NEWS & SEMINARE Winter 2017/18 - HDAV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WINGS PLATINUM 6 Auch Gutes kann noch besser werden, das neue Wings Platinum 6 ist jetzt verfügbar. Neben Systemoptimierungen gibt es auch einige neue Funktionen, wie die skalierbare Oberfläche und die neue Video-Engine. Ein wesentliches Highlight ist die neue Speaker Support Lösung Wings Remote. Neue Oberfläche für 4K-Monitore Viele Anwender arbeiten mittlerweile an hochauflösenden Bild- schirmen. Besonders bei 4K-Monitoren war das Arbeiten an einer HDAV-Show bisher sehr mühsam, weil die Menübezeichnungen schwer lesbar und die Buttons kaum bedienbar waren. Die Ska- lierungsfunktion in Windows ist nicht brauchbar, weil die Bilder im Screen und die Oberfläche unscharf erscheinen. Deshalb kann die Darstellungsgröße der Oberfläche nun in Wings Platinum selbst an den Monitor und die persönlichen Sehgewohnheiten angepasst werden. Zudem ist die Wings-Oberfläche etwas moderner und ge- ringfügig heller gestaltet worden. Einfacheres Handling So banal es klingt, aber die Entfernen-Taste war bisher in Wings Platinum unbenutzt, was der möglichen Mehrfachselektion geschuldet war. Aufgrund von Anwenderwünschen wurde die Entfernen-Taste nun aktiviert. Bei Mehrfachselektion erscheint vor dem Löschen jedoch eine Liste mit den zu löschenden Elementen, so dass eine Fehlbedienung weitgehend ausgeschlossen ist. Der Druck auf die Entfernen-Taste hat jetzt also die erhoffte Wirkung!
NEUE SPEAKER SUPPORT LÖSUNG Wings Remote Viele Referenten präsentieren Ihre HDAV Shows live. Bisher wurde die Präsentation meist mit Standard-Funkfernbedie- nungen gesteuert, um die Wiedergabe an Pause-Markern fort- zuführen. Mit Wings Remote eröffnen sich darüber hinaus völlig neue Möglichkeiten. Sie können mit Ihrem Smartphone oder Tablet-PC einfach von Wings Remote direkt auf Ihre Wings Show zugreifen. Neben dem Fortsetzen der Show an einem Pause-Marker sind auch viele nützliche Zusatzfunktionen wie beispielsweise Audio-Ducking vor- handen. Gemeint ist das Absenken der Lautstärke auf Knopfdruck, um einen ungeplanten Kom- mentar spontan in die laufende Hintergrundmusik sprechen zu können. Die Prompter-Funktion zeigt Ihnen zeitsynchron Stichwörter und passende Vorschaubilder an. So vergessen Sie nie wieder wichtige Punkte, die Sie im Vortrag ansprechen wollten! Clever ist, dass man sich auch das nächste Bild auf dem Display des Smartphones anzeigen lassen kann. Man muss sich also nicht mehr vom nächsten Bild überraschen lassen, sondern kann auf Knopfdruck die kommende Überblendung souverän kommentieren. Neue Video-Engine mit eigenem Codec-Paket Wings 6 enthält eine von Grund auf neu entwickelte Video-En- gine, die das Dekodieren der Videos aus Wings parallel ausla- gert, was eine höhere Performance und bessere Nutzung des Hauptspeichers sichert. Damit wird Wings Platinum effektiver und leistungsfähiger, insbesondere bei den hohen 4K-Auflösungen. Die neue Video-Engine bringt ihr eigenes Codec-Paket mit und ist dadurch völlig unabhängig von externen Codecs. Die nachträg- liche Installation von Codecs und Tools gehört also der Vergan- genheit an. Ein wichtiges Highlight der neuen Video-Engine ist sicher die volle Unterstützung von H.265 bei Wiedergabe und Erstellung von Videos. Auch das Kodieren und Extrahieren von Videoton in Formaten wie AAC, AC3 oder Ogg Vorbis gelingt ohne externe Zusatz-Tools problemlos, das gilt auch für Mehrkanalton.
