KIRCHEheute - Pfarrblatt ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
R Ö M I S C H - K AT H O L I S C H E S P F A R R B L AT T R E G I O N O LT E N 13. bis 19. Mai 2017 AZA 4600 Olten KIRCHEheute Immer am Dreizehnten zeigte sich die Madonna Fatima war ein portugiesisches Provinznest, bevor die Muttergottes Maria drei Kindern erschien Wenn Papst Franziskus am Samstag den keystone Wallfahrtsort Fatima in Portugal besucht, wird er die beiden Hirtenkinder Jacinto und Francisco heiligsprechen. Vor 100 Jah- ren soll ihnen Maria erschienen sein. Sie waren zu dritt am Schafehüten – die sie- benjährige Jacinta Martos, ihr neunjähriger Bruder Francisco und ihre Cousine Lucia (10). Sie hatten ihre Herde in eine Talmulde getrieben, etwas ausserhalb des damals un- bekannten Marktortes Fatima, der einst von den Mauren gegründet und nach einer Toch- ter Mohammeds benannt worden war. Schon drei Mal war den Kindern auf dem Feld ein Engel erschienen, der ihnen die bevorste- henden Erscheinungen ankündigte, und am 13. Mai 1917 war es dann soweit. Plötzlich, so berichteten die Kinder, sei ihnen eine weiss gekleidete Frau mit gefalteten Händen er- Fatima gehört zu den ganz grossen katholischen Pilgerorten und bietet den Reisenden allerlei Anden schienen. ken zum Mitnehmen an. Noch fünf Mal werde sie ihnen erschei- nen, immer am 13. der folgenden Monate, sagte die Muttergottes den Kindern, und wei- von waren betrüblich: die Geschwister Jacin- Bischof von Kugeln getroffen zusammenbre- ter stellte sie ihnen in Aussicht, dass sie ih- ta und Francisco sollten bald sterben. Nur chen wird. Man betrachtete das als Vorhersa- nen eine Botschaft mitgeben werde. Selbst- Lucia werde lange leben. Tatsächlich star- ge des Attentats auf Papst Johannes Paul II. verständlich erzählten die Kinder zuhause ben Francisco und Jacinta schon 1919 und am 13. Mai 1981, dem Jahrestag der ersten Er- von ihren Erlebnissen. Man glaubte ihnen 1920. Lucia di Santos wurde erst in ein Wai- scheinung in Fatima. nicht so recht, wollte sich aber am 13. der fol- senhaus gebracht, lebte später in einem Klos- Schwester Lucia di Santos starb erst 2005. genden Monate selbst vergewissern, was da ter und wurde von hohen Kirchenleuten Sie erlebte, wie in Fatima am Ort der Marien- los war in jener Talmulde. 80 000 Schaulus- immer wieder nach den Geheimnissen ge- erscheinungen erst eine Kapelle und 1953 ei- tige waren es am 13. Oktober 1917, die heran- fragt. Es waren drei, die sie dann nieder- ne grosse Basilika geweiht wurden. Millio- gepilgert kamen. Sie haben allerlei wunder- schrieb und dem Bischof von Leiria übergab. nen von Pilgern reisen Jahr für Jahr dorthin. same Dinge gesehen: ein seltsames Farben- Die ersten beiden wurden 1942 veröffent- Fatima gehört zu den grössten katholischen spiel der Sonne zum Beispiel, das wissen- licht. Das eine hatte den Zweiten Weltkrieg Wallfahrtsorten, der auch von Kranken auf- schaftlich nie erklärt werden konnte. vorausgesagt, das zweite prophezeite, dass gesucht wird, die auf Heilung hoffen. sich Russland bekehren werde. Das dritte Papst Franziskus wird der vierte Papst Die drei Geheimnisse musste bis 1960 unter Verschluss bleiben. sein, der in den kommenden Tagen Fatima Die Madonna aber sahen die Leute nicht. Sie Geöffnet wurde der entsprechende, versie- besucht. An 100. Jahrestag der ersten Er- offenbarte sich nur den Kindern, denen sie gelte Brief aber erst im Jahr 2000, und zwar scheinung, dem 13. Mai, wird er Jacinta und auch ihre Botschaften überbrachte. Zwei da- im Vatikan. Es ist die Prophezeiung, dass ein Francisco heiligsprechen. Urs Buess 20/2017 Impuls von Anna-Marie Fürst: Befreiung ist ein langer Weg 3 Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn 4 Aus den Pfarreien 5–18 www.pfarrblatt-region-olten.ch Was heisst Familie? 19
EDITORIAL IN KÜRZE Familie real W E LT logs, des Respekts und der Brüderlichkeit» zu verteidigen. Der Gottesdienst fand unter ho- Der kleine D. ist zum ersten Mal beim Gross Deutsche Frauen drängen in Weiheämter hen Sicherheitsvorkehrungen statt. Der Papst papi auf dem Arm, das Staunen ist gegenseitig. Katholische Frauen in Deutschland fordern rief die ägyptischen Christen auf: «Habt keine Der Enkel äussert mit den noch beschränkten immer dringender die Zulassung zu kirchli- Angst, alle zu lieben, Freunde wie Feinde, kommunikativen Möglichkeiten, die ihm zur chen Weiheämtern. Bei der Konferenz am Tag denn gelebte Liebe ist die Stärke und der Verfügung stehen, der Diakonin hiess es, die Geduld in dieser Schatz des Gläubigen!» Skepsis. Der Gross Frage sei «nahezu erschöpft». Der emeritierte papi hat sich zwar Tübinger Dogmatiker Peter Hünermann be- seit Monaten auf richtete, er habe Papst Franziskus im Vorjahr SCHWEIZ diese erste hautnahe während einer persönlichen Unterredung Begegnung mit dem empfohlen, die Möglichkeit der Zulassung Glarner stimmen gegen Burkaverbot neuen Erdenbürger von Frauen zum Amt der Diakonin aus histo- Keine Chance hatte das Burkaverbot in der mental vorbereiten rischer Sicht untersuchen zu lassen. Eine sol- Glarner Landsgemeinde. Sie hat am Sonntag können, doch das che Prüfung hat Franziskus inzwischen in die ein Verhüllungsverbot mit einem Stimmver- kleine Bündel real in Wege geleitet. hältnis von zwei zu eins deutlich abgelehnt. den Armen zu halten, Der SVP-Politiker Roland Hämmerli, von hat eine andere Dimension, als darüber nach Sterbehilfe bleibt umstritten dem der Antrag für ein Verhüllungsverbot zudenken, wie es sein wird. Der Orden «Broeders van Liefde» (Barmherzi- stammte, argumentierte an der Versamm- Von Arm zu Arm, Gesicht für Gesicht lernt ge Brüder) in Belgien schliesst aktive Sterbe- lung der Glarner Stimmbürger ausschliess- D. das Familiengefüge kennen, in das er hin hilfe in seinen psychiatrischen Zentren nicht lich mit der Sicherheit. Auf der Gegenseite eingeboren wurde. Familie – die präsentiert mehr grundsätzlich aus. «Wir nehmen das wurde ins Feld geführt, Kleidervorschriften sich auch in der Schweiz des Jahres 2017 weit unerträgliche und aussichtslose Leiden und gehörten nicht in die Verfassung. Mit dem gehend in der traditionellen Konstellation, die Bitte um aktive Sterbehilfe von Patienten Entscheid der Glarner Landsgemeinde bleibt wenn auch mit einer etwas anderen Rollenver ernst», heisst es in einer auf der Internetseite der Kanton Tessin vorläufig der einzige Kan- teilung. Dies jedenfalls besagt die Statistik, die veröffentlichten Erklärung des Ordens, der ton mit einem Burkaverbot. dem Ende April erschienenen Bericht des Bun sich besonders in der Pflege von psychisch des zur aktuellen Situation der Familien und Kranken engagiert. Generalsuperior Rene Bischof Huonder bleibt bis 2019 im Amt der Familienpolitik zugrunde liegt. Zwar seien Stockman, der an der Spitze des in 31 Ländern Papst Franziskus hat die Amtszeit von Vitus neue Formen wie Patchwork oder Regenbogen tätigen Ordens steht, reagierte enttäuscht: Huonder um zwei Jahre verlängert. Der Chu- familien entstanden, doch seien sie deutlich «Ich bin zuversichtlich, dass wir das Recht rer Bischof freut sich über das Vertrauen des weniger verbreitet, als in den