OFFENLEGUNGS-BERICHT 2020 - DVB Bank

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Schilling
 
WEITER LESEN
OFFENLEGUNGS-BERICHT 2020 - DVB Bank
OFFENLEGUNGS-
       BERICHT
           2020
OFFENLEGUNGS-BERICHT 2020 - DVB Bank
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                           Offenlegungsbericht der DVB Bank SE
                           gemäß § 16 der Verordnung über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an
                              Vergütungssysteme von Instituten (InstitutsVergV) für das Jahr 2020
OFFENLEGUNGS-BERICHT 2020 - DVB Bank
DVB BANK SE
                                          OFFENLEGUNGSBERICHT 2020
                                             I N H A LT S V E R Z E I C H N I S

02   EINLEITUNG                                                 17	 QUANTITATIVE
                                                                     OFFENLEGUNG
03	 DAS AKTUELLE
     VERGÜTUNGSSYSTEM                                           20	 WEITERE INFORMATIONEN
                                                                20   DVB WELTWEIT
03   FESTLEGUNG DER VERGÜTUNGSPOLITIK FÜR MITARBEITER

                                                                22	IMPRESSUM
04	VERGÜTUNGSSYSTEM FÜR VERSCHIEDENE
    MITARBEITERGRUPPEN

11	VERHÄLTNIS VON VARIABLER ZU FIXER VERGÜTUNG

12	ERMITTLUNG DES GESAMTBETRAGS DER
    VARIABLEN VERGÜTUNG

14   DAS VERGÜTUNGSSYSTEM FÜR DEN VORSTAND

14   BESONDERE SITUATION IM JAHR 2020

15   VERGÜTUNGSKONTROLLAUSSCHUSS

16   VERGÜTUNGSBEAUFTRAGTER
OFFENLEGUNGS-BERICHT 2020 - DVB Bank
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                                  EINLEITUNG
                                  Mit der am 16. Dezember 2013 in Kraft getretenen und            Die Definition der Risk Taker wurde auf Basis der Novel-
                                  mit Wirkung zum 25. Juli 2017 überarbeiteten „Verord-           lierung der InstitutsVergV vom 16. Dezember 2013 und der
Im Folgenden bezeichnen wir       nung über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an             technischen Standards der Europäischen Bankenauf-
die DVB Bank Institutsgruppe
als „DVB“ oder „DVB Bank          Vergütungssysteme von Instituten“ (InstitutsVergV, n.F.)        sichtsbehörde vorgenommen.
Konzern“. Die europäische         hat das Bundesministerium der Finanzen die Anforderun-
Aktiengesellschaft (Societas
Europaea) wird mit der einge­     gen an die Vergütungssysteme der Finanzinstitute im             Neben dem Vorstand, wurden im Jahr 2020 innerhalb der
tragenen Firmierung „DVB          Sinne des Kreditwesengesetzes präzisiert. Die Verord-           identifizierten Geschäftsbereiche die Bereichsleiter durch-
Bank SE“ kenntlich gemacht.
                                  nung gilt für alle Mitarbeiter der DVB und zwar an allen        gehend als Risk Taker definiert. Unterhalb dieser Ebene und
Sofern nicht gesondert darauf
hingewiesen wird, werden          Standorten.                                                     Funktion finden sich noch weitere Mitarbeiter, die aufgrund
alle Beträge in Millionen Euro                                                                    ihrer Stellung als Risk Taker einzuordnen sind, insbesonde-
(Schreibweise: Mio €) ange-
geben. Es wird kaufmännisch       Die DVB Bank SE und ihre verbundenen Unternehmen                re die Leiter regionaler Geschäftseinheiten mit signifikan-
gerundet. Hierdurch können sich   bilden zusammen die Gesellschaften des DVB Bank Kon-            tem Geschäftsvolumen. Insgesamt wurden im Verlauf des
bei der Bildung von Summen und
der Berechnung von Prozentan-
                                  zerns. Zwischengeschaltete Gesellschaften ohne eigenes          Geschäftsjahres 2020 22 Risk Taker identifiziert.
gaben geringfügige Abweichun-     operatives Geschäft dienen lediglich der organisatori-
gen ergeben. Grundsätzlich sind
die ausgewiesenen Summen
                                  schen oder wirtschaftlichen Optimierung.                        Zusätzlich wurden sechs Aufsichtsratsmitglieder der DVB
Rundungen exakter Werte.                                                                          Bank SE sowie zwei Aufsichtsratsmitglieder von verbun-
                                  Die DVB Bank SE ist gemäß § 16 InstitutsVergV in Verbin-        denen Unternehmen als Risk Taker im Sinne der in Artikel
                                  dung mit Artikel 450 der Verordnung (EU) 575/2013 (CRR)         3 Absatz 2 der technischen Regulierungsstandards ge-
                                  verpflichtet, Informationen hinsichtlich der Vergütungspo-      nannten qualitativen Kriterien gemäß Artikel 94 Absatz 2
                                  litik und -praxis offenzulegen.                                 der Richtlinie 2013/36/EU identifiziert. Allerdings haben
                                                                                                  Aufsichtsratsmitglieder keinen Anspruch auf variable
                                  Als bedeutendes Institut hat die DVB gemäß § 16 Insti-          Zahlungen.
                                  tutsVergV sowohl qualitative als auch quantitative Anga-
                                  ben zur Ausgestaltung der Vergütungssystems und zur             Alle Angaben dieses Berichts beziehen sich grundsätzlich
                                  Vergütung aller Mitarbeiter offenzulegen. Darüber hinaus        auf den Berichtszeitraum vom 1. Januar bis zum 31. De-
                                  müssen gemäß Artikel 450 der Verordnung (EU) 575/2013           zember 2020.
                                  (CRR) für Mitarbeitergruppen, deren berufliche Tätigkeit
                                  sich wesentlich auf das Risikoprofil der Bank auswirkt
                                  (Risk Taker), zusätzliche qualitative und quantitative Infor-
                                  mationen offengelegt werden.

02
OFFENLEGUNGS-BERICHT 2020 - DVB Bank
D A S A K T U E L L E                           Q U A N T I TAT I V E ­          WEITERE
EINLEITUNG                                 VERGÜTUNGSSYSTEM                                OFFENLEGUNG                      I N F O R M AT I O N E N

D AS AKTUELLE
­V ERGÜTUNGSSYSTEM
Festlegung der Vergütungs-                                     Aufgabe der einzelnen Geschäftsbereiche/Teams ist es, die
politik für Mitarbeiter                                        angestoßene Zielkaskadierung auf den nachgeordneten
                                                               Hierarchieebenen fortzusetzen und somit die Erreichung der
Der Vorstand ist verantwortlich für die Einhaltung der         Ziele des DVB Bank Konzerns sicherzustellen. Die operative
Anforderungen der InstitutsVergV in den nachgeordneten         Ein-Jahresplanung wird vor dem Hintergrund eines mehr-
Unternehmen, für die weder § 64b des Versicherungsauf-         jährigen strategischen Planungsprozesses durchgeführt.
sichtsgesetzes in Verbindung mit der Versicherungs-Ver­
gütungsverordnung noch § 37 des Kapitalanlagegesetz-           Der strategische Planungsprozess verfolgt im Wesentlichen
buchs in Verbindung mit Anhang II der Richtlinie 2011/61/      die folgenden Ziele:
EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom
8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investment-       /   die Operationalisierung der Geschäftsstrategie im
fonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und              Einklang mit
2009/65/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 1060/2009 und
(EU) Nr. 1095/2010 (ABl. L 174 vom 1. Juli 2011, S. 1) gilt.   /   der Finanzplanung und

