Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...

Die Seite wird erstellt Aurel Haase
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
unser gemeinsamer
                    Pfarrbrief
                            für die Pfarreiengemeinschaft
            St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn,
                St. Antonius von Padua Renkenberge und
                             St. Bartholomäus Wippingen

        Ausgabe 08: 26.06. bis 17.07.2022
Vom 13. Sonntag bis zum 17. Sonntag im Jahreskreis
Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
Liebe Leserinnen und Leser!

In den kommenden beiden Wochen werden insgesamt 56 Mädchen und Jungen
aus unserer Pfarreiengemeinschaft zum ersten Mal die Heilige Kommunion emp-
fangen. Einiges wurde in der Vorbereitungszeit anders gestaltet und wir mussten
flexibel auf Veränderungen eingehen.

Es ging in diesem Jahr immer wieder um Zachäus, (Lk 19, 1-10) der eigentlich nur
neugierig war auf diesen Mann, Jesus, der Menschen heilte, der sie tröstete und
der so gute Dinge für die Menschen tat. Dieser Jesus blieb unten am Baum stehen
und sagte: Zachäus komm vom Baum herunter, heute möchte ich bei dir zu Gast
sein!

Diese Begegnung hat sein Leben verändert: der raffgierige
Zollpächter, ändert radikal sein Verhalten und gibt von sei-
nem Reichtum ab und sogar mehr als er müsste. Das macht
er nicht aus schlechtem Gewissen, sondern weil er sich ge-
liebt weiß, weil Jesus ihm Ansehen und Größe gegeben hat.

„Bei mit bist du groß!“ das ruft Jesus jedem Menschen zu! Er
will, dass wir zu uns selber stehen können, dass wir unsere
Fehler und Schwächen annehmen können. Wenn wir das
erleben und durch die Begegnung mit Jesus, im Gebet, im
Feiern und in der Kommunion erfahren, können wir auch an-
dere groß machen, oder die Großen neben uns stehen las-
sen ohne uns klein zu fühlen.

Wir wünschen den Kommunionkindern, dass sie im Sakrament der Kommunion Je-
su besondere Nähe erfahren können. Jesus möge sie mit liebevollem Blick an-
schauen und ihnen Lebensmut und Lebensfreude schenken! Wir wünschen den
Kommunionkindern und ihren Familien, dass sie sich in unseren Gemeinden auf –
und angenommen wissen.

Allen Beteiligten an den Gottesdiensten sagen wir ganz herzlichen Dank für die
Mitgestaltung der Feiern, ob musikalisch, ob im Altardienst oder bei der Organisati-
on oder Hilfe. Allen Katechetinnen und denen, die die Gottesdienste vorbereitet
haben, ein herzliches Dankeschön!
Kommunion heißt Gemeinschaft mit Jesus und miteinander und so wünschen wir
allen Familien und vor allem unseren Kommunionkindern einen frohen Festtag, im
Kreise vieler lieber Menschen, die sie groß machen!

Es grüßen ganz herzlich!

Angela Holtermann (f. Lathen Wahn, Fresenburg u. Melstrup) , Gundy Felthaus
(Lathen), Dorothea Grote ( Wippingen u. Renkenberge) und Maria Schröer
Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
Inhaltsverzeichnis
GOTTESDIENSTORDNUNG .... 2                         Einladung zur Messdienerwallfahrt
26.06. -- 17.07.2022 ...... 2                      nach Osnabrück ........................... 15
                                                   Ordensjubiläum ............................ 15
 Kontakte und Öffnungszeiten ......... 5           Gruppen ....................................... 15
 Verstorbene.................................... 6   Kfd .............................................. 15
 Geburtstage ................................... 6
                                                             RENKENBERGE................16
MITTEILUNGEN FÜR UNSERE
                                                              Gottesdienste, Lektoren und
PFARREIENGEMEINSCHAFT .. 7                                    Messdiener .................................. 16
     Vielen herzlichen Dank!!! .............. 7               Messintentionen ........................... 16
     Mit den Maltesern zum Papst nach                         Kollekte ........................................ 16
     Rom ............................................. 7      Erstkommunion ............................ 16
     Pilgeraktion „Mein Weg“ für junge                          Kitajubiläum – 50 Jahre Kita St.
     Erwachsene ................................. 7             bartholomäus .............................. 16
     „Platz der 10 Gebote entsteht....... 8                     Einladung zur Messdienerwallfahrt
LATHEN ........................ 10                              nach osnabrück .......................... 17
  Lektoren und Kommunionhelfer ... 10                         Taufe ........................................... 17
  Messdiener................................... 10            Blutspende-Aktion ........................ 17
  Messintentionen ........................... 10                Friedensgebet ............................. 17
  Kollekte ........................................ 10        Aus dem Pfarrbüro ....................... 17
  Sakramente .................................. 11           WIPPINGEN ....................18
    Erstkommunion .......................... 11               Messdiener .................................. 18
  Gruppen ....................................... 11          Lektoren und Kommunionhelfer ... 18
    Kath. Frauengemeinschaft Lathen                           Messintentionen ........................... 18
    ................................................... 11    Kollekte ........................................ 19
    Kirchenchor St. Vitus informiert und
                                                              Friedensgebet in unserer Gemeinde:
    lädt ein ....................................... 11
                                                              ..................................................... 19
    Senioren aus St. Vitus ................ 12
                                                              Gottesdienstankündigung ............ 19
REDAKTIONSSCHLUSS ...... 12                                   Sakramente ................................. 19
LATHEN-WAHN ............... 14                                    Trauung ...................................... 19
  Messdiener, Lektoren und                                        Tauffeier ..................................... 19
  Kommunionhelfer ......................... 14                    Gruppen...................................... 19
  Messintentionen ........................... 14                  Kitajubiläum – 50 Jahre Kita St.
  Kollekte ........................................ 14            bartholomäus .............................. 19
  Sakramente .................................. 14                Einladung zur Messdienerwallfahrt
    Erstkommunionvorbereitung....... 14                           nach Osnabrück.......................... 19
  Gottesdienstankündigung............. 14                         Die KÖB informiert ...................... 19
    Friedensgebete .......................... 14              Aus dem Pfarrbüro ....................... 20
  Aufnahme der neuen Messdiener                              UNSERE UNTERSTÜTZER ...21
  2022 ............................................. 15
Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
GOTTESDIENSTORDNUNG
                     26.06. -- 17.07.2022
Legende: HM= Heilige Messe, RK= Rosenkranz,
WGF fjF= Wort-Gottes Feier für junge Familien, WGF= Wort-Gottes-Feier

