OSTERN WIR FEIERN - Kirchenkreis Bremerhaven
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aus der Redaktion 2 Liebe Leserinnen und Leser, Inhaltsverzeichnis nun steht wieder Ostern vor Wir hoffen, dass wir bald nach Aus der Redaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 unserer Tür und wir wurden Ostern wieder alle Gottes- »Auf Kurs« ist ein Mittei- gebeten, unsere Kirchtüren nur dienst feiern dürfen. Sollten lungsblatt der Gemeinden Landesbischof unterwegs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 virtuell zu öffnen. Während die Besucherzahlen weiterhin des Ev.-lutherischen Kir- Der Herr ist auferstanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 unsere Ausgabe in Druck geht, begrenzt werden: Anmeldun- chenkreises Bremerhaven. diskutieren die Kirchen noch gen sind in vielen Gemeinden Evangelische Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 mit den Ländern und die Kir- u.a. über die Website gottes- Das Journal erscheint sechs- chenvorstände untereinander. dienst-besuchen.de möglich, mal jährlich in Bremerhaven. Aus den Kitas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Einige Gemeinden haben dort kann gezielt nach dem Kulturkirche Bremerhaven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 gleich reagiert und sich ent- Stichwort »Bremerhaven« ge- Auflage: schlossen, der Bitte unserer sucht werden. Hoffentlich wird 58.000 Exemplare demenz und wir . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Bundeskanzlerin nachzukom- sich die Situation zum Som- Anzeigen-Service: Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche . . . . . . 10 men. Wie wird es danach wei- mer hin entspannen und die 0 47 06/73 31 tergehen? In der Endphase der Gemeinden auch die anderen Telefax: 0 47 06/75 04 63 Wir in Lehe/Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Erstellung dieser Ausgabe än- Veranstaltungen wieder star- Druck: Dionysiuskirche Lehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 derten sich innerhalb weniger ten dürfen. Druckzentrum Nordsee Tage die gestatteten Besucher- GmbH, Bremerhaven Deutsche Seemannsmission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 zahlen für unsere Kirche von Wir gehen nun in diese Oster- Satzherstellung: 100 auf 50 und dann auf 20. In zeit mit unseren Erfahrungen Raimund Fohs »Auf Kurs« versuchen wir vom letzten Jahr. Vor einem www.exil-design.de immer ganz aktuell zu sein, Jahr haben wir gelernt, uns die Gottesdienste S. 19-21 aber das ist momentan nicht Osterbotschaft auch auf ande- so einfach. ren Wegen weiterzusagen. Und Redaktions- Auch wenn einige Gemeinden so finden Sie in dieser Ausgabe und Verlagsleitung: Kreuzkirche Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 wenigstens noch Gottesdienst einen bunten Strauß an Ideen Britta Miesner feiern – alles andere ist ja und Angeboten für die nächs- Im Kuhlken 11 Michaelis- und Pauluskirche Lehe . . . . . . . . . . . . . . . . 24 schon lange ausgesetzt – hof- ten Wochen und Monate. 27619 Schiffdorf Marien- und Christuskirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 fen wir sehr, dass sich für uns 0 47 06/73 31 alle die Lage bessert. Ob die Wir müssen immer noch info@kirchenjournal.de Emmaus-Kirchengemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Acht- und Rücksichtslosen die durchhalten und aufeinander Wir haben für viele Situationen die ideale Lösung . . . . . 33 Signale des Lockdowns begrei- aufpassen. Bleiben Sie und Ihre Titelfoto gemeinebrief.de fen werden? Unsere Gottes- Lieben alle behütet! Auferstehungskirche Surheide . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 dienste waren an den steigen- Im Namen der Redaktion Ev.-luth. Kirchengemeinde Wulsdorf . . . . . . . . . . . . . . 36 den Zahlen nicht schuld. Ihr Sebastian Ritter angedacht … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Bethelsammlung vom 7. bis 10. Juni In diesen Tagen können an den bekannten Abgabestellen gute gebrauchte Kleidung und Schuhe abgegeben werden. »Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind die Garanten für BEDACHUNGEN einen selbsbestimmten und HOLZBAU Lebensabend.« Wir unterstützen Sie gern. Johannesstr. 19 · 27570 Bremerhaven Tel. 04 71-3 80 55, Fax 04 71-3 30 47 www.fiedler-bedachungen.de Bauernwall 4 · Bremerhaven · = 04 71/3 12 21
3 Landesbischof unterwegs Ein Funken Trost BREMERHAVENS NATURSTEINPROFI SEIT 1959 Unser Landesbischof reist in den nem größten Glück, als er seine im Auto und schenkt und erlebt Wochen vor Ostern durch die Kinder zum ersten Mal kurz viele Zeichen der Verbunden- Landeskirche und verteilt Os- nach der Geburt im Kranken- heit. So wurde er in einer Kir- terkerzen. Als die Frage aus dem haus gesehen habe. Bis dahin che in Ostfriesland damit be- Landeskirchenamt kam, wel- hatten ihn immer wieder Fra- grüßt, dass hier der Pastor, der che Gemeinden Kerzen haben gen nach dem Sinn und Grund ihn konfirmiert habe, dort möchten, haben sich innerhalb seines Lebens begleitet, in dem selbst getauft, konfirmiert und Grabsteine Nachbeschriftungen von zwei Tagen 280 Gemeinden Moment, als er seine Kinder ordiniert worden sei. Und sein gemeldet, darunter die vier sah, waren sie zum ersten Mal Konfirmator rief am selben Tag Liegeplatten Auf allen Friedhöfen Nordgemeinden aus Bremerha- fortgeblasen. bei seinen Eltern an, um ihnen Bronzeartikel Standsicherheitsprüfung ven. Am 18.3. kam er dann für zu erzählen, dass ihr Sohn heute eine halbe Stunde. Ein paar Freunde, Familie trösten. Viele in seiner Taufkirche sei. Von Fotos, dann eine Andacht und tröstet auch die Musik. Außer- ihm hatte er damals auch das weiter ging es nach Cuxhaven. dem trösten Zeichen der Ver- Lied gelernt. Er sei allerdings froh gewesen, dass in dem Lied nicht von 100 000 Lichtern die Hauptbetrieb Rede gewesen sei. Friedhofstr. 30 Weserstr. 168 Spadener Str. 149 0471-82041 0471-82041 0471-3006546 Es war für uns ein schöner, er- munternder Besuch. So vieles www.natursteine-herrmann.de können wir im Moment nicht machen, um so wichtiger sind die kleinen Gesten und Zei- chen. Letztes Jahr haben wir Ansprechpartner im Kirchenkreis um 19 Uhr Lichter der Hoff- nung entzündet. Nun wollen Superintendentur Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven wir unsere 400 Osterkerzen Mushardstr. 4, 27570 Bremerhaven, weitergeben und verschenken. T 3 15 19, Fax 30 68 82, sup.bremerhaven@evlka.de Als Zeichen der Verbunden- heit, als ein Funken Trost. Weil Kirchenamt Elbe-Weser Jesus lebt und wir nicht allei- An der Mühle 10, 27570 Bremerhaven, ne sind. T 50477 3, Fax 50477 456 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.30 - 12 Uhr, Dienstag 14-16 Uhr Pastor Sebastian Ritter Hören Sie In seiner Andacht erzählte Bi- bundenheit. Er erzählte seinem den Frühling? schof Ralf Meister, wie er zu Freund von dem Lied und frag- Erleben Sie ihn mit dem kleinsten dieser Idee gekommen war. te ihn, was er davon hielte, 10 wiederaufladbaren Klangwunder von Hansaton. Schuld daran sei ein Lied ge- 000 kleine Osterkerzen in Ge- wesen, das er als Konfirmand meinden der Landeskirche zu gelernt habe. Heute würde das verteilen. Sein Freund sagte, Genießen Sie die Momente, die das Leben aufregend machen – egal ob in lauten, aufregenden Umgebungen oder in ruhigen Zeiten. keiner mehr kennen, es sei wenn ich es richtig in Erinne- auch nicht so toll, aber im Re- rung habe: »Die Idee ist total • Dank Bluetooth® werden die EXCITE Pro Hörsysteme zu kabellosen AQ sound XC Pro R frain sei von 10 000 Lichtern bescheuert. Aber vielleicht ist Kopfhörern, die die freihändige Nutzung vieler Endgeräte, für Christus die Rede. Anfang es genau die Zeit für solch klei- wie Telefone oder Tablets, ermöglichen.