NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover

Die Seite wird erstellt Hannelore Frey
 
WEITER LESEN
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
2 / 2020, 69. Jahrgang

PSH
NACHRICHTEN
Der Verein im Herzen der Bult

                                DELE
                                       GIER
                           VERS               T E N-
                                  AMM
                                         LUNG
   STELLENAUS-
   SCHREIBUNGEN
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
Vorwort

                                                                          Liebe Mitglieder,
                                                                          Liebe Sportsfreunde des PSH,

                                                                          in diesen Zeiten, wo uns weltweit das COVID-19-Virus       Über einen glänzenden Parkettboden freuen sich die
                                                                          bedroht und uns enorme Einschränkungen abverlangt,         Mitglieder des TTC Gelb-Weiß-Hannover. Lesen Sie
                                                                          wünschen und hoffen wir sehr, dass Sie gesund sind.        hierzu deren Beitrag.

                                                                          Die Sportwelt stand still. Punktspiele in allen Ligen      Wo Sie diese PSH-Nachrichten lesen, sei es Daheim,

Dabeisein                                                                 wurden als beendet erklärt - unabhängig des Tabellen-
                                                                          platzes. Im März musste die Tischtennis-Saison für die
                                                                          drei Mannschaften sofort enden, ebenso die Wettbe-
                                                                          werbe der Abteilung Tennis, der Abteilung Tanzen und
                                                                          der Weiteren mehr. So musste die Tanz-Sparte TTC
                                                                          Gelb-Weiß, ihren 35. Tanztreff, den sie alljährlich mit
                                                                                                                                     auf der Terrasse oder gemütlich bei einem Kaffee, wir
                                                                                                                                     wünschen Ihnen viel Freude damit.

                                                                                                                                     Bleiben Sie
                                                                                                                                     Gertraude König

ist einfach.                                                              viel Engagement organisiert hatte, erstmalig in seiner
                                                                          Geschichte absagen. Der wiedervorgesehene Spie-
                                                                          le-Nachmittag konnte nicht stattfinden. Hallensport in
                                                                          und um Hannover wurde nicht erlaubt. Deshalb musste
                                                                          das Training in allen Sportarten ruhen. Bedauerlicher-
                                                                          weise durften die PSH Nachrichten aus wirtschaftlichen
                                                                          Erwägungen nicht gedruckt werden.

                                                                          Inzwischen sind die ersten Lockerungen für den Sport
                                                                                                                                        Inhaltsverzeichnis
                                                                          in Kraft getreten. Für den PSH heißt das, zu 60% dür-
                                                                          fen die Sportangebote umgesetzt werden. Allerdings            Einladung Delegiertenversammlung . . . . . . . .4
                                                                          mit Auflagen für Alle: Hygienemaßnahmen beachten,             Mitgliederumfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
                                                                          Abstand halten und einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
                                                                          In Räumen, wie dem kleinen Saal, müssen die Fenster
                         Wenn der Vereinssport                            geöffnet sein. Hervorzuheben sind die entstandenen 12         Aus den Abteilungen:
                                                                          Online-Sport-Angebote. Die kleinen Videos finden Sie          Tanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,7
                         in der Region nachhaltig                         auf YouTube.com, indem Sie unter „Abos“, anschlie-
                                                                                                                                        Bridge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-9
                         gefördert wird.                                  ßend „PSH Bult“ suchen.
                                                                                                                                        Tennis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
                         Unter dem Motto „Gemeinsam GROSSES               Jetzt sind wir wieder da und möchten Ihnen liebe Lese-        Fit & Vital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
                         bewegen“ fördern wir den Vereinssport in der     rinnen und liebe Leser, Sie in dieser Ausgabe auf einige      Pressemitteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
                         Region Hannover jährlich mit 100.000 Euro für    Artikel besonders hinweisen. Sicher warten viele von
                         kreative und nachhaltige Sportprojekte.          Ihnen auf das erste Zwischenergebnis zur anonymen             Musterschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14-19
                                                                          Mitgliederumfrage. Einen kurzen Abriss finden Sie in
                         Jetzt online bewerben:                           dieser Ausgabe. Da die Umfrage verlängert worden ist          Blicke in die Vergangenheit . . . . . . . . . . . . . .20
                         www.sparkassen-sportfonds.de                     bis zum 15.10.2020, können Sie noch teilnehmen, so-
                                                                                                                                        Stellenangebote. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22-24
                                                                          weit noch nicht geschehen. Den Link finden Sie in der
                                                                          Mail vom 23.07.2020.                                          Termine & Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . . .25
                                                                                                                                        Rätselspaß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26-27
                                                                          Erfreulich ist, dass erstmals die Musterturnschule Han-
                                                    Wenn’s um Geld geht                                                                 Sportangebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28-29
                                                                          nover (HTM) in diesem Heft über ihre Sportangebote

                                               Sparkasse
                                                                          berichtet. Denn wie Ihnen bekannt ist, gehört die HTM         Ansprechpartner Abteilungen . . . . . . . . . . . .30
                                                                          seit der Fusion, ab 01. Januar 2020, als Abteilung HTM        PSH Ansprechpartner . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
                                                                          zum PSH-Verein. An dieser Stelle: Herzlich Willkommen!
 sparkasse-hannover.de                          Hannover

                                                                                                                                                                               Der Verein im Herzen der Bult         3
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
Mitgliederumfrage
                             An alle Mitglieder des Vereins
                                                                                                           Heute stellen wir im ersten Teil Ergebnisse der zurzeit stattfinden Mitgliederumfrage vor. Bisher beteiligten sich
                                                                                                           knapp 200 Sportler*innen und geschrieben sind 200 Kommentare. Auch dort stellen wir Ihnen den einen oder
                                                                                                           anderen vor. Den Abschlussbericht lesen Sie in der Dezember Ausgabe PSH Nachrichten 2020, da die Befra-
                   Einladung zur ordentlichen Delegiertenversammlung 2020                                  gung verlängert ist bis zum 15.10.2020. Also noch können Sie sich beteiligen. Es wäre wünschenswert, zumal
                                                                                                           Ergebnisse helfen das eine oder andere im Verein zu ändern und zu verbessern. Danke für Ihre Mithilfe.
                                                    Sehr geehrtes Mitglied,
                               unserer ordentliche Delegiertenversammlung 2020 findet statt am:            Nicht zu allen Fragen lesen hier die Zahlenergebnisse, das würde einfach den Rahmen sprengen. Daher nur
                                                                                                           ein Auszug aus dem Ganzen.
                                      Samstag, den 21. November 2020 um 10:00 Uhr
                                       Ort: PSH Vereinsheim, Bischofsholer Damm 121                        57,92 % der Mitglieder beim Postsportverein (PSH) sind länger als drei Jahre im Verein,
                                                                                                           davon 57,68 % weibliche und 42,31% männliche Personen.

                                                                                                           Den größten Zulauf an Mitglieder sind in der Abteilung Tennis (24,04%),
                   Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:                                            gefolgt von der Abteilung Tanzen (20,22%).
                                                                                                           Ein großes Lob an alle Übungsleiter, die mit 49,18% an der Spitze liegen und zwar bei der Fragestellung:
                   a a) Begrüßung und Ehrungen                                                             `was Dir in unserem Verein besonders gefällt`.
                   b b) Genehmigung der Tagesordnung
                   c c) Bericht des Vorstandes                                                             Neben den Sportangeboten beschäftigt sich die Frage, ein Sportverein lebt vom Miteinander.
                                                                                                           Hier wünschen sich 36,80% gesellige Nachmittage oder Abendveranstaltungen.
                   0 d) Entgegennahme von Geschäftsbericht und Jahresabschluss des Vorstandes
                                                                                                           35,19% freuen sich auf Mitgliederevents (Wanderungen und Radtouren).
                   d e) Bericht der Kassenprüfer                                                           Gefolgt von 34,57 %, die auf Vorträge zu den Themen Gesundheit, Ernährung gespannt sind.
                   e f) Entlastung des Vorstandes
                   a g) Neuwahl des Vorstandes a. Vorsitzende(n)
                   b b) Stellvertretende(n) Vorsitzende(n)
                   c c) Bereich Finanzen                                                                   Kommentare
                   d d) Bereich Sport
                   e e) Bereich Schriftführer(in)                                                          Anregung Mitglied: Workshops
                   f f) Bereich Medien und Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                                           Antwort PSH:          Wird es ab Herbst geben. Einladungen folgen demnächst per E-Mail
                   g g) ggf. weitere Positionen
                   i h) Wahl der Kassenprüfer(innen)
                                                                                                           Anregung Mitglied: Walking
                   j i) Genehmigung des Haushaltsplans
                   k j) Verschiedenes a. Anträge                                                           Antwort PSH:          Wir planen gerade einen Nordic Walking Kurs- Hierfür sind auch schon
                                                                                                                                 die Materialien eingetroffen.

                            Jeder Antragsberechtigte kann bis spätestens eine Woche vor dem Tag            Anregung Mitglied: Alternativen für 1-5jährige
                         (14. November 2020) der Versammlung beim Vorstand schriftlich beantragen,
                           dass weitere Anträge nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt werden.          Antwort PSH:          Das Kindersportzentrum ist auch hier in Planung. Allerdings fehlt es noch an
                                                                                                                                 Geldern und Übungsleiter/innen.
                   Aufgrund der Corona Verordnungen, bitten wir um eine vorzeitige Anmeldung per Telefon
                        oder per E-Mail. Ein Tragen vom Mundschutz ist an diesem Tag unabdingbar.          Anregung Mitglied: Das man auf die neuen Fusionsmitglieder eingeht und sie nicht ignoriert

                                                   Mit freundlichen Grüßen                                 Antwort PSH:          Wir bemühen uns jeden Tag jedes Mitglied im Verein abzuholen und mitzunehmen.
                                                        Sascha Wichert                                                           Gerade zu Corona Zeiten haben wir sehr viele Info Mail rausgeschickt, die viele schon
                                                        1. Vorsitzender                                                          genervt haben. Vorschläge werden immer aufgenommen und versucht umzusetzen.
                                                                                                                                 Ein Ignorieren von HTM Mitgliedern weisen wir von uns,
                                                                                                                                 da wir immer gesprächsbereit sind.