Die Vergütungssysteme des Unternehmens basieren auf            /   den Risikostrategien des Konzerns.
einer Vergütungsstrategie, die einheitliche Richtlinien der
konzernweiten Vergütungssteuerung enthält. Die Einhal-         Der aktuelle strategische Planungsprozess bildet die
tung der Anforderungen der InstitutsVergV durch nachge-        veränderte strategische Ausrichtung (die wertschonende
ordnete Gesellschaften ist durch gruppenübergreifend           Amortisation der verbleibenden Kreditportfolien) der Bank
geltende Regelungen für Vergütungsstrategie, -systeme          ab. Die bisher im Rahmen der Unternehmens-, Geschäfts-
und die jährliche Zielfestsetzung sichergestellt.              bereichs- und Teamziele genutzten Kennzahlen (wie z.B.
                                                               EVA™ oder CIR) bilden diese Veränderung nicht mehr ab
Die Verzahnung von Geschäfts- und Vergütungsstrategie          und wurden daher durch aussagekräftigere Kennzahlen
des DVB Bank Konzerns wird im Wesentlichen durch die           ersetzt (z.B. FTE Abbauzahlen oder Kostenziele).
Ableitung von Unternehmenszielen aus der operativen
Ein-Jahresplanung sichergestellt. Im Rahmen des jährli-        Group Human Resources (GHR) überprüft regelmäßig,
chen Zielvereinbarungsprozesses werden Ziele vereinbart,       insbesondere bei wesentlichen strategischen oder organi-
die auf der Planung des DVB Bank Konzerns basieren.            satorischen Änderungen, ob die Vergütungssysteme und
Die Unternehmensziele werden dabei kaskadenartig vom           deren Ausgestaltung anzupassen sind. Die Konsistenz der
Vorstand an die Manager bzw. dann an die jeweiligen            Vergütungsstrategie mit der Geschäftsstrategie der Bank
Mitarbeiter weitergegeben. Der Grad der Zielerreichung         wird in Abstimmung mit dem Bereich Group Controlling
wird am Ende des Jahres ermittelt und ist die Grundlage        sichergestellt und mit dem Vergütungsbeauftragten erör-
für die Höhe des zu gewährenden Bonus. Dabei gilt auch         tert. Die Vergütungsstrategie wird danach vom Vorstand
hier, dass sowohl für Mitarbeiter der DVB Bank SE, als         der DVB Bank SE in seiner Funktion als Konzernvorstand
auch für Mitarbeiter aller nachgeordneter Unternehmen          verabschiedet; abschließend wird sie dem Vergütungs-
(im Sinne von § 27 Abs. 1 InstitutsVergV) die gleichen         kontrollausschuss des Aufsichtsrats zur Kenntnis vorge-
Ziele auf Bank- und Geschäftsbereichs-/Teamebene fest-         legt und gegebenenfalls mit ihm erörtert.
gesetzt werden müssen bzw. von diesen abgeleitet wer-
den. Auf der persönlichen Ebene werden individuelle Ziele      Vergütung ist ein wesentliches Personalsteuerungsinstru-
für jeden einzelnen Mitarbeiter vereinbart. Dieser Prozess     ment der DVB. Ziel der Vergütungsstruktur ist es,
findet für alle Mitarbeiter Anwendung, die am „Internatio-
nal Bonus Scheme“ des DVB Bank Konzerns teilnehmen.            /   jedem einzelnen Mitarbeiter einen Anreiz zu bieten,
Dazu gehören alle Mitarbeiter mit Ausnahme von Tarifbe-            zur nachhaltigen Umsetzung der strategischen Ziele
schäftigten in Deutschland und Mitarbeitern im Ausland             des Unternehmens beizutragen;
ohne Corporate Titel.

                                                                                                                                                03
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                           /   Leistung von Mitarbeitern zu belohnen, ohne dabei       Mitarbeiter im Ausland
                               Anreize zum Eingehen unerwünschter Risiken zu           ohne Corporate Titel
                               bieten;                                                 Neben dem regulären Festgehalt kann Mitarbeitern im
                                                                                       Ausland ohne Corporate Titel unter bestimmten Voraus-
                           /   talentierte Mitarbeiter weiterhin zu motivieren und     setzungen ein diskretionärer Bonus gewährt werden
                               an die DVB zu binden.                                   (siehe Kapitel „Diskretionärer Bonus“).

                           Zur Erreichung dieser Ziele gewährt die DVB neben einem
                           Festgehalt auch eine variable Vergütung. Abhängig von       Außertarifliche Mitarbeiter in
                           nationalen Usancen gewährt die Bank ergänzend zu den        ­Deutschland und Mitarbeiter im
                           Gehaltszahlungen auch nichtbare Nebenleistungen.             ­Ausland mit Corporate Titel, die nicht
                                                                                         als Risk Taker identifiziert wurden
                           Der variable Gehaltsbestandteil steht in einem angemes-     Neben dem Festgehalt erhalten außertarifliche Mitarbeiter
                           senen Verhältnis zur fixen Vergütung und darf diese nicht   in Deutschland und Mitarbeiter im Ausland mit Corporate
                           übersteigen. Für bestimmte Mitarbeitergruppen wurde         Titel eine vertraglich vereinbarte leistungs- und ergebnis-
                           durch den Beschluss der Hauptversammlung vom 12. Juni       orientierte variable Vergütungskomponente (Bonus).
                           2014 die Obergrenze der variablen Vergütung auf maximal
                           200 % der fixen Vergütung erhöht.                           Der Bonusplan („International Bonus Scheme“) basiert
                                                                                       primär auf einem formelhaften Vorgehen. Der Bonus wird
                           Die Leistungen und Fähigkeiten der Mitarbeiter werden       auf Grundlage eines Zielbonus und einer Formel berechnet,
                           im Hinblick auf die Zielerreichung gemeinsam zwischen       die mit der Erreichung verschiedener Ziele verknüpft ist.
                           Vorgesetzten und ihren Mitarbeitern besprochen. Auch        Zusätzlich zu der reinen Formel bietet der Bonusplan drei
                           die Veränderungen, die zur persönlichen Weiterentwick-      Möglichkeiten zur Anpassung des anhand der Formel
                           lung beitragen können, werden diskutiert.                   ermittelten Ergebnisses:

                                                                                       /   ein flexibler Bonus auf Geschäftsbereichs-/Teamebene,
                           Vergütungssystem für
                                                                                       /   ein diskretionärer Bonus auf individueller Ebene,
                           ­verschiedene Mitarbeiter-
                            gruppen                                                    /   Anpassungen aufgrund von persönlichem Fehlver-
                                                                                           halten.
                           Alle Mitarbeiter erhalten ein Festgehalt, das je nach
                           Standort und lokalen Gepflogenheiten in unterschiedli-      Die DVB ist der Ansicht, dass nur eine solche Kombination
                           chen Raten gezahlt wird.                                    verschiedener Ansätze eine angemessene Berücksichtigung
                                                                                       aller relevanten qualitativen und quantitativen Aspekte
                                                                                       gewährleisten kann.
                           Tarifmitarbeiter
                           Die Vergütung von Tarifmitarbeitern in Deutschland wird     Formelhafter Bonus
                           durch Tarifverträge für das private Bankgewerbe und die     Die wichtigsten Eigenschaften des formelhaften Bonus
                           öffentlichen Banken in Deutschland geregelt. Grundsätz-     sind wie folgt:
                           lich umfasst die Vergütung für auf Basis von Tarifverträ-
                           gen beschäftigten Mitarbeitern 13 fixe Monatsgehälter       /   der Zielbonus wird für jeden Mitarbeiter vom Vor-
                           (einschließlich Sonderzahlungen gemäß § 10 des Tarifver-        stand und GHR marktgerecht festgelegt;
                           trags für das private Bankgewerbe und den Vereinbarun-
                           gen im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung). Darüber        /   der gewährte Bonus hängt von der Zielerreichung auf
                           hinaus kann ihnen unter bestimmten Voraussetzungen ein          verschiedenen Ebenen und/oder Zielen ab, deren
                           diskretionärer Bonus gewährt werden (siehe Kapitel              Gewichtung je nach Mitarbeitergruppe variiert.
                           „Diskretionärer Bonus“).

