NanoRepro AG Zürcher Kapitalmarkt Konferenz - Zürich, 05. September 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS UNTERNEHMEN Dem Leben zuliebe. Firma und Sitz ► NanoRepro AG, Marburg Geschäftsfeld ► Selbstdiagnostika für den häuslichen und klinischen Bereich ► Nahrungsergänzungsmittel (6 Stück) Produkte ► Insgesamt 24 Schnelltests für die Bereiche Fruchtbarkeit, gesundheitliche Vorsorge, Lebensmittelunverträglichkeiten & Allergien sowie Infektionskrankheiten ► Laborgenauigkeit von mind. 97% Schnell ablesbar innerhalb von 10 Minuten ► CE-Kennzeichnung; Pharmazentralnummer Gründung ► 2006 als GmbH, 2007 Umwandlung AG, 2008 Börsengang ► Spin-off des Helmholtz-Zentrums für experimentelle Genetik, TU München und Philipps-Universität Marburg Mitarbeiter ► 16 Börsenlisting ► m:access, Basic Board ► Designated Sponsoring: Bank M 2
GESCHÄFTSMODELL Dem Leben zuliebe. Durch IVDR wird Großteil der Wettbewerber wegfallen z.B. mit IMS Health, Beobachtung Markttrends & Inhouse Input von Partnern aus dem In- Anfertigung von Marktstudien In Outsourcing (Kooperationspartner) und Ausland Studie Deutscher Entwicklungspartner Machbarkeit aus Weimar 2 Monate 4 Monate Entwicklung des Validierung des Vertrieb/Logistik Produktes Produktes 2 Monate Laienstudie 1 Monate Registrierung 9 Monate Produktion Markteinführung des Produktes mdc medical device 2 Monate certification GmbH Bis zu 2 Jahre werden für Entwicklung eines Produktes bis zur Markteinführung benötigt ↳ Komplexer Prozess bis zur Markteinführung -> Zukünftig erschwert durch IVDR 3
PRODUKTÜBERSICHT Dem Leben zuliebe. Alleinstellung im Markt durch deutsche Produktion B2C – SCHNELLTESTS B2B - SCHNELLTESTS FRUCHTBARKEIT HIV-QUICK Nachweisvon HIV ½-Antikörpern im Blut OvuQUICK Fruchtbarkeitstest für die Frau Troponin I Nachweisvon kardialem Troponin I GraviQUICK Schwangerschaftstest im Blut GraviQUICK Frühtest Schwangerschafts-Frühtest D-DIMER Nachweisvon D-Dimer im Blut MenoQUICK Status der Menopause Influenza AB Nachweisvon InfluenzaA-und B- VagiQUICK Nachweis vaginaler Candida-Infektion Viren aus Nasenabstrich FertiQUICK Fruchtbarkeitstest für den Mann STREP A Nachweisvon A-Streptokokken aus Rachenabstrich EisenCHECK Zur Diagnose eines Eisenmangels Microalbumin Nachweisvon Mikroalbumin in Urin TSH CHECK Zum Nachweis einer Schilddrüsenunterfunktion NACHWEIS VON KRANKHEITEN (GESUNDHEITLICHE VORSORGE) FOBCHECK Nachweis von fäkal okkultem Blut Heli-C-CHECK Nachweisdes MagenkeimsHelicobacterPylori AlkoholTEST Messung des Alkoholwertes im Atem DrogenTEST Nachweissechs verschiedener Drogen LEBENSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN UND ALLERGIEN NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL alphabiol Fertilität GlutenCHECK Nachweis von Getreideunverträglichkeit alphabiol Schwangerschaft AllergoCHECK