OSTERN 2020 PFARRBRIEF - Pfarrei St. Christophorus Krefeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT Ostergruß 2020 4 Gottesdienstordnung 6 Kirchenmusik zu Ostern 10 Chöre – Termine und Gruppen 11 Erstkommunion 2020 12 Kinderseiten zu Ostern 14 Seniorengruppen von St. Christophorus 18 Seniorenkreis in der Gemeinde St. Josef-Traar 19 Pfarrcaritas 20 Infos zur Erstkommunion 2021 21 Veranstaltungen 2020 22 Anmeldung zur Jubelkommunion 25 Kinderladen in Christus König 27 Kinderkirche in Herz Jesu 28 Kita Herz Jesu – Schlittschuhlaufen 29 Karneval im Pfarrheim von St. Gertrudis 30 Neujahrsempfang in St. Josef-Traar 32 Adventsfenster – Schön war‘s! 33 Treffen der Messdienerleiter von St. Christophorus 34 Messdienerfahrten 2020 35 Veränderungen in den Gemeindebüros 36 Gemeindefeste in St. Christophorus 38 Kirche in Rufnähe / Impressum 39 Einzahlungen sind möglich auf das folgende Konto der Pfarrei. Bitte als Verwendungszweck MISEREOR angeben. IBAN: DE84 3205 0000 0000 4260 15 3
OSTERN 2020 wieder weniger werden. In all dem möchte ich den Lichtschein Gottes mit Ihnen finden, möchte auf die Suche gehen nach seiner allumfassenden Liebe, der Geborgenheit, die im Weihnachtsfest aufgeschienen ist. Eine Geborgenheit in der Veränderung, in all dem, Bei mir im Esszimmer stehen noch Kerzen vom Weihnachtsfest auf dem Fensterbrett. was uns ängstigt und zurückhaltend macht. Ab und an entzünde ich sie in der Dunkelheit des Abends – besonders dann, wenn es auch in meinem Inneren nicht besonders Licht ist. Sie hauchen mir eine Ahnung Auf die Spitze treibt es Gott in der Zeit, die jetzt liturgisch vor uns liegt. Vom Jubel für dessen zu, was Gott uns versprochen hat, als er in Jesus Christus Mensch geworden den kommenden König bis zum „Kreuzige ihn!“ vor dem Richterstuhl. Vom Gemein- ist. Es ist nicht gleichgültig, wo wir sind oder was wir tun. Es ist nicht egal, wofür wir schaftsmahl bis zur Flucht aller Freunde vor den Bütteln des Hohepriesters. Vom uns im Leben entscheiden. Gott sieht uns, und er geht unsere Wege mit seinem Licht Wunsch nach Erbarmen bis zur Erbarmungslosigkeit unter dem Kreuz. Bitterste Ver- – manchmal unscheinbar, fast vorsichtig im Hintergrund, manchmal fast aufdringlich änderung. Hass trifft Zärtlichkeit. im überbordenden Glück, das uns trifft. Und das bis in den Tod hinein; jenes Aufbrechen und jene Veränderung, die Gott ist Mensch geworden, davon erzählen die Kerzen der Weihnachtszeit. In ihnen uns auf das Äußerste herausfordert. Wie sollen wir den Weg kennen, wenn steckt schon der Anklang daran, dass der Preis für Licht und Wärme, der Preis für die wir nicht wissen wohin du gehst? Die Frage des Thomas auf die Verabschie- Liebe das Verzehren ist. Vor allem dann, wenn ich im Leben neues ausprobiert habe, dung seines Freundes. immer dann, wenn Veränderungen über mich eingebrochen sind, habe ich nach ihm, nach meinem Gott, Ausschau gehalten. Gerade dann habe ich mich auf ihn verlassen