Medien oder in haben, aktive Sterbehilfe zu verweigern», Papstes, das dieser mit seiner Entscheidung der politischen Diskussion häufig dargestellt sagte er in einem Zeitungsinterview. zum Ausdruck bringe. Vitus Huonder weist in werde, heisst es in der Medienmitteilung zum seinem Schreiben an die Mitarbeitenden des Familienbericht. Bistums darauf hin, dass auch sein Vorgänger Und was heisst schon neu: In Zeiten, als die VAT I K A N Amédée Grab bis zur Vollendung seines 77. allgemeine Lebenserwartung tief war, und für Lebensjahrs im Amt geblieben sei. «Der Ver- Papst startet eine eigene Gebets-App Frauen ein hohes Risiko bestand, im Kindbett trauensbeweis seitens des Papstes hat mich Das Gebetsnetzwerk des Papstes bringt eine zu sterben, waren Patchworkfamilien früher gerührt und mit grosser Dankbarkeit erfüllt», offizielle Gebets-App heraus. «Click To Pray» viel häufiger. «Die Männer hatten alle mehrere schreibt Vitus Huonder in seinem Brief. Dies (mit einem Klick zum Gebet) lädt die Men- Frauen», erinnerte sich Bischof Felix Gmür an ermögliche ihm, «noch nicht abgeschlossene schen weltweit ein, für die monatlichen Ge- einer Podiumsdiskussion zum Thema «Familie Arbeiten weiterzuführen». betsanliegen des Papstes zu beten. Die Inhalte und alternative Beziehungsmodelle» an frühere Quelle: kath.ch der App sind auch unter www.clicktopray.org Generationen seiner Familie. Neu ist hingegen, abrufbar. Mit der Gebets-App habe der Papst dass der Grundsatz «Bis dass der Tod euch ein Mittel gewählt, um sein Gebetsnetzwerk scheidet» heutzutage Ehedauern in biblischen im Alltag zu unterstützen. Dreimal täglich be- Ausmassen bedeutet. Ob auch der psychische kommen die Nutzer einen Gebetsimpuls von Tod, sei er schon gefragt worden, berichtete der ein bis drei Sätzen auf ihr mobiles Gerät. Die WAS IST … Bischof und spann den Faden gleich weiter: kurze Besinnung will helfen, Gott inmitten «Oder der Liebestod …» … eine Basilika? des Alltags wieder neu in den Blick zu be- Die Liebe kann aufhören, Liebesbeziehungen Basilika wird als Begriff für Kirchengebäude kommen. Mit einem kostenlosen Profil kön- enden, neue entstehen, das ist eine Realität, an in mehrfacher Bedeutung verwendet. In bau nen in der App zudem eigene Gebete formu- der auch die Kirche nicht vorbeikommt. Schwie typologischer Hinsicht bezeichnet Basilika liert werden. Andere Benutzer hätten so die rig und eine Herausforderung für den Gesetz ursprünglich eine Königshalle, ab der Spätan Möglichkeit, das Gebet anzuklicken und zu geber wird es in jedem Fall dann, wenn es über tike ein mehrschiffiges Kirchengebäude. Ab kommentieren. das Ende der Beziehung hinaus Interessen von dem 18. Jahrhundert wird Basilika zum Titel Betroffenen zu schützen gilt. Mit dem gemein bestimmter Kirchen in und ausserhalb von Papstappell für extreme Nächstenliebe samen Sorgerecht hat nun der Staat das Instru Rom mit den Rangstufen «Basilica maior» und Papst Franziskus hat zum Abschluss seiner mentarium für ein Elternsein auch nach einer «Basilica minor». Die Verleihung eines Basili Ägyptenreise bei einer Messe in Kairo Gewalt Scheidung bereitgestellt. katitels an eine Kirche bezweckt die Stärkung im Namen der Religion erneut verurteilt. Familienrealität – wer wissen will, wie es ihrer Bindung an den Stuhl Petri und ihrer Be «Der einzige erlaubte Extremismus für Gläu- in (anderen) Familien zu und hergeht, dem deutung für das Umland. Die beiden Basiliken bige ist die Nächstenliebe», sagte er bei der sei die Lektüre des Familienberichts ans Herz im portugiesischen Wallfahrtsort Fatima er Feier in der ägyptischen Hauptstadt. Jegliche gelegt. Man findet ihn im Internet (Familien hielten den Ehrentitel 1954 (Nossa Senhora da andere Art von Extremismus «kommt nicht bericht Schweiz 2017 als Suchbegriff eingeben). Rosario) und 2012 (Igreja da Santissima von Gott und gefällt ihm nicht», so der Papst. Regula VogtKohler, Redaktorin Trindade). rv Franziskus verlangte, eine «Kultur des Dia- 2
IMPULS Sabine Moosmann/pixelio.de Auf bruch wortwörtlich: Neues Leben durchbricht den Stein. Befreiung ist ein langer Weg EXOD U S 1 4 , 5– 15,1 Sonne aufgegangen. Er wäre dort noch nie auch die Verfolger und ihre Tiere ums Leben. Der Herr sprach zu Mose: «Was schreist du allein gewesen. Es war friedlich. So etwas ha- So haben für mich diese biblischen Worte der zu mir? Sag den Israeliten, sie sollen auf be er noch nie erlebt, noch nie, und er wieder- Befreiung auch einen bitteren Beigeschmack. brechen. Und du heb deinen Stab hoch, streck holte, noch nie. Diese Worte des jungen Man- Und doch und erst recht sind Befreiungen deine Hand über das Meer und spalte es, nes, der ausdrücklich nicht religiös ist, was er möglich und Jahwe möchte jeden Menschen damit die Israeliten auf trockenem Boden immer wieder betont, sind ungewöhnlich. So zu jeder Zeit, jetzt schon, zur Freiheit und zu in das Meer hineinziehen können! … besonders, dass ich aufpassen musste, dass mehr Leben führen. Der Engel Gottes, der den Zug der Israeliten ich nicht darüber hinweggehen durfte. Er er- Dass Gott sein Volk Israel aus Ägypten be- anführte, erhob sich und ging an das Ende zählte es mir nämlich zwischen Tür und An- freit hat, bekennen die Juden bis heute. Dabei des Zuges und die Wolkensäule vor ihnen gel. Da muss man besonders achtsam sein. glauben sie nicht nur an ein Geschehen in der erhob sich und trat an das Ende. Die Wolke Beim Erzählen wirkte er ausnahmsweise sehr Vergangenheit, sondern sie reihen sich unter war da und Finsternis und Blitze erhellten ruhig, wo er ansonsten eher geschwätzig ist. diejenigen ein, die den Truppen der Herr- die Nacht … – In Gefangenschaft ein Aufbruch, ein langer schaft des Pharao durch die Fluten des Mee- Mose streckte seine Hand über das Meer aus Weg? res entkommen sind. Gott befreit aus den to- und der Herr trieb die ganze Nacht das Meer Heute, ebenso in der Osterwoche, ein Ge- benden Wassern der Zerstörung und des To- durch einen starken Ostwind fort. Er liess spräch mit einer Frau im Gefängnis. Sie des und schenkt unvergängliches Leben, jetzt das Meer austrocknen und das Wasser spal spricht sehr schlecht Deutsch. Was ich ver- schon. – Aus den Händen der Unterdrücker tete sich. Die Israeliten zogen auf trockenem standen habe: «Ich bin kaputt. Mein Körper ein Aufbruch, ein langer Weg? Boden ins Meer hinein … ist krank. Ich habe genug von der Prostituti- Dieser junge Mann im Spazierhof am Os- So rettete der Herr an jenem Tag Israel aus on. Ich möchte ganz normal arbeiten, weg termorgen und diese Frau, deren Alter ich der Hand der Ägypter … von der Prostitution, und für meine Kinder, nicht schätzen kann, zeigen mir, dass es einen Damals sang Mose mit den Israeliten dem welche in meinem Heimatland sind, da sein.» Gott gibt, der jeden und jede, wo auch immer Herrn dieses Lied; sie sagten: Meine Stärke Dann schaute sie nach oben. «Ich liebe Ihn so er ist und sie ist, befreien möchte aus den und mein Lied ist der Herr, er ist für mich sehr, Gott. Er, da oben, will nicht, dass ich so krankmachenden und zerstörerischen Ab- zum Retter geworden. Er ist mein Gott, ihn lebe oder? Ich möchte rein werden. Haben Sie hängigkeiten. Es ist ein langer Weg. Der be- will ich preisen; den Gott meines Vaters will ein weisses Tuch? Und beten Sie mit mir? freiende Gott führt zu mehr Kraft, Leben und ich rühmen. Einheitsübersetzung Kann ich wieder rein werden?» – In Gefan- zur Freude, wenn er im Herzen der Menschen genschaft ein Aufbruch, ein langer Weg? Wohnung finden kann. Er ist unendlich er- Was hat dies mit Ostern zu tun? In der Os- finderisch, wenn es darum geht, in Beziehung ternacht wird jedes Jahr der oben genannte zu den Menschen zu treten. Gott steigt in die Am Ostermorgen, so erzählt mir ein Insasse Text, der im Buch Exodus steht, gelesen. Es Tiefen der Erde und steigt hinauf bis zum mit einer schweren Geschichte, sei er bei den sind starke und dynamische Worte, aber auch höchsten Himmel, um das All mit seiner Ge- Reinigungsarbeiten in den Spazierhof hin- Worte der Gewalt, denn bei diesem Kampf genwart zu erfüllen (nach dem Epheserbrief ausgegangen, und in dem Moment sei die um das Überleben und der Rettung kamen 4,9–10). AnnaMarie Fürst 3
