Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften

Die Seite wird erstellt Klaus Kuhn
 
WEITER LESEN
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Forum
                                                                     Schutzgebühr EUR 2,-

Nachhaltig Wirtschaften
Das Entscheider-Magazin

                          F E S T I VA L
                          The Next Industrial Revolution
                            B lu e p rin t N e t h e r l a n d s

 Exhibition    and Events • 26th January - 16th March 2011 • Aedes am Pfefferberg Berlin
   www.forum-csr.net                                                                1
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
2   forum Nachhaltig Wirtschaften
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

          Kluge Produkte,
          von klugen Köpfen,
          für kluge Menschen
          Produkte, die nach dem Cradle to Cradle®-Konzept ent-
          wickelt wurden, sind ungewöhnlich. Kluge Köpfe haben
          ihr Können und ihre Kreativität hineingesteckt, um etwas
          Gutes zu schaffen. Darum bin ich froh, dass wir das Cradle
          to Cradle®-Festival in Kooperation mit einem Partner ver-
          wirklichen können, der keine Angst vor Neuem hat, der
          kreativ ist, der mutig ist und der Trends setzen kann.

          Ich freue mich auf die vielen Veranstaltungen und
          die Ausstellung „Die nächste industrielle Revolution
          – Blaupause Niederlande“ zusammen mit dem Archi-
          tekturforum Aedes, und ich hoffe, alle Besucher sind
          so neugierig darauf, wie ich selbst. Inzwischen gibt es
          rund 600 Cradle to Cradle®-Produkte – und alle sind es
          wert, einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt zu werden.
          Das Festival wird einen spannenden Querschnitt daraus
          präsentieren.

          Unternehmen und Institutionen in den Niederlan-
          den sind sehr offen für die Arbeit mit dem Cradle to
          Cradle® -Konzept. Das ist der Grund, warum ihnen die
          Ausstellung gewidmet ist. Sie teilen ihre Informationen

                                                                                                                                                                         © Speakers Academy® - Edith Stenhuys
          und Erfahrungen aus der Arbeit mit Cradle to Cradle®
          gerne – und darum ist dieses Festival die große Chance,
          auch andere, innovative Firmen in Deutschland und der
          ganzen Welt von dem innovativen Design-Konzept zu
          überzeugen. Nur, wenn wir die Produktionspalette in
          allen Bereichen so umstellen, dass sie nicht nur weniger
          schädlich, sondern nützlich ist, dann haben wir eine
          Chance, weiter auf der Erde zu leben und die Erde dabei
          zu erhalten. Um nichts weniger geht es.

          Ich wünsche allen Ausstellern interessante Gespräche und allen Besuchern der
          Ausstellung, der Workshops, Diskussionen oder Filmvorführungen, dass Sie mit
          der Gewissheit nach Hause gehen, dass eine bessere Welt möglich ist.

          Herzlich,

          Ihr

www.forum-csr.net                                   Umweltfreundlich gedruckt von www.lokay.de, dem Spezialisten für klimaneutrales Drucken auf 100 % Recyclingpapier.                                          3
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

         Auszüge aus dem Programm
          Das Cradle to Cradle®-Festival bietet eine Vielzahl
          verschiedener Veranstaltungen, zum Beispiel:

          • 27.01. | 17:00 Uhr | Dialog
             Horst Rechelbacher, Gründer von Aveda und Intelligent Nutriens im Gespräch
             mit Prof. Dr. Michael Braungart

          • 27.01. | 19:30 Uhr | Podiumsdiskussion
             mit Prof. Dr. Michael Braungart, Monika Griefahn, Arthur Thomaes (Royal Mosa), Rinus
             van den Berg (DSM), Prof. Maximilian Gege (B.A.U.M. e.V.)

          • 16.02. | 19:30 Uhr | Film
             in Kooperation mit der Berlinale, Filmvorführung im Gropiusbau, Kulinarisches Kino

          • 28.02. | ganztägig | Materials Pooling
             in Zusammenarbeit mit der Van Gansewinkel Groep

          • 03.03. | ganztägig | Projekte der Zukunft
             Jakob von Uexküll, Gründer des „Alternativen Nobelpreises“ (Right Livelihood Award),
             World Future Council, im Gespräch

          • 09.03. | ganztägig | Cradle to Cradle®-Architektur
             William McDonough, WM+P, Charlottesville, USA

          • 11.03. | 19:00 Uhr | „Cradle to Cradle® goes fashion“
             Modenschau verschiedener Designer, Verwendung von Cradle to Cradle®-Materialien

          • 12.03. | 17:30 Uhr | BIMBACHE openART
             El Hierro mit Konzert von María Mérida, Grand Dame des Canto Canario & Torsten de
             Winkel

          Durchgängig: Veranstaltungen, Seminare, Workshops, Präsentationen der Cradle to Cradle®-
          Firmen, -Regionen und -Konzepte

          Anmeldung unter: reply@epea.com

          Für weitere Informationen und ständig aktualisierte Termine
          besuchen Sie unsere Website unter
          www.cradletocradlefestival.com.

4                                                                                          forum Nachhaltig Wirtschaften
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

          Cradle to Cradle                                                                                                                              ®
          Das Konzept

          Cradle to Cradle® („Von der Wiege bis
          zur Wiege“) ist ein Design-Konzept,          Consumption Products                                           Service Products
          das die Natur zum Vorbild hat. In der               .Biological Nutrients.                                  .Technical Nutrients.
          Natur sind alle Produkte eines Stoff-
          wechsel-Prozesses für einen anderen
          Prozess von Nutzen. Das Laub eines
          Baumes beispielsweise ist Nahrung für
          ihn selbst und andere Pflanzen. Es ist
          Winterschlafplatz für Igel oder Ver-
          steck für Mäuse. Aus einer verschwen-
          derischen Fülle von Kirschblüten
          entsteht eine neue Generation von
          Kirschbäumen. Jedes Produkt, mag es
          auch noch so sehr als Abfallprodukt                                                                                                    (c) 2009 EPEA GmbH
          erscheinen, ist nützlich.

