Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News

Die Seite wird erstellt Antonia Baum
 
WEITER LESEN
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut

                                Oberreuter
                                Waldpost
                                April 2019, Ausgabe Nr. 2, Jahrgang 54

                25. Flohmarkt der IGO
                am 4. Mai 2019
Fotos: werner blödt

                                                                         20. Bouleturnier des BVO
                                                                         am 11. Mai 2019

                                              www.oberreut.de
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
In Sachen
      BAUFINANZIERUNG
      BAUFINANZIERU
                  UNG
              sind
              sin
                nd wir
                   w echte
            QUERDENKER
            QU
             UERD
                DEENKER

                      Seit 160 Jahren realisiert die Volksbank Karlsruhe kreativ
                      und engagiert Immobilienwünsche – individuell, flexibel,
                      zuverlässig mit professioneller TÜV-zertifizierter Bera-
                      tung und niedrigen Zinsen. Holen Sie sich jetzt die besten
                      Konditionen für Ihre Baufinanzierung, Renovierung oder
                      das Bausparen! Mehr auf www.volksbank-karlsruhe.de

Gemeinsam Heimat schaffen –
mit der Bank unserer Stadt.
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Oberreuter Waldpost
                                                                  Aus der Arbeit des Vorstandes | 1

Oberreuter Waldpost                                      Aus der Arbeit des Vorstandes
Offizielles Bürgerheft des Bürgervereins Oberreut
                                                         Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
April 2019, Ausgabe Nr. 2, Jahrgang 54
                                                         am 08.03.2019 fand die Jahreshauptver-
                                                         sammlung des Bürgervereins Oberreut
Inhaltsverzeichnis:                                      statt. Etwa 60 Mitglieder und einige Gäs-
Aus der Arbeit des Vorstandes                        1   te waren zur Versammlung ins Dionysos
Interessengemeinschaft Oberreut                      3   gekommen.
CDU Ortsverband Oberreut                             3
SPD Ortsverein Oberreut                              8
Katholische Kirche                                  10
Theater „die Spur“                                  10
Aus den Schulen                                     12
Sprach-Kita                                         14
InSchwung                                           16
rmsc Karlsruhe                                      16
Weiße Rose                                          17
                                                         JHV des BVO (Foto: werner blödt)
Wettbewerb „Gartenträume“                           18
                                                         Zu Beginn konnte ich in einem umfang-
Beitrittserklärung                                  20
                                                         reichen Tätigkeitsbericht die Arbeit des
                                                         Bürgervereins im Jahr 2018 darstellen.
Herausgeber:
Bürgerverein Oberreut e.V.                               Schwerpunkt Themen waren unsere Ver-
Klaus Schaarschmidt, 1. Vorsitzender                     anstaltungen, Bebauung Otto-Wels-/Ru-
Goerdelerstraße 1, 76189 Karlsruhe,
                                                         dolf-Breitscheid-Str. mit Einkaufszentrum
Fon 0721 9862779, Fax 0721 9862789
www.oberreut.de                                          Studentenwohnungen, wenn möglich
                                                         Eigentumswohnungen, Richtfest des Kin-
Redaktion:
Werner Blödt (verantwortlich)                            dergartens Villa Regenbogen, genügend
Goerdelerstraße 11, 76189 Karlsruhe                      Parkplätze für Anwohner, Stadtmobil im
Fon 0721 862665
Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht
                                                         Norden von Oberreut, erhalt des Jugend-
in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar.             gartens, Sauberkeit, Altpapier, Sporthal-
Die Redaktion behält sich Kürzungen vor.                 len Problematik in Oberreut, Rasengleis
Anzeigen:                                                zur Lärmreduzierung und Klimaverbesse-
Maritta Magagnato (verantwortlich)                       rung, Gymnasiale Oberstufe in der Anne
Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 41,
anzeigen@stober.de, www.buergerhefte.de
                                                         Frank Schule, DB Haltestelle Hardecksied-
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 7 gültig.        lung/ Pulverhausstr., Kindergartenplätze
                                                         (zur Zeit fehlen 70 Plätze für unter 3-jäh-
Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten:
Februar, April, Juni, Juli, Oktober und November
                                                         rige und 20 Plätze für über 3-jährige Kin-
Verteilte Auflage: 5.400 Exemplare                       der Neubau am Badenia Platz und in der
                                                         Woerishofferstr., Dammerstocker Kurve
Redaktionsschluss „Oberreuter Waldpost“:
                                                         in Oberreut, sowie der Kassenbericht.
29. April 2019 für Heft 3/2019
                                                         Der Revisionsbericht wurde vorgestellt
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Oberreuter Waldpost
2 | Aus der Arbeit des Vorstandes

und danach der Vorstand mit Kassier ein-     tiert werden kann. Der gesamte Prozess
stimmig entlastet.                           wird vom Amt für Stadtentwicklung der
Nun standen für meinen Stellvertreter        Stadt Karlsruhe organisiert. Außerdem
Neuwahlen an. Jürgen Küting hat sich         wurde der Verein Generationen.Dialog.
beruflich weiterentwickelt und dadurch       Zukunft – Netzwerk für Demografie be-
nicht mehr die Zeit, im BVO ehrenamtlich     wusste Entwicklung e.V. (GDZ) engagiert.
weiter tätig zu sein. Meinen Dank an Jür-    Das Team um den Moderator Christoph
gen für die 13 Jahre in denen du für uns     Weinmann unterstützt die Stadt Karlsru-
da warst und mir in vielen Fällen den Rü-    he bei der Prozessbegleitung und Mode-
cken freigehalten hast. Als Nachfolger hat   ration seit Anfang des Jahres.
sich Johannes Stober bereiterklärt dieses    In einer ersten Phase bis Sommer 2019 er-
Amt zu übernehmen. Da kein weiterer          folgt eine Art Bestandsaufnahme inner-
Kandidat sich meldete wurde die Wahl         halb des Stadtteils. Dabei geht es darum,
durchgeführt und Johannes Stober ein-        den Stadtteil und alle seine Institutionen,
stimmig zum stellv. Vorsitzenden gewählt.    wie z.B. die Schulen, Kindergärten, Kir-
Unter dem Tagesordnungspunkt „Ver-           chen aber auch die Vereine in Oberreut,
schiedenes“ wurde die Aufstellung von        kennenzulernen. Der Bürgerverein Ober-
Hundekottütenbehältern angesprochen.         reut und die Interessengemeinschaft
Dies macht aber nur Sinn wenn auch Pa-       Oberreut dienen der Stadtverwaltung
ten gefunden werden, die diese Behälter      dabei als wichtige Partner und Vermittler
betreuen und befüllen. Sollten Sie also      zu den unterschiedlichen Gruppen im
Interesse haben so melden sie sich bitte     Stadtteil. Eine erste gemeinsame Veran-
schriftlich an Klaus Schaarschmidt, Goer-    staltung mit verschiedenen Vertretern
delerstr. 1 in 76189 Karlsruhe. Danach       der Institutionen und Vereine fand am
werden wir entscheiden ob wir Behälter       25. Februar 2019 mit ca. 60 Teilnehmern
anschaffen.                                  in der Weißen Rose statt. Im Fokus dieser
Ich habe schon in der Vergangenen Aus-       Veranstaltung stand der Leitgedanke
gabe kurz über das Stadtteilentwick-         „Gemeinsam handeln für das Oberreut
lungskonzept für Oberreut berichtet. Da      von morgen“.
dies auch ein Schwerpunkt Thema in der
Jahreshauptversammlung war, hier nun
ein etwas ausführlicher Bericht hierzu.
Am 28. Oktober 2018 hat der Gemein-
derat die Erarbeitung eines Integrierten
Stadtteilentwicklungskonzepts       (STEK)
für Oberreut beschlossen. Das STEK soll
bis Ende 2020 fertiggestellt werden. Im
Vorfeld wird es einen umfangreichen
Stadtteilentwicklungsprozess geben. Für
den Stadtteil bedeutet dies, dass in den                              Foto: Stadt Karlsruhe
kommenden 1 ½ Jahren bei verschie-           Ab April möchte die Stadtverwaltung
denen Veranstaltungen über die zukünf-       gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern
tige Entwicklung von Oberreut mitdisku-      des Stadtteils ins Gespräch kommen.
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Oberreuter Waldpost
                      Interessengemeinschaft Oberreut | CDU Ortsverband Oberreut | 3