Juni 2022     Lathen        Lathen-Wahn        Renkenberge     Wippingen
Sa.,          10.30     Uhr                    16.00 Uhr Trau- 19.00 Uhr WGF
25.06.        Erstkommuni-                     ung des Paares
              onfeier i. d.                    Christian  und
              Kirche                           Vanessa Stubbe

              15.00 Uhr Tau-
              fe der Kinder
              Mia Magdale-
              na Abel und
              Madlen Orzel

              17.00 Uhr HM
So.,          10.30       Uhr 10.30        Uhr 9.00 Uhr HM
26.06.        WGF              Erstkommuni-
                               onfeier
                                               18.00 Uhr Frie-
              18.00       Uhr 18.00        Uhr densgebet auf
              Friedensgebet Friedensgebet dem Kirchplatz,
              in der Vituskir- auf        dem mitgestaltet von
              che              Kirchplatz      der    Gitarren-
                                               gruppe
Mo.,
27.06.
Die.,         15.30 Uhr RK                     18.30 Uhr HM
28.06.        für den Frieden
              in der Welt
Mi.,          8.35 Uhr RK
29.06.        9.00 Uhr HM
              15.00       Uhr
              Kirchl. Segen
              zur Eisernen .
              Hochzeit von
              Therese und
              Axel        Gro-
              endahl
Do.,                                                              19.00 Uhr HM
30.06.
Fr.,          9.00 Uhr HM                                         18.00 Uhr Trauung
01.07.        m. Aussetzung                                       der Ehel. Johannes
Herz-Jesu-                                                        Schmitz u. Stefanie
Freitag                                                           geb. Kuchta

                                       Seite | 2
Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
Juni 2022     Lathen       Lathen-Wahn Renkenberge   Wippingen
Sa.,          10.30 Uhr EK 18.30    Uhr 19.00    Uhr
02.07.        Feier        HM           WGF
              17.00     Uhr
              WGF
              6     Wochen-
              Gedächtnis †
              Ursel   Sand-
              mann und †
              Maria Rohling
So.,          9.00 Uhr HM                                   10.30   Uhr    EK
03.07.                                                      Feier
              18.00 Uhr
              Friedensgebet
              i. d. Vituskirche
Mo., 04.07.   8.00          Uhr             9.00      Uhr
              Schützengot-                  Dankmesse
              tesdienst                     Erstkommuni-
              Fresenburg                    onkinder und
                                            Grundschüler
Die.,         15.30 Uhr RK                  Die Hl. Messe
05.07.        für den Frieden               entfällt!
              in der Welt
Mi.,          8.35 Uhr RK
06.07.        9.00 Uhr
              HM
Do., 07.07.                                                 19.00 Uhr HM
Fr., 08.07.
Sa. 09.07.    15.00 Uhr Tau- 18.30 Uhr                      19.00 Uhr WGF
              fe von Klara HM
              Paech       u.
              Justus Regen-
              brecht

              17.00        Uhr
              WGF,
              mitgestaltet
              vom Kirchen-
              chor
              6 Wochen Ge-
              dächtnis   †
              Hans Jönen
So., 10.07.   10.30 Uhr HM      18.00     Uhr 9.00 Uhr HM   11.00 Uhr WGF zu
                                Friedens-                   Beginn des Kinder-
              18.00 Uhr                                     gartenfestes
                                gebet     auf
              Friedensgebet dem        Kirch-
              i. d. Vituskirche
                                platz
                                     Seite | 3
Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
Juni 2022     Lathen            Lathen-Wahn   Renkenberge      Wippingen
Mo., 11.07.
Die.,         8.00 Uhr Ab-                    18.30     Uhr
12.07.        schiedsgottes-                  WGF
              dienst Grund-
              schule
              Fresenburg

              15.00 Uhr Ab-
              schiedsgottes-
              dienst Kinder-
              garten Purzel-
              baum

              15.30 Uhr RK
              für den Frieden
              in der Welt
Mi.,          8.35 Uhr RK                     8.30 Uhr Ab-
13.07.        9.00 Uhr HM                     schiedsgottes-
                                              dienst Grund-
                                              schule   Ren-
                                              kenberge
Do.,          15.30 Uhr RK                                     19.00 Uhr HM
14.07.        für den Frieden
              in der Welt
Fr., 15.07.
Sa.,          17.00 Uhr         14.30   Uhr 11:00     Uhr      15.00 Uhr Taufe
16.07.        WGF               Schützen-   Taufe von          von     Johanna
                                messe       Jule Marlene       Deuling u. Paula
                                            Sievers            Kaiser

                                              19:00     Uhr
                                              WGF
So.,          10.30 Uhr HM                                     10.30 Uhr HM
17.07.                                                         mitgestaltet vom
              18.00      Uhr                                   Kirchenchor
              Friedensgebet
              Kapelle
              Fresenburg

