Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG

Die Seite wird erstellt Ylva Jordan
 
WEITER LESEN
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
Naturbad
SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL –
DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN
Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Naturbäder und finden Sie heraus,
welches biologische Schwimmbad am besten zu Ihnen passt.
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
Inhalt

                                                                                                            Hier finden Sie relevante Kostenin-
                                       Erfahren Sie, was ein naturnahes                                     formationen zu den unterschiedli-
        1. Naturbad > S.4              Schwimmbad speziell auszeichnet         6. Preise & Zubehör > S.16   chen Standardlösungen und Ausstat-
                                       und welche Unterschiede es gibt.                                     tungsoptionen.

                                       Die natürlichste Variante. Was sind                                  Erfahren Sie, welche Bauphasen Sie
        2. Der Schwimmteich > S.6      die Vorteile und Charakteristiken ei-   7. Projektablauf > S.18      erwarten und wie lange es ungefähr
                                       nes Schwimmteichs?                                                   dauert, bis Ihr Naturbad fertig ist.

                                       Ein natürlicher Swimmingpool – frei                                  Ein Naturbad benötigt Pflege. Sehen
        3. Der Biopool > S.8           von jeglichen chemischen Zusätzen!      8. Infos zur Pflege > S.20   Sie konkret, welche Arbeiten durchs
                                                                                                            Jahr hindurch anfallen werden.

   i                                                                                                        Haben Sie noch offene Fragen?
                                       Biopool und Schwimmteich in einem.
        4. Der Naturpool > S.10                                                9. FAQ > S.22                Vielleicht finden Sie die Antworten
                                       Kompromiss oder die goldene Mitte?                                   hier oder online in unseren FAQs.

                                       Sie möchten vertieftes Wissen über
                                                                                                            Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt
                                       die Funktionsweisen der Naturbäder?
                                                                                                            aufzunehmen. Gerne beraten wir Sie
        5. Technik & Begriffe > S.12   In diesem Kapitel werden Fachbegrif-    10. Kontakt > S.24           persönlich, um Ihre weiteren Fragen
                                       fe erklärt und die biologische Was-
                                                                                                            zu beantworten.
                                       serreinigung erläutert.

Naturbad
2 /                                                                                                                                        / 3
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
1. Naturbad
                                                                                                                                                  TESTEN SIE UNSERE VORANALYSE UND FINDEN SIE HERAUS,
                                                                                                                                                          WELCHES NATURBAD AM BESTEN ZU IHNEN PASST.
                                                                                                                                                                APP.SALAMANDER-GARTEN.CH/PREANALYSIS

         eine ökologische Badeoase

                                                                                                                          Schwimmteich                              Biopool                              Naturpool
                                                                                                                      die natürlichste Variante          der biologische Swimmingpool              Schwimmteich vs. Biopool

Gibt es etwas Entspannteres, als draussen in der Natur baden zu gehen?                                            Der Schwimmteich ist die natur-       Ein moderner Biopool ist auf den       Ein Naturpool verbindet die Vor-
Noch schöner ist die Vorstellung, dieses höchste aller Gefühle im eigenen Garten er-                              nahste Form eines Schwimmbads         ersten Blick nicht von einem kon-      teile eines Biopools mit den Plus-
leben zu dürfen – ganz privat und jederzeit verfügbar. Egal ob es ein Schwimmteich,                               und zeichnet sich durch eine hohe     ventionellen Swimmingpool zu un-       punkten eines Schwimmteiches.
                                                                                                                  Biodiversität in Flora und Fauna      terscheiden – kristallklares Bade-     Im Gegensatz zum Schwimmteich
Naturpool oder Biopool sein darf, Hauptsache möglichst haut- & umweltfreundlich.                                  aus. Ob Sie ihn als Eigenbaupro-      wasser und meist eine rechteckige      ähnelt die Form derjenigen eines
                                                                                                                  jekt mit unserem DIY-Schwimm-         bis quadratische Form.                 herkömmlichen Swimmingpools,
                                                                                                                  teichbausatz    komplett     selber   Der grosse Vorteil liegt jedoch dar-   ein getrenntes Wasserpflanzenbe-
                                                                                                                  anfertigen oder individuell von       in, dass das Wasser im Biopool frei    cken sorgt aber zusätzlich für ein
Es gibt unzählige Varianten und Möglichkeiten, wie Ihre konkrete Vorstellung eines Naturbad-Erlebnisses in-
                                                                                                                  uns massschneidern lassen - ein       von jeglichen chemischen Zusät-        schönes Ambiente. Daher ist er
dividuell in die Realität umgesetzt werden kann. Das Ziel ist stets, in einem völlig natürlichen und lebendigen
                                                                                                                  Schwimmteich ist ein Naturerleb-      zen ist und Sie in weichem, haut-      ideal für Badebegeisterte, die ein
Wasser zu baden, das frei von jeglichen chemischen Zusätzen ist – Ihre persönliche Wellnessoase für Körper
                                                                                                                  nis, an dem Sie das ganze Jahr hin-   freundlichem sowie lebendigem          natürliches Badeerlebnis mit einer
und Geist sozusagen.
                                                                                                                  durch Ihre grosse Freude haben.       Wasser baden können.                   klaren Wassersicht bevorzugen.
Ob ein natürlich gestalteter, von blühenden Wasserpflanzen umgebener Schwimm-
teich, ein moderner Naturpool oder ein Biopool mit allen technischen Finessen:                                    > S.6                                 > S.8                                  > S.10
Der Hauptunterschied zu einem konventionellen Schwimmbad liegt darin, dass
zur Wasseraufbereitung altbekannte Mechanismen der Natur verwendet werden.
                                                                                        »Natürliche Schwimmbäder mit Trinkwasserqualität...«

                                                                                                                  Naturbad
Dabei wird Wasser nicht chemisch desinfiziert und abgetötet, sondern biologisch
und nachhaltig aufbereitet. Das Resultat ist ein hautfreundliches, vitales Wasser,
welches Sie sogar bedenkenlos trinken könnten.

