NÜTZEN SIE DIE CHANCEN, DIE EUROPA BIETET! - KARRIERE BEI DEN INSTITUTIONEN DER EU - BEST WIEN

 
WEITER LESEN
NÜTZEN SIE DIE CHANCEN, DIE EUROPA BIETET! - KARRIERE BEI DEN INSTITUTIONEN DER EU - BEST WIEN
Nützen Sie
die Chancen,
die Europa bietet!
Karriere bei den
Institutionen der EU
NÜTZEN SIE DIE CHANCEN, DIE EUROPA BIETET! - KARRIERE BEI DEN INSTITUTIONEN DER EU - BEST WIEN
EU JOB Information
Sie suchen nach einer herausfordernden
Karriere in Europa, in einem internationalen
Umfeld und mit einem attraktiven Gehalt?

Shaping Europe together …
Die Institutionen der Europäischen Union bieten lang-
fristige und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
mit interessanten Karriereverläufen. Nehmen Sie die
Chance wahr!

450 Millionen EU-Bürgerinnen und EU-Bürger
Die Verwaltung der EU wird von Beamtinnen und Beam-
ten sowie von vertraglich Bediensteten überwiegend von
Brüssel und Luxemburg aus geführt. Gestalten Sie mit!

Das bringen Sie mit
•   EU-Staatsbürgerschaft
•   Gründliche Kenntnis einer Amtssprache
•   Ausreichende Kenntnis einer weiteren Amtssprache
Sie beherrschen weitere Sprachen? Perfekt für ein
offenes und vielsprachiges Arbeitsumfeld!

Wie erfahren Sie von freien Stellen?
•   EU JOB Information –
    melden Sie sich zum Newsletter an!
    jobboerse.gv.at/eujobs
•   Europäisches Amt für Personalauswahl (EPSO)
    eu-careers.eu
•   Amtsblatt der Europäischen Union
    eur-lex.europa.eu/oj/direct-access.html

Übersicht über Praktikumsangebote
•   jobboerse.gv.at/eujobs
Karriere als Beamtin /Beamter
•   Administratorinnen /Administratoren (AD):
    Leitende Tätigkeiten, Referentinnen /Referenten,
    Tätigkeit im sprachlichen oder wissenschaftlichen
    Bereich
    –– Anforderungsprofil: abgeschlossenes Hochschul-
       studium von mindestens dreijähriger Dauer
•   Assistentinnen /Assistenten (AST):
    Sachbearbeiterinnen /Sachbearbeiter,
    Technikerinnen /Techniker
    –– Anforderungsprofil: Matura + dreijährige
       einschlägige Berufserfahrung oder Kolleg
•   Sekretariatskräfte und Büroangestellte (AST / SC):
    Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter,
    Sekretärinnen / Sekretäre
    –– Anforderungsprofil: Matura + dreijährige
       einschlägige Berufserfahrung oder Kolleg

Karriere als Bedienstete /Bediensteter
auf vertraglicher Basis
•   Bedienstete auf Zeit
•   Vertragsbedienstete

Einstiegsgehälter (Stand: 1.7.2020)
Administratorinnen /Administratoren:                    € 4.917
Assistentinnen /Assistenten:                        € 3.001
Vertragsbedienstete (Akad. Grad):                   € 3.556
Sekretariatskräfte:                                 € 2.631
Wie läuft das EPSO-
Aufnahmeverfahren ab?
Mehrstufiges kompetenzorientiertes
Verfahren zur Auswahl von Beamtinnen
und Beamten

•   Veröffentlichung des Auswahlverfahrens (Amts-
    blatt, EPSO-Website, Social Media)
•   Online-Registrierung (EPSO-Konto)
•   Zulassungstests (computerbasierte Multiple
    Choice Tests in den Mitgliedstaaten) und/oder
    Talentfilter
•   Fallweise computerbasierte Zwischenprüfung
•   Assessment Center (Testort: Brüssel oder
    ­Luxemburg bzw. videobasiert)
•   Aufnahme in eine Reserveliste

Verfahren zur Auswahl von sonstigen
(vertraglich) Bediensteten
(CAST Permanent)
•   Bewerbungen laufend möglich
•   Zahlreiche Profile zur Auswahl
•   Einladung zu computerbasierten Tests bei Bedarf
•   Individuelle Auswahlgespräche
•   Aufnahme in die entsprechende Dienststelle

Vorbereitung auf Auswahlverfahren
Literaturliste unter jobboerse.gv.at/eujobs abrufbar
Webinare, Workshops und Coachings laufend nach
Bedarf.

Bewerbung:
epso.europa.eu/job-opportunities
Broschüren und
Infomaterial zum Thema
EU erhalten Sie kostenlos
bei folgenden Stellen:
Amt für Veröffentlichungen der
Europäischen Union
Publikationen:
op.europa.eu/de/home

Vertretung der Europäischen Kommission
in Österreich
Haus der Europäischen Union
Wipplingerstraße 35, 1010 Wien
+43 1 516 18-0
comm-rep-vie@ec.europa.eu
ec.europa.eu/austria

Verbindungsbüro des Europäischen
Parlaments in Österreich
Haus der Europäischen Union
Wipplingerstraße 35, 1010 Wien
+43 1 516 17-0
epwien@europarl.europa.eu
europarl.at
jobboerse.gv.at

Für Fragen und Hilfestellung stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung:
EU JOB Information
Margareta Kaminger
+43 1 716 06-667377
eujobinformation@jobboerse.gv.at
jobboerse.gv.at/eujobs
 Betreuung von Bewerberinnen und Bewerbern
 auf Reservelisten und Datenbanken sowie
 ­Auskunftstelle für abgeordnete nationale
­Sachverständige:
Ständige Vertretung Österreichs
bei der Europäischen Union
Dr. Thomas Pappenscheller
30, Avenue de Cortenbergh
1040 Brüssel, Belgien
+32 2 23 45-107
thomas.pappenscheller@bmeia.gv.at
sne.bruessel-ov@bmeia.gv.at
aussenministerium.at/bruesselov

Impressum
Medieninhaber, Verleger und Herausgeber:
Bundesministerium für Kunst, Kultur,
öffentlichen Dienst und Sport
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Referat III/4/a - EU Jobs und Crossmentoring
Redaktion: Dr.in Sabine Piska-Schmidt
Grafische Gestaltung: BMKÖS/Grafik
Druck: BMI
Foto: GettyImages/Caiaimage/Martin Barraud
Logo eu careers: Europäisches Amt für Personalauswahl (EPSO)
Wien, 2021
Sie können auch lesen