Dazu wird es eine Befragung im Stadtteil     Interessengemeinschaft
geben, welche auf der offenen Straße         Oberreut
stattfinden soll. Die Befragung umfasst      Frühschoppentermine
wenige Fragen zu möglichen Wünschen
oder Verbesserungsideen für den Stadt-       Frühschoppentermine 2019
teil. Dabei steht auch hier der Leitgedan-   Termin Veranstalter
ke „Gemeinsam handeln für das Ober-          5. Mai Freizeitkicker Gaststätte Ober-
reut von morgen“ im Vordergrund.                      reut
Außerdem wird es über das Jahr verteilt,     2. Juni Uuunwedda Hexe
verschiedene kleinere und größere Ver-       7. Juli ?
anstaltungen mit unterschiedlichen The-      An jedem 1. Sonntag im Monat wird tra-
menschwerpunkten geben. Die genauen          ditionell ein Bürgerfrühschoppen in der
Termine und Veranstaltungsorte finden        Weißen Rose (hinterer Eingang) durchge-
Sie in den nächsten Ausgaben der Ober-       führt.
reuter Waldpost. Außerdem besteht die        Es bietet sich für alle Oberreuter die
Möglichkeit, sich über das Bürgerbetei-      Möglichkeit in lockerer Atmosphäre Ge-
ligungsportal der Stadt Karlsruhe zu in-     spräche über unseren Stadtteil zu führen
formieren und online an verschiedenen        und ermöglicht unseren Vereinen und In-
Fragestellungen zum Stadtteilentwick-        stitutionen sich einem breiten Publikum
lungsprozess in Oberreut mitzuwirken.        vorzustellen.
Weitere Informationen finden Sie dazu        Beginn ist jeweils 10.30 Uhr unterer Ein-
unter: beteiligung.karlsruhe.de              gang zur „Weißen Rose”.
Ich persönlich verspreche mir sehr viel                           Klaus Schaarschmidt
vom STEK für das zukünftige Oberreut.
Also bitte ich Sie, machen Sie aktiv mit.    CDU
                 Mfg, Klaus Schaarschmidt    Ortsverband Oberreut
                                             Bernhard Kropp, 1. Vorsitzender

  Altpapiersammlung                                           Liebe Waldpost-
   Immer am 1. Mittwoch im Monat.
                                                              Leser*innen
         Die Termine 2019:                                    Liebe Freunde der
    2. Mai | 5. Juni | 3. Juli | 7. August                    CDU-Oberreut,
        4. September | 2. Oktober                             nochmals ein Wort dem
       6. November | 4. Dezember                              Thema Datenschutz im
                                                              Zusammenhang mit Na-
 Altpapierhotline:
                                             mensnennungen bei Geburtstagswün-
 0176 84042019
                                             schen in der Waldpost. Ich wäre dankbar
 für Fragen und Anregungen
                                             für eine Rückmeldung was Sie darüber
                                             denken und wünschen. Soll heißen, wol-
 Partner der
 Karlsruher                                  len Sie genannt werden oder nicht. Al-
 Bürgerhefte                                 len unseren CDU-Mitglieder*innen und
                                             Waldpostleser*innen herzliche Glückwün-
 www.stober.de
                                             sche und alles Gute im neuen Lebensjahr.
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Oberreuter Waldpost
4 | Interessengemeinschaft Oberreut

                                                                   25. IGO-
    Bürgerverein Oberreut e.V.
                                                               Platzflohmarkt
     20. Oberreuter                                          für Oberreuter Bürger und Institutionen

      Bouleturnier                                                     4. Mai 2019
                                                                   von 10.00 - 16.00 Uhr
                                                                                  Schirmherr:
                                                                                Johannes Stober

                                                           Liebe Flohmarktfreunde!
                                                           Wenn Sie am diesjährigen Flohmarkt rund um
      für Oberreuter                                       den Julius-Leber-Platz und Vorplatz „Treff“
                                                           mit einem Verkaufsstand teilnehmen möch-
   FreizeitspielerInnen                                    ten, werden wir Ihnen einen Platz von max.
                                                           3,5 m Länge zuweisen.
                  Schirmherr:
        Altstadtrat Manuel Cortès-Pèrez
                                                             Vergabe von Flohmarktverkaufsständen
 Wann:     11. Mai 2019 ab 10.30 Uhr                       nur an Oberreuter Bürger und Bürgerinnen.
 Wo:       Bouleplatz im Grünzug Schmallen an
           der Bernhard-Lichtenberg-Straße
                                                                    Die Platzreservierung erfolgt ab 8 Uhr.
 Teilnehmen können alle Oberreuter Bürger-                     Ab 9 Uhr ist das Befahren des Julius-Leber-Platzes
 innen und Bürger und Mitglieder der IGO-                             mit dem PKW nicht mehr möglich.
 Institutionen.
 Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
                                                           In Eigenverantwortung ist der Auf- und Abbau.
  Anmeldung an manuel.cortes@web.de oder                           Der Platz ist sauber zu verlassen
    Geschäftsstelle BVO, Goerdelerstraße 1
                                                              Wir erwarten Ihre schriftliche Anmeldung
 Verbindliche Anmeldung                                             bis spätestens 29. April 2019
 zum 20. Oberreuter Bouleturnier
                                                               Bitte unteren Abschnitt einwerfen bei:
 am 11. Mai 2019
                                                            Jürgen Küting, Wilhelm-Leuschner-Straße 10
 Spieler 1:
 Name                                                      Verbindliche Anmeldung
                                                           zum Platzflohmarkt am 4. Mai 2019
 Vorname
                                                           (bitte deutlich schreiben)
 Straße, Nr.
                                                           Name
 Spieler 2:
 Name                                                      Straße

 Vorname                                                   Telefon

 Straße, Nr.                                               Gewünschter Standort
                                                           (wird nach Möglichkeit berücksichtigt)

 Datum
 Unterschrift
 Durch die verbindliche Anmeldung, auch per Mail oder
 Telefon, erklären sich die Teilnehmenden damit einver-    Datum
 standen, dass die Fotos auf denen sie abgebildet sind,
 evtl. in der Oberreuter Waldpost veröffentlicht werden.   Unterschrift
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Oberreuter Waldpost
                                                                                                  |5

                                                                                      HEIZUNG
                                                                                  G   SANITÄR
                                                                                  M   BLECHNEREI
                                                                                  B   ELEKTRO
                                                                                  H   FLIESEN
                                                  Notdienst: Tel. 0171 / 650 19 11
                                                           • Sanitäre Installationen •
                                                             • Heizungsanlagen •
                                                               • Baublechnerei •
                                                         • Gasleitungsabdichtungen •
                                               • Neubau · Sanierung · Planung · Ausführung •
                                                 • Fliesenarbeiten • Badkomplettlösungen •
                                          76135 Karlsruhe   Kundendienst     Tel. (07 21) 9 821 821
                                          Breite Str. 155   Mo-Fr 7-20 Uhr   Fax (07 21) 9 821 829
                                         Internet: www.gawa-gmbh.de · e-mail: gawa-gmbh@gmx.de

        Unseren Kunden wünschen wir fröhliche und erholsame Ostertage!

                                              KA-Oberreut

Freuen Sie sich auf den besten Spargel der Region direkt vom Erzeuger!

