Machen Sie mit bei der Petition an den Bundestag!“ Wenn Sie dies gerne tun möchten, können Sie es direkt auf seiner Seite unter: www.radetzki.com Vor diesem Hintergrund hier noch ein paar Fakten, die uns beim Thema Bienenschutz alle wachrütteln sollten: Von den rund 560 Wildbienenarten in Deutschland ist bereits die Hälfte stark bedroht. Auch neue Pestizide sind extrem giftig. Ein Teelöffel des Pestizids Cyantraniliprol z.B. reicht aus, um 12,5 Millionen Bienen zu vergiften und die Hälfte zu töten! Bienen sind unentbehrlich für unser Ökosystem und auch für unsere Wirtschaft, denn 30 % aller Produkte, vom Apfel bis zur Baumwollsocke, hängen - direkt oder indirekt - von der Bestäubung der Bienen ab. Das direkte Produkt, welches wir Menschen schon seit Tausenden von Jahren der Biene entlocken, ist natürlich ihr köstlicher Honig. Einen ganz besonderen haben wir diese Woche für Sie im Angebot: Unseren regionalen BLÜTENHONIG vom Demeter-Hof Hartmut Ernst aus Rosbach. Vielfältige Blütenaromen kennzeichnen diesen hocharomatischen Honig aus. Das Gold der Wetterauer Streuobstwiesen sozusagen, auf denen die fleißigen Bie- nen auch ihre wichtige Bestäubungsarbeit leisten. Genießen Sie dieses kostbare Naturprodukt ganz bewusst, ob morgens auf dem Frühstücksbrot, oder als feine Süße in Desserts. Auch seine „inneren Werte“ tun uns rundum gut, denn Honig enthält entzündungshemmende Enzyme, bioaktive Stoffe und Antioxidantien, welche sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken und den Blutdruck senken können. Für die Haut ist Honig gesund, da er Hautkrankheiten wie Schuppenflechte, Hämorrhoiden und Herpesbläschen lindern kann. Zudem wirkt er antibakteriell und kann bei Verbrennungen und Wunden Abhilfe schaffen. Gerade bei Kindern zeigt sich Honig als effektives Mittel gegen Husten. Kinder unter einem Jahr sollten jedoch keinen Honig bekommen, da dies zu Botulismus führen kann. Und noch eine Bitte in eigener Sache: Wir haben aktuell zu wenig von unseren grünen Lieferkisten hier am Lager. Bitte stellen Sie diese rechtzeitig vor Ihrer nächsten Lieferung in Reichweite für unsere Fahrer, damit wir weiterhin „Ihre“ grüne Kiste für Sie packen können, danke! Mit winterlichen Grüßen Ihr Thomas Wolff Ich möchte den Newsletter in Zuk un f t nicht mehr erha lten. www.querbeet.de
Unsere Angebote KW 5 vom 28. Januar bis 2. Februar 2019 Brot Hirse-Dinkelbrot Mulinbeck (1022) 750g Laib, Mulinbeck St.€ 5,49 Feiner, dinkelspezifischer Geschmack durch die Hirse etwas feuchter im Teig. Aus Dinkelvollkornmehl mit Spreewald Hirse und Backferment gebacken. Brot Landgrafenbrot Siebenkorn Demeter (10812) 750g, Siebenkorn St.€ 4,79 Das Eltern-Kind-Brot. Dies ist ein Weizen-, Roggenvollkornbrot für die ganze Familie. Die Kinder essen das Brot, weil es feingemahlen ist, also keine groben Körner hat. Ausgewogen, saftig, vollwertig - hält lange frisch. Brot Müslibrötchen 3 Stück Mulinbeck (5667) Mulinbeck St.