* Februar habe er dann einen nen Zeichen!« • Neue Hear Intelligence Features unterstützen ein Unser natürliches Hörerlebnis Freund besucht, der gerade Geschenk für Sie: • Filigranes Gehäuse und IP68 Klassifizierung seine Frau verloren hatte. Sie sprachen lange miteinander, Er habe sich mit ein paar Men- schen verständigt und dann ein- • Kostenfreie Höranalyse vor allem über die Frage »Was fach die Kerzen bestellt. Zwei Bitte vereinbaren Sie einen Termin: 0471 81626 oder per Mail: akustik@gothmann-optik.de • Kostenfreies 14-tägiges Probetragen gibt mir Trost?« Sie erzählten Tage später war seine Garage Parkstraße 7 • 27580 Bremerhaven • Kostenfreie Akku-Ladestation sich gegenseitig, was sie trös- voll. Normalerweise hätte man beim Kauf von 2 AQ sound XC Pro Systemen GOTHMANN-OPTIK.DE tet. Hauptsächlich Menschen, zuerst vier Ausschüsse gegrün- Telefon-Streaming: Mit Bluetooth® 4.2 und den meisten älteren Bluetooth® Telefonen. Gutschein einlösbar bis Freunde, Familie. Bischof det und dann für 2030 geplant. Der Begriff Bluetooth® und die Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, 31.05.2021 Inc. TV-Streaming: Voraussetzung TV Connector am Fernsehgerät angeschlossen. Meister erzählte uns von sei- Nun verbringt er diese Wochen
Der Herr ist auferstanden 4 2 Warum ich daran glaube »Glauben ist nicht wissen!« So hatte, und nun erklärte, wie und Wissen ist kein Gegen- chen Lehre der Jünger darstellt, Die Evangelien berichten alle hat mein Mathelehrer in der Jesus gekreuzigt wurde und satz. der sich quasi aus marketing- aus der Sicht von Gläubigen Schule immer gerne gesagt, dann auferstanden ist. Heute Gründen die Auferstehung aus- und nach Ostern. Ob es aller- wenn wir ihm eine Lösung mit glaube ich noch immer daran, Allerdings wird das gerne gele- gedacht habe (, was an Nietz- dings jemals eine völlig wert- den Worten »Ich glaube, das wobei ich mittlerweile nicht gentlich von Wissenschaftlern sches Der Antichrist erinnert). freie, objektive Geschichts- ist …« anboten. Heute glaube nur die theologische Wissen- behauptet, meistens mit hohem Erstaunlich ist dabei für diesen schreibung gegeben hat, sei da- ich – und hätte es ihm gerne schaft mit eifrigem Bemühen publizistischem Erfolg. Zu mei- hochgelobten Historiker sein hingestellt. Dennoch bemühen mal gesagt, dass Glauben ein- studiert, sondern auch viele ner Studienzeit geschah dies Umgang mit den Quellen. Die die Evangelien sich sehr fach eine andere Art von Wis- Erfahrungen mit diesem Glau- durch Prof. Gerd Lüdemann, der Quellenlage im Neuen Testa- darum, die Lehre des histori- sen ist. Ich glaube schon ben gemacht habe. Meinen damals behauptete: »Das Grab ment ist nicht so hundsmisera- schen Jesus nicht zu verfäl- immer an die Auferstehung Konfirmandinnen und Kon- war voll!«, Jesus sei gar nicht bel, wie er behauptet. Er geht schen. Wenn man die Evange- Jesu. Meine Eltern erzählen firmanden versuche ich einen auferstanden. Ganz aktuell ar- auf »Spurensuche«, treffender lien vergleicht, erfährt man, gerne, wie ich mit vier Jahren fröhlichen Glauben vorzule- gumentiert der in Heidelberg wäre dies als Spekulation zu be- wie sorgfältig und behutsam bei einer Einladung Studen- ben, der nicht gegen den Ver- lebende emeritierte Frankfur- zeichnen. Das Johannesevange- sie mit allen Worten umgehen, ten meines Vaters ein Osterei stand geht, sondern im Gegen- ter Historiker Johannes Fried lium hält er für einen Augen- die ihnen aus verschiedenen erklärt habe, das ich mit der teil einen wachen Geist und anders herum. Jesus sei gar zeugenbericht, die anderen drei Quellen überliefert worden Kreuzigungsszene bemalt Verstand beflügelt. Glauben nicht gestorben, sondern nur streicht er und nimmt noch das sind. Wenn Professor Fried als betäubt gewesen (CO2-Narko- Thomasevangelium dazu, das Historiker so mit anderen se) und dann heimlich ver- er viel zu früh datiert. Fried Quellen umgegangen wäre wie schwunden. Vor zwei Jahren hat wirft in beiden Büchern viele mit den Bibeltexten, wäre in er mit diesen Thesen einen Best- Fragen auf, von denen er kaum der Geschichtsschreibung des seller gelandet und nun noch eine beantwortet. frühen Mittelalters kein Stein einmal nachgelegt mit dem auf dem anderen geblieben. Buch »Jesus oder Paulus. Der Ur- Die beiden Mediziner haben Die Frage, ob Gott tatsächlich sprung des Christentums im natürlich recht, dass es genau- Jesus aus den Toten auferweckt Konflikt. Eine historische Spu- so hätte gewesen sein können, hat, bleibt letztlich doch eine rensuche.«, erschienen im Feb- wenn man nur diesen einen Frage des Glaubens. Nur wenn ruar 2021. Wer den ersten Band Ausschnitt liest. Doch der Ver- man wissenschaftlich dagegen gelesen hat, kann gleich auf fasser des Evangeliums, der of- vorgehen will, muss man schon Seite 87 springen. Er stieß vor fensichtlich keine Ahnung von früher aufstehen als Nietzsche, einigen Jahren in einer medizi- Unfallchirurgie hatte, geht Fried und Lüdemann. Es geht nischen Fachzeitschrift auf den ohne jeden Zweifel davon aus, um das frühe Aufstehen, den Bericht zweier Unfallchirurgi- dass Jesus gestorben war. Und Ostermorgen, der alles in ein Pünktlich mit den ersten Gartenplanung, -ausführung en, die den Bericht über den alle Osterberichte erzählen von anderes Licht getaucht hat. warmen Sonnenstrahlen, und -pflege aus einer Hand. Lanzenstich in Johannes 19,32ff Erscheinungen des Auferstan- läuten wir die Gartensaison analysierten und schilderten, denen, in denen zuerst das Brot Dass ich fest an diese Wirklich- ein. Besuchen Sie unsere Inter- dies würde darauf schließen las- gebrochen (Emmaus) oder die keit Gottes glaube, liegt aber netseite (www.backhaus- sen, dass Jesus nur betäubt ge- Stimme gehört (Maria Magda- noch an zwei weiteren Punk- Seit über 35 Jahren bauen bhv.de) und sprechen Sie wesen sei. Daraus folgert Fried, lena und der vermeintliche ten. Zum einen ist da die Wolke wir »mit Grün« und kreie- uns gerne an! Josef und Nikodemus hätten den Gärtner) werden muss. Die der Zeugen, die mich beglei- ren Ihre Gartenträume zum flach atmenden Jesus in das Briefe des Apostels Paulus sind tet. Viele Männer und Frauen Traumgarten. Wir bieten Dieselstr. 12 Grab gelegt und dort sei er dann die ältesten Berichte und er haben daran geglaubt, denen Ihnen jahrzehntelange Er- 27574 Bremerhaven wieder zu Bewusstsein gelangt. kann schon ganz selbstver- ich sehr vertraue: Maria Mag- fahrung, eine fachliche und Tel: 0471 944670 Im zweiten Band führt er dies ständlich auf den überlieferten dalena, Paulus, Gregor I., Lu- individuelle Beratung sowie info@backhaus-gartenbau.de weiter aus, indem er Paulus als Glauben verweisen, der diesen ther, mein Vater, meine Mut- den Verfälscher der ursprüngli- frühen Christen gemein ist. ter und viele andere. Da ist Literatur Br De r zu heiß m e em Sta Drah Die Literatur Leitung geht in die 2. Runde! In der Literatur Leitung geben nen Interessierte sich ganz 15 Uhr 0471 - 48 206 232 anru- Leitung Schauspieler/innen des Stadt- persönlich von einem Mitglied fen oder eine Mail an grup- erh dtth t theaters Bremerhaven exklu- des Schauspielensembles an- penservice@stadttheaterbre- av ea siv am Telefon Belletristik zum rufen lassen – um mit auf- merhaven.de schicken. en ter ! Besten. Aufgrund der positi- ven Resonanz geht die Litera- munternden Gedichten und Texten akustisch auf die Welche/r Schauspieler/in sich am anderen Ende der «Litera- tur Leitung nun in die zweite Bühne entführt zu werden. tur-Leitung» meldet, bleibt je- Runde. Für die Buchung eines Termins doch eine kleine Überra- In der Woche vom 5. bis zum einfach vom 17. bis 31. März schung. 9. April von 15 bis 18 Uhr kön- wochentags zwischen 11 und Die Buchung ist kostenfrei.