WINGS PLATINUM 6 LIZENZEN WP6 ECO Version- Die neue preiswerte Einsteigerlizenz Die bestehende Lizenzstruktur ist zum Teil in die Jahre gekommen. Wir haben reagiert und speziell den Einstieg für Neukunden erleichtert. Anstelle der Basisversion gibt es jetzt eine neue preiswerte Eco Version, die unterhalb der Starterversion platziert wird. Auf zwei Bild/Ton/Video Spuren können HDAV Shows erstellt werden. In Wings Platinum benötigen Sie ja nur eine Spur um Überblendungen zweier Objekte zu erstellen. Mit der zusätzlichen Spur können also bereits Bild in Bild Funktionen oder Kommentar- absenkungen in der Hintergrundmusik programmiert werden. Wings Platinum 6 Vollversionen • Wings Platinum 6 Eco Vollversion inkl. Mediakit UVP 124,50 € exkl. Mwst. • Wings Platinum 6 Starter Vollversion inkl. Mediakit UVP 249,- € exkl. Mwst. • Wings Platinum 6 Advanced Vollversion inkl. Mediakit UVP 499,- € exkl. Mwst. • Wings Platinum 6 Pro Vollversion inkl. Mediakit UVP 799,- € exkl. Mwst. Das Wings Platinum 6 Mediakit: Eine hochwertige und stabile Verpackung mit Magnetverschluss Die aktuellste Wings Platinum 6 Version auf einem 16GB USB-Stick, auf dem auch alle Wings Platinum Trainings- videos verfügbar sind. Ein in Farbe gedrucktes und gebundenes Einsteiger Handbuch (DIN A5) Ein hochwertiges Mousepad in rutschfester Ausführung mit den wichtigsten Tastatur- kombinationen zum neuen Wings Platinum 6
WINGS PLATINUM 6 LIZENZEN Update Informationen Natürlich können bestehende Wings Platinum Anwender einfach auf die neue Version 6 updaten. Wings Platinum kann direkt bei uns oder bei unseren HDAV Vertriebspartnern bestellt werden. Das aktuelle Update ist direkt auf der Homepage zum Download verfügbar, Sie müssen nur den neuen WP6 Freigabecode anfordern und für Ihre Lizenz eingeben. Übrigens: Die Starter-Lizenz ist deutlich aufgewertet worden. Sie besitzt nun 9 Crossfade-Spuren (je 3 für Audio, Bilder und Video) und bietet damit schon die Voraussetzungen für wirklich raffinierte HDAV-Shows, denn man darf nicht vergessen, dass in Wings Platinum zwei Bilder oder Videos auf einer Spur überblendet werden können. Die Lizenz umfasst eine Marker- Spur, eine Spur für Notizen und sogar Wings Remote. Die automatische Backup-Funktion ist nicht mehr nur der Advanced und Pro Version vorbehalten. Bestehende Anwender der Starter- version bekommen mit dem Update auf Wings Platinum 6 einen deutlich erweiterten Funktionsumfang! Update Preise von Wings Platinum 5 auf Wings Platinum 6 • Update Wings Platinum 6 Starter UVP 79,75 € exkl. Mwst • Update Wings Platinum 6 Advanced UVP 124,75 exkl. Mwst. • Update Wings Platinum 6 Pro UVP 199,75 € exkl. Mwst. zzgl. optionalem Mediakit 39,- € exkl. Mwst Update Preis von älteren Wings Platinum Versionen (1/2/3/4) • Update Wings Platinum 6 Starter UVP 159,50 € exkl. Mwst • Update Wings Platinum 6 Advanced UVP 249,50 € exkl. Mwst • Update Wings Platinum 6 Pro UVP 399,50 € exkl. Mwst. zzgl. optionalem Mediakit 39,- € exkl. Mwst Natürlich bieten wir wieder eine Kulanzlösung: Wer sich eine Wings Platinum 5 Vollversion, Update oder ein Upgrade im Zeitraum von Januar bis September 2017 gekauft hat, kann das Update auf Wings Platinum 6 bis Ende des Jahres kostenfrei anfordern. Wer die offizielle Verpackung mit Einsteiger-Handbuch, Mousepad und USB-Stick haben möchte, kann diese optional als WP6 Mediakit zusätzlich erwerben.