Das Licht der Osternacht spricht davon, dass Gott auch diese Ungewiss- wollen. Dann faszinieren mich die Erzählungen des ersten Testamentes. Ich möchte heit umfasst. Ja mehr noch, dass er es ist, auf den wir zugehen. Habt ihr es mich mit Abraham trauen, alles hinter mir zu lassen und fort zu ziehen. Ich möchte immer noch nicht begriffen? Ist euer Glaube so klein? Jesus verweist auf den Mut Samuels besitzen, im jungen Hirtenknaben den neuen König zu erblicken. Ich das, was die Jüngerinnen und Jünger mit ihm erlebt haben. Er erinnert sie möchte wie Daniel in der Löwengrube an der Verheißung festhalten, dass Gott mein immer wieder an den Lichtschein der Zärtlichkeit in unserem Leben. Diese Retter ist. Ich möchte Brot und Wasser unter dem Ginsterstrauch in der Wüste finden Zärtlichkeit kann der Tod nicht besiegen. Das zeigt uns das Verzehrt-Werden wie Elija. Kerzen in der Dunkelheit; Licht, das einen ganzen Raum durchfluten kann von Jesus und anderen, die aus Liebe für jemand anderen ihr eigenes und doch zärtlich die Umgebung mit seinen Strahlen streichelt. Leben hingeben. Die Osterkerze brennt. Sie brennt hinein in das Dunkel des Todes. In einen Schrecken hinein, dem wir nicht ausweichen können. Sie In der Begegnung Jesu mit den Menschen finde ich diese Zärtlichkeit. Sie macht will uns Zuversicht geben an einer Schwelle, hinter der sich etwas auftut, Dunkles hell. Sie berührt Unberührbares. Sie richtet Krummes auf. Sie weckt Schlafen- wovon wir höchstens eine Ahnung haben, ein Versprechen des Aufgehoben- des. Sie rüttelt Festgefahrenes. Sie macht Kleines groß. All das erzählen sie über ihn, Seins, die Spur davon, dass Liebe stärker ist als der Tod. Trauen wir dieser den Sohn Gottes. Verheißung. Der Glaube an unseren Gott will uns aufbrechen. Er will uns aufbrechen auf eine neue Wagen wir das Leben. Wagen wir Veränderung. Wagen wir Zärtlichkeit. Zukunft hin, auf das Leben. Voranschreiten kann ich nur, wenn ich loslasse. Leben ist Trauen wir dem Licht, das uns an Ostern geschenkt wird. Veränderung: Ich verlasse Kindergarten und Schule. Ich emanzipiere mich von meinen Eltern. Ich mache neue Erfahrungen im Beruf. Viele sehen ihre eigenen Kinder groß Ihr Pastor Frank Schürkens werden. Auch sie wollen losgelassen werden, immer ein bisschen mehr. Und dann höre ich zu, wie es ist, in den Ruhestand zu gehen oder gegangen zu werden. Wie es sein kann, wenn da plötzlich keine Arbeit mehr ist. Wie Kräfte schwinden und Möglichkeiten 4 5
OSTERN 2020 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 4. April - Palmsonntag Freitag, 10. April - Karfreitag 16.00 Uhr Herz Jesu Kinderkirche: Palmfeier mit der Kita Herz Jesu 11.00 Uhr Christus König Kreuzweg der Kinder 17.00 Uhr St. Gertrudis Sonntagvorabendmesse mit Palmweihe 15.00 Uhr St. Gertrudis Feier vom Leiden und Sterben Christi der Coro Piccolo 18.30 Uhr Christus König Sonntagvorabendmesse mit Palmweihe St. Christophorus singt die Johannes-Passion von Hermann Schroeder Sonntag, 5. April - Palmsonntag 15.00 Uhr Herz Jesu Feier vom Leiden und Sterben Christi 09.45 Uhr St. Josef Palmweihe und Prozession ab Kapelle Haus Traar, 15.00 Uhr St. Josef Feier vom Leiden und Sterben Christi anschl. Hl. Messe mit dem Kirchenchor St. Christophorus Samstag, 11. April - Karsamstag 10.00 Uhr St. Hubertus Hl. Messe mit Palmweihe 21.00 Uhr St. Gertrudis Feier der Osternacht mit der Schola Cantorum 11.