Nr. 22 - Einkaufsliste: Frischer Fisch - Biofleisch - Spargel - Eier - Stadt Korntal-Münchingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 22 Diese Ausgabe erscheint auch online www.korntal-muenchingen.de Mittwoch , 02. Juni 2021 Einkaufsliste: - Frischer Fisch 30 Jahre Markt Korntal - Biofleisch - Spargel - Eier 25 Jahre Markt Münchingen
2 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 not- unD bereitschAftsDienste notrufe online-sprechstunde von haus- und Montag, 07.06.2021 Notruf Polizei 110 Kinderärzten (9-19 Uhr) • Wiemann‘sche Apotheke, Elsässer Str. 3, Feuer-Notruf, Rettungsdienst 112 0711 96589700 oder docdirekt.de 70435 Stuttgart (Zuffenhausen), Polizei (Einbruch, Überfall, Unfall) zahnärztlicher bereitschaftsdienst Tel. 0711 - 87 53 75 Polizeiposten Korntal: Tel. 0711 8399020; Telefon 0711 7877733 • Schubert Apotheke Botnang, bei Abwesenheit: Polizeirevier Ditzingen, frauenärztlicher notdienst Franz-Schubert-Str. 23, Tel. 07156 4352-0 Telefon 07152 397870 70195 Stuttgart (Botnang), Krankentransport Augenärztlicher notfalldienst Tel. 0711 - 69 28 28 Rettungsleitstelle Ludwigsburg, Telefon 01806 071122 Dienstag, 08.06.2021 Tel. 07141 19222 hno-ärztlicher notfalldienst • Landern-Apotheke, Auf Landern 24, Telefon 01805 003656 71706 Markgröningen, Tel. 07145 - 51 79 Bestattungsordner tierärztlicher notdienst für Kleintiere für die Stadtteile Korntal, Münchingen • Apotheke Feuerbach-Mitte, Landkreis Ludwigsburg: über den Haus- Stuttgarter Str. 88, 70469 Stuttgart und Kallenberg tierarzt/ärztin zu erfragen. Herr-Klaus Dieter Stellmacher (Feuerbach), Tel. 0711 - 8 06 09 99 30 Stuttgart und Umgebung: 0711 83995414 Mittwoch, 09.06.2021 Telefon 0711 7657477 Bestattungsunternehmen: • Zentral-Apotheke Korntal, KM sozialstation Stellmacher, Tel. 0711 833360 Johannes-Daur-Str. 3, Telefon 0711 83671242 Kölle, Tel. 07150 302999 70825 Korntal-Münchingen (Korntal), Tel. 0711 - 83 32 09 Trauerhilfe GmbH, Tel. 07150 9149900 ApotheKen • Stern-Apotheke, Bahnhofstr. 4, Wasserschäden (nur öffentliche Wasser- Apothekennotdienste Festnetznummer 70806 Kornwestheim, versorgung bis Wasserzähler) (kostenfrei) 0800 0022833 Tel. 07154 - 2 92 52 Tagsüber zu den Dienstzeiten des Bauhofs Mobilnetz-Rufnummer (max. 69 ct/Min.) Korntal-Münchingen: ohne Vorwahl 22833 Donnerstag, 10.06.2021 0711/8367-1283 Apothekennotdienste im Internet: www. • Park-Apotheke Hemmingen, Außerhalb der Dienstzeiten: aponet.de Münchinger Str. 2, 71282 Hemmin- 0172/6500445 24-Stunden-Notdienst von 08:30 bis 08:30 gen, Württ, Tel. 07150 - 95 95 95 Umweltschäden Uhr des Folgetages • Adler-Apotheke Gerlingen, Kirchstr. 6, Umweltmeldestelle der Landesregierung Änderungen im Dienstplan sind möglich. 70839 Gerlingen, Tel. 07156 - 2 16 14 Baden-Württemberg, Tel. 0711 1262626 Umwelttelefon beim Landratsamt Mittwoch, 02.06.2021 • Malven-Apotheke, Pforzheimer Str. Ludwigsburg, Tel. 07141 144371 sprechstunden des Netze BW Störungsnummern 348, 70499 Stuttgart (Weilimdorf ), Tel. 0711 - 8 89 47 08 bürgermeisters Strom: 0800 3629477 • Schloss-Apotheke Hemmingen, im rathaus Korntal Gas: 0800 3629447 Hauptstr. 97, 1282 Hemmingen, nach freier Vereinbarung (gebührenfrei) Württ., Tel. 07150 - 91 67 91 in Münchingen nach freier Vereinbarung Ärzte Donnerstag, 03.06.2021 jeweils unter Telefon 0711 8367-3911. • Trauben-Apotheke Zuffenhausen, Ärztliche notfallpraxis Krankenhaus Unterländer Str. 37, 70435 Stuttgart leonberg (Zuffenhausen), Tel. 0711 - 87 51 17 Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg • Apotheke Höfingen, Tel.: 116 117 Ditzinger Str. 9, Montag, Dienstag und Donnerstag 71229 Leonberg (Höfingen), iMpressuM von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Tel. 07152 - 2 68 95 herausgeber: Stabsstelle Büro des Bürgermeisters, Mittwoch Stadt Korntal-Münchingen ab 14:00 Uhr - 0:00 Uhr freitag, 04.06.2021 Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der • Schiller-Apotheke Ditzingen, Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, freitag Münchinger Str. 3, 71254 Ditzingen, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, ab 16:00 Uhr - 0:00 Uhr Tel. 07156 - 95 96 97 www.nussbaum-medien.de samstag, sonntag und feiertags • Uhland-Apotheke Weilimdorf, Verantwortlich für den amtlichen teil, alle 07:00 Uhr - 22:00 Uhr Pforzheimer Str. 314, 70499 Stuttgart sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dr. Joachim Wolf, 70825 Korntal- Am Mo, Di, Do, Sa, So und feiertags Hausbe- (Weilimdorf ), Tel. 0711 - 8 89 46 65 Münchingen, Saalplatz 4, oder sein Vertreter im Amt. suche ab 22:00 Uhr und Mi + Fr ab 00:00 Uhr. samstag, 05.06.2021 Verantwortlich für „Was sonst noch Kinderärztliche notfallpraxis • Gesundhaus-Stadt-Apotheke interessiert“ und den Anzeigenteil: Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot Zuffenhausen, Unterländer Str. 55, 71640 Ludwigsburg. Eine telefonische An- 70435 Stuttgart (Zuffenhausen), inforMAtionen meldung ist nicht erforderlich, bitte brin- Tel. 0711 - 87 10 84 gen Sie die Versichertenkarte mit. redaktion: Angela Hammer, Eva Tilgner, Rathaus • Ostertor-Apotheke Markgröningen, Korntal, Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen, Tel.: 0180 5011230 Ostergasse 33, 71706 Markgröningen, Telefon 0711 8367-3912/3913, Montag - freitag Tel. 07145 - 45 97 Telefax 0711-8367-443900, von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr amtsblatt@korntal-muenchingen.de sonntag, 06.06.2021 redaktionsschluss: montags, 14.00 Uhr Wochenende und feiertage • Apotheke Dr. Beck in Korntal, Vertrieb (Abonnement und zustellung): von 08:00 Uhr - 22:00 Uhr Johannes-Daur-Str. 13 / 1, G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag 70825 Korntal-Münchingen (Korntal), 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0, von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr geschlossen. Tel. 0711 - 8 39 93 10 E-Mail: info@gsvertrieb.de Internet: www.gsvertrieb.de Ärztlicher bereitschaftsdienst • Park-Apotheke Hemmingen, Mün- Anzeigenverkauf: Tel. 07033 525-0, Telefon 116117 (an Wochenenden, Feier- chinger Str. 2, 71282 Hemmingen, wds@nussbaum-medien.de tagen und außerhalb Sprechstunden) Württ, Tel. 07150 - 95 95 95