4 /                                                                                                                                                                                                                          / 5
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
2. Der Schwimmteich
                                                                                                                                                                 EIN REFERENZGARTEN MIT SCHWIMMTEICH:
                                                                                                                                                                        SALAMANDER-GARTEN.CH/REFERENZ/
                                                                                                                                                                                          HAUSGARTEN

         die natürlichste Variante

                                                                                                                             Naturwasser                           Artenvielfalt                               Lowtech
                                                                                                                      weich und hautfreundlich                  P flanzen und Tiere                 t e c h n i k- u n d s o r g e n f r e i

Ein Schwimmteich ist ein harmonisches naturnahes                            von 25m². Schwimmteiche werden          Haben Sie gewusst, dass Sie das       Das Ufer von Schwimmteichen           Schwimmteiche können komplett
Element im Garten. Er zeichnet sich durch eine grosse                       zumeist als natürlich gestaltete An-    Wasser aus einem Schwimmteich         säumen üppig blühende Wasser-         technikfrei gebaut werden. Gut
Artenvielfalt bei Flora und Fauna aus. Das Badewasser                       lagen mit einer organischen Form        bedenkenlos trinken können?           pflanzenbestände. Ob Blutweide-       zu wissen, denn so funktioniert
                                                                            gebaut, jedoch sind problemlos          Dieses ist komplett frei von chemi-   rich, Schwanenblume, duftende         Ihr Bad gänzlich ohne technische
ist qualitativ vergleichbar mit dem natürlichen Wasser                      auch moderne Formen mit klaren          schen Zusätzen, somit vital, weich    Wasserminze oder prächtige See-       Unterstützung. Dies macht Sie un-
in einem See oder einem tiefen Weiher.                                      Linien denkbar. Ein Schwimmteich        und hautfreundlich. Möglich ma-       rosen – eine Vielzahl verschiedens-   abhängiger und braucht erst noch
                                                                            ist ein vielfältiger Lebensraum, wel-   chen dies altbekannte Mechanis-       ter Wasserpflanzen finden in den      keinen Strom im Betrieb. Wenn Sie
                                                                            cher sich harmonisch in den Gar-        men zur Wasseraufbereitung, ganz      Regenerationszonen optimale Le-       trotzdem etwas Technikunterstüt-
Die biologische Wasseraufberei-       nigung eingesetzt. Ein Schwimm-
                                                                            ten einfügt. Da das Wasser auch         einfach der Natur abgeschaut. Die     bensbedingungen. Auch bei den         zung wünschen, können Sie eine
tung bei Schwimmteichen funk-         teich wird in der Regel als Einkam-
                                                                            im Winter im Becken bleibt, bieten      Wasserreinigung erfolgt genauso       Tieren trumpft der Schwimmteich       einfache Wasserumwälzung mit
tioniert nach dem ökologischen        mersystem mit einem Badebereich
                                                                            sich das ganze Jahr hindurch at-        wie in einem natürlichen See oder     auf: verschiedene Amphibien und       sparsamen Niedervoltpumpen in-
Leitbild eines Stillgewässers. Die    und einer Regenerationszone ge-
                                                                            traktive Stimmungsbilder.               Weiher. Je nach gewähltem Tech-       Libellenarten erfreuen den Natur-     stallieren, um z.B. einen Skimmer
biologischen Filterarten beschrän-    baut, wobei die beiden Bereiche
                                                                                                                    nikeinsatz kann das Wasser dabei      liebhaber und sind Teil eines klei-   oder Quellstein zu betreiben. Falls
ken sich dabei auf Filtervorgänge     durch eine knapp bis unter die
                                                                                                                    auch zeitweise trüb sein.             nen Ökosystems.                       Sie in Ihrem Schwimmteich keine
im Zusammenhang mit Wasser-           Wasseroberfläche geführte Wand
                                                                                                                                                                                                Wassertrübungen möchten, hilft
pflanzen, sogenannte hydrobo-         getrennt werden. Der Badebereich
                                                                                    »...nach dem ökologischen Vorbild eines
                                                                                                                                                                                                die Installation eines Partikelfilters.
tanische Anlagen. Der Anteil sol-     kann dabei aus Holz, Naturstein,

                                                           Schwimmteich
cher Wasserpflanzenzonen an der       Sichtbeton oder Sichtfolie gebaut

                                                                                                           Stillgewässers.«
Gesamtwasserfläche beträgt im         werden, aber auch Kombinatio-
Minimum 40%. Je nach Wunsch           nen dieser Materialien sind denk-
werden zusätzliche mechanische        bar. Die kleinsten Schwimmteiche
Vor- oder Feinfilter zur Wasserrei-   haben eine Gesamtwasserfläche

6 /                                                                                                                                                                                                                                           / 7
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
3. Der Biopool
                                                                                                                                                                              EIN REFERENZGARTEN MIT BIOPOOL:
                                                                                                                                                                              SALAMANDER-GARTEN.CH/REFERENZ/
                                                                                                                                                                                            BIOPOOL-DELUXE/

         ein natürlicher Swimmingpool

                                                                                                                             Naturwasser                      Zusatzaustattungen                                  Energieeffizienz
                                                                                                                      weich und hautfreundlich             u n b e g r e n z t e M ö g l i c h ke i t e n     Klar wasser mit Low-Energy