Dekanat Olten Niederamt 2. Nationaler Tag der Selbsthilfe KONTAKTSTELLE SELBSTHILFE KANTON SOLOTHURN REDEN HILFT GAL A ABEND ZUM TAG DER SELBSTHILFE Am 21. Mai findet zum zweiten Mal der nationale Im Kanton Solothurn sind es rund 80 Selbsthilfegrup- Tag der Selbsthilfe statt. Ziel ist es, gerade bei jun- pen. Schweizweit sind es über 2300 Selbsthilfegruppen gen Menschen, das Angebot der vielfältigen Selbst- zu über 300 Themen von A wie Alleinerziehende über hilfegruppen bekannt zu machen. Im Vorfeld wird D wie Depression bis zu Z wie Zöliakie. Betroffene und es verschiedene regionale Aktionen geben. Im Angehörige helfen sich gegenseitig in schwierigen Le- Kanton Solothurn wird im Rahmen einer benssituationen oder bei somatischen und psychischen Film-Matineé am Samstag 20. Mai der Film Erkrankungen. Eine große Zahl von Menschen die sich «Geprüfte Liebe» von Dieter Gränicher gezeigt. engagieren um ihre Lebensqualität trotz schwierigen Umständen zu verbessern. Im Besonderen für die vielen Wenn Betroffene oder Angehörige von ihrer Krankheit Engagierten in Selbsthilfegruppen wird es ein weiterer oder ihrer besonderen Situation erzählen, sich zeigen Höhepunkt zum Tag der Selbsthilfe geben. mit ihren Schwierigkeiten oder mit ihrer Lebensfreude trotz Herausforderung, sind wir berührt davon. Diese Zum Gala Abend in Olten am Sonntag 21. Mai ab Offenheit rückt in die Öffentlichkeit was zum Leben 18.00 Uhr sind die Mitglieder der Selbsthilfegruppen, gehört. Dass wir die Tendenz haben, diese Tatsache zu Angehörige, Freunde und alle Interessierten eingeladen. verdrängen, führt die Betroffenen nicht selten in die Der Anlass wird von Selbsthilfe Schweiz Isolation. organisiert. Das viel versprechende kultu- relle Programm und alle weiteren Infor- Deshalb möchten das Bündnis gegen Depression im mationen finden sie auf Kanton Solothurn und die Kontaktstelle Selbsthilfe www. tag-der-selbsthilfe.ch Kanton Solothurn zum Tag der Selbsthilfe anhand ei- nes Kinofilmes dem Thema psychischer Erkrankung ein Gesicht geben. Am Samstag 20. Mai um 11.00 Uhr Informationen zu den Selbsthilfegruppen werden wir im Kino Capitol in Solothurn den Doku- im Kanton Solothurn und den Gruppen mentarfilm «Geprüfte Liebe» von Dieter Gränicher im Aufbau erhalten Sie bei der Kontakt- zeigen. stelle Selbsthilfe Kanton Solothurn – rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Dieter Gränicher gibt in seinem Film Paaren das Wort, die erfahren haben wie es ist, wenn der Partner oder Regina Schmid, Sozialarbeiterin FH die Partnerin psychisch erkrankt. Die Paare blicken Kontaktstelle Selbsthilfe zurück auf den langen Weg, den sie gegangen sind – Kanton Solothurn durch Abgründe und wieder aus ihnen heraus. Jeder Stellenleiterin und Beratung für sich allein und doch zu zweit. Spendenkonto: 30-543082-9 – IBAN CH 92 0900 Unser Anlass soll betroffene Menschen mit ihrem Er- 0000 3054 3082 9 – Herzlichen Dank! leben und ihren Geschichten ins Zentrum rücken und dem Publikum eine Möglichkeit bieten mit ihnen in Kontakt zu kommen. Anschließend an den Film laden wir sie zu einem trialogischen Podiumsgespräch ein. Es werden neben dem Filmemacher, ein Paar aus dem Film und eine Fachfrau anwesend sein. Im Foyer des Kinos werden Flyer und Informations- material über die verschieden Selbsthilfegruppen im Kanton Solothurn aufliegen. Zudem werden Mitglieder aus Selbsthilfegruppen anwesend sein. Seien sie herzlich willkommen – der Eintritt ist frei! Weitere Informationen finden sind auf www.selbsthilfe- solothurn.ch oder www.tag-der-selbsthilfe.ch zu finden. KIRCHE heute Herausgeber: Redaktion Seiten 1 bis 3 und 19: Redaktion Pfarrseiten: das jeweilige Pfarramt Pfarrblattgemeinschaft Regula Vogt-Kohler, Chefredaktorin ad interim Adressänderungen/Annullierungen: Region Olten Tel. 061 363 01 70, Fax 061 363 01 71 Region: an das zuständige Pfarramt www.pfarrblatt-region-olten.ch www.kirche-heute.ch, redaktion@kirche-heute.ch Olten: an die Verwaltung, 062 212 34 84 Präsident: Seite 4 und 20: Layout: Christian Meyer Redaktion Pfarrblatt Region Olten Dietschi Print & Design AG, 4600 Olten 38. Jahrgang Kirchfeldstrasse 30 Claudia Küpfert Tel. 062 205 75 96, vallery.ritter@dietschi.ch Erscheint wöchentlich 4632 Trimbach Ruchackerweg 19, 4612 Wangen bei Olten Amtliches Publikationsorgan Tel. 062 212 27 39 Natel 079 517 37 17 Druck: Mittelland Zeitungsdruck AG der angeschlossenen Kirchgemeinden info@buchklosterplatz.ch redaktion.region.olten@bluewin.ch Neumattstrasse 1, 5001 Aarau 4
Röm.-kath. Kirchgemeinde Olten/Starrkirch-Wil, Grundstr. 4, 4600 Olten Olten/Starrkirch-Wil Tel. 062 212 34 84, rkkgolten@bluewin.ch Öffnungszeiten Verwaltung: Mittwoch- und Freitagmorgen, 09.00 –12.00 Präsident: Theo Ehrsam Finanzverwalterin: Ursula Burger Assistentin: Yvette Portmann-Studer Projekt Schlafpavillon Gottesdienstordnung Alters- und Pflegeheime Damit Menschen bei uns nicht auf der Strasse schlafen müssen Eröffnungsfest Kantonsspital Olten In der kalten Jahreszeit fallen Menschen, die in Olten keine Unterkunft finden eher auf. Ab und zu sind Pastoralraum Olten Sonntag, 14. Mai Einzelne auf der Holzbrücke zu finden. Viele suchen 10.00 ref. Gottesdienst in den Tiefgaragen einen warmen Ort für die Nacht. im Mehrzweckraum Kantonsspital Olten Regelmässig klopfen Menschen an die Türen der verschiedenen Pfarrhäuser für eine Bleibe für die Nacht. 2. bis 4. Juni 2017 Dienstag, 16. Mai Das Projekt «Schlafpavillon» will dieser Situation 10.15 Wortgottesfeier mit Kommunion begegnen. Obdachlose Menschen und Pechvögel des Freitag, 2. Juni, 19.00 Uhr, Mauritiuskirche Trimbach Am Pfingstwochenende wird der Pastoralraum Olten im Altersheim Ruttigen Lebens sollen kurzfristig für eine oder mehrere offiziell durch Bischof Dr. Felix Gmür errichtet. Besinnlicher und gemütlicher Einstieg FREITAG, 2. JUNI SAMSTAG, 3. JUNI SONNTAG, 4. JUNI Nächte ein Dach über dem Kopf angeboten werden. 19.00 Uhr 10.00–15.00 Uhr 16.00 Uhr Donnerstag, 18. Mai Kirche St. Mauritus, Samstag, Trimbach 3. Juni, ab im Klostergarten Kirche St. Marien 10.00 Uhr, Klostergarten Programm für Besinnlicher und 09.45 ref. Gottesdienst im Haus zur Heimat Gründung Verein Schlafpavillon Programm Besinnlicherfür undJung Jung undundAltAlt. gemütlicher Aus- gemütlicher Einstieg. 