OKTOBER 2019 WWW.DIB-VERLAG.DE - DIB Regionalmagazin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SCHAFKOPFTURNIER der Feuerwehr Weferting Stehend von links nach rechts: Antonie Meier-Weinzierl (AWO-Vorsitzende), Elisabeth Weber, Inge Funk, Rosa Hatzesberger, Lidwina Sterner, Maria Ottomanow. Vorne sitzend: Karola Mader, Luise Aicha vorm Wald. Auch dieses Jahr Kirchberger, Hans und Rosa Lindinger und Ruth Walter. Foto: Meier-Weinzierl veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Weferting das traditionelle Preisschaf- kopfturnier. Zu gewinnen gibt es neben URLAUB MIT DER AWO IN SANKT MARTIN den drei Hauptpreisen: 1. Preis: 500 Eu- Mehr als 50 Personen aus fünf Landkreisen nahmen teil ro, 2. Preis: 250 Euro, 3. Preis: 125 Euro, viele weitere tolle Sachpreise. Auf Ihr Aicha vorm Wald. Die diesjährige einwö- derung auf die Buttermilchalm sowie ei- Kommen freut sich die Freiwillige Feu- chige Senioren-Aktiv-Freizeit der Arbei- ne Fahrt mit dem „Schnauferl-Express“ erwehr Weferting. terwohlfahrt nach Sankt Martin im auf die Karalm stand eine 7-Seen-Rund- Tennengebirge war für die Teilnehmer fahrt im Salzburger Land mit Stopp am wieder ein beeindruckendes Erlebnis. An Wolfgangsee auf dem Programm. Auf der Freitag, 18. Oktober 2019 der von Monika Höglinger organisierten Seeterrasse im Weißen Rössl stärkte man 2 19.00 Uhr Urlaubsreise nahmen über 50 Personen sich bei Kaffee und Kuchen. Den Abend Gasthaus Stauder aus fünf Landkreisen, größtenteils vor der Heimfahrt verbrachte die AWO-Mitglieder, teil. Jeder Teilnehmer AWO-Familie traditionell gemeinsam. Es Einschreiben ab 18 Uhr konnte seinen Tagesplan individuell ge- wurde viel gelacht, gesungen und der Or- stalten. Die einen unternahmen Tages- ganisatorin sowie dem Busfahrer Heinz, wanderungen, die anderen starteten mit gedankt, der die Reisegruppe letztend- Morgengymnastik im Freien und lernten lich wohlbehalten heimbrachte. Auch der DIB Titelbild Chi Gong und Tai Chi kennen. Soweit das umfangreiche Programm freie Zeit zu- Zusammenhalt in der Gruppe sei er- wähnt. So konnten die Rollator-Nutze- Vielen Dank an Mario Scharrer, ließ, wurde diese beispielsweise zu einem rinnen überall teilnehmen, weil sich für das Zusenden des Bildes Fußmarsch ins Dorf Sankt Martin hinun- immer jemand fand, der ihnen behilflich „Blick auf Tittling vom Blümersberg“. ter, zur Kirche, ins Freibad oder in ein war. Alle Beteiligten freuen sich schon Café genutzt. Neben einer leichten Wan- jetzt auf die nächste AWO-Freizeit. … der Energie & Elektrofachbetrieb …… derder Energie Energie & Elektrofachbetrieb & Elektrofachbetrieb Fürstenstein Fürstenstein -- ganzheitliche ganzheitliche Gebäudetechnik Gebäudetechnik Fürstenstein Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik - ganzheitliche Gebäudetechnik && Photovoltaik Photovoltaik & Photovoltaik & Elektroinstallation & Elektroinstallation & Elektroinstallation && Stromspeicher Stromspeicher & Stromspeicher & Photovoltaik & Elektroinstallation & Stromspeicher Wir entwickeln, planen und führen Ihren Auftrag sauber und termingerecht aus. Wirentwickeln, Wir entwickeln, planen planen undund führen führen Ihren Ihren Auftrag Auftrag sauber sauber und termingerecht und termingerecht aus. aus. Wir entwickeln, planen Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo und Mo –– Do Do führen 07:30 07:30 bis Ihren Auftrag bis 12:00 12:00 Uhr undsauber Uhr und 13:00 und16:30 13:00 bis bis termingerecht 16:30 Uhr Uhr ● ● Fr aus. bis Fr 07:30 07:30 bis 13:30 13:30 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo – Do 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr ● Fr 07:30 bis 13:30 Uhr Öffnungszeiten: Mo – Do 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr ● Fr 07:30 bis 13:30 Uhr Eging Eging–––Elektrofachhandel Eging Elektrofachhandel Elektrofachhandel Eging && – Elektrofachhandel Fernsehgeräte Fernsehgeräte &Fernsehgeräte & Waschen/Trocknen & Waschen/Trocknen & Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen & Kochen/Spülen & Kochen/Spülen & Fernsehgeräte Beratung, fachkompetente & Waschen/Trocknen Reparaturen und und ganzheitlicher & ServiceKochen/Spülen sind Beratung, Beratung,fachkompetente Reparaturen fachkompetente Reparaturen ganzheitlicher und Service ganzheitlicher sind unsere sind unsere Service Stärken.Stärken. unsere Stärken. Beratung, fachkompetente Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo, Mo, Mo,Di,Di, Di, Fr Reparaturen Do,Do, Do, 9Fr Frbis99 12 bis 12 bisUhr undund 12 Uhr und Uhr ganzheitlicher 13 undbis13 1318bis Uhr bis 18 Service 18●Uhr Mi, Uhr ● ● Mi, Sa sind 9 bisSa Mi, unsere Sa1299Uhr bis bis 12 Stärken. 12 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr ● Mi, Sa 9 bis 12 Uhr Zentrale: www.ilg-energie.de Zentrale:Peigertinger Zentrale: Str. 44, Peigertinger 94538 Str. 44, Fürstenstein 44, 94538 Fürstenstein Tel.: 08504 Fürstenstein 95708504 Tel.: 579-0957info@ilg-energie.de 957 579-0 579-0 info@ilg-energie.de www.ilg-energie.de Filiale: Filiale: Zentrale: Filiale: Peigertinger Unterer MarktMarkt Unterer Peigertinger Unterer Markt Str. 7, 94535 7, 94538 Eging am 94535 Str.7,44, 94535 Seeam See Eging 94538 Fürstenstein Eging am See Tel.: Tel.: 08544 Tel.: 08504 Tel.: 08504 info@ilg-energie.de 42708544 427facebook.com/ilg-energie 427 579-0 facebook.com/ilg-energie 08544 957 info@ilg-energie.de facebook.com/ilg-energie www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Eging am See Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie
WEFERTINGER WEHR HAT EINEN NEUEN 2. KOMMANDANTEN Bürgermeister Hatzesberger lud zu Neuwahlen Daniela Voggenreiter (l.) und Maria Höpfl (r.) neben den Teilnehmern mit ihren Werkstücken. Foto: Höpfl (von links) Johann Kronschnabl, Alois Kölbl, Robert Günthner, Alois Fischl, FERIENPROGRAMM LÄDT ZUM Annemarie Günthner, Georg Hatzesberger, Hans Söllner und Martin Hartl. Foto: Kölbl HOFTAG AUF DEM LENZENHOF Zahlreiche Kinder freuten sich über ihre gebastelten Werke Aicha vorm Wald. Nachdem der bisherige Vizekommandant Mat- thias Sattler im Frühjahr 2019 sein Amt niedergelegt hatte, war Aicha vorm Wald/Windorf. Der Zuspruch zum Angebot des Ge- Kommandant Johann Kronschnabl auf der Suche nach einem neu- schichts- und Kulturvereins Eging/Aicha vorm Wald im Rahmen en Stellvertreter. Damit nun die Vorstandschaft und vor allem die des Ferienprogramms Aicha vorm Wald war auch in diesem Jahr Führung der Aktiven der Wefertinger Feuerwehr wieder komplett enorm. Beim „Hoftag“ auf dem Lenzenhof waren Mädchen wie sind, lud Bürgermeister Georg Hatzesberger zu einer Dienstver- Buben mit Begeisterung und viel Geschick bei der Sache. Die Mäd- sammlung mit Neuwahlen ein. Er begrüßte auch die Ehrengäste, chen fertigten nach Anleitung von Maria Höpfl und Daniela Fahnenmutter Annemarie Günthner, KBI Alois Fischl, KBM Hans Voggenreiter verschiedene Tiere, wie Maus, Katze, Huhn, Hase Söllner, 2. Bürgermeister Alois Kreipl und den Kommandanten der etc. aus Heu. Mindestens zwei bis drei Tiere konnten die jungen 3 Patenwehr Aicha, Martin Hartl. Künstlerinnen mit heim nehmen. Den Buben erklärte Kurt Höpfl Gewählt wurde mit 100 Prozent der Stimmen Robert Günthner. Als wie der älteste Menschheitstraum „das Fliegen“ zur heutigen einzigesr Kandidat konnte er vor allem damit punkten, dass er schon Selbstverständlichkeit wurde. Warum ein Flugzeug fliegt und die etliche Jahre in der Vorstandschaft mitgearbeitet und sich als Grup- Natur, besonders der Vogelflug, zum Vorbild diente bis der ers- penführer bereits bestens bewährt hat. Alois Fischl dankte im te erfolgreiche Gleitflug gelang. Da die Zeit zum Bau eines Gleit- Namen des Landkreises für die Bereitschaft, diesen verantwortungs- flugmodells nicht mehr ausreichte, trafen sich die Modellbauer vollen Posten zu übernehmen. Auch dem bisherigen zweiten Kom- am letzten Ferientag nochmal und freuten sich über die gelun- mandanten der Wefertinger Wehr, Matthias Sattler, wurde für genen Flugversuche ihrer Modelle. Es darf erwähnt werden, dass seine wertvollen Dienste gedankt. Bürgermeister Hatzesberger sich eine ebenfalls zahlreiche Gruppe, acht Mädchen und acht schloss sich diesen Dankesworten an. Den neuen stellvertretenden Buben des Ferienprogramms Windorf, eine Woche später an glei- Kommandanten Robert Günthner bestätigte er dann mit dem tra- cher Stelle über ihre Arbeiten freuen durften. ditionellen Handschlag in seinem Amt.