Ein moderner Biopool ist auf den ersten Blick nicht                           nismen, welche dem Wasser fort-       Haben Sie gewusst, dass Sie auch      Sie wünschen sich eine Gegen-                     Ein durchschnittlicher Biopool ver-
mehr von einem konventionellen Swimmingpool zu                                laufend Nährstoffe entziehen. So      das Wasser aus einem Biopool be-      stromanlage oder Massagedüsen,                    braucht jährlich ca. 400 Kilowatt
unterscheiden. Der Vorteil liegt aber darin, dass das                         bleibt das Wasser ganzjährig klar     denkenlos trinken können? Die-        vielleicht eine vollautomatische                  Strom. Damit ist dieser rund fünf-
                                                                              und frisch. Ein Reinigungsmecha-      ses ist komplett frei von jeglichen   Rollladenabdeckung oder gar eine                  bis zehnmal energieeffizienter als
Wasser im Biopool immer völlig natürlich und leben-                           nismus, wie Sie ihn auch in einem     chemischen Zusätzen, wirkt vi-        Heizung? Der Biopool lässt sich                   ein herkömmlicher Swimmingpool.
dig ist, frei von jeglichen chemischen Zusätzen.                              natürlichen Fliessgewässer (wie       tal, weich und ist hautfreundlich.    ganz nach Ihren Wünschen konfi-                   Dank der natürlichen Wasserreini-
                                                                              z.B. einem Bergbach) vorfinden.       Möglich machen dies altbekannte       gurieren. Jede Zusatzausstattung,                 gung bleibt das Wasser das gan-
                                                                              Ob als Standard - Fertigbecken        Mechanismen zur Wasseraufberei-       welche bei einem konventionel-                    ze Jahr über im Becken und muss
Bevorzugen Sie ein Schwimmbad,         bad bietet Ihnen alle Vorteile eines
                                                                              oder als hoch individualisierte An-   tung, ganz einfach der Natur ab-      len Schwimmbad denkbar wäre,                      nicht gewechselt werden. Trotz
welches das Wasser auf natürliche      konventionellen Swimmingpools.
                                                                              lage gebaut: In das biologisch ge-    geschaut. Das Wasser wird durch       können Sie auch in Ihrem Biopool                  dem niedrigen Stromverbrauch
Art und biologisch reinigt, ohne       Mit dem Zusatznutzen, dass der
                                                                              reinigte Wasser eines Biopools ein-   einen externen biolgischen Filter     einsetzen. Ob Ihr Schwimmbecken                   müssen Sie keine Abstriche bei der
dass Sie dabei auf Zusatzaustat-       Betrieb energieffizienter ist, Sie
                                                                              zutauchen ist ein unvergleichliches   geströmt. In diesem Filterkörper      dabei aus Kunststoff, Holz, Natur-                Qualität machen. Das Wasser ist zu
tungen wie eine automatische Roll-     das Wasser nicht jährlich wechseln
                                                                              Badeerlebnis.                         sorgen natürliche Mikroorganis-       stein, Sichtbeton oder Edelstahl                  jedem Zeitpunkt klar und von her-
ladenabdeckung oder eine Gegen-        müssen und natürlich, dass Sie in
                                                                                                                    men für die Wasserreinigung.          gefertigt ist, entscheiden Sie.                   vorragender Qualität.
stromanlage verzichten müssen?         einem weichen und hautfreundli-
Heisst für Sie «natürlich baden»       chen sowie lebendigen Wasser ba-
nicht zwingend, dass Sie mit Pflan-    den. Möglich macht dies ein hoch-
                                                                                   »...alle Vorteile eines konventionellen Schwimmbads, aber

                                                                                                                                       Biopool
zen und Tieren im gleichen Wasser      modernes Filtersystem. Über einen

                                                                                                                           zu 100% biologisch!«
schwimmen? Falls Sie diese Fragen      externen Biofilter wird das Wasser
mit Ja beantworten, ist vermutlich     duch einen Filterkörper gepumpt.
ein Biopool das richtige Produkt für   In diesem Biofilter befinden sich
Sie. Dieses ökologische Schwimm-       wertvolle, natürliche Mikroorga-

8 /                                                                                                                                                                                                                                       / 9
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
4. Der Naturpool
                                                                                                                                                                       EIN REFERENZGARTEN MIT NATURPOOL:
                                                                                                                          i                                              SALAMANDER-GARTEN.CH/REFERENZ/
                                                                                                                                                                              VILLAGARTEN-MIT-NATURPOOL/

         Biopool und Schwimmteich in einem

                                                                                                                              Naturwasser                          Klares Wasser                        Energieeffizienz
                                                                                                                       weich und hautfreundlich              trotzdem schöne P flanzen             Klar wasser mit Low-Energy

