Schlossführung am 15. Mai 2022, 11 Uhr - Stadt Heitersheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahrgang 57 Freitag, 13. Mai 2022 Nummer 19 Schlossführung am 15. Mai 2022, 11 Uhr Nach längerer Pause findet am Internationalen Museumstag eine Führung durch das Malteserschloss statt. Erstmals werden Räume des Kanzleigebäudes der Öffentlichkeit zugägnlich gemacht. Der Treffpunkt ist im Hinteren Schlosshof. Internationaler Museumstag Die Villa urbana lädt Sie am Internationalen Museumstag, Sonntag den 15. Mai, um 15.00 Uhr zu einer kostenfreien Führung durch das Römermuseum ein. Lassen Sie sich in den Luxus der römischen Upperclass entführen und träu‑ men Sie sich in die Antike vor beinahe 2000 Jahren hinein. Doch wir sind nicht nur vor Ort unterwegs. Nein! Wir ha‑ ben die Chance, Heitersheims spannende Geschichte auch einem neuen Publikum zu präsentieren. Am ganzen Wochenende vom 13. Mai bis zum 15. Mai finden Sie uns auch auf der Landesgartenschau in Neu‑ enburg. Beim „Treffpunkt Landkreis“ dürfen Sie nach Herzenslust römische Brettspiele, Würfelspiele und Ge‑ schicklichkeitsspiele ausprobieren. Wem der Sinn nach Schmuck und Fingerfertigkeit steht, fertigt sich mit uns seine eigene Gewandnadel nach römischem Vorbild an. Die Gewandnadel dürfen Sie stolz auf das schöne Ergeb‑ Römermuseum Villa urbana nis als Erinnerung mit nach Hause nehmen. April – Oktober: Wir freuen uns auf Sie, ganz egal ob in Heitersheim oder Dienstag – Samstag: 13.00 – 18.00 Uhr Neuenburg! Sonn- und Feiertag: 11.00 – 18.00 Uhr
2 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim Weitere wichtige Anschlüsse NOTRUFE – Tel. Erreichbarkeit Bürgermeisteramt 07634/4020 BEREITSCHAFTSDIENST der Stadtverwaltung badenovaNetz, Störungsnummer 0800 2767767 DER ÄRZTE – APOTHEKEN badenova, Servicenummer 0800 2838485 Wasser 07634/40251 Notruf Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Vergiftungs-Notruf 0761/19240 Notruf Rettungsdienst 112 DRK-Sozialdienst 07631/1805-51 Krankentransporte 0761/19222 DRK-Pflegedienst 07631/1805-56 alle Sachgebiete Telefonseelsorge 0800/1110111 Polizei-Notruf 110 badenova Beratung Montag und Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Ökostrom und Erdgas Polizei-Posten Heitersheim (kostenlose Servicenummer) 0800/2838485 07634/5076733 alle Sachgebiete Heizung, PV und Stromspeicher 0761/2793707 ÄRTZE Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Essen auf Rädern 07633/8404 Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Hebammen: alle Sachgebiete (allgemein,- kinder-, augen- und Frau Frick-Binder 07633/7810 HNO-ärztlicher Notfalldienst) Frau Philipp 07634/35107 Terminabstimmungen bitte unter Frau Schmidle 07634/507095 Allgemeine Notfallpraxis Müllheim Tel. 07634/4020. SOS werdende Mütter e. V. 07634/2956 HELIOS Klinik Müllheim Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 Heliosweg www.heitersheim.de (katholisch) 07634/551615 Sa, So und Feiertage 9 - 20 Uhr Sozialstation Südl. Breisg. 07633/12219 Zahnärztliche Bereitschaftsdienste DRK Häuslicher Pflegedienst und 0180/3222555-40 DRK Tagespflege 07631/180532 Abfallverwertung Hospizgruppe Südl. Breisg. 0160/96842020 Tierärztlicher Notdienstring 0761/72266 Beratungsstelle für Eltern, APOTHEKEN RAZ Breisgau/ Kinder und Jugendliche 0761/21872411 Der Apothekennotdienst beginnt um 8.30 Uhr Recyclinghof Integrationsfachdienst Beratungsstelle für schwerbehinderte, und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages! psychisch erkrankte und hörbehinderte Grünschnitt, Kartonage, Schrott u.a. ArbeitnehmerInnen und deren 13.05. sowie private Sperrmüllanlieferung (nur Arbeitgeber 0711/250832800 Katharina-Barbara-Apotheke Sulzburg, Haupt- str. 48, Tel.: 07634/82 28 mit Sperrmüllkarte) beim RAZ Breisgau Anruf-Sammel-Taxi Die Rhein-Apotheke Neuenburg am Rhein, (Gewerbepark Breisgau, Ehrenkirchener Schlüsselstr. 4, Tel.: 07631/77 10 Das AST holt Sie von 19.30 u. 2.00 Uhr zu oder von Str. 3, Eschbach): Ihrer Zugverbindung ab. 14.05. Montag und Dienstag: 9-15 Uhr Vorherige Anmeldung unter 07634/3134 Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11, Tel.: 07633/37 90 Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr Kostenloser Einkaufsfahrdienst Samstag: 8-12 Uhr 15.05. Dienstagvormittag und Freitagnachmittag Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstr. 16 A, Tel.: 07633/1 33 55 Telefonische Anmeldung 07634/695658 Biotonne und Restmüll Dienstag, 17.05. Markgrafen-Apotheke Badenweiler, DRK-OV Heitersheim 07634/1518 Schwarzwaldstr. 16 A, Tel.: 07632/3 76 Gelber Sack Freitag, 27.05. DRK-Service-Zentrale Papiertonne Samstag, 28.05. (rund um die Uhr besetzt) 07631/1805-0 16.05. Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahn- Papiersammlung Samstag, 09.07. Treffpunkt der anonymen Alkoholiker hofstr. 6, Tel.: 07633 /47 47 Schadstoffsammlung Samstag, 02.07. Montag und Freitag (1. Freitag i. M. offenes Mee- ting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, 17.05. Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 7 Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 A, Tel.: 07631/39 78 Informations- und Beratungsstelle für Tuniberg-Apotheke Munzingen, Impressum Menschen mit Behinderungen und ihre St.-Erentrudis-Str. 22, Tel.: 07664/ 32 05 Angehörigen 07634/5049857 Amtliche Bekanntmachungen der 18.05. Stadtverwaltung Heitersheim „Staufener Tafel e. V.“ 07633/982089 Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Herausgeber: Bürgermeisteramt Offene Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe Staufener Str. 1, Tel.: 07633/53 93 79423 Heitersheim; Telefon 07634/4020 jeden Mittwoch, 19 Uhr, Flora-Apotheke Müllheim , Hauptstr. 123, Im Stühlinger 1, Heitersheim Tel.: 07631/3 63 40 Verantwortlich für den Kontaktaufnahme: 07634/1312, 07634/2742 oder redaktionellen Teil: 07634/1669 19.05. Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St.- Bürgermeister Christoph Zachow oder „pflegeBegleiter“ Angelika Rupp 07634/ 4221 Ulrich-Str. 2, Tel.: 07633/41 05 sein Vertreter im Amt Pflegerische Notfälle: 07633/ 12219 20.05. Für den Anzeigenteil/Druck: Dorfhelferinnenstation Heitersheim Faust-Apotheke Staufen, Staufen im Breisgau, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG. Karin Birk 07664/4058069 oder 01789034563 Hauptstr. 52, Tel.: 07633/95 82 20 karin.birk@dorfhelferinnenwerk.de Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Werderstr. 23, Tel.: 07631/1 27 75 Telefon 07771/9317-11, Sozialberatung für Geflüchtete in Heitersheim Telefax 07771/9317-40, Annika Wolf, 0157-76299716 21.05. annika.wolf@caritas-bh.de, Bad Apotheke Krozingen, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, und Mira Waldenfels, 0159-04663469 Bahnhofstr. 23, Tel.: 07633/9 28 40 Homepage: www.primo-stockach.de mira.waldenfels@caritas-bh.de, 22.05. St.Trudpert-Apotheke Münstertal, Wasen 49, Redaktionsschluss Tel.: 07636/5 66 Werder-Apotheke Müllheim, Werderstr. 57, Dienstag, 17. Mai 2022, 12 Uhr Tel.: 07631/74 06 00