Aicha vorm wald termine Dienstag, 1.10. · 19.00 Uhr Frauenfrühstück · Gasthaus Ragaller Frauenbund Sonntag, 6.10. · 9.30 Uhr Erntedankfest · Pfarrkirche Obst- und Gartenbauverein Sonntag, 6.10. · 10.15 Uhr Erntemarkt nach dem Gottesdienst Gasthaus Stauder · Frauenbund Sonntag, 6.10. · 10.30 Uhr Frühschoppen · Gasthaus Stauder · KSV Dienstag, 15.10. · 19.00 Uhr Zusammen mit Betriebsleiter Sven Hochleitner besuchte der Männerturnverein Fürstenstein die Oasenabend m. Hildegard Weileder-Wurm Druckerei PASSAVIA in Passau. Foto: privat Gasthaus Stauder · Frauenbund Donnerstag, 17.10. · 19.00 Uhr Filmabend „Hereinspaziert“ Scharfrichter Kino Passau BESICHTIGUNG DER PASSAVIA Frauenbund Turnmänner in der Großformatdruckerei Freitag, 18.10. · 18.00 Uhr Fürstenstein. Die Turnmänner des SV Fürs- Das Verständnis der Mitarbeiter für Beratung, Preisschafkopfturnier tenstein besichtigten den Betrieb in der Me- Optimierung und Flexibilität schätzen seit Gasthaus Stauder · FFW Weferting dienstraße neben der PNP. Betriebsleiter Sven Jahrzehnten viele Unternehmen der bayeri- Donnerstag, 24.10. · 19.00 Uhr Hochleitner empfing die Gruppe und berich- schen Wirtschaft. Die Firmenleitung legt gro- Oktoberrosenkranz mit Vortrag über tete über die Entwicklung der Firma, ihre Or- ßen Wert auf hervorragende Ausbildung des Bruder Konrad · Frauenbund ganisation und die Produktionspalette. Nachwuchses und die ständige Weiterbildung Samstag, 26.10. · 19.30 Uhr PASSAVIA ist Ansprechpartner für internati- des Personals. PASSAVIA ist Bestandteil ei- Familienabend · Gasthaus Stauder onale Verlage, weltbekannte Museen und die nes der größten Druckerei-Netzwerke in Eu- FFW Aicha besten Fotografen für Kunst- und Fotodruck. ropa, der EDS Group Passau. 4 KFZ-Service Kroiß Vilshofener Straße 34 Öffnungszeiten: 94535 Eging am See Mo - Fr 7.30 - 17.00 Uhr kfz-service-kroiss@t-online.de • 08544/ 974708 • www.kfz-service-kroiss.de Samstag 9.00 - 13.00 Uhr FREIE TANKSTELLE 24 Stunden FÜR EINE geöffnet GUTE SICHT • Klimaservice • Neuwagen sämtl. Fabrikate • Scheibenreparatur NUR IM OKTOBER • Karosseriearbeiten • Inspektion und Wartung • Reparaturen aller Art • Unfallinstandsetzung • Motoreninstandsetzung • EDV-Fehlerdiagnose Kostenlose Überprüfung ihrer Beleuchtungsanlage. • Schweißarbeiten • Abgasuntersuchungen • Laserachsvermessung • 8 Hebebühnen • Automatikgetriebe Ölspülung • Neureifenangebote
DER „AICHAER FROHSINN“ SUCHT NEUE MITGLIEDER Pfarrer Johannes Graf segnet den Erntealtar. Foto: Alois Kreipl Aicha vorm Wald. Seit 1991 ist der Aichaer Frohsinn ein eingetrage- ner Verein und dieser sucht dringend Musiker. Benötigt wird einen FESTGOTTESDIENST ZUM ERNTEDANK Schlagzeuger und ein Flügelhornist. Die gespielte Musikrichtung Der Gottesdienst in der Filialkirchengemeinde Weferting ist hauptsächlich bayerisch-böhmische Blasmusik aber auch zwi- schendurch modern oder klassisch. Die Blaskapelle spielt auf Volks- Aicha vorm Wald/Weferting. Die Filialkirchengemeinde Weferting festen, Umzügen aber auch Geburtstagsfeiern oder Patenbitten. Im ist traditionell eine der ersten, die das Erntedankfest begehen. Die Fasching organisiert der Aichaer Frohsinn eine „mobile Faschings- Feuerwehr Weferting geleitete Pfarrer Johannes Graf und die Ern- gaudi“, im Sommer den „Tanz in die Sommernacht“ und nach Weih- tekrone in einem Einzug in die festlich geschmückte Kirche. In ei- nachten das „Neujahrs-Anblasen“. Weitere Informationen zum nem großartigen Erntealtar sind von fleißigen Helfern „die Verein finden Sie unterwww.aichaer-frohsinn.de. Früchte des Feldes und der menschlichen Arbeit“ aufgebaut wor- den, um dafür zu danken und den göttlichen Segen zu erbitten. Pfar- Keine rer Graf stellte in seiner Predigt vor allem das Danken in den Vordergrund. Dank gegenüber dem Schöpfer für die Gaben der Na- unerwarteten Extras. tur und Dank auch für all die Menschen die mit ihrer mühevollen Arbeit dazu beitrugen, dass die Tische reich gedeckt seien. Er mahn- 5 Nur Ihr Lächeln. te aber auch, dass die Schöpfung den Menschen anvertraut sei. Sie zu bewahren sei auch ein christliches Gebot. Und man dürfe auch diejenigen nicht vergessen, die nicht selbstverständlich alles FORD MOTORCRAFT – Qualität zum günstigen Preis Nötige zur Verfügung hätte: Denn nichts sei als selbstverständlich für Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren. anzusehen und schnell könne man selbst durch ein Unglück in ma- terielle oder seelische Not geraten. Auch hier sei die Hinwendung zum Nächsten gefragt: Denn aufeinander achten und stützen sei ebenso nötig, wie ein gedeckter Tisch. In seinen Segensworten be- dankte sich Pfarrer Graf für die herausragende Arbeit, welche die kirchlichen Dienste das ganze Jahr über leisteten und die die Kirche durch den tollen Blumenschmuck immer wieder in einen Festsaal FORD MOTORCRAFT verwandelten. WINTERREIFEN-ANGEBOTE Semperit Speed-Grip 2, 195/65 R15 91 H; KE: E, NH: C, DB: 2 (71) z. B. für Ford Focus Bj. 07/04 – 07/11 € 59,- Angebot gültig für Privatkunden und Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren. Der Reifenpreis versteht sich pro Stück, ohne Rad, Wuchten, Montage und Radabdeckung. Kraftstoffeffizienz: KE, Nasshaftung: NH, Geräuschklasse und Abrollgeräusch in dB: DB, laut EU-Verordnung 1222/2009. Georg Hörndl · Bahnhofstraße 2 · 94508 Schöllnach 09 90 3 – 25 00 · 01 60 – 96 21 37 71 g.hoerndl@leeb-balkone.com · www.leeb-balkone.com TERMINE NACH VEREINBARUNG - AUCH ABENDS