Ein Naturpool verbindet die Vorteile eines Biopools                           In diesem Biofilter befinden sich      Haben Sie gewusst, dass Sie das       Ein Naturpool bietet klares Wasser    Ein durchschnittlicher Naturpool
mit den Pluspunkten eines Schwimmteiches. Im Bade-                            wertvolle, natürliche Mikroorga-       Wasser aus einem Naturpool be-        im Badebereich und trotzdem ge-       verbraucht jährlich ca. 400 Kilo-
becken wird das Wasser biologisch über einen Biofilter                        nismen, welche dem Wasser fort-        denkenlos trinken können? Die-        sunde und üppig blühende Was-         watt Strom. Damit ist dieser rund
                                                                              laufend Nährstoffe entziehen. So       ses ist komplett frei von jeglichen   serpflanzen. Möglich macht dies       fünf- bis zehnmal energieeffizienter
aufbereitet. Ein separates, hydraulisch getrenntes Was-                       bleibt das Wasser ganzjährig klar      chemischen Zusätzen, wirkt vi-        die Lösung, dass der Badebereich      als ein herkömmlicher Swimming-
serpflanzenbecken sorgt für ein schönes Ambiente.                             und frisch. In einem separaten,        tal, weich und ist hautfreundlich.    hydraulisch vom Pflanzenbereich       pool. Dank der natürlichen Was-
                                                                              räumlich getrennten Becken be-         Möglich machen dies altbekannte       getrennt ist. Während im Bade-        serreinigung bleibt das Wasser das
                                                                              finden sich die Wasserpflanzen.        Mechanismen zur Wasseraufberei-       bereich das Wasser mit hohem          ganze Jahr über im Becken und
Baden Sie gerne im eigenen             Naturpool das richtige Produkt für
                                                                              Dieser Bereich ist hydraulisch nicht   tung, ganz einfach der Natur ab-      Technikeinsatz biologisch gereinigt   muss nicht gewechselt werden.
Garten? Möchten Sie dabei ein          Sie. Dieses natürliche Schwimm-
                                                                              mit dem Schwimmbecken verbun-          geschaut. Das Wasser wird durch       wird, funktioniert das räumlich ge-   Trotz dem niedrigen Stromver-
Schwimmbad, welches das Wasser         bad bietet Ihnen alle Vorteile eines
                                                                              den und funktioniert als eigenes       einen externen biolgischen Filter     trennte Pflanzenbecken als Stillge-   brauch müssen Sie keine Abstriche
auf natürliche Art und biologisch      konventionellen Swimmingpools.
                                                                              Stillgewässer. So erhalten Sie das     geströmt. In diesem Filterkörper      wässer. Die Pflanzen und der Le-      bei der Qualität machen, das Was-
reinigt, dabei aber nicht auf Zu-      Mit dem Zusatznutzen, dass der
                                                                              Beste aus zwei Systemen.               sorgen natürliche Mikroorganis-       bensraum für die Tiere ist so vom     ser ist zu jedem Zeitpunkt klar und
satzaustattungen wie eine auto-        Betrieb energieffizienter ist, Sie
                                                                                                                     men für die Wasserreinigung.          Badebereich abgetrennt.               von hervorragender Qualität.
matische Rollladenabdeckung oder       das Wasser nicht jährlich wechseln
eine Gegenstromanlage verzich-         müssen und natürlich, dass Sie in
ten? Möchten Sie ganzjährig klares     einem weichen und hautfreundli-
                                                                                                            »...nach dem ökologischen Vorbild eines

                                                                                                                     Naturpool
Wasser im Schwimmbecken und            chen sowie lebendigen Wasser ba-

                                                                                                                                  Fliessgewässers.«
trotzdem nicht auf üppig blühen-       den. Möglich macht dies ein hoch-
de Wasserpflanzen als Umrandung        modernes Filtersystem. Über einen
und Ambiente verzichten? Falls dies    externen Biofilter wird das Wasser
auf Sie zutrifft, ist vermutlich ein   duch einen Filterkörper gepumpt.

10 /                                                                                                                                                                                                                           / 11
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
Stillgewässer
5. Technik & Begriffe
                                                                                             «DIE WASSERREINIGUNG IN EINEM
                                                                                           NATURBAD FUNKTONIERT NACH DEN
                                                                                               ALTBEKANNTEN MECHANISMEN
                                                                                                               DER NATUR»

                                    Schwimmteich –
                                    gebaut als Stillgewässer
                                    Ein Schwimmteich ist ein speziell      Die Wasserreinigung wird zusätz-
                                    für die Schwimm- und Badenut-          lich unterstützt durch die reiche
                                    zung errichtetes, künstliches Ge-      Flora in den Regenerationszonen
                                    wässer. Die Reinigungsmechanis-        des Schwimmteiches. Wasserpflan-
                                    men im Wasser sind der Natur           zen unterschiedlicher Art binden
                                    abgeschaut und verwenden die           im Substrat verfügbare Nährstof-
                                    gleichen biologischen Vorgänge,        fe in Form von Wachstum. Eini-
                                    welche Sie in einem natürlichen        ge Wasserpflanzen haben sogar
                                    See vorfinden.                         die Fähigkeit, über ihre Wurzeln
                                                                           oder Blattmasse die Nährstoffe
                                    Einflüsse von aussen durch die Ba-     direkt dem Wasser zu entziehen.
                                    detätigkeit oder durch den Eintrag     Die in den Pflanzen gebundene-
                                    von organischem Material wie z.B.      nen Nährstoffe werden durch den
                                    Laub, führen zu einer Nährstoffan-     Rückschnitt in der Pflege aus dem
                                    reicherung im Wasser. Diese Nähr-      System entfernt. Die dichten Pflan-
                                    stoffe werden in einem Kreislauf       zenbestände bilden zudem die op-
                                    durch verschiedene Organismen          timalen Lebensbedingungen für
                                    natürlich gebunden. Zuerst schlüs-     die verschiedenen Organismen aus
                                    seln vorhandene Bakterien die or-      dem Nahrungsnetz.
                                    ganischen Verbindungen auf und
                                    machen die Nährstoffe verfügbar        Das Zusammenspiel dieser ver-
                                    für höhere Organismen. Danach          schiedenen Organismen wird auch
Auf den folgenden Seiten erfahren   bildet sich sog. pflanzliches Plank-   «biologisches Gleichgewicht» ge-
Sie mehr über die Merkmale eines    ton (Phytoplankton), welches die       nannt.
Schwimmteiches, Naturpools und      Nährstoffe in Form von Zellwachs-      Das Ziel ist eine ausgeglichene
                                    tum bindet. Dieses Phytoplankton       Nährstoffbilanz – alle Nährstof-
Biopools sowie die Mechanismen      ist die Nahrungsgrundlage für tieri-   fe, welche von aussen ins Wasser
der natürlichen Wasserreinigung.    sches Plankton, sog. Zooplankton,      kommen, werden durch verschie-
                                    welches wiederum Nahrung für           dene Prozesse gebunden und wie-
                                    nächsthöhere Organismen wie z.B.       der ausgetragen. Dies sorgt in Ih-
                                    Insekten oder Amphibien bildet.        rem Schwimmteich für lebendiges,
                                    So werden verfügbare Nährstoffe        weiches Wasser, frei von jeglichen
                                    laufend in lebendigen Organismen       chemischen oder synthetischen
                                    gebunden. Man spricht in diesem        Zusätzen und für ein rundum na-
                                    Zusammenhang auch von einem            türliches Badevergnügen.
                                    natürlichen Nahrungsnetz.