€ 2,49 Frische Vollkorn Müslibrötchen aus der Vollkornbackstube Mulinbeck. 3 Brötchen pro Beutel, längliche Form. Aus Weizenvollkornmehl (90%) und Dinkelmehly Type 1050 (10%) mit Hefe gebacken. Suppe QUERBEET-SUPPE der Woche (10381) 1 l Beutel St. € 10,99 Unsere frische, wöchentlich wechselnde, Suppe im 1Liter-Beutel. Ideal für die schnelle & gesunde Bioküche. Für Querbeet vom BioCaterer Safran für Sie gekocht, mit regionalen & saisonalen Zutaten. Diese Woche: Kartoffelcremesuppe mit Pilzen Wein Dynorga Vin de Table, rot Demeter (w4292) 0,75 l, Frankreich Fl. € 5,49 Samtig, dynamisch fruchtiger Tafelwein aus dem südlichen Rhonegebiet. Füllig mit angenehmer Gerbstoffstruktur. Hochwertiger Tafelwein. Für alle Tage. Wein Trebbiano d'Abruzzo, weiß (w4521) 0,75 l, Italien Fl. € 6,99 Jugendliche Frische und eine angenehme Restsüße erobern die Herzen. Fisch, helles Fleisch. Gekeltert aus den Sorten Rivaner und Riesling. Käse Camembert ÖMA (7901), 125g Stück, Deutschland Stück € 2,29 Der Camembert ÖMA ist ein klassischer Vertreter seiner Art mit einem wunderbar aromatischen Geschmack und einer feinen Champignonnote. Er besitzt am Anfang der Reifezeit einen leicht kreidigen Kern und reift dann von außen nach innen durch, was ihm seine cremige Beschaffenheit verleiht. Dabei wird er im Geschmack kräftiger. Fett: 50 % i.Tr. - Lab: Mikrobiell. Käse Winterbrie mit Pistazien (3045), ca. 200g, Deutschland 100g € 2,79 Ein handwerklich hergestellter Weichkäse mit Weißschimmel in klassischer Form. Die Komposition mit Pistazien verleiht dem cremig-feinen Weichkäse seine edle Note. Fett: 50 % i.Tr. - Lab: Mikrobiell. Käse Fourme dAmbert AOP Käse (9832), ca. 200g, Frankreich 100g € 2,99 Milder Edelpilzkäse mit angenehm salzigem, pilzartigen und nussigem Geschmack. Sehr cremig! Nicht zur für Liebhaber sondern auch für alle geeignet die gerne mal einen milden Blauschimmelkäse probieren möchten. Der Fourme d’Ambert ist ein herkunftsgeschützter (AOP) französischer Blauschimmelkäse aus der Auvergne. Hergestellt wird der Käse mit seiner typischen zylindrischen Turmform im Umkreis der französischen Stadt Ambert. Ähnlich wie der Roquefort wird der Käse mit Blauschimmelkultur geimpft. Er gilt als einer der mildesten Blauschimmelkäse. Fett: 55 % i.Tr. - Lab: Mikrobiell. Käse Butterkäse natur ÖMA (778), ca. 200g, Deutschland 100g € 1,79 ÖMA Butterkäse zeichnet sich durch sein feines, butterähnliches Aroma aus. Das Geheimnis des ÖMA Butterkäses ist sein geschmeidiger Käseteig und sein rahmig-milder Geschmack. In der Küche und bei Tisch gibt er den Tausendsassa: beim Überbacken, als Hauptakteur im Käsesalat, als Käsewürfelchen oder als Scheibe auf leckerem Kürbiskernbrot. Fett: 45 % i.Tr. - Lab: Mikrobiell. Käse Bergbauernkäse natur (3285), ca. 200g, Deutschland 100g € 1,99 Käse Bergbauernkäse Chili (11056), ca. 200g, Deutschland 100g € 2,19 Die Milch für den ÖMA Bergbauer