3 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 gemeinderat einladung zur öffentlichen sitzung des Ausschusses für technik und umwelt Am Donnerstag, dem 10.06.2021, findet um 18:00 uhr in der Stadthalle Korntal, Schillersaal, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt statt. Die Bürgerschaft wird zu dieser Sitzung eingeladen. tagesordnung: 1. Wasserleitungsarbeiten 2021/2022 - Vergabe von Lieferungen und Leistungen 2. Kanalsanierung 2021 im Zuge der Eigenkontrollverordnung - Vergabe von Lieferungen und Leistungen 3. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. zur weiteren Verringerung des in- fektionsrisikos besteht für besu- cher/innen im zeitraum 30 bis 15 Min. vor sitzungsbeginn am sit- zungsort die Möglichkeit zu einem corona-selbsttest. Korntal-Münchingen, den 02.06.2021 gez. Dr. Joachim Wolf Bürgermeister Öffnungszeiten unD telefonnuMMern Der stÄDtischen einrichtungen bürgerservice und rathäuser nur terminzeiten bürgerservice in läuten Sie und warten Sie gegebenenfalls mit termin besuchen Münchingen: auf Einlass. Montag: 07:00 - 12:30 Uhr Bitte desinfizieren Sie sich im Eingangsbe- Derzeit können Termine im Bürgerser- Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr reich die Hände. vice und in den drei Rathäusern der Stadt Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr Korntal-Münchingen zu den regulären Ab sofort müssen medizinische Masken ab 12:30 Uhr geschlossen Öffnungszeiten nur noch nach vorheri- in städtischen gebäuden getragen wer- Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr ger telefonischer Anmeldung wahrge- den. Als medizinische Masken gelten und 14:00 - 18:00 Uhr nommen werden. op-Masken (Din en 14683:2019-10) Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr rathaus Korntal, oder ffp2 (Din en 149:2001) bezie- Buergerservice@korntal-muenchingen.de Saalplatz 4, Telefon 0711-8367-0 hungsweise Masken der normen Kn95/ Bürgerservice Korntal: technisches rathaus Korntal, n95. Andere Mund-nasen-bedeckun- Telefon 0711 8367-3010 Görlitzstraße 3, Telefon 0711-8367-3501 gen, beispielsweise Alltagsmasken Bürgerservice Münchingen: rathaus Münchingen, oder schals, sind nicht mehr zulässig. Telefon 07150 9207-3010 Rathausgasse 2, Telefon 07150-9207-0 www.korntal-muenchingen.de Besucher sind aufgefordert, selbst für eine terminzeiten bürgerservice in Korntal: Montag: 07:00 - 12:30 Uhr für besuche beim bürgerservice gilt: geeignete Maske zu sorgen. Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr Termine können in der Regel nur von Ein- Bitte bringen Sie Ihr eigenes Schreibgerät Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr und zelpersonen wahrgenommen werden. zum Termin mit. 14:00 - 18:00 Uhr Im Foyer des Rathauses in Korntal dürfen Halten Sie die Hygiene- und Abstandsre- Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr maximal vier Personen warten. geln ein. ab 12:30 Uhr geschlossen Der Wartebereich im Bürgerservice Mün- Infos zu den übrigen Einrichtungen finden Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr chingen ist auf eine Person begrenzt. Bitte Sie unter Verwaltung.
4 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 Außenstelle Gerlingen, Rathaus Zi. 06 parkinson selbsthilfegruppe rat und hilfe Offene Sprechstunde dienstags, Gymnastik – montags, 15:00 – 17:00 Uhr 17:00 – 18:00 Uhr im Bürgertreff Korntal Beratungsgespräche nach Terminverein- Horst Walter, Tel. 0711 831346 barung unter Tel. 07142 97430 Leitung der Regional Gruppe Ludwigs- burg Kontaktperson: Frau Brust, Tel. 07141 bezüglich coronabedingter Änderun- Diakonische bezirksstelle Ditzingen 81456 gen der Angebote nehmen sie bitte Mittlere Straße 17, Kontakt zu den einrichtungen auf. sozialverband VdK ortsverband Tel. 07156 17816-18 oder -19 Allgemeine Sozial- und Lebensberatungs- Korntal-Münchingen KM sozialstation ggmbh stelle des ev. Kirchenbezirks Ditzingen Hilfe und Sozialrechts-Beratung für Behin- * Krankenpflege – gesamtes Stadtgebiet derte, chronisch Kranke, Rentner Pflegedienstleitung: Petra Hahn Deutscher Kinderschutzbund www.vdk.de/ov-korntal-muenchingen Korntal: Tel. 0711 8367 1242, Gehört werden, Hilfe bekommen – Tel. 07150 959795 Friederichstr. 1 kostenlos und anonym E-Mail: Otto.Koblinger@web.de * Nachbarschaftshilfe/Familienpflege Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110 333 Mo – Sa, 14:00 – 20:00 Uhr AWo-Mittagstisch Frau Doris Winkler Elterntelefon 0800 1110 550 donnerstags (außer feiertags): Friederichstr. 1, Mo – Fr, 09:00 – 11:00 Uhr 11:30 – 14:00 Uhr, Tel. 0711 8367 1241 Di und Do, 17:00 – 19:00 Uhr AMW, Schmale Straße Herr Haufe, Tel. 07150 5763 haus- und hilfsdienst Münchingen psychologische beratungsstelle - Nachbarschaftshilfe e.V. - offene Jugendsprechstunde AMW, Schmale Straße 12 Stadtteile Münchingen und Kallenberg mittwochs, 14:00 – 15:00 Uhr gemeinsamer mittagstisch, donnerstags, Tel. 07150 301090 (AB) Tel. 07141 144 2529, Kreishaus LB Zi 516 Anmeldungen tägl. 10:00 – 12:00 Uhr, hospizdienst Münchingen Tel. 07150 82464 frauenhaus ludwigsburg Einsatzleitung Frau Hönes Tel. 07141 901170 Tel. 0151 2827 1724 Bundesweites Hilfetelefon: ev. Diakonieschwesternschaft Tel. 07141 649443 herrenberg-Korntal Allgemeiner sozialer Dienst (AsD) Interventionsstelle gegen Mittagstisch für senioren pflegestützpunkt stadt häusliche Gewalt: täglich, 12:15 Uhr Korntal-Münchingen Tel. 07141 649443 im Speisesaal des Mutterhauses, Rathaus Korntal, Marcus Koestler Auf dem Roßbühl 5; Zimmer 201, Tel. 0711 8367 3213 beratungsstelle für schwangere in Tel. 07032 206 20 00 Konfliktsituationen cAritAs – sprechstunde: Diakonische Bezirksstelle, Donnerstag von 10:00 – 12:00 Uhr 71638 Ludwigsburg Kallenberger Mittagstisch im kath. Gemeindezentrum St. Maria Untere Marktstraße 3, donnerstags (außer feiertags) 12:00 Uhr, Hinter dem Schloss, Ditzingen Tel. 07141 95420 E-Mail: Kallypso, Stammheimer Str. 42/1. Tel. 07156 393 62 dbs-lb@kreisdiakonieverband-lb.de Tel. 0711 802 951 Außerhalb der Sprechzeiten: Caritas Zentrum LB, Tel. 07141 9750 50 Arbeitsgemeinschaft freier stillgruppen fragen zur pflegeversicherung bundesverband e.V. DRK-Info-Telefon, dienstags, Korntaler füreinander Miteinander e.V. stillcafé Münchingen 17:00 – 19:00 Uhr, Tel. 07141 121 240 essen ins haus – stadtteile Korntal, AWO, Schmale Straße 12: ergänzende unabhängige Teilhabe-bera- Münchingen, Kallenberg Immer am ersten Dienstag im Monat, je- tung Seit Anfang 2018 gibt es das Bera- Friederichstr. 