Pollen-, Hausstaub-, Katzenhaar-Allergie alphabiol Männerkraft MilchCHECK Milcheiweiß-Unverträglichkeit alphabiol Haar Plus alphabiol Haut & Haar •Alle Tests entsprechen Laborgenauigkeit* – Ergebnis innerhalb weniger Minuten vor Ort ablesbar alphabiol Eisen •Alle Produkte verfügen über eine europäische Zulassung (CE-Kennzeichnung)* •Alle Produkte verfügen über eine PZN (Pharmazentralnummer) –> Unabdingbar für Apothekenvertrieb *ausgenommen Alkohol TEST und Drogen TEST 4
MARKT FAMILIENPLANUNG Dem Leben zuliebe. Wachsender Markt durch Schwangerschaft mit zunehmendem Alter ► In Deutschland sind ca. 2 Mio. Paare ungewollt kinderlos ► Weltweit leiden ca. 50 Mio. Paare unter unerfülltem Kinderwunsch ► Die Gründe für ungewollte Kinderlosigkeit liegen zu 1/3 bei der Frau, zu 1/3 beim Mann, zu 1/3 in der Kombination der beiden ► Seit 1970 steigt das Alter der Frauen bei der ersten Geburt, derzeit liegt es bei 29 Jahren ► 56 % aller Frauen ab 35 Jahren werden durch künstliche Befruchtung schwanger ► Die Spermienzahl hat sich seit den 70er Jahren in den Industrienationen um 50 % - 60 % verschlechtert 5
MARKT ALLERGIEN Dem Leben zuliebe. Allergien werden zur Volkskrankheit ► Die häufigste allergische Erkrankung ist der allergische Schnupfen, gefolgt von Asthma und Neurodermitis ► Bei 30 % der 18 bis 79-Jährigen in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens eine Allergie festgestellt ► 60 – 80 % der Allergiker haben mindestens 2 Allergien ► 5 % der Erwachsenen und bis zu 8 % der Kinder haben eine Lebensmittelallergie ► Allergien tauchen im Alter zwischen 10 und 50 Jahren das erste Mal auf ► Frauen weisen mit 35,8 % eine höhere Prävalenz auf als Männer mit 24,1 % 6
MARKT NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL Dem Leben zuliebe. Gesundheitsprodukte aus dem Lebensmittelbereich fluten den Markt ► Jeder 4. Deutsche nimmt regelmäßig NEM ein ► Marktvolumen in Deutschland: € 1,5 Mrd. -> 153 Mio. Packungen (2015) ► Höchste Umsatzsteigerung in 2015 -> Vitamin A + Vitamin D (+ 29 %) ► TOP 3 nach Umsatz -> Magnesium -> Calcium -> Eisen ► Vertriebswege ->37 % Vorort-Apotheken, 35 % Drogerien, ->6 % Versandapotheken, 22 %: Sonstige ► Treiber -> 76 % Selbstmedikation -> 24 % Verordnet vom Arzt 7
STRATEGIE Dem Leben zuliebe. Grundsteinlegung durch Restrukturierung Restrukturierungsphase Bis 2013 2014 2015 2016 Forschung und Entwicklung ► Produkte aus Industriekooperationen weltweit ► Anzahl der Schnelltests nahezu verdoppelt ► Starke Abhängigkeit von Partnern in Entwicklungs- ► Entwicklung + Produktion zentralisiert in Deutschland und Produktionsländern ► Anpassung des QM-Systems an Hochrisikoprodukte ► Aufgrund hoher Preise nicht wettbewerbsfähig in durch Zulassung des HIV-Tests Schwellen- und Entwicklungsländern ► Exklusive Auftragsentwicklungsanfragen für Großkonzerne ► Keine nachhaltigen OEM-Partnerschaften ► Nachhaltige Vertriebspartnerschaften (OEM) mit Vertrieb der NanoRepro-Produkte unter Vertrieb ► Kein wettbewerbsfähiger Vertrieb im Ausland Eigenlabel in zahlreichen Ländern ► Nachhaltiger Umsatz: (z. B. Paul Hartmann, Glenmark) Deutschland-Geschäft (online + Apotheken ► Nachhaltige Distributeure für die Marken QUICK / Großhandel) CHECK 8