Natur stammt ausschließlich von Höfen im Voralpenland, deren Wiesen und Weiden aufgrund ihrer Höhen- und Hanglage extensiv und schonend bewirtschaftet werden. Eine Vielzahl an Kräutern, Blumen und Gräsern auf den Bergwiesen geben das reichhaltige Futter für die weidenden Milchkühe. Aus der wertvollen Milch fertigt Käsermeister Peter Romer den cremigen Schnittkäse. Die Version Chili wird durch die Zugabe einer pikanten Gewürzmischung zu dem cremigen scharfwürzigen Schnittkäse. Fett: 45 % i.Tr. - Lab: Mikrobiell. Käse Melchiors Winterkäse (10357), ca. 200g Stück, Schweiz 100g € 2,99 Ein ganz besonderes Schmankerl für die Winterzeit: Unser Melchior bekommt nach seiner fast einjährigen Reifezeit ein winterliches Gewand aus Hagebuttenschalen, Orangenschalen, Zimt, Nelken, Kardamon, Vanilleschoten und Berg-Heu. Diese Gewürzmischung ergibt den geheimnisvollen Geschmack des Melchior Winterkäses. Fett: 48 % i.Tr. - Lab: Kälberlab. Käse Allgäuer Ziegenkäse natur (10559), ca. 200g Stück, Deutschland 100g € 3,79 Eine ganz besondere Spezialität ist der ÖMA Allgäuer Ziegenkäse mit Rotkultur. Der Schnittkäse wird aus frischer Naturland-Ziegenmilch hergestellt und 5-6 Wochen von Hand im Reifekeller gepflegt. Die Ziegenmilch wird tagesfrisch von einem benachbarten Ziegenhof in der Sennerei angeliefert und dort schonend von unserem Käser Rudi Gmeiner weiterverarbeitet. Geschmack: kräftig-würzig mit dezenter Ziegennote. Fett: 45 % i.Tr. - Lab: Kälberlab. Käse Schafgouda jung (824), ca. 200g Stück, Holland 100g € 3,79 Klassiker! Gouda aus reiner Schafsmilch. Mildes, doch typisches Aroma und sehr wohlschmeckend. Fett: 50 % i.Tr. - Lab: Mikrobiell. Käse Bündener Bergrahm Käse (10262), ca. 200g, Schweiz 100g € 2,99 Graubünden in der Schweiz gehört zu den schönsten Natur- und Kulturlandschaften Europas. Unzählige Täler und Berggipfel, grandiose Gletscher und stille Bergseen prägen hier das Landschaftsbild. Aus dieser Gegend stammen die Bündner Bergkäse, die ausnahmslos in Käsereien über 1000 Meter über dem Meer produziert werden und die als Rohstoff die gute Bergmilch der in dieser Gegend beheimateten Kühe verwenden. Geschmack: aromatisch, leicht milchsäuerlich. Mindestens 8 Monate gereift. Fett: 55 % i.Tr. - Lab: Kälberlab.
Honig Blütenhonig Hartmut Ernst, regional (10874), 500g Glas Stück € 9,99 Blütenhonig aus der Region von dem Demeter Hof Hartmut Ernst aus Rosbach vor der Höhe. Vielfältige Blütenaromen kennzeichnen diesen hocharomatischen Honig aus der Demeter Imkerei. Von den Streuobstwiesen der Wetterau. Ideal für unser Rezept der Woche! Wurst Landjäger vom Rind (6493), 3 Stück = 120g Chiemgauer Stück € 3,99 Wurst Putenlandjäger (6055), 3 Stück = 120g Chiemgauer Stück € 4,99 Puten-Landjäger oder Landjäger vom Rind, aus 100 % Putenfleisch oder Rindfleisch. Sind kleine Rohwürste für die Zwischenmahlzeit von zum Vesper. Auch super für die Brotdose in der Schule oder Büro. Von