16.30 Uhr klang. 10.00 ref. Gottesdienst im Altersheim Weingarten Um das Projekt zu realisieren wird am Dienstag, Kirche St. Martin 16. Mai um 20.00 Uhr im Pfarrsaal St. Marien der Ver- 16.30 Uhr, Martinskirche, Festgottesdienst zur Festgottesdienst zur Errichtung mit Bischof Freitag, 19. Mai ein «Schlafpavillon» gegründet. Der Verein ist politisch Errichtung mit Bischof Felix Gmür Dr. Felix Gmür. 10.15 ref. Gottesdienst im Altersheim Stadtpark und religiös neutral. Dies bietet allen juristischen und natürlichen Personen die Möglichkeit Mitglied zu Sonntag, 4. Juni, 16.00 Uhr, Marienkirche werden. Eine grössere Gruppe von Einzelpersonen aus Besinnlicher und Olten Hauenstein-Ifenthal gemütlicher Starrkirch-Wil Ausklang Trimbach Wisen Olten hat die Vorarbeiten dafür geleistet. Die Projekt- Dienstagmittagstisch gruppe lädt herzlich zur Gründungsversammlung ein. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 8. Am Dienstag, 16. Mai, ist der Tisch um 12.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Marien gedeckt und es kann bei ei- Standort und Freiwillige gesucht nem feinen Essen Gemeinschaft gepflegt werden. Eine Der Verein sucht ein Haus oder ein Stück Land für Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten Fr. 10.–. einen Pavillon, wo die sechs bis maximal zehn Schlaf- plätze, Duschen, eine Waschgelegenheit für Kleider Marienandachten im Mai und eine kleine Teeküche eingerichtet werden können. Dienstag, 16. Mai Der Schlafpavillon soll im kommenden Oktober seine 19.00 Uhr St. Katharina Ifenthal Türen öffnen und von da an täglich bis zirka April Mit P. Paul Rotzetter geöffnet sein. In den Sommermonaten besteht keine Übernachtungsmöglichkeit. Donnerstag, 18. Mai Mittagstisch für Alleinstehende Für die tägliche Betreuung des Pavillons suchen wir 18.00 Uhr St. Anna-Kapelle Wartburghöfe Am Mittwoch, 17. Mai viele freiwillige Helferinnen und Helfer, welche ab und 17.30 Uhr Wanderung ab St. Marien ab 11.30 Uhr findet der Mittagstisch für verwitwete zu eine oder mehrere Nächte als Gastgeberin oder Mit Antonia Hasler und alleinstehende Personen im Restaurant Kolping an Gastgeber im Pavillon präsent sind und dort auch über- der Ringstrasse in Olten statt. Anmeldung unter Tel. nachten. Dienstag, 23. Mai 062 212 24 27. Kosten Fr. 10.– . 19.00 Uhr St. Martin Olten Weitere Informationen Mit P. Paul Rotzetter Anregungen und Tipps für einen möglichen Standort, «Feiern mit …» Bildern Fragen zum Verein oder zur Mithilfe im Betreuungs- Dienstag, 30. Mai Samstag, 20. Mai, 18 Uhr team Schlafpavillon können an Cornelia Dinh oder 19.00 Uhr St. Josef Wisen Chorraum der Kirche St. Martin Olten Andreas Brun gerichtet werden. Mit Rita Bloch Kapuzinerkloster Olten Klosterplatz 8, 4601 Olten Tel. 062 206 15 50, Fax 062 206 15 51, olten@kapuziner.org Postkonto: 46-3223-5 Sonntag, 14. Mai Franziskanische Gemeinschaft FG OFFENER KLOSTERGARTEN 08.00 Eucharistiefeier Dienstag, 16. Mai, 19.00 Uhr Von Mai bis Oktober ist der Klostergarten am Kollekte: Hungernde in Ostafrika Glaubensmeditation im Klostersäli Mittwoch und Sonntag geöffnet von 14.00 bis 19.00 Eucharistiefeier Sonntag, 21. Mai 17.00 Uhr. Wallfahrt nach Beckenried und Gormund Montag und Donnerstag 3.–5. Juni 18.30 Eucharistiefeier Mattli – Pfingsten LICHTPUNKT Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag Dienstag, 6. Juni, 19.00 Uhr 06.45 Eucharistiefeier Glaubensvertiefung im Klostersäli Shalom Maria, der sympathische Gott ist mit dir! Donnerstag Du gehst schwanger mit der Vision Von 11.00 – 12.00 Uhr: NATUR – KULTUR – SPIRITUALITÄT einer friedvollen und geschwisterlichen Welt. Stille Anbetung in der Klosterkirche. KLOSTERREISE INS ELSASS Gesegnet ist die Frucht deines Leibes, Um 11.45 Uhr schliessen wir die Gebetszeit 24.–30. SEPTEMBER 2017 Jesus, der «Gott-mit-uns». mit der Segensandacht. Ein Angebot des Kapuzinerklosters Olten und Liebgewonnene Maria, Schwester im Glauben, Wyss Reisen Boningen. erweise dich solidarisch mit uns, Der Flyer liegt in den Kirchen auf. wenn wir uns wehren gegen Untergangsmächte, Beichtgelegenheit Information und Anmeldung: Br. Werner Gallati, damit Leben für alle möglich wird, jetzt und in Freitag und Samstag: 13.30–15.00 Uhr. Kapuzinerkloster Olten. der Stunde der endgültigen Begegnung mit Gott. Während der Woche melden Sie sich für Beichte und Mail: werner.gallati@kapuziner.org Quelle unbekannt Beichtgespräche an der Klosterpforte. 5
Olten St. Martin Katholische Kirche Olten, Engelbergstr. 25, 4600 Olten, Tel. 062 287 23 11, sekretariat@kathregionolten.ch Notfall-Nummer: 079 922 72 73 Sakristan: Fredy Kammermann, 079 934 40 67 Gemeindeleitung: Diakon Andreas Brun, 062 287 23 15 Sozialdienst: Cornelia Dinh-Sommer, 062 287 23 14 Pfarrer: Mario Hübscher, 062 287 23 17 JugendRaumOlten: Hansjörg Fischer, 062 212 41 47 Pastoralassistentin: Antonia Hasler, 062 287 23 18 5. Sonntag der Osterzeit Samstag, 13. Mai 18.00 Eucharistiefeier Bruder Suhas Pereira / Andreas Brun Jahrzeit für Pfarrer Urs Guldimann, Maria Oegerli-Tassile Sonntag, 14. Mai 09.30 Eucharistiefeier Bruder Josef Bründler / Antonia Hasler 11.00 Santa Messa italiana 12.30 Tauffeier 19.00 Eucharistiefeier in der Klosterkirche Kollekte: St. Josefsopfer für die Ausbildung von Priestern, Diakonen, LaientheologInnen Dienstag, 16. Mai 09.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 18. Mai 09.00 Eucharistiefeier Kuchenbuffet im Klostergarten Generalversammlung der Kolpingfamilie Olten anschliessend Donschtigskafi im Josefsaal Die Turnerinnen des SVKT werden am Errichtungsfest Im Josefsaal begrüsst der Präsident, Beni Gloor, Ver- 16.45 Rosenkranzgebet unseres Pastoralraums am Samstag, 3. Juni, im Klos- einsmitglieder und Ehrenmitglieder. Einen speziellen tergarten ein feines Kuchenbuffet bereit halten. Dazu Gruss richtet er an die Gäste von der Kolpingfamilie Freitag, 19. Mai bitten sie um Spenden von feinen Backwaren. Brugg und den «alten» Präsidenten und die neu 19.30 Gebetskreis in der Altersheimkapelle Haben Sie Zeit und Lust einen Kuchen oder Muffins, gewählte Präsidentin der Region Aargau und beider einen Cake oder eine Torte zu backen? Abgabe der Basel, ebenso Andreas Brun vom Pastoralraum Olten. Köstlichkeiten am Samstag ab 8.30 Uhr direkt im In zügigem Tempo leitet Beni Gloor durch die 97. Getauft wird Klostergarten. Versammlung. Jahresbericht, Protokoll der letzten Ver- Am 14. Mai Linus Wittmeier der Eltern Katja Mahler Herzlichen Dank! sammlung, Rechnungsabschluss 2016 sowie das Bud- und Oliver Wittmeier. get wurden im Voraus zusammen mit der Einladung Die Pfarrei wünscht der Tauffamilie Gottes Segen für allen Mitgliedern zugestellt. Mit einem positiven die Zukunft. Ergebnis schliesst die Jahresrechnung 2016 ab und Ihre Meinung ist uns wichtig wird genehmigt. Die Neumitglieder Heidi und Cäsar Wie haben Sie die Gottesdienste am Palmsonntag, Moll aus Dulliken heissen wir willkommen im Verein. am Hohen Donnerstag, am Karfreitag, in der Os- ternacht, am Ostersonntag erlebt? Für alle, die an einer solchen Feier mitwirken ist es wertvoll, wenn Höck für die Unterstufenminis wir Rückmeldungen dazu erhalten. Samstag, 13. Mai. Die Girls der 1.