3 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim Terminabsprachen vor dem Rathausbesuch Wir kaufen für Sie ein! Für alle Mitbürger/Innen, die zu Hause Viele Anliegen lassen sich telefonisch, per E‑Mail oder schriftlich erledigen. bleiben wollen oder müssen, bietet die Bitte nutzen Sie diese technischen Möglichkeiten. Um Wartezeiten zu verhindern, sind Stadtverwaltung zusammen mit der für persönliche Rathausbesuche vorherige Terminvereinbarungen erforderlich. Arbeitsgruppe 55 plus einen Einkaufs- dienst an. Anbei eine Auswahl der Ämter: Die Fahrer/innen holen an der Woh‑ Zentrale / Fundbüro 07634/402‑0 info@heitersheim.de nungstür Ihren Einkaufszettel und genü‑ Bürgerbüro 07634/402‑14 meldeamt@heitersheim.de gend Euros ab, fahren zum gewünschten 07634/402‑17 Geschäft und stellen dann die gekauften Waren mit Beleg und Restgeld vor Ihrer Ordnungsamt 07634/402‑44 nicole‑ehle@heitersheim.de Wohnungstür ab. Steueramt 07634/402‑26 michaela‑ginter@heitersheim.de Wir fahren für Sie am Dienstagvormit- Stadtkasse 07634/402‑25 georg‑brueck@heitersheim.de tag und am Freitagnachmittag. Bauamt‑Technik 07634/402‑19 martin‑gekeler@heitersheim.de Melden Sie bitte Ihre Einkaufswünsche am Vortag bei H.P. Joswig unter Tel. Bauverwaltung 07634/402‑18 georg‑spaeth@heitersheim.de 07634/ 695 658 an, auch auf dem Anruf‑ beantworter. Wir danken für Ihr Verständnis. Nutzen Sie bitte diesen für Sie kostenlo‑ sen Service! Weitere Fahrer/innen, die ein‑ bis zwei‑ mal pro Monat für die Mitbürger/innen einkaufen möchten, sind herzlich will‑ kommen. Bitte melden Sie sich direkt bei H.P. Joswig, Tel. 07634/ 695 658. Christoph Zachow Hans Peter Joswig Bürgermeister Arbeitsgruppe 55 plus Wir suchen Sie! Die Stadt Heitersheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Nette Bauhofleiter*in (m/w/d) 100 % Toilette in Heitersheim IHR PROFIL WIR BIETEN IHNEN „Einfach mal drin‑ • abgeschlossene bauhandwerkliche Aus- • eine unbefristete Vollzeitstelle gend auf die Toilette bildung, vorzugsweise als Maurer, im • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag müssen und nicht wissen wohin?“ Eine Straßen/Tiefbau oder im Bereich Garten- für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die nahe gelegene Gaststätte ist da oftmals und Landschaftsbau, idealerweise eine Einstellung erfolgt je nach Qualifikation die einzige Alternative, aber nicht jeder‑ Weiterbildung als Handwerksmeister(in) bis Entgeltgruppe 9b • Erfahrungen im Bereich Personalführung • eine interessante, vielseitige und manns Sache. und Mitarbeitermotivation verantwortungsvolle Tätigkeit In der Stadt Heitersheim gibt es eine Lö‑ • eigenverantwortliche und selbständige • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sung für jeden, der kurzfristig und drin‑ Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit • flexible Arbeitszeiten gend auf Toilette muss. • Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten • betriebliches Gesundheitsmanagement Halten Sie Ausschau nach der „Netten To‑ außerhalb der regulären Arbeitszeit (Hansefit) (Winterdienst, Rufbereitschaft) • ein dynamisches und kollegiales Team ilette“. Die Stadt Heitersheim und sechs • Kenntnisse in den MS Office-Programmen • Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD teilnehmende Gaststätten stellen an sie‑ • Führerschein mindestens der Klasse C1E • vermögenswirksame Leistungen ben Standorten ‑ vom Ochsenplatz bis (bis 7,5 t) • Leistungsentgelt nach § 18 TVöD zum Römerpark ‑ ihre Toiletten der Öf‑ fentlichkeit kostenlos zur Verfügung. IHR AUFGABENGEBIET Sie erkennen die Teilnehmer an dem ro‑ ten Aufkleber mit dem 00‑Gesicht, der • fachliche und organisatorische Leitung des städtischen Bauhofes mit derzeit 10 Mitarbeitern • Budgetverwaltung insbesondere für die Materialbewirtschaftung darauf hinweist, dass Sie diese Toiletten • zweckmäßiger und wirtschaftlicher Einsatz des Bauhofpersonals, der Fahrzeuge und Geräte kostenlos benutzen können. • Überwachung und Organisation der Verkehrssicherungspflichten sowie der Arbeitssicherheit Die Aufkleber sind gut sichtbar im Ein‑ • Pflege und Wartung der Maschinen und Fahrzeuge gangsbereich angebracht und geben • Planung und Organisation des Winterdienstes Aufschluss über die Ausstattung der dort • Verwaltungsarbeiten (Beschaffung, Auftragserteilung, Abrechnung etc.) • Instandhaltung der städtischen Gebäude, Spielplätze, Straßen, Wege und Plätze vorfindbaren Toilette. Ein ganz herzlicher Dank geht an die Be‑ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail treiber der beteiligten Gaststätten. (PDF-Format) bis zum 13.06.2022 an bewerbungen@heitersheim.de ! Die Standorte der „Netten Toiletten“: Nähere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie gerne von Ox (Im Stühlinger), Kreuz, Löwen, Römer- Herrn Martin Gekeler, Bauamtsleiter, Telefon: 07634/402-19 oder keller, Pegasus, Rathaus (alle Hauptstraße), Herrn Andreas Mäder, Personalamt, Telefon: 07634/402-16 Café artis (Römerpark).
4 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim JugendKunstTour in Heitersheim JuKuTo ‑ ist ein Kooperationsprojekt des Kreisjugendrings mit 10 Jugendeinrich‑ tungen im gesamten Landkreis. Zwischen Mai und September 2021 setzten sich 80 Jugendliche über die Kunstform Graffiti reflexiv mit ihrem Wohnort auseinan‑ der. So auch in Heitersheim. Um Visionen für das Zusammenleben in ihrer Heimatgemeinde zu entwickeln, gingen sie folgenden Fragen nach: „Was zeichnet das Leben in unserer Gemeinde aus? Was macht es für uns hier lebenswert?“ Ziel des Projekts ist die Förderung kultureller Bildung, kommunaler Jugendbeteiligung und die Anerkennung von Graffiti als Kunstform und Jugendkultur. Mit JuKuTo lenken wir den Blick über die Stadtgrenzen Freiburgs hinaus und machen die kreativen Potenziale von Jugendlichen im ländlichen Raum sichtbar. Die beteiligten Gemeinden waren: Neuenburg, Heitersheim, Bad Krozingen, Bötzingen, March, Umkirch, Münstertal, Stegen, Kirchzarten und Titisee/ Neustadt. Die Graffiti‑Stellwände dieser 10 Gemeinden sollen nun am Sonntag, 15.05. zwischen 14 und 18 Uhr auf dem Schulhof der Johanniterschule ausgestellt Einladung zur Ausstellung werden, bevor sie dann ab Samstag, 21.05. auf der Landesgartenschau zu sehen Graffiti Kunst von Jugendlichen aus Heitersheim sind. Wir laden herzlich alle Interessierten ein, zu der Eröffnung um 14 Uhr zu und dem gesamten Breisgau-Hochschwarzwald kommen freuen uns auf Ihren Besuch. Sonntag, den 15.05. zwischen 14 und 18 Uhr. Auf dem Schulhof der Johanniterschule. Jana Ibscher und Lisa Schmitt Mobile Jugendarbeit Jugendreferat Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Kita St. Johannes in Heitersheim eine Kindergartenleitung w/m/d (100%) 21.05.2022 Sie haben Interesse Leitung einer 5-gruppigen Kita SAMSTAG und Personalführung im sonnigen Markgräflerland? Sie sind eine aufgeschlossene Fachkraft mit vielen Ideen 18 - 23 UHR und freuen sich auf einen Arbeitsplatz mit Vielfaltsga- rantie? Dann kommen Sie in unser Team! Weitere Infos zu Ihrem neuen Arbeitsplatz finden Sie unter: www.vst-stegen.de, Rubrik Jobbörse Heitersheimer Höfe & Plätze INTERNATIONALES mit Wein & Musik KINDERFEST 22.Mai 2022 12 Uhr Malteserhalle Heitersheim 300 m Genuss • Wein & Gastronomie • Musik & Events AB 12.30/ BIS 14 UHR: BÜHNENPROGRAMM SINGEN, TANZEN UND GEDICHTE Markthalle/ Lindenplatz ESSEN UND TRINKEN -TÜRKISCHE KÖSTLICHKEITEN- c TOMBOLA bli Pu ingale e w Vi Pokal FUSSBALL DART fin 16 Uhr Trommelkonzert KARUSSELL DF B IBO BASTEL WORKSHOPS UVM. Eintritt ist frei Musikalisch umrahmt von Lochbläch , Fanfarenzug & Juka