                                            Praxis für Physiotheraphie
                                               und med. Massage
  Unser Apotheken-Team steht
                                                            Ulrich Kürbis
für kompetente und ausführliche
  Beratung unter anderem für:
                                              •    Krankengymnastik
      Homöopathie ·
                                              •    Manuelle Lymphdrainage
  Inkontinenzprodukte ·
 Kompressionsstrümpfe ·                       •    Manuelle Therapie
  Kosmetik · Bandagen ·                       •    Hausbesuche
    Hauslieferservice ·
Pflegeartikel · Babywaagen ·
  Gehhilfen · Rollatoren ·
    Hilfsmittel aller Art
  Fragen Sie nach unserer
 Kunden- und Paybackkarte
          Otto-Wels-Straße 35b                    Rudolf-Breitscheid-Straße 6a
          76189 Karlsruhe-Oberreut                 76189 Karlsruhe (Oberreut)
          Tel. 0721 862065                             Tel: 0721 8318449
          Fax 0721 866570
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Oberreuter Waldpost
6 | CDU Ortsverband Oberreut

Bilder vom Närrischen Frühschoppen der CDU am 03.02.2019

                                                Fotos: Michael Bilger
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Oberreuter Waldpost
                                                       CDU Ortsverband Oberreut | 7

Der Frühling kommt mit Riesenschritten      Für alle Oberreuter*innen, die nicht da-
zu uns, der Winter geht und ich darf al-    bei waren, hier ein kurzer Überblick über
len Oberreuter Bürger*innen die besten      unser Programm, das musikalisch von
Gesundheitswünsche mit auf den Weg          Wolfgang Dergan (man kennt ihn vom
geben. Ich hoffe, sollten Sie demnächst     Jugend-Rotkreuz) und seiner Frau Gabi
in Urlaub gehen, dass Sie eine gute Erho-   begleitet wurde.
lung haben.                                 Den Einmarsch machten die „Dod-
Wie schon mehrfach erwähnt, suchten         derdapper“ vom KGO. Ein Solistenmed-
wir einen Termin für das sogenannte         ley der Jugendtanzmariechen des 1. BCC
CDU-Oberreut-„Mittwochsgespräch“,           stimmte uns auf den weiteren Vormit-
das wieder eingeführt werden soll. Die      tag ein. In der Bütt erfreute uns Bernd
Terminfindung war nun erfolgreich. Wir      Lindorf von der KG Fidelio als der „Narr
denken, dass es im Besonderen auch die      vom Narrenbrunnen“. Die CC Waldstadt
„Neu-Oberreuter“ interessiert, wie es       entsendete uns ihr Männerballett und
hier in Oberreut mit der Kindergarten-      begeisterte den Saal mit ihrer Darbie-
und Schulsituation weitergeht. Nun ist es   tung, gefolgt von der „Prinzengarde“
aber so, wenn Sie diese Ausgabe in der      und der „Schlossgarde“. Auch von der
Hand halten, die Veranstaltung bereits      Edelweis Daxlanden bekamen wir einen
am Mittwoch, den 20.03.19 im Restau-        Auftritt gezeigt. Die Edelweis-Garde be-
rant „Dionysos“ ab 19:00 Uhr stattfand.     geisterte auf breiter Linie mit dem Show-
Wir werden bei nächster Gelegenheit         tanz „Ghostbuster“. Den gelungenen
dann darüber berichten.                     Abschluss bildete Norbert Weishaar von
 Am Sonntag 03.02.19 veranstaltete der      der MCG als „Balduin Bahnsteig“.
CDU-Ortsverband Oberreut seinen 26.         Ein paar Impressionen können Sie sich bei
„Närrischer Frühschoppen“. Es war ein       den gezeigten Bildern holen. Wir hoffen
großartiges Faschingsfest. Das Haus war     auf ein Wiedersehen im Februar 2020.
voll besetzt, alle Gäste und Helfer waren   Denken Sie daran, wählen zu gehen,
zufrieden.                                  dann können Sie auch hinterher über
Neben einer Vielzahl an Ehrengästen,        alles mitreden, denn am 26. Mai 2019
durften wir auch aus der CDU-Fraktion       ist es soweit: In Baden-Württemberg ist
Frau Dr. Rhasan Dogan, Frau Karin Wie-      Kommunalwahl. Wir können über unsere
demann und Herrn Johannes Krug be-          Region entscheiden und sie aktiv mitge-
grüßen.                                     stalten, denn nirgends ist der Einfluss der
Die CDU-Oberreut und der 1. BCC sind an     Bürgerinnen und Bürger so groß wie auf
diesem Wochenende erstmals eine Koo-        der kommunalen Ebene.
peration eingegangen um sich gegensei-      Auch hier ist es so, dass wir erst wieder
tig bei ihren Faschingsveranstaltungen      in der Ausgabe Juli berichten können, da
in der „Weiße Rose“ zu unterstützen.        die Wahl zwischen dem Abgabeschluss
Dies war eine sehr gute Entscheidung für    und dem Erscheinungstermin liegt.
beide Seiten. Ich denke wir werden das      Der allgemeine Hinweis an alle... Sollten
in 2020 so fortsetzen. Deshalb hier noch    Sie mit der Arbeit der ortsansässigen Par-
mal ein herzliches Dankeschön an den 1.     teien und Institutionen nicht zufrieden
BCC für die tolle Zusammenarbeit.           sein, kommen Sie doch, wie im Abspann
Oberreuter Waldpost Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins Oberreut - Flohmarkt der IGO am 4. Mai 2019 - KA-News
Oberreuter Waldpost
8 | SPD Ortsverein Oberreut

immer erwähnt, auf uns zu und man re-
det über eventuelle Probleme.
In diesem Sinne möchte ich für dieses Mal
wieder schließen und Ihnen alles Gute für
die Zukunft mit auf den Weg geben.
Wir laden alle interessierten Bürger*in-
nen von Oberreut ein, mit uns gemein-        Der neue Vorstand (v.r.): Jan Schult, Nicolai Friedrich,
                                             Thomas Reddmann, Brigitte Günzel, Angelika und
sam zu diskutieren und fordern Sie auf,      Karl-Heinz Greiner. Nicht auf dem Bild: Gasi Aslan,
bei Anliegen, Gedanken zu Oberreut           Jürgen Küting, Johannes Stober (Foto: werner blödt)
oder Mitarbeit mit uns, mir eine E-Mail      er Vorsitzender wurde Nicolai Friedrich
unter cduoberreutkropp797@gmail.com          gewählt. Karl-Heinz Greiner, der bishe-
zukommen zu lassen.                          rige Vorsitzende, übernimmt zukünftig
Wollen Sie aktives Mitglied werden, spre-    das Amt des Stellvertreters. Die Kasse
chen Sie mich an oder schreiben mir eine     wird künftig von Jan Schult geführt und
E-Mail.                                      Thomas Reddmann wird weiterhin das
Gerne lade ich Sie ein an unseren Mitt-      Amt des Schriftführers übernehmen. Als
wochs-Treffen (2. Mittwoch im Monat)         Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Gasi
vorbeizukommen. Der Treffunkt ist ab         Aslan, Angelika Greiner, Brigitte Günzel,
20:00 Uhr im IGO-Zimmer in der „Weiße        Jürgen Küting und Johannes Stober ge-
Rose“ bei der Bürgersäule.                   wählt. An dieser Stelle vielen Dank an
Leider kommt es gelegentlich vor, dass der   Rolf Kies, der viele Jahre sehr gewissen-
Sitzungstermin z.B. durch Krankheit oder     haft die Kasse des SPD Ortsvereins ge-
Urlaubszeiten ausfällt oder verschoben       führt hat.
wird. Die Bekanntgabe erfolgt dann per       Mit         Nicolai
Aushang an der Tür des Sitzungszimmers.      Friedrich       ha-
                      Ihr Bernhard Kropp     ben wir einen
                                             jungen       dyna-
SPD                                          mischen       Vor-
Ortsverein Oberreut                          sitzenden ge-
www.spd-oberreut.de                          wählt, der mit
Karl-Heinz Greiner, Vorsitzender             seiner       sach-
                                             lichen        und
                                                                 (v.r.) Vorsitzende Nicolai
               Liebe Oberreuterinnen         w e r t s c h ä t - Stellvertreter Karlr -Hei    Friedrich,
                                                                                           nz Greiner
               und Oberreuter, liebe         zenden Art auf (Foto: werner blödt)
               Leserinnen und Leser,         die Menschen zugeht. Besonders freuen
               am 06.02.2019 fand            wir uns, dass er für den am 26. Mai 2019
               unsere     Jahreshaupt-       neu zu wählenden Gemeinderat kandi-
               versammlung mit Neu-          diert. Mit Ihrer Stimme können Sie, seit
               wahlen des Vorstands          vielen Jahren wieder, einen Kandidaten
statt. Nach dem Tätigkeitsbericht des        aus Oberreut und für Oberreut in den Ge-
Vorsitzenden, dem Kassenbericht und          meinderat wählen. Machen Sie hiervon
dem Bericht der Kassenprüfung wurde          Gebrauch. Beteiligen Sie sich an der Kom-
der gesamte Vorstand entlastet. Als neu-     munal- und Europawahl am 26.05.2019
Oberreuter Waldpost
                                                               SPD Ortsverein Oberreut | 9