1, 70825 Korntal weils ab 09:30 – 11:30 Uhr tungsangebot „ergänzende unabhängige Tel. 0711 8367 1240 (Thomas Mosch) Isabell Haspel, Tel. 07150 970587 Teilhabeberatung (kurz EUTB)“. Dieses E-Mail: fuereinander-miteinander@ Arbeiter-samariter-bund - Asb kostenfreie Beratungsangebot richtet sich korntal-muenchingen.de KV Ludwigsburg/Regionalbüro Ditzingen an Menschen mit Behinderungen und von Betreute Wohnanlage „Seniorendomizil Behinderung bedrohte Menschen sowie Die Johanniter – ortsverband stuttgart Schwanen“, deren Angehörige und andere Interessier- Rettungswache Tel. 0711 136789 30 Mobile soziale Dienste, Telefonkette, te. Weitere Infos: www.teilhabeberatung. Essen auf Rädern Tel. 0711 136789 23 Essen auf Rädern, Hausnotruf, de Beratungsstellen im Landkreis Lud- kostenfreier Serviceruf Tel. 0800 1677 311 persönliche Beratung, wigsburg Montag – Freitag, 09:00 – 12:45 Uhr, soziale Dienste des DrK – Leonberger Str. 31, eutb sozialunternehmen Kreisverband ludwigsburg Ditzingen, Tel. 07156 4359903 neue Arbeit ggmbh Ambulante Pflege: Tel. 121 111; Tel. 07141 64 855 700, E-Mail: Allgemeine Sozialarbeit – blaues Kreuz Korntal-Münchingen teilhabeberatung-lb@neuearbeit.de Beratungsangebote: Tel. 07141 121 234; Alkohol- und andere Suchtprobleme? Mobile Soziale Dienste (Fahrdienste für Wir können helfen! Behinderte/Nulltariffahrten): eutb landesverband für Menschen gruppe Korntal, 07141 120 222; mit Körper- und Mehrfachbehinderung dienstags, 20:00 Uhr; Gemeindehaus baden-Württemberg e.V. Essen auf Rädern: Tel. 07141 120 235; 3. OG im Raum „Schwalbennest“, Telefon: 07141 97 254 60, E-Mail: Bernd Gottschalk, Tel. 0711 8070034 eutb-ludwigsburg@lvkm-bw.de psychosoziale beratungsstelle für gruppe Münchingen,, suchtkranke und suchtgefährdete montags, 19:30 Uhr, Außenstelle Ditzingen, Mittlere Straße 17 Im JFFH, Kirchgasse 6, eutb lernen fÖrDern Offene Sprechstunde Walter und Gerlinde Großmann Tel. 07141 97 478 70, mittwochs, 09:00 – 11:00 Uhr Tel. 07150 6536 E-Mail: eutb@lernen-foerdern.de
5 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 Verwaltung Aktuelle coronabedingte einschränkungen der städtischen einrichtungen Die bundesnotbremse tritt im land- 4. Zum Schutze der Bürgerinnen und Nasenbedeckung zu tragen und auf kreis ludwigsburg ab 31.05. 0:00 uhr Bürger sind alle städtischen Veran- Kondolenzbekundungen am Grab zu außer Kraft. gleichzeitig treten die staltungen zunächst bis auf Weite- verzichten. Trauergäste müssen ihre lockerungen des 1. Öffnungsschrit- res abgesagt. Wir halten Sie im Amts- Kontaktdaten hinterlassen und sich tes nach der corona-Verordnung des blatt hierzu auf dem Laufenden. Der ggfls. schon im Vorfeld bei der Trau- landes in Kraft. Kartenschalter der Stadthalle ist bis erfamilie anmelden. Die informationen über die Öffnun- auf Weiteres geschlossen. Der Kauf 7. Das Jugendhaus Korntal und der gen der einrichtungen der stadtver- von Tickets ist auch online (www. Jugendtreff Münchingen sind für waltung haben den stand des redak- stadthalle-korntal.de) und per Te- den offenen Betrieb geschlossen. tionsschlusses, 31.05.2021: lefon (0711/8367-2510) möglich Die offene Jugendarbeit im Kallyp- 1. Die büchereien von Korntal-Mün- (nicht in den Ferien). so Kallenberg findet nicht statt. chingen sind mit Einschränkungen 5. Der bürgerbus fährt montags, mitt- 8. Die spielplätze sind unter Auflagen zugänglich. Siehe im Amtsblatt un- wochs, donnerstags und samstags. geöffnet. Auch die Skateanlagen ter der Rubrik sowie online: https:// 6. trauerfeiern können unter Einhal- und Bolzplätze können genutzt wer- www.korntal-muenchingen.de/ tung der Abstands- und Hygiene- den. Bitte beachten Sie unbedingt start/Kultur+und+Bildung/Stadt- vorschriften im Freien und in den die Verhaltens- und Abstandsregeln, buechereien. Aussegnungshallen abgehalten insbesondere, dass ein Besuch des werden. In den Aussegnungshallen Spielplatzes immer in Begleitung der Die Stadtbücherei in Korntal hat besteht die Pflicht, eine Mund- und Eltern oder anderer Betreuungsper- eine neue Telefonnummer: Nasenbedeckung zu tragen. sonen erfolgen muss. 0711-8367-1535. Die Besucherzahl bei Trauerfeiern in 2. Das freizeitbad Münchingen ist den Aussegnungshallen ist auf ma- 9. Alle sporthallen sind geschlossen. für den öffentlichen Badebetrieb ximal 33 Personen begrenzt. Unter Die Außensportanlagen sind für geschlossen. freiem Himmel können maximal 50 den Individualsport allein, zu zweit Besucher an einer Trauerfeier teilneh- oder mit dem eigenen Hausstand 3. Der bürgertreff Korntal, die bür- men. Die Anzahl der Besucher kann geöffnet. gerstube lamm und das Kallypso Kallenberg bleiben bis auf Weiteres nicht kumuliert werden. Auch im Frei- 10. Zum heimatmuseum - siehe Rubrik geschlossen. en wird empfohlen, eine Mund- und Interessantes. Ausschreibung von bauleistungen Vergabe-nr. 52/2021 termine für samstags Bauherr: Stadt Korntal-Münchingen, Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen trauungen bei den standes- ämtern Korntal-Münchingen 1 Bauvorhaben: Umgestaltung des Tampoprint-Knotens im und 2 Stadtteil Münchingen Im Jahr 2021 bieten die Standesämter Vergabeart: öffentliche Ausschreibung Korntal-Münchingen 1 und 2 jeweils Ort der Ausführung: 70825 Korntal-Münchingen einen Termin für Samstagstrauungen an. gewerk: erd-straßenbauarbeiten Brautpaare können sich vormittags am samstag, den 02. oktober 2021 Umfang: Asphalt fräsen ca. 2.600 m², Bodenaushub ca. 815 m³, Bordstei- im Rathaus Korntal oder am samstag, ne setzen ca. 460 m, Schottertragschicht herstellen ca. 980 m², den 04. Dezember 2021 im Rathaus Asphaltbinderschicht herstellen ca. 3.600 m², Asphaltdeck- Münchingen das Ja-Wort geben. schicht herstellen ca. 3.600 m², Markierungsarbeiten ca. 1.200 m Einer der beiden Eheschließungswilli- Ausführungzeitraum: 16.08. – 04.10.2021 gen muss in Korntal-Münchingen ge- Eröffnungs-/Einreichungstermin: 29.06.2021 um 14:00 Uhr meldet sein. Preis Vergabeunterlagen (Druckversion): 84,98 € (mit CD) Für die Samstagstrauungen fallen zu- 28,87 € (nur CD) sätzliche Gebühren in Höhe von 60 Ablauf Zuschlags-/Bindefrist: 28.07.2021 Euro an. Abgabeort: Stadt Korntal-Münchingen – Vergabestelle, Nähere Informationen zur Anmeldung Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchigen, 4. OG Zi. 405 einer Eheschließung oder für die Ter- Ansprechpartner: Sachgebiet Tiefbau, Achim Plos, Tel. 0711 8367 3513, E-Mail: tiefbau@korntal-muenchingen.de minreservierung erhalten Sie im Stan- desamt Korntal-Münchingen 1 bei Der vollständige Ausschreibungstext ist im Staatsanzeiger BW veröffentlicht. Die Aus- schreibungsunterlagen können nach kostenfreier Registrierung und Erteilung eines Frau Grünes, Tel. 0711 8367-3141 oder SEPA-Lastschriftmandats unter vergabeunterlagen.vergabe24.de mit Angabe der Verga- im Standesamt Korntal-Münchingen 2 beunterlagen-Nummer als Poststück angefordert werden. bei Frau Fabbro, Tel. 07150 9207-3142 Das Entgelt wird nicht erstattet. Zusätzlich stehen die Vergabeunterlagen für einen un- eingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/.... Weitere Informationen zur Ausschrei- bung stehen auf der Homepage der Stadt www.korntal-muenchingen.de /Bauausschrei- VerlAgstipps: bungen_VOB zur Einsicht. Vergabeprüfstelle: Landratsamt Ludwigsburg, Kommunalaufsicht. Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften Stadt Korntal-Münchingen, 26.05.2021 eingebettet sein. gez. Dr. Joachim Wolf