5 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 17. Mai 2022 Am Dienstag, 17. Mai 2022, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal der Malteserhalle Straßensperrung die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: anlässlich der Abendveranstal- tung „Heitersheimer Höfe & Plätze TOP 1 Fragen von Einwohnern zu Gemeindeangelegenheiten mit Wein & Musik“ am 21.05.2022 TOP 2 Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Gemeinderatssitzungen in der Hauptstraße und teilweise TOP 3 Neubau Feuerwehrhaus und Bauhof; in der Straße „Im Stühlinger“ so- Vorstellung eines möglichen Standortes und einer Machbarkeitsstudie wie Haltverbot in der Johanniter- sowie des Ablaufs eines VgV‑Verfahrens zur Vergabe von Architekten‑ und straße Planungsleistungen Anlässlich der Abendveranstaltung TOP 4 Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Brem‑ „Heitersheimer Höfe & Plätze mit mengässle III“ Wein & Musik“ am Samstag, 21. Mai TOP 5 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Bremmengässle III“ mit örtlichen 2022 werden die Hauptstraße und Bauvorschriften im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB die Straße „Im Stühlinger“ teilweise a) Vorstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfs mit ört‑ (zwischen der Klausengasse und der lichen Bauvorschriften Hauptstraße) gesperrt. Die Sperrung b) Aufstellungsbeschluss erfolgt von 16.00 bis ca. 24.00 Uhr. c) Beschluss zur Durchführung der öffentlichen Auslegung TOP 6 Johanniter Schulzentrum Auftragsvergaben In der Johanniterstraße gilt ab der Einmündung Anne‑Frank‑Straße bis a) Bodenbelagsarbeiten Aula 1. + 2. OG zur B 3 ein beidseitiges Haltverbot. b) Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung c) Sanierung Kleinspielfeld Wir bitten um Beachtung! TOP 7 Einwerbung und Annahme von Spenden und Schenkungen zur Aufgabe‑ nerfüllung 1. Quartal 2022 TOP 8 Änderung der Geschäftsordnung: a) Antrag der FW‑Fraktion vom 22.02.2022 nach § 34 GemO: Sitzungsende b) Antrag der CDU‑Fraktion vom 25.03.2022 nach § 34 GemO: Veröffent‑ lichung der öffentlichen Sitzungsniederschriften im Ratsinformations‑ system c) Änderungsvorschläge der Verwaltung TOP 9 Antrag der CDU‑Fraktion vom 15.02.2022 nach § 34 GemO: Aufhebung der Feierabendlauf in Stellplatzverpflichtung für Gewerbebetriebe des Einzelhandels und der Buggingen am Gastronomie mit Publikumsverkehr für das Gebiet „Hauptstraße“ und „Im 25.05.2022 - Verkehrs- Stühlinger“ TOP 10 Antrag der GRÜNEN‑Fraktion vom 24.02.2022 nach § 34 GemO: Einrichtung beeinträchtigungen der Stelle eines/r Klimaschutzmanagers/in Am 25.05.2022 findet der 4. Buggin‑ TOP 11 Mitteilungen und Verschiedenes ger Feierabendlauf statt. TOP 12 Anfragen aus dem Gemeinderat In der Zeit von17.30 bis 21.00 Uhr Zur Sitzung lade ich recht herzlich ein. wird es zu starken Beeinträchtigun‑ gen kommen. gez. Christoph Zachow • Die Kreisstraße K4944 von Griß‑ Bürgermeister heim kommend wird in Höhe Bahnhof Buggingen auf die Bun‑ desstraße 3 umgeleitet. • Die Ortseinfahrt Buggingen wird Sitzung des Technischen Ausschusses für den Verkehr aus Britzingen am Dienstag, 17. Mai 2022 kommend, direkt am Ortsschild gesperrt. Am Dienstag, 17. Mai 2022, um 18:30 Uhr findet im Bürgersaal der Malteserhalle • Die Zufahrt aus Sulzburg über die nächste öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses mit folgender Tagesord‑ die Betberger Straße / Sulzburger nung statt: Straße, wird in Seefelden gesperrt. • Auf der Bundesstraße 3 wird in TOP 1 Bauanträge im Geltungsbereich eines qualifizierten Bebauungsplanes, die Seefelden die Einfahrt Kirchstraße bis zum 16.05.2022 eingegangen sind und Weingartenstraße nicht mög‑ TOP 2 Bekanntgaben im Kenntnisgabeverfahren lich sein. TOP 3 Mitteilungen und Verschiedenes Die Stadtverwaltung bittet um Be‑ Zur Sitzung lade ich recht herzlich ein. achtung und wünscht der Nachbar‑ gemeinde Buggingen eine gute Ver‑ anstaltung. gez. Christoph Zachow Bürgermeister
6 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim DIE BRÜCKENBAUER Hinweis auf Termine in der kommenden Woche 2. Repair-Café im Alten Rathaus Auswechseln von Samstag, 21.05.2022 von 10 – 13 Uhr städtischen Wasserzählern Repariert wird alles, was möglich ist. Wir sagen Ihnen aber auch, wenn es nicht mehr geht. Die Stadt Heitersheim ist nach dem Eichgesetz verpflichtet, turnusgemäß die städtischen Wasserzähler durch neue zu THV Seniorengymnastik ersetzen. Dies betrifft in diesem Jahr Wasserzähler mit dem Montags, 15.00 – 16.00 Uhr Eichjahr 2016. Malteserhalle Sporteingang Unsere Beauftragten, die sich bei Bedarf mit einem Schrei‑ DRK Gymnastik ben der Stadt Heitersheim ausweisen können, werden in der Montags, 15.30 – 16.30 Uhr Zeit von Montag, den 16.05.2022 bis voraussichtlich Mit- Sporthalle Johanniterschule te Juni 2022 nach und nach die entsprechenden Wasserzäh‑ ler auswechseln. AHA‑Regeln beachten Bitte eigene Matte und Handtuch mitbringen, Wir bitten Sie, unseren Beauftragten den Zugang zu den Wasserzählern zu ermöglichen und dafür zu sorgen, dass ge- 55plus Lauftreff nügend Platz zur Durchführung der Montage vorhanden ist. Donnerstags, 9.00 Uhr Parkplatz Villa Urbana Die Auswechslung erfolgt kostenlos. Schlossgarten-Pflege Sollten wir Sie nicht antreffen, wird eine Nachricht in Ihrem Donnerstags, 15 – 17 Uhr Briefkasten hinterlegt. Bitte setzen Sie sich in diesen Fällen Treffpunkt am Pavillon zur Vereinbarung eines individuellen Termins, der ggf. auch außerhalb des oben genannten Zeitraums liegen kann, mit 55plus Einkaufsfahrdienst uns in Verbindung. Dienstag und Freitag Anmeldung Tel.: 695 658 Ansprechpartner: Wassermeister Michael Schlegel Boule-Platz bei der Villa Artis Tel. 07634/402‑15, michael‑schlegel@heitersheim.de Der Boule‑Platz ist bespielbar Internationaler Tag der Nachbarn Freitag, 27.05.2022 kontakt@nebenan‑stiftung.de unter dieser Adresse finden Sie Infos und Flyer um selbst tätig zu werden. Mitteilungen Runder Tisch Aktueller Stand und versorgung. Sofern Ihr neuer Internetanbie‑ ter für Sie die Kündigung beim bisherigen „Jugend & Wirtschaft“ Wissenswertes zum Glasfaser- Internetanbieter übernommen hat, können Seit Oktober 2021 gibt es in Heitersheim das ausbau in Heitersheim: Sie sicher sein, dass keine Versorgungslücke Netzwerk „Jugend & Wirtschaft“ bei dem Kündigung Ihres jetzigen Vertrages und entsteht. Sie bleiben bei Ihrem Altanbieter, sich die Stadtverwaltung, Betriebe sowie bis die neue Glasfaserleitung der UGG an Verpflichtung des bisherigen Anbieters Bildungseinrichtungen zusammengefun‑ Ihrer Adresse gelegt und der Anschluss ak‑ zur Weiterversorgung den haben um sich über mögliche Koope‑ tiviert ist. In dieser Zeit zahlen Sie auch beim rationsprojekte auszutauschen. Ziel dieses Deutschlandweit schließt Unsere