04
D A S A K T U E L L E                            Q U A N T I TAT I V E ­          WEITERE
EINLEITUNG                               VERGÜTUNGSSYSTEM                                 OFFENLEGUNG                      I N F O R M AT I O N E N

Zurzeit werden die Ebenen wie folgt gewichtet:                /   Wenn die Zielerreichung unter 75 % liegt, wird der
TABELLE 01                                                        Zielerreichungsgrad auf null gesetzt. Das gilt für
                                                                  jedes spezifische Ziel separat.
                                                      T 01

                                            Alle anderen      /   Bei den Zielen auf Geschäftsbereichsebene im
%                                  CASG         Bereiche
                                                                  Bereich Credit Asset Solution Group (CASG) liegt
Geschäftsbereich                       40                 –       die Obergrenze für die Zielerreichung bei 200 %.
Individuell                            60               100
                                                              /   Bei den individuellen Zielen liegt die Obergrenze für
/    Zu Beginn jeden Jahres erhält jeder Mitarbeiter ein          die Zielerreichung bei 100 %.
     individuelles Zielvereinbarungsformblatt. Auf die-
     sem Formblatt werden die spezifischen Ziele für das      /   Der formelhafte Bonus ergibt sich aus der Addition
     betreffende Geschäftsjahr definiert;                         der Zielerreichung auf allen Ebenen multipliziert mit
                                                                  dem Zielbonus.
/    Im Rahmen eines Gesprächs zwischen Mitarbeiter
     und Vorgesetztem werden die individuelle Ziele für       Flexibler Bonus
     das Geschäftsjahr festgelegt. Die individuellen          Da ein rein formelhafter Ansatz nicht alle relevanten
     Ziele beinhalten nicht nur finanzielle Messgrößen,       Leistungsfaktoren erfassen kann, kann der Vorstand einen
     sondern auch nicht-finanzielle Faktoren, wie pro-        zusätzlichen Bonuspool auf Geschäftsbereichs-/Team-
     zess- oder projektorientierte Ziele und können un-       ebene gewähren (Flexibler Bonus). Beispiele für die Krite-
     terschiedlich gewichtet werden. Sie werden auf           rien zur Gewährung eines „Flexiblen Bonus“ sind:
     dem Zielvereinbarungsformblatt schriftlich festge-
     halten und sollten während des Jahres grundsätz-         /   Die Leistung des Geschäftsbereichs/Teams hat die
     lich nicht geändert werden;                                  Erwartungen deutlich übertroffen;

/    Sofern vorhanden, werden die Ziele für den Ge-           /   Der Geschäftsbereich/das Team hat:
     schäftsbereich vom Vorgesetzten schriftlich an die           •   ergänzend zu den üblichen Aufgaben substan­
     Mitarbeiter kommuniziert;                                        zielle zusätzliche Aufgaben bewältigt;
                                                                  •   ein umfangreiches/komplexes Projekt erfolgreich
/    Am Ende des Leistungszeitraums werden die finanzi-               bearbeitet;
     ellen Ziele mit den Ist-Werten verglichen; der Leis-         •   innovative Ideen für neue Produkte/Verbesserun-
     tungsfaktor für die Ziele der Geschäftsbereiche wird             gen/kreative Lösungen für Probleme entwickelt.
     auf Basis des konzernweiten Management Reports
     oder anhand von Daten, die von Group Controlling         Voraussetzungen für einen „Flexiblen Bonus“:
     bestätigt wurden, festgelegt;
                                                              /   Der Mitarbeiter hat gegen keine internen Regelungen,
/    Der individuelle Leistungsfaktor wird im jährlichen          Richtlinien oder Verfahren der DVB verstoßen;
     Beurteilungsgespräch anhand der Zielerreichung
     ermittelt. Um eine faire Beurteilung zu garantieren,     /   Das Verhalten des Mitarbeiters entsprach der Unter-
     werden die von einem Vorgesetzten vorgenomme-                nehmenskultur;
     nen Beurteilungen vom jeweiligen Vorgesetzten auf
     der nächsthöheren Ebene verifiziert (Vier-Augen-­        /   Gegen den Mitarbeiter wurden keine Disziplinarmaß-
     Prinzip);                                                    nahmen verhängt.

/    Die Zielerreichung wird für jede Ebene und jedes
     Ziel einzeln berechnet.

                                                                                                                                               05
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                           Diskretionärer Bonus                                         Anpassungen aufgrund von
                           Wenn ein Mitarbeiter zusätzlich zu seinen üblichen Auf-     ­persönlichem Fehlverhalten
                           gaben substanzielle zusätzliche Aufgaben/Projekte be-       Falls Mitarbeiter einen schweren Verstoß gegen die
                           wältigt hat und kein flexibler Bonus auf Geschäftsbe-       internen Regelungen, Richtlinien oder Verfahren der DVB
                           reichs-/Teamebene gewährt wurde, der schon diese            begangen haben oder sich ansonsten so verhalten haben,
                           Aufgaben/Projekte abdeckt, so kann der Vorgesetzte          dass Disziplinarmaßnahmen gegen sie verhängt wurden,
                           einen diskretionären Bonus vorschlagen. Der Vorschlag       dann kann der Vorstand entscheiden, überhaupt keinen
                           eines diskretionären Bonus ist vom verantwortlichen         Bonus oder aber einen reduzierten Bonus zu gewähren.
                           Vorgesetzten schriftlich hinreichend zu begründen und
                           wird vom Vorstand geprüft und genehmigt.                    In diesem Fall kann die Reduzierung des gewährten Bonus
                                                                                       nach dem Ermessen der DVB ermittelt werden, unabhän-
                           Der Vorstand wird bei der Entscheidung über einen diskre-   gig vom Ergebnis des formelhaften Bonus.
                           tionären Bonus spezifische Faktoren berücksichtigen:

                           Voraussetzungen für einen diskretionären Bonus:             Risk Taker auf Funktionsebenen
                                                                                       ­unterhalb des Vorstands
                           /   Der Mitarbeiter hat gegen keine internen Regelungen,    Neben dem Festgehalt erhalten Risk Taker auf Funktions-
                               Richtlinien oder Verfahren der DVB verstoßen;           ebene unterhalb des Vorstands eine vertraglich vereinbar-
                                                                                       te leistungs- und ergebnisorientierte variable Vergütungs-
                           /   Das Verhalten des Mitarbeiters entsprach der Unter-     komponente (Bonus), die grundsätzlich den
                               nehmenskultur;                                          Vergütungsregelungen für „Außertarifliche Mitarbeiter in
                                                                                       Deutschland und Mitarbeiter im Ausland mit Corporate
                           /   Gegen den Mitarbeiter wurden keine Disziplinarmaß-      Titel“ entsprechen. Es wurden zudem einige Regelungen
                               nahmen verhängt;                                        hinzugefügt, um die Übereinstimmung der §§ 18–20 Insti-
                                                                                       tutsVergV zu gewährleisten, insbesondere in Bezug auf
                           /   Die Leistung des Mitarbeiters war grundsätzlich         den Auszahlungsplan und die Vorbedingungen für eine
                               deutlich besser als erwartet;                           Zahlung.

                           /   Die Ziele, soweit relevant für den formelhaften         Der Bonusplan („International Bonus Scheme for Risk
                               ­Bonus, wurden (über-)erfüllt.                          Taker“) basiert primär auf einem formelhaften Vorgehen.
                                                                                       Der Bonus wird auf Grundlage eines Zielbonus und einer
                           Kriterien für einen diskretionären Bonus:                   Formel berechnet, die mit der Zielerreichung verschiede-
                                                                                       ner Ziele verknüpft ist. Zusätzlich zu der reinen Formel
                           /   Neben den für den formelhaften Bonus relevanten         bietet der Bonusplan drei Möglichkeiten zur Anpassung
                               Zielen wurde eine besondere Leistung erbracht, die      des anhand der Formel ermittelten Ergebnisses:
                               über die Ausübung der routinemäßigen Aufgaben
                               hinausgeht.                                             /   ein Modifizierungsfaktor auf Bankebene,

                           /   Neben seinen normalen Aufgaben hat der Mitarbeiter      /   ein flexibler Bonus auf Geschäftsbereichs-/Teamebene,
                               im wesentlichen Umfang weitere Aufgaben über-
                               nommen (administrative Aufgaben, Projekte,…);           /   ein diskretionärer Bonus auf individueller Ebene.

                           /   Der Mitarbeiter hat ein(e) große(s) oder komplexe(s)    Die DVB ist der Ansicht, dass nur eine solche Kombinati-
                               Projekt, Transaktion o.ä. erfolgreich abgeschlossen;    on verschiedener Ansätze eine angemessene Berücksich-
                                                                                       tigung aller relevanten qualitativen und quantitativen
                           /   Der Mitarbeiter hat Ideen für neue Produkte/Verbes-     Aspekte gewährleisten kann.
                               serungen/kreative Lösungen für Probleme entwickelt.

06
D A S A K T U E L L E                            Q U A N T I TAT I V E ­         WEITERE
EINLEITUNG                                 VERGÜTUNGSSYSTEM                                 OFFENLEGUNG                     I N F O R M AT I O N E N

Formelhafter Bonus                                                  •   auf Geschäftsbereichs-/Teamebene – in den
Die wichtigsten Eigenschaften des formelhaften Bonus                    Markt- und Produkteinheiten auch auf Basis des
sind wie folgt:                                                         konzernweiten Management Reports oder anhand
                                                                        von Daten, die von Group Controlling bestätigt
/    der Zielbonus wird vom Vorstand und GHR marktge-                   wurden.
     recht festgelegt;                                              •   auf Geschäftsbereichs-/Teamebene – in den
                                                                        Kontroll- und Serviceeinheiten anhand der Ziel­
/    der gewährte Bonus hängt von der Zielerreichung auf                erreichung, welche in den jährlichen Beurtei-
     verschiedenen Ebenen ab.                                           lungsgesprächen ermittelt wird.