DIE HEIMATKÜNSTLER NIEDERMAYER UND MADER KINDERTURNEN UND VOLLEYBALL FÜR MÄDCHEN UND JUNGS Skulpturenpark am Hohen Stein in Fürstenstein. Foto: Höpfl Spaß ist garantiert Fürstenstein. Eine interessierte Gruppe des Geschichts- und Kul- Fürstenstein. Zum Schulbeginn startet der SV Fürstenstein wieder in turvereins Eging am See/Aicha vorm Wald traf sich am Skulptu- die neue Saison. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingela- renpark am Hohen Stein in Fürstenstein und begab sich unter den. Altersgruppe für das Kinderturnen ist von 4 bis 13 Jahren (die Kin- Führung von Alois Mandl „Auf die Spuren von Wilhelm Niedermay- der sollten sich bereits selbstständig in einer Gruppe bewegen können), er und Karl Mader“ und folgte dem zum Großteil gut gepflegten und Volleyball wird für alle Kinder ab 12 Jahren angeboten. In beiden beschilderten Wanderweg Nr. 50. Zuerst wurde das beeindrucken- Jugend-Gruppen sind Neulinge herzlich willkommen. Vor allem bei de Geotop am „Hohen Stein“ bestaunt. Weiter ging es zum Fürs- Volleyball sucht der SV Fürstenstein dringend Nachwuchs. Das Spiel tensteiner Friedhof mit dem Grab Karl Maders und weiter zum ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung mit dem Ball und un- 6 Steinbruch „Hinterbuchet“, mit verstecktem Atelier von vormals ter Gleichgesinnten haben. Der SV ist eine reine Freizeitmannschaft Karl Mader, das jetzt sein Sohn, der bekannte Künstler Reinhard und richtet daher das Training nach den Wünschen der Teilnehmer Mader nutzt. Weiter ging’s zum Flurbereinigungsdenkmal (geschaf- aus, sodass das Spielen im Vordergrund steht. Auch ein unverbindli- fen von Karl Mader) an der Englburger Kreuzung und dann auf dem ches Schnuppern ist natürlich möglich. Auf euer Kommen freuen sich Feldweg zur Englburg, dem bevorzugten Motiv von Wilhelm Nie- Julian Königseder (Volleyball), Martina Knott (Kinderturnen) und dermayer mit dem Denkmal für den Künstler. Vorbei am „Maler- Gisela Lang (Kinderturnen u. Volleyball). häusl“ ging es zur Kapelle, auf dem Felsen neben dem Schloss Englburg. Auf dem Rückweg öffnete der Schlossherr von Englburg seine Pforte und zeigte neben dem Garten und dem stilvoll sanier- Kinderturnen, montags 17.30 – 19.00 Uhr – ten Innenhof auch die wunderschöne Schlosskapelle. Abgeschlos- Volleyball, mittwochs 18.30 – 20.00 Uhr sen wurde die Wanderung in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ Turnhalle Fürstenstein in Fürstenstein, mit dem eindrucksvollen Kreuzweg von Wilhelm Tel. 01 72 – 83 59 80 9 Niedermayer. Brennstoffe Herbstmode Lieferung gegen Aufpreis möglich! Neue RUF Hartholzbriketts 189 € Bayerwald Premiumpellets 249 € eckig, 1.000 kg (40 x 25 kg) · kg = 0,189 € 975 /Palette · kg = 0,255 € eingetroffen. Hartholzbriketts 229 € Donau Pellets Premium HD+ 253 € rund ohne Loch 990 kg/Palette · kg = 0,256 € 960 kg/Palette · kg = 0,239 € Premiumbriketts oder Pini Kay 239 € Braunkohlebriketts 1,99 € hell, rund mit Loch 960 kg · kg = 0,249 € Union 10 kg (Papiertüte) · kg = 0,199 € Wiesing 2b • 94529 Aicha v.W. Tel. (0 85 44) 91 60 45 ZDENEK Holzpellets 229 € Kaminholz Buche getrocknet 179 € www.einkaufspark-aicha.de ENplusA2 · 960 kg · kg = 0,239 € 1,8 rm Offen: Mo – Fr 7.00 –19.00 • Sa 7.00 –14.00 Modeland Mo – Fr ab 7.30 Uhr
Fürstenstein termine Samstag, 5.10. Samstag, 19.10. I. Goldener Samstag III. Goldener Samstag der Jugend der Caritas Pfarrkirche Gottesdienst anschl. ge- Pfadfinder mütliches Beisammensein Fürstenstein-Nammering Pfarrkirche Fürstenstein Sonntag, 6.10. · 14.00 Uhr Donnerstag, 24.10. · 13.00 Uhr Frühschoppen Kaffeekränzchen Gasthof Kerber Pfarrheim Fürstenstein Geflügelzuchtverein Senioren-Club Fürstenstein Fürstenstein Freitag, 25.10. · 20.00 Uhr Montag, 7.10. · 8.30 Uhr Kabarettabend Rund um das Schloss Fürstenstein absolvierten die Kinder verschiede- Frauenfrühstück Gasthaus Kerber ne Stationen zu den unterschiedlichsten Ländern. Foto: privat Pfarrheim Fürstenstein CSU-Ortsverband Frauenbund Samstag, 26.10. · 19.30 Uhr Oberpolling-Fürstenstein Jahreshauptversammlung KINDER „REISEN“ MIT DER BÜCHE- Dienstag, 8.10. · 13.30 Uhr Seniorentreff Sportheim TSV Nammering TSV Nammering REI EINMAL UM DIE GANZE WELT Pfarrheim Nammering Sonntag, 27.10. · 8.00 Uhr Mit Spiel und Spaß neue Kulturen und Länder kennenlernen Mittwoch, 9.10. · 19.00 Uhr Jahrestag mit Skigymnastik Totengedenken des OÖKB Fürstenstein. Am letzten heißen Sommertag fand das Ferien- SC Dreiburgenland Schardenberg OÖ Dreifachturnhalle KKV Oberpolling programm der Gemeindebücherei Fürstenstein unter dem Motto „Eine Reise um die ganze Welt“ rund um das Schloss Donnerstag, 10.10. · 13.00 Uhr Freitag, 1.11. – So. 3.11. Fürstenstein statt. Wie auch in den letzten Jahren fanden sich Kaffeekränzchen Leiterklausur Pfarrheim Fürstenstein Pfadfinder wieder viele Kinder zum Start der Reise in den Räumen der Senioren-Club Fürstenstein Fürstenstein-Nammering Bücherei ein. Nachdem alle ihren eigenen Koffer gebastelt hat- ten, ging es raus auf Weltreise. Samstag, 12.10. - So. 13.10. Jeden Dienstag Sternwallfahrt, Kirta 18.00 Uhr An mehreren Stationen wurden mit Spiel und Spaß verschie- und Flohmarkt Gesundheits-Sport dene Länder und deren Kultur den Kindern näher gebracht. Pfarrkirche und Gemeinde- SC Dreiburgenland Beispielsweise musste in der Schweiz ein Käse ins Ziel gerollt, Seminarraum Turnhalle zentrum Fürstenstein in Norwegen die Fische geangelt oder in China mit Stäbchen Fürstenstein 7 Freitag, 18.10. - So. 20.10. gegessen werden. Zurück in der Bücherei wartete bereits ein Gletscher Skifahrt Jeden Mittwoch leckeres Buffet mit länderspezifischen Speisen auf die Kin- 18.00 Uhr SC Dreiburgenland der. Neben Klassikern wie Pizza oder Käsespieße gab es auch Gesundheits-Sport Samstag, 19.10. Hotdogs. Abschließend durften sich die Kinder noch ein klei- SC Dreiburgenland Aufräumaktion nes Andenken basteln und natürlich wurden noch Geschich- Seminarraum Turnhalle Pfadfinder ten vorgelesen. Fürstenstein Fürstenstein-Nammering ALLERHEILIGEN Samstag, 12.10. AUSSTELLUNG 8.00 bis 16.00 Uhr Würdevolle Gedenkfloristik als Zeichen der Erinnerung ab Montag, 14.10. zu unseren Öffnungszeiten uster- Viele M ngen pflanzu Grabbe . iration als Insp Hauptstraße 25 // 94538 Fürstenstein/Nammering // T 0 85 44-97 07-15 // www.blumen-koller.com // Mo – Fr 8 – 12 + 13 – 18 Uhr · Sa 8 – 12 Uhr