Grüne Altanbieter die Nutzungsgebühr. Runden Tisches ist es, die vorhandenen Aus‑ Glasfaser (UGG) powered by Allianz Gemein‑ bildungsmöglichkeiten in Heitersheim für den und kleinere Städte an ihr nachhaltiges Die Weiterversorgung wird automatisch junge Menschen sichtbarer zu machen und FTTH‑Glasfasernetz an. Auch in Heitersheim zwischen Ihrem neuen und Ihrem alten In‑ deren Attraktivität zu steigern. Das nächste und Gallenweiler ist der Glasfaserausbau in ternetanbieter vereinbart. Sollten Sie dazu Vernetzungstreffen findet am Donnerstag, vollem Gange und Anwohner*innen kön‑ Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt den 19. Mai 2022, um 14 Uhr im Ratssaal nen sich bald über schnelle Glasfaser von an den von Ihnen gewählten Anbieter, da des Rathaus Heitersheim (3. OG) statt. UGG freuen. nur dieser Zugriff auf die entsprechenden Hierzu möchten wir herzlichst einladen. Bit‑ In machen Fällen kam es zu Fragen der Vertragsinformationen hat: te melden Sie uns vorher zurück, wenn Sie Bürger*innen, die einen Vertrag gebucht Stiegeler: Schnelles Internet über Glasfa‑ teilnehmen möchten. haben. Teilweise haben die Haushalte von ser bis ins Haus | Stiegeler, per E‑Mail unter Mit freundlichen Grüßen ihrem aktuellen Internetanbieter eine Kün‑ info@stiegeler.com oder telefonisch über Jana Ibscher, Mobile Jugendarbeit digungsbestätigung erhalten, die ein Da‑ die Rufnummer 07673 88899‑24 und Lisa Schmitt, Jugendreferat tum in den nächsten Wochen oder Monaten oder O2: Glasfaser‑Internet: Unsere Glasfa‑ ausweist. Sollte zu diesem Zeitpunkt noch ser‑Angebote I o2 (o2online.de) oder über Kontakt der Jugendarbeit: kein aktiver Anschluss auf dem Glasfaser‑ die Rufnummer 0800 900 10 80 Tel.: 07634 40245 netzwerk zur Verfügung stehen, kommen Weitere Intormationen finden sie auch unter Mail: jugendreferat@heitersheim.de diese Haushalte in die sogenannte Weiter‑ www.unseregrueneglasfaser.de
7 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim Die Deutsche Rentenversicherung Unsere Kinderspielplätze sollen sicher bleiben! Baden-Württemberg informiert: Unsere städtischen Kinderspielplätze sind für das sichere Spielen unserer Kinder da. Die Warnung vor neuer Geräte werden jährlich von einer Fachfirma überprüft und unser Bauhof kümmert sich regelmäßig um die Pflege der Anlage und die ordnungsgemäße Einrichtung der Spiel‑ Betrugsmasche plätze. Die Spielplätze sind abends geschlossen und dürfen nicht als nächtlicher Party‑Ort Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Ba‑ genutzt werden. Die Entdeckung von Scherben in einem Sandkasten macht alle sehr be‑ troffen. Diese Gefahr für spielende Kinder ist unbedingt zu vermeiden! Jede und jeder den‑Württemberg wurde von mehreren Bür‑ trägt hier Verantwortung und wird gebeten, aufmerksam zu sein und gegebenenfalls in gerinnen und Bürgern darüber informiert, seinem Umfeld auf „Scherbenverursacher“ vernunftstiftend einzuwirken. dass sie auf ihren privaten Mobilfunkgeräten angerufen wurden. Mit einer Bandansage Die Stadtverwaltung dankt für Ihre aktive Mithilfe. einer angeblichen Strafverfolgungsbehörde wird dem Angerufenen suggeriert, dass die Sperrung der Sozialversicherungsnummer DB informiert: drohe. Um dies zu verhindern, könne man In der Nacht Sa/So, 14./15. Mai, 22.00 – 0.15 Uhr: sich per Menüwahl zu einem persönlichen Teilausfall der Linie RB 27 Ersatzverkehr mit Bussen Offenburg Freiburg(Breisg) Hbf Ansprechpartner bei der DRV weiterverbin‑ Bad Krozingen den lassen. Als Ersatz nutzen Sie bitte die Busse sowie die Züge der Linie RE 7 zwischenFreiburg Die DRV Baden‑Württemberg warnt ein‑ (Breisg) Hbf und Bad Krozingen. Einige Züge der LinieRE 7 bedienen alle Zwischenhalte dringlich vor solchen Anrufen. Eine Sper‑ auf dem Ausfallabschnitt. rung von Sozialversicherungsnummern oder ‑daten wird niemals vorgenommen. Von So, 15. Mai bis So, 19. Juni, jeweils ganztägig: Ebenso kontaktiert der gesetzliche Renten‑ Teilausfall und Ersatzverkehr mit Bussen Freiburg (Breisgau) Hbf Mulhouse Ville/ versicherungsträger seine Kundinnen und Efringen‑Kirchen (verschiedene Abschnitte) Kunden nicht in dieser Form. Besondere Vor‑ Die meisten Züge der Linie RB 27 und RB 107 werden am 22. Mai zwischenMüllheim (Ba‑ sicht ist auch geboten, wenn am Telefon die den) und Neuenburg (Baden)/Mulhouse Ville durch Busse ersetzt. sofortige Überweisung von Geldbeträgen gefordert wird. In solchen Fällen sollte man Lage der Ersatzhaltestellen: bahn.de/sev‑bw Fahrradmitnahme leider nicht möglich. bauinfos.deutschebahn.com auf jeden Fall sofort die Polizei informieren. Zur Sicherheit bietet die DRV Baden‑Würt‑ temberg unter seiner kostenlosen Servicen‑ ummer 0800 1000 480 24 die Möglichkeit, Unsicherheiten zu klären. Weitere Methoden der Betrüger sowie Ver‑ haltenstipps bietet der kostenlose Flyer »Vorsicht Trickbetrüger«. Dieser kann he‑ runtergeladen oder als Papierversion be‑ Präventionshinweise des Polizeipräsidiums Freiburg: stellt werden (Telefon: 0721 825‑23888 oder Warnung vor Betrügern bei der Zensusbefragung E‑Mail: presse@drv‑bw.de). In Deutschland gibt es dieses Jahr wieder eine Bevölkerungs‑ und Wohnungszählung – einen Zensus. Die bundesweiten Befragungen starten im Mai 2022 und dauern etwa zwölf Wochen. Doch schon vor Beginn der Zählung können Betrügerinnen und Betrüger unterwegs sein, die sich als Befrager ausgeben und sich so Zutritt zu Häusern und Wohnungen verschaffen. Die Zensusbefragung mit persönlichen Interviews beginnt ab dem 16. Mai 2022. Teilneh‑ mende an der Befragung der Haushalte und Wohnheime erhalten eine schriftliche Termi- Nächster Start am 19.05.2022 nankündigung von einer Interviewerin oder einem Interviewer. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohneigentum werden für die Gebäude‑ und Wohnungszählung vom zu‑ Kurs Ehrenamtliche Betreuung ständigen Statistischen Landesamt postalisch kontaktiert. von Menschen mit Betreu- Das Interview selbst dauert zwischen fünf und zehn Minuten. Die Befragten können wählen, ungs- und Unterstützungsbe- ob sie den Fragebogen gemeinsam mit dem Interviewer online am Tablet oder schriftlich darf auf Papier ausfüllen. Gefragt wird nach Anzahl, Alter und Geschlecht der Bewohnerinnen und Bewohner eines Haushalts sowie nach Bildungsabschluss, Beruf, Staatszugehörigkeit In diesem Qualifizierungskurs erhalten Sie und Familienstand. Die Interviewerinnen und Interviewer weisen sich mit einem Ausweis all die speziellen Kenntnisse, die Sie im Um‑ für Erhebungsbeauftrage aus, welcher nur in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdo‑ gang für Menschen mit Pflegebedarf benö‑ kument gültig ist. tigen, einen besonderen Schwerpunkt wird auf die Betreuung von demenziell erkrank‑ Vorsicht vor Betrügerinnen und Betrügern ten Menschen gelegt. Für Ihr Engagement In diesem Zusammenhang wird vor Trittbrettfahrern gewarnt: Wenn Interviewerinnen oder bieten wir Ihnen viele verschiedene Mög‑ Interviewer vor dem 16.05. unterwegs sein sollten oder bei Ihnen anrufen, sind dies keine lichkeiten an. Der Grundkurs beträgt 10 Zensus‑Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, sondern möglicherweise Betrüger. Ihr Ziel ist, an Kurseinheiten je 2 Stunden Donnerstag von sensible Daten zu kommen oder in Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu gelangen, um dort nach 18.00 Uhr bis 20.00Uhr. Eine weitere Qualifi‑ Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen zu suchen. Die tatsächlichen Zensusbefrager zierung ist danach möglich. melden sich stets schriftlich an und stellen beim Interview keinesfalls Fragen nach dem Veranstaltungsort: 79189 Bad Krozingen Am Einkommen oder der Bankverbindung Alamannenfeld 14, Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich beraten lassen, so melden Sie sich gerne über freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de. Weitere Informationen / Anmeldung über: Sozialstation Südlicher Breisgau e.V. Email: Wir möchten, dass Sie sicher leben! info@sozialstation‑bad‑krozingen.de oder Ihr Polizeipräsidium Freiburg Telefon: 07633/12219