Zurzeit werden die Ebenen wie folgt gewichtet:                  /   Der individuelle Leistungsfaktor wird sowohl in den
TABELLE 02                                                          Markt- und Produkteinheiten als auch in den Kontroll-
                                                                    und Serviceeinheiten im jährlichen Beurteilungsge-
                                                         T 02
                                                                    spräch anhand der Zielerreichung ermittelt.

%                                            Für Risk Taker     /   Die Zielerreichung wird für jede Ebene und jedes Ziel
Bank                                                       30       einzeln berechnet.
Geschäftsbereich/Team                                      35

Individuell                                                35   /   Wenn die Zielerreichung unter 75 % liegt, wird der
                                                                    Zielerreichungsgrad auf null gesetzt. Das gilt für
                                                                    jedes spezifische Ziel separat.
/    Zu Beginn jeden Jahres erhält jeder Mitarbeiter ein
     individuelles Zielvereinbarungsformblatt. Auf diesem       /   Bei den Zielen auf Geschäftsbereichs-/Teamebene im
     Formblatt werden die spezifischen Ziele für das                Bereich Credit Asset Solution Group (CASG) liegt die
     betreffende Geschäftsjahr definiert;                           Obergrenze für die Zielerreichung bei 200 %.

/    Neben den Zielen für das Unternehmen bzw. die              /   Bei den Zielen auf Geschäftsbereichs-/Teamebene in
     Geschäftsbereiche/Teams werden im Rahmen eines                 den Kontroll- und Serviceeinheiten liegt die Ober-
     Gesprächs zwischen dem Risk Taker und dem Vorge-               grenze für die Zielerreichung bei 100 %.
     setzten individuelle Ziele festgelegt. Die individuellen
     Ziele beinhalten nicht nur finanzielle Messgrößen,         /   Bei den individuellen Zielen liegt die Obergrenze für
     sondern auch nicht-finanzielle Faktoren, wie prozess-          die Zielerreichung bei 100 %.
     oder projektorientierte Ziele und können unterschied-
     lich gewichtet werden. Sie werden auf dem Ziel­            /   Der formelhafte Bonus ergibt sich aus der Addition
     vereinbarungsformblatt schriftlich festgehalten und            der Zielerreichung auf allen Ebenen multipliziert mit
     sollten während des Jahres grundsätzlich nicht ge­             dem Zielbonus.
     ändert werden;

/    Am Ende des Leistungszeitraums werden die finanzi-
     ellen Ziele mit den Ist-Werten verglichen;

/    Der Leistungsfaktor für die Ziele der Bank und der
     Geschäftsbereiche/Teams wird auf folgende Weise
     festgelegt:
     •    auf Bank-Ebene – sowohl in den Markt- und
          Produkteinheiten als auch in den Kontroll- und
          Serviceeinheiten auf Basis des konzernweiten
          Management Reports oder anhand von Daten,
          die von Group Controlling bestätigt wurden.

                                                                                                                                                07
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                           Modifizierungsfaktor                                         Voraussetzungen für einen „Flexiblen Bonus“:
                           Der Vorstand hat – in außergewöhnlichen Fällen – die
                           Möglichkeit, einen Modifizierungsfaktor in Bezug auf die     /   Der Mitarbeiter hat gegen keine internen Regelun-
                           Zielerreichung der quantitativen Vergütungsparameter             gen, Richtlinien oder Verfahren der DVB verstoßen;
                           anzuwenden. Der Modifizierungsfaktor kann nur auf Ziele
                           auf Bankebene angewendet werden.                             /   Das Verhalten des Mitarbeiters entsprach der Unter-
                                                                                            nehmenskultur;
                           Voraussetzungen für den Vorschlag eines Modifizierungs-
                           faktors sind unerwartete Veränderungen im Geschäftsum-       /   Gegen den Mitarbeiter wurden keine Disziplinarmaß-
                           feld des Unternehmens, die außerhalb des Einflussbereichs        nahmen verhängt.
                           der Bank bzw. des Geschäftsbereichs liegen (Änderungen
                           aufgrund höherer Gewalt). Beispiele hierfür sind:            Diskretionärer Bonus
                                                                                        Wenn ein Risk Taker zusätzlich zu seinen üblichen Aufga-
                           /   Keine/niedrige Leistung aufgrund von Reputations-        ben substanzielle zusätzliche Aufgaben/Projekte bewäl-
                               verlust der gesamten Branche infolge von Angele-         tigt hat und kein flexibler Bonus auf Geschäftsbereichs-/
                               genheiten eines Wettbewerbers;                           Teamebene gewährt wurde, der schon diese Aufgaben/
                                                                                        Projekte abdeckt, so kann der zuständige Vorstand einen
                           /   Keine/niedrige Leistung aufgrund der Folgen von          diskretionären Bonus vorschlagen. Der Vorschlag eines
                               Naturkatastrophen, Terrorismus, Krieg oder einer         diskretionären Bonus ist vom verantwortlichen Vorstand
                               Pandemie                                                 schriftlich hinreichend zu begründen und wird vom Ge-
                                                                                        samtvorstand geprüft und genehmigt.
                           /   Erhebliche Änderungen der Bilanzierungsgrundsätze
                               oder der rechtlichen oder steuerlichen Anforderungen.    Der Vorstand wird bei der Entscheidung über einen diskre-
                                                                                        tionären Bonus spezifische Faktoren berücksichtigen:
                           In solchen Fällen kann der Vorstand beschließen, die
                           Höhe der Zielerreichung durch Addition oder Subtraktion      Voraussetzungen für einen diskretionären Bonus:
                           von bis zu 20 Prozentpunkten anzupassen.
                                                                                        /   Der Risk Taker hat gegen keine internen Regelungen,
                           Kommt ein Modifizierungsfaktor zur Anwendung, werden             Richtlinien oder Verfahren der DVB verstoßen;
                           die betreffenden Mitarbeiter schriftlich davon in Kenntnis
                           gesetzt.                                                     /   Das Verhalten des Risk Takers entsprach der Unter-
                                                                                            nehmenskultur;
                           Die Anwendung eines Modifizierungsfaktors, einschließ-
                           lich einer umfassenden Erläuterung, wird schriftlich fest-   /   Gegen den Risk Taker wurden keine Disziplinarmaß-
                           gehalten.                                                        nahmen verhängt;

                           Flexibler Bonus                                              /   Die Leistung des Risk Takers war grundsätzlich deut-
                           Da ein rein formelhafter Ansatz nicht alle relevanten            lich besser als erwartet;
                           Leistungsfaktoren erfassen kann, kann der Vorstand einen
                           zusätzlichen Bonuspool auf Geschäftsbereichs-/Team-          /   Die Ziele, soweit relevant für den formelhaften Bo-
                           ebene gewähren (Flexibler Bonus). Beispiele für die Krite-       nus, wurden (über-)erfüllt.
                           rien zur Gewährung eines „Flexiblen Bonus“ sind:
                                                                                        Kriterien für einen diskretionären Bonus:
                           /   Die Leistung des Geschäftsbereichs/Teams hat die
                               Erwartungen deutlich übertroffen;                        /   Neben den für den formelhaften Bonus relevanten
                                                                                            Zielen wurde eine besondere Leistung erbracht, die
                           /   Der Geschäftsbereich/das Team hat:                           über die Ausübung der routinemäßigen Aufgaben
                               •   ergänzend zu den üblichen Aufgaben substanzi-            hinausgeht.
                                   elle zusätzliche Aufgaben bewältigt;
                               •   ein umfangreiches/komplexes Projekt erfolgreich      /   Neben seinen normalen Aufgaben hat der Risk Taker
                                   bearbeitet;                                              im wesentlichen Umfang weitere Aufgaben über-
                               •   innovative Ideen für neue Produkte/Verbesserun-          nommen (administrative Aufgaben, Projekte,…);
                                   gen/kreative Lösungen für Probleme entwickelt.