                                                                                                           (Die Ergebnisse sind auf dem Mitglieder Fragebogen entnommen)

4   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                                   Der Verein im Herzen der Bult   5
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
TANZEN

                                                                                                                            den durch Holzquellung entstehen können.
            „Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe,       Online-Fitnessgruppe läuft weiter!                          Reinigung und Pflege lassen sich mit einer Holzboden-
              als wärst du nie verletzt worden; tanze,          In den vergangenen Monaten haben Trainer und Tän-           seife bzw. Reinigungsmittel für geölte Holzoberflächen
                  als würde niemand zuschauen.“                 zer einiges an Erfahrung im Online-Unterreicht ge-          durchführen. Andere Reinigungsmittel dürfen nicht ver-
                              Satchel Paige                     sammelt. Das ersetzt natürlich kein echtes Training im      wendet werden, da sie das Öl aus dem Parkett auswa-
                                                                Saal, welches erfreulicherweise wieder möglich ist. Ein     schen.
                                                                digitales Angebot als Ergänzung zum regulären Tanz-
                       Einladung zur                            training hat sich jedoch bewährt und wird weiterhin be-     Bitte berücksichtigt die Reinigungshinweise, solltet ihr
             Abteilungsversammlung 2019/2020                    stehen bleiben: Die Online-Fitnessgruppe. Diese trifft      mal etwas im großen Saal zu reinigen haben. Das Par-
               des TTC Gelb-Weiss Hannover                      sich immer mittwochs um 19:30 Uhr über Zoom und             kett sagt Danke! :)
                                                                macht ein ca. 60-minütiges Workout. Die Teilnehmer
      Wann? 07. Oktober 2020 um 19:00 Uhr                       benötigen dafür eine Matte und ein Getränk. Ab und zu       Hinter den Kulissen
      Wo?   Großer Saal im Vereinsheim des                      wird für die Übungen ein Fitnessband oder ein kleines       Die vergangenen Monate waren für uns alle sehr he-
            Postsportvereins Hannover e.V.,                     Gewicht (z.B. gefüllte Wasserflasche) genutzt. Fitness-     rausfordernd. Auch die Arbeit im Verein bestand auf
            Bischofsholer Damm 121                              band und Gewicht sind aber nicht zwingend notwendig.        einmal aus ganz neuen Aufgaben, nachdem wir Mitte
            30173 Hannover                                                                                                  März sehr plötzlich alle Gruppen, Tanzkurse und Ver-
                                                                Nächste Dance Night erst 2021                               anstaltungen bis auf Weiteres absagen mussten. In
      Liebe Mitglieder,                                         Aufgrund der unsicheren und dynamischen Planungs-           zahlreichen Sitzungen, WhatsApp Chats und E-Mails
      hiermit lade ich Sie / Euch recht herzlich zur nächsten   lage hat sich die Abteilungsleitung schweren Herzens        haben wir seither die aktuelle Lage diskutiert und dar-
      Abteilungsversammlung des TTC Gelb-Weiss im Post-         dafür entschieden, alle Dance Nights in diesem Jahr         aus resultierende Möglichkeiten und Grenzen von Ver-
      sportverein Hannover e.V. ein.                            abzusagen. Wir hoffen sehr, dass im nächsten Jahr           einsangeboten eruiert.
      Um die Interessen aller Mitglieder berücksichtigen        die Veranstaltungsreihe als Treffpunkt für Tänzer und
      zu können, ist es sehr wünschenswert, wenn auf der        Nicht-Tänzer wieder stattfinden kann.                       Bereits im April konnten einige Online-Trainingsan-
      Abteilungsversammlung wieder viele Mitglieder anwe-                                                                   gebote organisiert werden. Darunter waren sowohl
      send sind. Nur gemeinsam können wir erreichen, dass       Auch weitere Veranstaltungen wie die traditionelle          Live-Trainings, als auch Lehrvideos zu Figuren und
      unsere Abteilung und damit unser Verein weiterhin er-     Weihnachtsfeier und das Grünkohlessen werden in             Tanztechnik, welche extra von unseren Trainern erstellt
      folgreich besteht.                                        diesem Jahr leider nicht durchgeführt.                      wurden.

      Tagesordnung                                                                                                          Ebenfalls bereits im April sammelten wir Ideen zur Wie-     Für die Gruppentrainings gibt es noch immer zum Teil
      1. Begrüßung und Ehrungen                                                                                             deraufnahme des Trainingsbetriebes. Diese galt es re-       veränderte Trainings- und Zeitpläne. Ein Gruppen-
      2. Bericht der Abteilungsleitung und Aussprache                                                                       gelmäßig mit den Empfehlungen des DTV, des Landes           oder Partnerwechsel ist nicht möglich. Zur Wahrung
      3. Kassenbericht und Bericht über die Kassenprüfung                                                                   Niedersachses und des Bundes abzugleichen und ein           des Mindestabstandes stehen Hütchen zur Kennzeich-
      4. Entlastung der Abteilungsleitung                                                                                   entsprechendes Hygienekonzept abzuleiten.                   nung der Tanzbereiche zur Verfügung.
      5. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2021
      6. Beschlussfassung über vorliegende Anträge                                                                          Seit Mitte Juni konnten wir diese Ideen nutzen, um          Ein ganz herzliches Dankeschön geht an unsere en-
      7. Verschiedenes                                                                                                      Schritt für Schritt den Trainingsbetrieb im Verein wie-     gagierten Trainer für die Trainingsalternativen und
                                                                                                                            der aufzunehmen. So entstand unter anderem eine             ihre Bereitschaft flexibel auf die Umstände zu reagie-
      Jeder Antragsberechtigte kann bis spätestens eine Wo-                                                                 Doodle-Abfrage zur wöchentlichen Vergabe von festen         ren, an alle disziplinierten Tänzer für das Einhalten
      che vor dem Tag der Versammlung bei der Abteilungs-                                                                   Zeiträumen für freies Training, um die maximal erlaubte     der notwendigen Beschränkungen und an alle fleißigen
      leitung schriftlich beantragen, dass weitere Anträge                                                                  Zahl von anwesenden Personen im Saal zu gewähr-             ehrenamtlichen Helfer, die in den letzten Monaten den
      nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt werden. Zu                                                                  leisten. Inzwischen sind wieder flexible freie Trainings-   Verein organisatorisch unterstützt haben.
      Beginn der Versammlung wird dann die Tagesordnung         Parkett-Renovierung im großen Saal                          zeiten erlaubt. Allerdings müssen die Tänzer nach wie
      entsprechend ergänzt.                                     Die trainingsfreie Zeit im Mai wurde spontan genutzt,       vor eintragen, zu welchen Zeiten sie trainieren.
      Den Jahresbericht 2019 der Abteilungsleitung (Stand       um die schon länger diskutierte Überarbeitung des Par-
      März 2020) können Sie / könnt Ihr auf der Internetsei-    ketts im großen Saal durchführen zu lassen. Der Boden
      te des PSH https://www.psh-bult.de/ unter Vereinsle-      wurde geschliffen, neu verkittet und geölt. Somit gibt es
      ben – Mitgliederportal einsehen. Dazu bitte nach dem      jetzt keine losen Stellen, Wölbungen und Fugen mehr :)
      Login in das Mitgliederportal auf der Seite „Dokumente“   Der Einsatz von Öl oder Wachs auf dem Boden sollte
      den Ordner „Allgemeine Dokumente“ öffnen. Im darin        nun nicht mehr nötig sein. Wir bitten Euch daher, darauf
      befindlichen Ordner „Abteilung Tanzen“ ist der Jahres-    zu verzichten. Vielen Dank!
      bericht hinterlegt.
                                                                Die geölte Oberfläche verhindert das Eindringen von
      Viele Grüße,                                              Feuchtigkeit und erleichtert die Reinigung und Pflege,
      Eure Simone Welge                                         macht aber den Boden natürlich nicht „wasserfest“,
                                                                wodurch sich die Verwendung von viel Wasser bei der
      Abteilungsleitung                                         Parkettpflege von selbst verbietet. Parkett sollte immer
      vorstand@ttc-gelb-weiss.de                                nebelfeucht, nie nass gewischt werden, da sonst Schä-

6   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                                                    Der Verein im Herzen der Bult   7
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
BRIDGE

                                                                                      Eine Bären-Reise
                                                                                      Auf die Frage „wollen wir einmal in
                                                                                      der Bärenrunde an einem Turnier
                                                                                      teilnehmen“, ist die Antwort schnell
                                                                                      gefunden. Acht Spielerinnen aus        An die
                                                                                      der Anfängergruppe machen sich         Mitglieder der
                                                                                      auf, am Dienstag im Kursana zu         Abteilung Bridge
                                                                                      spielen.

                                                                                      Etwas Aufregung ist schon zu spü-
                                                                                      ren als sie sich im Foyer treffen.
                                                                                      Gemeinsam schlendern sie zum
                                                                                      Festsaal und fühlen sich nicht al-
                                                                                                                             Einladung zur Abteilungsversammlung 2020
                                                                                      lein. Andere Spieler sind bereits
                                                                                      vor Ort, die Tische zum Bridge
                                                                                                                             Liebes Mitglied,
                                                                                      spielen vorbereitet. Nachdem wir,
                                                                                                                             wir laden Sie herzlich ein zur Abteilungsversammlung unserer Abteilung Bridge:
      die PSH Spieler ihren Platz gefunden haben, warten sie ab. Frau von Usslar, Turnierleitung von der Bärenrun-
      de, begrüßt alle herzlich. Uns erklärt sie einige Regeln. So bleibt das Paar, das auf der Achse Nord/Süd spielt,       Donnerstag, 29. Oktober um 15 :45 Uhr
      während des gesamten Turniers am Tisch sitzen. Ost/West muss wandern, während die Spielboards nach zwei                Ort: Vereinsheim im kleinen Saal
      Spielen zum nächsten Tisch gebracht werden. Der Zettel zum Aufschreiben, welcher Kontrakt ist gefunden, wie
      ist das Ausspiel, ist der Kontrakt erfüllt und ganz wichtig, die Anzahl der Punkte zu notieren. Insgesamt dauert das
      Turnier am Dienstag von 15:00 – 18:30 Uhr. Die Ergebnisse lesen wir später auf der Homepage der Bärenrunde.            Tagesordnung
      Zu erwähnen ist noch, das Nord/Süd eine Wertung nach Punkten bekommt und Ost/West gesondert ebenfalls.
                                                                                                                             1. Begrüßung
      Unser Abschneiden nach Punkten ist gar nicht schlecht: Platz 1 bis Platz 3. Doch wichtiger ist: es hat uns viel
      Spaß gemacht.                                                                                                          2. Protokoll der Abteilungsversammlung 2019
      Gertraude König                                                                                                        3. Bericht der Abteilungsleitung
                                                                                                                             4. Bericht der Abteilungskassenprüferinnen

