Pfarrblatt Seelsorgeeinheit - Seelsorgeeinheit Dreisamtal

Die Seite wird erstellt Klara Schubert
 
WEITER LESEN
Pfarrblatt Seelsorgeeinheit - Seelsorgeeinheit Dreisamtal
Nr.1
                   22.01. – 13.02.2022

           Pfarrblatt
Seelsorgeeinheit
Pfarrblatt Seelsorgeeinheit - Seelsorgeeinheit Dreisamtal
Kind sein dürfen

         „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder,
         findet ihr keinen Zugang zu Gottes neuer Welt“
       - sagt der Liebhaber des Lebens, Jesus von Nazareth.

Darin entdecke ich die tiefe Lebensweisheit, ein Leben lang Kind
sein zu dürfen. Ein Leben lang jeden Tag neu anfangen könne, Ein
Leben lang wachsen und reifen können. Bis zur letzten Sekunde
meines Lebens in mir entfalten, was noch brachliegt. Im Unter-
wegssein mit Kindern können wir diese spirituelle Grundhaltung
alltäglich erneuern.

„Staunen ist die erste mystische Grundhaltung“ sagt Dorothee Sölle.
Darum können Kinder uns spirituelle Lehrmeister sein. Durch sie
können wir das Staunen, das Offensein, das Lachen und Weinen,
das Aussprechen von Bedürfnissen, das In-Beziehung-Sein mit der
Schöpfung lernen.

Mystikerinnen und Mystiker sprechen von der Geburt Gottes im
Menschen; sie ereignet sich auch, wenn wir die Menschenrechte
fördern, Widerstand leisten gegen Kinderarbeit, eine kinderfreund-
liche Welt mitgestalten.

Pierre Stutz   -   aus „50 Rituale für die Seele“ - Verlag Herder, Freiburg. 2011
Pfarrblatt Seelsorgeeinheit - Seelsorgeeinheit Dreisamtal
Gottesdienste vom 22.01. – 13.02.2022
Gottesdienstorte
Buchenbach: St. Blasius, Hauptstrasse 21
Eschbach:     St. Jakobus, Mitteltal 21
Hofsgrund:    St. Laurentius, Kirchweg 3
Kirchzarten:  St. Gallus, Kirchplatz 2
Kirchzarten:  Giersbergkapelle, Silberbrunnenstrasse 11
Kirchzarten:  Karmel St. Therese, Dietenbacher Str. 46
Kirchzarten:  Johanneskapelle, Oskar Saier Haus, Albert-Schweitzer-Str. 5
Oberried:     Mariä Krönung, Klosterplatz 3
Stegen:       Herz Jesu, Hauptstrasse 2
Zarten:       St. Johanneskapelle, Bundesstraße 40

SAMSTAG, 22.01.            Hl. Vinzenz
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Stegen             18:00   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
Herz Jesu                  Ged. an: Max Hug
Hofsgrund          18:30   Eucharistiefeier (Pfr. Domagala)
St. Laurentius
SONNTAG, 23.01.            3. Sonntag im Jahreskreis
                           L1: Neh 8,2-4a.5-6.8-10 L2: 1 Kor 12,12-14.27
                           Ev: Lk 1.1-4;4,14-21
Oberried           09:00   Eucharistiefeier (Pfr. Saum)
Mariä Krönung              Ged. an: Arthur Lorenz (1. Jtg.); Karolina Riesterer (Seelen-
                           amt)
Eschbach           09:00   Eucharistiefeier (Minigr. 3) (Pfr. Frische)
St. Jakobus                Ged. an: Johann (Jtg) und Klara Linhard; Josef Hönninger
                           (Jtg.); Elisabeth Busch; Leo u. Wilhelmine Rombach; Franz,
                           Ursula u. Josefine Rombach; Rosa, Stefan u. Andreas Hug;
                           Pius Maier
Buchenbach         10:00   Rosenkranzgebet
St. Blasius
Buchenbach         10:30   Eucharistiefeier (Minigr. 1) (Pfr. Frische)
St. Blasius                Ged. an: Maria Heizmann (Jtg); Wilhelmina Dold (Jtg); Albert
                           Wehrle (Jtg); Maria u. Heinz Nedele; Anna Eckmann u. verst.
                           Eltern; Edmund Saier u. alle verst. der Fam. Saier; August
                           Wehrle; Erich (Jtg) u. Berta Gack
Kirchzarten        10:30   Eucharistiefeier (Pfr. Appel)
St. Gallus                 Ged. an: Heinz Holeczek; Max Kaltenbach
Eschbach           17:00   Lobpreis mit eucharistischer Anbetung (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Pfarrblatt Seelsorgeeinheit - Seelsorgeeinheit Dreisamtal
MONTAG, 24.01.             Hl. Franz von Sales
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
DIENSTAG, 25.01.           Bekehrung des hl. Apostels Paulus
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Zarten             18:30   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
St. Johannes               Für alle im Januar 2012 - 2021 Verstorbenen: 2014: Rosina Hug;
                           2015: Josephine Andris, Oskar Steinebrunner; 2016: Karl Kreutz;
                           2017: Frieda Faller; 2019: Rita Schweizer; ; 2020: Christel
                           Schelshorn. Ged. an: Gerhard Roth (Jtg.) und Julian Roth.