12 /                                                                                                                        / 13
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
Fliessgewässer                                                                                 Dieser Biofilm hat die Fähigkeit, die
                                                                                               frei im Wasser verfügbaren Nährstoffe
                                                                                               sehr schnell und effizient in Form von
                                                                                                                                            Grundriss 1:50

                                                                                                                                                                                                                                                             Rücklaufleitung von Filterzone zu Ausgleichsbehälter

                                                                                                                                                           20
                                                                                               Zellwachstum zu binden. Dies führt

                                                                                                                                                           15
                                                                                               dazu, dass dem Wasser laufend Nähr-

                                                                                                                                                                                                    Einströmung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Treppe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Filterzone
                                                                                               stoffe entzogen werden. Das dadurch

                                                                                                                                                                                                                                Rollladenabdeckung
                                                                                               entstandene, nährstoffarme Milieu

                                                                                                                                                                                     Ausgleichsbehälter
                                                                                                                                                                                      mit Tauchpumpe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Überlaufkante
                                                                                                                                                           3.50
                                                                                               bietet keine Lebensbedingungen für
                                                                                                                                                                                                                                                                               Schwimmbereich

                 Natur- & Biopool –                                                            biologisches Wachstum aller Art im

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Filterzone
                                                                                                                                                                                                    Einströmung
                                                                                               Becken (z.b. Algen, Phytoplankton, etc.).

                 gebaut als Fliessgewässer                                                     Die meisten Anlagen werden in ei-

                                                                                                                                                           15
                                                                                               nem sog. «Dreikammer-System» als

                                                                                                                                                           20
                                                                                               geschlossener Kreislauf gebaut. Vom
                                                                                                         1 fliesst das Wasser über
                                                                                                                                                                         20 15              75                                                                                       6.00                                    10              50             15   20

                                                                                               Becken (1)
                                                                                                                                    2
                                                                                               eine Überlaufkante in den Biofilter (2),
                 Ein Natur- oder Biopool ist ein na-   Herzstück der Wasserreinigung           durchströmt diesen vertikal von oben                                                     3                                                                                    1                                                               2
                 türliches Schwimmbad, bei wel-        ist ein externer, vom Becken bau-       nach unten und läuft von dort physi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Treppe

                                                                                                                                                                                                                                                     Rollladenabdeckung                                                                                   Überlaufkante

                 chem in einem geschlossenen           lich getrennter aber hydraulisch        kalisch zurück in einen Augleichbehäl-       Schnitt 1:50

                                                                                                     3 Von dort wird das Wasser in

                                                                                                                                                                                                                                                                      5
                 Kreislauf das Wasser fortlaufend      verbundener Biofilter. Dies ist ein     ter (3).

                                                                                                                                                                  16

                                                                                                                                                                             Ausgleichsbehälter
                                                                                                                                                                              mit Tauchpumpe

                                                                                                                                                                                                                  Einströmung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Filterzone
                 auf biologische und natürliche Art    Baukörper, gefüllt mit einem lose       das Schwimmbecken zurückgepumpt.

                                                                                                                                                                                                                                                                      1.45
                                                                                                                                                                  1.34
                                                                                                                                                                                                                                                                               Schwimmbereich

                 und Weise gereinigt wird. Die Me-     geschütteten Filterträgermaterial       Der Biofilter findet in der Regel unter
                 chanismen und Funktionsweisen         mit einer sehr grossen Oberflä-         der Holzterrasse Platz und ist nicht

                                                                                                                                                                  15
                                                                                                                                                                                                                                                          Rücklaufleitung von Filterzone zu Ausgleichsbehälter

                 dieser Wasserreinigung sind dabei     che. Diese Materialschüttung wird       sichtbar. Er ist zudem rückspülbar und
                 dieselben wie bei einem natür-        mittels einer technischen Pum-          kann so jederzeit wieder zurück in den
                                                                                                                                                                         20 15              75                                                                                       6.00                                    10              50             15   20

                 lichen Fliessgewässer (z.B. einem     peninstallation gleichmässig und        Ausgangszustand gebracht werden.
                 Bergbach). Charakteristisch für ein   permanent durchströmt. Auf dem
                 solches Wasser ist der sehr nied-     Filterträger siedelt sich ein Verbund   Das Ergebnis ist ein permanent klares Wasser, mit wenig Ablagerungen und vernachlässigbarem Algenwachs-
                 rige Nährstoffgehalt und die gute     verschiedener Mikroorganismen,          tum. Das Wasser ist trotzdem lebendig, frei von jeglichen chemischen und synthetischen Zusätzen und hat die
                 Sauerstoffversorgung.                 der sogenannte Biofilm an.              Qualität von Trinkwasser.

                                                                                                                                                                                                                                                     Naturpool – Pflanzen
                                                                                                                                                                                                                                                     für mehr Ambiente
                                                                                                                                                                                                                                                     Eine Bepflanzung ist im System der
                                                                                                                                                                                                                                                     Wasserreinigung nach dem Vorbild
                                                                                                                                                                                                                                                     eines Fliessgewässers nicht mehr not-
                                                                                                                                                                                                                                                     wendig. Wer aber Wasserpflanzen als
                                                                                                                                                                                                                                                     Zierwert und Lebensraum möchte,
                                                                                                                                                                                                                                                     wählt einen Naturpool mit einer se-
                                                                                                                                                                                                                                                     paraten, hydraulisch vom Badebecken
                                                                                                                                                                                                                                                     getrennten Pflanzzone. Hier finden
                                                                                                                                                                                                                                                     die Wasserpflanzen Standortbedin-
                                                                                                                                                                                                                                                     gungen wie in einem Stillgewässer
                                                                                                                                                                                                                                                     und reinigen das Wasser selbststän-
                                                                                                                                                                                                                                                     dig. Die Trennung zwischen diesen
                                                                                                                                                                                                                                                     beiden Zonen erfolgt möglichst un-
                                                                                                                                                                                                                                                     auffällig und filigran.