5 3 Er ist wahrhaftig auferstanden (von Gott) »auferweckt wor- den« (I Kor 15,¬3–5; vgl. I Thess 4,14), ohne dass ein Einziger unter denen, die es angeblich besser wussten, protestiert Wir sind der Dienstleistungsbetrieb hätte: Nein, nein, er lebt, Gott für alle Arbeiten rund ums Haus mit seiʼs gedankt? Selbst das hoch- über 30 Jahren Erfahrung. geschätzte Thomasevangeli- Gartenplaner mit Beratung vor Ort um enthält nicht einmal die Wir erstellen Zeichnungen u. Kostenan- leiseste Andeutung in diese gebote, Gestaltungen nach Ihren spezi- Richtung, falls das problema- ellen Wünschen. Beratung in allen Gar- tische argumentum e silentio tenfragen, Nährstoffe u. Schädlinge, Gartenpflege genau nach Bedarf, Früh- (von F. im Übrigen recht be- jahrs- u. Herbstpflege u.v.m. denkenlos gebraucht [115; Alle Gewerke und Facharbeiter 138f.!]) ausnahmsweise einmal z.B. Pflasterer, Tiefbauer, Treppenbauer, gestattet sein sollte. Fragen Zaunbauer, Tischler, Zimmermänner, über Fragen stellen sich, und Maurer, spezielle Gärtner, Baumpfle- entsprechend vermisst man ger, Teichbauer, Mechaniker, Hubstei- überzeugende Antworten; ger- u. Radladerfahrer etwa darauf: Wieso ist eigent- Unser Versprechen für Sie: lich die Botschaft des Paulus 100% Kompetenz und Ehrlichkeit situationsgerechter und darum Maria Magdalena und Jesus als Gärtner (Johannes 20,15), Kreuzgang Konstanzer Münster auch erfolgreicher gewesen als Herbert u. Tim Kornahrens die Jesu und seiner ihm nahe- Hauptstraße 16 27624 Geestland-Drangstedt stehenden Jünger (109. 113 Tel. 04704-1345 oder 1358 auch mein Freund Werner, des- vielfach operiert und dabei Sehr viel profunder als ich ant- u.ö.), wo doch Paulus selbst die info@kuesten-garten-service.de sen Frau wir gerade zu Grabe viermal wieder ins Leben zu- wortet mein Vater, ebenfalls Erfahrung machen musste, tragen mussten und der mir rückgeholt worden. Nun sagte emeritierter Professor aus Hei- seine Kreuzespredigt sei »den erzählte, dass er sie nach der er: »Ich habe keine Angst. Ich delberg, der Kirchenhistoriker Juden ein Ärgernis und den satz zum Apostel Paulus Diagnose vor einem Jahr frag- war ja schon dort. Eine große A. M. Ritter, auf Prof. Fried und Heiden«, allen Übrigen also, (109.137f.143.171f.177–180), te: »Warum hast Du denn sol- grüne Wiese. Ich habe die Engel zeigt sehr schön, wie unwis- »eine Torheit« (I Kor 1,23)? einem Gegensatz, von dem es che Angst? Vor dem Tod musst schon singen hören.« Nachdem senschaftlich jener vorgeht heißt, er habe sich selbst nach Du doch keine Angst haben!« wir alles besprochen hatten, und wie viele Fragen er offen- Stattdessen lässt der Autor Sei- dem Apostelkonvent (vgl. Gal Sie stimmte ihm zu. Immer habe ich ihm den Sterbesegen lässt. Sie können die beiden Re- fenblasen aufsteigen, die be- 2,1–10 und Act 15) »von Mal zu wieder bin ich solch starkem zugesprochen, dann haben wir zensionen gerne vollständig reits platzen, bevor man auch Mal« vertieft, »von Gläubigen Glauben begegnet. Bei meinem uns in den Arm genommen auf der Hompage der Johan- nur einen Finger nach ihnen zu Gläubigen, von dekretieren- Freund Michael Großkopf, bei und uns auf Wiedersehen ge- neskirche nachlesen oder sich ausstreckt; etwa was das Ziel der Autorität zu dekretieren- meinem Onkel Gernot Wieß- sagt. Und haben es beide ge- von mir geben lassen. der Mission des »Nazoräers« der Autorität« (172). Doch wer ner und vielen anderen. Un- nauso gemeint. betrifft. F. antwortet: die »Er- diese Autorität ausgeübt und vergesslich war die Begegnung Aus der Rezension neuerung« des Jerusalemer wie sie sich durchgesetzt haben mit Heinz-Werner Borchert. Er Über 700 Menschen habe ich in von A. M. Ritter: Tempels und seines Kultes, ja soll, das verschweigt des Sän- rief mich wenige Wochen vor Bremerhaven beerdigt. Und oft Weitere, schwerwiegende Fra- »seine bewusste Ehrung und gers Höflichkeit. seinem Tod an. »Ich liege im genug habe ich gerade, wenn gen wären: wenn Jesus das Würdigung« (137.178). Worin Sterben, können Sie mich be- es sehr schwer war, gespürt, Kreuz wirklich überlebt hätte, diese jedoch bestehe, bleibt Kurzum: Zu meinem Leidwe- suchen?« Das habe ich mehr- dass ich da am Grab nicht allei- wie kann sich dann Paulus vollkommen nebulös, genau sen kann ich nur bekennen, fach getan, aber er lag gar ne stand. Daher weiß ich, dass nicht einmal zwei Jahrzehnte so nebulös wie die Botschaft dass ich selten so wenig habe nicht. Er öffnete mir selbst die uns Gottes Wirklichkeit umgibt später auf eine ihm bereits der beiden Ersthelfer (bei der lernen können wie aus diesen Tür. Erst nach 20 Minuten und am Ende das Leben das überkommene Tradition beru- Grabflucht), Josef und Nikode- beiden literarischen Erzeug- merkte ich, wie ihn die Kraft letzte Wort haben wird. fen, welche besagt, Jesus, der mus, von der wir gar nichts nissen eines im Übrigen auch verließ, dann ging ich und kam »Christus«, sei, nachdem er wissen (138), oder die der Jün- von mir hochgeschätzten Au- bald wieder. Er war bereits Sebastian Ritter verstarb und beigesetzt wurde, ger im unversöhnlichen Gegen- tors. Schönes Zuhause! Freuen Sie sich auf 4 Wände zum Wohlfühlen! Für jeden das passende T i s c h l e r e i Zuhause! Einrichtung für Privat + Gewerbe Entwurf + Fertigung Tel. 04 71-33 0 32 Schön. Gut. Wohnen. www.lenz-tischlerei.de Barkhausenstr. 22, 27568 Bremerhaven T 0471 30 97 71 0 • Wurster Straße 91 • 27580 Bremerhaven www.staewog.de | 0471/9451-0 www.elektro-heinen.de
Evangelische Jugend 6 2 b is s , ein c s Darf en Meer s h ein? Sie haben eine Firma und suchen MitarbeiterInnen? Spaß und Spannung garantiert Da können wir Ihnen helfen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Sommermaßnahmen für Kinder und Jugendliche Wir qualifizieren, beraten und betreuen unsere WerkstattmitarbeiterInnen an einem betriebsintegrierten In den Sommerferien bietet die finden, da die Kinderzahl von Mitte der Ferien wird es dann Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen. Evangelische Jugend seit über knapp 850 Kindern in der ak- wie gewohnt das Sommerla- Rufen Sie uns an: Tel. 0471 – 962 67 42 50 Jahren unterschiedliche An- tuellen Zeit nicht umsetzbar ger in Drangstedt geben, in die- Mehr unter www.lebenshilfe-bremerhaven.de gebote für Kinder- und Jugend- ist. Wie im letzten Jahr, wird sem Jahr für die Altersstufe 10 liche an. Auch in diesem Jahr es auch in diesem Jahr ein »Fe- - 14 Jahre. Der Lebenshilfe-Mitarbeiter Maxim Okischew soll es wieder rund gehen und rienprogramm vor Ort« geben. Alle Angebote finden unter Bremerhaven arbeitet gern bei der Firma Fiedler. Foto Ralf Masorat wir wollen den jungen Men- Dies wird für Kinder von 6 - 10 Vorbehalt und den dann gel- schen unserer Stadt ein ab- Jahren an unterschiedlichen tenden Hygienemaßnahmen wechslungsreiches Programm Orten in