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe mit Palmweihe St. Christophorus, anschließend Begegnung am Osterfeuer Montag, 6. April 21.00 Uhr Herz Jesu Feier der Osternacht anschl. Begegnung am Osterfeuer 08.15 Uhr St. Josef Rosenkranz 21.00 Uhr St. Josef Feier der Osternacht anschl. Begegnung am Osterfeuer 08.30 Uhr St. Hubertus Laudes 09.00 Uhr Herz Jesu Laudes Sonntag, 12. April - Ostersonntag 10.00 Uhr Christus König Hl. Messe Dienstag, 7. April 10.00 Uhr St. Hubertus Hl. Messe mit der Chorgemeinschaft 17.30 Uhr St. Hubertus Anbetung St. Hubertus / Christus König 18.30 Uhr St. Josef Wort-Gottes-Feier 11.30 Uhr Herz Jesu Hochamt 18.30 Uhr St. Hubertus Hl. Messe Mittwoch, 8. April 08.30 Uhr St. Josef Morgengebet – Den Tag mit Gott beginnen 18.00 Uhr St. Hubertus Vesper TÜRKOLLEKTE DER MESSDIENER IN ST. CHRISTOPHORUS 18.30 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe Die Messdiener stehen an allen Ostertagen nach den Messen an den Kirchentüren, Donnerstag, 9. April - Gründonnerstag um für ihre Aktivitäten zu sammeln. Durch Ihre Spende sagen sie Dank für den 19.00 Uhr St. Josef Messe vom Letzten Abendmahl Einsatz der Mädchen und Jungen im Laufe des Jahres. 19.30 Uhr St. Gertrudis Messe vom Letzten Abendmahl 19.30 Uhr Herz Jesu Messe vom Letzten Abendmahl mit dem Kirchenchor St. Christophorus 6 7
OSTERN 2020 - GOTTESDIENSTORDNUNG Montag, 13. April - Ostermontag Samstag, 18. April - 2. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr St. Josef Hl. Messe 14.00 Uhr St. Josef Feier der Erstkommunion mit Nova Cantica 11.30 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe - Der Kirchenchor St. Christopho- 15.00 Uhr Herz Jesu Tauffeier rus singt die „Missa Jubilate Deo“ von 17.00 Uhr St. Gertrudis Sonntagvorabendmesse Hermann Angstenberger 18.30 Uhr Christus König Sonntagvorabendmesse 15.15 Uhr Landhaus Maria Schutz, Traar Hl. Messe Sonntag, 19. April - 2. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr St. Gertrudis Feier der Erstkommunion Dienstag, 14. April 10.00 Uhr St. Hubertus Hl. Messe 18.30 Uhr St. Josef Hl. Messe 11.