          Produkte nach dem Cradle to              Hinter dem Cradle to Cradle® -Design-                     weltforschung GmbH zwischen 1987
          Cradle ®-Design-Konzept funktio-         Konzept steht eine umfassende Ver-                        und 1992 entwickelt hat. Inzwischen
          nieren genau so. Sie sind darum eine     besserung der Produkte. In Cradle to                      haben hunderte Unternehmen weltweit
          wichtige Antwort auf die drängend-       Cradle®-Qualität sind Produkte                            – insbesondere in den Niederlanden,
          sten Herausforderungen unserer           • hochwertiger und praktischer für                        aber zum Beispiel auch in den USA,
          Zeit. Sie werden im Hinblick auf ihren     den Nutzer                                              Taiwan, Dänemark, Österreich, der
          gesamten Lebenszyklus entwickelt.        • gesünder für alle, die mit dem                          Schweiz und Deutschland – Produkte
          Stoffströme für sämtliche Güter            Produkt in Berührung kommen                             nach dem Cradle to Cradle®-Design-
          zirkulieren in technischen oder biolo-   • von Vorteil für Umwelt und Wirt-                        Konzept im Angebot und Verwaltun-
          gischen Kreisläufen. Ein T-Shirt zum       schaft                                                  gen und Institutionen berücksichtigen
          Beispiel, dessen Produktionsprozesse                                                               es bei ihren Investitionen.
          keine schädlichen Bestandteile ent-      Das Cradle to Cradle®-Design-Konzept
          halten und das biologisch abbaubar       basiert auf drei innovativen Prinzipien:                  Weitere Informationen und laufend
          ist, kann kompostiert werden. Es         • Jedes Produkt ist so konzipiert, dass                   aktualisierte Veranstaltungen unter
          geht in den biologischen Kreislauf         es ein Nährstoff für ein anderes Pro-                   www.cradletocradlefestival.com.
          zurück und ist ein biologischer Nähr-      dukt ist (Abfall = Nahrungsmittel)
          stoff. In einem technischen Kreislauf    • Jedes Produkt wird erzeugt durch die                       Kontakt
          können Materialien zirkulieren – Vo-       ständig vorhandene Kraft der Sonne                        EPEA
          raussetzung dafür ist, dass Produkte     • Jedes Produkt trägt zur Vielfalt bei                      Internationale Umweltforschung GmbH
          sich wieder in ihre Bestandteile           – sei es im Hinblick auf Konzept,                         trostbrücke 4, 20457 Hamburg
          zerlegen lassen und dadurch tech-          Kultur oder Biodiversität
          nische Nährstoffe für Folgeprodukte                                                                  Oliver Widmann
          werden. So kann jeder Fernseher          Das Cradle to Cradle -Design-Konzept
                                                                                ®                              tel.: +49 (0)40 / 43 13 49 - 50
          und jede Waschmaschine wieder zu         ist eine Idee des deutschen Chemikers                       press@epea.com
          einen neuen Gerät werden. Was in         Prof. Dr. Michael Braungart und dem
                                                                                                               Petra Reinken
          dem einen Lebenszyklus Abfall ist,       amerikanischen Architekten William Mc-
                                                                                                               C2C-Festival
          ist dann in einem anderen, gleich-       Donough. Basis dafür ist das Intelligente                   Mobil: +49 (0)173 / 4 06 26 41
          wertigen Lebenszyklus wichtiger          Produkte System (IPS), das Braungarts                       reinken@epea.com
          Nährstoff.                               Unternehmen EPEA Internationale Um-

www.forum-csr.net                                  Umweltfreundlich gedruckt von www.lokay.de, dem Spezialisten für klimaneutrales Drucken auf 100 % Recyclingpapier.   5
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Verkrijgbaar bij:

       Dare to be BL ACK

    It’s so easy to go green
    mit Toilettenpapier und Papierhandtüchern von Satino Black

    Mit einer einzigen Tat können Sie in wenigen
    Sekunden etwas grüner werden und Ihrem Ziel der
    Nachhaltigkeit einen Schritt näher kommen. Steigen
    auch Sie um auf das nachhaltigste Toilettenpapier
    und die nachhaltigsten Papierhandtücher von
    Satino Black. So beweisen Sie gleich Ihren Mut.

                                                                  www.satinoblack.com
                                                                  Satino by Van Houtum

6                                                                        forum Nachhaltig Wirtschaften
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

          Cradle to Cradle
          Architecture
          A New Geography of Hope
          By William McDonough

          As a designer, it is my great delight          we must understand the world we                            Cradle to Cradle® encourages us to
          to be expanding the Cradle to Crad-            live in, wherein design is the first                        step back from the routines of daily
          le® thinking into a new generation             signal of human intention. We need                         problem-solving, rethink the frame
          of innovation and implementation               to go to the primordial condition to                       conditions that shape our designs,
          at all scales. In order to imbue our           understand the operating system for                        and recognize that being less bad is
          designs with inherent intelligence,            the planet.                                                not being good. Rather than seeking
                                                                                                                    to minimize the harm we inflict,
                                                                                                                    Cradle to Cradle® reframes design
                                                                                                                    as a beneficial, regenerative force –
                                                                                                                    one that seeks to create ecological
                                                                                                                    footprints to delight in, not lament.
                                                                                                                    It expands the definition of design
                                                                                                                    quality to include positive effects
                                                                                                                    on economic, ecological, and social
                                                                                                                    health, in addition to the traditional
                                                                                                                    architectural standards of commodity,
                                                                                                                    firmness and delight.

                                                                                                                    When applied to the built environ-
                                                                                                                    ment, the Cradle to Cradle® vision
                                                                                                                    provides a catalyst for a way of thin-
                                                                                                                    king that can lead to innovations and
                                                                                                                    optimizations in practices, procedures,
                                                                                                                    policies and economics. It moves
                                                                                                                    beyond the goal of only reducing the
                                                                                                                    negative impacts of human activity,
                                                                                                                    to provide an engaging vision and
                                                                                                                    comprehensive strategies for creating
                                                                                                                    a positively conceived footprint on the
                                                                                                                    planet – environmental, social and
                                                                                                                    economic.

                                                                                                                    Under this design protocol:
                                                                                                                    • We regard materials as nutrients,
                                                                                                                      for safe, continuous cycling.
                                                                                                                    • We develop systems to safely con-
                                                                                                                      tinuously reuse our biological and
                                                                                                                      technical nutrients.
                                                                                                                    • We power all operations with 100%
                                                                                                                      renewable energy.
            Ferrer Research & Development Center: the form of the building was inspired by the                      • We regard water as a precious re-
            design culture of Barcelona, the climate, and the program. The atrium will serve as a                     source.
            greenhouse for native vegetation and a periodic hatching site for native butterflies of                  • We respect all people and natural
            Catalunya.
                                                                                                                      systems.

www.forum-csr.net                                         Umweltfreundlich gedruckt von www.lokay.de, dem Spezialisten für klimaneutrales Drucken auf 100 % Recyclingpapier.   7
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

    • We imagine buildings as technical            commerce and various industries                remarkable productivity and providing
      nutrients with closed-loop systems           around the world.                              beauty, comfort and delight. Consider
      in which valuable, high-tech synthe-                                                        the many ways in which these changes,
      tics and mineral resources circulate         Imagine high-tech buildings so in tune         this rediscovery of our connection to
      in an endless upcycle of production,         with the biosphere that they inhabit           life, could revitalize our cities, our eco-
      recovery and remanufacture.                  the landscape like native trees, making        nomies, and our nations, remaking the
                                                   oxygen, sequestering carbon, fixing            way we make things and transforming
    In the past decade, application of the         nitrogen, purifying water, providing ha-       humanity’s relation to the earth.
    Cradle to Cradle® design protocol has          bitat for thousands of species, accruing
    transformed the manufacture and use            solar energy, building soil, and changing      For example, our design for NASA’s
    of numerous products throughout                with the seasons – while also generating       energy-positive Sustainability Base

    Bornholm Island Science Park and Green Solution House Conference Center will become a network of continuous loops in which mate-
    rials are reused for optimal uses. The buildings are oriented around this central communal space with an ecological path linking all the
    buildings together, providing views and access to natural landscapes, food production and meeting spaces. Open space around the buil-
    dings provides green space for activities as well as for renewable energy production and food production. This project is a collaboration
    with EPEA Denmark.

8                                                                                                                           forum Nachhaltig Wirtschaften
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

          goes beyond current best practices             At its heart, our approach to ar-                          William McDonough, FAIA, Int. FRI-
          and uses systems that in time will             chitecture and community design                            BA is a designer, a world-changing
          rely only on renewable energy and              celebrates the abundance of na-                            thought leader, and co-creator, with
          maintain water in closed loops. An             ture. Our solutions to architecture,                       Michael Braungart, of the Cradle
          innovative exo-skeleton structure fa-          planning, and community design                             to Cradle approach to design. Wil-
          cilitates ultimate workplace flexibility        problems range across scales from                          liam McDonough + Partners is an
          through column free interiors, while           the molecule to the region as we                           architecture and community design
          providing aggressive daylighting,              examine the economic, ecological,                          firm that executes a diverse array
          shading, and natural ventilation. It           and social consequences of design.                         of projects from studios in Charlot-
          also facilitates disassembly for future        What an honour to be on this de-                           tesville, Virginia, and San Francisco,
          material recovery.                             lightful journey.                                          California.