und geben Sie bei der Wahl des Gemein-           war das Leitziel ihres Handelns. Durch ihre
derats Nicolai Friedrich als Vertreter un-       15-jährige Tätigkeit als Stadträtin (1989 bis
seres Stadtteils Ihre Stimmen. Lernen Sie        2004) aber auch in ihrer Funktion als Auf-
Nicolai Friedrich kennen und kommen              sichtsrätin in wichtigen städtischen Gesell-
Sie zu unserem IGO-Frühschoppen in der           schaften, wie der Volkswohnung, gelang
Weißen Rose, am Sonntag, 07.04.2019 um           es ihr immer wieder zum Wohle unseres
10.30 Uhr. Neben Nicolai Friedrich können        Stadtteils Einfluss zu nehmen. Vieles in
Sie auch andere Kandidatinnen und Kan-           Oberreut trägt ihre Handschrift, so zum
didaten der SPD kennenlernen und mit             Beispiel der Bau der Aussegnungshalle des
ihnen diskutieren. Wir freuen uns auf in-        Oberreuter Friedhofs, die barrierefreien
teressante Gespräche mit Ihnen.                  Umbaumaßnahmen der Oberreuter Stra-
Zum 10-jährigen Todestag von Annelie             ßenbahnhaltestellen, die Sanierungen der
Weber, am 24. Januar 2019, besuchten             Volkswohnungsgebäude, die Umgestal-
Vertreterinnen und Vertreter des SPD             tung des Festplatzes und die Anlage des
Ortsvereins Oberreut, der SPD Gemein-            Boule-Platzes im Schmallen. Aber auch
deratsfraktion und des Bürgervereins             über unseren Stadtteil hinaus hat Anne-
Oberreut mit ihrem Mann Manfred We-              lie Weber große Anerkennung erfahren.
ber und seinen Söhnen gemeinsam ihr              Mit großem Engagement setzte sie sich
Grab. Über 30 Jahre hatte Annelie Weber          für Menschen mit Behinderungen ein. Auf
unseren Stadtteil durch ihr politisches En-      ihre Initiative hat die Stadt Karlsruhe den
gagement, als Oberreuter Stadträtin und          „Beirat für Menschen mit Behinderungen“
Vorstandsmitglied des SPD Ortsvereins            eingerichtet. Er bündelt und artikuliert
Oberreut, geprägt und Großes bewegt,             die Interessen dieses Personenkreises.
wie kaum eine andere Person. Über die            Annelie Weber war viele Jahre Vorsitzen-
Nöte und Sorgen des Alltags zu reden und         de der Arbeiterwohlfahrt Oberreut und
dafür konkrete Lösungen zu finden, das           im Vorstand des Bürgervereins Oberreut
Am Grab von Annelie Weber (Foto: werner blödt)   aktiv tätig. Sie war ein positiver Mensch
                                                 und steckte mit ihrer Lebensfreude ande-
                                                 re zum Mitmachen an. Mit Anerkennung
                                                 und Dank denken wir an sie.
                                                 Ich möchte mich an dieser Stelle als
                                                 Schreiber der SPD Waldpostartikel nach
                                                 mehr als sechs Jahren verabschieden.
                                                 Künftig wird Nicolai Friedrich Ihnen an
                                                 dieser Stelle berichten.
                                                 Wollen Sie mit uns ins Gespräch kom-
                                                 men, dann sind Sie herzlich eingeladen
                                                 zu unserem Stammtisch an jedem ersten
                                                 Mittwoch im Monat im Saloniki (Joach-
                                                 im-Kurzaj-Weg). Weitere Informationen
                                                 finden Sie auf unserer Homepage.
                                                                Ihr SPD Ortsverein Oberreut
                                                                          Karl-Heinz Greiner
Oberreuter Waldpost
10 | Katholische Kirche

                                             vielen Begleiter*innen der KJG Oberreut
Katholische Kirche                           bedanken.
St. Thomas-Morus-Pfarrgemeinde               Mit einem großen Dankeschön wenden
                                             wir uns an alle fleißigen Helfer und Hel-
DANKE! – Sternsinger Aktion 2019             ferinnen, die die Sternsinger durch Nä-
In diesem Jahr haben sich wie-               hen, Basteln, Waschen, Kochen und auf
der die Sternsinger*innen mit ihren          vielfältige Weise unterstützt haben.
Begleiter*innen in Oberreut auf den          Mit einem besonderen Gottesdienst am
Weg gemacht. Sie zogen mit viel Freude       6. Januar in St. Josef mit allen Sternsin-
und großem Einsatz vom 4. – 5. Januar        gern konnten wir unseren Dank und un-
von Haus zu Haus. Mit der Botschaft „Wir     sere Bitten vor Gott bringen.
gehören zusammen“, brachten sie den              Veronika Weiler, Gemeindereferentin
Segen für das neue Jahr in die Häuser in
Oberreut. Sie sammelten für notleidende
Kinder in aller Welt, in diesem Jahr be-     Theater „die Spur“
sonders für Kinder in Peru.                  Kleinbühne in Karlsruhe
Von ganzem Herzen danken wir allen,
die den Sternsingern ihre Türen geöffnet     Collage mit Katia Mann als Mittel-
haben, die sie bei sich aufgenommen ha-      punkt am Sonntag, 7. April 2019,
ben und mit ihrer Spende diese Aktion        19 Uhr im Ökumenischen Gemeinde-
unterstützt haben. Für Freude bei den        zentrum Oberreut
Sternsingern sorgen auch immer die vie-      Gezeigt wird Peter M. Wolkos literarisch-
len großen und kleinen „Versüßungen“.        musikalische Collage „Ohne Katia ging
Herzlichen Dank dafür.                       nichts im Hause von Thomas Mann“ mit
Unser besonderer Dank gilt euch Stern-       Briefen von Katia, Thomas und Klaus
singern. Ihr habt einen Teil eurer Ferien    Mann sowie erläuternden Kommentaren
hergeschenkt, um zum einen den Men-          von Tilmann Lahme u.a. sowie Texten
schen hier eine Freude zu machen und
zum anderen um vielen Kindern auf             Andreas Kronenwett             Eugen-Geck-Straße 4a
der Welt zu helfen. So habt ihr tatkräf-      Fon 0721 862190              76189 Karlsruhe-Oberreut

tig Gottes Liebe weitergegeben und uns
daran erinnert, dass wir alle zusammen                TOTO • LOTTO
gehören unabhängig von Behinderung,                        Mein Angebot für Sie:
                                                Halloar!
                                                    b
Krankheit, Geschlecht, Alter, Nationali-       Nach        Geschenkpapier, Grußkarten, Schulhefte,
                                                           Buntstifte, Spielwaren, Tabakwaren und
tät, Hautfarbe...                                          -zubehör, Zeitschriften, Fotokopien und
Ein herzliches Vergelt‘s Gott sagen wir                    eine inspirierende Geschenkartikelecke.

auch allen, die die Sternsinger begleitet     TOTO • LOTTO, RUBBELLOSE, GLÜCKSSPIRALE,
                                              ODDSET-Wette. DAS GLÜCK AUF IHRER SEITE.
haben und mit offenen Ohren und Au-
gen für sie da waren. Auch ihr habt ei-
                                              Die Online-Tageszeitung für Karlsruhe
nen Teil eurer freien Zeit in den Dienst
für die Kinder hier und weltweit gestellt.
Besonders möchten wir uns bei der tat-
kräftigen und begeisternden Hilfe der
Oberreuter Waldpost
                                                                                                                            | 11