AV STUMPFL NEWS El Mundo 2017 Glückliche Gewinner beim Abenteuer- und Reisefestival Im österreichischen Judenburg trafen sich am 20./21. Oktober 2017 wieder HDAV-Referenten zum einzigartigen Reise- und Abenteuer-Vor- tragsfestival im deutschen Sprachraum. El Mundo steht für Authentizität und außer- gewöhnliche Vorträge abseits von Standard- reportagen. Eine fachkundige internationale Jury (u.a. mit Jan Roeleveld, Bruno Baumann,…) kürte auch heuer wieder Gewinner in den Kategorien „Gesamtvor- trag“, „Beste Fotografie“ und „Spannendstes Abenteuer“. Zusätzlich wurde auch von den Besuchern ein Sieger für den Publikumspreis ermittelt. Traditionell unterstützen wir dieses einzigartige Festival mit unserer AV-Technik. Alle Shows wurden mit dem Canon XEED WUX450ST Kurzdistanzprojektor bei nur 3,5m Abstand brillant auf eine 6m breite Leinwand projiziert. Bernhard Brenner www.bernhardbrenner.com war auch heuer wieder für den reibungslosen technischen Ablauf verantwortlich. Natürlich freut es uns besonders, dass die erfolgreichen Sieger Shows mit Wings Platinum erstellt und präsentiert haben. Das kommende Jahr bringt mit der 20. Auflage ein rundes Jubiläum. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor, oder bewerben Sie sich mit Ihrem Vortrag für die Teilnahme bei El Mundo am 19./20. Oktober 2018. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit dem tollen El mundo Publikum und gratulieren noch einmal den El mundo 2017 Gewinnern. www.elmundo-festival.at
AV STUMPFL NEWS Die Jury und das Publikum haben ihre Favoriten gekürt: Ulla Lohmann überzeugte nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury mehrfach. Mit dem HDAV Vortrag „Abenteuer Südsee“ konnte Sie den Preis für den besten Ge- samtvortrag, spannendstes Abenteuer und auch den Publikumspreis entgegen nehmen. Christine Sonvilla und Marc Graf erreichten mit Ihren „Sumpfgeschichten“ den 2. Platz und wurden auch mit dem Preis für die beste Fotografie ausgezeichnet. Der 3. Platz der Jury ging an die Niederländerin Jolanda Linschooten mit ihrer HDAV-Show„Polarnacht“.
AV STUMPFL SEMINARE Seminare bei AV Stumpfl Die Workshops finden in unserem Projektions-Studio in der AV Stumpfl Zentrale in A-4702 Wallern, Mitterweg 46 statt. Beginn und Begrüßung jeweils um 8:30h, Seminarende ca 16:30h. Seminare werden bei Bedarf von uns mit PC Arbeitsplätzen und Beispielen vorbereitet. Wenn Sie Ihren eigenen Laptop bzw. Shuttle-PC zum Seminar mitbringen, sollten Sie eine halbe Stunde vor dem geplanten Beginn erscheinen, damit wir die Workshop-Dateien auf Ihren PC kopieren kön- nen. Bitte informieren Sie uns und vergessen Sie nicht Ihren Dongle mitzubringen. Das Studio bietet eine ideale Arbeitsatmosphäre bei mindestens 6 bis maximal 12 Teilnehmern. Unser modern eingerichtetes Projektions-Studio ermöglicht Multidisplay-Demos auf Knopfdruck. Die komplette Raumtechnik wird mit ISEO gesteuert. Storno: Bei Absage bis 14 Tage vor dem Termin fällt keine Stornogebühr an. Bei kurzfristiger Stornierung oder Nichtteilnah- me werden 75% der Seminarkosten in Rechnung gestellt. Wir sind bei Bedarf gerne bei der Zimmerreservierung behilflich. Das Anmeldeformular zu unseren Seminaren finden Sie auf: www.hdav.org/termine Wer einen Blick hinter die Kulissen von AV Stumpfl werfen möchte, kann gerne auch an einer Firmenbesichtigung teilnehmen.