–6. Klasse treffen sich von 9.30 bis 14.00 Uhr zu einem gemütlichen In einem Gottesdienst wirken verschiedene Perso- Morgen mit Mittagessen. nen mit. Unterschiedliche Musik wird eingeübt, Die Boys dieser Altersklasse treffen sich am gleichen Texte werden vorgetragen, Predigten geschrieben, Tag von 16.00 bis 20.00 Uhr zu einem bunten Nach- usw. mittag mit Nachtessen. Monique von Arx, Ministrantenverantwortliche Fühlten Sie sich im Gottesdienst angesprochen? Konnten Sie persönlich etwas mitnehmen? Silberdistel-Nachmittag Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Eindrücke mit- Beni Gloor überreicht Magnus Jäggi und Werner Bösch Dienstag, 16. Mai, 14.30 Uhr, im Pfarreiheim teilen. Bitte schreiben Sie dazu ein Mail: die goldene Nadel für 50 Jahre Vereinstreue, ebenso Die «Silberdistel» ist eine kleine Gruppe von Jassbe- sekretariat@kathregionolten oder eine Karte an Peter Arnet, der auf dem Bild fehlt. geisterten, die sich während des Jahres jeweils am das Sekretariat, Engelbergstrasse 25, 4600 Olten. dritten Dienstag im Monat trifft. Der Anlass steht allen Bitte vermerken Sie auf welche Feier und auf wel- Interessierten aus dem Pastoralraum offen. Ein spon- che Kirche sie sich beziehen. taner Besuch freut sehr. Besten Dank. Kontakt: Heinz Leuenberger, 062 212 17 01 Antonia Hasler, Mario Hübscher, Andreas Brun Mittagstisch für Alleinstehende Grosser Chor der Kantonsschule Olten Am Mittwoch, 17. Mai Konzert am Mittwoch, 17. Mai und Donnerstag, ab 11.30 Uhr findet der Mittagstisch für verwitwete 18. Mai, jeweils 20.00 Uhr in der Martinskirche und alleinstehende Personen im Restaurant Kolping an Programm: Gabriel Fauré «Requiem» (Orgelfassung), der Ringstrasse in Olten statt. Anmeldung unter Tel. «Cantique de Jean Racine»; Louis Vierne «Messe 062 212 24 27. Kosten Fr. 10.– solennelle» Der Präsident bedankt sich bei den Vorstandsmitglie- Cyrill Schmiedlin, Leitung dern Cäsar Bärtschi und Werner Good für das grosse Vorverkauf: Buchhandlung Schreiber, Olten Engagement für den Verein im vergangenen Jahr. Nach Donschtigskafi am 18. Mai Preise: Fr. 25 Erwachsene, Fr. 5 Jugendliche in Aus- den Grussworten der Gäste stimmen wir das Nach dem 9.00 Uhr-Gottesdienst ist Gelegenheit, bildung Kolpinglied an und singen aus vollen Kehlen. Wahr- beim Kaffee im Josefsaal Gemeinschaft zu pflegen und Abendkasse ab 19.30 Uhr, Türöffnung um 19.30 Uhr. lich, der Geist von Adolf Kolping lebt. miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Plätze sind nicht nummeriert. Martina Nussbaumer 6
Olten St. Marien Katholische Kirche Olten, Engelbergstr. 25, 4600 Olten, Tel. 062 287 23 11, sekretariat@kathregionolten.ch Notfall-Nummer: 079 922 72 73 Sakristan: Franco Mancuso, 079 208 34 26 Gemeindeleitung: Diakon Andreas Brun, 062 287 23 15 Sozialdienst: Cornelia Dinh-Sommer, 062 287 23 14 Pfarrer: Mario Hübscher, 062 287 23 17 JugendRaumOlten: Hansjörg Fischer, 062 212 41 47 Pastoralassistentin: Antonia Hasler, 062 287 23 18 5. Sonntag der Osterzeit Marienndacht in der St. Anna-Kapelle Sonntag, 14. Mai Donnerstag, 18. Mai, 18.00 Uhr 11.00 Eucharistiefeier Bruder Josef Bründler / Antonia Hasler Die Kapelle liegt bei den Wartburghöfen unterhalb des 19.00 Eucharistiefeier in der Klosterkirche Sälischlösslis. Um 17.30 Uhr starten die WanderInnen bei der Marienkirche. Die Feier wird von Antonia Lukas 10.38-42: Maria und Marta Kollekte: St. Josefsopfer für die Ausbildung von Hasler gestaltet. Sie zogen zusammen weiter und er kam in ein Dorf. Priestern, Diakonen, LaientheologInnen Eine Frau namens Marta nahm ihn freundlich auf. Dienstag, 16. Mai Sie hatte eine Schwester, die Maria hiess. Maria setzte 17.00 Rosenkranzgebet in der Marienkapelle sich dem Herrn zu Füssen und hörte seinen Worten zu. Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen, Mittwoch, 17. Mai für ihn zu sorgen. Sie kam zu ihm und sagte: Herr, 09.00 Eucharistiefeier kümmert es dich nicht, dass meine Schwester die anschliessend Kaffee im Pfarrsaal ganze Arbeit mir allein überlässt? Sag ihr doch, sie soll Donnerstag, 18. Mai mir helfen! Der Herr antwortete: Marta, Marta, du 18.00 Maiandacht in der St. Anna-Kapelle machst dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria hat das Bessere gewählt, das soll ihr Freitag, 19. Mai nicht genommen werden. 18.30 Eucharistiefeier «Die Erzählung vom Besuch Jesu bei den Schwestern Dreissigster für Justin Fischer Marta und Maria ist für mich eine von den markantes- Jahrzeit für Berta Friedli-Wehrli, Martha und ten und einprägsamsten Texten aus dem Lukasevange- Karl Moll-Strub, Br. Walbert Bühlmann, Walter lium. Schon oft hat mich dieser Text zum Nachdenken Studer-Burkhard inspiriert und immer wieder eröffnen sich neue Sicht- weisen. Biblische Texte ändern sich nicht, aber wir stehen immer wieder an einem anderen Punkt im Verstorben ist Leben, wenn wir die Texte hören oder lesen. Ruth Eicher-Moser am 2. Mai. Aus Joachims und Annas Stamm Lange wurden die Rollen von Marta und Maria als Die Pfarrei gedenkt der Verstorbenen im Gebet und nach langen Lebensjahren Sinnbilder zweier qualitativ unterschiedlicher geistli- entbietet den Angehörigen christliches Beileid und ein Zweig des Segens sprosst hervor, cher Haltungen gedeutet: Marta als Abbild einer vita Anteilnahme. ein Reis von edler Art acitva, Maria als Vorbild der vita contemplativa. In der und voller Köstlichkeiten. Übertragung auf die christliche Spiritualität setzte sich die vita contemplativa über die vita activa. Maria Das Reis auf Mutter Annas Schoss wurde zum Symbol vollendeter Spiritualität und Mar- erwuchs zur jungen Rebe, ta zum Sinnbild des Irdischen Vergänglichen – ein und eine Traube wuchs an ihr, Zustand, der zu überwinden ist. gar herrlich, gross und süss, Ich bin der Meinung, dass Marta und Maria zwei sehr Verheissung edlen Weines. unterschiedliche Temperamente und spirituelle Haltungen verkörpern. Wichtig scheint mir, dass es Wen es zu dieser Traube zieht, nicht darum geht, die beiden in «gut» und «schlecht» dem wird des Himmels Gabe: einzuteilen und die eine über die andere zu stellen. Des Herren wunderbaren Wein, Beide Charaktere, beide Glaubensbekenntnisse haben der trunken macht den Geist einen einzigartigen Wert. Dabei geht es nicht darum, zur Einung in der Liebe. dass Marta wie Maria oder Maria wie Marta werden soll – das ist unmöglich und nicht erstrebenswert. Ephräm der Syrer, + 373 in Edessa Vielmehr scheint mir wichtig, dass sich Marta und Maria begegnen, dass sie sich in direktem Austausch begegnen. Sie dürfen ihre Beziehung nicht länger über Jesus suchen und ihn zum Mittler und Richter ihrer Ihre Meinung ist uns wichtig Unterschiedlichkeit machen. Über die Verschiedenheit Wie haben Sie die Gottesdienste am Palmsonntag, hinweg einander begegnen, ohne Angst und mit viel Kuchenverkauf fürs Sommerlager am Hohen Donnerstag, am Karfreitag, in der Oster- Vertrauen – dies könnte die Lösung sein für ein gelun- Die Ministrantinnen und Ministranten verkaufen am nacht, am