Bremerhaven angebo- statt. Falls die Maßnahmen bieten. ten. Neu wird sein, dass zwei durch die dann geltenden Ver- Kinderfreizeiten in den ersten ordnungen nicht stattfinden Die Tage im Grünen können beiden Wochen der Ferien, für können, werden die bereits ge- leider in ihrer gewohnten Form Kinder von 7 - 9 in Drangstedt zahlten Beiträge zurückge- auch in diesem Jahr nicht statt- durchgeführt werden. In der zahlt. Kinderfreizeiten Ferienprogramm vor Ort Sommerlager in Drangstedt 22.07. – 26.07.2021 26.07. – 30.07.2021 04.08. – 16.08.2021 28.07. – 01.08.2021 02.08. – 06.08.2021 Altersstufe: 7-9 Jahre Altersstufe: 5-10 Jahre Altersstufe: 10-14 Jahre Ort: Drangstedt Ort: Bremerhaven Ort: Drangstedt Mit Übernachtungen Ohne Übernachtungen Mit Übernachtungen Ebenfalls in den ersten beiden Wie bereits im letzten Jahr bie- Zum 50. Mal findet in diesem Wochen der Sommerferien bie- ten wir Kindern in den ersten Jahr das Sommerlager in Drang- ten wir zwei fünftägige Kinder- beiden Wochen der Sommerferi- stedt statt. Das wollen wir fei- freizeiten auf dem Hüttengelän- en ein buntes Ferienprogramm ern! de der Ev. Freizeit- und Bildungs- an verschiedenen Standorten in stätte Drangstedt an. Bremerhaven an. Shows, Olympiaden, Gelände- spiele im Wald, kreative Angebo- Pures Abenteuer können die Kin- Jeweils montags bis freitags te und viel Freizeit – all dies ist der auf dem tollen Gelände in von 9-15 Uhr. nur ein kleiner Teil, welchen die Drangstedt erleben. Der große Teilnehmer/innen erleben wer- Fußballplatz und der Wald laden Um möglichst vielen Kindern den. zu viel Bewegung und Spielen eine tolle Ferienzeit zu ermögli- ein. Basteln, Geländespiele, chen, können die Kinder sich Wir leben die Gemeinschaft und Lagerfeuer und vieles mehr. zunächst für die 1. oder die machen uns eine schöne Zeit in 2. Woche anmelden. Drangstedt. Das Team steckt Verpflegt werden die Kinder und bereits in den Vorbereitungen das Team vom Haupthaus, wo Spielen, basteln, toben, Ausflüge und freut sich mega auf die: wir auch gemeinsam essen. machen – einfach mal wieder Geschlafen wird in den Hütten. eine supergute Zeit haben. Dar- »Sommerlagerzeit in: DRANG- auf hoffen wir und deshalb pla- STEDT!« nen wir mit unseren Teamer*innen der Ev. Jugend Bremerhaven das Ferienpro- gramm vor Ort. Kosten: 75€ für fünf Tage Kosten: 10€ für fünf Tage Kosten: 160€ (Bremerhaven) 220€ (Landkreis) Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Daniela Memedovski Sonja Rosenbohm Söhnke Helms Regionaldiakonin Stadtjugenddiakonin Stadtjugendreferent Anmeldungen und Informationen Anmeldungen können Sie ab merhaven.de finden. Außer- können Sie ab dann Nachfra- dem 12. April im Internet unter dem liegen die Anmeldungen gen bzw. eine Anmeldung an- www.evju-bremerhaven.de in den Gemeindehäusern aus. fordern: 0471-303734 | sjd.bre- oder www.kirchenkreis-bre- Auch telefonisch oder per Mail merhaven@evlka.de.
7 3 Aus den Kitas 50 Jahre: Kita Johannesmäuse feiert Jubiläum Ihre Familie Osterndorff Die Ev.-luth. Kita Johannes- über die große Zahl an Glück- Sendung mit der Maus zum Meisterbetrieb mäuse gibt es jetzt seit 50 Jah- wünschen und Geschenken, ersten Mal im Fernsehen zu ren. Dieses Jubiläum wurde die die Kita auf unterschiedli- sehen war. »Und heute, fünf- von der Kita am 1. März mit chen Wegen erreicht haben, zig Jahre später, gehören diese viel Liebe zum Detail vorberei- u.a. per Bild und per Video. tet. Leider konnte dieser be- sondere Tag aufgrund der ak- Heike Weiss, pädagogische Lei- Seit 6 Generationen tuellen Umstände nur in klei- terin der Kitas im Kirchenkreis, nem Rahmen gefeiert werden. bezog sich in ihrem Grußwort Den Auftakt bildete ein von zum Jubiläum darauf, dass vor Pastor Sebastian Ritter und fünfzig Jahren nicht nur die Krüselstraße 21-25 Kantor Volker Nagel-Geißler Kita Geburtstag feierte, son- 27580 Bremerhaven-Lehe gestalteter Gottesdienst in der dern dass es einige gesamtge- Telefon (0471) 984 660 Johanneskirche, an dem die sellschaftlich relevante Ereig- www.hadeler-bestattungen.de wenigen Kinder, die die Not- nisse gab. Sie zählte auf, dass @HadelerBestattungen SCHWERES SEIT 1874 betreuung in Anspruch neh- es seit 50 Jahren die kostenlo- hadeler_bestattungen men dürfen und ihre Erziehe- se Krebsvorsorge gibt, dass das LEICHTER rinnen sowie die pädagogische erste McDonald's Schnellres- MACHEN Leiterin der evangelischen Kin- taurant und die U-Bahn in Peter Osterndorff, Fachgeprüfter Bestatter dertagesstätten teilnahmen. München an den Start gingen, Nach dem Gottesdienst wurde dass sich berufstätige Frauen eine Geburtstagstorte ange- fortan Frau statt Fräulein nen- schnitten. Kitaleiterin Anika nen dürfen, dass Mangos und Dinge ganz selbstverständlich von Soest, die in den 1970er Kiwis auf einer Lebensmittel- zu unserem Leben dazu, ge- Jahren als Kind die Kita be- messe zum ersten Mal vorge- nauso, wie die Johannesmäu- suchte, freute sich besonders stellt wurden und auch die se zu Speckenbüttel gehören«, fügte sie hinzu. »Ich freue mich darüber, dass die Kita hier eine so verlässliche Tageseinrich- tung für die Kinder bietet, und hoffe, dass das noch lange so sein wird.« Die Kita Johannesmäuse in Bremerhaven-Speckenbüttel wurde am 1. März 1971 in Be- trieb genommen. Sie ist in Trä- gerschaft des Ev.-luth. Kirchen- kreises Bremerhaven und bie- tet 40 Plätze für Kinder im Ein Bereich der Elbe-Weser Welten gGmbH Alter von 3 bis 6 Jahren, in zwei altersgemischten Gruppen. Da- Keine Zeit ... rüber hinaus stellt sie 8 Krip- zum Waschen, Bügeln oder Mangeln? penplätze für Kinder ab 8 Wo- chen bis 3 Jahren bereit. Mangel- & Bügelservice Heinrich-Brauns-Str. 8 / 27578 Bremerhaven Tel: 0471-926898-336 eww.de Elbe-Weser Welten gGmbH Mecklenburger Weg 42 / 27578 Bremerhaven / 0471 6890 / info@eww.de / Geschäftsführer Robert Bau Zum 50-jährigen Jubiläum wird der Maus die Krone aufgesetzt: Die Ev.-luth. Kita Johannesmäuse zeigt, dass es etwas zu feiern gibt. Blanke Elektroinstallation · Sicherheitstechnik Fenster- und Türenbau Klimaanlagen Inhaber Stephan Engel ... seit 1949 Intelligente Gebäudetechnik ☛ Bad-Modernisierungen und -Neuanlagen Waldenburger Straße 1 ☛ Energiesparende Heizungsanlagen 27576 Bremerhaven Elektrotechnik Watt & Volt Tel. 50 30 23 · Fax 9 51 22 19 Fenster und Türen Lange Straße 102 ☛ Regenwasser-Nutzung und -Ableitung E-Mail: Dieter_Schelm@gmx.de aus eigener Herstellung 27580 Bremerhaven ☛ Solaranlagen für Warmwasser und Heizung Tel. (0471) 48148108 ☛ Reparatur- und Wartungs-Service Seien Sie kein Narr . . . ☛ STÄWOG-Service holen Sie sich lieber einen info@elektrotechnik-wattundvolt.de Leher Straße 6 Telefon (0471) 8 13 66 info@fensterundtueren-blanke.de 27619 Schiffdorf-Spaden Telefax (0471) 80 32 73 www.fensterundtueren-blanke.de Vertragsunternehmen der Städt. Wohnungsges. Bhv. Schelm!