SEMINARLEITER Unsere Seminarleiter Bernhard Brenner • Langjähriger Seminarleiter bei Fuess AV und der Wiener Fotoschule • Mitbegründer und Organisator der Alles Leinwand-Vortragsreihe • AV-Produzent und Fotograf www.bernhardbrenner.com www.wienerfotoschule.at Josef Moritz • Pädagoge und Trainer • AV-Produzent • Referent, Buchautor und Fotograf • Arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Soft- und Hardware von AV Stumpfl www.josefmoritz.at Christian Horn - Horncolor • Christian Horn • Gründete 1991 die Firma Horncolor Multimedia • AV-Produzent, Fotograf und Mikrobiologe www.horncolor.de www.muenchner-fotoschule.de Andreas Scheucher • AV-Urgestein und gelernter Zahnarzt • AV-Produzent, Fotograf, Kameramann • seit 2009 auch mit RED Digital Camera 4K+ • Gründer und CEO von Visionas & Scenomedia www.scenomedia.com
SEMINARE Diashows mit Wings Platinum Sie möchten mit Ihren Bildern und Videos Geschichten erzählen und die Zuschauer begeistern? Sie wollen die Geschichten live vor Publikum präsentieren oder als Video ins Internet stellen und an Freunde weiter geben? In diesem Seminar lernen Sie alle Arbeitsschritte vom Einfügen der Fotos, der Videos und der Musik bis hin zur fertigen HDAV-Show mit Wings Platinum kennen. Sie animieren die Bilder, blenden Texte und Titel ein und optimieren Videos mit Echtzeiteffekten. Lernen Sie die Werkzeuge von Wings Platinum kennen und optimieren Sie Ihren Work Flow. Viele Tipps und praktische Beispiele aus dem Erfahrungsschatz von Bernhard Brenner bereichern das Seminar und sind Ansporn für eigene kreative Ideen und Umsetzungen. • Projekte anlegen • Animieren von Fotos • Erstellen des Soundtracks • Videos einbinden • Titel- und Texteinblendungen • Audio abstimmen • Ausgabe als HD-Videos • Live-Präsentation Informationen: Termine: € 298,- inkl. Mwst. Mo, Di 22-23. Jänner 2018 2-tägiges Seminar Seminarleiter: Bernhard Brenner
SEMINARE Effektives Arbeiten mit Wings Platinum Sie arbeiten schon mit Wings Platinum aber manches gelingt nur kompliziert oder langsam? Sie haben eine kreative Idee, wissen aber nicht, wie Sie sie umsetzen können? In diesem Seminar lernen Sie die vielen Werkzeuge und Möglichkeiten von Wings Platinum kennen. Das Seminar schließt nahtlos an das Einsteigerseminar an. Viele Shortcuts und einfache Tricks beschleunigen das Arbeiten. Gleichzeitig bieten die vielen Funktionen auch einen unendlich großen Gestaltungsspielraum. Entwickeln Sie eigene kreative Ideen und nutzen Sie Masken- funktionen, Bildfelder und Echtzeiteffekte. Auch praktische Beispiele aus Trailern, Videos und Live- Präsentationen kommen nicht zu kurz, von der Reisereportage über die Hochzeitspräsentation bis hin zum Produkttrailer oder der Museuminstallation. Profitieren Sie von den vielfältigen Erfahrungen von Bernhard Brenner und geben Sie ihrer Präsentation den nötigen Pepp. Informationen: Termin: € 159,- inkl. Mwst. Mi 24. Jänner 2018 Seminarleiter: Bernhard Brenner Anmeldeformular finden Sie unter: www.hdav.org/workshops
SEMINARE HDAV-Seminare mit Josef Moritz Eine HDAV-Produktion beginnt nicht beim Einfügen der Bilder in die Präsentation, sondern einen Schritt vorher: • Beim Wissen um das „Was will ich am Ende bewirken? • Beim Vorbereiten der erforderlichen Werkzeuge & Presets in WP • Beim übersichtlichen Bereitstellen des Datenpools Audio, Bilder, Video,... Diese Seminarmodule richten sich an jene Fotografen, Filmer und Musiker, welche HDAV-Shows mit Wings Platinum erstellen möch- ten. Sie lernen das Konzept von Wings Platinum kennen und welche Möglichkeiten Sie haben, ihre Botschaften kreativ zu präsentieren. Der Naturfotograf und Pädagoge Josef Moritz zeigt in verständlichen Schritten, wie Sie Ihre kreativen Ideen auf direktem Weg in Ihrer Show umsetzen können. Die Inhalte werden aus der Sicht des Anwenders und möglichst praxisorientiert transportiert. Übrigens: Die Präsentation kann nicht besser als der Vortragende sein. Daher gibt es auch viele nützliche Tipps für den Referenten. Die beiden Kurse bilden in sich eine geschlossene Einheit, können einzeln oder komfortabel im Verbund an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gebucht werden. Von der Bilderflut zur Bilderschau • Zielgruppe HDAV-Einsteiger • Die Vorbereitung | Der Medienpool • Der Ton | Der Titel • Bilder und Videos einbinden | Bildfelder anwenden • Grundlagen Synchronisation | Die Ausgabe • Der/Die Vortragende Termin: Informationen: Di 27. März 2018 € 159,- inkl. Mwst.