08
D A S A K T U E L L E                               Q U A N T I TAT I V E ­                        WEITERE
EINLEITUNG                                VERGÜTUNGSSYSTEM                                    OFFENLEGUNG                                    I N F O R M AT I O N E N

/   Der Risk Taker hat ein(e) große(s) oder komplexe(s)         einer zusätzlichen Haltefrist von einem weiteren Jahr, die
    Projekt, Transaktion o.ä. erfolgreich abgeschlossen;        durch ein anteilsbasiertes Vergütungsinstrument ersetzt
                                                                wird, das an die Wertentwicklung der Bank gekoppelt ist.
/   Der Risk Taker hat Ideen für neue Produkte/Verbesse-
    rungen/kreative Lösungen für Probleme entwickelt.           Die restlichen 60 % des gesamten Bonus werden in fünf
                                                                Tranchen zu je 12 % aufgeteilt (Deferral 1–5) und über
Zurückhaltungsperiode und                                       einen Zeitraum von ein bis fünf Jahren zurückgehalten.
zusätzliche Haltefrist                                          Jeweils 50 % jeder Tranche unterliegen nach Ablauf der
Die variable Vergütung für alle Risk Taker unterliegt den       Zurückhaltungsperiode einer ergänzenden einjährigen
folgenden Spezifikationen:                                      Haltefrist und werden während der Zurückhaltung- und
                                                                Haltefrist durch ein anteilsbasiertes Vergütungsinstru-
An Risk Taker gewährte Boni werden nicht direkt ausge-          ment ersetzt, das an die Wertentwicklung der Bank ge-
zahlt, sondern unterliegen bestimmten Zurückhaltungspe-         koppelt ist. Der Mitarbeiter erwirbt erst nach der jeweili-
rioden (Deferral Period) und zusätzlichen Haltefristen          gen Zurückhaltungsperiode bzw. nach der zusätzlichen
(Retention Period). Auf 40 % des gesamten gewährten             Haltefrist der jeweiligen Tranche einen Anspruch auf
Bonus erwirbt der Mitarbeiter unmittelbar im Folgejahr,         Auszahlung des Bonusanteils.
nach Festsetzung durch den Vorstand, einen Anspruch
(Immediate Bonus). Davon dürfen lediglich 50 % sofort           Beispiel für den Auszahlungsplan (Bonusgewährung
ausbezahlt werden, die verbleibenden 50 % unterliegen           2020): CHART 01

Bonusgewährung 2020 – Zahlungsplan, einschließlich Zurückhalteperioden und zusätzlichen Haltefristen                                                           C 01

                                                             2021          2022           2023               2024       2025          2026              2027

       40 %                   50 % ausbezahlt                20 %
    Immediate
      Bonus            50 % an die Wert­entwicklung
                                                                           20 %
                           der Bank gekoppelt
                                   50 %
                                                                            6%
      12 %                       ausbezahlt
    Deferral 1         50 % an die Wert­entwicklung
                                                                                          6%
                           der Bank gekoppelt
                                   50 %
                                                                                          6%
      12 %                       ausbezahlt
    Deferral 2         50 % an die Wert­entwicklung
                                                                                                              6%
                           der Bank gekoppelt
                                   50 %
                                                                                                              6%
      12 %                       ausbezahlt
    Deferral 3         50 % an die Wert­entwicklung
                                                                                                                        6%
                           der Bank gekoppelt
                                   50 %
                                                                                                                        6%
      12 %                       ausbezahlt
    Deferral 4         50 % an die Wert­entwicklung
                                                                                                                                      6%
                           der Bank gekoppelt
                                   50 %
                                                                                                                                      6%
      12 %                       ausbezahlt
    Deferral 5         50 % an die Wert­entwicklung
                                                                                                                                                         6%
                           der Bank gekoppelt

                                                 Direkt ausbezahlt        An die Wertentwicklung der Bank gekoppelt       Nach zusätzlicher Haltefrist ausbezahlt

                                                                                                                                                                 09
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                           Die Dauer der Zurückhaltungsperiode und der zusätzlichen      Ex-post Risk Adjustment Process
                           Haltefrist ist in der InstitutsVergV vorgeschrieben und vor   (Malus Process)
                           dem Hintergrund des Geschäftsmodells angemessen:              Am Ende jeder Zurückbehaltungsperiode führt der Vor-
                                                                                         stand einen „Malus Process“ durch, um zu verifizieren,
                           /   Die DVB konzentriert sich ausschließlich auf den          ob die Ex-ante-Risikoentwicklung und die risikospezifi-
                               Verkehrssektor. Kreditentscheidungen beruhen daher        schen Erwartungen und Annahmen weiter Bestand
                               auf fundierten Detailkenntnissen in diesem Sektor,        haben und nachhaltig sind; somit ist der Malus Process
                               beispielsweise durch internes Research.                   eine Ex-post-Risikoanpassung, um die zurückgehaltenen
                                                                                         Bonusanteile auf Risiken und Fehler abzustimmen, die
                           /   Die DVB ist im besicherten Kreditgeschäft tätig,          seit der Ermittlung des Final Awarded Bonus eingetreten
                               wobei die finanzierten Transportmittel zur Besiche-       sind. Er basiert sowohl auf quantitativen Messgrößen,
                               rung des Engagements dienen.                              als auch auf qualitativen Aspekten und einer sachgemä-
                                                                                         ßen Beurteilung. Der Vorstand definiert nach seinem
                           /   Die klassische Fristentransformation liefert keine        Ermessen durch Berücksichtigung von vorgegebenen
                               Ergebnisbeiträge.                                         Kriterien den Wert des zurückgehaltenen Bonus am
                                                                                         Ende der Zurückbehaltungsperiode (Deferred Bonus
                           /   Neben dem Kreditgeschäft ist die DVB nicht in risiko-     Payable). Dieser Prozess darf in keinem Fall zu einer
                               reichen Handelsaktivitäten engagiert.                     Bonuserhöhung führen, sondern den Betrag lediglich
                                                                                         reduzieren, gegebenenfalls sogar auf null setzen.
                           /   Die DVB vertreibt weder strukturierte Produkte noch
                               ist sie im sogenannten „Kreditersatzgeschäft“ aktiv.      Bei besonders schwerwiegender Pflichtverletzung kann
                                                                                         eine bereits ausgezahlte variable Vergütung zurückge-
                           Vor diesem Hintergrund wird die Stabilität in der Ergebni-    fordert werden und der Anspruch auf die Auszahlung
                           sentwicklung über einen Zeitraum von fünf Jahren sichtbar.    zukünftiger variabler Vergütung erlöschen.

                           Ex-ante Risk Adjustment Process
                           (Award Risk Adjustment Process)                               Gesamtbetrag variabler Vergütung von
                           Ein negativer Erfolgsbeitrag, insbesondere unethisches        weniger als 50.000 €
                           oder regelwidriges Verhalten, wiegt schwerer als jede         Liegt der Gesamtbetrag der variablen Vergütung für ein
                           gute finanzielle Leistung und wird deshalb entsprechend       Geschäftsjahr unterhalb von 50.000 €, so kann die variab-
                           berücksichtigt. Diese Vorab-Risikoanpassung wird im           le Vergütung ohne Zurückhaltungsperiode und zusätzliche
                           „Award Risk Adjustment Process“ geprüft. Der Vorstand –       Haltefrist gewährt werden.
                           unter Mitwirkung von Kontrolleinheiten wie Audit oder
                           Compliance, die den Prozess mit Informationen unterstüt-
                           zen – berücksichtigt Risiko- und Kontrollaspekte wie
                           Compliance-Verstöße und interne Kontrollmissstände,
                           bevor der finale Bonus festgelegt wird. Dieser Prozess
                           darf in keinem Fall zu einer Erhöhung des formelhaften,
                           flexiblen und/oder diskretionären Bonus führen, sondern
                           den Betrag lediglich reduzieren, gegebenenfalls sogar
                           auf null setzen. Am Ende des Prozesses bestimmt der
                           Vorstand den „Final Awarded Bonus“.