   14 /                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         / 15
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
6. Preise & Zubehör
                                                                                            TESTEN SIE UNSEREN KONFIGURATOR UND
                                                                                          ERFAHREN SIE MIT WENIGEN KLICKS, WAS IHR
                                                                                          INDIVIDUELL ERSTELLTES NATURBAD KOSTET:
                                                                                         APP.SALAMANDER-GARTEN.CH/CONFIGURATOR

                                            Konfigurator
                                            MIT UNSEREM ONLINE KONFIGURATOR KÖNNEN SIE
                                            IHR TRAUM-NATURBAD SELBER GESTALTEN UND ER-
                                            FAHREN DABEI UMGEHEND, WELCHE KOSTEN SIE BEIM
                                            BAU ERWARTEN.

                                            Die Preisinformationen richten sich nach Standardmo-
                                            dellen, welche in Modulbauweise gebaut werden. Ein
                                            komplett durch Salamander Naturgarten AG gebauter
                                            Schwimmteich in der kleinsten Grösse und in einfacher
                                            Standardausführung ist dabei bereits für weniger als CHF
                                            40'000 realisierbar, ein Naturpool oder Biopool in einfa-
                                            cher und kleinster Standardausführung ab CHF 80'000.              Ihr individuelles Naturbad selber zusammengestellt:
                                            Individuelle und massgeschneiderte Anlagen kosten je              https://app.salamander-garten.ch/configurator
                                            nach Grösse, Materialwahl und gewählter Ausstattung
                                            zwischen CHF 100'000 und CHF 200'000, inkl. Umgebungsarbeiten. Nach einem Augenschein vor Ort, unter-
                                            breiten wir Ihnen gerne eine verbindliches Preisangebot. Schwimmteiche können auch in komplettem Eigenbau
                                            durch Sie selbst (Do-it-yourself) oder von A-Z «schlüsselfertig» durch unsere Profis erstellt werden. Do-it-your-
                                            self Bausätze sind dabei bereits ab CHF 19'900 zu erwerben.

                                            Für den effektiven Endpreis sind verschiedene Parameter ausschlaggebend. Neben der effektiven Grösse und
                                            des Platzbedarfs des neuen Naturbads ist dies auch die Zugänglichkeit zum Grundstück während dem Bau.
                                            Sie können beim Badebereich aus verschiedenen Materialien wählen (Holz, Naturstein, Sichtfolie, Stahl oder
                                            Beton), was dabei nicht nur für eine unterschiedliche Optik sorgt, sondern sich auch preislich unterscheidet.
                                            Zu guter letzt entscheiden die gewählten Zusatzausstattungen über die Endhöhe der Investiton.

Der Preis für den Bau eines Naturbads       MÖGLICHE ZUSATZMODULE
hängt von verschiedenen Faktoren ab.
In erster Linie ist die Grösse ausschlag-
gebend, aber auch das verwendete
Beckenmaterial sowie die gewählten
Zusatzausstattungen haben einen Ein-
                                            Treppeneinstieg                        Unterwasserspots                        Quellsteininstallation
fluss auf den Endpreis. Weitere wich-

                                                                                         Preise
tige Faktoren sind die Zugänglichkeit
beim Bau sowie die Beschaffenheit des
Baugrundes.

                                            Edelstahldusche                        Automat. Pflegeroboter

16 /                                                                                                                                                      / 17
Naturbad SCHWIMMTEICH, NATURPOOL ODER BIOPOOL - DAS NATURNAHE BADEERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN - Salamander Naturgarten AG
7. Projektablauf
                                                                                                                                   MÖCHTEN SIE IHREN SCHWIMMTEICH LIEBER SELBER BAUEN?
                                                                                                                                  MIT UNSEREM MODULAREN EIGENBAUSYSTEM VERWIRKLICHEN
                                                                                                                                                 SIE SICH IHREN TRAUM IM HANDUMDREHEN:

         die einzelnen Phasen                                                                                                                                    SCHWIMMTEICH-SELBER-BAUEN.CH

                                                                                                         Projektablauf
                                                                                                         SCHRITT 1 - BEDÜRFNISANALYSE

                                                                                                         Nach Ihrer ersten persönlichen Voranalyse, welche Sie
                                                                                                         selbständig online machen können, wird im persön-
                                                                                                         lichen Gespräch bei Ihnen vor Ort nochmals genau
                                                                                                         eruiert, wie Ihr Traum-Naturbad aussehen soll.
                                                                                                         –> app.salamander-garten.ch/preanalysis

                                                                                                                                                                  SCHRITT 2 - PLANUNGSPHASE

                                                                                                                                                                  Falls gewünscht, erarbeiten wir für Sie einen indivi-
                                                                                                                                                                  duellen, massgeschneiderten Gestaltungsentwurf.
                                                                                                                                                                  Oder Sie entscheiden sich dazu, mit Standardmode-
                                                                                                                                                                  llen zu arbeiten. Was auch immer Sie wählen, wir un-
                                                                                                                                                                  terstützen Sie in allen Planungsphasen vom Entwurf
                                                                                                                                                                  bis zur ausführungsbereiten Detailplanung.
                                                                                                                                                                  Die Planungsphase beansprucht je nach Ausgangs-
                                                                                                                                                                  lage 4-8 Wochen.