SEMINARE Erleben mit Auge und Ohr • Zielgruppe fortgeschrittene Einsteiger • Die Vorbereitung und kurze Wiederholung vom Vortag • Musik und Audioverarbeitung • O-Ton zum Unterstreichen der Bildaussage • Perfektes Synchronisieren | Effekte sinnvoll verwenden • Masken und Alphakanal | Videos in HD und 4K • Live-Präsentationen mit Speaker Support • Weitere Ausgabemöglichkeiten Termin: Informationen: Mi 22. November 2017 € 159,- inkl. Mwst. Mi 28. März 2018 Das Salz in der Suppe • Zielgruppe kreative Anwender • Der modulare Aufbau einer Präsentation • Dynamische Transparenzmasken • Variable Effekte • Trigger als Steuerung – die 2. Timeline • Einfügen von Showteilen in andere Präsentationen • Duckingfunktion für Livekommentar und Fernbedienung • Wings Video erstellen und verwenden • Standbild aus Video • Bildsequenz und Zeitraffer • Der HD-Player als Präsentationslösung und Backuplösung • Die Geschichte erzählen, die Botschaft vermitteln, das Publikum begeistern Termin: Informationen: Do 29. März 2018 € 159,- inkl. Mwst. Anmeldeformular finden Sie unter: www.hdav.org/workshops
SEMINARE Wings Platinum 6 Update & Key-Feature Seminar Dieses Seminar richtet sich an bestehende Anwender, die bereits mit Wings Platinum arbeiten. Sie lernen dabei die neuen Funktionen von Wings Platinum 6 in der Praxis kennen. Gerade die neue Spea- ker Support Lösung Wings Remote eröffnet völlig neue Möglich- keiten im Live-Vortrag. Mit der neuen Prompter-Funktion können zeitsynchron Stichwörter und passende Vorschaubilder angezeigt werden. So vergessen Sie nie wieder Botschaften, die Sie im Vortrag mitteilen wollten! Man muss sich also nicht mehr vom nächsten Bild überraschen lassen, sondern kann auf Knopfdruck die kommende Überblendung sou- verän kommentieren. Wir zeigen Ihnen, was Sie dazu brauchen und wie Sie dieses neue Feature für sich nutzen können. Zur Auffrischung werden auch wesentliche Hauptfunktionen von Wings Platinum zum Thema, damit Sie effektiv und mit Spaß an Ihren HDAV Shows arbeiten können. Am Ende des Tages bleibt dann noch Zeit um auf individuelle Fragen der Teilnehmer einzugehen. • Speaker Support mit der neuen Wings Remote Lösung • 4K Workflow • H265 Handling • Die neue Video Engine mit Codec-Paket • Dynamische Inhalte per InScreen Editing • Hilfslinien und Raster • Automatische Bildanpassung • Zeitraffer • Asynchroner Audioloop • Datensicherung von HDAV-Projekten • Individuelle Fragen der Teilnehmer Informationen: Termine: € 159,- inkl. Mwst. Do 18. Jänner 2018 1-tägiges Seminar Di 06. Februar 2018 Seminarleiter: Christian Horn Mi 14. März 2018
SEMINARE Bewegtbild und Standbild – wie passt das in der AV-Show zusammen? Es ist noch nicht lange her, da fotografierte man mit Spiegel- reflexkameras ausschließlich Einzelbilder. Heute sind moderne Kameras Kombinationswerkzeuge zur Aufnahme. Das Zauberwort heißt DSMC: Digital Still and Motion Camera, also Filmen und Fotografieren mit ein und demselben Aufnahmegerät. Aber was tun mit Bildern und Videos? Wie ergänzen sich Stand- bilder und Filme in einer HDAV Show? Worauf sollte man achten, was gilt es absolut zu vermeiden? Was führt zur Überforderungen des Publikums? Gerade die Symbiose zwischen starken Einzel- bildern und Bewegtbildsequenzen machen eine AV-Produktion spannend und sehenswert. Dieses Seminar fokussiert intensiv die Wirkung von Einzelbildern und Film und zeigt Lösungen für die Integration von Video in der AV-Show. Dabei spielt das dramatur- gische Zusammenspiel der beiden Medien eine ganz wesentliche Rolle für das visuelle Endergebnis. Andreas Scheucher schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung als Filmemacher und professioneller AV-Produzent. In diesem Seminar vermittelt er gerne sein Wissen, untermalt mit zahlreichen Beispielen. Hinweis: Dieses Seminar findet ohne PC-Arbeitsplätze für die Teilnehmer statt. Informationen: Termine: € 159,- inkl. Mwst. Mi 28. Februar 2018 1-tägiges Seminar Seminarleiter: Andreas Scheucher