Dem Leben UMSATZENTWICKLUNG - GUIDANCE zuliebe. Umstrukturierung in den Jahren 2014/2015 trägt Früchte seit 2016 Geringe Umsatzsteigerung von 2016 auf 2017 vor allem auf Einsparungen der Werbemaßnahmen seitens PHAG sowie längere Zulassungszeiten im Ausland zurückzuführen 2.300 in T € bis 3000 2.700 2500 2000 1.660 1.540 1500 ~1.200 1000 450 500 0 2015 2016 2017 2018 H1 2018 vorläufig Guidance 9
Dem Leben BRUTTOSPENDINGS zuliebe. Wachstumsmarkt OTC-Diagnostik muss aufgebaut werden → Spendings im Bereich OTC - Diagnostik: € 1,9 Mio. seit 2013 → Spendings im Bereich Pharma: € 1,5 Mrd. pro Jahr 1200000 Paul Hartmann 1.025.341 1000000 800000 600000 Stada 376.245 NanoRepro 400000 308.354 NanoRepro 200000 NanoRepro 97.365 Stada 15.225 54.827 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 10
Dem Leben VERMARKTUNGSSTRATEGIE zuliebe. Direkter Einfluss auf Vertrieb nur durch eigene Vermarktungsstrategie Online Shop · Design KUNDE KUNDE CRM · Marketing · IT KUNDE KUNDE KUNDE FOKUS AUF VERMARKTUNG Direkter Einfluss Direkter Einfluss auf Vermarktung auf Vermarktung Keine direkter ZUKUNFT durch eigene durch "Proof of Einfluss Vermarktungsstrategie Concept“ Inland auf Vermarktung Eigene Eigene OEM/ Marke Marke White Inland Ausland Label PRODUKTE „MADE IN GERMANY“ GRUNDSTEIN- 2014 bis 2016 LEGUNG Aufbau einer Neuentwicklung Aufbau eines Produktion Internationale Organisations- aller Produkte QM-System zentralisiert Zulassungen struktur (Hochrisikoprodukte) In Deutschland 11
Dem Leben VERMARKTUNGSSCHWERPUNKT zuliebe. Markenaufbau über E-Commerce ► Aufbau der Marke und des Online-Shops „zuhausetest.de“ ► Umsatz: Gesamt über Amazon auf Monatsbasis innerhalb des letzten Jahres mehr als verdoppelt ► Umsatzstärkste Produkte: FertiQUICK und Alphabiol Fruchtbarkeit für den Mann ► Vermarktungsschwerpunkte 1. Schritt -> FertiQUICK und Alphabiol Fruchtbarkeit für den Mann: Print, Social Media 2. Schritt -> Magen-Darm-Bereich: Print, Social Media ► Budget: € 500.000 (Januar – April 2019) ► Gezielte Kundenansprache durch Auswertung von 15.000 Online-Kundendaten und Analyse des Käuferverhaltens (Wer trifft die Kaufentscheidung?) „Wir analysieren unsere Zielgruppe und vermeiden so Streuverluste bei der Aussteuerung von Werbemaßnahmen“ ► Nach erfolgreicher Etablierung der Marke „ZuhauseTEST“ in Deutschland Ausweitung der Kampagne auf europäische Nachbarstaaten -> Weitere Intensivierung des Kanals „amazon“ 12