Chiemgauer Naturfleisch aus dem Chiemgau. Einfach mal probieren! Fleisch Gulasch gemischt (Schwein & Rind) (3040), ca. 500g 100g € 2,49 Fleisch Rinder-Gulasch (452), ca. 500g 100g € 2,59 Frischer Gulasch entweder gemischt (Schweine- und Rindfleisch) oder als reines Rindergulasch vom Alsfelder Bio-Metzger. Ideal für einen herzhaften Gulasch-Eintopf für die kalten Tage. Wunderbar mit Kürbis oder anderes herzhaftem Gemüse. Unter www.querbeet.de finden Sie Anregungen im Rezeptarchiv. Einfach mal vorbei schauen. Veggi Winterburger Quinoa & Gemüse vegan (11062), 2 Stück = 180g Stück € 4,29 Die Winteredition der leckeren Burger von La vie est Belle. Sehr schmackhaft und lecker, mit Quinoa aus belgischem Anbau und einer Auswahl an feinem Wintergemüse. Veggi Pilzburger mit roten Zwiebeln (11063), 2 Stück = 150g Stück € 4,99 Gesund, nachhaltig und unglaublich lecker - der neue Bio-Pilz Burger von Löcke Pilzzucht aus der Region (Dillenburg). Vielseitig verwendbar, 2 Stück pro Packung einfach in der Pfanne oder dem Ofen warmmachen und genießen. Pilz aus eigener Zucht – übrigens sind alle frischen Pilze aus unserem Angebt von der Pilzzucht Löcke. Back- und Ofenkäse Unser umfangreiches Sortiment an Back- und Ofenkäse möchten wir Ihnen für die kalte Jahreszeit empfehlen. Mit einfachen Mittel gelingt es schnell, einfach und effektvoll eine tolle Mahlzeit aufzutischen die zudem auch sehr gesellig ist. Raclette, Fondue oder Ofenkäse sind ideal für einen gemütlichen Abend mit der Familie, Bekannten oder Freunden. Einfach mal probieren & Rezept mitbestellen! Käse Schweizer Raclette-Käse (899), nach Bedarf 100g € 2,39 Käse Raclettekäse in Scheiben (Schweiz) (k1368), 300g Stück € 6,99 Das Original aus der Schweiz - super Raclettekäse der alles mitbringt für einen gelungenen Abend. Würzig, aromatisch, zart schmelzend, aber nicht fließend! Einfach Klasse!48 % Fett i. Tr. Lab: Kälberlab. Käse Allgäuer Käsefondue Mischung gerieben (5179), 300g Beutel Stück € 5,49 Das Allgäuer Käsefondue besteht aus drei hochwertigen Käsesorten und ist eine exklusive Geschmackskomposition, die alle Käsekenner bei feurigen Fondue-Abenden dahinschmelzen lässt. Der Käse ist bereits gerieben und aus Rohmilch. 48 % Fett i. Tr. Lab: Mikrobiell. Käse Le Valleray in Holzspanschachtel (1028), ca. 600g Stück (Allgäu) 100g € 2,29 Der Vallerey ist ein aromatischer und wunderbar cremiger Weichkäse in Holzspanschachtel. Auch der Le Valleray Käse eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Ofen! Zubereitung wie beim Fromager des Clarines beschrieben, allerdings ist der Käse für 4 bis 6 Personen ausreichend. Abgaben nur als Ganzes. 52 % Fett i. Tr. Lab: Mikrobiell. Käse Delicette Ofenmenü (5298), 300g Spanschachtel (Allgäu) Stück € 6,49 Das Delicette Ofenmenü gelingt jederzeit und ist im Nu eine perfekte Mahlzeit. In der großen und kleinen Runde, in der Familie oder zu zweit, erweist sich das Ofenmenü als wunderbar einfach und schnell gezaubertes Käsegericht. Ein cremiger Weichkäsegenuss vom Allerfeinsten. 