              18.00      Uhr
              Friedensgebet
              in der Stepha-
              nuskirche

                                       Seite | 4
Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
KONTAKTE UND ÖFFNUNGSZEITEN
                                                  Pfarrbüro Lathen
Pfarrbeauftragter
Christian Griep-Raming                        T   Marietta de Vries      05933/8845
                                                  st.vitus.pfarrbuero@t-online.de        P
Kirchstr. 10, 49762 Lathen                        Fax 05933/1264
05933-9348696 oder 0175-4791547
christian.griep-raming@bistum-osnabrueck.de  E    Bürozeiten                             F
                                                  Mo. 10 - 12Uhr      Mi. 9:30 - 12Uhr
Pater Joseph
                                                  Die. 10 - 12Uhr     Do. 10 - 12Uhr     A
                                                  Pfarrbüro Lathen-Wahn                  R
05933-934151                                 A    Rainer Wilkens       05933/649974
0151 11317292
                                                  rainer.wilkens@ewetel.net              R
Gemeindereferentin                           M    Pfarrbüro Renkenberge
                                                  Petra Illenseer    05933/934271
                                                                                         B
Hedwig Dobelmann
05933/9345787 oder Büro: 6467876                  p-illenseer@web.de                     Ü
Handy: 01511/1317295                              Bürozeiten
hedwig.dobelmann@kath-kirche-lathen.de            Dienstag 18:00-18:30 Uhr               R
Gemeindereferentin                                Pfarrbüro Wippingen
                                                  Änne Hempen           04966/251
                                                                                         O
Maria Schröer
01511/1317296                                     katholische.kirchengemeinde2@          s
maria.schroeer@kath-kirche-lathen.de              ewetel.net
                                                  Bürozeiten
Gemeindereferentin                                Montag       18:30-19:30 Uhr
Liane Lütke-Harmann                               Mittwoch     16:00-18:00 Uhr
01511/ 1317291
liane.luetke-harmann@kath-kirche-lathen.de        Katholischer Kindergarten
KÖB Lathen                                        St. VitusLathen                        K
Telefon 05933 / 9247753                           Gabi Connemann
Öffnungszeiten                                    Telefon: 05933/254                     I
Sonntag                                           kiga-lathen@ewetel.net                 T
10:00-12:00 Uhr                              K
                                                  Katholischer Kindergarten              A
Montag                                       Ö    Wippingen
18:30-20:00 Uhr
                                             B    Sylvia Wilkens
                                                                                         s
Mittwoch
                                                  Tel.: 04966/313
9:30-10:30 Uhr                               s    kindergarten.wippingen@ewetel.net
KÖB Renkenberge
Öffnungszeiten                                    Organistin Roswitha Bühn
Sonntag 10:30-11:30 Uhr                           05933/ 92 30 51 oder 0178 - 533 91 99
KÖB Wippingen                                     Organist Sascha Lüssing
Öffnungszeiten                                    0160/96219637
Dienstags : 9.45 Uhr – 10.45 Uhr                  Sascha.luessing@gmx.d
Sonntags: 9.45 Uhr – 11.00 Uhr
                                                        www . k a t h – k i r c h

                                         Seite | 5
Pfarrbrief unser gemeinsamer - für die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Lathen, St. Antonius Lathen-Wahn, St. Antonius von Padua Renkenberge und ...
VERSTORBENE
Aus unserer Pfarreiengemeinschaft ist verstorben:
aus Lathen
Frau Maria Rohling                im Alter von           81 Jahren

O Herr, gib unse ren Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte
ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.

GEBURTSTAGE
Aus unserer Pfarreiengemeinschaft haben in den nächsten Tagen Geburtstag:
in Lathen
Am 26.06.               Herr Hermann Rohling             85 Jahre
Am 26.06.               Herr Bernhard Schwarte           91 Jahre
Am 27.06.               Herr Johann Behrens              93 Jahre
Am 29.06.               Frau Anna Zinn                   85 Jahre
Am 30.06.               Frau Adelheid Kremer             90 Jahre
Am 03.07.               Frau Leni Völker                 90 Jahre
Am 03.07.               Herr Heinrich Schulte            80 Jahre
Am 03.07.               Herr Friedrich Huntemann         85 Jahre
Am 12.07.               Herr Hermann Wilkens             90 Jahre
Am 15.07.               Frau Doris Becker                80 Jahre

in Renkenberge
Am 03.07.               Frau Anna Klass                  85 Jahre
In Wippingen
Am 02.07.               Frau Hertha Lammers              88 Jahre
Am 04.07.               Frau Angela Brokamp              83 Jahre
Am 06.07.               Frau Katharina Gerdes            90 Jahre
Am 08.07.               Herr Hermann Tangen              86 Jahre
Am 11.07.               Herr Georg Kuper                 85 Jahre

Wir wünschen allen Geburtstagsjubilaren von Herzen alles Gute und Go ttes Segen

Sonntag, 26.06.               13. Sonntag im Jahreskreis
L1 1 Kön 19,16b.19-21         L2 Gal 5,1.13-18           Ev Lk 9,51-62
Sonntag, 03.07.               14. Sonntag im Jahreskreis
L1 Jes 66,10-14.c             L2 Gal 6,14-18             Ev Lk 10,1-12.17-20
Sonntag, 10.07.               15. Sonntag im Jahreskreis
L1 Dtn 30,10-14               L2 Kol 1,15-20             Ev Lk 10,25-37
Sonntag, 17.07.               16. Sonntag im jahreskreis
L1 Gen 18,1-10a               L2 Kol 1,24-28             Ev Lk 10,38-42