WEITERE HDAV-SEMINARANBIETER Deutschland ConSense, Ralf Walter, D-89542 Herbrechtingen www.con-sense.de Focuswelten, Josef Niedermeier, D-83346 Bergen www.focuswelten.de fotoforum Akademie, D-48143 Münster www.fotoforum-akademie.de GM-Foto GmbH, D-60329 Frankfurt www.gmfoto.de Hoyer AV , Michael Hoyer, D-78052 VS-Pfaffenweiler www.hoyer-av.de HORNCOLOR, Christian Horn, D-82178 Puchheim bei München www.horncolor.de MEDIA Maier, Achim Maier, D-74257 Untereisesheim www.media-maier.de Panoramavision, DI Reiner Harscher, D-61381 Friedrichsdorf www.harscher.de QuattroVision, Dieter Hartmann, D-30900 Wedemark www.quattrovision.de Stumpfl Anwenderteam www.stumpfl-anwenderteam.de Team MöWe www.av-teammoewe.de Österreich Wiener Fotoschule, Karl Füsselberger in A-1150 Wien www.wienerfotoschule.at Schweiz Softedge Production, CH-8003 Zürich www.softedge.ch
HDAV COMMUNITY HDAV Forum Dieses Forum ist eine interessante Kommunika- tionsplattform, wo Wissen und Erfahrung rund um die Uhr für alle Anwender zur Verfügung stehen. Wir wünschen uns, dass das AV Stumpfl Forum auch weiterhin so intensiv als Plattform von allen engagierten Wings Platinum Usern genutzt wird. www.hdav.org/forum Wings Platinum Trainingsvideos Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche kostenlose Trainingsvideos, die Ihnen Schritt für Schritt die Funktionen von Wings Platinum näher bringen. Auch für die Version 6 sind jetzt zusätzlich neue Tutorials verfügbar. www.hdav.org/tutorials HDAV @ Facebook Besuchen Sie uns jetzt auch auf unserem Facebook Account. Mit einem „Gefällt mir“ sind Sie Teil der Community und können einfach und unkompliziert unsere Aktivitäten, Meilen- steine und HDAV Neuigkeiten verfolgen. www.facebook.com/Stumpfl.HDAV Preiswerte Demogeräte Wir erneuern unser Projektorenlager und deshalb können wir wieder viele HDAV- Projektoren mit wenigen Betriebsstunden zu besonders attraktiven Preisen anbieten. www.hdav.org/demo Wir sind demnächst auf folgenden Events als Aussteller vor Ort vertreten: Mundologia Freiburg 02.-04.02.2018 www.mundologia.de 20. Internationale Fürstenfelder Naturfototage 10.-13.05.2018 www.glanzlichter.com/fuerstenfeld.cfm Die aktuellen HDAV-Termine finden Sie auf: www.hdav.org/termine
HDAV PROJEKTOREN XEED WUX500 für anspruchsvolle HDAV-Shows Der Canon WUX500 arbeitet mit einem vollständig neu konstruierten Objektiv mit einer konstanten Blende von 2,8. Daraus resultiert eine nahezu konstante Helligkeit, die auch den Telebereich umfasst. Im Vergleich zu den kompakten Vorgängermodellen wurde bei dem WUX500 der Kontrast verdoppelt und ein mechanisches Shiftobjektiv integriert. Der Projektor erfüllt perfekt die Anforderungen für HDAV Projektionen. Die LCOS-Technologie ermöglicht eine extrem feine, detailreiche Bildqualität ohne störenden Gitternetzeffekt. Die Kombination von LCOS-Panels und konstanter Helligkeit ist einzigartig bei den Canon XEED Projektoren. Die Wartung und der Service sind auf maximale Benutzerfreund- lichkeit ausgelegt. So können Filter und Lampen auch bei an der Decke montierten Projektoren ohne Demontageaufwand getauscht werden. Firmware Updates können direkt per USB-Stick auf dem Projektor vor Ort installiert werden, bzw. können jpeg Bilder auch direkt ohne PC per USB wiedergegeben werden. Canon XEED WUX500 • WUXGA Auflösung mit 1920x1200px • 3-Chip LCOS-Projektor • 5.000 ANSI Lumen • HDBaseT™ Anschluss • WLAN Funktion 3 Jahre Lampengarantie - Exklusiv bei AV Stumpfl und Canon pro AV Partnern Als autorisierter Canon Distributionspartner können wir und unsere Canon Pro AV Partner alle Canon XEED Projektoren mit exklusiver 3-Jahres Lampengarantie anbieten. www.hdav.org/canon Canon WUX450ST