          Sustainability Base, NASA’s new 50,000-sqaure foot facility, is designed to showcase NASA’s culture of innovation. The client charged the
          team with delivering a facility that embodies NASA’s spirit, fosters collaboration, supports health and well-being, and goes beyond LEED
          Platinum in its pursuit of Cradle to Cradle solutions. The exoskeleton approach offers increased structural performance during seismic
          events, provides an armature for daylighting and shading strategies, and creates a column-free interior that facilitates workplace flexibili-
          ty. William McDonough + Partners

www.forum-csr.net                                         Umweltfreundlich gedruckt von www.lokay.de, dem Spezialisten für klimaneutrales Drucken auf 100 % Recyclingpapier.   9
Nachhaltig Wirtschaften - The Next Industrial Revolution Blueprint Netherlands - Das Entscheider-Magazin - Forum Nachhaltig Wirtschaften
Foto: Material ConneXion® Cologne
                                         Cradle to Cradle Festival

                                         Detailansicht einer Regalseite in der Materialbibliothek Material ConneXion® Cologne. Jedes Material wird als Originalmuster auf einem
                                         sogenannten „Material Tabula“ präsentiert. Darauf befindet sich eine allgemeine Produktbeschreibung, die Materialkategorie sowie
                                         unsere MC Index Nummer zur Identifizierung des Herstellers und weiterer Informationen in der Online-Datenbank.

                                         The Cradle to Cradle
                                         Materials Pooling Charter
                                         Pathway to a New Materials Security Mechanism

                                         By Douglas Mulhall

                                         The shift from „energy security“ to „materials security“ has started and the
                                         question is who will be the winners?

                                         The world woke up to materials scar-          shortage of biomass for energy, na-            raw materials while the Netherlands
                                         city in 2010. Stunned by rare earth           tions began to act. Germany created            highlighted a growing scarcity of
                                         metals shortages that shut down               its own raw materials agency. The              Phosphate for agriculture. The U.S.
                                         assembly lines, and by an unexpected          EU published a key report on critical          Department of Energy published a

                                    10                                                                                                                         forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

          critical materials strategy for a globa-       „We can in fact reduce our depen-                                          Cradle to Cradle Application
          lized approach to diversifying sources.        dence on scarce raw materials, which                                       Tools for Materials
          And investors began investing in yet           will soon be in short supply in the
          another “bubble,” this time in rare            West, by means of an innovative re-                                        Which application tools might be used
          earth metal mining stocks.                     cycling and upcycling policy.“                                             to reach those goals? How transpa-
                                                                                                                                    rent would they be? Would they com-
          But mining companies are                       So how would such an approach                                              pete against or complement current
          ahead of this game.                            work?                                                                      generic recycling tools? For twenty
                                                                                                                                    years a group of innovation institutes
          For example in 2010 a susidiary of             Potential Focus                                                            has been working globally with che-
          Noranda Mines won a contract to                                                                                           micals companies, manufacturers and
          build a factory that will recycle solar        The „Holy Grail“ of recycling and                                          recycling companies to define such
          modules and manufacture specialty              upcycling is materials that are compe-                                     approaches at a business level. Those
          compounds for thin-film PV appli-              titive in price, quality, and volume with                                  institutes include EPEA, MBDC, Ham-
          cations at the same location. Why              „virgin“ materials. This aim is already                                    burg Environmental Institute, private
          are they doing this? Because mining            being achieved in some industries but                                      consultancies, and most recently the
          companies understand raw materials             could be accelerated.                                                      Cradle to Cradle Product Innovation
          in mines are running out, so to gua-                                                                                      Institute, connected under the Crad-
          rantee supplies they are securing the          To reach that aim the measurable                                           le to Cradle concept pioneered by
          next best sources; products.                   Goals of a Materials Pooling Network                                       Michael Braungart, William McDo-
                                                         might be to provide these benefits for                                     nough and many scientific colleagues.
          If mining companies are leading the            participants;
          way to raw materials recovery from             1 Materials Security. i.e. get it when                                     Their approach integrates materials
          products, the question is; who will be            you require it at competitive price.                                    assessment, design for assembly and
          left behind? Where would this leave                                                                                       disassembly, labeling innovations, and
          today‘s manufacturing and recycling            2 For Technosphere materials; Defi-                                        reliable defined ingredients that allow
          companies?                                       ned, safe and verifiable materials                                       materials to be reused in technical
                                                           that can be used in manufac-                                             cycles or be compatible with biolo-
          According to Van Gansewinkel CEO                 turing and recovered at similar                                          gical cycles.
          Ruud Sondag, the time has come for               quality.
          resource companies, manufacturing                                                                                         Instead of „one-size fits all“ for Ma-
          companies and recycling companies              3 For Biosphere materials; Defined,                                        terials Pooling, those institutes have
          to reach a „New Deal“ to avoid a                 safe materials that can be used in                                       been developing a scalable approach
          potentially crippling trade war in               verifiable cascades until returned                                       based on Cradle to Cradle principles
          resource markets.                                to the natural environment.                                              and application tools.

                                                                                                                                    Scalability is important to meet differing
                                                                                                                                    needs of multinational organizations
                                                                                                                                    and small to medium enterprises. Earlier
                                                                                                                                    mistakes were made with „ecological“
                                                                                                          © Van Gansewinkel Groep

                                                                                                                                    materials when proponents failed to
                                                                                                                                    ask a simple question; „what happens
                                                                                                                                    when a billion customers want the pro-
                                                                                                                                    duct?“ A classic example occurred with
                                                                                                                                    biomass for energy, where subsidies for
                                                                                                                                    biomass burning led quickly to biomass
                                                                                                                                    shortages in Europe.

                                                                                                                                    Start at The Cradle to Cradle
                                                                                                                                    Festival

                                                                                                                                    At the C2C Festival in Berlin the aim
                                                                                                                                    is to begin solving those challenges
                                                                                                                                    through a Cradle to Cradle Materi-
                                                                                                                                    als Pooling Charter. The Charter is
                                                                                                                                    essentially a statement of intentions
                                                                                                                                    by organizations already working
          Regarnulate. New plastic products are created from these plastic pellets.                                                 on Cradle to Cradle initiatives. To

www.forum-csr.net                                        Umweltfreundlich gedruckt von www.lokay.de, dem Spezialisten für klimaneutrales Drucken auf 100 % Recyclingpapier.      11
Cradle to Cradle Festival