                                      Seite | 6
MITTEILUNGEN                 FÜR UNSERE             PFARREIENGE-
                                MEINSCHAFT
VIELEN HERZLICHEN DANK!!!                    gen. Für weitere Informationen wenden
In allen Gemeinden haben wir Fronleich-      sie    sich   per    Mail    an    Ma-
nam gefeiert. Es war sehr beeindruckend      ria.vonBoeselager@malteser.org oder per
zu erleben, wie wichtig dieses Fest für      Telefon an 0541/9574531 (MHD Osnab-
alle ist. Viele Helfer*innen haben dafür     rück).
gesorgt, dass die Straßen und Altäre         Hauptamtlichen aus dem Pastoralteam.
wundervoll geschmückt waren. All das,        PILGERAKTION „MEIN WEG“       FÜR JUNGE
die Fahnen an den Straßen, der Blumen-       ERWACHSENE
schmuck, die Blumenkinder, die musikali-
sche Begleitung, die Vorbeter*innen,         Am 09.07.2022 findet die beliebte Pilger-
Bannerabordnungen,           Baldachinträ-   aktion „Mein Weg“, welche von den Ju-
ger*innen haben Fronleichnam in unseren      gendbüros aus dem Emsland und Osnab-
Gemeinden zu einem würdevollen und           rück Nord in Kooperation mit dem Mar-
sehr andächtigen Fest werden lassen!         stall Clemenswerth und Jugendkloster
Allen, die in irgendeiner Weise daran be-    Ahmsen e.V. angeboten wird, statt. In der
teiligt waren, möchten wir auf diesem        Zeit von 09.00-16.00 Uhr führt der Weg
Weg herzlich danken!                         von Groß Berßen nach Sögel. Den Ab-
Vergelt´s Gott!                              schluss bildet ein gemeinsamer Gottes-
                                             dienst mit anschließender Bratwurst. Ein-
MIT   DEN   MALTESERN   ZUM   PAPST   NACH   geladen sind alle interessierten jungen
ROM                                          Erwachsenen, die Lust auf Bewegung
Vom 1. bis zum 8. Oktober unternehmen        und Natur haben. Weitere Infos und An-
die Malteser gemeinsam mit kranken und       meldung                             unter
behinderten Menschen eine Pilgerreise in     https://eveeno.com/pilgernmeinweg
die Ewige Stadt. Die Malteser Romwall-
fahrten blieben den Pilgern als unver-       „ICH GLAUB AN DICH!“ - 4. NORD-
gessliche und bereichernde Erlebnisse in     WESTDEUTSCHE M ESSDIENERWALL-
Erinnerung. Zu den Höhepunkten der 13.
                                             FAHRT IN OSNABRÜCK
Malteser Wallfahrt gehören die Audienz
                                             Liebe“ Minis“! Liebe Eltern!
mit dem Heiligen Vater, sowie ein Emp-
                                             Dieses Fest, ist ein Dank der sieben Bis-
fang auf dem Aventin, dem Sitz des
                                             tümer an ihre “Minis“ und wird ein unver-
Großmeisters des Malteserordens.. „Die
                                             gessliches Ereignis sein. 3000 Messdie-
Schönheit der ‚Ewigen Stadt’ werden für
                                             ner werden am Samstag, 24.09. dort er-
alle Wallfahrer bewegende Eindrücke hin-
                                             wartet.
terlassen“, sagt Maria von Boeselager,
                                             Der Tag in Osnabrück
Wallfahrtsleiterin für das Bistum Osnab-
                                             Um 11 Uhr treffen wir uns am Dom St.
rück. Die Diözesan-Wallfahrt des Bistums
                                             Petrus in Osnabrück.
Osnabrücks bietet eine Reise in einem
                                              Vorprogramm:      Begrüßung aller Teil-
modernen, bequemen, behindertenge-
                                             nehmenden und Mittagsgebet auf dem
rechten Reisebus, mit jeweils einer Zwi-
                                             Domvorplatz, anschließend Mittagessen.
schenübernachtung in einem Hotel in der
                                             Das Programm beginnt ab 12.00 Uhr: : Ihr
Schweiz sowie in Rom. Erfahrenes Per-
                                             könnt euch freuen auf z.B. • eine Escape-
sonal unterstützt pflegebedürftige Pilger.
                                             Room-Area • eine XXL-Sprayaktion • ei-
Ärzte und Geistliche werden für Sie sor-
                                             nen Preacherslam • eine ???-Lesung •
                                       Seite | 7
Fußballdarts • Parcours • den Workshop      „PLATZ DER 10 GEBOTE ENTSTEHT
„Gott im Kino“ • Konzerte und Musical und
                                            Ein Platz zum Rasten, Ruhen und zum
viele weitere Programmpunkte.
16:30 Uhr Vorprogramm und Einsingen         Nachdenken entsteht auf dem Kirch-
auf dem Domvorplatz                         vorplatz der Wippinger Kirche. Die Grup-
17:00 Uhr Festliche Eucharistiefeier mit    pe „Rundum“, die die Außenanlagen bei
den Bischöfen                               der Kirche pflegt, hatte die Idee einen
Anschließend Rückfahrt, wie, das klären     ganz besonderen Platz zu gestalten. Der
wir rechtzeitig!                            Kirchenvorstand stimmte dieser Projek-
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 3.          tidee zu. Neben Sitzbänken werden Ta-
Juli 2022                                   feln mit den 10 Geboten auf einer ge-
Anmeldungen über die Pfarrbüros. Die        pflasterten Fläche aufgestellt. Es war
Anmeldeflyer könnt ihr auch per Mail von    schnell klar, dass vieles in Eigenleistung
uns bekommen.                               geschehen soll. Auf Anfrage war die
Wir freuen uns auf viele „Minis“ die mit-   KLJB Ortsgruppe Wippingen bereit zu
machen. Im Namen der PGR`s und der          helfen und anzupacken. Am Samstag, 11.
Zuständigen Hauptamtlichen! Liebe Grü-      Juni waren 20 Jugendliche zusammen mit
ße von Liane und Maria                      der Gruppe Rundum unter der fachlichen
                                            Anleitung von Otto Gerdes im Einsatz. Bis
                                            hierher schon ein tolles Ergebnis, das
                                            sich sehen lassen kann. Fortsetzung
                                            folgt.

                                      Seite | 8
Seite | 9
LATHEN
LEKTOREN UND KOMMUNIONHELFER
Samstag, 25.06.     Erstkommunionfeier in St. Vitus: Vorbereitungsteam
10.30 Uhr
                    L Nele Thünemann
17.00 Uhr, HM       K Monika Bloem
Sonntag, 26.06.     L Margret Wilmes
10.30 Uhr WGF       K Bernd Fährmann
Samstag, 02.07.     L Marlies Jansen
17.00 Uhr           K Hermann Altmeppen
Sonntag, 03.07.     L Ann-Sophie Rave
9.00 Uhr            K Hermann Eiken
Samstag,09.07.      L Jens Buss-Strotmann
17.00 Uhr           K Gerd Borchers
Sonntag, 10.07.     L Renate Prütz
10.30 Uhr           K Monika Bloem
Samstag, 16.07.     L Ulla Herbers
17.00 Uhr           K Birgit Kanne
Sonntag, 17.07.     L Claudia Bloem
10.30 Uhr           K Hermann-Josef Rave
Einige Gottesdienstzeiten haben sich aufgrund der Erstkommunionfeiern geändert.
Bitte beachten Sie diese Änderung in Ihrer Kirchengemeinde!