REKORDERGEBNIS BEI MISEREOR-PROJEKT 15.893 km Spendenkilometer für Schulaufbau in Madagaskar Sache kämpft. Auch viele Familien mit ih- ren Kindern waren mit Begeisterung dabei. Bei der Gruppenwertung waren die ersten Sieger: Pfarrei Iggensbach, RSC Tittling, Hengersberg, Evang. Kirche Tittling, Montagsläufer und TC Eging. Die gestempelten Einzelsieger waren: Chris- tian Häuser aus Eging (116 km), Gerhard Früchtl aus Schöllnach (114 km), Markus Kleingütl aus Nammering (106 km), Martin Baumann aus Oberpolling (96 km) und Fürstenstein. Am Sonntag, den 15. Septem- anderen Orte entlang des Radweges. Schirm- Tamas Nagy aus Hengersberg (93 km). ber brachen alle Rekorde: 15.893 Kilometer, herr war Bürgermeister Stephan Gawlik und Aber warum nach Madagaskar? 412 Teilnehmer und eine Spende von den Reisesegen gab der neu ernannte Dekan Mit dieser Solidaritätsaktion unterstützt der 3.500 Euro für die Schulkinder auf Madagas- Johannes Graf aus Fürstenstein.Der Chefor- Pfarrcaritasverein Fürstenstein-Nammering kar. Auf dem Radweg ging es über 12 Stem- ganisator Nikolaus Saller dankte den vielen e.V. das MISEREOR-Projekt: „Madagaskar – pelstationen von Niederalteich bis Helferinnen und Helfern der zwölf Stempel- Das Dorf macht Schule“. Die Kleinbauern in Kalteneck. Ziel war es, dass die Radfahrer stationen für ihren Einsatz und der bekann- den abgelegenen Dörfern des Hochlands miteinander die Strecke von 8.500 km bis ten Musikgruppe „Stamtisch“, die wie richten selbst mit eigenen Lehrern eine nach Madagaskar radeln. Geschafft haben immer gratis spielte. Dorfschule für die ersten zwei Schuljahre ein. sie fast doppelt so viel. An den Stempelstel- Große Anerkennung gebührt den vielen Rad- Danach gehen fast alle Schüler in die weit len kamen in den letzten Jahren als freiwil- lern groß und klein, die oft bis an ihre Gren- entfernten staatlichen Grundschulen. Und liges Startgeld insgesamt 24.350 Euro ze radelten. Überall spürte man die große die Hälfte von ihnen erreicht sogar eine hö- zusammen. Freude am Radfahren in der Gemeinschaft. here Schule. MISEREOR unterstützt die El- Veranstalter war der Pfarrcaritasverein Fürs- Die gelben Bänder am Lenker zeigten den tern mit Lernmitteln und bei der Fortbildung tenstein-Nammering e.V. als Träger und die anderen, dass man selbst auch für die gute für die 1.000 Lehrer. FEIERN SIE MIT UNS Am 22.10 . berät Sie gistin der eine Visa UND TOLLEN ANGEBOTEN Fir m a A RTDECO bei äft! uns im Gesch The new Eau de Parfum Poudrée Intense 38,95 € 10 % RABATT 15 % RABATT 12 % RABATT für 100 statt 50 ml auf Annemarie Börlind Artikel auf alle Düfte auf ARTDECO Artikel Oberer Markt 9 . 94535 Eging am See . (0 85 44) 18 20 . gall-eging@t-online.de . www.gall-eging.de Montag – Freitag 8.30 – 18.00 Uhr . Samstag 9.00 – 12.30 Uhr
REFORMWAREN PA R F Ü M E R I E JAHRE F O T O FA C H G E S C H Ä F T 7.–22. OKTOBER 14,99 € 10,49 € 11,95 € statt 17,25 € statt 11,95 € statt 14,45 € GESCHICHTE 1954 1987 1991 2019 Übernahme der Medizinal Dieter Gall legte die Roswitha Gall gründete Carmen Penn legte eine Drogerie Rother durch die Meisterprüfung im Foto- die Kosmetikkabine und erfolgreiche Ausbildung Firmengründer Hildegard grafen Handwerk vor der legte die Prüfung als als Make-Up Artist bei und Edmund Gall. Handwerkskammer in medizinische Fußpflege- ARTDECO ab. FIRMEN Würzburg ab. rin vor dem Fußpflege Verband Bayern ab. 1959 1988 2004 Neubau und Umzug in Eröffnung des Foto Die Tochter Carmen Penn trat das noch heute bestehen- Ateliers in der als ausgebildete Drogistin und de Firmengebäude am Wilhelm-Busch-Straße. Handelsfachwirtin in das Unter- Oberen Markt. nehmen ein.
„WIE UNTERSTÜTZE ICH MEIN KIND FÜR DIE ZUKUNFT?“ Tittling/Witzmannsberg. Der katholische Frauenbund lädt ein zum Vortrag von Moni- ka Veit (Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensbe- raterin). Hier erfahren Sie was Ihr Kind braucht um sich sicher und stark zu fühlen. Das Elternhaus sollte für das Kind ein siche- res Fundament bieten, auf dem es sein eige- nes Lebenshaus bauen kann. Oft erleben sich Eltern heute mit dieser Aufgabe überfordert. Dienstag, 22. Oktober 2019 TITTLINGER BÜRGERSCHIESSEN 19.30 Uhr für Familien, Vereine und Firmen Pfarrheim Tittling Tittling. Zum diesjährigen Bürgerschie- 2. Preis: 30 Euro, 3. Preis: 20 Euro. Der/ Tel. 0 85 04 – 95 69 24 0 ßen laden die Dreiburgenschützen Titt- die Tittlinger/in mit dem besten Blatt’l oder 0 85 04 – 92 23 81 ling e.V. alle Bürger, Familien, Vereine wird zum Marktkönig gekürt. Zudem la- 6 Euro pro Person 10 und Firmen recht herzlich ein. Am Sonn- den die Dreiburgenschützen zum Final- tag den 20. Oktober findet ab 10.00 Uhr schießen des Marktmeisters am 9. Tittling termine der Schießfrühschoppen mit Weißwurst- November um 18.00 Uhr ein. Hier treten frühstück statt. Mannschaftswertung: die acht besten Einzelschützen vom Sonntag, 13.10. · 17.00 Uhr Gewertet werden die besten acht Schüt- Markt Tittling gegeneinander an. Die Concertino Sta. Cecilia zen einer Mannschaft. Familen: Mutter, Siegerehrung findet anschließend um ca. Pfarrkirche Tittling Vater, Kind ab 8 Jahre. Einzelwertung: 19.30 Uhr statt. Für das leibliche Wohl Samstag, 19.10. · 10.30 Uhr Bestes Blatt’l (Zehner) 1. Preis: 50 Euro, wird bestens gesorgt. Vernissage zur Ausstellung „Und do bin i dahoam“ Sonntag, 20.10. – Sonntag 27.10. 18. bis 26. Oktober 2019 · täglich ab 18.00 Uhr Ausstellung „Und do bin i dahoam“ Rathaus Grafenschlößl Bahnhofstraße 8, Tittling z.B.: Mazda Alfa Mercedes Audi Mini BMW Mitsubishi Chevrolet Nissan Citroen Opel Daihatsu Peugeot Dacia Porsche Dragon Renault Fiat Seat Ford Skoda Honda Smart Hyundai Subaru Isuzu Suzuki Lanzenreuth 31 | 94163 Saldenburg | Tel. 08504 / 88 53 Kia Toyota Lada Volvo Lancia VW