Kulturkirche Bremerhaven Pauluskirche, Hafenstr. 124, Bremerhaven · www.kulturkirche-bremerhaven.de 8 Die Ungenannten: Ein Platz für die Namen der Toten Eine zweiteilige künstlerische Arbeit zu Bestattungen von Amts wegen von Susan Donath H intergrund der beiden künstlerischen Arbei- ten sind »Bestattungen von Amts wegen«. Die Kommu- ne kommt für die Kosten der Be- lesbar sind. Sie sind deren letz- te bleibende Spuren. Wir sollten als Gesellschaft an dieser Stelle keinen Unterschied zwischen den Bestattungsformen machen fentlich zugänglich hinterlegt oder verzeichnet. So liegt als ein Teil der künstle- rischen Arbeit im zukünftigen stattung auf, wenn es keine be- und jedem Toten die gleichen Kolumbarium, der ehemaligen stattungspflichtigen Angehöri- Rechte zusprechen.« Michaeliskirche, ein öffentlich gen gibt und keine finanzielle zugängliches Verzeichnis aus Vorsorge getroffen wurde. In Die Arbeitsgemeinschaft mit den Namen der 53 Verstor- der Praxis werden die Toten in Christlicher Kirchen in Bremer- benen aus 2020. Es wird über der Regel kremiert und in einem haven gestaltet seit 2008 regel- das Projekt hinausgehend in den anonymen Grab beigesetzt. mäßig Trauerfeiern für Men- kommenden Jahren fortgeführt Sind Bestattungswünsche des schen, die von Amts wegen be- und so dauerhaft den Menschen, Marmortafel in der Turmhalle der Pauluskirche. Verstorbenen bekannt wie die stattet wurden. Waren es im die von Amts wegen bestattet Wahl eines Friedhofes, werden ersten Jahr 2008 29 Verstorbe- werden, einen Platz geben. diese oftmals berücksichtigt, Öffnungszeiten: sofern sie den Kostenrahmen 2. April – 2. Mai 2021 nicht übersteigen. Donnerstag bis Sonntag 15-17 Uhr nach vorheriger Anmeldung 2. April – 2. Mai 2021 unter https://kulturkirche-bremerhaven.gottesdienst-besuchen.de/ Die Dresdner Bildhauerin oder unter 0471 / 4 07 98. Die Gottesdienste sind ohne Anmeldung. Susan Donath beschäftigt sich In der Pauluskirche Orte: Pauluskirche (Hafenstr. 124, Bremerhaven) in ihren Arbeiten schwerpunkt- und dem zukünftigen Kolumbarium zukünftiges Kolumbarium in der ehemaligen Michaeliskirche (Goe- mäßig mit der Sepulkralkultur thestr. 65, Bremerhaven) (Toten- und Sterbekultur). Für die Kulturkirche Bremerhaven 2. April 2021 | 15 Uhr | Pauluskirche hat sie zwei sich aufeinander ne, derer in einer Trauerfeier Parallel zur Arbeit im zukünf- Karfreitagsgottesdienst mit Eröffnung und einführenden Worten beziehende künstlerische Ar- gedacht wurde, waren es 2020 tigen Kolumbarium ist vom 2. von Susan Donath beiten geschaffen, die sich mit 53 Menschen, die von Amts April bis 2. Mai 2021 eine Bo- Predigt und Liturgie: Pastorin Schridde, Pastorin Ihlenfeldt den Bestattungen von Amts wegen bestattet wurden. Bei deninstallation in der Paulus- Musik: Mircea Ionescu (Violoncello), Silke Matscheizik (Klavier) wegen beschäftigen. der inzwischen monatlich kirche zu sehen. Das Aussehen stattfindenden Trauerfeier der Bodeninstallation orien- Die Gottesdienste am 11., 18., 25. April 2021 um 10 Uhr in der Pau- Susan Donath sagt dazu: »Mir werden die Namen das letzte tiert sich an den Steintafeln in luskirche greifen das Thema der künstlerischen Arbeiten auf. ist es wichtig, dass die Toten und Mal genannt. Danach ist der der Turmhalle der Pauluskir- deren Namen erhalten und nach- Name der Toten nicht mehr öf- che. Die Steintafeln verzeich- 2. Mai 2021 | 10 Uhr | Pauluskirche nen die aus der Kirchenge- Gottesdienst mit Finissage. Susan Donath ist anwesend. meinde gestorbenen Soldaten Predigt und Liturgie: Pastorin Ihlenfeldt, Pastorin Schridde des ersten Weltkrieges, deren Musik: Ilia Bilenko letzte öffentlichen Spuren sich auf den schwarzen Tafeln be- Mögliche Änderungen entnehmen Sie unserer Website www.kul- finden. turkirche-bremerhaven.de Zur Künstlerin Susan Donath wurde 1979 in Apolda (Thüringen) geboren und wuchs in Halle an der WIR ALS VEREIN WOLLEN Saale auf. Sie studierte Bild- mit Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit und Projekten die hauerei an der Hochschule für Erfah rbar nachhaltig Belange von Menschen mit Demenz in die Mitte unserer Bildende Künste Dresden und Gesellschaft holen. absolvierte danach ein Meis- terschülerstudium. Heute ar- WIR HEISSEN beitet sie in Dresden und Ústí weitere Mitglieder herzlich willkommen. nad Labem, Tschechien. Susan Kfz-Versicherung wechseln. Beitrag sparen. CO2 reduzieren. Donaths hauptsächliches künstlerisches Interesse be- Lars Keunemann steht in der Auseinanderset- Generalagentur zung mit Sepulkralkultur Auf der Heide 52 (Toten- und Sterbekultur), die 27574 Bremerhaven auf unterschiedliche Weise in ihre künstlerischen Arbeiten Tel. 0471 29429 einfließt. lars.keunemann@vrk-ad.de Büro HAUS IM PARK · Johann-Wichels-Weg 2 27574 Bremerhaven · Telefon: 0471 - 800 18-14 www.susandonath.com
9 demenz und wir zusammen leben in B re merh av en HERAUSFORDERNDES VERHALTEN* Der Begriff »Herausfordern- Es ist wichtig zu wissen, dass stände abbaut. Es ist eine der des Verhalten« legt den Fokus wir gerade diese auslösenden letzten Möglichkeiten einer auf diejenigen, die sich durch Faktoren positiv beeinflussen willentlichen Handlung des ein bestimmtes Verhalten von können. Sehr oft liegt die Kunst Kranken. Wandern kann das den demenziell erkrankten der Hilfestellung in der Diplo- letzte Stück Selbstwertgefühl Menschen herausgefordert matie. Eine Hilfe ist es, auf aus- erhalten. Durch Umgebungs- fühlen, wie z.B. Angehörige gesendete Aggressionen nicht reize wie laute Musik, grelle sowie MitarbeiterInnen und zu reagieren, sondern abzulen- Stimmen, durcheinanderre- WIR GEBEN … MitbewohnerInnen in Pflege- ken und gelassen zu reagieren. den, ungewöhnliche Geräu- Menschen mit Demenz ein Zuhause und ihren Angehörigen ein gutes Gefühl. einrichtungen. Herausfordern- Wenn der demenziell erkrank- sche oder durch Verhaltens- des Verhalten von Menschen te Mensch im Alltag spürt, dass weisen, welche Pflegeperso- WIR KÖNNEN … mit Demenz ist ein Signal, for- er noch die Verantwortung nen selber herbeiführen, wird das aus einer hohen Fachlichkeit und dert die Umgebung heraus und übernehmen kann, wird er Agitiertheit und die Tendenz langjährigen Erfahrung heraus. stellt besondere Anforderun- nicht so schnell aggressions- zum Weglaufen oftmals initi- gen an uns. auffällig. iert oder aufrechterhalten. Ein WIR TUN … großer Teil des herausfordern- das wirklich gerne, einfühlsam und KONTAKT: kompetent seit mehr als zehn Jahren. Es bedeutet für die Betroffenen Menschen mit Demenz kön- den Verhaltens und der daraus Stefan Herrmann und die Pflegenden enormen nen nicht mehr sagen, ob und folgenden Belastungen für das Pflegedienstleiter Stress. Hinter diesem heraus- wo sie Schmerzen haben. Da- soziale Umfeld und die Pfle- Tel: (04 71) 800 18-13 fordernden Verhalten stehen in durch entstehen bei ihnen häu- genden entsteht oftmals durch der Regel nicht erkannte und fig Aggressionen und Unruhe. falschen Umgang mit dem De- Johann-Wichels-Weg 2 unerfüllte Bedürfnisse. Es ist Sehr oft erfolgt der innere menzkranken. 