MITTWOCH, 26.01.           Hl. Timotheus und Titus
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Kirchzarten        08:30   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
St. Gallus
Buchenbach         18:30   Rosenkranzgebet
St. Blasius
Buchenbach         19:00   Eucharistiefeier (Pfr. Saum)
St. Blasius
DONNERSTAG, 27.01.         Hl. Angela Merici
Eschbach        07:00      Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Oberried           18:30   Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die Opfer des
Mariä Krönung              Nationalsozialismus - gestaltet vom Eine-Welt-Kreis
                           (PRef. Himmelsbach)
Kirchzarten        18:30   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
St. Gallus
FREITAG, 28.01.            Hl. Thomas von Aquin
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Eschbach           07:45   Schülergottesdienst (Pfr. Doninger)
St. Jakobus
Kirchzarten        08:30   Laudes das Morgengebet der Kirche
St. Gallus
Oberried           14:30   Rosenkranzgebet
Mariä Krönung
Oberried           15:00   Eucharistiefeier (Pfr. Doninger)
Mariä Krönung              Ged. an: Bernhard u. Werner Furtwängler
Buchenbach         15:00   Eucharistische Anbetung - Barmherzigkeitsstunde
St. Blasius                (Anna Wehrle)
Pfarrblatt Seelsorgeeinheit - Seelsorgeeinheit Dreisamtal
SAMSTAG, 29.01.
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Buchenbach         18:00   Rosenkranzgebet
St. Blasius
Buchenbach         18:30   Eucharistiefeier (Minigr. 2) (Pfr. Frische)
St. Blasius                Ged. an: Lothar Heitz