8 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim Kirchliche Nachrichten ger Mann”, erwiderte der alte Mann, “ist dir Entdeckergottesdienst eigentlich klar, dass hier Kilometer um Kilo- Kath. Kirchengemeinde Den nächsten Entdecker‑Gottesdienst feiern meter Strand ist. Und überall liegen Seesterne. wir am Sonntag, 22. Mai 2022 um 11:00 Uhr Heitersheim auf dem Gelände der Landesgartenschau in Du kannst unmöglich alle retten, das macht doch keinen Sinn.” -- Der Junge hörte höflich Unsere Gottesdienste und Mitteilungen Neuenburg. Wichtig: Für den Gottesdienst‑ zu, bückte sich, nahm einen anderen Seestern in der SE Heitersheim: besuch benötigt man eine Eintrittskarte der auf und warf ihn lächelnd ins Meer. “Aber für Samstag, 14. Mai Landesgartenschau (Erwachsene 19 Euro, diesen macht es Sinn!” Kinder/ Jugendliche bis einschl. 17 Jahre Sind Sie gerade dabei, die Hoffnung zu ver‑ 11:00 Heitersheim Tauffeier für Lara Marie frei, ermäßigt 16 Euro). lieren, die Hoffnung auf die Weisheit des Nagel 18:00 Buggingen Sonntagvorabendmes‑ Homo sapiens zum Beispiel? Kann mir in Sachausschuss Caritas diesen Tagen schon passieren. Und dann se mitgestaltet von der Lobpreis‑Band. (für Dringend Wohnung gesucht! Josef Latz und Angehörige; Josef und Emmi bin ich heilfroh, wenn ich Nahrung finde für Haben Sie eine Dreizimmerwohnung im meine Hoffnung. In diesen Tagen zum Bei‑ Riesterer sowie Hermann und Gisela) Raum Heitersheim zu vermieten oder ken‑ spiel so: Da organisiert die Diakonische Ini‑ nen Sie jemanden, der/die eine Wohnung tiative „unBehindert miteinander leben“ aus Sonntag, 15. Mai 5. Sonntag der Oster- zu vermieten hat? Die Kaltmiete bis 1200,00 Hügelheim am vergangenen Wochenende zeit € wird vom Jobcenter übernommen. eine Fahrt mit drei Kleinbussen an die Gren‑ 09:00 Ballrechten Messfeier Wir unterstützen die Suche einer irakischen ze zur Ukraine und holt dort 15 Menschen 10:45 Heitersheim Messfeier Familie mit 3 Kindern, deren Vater im Tafella‑ mit Behinderung ab, die nicht in der Lage 18:00 Heitersheim Maiandacht mit Ausset‑ den arbeitet. sind, selber zu flüchten ‑‑ und rettet sie nach zung und eucharistischem Segen Kontakt: Kath. Pfarramt Heitersheim, Tel: 0 Deutschland. Für die Kosten geht sie in Vor‑ 76 34 ‑ 55 16 15 oder kath.pfarramt@seel‑ lage. Ehrenamtliche Fahrer sucht und findet Dienstag, 17. Mai sorgeeinheit‑heitersheim.de sie. – So wird zwar der Krieg auch nicht be‑ 17:30 Heitersheim Rosenkranz entfällt Vielen Dank für Ihre Unterstützung! endet und weiter sterben Menschen unter 18:00 Heitersheim Messfeier entfällt Sachausschuss Caritas Raketenbeschuss – aber für diese 15 Men‑ schen machte das Sinn. Mittwoch, 18. Mai Öffnungszeiten des Pfarrbüros „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, Das Heitersheimer Pfarrbüro ist für den Pub‑ dass etwas gut ausgeht, sondern die Ge- 08:00 Ballrechten Messfeier likumsverkehr geöffnet. Bitte denken Sie an wissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es 19:00 Heitersheim Rosenkranz den Mund‑Nasen‑Schutz. ausgeht.“ (Vaclav Havel) Telefonisch sind wir unter der Nummer 0 76 Sollten Sie diese Rettungsaktion unterstüt‑ Donnerstag, 19. Mai 34 / 55 16 15 erreichbar. 18:00 Heitersheim Maiandacht der Kfd zen wollen, hier das Spendenkonto, Konto‑ Informieren Sie sich bitte auch über unsere inhaber: „Diakonisches Werk“: ‑ Sparkasse Frauen Homepage: Markgräflerland, www.seelsorgeeinheit‑heitersheim.de IBAN: DE5668351865000 810 59 59 , BIC: SO‑ Freitag, 20. Mai Öffnungszeiten im LADES 1 MGL, Verwendungszweck: „Hilfen 17:30 Heitersheim Rosenkranz Kath. Pfarramt Heitersheim: für Ukraine“ 18:00 Heitersheim Messfeier (für Hildegard Montag, Mittwoch bis Freitag Barbara Heuberger Winter; ein besonderes Anliegen; Richard 09:00 – 11:00 Uhr und Lotte Martin, Barbara Fritzen) Montag 15:00 – 17:00 Uhr Unsere Gottesdienste Dienstag geschlossen Samstag, 21. Mai Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Sonntag, 15.5. 09.30 Uhr in Eschbach, Vera Rosalowsky Kollekte für den Katholikentag 10.30 Uhr in Heitersheim, Vera Rosalowsky 18:00 Sulzburg Sonntagvorabendmesse Ökumenische Nachrichten Sonntag, 22.5. Sonntag, 22. Mai Rogatesonntag 09.30 Uhr in Gallenweiler, Barbara Heuber‑ 6. Sonntag der Osterzeit Ökumenisches Friedensgebet ger Kollekte für den Katholikentag Die Kirchengemeinden in Heitersheim la‑ 10.30 Uhr in Heitersheim, Barbara Heuber‑ 09:00 Ballrechten Messfeier den herzlich ein zum stillen Gebet zu Hause ger 10:30 Buggingen evang. Konfirmation beim Gebetsläuten um 12:00 Uhr und zum 10:45 Heitersheim Messfeier gemeinsamen Gebet vor der Evangelischen Ökumenisches Friedensgebet – jeden Kirche beim Gebetsläuten dienstags um Dienstag 19 Uhr vor der Evang. Kirche in 19:00 Uhr. Veränderte Hygieneregeln in den Kirchen Heitersheim! der Seelsorgeeinheit Ab sofort entfällt in unseren Kirchen der Veranstaltungen im ev. Gemeindezent- Seelsorgeeinheit die Abstandspflicht. Die Evang. Kirchengemeinden rum Heitersheim Pflicht zum Tragen einer medizinischen oder Krabbelgruppe FFP2‑Maske während des Gottesdienstes Heitersheim und Gallenweiler Herzliche Einladung zu den Treffen diens- bleibt bis auf weiteres bestehen. Nachgedacht tags um 10.00 Uhr im Evang. Gemeinde‑ „Es war einmal ein alter Mann, der jeden zentrum, Unterer Gallenweilerweg 2 in Hei‑ Erstkommunionvorbereitung Morgen einen Spaziergang am Meeresstrand tersheim „Schuld und Versöhnung“ ist das Thema, machte. Eines Tages sah er einen kleinen Jun- Noch Fragen? Rufen Sie an! B. Heuberger, das die Erstkommunionkinder derzeit be‑ gen, der vorsichtig etwas aufhob und ins Meer Tel. 07634‑552045 /0170‑1510954 schäftigt. Die Beichte der Kinder findet dann warf. Er rief: “Guten Morgen, was machst Du beim Versöhnungstag am Freitag, 13. Mai da?” Der Junge richtete sich auf und antwor- Handarbeits-Kreativ-Kreis 2022 um 15:00 Uhr in Ballrechten, bzw. am tete: “Ich werfe Seesterne ins Meer zurück. Es Der Handarbeits‑Kreativ‑Kreis trifft sich Samstag, 14. Mai 2022 um 14:00 Uhr in Bug‑ ist Ebbe, und die Sonne brennt herunter. Wenn jeden Dienstag um 14.30 Uhr im Ev. Ge‑ gingen statt. ich es nicht tue, dann sterben sie.” -- “Aber, jun- meindezentrum Heitersheim.