10
D A S A K T U E L L E                            Q U A N T I TAT I V E ­         WEITERE
EINLEITUNG                                VERGÜTUNGSSYSTEM                                 OFFENLEGUNG                     I N F O R M AT I O N E N

Verhältnis von variabler und                                   Verhältnis von gesamter variabler
fixer Vergütung                                                ­Vergütung zu fixer Vergütung
                                                               Grundsätzlich darf die gesamte variable Vergütung 100 %
Grundsätzlich betrachten wir hier zwei unterschiedliche        der fixen Vergütung nicht überschreiten. Im Hinblick auf
Kennzahlen:                                                    ihre Aktivitäten im Finanzdienstleistungsbereich für den
                                                               internationalen Transportmarkt steht die DVB konkret im
/   Verhältnis von Zielbonus zu fixer Vergütung                Wettbewerb mit Banken außerhalb der Europäischen
                                                               Union, die keiner Begrenzung des variablen Vergütungs-
/   Verhältnis von gesamter variabler Vergütung zu fixer       anteils von 100 % der fixen Vergütung unterliegen. Zu den
    Vergütung                                                  weiteren Wettbewerbern zählen Banken aus Mitglied-
                                                               staaten der Europäischen Union, in denen die Begrenzung
                                                               des variablen Vergütungsanteils von 100 % der fixen
Verhältnis von Zielbonus zu                                    Vergütung (im Einklang mit Richtlinie 2013/36/EU („CRD
fixer Vergütung                                                IV“)) auf bestimmte Mitarbeitergruppen beschränkt ist
Gemäß §§ 5 und 6 InstitutsVergV müssen variable und            und in denen diese Begrenzung im Gegensatz zur deut-
fixe Vergütung in einem angemessenen Verhältnis stehen.        schen Gesetzgebung nicht auf alle Mitarbeiter angewen-
Der Anteil der vereinbarten Leistungsvergütung am Ziel-        det wird. Darüber hinaus steht die DVB im Wettbewerb
einkommen (Grundgehalt + Zielbonus) ist so gewählt,            mit Marktteilnehmern, die nicht reguliert sind, aber als
dass hierdurch keine finanzielle Abhängigkeit des Mitar-       externe Finanz- oder andere Dienstleister agieren.
beiters entsteht. Ziel ist es, unter Beachtung von Risi-
koaspekten und unter Einhaltung rechtlicher Anforderun-        Um in diesem Umfeld ihre internationale Wettbewerbsfä-
gen einen angemessenen Anreiz zu schaffen. Die DVB hat         higkeit aufrechtzuerhalten, muss die DVB in der Lage
die folgenden Verhältnisse zwischen dem Zielbonus und          sein, ihre Mitarbeiter – vor allem an Standorten außer-
der fixen Vergütung definiert (aufgeführt nach Mitarbeiter-    halb der Europäischen Union – auf der Grundlage wettbe-
gruppen); der tatsächlich gewährte Bonus kann schwan-          werbsfähiger Vergütungsstrukturen zu entlohnen. Dabei
ken; eine Vorab-Festlegung ist nicht möglich:                  muss die DVB in der Lage sein, eine variable Vergütung zu
                                                               zahlen, die 100 % der fixen Vergütung übersteigt, wenn
/   Grundsätzlich beläuft sich das Verhältnis auf bis zu       Mitarbeiter außergewöhnliche Leistungen erzielt haben
    40 %.                                                      oder ein Geschäftsbereich oder die Bank insgesamt be-
                                                               sonders erfolgreich waren.
/   Für die folgenden Mitarbeiter wird das Verhältnis auf
    bis zu 65 % erhöht:                                        Deshalb wurde mit dem Beschluss der Hauptversamm-
    •    Mitarbeiter aus den Bereichen Asset Manage-           lung am 12. Juni 2014 eine Obergrenze für die variable
         ment und Investment Management an allen               Vergütungskomponente von 200 % der fixen Komponente
         Standorten                                            festgelegt. Dies gilt gemäß Beschluss ausschließlich für
                                                               die folgenden Mitarbeitergruppen:
Das höhere Verhältnis für diese Mitarbeiter basiert auf
den folgenden Annahmen:                                        Mitarbeiter, die

Um Mitarbeiter an das Institut zu binden, muss die variab-     /   mindestens auf Vice-President-Ebene beschäftigt
le Vergütungskomponente den Usancen in den jeweiligen              sind,
Märkten entsprechen. In den Märkten, in denen die DVB
tätig ist, ist ein derartiges, höheres Verhältnis für Mitar-   /   in einem/r der folgenden Standorte bzw. Geschäfts-
beiter in Markt- und Produkteinheiten die übliche Praxis.          bereiche beschäftigt sind:
                                                                   •    für Mitarbeiter in London, Singapur und New
Für Mitarbeiter, die in Kontrolleinheiten beschäftigt sind,             York, die in den Transport Finance-Bereichen
sollte das Verhältnis nicht über 25 % liegen. Das für diese             beschäftigt sind,
Mitarbeiter reduzierte Verhältnis entspricht § 9 Instituts-        •    Mitarbeiter aus den Bereichen Asset Management,
VergV. Gemäß § 9 Abs. 2 InstitutsVergV soll der Schwer-                 Distribution/Syndication, Corporate Finance/
punkt der Vergütung für Mitarbeiter in Kontrolleinheiten                Capital Markets und Investment Management
auf der fixen Vergütung liegen.                                         an allen Standorten.

                                                                                                                                               11
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                           /   eine der folgenden Funktionen ausüben:                    Modifizierungsfaktor
                               •    Personen mit geschäftsführenden Funktionen in        /  Der Vorstand hat – in außergewöhnlichen Fällen –
                                    den oben genannten Geschäftsbereichen                   die Möglichkeit, einen Modifizierungsfaktor in Bezug
                               •    Relationship Manager                                    auf die Zielerreichung der quantitativen Vergütungs-
                               •    (Produkt-)Spezialisten                                  parameter anzuwenden.
                               •    Analysten
                                                                                         /   Der Modifizierungsfaktor kann nur auf Ziele auf
                           /   nicht bei einer Managementgesellschaft eines alter-           Bankebene angewendet werden.
                               nativen Investmentfonds (AIF) beschäftigt sind.
                                                                                         /   Der Vorstand kann beschließen, die Höhe der Zieler-
                                                                                             reichung durch Addition oder Subtraktion von bis zu
                           Ermittlung des Gesamt­                                            20 Prozentpunkten anzupassen.

                           betrags der variablen                                         /   Die Anwendung eines Modifizierungsfaktors, ein-
                           ­Vergütung                                                        schließlich einer umfassenden Erläuterung, wird
                                                                                             schriftlich festgehalten; die Mitarbeiter werden
                           Im Laufe des jeweiligen Geschäftsjahres werden Rück-              schriftlich informiert.
                           stellungen für variable Zahlungen (z.B. Bonus oder Halte-
                           prämien) gemäß den Bilanzierungsvorschriften gebildet.        Flexibler Bonus
                                                                                         /   Der Vorstand kann für einen Geschäftsbereich/ein
                           Der Gesamtbetrag der Bonuszahlungen wird anhand des               Team einen flexiblen Bonus gewähren, wenn die im
                           folgenden transparenten und etablierten Verfahrens                Kapitel „Flexibler Bonus“ aufgeführten Voraussetzun-
                           ermittelt: dieses Verfahren gilt für alle Einheiten unseres       gen und Kriterien erfüllt sind.
                           Konzerns.
                                                                                         Diskretionärer Bonus
                           Formelbasierter Bonus                                         /   Ein Vorgesetzter kann für einen seiner Mitarbeiter
                           /   Für die Bestimmung des Zielerreichungsgrads von               einen diskretionären Bonus vorschlagen, wenn die im
                               Finanzzielen werden die Ziel- mit den Ist-Werten              Kapitel „Diskretionärer Bonus“ aufgeführten Voraus-
                               verglichen, und zwar auf Basis des konzernweiten              setzungen und Kriterien erfüllt sind.
                               Management Reports oder anhand von Daten, die
                               von Group Controlling bestätigt wurden. Der Zieler-       /   Der Vorschlag muss gegenüber GHR schriftlich hinrei-
                               reichungsgrad wird in Prozent ermittelt; der Vergleich        chend begründet werden.
                               selbst folgt den Verfahren, die in der Bonusregelung
                               und den Zielvereinbarungsformblättern erläutert sind.     Obergrenze
                                                                                         /  GHR stellt sicher, dass alle vorgeschlagenen Boni
                           /   Im Hinblick auf die Zielerreichung qualitativer und          (einschließlich der Vorschläge für diskretionäre Boni) –
                               individueller Ziele basiert der individuelle Leistungs-      unter Berücksichtigung anderer variabler Vergütung
                               faktor auf dem Zielerreichungsgrad, welcher in den           für das Geschäftsjahr – die Obergrenze von 100 %/­
                               jährlichen Beurteilungsgesprächen zwischen dem               200 % der fixen Vergütung nicht übersteigen.
                               Mitarbeiter und dem Vorgesetzten ermittelt wird.
                                                                                         Award Risk Adjustment Process – nur für Risk
                           /   Alle so ermittelten Werte werden durch GHR gesam-         Taker
                               melt.                                                     / GHR erörtert zusammen mit den relevanten Kontroll-
                                                                                            einheiten, ob es Anhaltspunkte für ein persönliches
                           /   Auf Basis des Zielbonus, der Zielgewichtung und der          Fehlverhalten eines Risk Takers gibt.
                               Zielerreichungsgrade ermittelt GHR, nach diesem
                               formelhaften Vorgehen, den Gesamtbetrag der zu            /   GHR sammelt alle relevanten Daten, um den Award
                               gewährenden Boni.                                             Risk Adjustment Process durchzuführen, und erstellt
                                                                                             Zusammenfassungen für das jeweils verantwortliche
                                                                                             Vorstandsmitglied.

