Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...

Die Seite wird erstellt Felix Knoll
 
WEITER LESEN
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
Informationsblatt
         Alters- und
   Pflegeheim Seon
                       mosaik
                         Ausgabe | Juli 2020

Informationsblatt
Alters- und                      Themen
Pflegeheim Seon
                                 Vorwort

                                 Impressionen aus dem Alltag

                                 Bewohnende

                                 Personelles

                                 Dienstleistungen

                                 Rätsel
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
2   Vorwort                                                               Ausgabe Juli 2020

Sommerzeit = Gartenzeit                        kann man      einen    erfrischenden       Tee
                                               aufgiessen.
                         In den Sommer-
                         monaten gibt es
                         im Garten –
                         auch     „Pflanz-
                         blätz“ genannt –
                         viel Arbeit. Zu
                         diesen     Haus-
                         gärten gehören
                         auch       einige     Die     ersten     Erdbeeren,       in   der
                         Obstbäume und         Frühsommersonne erwärmt und direkt aus
verschiedene Beerensträucher. Gerne            dem Garten, schmecken herrlich frisch.
nehme ich Sie mit auf einen Rundgang           Aber auch hier gilt es wieder, die Erdbeeren
durch meinen grossen Garten.                   einzumachen für die kommenden Monate.
                                               Süsse Konfitüre, eventuell mit Rhabarbern
                                               ergänzt, erfreut uns immer wieder. Die
                                               roten und scharfen Mairettiche schmecken
                                               auch den einen oder anderen. Im
                                               Gemüsebeet wird es dank des fleissigen
                                               Giessens immer bunter und reichlicher.
                                               Fenchel, Blumenkohl, Broccoli, Krautstiele,
                                               Kohlrabi usw. wachsen prächtig und
Im Frühling wird angepflanzt, gesteckt und     schmecken bei jedem Essen wunderbar. Auf
gesät in die frische, mit neuem Kompost        den Obstbäumen gedeiht es immer mehr.
oder etwas Hühnermist angereicherte Erde.      Die Aprikosen an der Hausmauer entlang
Nach den Eisheiligen (wer weiss noch, wie      sind schon bald reif und die ersten Kirschen
sie heissen?) dürfen auch empfindlichere       direkt vom Baum schmecken nicht nur den
Pflanzen wie Gurken, Zucchetti, Tomaten,       Vögeln.
Bohnen etc. endlich ins Freie gepflanzt
werden.
Ab Juni kann dann fleissig geerntet werden.
Die ersten schönen Kohlrabi, die gelben und
festen Kopfsalate, feine Kefen (hoffentlich
ohne Fäden) sowie Erbsen kommen in
unsere Hände und es darf genossen und
verarbeitet werden. Die Holunderblüten
sind bereits zu feinem Sirup verarbeitet und
mit den ersten frischen Minzenblättern
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
Vorwort                                                             Ausgabe Juli 2020   3

Ab Juli/August haben wir dann die volle       Aus den saftigen Tomaten wird ein feiner
Pracht im Garten und es gibt viel Arbeit      Salat gemacht oder Sugo gekocht. Nebst
draussen wie auch in der Küche. Vieles darf   dem vielen Ernten darf man aber nicht
für die kommenden Monate eingemacht           vergessen, dass das Wintergemüse in den
werden. Die alten Bülachgläser erleben        Boden sollte. Es ist an der Zeit, die
eine zweite Hochkonjunktur. Es werden         Wintersalate wie Zuckerhut und Nüsslisalat
feine Kompotte von Zwetschgen, Kirschen,      zu setzen bzw. säen. Winterlauch und
Pflaumen etc. abgefüllt. Im Beerengarten      Endiviensalat dürfen ebenfalls in den
herrscht Hochbetrieb. Die Himbeeren,          Boden.
Johannisbeeren, Blaubeeren, wie auch
                                              Die ersten Äpfel, zum Beispiel Klaraäpfel
Stachel- und Brombeeren wollen abgelesen
                                              Gravensteiner, sind reif. Im Spätsommer
werden und im Konfiglas oder im feinen
                                              gibt es immer noch viele Aromen im Garten
Müesli landen. Auch gluschtige Sirupe aus
                                              zu entdecken. Die blauen Zwetschgen
den saftigen Beeren oder der Goldmelisse
                                              lassen sich gut frisch geniessen oder auf
erfreuen uns noch monatelang.
                                              einer Wähe, als Kompott oder später als
Die ersten Bohnen werden geerntet,            Schnaps.
eingefroren, gedörrt oder frisch gekocht.
                                              Ich könnte noch ganz viel schreiben.
Vielleicht mit feinem Speck und den ersten
                                              Vielleicht haben Sie auch selber ganz viel
frischen Frühkartoffeln. Die Zwiebeln
                                              Erfahrung im Garten gesammelt. Das ist ein
sollten auch schon bald aus dem Boden,
                                              kurzer Zusammenzug meines Gartens und
den „Augsteräge“ mögen sie gar nicht. Im
                                              meiner Gedanken wie auch Erinnerungen.
Tomatenhaus werden die Tomaten reif und
                                              Für die einen war oder ist es eine reine
die Gurken wachsen bei genügend Wasser
                                              Freude, im Garten zu wirken. Für viele war
rankenweise. Oft werden daraus auch
                                              es aber auch ein Muss, da man sich so
Essiggurken eingekocht oder etwas
                                              selber als Familie versorgen konnte und
moderner: süsssaure Zucchetti.
                                              nichts kaufen musste.