                                                                                                         SCHRITT 3 - WERKVERTRAG & BAUBEWILLIGUNG

                                                                                                         Sie erhalten von uns ein pauschales und transparen-
                                                                                                         tes Angebot ohne versteckte Kosten für den Bau Ihres
Der Bau eines Naturbads     Die Realisation eines Naturbads ist kein alltägliches Projekt. Neben einer   Naturbads. Entscheiden Sie sich zu einer Zusammen-
benötigt durchschnittlich   seriösen Planung ist ein solches Projekt auch durch die zuständige Bau-      arbeit mit uns, braucht es nur noch die Bewilligung
rund zwei Wochen, mit       behörde zu bewilligen und ein Baugesuch ist notwendig. Ab dem ersten         der Baubehörde. Dies beansprucht erfahrungsgemäss
                            Kontakt mit uns bis zum ersten Bad in Ihrem Naturbad, vergeht in der         erneut ca. 5-8 Wochen.
den Umgebungsarbeiten       Regel ca. ein halbes Jahr.
beträgt die Bauzeit unge-
fähr einen Monat.           Die folgenden Etappen zeigen Ihnen auf, nach welchem Ablauf und Zeit-                                                                 SCHRITT 4 - REALISATION
                            plan ein solches Projekt realisiert wird:
                                                                                                                                                                  Wir sind Gartenbauprofis und bauen für Sie natürlich

Bauphasen
                                                                                                                                                                  nicht nur das Naturbad Ihrer Wahl, sondern liefern
                                                                                                                                                                  Ihnen eine schlüsselfertige Lösung als Generalunter-
                                                                                                                                                                  nehmer, inkl. aller notwendigen Umgebungsarbeiten
                                                                                                                                                                  und Anpassungen.

18 /                                                                                                                                                                                                              / 19
8. Infos zur Pflege
                                                                                                                                                                                                                                                       AUSFÜHRLICHERE INFORMATIONEN ZUR
                                                                                                                                                                                                                                                      RICHTIGEN PFLEGE EINES SWIMMTEICHES
                                                                                                                                                                                                                                                            FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSITE:

                                                                                                                                                                                                                          SALAMANDER-GARTEN.CH/SCHWIMMTEICHPFLEGE
Pflegeplan
                                      Der folgenden Beispiel-Tabelle können Sie entnehmen, welche Ar-
                                      beiten zu welcher Jahreszeit anfallen und wie viele Stunden Sie
                                      dafür etwa investieren sollten – damit Ihr Naturbad stets vital, ge-
                                      sund und dynamisch bleibt.                                                                                                           Must er sc hwi mmt ei c h 40m², Bec k eng r össe: 3x 6m                                                                                   g esc hä t zt er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Tot a la uf wa nd
                                                                                                                                                                           Must er N a t ur pool 24m², Bec k eng r össe: 3x 6m, W a sser pf la nzenf lä c he: 6m²                                                        (i n h)

                                                                                                                                                                           Must er Bi opool 18m², Bec k eng r össe: 3x 6m                                                                                     75.75       78.8      68.8

  Be cke n pfl e ge                                                                            Jan.   Feb.          März                April                Mai                 Juni                Juli                August           September             Oktober         November       Dezember        37          51           51

  Regelmässige Sedimentationsreinigung, alle 2 Wochen, mit automat. Pflegeroboter                             1      2     2      1      2      2      1      2     2      1      2     2      1      2     2      1       2      2      1      2     2     1     2       2                                    8           16           16

  Regelmässiges manuelles Entfernen von Laub, organischem Material & Algen                                    1      2     2      1      2      2      1      2     2      1      2     2      1      2     2      1       2      2      1      2     2     1     2       2                                    8           16           16

  Grundreinigung Becken                                                                                       7      7     7                                                                                                                                                               7      7       7    14          14           14

  Montage und Demontage von Laubnetz                                                                                                                                                                                                                                                       5                   5

  Reinigung von Rollladenabdeckung (falls gewünscht)                                                                 3     3                                                                                                                                                                                                3           3

  Regelmässige Kontrolle von Randdrainage, einmal jährlich Spülung                                           0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25                                                                           2            2           2

  Bi o fi l t e r u n d Te ch n i k                                                            Jan.   Feb.          März                April                Mai                 Juni                Juli                August           September             Oktober         November       Dezember       9.75        17.8      17.8

  Regelmässige Kontrolle und ggf. Leerung von Skimmersieb oder Überlaufkante                                 0.25 0.5      0.5 0.25 0.5         0.5 0.25 0.5        0.5 0.25 0.5        0.5 0.25 0.5        0.5 0.25 0.5          0.5 0.25 0.5        0.5 0.25 0.5        0.5                                  2            4           4

  Regelmässige Kontrolle und Rückspülung von Partikelfilter (falls vorhanden)                                0.25                0.25                 0.25                0.25                0.25                0.25                  0.25                2                                                 3.75

  Kontrolle automatische Düngung Biofilter, ggf. Nachfüllung Düngerlösung                                           0.1    0.1          0.1     0.1          0.1    0.1          0.1    0.1          0.1    0.1           0.1     0.1          0.1    0.1         0.1     0.1                                              0.8          0.8

  Rückspülung von Biofilter                                                                                          3     3                                                      3     3                                                                         3       3                                                 9           9

  Einwinterung und Auswinterung von Pumpeninstallation und Skimmer, ggf. Reinigung von Pumpe                  1      1     1                                                                                                                                1     1       1                                    2            2           2

  Einwinterung und Auswinterung der Dusche                                                                    1      1     1                                                                                                                                1     1       1                                    2            2           2

  Pfl an z e n pfl e ge                                                                        Jan.   Feb.          März                April                Mai                 Juni                Juli                August           September             Oktober         November       Dezember        29          10

  Fachgerechter Rückschnitt der Uferpflanzen emers (Sumpf-Röhricht)                                           3      1                                                                                                                                      2     1                                            5            2