Dem Leben GFK-STUDIE zuliebe. Heuristischer Ansatz zur Invest-Sales-Planung ► GfK-Studienergebnis umgelegt auf Marketing-Schwerpunkt von NN6 (Jan-April 2019) im Umfang von € 500.000 Netto-Media-Invest (Cash) = € 2,5 Mio. Brutto-Media Invest -> Zusätzlicher Umsatz in Höhe von € 1,65 Mio. nach 18 Monaten 13
Dem Leben ANALYSE KÄUFERVERHALTEN zuliebe. Kinderwunsch zwischen 25 und 39 am größten ► Teilnehmer: 1.874 Menschen aus Deutschland (737 Frauen | 1.137 Männer) ► Inhalt: Wahrnehmung und Einstellung zum Kinderwunsch, Interesse und Kaufbereitschaft von Maßnahmen ► Alter: Männer (25 - 59), Frauen (25 - 44) ► Kinderwunsch: 316 Männer, 314 Frauen ► Interviewdauer: 12 Minuten Ergebnisse ► Großer Kinderwunsch in der Altersgruppe 25-39 Jahre (64 % der Männer, 55 % der Frauen) ► Mögliche Unfruchtbarkeit beim Mann sorgt für Beunruhigung (42 % der Männer, 54 % der Frauen) ► Unfruchtbarkeit wird als Tabuthema empfunden (64 % der Männer, 85 % der Frauen) ► Obwohl 72 % der Befragten sich vorstellen können, dass die Spermienqualität mit einfachen Maßnahmen verbessert werden kann, haben nur 13 % der Männer und 11 % der Frauen bereits Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen ► Große Hemmschwelle, beim Thema „Unfruchtbarkeit“ in Aktion zu treten ► Hohe Aufklärung erforderlich in Verbindung mit Handlungsaufforderung „Am besten gleich testen“ 14
Dem Leben MARKTPOTENTIAL zuliebe. Männer und Frauen zwischen 25 und 39 Jahren FertiQUICK Alphabiol Fertilität Gesamtbevölkerung in % Gesamtbevölkerung in % Männer Frauen Männer Frauen Personen mit Kinderwunsch 64 % 55 % Personen mit Kinderwunsch 64 % 55 % Interesse Schnelltest 43 % 27 % Interesse 44 % 35 % Nahrungsergänzungsmittel Kaufbereitschaft Kaufbereitschaft Schnelltest 45% 33 % Nahrungsergänzungsmittel 44% 36 % FertiQUICK 35 % 26 % Alphabiol Fertilität 26 % 23 % Zielgruppe in TSD Personen 2´603 Zielgruppe in TSD Personen 1´979 UVP FertiQUICK € 24.95 UVP FertiQUICK € 24.95 Marktpotential in TSD € 64´947 Marktpotential in TSD € 49´387 15
Dem Leben VERTRIEBSKANÄLE zuliebe. Eigene Marke setzt sich zunehmend durch 2016 2017 Apotheken/ Hartmann / Aristo Apotheken- 61 % 39 % Großhandel OEM OEM Endkunde Patient Grünspecht Einzelhandel 1% 1% Apotheken/ Apotheken- Endkunde AUSLAND Distributor 14 % 17 % Großhandel Patient Krankenhäuser E-Commerce 8% 27 % DEUTSCHLAND Apothekengroßhandel / Apotheken/ 15% 15 % Endkunde Freie Handelsvertreter Ärzte Patient Handel 1% 1% 16
Dem Leben UMSATZVERTEILUNG LÄNDER zuliebe. Deutschland durch Marketing und starke OEM-Partner umsatzstärkster Markt Verträge bestehen Aktivitäten 2016 2017 81% Deutschland 83% Deutschland 8% Südafrika Je 2 % Südafrika, Schweiz, Österreich 3% Schweiz Spanien, Asien, Griechenland UK, Weißrussland, Je 1% 2% Spanien Rumänien 2% Andere 6% Andere 17