9 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim Freundeskreis Heitersheim - Selbsthilfe- Sprechzeiten Pfarrerin Heuberger: jederzeit Ansprechpartner: gruppe für Suchtkrankenhilfe nach telefonischer Vereinbarung Martin Ortlieb Der Freundeskreis trifft sich jeden 1. + 3. Email: barbara.heuberger@kbz.ekiba.de Mobil: 0176‑82152893 (falls nicht erreichbar, Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr (2G!) Tel: 07634 / 55 20 45 oder gerne auf die Mailbox sprechen) im Evang. Gemeindehaus in Heitersheim. mobil 0170 ‑ 15 10 954 Mail: martin_ortlieb@web.de Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Cwik, Telefon 07633 / 9337055. Pfadfinder Heitersheim: Frauengruppe „Coffe & More“ Stamm Ignaz Balthasar Rink von Baldenstein Mittwoch, den 18.05.2022 von 10:00 Uhr bis Sitzen in der Stille (I.B.R.V.B.) 12:00 Uhr. Gemeinderäumen Kreuzmat‑ Menschen treffen sich und schweigen. Und Kontakt (Stammesführer Markus Ehle): tenstraße 6 erleben: Schweigen ist mehr als nur still sein, info@ibrvb.de Kontakt: Bianca Sitterle nichts sagen, den Mund halten ..... Schwei‑ www.pfadfinder‑heitersheim.de Tel.: 07634 / 69 38 1 gen ist eine besondere Art des Gottesdiens‑ tes. Deshalb laden wir ein zum gemeinsa‑ men Schweigen – immer donnerstags um Christliche Pfadfinder 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Freie Christengemeinde Heitersheim. „Royal Rangers“ Heitersheim Kreuzmattenstraße 6 Frauen treffen Frauen Kreuzmattenstraße 6 Herzliche Einladung an alle interessierten Unsere Stammtreffs: Frauen zu einem stärkenden Frühstück und Bibelwort Mai 2022 Jeden Samstag (außer in den Schulferien) einer anschließenden Gesprächsrunde am Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Von10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Samstag, 14. Mai 2022 um 09.30 Uhr! Wohlergehen und Gesundheit, Treffpunkt: (früher als letzten Freitag angekündigt) ins so wie es deiner Seele wohlergeht. • Bei gutem Wetter treffen wir uns am Ev. Gemeindezentrum Heitersheim. Thema: 3. Johannes 2 Parkplatz des Sportzentrum Grunern. „Wohin mit der Kirche?“ • Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in Gottesdienst: der Kreuzmattenstraße 6 Heitersheim. Sonntag, den 12.05.2022 um 10:30 Uhr Bei Interesse können Sie uns gerne Mobil Bürozeiten Evangelisches Pfarramt Kontakt: oder per Mail kontaktieren. Dienstag, Mittwoch und Freitag 10‑12 Uhr Sven Endörfer Tel. 0176-32144777 Mädchen: ab 4 Jahren Mittwoch 15‑17.30 Uhr Ralf Sitterle Tel. 07634-69381 Jungen : ab 4 Jahren Unterer Gallenweiler Weg 2, 79423 Heitersheim „Hauskreis Gallenweiler“: Ansprechpartner: Tel: 07634 / 55 20 43 Immer Dienstag um 19:30 Uhr Martin Ortlieb Mobil: 0176‑82152893 (falls e‑mail: Heitersheim@kbz.ekiba.de Bei Interesse können Sie uns gerne Mobil nicht erreichbar, gerne auf die Mailbox spre‑ Homepage: www.heitersheim.ekbh.de oder per Mail kontaktieren. chen) Mail: martin_ortlieb@web.de Aus den Schulen Am Samstag, den 14.05. spielt das Orchester ab 17.00 Uhr auf der Hauptbühne der Lan‑ VHS Musikschule desgartenschau. Ballrechten-Dottingen Markgräflerland Am Sonntag, den 15.05. sind die jungen Aktuelles VHS-Programm: Nachwuchstalente dann ab 17.00 Uhr in www.ballrechten-dottingen.de/ Sinfonieorchester der Musikschule der „Eglise Notre‑Dame de l`assomption“ in Gemeindeleben/Volkshochschule Auftritte auf der Landesgartenschau Neuen‑ Rouffach zu hören. NÄHEN – (Anfänger und Fortgeschrittene) burg und in Rouffach (F) Leitung: Helga Scherer, Dipl. Entwurfsdirek‑ Die Musikschule lädt herzlich zu beiden trice Die Musikschule Markgräflerland veranstal‑ Konzerten ein. In Neuenburg gelten die Ein‑ Workshop 1 Fr. 20. Mai/13:30‑18:30/49€ tet zusammen mit der Musikschule Witten‑ trittspreise der Landesgartenschau. Workshop 2 Fr. 27. Mai/13:30‑18:30/49€ heim (F) zwei außergewöhnliche Konzerte Interessierte Musikerinnen und Musiker der NordicWalking - Kontrolle des Laufstils mit jungen Musikerinnen und Musikern aus Musikschule können auch nach den Konzer‑ Drei Termine zur Kontrolle, Korrektur und Deutschland und Frankreich. ten im Sinfonieorchester der Musikschule Optimierung des Nordic‑Walking‑Laufstils mitspielen. Nähere Infos erhalten Sie ‑für geübte Läufer im Büro der Geschäftsstelle in Schli‑ Leitung: Birgit Zimmermann, Physiothera‑ engen. peutin, NW‑Trainerin Di 17./24./31. Mai/ 9:00‑10:45/24€ Musikschule Markgräflerland Kochkurs: Eingelegtes Gemüse und Anti- Schwarzwaldstraße 9 pasti 79418 Schliengen (Geschäftsstelle) Leitung: Birgit Ritzenthaler www.musikschule‑markgraeflerland.de Fr 24. Juni/18:00‑ca.21:00/20€ Tel. 07635/8246881 + Materialkosten Musikschule@ musik‑markgraeflerland.de Bitte richten Sie Ihre Anmeldungen per E-Mail an: vhs@ballrechten-dottingen.de Fon: 07634 – 3500173 Annette Winterhalter Leiterin VHS