GROSSES HERBSTBASTELN 27 Senioren besuchten zusammen mit Silvia Burghardt und sieben weite- ren Caritas-Mitarbeiterinnen das Volksfest in Tittling. Foto: privat VOLKSFESTBESUCH IST EIN ERLEBNIS Tittling/Witzmannsberg. Die Tage werden kürzer, die Nächte wie- der länger. Im Wald findet man alles Mögliche zum Basteln und Spaß FÜR DIE „ALTEN ALTEN“ haben. Kurz gesagt – es ist Zeit fürs große Eltern-Kind-Herbstbas- teln. Die Veranstalter haben sich wieder viel Neues einfallen lassen. Tittling. Die „Betreuungs- und Aktivierungsgruppe“ der Caritas Bitte den Kindern Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. bietet ihren Gästen während des ganzen Jahres ein abwechslungs- reiches Programm. Die Vorfreude ist immer groß, wenn es wieder heißt: „Auf geht’s zum Volksfest“. Ein großes Bierzelt, Blasmusik, Donnerstag, 10. Oktober 2019 · 14.30 Uhr lockere Stimmung – ganz wie früher. Selbst Rollstuhlfahrer muss- Pfarrheim Tittling ten auf dieses Erlebnis nicht verzichten. Ob Hendl, Fisch oder Kaas, Tel. 0 85 04 – 92 2 38 1 oder 0 85 04 – 95 69 2 40 dazu Bier, Radler oder Limo – sie ließen sich’s gut gehen. Und das 5 Euro Unkostenbeitrag pro Kind wünschte ihnen auch der Bürgermeister Helmut Willmerdinger, als er ihnen die „Markerl“ aushändigte. 11
Eging am See termine Donnerstag, 3.10. – Sa. 5.10. Donnerstag, 31.10. Rockabilly Convention Halloween Special Pullman City Pullman City Montag, 7.10. – Fr. 11.10. Jeden Montag IVV Wanderwoche 13.00 Uhr Wassergymnastik Wanderfreunde für Hausfrauen und Senioren Sonnen-Therme Mittwoch, 9.10. · 19.00 Uhr 18.00 Uhr Skigymnastik Tischtennis · Turnhalle Turnhalle Fürstenstein SC Dreiburgenland Jeden Dienstag 18.00 Uhr Freitag, 11.10. – Sa. 12.10. Volleyball (DJK) · Turnhalle Irish & Celtic Weekend 19.00 Uhr Pullman City Mittwoch, 16.10. – Sa. 19.10. Turnen und Volleyball (DJK) VEREINSAUSFLUG ZUR WALHALLA Turnhalle mit anschließender Schifffahrt auf der Donau Marktmeisterschaft · Schüt- zenhalle · Bayerwaldschützen Jeden Mittwoch 14.00 Uhr Trockengymnastik Eging am See. Bei herrlichem Sommerwetter ging der diesjährige Freitag, 18.10. – Sa. 19.10. für Hausfrauen und Senioren Vereinsausflug des Kneipp-Vereins Eging am See über die Befrei- Pullman Music Festival Pfarrsaal ungshalle Kelheim nach Weltenburg und zur Walhalla. Nach der Be- Pullman City 19.00 Uhr Walken · Turnhalle sichtigung und einem weiten Blick übers Donautal ging es von der Freitag, 18.10. – So. 20.10. 19.00 Uhr Schießsport Walhalla weiter zum Schiffsanleger in Kelheim. Nach der Schiff- Skifahrt auf Gletscher Schützenhalle fahrt durch den Donaudurchbruch kam der Kneipp-Verein im Klos- SC Dreiburgenland Jeden Freitag ter Weltenburg an. Dort konnte sich jeder seine Zeit frei einteilen Freitag, 25.10. – Di. 29.10. 18.00 Uhr mit Besichtigung der Abteikirche, einem kleinen Spaziergang durch Fahrt noch Portoroz Training des EC · EC-Halle die Klosteranlagen, dem Mittagessen in der Klosterschenke oder ei- VdK Egign am See 18.00 Uhr Tischtennis · Turnhalle ner kurzen Erfrischung für die Beine in der Donau. Mit dem Bus ging Freitag, 25.10. – So. 27.10. es dann weiter bis zur Walhalla. Nach einem kurzen Aufstieg ge- Halloween Special 19.00 Uhr Schießsport Schützenhalle nossen alle einen herrlichen Blick über die Heimat. Nach einer wei- Pullman City teren Brotzeit machten sie sich wieder auf den Heimweg. 12 SONNE für die Seele Gönnen Sie sich eine Auszeit und genie- ßen Sie die angenehme Stimmung in un- serer Granit-Saunawelt. Sie können aber auch bei einem ausgiebigen Aufenthalt in unserer Therme entspannen: Bewegungs- becken, Außenbecken, Granit-Felsenbad, Dampfgrotte, Mediterraneum, Whirlpool, Kneippbecken, Kinderbecken, Massage- brunnen und Solarien. Sonnen-Therme Mühlbergstr. 5, 94535 Eging a.See Tel.: 08544 8778, info@sonnentherme.de www.sonnentherme.de
HIER LOHNT SICH DER HANDYVERTRAG! 8GB LTE-DATEN UND SMARTPHONE FÜR 1€1! Huawei P30 6,1“ (154,9 mm) Full-HD+ -Display 64 Bit 1,8 GHz Octa-Core Prozessor 128 GB interner Speicher Speicher erweiterbar auf max. 256 GB per microSD-Kart 40 + 16 + 18 Megapixel Triple-Kamera 3.650 mAh Akku, 6 GB Arbeitsspeicher Farben: Schwarz, Aurora Blue, Breathing Crystal GREEN LTE 8GB mit Handy 5 8GB LTE-DATENVOLUMEN FLAT in alle dt. Netze HUAWEI ZUKUNFTSVERSPRECHEN FLAT SMS 13 Hot-Spot FLAT inklusive 41.99 € mtl.1 AUCH MIT WENIGER DATEN ERHÄLTLICH! 1€ 1 DER TARIF IST MIT 1GB, 2GB UND 6GB 30 HUAWEI P lig DATENVOLUMEN ERHÄLTLICH! einma MOBILFUNK UND FESTNETZ AUS EINER HAND. DIE PREMIUM-SHOPS IN IHRER NÄHE: Gewerbering 1 94161 Ruderting Premium Unterer Markt 20 94535 Eging am See Premium Shop Obere Vorstadt 7 94474 Vilshofen Stadtplatz 18 94486 Osterhofen Premium-Shop Bahnhofstraße 4 Vilshofen • Deggendorf 94469 Deggendorf 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 8 GB im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis Euro 39,99, monatlicher Paketpreis Euro 36,99. In Verbindung mit einem Smartphone stehen die Tarife green LTE 8 GB mit mit Smartphone 5 (Euro 41,99 mtl.)/ green LTE 8 GB mit mit Smartphone 10 (Euro 46,99 mtl.) zur Verfügung. Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Kompletter Rechtstext auf www.md.de oder txt.do/1rwy0 - Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