SONNTAG, 30.01.            4. Sonntag im Jahreskreis
                           L1: Jer 1,4-5.17-19 L2: 1 Kor 12,31-13,13 Ev: Lk 4,21-30
Hofsgrund          08:45   Eucharistiefeier (Pfr. Doninger)
St. Laurentius             Ged. an: Hilda u. Helmut Lorenz (Jtg), Anna Eckert
Stegen             10:30   Eucharistiefeier (Pfr. Appel)
Herz Jesu                  Ged. an: Hans Kuhn und Sohn Thomas und alle Angehörigen;
                           Johann Ketterer (2.0.)
Oberried           10:30   Eucharistiefeier (Pfr. Saum)
Mariä Krönung              Ged. an: Maria Eckerle (1. Jtg.); Wilhelm Eckerle; Adolf u.
                           Theresia Zähringer u. verst. Angeh.; Adolf u. Amalie Bäuerle u.
                           verst. Angeh.; Herbert Wiesler
Kirchzarten        10:30   Eucharistiefeier (Pfr. Doninger)
St. Gallus                 Ged. an: Wilhelm Schweizer und Hedwig Schweizer; Willi (Jtg.)
                           u. Mechtilde Schelb; Rudolf Waldvogel, Franz Sonner; Heinrich
                           u. Irmgard Brunner; Ernst u. Karolina Brunner; Benno Buch-
                           holz; Marianne Schüler; Hermann Borchers
Eschbach           10:30   Eucharistiefeier - Gestaltet von der Eschbacher Firm-
St. Jakobus                gruppe und der Musikband Caminando. Anschl. Spenden-
                           übergabe aus dem Erlös der Holzaktion. (Minigr. 4) (Pfr.
                           Frische)
                           Ged. an: Horst Lipkowski (2. O.)
Eschbach           17:00   Lobpreis mit eucharistischer Anbetung (Pater Nikolas)
St. Jakobus
MONTAG, 31.01.             Hl. Johannes Bosco
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
DIENSTAG, 01.02.
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Zarten             18:30   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
St. Johannes
MITTWOCH, 02.02.           Darstellung des Herrn
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier mit Kerzenweihe (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Kirchzarten        08:30   Eucharistiefeier mit Kerzenweihe (Pfr. Appel)
St. Gallus
DONNERSTAG, 03.02.        Hl. Ansgar
                          Gebetstag für geistliche Berufe
Eschbach          07:00   Eucharistiefeier mit Blasiussegen (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Buchenbach        18:30   Rosenkranzgebet
St. Blasius
Buchenbach        19:00   Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen
St. Blasius               Mitwirkung der Erstkommunionkinder. Für alle im Februar
                          2012-2021 Verstorbenen: 2012: Hilda Löffler; 2015: Bern-
                          hard Steiert; 2017: Emil Ganz, Dr. Wolf-Dieter Hoffmann,
                          Marika Fischer; 2018: Luise Stehle, Elisabeth Mehler; 2020:
                          Johanna Faller, 2021: Andreas Martin, Emilie Riesterer.
                          (Pfr. Doninger u. GRef. Furkert)
Kirchzarten       18:30   Eucharistiefeier mit Blasiussegen
St. Gallus                (Pfr. Frische u. PRef. Bill)

FREITAG, 04.02.           Hl. Rabanus Maurus • Herz-Jesu-Freitag
Eschbach          07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Eschbach          07:45   Schülergottesdienst (Pfr. Doninger)
St. Jakobus
Kirchzarten       08:30   Laudes das Morgengebet der Kirche
St. Gallus
Oberried          14:30   Rosenkranzgebet
Mariä Krönung
Oberried          15:00   Eucharistiefeier - mit Kerzenweihe und Blasiussegen
Mariä Krönung             (Pfr. Doninger u. PRef. Himmelsbach)
Buchenbach        15:00   Eucharistische Anbetung - Barmherzigkeitsstunde
St. Blasius               (Anna Wehrle)
Stegen            19:00   Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen
Herz Jesu                 (Pfr. Saum und GRef. Furkert)
                          Ged. an einen verstorbenen Vater

SAMSTAG, 05.02.           Hl. Agatha
Eschbach          07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Kirchzarten       12:00   Ökumenisches Friedensgebet
St. Gallus
Stegen            18:00   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
Herz Jesu                 Ged. an Erwin Vogt (1. O.)

SONNTAG, 06.02.           5. Sonntag im Jahreskreis
                          L1: Jes 6,1-2a.3-8 L2: 1 Kor 15,1-11 Ev: Lk 5,1-11
Hofsgrund         08:45   Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen
St. Laurentius            (Pfr. Domagala u. PRef Himmelsbach)
Oberried           09:00   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
Mariä Krönung              Ged. an: Karolina Riesterer (2.0.); Rita Dilger
Eschbach           09:00   Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen
St. Jakobus                (Minigr. 1) (Pfr. Saum)
Buchenbach         10:00   Rosenkranzgebet
St. Blasius
Buchenbach         10:30   Eucharistiefeier zum Patrozinium (Minigr. 3)
St. Blasius                (Pfr. Doninger) Ged. an: Pfarrer Ansgar Kleinhans
Kirchzarten        10:30   Eucharistiefeier mit Begrüßung und Vorstellung der
St. Gallus                 Schwestern aus Burundi (DK Dr. Peter Kohl u. Pfr. Johan-
                           nes Frische)
                           Ged. an: Erich (Jtg) u. Oskar Schelb; Otto Hug
Eschbach           17:00   Lobpreis mit eucharistischer Anbetung (Pater Nikolas)
St. Jakobus
MONTAG, 07.02.
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Zarten             18:30   Eucharistische Anbetung - Zeit mit Gott
St. Johannes               (Hr. Füssenich/Fr. Maier)
DIENSTAG, 08.02.           Hl. Hieronymus Ämiliani
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
MITTWOCH, 09.02.
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Kirchzarten        08:30   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
St. Gallus
Buchenbach         18:30   Rosenkranzgebet
St. Blasius
Buchenbach         19:00   Eucharistiefeier (Pfr. Mark)
St. Blasius                Ged. an: Erika Mark (3.O.); Dr. Hans - Friedrich Müller u. Clary
                           Müller