      Der etwas andere Spieltag                                                                                              5. Entlastung der Abteilungsleitung
                                                                                                                             6. Wahlen der Delegierten und Ersatzdelegierte
      Immer wieder zu beobachten dass sich die Gruppe der         Ansage ihrer Partnerin darf sie die geforderte Karte
      Anfängerinnen am Dienstag- oder Freitagnachmittag           spielen. Das faszinierende Kartenspiel Bridge fesselt      7. Vorstellung Haushaltsplanentwurf 2020/2021
      zum Bridge spielen im kleinen Saal treffen.                 die Spielerinnen im Raum. Erst gegen 19:00 Uhr stei-       8. Spielbetrieb
                                                                  gert sich die Spannung und eine gewisse Erwartungs-
      Doch seit Januar 2020 gibt es am Freitag Änderun-                                                                      9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
                                                                  haltung: alle warten auf das Ergebnis. Oft spielt dies
      gen. Bernd Redlich hat ein Turnier vorbereitet und leitet   allerding nur eine Nebenrolle, denn sie lernen noch und    10. Verschiedenes
      dies als Turnierleiter. Gespielt werden die Boards vom      freuen sich auf den nächsten Freitag.
      Club-Turnier am Donnerstag. Ebenso liegen die Punkt-        Gertraude König                                            Jeder Antragsberechtigte kann bis spätestens eine Woche vor der Versammlung bei der
      zettel bereit auf denen die Ergebnisse und die Vertei-                                                                 Abteilungsleitung schriftlich beantragen, dass weitere Anträge nachträglich auf die Tagesordnung
      lung der 52 Karten notiert werden. „Oh nee – wieder                                                                    gesetzt werden. Zu Beginn der Versammlung wird die Tagesordnung entsprechend ergänzt.
      ein Turnier“ ist im Flüsterton zu hören. Doch die Mehr-        Kleines 1x1 vom Bridge
      heit begeistert sich für die neue Spielform am Freitag.
      „so lerne ich endlich das Aufschreiben“, meint Annette.        Dummy bedeutet:                                         Mit freundlichem Gruß
      Dennoch ist die Anspannung und Aufregung im Raum               Die Reizung ist abgeschlossen, der Kontrakt             Bernd Redlich
      zu spüren oft mit Gedanken begleitet `hoffentlich reize        ausgemacht und damit der Alleinspieler gefun-           (Abteilungsleitung)
      ich richtig`?                                                  den. Damit wird der Partner zum Dummy. Ist
                                                                     das Ausspiel erfolgt, legt der Dummy seine Kar-
      Doch mit Beginn gegen 16:10 Uhr ist es mucksmäu-               ten offen auf den Tisch. Damit sind die Spiel-          Das Club-Turnier Bridge beginnt um 16:30 Uhr
      schenstill im Raum, ab und zu durch ein Flüstern un-           karten für den Partner und die Gegenspieler zu
      terbrochen. Bald ist der Kontrakt zwischen den Paaren          sehen. Damit bestimmt der Alleinspieler welche
      gefunden, denn Bridge ist ein Paarspiel. Eingeteilt in         Karte der Dummy zum Stich zugeben darf. Das
      die Achse Nord/Süd und Ost/West. Das Ausspiel erfolgt          heißt, der Alleinspieler dirigiert seine und die
      so dass der Dummy ihre 13 Karten für die anderen drei          Karten des Dummys.
      Spielerinnen sichtbar auf den Tisch legt. Nur durch die

8   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                                         Der Verein im Herzen der Bult   9
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
TENNIS                                                                                                                                                                                    FIT & VITAL

      Die Tage werden wieder kürzer und die Sommersai-            des Schnuppertrainings, welches wir in diesem Jahr
      son neigt sich schon langsam wieder dem Ende. Durch         das erste Mal durch Flyer und auf der Homepage be-
      Corona hatten wir dieses Jahr leider einen holperigen       worben haben. Das Angebot wurde gut angenommen
      Start.                                                      und wir konnten schon einige neue Mitglieder gewin-

      Dank Hilfe von einigen Mitgliedern konnten wir die Plät-
                                                                  nen. Das macht Mut für die Zukunft. Weiter so! :)
                                                                                                                             Neuer Start
      ze trotz Corona Einschränkungen herrichten und somit        Beim Punktspielbetrieb haben wir einige Mannschaf-         Bedingt durch das Corona-Virus mussten leider alle
      pünktlich starten, als Tennis spielen wieder erlaubt war.   ten auf eigenen Wunsch hin aufgrund von Corona vom         geplanten Aktionen abgesagt oder verschoben werden.
      Da zunächst nur Einzel spielen erlaubt war und keine        Spielbetrieb abgemeldet. Die meisten Mannschaften          Dazu gehörten die von Erika Scholz geplanten Radtou-
      Gruppentreffen erlaubt waren, haben wir auf die offizi-     nehmen jedoch am Spielbetrieb ohne Auf- und Abstieg        ren und Wanderungen sowie das Spargelessen in der
      elle Saisoneröffnung verzichtet.                            teil. Die Erwachsenen sind bereits vor den Ferien ge-      Südseite.
                                                                  startet und setzen ihre Spiele im September fort. Die
      Aufgrund von Corona konnte zu Beginn der Saison             Kinder und Jugendlichen haben einen zeitlich engen         Doch nun folgt ab November ein Neustart mit zunächst
      der Arbeitseinsatz zur Frühjahrsinstandsetzung nicht        Spielplan ab Ende August.                                  zwei Veranstaltungen. Geplant, organisiert und durch-
      stattfinden. Daher haben wir uns entschieden, dass es                                                                  geführt von Erika Scholz. Sie freut sich auf eine rege
      keine „verpflichtenden“ Arbeitseinsätze in 2020 geben       Diese Saison mussten wir unsere LK Turniere leider         Teilnehmerzahl und wir wünschen vorab Gutes gelin-
      wird. Trotzdem freuen wir uns auf eine rege Teilnahme       auf drei beschränken, da zunächst keine Turniere aus-      gen mit viel Spaß und natürlich trockenem Wetter.
      am 24.10.20 11 Uhr, um die Plätze winterfest zu ma-         gerichtet werden durften. Alle drei Turniere waren aber
      chen.                                                       mit 40 bis 67 Teilnehmern voll ausgebucht.

      Um trotzdem ein geselliges Event stattfinden zu lassen,     Für die Kinder und Jugendlichen hat sich die Tennisab-         Deister-Wanderung
      planen wir am 27.09. 12 Uhr ein Mixed-Spaß-Turnier          teilung in Absprache mit den Trainern entschlossen das
                                                                                                                                 Samstag, 07.11.2020
      für alle Mitglieder ab 14 Jahren zu organisieren. Dazu      Training ab kommenden Winter finanziell zu unterstüt-
                                                                                                                                 Treffen auf dem Parkplatz vor dem
      wird es noch weitere Informationen per Mail geben so-       zen. Kinder und Jugendliche zahlen anstatt 340 Euro
                                                                                                                                 Vereinsheim PSH
      wie Aushänge am Clubhäuschen.                               nur noch 295 Euro. Des Weiteren ist es ab der Win-
                                                                                                                                 Anmeldungen wie immer bei Erika Scholz
      Für die Kinder und Jugendlichen wird im August, or-         tersaison für alle Trainierenden möglich an den Tagen,
      ganisiert durch unsere Trainer Christian, Hendrik und       an denen kein Training stattfindet, zu der eigenen Trai-
      Marie, ein 4-tägiges Feriencamp stattfinden. Danke          ningszeit frei in der Halle zu spielen. Hierfür möchten
                                                                                                                                 Grünkohlessen
      an Ivka, die sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer      wir uns recht herzlich bei Uwe Kehler bedanken, der            Samstag, 28.11.2010
      kümmert.                                                    das freie Spielen möglich gemacht hat.                         Beginn um 13:00 Uhr
                                                                  Für die Wintersaison werden wir wieder 6 Erwachse-             Gaststätte vom SV Arminia Hannover,
      Des Weiteren gab es in diesem Jahr das erste Mal die Ge-    nenmannschaften melden.                                        Bischofsholer Damm
      legenheit auch in den Sommerferien zu trainieren. Danke                                                                    Nach dem Essen folgt eine Wanderung
      an Christian, der sich um die Organisation gekümmert hat.   Eine schöne restliche Sommersaison mit hoffentlich             Anmeldungen bei Erika Scholz
      Ebenso kümmert sich Christian, um die Koordination          gutem Wetter, Daniel und Steffi

10   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                    Der Verein im Herzen der Bult   11
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
am 03.10.2020
                                                                                                                                                               NG !
                                                                                                                                ab 13 Uhr
                                                                                                                                                        F FN U
                                                                                                                                                       Ö
      Pressemitteilung

                                                                                                                                                     R
      Quellenangabe: HAZ vom 13.06.2020

                                                                                                                                    U E
                                                                                                                                 NE
      Serie VEREINtes Hannover:
      Wie sich der Post SV Hannover
      durch die Corona-Krise kämpft
      Von Carsten Bergmann
                                                                                                                                Pils 0,3l 1,50�
      Hannover. Gewöhnlich herrscht hier auf der Dachter-          erzählt Ute Strautmeister und wackelt schon unruhig mit
                                                                                                                                Cola, Fanta,
      rasse des Post-SV reger Betrieb. Doch während auf            den Füßen. Auch für sie ergibt sich mit den Sport-Lo-        Sprite usw. 1,50�
      den Tennisplätzen in unmittelbarer Sichtweite das Trai-      ckerungen eine neue Perspektive. Neun Stunden gibt
      ning läuft und hinter dem Zaun die Step-Aerobic- und         sie in der Regel pro Woche Training. Mit dem Wechsel

                                                                                                                                                             Wir freuen uns auf Sie!
      Reha-Sport-Gruppen im Freien auf der Rasenfläche             ins Digitale konnte sie sich nicht so recht anfreunden.      Hot Dog 1,50�
      schwitzen, bleibt die Gastronomie verwaist. Vom Alltag,      Der Druck, etwas produzieren zu müssen, um mit den
      den der Verein im Herzen der Bult kennt, ist noch lange      Sportlern in Kontakt zu bleiben, wuchs von Woche zu
      nichts zu spüren.                                            Woche.
                                                                                                                                Thai-Curry, scharf 1,50�

                                                                                                                                                                                       im
      Sascha Wichert, hauptamtlicher Trainer und Geschäfts-        Sascha Wichert nickt. Auch er als Arbeitgeber muss-          (auch vegetarisch)
      führer des Klubs, kennt die Zahlen. Zu Beginn der Co-        te Plattformen kreieren, um den Dienstausfall bei den
      rona-Vollbremsung freute sich der Vereinsboss noch           Trainern so gering wie möglich zu halten. Tanzen, Tur-
      über die Solidarität der Mitglieder. Mittlerweile aber hat   nen, Fit & Vital – alles Abteilungen, die von heute auf      Currywurst mit
      der Verein 10 Prozent seiner Sportler eingebüßt. 140         morgen im Shutdown gefangen waren. Die Antwor-
      Kündigungen – das schmerzt besonders in diesen un-           ten auf diese „Vollkatastrophe für Übungsleiter“ (Wi-        Weißbrot und
      sicheren Zeiten.                                             chert) hießen: Youtube-Channel, Zoom-Meetings, On-
                                                                   line-Workshop. Viele englische Begriffe, viele digitale
                                                                                                                                Spezialsoße 1,50�
      Dabei nahm die Entwicklung des Post- SV durchaus ei-         Herausforderungen, „aber viele Lösungen, die uns in
      nen steilen Anstieg. Wichers bastelt an einer Zukunfts-      dieser Phase geholfen haben und uns in Zukunft helfen

                                                                                                                                                                                       ASIERO
      vision – gemeinsam mit den angrenzenden Vereinen             werden“.                                                     Kürbis-Ingwer
      SV Arminia, Hannover Spartans und TG Hannover. Am                                                                         Suppe 1,50�
      Bischofsholer Damm, so die ganz große Vision des             Mehr Hilfe hätte sich der PSH-Vorsitzende hingegen
      Funktionärs, könnte ein Sportzentrum mit mehreren            von Stadt- und Landessportbund gewünscht. „Die letz-
      tausend Aktiven entstehen. Könnte. Doch auch wegen           te Bastion, die beachtet wird, sind die Sportvereine. Die
      Corona herrscht in allen Planungen Stillstand.               Vereine waren auf sich allein gestellt“, sagt Wichert, der
                                                                   das Vergangene abspeichert, den Blick aber nach vorne
      Mit am Tisch des Vorsitzenden sitzt Ute Strautmeister        wirft. Auf der Anlage soll eine Sporthalle entstehen. Ein
      und lauscht den Worten. Sie wartet auf ihre Sportgrup-       Investor für den 3-Millionen-Euro-Bau wurde gefunden,        Tasse Kaffee
      pe, die das Ende des Corona-Sportverbots mit großer          Schwerpunkt sollen hier Squash und Beach-Sportarten                   1,50�
      Freude aufgenommen hat. Mit Freude, aber durchaus            werden. Pläne, die auch Corona nicht durchkreuzen
      auch mit Skepsis, berichtet die Trainerin. „Manche           konnte. „Und wer weiß“, sagt Wichert, der das Brei-
      musste man aus der Trägheit befreien, andere wollten         tensportzentrum mit allen angrenzenden Sportvereinen
      am liebsten sofort loslegen“, berichtet sie. Das Drau-       unter einem Dach nicht abschreiben will, „man braucht
                                                                                                                                Kuchen vom
      ßen-Training kommt bei ihrem Aerobic-Kurs prima an.          Visionen. Gerade jetzt. Und mit diesem Zentrum hätten        Blech, Stück
      Solange es nicht regnet. Man erlebe sich ganz anders,        wir eine wirkliche Stimme in dieser Stadt.“
                                                                                                                                          1,50�

12   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                           Der Verein im Herzen der Bult   13
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
MUSTERSCHULE

                                                                                                                                                                  Gesundheitssport
                                                  Hannover, Juli 2020                                                                                             Barbara Höllscher, Übungsleiterin der Musterturnschu-
                                                                                                                                                                  le Hannover (HTM) bietet jeden Mittwoch zwei Kurse

                            An alle Mitglieder des Vereins                                                                                                        zum Thema Gesundheitssport an:

                                                                                                                                                                  Mittwoch von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                  Mittwoch von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
                 Einladung zur ordentlichen Abteilungsversammlung 2020                                                                                            Die Kurse finden statt in der Rosa Parks Schule,
                                                                                                                                                                  Isernhagener Straße 33 in 30161 Hannover.

                                                 Sehr geehrtes Mitglied,                               Jazz Dance Donnerstags                                     Zum Gesundheitssport von Barbara Schöller gehören
                    unsere ordentliche Abteilungsversammlung der Hannoverschen Musterturnschule                                                                   unter anderem: Gleichgewicht fördern, Kraft und Aus-
                                                     findet statt am:                                  Seit Anfang des Jahres gehört die Hannoversche Mus-        dauer üben sowie Life Kinetic. Letzt genannter Teilbe-
                                                                                                       terturnschule(HMT) zum Postsportverein Hannover            reich ist eine neue Trainingsform hilft den Erhalt und
                                     Samstag, den 26. September 2020 um 10:00 Uhr                      (PSH). Wir freuen uns darüber sehr. Wir treffen uns        Steigerung der geistigen und körperlichen Fitness mit
                                     Ort: PSH Vereinsheim, Bischofsholer Damm 121                      immer donnerstags abends. Zurzeit von 19.30 Uhr bis        großer Nachhaltigkeit. Natürlich darf der Spaß während
                                                                                                       21.30 Uhr in der Elsa- Brandström- Schule in der Süd-      der Übungsstunden nicht fehlen.
                                                                                                       stadt. Unsere Gruppe besteht schon seit vielen Jahren
             Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
                                                                                                       und fast genauso lange tanzen wir regelmäßig einmal        Sie wollen dabei sein und den Gesundheitssport ken-
             1.) Aktueller Stand zur Fusion                                                            im Jahr beim Regions-Entdeckertag in der Öffentlich-       nen lernen? Dann schauen Sie doch einfach einmal an
                                                                                                       keit und präsentieren den Verein.                          einem Mittwoch vorbei. Barbara Höllcher und die Grup-
             2.) Aufbau / Struktur und Organisation im PSH
                                                                                                                                                                  pe freut sich auf Sie!
             3.) Aktuelle Neuigkeiten im Verein
             4.) Wahlen der Abteilungsleitung
             5.) Aussprache

                     Aufgrund der Corona Verordnungen, bitten wir um eine vorzeitige Anmeldung
                per Telefon oder per Email. Ein Tragen vom Mundschutz ist an diesem Tag unabdingbar.
                                       Wir freuen uns nun auf Ihre Teilnahme.

                                                Mit freundlichen Grüßen
                                                     Sascha Wichert
                                                     1. Vorsitzender

                                                                                                       Wir trainieren dafür fleißig. Erst sind es kurze Choreo-
                                                                                                       graphien bis wir dann zu guter Letzt ein ganzes Mu-
                                                                                                       sikstück vortanzen. Wer neu dazukommt, wird von
                                                                                                       uns schnell integriert und kann dann nach kurzer Zeit
                                                                                                       mittanzen. Wer Lust hat, kann jederzeit mitmachen. Es
                                                                                                       wäre schön, wenn noch 2 bis 3 „Mädels“ dazu kommen!
                                                                                                       Es macht uns allen einen riesigen Spaß nicht nur in
                                                                                                       der Halle, sondern auch bei privaten Treffen. Alter: wir
                                                                                                       zwischen 50 und 82 Jahre alt und die Figur spielt keine
                                                                                                       Rolle, denn das Tanzen ist uns das Wichtigste! Alles
                                                                                                       andere ist Nebensache.
                                                                                                       Ingemarie Schmidt (Übungsleiterin)

14   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                             Der Verein im Herzen der Bult   15
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
MUSTERSCHULE

                                                                                                                          Buchholzer TURNier
                                                                                                                                                                                     Kreiseinzelwettkampf
                                                                                                                          Am 8. März nahm die Musterturnschule Hannover (kurz
                                                                                                                          HMT genannt) mit 19 Turnerinnen und 2 Turnern am           Am 25. Januar 2020 nahm die HTM erneut mit drei
                                                                                                                          Buschholzer TURNierin Groß Buchholz teil. Dieser           Turnerinnen am Kreiseinzelwettkampf im Trampolin-
                                                                                                                          Wettkampf ist ein Geräteturnwettkampf hauptsächlich        turnen in Berenbostel teil. Auch in diesem Jahr wur-
                                                                                                                          für Mädchen ab Jahrgang 2014 an den viel klassischen       den die Turnerinnen in zwei Gruppen, in Anfänger und
                                                                                                                          Geräten: Reck, Balken/Bank, Boden und Sprung. Jun-         Fortgeschrittene, eingeteilt. Für die Sportlerinnen in
                                                                                                                          gen durften beschränkt auf die Jahrgänge 2010 – 2014       der Anfängergruppe war es das erste Mal, dass sie an
                                                                                                                          teilnehmen und haben statt Balken am Barren geturnt.       einem Trampolinwettkampf teilnahmen. Hier nahmen
                                                                                                                                                                                     18 Turner und 66 Turnerinnen in sieben Altersklassen
                                                                                                                          Aufgrund der erneut gestiegenen gemeldeten Teilneh-        (Jahrgangspektrum 1983 bis 2014) teil. Unsere drei
                                                                                                                          merInnenzahl auf 190 Turnerinnen (etwa 20% mehr            Turnerinnen nahmen in der Anfängergruppe in der Al-
                                                                                                                          im Vergleich zum Vorjahr), fanden diesmal vier anstel-     tersklasse 2002 – 2003 teil.
                                                                                                                          le von drei Durchgängen statt. Auch wir haben mehr
                                                                                                                          als doppelt so viele Teilnehmerinnen wie im Vorjahr an     Wir belegten die Plätze 3-5, was nach kurzer Trainings-
                                                                                                                          den Start gehen lassen. Ursprünglich hatten wir 24 Teil-   phase nach den Weihnachtsferien und angesichts der
                                                                                                                          nehmerinnen gemeldet, wovon leider drei Turnerinnen        Aufregung beim ersten Wettkampf wirklich gut war.
                                                                                                                          krankheitsbedingt kurzfristig ausfielen.                   Raquel Govonczy