MESSDIENER
Samstag,. 25.06.    Wie Absprache
17.00 Uhr HM
Sonntag, 26.06.     Heike Stolte                Svenja Ahrens
10.30 Uhr WGF
Sonntag, 03.07.     Bitte geänderte Uhrzeit beachten:
9.00 Uhr            Hanna Kaiser               Fabian Schulz
                    Luisa Knoop                Maya Rogowski
Sonntag, 10.07.     Lea Hanekamp               Emely Bröring
10.30 Uhr           Lea Knoop                  Esther Fischer
Sonntag, 17.07.     Mika Ahrens                Timo Kremer
10.30 Uhr           Lennard Adam

MESSINTENTIONEN                              KOLLEKTE
siehe separater Aushang in der Kirche        Sonntag, 26.06., 10.07.
                                             Kollekte für unsere Kirchengemeinde
                                               Sonntag, 03.07.
                                    S e i t e | 10
Heiliger Vater, Die „Peterspfennig-            GRUPPEN
Kollekte“ ist Ausdruck der Verbunden-
heit mit dem Papst. Die Kollektenerträ-        KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT LATHEN
ge werden zur Finanzierung der apos-           Am 5.8.2022 fahren wir zur Freilicht-
tolischen und caritativen Aufgaben des         bühne Meppen.
Papstes benötigt.                              Aufgeführt wird in diesem Jahr das
Sonntag, 17.07.                                Stück:
Förderung ökologischer Maßnahmen               „Blues Brothers“ – Im Auftrag des
Zuschussvergabe an umweltfreundli-             Herrn.
che Baumaßnahmen in Kirchenge-                 Wir starten um 18.00 Uhr auf dem
meinden                                        Erna de Vries Platz, Lathen.
                                               Rückkehr ab Meppen ca. 22.30 Uhr.
                                               Kosten für Eintritt und Busfahrt :
EINLADUNG ZUR MESSDIENERWALL-                  22,00€ (Nichtmitglieder 25,00€)
FAHRT NACH OSNABRÜCK                           Anmeldungen bitte bis zum 29.7.2022
Siehe Allgemeiner Teil auf Seite 8             bei:
                                               Antonia Sanen-Rüschen Tel. 4959
SAKRAMENTE                                          Magdalena        Andrees    Tel.
ERSTKOMMUNION                                  8241
Am Samstag, 25. Juni um 10.30 Uhr              KIRCHENCHOR ST. VITUS   INFORMIERT UND
feiert die erste Gruppe aus Lathen und         LÄDT EIN
die Fresenburg/Melstruper Gruppe die           Liebe Gemeindemitglieder,
Erstkommunion.                                 der Kirchenchor „St. Vitus“ Lathen
Am Samstag, den 02.07. um 10.30                probt wieder regelmäßig für die musi-
Uhr feiern folgende Kinder das                 kalische Mitgestaltung der Gottes-
Fest der Heiligen Erstkommunion                dienste, aber ebenso für weltliche Auf-
in der St. Vitus Kirche:                       tritte des Chores.
aus Lathen: Sophia Boitz, Nicole               Darüber hinaus wird eine weitere Chor
Popsor, Natja Grudniok, Julia Kos-             CD diesmal mit neuzeitlichen Liedern
zowska, Natalia Staskiewicz, Szy-              für Jubiläen, Hochfeste und Trauerfei-
mon Kaluzny, Oliwia Pacholczyk, Jan            ern geplant. Die CD-Aufnahme ist im
Barbiracki, Fabian Hajdukiewicz,               viertenQuartal in unserer Pfarrkirche
Chelsea Peterside,                             „St. Vitus“ vorgesehen.
Aus Dünefehn:                                  Deswegen werben wir aktiv um neue
Lennard       Kampen,     Lisa   Marie         Chorsänger und Sängerinnen, denn es
Leuschner, Mats Lübbers, Henri Emi-            ist jetzt die beste Zeit einzusteigen,
lian Oldiges, Sofie Rensen, Finn Ro-           da beliebte Chorgesänge in allen
sema, Lennard Schlesinger, Carla               Chorproben auch für die CD-
Schmitz, Ben Kirchner und Pia Völ-             Aufnahme wiederholt werden. Auch
ker.                                           Gastsänger und Gastsängerinnen
Die Kommunionkinder üben mit den               nur für das CD-Projekt sind herz-
Eltern am Donnerstag, den 30.06. um            lichst zu den Chorproben eingela-
18.00 Uhr in der Kirche.                       den.