                                                                                 Frohe Ostertage wünscht

                                                                                       OBERREUT
 Freunde treffen Fit bleiben Spaß haben
                                                                                        APOTHEKE
Programm für Oberreut und Grünwinkel ab April 2019             DR. ULF KÖNIG                                     sind Sie
                                                                                                         Bei uns
Walken und Dehnen                                                                                                beraten!
                                                                                                         bestens
Mo 18 - 19 Uhr                  Bürgerverein Oberreut/PSK      Arzneimittel - Homöopathie
Treff: Otto-Wels-Str. vorm Einkaufszentrum Treff               Krankenpflege - Kindernährmittel
Meditativer Tanz (kostenlos)                                   Verbandstoffe - Kosmetik
Fr 29.3., 24.5., 12.7., 27.9., 25.10., 22.11., und
13.12.2019 ab 20 Uhr Kath. Kirchengem. Thomas Morus            EUGEN-GECK-STR. 4b · Ladenzeile
Ökumenisches Gemeindezentrum,                                  KA-OBERREUT · Fon 863208 · Fax 861424
Berhard-Lichtenberg-Str. 46-48

Boule am Donnerstag (kostenlos)
März - Oktober ab 16 Uhr             Bürgerverein Oberreut
Oktober - März ab 14:30 Uhr                                                                             • Plissee
Bouleanlage im Grünzug „Schmallen“, Zugang                     • Reparaturen                            • Markisen
Bernhard-Lichtenberg-Str.(vor Haus 56). Wer
keine Kugeln besitzt bitte unter 0721 - 862970 anmelden        • Rollläden                              • Smart Home
Sitzgymnastik
                                                               • Jalousien
Fr 10 - 11 Uhr                                    PSK
AWO Seniorenzentrum Oberreut, Herrm.-Müller-Würtz-Str.4

Gymnastik für Seniorinnen
Mo 14 - 14:45 Uhr (Sitzgymnastik)
Do 18 - 19 Uhr                 Kath. Kirchengem. St. Josef
                                                               Rolladen Strecker GmbH
Kath. Kirchengem. St. Josef, Eichelbergstr. 1                  Tel.: 0721-23179 • Fax: 0721-21377
Kurzwanderungen (kostenlos)                                    info@rolladen-strecker.de
Di 15 Uhr                   Aktiv älter werden in Grünwinkel
Treff: Bushaltestelle Friedhof, Durmersheimer Str.
                                                               www.rolladen-strecker.de
Boule (kostenlos)
Do ab 14 Uhr              Aktiv älter werden in Grünwinkel
Boulanlage Gaststätte Siedlerheim, Hohlohstr. 100
                                                                                                               
Sanftes Muskelaufbautraining im Fitnessraum                                                                      
Fr. 9:20 - 10:20 Uhr    Anmeldung: 0721 - 831400                                                                
AWO Seniorenzentrum Grünwinkel, Hopfenstr. 3

Sicheres Gehen und stehen -
Kraft- und Balancetraining zur Sturzvorbeugung
Do 16 - 16:45 Uhr                         TSV Grünwinkel          Sie finden uns in der ehemaligen Volksbank
AWO Seniorenzentrum Grünwinkel, Hopfenstr. 3                      im Einkaufszentrum Oberreut, gleich neben
                                                                  der Post. Machen Sie ganz einfach Ihren
Meditativer Tanz (Unkostenbeitrag 5 € je Std.)
Mi 27.3., 10.4., 29.5., 26.6., 31.7., 25.9., 30.10., 27.11.
                                                                  nächsten Termin unter Fon 0721 1832603
und 11.12.2019 ab 20 Uhr         Kath. Kirchengem. St. Josef      und lassen Sie sich von dem modernen und
Gemeindesaal, Eichelbergstr. 1                                    schönen Ambiente des Therapie Centrums
                                                                  überraschen!
PC Kurs für Senioren (Kursgebühr 5 € je Std.) ab 10. April
Mi 16 - 17 Uhr Anmeldung: 0172 - 6501477
Engelbert-Bohn-Schule, Raum EG 121, Joachim-Kurzai-Weg            Unser Leistungsspektrum:
                                                                  Krankengymnastik         Lymphdrainage
Spielenachmittag                                                  Elektrotherapie          Fango (Natur-Moor)
14tätig Mo 15 - 17 Uhr Aktiv älter werden in Grünwinkel           Schlingentisch           Heißluft
AWO Seniorenzentrum, Raum v. Bürgerverein, Hopfenstr. 3
                                                                  Eisbehandlung            Heiße Rolle
„Mein Leben im Gleichgewicht“                  Vortrag            Manuelle Therapie        Osteopathische Techniken
Mi 7.8. ab 15 Uhr   Seniorenkreis St. Thomas-Gemeinde             Bobath für Kinder        PNF
Gem.-Zentrum Weiße Rose, Otto-Wels-Str. 31,                       und Erwachsene           Hausbesuche nach
Frau Schmidt-Zoschke, Caritas Karlsruhe                           Massage                  Verordnung
Weitere Informationen unter Tel.: 0721/3504085 oder im
Internet: www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/inschwung                              Therapie Centrum
Sportkreis Karlsruhe, Am Fächerbad 5, 76131 Karlsruhe             Praxis für Krankengymnastik und Massage Tanja Boch GdbR
                                                                  Otto-Wels-Straße 35 · 76189 Karlsruhe-Oberreut
                                                                  Fon 0721 1832603 · Fax 0721 1832605
Oberreuter Waldpost
12 | Theater „die Spur“ | Aus den Schulen

von Inge und Walter Jens mit Musik der       ler, Studenten, Behinderte und Arbeits-
Zwanziger Jahre.                             lose gegen Ausweisvorlage); Kartentele-
Katia Mann war die engste Vertraute des      fon: 0721 1830670
berühmten Schriftstellers, die Mutter sei-   Eine weitere Vorstellung ist am 14. April
ner sechs Kinder, seine Ratgeberin und       im Studio Rabus in Durlach.
Begleiterin, „aber auch Managerin eines                            Engelbert Schätzle
ebenso erfolgreichen wie bedrohten Be-
triebes“. Thomas Mann war in sein Werk       Anne-Frank-Schule
vertieft. Seine Frau Katia kümmerte sich     Gemeinschaftsschule
um alles. Sie rät und ermutigt, schickt
Geld und scharfe Worte an ihre Kinder        Tag der offenen Tür
Erika und Klaus, die ihren Platz in der      Wie kann es gelingen, innerhalb von
weiten Welt suchen.                          90 Minuten einen Trip durch London
                                             zu unternehmen, Instrumenten zu lau-
                                             schen und diese zu erkennen, einen le-
                                             ckeren Früchtequark herzustellen, die
                                             Gesetze von Spiegelungen zu begreifen,
                                             einen wunderschönen Origami-Vogel zu
                                             basteln, durch das Mikroskop die Ver-
                                             schiedenartigkeit von Zwiebelschalen zu
                                             erkennen, etwas über eine Namenspatro-
Die Briefauswahl beschränkt sich auf die     nin zu erfahren, Gartengeräte, Obst- und
sogenannten „Deutschen Jahre“ von            Gemüsesorten zu bestimmen, zu wissen,
1920 bis 1933, als das Ehepaar Mann in       dass die Farben der französischen Flagge
die Schweiz emigrierte, und die dortige      bleu, blanc und rouge sind, seinen Na-
Zeit bis 1936. Maßgeblich waren der In-      men in Graffiti-Schrift zu malen und ganz
halt und die Themenvielfalt der Briefe       nebenher leckeren Kuchen und schmack-
sowie der „familienbiographische Neu-        hafte Sandwiches zu genießen? Ganz
igkeitswert“ und ihre zeitgeschichtliche     einfach – man besuchte den Tag der offe-
Bedeutung. In den zum Teil unbekannten       nen Tür an der Anne-Frank-Schule. Schü-
Briefen treten die Persönlichkeiten der      lerinnen und Schüler der vierten Klassen
Familie Mann besonders deutlich hervor       waren zusammen mit ihren Eltern ein-
und gewähren einen Einblick in den fa-       geladen, die Arbeitsweise der Gemein-
cettenreichen Familienalltag sowie den       schaftsschule näher und besser kennen
damaligen Literaturbetrieb.                  zu lernen und sich darüber zu informie-
In der szenischen Einrichtung von Peter      ren. Neben all den Angeboten und den
M. Wolko präsentieren Ulrike Wolko,          dazugehörigen Darbietungen des Grund-
Michael Casper-Müller und Marcel See-        schulchores, des Orchesters und der
kircher eine szenische Lesung der beson-     Djemben- und Tanz-EBA standen auch
deren Art, musikalisch umrahmt von Wil-      die SMV und die Sportmentoren für alle
helm Brabletz am Flügelhorn mit Musik        Interessierten Rede und Antwort. Auch
der Zwanziger Jahre.                         die bereitstehende Buttonmaschine war
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 11 Euro (Schü-   stark frequentiert, so dass sich alle Besu-
Oberreuter Waldpost
                                                                    Aus den Schulen | 13