                                                                                                                          Nach elf Stunden Wettkampf gab es insgesamt für uns
                                          Tschüss......Gudrun!                                                            zweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze und sie-
                                                                                                                          benmal platzierten wir uns unter den ersten zehn Plät-
      Mehr als 60 Jahre Mitgliedschaft sind vergangen, in de-   Immer war sie mit vollem Einsatz dabei - manchmal         zen.
      ren Verlauf Gudrun Rademacher immer wieder Verant-        auch mit Familie und dem halben
      wortung übernommen hatte:                                 Hausstand.                                                Wieder ein tolles Ergebnis!
      als stellvertretende Vorsitzende, Beisitzerin und Hüte-                                                             Raquel Goronczy
      rin des Archivs der HMT.                                  Liebe Gudrun, wir Teilnehmer*innen der Mittwochs-
                                                                gruppe, ich als Übungsleiterin ganz besonders, werden
      In der Vergangenheit war sie aktive Teilnehmerin in       Dich vermissen und uns gerne an Deinen Schwebesitz
      Tanz- und Gymnastikgruppen, beschränkte sie sich in       auf dem Kasten und die Wolkenhände beim Taiji am
      den letzten Jahren nun auf Taiji am Montag und Fitness    Montag erinnern.
      am Mittwoch.                                              Immer wieder hast Du uns mit Deiner Energie und Dis-
      Gudrun fühlte sich für viele Vereinsaktivitäten verant-   ziplin zum Staunen gebracht Nun sagst Du nach den
      wortlich: Jubiläen, Ehrungen, Blumensträuße für run-      vielen gemeinsamen Jahren. „Tschüss!“.
      de Geburtstage, Karten für Übungsleitende und vieles
      mehr.                                                     Wir wünschen Dir eine gute Zeit im GDA-Wohnstift,
                                                                viel Gesundheit und Zufriedenheit und wissen ganz be-
      Einige Weihnachtsfeiern und Gesundheitstage durfte        stimmt, dass es Dir nicht langweilig werden wird.
      ich gemeinsam mit Gudrun organisieren.                    Sicher wirst Du auch jetzt aktiv bleiben und Sportange-
      Dabei zeigte sie sich als unerschöpflicher Quell unse-    bote nutzen.
      rer Vereinsgeschichte und konnte viele Anekdoten er-
      zählen.                                                   Gerda Weißbrodt

16   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                                                   Der Verein im Herzen der Bult   17
NACHRICHTEN PSH - STELLENAUS-SCHREIBUNGEN - Postsportverein Hannover
MUSTERSCHULE

                                     Warum Taiji?!
      Vor einigen Jahren bat mich die Hannoversche Mus-           Medien-Protagonisten wie u.a. Jackie Chan und Jet Li          Wer sich mit der Thematik beschäftigt, wird einen            nen zweifelten, ob sie sich im Ernstfall daran erinnern
      terturnschule, für das Angebot „Taiji - Entspannung in      wurden durch die „chinesische Oper“ ausgebildet. Jack         Dreiklang feststellen, wenn man die Begriffe lautma-         würden. Und nicht nur das: die Lehrerin, eine Dame
      Bewegung“ zur Verfügung zu stehen.                          Ma, der Begründer des Internet-Handelshauses „Ali-            lerisch angeht: „Tai Chi, Chi Kong, Kong Fu“. Für die        aus der Mogolei, erzählte, sie habe Sinologie in Pe-
      Nachdem nun die HMT ein Teil des PSH geworden ist,          baba“, praktiziert Taiji und produzierte einen sehens-        Übungsformen Taijiquan, QiGong und Kung-Fu finden            king studiert. Dazu gehörte auch Taijiquan und damit
      wird Taiji in seiner Regie fortgeführt, auch in der Hoff-   werten Kurzfilm darüber. „Karate-Kid“ mit Jaden Smith         sich viele Schreibweisen und Erläuterungen.                  ein weitreichendes Programm zur Stärkung des Kör-
      nung, mehr Interessierte für eine Teilnahme zu gewin-       und Jackie Chan in den Hauptrollen, sowie „Tiger and                                                                       pers, mit u.a. „brutalen“ Dehnübungen, Tritten gegen
      nen. Dazu gehört natürlich, festzustellen, wer das ist,     Dragon“ mit Michelle Yeoh und Chow Yun-Fat weisen             Während Taiji ähnlich wie die Kata im Karate den             Widerstände, um die Schienbeinknochen zu festigen
      der ausgerechnet Taiji unterrichten will.                   gezielt auf den Kern, die Innere Kampfkunst, hin. So-         Kampf gegen einen oder mehrere (Schatten-)Gegner             und auch Fauststößen in Schalen mit trockenen Erb-
                                                                  wieso sind die komisch angelegten Aktionszenen in             darstellt, übt man beim QiGong einzelne Bilder. Bei al-      sen oder kleinen Steinchen.
      Ich war 45 Jahre im Polizeidienst und habe aus diesem       den „Jackie Chan-Filmen“ ein Spiel mit den Bildern der        lem braucht es dann eben Kung-Fu.
      Grunde jetzt ca. 50 Jahre Fitnesserfahrung mit Antei-       verschiedenen Taiji-Formen.                                                                                                Der Kurs der VHS war eben auch ein Schnupperkurs,
      len Judo und Selbstverteidigung. Übrig geblieben sind                                                                     Eine genaue Übersetzung von Taiji gibt es nicht. Man         ohne ihn abwerten zu wollen - ganz im Gegenteil.
      Arthrose,ein kaputter Rücken und B-Lizenzen für Prä-        Wer in China Taiji übt, ist sich seiner Bedeutung als         kann es sich als harmonisches Zusammenwirken von             Manch ein Teilnehmer kam nur zweimal in den Kurs,
      vention und Reha im Gesundheitssport. Zum Taiji kam         Kampfkunst bewusst, auch wenn es der Meditation               Dunkelheit und Licht vorstellen, Gut und Böse, Warm          obwohl angeblich Karate-Schüler.
      ich erst sehr spät.                                         dient, weil Taiji eben chinesische Kultur darstellt.          und Kalt usw.
      Ja, warum eigentlich?                                                                                                                                                                  Ich habe an vier Kursen teilgenommen, weil ich nicht er-
                                                                  Klemens Speer leitet eine Taiji-Schule in Osnabrück           Das Yin/Yang Sinnbild, die beiden Fische im Kreis, mit       warten kann, dass Bewegungen nach kurzer Übungs-
      Was ich Ihnen und Euch nachfolgend erzähle, ist meine       und ist Autor mehrerer Bücher über das Thema. Zwei            einem hellen Auge im dunklen Fisch und dem dunklen           zeit schon „sitzen“.
      Meinung über das Thema, was natürlich auch etwas            wichtige Aussagen fand ich darin: ein Taiji-Anzug macht       Auge im hellen Fisch, war in der Antike in der ganzen
      über mich aussagen soll.                                    noch kein Taiji, und man sollte beim Taiji-Üben nicht         damaligen Welt bekannt. Man fand es nicht nur in Asi-        Ich biete meinen Teilnehmer*innen verschiedene Form-
      Zen und Kung-Fu hatten mich schon sehr früh interes-        vergessen, dass es eine Kampfkunst darstellt, auch            en sondern auch bei den Kelten wie auch u.a. bei den         längen an in der Hoffnung, dass man zuhause weiter
      siert aber nicht zum „Jünger“ gemacht. Viele kennen         wenn man wie ich Taiji zur Entspannung betreibt.              Griechen. Dreidimensional kreisen die Fische umei-           übt und beschränke mich auf einen ganzheitlichen Un-
      noch die amerikanische TV-Serie „Kung-Fu“ mit David         In alten Western über den Bau der amerikanischen              nander. Dabei wird einmal Yin dominant dann wieder           terricht ohne Partnerübungen. Wichtig ist mir das Erler-
      Carradine in der Hauptrolle, dem Schauspieler, der          Eisenbahn sahen wir chinesische Arbeiter in schwar-           Yang. Und scheinbar wächst aus dem hellen Fisch das          nen einer Form. Taiji sollte in den Alltag integriert wer-
      wirklich weder Karate noch Wushu beherrschte, was           zen Anzügen. Es ist die Kleidung der armen Leute, die         dunkle Auge übergroß, um dann wieder von seinem              den, um Wirkung zu zeigen. Dabei kommt es nicht auf
      aber wegen der Zeitlupe bei seinen Aktionen dem Zu-         entweder barfuß oder mit billigen Schuhen aus Baum-           hellen Inneren übertroffen zu werden. Ein Spiel der          die „sklavische“ Einhaltung einer Form-Reihenfolge an.
      schauer nicht auffiel. Es heißt, dass eigentlich Bruce      wolle und Schilf herumliefen. Ähnlich waren auch die          Wirklichkeit, wo aus dem „Guten“ auch das „Böse“ er-         Ich hoffe nun, mit meinen Erläuterungen ein wenig
      Lee diese Rolle hätte bekommen sollen, aber eben zu         einfachen Fußsoldaten ausgestattet. Und wenn sie auf          wächst und umgekehrt.                                        Interesse geweckt zu haben und wir uns bei einer
      Chinesisch aussah.                                          dem Schlachtfeld starben, ging keine kostbare Uniform                                                                      Taiji-Stunde sehen.
                                                                  verloren. Je nach gesellschaftlicher Schicht trug man         Taiji, wie wir es betreiben, benötigt wenig Kraft und Auf-
      Und hier kommt jetzt Taiji ins Spiel. Was wir als Fans      im Alltag dann eben bunte Seide beim Taiji.                   wand. Wer aus einer Kur kommt und erzählt, dass es           Beste Grüße
      der „Eastern“ zu sehen bekamen, war Taijiquan, denn                                                                       sehr geholfen habe, meint sicher diese einfache Bewe-        Harald Lampe-Schaer
      Kung-Fu heißt sinngemäß übersetzt „harte Arbeit, die        Taiji war unter Mao im kommunistischen China ver-             gung und kaum die „meditative Erleuchtung“.
      man mit Inbrunst und Liebe verrichtet“. Damit könnte        boten. Es gibt viele verschiedene Stilrichtungen. Taiji
      Kung-Fu alles sein - vom Tanzen, über Modelleisen-          war und ist Familien-Taiji und deshalb Träger von In-         Wie sieht darum eine Weiterbildung für Taiji aus? Gibt
      bahn, bis hin zum Holzhacken.                               dividualität. Einige Taiji-Meister gingen in der Zeit des     es dafür Seminare?
      Wer sich für Taiji interessiert, kommt über das Studium     Mao-Regimes in den Westen und brachten uns Taiji.             Der NTB bietet einen Schnupperkurs an, der einem
      alter „Kung-Fu-Filme“ scheinbar nicht herum (Augen-         Nach Mao besann man sich wieder der traditionellen            15 Stunden für die Fortschreibung anderer Lizenzen
      zwinkern!). Es hat seinen Grund, warum bestimmte            Werte, kreierte aber auch einen offiziellen Taiji-Stil, die   sichert. Auf die Frage der Teilnehmer*innen, wie man
      Fuß- und Handhaltungen szenisch besonders hervor-           „Peking-Form“.                                                die gezeigten Übungen in den eigenen Sportkurs ein-
      gehoben wurden. Taijiquan ist das Spiel mit Physik und                                                                    bringen kann, reagierte Klemens Speer als Vortragen-
      dessen Hebelgesetzen, mit Ergonomie und Energieer-          Wer wissen will, warum Taijiquan olympische Disziplin         der stets sehr verhalten; denn Taiji ist eine eigenständi-
      halt.                                                       werden soll, suche bitte einmal auf „YouTube“ Beiträge        ge Bewegungsform mit einem ganz anderen Ansatz als
                                                                  mit den Stichworten „Women Championship Taiji Wu-             wir es gewohnt sind.
      Die chinesische Kultur wird seit vielen Jahrhunderten       schu“ oder „28th Sea Games Singapore 2015“. Und
      durch Taiji in vielen unterschiedlichen Formen geprägt      fragen Sie mich bitte nicht, warum mir beim Anschauen         Bis Corona gab es in der Volkshochschule Taiji-Kurse.
      und prägte eben auch Taiji. Was haben wir Vergleich-        manchmal Tränen über das Gesicht laufen und mein              „Taiji als defensive Verteidigung“ wurde dabei als Folge
      bares zu bieten? Karneval am Rhein, Bosseln in Ost-         Körper von eigenartigen Wellen durchflutet wird.              von zehn ausgesuchten Bildern einstudiert. Jedes Bild
      friesland, Schuhplattlern in Bayern, Lütje Lage in Han-                                                                   stellte eine bestimmte Technik dar. Die Teilnehmer*in-
      nover z.B.?