                                     S e i t e | 11
Die Chorgesänge der CDs *2000* und            montags ab 19:30 Uhr ins Haus des
*2005* wurden während der Corona              Gastes.
Zeit, da das Singen untersagt war,            Singen Sie mit! Wir heißen jeden im
nicht nur in unserer Kirchengemeinde          Kirchenchor St. Vitus herzlichst Will-
sehr geschätzt. Somit konnten pas-            kommen.
sende Chorlieder bei besonderen An-
                                              SENIOREN AUS ST. VITUS
lässen abgespielt werden, so z.B. auch
bei der Verabschiedung von Pfarrer            Dienstag, 12. Juli
Sanjeevi und beim adventlichen                Herzliche Einladung zum Senioren-
Lauschkonzert sowie bei Beerdigun-            nachmittag im Haus des Gastes. Be-
gen.                                          ginn 15.00 Uhr. Zu Gast ist Frau Helga
Das war eine echte Bereicherung in            Meyer, Leiterin des Fachbereiches Ar-
der Zeit der vielen Einschränkungen.          beit und Soziales, Familien, Kinder und
                                              Senioren in der Samtgemeinde
Eine neue CD mit              neuzeitli-      Lathen.
chen Liedern sind sicher für die musi-
kalische Gestaltung von Gottesdiens-          REDAKTIONSSCHLUSS
ten für die Zukunft, in der nicht Live        Der Redaktionsschluss für den
gesungen werden darf oder Chorge-             nächsten Pfarrbrief (Sommerpfarrbrief)
sang nicht möglich ist, sehr hilfreich.       ist der 04.07.2022. Der Pfarrbrief gilt
Wir denken unter anderem auch an die          vom 17. Juli bis zum 04. September
Liturgiefeiern, bei denen die Orgel           2022 (7 Wochen).
schweigt wie an den Kartagen aber
trotzdem eine würdige musikalische            Der Redaktionsschluss für den über-
Untermalung angemessen ist.                   nächsten Pfarrbrief ist der 22.08.2022.
Der Reinerlös könnte wiederum in              Der Pfarrbrief gilt vom 04. bis zum 25.
die Soziale                 Kinderhilfe       September 2022 (3 Wochen).
Lathen der Katholischen      Kirchenge-       Impressum
meinde „St. Vitus“ fließen. Dieser Fond       Die Inhalte dieses Pfarrbriefes wurden
wurde vom Kirchenchor nach dem                von dem Pfarrsekretär aus Lathen-
Verkauf der CD 2005 ins Leben geru-           Wahn und den Pfarrsekretärinnen aus
fen.                                          Lathen, Renkenberge und Wippingen
                                              zusammengetragen. Die Zusammen-
Nähere Informationen erhalten Sie             setzung und Gestaltung übernahm Pe-
beim Vorsitzenden Simon Groot                 ter Meiners. Beiträge, Wünsche und
Tel.: 924331 oder bei der Chorleiterin        Anregungen       an     pfarrbrief@kath-
Luise       Redenius-Heber      unter         kirche-lathen.de
Tel.:1403. Ansonsten kommen Sie
gerne unverbindlich zur Chorprobe

                                    S e i t e | 12
S e i t e | 13
L A T H E N -W A H N
MESSDIENER, LEKTOREN UND KOMMUNIONHELFER
Sonntag,26.06., 10.30 Uhr       M:  Carola Johanning        Uwe Johanning
Erstkommunionfeier                  Meike Holtermann        Margitta Wilkens
                                L: Vorbereitungsteam
                                KS: Hermann Dierkes

Samstag,02.07., 18.30 Uhr       M:  Hannes Gehrs            Jakob Gehrs
Messdienereinführung                Leon Menke              Max Tranel
                                L: Hermann Dierkes
                                KS: Helmut Fischer

Samstag,09.07., 18.30 Uhr       M: Herm. Holtermann         Steffen Holtermann
                                L: Helmut Fischer
                                KS: Stefan Griesen

Samstag,16.07., 14.30 Uhr       M: Schützenverein
Schützenmesse                   L: Schützenverein
                                KS: Heinz Kessens

MESSINTENTIONEN                             SAKRAMENTE
26.06.                                      ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG
† Maria Oldiges                             Am Sonntag, den 26.06.2022 um
† Eheleute Heinrich u. Thekla Holter-       10.30 Uhr feiern folgende Kinder das
mann                                        Fest ihrer Erstkommunion: Konrad Jö-
† der Familie Püngel-Robin                  nen, Ida Johanning, WiwianaKwoka,
02.07.                                      Zoey-Marie Wilken, Laura Wilkens,
† der Familie Schulte, Fresenburg           Madlen Wilkens.
† Helene Kleymann (best. vom Hei-           Den Familien und vor allem den Kom-
matverein)                                  munionkindern wünschen wir einen
                                            frohen Festtag.
09.07.                                      Am Freitag, den 24.06.2022 üben die
† Eheleute Heinrich u.Thekla Kock           Kommunionkinder mit den Eltern um
† Helene Kleymann (best. von der            16.00 Uhr in der St. Antonius-Kirche.
KFD)
† Eheleute Wilhelm u. Maria Kramer
                                            GOTTESDIENSTANKÜNDIGUNG
KOLLEKTE
Siehe Seite 10                              FRIEDENSGEBETE
                                            Wir wollen auch in den kommenden
                                            Wochen weiter um Frieden beten und
                                  S e i t e | 14
laden alle ganz herzlich zu den Frie-          Goldenes Ordensjubiläum im Mutter-
densgebeten an jedem zweiten Sonn-             haus Thuine (Christus-König-Kirche)
tag um 18.00 Uhr ein. (siehe Gottes-           Klosterstr. 14, 49832 Thuine.
dienstordnung)                                 Die Kirchengemeinde St. Antonius
                                               Lathen-Wahn gratuliert ganz herzlich
AUFNAHME DER NEUEN MESSDIE-                    und wünscht weiterhin Gottes Segen.
NER 2022
Am Samstag, den 02.07.2022 um                  GRUPPEN
18.30 Uhr dürfen wir 3 neue Messdie-           KFD
ner in unserer Kirchengemeinde Will-
kommen heißen. Jakob Gehrs, Leon               Liebe kfd-Frauen!
Menke und Max Tranel wurden in den             Da wir uns alle lange nicht mehr gese-
letzten Monaten auf ihren Dienst als           hen haben, möchten wir Euch am
Messdiener vorbereitet.                        10.07.2022 um 10.00 Uhr zum Früh-
Alle Messdiener und Messdienerinnen            stück ins Wahner-Eck einladen!
sind eingeladen, diese Heilige Messe           Die Anmeldungen und Kosten von 5
mit uns zu feiern und unsere neuen             €/Person werden von unseren Helfe-
Messdiener herzlich zu begrüßen.               rinnen und Vorstand bis zum
                                               01.07.2022 eingesammelt.
EINLADUNG  ZUR   MESSDIENER-                   Außerdem findet an diesem Tag unse-
WALLFAHRT NACH OSNABRÜCK                       re Generalversammlung vom Jahr
                                               2021 statt.
Siehe Allgemeiner Teil auf Seite 8
                                               Über eine zahlreiche Teilnahme wür-
ORDENSJUBILÄUM                                 den wir uns sehr freuen!
Am 28.05.2022 feierte Schwester                Herzliche Grüße Euer kfd-Vorstand
Roswithis (geb. Annelene Mollen) ihr