60 % Fett - Lab: Mikrobiell. Querbeet Käsemix Paket der Woche 4x ca. 100g Angebotspreis Käsemixpaket pro 100 g € 2,40 Winterbrie Pistazien Nussig-aromatischer Brie aus dem Allgäu. 50 % Fett i.Tr. - Lab: Mikrobiell. Butterkäse Milder Schnittkäse für jeden Tag aus dem Allgäu. 45 % Fett i.Tr. Lab: Mikrobiell. Pfefferkäse Wiesenmilch Mit Pfefferkörner, schon geschnitten. 45% Fett i. Tr. Lab: Mikrobiell. Bündener Bergrahmkäse Min. 8 Monate gereift, aus der Schweiz. 55 % Fett i.Tr. Lab: Kälberlab. Kürbis mit Raclette-Haube Zutaten (für 4 Personen - Zubereitungszeit 20 Minuten Backzeit 20 Minuten): 1 Hokkaido-Kürbis, 2 rote Zwiebeln, 3 EL Olivenöl, 100 g Möhren (in dünnen Scheiben), Salz, Pfeffer, 2 Zweige frischer Rosmarin, 2 Äpfel (in Spalten), 2 Eier, 100 ml Milch, 2 TL Honig, je eine Prise Zimt und Ingwer, 100 g Raclette-Käse (in kleinen Würfeln). Zubereitung: Kürbis waschen, Deckel abschneiden, entkernen, aushöhlen, dabei einen 1 ½ cm breiten Rand stehen lassen. Fruchtfleisch würfeln, Zwiebeln halbieren, in Halbringe schneiden. Hälfte des Olivenöls erhitzen, Gemüse darin 10 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und klein geschnittenen Rosmarinnadeln würzen. Auflaufform mit der anderen Hälfte des Öls einfetten. Unterseite des Kürbisses vorsichtig abschneiden, damit er einen festen Stand hat, aber kein Loch entsteht. Gemüse samt Apfelspalten in den Kürbis füllen. Eier mit Milch, Honig, Zimt und Ingwer verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, über das Gemüse geben. Gemüse mit Käse bedecken. Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen 20 Minuten überbacken.
QUERBEET Obst + Gemüseangebot KW 05 (28.01. – 02.02.2019) Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Kunden-Name: Kunden-Nummer: Bestellung Art-Nr. Produkt Einheit Preis € QK-Kürzel Bemerkungen SALAT E & KRÄUTER 102 / 112 Grüner Eichblatt oder Roter Eichblatt Salat > ca.200g 1 Stück 2,95 F EU-Bio I EU-Bio / 104 / 113 Grüner Batavia oder Roter Batavia Salat > ca. 200g 1 Stück 2,95 F EU-Bio 103 Kopfsalat grün > ca. 200g 1 Stück 2,95 F EU-Bio 110 Zuckerhut Salat 1 kg 4,25 D EU-Bio 279 Löwenzahn Salat > 300-400g/Bund 1 kg 5,65 I BAC 108 Rucola Salat > von Cavallier Mellone 100 g 1,90 I Naturland 105 Feldsalat > von Bio Lesker 100 g 3,45 D Bioland wenig 106 Postelein 100 g 2,40 D Demeter 109 Radicchio > ca. 300 – 550g 1 kg 5,40 I Naturland 107 Chicoree 100 g 0,99 D Demeter 358 / 350 Glatte Petersilie oder Krause Petersilie 1 Bund 1,85 I Naturland 351 Schnittlauch > deutsche Ernte 1 Bund 1,99 D Bioland NEU 288 / 363 Rosmarin oder Salbei 1 Bund 1,85 I EU-Bio 364 / 373 Koriander oder Oregano 1 Bund 1,85 I EU-Bio NEU 352 /374 Dill oder Thymian 1 Bund 1,95 I EU-Bio NEU 98 Bouquet garni > Rosmarin, Thymian und Lorbeer 1 Bund 2,30 F Ecocert 153 Bundzwiebeln (Frühlingszwiebeln) 