DONNERSTAG, 10.02.         Hl. Scholastika
Eschbach        07:00      Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Kirchzarten        18:30   Eucharistiefeier (Pfr. Appel)
St. Gallus                 Ged. an. Thomas Steinhart
FREITAG, 11.02.            Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes
Eschbach           07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Eschbach           07:45   Schülergottesdienst (Pfr. Doninger)
St. Jakobus
Oberried            14:30   Rosenkranzgebet
Mariä Krönung
Oberried            15:00   Eucharistiefeier - Wallfahrtsmesse (Pfr. Frische)
Mariä Krönung               Ged. an: Otto Zähringer; verst. Angeh.der Fam. Mayer
Buchenbach          15:00   Eucharistische Anbetung - Barmherzigkeitsstunde
St. Blasius                 (Anna Wehrle)
SAMSTAG, 12.02.
Eschbach            07:00   Eucharistiefeier (Pater Nikolas)
St. Jakobus
Stegen              18:00   Eucharistiefeier (Pfr. Doninger)
Herz Jesu                   Ged. an Maria Mäder (Jtg) und Angehörige vom Reichlehof
Oberried            18:30   Eucharistiefeier (Pfr. Frische)
Mariä Krönung               Ged. an: Rosina Zink (Seelenamt); Wilhelm Zink

SONNTAG, 13.02.             6. Sonntag im Jahreskreis
                            L1: Jer 17,5-8 L2: 1 Kor 15,12.16-20 Ev: Lk 6,17.20-26
Eschbach            09:00   Eucharistiefeier (Minigr. 2) (Pfr. Frische)
St. Jakobus
Buchenbach          10:00   Rosenkranzgebet
St. Blasius
Buchenbach          10:30   Eucharistiefeier (Minigr. 4) (Pfr. Frische)
St. Blasius                 Ged. an: August Wehrle; Josef u. Mathilde Wehrle
Kirchzarten         10:30   Eucharistiefeier (Pfr. Doninger)
St. Gallus
Hofsgrund           10:30   Eucharistiefeier (Pfr. Saum)
St. Laurentius
Eschbach            17:00   Lobpreis mit eucharistischer Anbetung (Pater Nikolas)
St. Jakobus

              Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Ökumenisches Friedensgebet
Samstag, 5. Februar, 12:00 Uhr in Kirchzarten St. Gallus
Gemeinsam wollen wir den Tag für einige Minuten unterbrechen und um Ver-
söhnung der Menschen untereinander und um ein friedliches Miteinander der
ganzen Schöpfung beten.