     establish the basis for such a Charter,           Who Might the Participants Be?                    textiles) Media, Recyclers, Retailers &
     in a Festival workshop speakers will              The Charter would aim to establish                B2B, Services, Engineering and inno-
     describe how aspects of Materials                 an innovation platform linking com-               vation agencies.
     Pooling are working or might work.                panies to new raw materials agencies
     For example;                                      such as those in Germany and China,               What Application Tools to Use?
                                                       because companies can only achieve                Various commercial application tools
     What Might be the Materials Focus                 effective materials pooling if the right          are already in use. Which will be the
     and Sources for Pooling?                          regulatory environment exists. The                focus? Examples of practical tools to
     Examples could include;                           Charter would also aim to show lea-               be examined at a Festival workshop;
     • Critical raw materials; Antimo-                 dership examples so companies can
        ny, Indium, Beryllium, Magnesi-                have productive relations with raw                • Intelligent materials design. What
        um, Cobalt, Niobium, Fluorspar,                materials agencies.                                 exactly is it?
        Platinum Group Metals, Galli-                                                                    • Materials pooling. Which materi-
        um, Germanium, Tantalum, Gra-                  Principally the Charter would start                 als? What grades?
        phite, Tungsten.                               with organizations already working                • Take back systems. Solving logistics
     • Rare earth metals; e.g. yttrium,                on some form of Cradle to Cradle-                   costs. Generic vs. brand systems
        scandium, and the so-called lan-               verified activity such as materials or            • Supply chain networks. How to
        thanides.                                      product optimization or certification               link various parties?
     • Bulk products such as glass and                 or introducing C2C elements into
        steel that are currently downcyc-              buildings, or companies that already              Answers at the Cradle to Cradle
        led.                                           signed the Cradle to Cradle Organi-               Festival
     • Plastics and their multiple additives.          zation Charter committing them to
     • Paper and wood.                                 transforming their organizations to               Woody Allen said; “ninety percent of
     • Phosphate and other fertilizers.                C2C by 2020. Connected to them are                life is showing up.”
     • Topsoil for agriculture and captu-              thousands of suppliers and retailers
        ring and reusing CO2                           who would be involved through their               Showing up at the Cradle to Cradle
     • CO2. Why CO2? Because in C2C,                   connection with material flows.                    Festival will let participants start the
        CO2 is not a problem but instead a                                                               groundwork for a new era in materials
        rare material that can be reused.              The list of sectors represented by                security by describing and debating
     • Substitutes. Technologies for re-               Cradle to Cradle-related companies                options for a Cradle to Cradle Mate-
        placing rare materials with more               already encompasses the spectrum                  rials Pooling Charter.
        plentiful, easier to recycle, and              required for Materials Pooling, for
        potentially safer materials. This is           example; Architects, Designers, Ma-               Who will be the winners in Materials
        already underway for rare earth                nufacturers (agroindustry, chemicals,             Security? Answers will be found at the
        metals and can be expanded into                construction, cosmetics, electronics,             Cradle to Cradle Festival … if you are
        other areas.                                   flooring, furniture, paper, plastics and           showing up.

      Materials Pooling: Van Gansewinkel Groep                                   product or to another manufacturer which can use the raw mate-
      By douglas Mulhall                                                         rials. this requires return systems and processes that recover the
                                                                                 materials from those products for reuse. van Gansewinkel has the
      increasingly, van Gansewinkel Groep acts for its customers as a            logistics expertise to facilitate that.
      linking pin in the Cradle to Cradle network; returning valuable re-
      sources back to them and developing continuous product loops. van          among others, van Gansewinkel works together with Philips, ah-
      Gansewinkel works with its customers to guarantee them security of         rend office furniture, carpet manufacturer desso, van Houtum pa-
      supply and improve the quality of their recycled raw materials.            per, and tile manufacturer Mosa. together, they explore how pro-
                                                                                 ducts can be designed so that at the end of the product cycle, they
      van Gansewinkel Groep is the largest collector and recycler of materials   can be converted easily into new raw materials of equal or superior
      in the Benelux also working in France, Portugal and eastern europe with    quality.
      more than 50,000 customers. this reach gives it access to diverse re-
      sources and the required knowledge to recover them; knowledge of           van Gansewinkel through its ecosmart division provides a special
      separation, recycling and processing techniques which are essential to     customized service for offices that lets customers save costs whi-
      customers’ product designs and the recovery of raw materials.              le improving the quality of materials separation. this service also
                                                                                 provides an educational platform where employees of customers
      Making a Cradle to Cradle product often requires that safe raw             can see for themselves how materials separation can be done ef-
      materials are delivered back to the manufacturer after use of the          fectively.

                              28.02. ganztägiger Workshop zu Materials Pooling
              in Zusammenarbeit mit der Van Gansewinkel Groep. Anmeldung unter: reply@epea.com

12                                                                                                                                 forum Nachhaltig Wirtschaften
Ahrend230                            Ahrend500                            Ahrend250
                    CradletoCradleSilveraward         CradletoCradleSilveraward         CradletoCradleSilveraward

                _SUSTAINABLEAMBITIONS
                 REQUIREWELL-CONSIDERED
                 INTERIORSOLUTIONS
                    Sustainabilityisnotjustatrend,andsoitrequires   perfectlysuitedtoasecondlife.Youcanadapt
                    well-consideredsolutions.Inthisrespect,Ahrend       thelookorfunctionofyourchair,cupboardor
                    hasofferedpioneeringproducts,servicesand            tabletofitinwithbothyourpresentandfuture
                    designconceptsformanyyears–withtangible           needs.Or,iftheproducthasreachedtheendof
                    results.Backin1994weweretheveryfirstto          itslifecycle,youcanhavethepartsandrawma-
                    comeupwithaneco-designchair,andtodaywe           terialsrecycled.Thisishowweensuretheconstant
                    arethefirsttoreceiveCradletoCradlecertifica-      sustainablegrowthofyourcompanyaswellas
                    tionforourAhrend500,Ahrend250andAhrend           acontinuouslypleasantenvironmentforoptimum
                    230.TheCradletoCradlephilosophy,which              workperformance.
                    providesfortheconstantreuseofrawmaterials,        ThisiswhatwecallHumanising_Spaces.
                    isourfoundationforcreatingproductsthatare

                                  specialthankstoStaatsbosbeheer           www.ahrend.com

www.forum-csr.net                                                                                                                     13
Cradle to Cradle Festival

     „Wer das Prinzip verstanden
     hat, ist schnell ein Fan“
     Interview mit Lex Knobben, Co-Inhaber von Laladoo
     Cradle to Cradle® geht über einzelne Maßnahmen hinaus und nimmt auf den
     gesamten Zyklus eines Produktes Rücksicht. So wird Umweltschutz praktiziert
     und Vertrauen der Verbraucher generiert.

     Wann und wie haben Sie das Cradle         tig. Wenn Eltern ein Baby               sche Mittel erst nach der
     to Cradle® -Design-Konzept kennen-        haben, ist es doch immer                 Ernte eingesetzt werden
     gelernt?                                  das schönste Baby der                     – dann, wenn die Baum-
     Das war vor etwa vier Jahren. Mein        Welt, und dann soll es                    wolle gesäubert wird.
     jetziger Geschäftspartner und ich         die schönsten Sachen                       Bei dem Prinzip des ge-
     haben immer wieder davon gelesen,         der Welt tragen. Zu-                       schlossenen Kreislaufs
     dass so viele Dinge mit Chemikalien       sammen mit unseren                         ist das nicht der Fall,
     verunreinigt sind. Wir fanden, dass das   Designern und Trigema
     nicht sein darf, da es nur eine kleine    haben wir unsere Produkt-
     Erde gibt. Eigentlich stammen wir aus     palette dahingehend entwi-
     der Kommunikationsbranche. Durch          ckelt. Aufbauend auf dem
     die Suche nach Lösungen für das           bisherigen Produkts-
     Chemikalien-Problem sind wir dann         ortiment möchten
     auf Cradle to Cradle® gestoßen.           wir in Zukunft
                                               noch Baby-
     Was fanden Sie daran attraktiv?           fläsch-
     Die einfache Wahrheit, dass man erst
     nachdenken soll, bevor man etwas
     produziert. Und dass man in geschlos-                           chen, Ge-
     senen Kreisläufen denken soll. Wissen                      schirr, Besteck
     Sie, wenn Erwachsene ein T-Shirt für                 und sonstiges Babyzu-
     drei Euro kaufen, dann wissen sie,                  behör nach dem Cradle to
     dass da etwas nicht stimmen kann.         Cradle® -Prinzip entwickeln.
     Aber Kinder haben doch keine Wahl.
     Wir fanden, dass wenigstens sie un-       War es schwer, andere von Ihrer
     verseuchte Kleidung und Spielsachen       Idee zu überzeugen?
     haben sollten, und darum haben wir        Ja und das ist es auch immer noch.
     Laladoo gegründet.                        Viele Menschen sehen auch nicht den
                                               Unterschied zwischen Bio-Baumwoll-
     Wie haben Sie das Konzept an-             T-Shirts und T-Shirts nach dem Cradle
     gewandt?                                  to Cradle®-Prinzip. Sie glauben, sie
     Wir haben Partner gesucht und die         machen alles richtig, wenn sie sich
     Firma Trigema in Deutschland gefun-       für Bio-Baumwolle entscheiden.
     den, die bereits Produkte nach dem        Leider wissen viele Leute nicht, dass
     Cradle to Cradle® -Design-Konzept         auch Bio-Baumwolle während der
     herstellt. Sie hat das Know-how und       Produktion mit Chemie verunreinigt
     produziert auch unsere Ware. Uns war      werden kann. Es ist so, dass in der
     darüber hinaus ein gutes Design wich-     herkömmlichen Produktion viele toxi-