                                     S e i t e | 15
RENKENBERGE
GOTTESDIENSTE, LEKTOREN UND MESSDIENER
Sonntag, 26.06., 9:00 Uhr            Lektor:        R. Robin
(Hl. Messe)                          Messdiener:    G. Meyer, J. Kramer
Dienstag, 28.06., 18:30 Uhr          Lektor:        A.-M. Lögermann
(Hl. Messe)                          Messdiener:    L. Pünt, J. Rammert
Samstag, 02.07., 19:00 Uhr           Lektor:        I. Vox-Robin
(WGF)                                Messdiener:    L. Schmitz, H. Niehoff
Montag, 04.07., 9:00 Uhr
(Dankmesse zur Erstkommunion)
Sonntag, 10.07., 9:00 Uhr            Lektor:     A. Robin
(Hl. Messe)                          Messdiener: L. Scheel, T. Wiegmann
Dienstag, 12.07., 18:30 Uhr
(WGF)                                Messdiener: R. Schmitz, M. Gels
Samstag, 16.07., 19:00 Uhr           Lektor:     F. Brink
(WGF)                                Messdiener: R. Schulte, K. Ahillen

                                          Musikalisch wird der Gottesdienst von
MESSINTENTIONEN                           den „Saitenspielern“ mitgestaltet. Es
Sonntag, 26.06.                           sind alle ganz herzlich eingeladen mit-
In bestimmter Meinung;                    zufeiern. Wer kann, möge bitte eine
Leb. u. Verst. d. Fam. Holt-              Sitzgelegenheit mitbringen.
Schwindeler;                              Am Montag, den 04.07.2022 feiern wir
Samstag, 02.07.                           um 9:00 Uhr eine Dankmesse in unse-
verst. Bernh. u. Irene Kock;              rer Kirche mit allen Kommunionkindern
Montag, 04.07.                            und den Grundschulkindern der Klas-
Leb. u. Verst. d. Fam. Brokamp            sen 3 und 4. Dazu ist auch die ganze
Sonntag, 10.07.                           Gemeinde herzlich eingeladen. Der
verst. Bernhard Ahillen-Niehaus;          Gottesdienst am Dienstagmorgen, den
Leb. u. Verst. d. Fam. Lögermann-         05.07. entfällt!
Terhorst-Strätker;
verst. Joh. Scheperjans;                  KITAJUBILÄUM – 50 JAHRE KITA ST.   BAR-
                                          THOLOMÄUS
KOLLEKTE                                  Liebe Gemeindemitglieder aus Ren-
Siehe Seite 10                            kenberge und Wippingen, wir feiern 50
                                          Jahre Kita St. Bartholomäus, dazu
ERSTKOMMUNION                             möchten wir Sie recht herzlich einla-
Aus unserer Gemeinde empfängt             den. Zum Programm: Siehe allgemei-
Matteo Rammert am Sonntag, den            ner Teil
03.07.2022 um 10:30 Uhr in Wippin-        Wir freuen uns auf viele „ehemalige
gen die erste Hl. Kommunion. Dort         Kindergartenkinder“ und Gäste.
wird der Gottesdienst Open Air auf        Das Kita-Team und die Kirchenge-
dem Platz beim Heimathaus gefeiert.       meinde Wippingen
                               S e i t e | 16
EINLADUNG   ZUR   MESSDIENERWALLFAHRT       Am Sonntag, den 26.06.2022 um
NACH OSNABRÜCK                              18:00 Uhr vor der Kirche, mitgestaltet
                                            von der Gitarrengruppe. Alle sind
Siehe allgemeiner Teil Seite 8
                                            herzlich eingeladen, bitte Gotteslob
TAUFE                                       mitbringen.
Am Samstag, den 16.07.2022 emp-             AUS DEM PFARRBÜRO
fängt Jule Marlene Sievers das Sak-
                                            Bürozeiten Maria Schröer
rament der Taufe.
                                            Am Dienstag, den 05.07.2022 von
BLUTSPENDE-AKTION                           17:30-18:30 Uhr.
                                            In den Sommerferien fallen die Büro-
Am Mittwoch, den 27.07.2022 findet
                                            stunden von Maria Schröer aus.
von 16:30 – 20:00 Uhr, die nächste
                                            Sommerpfarrbrief
Blutspende-Aktion des SV Renkenber-
                                            Der nächste Pfarrbrief (Sommerpfarr-
ge statt. Da die Hygieneregeln etwas
                                            brief) wird für 7 Wochen (17.07.-
gelockert wurden, werden wir wieder
                                            04.09.2022)     geschrieben.    Bitte
für euch grillen.
                                            Messintentionen und Bekanntmachun-
                                            gen bis zum 04.07.2022 abgeben.

FRIEDENSGEBET
Friedensgebet im Juni:

                                  S e i t e | 17
WIPPINGEN
MESSDIENER
Samstag,      25.06. Elisabeth Grote, Martina Grote
19.00 Uhr
Donnerstag,   30.06. Mia Johanning, Pia Johanning
19.00 Uhr
Sonntag,      03.07. Julian Wolters, Raphael Peters, Lennart Koers, Matthis
10.30 Uhr            Hempen, Johann Frericks
Donnerstag,   07.07. Noah Peters, Johann Frericks
19.00 Uhr
Samstag,      09.07. Joschua Düttmann, Alexander Eiken
19.00 Uhr
Donnerstag,   14.07. Elisabeth Grote, Martina Grote
19.00 Uhr
Sonntag,      17.07. Mia Johanning, Pia Johanning
11.00 Uhr