  Fachgerechter Rückschnitt der Unterwasserpflanzen emers                                                     2      1                                 1     0.5           1                   1                   1      0.5                               2     1                                            8            3

  Spezifische Pflanzendüngung direkt ins Teichsubstrat                                                        1     0.5                                                                                                                                                                                        1           0.5

  Dezimierung von stark wuchernden Arten                                                                      1     0.5                                                                                                                                                                                        1           0.5

  Absaugen von Sedimenten und Laub, bzw. abgestorbenen Pflanzenteilen in Pflanzbereichen                      3                                                                                                                                                                            3      2            6            2

  Regelmässiges Entfernen von Fremdwuchs und abgestorbenen Pflanzenteilen                                     1     0.25          1     0.25           1     0.25          1     0.25          1     0.25          1      0.25           1     0.25         1    0.25                                          8            2

  20 /                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             / 21
9. FAQ
                                                                       DER ENTSCHEID ZUM BAU EINES NATURBADS                                       INFOS ZU WEITEREN WICHTIGEN FRAGEN
                                                                        WIRFT NATÜRLICH SO MANCHE FRAGE AUF.                                           FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSEITE:
                                                                    EINIGE WICHTIGE ANTWORTEN HABEN WIR AUF                                                  SALAMANDER-GARTEN.CH/FAQ
                                                                       DIESEN BEIDEN SEITEN ZUSAMMENGEFASST.

                                                                                                                      • ICH HABE EINEN KLEINEN GARTEN, KANN ICH TROTZDEM EIN
                                                                                                                        NATURBAD BAUEN?

                                                                                                                        Es können in kleinen Gärten genauso vielfältig und individuell
                                                                                                                        Naturbäder gebaut werden wie in grossen Gärten. Es liegt auf der
                                                                                                                        Hand, dass dabei in einem kleinen Garten das Badebecken entspre-
                                                                                                                        chend kleiner wird.

                                                                                                                      • KÖNNEN DIE HOLZWÄNDE EINES NATURBADS MIT DER ZEIT
                                                                                                                        VERROTTEN?

                                                                                                                        Seit über 20 Jahren verwendet Salamander Naturgarten Holz im
                                                                                                                        Beckenbau bei den Schwimmteichen und Naturpools. So lange das
                                                                                                                        Holz stetig mit Wasser durchtränkt ist, besteht keine Gefahr von
                                                                                                                        Fäulnis. Das beste Beispiel für die Langlebigkeit von Holz im direk-
                                                                                                                        ten Wasserkontakt sind die aus dem Wasser ragenden Brückenpfei-
                                                                                                                        ler alter Holzbrücken. Diese stehen teilweise schon seit Jahrzehnten
                                                                                                                        im Wasser und sind immer noch stabil.

                                                                                                                      • HABE ICH IN EINEM NATURBAD ALGEN?
                                                                                                                        In der Schweiz gibt es ca. 4’000 verschiedene Algenarten, grob un-
                                                                                                                        terschieden werden diese in Grün-, Blau- und Kieselalgen. In dieser
                                                                                                                        Vielfalt gibt es praktisch für jeden natürlichen Wasserlebensraum
                                                                                                                        eine Art, welche Bedingungen vorfindet, die ihr zusagen. Daher
                                                                                                                        kann eigentlich davon ausgegangen werden, dass in jedem natürli-
                                                                                                                        chen oder biologisch aufbereiteten Gewässer, welches nicht che-
                                                                                                                        misch desinfiziert wird, immer Algen vorhanden sind. Die entschei-
Das Naturbad - eine erfrischende Badeoase direkt vor der Haustüre                                                       dende Frage ist, ob diese Arten die vorkommen visuell als störend
                                                                                                                        empfunden werden. Eine grosse Anzahl der Algenarten wird kaum
                                     • HABE ICH EINE ZUNAHME VON STECHMÜCKEN, WENN ICH Z.B. EINEN                       wahrgenommen. Die Algenarten welche visuell stören sind oft fädi-
                                        SCHWIMMTEICH ODER NATURPOOL REALISIERE?                                         ge Grünalgen oder einzellige Algenarten, sog. Phytoplankton oder
                                                                                                                        Schwebealgen, welche eine Wassertrübung hervorrufen. Ob diese
                                        Nein, das wird nicht der Fall sein. Zwar ist es gut möglich, dass sich kurz     Arten auftreten oder nicht, ist abhängig von der Kategorie des
                                        nach der Erstbebfüllung eine Population von Stechmückenlarven entwi-            Gewässers (Still- oder Fliessgewässer), vom Standort, der Bauweise,
                                        ckeln kann. Sobald sich aber die weiteren Wasserbewohner und Räuber,            den eingesetzten Baumaterialien, der Nutzung und der Pflege der
                                        wie z.B. Libellenlarven im Ökosystem eingefunden haben, sind die Stech-         Badeanlage. Eine erhöhtes Algenauftreten ist ein Indiz dafür, dass
                                        mückenlarven nicht mehr überlebensfähig, da zu viele Räuber vorhanden           im Gewässer übermässig im Wasser gelöste Nährstoffe (hauptsäch-
                                        sind und die Larven eine ganz leichte Beute sind. Ein natürliches Habitat       lich Phosphor) vorhanden sind. Die Entwicklung von Algen ist nicht
                                        für Stechmückenlarven ist ein Pioniergewässer ohne räuberische Insekten         zwingend ein Qualitätsdefizit und die Qualität des Wassers leidet
                                        und Amphibien, wie z.B. ein Regenfass.                                          nicht unter einem Auftreten von Algen.

22 /                                                                                                                                                                                          / 23
S C H A C H E N S T R. 34 | 5012 S C H Ö N E N W E R D
T EL 0 6 2 2 91 26 91 | FA X 0 6 2 2 91 26 92
W W W.SALAMANDER-GARTEN.CH
Sie können auch lesen