12
D A S A K T U E L L E                           Q U A N T I TAT I V E ­          WEITERE
EINLEITUNG                               VERGÜTUNGSSYSTEM                                OFFENLEGUNG                      I N F O R M AT I O N E N

Malus Process – nur für Risk Taker                           Entscheidung durch den Gesamtvorstand
/  Gemeinsam mit dem Bereich Group Controlling               / GHR berechnet den endgültigen vorgeschlagenen
   bereitet GHR die Informationen dahingehend auf,               Bonusbetrag und erstellt entsprechende Zusammen-
   bei welchen Einheiten auf Basis von finanziellen              fassungen, in welcher der vorgeschlagene Bonus –
   Kennzahlen ein Malus Process durchzuführen ist.               aufgeschlüsselt nach Gruppen basierend auf Formel,
                                                                 Modifizierungsfaktor, flexiblem Bonus und diskretio-
/   GHR erörtert zusammen mit den relevanten                     närem Bonus – veranschaulicht wird. Vorgeschlagene
    Kontrolleinheiten, ob es Anhaltspunkte für ein               Verminderungen durch den Award Risk Adjustment
    persönliches Fehlverhalten eines Risk Takers gibt.           Process bzw. Malus Process werden separat aufge-
                                                                 führt.
/   GHR sammelt alle relevanten Daten, um den Malus
    Process durchzuführen, und erstellt Zusammenfas-         /   GHR führt eine abschließende Sitzung mit dem
    sungen für das jeweils verantwortliche Vorstands-            Vorstand durch, um diese Daten zu besprechen; der
    mitglied.                                                    Vorstand beschließt dann einstimmig über die end-
                                                                 gültigen Modifizierungsfaktoren, flexbilen Boni,
Beurteilung von regulatorischen Voraussetzungen                  diskretionären Boni, mögliche Reduzierungen und
für Bonuszahlungen                                               die somit endgültigen Bonusbeträge und zurückge-
/ GHR ermittelt zu Beginn des Jahres den Gesamtbetrag            haltenen Beträge.
     der vorgeschlagenen Boni sowie anderer variabler
     Vergütung, die im entsprechenden Geschäftsjahr zur      Dokumentation
     Auszahlung geplant ist und prüft – zusammen mit         /  Alle Schritte dieses Prozesses werden schriftlich
     Group Controlling, Group Finance, Group Risk Manage-       dokumentiert.
     ment und Group Treasury –, ob die DVB Bank SE und
     der DVB Bank Konzern die Anforderungen für Leis-        Einbindung des Vergütungsbeauftragten und des
     tungsindikatoren im Sinne des § 7 InstitutsVergV so     Vergütungskontrollausschusses
     erfüllen, dass die Summe der Zahlung der vorgeschla-    / Der Vergütungsbeauftragte beurteilt, ob die Ermitt-
     genen variablen Vergütung möglich ist.                      lung gemäß § 7 InstitutsVergV erfolgt ist und teilt
                                                                 seine Einschätzung dem Vergütungskontrollaus-
/   Zudem wird überprüft, ob die regulatorischen Anforde-        schuss mit.
    rungen gemäß § 7 InstitutsVergV auch auf Gruppen-
    ebene (DZ Bank Gruppe) erfüllt werden.                   Das zuvor beschriebene Verfahren trifft grundsätzlich
                                                             auch auf die Ermittlung des Gesamtbetrags anderer varia-
/   Darüber hinaus wird verifiziert, ob keine Aufforderung   bler Zahlungen zu; mit Ausnahmen bei Halteprämien in
    vonseiten einer zuständigen Behörde gemäß § 45           folgenden Punkten:
    KWG vorliegen könnte, wonach die zuständige Regu-
    lierungsbehörde berechtigt ist, die Auszahlung von       Zusage von Halteprämien
    variabler Vergütung ganz oder teilweise zu untersagen    /  Der Gesamtbetrag der Halteprämien wird in einem
    oder variable Vergütung zu verwirken.                       zwischen Management und Vorstand abgestimmten
                                                                Verfahren ermittelt; das entsprechend benötigte Bud-
Abstimmung mit einzelnen Vorstandsmitgliedern                   get wird vom Vorstand und Aufsichtsrat freigegeben.
/  In einem Treffen von GHR mit dem jeweiligen Vor-
   standsmitglied werden alle gesammelten Daten zu           Prüfung der Auszahlungsvoraussetzungen
   den Einheiten innerhalb ihres Einflussbereichs be-        /   Zum Ende der Haltefrist werden die Auszahlungsvor-
   sprochen.                                                     aussetzungen für alle Mitarbeiter geprüft. Auszah-
                                                                 lungsvoraussetzung ist, dass sich der Mitarbeiter
    Das einzelne Vorstandsmitglied kann:                         zum Ende der Haltefrist nicht in einem durch ihn
    •   Vorschläge für diskretionäre Boni genehmigen,            verursachten gekündigten Arbeitsverhältnis befindet.
        ändern oder ablehnen;
    •   den an die Risk Taker gewährten Bonus anhand         Beurteilung von regulatorischen Voraussetzungen
        des Award Risk Adjustment Process reduzieren         für die Zahlung variabler Vergütung
        oder auf null setzen oder Teile der zurückgehal-     / Sollte zwischen der §7 Prüfung am Anfang des Jah-
        tenen Boni im Malus Process reduzieren oder               res und der geplanten Auszahlung von variabler
        auf null setzen.                                          Vergütung mehr als drei Monate liegen, so stößt GHR
                                                                  eine erneute „kleine“ § 7 Prüfung an, bei der geprüft
                                                                  wird, ob sich die Voraussetzungen seit der letzten
                                                                  Prüfung maßgeblich verändert haben.

                                                                                                                                              13
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                           Das Vergütungssystem                                         Haltefrist durch ein anteilsbasiertes Vergütungsinstrument
                           für den Vorstand                                             ersetzt, das an die Wertentwicklung der Bank gekoppelt
                                                                                        ist. Das Vorstandsmitglied erwirbt erst nach der jeweiligen
                           Das Vergütungssystem für den Vorstand der DVB Bank SE        Zurückbehaltungsperiode bzw. nach der zusätzlichen Hal-
                           wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2014 überarbeitet und        teperiode der jeweiligen Tranche einen Anspruch auf
                           in der Sitzung vom 27. März 2014 durch den Aufsichtsrat      Auszahlung.
                           der DVB Bank SE genehmigt. Der Vorstand der DVB Bank
                           SE erhält neben einem Festgehalt, das in zwölf gleichen      Negative Erfolgsbeiträge und/oder sitten- und pflichtwid-
                           monatlichen Teilbeträgen ausbezahlt wird, auch eine          riges Verhalten werden sowohl bei der Bonusfestsetzung
                           variable Vergütung. Die Pensionsregelungen für die Mit-      im Award Risk Adjustment Process als auch bei der Fest-
                           glieder des Vorstands sind einzelvertraglich geregelt.       legung der zurückgehaltenen Anteile im Malus Process
                           Ferner haben die Mitglieder des Vorstands Anspruch auf       berücksichtigt. Dadurch kann die variable Vergütung
                           einen Dienstwagen bzw. auf monetären Ersatz für einen        reduziert oder abgelehnt werden. Im Laufe dieser Prozes-
                           Dienstwagen.                                                 se werden die jeweils relevante Risiko- und Ertragslage
                                                                                        sowie die Einhaltung interner Richtlinien (z.B. Complian-
                           Das seit dem Jahr 2014 gültige System für die variable       cerichtlinien, Kreditrichtlinien) und das persönliche Ver-
                           Vergütung des Vorstands bemisst sich anhand eines            halten des Vorstandsmitglieds berücksichtigt.
                           maximal erreichbaren Bonus. Für die Ermittlung des Bo-
                           nus werden quantitative und qualitative Ziele, abgeleitet    Verantwortlich für die Festlegung des Vergütungssystems
                           aus der Unternehmensstrategie und der strategischen          der Vorstände ist der Aufsichtsrat der DVB Bank SE als
                           Planung, festgelegt. Die Ziele werden sowohl auf Bank-       Gesamtplenum. Seit dem Jahr 2014 wird die Angemessen-
                           und Geschäftsbereichs- als auch auf Individualebene          heit der Vergütungssysteme insbesondere durch den Ver­
                           festgelegt. Die Zielerreichung auf den einzelnen Ebenen      gütungskontrollausschuss des Aufsichtsrats sichergestellt.
                           wird separat berechnet. Zur Berechnung der Zielerrei-
                           chung auf allen Ebenen wird jeweils die durchschnittliche
                           Zielerreichung der letzten drei Jahre zugrunde gelegt. Der
                                                                                        Besondere Situation
                           Maximalbonus wird bei voller Zielerreichung der jeweili-     im Jahr 2020
                           gen Ziele gewährt.
                                                                                        Bonusgewährung
                           Auf 40 % des erreichten Bonus erwirbt das Vorstandsmit-      Die Gewährung und Auszahlung von Bonuszahlungen
                           glied unmittelbar im Folgejahr, nach Festsetzung durch den   hat die nachhaltige Ertragslage zur Prämisse. Grundsätz-
                           Aufsichtsrat, einen Anspruch (Immediate Bonus). Davon        lich muss im nach den IFRS aufgestellten Konzernab-
                           dürfen lediglich 50 % sofort ausbezahlt werden, die ver-     schluss des DVB Bank Konzerns ein positives Konzerner-
                           bleibenden 50 % unterliegen einer zusätzlichen Haltefrist    gebnis vor Steuern ausgewiesen werden.
                           von einem weiteren Jahr, das durch ein anteilsbasiertes
                           Vergütungsinstrument ersetzt wird, das an die Wertent-       Nach den Vorgaben der für das Jahr 2020 anzuwenden-
                           wicklung der Bank gekoppelt ist. 60 % des erreichten         den Bonusregelungen und unter der Voraussetzung der
                           Bonus werden zurückgehalten (Deferred Bonus) und über        Genehmigung durch das zuständige Aufsichtsorgan, ist
                           einen Zeitraum von fünf Jahren in fünf Tranchen zu jeweils   der Vorstand zur Festlegung eines angemessenen Ge-
                           12 % zugewiesen. Jeweils 50 % jeder Tranche unterliegen      samtbetrags für die Gewährung und Auszahlung von
                           nach Ablauf der jeweiligen Zurückbehaltungsperiode           Bonuszahlungen berechtigt, solange die nachhaltige
                           wieder einer zusätzlichen Haltefrist von einem weiteren      finanzielle Struktur der Bank erhalten und die aufsichts-
                           Jahr und werden während der Zurückbehaltungs- und            rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