27574 Bremerhaven wichtig zu wissen, dass Unge- Rückzug, der die betreuenden Tel.: (04 71) 800 18-0 DEMENZ BRAUCHT duld, Gereiztheit und aggressi- und Pflegenden zum Handeln Das Verhalten und die Gefüh- Fax: (04 71) 800 18-11 KOMPETENZ info@haus-im-park.net UND NOCH VIELES MEHR ve Impulse des betroffenen veranlasst, wie ein laut geäu- le der Betroffenen müssen zu- www.haus-im-park.net Menschen nicht Ausdruck man- ßerter Unmut. Oftmals liegt nächst akzeptiert werden. Es gelnder Fähigkeit oder Zunei- die Ursache auch in der Persön- sollten jedoch durch gezieltes gung sind, sondern oft ernst zu lichkeitsstruktur und es be- Beobachten der Betroffenen nehmende Zeichen der Über- steht ein direkter Zusammen- die Gründe, das »Warum?«, für forderung. Auslösende Fakto- hang mit der früheren Lebens- herausforderndes Verhalten ren sind unter anderem oft weise. Beim pflegerischen gefunden werden. Schon eine In allen Stadien sind Zuwen- * Mit Auszügen aus dem Buch Durst, Hunger, Schmerzen, Umgang steht das »Sich beruhigende Umgebung kann dung und die Grundhaltung »DEMENZ BRAUCHT KOMPE- Lichteinfall, ein hoher Ge- wohlfühlen« im Mittelpunkt. das Umherirren vermindern. der Begegnung von Person TENZ und noch viel mehr« - räuschpegel, Wärme oder Kälte. Der Mensch mit Demenz darf Durch basale Stimulation zu Person mit Wertschät- HAUS IM PARK 2010 Aber auch empfundene Lange- bei aller gut gemeinten Pfle- (grundlegende Anreize) kön- zung, Empathie und Echtsein Herausforderndes Verhalten- weile, mangelnde Zuwendung ge seine Würde als Mensch nen z.B. die Sinne der Betrof- unverzichtbar. Verhalten als Herausforderung oder auch nur die abendliche nicht verlieren. fenen angeregt und damit zur von Annegret Strecker, Exam. Unruhe vor der Schlafenszeit. Beruhigung beigetragen wer- Die Lebenssituation von Men- Altenpflegerin Die Betroffenen gehen ziellos Warum wandern Demenz- den. Natürlich kann sich auch schen mit Demenz im häusli- umher, zeigen Weglauftenden- kranke? körperliche Aktivität beruhi- chen Umfeld zu gestalten, täg- Goranka Hasanspahić, zen und fordern die Betreuen- gend auswirken, z.B. durch lich aufs Neue, sieben Tage in stellvertretende Vorsitzende den heraus, auf ihr Verhalten Bei einigen Betroffenen be- Nutzen eines Therapiefahrra- der Woche, 52 Wochen im Jahr, SOLIDAR e.V.; zu reagieren. Altersbedingte steht ein permanenter Drang des oder einer Therapieschau- ist eine Lebensleistung und An- Exam. Altenpflegerin, Krankheiten wie Arthrose, zur motorischen Unruhe, wo- kel. Es ist sehr wichtig, früh- forderung, die niemand anders Gerontopsychiatrische Rheuma, Herzkrankheiten und durch Angehörige oftmals zeitig, bewusster und vor allen besser ermessen kann, als die Fachkraft, Lehrkraft Gelenkschmerzen können überfordert sind. Wandern ist Dingen zeitnah auf herausfor- betroffenen Angehörigen. für Pflegeberufe ebenfalls herausforderndes Ver- für Demenzkranke eine Thera- derndes Verhalten zu reagie- Ihnen gilt unsere uneinge- Klaus Böhmermann, halten verursachen. pie, die innere Spannungszu- ren. schränkte Hochachtung. Leitungsteam SOLIDAR e.V Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich mit seinen freiwilligen MitarbeiterInnen in der Pflegeeinrichtung HAUS IM PARK – das Zuhause für Menschen mit Demenz –, engagiert. Der Verein sucht zur Verstärkung des Teams weitere Freiwillige, die dazu beitragen möchten, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im HAUS IM PARK zu bereichern. Wir pflegen die Seele! Generell gilt, dass Freiwillige entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten eingesetzt werden. Sie selbst haben es in der Hand, wie häufig und wie lange Sie sich einbringen. Weitere Informationen auf solidar-fsd.de Johann-Wichels-Weg 2 • 27574 Bremerhaven • 0471-800 18-0 • fsd@haus-im-park.net
Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche 10 Regelmäßige Veranstaltungen für alle im Norden … … finden im Moment nicht statt. Sobald wir wieder starten dürfen, werden wir uns in den Gruppen und Kreisen miteinander verständigen. Mit Herz und Konfiunterricht und Corona Erfahrung Bestattungsvorsorg Da begegnen sich zwei Welten. Unser KU-Modell in der Nordregion baut auf Konfita- und alles beeinflussenden Co- rona« konfrontiert. Wie in allen anderen Bereichen auch, Energie und »Nähe-Wohlfühl- reserven« wieder aufgefüllt haben! »Aufgeschoben ist nicht e: ge, Freizeiten, gemeinsam Mit- finden wir Mittel und Wege in aufgehoben«, war oft für mich Wir beraten Sie gerne ! tagessen, große Gruppen und Kontakt zu bleiben, Inhalte zu ein Hoffnungssatz, denn aus Unverbindlich und se lbst- Beteiligung vieler Ehrenamt- vermitteln und mit der Hoff- meiner Erfahrung weiß ich, verständlich kostenfr ei. licher, Eltern und Hauptamt- nung auf bessere Zeiten uns dass es mir jetzt zwar fehlt, licher auf. Feiern von Gottes- schon jetzt auf Spielenachmit- aber ich mich auch später über PERSÖNLICH · FACHKUNDIG · PREISGÜNSTIG diensten mit Liedern, Bewe- tage, tobende Kinder, Grillen, vieles »Nachgeholte« sehr freu- gung, Mitmachaktionen und Pizza aus dem großen Ofen, en kann. Ich hoffe, dass mög- Hafenstr. 108 · 27576 Bremerhaven · 24h (0471) 43124 Gemeinschaftserfahrungen Sommerfeste und vieles mehr lichst viele Menschen diese Er- www.ellermann-bestattungen.de wie Abendmahl oder dem Frie- zu freuen und damit immer fahrung mit mir teilen. densgruß usw. Mitwirken bei wieder Mut und Durchhalte- Gottesdiensten, Festen und Ak- vermögen zu motivieren. Wir tionen. werden so viele Umarmungen, gemeinsame Kochaktionen, Ki- Nun sind wir seit einem Jahr noabende und fröhliche Feste mit der ungebetenen »Größe nachholen, bis wir unsere Service für Schließanlagen Tel. 0471 8 12 00 - www.simone-handel.de Sie erreichen uns: Johanneskirchengemeinde: Für die Konfis versuchen wir Pastor Sebastian Ritter, mit Materialsammlungen an Gemeindebüro-Nord: Vor dem Grabensmoor 6, der Haustür, Post, Internet u.a. Katja Giese und Petra Jürgens, T 80 10 87, in Kontakt zu bleiben und wir Louise-Schroeder-Straße 1, johanneskirche@t-online.de freuen uns über die vielen T 6 18 88 · Fax 6 99 95 80 Küster Stefan Zippel, Fotos und Reaktionen beson- GB-Nord.Bremerhaven@evlka.de T 8 33 20 (Gemeindehaus); ders der KU 4 Kinder. Öffnungszeiten: Montag bis Kindergarten »Johannesmäu- Freitag 9 bis 11.30 Uhr, se«, Vor dem Grabensmoor 4 a, Vielen Dank an alle Eltern und Di. + Mi. 15 bis 17 Uhr T 8 50 30 Geschwister, die in dieser Zeit zur Konfigruppe werden. Dan- Jugendarbeit Nord: Markuskirchengemeinde: keschön an die Kinder und Ju- Diakonin Ulrike Hartmann, Pastorin Friederike Köhn, gendlichen, die trotz dieser Vor dem Grabensmoor 6b Entenmoorweg 11-15 blöden Rahmenbedingen, (Büro), T 0179/3893834, T 0471-65023 dabei sind. Und vielen Dank an ulrikeney@aol.com friederike.koehn@evlka.de alle, die sich mit den Konfir- www.markuskirchengemeinde- manden und Konfirmandin- Kirchenmusik Nord: bremerhaven.de nen auf dem Weg befinden, eh- Organist und Chorleiter Volker renamtlich, hauptamtlich, fa- Nagel-Geißler, t 80 39 58 Lukaskirchengemeinde: miliär und im Freundeskreis. (Büro: Vor dem Grabensmoor 6b) Pastor Alexander Wilken, Gott, dir danke ich ganz beson- T 6 20 87, Küsterin Simone ders, dass du uns in dieser Zeit Stalder, T 60689 behütest. www.lukaskirche-bremerhaven.de Ulrike Hartmann