18   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                                                          Der Verein im Herzen der Bult   19
Blicke in die Vergangenheit

                                                Es macht schon
                                                Spaß, alte
                                                Vereinszeitungen
                                                durchzuschauen,
                                                nicht nur wegen
                                                der Berichte über
                                                das
                                                Sportgeschehen.
                                                Hier mal einige
                                                Anzeigen aus dem
                                                Jahr 1927, damals
                                                wie heute gilt der
                                                Appell, bei den
                                                Firmen zu kaufen,
                                                die auf diese
                                                Weise den Verein
                                                unterstützen.

                                                     S.Moritz

20   Der Verein im Herzen der Bult                                   Der Verein im Herzen der Bult   21
Stellenangebote
      → Finanzen                                           → Medien                                               → Schriftführer/in                                   → Sport
      Bezeichnung der Stelle                               Bezeichnung der Stelle                                 Bezeichnung der Stelle                               Bezeichnung der Stelle
      Bereich Finanzen                                     Bereich Medien                                         Bereich Sport                                        Bereich Sport
      Vorgesetzte Stelle – fachlich-                       Vorgesetzte Stelle – fachlich-                         Vorgesetzte Stelle – fachlich-                       Vorgesetzte Stelle – fachlich-
      Vorstand nach § 26 BGB                               Vorstand nach § 26 BGB                                 Vorstand nach § 26 BGB                               Vorstand nach § 26 BGB
      Allgemeine Weisungsrechte                            Allgemeine Weisungsrechte                              Allgemeine Weisungsrechte                            Allgemeine Weisungsrechte
      Gegenüber allen Mitgliedern auf Einhaltung der       Gegenüber allen Mitgliedern auf Einhaltung der         Gegenüber allen Mitgliedern auf Einhaltung der       Gegenüber allen Mitgliedern auf Einhaltung der
      satzungsrecht-lichen Vorschriften, gegenüber den     satzungsrecht-lichen Vorschriften, gegenüber den       satzungsrecht-lichen Vorschriften, gegenüber den     satzungsrecht-lichen Vorschriften, gegenüber den
      Vorstandsmitgliedern, dem Vorstand und der           Vorstandsmitgliedern, dem Vorstand und der Dele-       Vorstandsmitgliedern, dem Vorstand und der Dele-     Vorstandsmitgliedern, dem Vorstand und der
      Delegierten- bzw. Mitgliederversammlung auf          gierten- bzw. Mitgliederversammlung auf Einhaltung     gierten- bzw. Mitgliederversammlung auf Einhaltung   Delegierten- bzw. Mitgliederversammlung auf
      Einhaltung des rechtlichen und satzungsmäßigen       des rechtlichen und satzungsmäßigen Rahmens bei        des rechtlichen und satzungsmäßigen Rahmens bei      Einhaltung des rechtlichen und satzungsmäßigen
      Rahmens bei Beschlussvorlagen                        Beschlussvorlagen                                      Beschlussvorlagen                                    Rahmens bei Beschlussvorlagen
      Spezielle Weisungsrechte                             Spezielle Weisungsrechte                               Spezielle Weisungsrechte
                                                                                                                                                                       Spezielle Weisungsrechte
      Überweisungen / Rechnungsstellung                    Hausrecht und Platzrecht                               Hausrecht und Platzrecht
                                                                                                                                                                       Hausrecht und Platzrecht
      Wird vertreten durch                                 Wird vertreten durch                                   Wird vertreten durch
                                                           1. Vorsitzenden                                                                                             Wird vertreten durch
      1. Vorsitzenden                                                                                             1. Vorsitzenden
                                                                                                                                                                       2. Vorsitzenden
      Ist Vertreter/in von                                 Ist Vertreter/in von                                   Ist Vertreter/in von
      2. Vorsitzenden                                      Schriftführer/in                                       Bereich Medien                                       Ist Vertreter/in von
                                                                                                                                                                       2. Vorsitzenden
      Geschäftsführungsaufgaben                            Geschäftsführungsaufgaben                              Geschäftsführungsaufgaben
      - Führung der Vereinskasse                           - Verfassen von internen sowie externen Einladungen,   - Die Protokolle gilt es bei Versammlungen           Geschäftsführungsaufgaben
      - Abwicklung oder Delegation des Zahlungsverkehrs      etwa zu Veranstaltungen                                entsprechend vorzulesen beziehungsweise an die     - Zuständig für den Erwachsenen-Sportbetrieb
      - Berichte über Finanz- und Vermögenslage            - Schreiben von Pressemitteilungen und das               Vorstands- und Vereinsmitglieder zu verteilen,     - Vertritt sämtliche sportlichen Interessen des Vereins
      - Erstellung der Steuererklärung                       Versenden dieser an verschiedene Medien                sodass alle gleichermaßen informiert sind            innerhalb seines Ressorts.
      - Einnahmen- und Ausgabenverwaltung                  - Gestaltung PSH Nachrichten / Newsletter              - Allgemein die Vor- und Nachbereitung von           - Bindeglied zwischen Abteilungsleiter/Vorstand
      - Verantwortung für die Buchführung                  - Entwurf und Vervielfältigung von Werbemitteln,         Vorstands- und Vereinsversammlungen                  und Mannschaften.
      - Führen einer Inventarliste                           zum Beispiel Flyer, Broschüren und Plakate
                                                                                                                  Mitglied der Gremien                                 Mitglied der Gremien
      Mitglied der Gremien                                 Mitglied der Gremien                                   Vorstand nach § 26 BGB, Erweiterter Vorstand         Vorstand nach § 26 BGB, Erweiterter Vorstand
      Vorstand nach § 26 BGB, Erweiterter Vorstand         Vorstand nach § 26 BGB, Erweiterter Vorstand
                                                                                                                  Allgemeine Vollmachten                               Allgemeine Vollmachten
      Allgemeine Vollmachten                               Allgemeine Vollmachten                                 Vertretung des Vereins nach                          Vertretung des Vereins nach
      Vertretung des Vereins nach § 26 BGB zusammen        Vertretung des Vereins nach § 26 BGB zusammen mit      § 26 BGB zusammen mit einem weiteren                 § 26 BGB zusammen mit einem weiteren
      mit einem weiteren Vorstandsmitglied                 einem weiteren Vorstandsmitglied                       Vorstandsmitglied                                    Vorstandsmitglied
      Kompetenzen                                          Kompetenzen                                            Kompetenzen                                          Kompetenzen
      Zahlenjongleur, Motivation, Optimismus,              Starke Kommunikation, Motivation, Optimismus,          Starke Kommunikation, Motivation, Optimismus,        Starke Kommunikation, Motivation, Optimismus,
      Organisationstalent, Buchhalterische Hintergründe,   Organisationstalent, Sicherer Umgang mit Word,         Organisationstalent, Sicherer Umgang mit Word,       Organisationstalent, Sicherer Umgang
      Sicherer Umgang mit Excel und modernen               Kontakte zu Medien                                     Kontakte zu Medien                                   Anlagenplanung
      Kontenrahmen                                         Schlüssel in Verwahrung                                Schlüssel in Verwahrung                              Schlüssel in Verwahrung
      Schlüssel in Verwahrung                              Geschäftsstelle                                        Geschäftsstelle                                      Geschäftsstelle
      Geschäftsstelle                                      Berichtet an                                           Berichtet an
                                                                                                                                                                       Berichtet an
      Berichtet an                                         Vorstand                                               Vorstand
                                                                                                                                                                       Vorstand
      Vorstand                                             Erhält Protokolle von                                  Erhält Protokolle von
                                                           Delegierten- und Mitgliederversammlung,                                                                     Erhält Protokolle von
      Erhält Protokolle von                                                                                       Delegierten- und Mitgliederversammlung,
                                                           Vorstandssitzung, Sitzung Erweiterter Vorstand,                                                             Delegierten- und Mitgliederversammlung,
      Delegierten- und Mitgliederversammlung,                                                                     Vorstandssitzung, Sitzung Erweiterter Vorstand,
      Vorstandssitzung, Sitzung Erweiterter Vorstand,      Abteilungssitzungen                                    Abteilungssitzungen                                  Vorstandssitzung, Sitzung Erweiterter Vorstand,
      Abteilungssitzungen                                                                                                                                              Abteilungssitzungen
                                                           Verbandsgremien                                        Verbandsgremien
      Verbandsgremien                                      Keine                                                  Keine                                                Verbandsgremien
      Keine                                                                                                                                                            Keine
                                                           Aufwandsentschädigung                                  Aufwandsentschädigung
      Aufwandsentschädigung                                Gegen Nachweis                                         Gegen Nachweis                                       Aufwandsentschädigung
      Gegen Nachweis                                                                                                                                                   Gegen Nachweis