14                                                                                               forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

          da wird auch beim Reinigen, bei der              Versuchen Sie selbst aktiv, Infor-                         Die Gruppe von Menschen, wel-
          Veredlung und der Färbung der Stoffe             mationen über Cradle to Cradle®                            che das Prinzip kennen, existiert,
          auf Chemikalien verzichtet. Bei unse-            zu verbreiten?                                             ist jedoch noch zu klein. Für eine
          ren T-Shirts ist sogar die Verpackung            Ja. Wenn wir uns als Firma irgendwo                        Ausweitung des Cradle to Cradle®-
          kompostierbar. Sie sieht aus wie                 vorstellen, erläutern wir zunächst                         Prinzips und eine Steigerung der
          Plastik, ist aber aus Maisstärke. Die            das Cradle to Cradle®-Prinzip und                          Wahrnehmung dieses Konzepts,
          Überzeugungsarbeit läuft langsam,                erklären den geschlossenen Produkti-                       ist es notwendig Menschen davon
          aber sie läuft. Und wer das Prinzip              onskreislauf. Erst danach sprechen wir                     und damit zu überzeugen. Das ist
          verstanden hat, der ist dann schnell             von unseren Produkten. Manchmal                            uns auch als Firma wichtig. Laladoo
          ein Fan. Im Moment versuchen wir,                kommen auch Leute mit ihren Ideen                          soll nicht in einem Jahr überall auf
          die Gemeinden zu überzeugen, Cr-                 zu uns, die auch mit dem Cradle to                         der Welt zu kaufen sein. Es soll in
          adle to Cradle®-Produkte zu nutzen.              Cradle®-Prinzip arbeiten wollen. De-                       erster Linie eine Marke sein, der
          Wenn ein Kind angemeldet wird, gibt              nen versuchen wir mit Informationen                        man vertrauen kann und die sicher
          es in den Niederlanden ein Geschenk              weiterzuhelfen.                                            für Babys ist.
          für die Eltern, und wir finden, die Ge-
          meinden sollten da mit gutem Beispiel
          vorangehen.

          Im Vergleich zu anderen Ländern
          sind die Niederlande sehr offen
          für das Cradle to Cradle®-Design-
          Konzept. Haben Sie dafür eine
          Erklärung?
          Ich glaube das liegt an unserer Si-
          tuation und unserer Mentalität. Wir
          sind ein sehr kleines Land mit einer
          sensiblen Küstenlandschaft und mit
          vielen Menschen. Darum müssen wir
          auf unsere Umwelt achten. Zudem
          sind wir neugierig und haben keine
          Angst, etwas Neues auszuprobieren.

                                                                                                                                                                                 © Bas Beentjes
          Vielleicht sind wir auch dickköpfig.
          Die Niederlande haben so eine „Ja,
          aber“-Mentalität. Wenn andere Län-
          der eine Lösung haben, sagen wir „ja,            Lex Knobben (l.) und Kevin Zuidhof (r.) sind die Gründer der C2C-Babykleidungsmarke
          aber“, und dann versuchen wir es mit             Laladoo. Kinder und Babys können durch sie in unverseuchter Kleidung und mit gesunden
          einer anderen.                                   Spielwaren die Welt entdecken.

            Ways to Cradle to Cradle®
            How to build a Cradle to Cradle® economy? a new industrial revo-             Wie entsteht eine Cradle to Cradle® Wirtschaft? eine neue industri-
            lution needs creative minds and a good knowledge base. that’s why            elle revolution braucht kreative Köpfe und eine gute Wissensbasis.
            the ePea academy in Munich gives the low entry point to interested           deshalb bietet die ePea akademie in München interessierten Per-
            people to learn about Cradle to Cradle®.                                     sonen den einstiegspunkt, mehr über Cradle to Cradle® zu erfahren.

            the academy was founded in 2010 as a partner to ePea internatio-             die akademie wurde 2010 als Partner von ePea internationale Um-
            nale Umweltforschung. it is a training institute of Cradle to Cradle®        weltforschung gegründet. sie fungiert als trainingsinstitut für Cradle
            in southern Germany. in the meantime numerous people have al-                to Cradle® im süddeutschen raum. inzwischen sind schon zahlreiche
            ready been inspired by talks, seminars and presentations to try the          Menschen durch vorträge, seminare und Präsentationen bei Unter-
            perspective change and have been motivated to get active.                    nehmen inspiriert worden, den Perspektiven-Wechsel zu erproben
                                                                                         und in Kreisläufen zu denken, und motiviert, selbst aktiv zu werden.

            during the Cradle to Cradle® Festival the ePea academy will offer            Während des Cradle to Cradle® Festivals bietet die ePea akademie
            seminars in Berlin. More information on www.epea-akademie.de.                seminare in Berlin in deutscher und englischer sprache an. Weitere
                                                                                         informationen finden sie unter www.epea-akademie.de.

www.forum-csr.net                                           Umweltfreundlich gedruckt von www.lokay.de, dem Spezialisten für klimaneutrales Drucken auf 100 % Recyclingpapier.                    15
Cradle to Cradle Festival

     “We want to
     inspire and seduce”
     An interview with Roy Vercoulen,
     Managing Director of the C2C ExpoLAB Foundation