                                              Ich hoffe, dass ich Sie ein bisschen
                                              mitnehmen und anregen konnte.
                                              Roger Zingg, Leitung Verpflegung

                                              Die Namen der Eisheiligen: Pankratius,
                                              Servatius und Bonifatius und die Kalte
                                              Sophie
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
4   Impressionen aus dem Alltag                                              Ausgabe Juli 2020

Interview mit Ida Baumann zum Thema             Interview mit Elisabeth Kleeb
Coronavirus

Wie fühlen Sie sich in dieser Situation?        Warum erfolgte der Eintritt ins Alters- und
Ich fühle mich gut. Zum Glück habe ich die      Pflegeheim Unteres Seetal (APHS)?
Möglichkeit, auf meinen Balkon zu gehen,        Als ich 89 Jahre alt wurde, fing ich an, mir
um dort die Aussicht zu geniessen.              langsam Gedanken zu machen, ins Alters-
                                                heim zu gehen. Etwa ein Jahr später hatte
Wie ist es für Sie, Ihre Verwandten nur durch   ich einen Schlaganfall. Nach dem Spitalau-
eine Glasscheibe zu sehen?                      fenthalt haben meine Kinder und ich be-
Ich bin froh, wenn alles wieder ist wie vor     schlossen, dass es jetzt an der Zeit ist, die-
dem Coronavirus und ich meine Familie           sen Schritt zu wagen.
wieder in den Arm nehmen kann.
                                                Was mussten Sie aufgeben?
Wie haben Sie sich über das Virus infor-        Die Gärtnerei, die ich mit meinem Mann
miert?                                          führte, haben wir schon vor ein paar Jahren
In den Nachrichten, im Radio und im Fern-       verkauft. Vor etwa 20 Jahren haben wir eine
seher kommen täglich die aktuellen Mel-         Eigentumswohnung gekauft, in der ich al-
dungen. Am Nachmittag telefoniere ich je-       lein lebte, seit mein Mann im Jahr 2014 ver-
weils mit meinen Angehörigen. Auf diese         starb. Nach dem Einzug in das Heim ver-
Weise bin ich immer informiert.                 kaufte ich diese Wohnung.

Haben Sie schon eine ähnliche Situation in      Was empfanden Sie beim Eintritt ins APHS?
Ihrem Leben erlebt?                             Ich freute mich sehr, ins Altersheim zu kom-
Nein, es ist auch für mich etwas Neues.         men. Weinen und traurig sein bringt ja
Blerta Nesimi und Jessica Scherer,              nichts. Gewisse Dinge sind halt so. Ich hatte
Berufslernende Wohngruppe E                     früher schon diese Einstellung.
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
Impressionen aus dem Alltag                                            Ausgabe Juli 2020   5

Wie gehen Sie mit dem Coronavirus um?          wechselte direkt vom Spital ins Altersheim,
Es gibt einem schon zu denken. Nur bringt      da ich nicht mehr allein zuhause bleiben
es mich auch nicht weiter, ich kann es ja      konnte.
nicht ändern.
                                               Was mussten Sie aufgeben?
Was vermissen Sie am meisten?                  Haus und Garten, es war sogar mein Eltern-
Ich vermisse gar nichts. Ich habe es schön     haus. Wir hatten dort schöne Blumen ange-
hier, wie in den Ferien. Mein Leben war        pflanzt und einen Gemüsegarten bewirt-
schön, mit vielen guten Freunden. Ich bin      schaftet. Ich hatte zudem Hasen und
hier einfach rundum zufrieden.
                                               Schafe. Die Schafe haben nun Nachwuchs
                                               bekommen, sechs Lämmer. Mein Sohn hat
Haben Sie einen Wunsch?
                                               das Haus übernommen, somit ist es in guten
Ich bin wunschlos glücklich! Ich habe alles,
                                               Händen.
was es zum Leben braucht. Mehr brauche
ich nicht.
                                               Was empfanden Sie beim Eintritt ins APHS?
Jolanda Humbel und Heidi Koch,                 Da ich direkt vom Spital ins Altersheim
Mitarbeiterinnen Pflege, Wohngruppe D
                                               wechselte, fiel mir dies sehr schwer. Ich
                                               konnte mich nicht von meinem Haus, mei-
Interview mit Willi Gloor                      ner Familie und meinen Freunden verab-
                                               schieden. Ich fühle mich hier aber schon
                                               recht wohl und habe mich gut eingelebt.
                                               Hier ist es fast wie Zuhause, es sind alle sehr
                                               nett.