Begrüßung und Vorstellung der Schwestern aus Burundi
Am 06.02. wollen wir in einem feierlichen Gottesdienst mit Domkapitular
Dr. Peter Kohl die neue Ordensgemeinschaft aus Burundi begrüßen. Die Ge-
meinschaft der Ordensfrauen wird zukünftig im Oskar-Saier-Haus in der Pflege
tätig sein. Wir wünschen ihnen ein gutes Ankommen in Kirchzarten und Gottes
Segen bei ihrer Arbeit.
Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus
Donnerstag, 27. Januar, 18:30 Uhr, Mariä Krönung, Oberried
Der 27. Januar ist der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers
Auschwitz. An diesem Tag wollen die Seelsorgeeinheit Dreisamtal, der „Ei-
ne-Welt-Kreis“ der Pfarrgemeinde Mariä Krönung, Oberried, sowie die Evang.
Kirchengemeinden im Dreisamtal in einem Gedenkgottesdienst der Opfer ge-
denken, die durch die schreckliche Ideologie des Nationalsozialismus ermordet
und verfolgt wurden.
Verschiedene Vorfälle zeigen immer wieder: Antisemitismus ist in Deutschland
nicht auf dem Rückzug. Wir Christen müssen in unserem Alltag aktiv für die
Menschenwürde eintreten und überall klar Einspruch erheben, wo Menschen-
gruppen wegen ihrer Herkunft, wegen ihrer Hautfarbe oder wegen ihrer Religi-
onszugehörigkeit diskriminiert oder gar angegriffen werden.

                 Mitteilungen aus der Seelsorgeeinheit

Lebenskreise
Es wurden getauft und in unsere Pfarrgemeinde aufgenommen:
Hofsgrund               Romy Faller
                        Lasse Lorenz
Kirchzarten             Benja Christina von Ungern-Sternberg
Oberried                Lia Melina Bank
                        Ida Lou Müller
Es ist verstorben:
Buchenbach              Erika Mark, 87 Jahre
Eschbach                Wilhelm Würmle, 85 Jahre
                        Dr. Hubert Mund, 71 Jahre
Hofsgrund               Brigitte Steiger, 78 Jahre
Kirchzarten             Sylvia Henkel , 88 Jahre
                        Franziska Stange , 92 Jahre
                        Ute Mellert , 80 Jahre
                        Juliane Pascu , 87 Jahre
                        Hans-Dieter Vogt, 60 Jahre
                        Anneliese Schweizer , 96 Jahre
                        Gerda Wiecker , 88 Jahre
Oberried                Rosina Zink, 89 Jahre
Stegen                  Erwin Vogt, 92 Jahre

FFP2 Maskenpflicht im Gottesdienst
Bei Gottesdiensten in Innenräumen gilt (ebenso wie bei anderen kirchlichen
Veranstaltungen in Innenräumen) generell die Maskenpflicht. Mit Wirkung ab
27.12.2021 hat der Landesgesetzgeber die auch schon bisher geltende Mas-
kenpflicht für den Bereich geschlossener Innenräume folgendermaßen nach-
geschärft: „Innerhalb geschlossener Räume sollen Personen ab Vollendung
des 18. Lebensjahres eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) tragen;
in begründeten Fällen kann hiervon abgewichen werden.“
Aktion Dreikönigssingen bis zum 2. Februar verlängert
Danke allen Sternsingerinnen und Sternsingern!
Gerne wären die Sternsinger zu Ihnen nach Hause gekommen, um den Segen
zu bringen. Doch auch in diesem Jahr verlief die Aktion Dreikönigsingen
Coronabedingt anders!
Auf verschiedene Weise haben Jungen und Mädchen die Aktion: „Gesund
werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit!“ unterstützt und auf die
mangelnde Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika hingewiesen. Es
wurden Segensbriefe und Informationsflyer verteilt - einzelne Sternsingergrup-
pen brachten den Segen sogar vor die Haustüre. Danke allen Sternsingerinnen
und Sternsingern sowie den Helferinnen und Helfern für die Unterstützung der
Aktion Dreikönigssingen.
Auch in diesem Jahr kommt in Absprache mit dem Kindermissionswerk die
Hälfte der Sternsinger-Einnahmen aus der Seelsorgeeinheit unserer Partner-
gemeinde in Mollendo/Peru zugute.
Spenden sind bis zum 2. Februar per Banküberweisung an die Röm. Kath.
Kirchengemeinde Dreisamtal: IBAN DE07 6805 1004 0004 6713 27 möglich.
Verwendungszweck: Spende Sternsinger Pfarrei N.N. (Bei Beträgen bis 200,00
Euro gilt die Buchungsbestätigung der Bank als Spendennachweis.) Selbstver-
ständlich können Sie Ihre Gabe auch im Pfarrbüro abgeben.
Segensaufkleber und Materialien liegen weiterhin in den Kirchen aus. Weitere
Infos auch auf www.sternsinger.de
                         Für das Seelsorgeteam: Franz Himmelsbach, PRef.
Langlauftour im Februar
Sofern die Schneelage gut ist, findet unsere nächste Langlauftour am Sams-
tag, den 12.02.2022 statt. Treffpunkt ist um 10:15 am Bahnhof Kirchzarten, wir
fahren dann gemeinsam mit dem Zug um 10:25 Uhr direkt bis Hinterzarten,
dort laufen wir die Oberzartener Loipe (Länge 8km, mittelschwer). Die Strecke
ist abwechslungsreich und je nach Wunsch der Gruppe ist eine Stärkung im
Mathislehof möglich, ein Biolandhof direkt an der Loipe.
Ob die Tour stattfinden kann (was ich mir sehr wünsche!), teile ich Euch am
Freitag, den 11.2. ab 16:00 Uhr auf der Homepage der Seelsorgeeinheit mit:
https://kath-dreisamtal.de/lebendige-gemeinde/radfahren
Ansprechpartner und Informationen bei Thomas Reif (th_reif@gmx.de), Tel:
(07661) 904905