6 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 große resonanz bei der beteiligung zum innenentwicklungskonzept über die Rechtsabbiegespur der Ge- genrichtung in Richtung Hauptstraße Ein herzliches Dankeschön aus dem Sach- aus der Bürgerschaft veröffentlicht. Beides geführt. Die Busse werden über die gebiet Stadtplanung geht an die Bürge- findet sich auf der städtischen Homepage Kronenstraße umgeleitet. Die Halte- rinnen und Bürger für das große Interesse unter „Aktuelles „ sowie unter www.korn- stelle der Linie 612 auf Höhe Hotel Feil und die breite Rückmeldung zum Innen- tal-muenchingen.de/Stadtplanung unter entfällt und wird in die Kronenstraße verlegt. Die Haltestelle der Linie 535 entwicklungskonzept! Insgesamt sind 130 der Überschrift „Innenentwicklung“. Hauptstraße Höhe Friedhof entfällt ausgefüllte Fragebögen eingegangen, Bleiben Sie gespannt auf die Ergebnisse ebenfalls und wird in die Korntaler das Erläuterungsvideo wurde rund 180- der Bürgerumfrage – diese werden in ei- Straße Höhe Friedhof verlegt. Bitte die mal angeschaut. nem separaten Bericht zusammengestellt Fahrgastinformationen beachten! Aufgrund des positiven Feedbacks wird und gemeinsam mit dem Innenentwick- die Videopräsentation ab dem 2. Juni lungskonzept anschließend an die öffent- stadtteil Kallenberg 2021 im Internet zusammen mit der Be- liche Behandlung im Gemeinderat voraus- • Stammheimer Str. 19, wegen An- schluss Abwasser halbseitige Fahr- antwortung eingegangener Rückfragen sichtlich Ende Juli veröffentlicht. bahnsperrung bis voraussichtlich 05.06.2021 Allgemeine Hinweise: bei fahrbahnvollsperrungen werden die Anwohner gebeten, ihre Müllbehälter an der nächsten anfahrbaren Einmün- dung zur Leerung bereitzustellen. Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die im Zusammenhang mit den oben ge- nannten Maßnahmen aufgestellten Halt- verbote zu beachten sind. Ansonsten müssen ordnungsrechtliche Maßnahmen (Verwarnungen, kosten- pflichtige Standortveränderungen) ergrif- fen werden. Wir bitten um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen. baustellenkalender Der Verkehr in Fahrtrichtung Stuttgart erschließungsarbeiten im wird umgeleitet über Berg-, Garten-, neubaugebiet Korntal-West In folgenden Straßen kann es Talstraße. wegen Bauarbeiten zu Ver- In diesem Zuge ist mit Baustellenver- Die Haltestellen „Bergstraße“ und „Jahn- kehr und verkehrlichen Einschränkun- kehrsbehinderungen kom- straße“ verlegt werden. Bitte beachten Sie gen (und teilweise Halteverboten) in men. die Fahrgastinformation folgenden Straßen zu rechnen: Fragen zum Baustellenkalen- der beantwortet Ihnen Frau Die bahnbrücke Weilimdorfer straße Charlottenstr., Wilhelmstr., Neuhalden- Sabine Urbahn (Ordnungs- ist wegen Sanierungsarbeiten im Bereich str., Am Lotterberg, Hermann-Hesse- amt, Rathaus Münchingen, nach Einmündung Charlottenstraße bis Str. und Isolde-Kurz-Weg inkl. dem Hal- Rathausgasse 2) unter der Telefonnum- nach Einmündung Karlsbader Straße bis tepunkt WEG „Gymnasium“. voraussichtlich Juni 2021 voll gesperrt. Wir bitten die Anwohner, Anlieger und mer 07150 92 07-3131. Umleitungen sind ausgeschildert. Besucher die örtliche Beschilderung stadtteil Korntal und Wegeführung, auch für Fußgänger, • Martin-Luther-Str. 10, wegen Keller- stadtteil Münchingen aus Sicherheitsgründen zu beachten. stellung und Betonage halbseitige • Hühnerbergweg 3, wegen Neubau Auf den Feldwegen der Gschnaidtwie- Fahrbahnsperrung und Gehwegsper- Fahrbahnvollsperrung bis voraussicht- sen (Isolde-Kurz-Weg) und Am Lotter- rung bis voraussichtlich 08.06.2021 lich 11.06.2021 berg ist mit erheblichem Baustellen- • Schubartstr. 3/1, wegen Dachsanie- Die Müllbehälter sind an den Lee- verkehr zu rechnen, so dass auch der rungstagen an der Einmündung Mark- Freizeitverkehr mit Einschränkungen rung halbseitige Fahrbahnsperrung gröninger Straße/Hühnerbergweg be- rechnen muss. bis voraussichtlich 13.08.2021 Die Hermann-Hesse-Straße ist bis Mit- reitzustellen. • Sonnenbergstr. 45 wegen Neuverle- • Schmale Straße, auf Höhe des Neu- te Juli 2021 wegen dem Vollausbau der gung Hauskanalanschluss Fahrbahn- baus Krezengasse, Fahrbahnvollsper- Straße abschnittsweise gesperrt. vollsperrung in der Zeit von 07.06.2021 rung wegen Gasanschluss bis voraus- Aufgrund des kürzlich beschlossenen, bis voraussichtlich 16.06.2021 zusätzlich zu verlegenden Nahwärme- sichtlich 11.06.2021. • Wilhelmstr. 36, wegen Gas- und Stro- leitungsnetzes im südlichen Erschlie- • Sperlingweg 7 (Südliche Werre)/ Dit- ßungsgebiet, kann die Umleitung manschluss halbseitige Fahrbahnsper- zinger Straße, wegen Neubau Mehrfa- rung und Gehwegsperrung bis voraus- innerhalb des Erschließungsgebiets milienhaus mit Tiefgarage halbseitige noch nicht in Betrieb genommen wer- sichtlich 04.06.2021 Fahrbahnsperrung bis voraussichtlich den und die Baustellenabfahrt über • Zuffenhauser Straße/Solitudeallee, 30.06.2021 den Isolde-Kurz-Weg nach Stuttgart- wegen Bauvorhaben Wohnpark Korn- • Sperlingweg 1 und 3 (Südliche Werre)/ Weilimdorf ist temporär nicht möglich. tal Geh- und Radwegsperrung in der Ditzinger Straße, wegen Neubau (Bau- Die Baustellenabfahrt erfolgt in diesem Zuffenhauser Straße und Gehweg- grubenaushub und Rohbau bis EG) Zeitraum ersatzweise über die Neuhal- sperrung in der Solitudeallee bis vor- Fahrbahneinengung bis voraussicht- den- und Charlottenstraße. aussichtlich 30.11.2021 lich 27.08.2021 Hier ist entsprechend mit vermehrten • Zuffenhauser Str. 39-43, wegen Gaslei- • Stuttgarter Straße, wegen Schachtsa- Baustellenverkehr zu rechnen, wir bit- tungsarbeiten halbseitige Fahrbahn- nierung ist die Linksabbiegespur in ten um Ihr Verständnis. Für Ihre Fragen stehen Ihnen das Tief- sperrung mit Einbahnstraßenregelung Richtung Hauptstraße in der Zeit bauamt wie auch das Ordnungsamt bis voraussichtlich 11.06.2021 (Beginn vom 07.06.2021 bis voraussichtlich zur Verfügung. der Arbeiten wurde verschoben). 25.06.2021 gesperrt. Der Verkehr wird