ROCKABILLY, WINNETOU UND HALLOWEEN UND DER FLUCH Die Highlights im Western-Herbst GOLDES DES Nächste Termine 06.+13.10. 19.+20.10. Am 18. Oktober rocken The Ridin’ Dudes das Pullman Music Festival. Foto: The Ridin’ Dudes Eging am See. In Pullman City hält es niemanden auf den Stühlen. Denn im Oktober stehen jede Menge Live Musik und verschiedene Tanzkurse – ob Linedance oder Boogie Woogie – auf dem Programm. 3. bis 5. Oktober – Rockabilly Convention Rocken, was das Zeug hält kann man am 18. und 19. Oktober beim Cadillacs, Pomadenfrisuren, jede Menge Rock ‘n‘ Roll sowie Pullman Music Festival. Abends stehen hochkarätige Live-Bands ver- Boogie Woogie-Workshops und Tanzvorführungen. schiedenster Musikrichtungen wie The Ridin’ Dudes oder Redneck Roadkill auf der Bühne, zu deren Rhythmen ausgiebig getanz und ge- feiert werden darf. Tagsüber präsentiert das Pullman City-Showteam spannende und lustige Shows, die die Besucher in die Welt des Wilden Westens ein- 14 tauchen lassen. Kinder können im Kids Club basteln und mit den Mas- kottchen den Pullman City Kindertanz „Stomp“ lernen. Jugendliche und Erwachsene, die gerne das Tanzbein schwingen, machen einfach h bei den Tanzkursen mit. iris ic Zudem präsentiert die Westernstadt am 19. und 20. Oktober zum letz- celt 11. bis 12. Oktober – Irish & Celtic Weekend Es erwarten Sie in authentischer Atmosphäre Park Café ten Mal in diesem Jahr die große Karl May Show „Winnetou und der Fluch des Goldes“. Während der Rockabilly Convention finden von 3. bis 5. Oktober täg- lich Boogie Woogie-Workshops mit Claudia und Wolfgang Fesl statt. Restaurant & Café Echte Cowboys können am Western Couple-Dance mit Martina und schottische Live Musik, die „Claymore Pipes and Drums“, sowie eine „Big Irish-Celtic Show“. Martin Raus am 19. und 20. Oktober oder am Linedance-Workshop am 26. und 27. Oktober von Robert Hahn teilnehmen. Alle Zeiten und weitere Events finden Sie unter www.pullmancity.de. Park Café Restaurant & Café tag Jeden Donners 25. bis 27. + 31. Oktober – Halloween Special ist Schnitzelltlte a g! Täglich große Halloween-Show, Gruselpfad am 26. Oktober Schnitzel, n gefü Acht verschiede bei! das Richtige da und Trick or Treat für Kids – nichts für schwache Gemüter! da ist für jede n hkeiten Ruberting 7, 94535 Eging am See Ideale Räumlic Art! Tel. 08544 9720208 für Feiern aller Öffnungszeiten: tägl. von 9 - 23 Uhr WWW.PULLMANCITY.DE Montag und Dienstag Ruhetag bis 31.03.12 gültigwww.park-cafe-eging.de
Pullman Live Musik Mittwoch, 2.10. · 20.30 Uhr Samstag, 12.10. · 23.30 Uhr The Booze Bombs Claymore Pipes & Drums Music Hall Hudson Bay Mittwoch, 2.10. · 22.45 Uhr Freitag, 18.10. The Spunyboys The Ridin‘ Dudes Music Hall Music Hall Donnerstag, 3.10. – Sa. 5.10. Samstag, 19.10. Rockabilly Convention Redneck Roadkill Foto: Walter Lebschi 21 Live-Bands Music Hall auf verschiedenen Bühnen Samstag, 19.10. 21. AVD NIEDERBAYERN-RALLYE Freitag, 11.10. · 19.00 Uhr Mac C&C Celtic Four Pick Up unplugged Black Bison Saloon 44 Teams kämpften rund um Außernzell um den Sieg Music Hall Samstag, 26.10. · 20.30 Uhr Freitag, 11.10. · 22.00 Uhr Rock ‚n‘ Rodeo Außernzell. Bei schwülen 30 Grad sicherte sich das Duo Lisa Brunn- Paddy Whack Music Hall thaler/Maximilian Koch aus Bad Griesbach/Regensburg bei der Rallye Music Hall Donnerstag, 31.10. · 20.30 Uhr am Landkreiseck Deggendorf, Passau, FRG, den Sieg vor dem sechsfa- Freitag, 11.10. · 23.30 Uhr Juke West & The Band chen Gesamtsieger Ruben Zeltner (ADAC Sachsen). Nach insgesamt Claymore Pipes & Drums Music Hall 117 Wertungskilometern bei über zwölf Prüfungen, verwiesen sie ihre Hudson Bay Samstag, 2.11. · 20.30 Uhr Verfolger mit 16,2 Sekunden auf die Plätze. Insbesondere auf den lan- Samstag, 12.10. Pick Up gen Wertungsprüfungen 10 und 12 nahm das Duo im Skoda Fabia RS Grasset4 Music Hall den Verfolgern im Porsche 996 GT 3 die entscheidenden Sekunden ab. Samstag, 12.10. · 17.00 Uhr Freitag, 15.11. · 21.00 Uhr Den dritten Platz belegten Anton Werner/Christian Friemel (Landshut/ Paddy Whack Ryan Eden IG Außernzell) mit +2:41,4 Minuten. Nach einem 0,4 Sekunden-Rück- Mainstreet Music Hall stand bei der letzten Niederbayern-Rallye 2017, umjubelte das junge Samstag, 12.10. · 19.00 Uhr Samstag, 16.11. · 21.00 Uhr Duo den Gesamtsieg bei einem spannenden und bestens organisier- Mac C&C Celtic Four High Voltage tem Motorsportwochenende. Rallye-Vorstand Johann Bauer bedankt- Music Hall Music Hall sich bei allen Anwohnern für die Unterstützung und das Verständnis. SSV 15 SONNENBRILLEN SCHLUSS VERKAUF 50 Jahre s.Oliver 50 % Casual BIS ZU Modern Damen Jeans Herren Jeans Casual 40 Euro 50 Euro Damen Mantel 100 Euro Farben: Grau und Camel Bis 2. November 2019 erhalten Sie auf unsere vorrätigen Sonnenbrillen bis zu 50% Rabatt. und viele weitere Top-Angebote! Mode & Mehr · Renate Kroiss Deggendorfer Straße 1 Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See · Tel. +49 (0) 85 44 - 75 10 94535 Eging am See Tel. 0 85 44 – 91 88 62 E-Mail: eging@optik-murr.de Größe 42-54
LAUFEN FÜR ZWEI GUTE ZWECKE Eging am See. 270 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittel- Der Eginger Martinsmarkt mit seinem Programm hat eine lange Tradition schule Eging am See beteiligten sich mit großer Motivation am ers- und zieht jährlich sehr viele Besucher zum Shoppen und Bummeln nach ten Spendenlauf der Schulfamilie. Ziel der Aktion war die finanzielle Eging. Foto: LBRmedia Unterstützung des Vereins Kinderhilfe e.V. des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) sowie eine Finanzspritze für die anstehende Pausenhofgestaltung der Schule. MARTINSMARKT IN EGING AM SEE Bereits im Vorfeld hatte sich jedes Kind Sponsoren gesucht, die für Kostenlose Filmvorführung „Dumbo“ jede gelaufene Runde einen selbst gewählten Betrag spenden woll- ten. Eltern, Verwandte, Bekannte und auch Firmen gaben ihre Zusa- Eging am See. Beim traditionellen Eginger Martinsmarkt mit ver- gen. In der Grundschule liefen Mia Seidel (1b) und Konstantin kaufsoffenem Sonntag ist auch in diesem Jahr für Groß und Klein Hauzenberger (3a) am ausdauerndsten, in der Mittelschule waren dies wieder einiges geboten. Zahlreiche Fieranten erwarten die Be- Nargiz Mammadova (6a) sowie Jannik Windorfer (7a). Insgesamt er- sucher