                                                           Foto: Thomas Reif
Pfarrblatt
Die Zustellung des Pfarrblattes kostet 6,--€/Jahr. Dieser Betrag wird mit dem
Pfarrblatt Nr. 2 von den Austrägern kassiert. Bitte halten Sie den Betrag bereit.

Pfarrgemeinderat
Kurzprotokoll der Sitzung vom 15. Dezember 2021
•   Beerdigungen: Es wurde beschlossen, das Seelenamt in Zukunft zeitlich
    von der Beerdigungsfeier zu entkoppeln. Beerdigungen am Samstag sind
    möglich, sollen aber nicht die Regel sein.
•   Wort-Gottes-Feiern: Das Thema soll 2022 konzeptionell als Schwerpunkt-
    thema einer Sitzung oder im Rahmen einer Klausurtagung angegangen
    werden.
•   Liturgie-Ausschuss: Die Gründung eines gemeinsamen Ausschusses für
    die Seelsorgeeinheit wurde angeregt. Zielsetzung und Arbeitsweise müs-
    sen vorab gut definiert werden.
•   Beschluss Jahresabschluss 2020: Der Jahresabschluss (Bilanzsumme 8,6
    MioEuro; Jahresfehlbetrag 91 TEuro) wird durch den Pfarrgemeinderat
    einstimmig (mit einer Enthaltung) genehmigt.
•   Beschluss Sternsinger-Einnahmen: gehen 2022 zu 50% an die Partner-
    gemeinde in Molendo und zu 50% an das Kinderhilfswerk Aachen
•   Erstkommunion 2022: Anmeldungen sind erfolgt; Vorbereitung läuft.
•   Nächste PGR-Sitzung: 1. Februar; 19:30 Uhr (digital)

                Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kath-dreisamtal.de

                 Pfarrgemeinde St. Jakobus Eschbach

Unser Besuchsdienst braucht Verstärkung
Der Schwerpunkt unseres Besuchsdienstes besteht hauptsächlich darin, un-
sere älteren und kranken Gemeindemitglieder zu besuchen und ihnen ein of-
fenes Ohr schenken.
Für diesen Dienst suchen wir Menschen, die an dieser wichtigen, ehrenamtli-
chen Aufgabe in unserer Pfarrgemeinde Freude haben und sich einbringen
möchten.
Wenn Sie interessiert sind oder mehr Informationen erhalten möchten, wenden
Sie sich bitte an das Pfarrbüro, Telefon 07661-61363.
Pfarrgemeinde St. Laurentius Hofsgrund

Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kath-dreisamtal.de

                  Pfarrgemeinde St. Gallus Kirchzarten

Termine und Veranstaltungen im Überblick:
 09.02.            Mittwoch
                   Taufelternabend - 19:30 Uhr - Antoniussaal