cher ein rundes und stimmiges Bild der          die Rätsel gelöst werden. Am schnellsten
Schule machen konnten. Und wer weiß…            war die Klasse 2 KA 1 mit einer rekordver-
– vielleicht sehen wir die eine oder den        dächtigen Restzeit von 8.42 min.
anderen im kommenden Schuljahr wie-             Und das sagen unsere Schüler dazu:
der, dann als Fünftklässler.                     „Ich fand das Escape-Room-Projekt sehr
                           Bernhard Späth       gut. Es hat viel Spaß gemacht im Team
                                                die Aufgabenstellung zu lösen.“ „Die
Engelbert-Bohn-Schule                           Aufgaben sind vielfältig, technisch krea-
                                                tiv und spannend.“ „Die Schwierigkeits-
Hacker Attack                                   stufe war genau richtig.“ „Das Thema
Geplanter Hackerangriff – der Count-            war wichtig, da Hackerangriffe jeden
down läuft! Nur wer innerhalb von 45            treffen können.“ „Die Erfahrungen im
Minuten alle kniffligen Aufgaben gelöst         Escape Room haben mir geholfen, besser
hat, kann den Shitstorm des Hackers ab-         zu verstehen, wie die Betroffenen mit Cy-
wehren.                                         bermobbing umgehen.“ „Eine gute Idee
                                                für junge Erwachsene, um dieses Thema
                                                aufzugreifen.“ „Das hat mich nachdenk-
                                                lich gemacht. Nächstes Mal werde ich
                                                überlegen, bevor ich etwas poste.“
                                                                                A. Deißler

                                                Sophie-Scholl-Realschule
                                                Karlsruhe

                              Foto: C. Glötzl
Im Rahmen des Projekts „Läuft bei Dir!“         Deutscher eTwinning-Preis 2018 für
bietet die Landeszentrale für politische        die Sophie Scholl-Realschule
Bildung beruflichen Schulen ein medien-         Im Rahmen der DIDACTA in Köln wur-
pädagogisches Angebot an. Dank einer            de am 22. Februar 2019 der Deutsche
mobilen Station verwandelt sich das Klas-       eTwinning-Preis 2018 verliehen. Die Aus-
senzimmer in einen Escape Room.                 zeichnung steht für intensive Zusammen-
In der Woche vom 18.02 bis 22.02.2019           arbeit europäischer Schülerinnen und
war das Team von „Hacker Attack“ in der         Schüler sowie für kreativen Einsatz digi-
Engelbert-Bohn-Schule zu Gast. 13 Klas-         taler Medien. Die deutsche eTwinning-
sen konnten sich der Aufgabe stellen, mit       Koordinierungsstelle wählt jedes Jahr
Hilfe von Hinweisen aus sozialen Netzwer-       Internet-Projekte aus, die besonderes
ken dem anonymen Hacker auf die Schli-          Engagement zwischen Schulen in Eur-
che zu kommen. Spielerisch setzten sie          opa zeigen. Eine unabhängige Jury aus
sich dabei mit Themen wie Medienkom-            Mediendidaktiker*innen wählt Projekte
petenz, Datensicherheit, Fake News und          aus, die kreativen Medieneinsatz zeigen
Cybermobbing auseinander und auch die           und damit für pädagogische Innovation
Stärkung der Klassengemeinschaft kam            im Unterricht stehen. Der angewandte
nicht zu kurz, denn nur als Team konnten        Fremdspracheneinsatz sowie die ausge-
Oberreuter Waldpost
14 | Aus den Schulen | Sprach-Kita

prägten Schülerkooperation sind we-                        eTwinning-Projekte erfolgreich durchge-
sentliche Kriterien um auch das nationale                  führt werden können.
Qualitätssiegel zu bekommen. (die BNN                                            Michael Wochner
berichtete am 22.12.18)
Zehn Schulen aus Deutschland wurden
                                                           Sprach-Kita
in Köln prämiert, darunter auch zwei                       Städtische Kindertagesstätte
aus Baden-Württemberg. Die Sophie-                         Bonhoefferstraße
Scholl-Realschule aus Karlsruhe war
eine der glücklichen Gewinnerinnen.
Schüler*innen der 9. Klasse hatten über
ein Schuljahr hinweg mit Schüler*innen
aus Frankreich und Italien kommuni-
ziert, kooperiert und mathematische
Rätsel in eine Story eingefügt um letzt-
endlich ein digitales Escape-Strategie-
Spiel zu gestalten. Zur Belohnung wur-
den sie auf ein Wochenende nach Köln
eingeladen, wo sie auf der Bühne einen
Geldpreis für die Schule entgegenneh-
men durften. Am Samstag hatten sie ei-
nen schönen Tag beim Besuch des Doms,
der Hohenzollernbrücke und des Scho-                       Im Eingangsbereich finden Eltern, Famili-
koladenmuseums.                                            enangehörige und Besucher nun Infor-
Der Geldpreis wird in die digitale Ausstat-                mationen zur Sprach-Kita. Zum Beispiel
tung der Schule fließen, damit weitere                     über die Wichtigkeit der engen Bezugs-
                                                           personen für die Sprachentwicklung der
                                                           Kinder und das Vorleseprojekt, das letzte
                                                           Woche gestartet ist.
                                                           Wir danken den beiden Müttern, die mit
                                                           dem Lieblingsbuch ihres Kindes in die
                                                           Kita kamen und in einer kleineren Grup-
                                                           pe vorgelesen haben. Gespannt lausch-
                                                           ten die Kinder dem Abenteuer von Cap
                                                           und Capper und der Geschichte von
                                                           Nijntje und Nina, die auch in Niederlän-
                                                           disch zu hören war.
                                                                               Bücher sind nach wie
                                                                               vor ein sehr wichtiges
(v.l.) Omar Hammouda (Erasmus+ Berater am KM                                   Medium, das die
BW), Jutta Gleß (beteiligte Lehrerin), Michael Woch-
ner (Schulleiter), Tarek Amado Haffer, Melissa Genc,
                                                                               Sprachentwicklung
Yvo Schatz (Schüler), Prof. Dr. R. Alexander Lorz (Hess.                       erwiesenermaßen
Kultusminister, KMK-Präsident), Heidi Weidenbach-
Mattar (stellvertretende Generalsekretärin der Kultus-
                                                                               stark unterstützt.
ministerkonferenz). Foto: PAD/Robert Hausmann              Klassisches Vorlesen oder gemeinsames
Oberreuter Waldpost
                                                                                                                      | 15

                                                                             Unserer lieben Kundschaft und Freunden
                                                                             wünschen wir ein schönes Osterfest!

                                                                             Frisör MarkL GbR
                                                                             Immer stylisch + modisch aktuell

                                                                             Litzenhardtstraße 22
                                                                             76135 Karlsruhe-Bulach
                                                                             Telefon 0721 86 63 08
                                                                             E-Mail: info@lmarkl.com
                                                                             Es freuen sich auf Sie

                                                                             Marion Markl, Natascha Ania,
                                                                             Rosalia Aiello

                            FENSTER
                            HAUSTÜREN
                            GLASARBEITEN
                            FENSTERREPARATUR
                            DENKMALPFLEGE
                            EINBRUCHSCHUTZ

                                PRODUKTION

                                SANIERUNG

                                BERATUNG

EINE
KLARE                   Glaserei Sand Tel.: 0721 / 94 00 150
                        & Co. GmbH     Fax: 0721 / 40 63 29
SACHE                   Blotterstr. 11    info@sand-glas.de
                        76227 Karlsruhe    www.sand-glas.de

                                      Ihr Baufinanzierer!
                                       LBS-Beratungsstelle, Siegfried-Kühn-Str. 4, 76135 Karlsruhe
                                       Tel. 0721 91326-15, Ralf.Buechel@LBS-SW.de
                                       Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de