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe 18.30 Uhr St. Hubertus Wort-Gottes-Feier Montag, 20. April Mittwoch, 15. April 10.00 Uhr St. Gertrudis Dankmesse der Kommunionkinder von 08.30 Uhr St. Josef Morgengebet – Den Tag mit Gott beginnen St. Josef und St. Gertrudis 11.00 Uhr Altenheim am Tiergarten Hl. Messe 18.00 Uhr St. Hubertus Vesper Weitere Erstkommunionfeiern 18.30 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe Samstag, 25. April - 3. Sonntag der Osterzeit Donnerstag, 16. April 14.00 Uhr Christus König Feier der Erstkommunion für die Kinder 08.30 Uhr St. Hubertus Wort-Gottes-Feier aus St. Hubertus und Christus König 09.00 Uhr St. Josef / Gertrudiskapelle Laudes 10.00 Uhr Christus König Hl. Messe Sonntag, 26. April - 3. Sonntag der Osterzeit 18.00 Uhr St. Gertrudis Stille Anbetung 10.00 Uhr Herz Jesu Feier der Erstkommunion Freitag, 17. April Montag, 27. April 18.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe 10.00 Uhr Herz Jesu Dankmesse der Kommunionkinder von St. Hubertus, Christus König und Herz Jesu 8 9
OSTERN 2020 KIRCHENMUSIK IN ST. CHRISTOPHORUS MACHEN SIE MIT … KONZERTE UND MUSIKALISCH GESTALTETE GOTTESDIENSTE IM KIRCHENMUSIKALISCHEN LEBEN IN ST. CHRISTOPHORUS Karfreitag, 10.04.2020 • 15.00 Uhr • St. Gertrudis ALLE GRUPPEN LADEN HERZLICH „Johannes-Passion“ v. Hermann Schroeder im Gottesdienst Coro Piccolo St. Christophorus (Projektensemble) Fr. Schürkens (Jesus); N. Jachtmann ZUM MITSINGEN EIN! (Evangelist) Ostermontag, 12.04.2020 • 11.30 Uhr • St. Gertrudis KIRCHENCHOR ST. CHRISTOPHORUS KINDERCHOR (GRUPPE BOCKUM) Missa „Jubilate Deo“ v. Hermann Angstenberger mittwochs 19.45 bis 21.45 Uhr dienstags 17.00 bis 17.50 Uhr Kirchenchor St. Christophorus, Bläserquartett Probenort wechselt nach Absprache ab Schulalter Herz Jesu (Saal), St. Gertrudis (Gemeinde- Probenort: Herz Jesu Sonntag, 10.05.2020 • 18.00 Uhr • Hoher Dom zu Köln heim) oder St. Josef (Gemeindeheim) (Schneewittchensaal) Chorvesper mit dem Chor Nova Cantica KIRCHENCHOR KINDERCHOR Sonntag, 17.05.2020 • 17.00 Uhr • Christus König ST. HUBERTUS / CHRISTUS KÖNIG (GRUPPE VERBERG / TRAAR) Konzert zum 20-jährigen Jubiläum der Link-Orgel mit Flöte und Sopran mittwochs 20.00 bis 21.30 Uhr donnerstags 16.00 bis 16.50 Uhr Mitwirkende: Ewa Stoschek, Sopran – Maximilian Zelzner, Flöte – Norbert Jachtmann, Gemeindeheim St. Hubertus ab Schulalter Orgel • Eintritt frei – Spende zur Kostendeckung NOVA CANTICA Probenort: monatlicher Wechsel: dienstags 19.30 bis 21.00 Uhr Christus König (Gemeindeheim), Samstag, 23.05.2020 • 18.30 Uhr • Christus König Probenort wechselt nach Absprache ungerade Monate Evensong mit dem Chor Nova Cantica Herz Jesu (Saal), St. Gertrudis (Gemeinde- St. Josef (Gemeindeheim), Sonntag, 07.06.2020 • 17.00 Uhr • St. Gertrudis heim) oder St. Josef (Gemeindeheim) gerade Monate Chor- und Orchesterkonzert zum Dreifaltigkeitsfest SCHOLA CANTORUM JUGENDCHOR Kirchenchor St. Christophorus, Nova Cantica, Solisten, Ensemble ad libitum ST. CHRISTOPHORUS (Choralschola) freitags 17.00 bis 18.00 Uhr Werke von Franck, Schütz, Jachtmann, Haydn Termine und Orte nach Absprache ab 12 Jahren Eintritt frei – Spende zur Kostendeckung KANTORENSCHULUNG Probenort: St. Gertrudis (Gemeindeheim) Sonntag, 21.06.2020 • Nachmittags • Gemeindeheim Herz Jesu freitags 18.00 Uhr (Gemeindefest) Ort: St. Gertrudis (Gemeindeheim) Termine nach