7 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 Amtliches bekanntmachung der haushaltssatzung der stadt Korntal-Münchingen für das haushaltsjahr 2021 und des Wirtschaftsplans der stadtwerke Korntal-Münchingen für das Wirtschaftsjahr 2021 i. Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- § 4 Kassenkredite berg hat der Gemeinderat am 25. Februar 2021 folgende Haus- Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festge- haltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: setzt auf 3.000.000 haushaltssatzung der stadt Korntal-Münchingen für das § 5 steuersätze haushaltsjahr 2021 Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt § 1 ergebnishaushalt und finanzhaushalt 1. für die Grundsteuer Der Haushaltsplan wird festgesetzt a) für die land- und fostwirtschaftlichen 1. im ergebnishaushalt mit den EUR Betriebe (Grundsteuer A) auf 330 v. H. folgenden Beträgen b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen auf 360 v. H. Erträge von 54.795.100 der Steuermessbeträge; 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen -60.741.500 2. für die Gewerbesteuer auf 370 v. H. Aufwendungen von der Steuermessbeträge. 1.3 Veranschlagtes ordentliches ii. Aufgrund von § 14 des Gesetzes über die Eigenbetriebe der ergebnis (Saldo aus 1.1. und 1.2) von -5.946.400 Gemeinden in Baden-Württemberg (Eigenbetriebsgesetz) in der 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Fassung vom 8. Januar 1992 (GBl. S. 22), zuletzt geändert durch Erträge von 4.280.000 Gesetz vom 4. Mai 2009 (GBl. S. 185), hat der Gemeinderat am 25. 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Februar 2021 den nachstehenden Aufwendungen von 0 Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 der stadtwerke 1.6 Veranschlagtes sonderergebnis Korntal-Münchingen (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 4.280.000 1.7 Veranschlagtes gesamtergebnis beschlossen: (Summe aus 1.3 und 1.6) von -1.666.400 §1 2. im finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 (Kalenderjahr) 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus wird wie folgt festgestellt: laufender Verwaltungstätigkeit von 54.622.800 Der erfolgsplan 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus mit einem Gesamtertrag von 4.209.000 eur laufender Verwaltungstätigkeit von -59.079.800 mit einem Gesamtaufwand von 4.890.200 eur 2.3 zahlungsmittelüberschuss/-bedarf mit einem gesamtverlust von 681.200 eur des ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 davon entfallen auf und 2.2) von -4.457.000 A) Wasserversorgung + 65.000 EUR 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus B) Wärmeversorgung + 69.600 EUR Investitionstätigkeit von 16.682.900 C) Freizeitbad - 987.900 EUR 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus D) Beteiligungen + 172.100 EUR Investitionstätigkeit von -11.508.100 2.6 Veranschlagter Der Vermögensplan finanzierungsüberschuss/-bedarf aus mit Gesamteinnahmen (Deckungsmitteln) investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und von 1.938.200 eur 2.5) von 5.174.800 mit Gesamtausgaben von 1.938.200 eur 2.7 Veranschlagter finanzierungsmit- telüberschuss/ §2 -bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 717.800 Der Gesamtbetrag der Darlehensaufnah- 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus men (Kreditermächtigungen), die über die Finanzierungstätigkeit von 690.300 Stadtkasse Korntal-Münchingen aufgenom- 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus men werden können, Finanzierungstätigkeit von -503.100 wird festgesetzt auf: 526.800 eur 2.10 Veranschlagter davon entfallen auf finananzierungsmittelüberschuss/-be- A) Wasserversorgung 526.800 EUR darf aus finanzierungstätigkeit (Saldo B) Wärmeversorgung 0 EUR aus 2.8 und 2.9) von 187.200 C) Freizeitbad 0 EUR 2.11 Veranschlagte Änderung des fi- D) Beteiligungen 0 EUR nanzierungsmittelbestands, saldo des finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) §3 von 905.000 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungser- § 2 Kreditermächtigung mächtigungen wird auf 0 eur Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredit- festgesetzt, aufnahmen für Investitionen und Investiti- davon entfallen auf onsförderungsmaßnahmen (Kreditermächti- A) Wasserversorgung 0 EUR gung) wird festgesetzt auf 690.300 B) Wärmeversorgung 0 EUR C) Freizeitbad 0 EUR § 3 Verpflichtungsermächtigungen D) Beteiligungen 0 EUR Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigun- 24.850.600 gen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künf- §4 tige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Inves- Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen festgesetzt auf: 2.000.000 eur belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird iii. Das Landratsamt Ludwigsburg als Rechtsaufsichtsbehörde festgesetzt auf hat mit Erlass vom 19.05.2021, Zeichen: 11-902.41, die Gesetzmä-
8 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 ßigkeit der Haushaltssatzung der Stadt Korntal-Münchingen und des Wirtschaftsplans der Stadtwerke Korntal-Münchingen für das Haushaltsjahr 2021, jeweils vom 25.02.2021, interessantes gemäß § 121 Abs. 2 GemO bestätigt. Gleichzeitig wurden genehmigt • der Gesamtbetrag der vorgesehen Kreditaufnahmen für den Finanzhaushalt des Korntaler couch Konzerte Kernhaushalts der Stadt in Höhe von 690.300 EUR nach § 87 Abs. 1 und 2 GemO, Jazz und swing für die seele – • der durch Kredite zu finanzierende Betrag der Verpflichtungsermächtigungen des streaming-Konzerte aus der stadthalle städtischen Haushalts in Höhe von 7.000.000 EUR nach § 86 Abs. 4 GemO, Korntal • der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für den Eigenbetrieb „Stadt- werke Korntal-Münchingen“ in Höhe von 526.800 EUR (Kreditaufnahme im Betriebs- Eine Kooperation des Vereins Jazz-Kultur zweig „Wasserversorgung) nach § 12 Abs. 1 S. 3 EigBG i. V. mit § 87 Abs. 1 und 2 Korntal-Münchingen und der Stadthalle GemO und Korntal • der Höchstbetrag der Kassenkredite für den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Das kulturelle Leben läuft nur langsam an, „Stadtwerke Korntal-Münchingen“ in Höhe von 2.000.000 Euro nach § 89 Abs. 2 so meint man. Aber es tut sich was in der GemO. Stadthalle Korntal. iV. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 sowie der Wirtschaftsplan für das Wirt- Wenn schon das Publikum nicht in der schaftsjahr 2021 liegen gemäß § 81 Abs. 3 der Gemeindeordnung in der Zeit von Stadthalle sein darf, so sind es wenigstens Montag, dem 07.06.2021 bis Dienstag, dem 15.06.2021, je einschließlich, im Rat- die Musiker und Musikerinnen, die Musik haus Korntal (Zimmer 306, 3. Stock) nach Terminabsprache zur Einsichtnahme öffent- lich aus. für die Seele in die Wohnzimmer des Pub- likums bringen. Korntal-Münchingen, den 02.06.2021 In diesem Kooperationsprojekt des Ver- gez. Dr. Joachim Wolf eins Jazz-Kultur Korntal-Münchingen und Bürgermeister der Stadthalle Korntal wurden am 8. und 9. Februar in der Stadthalle Korntal vier hinweis nach § 4 Abs. 4 gemo: Konzerte aufgezeichnet. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeinde- Seitdem gibt es monatlich einen Link zu ordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung zu Stande gekommen sind, gelten ein den Konzerten. Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt Das kann niemals ein Ersatz für ein Live- nicht, wenn Erlebnis sein, aber es soll Vorfreude ma- 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- chen auf die Zeit, wenn Live-Erlebnisse kanntmachung der Satzung verletzt worden sind, wieder möglich sind. 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit wider- sprochen hat oder wenn vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Rechtsaufsichts- Ab 3. Juni 2021 roland baisch & das behörde den Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der Verfahrens- oder countbaischy orchester Formvorschriften gegenüber der Stadt Korntal-Münchingen unter Bezeichnung des Ein bisschen Swing muss sein Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden Roland Baisch – Tilo Wagner – Frank ist. Wekenmann – Veit Hübner Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf Aufgewachsen mit der Musik von Frank der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Sinatra, Dean Martin und Nat King Cole, war für den Korntaler Roland Baisch Jazz immer mit Unterhaltung und Spaß ver- persönliches bunden. Mit seinen freiswingenden Mu- sikern, dem gefeierten Swing-Pianisten Tilo Wagner, dem Gitarrengenie Frank Wir gratulieren unseren Wekenmann und dem Jazzpreisträger Veit Keine besuche - Hübner zeigt die Combo, dass Humor und Altersjubilaren zum geburtstag. telefoninterviews möglich hohes musikalisches Niveau sich nicht im stadtteil Korntal ausschließen. Aus Schutz vor der Infektion mit dem Freunde eleganter und federleichter Unter- Corona-Virus wird die Stadtverwaltung Am samstag, 05. Juni 2021 Frau Ellen Fritsche (70) haltung werden an dieser Show große Freude Korntal-Münchingen im Juni keine Be- haben. suche bei den Bürgerinnen und Bür- Am sonntag, 06. Juni 2021 Lässig swingt sich das Countbaischy Or- gern durchführen, um ihnen zu ihren Herrn Karl-Heinz Barthel (70) chester durch das Songbuch amerikani- Geburtstags- und Ehejubiläen zu gra- scher Standards, nur dass die Klassiker ins tulieren. Am Montag, 07. Juni 2021 Frau Margarete Mederus geb. Hager (90) Deutsche übersetzt wurden. Wir bitten Sie dahingehend um Ihr Ver- Die Konzerte werden gefördert von „Neu- ständnis. Am Mittwoch, 09. Juni 2021 start Kultur“, einem Projekt der Beauftrag- Frau Ingeborg Hubbuch geb. Stöhr (80) Auf Wunsch kann jedoch ein telefoni- ten der Bundesregierung für Kultur und sches Interview mit der Redaktion zur im stadtteil Münchingen Medien und zahlreichen Sponsoren aus Veröffentlichung eines Berichtes im der Wirtschaft. Am samstag, 05. Juni 2021 Amtsblatt erfolgen.. Herrn Giuseppe Sardo (80) Frau Ruth Erhardt geb. Hilsheimer (90) Ortsverband Münchingen
9 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 serie Marktjubiläum: einkaufsbummel mit dem Amtsblatt über die Wochenmärkte Korntal und Münchingen Der Korntaler wollen.“ Sowohl die Händler als auch die käs ist besser“, sagt ein anderer. „Und erst Wochenmarkt findet Stammbesucher des kleinen Marktes, ge- die Pralinen…“, kommt eine Dame ins seit dem 19.04.1990 nießen die persönliche Atmosphäre am Schwärmen. Neben aller Begeisterung ist statt und hatte somit Donnerstag-Vormittag. Dabei hat Coro- auch der Klimaschutz für viele ein wich- im vergangenen Jahr na für die regionalen Produkte in diesem tiges Argument. „Wir brauchen keine Erd- sein 30-jähriges Be- Jahr auch noch die „Werbetrommel“ ge- beeren im Januar. stehen. schlagen: „In der Anfangszeit der Pande- Wir wollen saisonale Produkte, keine Flug- mie legten viele Menschen Wert auf die ware“, sagt Martin Domhan aus Korntal. In Münchingen bezo- Genüsse, die überhaupt noch erlaubt Dabei handelt es sich um die Fans des gen am 30.03.1996 waren“, berichtet die Käse-Verkäuferin. Frischeangebotes nicht nur um Korntal- zum ersten Mal die regionalen Händler ihre „Mit ihrem Einkauf bei uns haben sie die Münchinger Bürgerinnen und Bürger: Verkaufsstände auf dem Stiegelplatz, so- regionalen Angebote schätzen gelernt Schon seit 30 Jahren steigt Ingrid Erber dass auch die Münchinger dieses Jahr auf 25 und kommen jetzt regelmäßig.“ Das kann aus Ditzingen donnerstags auf ihr Rad Jahre Wochenmarkt Münchingen zurückbli- auch Klaus Fauth, Metzger vom Verkaufs- und strampelt los „Ich liebe den Bioland- cken können. Im Rahmen des Jubiläums be- stand Feinkost-Spezialitäten Lothar Mei, Stand, die Wurstwaren und das Fischange- richtet das Amtsblatt in einer Serie über das bestätigen. „Die Kundschaft kauft viel be- bot ist ein super Zugpferd.“ Markttreiben in Korntal-Münchingen. wusster ein. Sie fragen nach der Herkunft Kein Zweifel: Die beiden Märkte – in Korn- des Fleisches und sind begeistert, wenn tal immer donnerstags und in Münchingen sie wissen, woher ihr Schnitzel kommt.“ immer samstags - sind beliebt, sowohl bei den Kunden als auch bei den Händlern. Wie in der Bretagne - der Markt in Korntal. regionale frische verbunden mit schöner Atmosphäre unter bäumen – ein besuch auf dem Wochenmarkt Korntal Stammkundin Angelika Döscher kann „Die Kundschaft fragt nach der Herkunft des Geschichten vom Markt in Korntal erzählen. Fleisches“, sagt Metzger Klaus Fauth. Außer dem Frischeangebot liefert der Ob es am Homeoffice liegt, kann er nicht Markt auch noch tolle Geschichten, sagen – aber er stellt fest:„Die Leute vor der wie die von Stammkundin Angelika Theke bringen mehr Zeit mit als früher. Die Döscher. „Einmal habe ich an dem ita- Beratung beim Einkauf ist ihnen wichtig.“ lienischen Stand von Azienda San Lo- (et) Es ist gerade so, als hätte sich der Park- renzo eingekauft. Wir kannten uns Nicht nur Zeit, sondern auch Gemüsesäck- platz an der Stadthalle extra für den 30. nur vom Sehen - nicht namentlich.