1 Bund 2,20 I EU-Bio 355 Kresse > nährstoffreiche Kressesprossen 1 Schale 0,85 D EU-BIO 349 Rucola Kresse > würzig-aromatisch, für Salat oder aufs Brot 1 Schale 1,20 D Bioland 437 Alfalfa Sprossen 150 g 2,95 D Bioland 438 Brokkoli Sprossen 50 g 2,95 D Bioland 439 Sprossensalat 180 g 2,95 D Bioland 434 Grand Gourmet Sprossenmischung 80 g 3,65 D Bioland GEMÜSE 100 Spinat 1 kg 9,30 F EU-Bio 101 Mangold 1 kg 5,49 I ICEA 170 Radieschen 1 Bund 2,30 I Demeter 247 Rettich weiß > ca. 400g+ 1 Stück 2,25 E CAECV 173 Rettich schwarz > rund mit weißem Fruchtfleisch 1 kg 3,75 D Bioland 1271 Zuckermais vakuum > 2 Stück im Beutel > vorgegart 2 Stück 3,99 NL EU-Bio 137 Zuckerschoten 100 g 1,69 EG EU-Bio 128 Buschbohnen 100 g 1,35 EG EU-Bio 138 Schlangengurken > ca. 300g 1 Stück 2,15 E EU Bio 136 Landgurken 1 kg 5,75 I EU-Bio 139 Mini-Gurken 1 kg 9,75 E EU-Bio 122 Zucchini 1 kg 9,95 E APPLUS 123 Auberginen > von Campojoyma 1 kg 9,95 E Demeter 329 Avocado > Sorte „Hass“ > ca 180g 1 Stück 2,10 E CAAE 117 Peperoni > rot 100 g 1,95 E APPLUS 125 Grüne Paprika > von Campojoyma 1 kg 5,95 E EU Bio 286 Paprika spitz rot > von Campojoyma 1 kg 7,75 E EU-Bio 124 Rote Paprika 1 kg 7,89 E EU-Bio 118 Gelbe Paprika 1 kg 7,89 E EU-Bio 290 Roma Tomaten 1 kg 5,85 E CAAE 119 STRAUCHTOMATEN > von Campojoyma 1 kg 4,49 E EU-Bio ANGEBOT 228 Tomaten dunkel > schwarz / grün > von Campojoyma 1 kg 5,95 E EU-Bio 239 Fleischtomaten „Rebelion“ > von Campojoyma 1 kg 5,79 E EU-Bio 126 Cherrystrauchtomaten > von Campojoyma 1 kg 9,40 E EU Bio 160 Chinakohl > ca. 800g 1 kg 5,30 NL EU-Bio 165 Kohlrabi > 250g+ 1 Stück 1,95 I IFOAM
QUERBEET Obst + Gemüseangebot KW 05 (28.01.– 02.02.2019) Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Kunden-Name: Kunden-Nummer: Bestellung Art-Nr. Produkte Einheit Preis € QK-Kürzel Bemerkungen GEMÜSE 172 Blumenkohl > CMS-frei 1 Stück 5,65 F EU-Bio 163 Brokkoli > CMS-frei 1 kg 7,20 I EU-Bio 159 Spitzkohl > 700-1000g 1 kg 4,79 E CAERM 175 Wirsing > ca. 800g 1 kg 5,30 F EU-Bio 166 Rosenkohl > eigene Ernte Steinfurth 1 kg 9,95 D Bioland 167 Grünkohl > teilweise eigene Ernte Steinfurth 1 kg 5,95 D Bioland 178 Weißkohl > regionale Ernte 1 kg 2,95 D Demeter 179 Rotkohl 1 kg 3,65 D Bioland 409 Rotkohl mit Apfel im Beutel > 500g 1 Stück 5,49 D Demeter 177 Butterrübchen > Sorte „Goldball“ > butterzarte Rübchen 1 kg 4,75 F Ecocert 220 Sauerkraut lose, frisch vom Fass > wird ausgewogen 1 kg 3,85 D Bioland 186 Fenchel 1 kg 6,30 I IFOAM 152 Lauch > von Bio Lesker 1 kg 5,49 D Bioland 183 Staudensellerie > ca. 400g 1 Stück 2,55 E CAECV 174 Knollensellerie lose > ca. 600 – 1000g 1 kg 3,79 D Bioland 180 Möhren > eigene Ernte Pappelhof 1 kg 2,60 D Bioland 189 Möhren „Purple Haze“ > von Müller-Ölbke 1 kg 4,10 D Bioland 499 Solidar Möhren > „Aktion krummes Gemüse“ > Ernte Pappelhof 1 kg 2,60 D Bioland 168 Steckrüben > von Bio Lesker 1 kg 2,95 D Bioland 188 Pastinaken > eigene Ernte Pappelhof 1 kg 