14
D A S A K T U E L L E                           Q U A N T I TAT I V E ­          WEITERE
EINLEITUNG                             VERGÜTUNGSSYSTEM                                OFFENLEGUNG                      I N F O R M AT I O N E N

Der DVB Bank Konzern hat im Jahr 2020 kein positives       Dabei werden bei der Berechnung der Abfindungszahlung
Konzernergebnis erzielt. Dennoch hat der Vorstand im       je nach lokalen Gegebenheiten Faktoren wie z.B. Monats-
Rahmen seines Ermessensspielraums, nach vorheriger         gehalt, Betriebszugehörigkeit, Alter, Familien- stand oder
Inkennstnissetzung des Aufsichtsrats und der Aufsichts-    anstehende Jubiläumszahlungen berücksichtigt.
behörde, entschieden eine angemessene variable Vergü-
tung zu gewähren, da alle anderen Anforderungen an         Um sicherzustellen, dass Abfindungen keine unange-
regulatorische Kennzahlen erfüllt wurden.                  messene Belohnung darstellen, wird vor Zusage einer
                                                           Abfindungen geprüft, ob persönliches Fehlverhalten des
                                                           Mitarbeiters vorliegt sowie ob Vorfälle bekannt sind, die
Halteprämien                                               zu erheblichen Verlusten für die Bank geführt haben und
Das Jahr 2020 war geprägt durch weitreichende Re-          die im Kontext des Aufhebungsvertrages berücksichtigt
strukturierungsmaßnahmen. Um in dieser Situation           werden müssten.
Abwanderungsrisiken vorzubeugen, haben Vorstand und
Aufsichtsrat beschlossen, ein Programm „Retention
2020“ aufzusetzen und Mitarbeitern in Schlüsselfunktio-    Vergütungskontrollausschuss
nen Halteprämien zu gewähren. Die Halteprämien sollen
ein Anreiz dafür sein, um den Verbleib dieser Mitarbei-    Der Aufsichtsrat der DVB Bank SE hat im Jahr 2014
ter in der Bank zu fördern, Die gewährten Halteprämien     einen Vergütungskontrollausschuss gemäß § 25d Absatz
wurden, sofern der Mitarbeiter noch bei der DVB be-        12 des Kreditwesengesetzes in Verbindung mit § 25d
schäftigt war, am Ende der entsprechenden Wartefrist       Absatz 7 des Kreditwesengesetzes etabliert.
ausbezahlt. Bei Risk Takern kamen die notwendigen
Zurückbehaltungsperioden für variable Vergütung zum        Der Vergütungskontrollausschuss besteht aus drei Mit-
Tragen.                                                    gliedern, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der DVB
                                                           Bank SE (als Vorsitzender des Vergütungskontrollaus-
                                                           schusses), einem Mitglied des Aufsichtsrats der DVB
Abfindungszahlungen                                        Bank SE sowie einem Arbeitnehmervertreter im Auf-
Die Bank hat im Kontext der Restrukturierungsmaßnah-       sichtsrat der DVB Bank SE.
men Abfindungszahlungen, die den Anforderungen der
InstitutsVergV entsprechen, gewährt.                       Der Vergütungskontrollausschuss unterstützt den Auf-
                                                           sichtsrat der DVB Bank SE bei der angemessenen Aus-
Abfindungszahlungen basieren auf den jeweiligen            gestaltung der Vergütungssysteme für den Vorstand der
­lokalen Gegebenheiten und ergeben sich aus:               DVB Bank SE und er überwacht die Angemessenheit der
                                                           Vergütungssysteme aller Konzernmitarbeiter.
/   gesetzlichen Vorgaben;
                                                           Im Jahr 2020 kam der Vergütungskontrollausschuss zu
/   Vereinbarungen mit Betriebsräten oder dem              zwei Sitzungen zusammen.
    Sprecherausschuss (Sozialplan, Betriebsvereinbarung
    sowie freiwillige Vereinbarung);

/   Festlegung einer allgemein gültigen Formel zur
    ­Berechnung der Abfindungen an einer Lokation.

                                                                                                                                            15
DVB BANK SE
OFFENLEGUNGSBERICHT 2020

                           Vergütungsbeauftragter                                    Der Vergütungsbeauftrage hat die für seine Tätigkeit
                                                                                     erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen, insbesonde-
                           Gemäß § 23 InstitutsVergV hat die DVB Bank SE einen       re im Bereich der Vergütungssysteme und des Risikocon-
                           Vergütungsbeauftragten bestellt.                          trollings.

                           Der Vergütungsbeauftragte überwacht laufend die An-       Dem Vergütungsbeauftragten wurde ein Vertreter zur
                           gemessenheit der Vergütungssysteme für Mitarbeiter.       Seite gestellt, der ebenfalls über die erforderlichen
                           Hierzu ist der Vergütungsbeauftragte in alle laufenden    Kenntnisse und Erfahrungen verfügt.
                           Prozesse hinsichtlich der Vergütungssysteme einbezo-
                           gen; dies betrifft sowohl die konzeptionelle Neu- und     Die detaillierten Aufgaben und die Vorgehensweise
                           Weiterentwicklung als auch die laufende Umsetzung der     des Beauftragten sind in den Organisationsrichtlinien
                           Vergütungssysteme. Der Vergütungsbeauftragte arbeitet     hinterlegt.
                           eng mit dem Vorsitzenden des Vergütungskontrollaus-
                           schusses zusammen.                                        Der Vergütungsbeauftragte verfasste 2020 – für das
                                                                                     Geschäftsjahr 2019 – den Vergütungskontrollbericht
                           Darüber hinaus unterstützt der Vergütungsbeauftragte      über die Angemessenheit der Ausgestaltung der Ver­
                           den Aufsichtsrat und dessen Vergütungskontrollausschuss   gütungssysteme für Mitarbeiter.
                           bei deren Überwachungs- und Strukturierungsaufgaben in
                           Bezug auf alle Vergütungssysteme der Mitarbeiter. Der
                           Vergütungsbeauftragte erstattet dem Vorsitzenden des
                           Vergütungskontrollausschusses Bericht.

16
Sie können auch lesen