     The Cradle to Cradle®-Concept bases         Why was it attractive to you?            Cradle-to-Cradle®-principles. Second,
     on the full recognition of the product      Because it is based on adding va-        we wanted to build a knowledge inf-
     circle. Also, even though all aspects       lue and innovation, therefore it is      rastructure: We document everything
     of this circle matter, it allows to built   different to sustainability. It is an    we do and learn, so that others can
     and produce within the limits of the        interesting concept from an econo-       work with our experiences. And third,
     companies and to decrease the gaps          mic perspective and creates business     we started pilot projects where we
     over time.                                  opportunities. The concept puts two      cooperate with other businesses and
                                                 and two together and triggers a lot of   communicate our goals. These pro-
     When and how did you get to                 creativity. This is good for the Venlo   jects, like The Floriade and our new
     know the Cradle to Cradle® (C2C)-           region, because by being smart and       city hall are projects which include
     Concept?                                    innovative we are able to attract more   as much C2C-thinking as possible
     In the beginning of 2007, we were           citizens. In my opinion, all aspects –   within the boundary conditions of
     working with the Department of              education, innovation, creativity and    the project.
     Economic Affairs on the Floriade            economic thinking – are part of the
     Horticultural World Expo 2012, which        Cradle to Cradle® Design-Concept.        There are some ambitions which can-
     will take place in the Venlo region.                                                 not be implemented from the start,
     Michael Braungart and                               How do you implement             but we try to develop projects where
     William McDonough,                                     the concept?                  further action in the field of C2C leads
     the inventors of the                                     We decided to imple-        to increased value after the realization
     Cradle to Cradle®                                          ment C2C-thinking         of the project. One example is our
     Design-Concept,                                               in one of our big-     City Hall: a solar power plant at the
     came and worked                                               gest projects: The     façade was too expensive, but we
     with us to help                                               Floriade 2012.         are creating the façade in a way that
     us implement                                                 The Floriade is         makes it easy to mount one as soon
     this concept. To-                                            an official World-      as it’s economically feasible.
     gether we formu-                                              Expo on Horticul-
     lated the Floriade                                           ture. Next to this,     Was it difficult to convince people
     Venlo principles.                                            we developed a          of the implementation of C2C-
     I had heard about                                         C2C-masterplan with        principles?
     the concept before,                                      three pillars: First, we    Yes, definitely. In order to implement
     but this is when I got                                 wanted to inspire and         C2C, you first need a different mind-
     inspired by it.                                       seduce the companies           set and a different work process.
                                                                 involved to use          Moreover, difficulties arose since we
                                                                                          were one of the first regions to pay so
                                                                                          much attention to it. It was also dif-
                                                                                              ficult to get the expertise needed,
                                                                                                and this created barriers and
                                                                                                  scared project managers. We

16                                                                                                               forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

          learned to change our approach and             At least in our region, the Cradle to       ment our processes very carefully and
          focus on maximizing the implemen-              Cradle® Design-Concept was presen-          communicate them. This way other
          tation of C2C within the boundary              ted as an economic model, based             companies, regions or countries will
          conditions of the project-timeline,            on adding value and doing the right         be able to learn from our experience.
          quality-level and budget. This focus           things. The Dutch listen very carefully     Our difficulties and solutions to them
          makes it possible to report on your            when it comes to economic values            will teach them to avoid making tho-
          C2C-ambitions and steer on them.               and generating business. Additio-           se mistakes again. Moreover, we will
          It is also of help to discuss the C2C-         nally, we like to experiment with           be sponsoring a Cradle to Cradle®
          ambitions at a very early stage of             things and be creative. If something        Design Chair at Twente University.
          the process. This enables a thorough           is new and promises economic suc-           The new knowledge deriving from
          selection of partners – based on their         cess, we are in for it. After a while,      that will be used in our projects and
          visions on implementing C2C in the             when the City of Venlo succeeded            shared via our knowledge and docu-
          project. Often, we still have to exp-          in implementing bits and pieces of          mentation center.
          lain the importance of the Cradle to           the concept, the success triggered
          Cradle® Design-Concept and where               an intrinsic motivation for ourselves       Our goal is to educate the region
          the differences to sustainability lie.         and our partners to be good and do          by implementing Cradle to Cradle®
          It is, however, different from how             the right things correctly.                 in education programmes from pre-
          it was two years ago: people want                                                          school to university. Communication
          to hear about it and want to see for           Do you put any effort in sprea-             and education are very important
          themselves what they can do with               ding information about Cradle               because when – for example – a buil-
          Cradle to Cradle® .                            to Cradle®?                                 ding is finished, Cradle to Cradle®-
                                                         Yes, that is one of our core activities     elements or -materials cannot be
          Compared to other countries the                and an important aspect of our              detected very easily. In the last two
          Netherlands are very open about                master plan. This year, we want             years, our small steps towards being
          C2C. Do you have an explanation                to realize a C2C-knowledge- and             good attracted more and more atten-
          for that?                                      -documentation-center. We docu-             tion from other countries.

          “Groene noordoost gavel”: Venlo’s City Hall with its green façade is one of the projects
          were C2C ExpoLAB is involved in.

www.forum-csr.net                                                                                                                             17
Cradle to Cradle Festival

     „Wie Cradle to Cradle®-Büro-Design
     Menschen glücklicher und gesünder macht“:

     DESSO CEO Stef Kranendijk spricht über    Cradle to Cradle® Produkte werden          unser Produkt DESSO AirMaster®
     die Verpflichtung seines Unternehmens      aus positiv definierten Komponenten        einen echten Durchbruch dar – weil
     zu den Cradle to Cradle® Prinzipien       hergestellt und sind so konzipiert,        der Feinstaubgehalt in der Raumluft
     und wie dadurch Produkt-Konzepte          dass sie leicht zu trennen und später      mit AirMaster® acht mal niedriger
     (in diesem Fall Teppich-Entwicklungen)    zu neuen Erzeugnissen weiter verar-        ist als bei Glattbelägen und viermal
     entstehen, die richtungweisend sind       beitet werden können (sogenanntes          niedriger als herkömmliche Teppich-
     für Gebäude-Ausstattungen im Sinne        Up Cycling). Wir wollen keine Res-         böden.
     gesteigerter Gesundheit, Wellness und     sourcen, keinen Aufwand an die
     Wohlbefinden.                              falschen Ziele verschwenden, sondern     • Ein Teppichboden kann durch Lärm-
                                               fundamentale Arbeit in sinnvoller          reduktion den Komfort maßgeblich
     Anfang 2008 entschieden wir uns bei       Richtung leisten. Damit garantieren        erhöhen. Besonders herausragend
     DESSO für einem alternativen Weg          wir, dass unsere Produkte aus reinen       ist hier die spezielle DESSO Sound-
     in Punkto Design und Produktion –         Materialien bestehen, sicher für den       Master® Rückenausstattung – und
     was einen entscheidenden Schritt in       menschlichen Gebrauch und nach             einmalig in seiner Fähigkeit die
     Richtung Nachhaltigkeit bedeutete.        Ablauf ihres in jeder Hinsicht nützli-     Raum- und Bauakustik deutlicht zu
     Wir beschlos-sen, unser gesamtes          chen Produktlebens biologisch oder         verbessern.
     Unternehmen im Sinne der Cradle to        technisch recycelbar sind. Wir haben
     Cradle® Prinzipien auszurichten und       die erklärte Absicht, unsere gesamte     Neben gesundheitlichen Vorzügen
     unter-schrieben eine Partnerschafts-      Produktion bis zum Jahr 2020 nach        können wir auf eine ganze Reihe
     vereinbarung mit der „Environmental       den Cradle to Cradle® Richtlinien        Details verweisen, die sich für die
     Protection Encouragement Agency“          auszurichten. Ein ambitioniertes Ziel,   Umwelt auszahlen – basierend darauf,
     (EPEA, Hamburg) – und waren damit         zugegeben, aber wir mögen es nun         dass wir den Schritt hin zum Cradle
     der erste Teppichhersteller, der den      mal, unser Geschäft an hohen Vorga-      to Cradle ®-Büro-Design vollzogen
     Cradle to Cradle® Gedanken in seine       ben auszurichten. Dazu zwei Beispiele    haben. Mit anderen Worten: Cradle
     Firmenrichtlinien übernahm. Für uns       für innovative und umwelttechnisch       to Cradle ® macht sowohl gesell-
     war klar, dass die Umsetzung dieser       vorbildliche Produkte:                   schaftlich als auch kommerziell und
     Philosophie unseren Aktivitäten ökolo-                                             ethisch Sinn.
     gische, gesellschaftliche und auch öko-   • Da wir im Durchschnitt mehr als
     nomische Vorteile sichern würde. Und        90% unserer Zeit in geschlossenen              Stef Kranendijk, CEO DESSO
     wir konnten unsere Aktionäre davon          Räumen verbringen, kommt der
     überzeugen, hier ein viel versprechen-      Qualität der Innenraumluft ent-
     des Geschäfts-modell vorzulegen.            scheidende Bedeutung zu. Hier stellt   www.desso.com