Ostersonntag erlebt? Für alle, die an einer genes Miteinander von Marta und Maria. Schlicht Samstag, 13. Mai, von 9.30–17.00 Uhr vor der Dro- solchen Feier mitwirken ist es wertvoll, wenn wir könnte man sagen: wo sich Marta und Maria so begeg- gerie Müller an der Baslerstrasse feine selbstgemachte Rückmeldungen dazu erhalten. nen, ist echte gegenseitige Annahme und echter Ge- Backwaren. winn möglich. Wo die beiden Schwestern zueinander Sie freuen sich über Ihren Besuch am Stand. In einem Gottesdienst wirken verschiedene Personen finden, wächst auch die ganzheitliche «Aufnahme» von mit. Unterschiedliche Musik wird eingeübt, Texte Jesus. Schon für Teresa von Avila mussten Marta und werden vorgetragen, Predigten geschrieben, usw. Maria beisammen sein, um den Herrn beherbergen zu Dienstagmittagstisch können, um ihn immer bei sich zu behalten. Wenn wir Am Dienstag, 16. Mai, ist der Tisch um 12.00 Uhr im Fühlten Sie sich im Gottesdienst angesprochen? uns von Marta und Maria für unseren eigenen Lebens- Pfarrsaal von St. Marien gedeckt und es kann bei ei- Konnten Sie persönlich etwas mitnehmen? weg inspirieren lassen wollen, müssen wir beide glei- nem feinen Essen Gemeinschaft gepflegt werden. Eine chermassen zum Vorbild nehmen und von ihren Ge- Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten Fr. 10.–. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Eindrücke mit- gensätzen lernen, wie zum Beispiel Marias Platz zu teilen. Bitte schreiben Sie dazu ein Mail: Füssen von Jesus und Martas aufrechte Begegnung mit sekretariat@kathregionolten oder eine Karte an das Jesus auf Augenhöhe. Auffahrtsgottesdienst auf dem Born Sekretariat, Engelbergstrasse 25, 4600 Olten. In diesem Sinn denke ich an den zukünftigen Pastoral- Donnerstag, 25. Mai Bitte vermerken Sie auf welche Feier und auf welche raum und an die Zusammenarbeit unter den verschie- Der Weg auf den Born kann zu Fuss, mit dem Velo Kirche sie sich beziehen. denen Kirchgemeinden. Gehen wir ohne Angst und in oder mit dem Auto zurückgelegt werden. Nach dem Besten Dank. gegenseitigem Vertrauen aufeinander zu. So kann eine Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zum Picknick. Der geschwisterliche, gegenseitig bereichernde Beziehung Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr. Weitere Informa- Antonia Hasler, Mario Hübscher, Andreas Brun entstehen, die von Gottes Geist getragen wird.» tionen folgen. Trudy Wey 7
Trimbach Katholische Kirche Olten, Kirchfeldstr. 42, Trimbach, Tel. 062 293 22 20, denise.gerster@kathregionolten.ch Notfall-Nummer: Gemeindeleitung: 079 922 72 73 Diakon Andreas Brun, 062 287 23 15 Pastoralassistentin: Antonia Hasler, 062 287 23 18 Sozialdienst: Cornelia Dinh-Sommer, 062 287 23 14 St. Mauritius Pfarrer: Mario Hübscher, 062 287 23 17 Sekretariat: Denise Gerster Eröffnungsfest 5. Sonntag der Osterzeit Samstag, 13. Mai Ihre Meinung ist uns wichtig 17.30 Eucharistiefeier Wie haben Sie die Gottesdienste am Palmsonntag, Bruder Josef Bründler / Antonia Hasler Dreissigster für Hanspeter Altenbach-Studer, am Hohen Donnerstag, am Karfreitag, in der Os- ternacht, am Ostersonntag erlebt? Für alle, die an Pastoralraum Olten Hilda Saladin-Giger einer solchen Feier mitwirken ist es wertvoll, wenn Jahrzeit für Louise und Walter Studer-Blaser, wir Rückmeldungen dazu erhalten. Peter Studer-Guldimann, Anna Martha und Moritz Portmann-Graf, Franziska Hess-Schärer In einem Gottesdienst wirken verschiedene Perso- und Anna Maria von Aesch nen mit. Unterschiedliche Musik wird eingeübt, 2. bis 4. Juni 2017 Texte werden vorgetragen, Predigten geschrieben, usw. Vielfältige Musik amwird der Pastoralraum Olten Am Pfingstwochenende Sonntag, 14. Mai offiziell durch Bischof Dr. Felix Gmür errichtet. Errichtungsfest Pastoralraum Die Eucharistiefeier entfällt Fühlten Sie sich im Gottesdienst angesprochen? FREITAG, 2. JUNI SAMSTAG, 3. JUNI SONNTAG, 4. JUNI 19.00 Uhr 10.00–15.00 Uhr 16.00 Uhr Kollekte: Josefsopfer für die Ausbildung von Priestern, Konnten Sie persönlich etwas mitnehmen? Von Freitag, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni wird eine Kirche St. Mauritus, im Klostergarten Kirche St. Marien Trimbach Programm für Besinnlicher und Diakonen, LaientheologInnen grosse musikalische Vielfalt Mitfeiernde und Besu- Besinnlicher und Jung und Alt. gemütlicher Aus- Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Eindrücke mit- chende an den verschiedenen gemütlicher Einstieg. 16.30 Uhr Gottesdiensten und An- klang. Kirche St. Martin teilen. Bitte schreiben Sie dazu ein Mail: lässen erwarten. Festgottesdienst zur Montag, 15. Mai sekretariat@kathregionolten oder eine Karte an Errichtung mit Bischof 14.00 Rosenkranzgebet in der Bruderklausekapelle das Sekretariat, Engelbergstrasse 25, 4600 Olten. Dr. Felix Gmür. Am Freitagabend um 19.00 Uhr in Trimbach werden Bitte vermerken Sie auf welche Feier und auf wel- die Frauen aller Kirchenchöre unter der Leitung von Mittwoch, 17. Mai che Kirche sie sich beziehen. Reiner Schneider Wartenberg singen. Sie singen rhyth- Hauenstein-Ifenthal Olten Starrkirch-Wil Trimbach Wisen 08.25 Rosenkranzgebet in der Bruderklausenkapelle Besten Dank. mische Lieder, begleitet werden sie von einer Band. 09.00 Eucharistiefeier in der Bruderklausenkapelle Antonia Hasler, Mario Hübscher, Andreas Brun Am Samstag von 10.15 Uhr bis 15.00 Uhr wartet ein Donnerstag, 18. Mai musikalischer Mehrgänger im Klostergarten auf die 10.15 Gottesdienst im Oasis Besucherinnen und Besucher. Um 10.15 Uhr werden die Grussworte von Bruder 6. Sonntag der Osterzeit Josef Bründler, Guardian und Dr. Martin Wey, Stadt- Samstag, 20. Mai präsident von der Crossbeat «The Little Big Band» mit 17.30 Eucharistiefeier Jazz&Swing – quasi als «Frühschoppen» – umrahmt. Mario Hübscher Um 11.00 Uhr, zum «Apéro», singt der Piccolochor, Dreissigster für Adolf Kohler Kinder- und Jugendchor Trimbach, kunterbunt und Jahrzeit für Werner Heer-Rossi, Sophie und türkisblau unter der Leitung von Christina Lerch und Albert Egger-von Büren, Alice Klaus-Steinegger enthüllt ihre neuen T-Shirts. Als «Vorspeise» – 11.45 Marienandachten im Mai im Pastoralraum Uhr – wird Irish-Folk mit Crónán Light serviert. Es Kollekte: Jugend- und Erwachsenenbildungs-Fonds der Dienstag, 16. Mai spielen Bernie Müller (Akkordeon), Cyrill Müller Pastoralkonferenz 19.00 Uhr St. Katharina Ifenthal (Gitarre), Regula Anderes (Violine), Sandra Rupp Mit P. Paul Rotzetter Fischer (Tin Whistle, Vocals), Martin Wyss (Bass). Den «Hauptgang» um 12.30 Uhr bestreitet der Silberdistelnachmittag Donnerstag, 18. Mai Jugendchor Olten/Starrkirch-Wil mit Band unter der Montag, 15. Mai ab 14.15 Uhr im ref. Johannessaal 18.00 Uhr St. Anna-Kapelle Wartburghöfe Leitung von Michaela Gurten. Pop-Pleasure heisst ihr Es wird Rosenlotto gespielt. Das obligate Zvieri mit 17.30 Uhr Wanderung ab St. Marien Programm. Um 13.15 Uhr folgt SchwiizerChoscht zum Kaffee oder Tee darf selbstverständlich nicht fehlen. Mit Antonia Hasler Mitsinge, passend zum «Käse»-Gang. Es singt der Transportdienst: Werner Bühler, 062 293 28 59 Marienchor, Christoph Mauerhofer, Piano, Sandra Dienstag, 23. Mai Rupp Fischer, Leitung. Als «Dessert» um 14.00 Uhr 19.00 Uhr St. Martin Olten steht Musik von Berlin bis Broadway auf der musika- «Fahrt ins Blaue» vom Mittwoch, 31. Mai Mit P. Paul Rotzetter lischen Speisekarte. Angerichtet von Reiner Schneider der Frauengemeinschaft St. Mauritius und des Waterberg, Gesang, Francesco Pedrini, Piano. Abge- ref. Frauenvereins Kollektenerträge rundet bei «Kaffee mit Güx» wird der Schlusspunkt Kosten: Fr. 90.00 (Carfahrt, Mittagessen und Klein- 01.01. Epiphanieopfer 206.75 mit Sahnehäubchen durch stimmiges von Michaela bahn durchs Weingebiet) 08.01. Projekt Sternsingen 181.65 Gurten, Elisabeth Regner, Sandra Rupp Fischer. Da Abfahrt: 09.30 Uhr Mühlemattschulhaus 15.01. Solidaritätsfonds Mutter + Kind 237.90 läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen. Nichtmitglieder sind auch willkommen. 