4,95 D Bioland 187 Rote Bete > regionale Ernte 1 kg 2,59 D Demeter 267 Rote Bete gegart > 500g 1 Stück 3,99 D Demeter 185 Meerrettich > auch halbe Stangen möglich 100 g 1,39 D Bioland 197 Schwarzwurzeln 1 kg 4,85 NL EU-Bio 192 Wurzelpetersilie > eigene Ernte Pappelhof 1 kg 6,85 D Bioland 184 Topinambur > regionale Ernte aus Steinfurth 1 kg 4,40 D Bioland 176 Suppengemüse > Sellerie, Lauch, Möhren, Wurzelpetersilie > ca. 400g 1 Stück 2,99 D Bioland 233 Butternut Kürbis > regionale Ernte 1 kg 3,45 D Bioland 236 Hokkaido Kürbis Grün > Eigene Ernte Steinfurth 1 kg 2,49 D Bioland 134 Hokkaiko Kürbis > regionale Ernte 1 kg 3,79 D Bioland KULTUR- & EDELPILZE 140 Steinchampignon > edle Champignonvariante 100 g 1,30 D Bioland 141 Austernpilze > auch Kalbspilz oder Austernseitling genannt; 100 g 1,30 D Bioland 143 Kräuterseitling > edler Pilz mit zart-würzigem Aroma 100 g 2,99 D Bioland 146 Shiitake Pilze > geschmacklich intensiv wie Waldpilze 100 g 2,65 D Bioland K A R T O F F E L N & Z W I E B E L N VOM PAPPELHOF Kartoffel „Soraya“ > festkochend 1 kg 2,40 190 D Bioland > Ernte vom Pappelhof < ab 2,5 kg a` 2,35 Kartoffel „Almonda“ > vorwiegend festkochend > 1 kg 2,40 191 D Bioland > Ernte vom Pappelhof < ab 2,5 kg a` 2,35 Kartoffel „Filou“ > mehligkochend 1 kg 2,40 195 D Bioland > Ernte vom Pappelhof < ab 2,5 kg a` 2,35 Pellis > Sorte „Birgit“ > vorwiegend festkochend 196 1 kg 2,40 D Bioland > Ernte vom Pappelhof < 198 Süßkartoffeln > ca. 200 – 400g 1 kg 4,10 E CAAE 150 Gelbe Zwiebeln > eigene Ernte Pappelhof 1 kg 2,85 D Bioland 157 Rote Zwiebeln > eigene Ernte Pappelhof 1 kg 2,95 D Bioland 149 Gemüsezwiebeln 1 kg 2,49 E CAAE 147 Schalotten 100 g 1,55 F Ecocert 151 Knoblauch 100 g 1,25 E CAAE
QUERBEET Obst + Gemüseangebot KW 05 (28.01.– 02.02.2019) Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Kunden-Name: Kunden-Nummer: Bestellung Art-Nr. Produkte Einheit Preis € QK-Kürzel Bemerkungen OBST & SÜDFRÜCHTE 299 Apfel „Gala“ > schöner fester & süßer Apfel 1 kg 2,75 D naturland 266 Apfel „Pinova“ > saftig, süß-säuerlich 1 kg 2,90 D Bioland 304 Apfel „Elstar“ > fest, saftig mit ausgewogenem Aroma 1 kg 3,40 D Bioland 300 Apfel „Topaz“ > saftig, fruchtig-würziger Apfel 1 kg 3,20 D Naturland 296 Apfel „Wellant“ > intensiver, toller Apfelgeschmack 1 kg 3,75 D Bioland 278 Apfel „Boskoop“ > erfrischend sauer > guter Back- oder Bratapfel 1 kg 2,95 D Bioland 337 Birne „Alexander Lucas“ > aromatische Früchte, saftig-süß 1 kg 3,75 D Bioland 370 Quitten > eigene Ernte Steinfurth 1 kg 2,49 D Bioland 334 Bananen > ökologisch angebaut & fair gehandelt 1 kg 2,99 DOM BCS 323 Ananas > ca. 1100g 1 Stück 4,80 CR EU-Bio 218 Mango „Kent“ > 400g 1 Stück 2,15 PE EU-Bio 371 Passionsfrucht violett > ca. 50g 100 g 2,50 UG EU-Bio 345 Granatapfel Rot 1 Stück 2,15 TR EU-Bio 305 Orangen „Wash. Navel“ > von Arcobaleno 1 kg 2,75 I Naturland 341 Saftorangen 1 kg 2,49 E EU-Bio 306 Clementinen 1 kg 4,65 