                                               Wie gehen Sie mit dem Coronavirus um?
                                               Da meine Frau während der Coronazeit ge-
                                               storben ist, fand die Abdankung nur im
                                               engsten Familienkreis statt, was mir sehr
                                               Mühe bereitete. Hoffentlich ist diese Pan-
                                               demie bald vorbei. Ich freue mich auf die
                                               Zeit danach. Ich möchte noch einmal nach
                                               Hause und meine Kinder und Grosskinder
                                               besuchen. Ich vermisse meine Familie; un-
Warum erfolgte der Eintritt ins Alters- und    ser Verhältnis ist sehr gut.
Pflegeheim Unteres Seetal APHS)?
Meine Frau ist leider nach einem Aufenthalt    Was vermissen Sie am meisten?
im Spital am 1. April 2020 gestorben. Wir      Die schönsten Momente in meinem Leben
waren noch zusammen im Spital, da wir          waren die Heirat, die Geburt meiner beiden
beide gesundheitliche Probleme hatten. Ich     Kinder und die Feier des 50. Hochzeitstages.
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
6   Impressionen aus dem Alltag              Ausgabe Juli 2020

Ausserdem sind wir viel gereist, von unzäh-
ligen Flussreisen in Europa bis nach Über-
see, Jamaika und die dominikanische Re-
publik. Punta Cana und Santo Domingo blei-
ben mir sehr gut in Erinnerung.

Haben Sie einen Wunsch?
Ich wünsche mir, dass mein Schwindel wie-
der weggeht, gute Gesundheit und ab und
zu ein Glas Wein trinken zu können.

Unsere Gedanken zu den beiden Interviews
Beide Bewohnenden waren sehr emotional
und ehrlich. Die Interviews dauerten knapp
eine Stunde. Es wurde uns klar, wie wichtig
die Nähe über die Kommunikation ist – be-
sonders jetzt in der Coronazeit. Die Bewoh-
ner vermissen Gespräche ohne Zeitdruck.
Das psychosoziale Wohlbefinden ist ein
wichtiger Faktor beim Zusammenleben in
einer Institution. Darum haben wir zusam-
men mit der Wohngruppenleitung be-
schlossen, Zeit für Einzelgespräche einzu-
planen und baldmöglichst durchzuführen.
Jolanda Humbel und Heidi Koch,
Mitarbeiterinnen Pflege, Wohngruppe D
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
Impressionen aus dem Alltag                                              Ausgabe Juli 2020    7

Wir sagen danke!
In den vergangenen vier Monaten wurden die Bewohnenden und Mitarbeitenden des Alters-
und Pflegeheims Unteres Seetal mit unzähligen Gesten überrascht, aufgemuntert und moti-
viert. In der folgenden Bilderstrecke lassen wir Sie gerne daran teilhaben. Die vollständigen
Beiträge inklusive Fotos finden Sie auf unserer Website www.altersheim-seon.ch unter der
Rubrik Glücksmomente.
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
8   Impressionen aus dem Alltag   Ausgabe Juli 2020
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
Bewohnende                                                                Ausgabe Juli 2020   9

Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag
Kovacs Verena feierte am 14. Februar 2020 ihren 80. Geburtstag
Lindenmann Luzia feierte am 7. März 2020 ihren 90. Geburtstag
Thymian Ilse feierte am 27. März 2020 ihren 80. Geburtstag

Wir gratulieren allen Jubilarinnen nochmals herzlich und
wünschen ihnen im neuen Lebensjahr viele schöne Momente
und gute Gesundheit.