21.01. Seelsorge durch Diözesankurie 131.35 Anmeldungen bis 20.5.17 an Claudia Bucher. 22.01. Flüchtlingshilfe Caritas 98.00 Im Festgottesdienst in der Kirche St. Martin um 16.30 062 293 17 79 oder 079 371 95 60 29.01. regionale Caritasstellen 196.45 Uhr erklingt die Gottesdienstmusik «Wach auf, meine 05.02. Studentenpatronat 207.30 Seele!» (2016) für Chor, Gemeinde, Saxophon, Orgel, 12.02. Collège St-Charles, Porrentruy 140.25 Piano, Bass und Perkussion, Text: Lothar Zenetti, Mu- 19.02. Friedensdorf Broc 185.70 sik: Wolfgang Reisinger sowie weitere Kompositionen 26.02. Pro Filia 172.25 auch für zwei Orgeln u.a. von Christoph Mauerhofer 05.03. Seniorenarbeit 225.55 und Friedrich Zipp. 12.03. Fastenopferprojekt Indien 544.15 19.03. Jugendverbände 44.85 Die wundervolle Musik wird durch die Kirchen-, Kin- 26.03. Fastenopferprojekt Indien 700.00 der- und Jugendchöre des Pastoralraums und diverse Chile mit Chind 09.04. Fastenopferprojekt Indien 1456.20 Instrumentalisten gestaltet. Beim anschliessend Apéro Ökum. Gottesdienst für Klein und Gross 13./14.04. Karwochenopfer für spielt das Saxophon Quartett Gregor Wey und Friends. Sonntag, 21. Mai, 10.00 Uhr, St. Mauritiuskirche mit die Christen im Hl. Land 836.30 dem Piccolochor 16.04. Hungersnot in Afrika 1184.00 Am Sonntagnachmittag um 16.00 Uhr in der Kirche Thema: «Du bist wunderbar beschenkt» 23.04. Offene Kirche Region Olten 151.00 St. Marien werden Männer der Kirchenchöre mit gre- Vor dem Gottesdienst um 09.00 Uhr Morgenessen in 30.04. Diözesanes Kirchenopfer gorianischen Gesängen den festlichen und feierlichen der Mauritiusstube für die Arbeit mit den Räten 101.05 Abschluss bereichern. 8
Ifenthal-Hauenstein Katholische Kirche Olten, Kirchfeldstr. 42, Trimbach, Tel. 062 293 22 20, denise.gerster@kathregionolten.ch Notfall-Nummer: 079 922 72 73 Pastoralassistentin: Antonia Hasler, 062 287 23 18 Gemeindeleitung: Diakon Andreas Brun, 062 287 23 15 Pfarrblatt: Verena Studer, 079 339 30 45 Pfarrer: Mario Hübscher, 062 287 23 17 Kirchgemeinde: Bernadette Renggli, St. Katharina 062 293 28 13 5. Sonntag der Osterzeit Erstkommunion finden in unserer Liturgie. Dabei hilft ihnen auch unser Sonntag, 14. Mai Am 14. Mai feiern diese Kinder aus Wisen und Mitfeiern und unsere Sammlung beim Hören auf das 10.00 Eucharistiefeier Hauenstein-Ifenthal ihre Erstkommunion: Wort Gottes und im Gebet. Gerne erinnern wir uns an Feier der Erstkommunion die Begegnungen mit den Erstkommunikanten und Mario Hübscher / Andreas Brun danken allen, die die Kinder auf diesem Weg unter- Kirchenchor Bitterli Yanick Pfister Noé stützen. Das Thema im Gottesdienst lautet «Himmels- anschliessend Gysin Alexandra Wegmüller Lina leiter – Wege zu Gott» Ständchen der Musikgesellschaft Eintracht Iff Amélie Zurita Nando Mario Hübscher / Andreas Brun Wisen und Apéro Kollekte: Kovive – Ferien für Kinder in Not Liebe Pfarreiangehörige Bitte beachten Sie jeweils auch die Informationen und Dienstag, 16. Mai Nach Ostern finden in unseren Pfarreien des Pastoral- Einladungen des Pastoralraums unter Olten und Trim- 19.00 Maiandacht (Eucharistiefeier) in Ifenthal raum der Katholischen Kirche Olten die Feiern der bach. P. Paul Rotzetter Erstkommunion statt. Wir laden Sie ganz herzlich ein, Voranzeige: Am Samstag, 20. Mai ist der Gottes- dabei zu sein und diese Kinder im Gebet und mit Ihrer dienst um 19.00 Uhr in Wisen Anwesenheit zu unterstützen. Wir gestalten die Feier Wichtig: Das Errichtungsfest Pastoralraum Olten so, dass die Kinder einbezogen sind und sich zurecht vom 2. bis 4. Juni. Wisen Katholische Kirche Olten, Kirchfeldstr. 42, Trimbach, Tel. 062 293 22 20, denise.gerster@kathregionolten.ch Notfall-Nummer: 079 922 72 73 Pastoralassistentin: Antonia Hasler, 062 287 23 18 Gemeindeleitung: Diakon Andreas Brun, 062 287 23 15 Pfarrblatt: Rita Bloch, 062 293 20 89 Pfarrer: Mario Hübscher, 062 287 23 17 Kirchgemeinde: Martina Nussbaumer, St. Josef 062 293 52 43 5. Sonntag der Osterzeit beim Gesang vom Kirchenchor Ifenthal-Hauenstein Am Samstagnachmittag werden Busse nach Ifenthal Sonntag 14. Mai unterstütz. und Wisen fahren, damit auch die Oltner und Trimbach Erstkommunion / Muttertag die Bergkirchen besichtigen können. Und das zeigt, 10.00 Festgottesdienst in Ifenthal Zu diesem Gottesdienst sind auch alle der Pfarrei St. dass auch die Berggemeinden zum Pastoralraum ge- Josef Wisen, eingeladen. Zudem ist dies der Muttertag. hören. Dienstag 16. Mai Eine Gelegenheit diesen Tag mit den Erstkommuni- 19.00 Maiandacht in Ifenthal kanten, deren Familien und den Christen unseres bald Im Hauptgottesdienst am Pfingstsamstag in der errichteten Pastoralraums Olten zu besuchen. St. Martinskirche um 16.30 Uhr, werden alle Messdiener Voranzeige und alle SängerInnen des ganzen Pastoralraumes mit- Am 20. Mai ist wieder der Feldgottesdienst mit machen. Auch hier sind die Berggemeinden vertreten. Eucharistiefeier im Jagdhaus um 19.00 Uhr in Wisen. Errichtung vom Pastoralraum Olten Am Pfingstwochenenden wir am Samstag der Pasto- ralraum durch den Bischof Felix errichtet. Zu dem Zum Schmunzeln Erstkommunion Anlass sind alle eingeladen. Schon mehrmals wurde Mutterpflichten Sechs Kinder davon eines aus Wisen, dürfen am Sonn- unter Olten und Trimbach zu diesem Fest geschrieben. «Sagen sie Frau Bohnenblust, geben sie ihren Kindern tag 14. Mai, um 10.00 Uhr, die erste Kommunion Am Freitag wird der Anlass mit einer Feier in der St. eigentlich auch noch einen Gutenachtkuss?» empfangen. Der Festgottesdienst ist in der St. Katha- Mauritiuskirche in Trimbach begonnen. Am Samstag «Ja, aber nur, wenn ich noch wach bin, wenn sie nach rinenkirche in Ifenthal. Die Kinderstimmen werden ist dann im Klostergarten ein grosses Fest organisiert. Hause kommen.» Anderssprachige Gottesdienste Missione Cattolica Italiana Olten-Schönenwerd Preavviso: Kath. Kroatenmission SO Missionario: don Arturo Janik Ascensione del Signore: ore 08.45 Santa Messa a P. Šimun Šito Córić, Reiserstr. 