Bezirksleiter Ralf Büchel              Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.
Oberreuter Waldpost
16 | InSchwung | rmsc Karlsruhe

Betrachten und ins Gespräch kommen            bautraining usw. Bereits ein Klassiker ist
über die Inhalte sind als Ritual im Alltag    unser PC-Kurs für Anfänger*innen.
auch schön, um zur Ruhe zu kommen
und die gemeinsame Zeit zu genießen.          Allgemein zu den Bewegungsangeboten
In der Kita steht natürlich das Deutsche      von IN SCHWUNG:
im Vordergrund. Zuhause darf die Mut-         Kommen Sie und machen Sie mit. An-
tersprache aber im Zentrum stehen, denn       meldung oder Mitgliedschaft ist nicht
eine gut gelernte erste Sprache hilft gut     erforderlich. Last not least sind unse-
in eine zweite zu starten und sich dort ir-   re sportlichen Übungsleiter alle sehr
gendwann zu Hause zu fühlen.                  gut qualifiziert, um diese Programme
Wir freuen uns schon auf weitere Bücher       und Übungen mit Ihnen durchzufüh-
und Sprachen der Familien unserer Kita.       ren. Sie brauchen keinerlei sportliche
     Das Team der Kita Bonhoefferstraße       Voraussetzungen zu haben, unsere
                                              Übungsleiter*innen gehen auf Ihre un-
InSchwung                                     terschiedlichen Fähigkeiten und Kennt-
                                              nisse gerne ein. Auch wer noch nie Sport
Weiter mit SCHWUNG                            gemacht, kann viel davon profitieren, Be-
IN SCHWUNG geht in die 12. Runde – und        wegung in sein/ihr Leben zu bringen.
zwar ab April 2019. Wir bieten Bewe-          IN SCHWUNG wurde vom Sportkreis
gung, Information und Beratung über Er-       Karlsruhe initiiert, ständige Partner sind
nährung und Alltagsfragen im Alter. Das       die Stadt Karlsruhe, die Liga der Freien
Ganze steht unter dem Motto „Gesünder         Wohlfahrtspflege, das Geriatrische Zen-
älter werden.“ In dieser Ausgabe finden       trum Karlsruhe und die AOK Mittlerer
Sie eine Anzeige mit dem gesamten Pro-        Oberrhein.
gramm für Oberreut und Grünwinkel.                                        Christa Caspari
                                                          Vorstand Sportkreis Karlsruhe
Ein paar Worte dazu: Wir freuen uns,              und Projektleiterin von IN SCHWUNG
wieder ein reichhaltiges Programm prä-
sentieren zu können. Es ist in Zusam-         Wer sich näher informieren möchte kann
menarbeit mit vielen Institutionen und        das gerne tun beim Sportkreis Karlsruhe:
Organisationen aus Oberreut und Grün-         Tel. 0721/35 04 085 oder per e-mail: in-
winkel entstanden. Wir möchten alle           schwung@sportkreis-karlsruhe.de oder
Bürger*innen ab 50 damit ansprechen.          unter www.karlsruhe.de/inschwung
Wir laden Sie ein: Tun Sie etwas für Ihre
Gesundheit, bewegen Sie sich, haben Sie
Spaß mit Anderen.
                                              rmsc Karlsruhe
Was bieten wir an?
Die Angebote sind wieder so, dass alle        Jahreshauptversammlung
mitmachen können, z. B. Walken und            Der Besuch der Jahreshauptversammlung
Dehnen, Sitzgymnastik, Kraft und Balan-       am 18. Februar entsprach dem der letz-
ce zur Sturzvorbeugung, Boule, Kurzwan-       ten Jahre. Wir hatten allerdings einige
derungen, Gymnastik, sanftes Muskelauf-       Mitglieder mehr erwartet, da wir im Vor-
Oberreuter Waldpost
                                                      rmsc Karlsruhe | Weiße Rose | 17

feld auf das „AGENDA 2020“ genannte         nicht nur alte Gäste zurück zu holen,
Projekt über die zukünftige Aufstellung     sondern auch neue Gäste zu gewinnen.
des rmsc hingewiesen hatten. Die The-       Als zweites Standbein hat er einen Lie-
menschwerpunkte waren: Verbesserung         ferservice eingerichtet, der sehr gut an-
bzw. Ausweitung der bestehenden Ange-       genommen wurde.
bote und mögliche neue Aktivitäten die
wir in Zukunft anbieten könnten.            Nach der Entlastung der bisherigen Vor-
Weitere Themen waren bessere Mitglie-       standschaft standen die Neuwahlen auf
derbindung, verbesserter Bekanntheits-      der Tagesordnung. Als neuer 2. stellver-
grad und die damit verbundene inten-        tretender Vorsitzender wurde Jürgen
sivere Öffentlichkeitsarbeit des rmsc.      Walter gewählt. Hier unsere neu gewähl-
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsit-      te Vorstandschaft, die für die nächsten
zenden Gerhard Ruf und einem kurzen         zwei Jahre gewählt wurde.
Gedenken an die verstorbenen Mitglie-
der wurde die Tagesordnung der Jahres-      1.Vorsitzender             Gerhard Ruf
hauptversammlung verlesen und einstim-      1.stellv. Vorsitzender     Bernd Reiber
mig angenommen.                             2.stellv. Vorsitzender     Jürgen Walter
Die Berichte des Vorsitzenden und der       Schatzmeisterin            Beatrix Lang
Fachwarte zeigten, dass 2018 keine grö-     Schriftführer              Beatrix Lang
ßeren Änderungen in den einzelnen           Fachwart Radball           Andreas Ruf
Abteilungen zu verzeichnen waren. Die       Fachwartin Kunstfahren     Annette Pendelin
Mitgliederzahl war 2018 zwar etwas          Fachwartin Gymnastik       Monika Hilpke
rückläufig, aber schon zu Beginn des        Fachwart Tischtennis       Heinz Becker
neuen Jahres konnten wir die Abgänge        Fachwart Pressearbeit      Gerhard Ruf
durch Neueintritte ausgleichen.             Jugendleiterin             Nadine Reiber
Ein großer Erfolg war das erstmals ausge-   Revisorinnen               Brigitte Reiber
tragene Internationale Radballturnier um                               Gabriele Walter
den FÄCHERCUP. Hier waren internationa-
le Spitzenmannschaften aus Tschechien,
Österreich, Deutschland und der Schweiz     Weiße Rose
am Start und begeisterten die Zuschauer     Jugend- und Gemeinschaftszentrum
mit hochklassigem Radballsport.
Beim Nachwuchsturnier am Sonntag tra-       Kinderbereich Vorschau
fen unsere Schüler- und Jugendteams auf     April 2019
Konkurrenten aus den Baden-Württem-         Mittwoch, 03.4.: Wir kochen was leckeres
bergischen Ligen. Insgesamt war es ein      Freitag, 05.4.:    Kreativ: Planetenmobiles
tolles Radballwochenende und ein dickes     Mittwoch, 10.4.: Kreativ: Rund um Ostern
Lob geht an das Organisationsteam.          Freitag, 12.4.:    Ostersuche
Anfang Oktober 2018 eröffnete der           Osterferien:
neue Pächter, Philipp Narachantho, un-      Montag,      15.4.   –    Donnerstag,18.4.:
ser Clubhaus unter dem Namen „Aroy          „DIE FERIEN“ Aktivspielplatz, Günther-
Aroy“ wieder als thailändisches Lokal.      Klotz-Anlage, 10-15 Uhr, kostenfrei, an-
Es gelang ihm in den ersten Monaten         meldefrei, ohne Aufsichtspflicht
Oberreuter Waldpost
18 | Weiße Rose | Wettbewerb „Gartenträume“