HDAV PROJEKTOREN XEED WUX6500 für HDAV-Referenten Der Canon XEED WUX6500 ist das Spitzenmodell hinsichtlich Bildqualität, Konnektivität, Haltbarkeit und Flexibilität für anspruchsvolle Aufgaben. Für HDAV-Anwender steht damit ein lichtstarker Canon XEED Projektor mit 6500 ANSI Lumen und detailreicher WUXGA- Auflösung zur Verfügung. Das neue LCOS Panel bietet im Vergleich zum WUX4000 bzw. WUX5000 nun doppelten Kontrastumfang von 2000:1. Damit können Referenten ihre HDAV-Shows noch größer, heller und vor allem brillanter projizieren. Canon XEED WUX6010 • WUXGA Auflösung mit 1920x1200px • 6.000 ANSI Lumen • 3-Chip LCOS-Projektor • Motorisches Shift/Zoomobjektiv • HDBaseT Canon XEED WUX6500 • WUXGA Auflösung mit 1920x1200px • 6.500 ANSI Lumen • 3-Chip LCOS-Projektor • Motorisches Shift/Zoomobjektiv • HDBaseT Optionale Objektive für WUX6010/6500 • Weitwinkelobjektiv 0,8 : 1 • Weitwinkel-Zoomobjektiv 1-1,5:1 • Standard-Zoomobjektiv 1,49-2,24 : 1 • Tele-Zoomobjektiv 2,19-3,74 : 1 • Supertele-Zoomobjektiv 3,55-6,94 : 1
HDAV PROJEKTOREN Sony VPL VW-260/360 4K Projektoren Sony 4K-Heimkinoprojektoren sind mit modernster Technologie vollgepackt, mit der Filme so zum Leben erweckt werden, wie sie gemacht sind – also wie im Kino. Sie können wahre 4K-Qualität und spektakuläre Bilder Ihrer HDAV Show genießen. Entdecken Sie die optisch überlegene Qualität der Sony 4K-Projektoren. Gerne auch zur Demo in unserem HDAV Studio in Wallern. • Highend Heimkino • Natives 4K-Panel mit 4096x2160px Auflösung • 1500 ANSI-Lumen • HDMI 2.0 4K/60p • HDCP 2.2 Kompatibel • VW360 mit automatischer Kalibrierung Sony VPL PHZ-10 Laserprojektor Der neue Laserprojektor VPL-PHZ10 ist vielseitig und bietet detailreiche WUXGA-Auflösung für Bilder mit einer hohen Helligkeit von 5.000 Lumen. Diese Laserlichtquelle ermöglicht eine praktisch wartungsfreie Betriebsdauer von bis zu 20.000 Stunden*, sodass Sie keinen plötzlichen Ausfall von Lampen befürchten müssen. Dank des automatisierten Filtersystems entfällt der Aufwand einer regelmäßigen Reinigung zur Befreiung von Staub. Somit ist das Gerät nahezu wartungsfrei. Der VPL-PHZ10 bietet stilvolles Design mit geringem Lüfterrauschen. • Installationsprojektor • WUXGA Auflösung mit 1920x1200px • 5000 ANSI-Lumen • Kontrast 500.000:1 • 20.000 h www.hdav.org/sony
HDAV PROJEKTOREN EPSON TW9300 High-End Heimkino Fühlen Sie sich mit diesem HDR-fähigen Projektor dank der 4K- Enhanced- und 3LCD-Technologie von Epson in Ihrem Wohnzimmer wie im Kino.Sein außergewöhnlich hohes Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 liefert unglaubliche Details und tiefste Schwarztöne. So sehen Sie auch die feinsten Bilddetails. Dank der 3LCD-Technologie von Epson und der gleichermaßen ho- hen Weiß- und Farbhelligkeit von 2.500 Lumen sind die Farben bril- lant und lebendig. Auch Bilder mit schnellen Bewegungen werden perfekt dargestellt. Die Frame-Interpolation (Zwischenbildberech- nung) und Detailoptimierung gewährleisten, dass die Bewegungen scharf und sauber aussehen. Suchen Sie einen Projektor, der besonders leicht einzurichten ist? Mit der motorisierten Optik kann die Projektion ganz einfach perfekt ausgerichtet werden. Mit einem ausgezeichneten optischen Zoomverhältnis und einer Objektverschiebung bis zu ±96,3 % auf der vertikalen Achse und bis zu ±47,1 % auf der horizontalen Achse, sind sie schnell und kinderleicht einzurichten. Obendrein können für den elektronischen Zoom, den Fokus und die Objektivverschie- bung bis zu zehn verschiedene Positionen gespeichert werden. So wechseln Sie per Knopfdruck spielend zwischen verschiedenen Bildformaten hin und her. • 4K-E-Shift Technologie • Vollständig motorisierte Optik • Großer Lens-Shift-Bereich • HDR-Unterstützung