LEKTOREN UND KOMMUNIONHELFER
Samstag,     25.06.   Lektor: Gerd Klaas
19.00 Uhr             Kommunionhelfer: Marita Niehoff
Donnerstag, 30.06.    Lektor: Markus Klaas
19.00 Uhr
Sonntag,     03.07.   Lektor: Erstkommunion
10.30 Uhr             Kommunionhelfer: Anne Pieper
Donnerstag, 07.07.    Lektor: Annemarie Stein
19.00 Uhr
Samstag,     09.07.   Lektor: Marita Niehoff
19.00 Uhr             Kommunionhelfer: Helga Wolters
Donnerstag, 14.07.    Lektor: Sebastian Bicker
19.00 Uhr
Sonntag, 17.07.       Lektor:Anita Gerdes
10.30 Uhr             Kommunionhelfer: Kornelia Kuper - Eiken

MESSINTENTIONEN                             Sonntag, 03.07.
Samstag, 25.06.                             L. u. V. d.Fam. Hempen, Püngel
L. u. V. d. Fam. Jansen – Rensen            Für d. Verst. d. Fam. Gerdes – Beh-
Für d. verst. Hermann Borchers und          rens und Markus Düthmann
Heinrich Grefer                             Donnerstag, 07.07.
JM f. d. verst. Wilhelm Wilmes              Für d. Verst. d. Fam. Jansen, Sonder-
                                            burg
                                            Für d. Verst. d. Fam. Johann Deters

                                  S e i t e | 18
Donnerstag, 14.07.                           Am Montag, den 04.07. feiern wir eine
Für d. verst. Bernhard Kuper, Zum            Dankmesse um 9.00 Uhr in der Ren-
Turm                                         kenberger Kirche mit allen Kommuni-
Für d. verst. Eheleute Angela und Ni-        onkindern und den Grundschulkindern
kolaus Gerdes                                der Klassen 3 und 4. Dazu ist auch die
                                             ganze Gemeinde herzlich eingeladen.
KOLLEKTE
Siehe Seite 10                               TRAUUNG
                                             Zum Stande der Hl. Ehe werden ver-
FRIEDENSGEBET IN UNSERER GE-                 kündet Johannes und Stephanie
MEINDE:                                      Schmitz geb. Kuchta. Die Trauung fin-
Friedensgebet im Juli: fällt am              det am 01.07. um 18.00 Uhr statt.
Sonntag, den 10.07. wegen des Kin-           TAUFFEIER
dergartenjubiläums aus. Wir beten in
                                             Am 16.07. um 15.00 Uhr empfangen
den Gottesdiensten für Frieden in der
                                             Paula Kaiser und Johanna Deuling das
Ukraine.
                                             Sakrament der Taufe.
Hl. Messe am Sonntag, 17.

GOTTESDIENSTANKÜNDIGUNG                      GRUPPEN
Am Sonntag, 17.07. feiern wir um             Seniorentreff
10.30 Uhr eine Hl. Messe, die vom Kir-
                                             Am Mittwoch, den 13.07.2022 findet
chenchor mitgestaltet wird. Diese Hl.
                                             um 14.30 Uhr der nächste
Messe wird im Gedenken an die wäh-
                                             Begegnungsnachmittag statt.
rend des Corona Lockdowns Verstor-
benen gefeiert, besonders denken wir         KITAJUBILÄUM – 50 JAHRE KITA ST.   BAR-
an † Gerhard Meyer, † Josef Fank-            THOLOMÄUS
hauser und †Jan Richert.                     Liebe Gemeindemitglieder aus Ren-
                                             kenberge und Wippingen,
SAKRAMENTE                                   wir feiern 50 Jahre Kita St. Bartholo-
Erstkommunion in Wippingen                   mäus, dazu möchten wir Sie recht
Am 03.07. empfangen 8 Kinder zum             herzlich einladen. Zum Programm:
ersten Mal die Hl. Kommunion. Es sind        Siehe allgemeiner Teil Seite 9
: Mira Baalmann, Lukas Behrens, Ni-          Wir freuen uns auf viele „ehemalige
klas Hempen, Henri Hackmann, Jan             Kindergartenkinder“ und Gäste.
Klapprott, FinjaKoers, Paul Richert,         Das Kita-Team und die Kirchenge-
Mattheo Rammert ( aus Renkenberge)           meinde Wippingen
und Michael Wolters. Der Open Air -
Gottesdienst findet um 10.30 Uhr bei         EINLADUNG ZUR MESSDIENERWALLFAHRT
der Remise im Pfr. Schniers-Garten           NACH OSNABRÜCK
statt. Die Erstkommunionfeier wird           Siehe Allgemeiner Teil auf Seite 8.
musikalisch mitgestaltet von den „Sai-
tenspielern“.Es sind alle ganz herzlich      DIE KÖB INFORMIERT
eingeladen mitzufeiern. Wer kann,            Wir suchen noch Jugendliche, die uns
möge bitte eine Sitzgelegenheit mit-         unterstützen können im Bücherei
bringen.                                     Team bei der Ausleihe.
                                   S e i t e | 19
Wenn du Fragen hast oder Interesse,         Vom 11.07. bis zum 22. 08. Ist das
dann melde dich bitte bei Gabi Bicker-      Pfarrbüro geschlossen. In dringenden
Tel : 389 oder bei Maria Schröer ( T:       Fällen bin ich unter Telf.: 367 zu errei-
01511- 1317296) .                           chen. A. Hempen
Unsere Öffnungszeiten: Dienstags            Der nächste Pfarrbrief wird am
von 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr und sonn-        04.07.2022 für 7 Wochen, also bis
tags von 10.00 – 11.00 Uhr.                 zum 04.09.2022 geschrieben. Messin-
                                            tentionen und Mitteilungen für diesen
AUS DEM PFARRBÜRO
                                            Zeitraum bitte bis zum 04.07. im Pfarr-
Bürostunden                                 büro abgeben.
Montags von 18.30 Uhr – 19.30 Uhr           Bürostunde Maria Schröer:
(Fr. Hempen)                                Die Bürostunde von Maria Schröer ist
Mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr         am Mittwoch, den 06.07. von 17.30 –
(Fr. Hempen).                               18.30 Uhr.

                                  S e i t e | 20
UNSERE UNTERSTÜTZER

      S e i t e | 21
S e i t e | 22
Sie können auch lesen