Mittwoch, 17.4.: Kinderbereich geschlos-     Nahrung mehr. Eine Studie ergab, dass
                 sen wegen Ferienaktion      in 100 Jahren die Insekten ausgestorben
                 auf dem Aktivspielplatz     sein könnten. Das bedeutet die Vögel
Freitag, 19.4.   Geschlossen – Feiertag      und Bienen sterben auch. Es ist also al-
Mittwoch, 24.4. Ausflug: Infoflyer folgt     lerhöchste Zeit umzudenken. Diese Ar-
                 noch                        tenvielfalt muss erhalten bleiben. Durch
Freitag, 26.4.   Ausflug: Infoflyer folgt    die Versiegelung der Straßenräume und
                 noch                        immer mehr Bebauung ist es von außer-
Samstag, 27.4. 10 – 14 Uhr geöffnet!!!       ordentlicher Wichtigkeit, die noch beste-
                 mit kleinem Vesper          henden Freiflächen vor oder hinter dem
Mi, 01.5.        Geschlossen – Feiertag      Haus mit Bäumen, Sträuchern und Blumen
                                             zu bepflanzen. Diese Bepflanzungen ha-
Neuer Wettbewerb der Stadt                   ben einen unheimlichen Einfluss auf unser
Karlsruhe „Gartenträume”                     Stadtklima.
                                             Doch jetzt wieder zurück zum Wettbe-
Liebe Oberreuterinnen und Oberreuter,        werb. Die Begrünung kann aus Bäumen,
der Blumenschmuckwettbewerb und der          Sträuchern, Stauden, Kletterpflanzen
Hinterhofwettbewerb fanden das letzte        und Sommer/Winterblumen bestehen.
Jahr zum letzten Mal statt. Kurz ein Rück-   Vorgärten, Terrassengärten, Gartenräu-
blick, wie diese Wettbewerbe entstanden.     me zwischen den Häusern und begrünte
Wir gehen zurück in das Jahr 1903. Das       Hausfassaden werden bewertet. Die Bal-
erste Mal ein Blumenschmuckwettbewerb        konblumen von einem Hauseingang als
in Karlsruhe. Nach dem Krieg 1950 wurde      gesamtes. Mieter, Eigentümer, Kindergär-
er unter dem Namen „Wettstreit der Som-      ten, Schulen usw. können daran teilneh-
merblumengärtner” wieder ins Leben ge-       men. Preisgelder für die Bewertung wer-
rufen. Die Veranstalter waren damals die     den wie immer vergeben. Ich bin bei der
Blumenfreunde in Verbindung mit dem          Bewertung dabei.
Verkehrsverein. Erst ab 1963 übernahm
das Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe         Die Anmeldung muss bis 30. Juni an nach-
diesen Wettbewerb. Seither fand er jedes     stehende Adresse erfolgen:
Jahr statt und wurde von Sponsoren sehr      Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt, Lammstr.
unterstützt. Der Hinterhofwettbewerb         7a, 76124 Karlsruhe
wurde erst 1977 ins Leben gerufen. Aus       E-Mail: Gartentraeume@gba.karlsruhe.de
den kleinsten Hinterhöfen entstanden         Ich freue mich schon jetzt, Ihre gärtne-
blühende Oasen.                              rische Gestaltung zu bewerten.
Doch nun zum neuen Wettbewerb. Das           Bis dahin viel Glück!
Jahresthema der „Gartenträume” heißt                                      Liebe Grüße,
„Begrünungen, die den Straßenraum be-                       Ihre Katharina Heenemann
leben”. Die Idee des Wettbewerbes „Gar-
                                              Die Online-Tageszeitung für Karlsruhe
tenträume” entstand als man sah, dass
immer mehr Vorgärten und freie Flächen
in Steinwüsten umgewandelt wurden.
Vögel, Insekten und Bienen finden keine
Oberreuter Waldpost
                                                                                                                | 19

 Vertrauen                                                                                       Wechseln
                                                                                                 Sie jetzt!
 ist einfach.
 Filialleiterin Marina Koch (Bildmitte) mit dem Team der Filiale Oberreut.

 Girobest – unser kostenloses* Girokonto,
 bequemes Banking mit viel Komfort und
 optimalem Service in der Filiale Oberreut.
Filiale Oberreut                            Öffnungszeiten:
Otto-Wels-Straße 23-25                      Montag, Donnerstag:               8.30–12.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr
76189 Karlsruhe                             Dienstag, Freitag:                8.30–12.30 Uhr 14.00–16.00 Uhr
Telefon 0721 146-3175                       Mittwoch:                         8.30–12.30 Uhr

  Oder Girobest
  direkt online
  abschließen.

* Pro Kunde besteht die Möglichkeit für ein kostenloses Girobest. Die Kontoführung,
  beleglose Buchungen, die Sparkassen-Card (Debitkarte), alle Auszahlungen von Bargeld mit
  der Sparkassen-Card (Debitkarte) an Geldautomaten der Sparkassen-Finanzgruppe – alles
  kostenlos ab 1.500 Euro mtl. Gehaltseingang (ohne Mindesteingang kostenlos bis 26 Jahre
  und von 27 bis 29 Jahre mit Nachweis für alle Schüler, Studenten, Azubis sowie freiwillig
  Wehrdienstleistende und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst), sonst 7,90 Euro pro
  Monat.
Oberreuter Waldpost
20 | Beitrittserklärung

               Bürgerverein Oberreut e. V.
               Goerdelerstraße 1, 76189 Karlsruhe
               Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
               IBAN: DE12 6605 0101 0009 2495 82, BIC: KARSDE66XXX

                          Beitrittserklärung
                     für die Mitgliedschaft im Bürgerverein Oberreut e.V.

                       Jahresbeitrag Einzelperson € 6,-- / Ehepaare € 9,--

        Name, Vorname

        Geboren am                           Beruf

        Name, Vorname (Ehepartner)

        Geboren am                           Beruf

        Straße

        PLZ/Wohnort

        Telefon                              E-Mail

        Eintritt zum

        Datum, Unterschrift

        Datum, Unterschrift

        Einzugsermächtigung
        Hiermit ermächtige(n) ich/wir den Bürgerverein Oberreut e.V., von meinem/
        unserem Konto den von mir/uns zu zahlenden jährlichen Jahresbeitrag für
        mich/meine Familie auf das Konto (IBAN: DE12 6605 0101 0009 2495 82,
        BIC: KARSDE66XXX) bei der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen abzurufen.

                                            Euro Jahresbeitrag
                                            (€ 6,-- bzw. 9,-- Mitgliedsbeitrag)

        Bank

        Kontoinhaber

        IBAN                                               BIC

        Datum, Unterschrift
Wir verstärken unser Team.
Suchen Sie in der Druckindustrie einen sicheren
Arbeitsplatz und ein exzellentes Betriebsklima,
kommen Sie zu uns.

Wir suchen:
Medientechnologe Druck m/w
Druckereihelfer m/w
Fahrer m/w (Führerscheinklasse C1)

Richten Sie Ihre Bewerbung per Mail,
gerne auch als Brief an:
Gregor Wolff, Assistent der GL
Stober GmbH
Druckerei und Verlag
Industriestraße 12 . 76344 Eggenstein
jobs@stober.de . www.stober.de
Immobilienverkauf?
Nutzen Sie unsere professionelle Dienstleistung, erzielen Sie mit uns
den Höchstpreis Ihrer Immobilie!

Unsere Leistungen für Sie als Verkäufer:
(Bei einer Auftragserteilung einer Immobilie an uns)
 KRPSOHWWVHUYLFH2EMHNWDXIQDKPH:HUWHUPLWWOXQJ3UHLV¿QGXQJ
 .RQWDNWDXIQDKPH]X0LHWHUX9HUZDOWXQJ%HVRUJXQJYRQ8QWHUODJHQ
([SRVpHUVWHOOXQJ9HUPDUNWXQJ.XQGHQVROYHQ]SUIXQJ
%HVLFKWLJXQJHQXQG9HUKDQGOXQJHQPLWGHQ,QWHUHVVHQWHQ
1RWDUEHXUNXQGXQJ2EMHNWEHUJDEHXQG1DFKEHWUHXXQJ

+ :LUVRUJHQEHL%HGDUIIUHLQHIU6LHY|OOLJkostenlose
  Entrümpelung!
+ %HL%HGDUIODVVHQZLUHLQHQIUGHQ9HUNDXIQRWZHQGLJHQ
  EnergieausweisHEHQVRIU6LHkostenfreiHUVWHOOHQ

                       Weil Ihre Immobilie
                     den besten Preis verdient!

                        Eine kluge Entscheidung!

                   Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns:
                  Sophienstraße 39 • 76133 Karlsruhe
       0721 / 9415044 • info@bopp-bopp.de • www.bopp-bopp.de
Sie können auch lesen