                         14.03. ganztägige Veranstaltung zum Thema „Intelligentes Design“
                                           in Zusammenarbeit mit DESSO

18                                                                                                            forum Nachhaltig Wirtschaften
Returnity.
                      Der Stoff
                     der vielen
                       Leben.
                       umweltfreundlich produziert

                      100% wiederverwertbar nach dem
                      Cradle-to-Cradle-Verfahren
                      (von der Wiege zur Wiege)

                      Rückführung in techn. Kreisläufe
                      • kein Abfall
                      • Ressourcenschonung

                       flammhemmend

                       pflegeleicht

                       lange haltbar

                    Weitere Infos auf www.returnity.at
                                 produced by

                            www.backhausen.com

www.forum-csr.net                                        19
Cradle to Cradle Festival

     Medientipps
                                      Alex Steffen (Hrsg.)                                                      Lotter, Dennis; Braun, Jerome
                                      WorldChanging                                                             Der CSR-Manager
                                      Das Handbuch der Ideen für eine                                           Unternehmensverantwortung
                                      bessere Zukunft                                                           in der Praxis

                                     Überall auf dem Globus arbeiten                                           Das Fachbuch „Der CSR-Manager –
                                     Menschen an den drängenden Pro-                                           Unternehmensverantwortung in der
                                     blemen dieser Erde. In 471 Beiträgen                                      Praxis“ von Dennis Lotter und Jerome
                                     von 53 internationalen Autoren ver-                                       Braun verdeutlicht auf pragmatische
                                     eint WorldChanging diese Individuen                                       und anschauliche Weise wie Corpo-
                                     und präsentiert die interessantesten                                      rate Social Responsibility als Teil des
                                     Ideen, Projekte und Initiativen für die                                   Kerngeschäfts professionell geplant,
                                     Gestaltung einer besseren Zukunft.                                        gesteuert und umgesetzt wird. Die
                                     Die sieben Themenschwerpunkte                                             professionelle CSR-Kommunikation
                                     Konsum, Wohnen, Städte, Gesell-                                           ist hierbei weder Imagepolitur noch
     schaft, Wirtschaft, Politik und unser Planet schaffen einen umfas-        Nebensache – sie ist integraler Bestandteil jeder erfolgsorientierten
     senden Überblick. Ein wahrhaft inspirierendes Buch, das Mut macht         CSR-Strategie.
     und zu neuem Denken und Handeln motiviert!                                2010, 222 Seiten, EUR 24.90
     2008, 480 Seiten, EUR 39,95; ISBN 978-3-89660-599-3                       ISBN 978-3-925646-50-8
     www.knesebeck-verlag.de                                                   www.mehrwerte-schaffen.de

                                       Braungart, Michael; McDonough, William (Hrsg.)
                                       Die nächste industrielle Revolution
                                       Die Cradle to Cradle-Community

                                       Im Zentrum des Buches steht das Konzept der ökologisch effektiven und sozio-ökonomisch erfolgreichen
                                       Produktionsweise des Chemikers Michael Braungart und des Architekten William McDonough: „Cradle
                                       to Cradle“ – Von der Wiege zur Wiege. Das heißt: Produkte werden so konzipiert, dass sie nicht zu Abfall
                                       werden, sondern nach Gebrauch wieder zu möglichst 100 % einsetzbar sind. Die Materialien bleiben
                                       als Nähr- und Rohstoffe Teil eines intelligenten, höchst effektiven Recyclingsystems aus technischen und
                                       biologischen Kreisläufen – mit positiven Effekten für Umwelt, Gesundheit und Ökonomie.
                                       Die vielfach ausgezeichneten ökologischen Vordenker haben mit diesem Konzept Leitlinien entwickelt, an
                                       denen sich bereits heute kleine, mittlere und weltweit bekannte Unternehmen orientieren. In diesem Buch
                                       werden sowohl das innovative Konzept als auch Firmen vorgestellt, die nach Cradle to Cradle produzieren
                                       und somit wertvolle Anregungen für eine nachhaltige, ökologisch-durchdachte Ökonomie der Zukunft
                                       geben können.

                                       2009, 245 Seiten, EUR 19,90; ISBN 978-3-434-50616-4; www.europaeische-verlagsanstalt.de

      Cradle to Cradle® im Videoformat

      Das Cradle to Cradle®-Festival in Ber-            „99 seconds for the future“                      ihnen das forum-videoteam Unterstützung
      lin ist eines der TOP-Events, die forum           dafür hat forum das innovative Format „99        dabei, mit videos nachhaltige Botschaften
      Nachhaltig Wirtschaften als Medien-               seconds for the future“ entwickelt. es han-      an ihre stakeholder zu senden.
      partner begleitet.                                delt sich dabei um videostatements, die ein
                                                        Blitzlicht auf die Gedanken und Projekte         Nutzen sie die neuen Medien um ihr en-
      forum Nachhaltig Wirtschaften bietet              der Macher werfen, welche unsere Gesell-         gagement zu dokumentieren und bekannt
      ihnen auf www.forum-csr.net sowie auf             schaft mit mutigen ideen und starker Um-         zu machen!
      www.99seconds.tv zahlreiche statements            setzungskraft im sinne der Nachhaltigkeit
      von Menschen, die die Zukunft aktiv nach-         gestalten. diese statements sollen wichtige      Philipp ledényi stimmt gerne details mit
      haltig gestalten.                                 Changemaker verbinden und eine lobby             ihnen ab. sie erreichen ihn unter
                                                        für eine nachhaltige Zukunft schaffen.           +49 (0)89 / 74 66 11 - 19 oder per e-Mail
      Warum publiziert forum im Video-                                                                   unter p.ledenyi@forum-csr.net.
      format?                                           Mit dabei sind bereits visionäre Persön-
      immer mehr Menschen und Unternehmen               lichkeiten wie sängerin annie lennox, Frie-
      gestalten aktiv die Zukunft. diese Men-           densnobelpreisträger Muhammad Yunus,
      schen und deren Projekte möchten wir              Moderatorin sabrina Fox, schauspielerin
      vorstellen. in einer schnellen informations-      Michaela Merten, Prof. e. U. von Weizsä-
      gesellschaft gehen gute Nachrichten und           cker, Prof. Klaus töpfer und viele mehr.
      beispielhaftes engagement häufig unter.
      das möchten wir verhindern! deshalb gilt          „99 seconds“ für Ihr Unternehmen
      es, diese guten Beispiele klar, kurz und mit      Wenn auch sie ihr engagement als Unter-          Prof. dr. Michael Braungart erklärt in „99 se-
      Begeisterung zu vermitteln.                       nehmen kommunizieren möchten, bietet             conds“ das Prinzip von Cradle to Cradle®

20                                                                                                                                  forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

          teilnehmerliste
            a       Accsys Technologies | München                        Island of Bornholm | dänemark