83 Seg. e Coll. Past.: Lella Beraou-Crea Schönenwerd. Ore 10.30 St. Martin Olten: Messa 4600 Olten, Haustmattrain 4 – Postfach 730, 4603 Olten bilingue con la parrocchia svizzera. Dopo la celebra- Tel. 062 296 41 00 Tel. 062 212 19 17, Fax 062 212 13 22 zione segue la tradizionale spaghettata nella Mobile: 079 652 93 76 (solo per urgenze) Josefsaal. Il ricavato andrà per i progetti che sostie- Messfeiern ne la nostra Missione. Jeden Sonntag um 12.00 Uhr SANTE MESSE in der Pfarrkirche Dulliken Sabato 13.05: la Messa a Dulliken è sospesa. Mision Catolica Espanola – Spanische-Seelsorge: Domenica 14.05: Festa della mamma: Feerstrasse 2, 5000 Aarau, Tel. 062 824 65 19, Kath. Slowenen-Mission ore 9.00 Messa a Schönenwerd. Ore 11.00 Messa a mcle@ag.kath.ch Messfeier: St. Martin Olten: la messa è animata dal gruppo Misionero: Padre Luis Reyes Gómez Kapuzinerkloster – Klosterplatz 8, 4600 Olten bambini e da alcune mamme. Dopo la celebrazio- Horario: Martes, Miércoles, Jueves y Viernes jeden 4. Freitag im Monat oder nach Ansage ne seguirà un aperitivo preparato dal gruppo gio- de 09.00 a 12.00 Pfarrer David Taljat, vani. Secretaria: Aleyda Dohner Avilés Naglerwiesenstrasse 12, 8049 Zürich Horario Sekretaría: slomission.ch@gmail.com / Tel. 044 301 31 32 Jueves y Viernes de 14.00 a 17.00 AVVISI E INCONTRI SETTIMANALI Sábados de 09.00 a 12.00 Missão Católica de Lingua Portuguesa BE – SO Sabato 13.5.: ore 14.30 St. Mairen: incontro del grup- Director da Missão: po bambini. Lunedì 15.05.: ore 20.00 St. Martin: Vietnamesen-Seelsorge: Pe. Pietro Cerantola, cs preghiera del gruppo RnS. Mercoledì 17.05: ore 20.00 Maiholderstr. 8, 4653 Obergösgen, 062 295 03 39. Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern, St. Marien formazione del gruppo RnS. Giovedì 18.05: Jeden letzten Sonntag im Monat (ausser im Monat Tel. 031 307 14 19 le prove di canto sono sospese. Venerdì 19.05: ore April um 15.30 Uhr: Eucharistiefeier in der Pfarrkir- pepedrocs@hotmail.com 20.15 S. Marien incontro del gruppo giovani. che Obergösgen. www.kathbern/missaocatolica 9
Wangen Röm.-kath. Pfarramt: Diakon: Dr. Phil. Sebastian Muthupara Kirchweg 2, 4612 Wangen, Tel. 062 212 50 00 Sekretariat: Frau Edith Mühlematter www.kirchgemeinde-wangen.ch Mo, Mi, Do 08.00 – 11.30 / 13.30 – 17.00 Uhr Leitung: Pfarramt.wangen@bluewin.ch Di, Fr 08.00 – 11.30 Uhr St. Gallus Sekretariat: kathpfarramt.wangen@bluewin.ch Liturgie mit den besonderen Gaben wie Kelch und Patene. Der gemeinsame Empfang der Hostie und das Trinken des Samstag, 13. Mai Weines. Es war schön, dass so viele Leute an die Erst- 18.30 Eucharistiefeier **Sommerzeit** kommunionkinder gedacht haben und ihnen zum Kollekte für: Kapuzinerkloster, Olten besonderen Tag Karten geschrieben und Geschenke überreicht haben. Sonntag, 14. Mai – 5. Sonntag der Osterzeit Ein Kind beschreibt den Empfang des Heiligen Brotes: 10.00 Eucharistiefeier «Ich hatte eine Aufregung im Herzen und hatte danach Kollekte wie am Samstag, herzlichen Dank Flotte Schnitten / Kochdemo im ganzen Körper ein heiliges Gefühl.» Zmorgeschnittli lieben alle. Die flotten Montag, 15. Mai Schnitten sind auch flach, doch kommen sie Das Fest der Erstkommunion wird unseren 18 Kom- 09.30 Eucharistiefeier im Marienheim munionkindern noch lange als ein besonderes Gemein- Mittwoch, 17. Mai schaftsfest in guter Erinnerung bleiben. Ich wünsche 09.30 Gottesdienst im Marienheim ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg Gottes Segen und stets eine Gemeinschaft, die sie trägt. Donnerstag, 18. Mai meist ohne Brot daher. 08.45 Rosenkranz Sie sind süss oder pikant und für’s Zmittag, Karin Felder 09.15 Eucharistiefeier der FG und alle Znacht und Dessert Verantwortliche Erstkommunionbegleitung anderen interessierten Frauen und Männer Schnitten lassen sich mit wenigen Zutaten in in der Kapelle beliebiger Menge herstellen und zuschneiden Datum: 7. Juni 2017 bei Th.Kohler in Balsthal Mitteilung Freitag, 19. Mai An der Rechnungsgemeinde im Nov. 2016 wurde eine 19.00 Gottesdienst fällt aus komplette Innenreinigung der Galluskirche beschlossen. Samstag, 20. Mai Besammlung & Abfahrt: 18.45 Uhr beim Parkplatz in Am Freitag 28. April 2017 beginnen nun die Vorberei- 18.30 Eucharistiefeier **Sommerzeit** der Ey, oberhalb der Kirche (wir fahren mit Privatautos) tungen der Arbeiten. Jahrzeit für: Robert Renggli-Ammann, Emil + Beginn Kochdemo: 19.30 Uhr Abgeschlossen wird die Innenreinigung voraussicht- Rosa Frey-Müller Dauer ca. 2 ½ h lich am 24. Mai 2017. Dreissigster für: Frau Priska Flück Kosten: Fr. 25.– (beinhalten: Rezepte, Tipps und Die Arbeiten werden bei kirchlichen Anlässen unter- Degustation, der durch Frau Kohler zubereiteten Speisen) brochen. Sonntag, 21. Mai – 6. Sonntag der Osterzeit Wir bitten um Verständnis 10.00 Eucharistiefeier Def. Anmeldung: bis Donnerstag, 1. Juni 2017 Ressort Liegenschaften bei Ruth Frankiny Tel. 062 212 51 87 oder Email: M. Sigrist r.frankiny@bluewin.ch Pfarreiarbeit Wer sich gerne als Fahrerin zur Verfügung stellen Totengedenken würde, soll dies bitte bei der Anmeldung angeben. Herzlichen Dank! Kommt, lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen! Am 27. April nahmen wir Abschied von Herrn Alfred Frauengemeinschaft St. Gallus Oetterli-Blum, wohnhaft gewesen am Höhenweg 25 in Wangen. Herr Oetterli ist in seinem 85. Lebensjahr verstorben. Erstkommunion 2017 Das schöne Vorbereitungsjahr mit dem Jahresthema Am 28. April nahmen wir Abschied von Frau Priska «Zäme si» fand am Weissen Sonntag, 23. April seinen Flück, wohnhaft gewesen an der Allmendstr. 37 in Höhepunkt beim feierlichen Gottesdienst zur Erstkom- Wangen. munion. Neun Mädchen und neuen Jungs haben mit- Frau Flück ist kurz vor ihrem 90. Geburtstag verstorben. einander das erste Mal das Heilige Brot empfangen und Wir wünschen beiden den ewigen Frieden im Anschluss des Gottesdienstes das selbstgebackene Brot in ihren Brotkör- ben vor der Kirche an die Gäste der Feier verteilt. Gemäss dem Thema «Zäme si», soll Der Mai gilt kirchlich traditionell als «Marienmonat». auch dieser Bericht über die Erstkommu- Die Gottesmutter wird in der christlichen Spiritualität nion ein Gemeinschaftwerk sein, zugleich als Sinnbild für die lebensbejahende Kraft des deshalb stellte ich den Kindern die Fra- Frühlings und seine überbordende Fruchtbarkeit ver- ge, was ihnen am Besten gefallen hat. standen und etwa als «Maienkönigin» verehrt. Wie sehr Maria mit dem Frühling verbunden wird, zeigt sich Hier die Antworten der Kinder: unter anderem in dem Umstand, dass auf der südlichen Den Empfang des Heiligen Brotes und Halbkugel der Marienmonat nicht im Mai, sondern im das Austeilen des selbstgebackenen November, dem dortigen Frühling gefeiert wird. Maria Brotes vor der Kirche. Das Lesen in der steht am Beginn des Heilswerkes Gottes und symboli- Kirche und das gemeinsame Singen. siert somit den «Frühling des Heils». Gemeinsam feiern mit Familie, Freun- Am Freitag, 26. Mai findet wiederum das traditionelle den und Gästen. Das «Zäme si» mit Maifest statt. Beginn um 18.00 Uhr mit dem Gottesdienst. Freunden. Der feierliche Einzug mit Anschliessend Spiel, Spass, Kirche und Turmbesichti- Begleitung der Wangener Dorfmusik gung, Grillwurst und Getränke, sowie Kaffee und Ku- und die schöne Orgelmusik in der chen. Reservieren sie sich doch diesen Abend. Kirche. Das Anzünden der Taufkerzen Wir freuen uns auf viele kleine und grosse Gäste. und dem gemeinsamen Sprechen der Die Vereine der Kirchgemeinde Tauferneuerung. Die Gabenbereitung 10
Sie können auch lesen