“ chen haben einige von ihnen dabei, in die Geburtstag seines Wochenmarktes heraus- Als es nachmittags an ihrer Haustür klin- der Salat und die Äpfel ohne Plastiktüte geputzt: Die Sonne scheint und die Markt- gelt, steht der Marktverkäufer vor ihrer Tür gut aufgehoben werden: „Ich finde es toll, besucher schlendern entspannt von einem mit dem Päckchen Parmesan, das sie auf dass wir fast keine Verpackungen mehr Stand zum anderen. Von Einkaufshektik seiner Theke vergessen hatte. „Wie haben brauchen“, lobt die Verkäuferin am Stand keine Spur. „Auf diesem Markt ist die Stim- Sie mich denn gefunden?“ fragte sie ver- vom Schwalbenhof. „Die Kunden sind hier mung einfach gut“, findet Katarina Zim- wundert. Ist doch ganz einfach, antwortet in Korntal selbstbewusst: Sie wissen, was mermann von Feinkost Bauer. „So schön Herr Lorenzo: „Ich habe solange alle ande- sie essen wollen. Sie wissen was sie einpa- gelegen unter den Bäumen - fast so wie in ren Marktbesucher und Händler gefragt, cken wollen – das läuft hier einfach toll.“ der Bretagne“, schwärmt eine Kundin. bis mir jemand sagen konnte, wo die Be- sitzerin von dem verwaisten Parmesan wohnt.“ Weniger Verpackungen, selbstbewusstere Kunden „Wir mögen den Markt in Korntal“, sagen die Marktbeschicker. „Wir mögen den Markt in Korntal“, sagen die Marktbesucher. „Es kommen immer dieselben netten Leute“, stellt Rosalia Morana, Verkäuferin Gut gelaunt loben die Kunden beim Ein- an der Fischtheke, fest. Wenn sie don- kauf an der Stadthalle ihren Donnerstag- nerstags nach Korntal fährt, bereitet sie Markt: „Ich kann ganz einfach mit dem sich auf „ihre“ Korntaler vor. „Ich sehe Fahrrad herkommen und es gibt Bio- sie, und ich weiß schon genau, was sie Fleisch“, lobt eine Besucherin. „Der Leber-
10 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 Alles gute zum 25. Jubiläum des Wochenmarkts in Münchingen ein besuch auf dem Markt in Münchingen (ah) Gemütliches Schlangestehen am Samstagmorgen? Freiwillig? In Mün- chingen kann man genau das regelmä- ßig auf dem Stiegel- platz beobachten, wenn Wochenmarkt ist. Was gibt es denn da Feines, dass die Münchinger so geduldig anstehen? „Ich habe vierzig Eier gekauft“, verrät Martin Drechsler, einer der emsigen Schlangeste- her. „Heute wird gebacken. Wir sind 5 Per- sonen und wir kaufen schon seit 6 Jahren immer hier auf dem Markt ein.“ Frau Wittman schätzt italienischen Käse. Um die Ecke vom Stand „Giek Geflügelhof und Obstbau“ hört man die Münchinger ein ganz besonderes Schwäbisch spre- chen. „Mille Grazie und bis nächschd‘ Woch!“ rief ein Münchinger am Stadt von Guiseppe Chiarello zum Abschied. Als nächstes ist Petra Wittmann an der Reihe und sie kauft „Alta Badia“, einen italieni- schen Hartkäse, den sie wärmstens emp- fehlen kann. Die Kundin hinter ihr in der Schlange, stimmt eifrig zu – auch ihr schmeckt die- ser besonders gut. Der Käse scheint in Münchingen kein Geheimtipp mehr zu sein. „Als Fan von regionalen Produkten kau- fe ich jede Woche hier ein. Mir gefällt die Kundenbindung, die wirklich zentrale Lage und dass der Markt an Publikum ge- Frische Eier für den Kuchen kauft Martin wonnen hat in den letzten Jahren“, erklärt Drechsler am Liebsten auf dem Markt in Frischer Spargel mag es kühl. Hier sogar eis- die ehemalige Stadträtin Petra Wittmann. Münchingen. gekühlt Gleich hinter ihm steht Herr Kalay, der sich Dass der Job als Marktverkäuferin bis in für seinen Einkauf sogar mit einem Bol- Münchinger Kartoffeln und spargel im den Mai hinein ziemlich frostig sein kann, lerwagen gewappnet hat. Das macht er eisbad das hat Ina Pakhniuk am Blumenstand an diesem Samstag Mitte Mai nicht zum An die Anfänge des Markts vor 25 Jahren Bayha am eigenen Leib erfahren. ersten Mal, verrät der Münchinger. „Wir erinnert sich Sabine Geiger am Gemüse- Sie ist ganz frisch dabei und trotz Kälte haben es uns zur festen Routine gemacht und Obststand Daniel Hönes, der auf einer hoch motiviert: „Mir ist aufgefallen, dass samstags mit den Kindern auf dem Markt Länge von 20 Metern Saisonales und Re- Männer, wenn sie Blumen kaufen, ganz einzukaufen.“ gionales anbietet. „Am allerersten Tag war besondere Vorstellungen haben.“ die Marktstraße bis hinten voll, da war es Sehr gut gefällt es ihr auf dem Markt, wenn wie auf einem Jahrmarkt.“ viel los ist und man mit den Menschen ins Aus Sicht von Hermann Hönes, Vater von Gespräch kommt. Standbesitzer Daniel Hönes, ist die Kund- schaft treu: „Das Preis-Leistungs-Verhält- nis muss stimmen und das wird dann auch Fazit: Wer auf Qualität und Regionalität honoriert.“ achtet und dazu es auch noch persön- lich mag, ist auf den Wochenmärkten in Aktuell steht Spargel hoch im Kurs am Korntal und Münchingen genau rich- Gemüsestand. Angeboten wird er im Eis- tig. Viel Spaß beim Einkaufen wünscht bad, damit er schön frisch bleibt und keine die Amtsblatt-Redaktion! blauen Spitzen bekommt, verrät Hermann Hönes. Öffnungszeiten der Märkte: Der Wochenmarkt in Korntal findet im- Besonders stolz ist Herr Hönes auf die Re- mer donnerstags auf dem Parkplatz an gionalität der Produkte, denn was nicht der Stadthalle (Martin-Luther-Str.) von aus eigenem Anbau kommt, kommt meist 7.30 bis 12.30 Uhr statt. von Gärtnern, die sie kennen und mit de- Der Wochenmarkt in Münchingen fin- nen sie schon lange zusammenarbeiten. det immer samstags auf dem Stiegel- Der Markteinkauf gehört für Familie Kalay „Unsere Basis ist der Kartoffelanbau in platz von 7.30 bis 12.30 Uhr statt. zu einem Wochenende einfach dazu. Münchingen.“
11 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 informationen zu corona in Korntal-Münchingen Bitte beachten Sie, dass für reisende oder reiserückkehrer aus risikogebieten die corona-Verordnung einreise-Qua- rantäne gilt. Nähere Infos erhalten Sie auf der Internet-Seite der Landesregierung Baden-Württemberg und dem folgenden Link: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktu- elle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/ corona-fallzahlen in Korntal-Münchingen Das Landratsamt Ludwigsburg meldet am 30. Mai 2021 für Korntal-Münchingen 845 nachgewiesene Infektionen seit Beginn der Testungen. Aktuell sind in Korntal-Münchingen 13 personen infiziert. entwicklungen der covid-19-fallzahlen im landkreis Ansprechpartnerin ludwigsburg für Reiserückkehrer, Berufspendler und Covid-19 laborbestätigte Fälle: 26.364 bei Fragen zu häuslicher Quarantäne: Genesene: 25.236 (12 Tage nach Erkrankungsbeginn, Schätzung) aktuell Infizierte: 633 Suna Karaman Verstorbene: 495 Sozialwirtin und Mitarbeiterin im Amt (Stand 30.05.2021) für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Telefon 07150-9207-3144 kontaktperson-corona@korntal-muenchingen.de Mehr Informationen finden Sie zudem hier: www.korntal-muenchingen.de/links-urlaubsreiseninfos Gemeldete COVID-19 Neuinfektionen in Korntal-Münchingen (Stand 31.05.2021) 31.05.2021 4; 4 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 Die Daten des Diagramms basieren auf den qualifizierten Meldungen des Gesundheitsamts an die Stadt Korntal-Münchingen. infos zur coViD-19-impfung im netz informationen zur coViD-19 impfung im netz: Hintergründe zum Impfen, etwa zu den Funktionsweisen und zur Sicherheit der verschiedenen Impfstoffe. Hier finden auch Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen Infos: www.zusammengegencorona.de/impfen/ Fragen und Antworten rund um die Impfung in Baden-Württemberg: www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-impfzentren/ https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/infor- mationen-zu-coronavirus/impfen/ online-terminvereinbarung der Kreisimpfzentren: Hier finden Sie auch Informationen, wer aktuell impfberechtigt ist www.116117.de telefon-terminvereinbarung: 116117
12 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 02. Juni 2021 · nr. 22 inzidenz im landkreis sinkt: Wiedereröffnung des heimat- Öffnungsstufe 1 tritt voraussichtlich ab Montag in Kraft museums ab dem 1.6.2021! Aus einer Presseinformation vom Landratsamt Ludwigsburg, freitag, 28.05.2021: Das Museum lockerungen für gastronomie, Kultur, tourismus, freizeit, Wegfall der nächtlichen ist seit dem Ausgangssperre 1.6.2021 wieder geöff- net. Die Ausstel- lung „Große Welt in klei- nen Kugeln. Das fantas- tische Uni- versum der Schneeku- geln“ wird bis 19. September 2021 verlängert. Derzeit dürfen sich ma- ximal vier Personen (mit Nachweis eines negativen Corona-Tests, einer Impfung oder einer überstandenen Covid-19-Erkrankung) nach vorheriger Anmeldung (Click & Meet) im Museum aufhalten. Die Voranmeldung für ein Zeitfenster von 30 Minuten ist telefo- nisch während der Öffnungszeiten (Di. 15-18 Uhr, So. 11-12 und 14-17 Uhr) unter Tel. 07150/92071525 sowie über ein Onlinebuchungssystem auf der Homepage des Museums möglich. Sie können auch spontan persönlich vor- beikommen, müssen dann aber even- tuelle Wartezeiten in Kauf nehmen. Bitte senden Sie keine E-Mails mit Ter- minwünschen an das Museum, da die- se nicht täglich gelesen werden kön- nen. Für den Museumsbesuch gelten Die inzidenz im landkreis ludwigs- bädern unter Auflagen wieder öffnen. die üblichen Hygiene- und Abstands- burg sinkt und ist zuletzt stabil unter Freizeitsport im Freien ist mit bis zu 20 regeln (medizinischer Mundschutz, der 100er-Marke gewesen. sofern sich Desinfektion, Abstand). Ausführliche Personen wieder möglich. Informationen zum Museumsbesuch der trend fortsetzt, wird es ab Montag, auf der Homepage des Museums unter: 31. Mai, im landkreis lockerungen in Auch Kulturveranstaltungen im Außenbe- reich mit bis zu 100 Personen sind dann www.korntal-muenchingen.de/hei- vielen bereichen geben, beispielsweise matmuseum in der gastronomie und in der Kultur. zulässig. Außerdem werden die Kontakt- erster landesbeamter Jürgen Vogt be- beschränkungen gelockert, sodass wieder Treffen von bis zu fünf Personen aus zwei trickbetrüger mit Deutscher grüßt die entwicklung, bittet die be- rentenversicherungs- völkerung aber, weiterhin vorsichtig zu Haushalten erlaubt sind. bleiben: „geben wir dem corona-Virus telefonnummer Die nächtliche Ausgangssperre fiele zu- durch diszipliniertes Verhalten keine Die DrV baden-Württemberg hat dem weg. chance, sich wieder stärker auszubrei- Anzeige gegen unbekannt erstattet: ten. Dann können wir umso früher und Weitere Lockerungen (Öffnungsstufe 2) Eine Pressemitteilung der Deutschen Ren- nachhaltiger in unser normales leben sind in Aussicht, wenn die Inzidenz im tenversicherung vom 26. Mai 2021 Landkreis nach diesem Öffnungsschritt Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) zurückkehren.“ Baden-Württemberg warnt vor einer neu- 14 Tage lang weiterhin eine sinkende Die Regelungen der aktualisierten Co- en Betrugsmasche von Trickbetrügern: Tendenz aufweist. Erster Landesbeamter Diese haben sich unter der Telefonnum- rona-Verordnung des Landes und der Jürgen Vogt freut sich über die positive mer 0711 848 plus einer vierstelligen Bundesnotbremse sehen vor, dass die Entwicklung der Inzidenz. Durchwahlnummer als Mitarbeitende der Inzidenz fünf Werktage in Folge stabil un- DRV ausgeben. Der gesetzliche Renten- ter 100 liegen muss, damit Lockerungen Allerdings dürfe der aktuelle Trend nicht dazu führen, die Vorsichtsmaßnahmen zu versicherungsträger nutzt jedoch für sei- möglich werden. Die Lockerungen treten ne Telefonate aus der Stuttgarter Zentrale dann am übernächsten Tag in Kraft. vernachlässigen. stets die 0711 848 plus eine fünfstellige Alle aktuellen Informationen zu den gül- Durchwahl. Anrufe der DRV aus der Karls- Im Landkreis Ludwigsburg lag der Wert an ruher Zentrale sind an der Rufnummer einem Werktag erstmals am Dienstag, 25. tigen Regeln im Landkreis sind online auf 0721 825 mit einer ebenfalls fünfstelligen Mai, wieder unter diesem Grenzwert. Falls der Homepage des Landratsamts unter: Durchwahl erkennbar. sich der positive Trend bei den Infektions- https://www.landkreis-ludwigsburg.de/ Die DRV Baden-Württemberg teilt mit, zahlen fortsetzt, würde die nächste Locke- de/gesundheit-veterinaerwesen/gesund- dass sie niemals telefonisch Bankverbin- heit/informationen-zum-coronavirus/ ab- dungen abfragt und auch sonstige Da- rungsstufe damit ab Montag, 31. Mai, in ten, die dem Datenschutz unterliegen, Kraft treten. rufbar. ausschließlich schriftlich anfordert. Da Damit wäre ab Montag eine Öffnung der Informationen zu den Öffnungsstufen des die Trickbetrüger jedoch die DRV-Telefon- Gastronomie und von Hotels und Feri- Landes gibt es unter: https://www.baden- nummer der Stuttgarter Verwaltung nach- stellen konnten, war es für die Angerufe- enwohnungen unter Auflagen möglich. wuerttemberg.de/de/service/aktuelle- nen nicht ersichtlich, dass es sich um eine Darüber hinaus könnten Museen, Volks- infos-zu-corona/aktuelle-corona-verord- neue Betrugsmasche handelt. Die DRV hochschulen, körpernahe Dienstleistun- nung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Baden-Württemberg hat Anzeige gegen gen oder Außenbereiche von Schwimm- im Internet. Unbekannt bei der Polizei erstattet.
Sie können auch lesen