11 Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche Ostern 2021 – ein bisschen anders als gewohnt und doch ganz österlich! Vorbemerkungen ohne Anmeldung kommen, finden Sie natürlich auch auf zum analogen Gottesdienst um deren Abstand. Aber einen Kurz vor dem Druck dieser Aus- sind Sie uns auch willkommen, unseren Homepages. Wenn Sie 10 Uhr. Johannes und Markus fröhlichen Ostergruß kann gabe hat uns die Berliner Runde Sie müssen dann nur vielleicht mit uns per Zoom mitfeiern digital. Vor der Johanneskir- man sich ja auch zurufen. gebeten, an Ostern keine Prä- auf den zweiten Gottesdienst möchten, dann schreiben Sie che steht wieder unser Stachel- senzgottesdienste anzubieten. warten. bitte an das Büro oder einen drahtkreuz und kann mit Blu- Die Kirchenvorstände von Mar- der Hauptamtlichen eine men geschmückt werden. kus und Johannes haben sich Gründonnerstag (1.4.) Email, dann schicken wir Ihnen ganz schnell dazu entschlossen, Da ein Tischabendmahl unter den Einwahllink am 1.4. zu. Ostermontag (5.4.) dieser Bitte schweren Herzens den aktuellen Bedingungen Osterspaziergang Folge zu leisten. In Johannes nicht möglich ist, haben sich Zur Vorbereitung haben Pn. Wie die Emmausjünger ma- und Markus wird es daher vor die Hauptamtlichen der Köhn und Dn. Hartmann meh- chen sich die Nordgemeinden den Kirchen schöne Dinge (CDs, Nordregion einen „Gottes- rere leckere Brotrezepte her- auf den Weg und laden Sie zu Texte, Kerzen …) zum Mitneh- dienst zeitgleich“ für Zuhause ausgesucht und getestet, die einem Osterspaziergang ein. men geben und im Netz digita- konzipiert. Sie können diesen wir Ihnen gerne zukommen An verschiedenen Stationen in le Gottesdienste. Die Lukaskir- Gottesdienst gedruckt zum lassen. Sie benötigen Brot und unseren Gemeinden sind den che überlegt noch. Mitlesen, auf CD zum Mithö- Wein / Traubensaft und ein ganzen Tag lang kleine An- ren, per Video zum Ansehen Stück Seil, dann vielleicht noch dachtsecken aufgebaut mit Wir hoffen nach Ostern wieder bekommen (DVD oder youtu- eine Kerze, ein Kreuz, Blumen schönen Dingen zum Anschau- Gottesdienst in allen Kirchen be) oder sich um 18 Uhr bei … Machen Sie es uns schön! en oder Mitnehmen (Lieder, feiern zu dürfen. Eventuell wie- Zoom einwählen und mit einer Bastelsachen, Spiele …). der nur mit 20 BesucherInnen. Gruppe mitfeiern. Karfreitag (2.4.) Sie können sich dann auch Bisher lädt die Lukaskirche ein Einen Überblick der Stationen gerne über die Pfarrämter oder Den Gottesdienst bekommen zum analogen Gottesdienst um finden Sie am Ostermontag ab digital anmelden. Sie auf Papier, CD oder DVD vor 10 Uhr. Johannes und Markus dem Morgengrauen an den Kir- unseren Kirchen ab Palmsonn- digital. chen oder auf unserer Home- Wir werden gegebenenfalls mit tag oder gerne auch vorbeige- page. Bitte gehen Sie nur mit einem zweiten Gottesdienst im bracht (Bitte im Gemeindebü- Ostersonntag (4.4.) Menschen ihres Haushalts ge- Anschluss reagieren. Wenn Sie ro melden). Alle Informationen Bisher lädt die Lukaskirche ein meinsam und halten von an- Wir sind umgezogen! 2 Adressen für Ihren Mittagstisch Unter der Rampe 6 Deichstr. 81 · Bremerhaven Tel. 0471/50 41 27 52 www.partyservice-rehbein.de Erleben Sie Ihr blaues Druck-Wunder! www.druckzentrum-nordsee.de VHS Kataloge Kundenzeitschriften Anzeigenblätter Semi-Comercial u.v.m.
Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche 12 Aktion Ostersteine Im letzten Jahr haben wir zu einer Aktion aufgerufen, Stei- ne mit Symbolen von Ostern, Leben, Auferstehung zu bema- len und diese Steine dann an Eingängen von Freunden, Nach- barn oder auch Geschäften zu hinterlassen. Nun tauchen plötzlich einige davon wieder auf. Machen Sie doch mit. Sie brauchen Steine, Leuchtstifte, Eddings oder Plakafarben, dann überlegen Sie Symbole. Was ist stärker als der Tod? Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Osterfest. Wohnungsgenossenschaft Bremerhaven eG Telefon 0471 92600 - 1 www.woge-bremerhaven.de Andreas Büchel Gewürzfachgeschäft Kräuter - Gewürze - Tees - Naturwaren Jeden Samstag auf dem Wochenmarkt Geestemünde 27576 Bremerhaven Auf den Sülten 5 Tel. 0471-51909
13 Wir im Norden: Aus der Johanneskirche KiTa Johannesmäuse 50 Jahre alt Ihr Partner für Ihre Gesundheit Orthopädie Bandagen, Einlagen Seelig Helfen Am 1. März wurde unser Kin- der begleiten dürfen, sie fit ma- Erzieherinnen, die dies geleis- ist unser Handwerk. Miederwaren dergarten 50 Jahre alt. Ein tol- chen für die Schule und für das tet haben und wünschen unse- Leibbinden les Alter, für das wir alle sehr Leben, ihren Geist fördern und rem Kindergarten noch viele Sanitätshaus Bademode dankbar sind. So viele Jahre ihnen von Gott erzählen. Wir weitere Jahrzehnte! Brustprothesen haben wir im Kindergarten Kin- sind sehr dankbar für die guten Krankenpflegeartikel Sauerstoffversorgung Pflegebetten und Zubehör Gehwagen – Rollstühle Toilettenhilfen – Badehilfen Elektromobil – Scooter Telefon 0471/31282 • Georgstraße 56 • 27570 Bremerhaven Birgit Baaken geht in Ruhestand Als wir unserem Neffen Ham- moudi sagten, dass seine Frau Baaken in Ruhestand geht, hat er uns nicht geglaubt. Ich kann ihn verstehen, das geht doch nicht. Aber Du hast es Dir red- lich verdient, liebe Birgit. Für unsere Gemeinde sage ich Dir ganz herzlich Danke für einen sehr liebevollen, zugewandten Dienst an und mit den Kindern unserer Gemeinde. Du wirst uns hier sehr fehlen. Wir wün- schen Dir und Deinem Mann viel Freude, Gesundheit und Gottes Segen und einen wun- dervollen »Ruhe«stand. SPENDENKONTO DER JOHANNESKIRCHE Dein Freund und Pastor Weser-Elbe Sparkasse (BIC: BRLADE21BRS) IBAN: DE31 2925 0000 0001 9446 30 Spezifizieren Sie Ihre Gabe gern durch einen bestimmten Ver- wendungszweck: Jugendarbeit / Konfirmandenarbeit / Senio- renarbeit / Flüchtlingshilfe / Diakoniekasse / Gemeindehaus Ärger Für Ihr gutes Recht! im Job? Rufen Sie an: Gäste im Gemeindehaus Johannes: 0471.9 22 35-11 Selbsthilfegruppe f. Alkoholge- Jugendliche ab 15 J. Beratung bei Fragen zu Vertrag und Kündigung fährdete: Jeden Dienstag um Im Pfadikeller im Gemeinde- 19.30 Uhr haus, Di. 18-19 Uhr, Sie haben Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältnis? Wir beraten Sie kostenlos und umfänglich. Pfadfindergruppen: Auf dem Kinder von 8-14 J.; Do., 18.30- Weitere Informationen Pfadfindergelände neben dem 19.30 Uhr, Kinder von 8-14 J. www.arbeitnehmerkammer.de 0471.9 22 35-11 Pfefferkorn; Mo., 18-19 Uhr: (R. Manning, T016093111147)