22   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                                   Der Verein im Herzen der Bult   23
→ Stellv. Vorsitzende(r)
      Bezeichnung der Stelle
                                                           → Vorsitzende(r)
                                                           Bezeichnung der Stelle
                                                                                                                                                                      Te rm i n e
      Stellvertretende (r) Vorsitzende(r)                  Vorsitzende(r)
      Vorgesetzte Stelle – fachlich-                       Vorgesetzte Stelle – fachlich-
      Vorstand nach § 26 BGB                               Vorstand nach § 26 BGB                               Oktober
      Allgemeine Weisungsrechte                            Allgemeine Weisungsrechte
                                                                                                                07.10.2020 um 19:00 Uhr Abteilungsversammlung Tanzen im großen Saal
      Gegenüber allen Mitgliedern auf Einhaltung der       Gegenüber allen Mitgliedern auf Einhaltung der
      satzungsrechtlichen Vorschriften, gegenüber den      satzungsrecht-lichen Vorschriften, gegenüber den     21.10.2020 um 19:00 Uhr Abteilungsversammlung Tischtennis im Wintergarten
      Vorstandsmitgliedern, dem Vorstand und der Dele-     Vorstandsmitgliedern, dem Vorstand und der Dele-     29.10.2020 um 15:30 Uhr Abteilungsversammlung Bridge im kleinen Saal
      gierten- bzw. Mitgliederversammlung auf Einhaltung   gierten- bzw. Mitgliederversammlung auf Einhaltung
      des rechtlichen und satzungsmäßigen Rahmens bei      des rechtlichen und satzungsmäßigen Rahmens bei
      Beschlussvorlagen                                    Beschlussvorlagen                                    November
      Spezielle Weisungsrechte                             Spezielle Weisungsrechte                             07.11. Deister-Wanderung
      Als Stellvertreter(in) der Vorstandssitzungen und    Als Sitzungsleiter der Vorstandssitzungen und der    09.11. Redaktionsschluss der PSH Nachrichten
      der Delegierten- und Mitgliederversammlung,          Delegierten- und Mitgliederversammlung,              21.11. um 10:00 Uhr Delegierten – Versammlung (eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich,
      Ausübung des Hausrechts                              Ausübung des Hausrechts                              entweder per Telefon oder per E-Mail. Tragen eines Mund-Nasen-Schutz ist erforderlich
      Wird vertreten durch                                 Wird vertreten durch                                 28.11. um 13:00 Uhr Grünkohl-Essen in der Gaststätte SV Arminia, danach folgt ein kleine Wanderung
      1. Vorsitzenden                                      2. Vorsitzenden
      Ist Vertreter/in von                                 Ist Vertreter/in von                                 Dezember
      1. Vorsitzenden                                      2. Vorsitzenden
      Geschäftsführungsaufgaben                            Geschäftsführungsaufgaben                            01.12. um 19:00 Uhr erweiterte Vorstandssitzung
      - Überwachung der Umsetzung von Beschlüssen,         - Einladung zu Sitzungen,
      - Überwachung und Pflege der Vereinsgrundsätze,      - Vorbereitung der Tagesordnung,
      - Erarbeitung von Konzepten zur Aufbau- und          - Protokoll, Überwachung der
      - Ablauforganisation des Vereins                       Umsetzung von Beschlüssen,
                                                           - Pflege der Vereinssatzung,
      Mitglied der Gremien
                                                           - Überwachung und Pflege der Vereinsgrundsätze,
      Vorstand nach § 26 BGB, Erweiterter Vorstand
                                                           - Erarbeitung von Konzepten zur Aufbau-
      Allgemeine Vollmachten                                 und Ablauforganisation des Vereins
      Vertretung des Vereins nach
                                                           Mitglied der Gremien
      § 26 BGB zusammen mit einem weiteren
                                                           Vorstand nach § 26 BGB, Erweiterter Vorstand

                                                                                                                                                                                                                             Foto: Beatrice Pohle
      Vorstandsmitglied
                                                           Allgemeine Vollmachten

                                                                                                                                        Glückwünsche
      Kompetenzen                                          Vertretung des Vereins nach
      Empathie, Motivation, Optimismus, Organisationsta-   § 26 BGB zusammen mit einem weiteren Vorstands-
      lent, Entscheidungsfreude, Kommunikative Stärke,     mitglied
      Offenheit, Verständnisvoll, Denken mit Weitblick,
                                                           Kompetenzen
      Teamplayer
                                                           Empathie, Motivation, Optimismus, Organisationsta-
      Schlüssel in Verwahrung                              lent, Entscheidungsfreude, Kommunikative Stärke,
      Geschäftsstelle                                      Offenheit, Verständnisvoll, Denken mit Weitblick,                        Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
      Berichtet an
                                                           Teamplayer                                                            Schönes zu erkennen, wird nie alt werden!
      Vorstand                                             Schlüssel in Verwahrung                                                             (Franz Kafka)
                                                           Geschäftsstelle
      Erhält Protokolle von
      Delegierten- und Mitgliederversammlung,              Berichtet an
      Vorstandssitzung, Sitzung Erweiterter Vorstand,      Vorstand                                                                Wir gratulieren sehr herzlichen allen
      Abteilungssitzungen                                                                                                        Geburtstagskindern und allen Jubilaren.
                                                           Erhält Protokolle von
      Verbandsgremien                                      Delegierten- und Mitgliederversammlung,                            Bleiben Sie in dieser schwierigen Zeit gesund!
      Keine                                                Vorstandssitzung, Sitzung Erweiterter Vorstand,
                                                           Abteilungssitzungen
      Aufwandsentschädigung
      Gegen Nachweis                                       Verbandsgremien
                                                           Keine
                                                           Aufwandsentschädigung
                                                           Gegen Nachweis

24   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                           Der Verein im Herzen der Bult   25
e ls p a ß
 R ät s
                                                                                                                                                                                                                   Spücheklo
                                                                                                                                                                                                                             pfer
      Zahlenrätsel 1
                                                                                                                                                                                                                       „Wissen
                                                                                                                                                                                                             „Aber nic           ist Macht.
                                                                                                                                                                                                                     hts wisse              “
                                                                                                                                                                                                                                n macht
                                                                                                                                                                                                                                         auch nich
                                                                                                                                                                                                               Sagt der

                                                                                                                 Je n n i s
                                                                                                                                                                                                                                                    ts!“
                                                                                                                                                                                                                        Kaffee zu
                                                                                                                                                                                                                „Komm re           r Kaffees
                                                                                                                                                                                             ie                           in!“ Sagt           ahne:
                                                                                                                                                                                   mt vor d                                          die Sahn
                                                                                                                                                        to  rb e n   und kom                                       „Eh ich m                   e:
                                                                                                                                             ist ges                                                                          ich schla
                                                                                                                             isspieler
                                                                                                                                                                                                                                        gen
      Gleiche Zahlen entsprechen gleichen Buchstaben.                                                            Ein Tenn                                                              storben.                            lasse.“
                                                                                                                         e ls tü r.                          h  e  in P  farrer ge
      Das Lösungswort ergibt einen zentralen Ort im PSH                                                          Himm                         n ist au     c
                                                                                                                               usamme                                         t dran.
                                                                                                                  Mit ihm z                        le r k  o m mt zuers               denn so
                                                                                                                                                                                                 was
                                                                                                                                      n is s  p ie                       n n s t d  u
                                                                                                                                Ten                     us, wie k
                                                                                                                                                                       a                  ott nahe
                                                                                                                                                                                                    .“
                                                                                                                  Aber der            rr er: „Petr                        d e m Herrg
                                                                                                                            e r  P fa                             la n g
                                                                                                                  Sagt d                         in Leben                           enau zu!
                                                                                                                                 Ich war e                            ö r ma l g
       1. Europäischer Inselstaat                           9. Wettkampf
                                                                                                                         h e n !                              tz t  h                        en alle
                                                                                                                   m a c
                                                                                                                                   ie b e r  Pfarre     r, je
                                                                                                                                                                     p re d ig t hast, hab
                                                                                                                   Petrus:      “L                                e
                                                                                                                                                    Kirche g
                                                                                                                           n  d u   in deiner                                                  at sein
                                                                                                                                                                                   ielt hat, h
       2    9 10 8      3 11                                4 16 6      3    2   5   6                                 e n
                                                                                                                    W                   la  fe n.                            e s p
                                                                                                                                                                                                         … der Schüler, der den Lehrer verbessern musste.
                                                                                                                                  s  ch                              n is g
                                                                                                                    Leute ge                         ieler Ten                                           Der hatte nämlich erklärt, es gebe 3
       2. Schulabschluss                                    10. Verwandter                                                n n  d e  r Tennissp
                                                                                                                     We                              etet.“                                              Aggregatzustände des Wassers: flüssig,
                                                                                                                                      me r g e b
                                                                                                                     Trainer im                                                                          fest als Eis und gasförmig als Dampf.
       6    5   2 19 5 15 6 16 5 19 16 3 7                  7   6 13 9       9 14 16 4       4   5 6
                                                                                                                        Au a !                          hingefall
                                                                                                                                                                             en.
                                                                                                                                                                                                         Der Schüler ergänzte:
                                                                                                                                                                                                         „Mein Vater sagt immer: Der vierte
                                                                                                                                                                                                         Aggregatzustand des Wassers ist:
       3. öffentliches Verkehrsmittel                       11. persönliches Jahresfest
                                                                                                                         Heute is
                                                                                                                                   t m  ir e in Joghurt
                                                                                                                                                  haltbar.
                                                                                                                                                                                                         Holländische Tomaten.“
                                                                                                                                                                                                                                            u a !
       13 14 3      2 18 16 9                               7   5 18 16 6        4   9   4   8   7 9 # 5 2 5 6           Er w a r n ic ht mehr
                                                                                                                                                                                                                                          A
       4. Sportart im PSH                                   12. verbotenes Bereich für Schüler

       4    2   9 12 17 4        5   3   3   2   9          10 5 17 6        5   6 20 2 14 14 5 6

       5. Spielpositon im Fußball                           13. Straßenverbindung zwischen Großstädten

       14 2     4   4   5 10 9       4 16 5      6 14 5 6   8 16 4 13 18 8 17 3                                                           Welchen Begriff suchen wir
                                                                                                                                          Was haben die Sportarten
       6. Deutscher Feiertag                                14. Kinderspielzeug

       13 9     4   5   6 14 13 3        4   8   7          14 13 11 5 10 10 5           2   9   5 3 # 8 17 3
                                                                                                                                          Schießen und Fußball
       7. Hilfsmittel zum Internet-Zugang                   15. Sportgerät
                                                                                                                                          gemeinsam?
       12 13 14 15 16 4          5   6                      4   5   3   3    2   9   9 12 17 10 8 5 7 5 6                                 In jedem Falle handelt es sich um einen Abschluss. Beim Schießen erfolgt
                                                                                                                                          er nach dem Zielen, den Druckpunkt suchen und nach nochmaligem Zielen
       8. Ziel bei den meisten Sportarten                   16. Deutscher Schauspieler (Didi)                                             und wird mit höchster Konzentration abgefeuert. Beim Fußball kann vorher ein Pass,
                                                                                                                                          eine Flanke oder ein Alleingang erfolgt sein Aber was dann als Abschluss erfolgt,
       7    5   1   2   3   3    5   3                      17 8 10 10 5         6 21 13 6 11 5 3                                         nennt man in beiden Sportarten gleich.