Kolpingfamilie
Erfolgreicher Verkauf von Weihnachtsbrötchen und Kerzen
Beim diesjährigen Verkauf von Weihnachtsgebäck und selbstgefertigten Ker-
zen wurde eine Rekordeinnahme erzielt. Der komplette Erlös, sowie weitere
Geldspenden in Höhe von insgesamt 1.580 EURO wurden an die Kolpingfami-
lie Altenahr überwiesen. So konnten die Betroffenen im Ahrtal zusammen mit
der ersten Spendenaktion im Oktober mit rund 5.000 Euro unterstützt werden.
Die Kolpingfamilie Altenahr bedankt für die großzügige Spende, die den von
der Flutkatastrophe betroffenen Mitgliedern zugutekommt.
Die Kolpingfamilie Kirchzarten, bedankt sich ganz herzlich bei allen, die uns bei
dieser Aktion unterstützt haben.

Vorankündigung: Große Schuh- und Handy-Sammelaktion der Kolpingfamilie am
Samstag, 26. März 2022. Nähere Informationen folgen rechtzeitig.
Pfarrgemeinde Mariä Krönung Oberried

Blasiussegen und Kerzensegnung
Im Gottesdienst am Freitag, 04.02. um 15:00 Uhr, wird der Blasiusse-
gen (Zusage auf Gottes Heil) gespendet. Außerdem werden die mitgebrachten
Kerzen (das Licht als Symbol für Christus) gesegnet.

Altenwerk Oberried
Viele Jahre waren wir sehr gerne für das Altenwerk tätig. Unsere Aufgaben
endeten leider abrupt durch die immer noch anhaltende Pandemie. Nun gibt
unser Team dieses Ehrenamt ab. Herzlich wollen wir uns bei den Oberrieder
Seniorinnen und Senioren bedanken, die uns die Treue gehalten haben - wir
durften vielseitige Unterstützung erfahren. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen
alles Gute. Bleiben Sie gesund und guter Dinge.
                                                        Euer Altenwerk-Team

Für das langjähre große Engagement vom Altenwerk-Team möchte sich das
Gemeindeteam im Namen aller Seniorinnen und Senioren der Pfarrei Mariä
Krönung herzlich bedanken. Viele schöne Begegnungen trugen zu einem gu-
ten Miteinander und vielen frohen Stunden bei. Die Gestaltung von Gottes-
diensten, Altennachmittage im Frühjahr und Herbst oder im Advent, Spielen-
achmittage, gemeinsame Ausflüge und vor allem die vielen Besuche der Jubi-
lare in der Gemeinde bleiben in guter und dankbarer Erinnerung.
Für all das ein herzliches Dankeschön und Vergelt ’s Gott.
Im Gottesdienst am 20.02.22 um 9:00 Uhr wollen wir den Dank an das Alten-
werk-Team ausdrücken und die wertvolle Arbeit würdigen. Hierzu herzliche
Einladung.
Auch wenn es das Altenwerk-Team in dieser Form leider nicht mehr geben
wird, ist es dem Gemeindeteam ein großes Anliegen, die Seniorinnen und Se-
nioren unserer Pfarrei nicht zu vergessen. Für Ideen und Unterstützung dieses
Anliegens sind wir dankbar.
                                      Gemeindeteam der Pfarrei Mariä Krönung

                   Pfarrgemeinde Herz-Jesus Stegen

Blasiussegen und Kerzensegnung
Am Freitag, 04.02. um 19:00 Uhr wird in Herz-Jesu, Stegen, der Blasiusse-
gen gespendet. Außerdem werden die mitgebrachten Kerzen gesegnet.