Wir im Norden: Aus der Lukas- und Markuskirche 14 Lukas- und Markus-Kirchengemeinde verschmelzen D ie Lukas- und die Mar- kus-Kirchengemeinde verschmelzen zu einer Gemeinde. Die Fusion wird zum 1. Januar 2022 vollzogen. austritte und knapper werden- der Mittel freuen sich die Kir- chenvorsteherinnen und Kir- chenvorsteher über die Fusi- on. Diese positive Grundein- Die neue Gemeinde wird etwa 4.300 Mitglieder haben, die von anderthalb Pfarrstellen verse- hen werden. Ein Name steht noch nicht fest. Personell ändert auf Dauer nicht mehr finan- zierbar. Sobald dieses Konzept abgeschlossen ist, wird die Ge- meinde informiert. Im Ge- meindeleben wird es zunächst de zur regionalen Zusammen- arbeit, insbesondere mit der Johannes- und der Zionkirche. Die Fusion bedeutet demnach nicht, dass liebgewonnene Tra- Das haben beide Kirchenvor- stellung wird sich auch auf die sich nichts. Pastorin Friederike wenig Veränderungen geben. ditionen abgebrochen werden. stände am 10. Februar be- Gemeindeglieder übertragen. Köhn und Pastor Alexander Wil- Die Gottesdienste werden wie Seit Jahren gelingt die Koope- schlossen. Ihr Beschluss wird Davon gehen die beiden Kir- ken werden weiterhin in ihren gewohnt in der Markus- und ration in unterschiedlichen Ar- nun an das Landeskirchenamt chenvorstände sowie Pastorin bisherigen Bezirken für ihre Ge- in der Lukaskirche gefeiert. beitsfeldern. Insbesondere gilt weitergeleitet. Trotz Kirchen- Köhn und Pastor Wilken aus. meinde da sein. In einer Über- dies für das Gemeindebüro mit gangsphase wird es auf struktu- Auch die Gemeindekreise fin- den Pfarramtssekretärinnen reller Ebene Änderungen geben. den wie üblich statt, sobald es Petra Jürgens und Katja Giese, Entscheidungen werden zukünf- die Pandemie wieder zulässt. für die diakonische Arbeit mit Gäste im Lukas Gemeindezentrum: tig von einem einzigen Kirchen- Neu wird es zudem Formate Ulrike Hartmann sowie für die SFL – Seniorengymnastik: Rheumaliga: Donnerstag, vorstand getroffen. Dieser wird geben, die ein Gefühl der Zu- Kirchenmusik mit Volker Na- Dienstag 9:45 (Frau Grochow- 16.00 Uhr sich vor allem mit dem Gebäu- sammengehörigkeit in der gel-Geißler. Aber auch regio- ski, Tel. 04743-277976) Freundeskreis, Selbsthilfegrup- debestand befassen. Mittelfris- neuen Gemeinde entwickeln. nale Gottesdienste, Konfir- Die Tafel: Dienstag und Don- pe f. Alkoholgefährdete: Don- tig werden Gebäude aufgegeben. mandenunterricht und Ju- nerstag 11.00 Uhr nerstag, 19.00 Uhr (Frau Tolle Ungeachtet der Fusion von gendarbeit, Konzerte sowie an- WeightWatchers: Di., 18 Uhr 0471-87704) Der jetzige Bestand ist inzwi- Markus- und Lukaskirche ste- dere Projekte sollen wie ge- schen überdimensioniert und hen die beiden Kirchenvorstän- wohnt fortgeführt werden. Gepflegt wohlfühlen in Bremerhaven! HANSA Marie-von-Seggern-Heim HANSA Service-Wohnanlage Abbestraße HANSA Pflegezentrum Am Bürgerpark Hausleitung Hasan Sen Hausleitung Hasan Sen Hausleitung Eleonore Meuer Wurster Straße 47 | 27580 Bremerhaven Abbestraße 1 | 27580 Bremerhaven Hartwigstraße 8 | 27574 Bremerhaven Telefon 0471 892-0 Telefon 0471 892-0 Telefon 0471 147-0 E-Mail mvsh@hansa-gruppe.info E-Mail mvsh@hansa-gruppe.info E-Mail pz.buergerpark@hansa-gruppe.info Bei Fragen beraten wir Sie gerne. Wir freuen uns auf Sie! www.hansa-gruppe.info
15 Wir im Norden: Aus der Lukas- und Markuskirche Die neue Gemeinde braucht einen Namen STOTEL Nachdem die Kirchenvorstän- setzt werden dürfen, haben die eingeladen, mit abzustimmen. de der Lukas- und der Markus- gemeinde den Beschluss ge- Kirchenvorstände schon ein- mal überlegt, welche Namen Hierzu füllen Sie einfach den Wahlschein vollständig aus Mit guter Pflege besser leben fasst haben, zum 1. Januar 22in Frage kommen könnten. Sie und senden ihn an das Gemein- zu fusionieren, braucht die möchten dies aber nicht allei- debüro Nord, Louise-Schro- neue Gemeinde einen Namen. ne entscheiden, sondern Sie eder-Straße 1, 27578 Bremer- als Gemeindeglieder an der Na- haven oder an gb-nord.bremer- Da es von der Kirchenleitung mensgebung beteiligen. Als haven@evlka.de. Einsende- enge Vorgaben gibt, wie Ge- Mitglieder der Lukas- bzw. schluss ist der 18. April. meindenamen zusammenge- Markusgemeinde sind herzlich • Vollstationäre Pflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege Name, Vorname: • 81 Einzelzimmer mit eigenem Bad • Geschützter Wohnbereich für Demenzkranke Anschrift: • Hauseigene Küche, täglich frisch • Menüauswahl h Ev.-luth. Kirchengemeinde Leherheide • Therapie- und Beschäftigungsangebote h Ev.-luth. Heidjer-Kirchengemeinde • Vielfältiges Veranstaltungsprogramm h Ev.-luth. Lukas- und Markuskirchengemeinde • Ausflüge im hauseigenen Kleinbus Unterschrift: DOREAFAMILIE STOTEL t. 04744 9133-0 Ammerweg 14 f. 04744 9133-499 27612 Loxstedt-Stotel www.doreafamilie-stotel.de Alexander Wilken wird Seelsorger im Gefängnis »Ich sehe den Menschen und nicht die Arbeitsmaschine« In der Abteilung Bremerhaven besonderen Umfeld.« Zur Seel- Spezialseelsorge vorzuberei- Joachim Pusch fördert in außerordentlich gut aufge- der Justizvollzugsanstalt Bre- sorge gehören Gottesdienste ten, hat Wilken sich umfang- »Mein Zuhause – Stotel« die stellt. Im eigenen Kleinbus men wird die Seelsorge wieder und Gespräche, aber auch reich berufsbegleitend weiter- gute Stimmung. »Mein Zu- werden Ausflüge unternom- besetzt. Seit dem Tod von Pas- Workshops. Um sich auf die gebildet. hause – dieser Name ist Pro- men, und für Unterhaltung tor Michael Großkopf im April gramm«, erklärt Joachim sorgt ein vielfältiges Veran- 2019 war die Stelle vakant. Pusch, der Leiter der neuen staltungsprogramm. Aktuell Senioreneinrichtung in Sto- hat die Einrichtung 45 Mit- Nach zwei Jahren wird nun tel, in der sich nicht nur die arbeiter und 81 Zimmer. zum 1. April Alexander Wilken Bewohner wohl fühlen sol- Unter der Regie der Pflege- die Viertelstelle wahrnehmen. len, sondern auch die Mitar- dienstleiterin Petra Söntge- Daneben bleibt er Pastor in der beiter. »Mein Zuhause« be- rath sei das Arbeitsklima Lukas-Kirchengemeinde in zeichnet er denn auch als freundschaftlich und herz- Leherheide-West, wird aller- »modernste Pflegeeinrich- lich. Die Senioreneinrichtung dings die Zion-Kirchengemein- tung im Großraum Bremer- liegt im Wohngebiet Hohes de perspektivisch nicht über- haven«. Das Haus habe aus- Feld und ist verkehrstech- nehmen. »Ich freue mich sehr schließlich Einzelzimmer mit nisch gut eingebunden. auf die Gefängnisseelsorge«, eigenen Bädern und sei ar- so Wilken. »Mich reizt die Ar- chitektonisch und logistisch www.doreafamilie-stotel.de beit mit Menschen in diesem Grabpflege Grabneugestaltung Grabpflegevorsorge Wir lassen Erinnerung blühen. Die Malermeister Inh.: Hubert Paetz Heins Feldstr. 12 27574 Bremerhaven Tel. 0471-37001 www.gaertnereirieger.de Gerhard Heins Malermeister GmbH rieger@gaertnereirieger.de Isländer Platz 1 · 27570 Bremerhaven · Tel. (04 71) 3 33 10 · Fax (04 71) 3 33 21
Sie können auch lesen