Vereinbarung KONTAKT „Die Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten“ von Hanne-Lore Friedrich (i. d. R. 1. Freitag im Monat) Norbert Jachtmann Singspiel und Puppentheater mit dem Kinderchor St. Christophorus Telefon: 02151 155 223 1 Dienstag, 23.06.2020 • ab 20.15 Uhr • St. Gertrudis, Gemeindeheim E-Mail: norbert.jachtmann@st-christophorus- „Jazz und Swing zum Sommerbeginn“ krefeld.de Freier Eintritt zur Jam-Session, Kaltgetränke zum Selbstkostenpreis 10 11
AUS DEN GEMEINDEN SENIORENRUNDEN IN SENIORENKREIS IN DER GEMEINDE ST. CHRISTOPHORUS ST. JOSEF-TRAAR Gemeinsam statt einsam Der Seniorenkreis der Gemeinde St. Josef trifft sich in der Regel jeden ersten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr zum gemütlichen Kaffeetrinken, Plaudern und zum Karten- Die Angebote unserer Gemeinden sind etwas für jeden, der sich angesprochen fühlt. spielen im Gemeindeheim. Zu Beginn wird ein kurzer religiöser Text zur Einstimmung Es geht immer um Begegnung. Die Lebenssituationen von Menschen sind so unter- vorgelesen. Der Kreis besteht aus circa 25 Teilnehmern. Die Vorbereitung der Treffen schiedlich. Wir brauchen Möglichkeiten, unser Leben mit anderen zu verbringen, zu erfolgt durch mehrere engagierte Damen, denen an dieser Stelle ein ganz herzlicher reden, zu lachen und uns gegenseitig zu trösten. Dazu bieten die Seniorenrunden die Dank für die geleistete Arbeit ausgesprochen wird. Gelegenheit. Zur festen Einrichtung bei den Seniorentreffen gehören der Besuch der Sternsinger, Trauen Sie sich und kommen Sie zu unseren Gruppen dazu! ein karnevalistischer Nachmittag und eine Weihnachtsfeier. Gelegentlich gibt es einen Vortrag oder eine Informationsveranstaltung, zum Beispiel von der Caritas. Zusammen mit anderen Gemeinden aus St. Christophorus finden im Sommer Ausflüge zu einer Sehenswürdigkeit oder zu einem gemütlichen Treffen in der Umgebung statt. Leider ist die Anzahl der Skatspieler zurückgegangen. Hier sucht der Seniorenkreis dringend Kaffeepause in Christus König Verstärkung. jeden zweiten Mittwoch im Monat, 15-18 Uhr im Gemeindeheim Wer Lust hat, an den Treffen der Senioren teilzunehmen, kann sich gerne im Pfarr- Seniorenarbeit in St. Josef büro unter Telefon 02151 560556 oder bei Frau Hesse unter Telefon 02151 562756 jeden ersten Mittwoch im Monat, 15.30 Uhr im Gemeindeheim melden. Dabei sollen sich nicht nur die Damen angesprochen fühlen, auch Männer sind herzlich eingeladen – gerne auch Neubürger aus unserer Gemeinde. AK Senioren St. Gertrudis - Gemeinsam statt einsam jeden zweiten Mittwoch im Monat, 15.00 - 17.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Christophorus Heinrich Grotenhöfer © vecteezy.com 18 19