E CAECV 322 Kumquat > Zwergorange mit herb-süßlichem Geschmack 100 g 1,20 E EU-Bio 307 Grapefruit Rot > von Lindo Mondo 1 kg 3,59 E Naturland 309 Zitronen 1 kg 4,65 E SOHICERT 344 Limetten (Limonen) 100g 1,49 E SOHICERT 1 Stück 0,35 308 Kiwi > 80g I IFOAM 3 Stück à 0,32 331 Trauben weiß kernlos 100 g 1,35 ZA eu-bio 284 Trauben rot kernlos 100 g 1,35 ZA IFOAM 339 Ingwer > intensives Aroma > für Speisen, Tee & Cocktails 100 g 1,20 PE Demeter 328 Zweigdatteln „Deglet Nour“ > saftige, bernsteinfarbene Früchte 100 g 1,30 TN EU-Bio 377 Datteln „Medjool“ > vollfleischige große Früchte 100 g 2,70 IL PPIS 326 Erdnüsse > frisch geröstet > in der Schale 100 g 1,00 EG ECOA 325 Walnüsse > regionale Ernte 100 g 1,35 D EU-Bio 379 Maronen gegart > 200g Beutel 1 Stück 5,99 F Ecocert EIER 209 Bioland Eier, Größe M > in 6er oder 10er Kartons Stück 0,50 D Bioland 210 Bioland Eier, groß Größe L -> in 6er oder 10er Karton Stück 0,52 D Bioland 214 Bioland Hühnermobil Eier > im 6er Karton Stück 0,64 D Bioland 70115 Schwester-Ei (Bruderhahn-Initiative) -> im 6er Karton Stück 0,72 D Demeter Hinweise: Unsere Obst- & Gemüse-Preise unterliegen witterungs- und angebotsbedingten Schwankungen. Kurzfristige Änderungen können wir nicht ausschließen. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Obst- und Gemüsesortiment in 100% BIO-Qualität. Alle aufgeführten Produkte stammen aus ökologischem Landbau. Es ist möglich, dass einzelne Produkte geliefert werden, die aus der Umstellung auf den ökologischen La ndbau hergestellt” sind. Diese sind in der Spalte „ Qualitäts-Kürzel“ (QK) klein geschrieben. Sollte Ihnen für die eine oder andere Spezialität eine Idee für die Zubereitung fehlen, schauen Sie gern auf unserer Website in die Rubrik „REZEPTE“. Dort finden Sie eine reiche Auswahl erprobter Rezeptvorschläge für Neues und Bekanntes! BSD: bei manchen Produkten steht hinter der Artikelnummer ein „BSD“. Dies sind Produkte die wir per Direkt-Lieferung vom Erzeuger hier her auf den Pappelhof geliefert bekommen. Bei den regionalen bzw. deutschen Produkten ist dies normal - bei der internationalen Bioware nicht. Durch diese Kennzeichnung wollen wir Ihnen dokumentieren, dass Sie auch in der kalten Jahreszeit gut & exklusiv von uns beliefert werden. In der Regel handelt es sich um Naturland- oder Demeter- Produkte von uns bekannten Erzeugergenossenschaften. Mehr zu den Erzeugern finden Sie unserer Website in der Rubrik „Erzeuger & Partner“. Schauen Sie gern rein und informieren Sie sich: http://www.querbeet.de/Seiten/Erzeuger___Partner/
QUERBEET- Lieferservice Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Tel.: 0 60 35 – 70 93 100; Fax: 70 93 444; Email: service@querbeet.de / www.querbeet.de Bestellschein für NATURKOST Kunden-Nr.:_____________ Bestellmenge Art. Nr. Artikelbezeichnung Naturkostmagazin „Schrot&Korn“ 74 Ausgabe Februar > Gratis für Sie! Ihr Platz für Notizen:
Sie können auch lesen