und bieten ihre Produkte an. Ab 12 Uhr öffnen dann die liefen die Kinder eine Summe von 6.538,50 Euro. Vielen Dank allen, Eginger Fachgeschäfte ihre Pforten und präsentieren ihr vielfäl- die ihren Beitrag zu dieser überraschenden Summe geleistet haben! tiges Angebot. Hierbei werden auch traditionell in den Werbe- ringgeschäften die Martinshörnchen an die Besucher verteilt. Neben den vielen Einkaufsmöglichkeiten ist aber noch einiges mehr geboten. Für eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen zwi- 16 Jetzt wechseln BIS ZU 30 % schendurch ist ebenfalls gesorgt. Auch die Eginger Gastronomie und sparen! SPAREN erwartet die Gäste mit kulinarischen Schmankerln. Eine Fahrt Mit der günstigen Kfz-Versicherung in der Pferdekutsche sorgt zusätzlich für Abwechslung bei den und dem Telematik-Tarif zusätzlich Besuchern. Ab 14 Uhr läuft im „Segl-Kino“ die alljährliche kos- tenlose Kinovorstellung – dieses Jahr dürfen sich die Kleinen über Wir bieten Ihnen diese Vorteile: Vertrauensmann Disney’s „Dumbo“ freuen. Somit ist auch in diesem Jahr für ei- Michael Waldburg nen entspannten und abwechslungsreichen Familiensonntag • Niedrige Beiträge Mobil 0152 03452438 • Top-Schadenservice michael.waldburg@HUKvm.de ausreichend gesorgt. • Gute Beratung in Ihrer Nähe Am Stockacker 22, 94508 Schöllnach • Bis zu 30 % Folge-Bonus mit dem Telematik-Tarif* Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Sonntag, 3. November 2019 . 12.00 – 17.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie. * Mehr Informationen erhalten Sie von Ihrem Eging am See Berater und unter www.HUK.de/telematikplus HYDRAULIKSCHLAUCH PRESSEN MOTORSÄGEKETTEN SCHLEIFEN SEILWINDEN- UND RÜCKEKRANPRÜFUNG REIFENSERVICE IM AGRAR- UND BAUMASCHINENBEREICH Klimaanlagenservice Mietpark (u.a. Bodenfräse und Vertikutierer) Haupt- und Sonderuntersuchung Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege EDV-Fehlerdiagnose Umweltschonender Sonderkraftstoff für Zweitaktmotoren zertifizierte ELASKON Pflegestation Reparatur aller Fabrikate im Agrar- und Baumaschinen, Motoren und Getriebeinstandsetzung sowie Garten- und Kommunalbereich Inspektion, Wartung und Scheibenreparatur Q8 Öle von allen führenden Herstellern zugelassen Ersatzteil- und Zubehörshop und viele weitere Leistungen Jederschwing 22, 94535 Eging am See – Tel.: 08544 7981 – Fax: 08544 974515 – E-Mail: info@sterner-eging.de – Internet: www.sterner-eging.de
800 WANDERER IN OBLFING 43. int. Wandertage der Sonnenwald-Wanderfreunde Gemeinderäte Otto Thanner und Edgar Jasny hatten dank der erfolgreichen Nachwuchsangler jede Menge zu tun. Foto: Privat Siegerehrung mit Ehrengästen: (vorne v.l.) Alfred Krenn (WF Hauzen- berg), Karin Kühnel (FG Schöllonia), Marika Stegbauer (WF Winzer) SCHNUPPERANGELN IN KOPFSBERG und Helmut Thür (WF Eging am See). Stehend (v.l.): Inge Kölbl (Zen- Die Kinder hatten eine menge Spaß turia Zenting), 2. Vorstand Alfons Scheungrab, Martina Stingl (FF Ran- fels), Staatssekretärin MdB Rita Hagl-Kehl, BV Markus Wagner, Iggensbach. Im Rahmen des Iggensbacher Ferienprogramms ging Vorsitzende Monika Habermann, SPD-KV Ewald Straßer, Josef Krona- es mit den Kindern vom Sammelpunkt Kirchplatz aus zu dem von witter (WF Hauzenberg), Sebastian Paulick (FF Taiding), Vizepräsident der Wählerinitiative WIR angebotenen Schnupperangeln nach Kopfs- Gerhard Wiesner (Schöllonia), Bürgermeister Alois Oswald und Vize- berg ans Fischgewässer der Familie Meindl. Bei strahlendem Son- präsidentin Sylvia Pledl (Schöllonia). Foto: DZ – R. Baier nenschein wurden alle Teilnehmer mit bereitgestellten Angelruten ausgestattet und man zeigte ihnen, wo sie ihre Ruten auswerfen durf- Schöllnach. Das herrliche Herbstwetter zog auch in diesem Jahr ten. Schon bald zappelten die ersten Fische am Haken. Zur Beute wieder rund 800 Teilnehmer nach Oblfing. 25 ortsansässige und zählten u.a. Lauben, Rotaugen, Aitel oder Barsch. Die Kinder waren 22 auswärtige Vereine – darunter drei aus Österreich – fanden sich begeistert bei der Sache und wetteiferten, wer die meisten Fische am 14. und 15. September in der Schöllnacher Gemeinde Oblfing fängt bzw. das größte Exemplar an die Angel bekommt. Keiner der ein. Als Sieger des Wettbewerbs gingen bei den einheimischen Ver- Nachwuchsangler ging leer aus. Einige der Kinder kündigten schon einen die Feuerwehr Taiding, bei den Gästen die Wanderfreunde an, auch im nächsten Jahr wieder mitangeln zu wollen. Die betreu- aus Winzer, als Sieger hervor. Beim Kinder- und Jugendwettbe- 17 enden Gemeinderäte Otto Thanner und Edgar Jasny hatten jede Men- werb holte sich die Faschingsgesellschaft Schöllonia mit stolzen ge zu tun mit dem Loslösen hängen gebliebener Angelhaken und 30 Kindern den Sieg. Die Teilnehmer waren voll des Lobes für eine verwickelter Angelschnüre, dem Anbringen der Köder und dem Ab- rundum gelungene Ausrichtung der Veranstaltung. Bei der Sieger- haken gefangener Fische. Für das leibliche Wohl der hungrigen Ang- ehrung am Sonntag-Nachmittag wurde neben den Wanderern auch ler sorgte Robert Zitzelsberger mit leckeren Steaks, Grillwürstchen die Vereinsvorsitzende Monika Habermann von DVV-Bezirkschef und Getränken. Wie im Flug verging ein erlebnisreicher Vormittag. Markus Wagner mit der goldenen Vereinsplakette ausgezeichnet. Zum Schluss spendierte Frau Meindl jedem der Kinder noch ein Eis. SMILE! PORTRAITFOTOS – KREATIV UND INDIVIDUELL M A I L H A L LO @F OT O S T U D I O - E D E R . D E F R AU E N B E R G 24 ~ 9 4 4 8 1 GR A F E N AU Jetzt schon an Weihnachten denken! W W W . F OT O S T U D I O - E D E R . D E TEL. +49 (0) 85 52 - 92 02 46 Ob im Studio oder vor Ort – mit unseren Portraitfotos bereiten Sie Ihren Liebsten ein unvergessliches Geschenk. Wir haben für jedes Shooting die passende Idee und realisieren auch gerne Ihre individuellen Wünsche.