     Dieses Papier stammt aus nachhaltiger, zertifizierter Forstwirtschaft.
Kontaktdaten

Homepage Seelsorgeeinheit Dreisamtal
www.kath-dreisamtal.de

Seelsorgeteam
Pfarrer Johannes Frische
Tel. 07661-4132, E-Mail: gallus-kirchzarten@kath-dreisamtal.de
Kooperator Pfarrer Sascha Doninger
Tel. 07661-9045644, E-Mail: sascha-doninger@kath-dreisamtal.de
Pastoralreferent Franz Himmelsbach
Tel. 07661-9059862, Mobil 0170 9836175, E-Mail: franz-himmelsbach@kath-dreisamtal.de
Gemeindereferentin Heidrun Furkert
Tel. 07661-912503 , E-Mail: heidrun-furkert@kath-dreisamtal.de
Gemeindereferentin Marianne Bill
Tel. 07661-99704, E-Mail: marianne-bill@kath-dreisamtal.de
Pfarrgemeinderat:
Vorsitzender Stefan Eschbach Tel. 07661-989863
Stellv. Vorsitzende Ursula Steiert Tel. 07661-5903

Girokonto Kirchengemeinde Dreisamtal IBAN: DE07 6805 1004 0004 6713 27
Kath. Pfarramt St. Blasius, 79256 Buchenbach,      Kath. Pfarramt St. Gallus, 79199 Kirchzarten,
Hauptstr. 26                                       Kirchplatz 6
Tel. 07661–4085                                    Tel. 07661-4132
E-Mail: blasius-buchenbach@kath-dreisamtal.de      E-Mail: gallus-kirchzarten@kath-dreisamtal.de
Sekretariat: Gisela Dold                           Sekretariat: Walburga Blattmann
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Do/Fr 08:30 -11:30 Uhr und   Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr 09:00 -12:00 Uhr,
Di 15:00-18:00 Uhr                                 Di 10:00 – 12:00 Uhr
Gemeindeteamsprecher                               Do 14:00 -16:30 Uhr
Manfred Hog Tel. 07661-99300                       Gemeindeteamsprecherinnen
                                                   Martina Raabe Tel. 07661–99046
                                                   Rebecca Hahlbrock: Tel. 07661 907527
                                                   Angela Heitz: Tel. 07661 62409

Kath. Pfarramt St. Jakobus, 79252 Eschbach,        Kath. Pfarramt Mariä Krönung, 79254 Oberried
Mitteltal 23                                       Klosterplatz 3
Tel. 07661-61363                                   Tel. 07661-982080
E-Mail: jakobus-eschbach@kath-dreisamtal.de        E-Mail: mariaekroenung-oberried@kath-dreisamtal.de
Sekretariat: Claudia Zähringer                     Sekretariat: Sonja Wißler
Öffnungszeiten: Mo 8:00-11:30 Uhr und              Öffnungszeiten: Mo/Do 09:00 -12:00 Uhr
Fr 8:30-12:00 Uhr                                  Gemeindeteamsprecherin
Gemeindeteamsprecher                               Ursula Steiert Tel. 07661-5903
Andreas Schweizer Tel. 07661-99888

Kath. Pfarramt St. Laurentius, 79254 Hofsgrund,    Kath. Pfarramt Herz-Jesu, 79252 Stegen,
Kirchweg 3                                         Hauptstr. 2
Tel. 07602-7664302                                 Tel. 07661–61065
E-Mail: laurentius-hofsgrund@kath-dreisamtal.de    E-Mail: herzjesu-stegen@kath-dreisamtal.de
Sekretariat: Irene Lorenz                          Sekretariat: Birgit Hummel
Öffnungszeiten: Mo 16:00-16.30 Uhr und             Öffnungszeiten: Mo/Mi 08:30 – 12:00 Uhr,
Fr. 17:00-17:30 Uhr                                Do 15:00 – 17:00 Uhr und Fr 08:30 – 11:00 Uhr
Gemeindeteamsprecherin                             Gemeindeteamsprecherin
Marlies Lorenz Tel. 07602-407                      Annemarie Raufer Tel. 07661-3907943
Impressum
Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Dreisamtal, V.i.S.d.P.: Pfarrer Johannes Frische
Foto: Titel: pixabay, Innenseite: Thomas Reif
Redaktionsschluss
für das nächste Pfarrblatt (Nr. 2 vom 12.02. - 13.03.2022 )
ist Mittwoch, 02.03.2022         10:00 Uhr , Pfarrbüro Buchenbach
Sie können auch lesen