                                                                     C   C2C – Islands | leeuwarden
                    Koninklijke Ahrend NV                                City of Antwerpen | antwerpen
                    Laarderhoogtweg 12                                   City of Venlo | venlo
                    NL-1101 EA AMSTERDAM
                    www.ahrend.com                                       Croda | Gouda
                    info@ahrend.com,
                    Ahrend is one of the leaders in the implemen-
                    tation of an integrated environmental policy
                    in the furniture industry since the end of the
                                                                     d   Daas Baksteen | azewijn
                    1980s. Keywords are Ecodesign and C2C.               Dare to Care | rotterdam
                                                                         De Meerlanden | rijsenhout
                    AkzoNobel | amsterdam
                                                                         Delta Park 2020 | Hoofddorp
                    City of Almere | almere
                                                                         Desso | Waalwijk
                    Aveda | München
                                                                         DKR | Köln
                                                                         DSM | Heerlen
                                                                         Duurzaam Gebouwd | Nunspeet
            B
                    Backhausen interior textiles GmbH
                    Hoheneich 136                                    e   Eco Point | Halsteren
                    A-3945 Hoheneich
                    www.backhausen.com
                                                                         elca media | Hoofddorp
                    hoheneich@backhausen.com                             Euro Ceramics | Belfeld
                    Backhausen entwickelt und produziert hoch-
                    wertige designorientierte Möbel- und De-
                    korstoffe für den Objekt- und Privatbereich.
                    Umweltlabels: Cradle-to-Cradle-GOLD, Öko-        F   First Solar | Berlin
                    Tex-Standard 100
                                                                         Floriade | venlo
                    BB Lightconcepts | doetinchem                        Ford | Köln
                    Be Benefical | Zoetermeer
                    BECO | rotterdam                                 G
                    Behrens Dachbegrünungen
                                                                         Gessner AG
                     Groß ippener
                                                                         Florhofstraße 13
                                                                         CH-8820 Wädenswil
                                                                         www.climatex.com
                                                                         climatex@gessner.ch
                                                                         Climatex enthält nur Gutes. Die Qualität der
                                                                         Rohstoffe, Substanzen, Energieformen und
                                                                         die sorgsame Verarbeitung garantieren für ein
                    Berliner Stadtreinigungsbetriebe                     einwandfreies Produkt mit überragendem Sitz-
                    (BSR)                                                komfort.
                    Ringbahnstraße 96
                    D-12103 Berlin
                    www.BSR.de                                           GoodBaby | Kunshan City Jiangsu
                    service@BSR.de
                    Die BSR zählt mit einem Umsatz von 485 Millio-
                                                                         Graft | Berlin
                    nen Euro europaweit zu den größten kommuna-          Gugler | Goldwörp
                    len Unternehmen der Entsorgungsbranche und
                    verfolgt umfassend das Nachhaltigkeitsprinzip.       Gyproc | Courbevoie
www.forum-csr.net                                                                                                        21
Mechatronic
           Cluster
                              Food             WWW.DESIGNCITYKOLDING.DK
                            and Agro
                             Cluster

                                               Consulting
                                                Cluster

                               Society
                              and Social
                               Cluster

               Green
              Building                               THE PLACE
              Cluster           Haptic
ng
                              and Bionic         WHERE THE BRAINS
d
ation
                               Cluster         OF LEADING COMPANIES
 er                                              AND INSTITUTIONS
                                                CREATE THE FUTURE
                                                    OF BUSINESS
                                                   AND BUSINESS
                                                  FOR THE FUTURE.

                         JOIN THE CONFERENCE
                           „GREEN BUILDING“
                              APRIL 2011

    22                                                      forum Nachhaltig Wirtschaften
Cradle to Cradle Festival

            H       HeidelbergCement | Heidelberg             t   Tauw | amsterdam
                    Heyligers Design & Projects | amsterdam       Tebodin | den Haag
                    Hermann Miller | venlo                        ThomaHolz | Goldegg
                    Hogeschool Zuyd | Heerlen                     Trigema | Burladingen
                                                                  Triumph | Zurzach
            i       Intelligent Nutrients | Minneapolis           TurnKey Design | Utrecht
                    Intersafe Groenewald | dordrecht
                    Interwand | eibergen                      v

            K       Knoops Druckerei | venlo
                    KoekKoek | venlo
                                                                  van Houtum
                                                                  P.O. Box 9013
            l       Laladoo | Haarlem                             NL-6070 AA Swalmen
                                                                  www.vanhoutum.nl
                                                                  satinoblack@vanhoutum.nl
                                                                  Satino Black provides the most environmentally
            M       MBDC | Charlottesville                        friendly washroom inventory, with the first and
                    memo | Greußenheim                            only CO2 neutral toilet paper & paper towels,
                                                                  bearing the quality marks: FSC recycled, EU
                    Method | san Francisco                        Eco-label and Cradle to Cradle.

                    MIP | Berchem
                    Mosa | Maastricht                             van Kaathoven | Uden
                                                                  VanderLande | veghel
            N       New Genes | amstelveen                        Velopa | leiderdorp
                    Niels Brock Business College
                     Kopenhagen
                    Nioo | Maarssen                               Van Gansewinkel Groep
                                                                  Flight Forum 240
                                                                  NL-5657 DH Eindhoven
            P       Philips | amsterdam                           www.vangansewinkelgroep.com
                                                                  info@vangansewinkelgroep.com
                    Rau | amsterdam                               Waste no more. This is the credo of Van Gan-
                                                                  sewinkel Groep. For us, waste is no residue,
                    Reggs | amsterdam                             but the valuable beginning of a new cycle. Our
                                                                  mission is to close these raw material cycles.
                    Remondis | lünen

                                                                  Vital PlaceS | Nieuw-vennep
            s       Syddansk University | Kopenhagen              Vrachtfiets | delfts
                    SOEX/I:CO | Bad oldesloe
                    Solifer | Freiberg                        W   We are perspective | amsterdam
                    Stabilo | Weißenburg                          WM+P | amsterdam
                    Steelcase | amsterdam                         Witteven + Bos | deventer
                    Stichting Provinciale
                      Milieufederaties | Utrecht
                                                              Z   Zuyd University | Heerlen
                    Strähle und Hess | althengstett
                    Studio Pats | Groningen                       Stand: 19.01.2011
                                                                  Eine aktuelle Übersicht der Teilnehmer finden Sie
                                                                  unter www.cradletocradlefestival.com.

www.forum-csr.net                                                                                                     23
O
 www.eco-world.de

EC
                                                                                      r l d
                                                                                   Wo    Jubi
                                                                                                lä ums
                                                                                                       pre      is 
                                                                                                                        5,-

                                                                     uc                h
                                                              he n b
                                               r a n      c
                                         ive B
                r na                    t
       sa l t e
     Da

                                                                                 ECO-World ist seit 25 Jahren der führende
                                                                                 Einkaufsratgeber für einen ökologischen,
                                                                                 gesunden und nachhaltigen Lebensstil.

                                                                                 Die Jubiläumsausgabe gibt es ab sofort
                                                                                 zum Sonderpreis von nur 5,- EUR.
                     NG
               HRU
          ERNÄ
                                                                                 Jetzt bestellen unter www.eco-world.de
                UNG                                                              oder rufen Sie uns gleich an:
           BILD
                                   EL
                           AND
                 A   NDH
            VERS

              MOD
                     E                                                           +49 (0)89 / 75 66 11 - 0
                         NEN
                 WOH

                    BÜRO

                          EN
                     BAU

                            ILIE
                      FAM
                                            GEN
                              A    NLA
                         GELD
                                            EIT
                                   NDH
                           GESU                                                                                                                     nssti
                                                                                                                                                            l
                                                                                                                                            nL ebe
                                    IL  ITÄT                                                                                          ltige
                                                                                                                                      a
                            MOB                                                                                                  achh
                                                                                                                        n u nd n m
                                                                                                                   ll e          u
                                                                                                              ssvo          Kons
                                                                                                   e n , genu ischem
                                                                                                nd           et h
                                                                                           gesu          und
                                                                                r e i nen aschutz
                                                                           r fü           lim
                                                                       ebe           zu K
                                                            a u f sratg ontakte
                                                       Eink           dK
                                                  Der Tipps un
                                                      o s ,
24                                                Inf                                                                       forum Nachhaltig Wirtschaften
Sie können auch lesen