10 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim Vereinsmitteilungen war sicher nicht unmöglich, hatte uns doch B‑Jugend Bezirksklasse erneut angreifen. Sportvereine ausgerechnet dieser Gegner eine der beiden Niederlagen beigebracht. Der Löwennach‑ Es spielten: Robin Bauer(Tor), Luca Erkelenz, Joel Friedrich, Nicolas Friedrich, Florian wuchs begann zunächst nervös was sich Haag(4), Joel Kalatschek(1), Julian Lennartz, bis zum 5:5 doch auswirkte, doch nachdem Philip Leslie(5/1), Elias Lindfeld(5), Luis Mai‑ FC Heitersheim e. V. man sich dann langsam etwas Luft verschaf‑ er, Maximilian Rausch(3), Lars Suttner(7), Se‑ www.fc-heitersheim.de fen konnte wurde die Mannschaft lockerer. rafino Virtuoso(1). Bis zum Wechsel gelang es einen sechs Tore Die nächsten Spiele der Aktiven: Vorsprung herauszuspielen und so konnte Sa 14.05.2022 17:00 Uhr Michael Ambs, Sportwart HandBall Löwen man etwas entspannter in die Kabine ge‑ Heitersheim FCH Frauen vs SpVgg Buchenbach2 hen. Gleich nach Wiederanpfiff legten die So 15.05.2022 13:00 Uhr Jungs von Trainer Marius Sonst deutlich zu FCH vs SG Prechtal/Oberprechtal und spätesten in der 35. Minute beim 29:18 So 15.05.2022 15:30 Uhr war die Frage nach dem Sieger entschie‑ 07.05.2022 FCH2 vs SG Prechtal/Oberprechtal2 den. Der Rest war dann sehr entspannt, die Sensationssieg: Die HandBall Löwen Hei- Säckinger ließen sich zwar nicht hängen, tersheim bezwingen den Spitzenreiter Heimspiele der Jugend: wussten aber auch, dass hier nichts mehr aus Konstanz Samstag, 14.05.2022 zu holen war. Nach dem Schlusspfiff gab es 13:00 Uhr D‑Juniorinnen Den HandBall Löwen gelingt die Sensa- dann kein halten mehr und die Jungs feier‑ FCH vs SV Ballrechten‑Dottingen tion und sie schlagen die HSG Konstanz ten die starke Saison. 14:30 Uhr E‑Junioren2 - Spitzenreiter der Landesliga SAB - mit Es spielten: Leander Auer, Jan Abramyk(8), FCH 2 vs ESV Freiburg 2 40:33 (18:18). Max Bürgelin, Florian Haag, Tim Kottke, 15:30 Uhr E‑Junioren Jonas Kruck(13), Philip Leslie, Sebastian Heitersheim – Die Sensation ist perfekt: FCH 3 vs SG Prechtal2 Schnitzer(16), Johannes Stegerer, Lars Sutt‑ Die HandBall Löwen haben die HSG Kons‑ ner, Marco Suttner(2), Lukas Winter, Valentin tanz geschlagen. Mit 40:33 (18:18) rissen die Sonntag, 01.05.2022 Zürn. Heitersheimer Handballer den Spitzenreiter 14:30 D‑Junioren aus allen Träumen. Unmittelbar nach der FCH 2 vs SvO Rieselfeld 3 HG Müllh./Neuenburg – HBL C-Jungs Schlusssirene klang Löwencoach Michael 16:00 D‑Junioren 14:26 (7:15) Sommerkorn beinahe noch etwas verhalten. FCH 3 vs SV Breisach 3 „Erstaunlich“ sei die Leistung seiner Spieler gewesen. Und: „Bewundernswert.“ Dann fiel Bezirkspokalfinale in Eichstetten am es doch noch, das S‑Wort – wenn auch nur 26.05.2022 14:00 Uhr ein wenig relativiert: „Vielleicht ist es sogar FV Hochburg-Windenreute vs FCH Frauen eine Sensation.“ Doch die Frage nach dem Sie können bei uns bereits Karten im Vor‑ Konjunktiv stellt sich eigentlich nicht. Denn verkauf erwerben. Eintrittspreise € 5,00, für wenn nicht für solche Spiele, für welche Schüler ab 14, Studenten und Rentner € dann wurde das Wort Sensation erfunden? 4,00. Kinder unter 14 Jahre haben freien Ein‑ Die HSG ging als klarer Favorit ins Spiel, lag tritt. Gegebenenfalls gibt es auch noch Platz bei Anpfiff in der Tabelle an Platz 1 mit 10 im Fan Bus. Melden Sie sich gerne per Mail Punkten vor den HandBall Löwen, die als girls@fc‑heitersheim.de Vorletzte der Relegationsrunde antrat. Nach dem 42:18 Kantersieg aus dem Hin‑ Früher Vorsprung schmilzt kurz vor der spiel gingen unsere Jungs auch im Rück‑ Pause dahin HBL Heitersheim spiel als klarer Rivale in das Derby gegen Und trotzdem ließen sich die HandBall Lö‑ www.handball-heitersheim.de den Nachbarn. Zunächst fanden die Löwen wen nicht den Schneid abkaufen und zeig‑ nicht so richtig ins Angriffsspiel und so führ‑ ten von Beginn an, dass sie nicht vorhatten, HBL Heitersheim Handball te Heitersheim in der 12. Minute nur mit 6:5. wie das Kaninchen vor der Schlange in Ehr‑ B‑Jungs sichern sich am letzten Spieltag mit Ein 7:0‑Lauf in den folgenden neun Minuten furcht zu erstarren. Im Gegenteil. Für die De‑ einem deutlichen 39:26 Sieg die Meister‑ brachte die Spieler von Trainer Jakob Feu‑ schaft in der Bezirksklasse! fensivarbeit seiner Truppe vor allem in der erstein vorentscheidend mit 13:5 in Front. Herren 1 verabschieden sich mit einem ersten Viertelstunde bemühte Sommerkorn Mit der sicheren Führung im Rücken starte‑ deutlichem 40:33 Sieg gegen Tabellenführer das Wort, das er zuvor so zaghaft umschifft ten die Löwen konzentriert in den zweiten Konstanz aus der Landesliga! hatte, dann doch ohne Einschränkung: „Die Abschnitt und bestimmte den kompletten C‑Jungs gewinnen auch zweites Derby ge‑ zweiten Abschnitt die Partie. Im weiteren Abwehr stand sensationell.“ gen Müllh./Neuenburg deutlich mit 26:14 ! Spielverlauf konnten wir nun munter wech‑ Keine 9 Minuten waren gespielt, da leuch‑ Herren II verlieren gegen Karsau I mit 15:21 seln und so kamen alle Spieler zum Einsatz. tete eine zuvor nicht für möglich gehaltene Leider gab es diese Saison „nur“ den zwei‑ 5:3‑Führung für Heitersheim von der Anzei‑ Spielberichte: ten Platz in der Bezirksliga mit einem Punkt getafel. Konstanz‑Coach Daniel Behrendt Meisterschaft perfekt! Rückstand, da der Tabellenführer beide blieb nichts anderes übrig, als eine Auszeit HBL B-Jungs – DJK Säckingen Spiele gegen den Tabellendritten nicht be‑ zu nehmen, um seine Spieler wieder etwas 39:26 (21:15) stritten hat und am grünen Tisch ein Spiel einzunorden. Das gelang zunächst auch. Unsere B‑Jungs hatten es im letzten Saison‑ für Bötzingen/March und Ringsheim gewer‑ Zwar stemmten sich die Heitersheimer wei‑ spiel selbst in der Hand mit einem Heim‑ tet wurde das für die dann reichte! Unsere ter mit aller Macht gegen den Spitzenreiter, sieg gegen Säckingen die Meisterschaft Jungs bestritten alle Spiele und hatten lei‑ doch der Vorsprung schmolz erst einmal in der Bezirksklasse Freiburg‑Oberrhein der in Teningen und Ringsheim wohl den dahin. Richtig bitter: den Ausgleich zum zu erringen. Der bisherige Tabellenführer einen Punkt verloren. Trotzdem spielte man 18:18‑Pausenstand kassierten die HandBall Kenzingen/Herbolzheim musste auf einen erneut eine starke Runde und will in der Löwen mit dem Pausenpfiff durch Hannes Ausrutscher der Heitersheimer hoffen. Dies nächsten Saison als jüngerer Jahrgang in der Eisemann.