Dem Leben UMSATZVERTEILUNG PRODUKTE zuliebe. Nachfrage der Produkte im Bereich „Lifestyle“ nimmt zu 2016 2017 Alphabiol 3% 8% Fertilitätstest 21% 17 % Glutentest 15% 14 % Allergietest 10% 6% Helicobacter pylori- 10% 8% Test Eisentest 8% 8% Vaginalpilztest 3% 6% Drogentest 4% 4% Andere 26 % 29 % 18
Dem Leben EBITDA - GUIDANCE zuliebe. Stetige Verbesserung durch kontinuierliche Durchführung von Maßnahmen in T € >0 >0 0 -200 -400 -450 -600 -800 -850 -1000 -1020 -1200 2015 2016 2017 2018 H1 2018 vorläufig Guidance 19
Dem Leben BILANZ zuliebe. Durch hohe EK-Quote geringe Abhängigkeit von externen Kreditgebern 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2017 Aktiva T€ T€ T€ T€ Anlagevermögen 1.443 1.616 1.788 1.945 Finanzanlagen 25 25 25 Vorräte 440 403 422 735 Forderungen 165 161 92 393 Liquide Mittel 120 231 530 528 Sonstige Aktiva 4 3 655 571 Passiva Eigenkapital 1.907 2.274 3.034 3.824 Rückstellungen 78 59 125 76 Bankverbindlichkeiten 121 13 156 136 Erhaltene Anzahlungen 0 0 13 10 Verbindlichkeiten aus LuL 54 74 167 82 Sonstige Verbindlichkeiten 12 19 18 69 Bilanzsumme 2.172 2.439 3.513 4.197 EK Quote 88% 93% 86% 91 % 20
DIE AKTIE Dem Leben zuliebe. Aktuelle Marktkapitalisierung ISIN DE0006577109 Symbol NN6 Aktienkurs 29.08.2018 € 1,40 Anzahl Aktien 8.482.458 Stück 52-Wochen-Hoch € 1,74 52-Wochen-Tief € 1,09 Marktkapitalisierung € 11.875.441 Durchschnittliches ca. 15.000 Aktien/Tag Handelsvolumen (Durchschnitt der letzten 3 Monate) Designated Sponsor Bank M Aktionärsstruktur Investorengruppe um Ficon Börsebius Invest GmbH 14,00 % Investorengruppe um Clemens Jakopitsch 10,90 % Regina Kern 5,20 % Michael Fuchs 3,10 % Dr. Olaf Stiller 2,10 % Michael Tillmann 1,10 % Dr. Nicolas Combe 0,60 % Lisa Jüngst 0,10 % Dr. Bhuwnesh Agrawal 0,10 % Streubesitz 62,80 % 21
FACTS Dem Leben zuliebe. ► VERTRIEB VON 30 PRODUKTEN („MADE IN GERMANY“) ► EINZIGARTIGE MARKTPOSITIONIERUNG ALS ANBIETER FÜR EINFACH ANZUWENDENDE, HOCH VERLÄSSLICHE SCHNELLTESTS ► MARGENSTARKE, DIVERSIFIZIERTE PRODUKTPALETTE ► ERSTMALS SEIT IPO 2008 KOMFORTABLE NETTOLIQUIDITÄTSPOSITION > 2,0 MIO.€ FÜR PROFITABLES WACHSTUM ► MULTI-CHANNEL MARKETING-FOKUS AUF NEUE DACHMARKE „ ZUHAUSE TEST “ UND AUF DEN EIGENEN ONLINE-SHOP „ ZUHAUSETEST.DE “ ERMÖGLICHT CROSS SELLING ZAHLREICHER PRODUKTE UND ONLINE-OFFLINE MIGRATION ► E-COMMERCE ROLLOUT AUF SÄMTLICHE AMAZON-MARKETPLACES IN EUROPA (NEBEN DE ZUSÄTZLICH UK, IT & ES) SOWIE AUF WEITERE E-COMMERCE PORTALE WIE EBAY, CDISCOUNT.COM, ETC. GENERIERT SKALENEFFEKTE -> WEICHEN FÜR WACHSTUM SIND GESTELLT ► AUSBAU VON OEM-VERTRIEBSPARTNERN IM IN- UND AUSLAND ► OPERATIVE PROFITABILITÄT (EBITDA) VORAUSSICHTLICH 2018 22
NanoRepro AG Untergasse 8 35037 Marburg FON +49 (0)6421 - 951449 FAX +49 (0)6421 – 951451 E-MAIL juengst@nanorepro.com WEB www.nano.ag
Sie können auch lesen