Alle Prüflinge des Karate Clubs Bayerwald mit den Prüfern in Grafenau. Foto: Grübl AUF DEM WEG ZUM SCHWARZEN GÜRTEL Schöllnach. Zwischen den rechten Bildern und an sich selbst, von Zeiten, in denen man von Max liegen 8 Jahre, unzählige Unter- andere unterstützt und Zeiten, in denen Max vor 8 Jahren. Foto: Grübl richtsstunden, Millionen Schweißtropfen man von anderen unterstützt wird. Aber und richtig viele Emotionen. Max Grübl hat wenn man sich diese Bilder ansieht, dann mit 6 Jahren mit Karate begonnen, mit 14 weiß man, dass sich all das Durchhaltever- den „Gesellenbrief“ in Form des Braungur- mögen, der eiserne Wille und der gesamte tes erreicht – und genau das sind die Er- Weg, den man gegangen ist, wirklich bezahlt folgsgeschichten, die die Karateschüler des macht. Für die Lehrer ist jede Prüfung etwas Karate Clubs Bayerwald schreiben. Keiner sehr Besonderes, denn es gibt nichts Schö- weiß besser als die Karate-Lehrer, dass es neres, als die Schüler wieder eine Stufe wei- sich dabei wahrlich um Geschichten han- ter auf dem Weg gehen zu sehen. Deshalb delt, denn der Karateweg ist mitnichten kein sind die Lehrer des Karate Clubs Bayerwald leichter. Er ist geprägt von Höhen und Tie- immer sehr stolz auf alle Karateschüler, die fen, von Erfolgen und Rückschlägen, von diesen Weg gemeinsam mit ihnen gehen Momenten voller Motivation und Momen- und die, so wie Max, nicht aufgeben. Für al- 18 ten, in denen man sich nur schwer aufrap- le Interessierten gibt es jetzt wieder die Ge- pelt, von harter Arbeit an seinen Techniken legenheit zum Schnuppern. Jeden Dienstag Sporthalle GS Schöllnach Max erhält seinen Braungurt aus den Händen Tel. 0 99 28 - 90 35 50 oder unter www.karate-schoellnach.de der Prüfer. Foto: Grübl Gruppen und Vereine aufgepasst! Öffnungszeiten ab 1.10.2019 Fitnessstudio Montag - Freitag 09 - 22 Uhr Gruppenangebot ab 10 Personen Samstag 14 - 21 Uhr Sonn- und Feiertag 10 - 21 Uhr - Topfit durch den Winter Wellnessbereich - Verletzungen vorbeugen Der Wellnessbereich ist zu den - Kraft und Ausdauer steigern Studiozeiten immer geöffnet. Aktion für Fußballvereine Ausnahme: Dienstag Damensauna ab 15 Uhr - Muskelaufbauprogramm Keine zeitliche Saunabegrenzung - Konditionstraining November 2019 – Februar 2020 für nur 190 € pro Person Fitness – Wellness – Kurse Die größte Gruppe erhält einen 2-Wochen-Bonus Infos & Anmeldung bei Laura Salmansberger o. Robert Kraushaar unter 0 85 44 / 91 86 80 Wilhelm-Busch-Str. 37 • 94535 Eging am See Telefon: 0 85 44 / 91 86 80 • E-Mail: info@vitalis-eging.de • Internet: www.vitalis-eging.de
schöllnach termine EINLADUNG ZUM 8. EBERSBERGER Dienstag, 1.10. · 14.00 Uhr Samstag, 12.10. · 18.00 Uhr BERGLAUF DES WSV OTTERSKIRCHEN „Warum der Arzt nichts findet“ Vortrag Oktoberfest Vereinsheim 6,9 km und 280 Höhenmeter von Gaishofen nach Ebersberg Landgut Stetter 1. FC Poppenberg 1977 e.V. Seniorenclub Riggerding Sonntag, 13.10. · 14.00 Uhr Mittwoch, 2.10. · 14.00 Uhr Jubiläumsvolkstanz Stammtisch der VdK’ler Gasthof Muckenthaler Gasthaus zur Post Heimat- und Volkstrach- Donnerstag, 3.10. · 10.00 Uhr tenverein d’Eichenreuther Vereinsmeisterschaft Freitag, 18.10. mit Kesselfleisch VdK Haussammlung Stockbahnen EC Taiding „Helft Wunden heilen“ EC Weiß Blau Taiding e.V. Samstag, 19.10. Samstag, 5.10. · 19.00 Uhr Patenbitten Jahreshauptversammlung FFW Schöllnach Gasthaus Schwarzkopf Samstag, 19.10. · 20.00 Uhr SV Schöllnach Kabarett „Schleudergang“ Sonntag, 6.10. · 16.00 Uhr Gasthaus Muckenthaler Otterskirchen. Bereits zum achten Mal findet der Ebersberger Berg- Erntedank Gottesdienst Kleinkunstbühne Riggerding lauf des WSV Otterskirchen statt. Teilnehmen können weibliche und Pfarrkirche Sonntag, 20.10. · 10.00 Uhr männliche Sportler, angefangen von den Jugendlichen ab 16 Jahren Heimat- und Volkstrach- 50 Jahre d’Eichenreuther bis zu den Erwachsenen, die Spaß und Lust am Laufen haben. Der Start tenverein d’Eichenreuther Gasthaus Schwarzkopf befindet sich am Fischerstüberl in Gaishofen, das Ziel befindet sich Sonntag, 6.10. · 18.00 Uhr Heimat- und Volkstrach- am Aussichtsturm am Ebersberg. Die Strecke ist 6,9 km lang und es Theaterabend tenverein d‘Eichenreuther gilt dabei 280 Höhenmeter zu bewältigen. Bei diesem Berglauf gibt es Mittelschule Turnhalle Freitag, 25.10. · 16.00 Uhr Kath. Frauenbund Asphaltturnier auch Punkte für den Grenzland-Laufcup zu erlaufen und ist nun heu- er auch wieder der Abschlusslauf des Landkreis-Sparkassen-Laufcups Samstag, 12.10. · 14.30 Uhr EC-Halle Passau 2019. Als Preise winken Pokale und Sachpreise (Brotlaibe für Oktoberfestturnier Radfahrerverein Stockhalle · Eissportclub die Altersklassensieger) und für jeden Teilnehmer eine Urkunde. Der 8. Ebersberger Berglauf zählt zum Grenzlandlaufcup 2019 und zum Landkreis-Sparkassenlaufcup 2019. Umkleidemöglichkeit am Start sind leider nicht möglich. Duschmöglichkeiten gibt es in Otterskir- 19 chen beim Sportgelände. Empfehlenswert wäre es, nachdem die Start- unterlagen abgeholt wurden, vor dem Start das Auto am Zielparkplatz zu parken und dann mit dem Shuttle-Service zum Start wieder zurück- zufahren. Der letzte Shuttle-Bus fährt um 9.30 Uhr am Zielparkplatz am Ebersberg los. Sonntag, 6. Oktober 2019 · 10.00 Uhr Gaishofen, Gasthaus Fischerstüberl Anmeldung: Thomas Bauer thomas@bauer-otterskirchen.de oder unter www.wsv-otterskirchen.de Ihr Fenster- und Türenprofi • Rollladenkasten • Rollladen • Altbausanierung • Fenster • Haustüren • Beschattung • Markisen • Kundendienst und Wartung Ka lten eck Martin Kaltenecker Ro er lllad Hörmannsdorf 18 1/2 en 94535 Eging am See Tec Telefon (0991) 37 17 8-0 h nik Hörmannsdorf 18 1/2 • 94535 Mobil Eging am60See Telefax (0991) 37 17 820 (0160) 581 52 T (0 85 44) 91 84 89 • M (01 60) 581 60 52
iggensbach termine Freitag, 4.10. · 19.00 Uhr Ratsch und Tratsch Vereinsheim Kleintierzuchtverein Iggensbach 1948 e.V. Sonntag, 13.10. · 11.00 Uhr Herbstfest Am Sportplatz Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Iggensbach e.V. Freitag, 25.10. · 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung Der Schnupperkurs wurde von den Vereinsübungsleitern (von hinten links) Herbert und Hilde- Vereinsheim gard Wiederer, Dominik Fischl, Tomi Hanuss, Ludwig Haim und Helmut Windorfer-Hagen (kniend) FC Handlab-Iggensbach durchgeführt. Foto: Wiederer Sonntag, 27.10. · 19.30 Uhr Jahrtag St. Willibald Krieger-und Reservisten- kameradschaft KINDER LERNEN BOGENSCHIESSEN Große Treffsicherheit beim Tiefenbacher Ferienprogramm Jeden Dienstag 18.30 Uhr Nordic Walking Kirchberg vorm Wald. Die Bogenabteilung führlichen Sicherheitsbelehrung durften die Sportplatz Iggensbach der Ohetaler Schützen Kirchberg vorm Wald jungen Bogensportbegeisterten gleich die SC Sonnenwald e.V. hat am Tiefenbacher Ferienprogramm teil- ersten Pfeile abschießen. Innerhalb kürzes- Jeden Mittwoch genommen. Die Vereinsübungsleiter lern- ter Zeit hatten die jungen Schützen den 18.00 Uhr Skigymnastik ten den Kindern den richtigen Umgang mit Bogen raus, die Ziele sicher im Auge und die Turnhalle Iggensbach Pfeil und Bogen. Sichtlich Freude hatten Pfeile treffsicher im Zentrum versenkt. Ziel SC Sonnenwald e.V. auch die Teilnehmer beim Befiedern und war es, verschieden große Ringscheiben und Basteln ihrer eigenen Pfeile. Nach einer aus- Tierattrappen zu treffen. 20 heim Flammen oder feuern? Auf Ihrer Suche nach Kaminöfen, Küchenherden, OBJEKTEINRICHTUNGEN LADENBAU Gartenfackeln oder Feuerschalen beraten wir Sie gerne! WOHNUNGSEINRICHTUNGEN EINBAUKÜCHEN BAUELEMENTE Apfelböck e.K. Gewerbegebiet 4 . 94544 Hofkirchen . Telefon (0 85 45) 96 199-0 Oberer Markt 18-22 · 94535 Eging am See Fax (0 85 45) 96 199-20 . info@s-p-einrichtungen.de . www.s-p-einrichtungen.de www.apfelboeck-eging.de BERATUNG . PLANUNG . FERTIGUNG . MONTAGE
Sie können auch lesen