11 Freitag, 13. Mai 2022 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim Entfesselte HandBall Löwen dominieren Es spielten für die HandBall Löwen Heiters‑ lungskampf im Einzelwettbewerb und je in Halbzeit 2 den Favoriten heim (Tore): nach Aufstellung der Bundestrainerin auch Nach der Pause kam es aber dick für das Niklas Meyer (Tor), Sebastian Loose (12), Ma‑ im Mannschafts‑ und Mixedwettbewerb Favoriten‑Team vom Bodensee. Wer nun rius Sonst (2), Hendrik Sonst (1), Ben Gerres, eingesetzt werden Für Beutler ist es der ers‑ dachte, dass der Tabellenführer mit seiner Veit Bermeitinger (8), Moritz Bermeitinger te internationale Einsatz auf großer Bühne Routine das Spiel drehen würde, erlebte (12), Linus Bredemeyer, Moritz Hoffmann und der ganze Verein drückt ihr natürlich die eine faustdicke Überraschung. Denn die (3), Simon Fünfgeld (1), Jonas Kruck, Jakob Daumen. Hausherren drehten nun so richtig auf: Feuerstein (1) mit einem 5er‑Lauf der drei Heitersheimer Top‑Torschützen Sebi Loose, Moritz Bermei‑ Tennis-Club Rot-Weiß tinger und Veit Bermeitinger setzten sich Heitersheim e. V. die HandBall Löwen in einer beispiellosen Kleinkaliber- Spielfreude von 18:18 auf 23:18 ab. Konstanz Schützenverein e. V. Der kleine gelbe Ball rollt wieder beim setzte nun alles auf eine Karte und stellten TCH... Heitersheimer Schützinnen starten bei auf doppelte Manndeckung um – wollte internationalen Wettkämpfen Die Plätze sind nun schon seit einiger Zeit die Top Scorer Moritz Bermeitinger und Veit wieder geöffnet und auch die Sommerrun‑ Bermeitinger aus dem Spiel nehmen, was Im nationalen Bereich haben einige der Hei‑ de des Badischen Tennisverbandes (BTV) jedoch lediglich den Effekt hatte, dass Sebi tersheimer Sportschützen schon die Farben ist schon wieder voll im Gange. Am ersten Loose noch mehr eingesetzt wurde und ein‑ des KKSV oder des südbadischen Sport‑ sommerlichen Tennis‑Wochenende muss‑ drucksvoll diese Chancen nutzte. schützenverbandes getragen. International ten gleich vier unserer Top‑Teams antreten. gehört einiges mehr dazu. Die Herren 65 machten am Freitag 06.05 den Umso erfreuter war man im Verein zu hören, Anfang und starteten mit einem Unentschie‑ dass Kim Schladebach im Rahmen ihrer Mit‑ den in die neue Runde. Am Samstag folgten gliedschaft im Leistungskader Baden‑Würt‑ dann die Damen 30 im neuen Vereinsoutfit, temberg kürzlich am MESPED Shooting Cup einem Traum in Weiß, verloren aber gegen in Budapest teilnehmen konnte. Sie schoss eine starke Mannschaft aus Biberach mit im Luftgewehr und Kleinkaliber‑Dreistel‑ 1:8. Danach folgten die Herren 40/2 und ge‑ lungskampf der Damen. Eine Finalteilnah‑ wannen das erste Heimspiel souverän mit me unter den besten 8 Schützinnen sprang 6:3. Die Herren 50 starteten am Sonntag mit dabei zwar nicht heraus, aber Kim konnte einer Auswärtsniederlage in Weil. Wir wün‑ bestimmt viel Erfahrung für ihren weiteren schen allen Mannschaften viel Erfolg und sportlichen Karriereverlauf sammeln. eine verletzungsfreie Sommersaison!!! Moritz Bermeitinger HandBall Löwen Heiters- heim gegen HSG Konstanz Ein ganz großer Wettkampf steht Ann‑Ma‑ rie Beutler bevor. Zusammen mit mehr Aktuelle Ergebnisse vom Wochenende Was die HandBall Löwen an diesem Abend als 500 Sportlern aus aller Welt wird sie ab Damen 30/1 so stark machte, beschreibt Sommerkorn: diesem Wochenende in Suhl/Thüringen TC RW Heitersheim – „Wir sind heute nahezu perfekt in der Ab‑ beim Junioren‑Weltcup der internationalen TSG TC Biberach/ TC Haslach 1:8 wehr gestanden und haben viele Eins‑ge‑ Schützenunion an den Start gehen. Die Na‑ Herren 40/2 gen‑eins‑Situationen gewonnen.“ Ein ums tionalschützin wird im Kleinkaliber‑Dreistel‑ TC RW Heitersheim – TC Reute 1 6:3 andere Mal zwangen die Heitersheimer ihre lungskampf im Einzelwettbewerb und je Herren 50 Gegner in direkte Duelle und gewannen sie. nach Aufstellung der Bundestrainerin auch TG Lonza Weil a.R. 1 ‑ TC RW Heitersheim 5:1 Vor allem Moritz Bermeitinger war bei die‑ im Mannschafts‑ und Mixedwettbewerb Herren 65 sen Duellen kaum zu stoppen. Und auch eingesetzt werden Für Beutler ist es der ers‑ TC RW Heitersheim – TC BW Weil a.R. 3:3 Sebi Loose, der mit zwölf Toren zusammen te internationale Einsatz auf großer Bühne mit Moritz Bermeitinger bester Schütze des und der ganze Verein drückt ihr natürlich die Spiele vom 13. Mai bis 20. Mai 2022 Spiels wurde, und Veit Bermeitinger gaben Daumen. Freitag, 13.05.2022 ihren Gegnern immer wieder Nüsse, die die‑ 10:00 Uhr TSG TC Hochdorf/TC March ‑ se nicht knacken konnten. Sommerkorn tro‑ Heitersheimer Schützinnen starten bei TC RW Heitersheim Herren 65 cken: „Da waren wir einfach besser heute.“ internationalen Wettkämpfen Im nationalen Bereich haben einige der Hei‑ Samstag, 14.05.2022 Am Ende war es dann Niklas Meyer im Lö‑ 09:30 Uhr TC RW Heitersheim – tersheimer Sportschützen schon die Farben wen‑Tor, der mit seiner zwölften Parade an TC Meißenheim Herren 60 des KKSV oder des südbadischen Sport‑ diesem Abend eine 40:33‑Führung und so‑ 14:00 Uhr TSG TC Teningen/TC GW Emmen‑ schützenverbandes getragen. International mit diesen Kantersieg festhielt. Der Rest war dingen – TC RW Heitersheim Damen 30/1 gehört einiges mehr dazu. nur noch Jubel über – und das darf man klar 14:00 Uhr TC Endingen ‑ so nennen – die Sensation. Umso erfreuter war man im Verein zu hören, TC RW Heitersheim Herren 40/1 dass Kim Schladebach im Rahmen ihrer Mit‑ „Wir konnten endlich einmal mit der fast 14:00 Uhr TC RW Heitersheim – gliedschaft im Leistungskader Baden‑Würt‑ vollständigen Mannschaft antreten ‑ muss‑ TC Kollnau/Gutach 1 Herren 40/2 temberg kürzlich am MESPED Shooting Cup ten lediglich auf zwei Stammspieler verzich‑ Sonntag, 15.05.2022 in Budapest teilnehmen konnte. Sie schoss ten. Corona hat uns sehr gebeutelt über die 09:30 Uhr Polizei SV Freiburg ‑ im Luftgewehr und Kleinkaliber‑Dreistel‑ ganze Saison und wir traten meist nur mit 7 TC RW Heitersheim Herren 30/1 lungskampf der Damen. Eine Finalteilnah‑ Spielern an. Da kann man in der Landesliga 11:30 Uhr TC RW Heitersheim – me unter den besten 8 Schützinnen sprang nicht mehr als eine Halbzeit bestehen“, resü‑ TSG TC GW Hausen/TC Zell i.W. Damen 30/2 dabei zwar nicht heraus, aber Kim konnte miert der Teammanager Axel Bermeitinger 14:00 Uhr TC RW Heitersheim – bestimmt viel Erfahrung für ihren weiteren nach dem letzten Spiel in der Landesliga. TC Hartheim Herren sportlichen Karriereverlauf sammeln. „ Mit unserer kompletten Mannschaft und Freitag, 20.05.2022 Ein ganz großer Wettkampf steht Ann‑Ma‑ 10:00 Uhr TC RW Heitersheim – TSG TC Stei‑ dem nötigen selbstbewussten Auftreten ‑ rie Beutler bevor. Zusammen mit mehr nen/TC Maulburg/TC Wiechs Herren 65 wie Heute eindrucksvoll gegen den Tabel‑ als 500 Sportlern aus aller Welt wird sie ab lenführer gezeigt ‑ hätten wir problemlos diesem Wochenende in Suhl/Thüringen Für die kommenden Spiele wünschen wir den Ligaverbleib erreichen können. So aber beim Junioren‑Weltcup der internationalen allen Mannschaften viel Erfolg!!! werden wir in der kommenden Saison den Schützenunion an den Start gehen. Die Na‑ Die Vorstandschaft direkten Wiederaufstieg anstreben. Denn tionalschützin wird im Kleinkaliber‑Dreistel‑ TC Rot‑Weiß Heitersheim das hat die Mannschaft absolut verdient“.
Sie können auch lesen