                                             Lösungswort                                                                                  Welchen Begriff suchen wir ?
                                             1 2 3 4 5 6 7      8   6   4    5   3

26   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                                                           Der Verein im Herzen der Bult   27
Sportangebote                                                                                               Sportangebote
      Sportarten             Tag          Stadtteil    Ort                      Straße                     Alter   Sportarten            Tag          Stadtteil   Ort                        Straße                        Alter

      Aktiv                  Montag       Bult         FÖS auf der Bult         Janusz-Korczak Allee 7     50+     Parkour               Dienstag     List        Rosa Parks Hauptschule     Isernhagener Str. 33          6-10
      Athletiktraining       Donnerstag   Bult         PSH Trainingsraum        Bischofsholer Damm 121     12-16   Parkour               Mittwoch     List        Rosa Parks Hauptschule     Isernhagener Str. 33          6-16
      Basketball             Freitag      Bult         FÖS auf der Bult         Janusz-Korczak Allee 7     40+     Parkour               Donnerstag   Südstadt    Tellkampfschule            Altenbekener Damm 83          10-16
      Basketball             Montag       List         GS Comeniusschule        Kollenrodtstr. 3           6-10    PEKiP                 Mittwoch     Bult        PSH Trainingsraum          Bischofsholer Damm 121        6M
      Basketball             Donnerstag   Südstadt     Elsa Brandström Schule   Hilde-Schneider Allee 30   16-3    Pilates               Dienstag     List        Yoga Studio Vitalist       Waldstr. 28                   40+
      Bauch Beine Po         Montag       Buchholz     Käthe Kollwitz Schule    Podbielskistr. 230         40+     Pilates               Donnerstag   Bult        PSH Großer Saal            Bischofsholer Damm 121        40+
      Bridge Turnier         Donnerstag   Bult         PSH Kleiner Saal         Bischofsholer Damm 121     9-90    Reha Yoga             Mittwoch     Bult        PSH Trainingsraum          Bischofsholer Damm 121        40+
      Bridge Anfänger        Freitag      Bult         PSH Kleiner Saal         Bischofsholer Damm 121     9-90    Reha-Sport            Montag       List        Yoga Studio Vitalist       Waldstr. 28                   40+
      Discofox               Donnerstag   Bult         PSH Großer Saal          Bischofsholer Damm 121     20-60   Reha-Sport            Dienstag     List        Yoga Studio Vitalist       Waldstr. 28                   40+
      Discofox               Donnerstag   Bult         PSH Großer Saal          Bischofsholer Damm 121     18+     Rückenfit             Mittwoch     List        Yoga Studio Vitalist       Waldstr. 28                   40+
      Eltern Kind Turnen     Mittwoch     List         Rosa Parks Hauptschule   Isernhagener Str. 33       -2      Schießen              Mittwoch     Bult        PSH Schießsportanlage      Bischofsholer Damm 121        8-70
      Eltern Kind Turnen     Freitag      List         Rosa Parks Hauptschule   Isernhagener Str. 33       1-2     Schießen              Sonntag      Bult        PSH Schießsportanlage      Bischofsholer Damm 121        8-70
      Fitness                Mittwoch     List         Ricarda Huch Schule      Bonifatiusplatz 15         50+     Schwimmen             Freitag      Mitte       Stadionsportbad            Robert-Enke Str. 5            10-70
      Fitness                Dienstag     Südstadt     Hartwig Clausen Schule   Altenbekener Damm 79       50+     Skigymnastik          Mittwoch     Bult        PSH Trainingsraum          Bischofsholer Damm 121        50+
      Formationstanzen       Donnerstag   Bult         PSH Großer Saal          Bischofsholer Damm 121     18+     Sommerbiathlon        Mittwoch     Bult        PSH Schießsportanlage      Bischofsholer Damm 121        8-70
      Freizeitfußball        Donnerstag   Bult         PSH A Platz              Bischofsholer Damm 121     6-12    Sommerbiathlon        Sonntag      Bult        PSH Schießsportanlage      Bischofsholer Damm 121        8-70
      Freizeitfußball        Montag       Linden       BBS 6                    Ohestr. 5, 30169 Hannover 40+      Step-Aerobic          Dienstag     Bult        PSH Trainingsraum          Bischofsholer Damm 121        40+
      Funktionelle Gym.      Freitag      Buchholz     Käthe Kollwitz Schule    Podbielskistr. 230         50+     Tennis                jeden Tag    Bult        PSH Tennisanlage           Bischofsholer Damm 121        4-18
      Funktionelle Gym.      Donnerstag   Südstadt     Elsa Brandström Schule   Hilde-Schneider Allee 30   50+     Tennis                jeden Tag    Bult        PSH Tennisanlage           Bischofsholer Damm 121        40-60
      Fußball                Montag       Bult         PSH A-Platz              Bischofsholer Damm 121     40+     Tischtennis           Montag       Südstadt    GS Ottfried Preußler       Birkenstr. 12,                10-16
      Geräteturnen Wettk. Freitag         Südstadt     Montessori Schule        Bonner Str. 10                     Tischtennis           Dienstag     Südstadt    GS Ottfried Preußler       Birkenstr. 12                 10-16
      Gesellschaftstanz      Mittwoch     Bult         PSH Großer Saal          Bischofsholer Damm 121     14-70   Tischtennis           Montag       Südstadt    GS Ottfried Preußler       Birkenstr. 12                 18-70
      Gesellschaftstanz      Freitag      Bult         PSH Großer Saal          Bischofsholer Damm 121     14-70   Tischtennis           Dienstag     Südstadt    GS Ottfried Preußler       Birkenstr. 12                 18-70
      Gesellschaftstanz      Sonntag      Bult         PSH Großer Saal          Bischofsholer Damm 121     30+     Trampolin             Mittwoch     Südstadt    Diakonie Kolleg            Kirchröder Str. 49 a          7-10
      Gymnastik Frauen       Montag       Buchholz     Käthe Kollwitz Schule    Podbielskistr. 230         40+     Trampolin             Donnerstag   Kleefeld    Schillerschule             Ebellstr. 15                  6-40
      Gymnastik              Mittwoch     Bult         PSH Großer Saal          Bischofsholer Damm 121     50+     Trampolin             Freitag      Kleefeld    Diakonie Kolleg            Kirchröder Str. 49 a          6-40
      Gymnastik              Dienstag     Döhren       St. Petri Kirchengemeinde Am Lindenhofe 19          40+     Turniergr. Standard   Montag       Bult        PSH Großer Saal            Bischofsholer Damm 121        16-70
      Gymnastik              Mittwoch     Kleefeld     Diakonie Kolleg          Kirchröder Str. 49 a       40+     Turniergr. Latein     Dienstag     Bult        PSH Großer Saal            Bischofsholer Damm 121        16-70
      Gymnastik              Mittwoch     List         Rosa Parks Hauptschule   Isernhagener Str. 33       50+     Volleyball            Dienstag     List        Rosa Parks Hauptschule     Isernhagener Str. 33          40+
      Jazz Dance             Donnerstag   Südstadt     Wilhelm Raabe Schule     Langensalzastr. 24         40+     Volleyball            Donnerstag   List        Rosa Parks Hauptschule     Isernhagener Str. 33          40+
      Kanga                  Freitag      Bult         PSH Trainingsraum        Bischofsholer Damm 121     1-2     Volleyball            Donnerstag   Südstadt    Justus-von-Liebig-Schule   Heisterbergallee 8            40+
      Kinderturnen           Mitwoch      Kleefeld     Diakonie Kolleg          Kirchröder Str. 49 a       4-8     Walking               Montag       Südstadt    Maschsee                   Sprengelmuseum                50+
      Kinderturnen           Donnerstag   Kleefeld     Diakonie Kolleg          Kirchröder Str. 49 a       4-8     Wandern               offen        offen                                                                40+
      Kinderturnen           Mittwoch     List         Rosa Parks Hauptschule   Isernhagener Str. 33       4-8     West Coast Swing      Mittwoch     Bult        PSH Trainingsraum          Bischofsholer Damm 121        30+
      Kinderturnen           Freitag      List         Rosa Parks Hauptschule   Isernhagener Str. 33       4-8     Wirbelsäulengym.      Montag       Döhren      GS Olberstraße             Olberstr. 13                  40+
      Kinderturnen           Montag       Südstadt     Montessori Schule        Bonner Str. 10             4-8     Wirbelsäulengym.      Dienstag     Südstadt    Elsa Brandström Schule     Hilde-Schneider Allee 30      40+
      K-Pop                  Sonntag      Bult         PSH Trainingsraum        Bischofsholer Damm 121     18-40   Yoga                  Mittwoch     Bult        PSH Trainingsraum          Bischofsholer Damm 121        40+
      Kravmaga               Freitag      Bult         PSH Trainingsraum        Bischofsholer Damm 121     6- 40   Yoga                  Donnerstag   Bult        Melanchthongemeinde        Menschingstr. 12              60+
      Kravmaga               Samstag      Bult         PSH Trainingsraum        Bischofsholer Damm 121     6- 40   Zumba                 Montag       Buchholz    Käthe Kollwitz Schule      Podbielskistr. 230            30+
      Laufen                 Mittwoch     Eilenriede   PSH Gelände              Bischofsholer Damm 121     50+     Zumba                 Mittwoch     Kleefeld    Diakonie Kolleg            Kirchröder Str. 49 a          30+
      Med Fit                Dienstag     Kleefeld     Schillerschule           Ebellstr. 15               50+     Zumba                 Donnerstag   Südstadt    Elsa Brandström Schule     Hilde-Schneider Allee 30      30+
      Nordic Walking         offen        Südstadt                              Bischofsholer Damm 121     50+

28   Der Verein im Herzen der Bult                                                                                                                                                                    Der Verein
                                                                                                                                                                                                      Der Verein im
                                                                                                                                                                                                                 im Herzen
                                                                                                                                                                                                                    Herzen der
                                                                                                                                                                                                                           der Bult
                                                                                                                                                                                                                               Bult   29
Sie können auch lesen