HDAV PROJEKTOREN Optoma UHD60 4K Projektor Zur ISE 2017 hat Optoma erstmals den neuen UHD60 Projektor vorge- stellt. Der Projektor ist eine kleine Revolution, den damit ist erstmals ein 4K-tauglicher Projektor mit 3000 ANSI Lumen unter 3000€ verfügbar. Gleich vorweg: 4K-tauglich ist tatsächlich nicht nativ 4K! Der 1-Chip DLP Projektor ist mit dem neuen TI 4K Ultra HD Panel ausgestattet, der mit einer echten Auflösung von 2716 x 1528px arbeitet. Mit dem eShift Verfahren werden dabei zwei versetzt überlagerte Pixelraster mit je 1920x1080px erzeugt. Also in Summe nicht echtes 4K, aber deutlich wahrnehmbar wird eine hohe optische Bildschärfe erreicht. Gerade für HDAV Shows mit hochauflösendem Bildmaterial ein echter Gewinn. Der UHD60 unterstützt dabei auch HDMI 2.0 mit HDCP 2.2, HDR und deckt den vollen rec.709 Farbraum ab. Das Objektiv mit einem Projektionsverhältnis von 1,35-2,22:1 bietet auch einen vertikalen Shiftbereich von 15%. Erfreulich ist auch das kaum wahrnehmbare Betriebsgeräusch von 25dB. Fazit: Letztendlich zählt das optische Ergebnis auf der Leinwand. Der Projektor kann 4K-Inhalte in überzeugender Qualität auf die Leinwand zaubern. Dass es sich dabei nicht um echte 4K Auflösung handelt, nimmt man im Grunde nicht wahr. Durch die 1-Chip DLP Technologie gibt es keine Konvergenzartefakte. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem HDAV-Team zur persön- lichen Testprojektion. Optoma UHD60 • UHD Auflösung • 4K-E-Shift Technologie • 3000 ANSI-Lumen • Großer Zoombereich, • Lens Shift Objektiv www.hdav.org/optoma Canon WUX450ST
HDAV PROJEKTOREN Optoma HD39 Darbee -Der neue HDAV Einsteigerprojektor Der Optoma HD39 Darbee stellt sich als würdiger Nachfolger des Optoma HD36 vor. Der Projektor verbindet High-End Kino- Performance mit hellen und lebendigen Bildern, und projiziert ein atemberaubendes Full HD 1080p-Erlebnis. Der HD39 Darbee bietet in dieser Preisklasse bereits Features, die für HDAV-Anwender wichtig sind. Wie z.B.: Das DLP Panel mit 1920x1080 Pixel Auflösung liefert scharfe und detailgetreue HD Bilder. Damit Bilder auch natürlich auf die Leinwand projiziert werden, unterstützt der Projektor den Rec. 709 HDTV Standard und ist 3500 ANSI Lumen hell. Mit nur 314 x 224 x 114mm ist der Projektor sehr kompakt und mit 2,8kg auch sehr leicht zu transportieren. Der vertikale Lens Shift vereinfacht die Installationen und bietet mehr Möglichkeiten den Projektor aufzustellen. Der HD39 kann flexibler positioniert und die Bildachse mit dem Shiftobjektiv (0-17%) angepasst werden. Wie schon beim Vorgänger HD36, ist auch der HD39 mit einem Objektiv mit großem Zoombereich ausgestattet. Der HD39 Darbee kann zudem mit einem Projektionsverhältnis von 1.4 - 2.24:1 überzeugen. Optoma HD39 • Full HD Auflösung mit 1920x1080px • 3500 ANSI-Lumen • Kontrast: 32.000:1 • Großer Zoombereich • Lens Shift Objektiv • Kompakt nur 2,8 kg Projectiondesign F12
Druckfehler und Änderungen bleiben vorbehalten AV Stumpfl GmbH Austria Mitterweg 46 | A-4702 Wallern Tel +43 (7249) 42811 Fax +43 (7249) 42811-4 www.HDAV.org | AVstumpfl@AVstumpfl.com
Sie können auch lesen