Herzlich willkommen
Dössegger Ruth            Bussmann Therese          Schönenberger Sonja
1. Februar 2020           11. Februar 2020          28. Februar 2020

Ramseier Dora             Bossard René              Jähn Josy
5. März 2020              9. März 2020              10. März 2020

Dössegger Viviane         Rehmann Hans Peter        Burkard Rosa
20. März 2020             23. März 2020             30. März 2020

Windfelder Günter         Kleiner Max               Thut Ernst
6. April 2020             30. April 2020            1. Mai 2020

Thut Rosalie              Gloor Willi               Waldvogel Erika
1. Mai 2020               5. Mai 2020               16. Mai 2020

Rupp Domenica
18. Mai 2020

Im stillen Gedenken
Berz Ewald               Fricker Louise            Siegrist Hans
 17. Februar 2020        18. Februar 2020         19. Februar 2020

Bossard Richard          Ott Bruna                 Graber Eleonore
 20. Februar 2020        23. Februar 2020         10. März 2020

Rupp Heidi               Bruelhart Theresia        Sempf Renate
 14. März 2020           9. April 2020            16. April 2020

Burkard Rosa             Haiss Josefa              Welte Albert
 16. April 2020          25. April 2020           28. April 2020

Urech Hansruedi          Tschudin Ulrike
 29. April 2020          19. Mai 2020
Mosaik Ausgabe | Juli 2020 - Hauszeitung Alters- & Pflegeheim ...
10   Personelles und Dienstleistungen                                         Ausgabe Juli 2020

Herzliche Gratulation zum Dienstjubiläum
Juli bis August 2020                                 September bis Oktober 2020
Sager Gabi                          20   Jahre       Zanaty Mohamed                  5   Jahre
Merz Daniel                         15   Jahre       Lüscher Erika                  15   Jahre
Häfeli Vanessa                       5   Jahre       Arnold Nathalie                10   Jahre
Haller Sandra                        5   Jahre       Di Blasio Katharina            10   Jahre
Suter Angela                         5   Jahre       Stadelmann Katrin              10   Jahre
                                                     Devittori Camille               5   Jahre

Dienstleistungen
Coiffeurtermine                  Mittwochmorgen und Donnerstag nach Vereinbarung
Fusspflegetermine                Dienstag nach Vereinbarung
Hörberatungstermine              werden jeweils frühzeitig publiziert
Sehberatungstermine              werden jeweils frühzeitig publiziert
Wellnessangebote                 Termine nach Absprache
Zahnmedizintermine               jeden 2. Montag im Monat nach Vereinbarung

KAFI   Sonneblueme
Das öffentliche Kafi Sonneblueme bietet täglich eine frische und gesunde Auswahl an Speisen.
Lassen Sie sich von unserer Küchen- und Cafeteriacrew ein feines Mittagessen oder hausge-
machte Patisserie servieren.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.30 Uhr
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.30 Uhr
Telefon 062 769 67 21
Rätsel                                                                    Ausgabe Juli 2020   11

                                       SOMMERRÄTSEL
          Die markierten Felder ergeben von oben nach unten gelesen das Lösungswort.

         1.         2.          3.          4.          5.          6.

         7.         8.          9.          10.         11.         12.

 1.

 2.

 3.

 4.

 5.

 6.

 7.

 8.

 9.

 10.

 11.

 12.
Gewinnerin Rätsel März 2020
Frau Anna Aeschbach, Bewohnerin im APHS, ist die glückliche
Gewinnerin des Preisrätsels vom März 2020. Wir gratulieren
Frau Aeschbach herzlich.
✁

Rätsel Hauszeitung Ausgabe Juli 2020
Einsendeschluss: 31. August 2020                  Lösungswort:

Name:                                             Vorname:

Adresse:                                          PLZ/Ort:
In eigener Sache
Impressum
Hauszeitung Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal, Seon
Erscheint 3x jährlich im März, Juli und November
Redaktion: Amelie Kuhn, a.kuhn@altersheim-seon.ch

Sie möchten uns eine Spende zukommen lassen?
Postkonto 50-7038-2
IBAN-Nr. CH04 0900 0000 5000 7038 2
Herzlichen Dank!

Mosaik bequem per Post oder online
Unsere Hauszeitung können Sie sich auch regelmässig per Post zustellen lassen. Füllen Sie bitte
den Bestelltalon aus und senden Sie ihn an:
Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal, Talstrasse 3, 5703 Seon

Sie finden die Hauszeitung Mosaik in elektronischer Form auf unserer Homepage unter:
www.altersheim-seon.ch

Hinweis: Nächste Mosaik-Ausgabe im November 2020
✁

Bitte senden Sie uns regelmässig die Hauszeitung zu:

Vorname/Name:

Adresse:

PLZ/Ort:
Sie können auch lesen