PFARRCARITAS INFORMATIONEN ZUR ERSTKOMMUNION 2021 Liebe Christinnen und Christen in Nach den Herbstferien beginnt die Vorbereitung auf die Bitte bringen Sie zur Anmeldun St. Christophorus, Erstkommunion 2021. Dazu bitten wir Sie, Ihr Kind in den g das Stammbu Gemeindebüros anzumelden. ch und 30 € als in drei unserer Gemeinden kennen Sie Kostenbeitrag aus den vergangenen Jahren die Caritas- DIE ANMELDETERMINE mit Sommer- oder Wintersammlung. Hierbei sind aktive Menschen unserer Caritas-Kreise in St. Gertrudis Dienstag 25. August 2020 10.00 – 12.00 Uhr den Gemeinden unterwegs gewesen, um bei Ihnen an der Haustüre um eine Spende für die Caritas-Kasse zu bitten. Herz Jesu Dienstag 25. August 2020 15.00 – 17.00 Uhr Unsere Caritas-Kasse in St. Christophorus ermöglicht es uns, unbürokratisch zu helfen, St. Hubertus (für Christus-König und St. Hubertus) wo Hilfe Not tut. Das sind Menschen, die in einer prekären Notlage an uns heran- Donnerstag 27. August 2020 10.00 – 12.00 Uhr treten und um Unterstützung bitten. Das sind Familien, die ihren Kindern in unseren Einrichtungen und darüber hinaus Teilhabe ermöglichen wollen. Hier übernehmen wir St. Josef Donnerstag 27. August 2020 15.00 – 17.00 Uhr das Essensgeld, Teilnahmebeiträge oder ähnliches. Das sind vielfältige Hilfsangebote in unseren Gemeinden, die wir unterstützen können. Das sind die Aktivitäten und die Aufmerksamkeiten zum Geburtstag für unsere Senioren. Also Geld, das direkt den An allen Terminen ist eine Anmeldung zur Erstkommunion in allen Gemeinden unserer Menschen vor Ort zu Gute kommt. Pfarrei möglich. Die Sammlerinnen und Sammler werden älter, und es gibt zwei Gemeinden, in denen es ERSTKOMMUNIONFEIERN 2021 diese Tradition bisher nicht gibt. In 2021 feiern wir die Erstkommunion an den beiden Wochenenden nach Ostern: Deshalb treten wir in diesem Oster-Pfarrbrief mit der Bitte an Sie alle heran, sich mit einer Geldspende per Überweisung zu beteiligen. Einen ausgefüllten Überweisungsträ- St. Josef Samstag 10. April 2021 14.00 Uhr ger finden Sie in der Mitte eingeheftet. St. Gertrudis Sonntag 11. April 2021 10.00 Uhr Die vielen Empfänger unserer Hilfe, aber auch die vielen Engagierten in der Pfarrcaritas danken sehr herzlich für Ihre Unterstützung! St. Hubertus (für Kinder der Gemeinden Christus König und St. Hubertus) Samstag 17. April 2021 14.00 Uhr Ich möchte mich diesem Dank anschließen, Ihr Pastor Frank Schürkens Herz Jesu Sonntag 18. April 2021 10.00 Uhr ©AdobeStock 20 21
VERANSTALTUNGEN 2020 CHRISTUS KÖNIG VERANSTALTUNGEN 2020 PALMWEIHE IM HOF DES GEMEINDEHEIMS CHRISTUS KÖNIG ST. GERTRUDIS 4. April 2020 um 18.30 Uhr Esel „Clemens“ und Pony „Eddy“ sind wieder mit dabei. Sa 04.04. 11.00 Uhr Osterbasar des Missionskreises, Wir bitten um Ihre Hilfe! Bitte bringen Sie Ihren Palmzweig selbst mit. Pfarrzentrum St. Christophorus Vielen Dank! Mi 08.04. 15.00 Uhr Seniorennachmittag, Pfarrzentrum St. Christophorus ©vecteezy.com Mi 15.04. 9.00 Uhr Anmeldung AK Bildung, So 05.04. 11.00 bis 12.00 Uhr Der Kinderladen hat geöffnet Pfarrzentrum St. Christophorus Mi 08.04. 15.00 Uhr Kaffeepause So 12.04. nach der Hl. Messe Türkollekte der Messdiener, Do 16.04. 10.30 Uhr Frühstück Kirche St. Gertrudis Sa 06.06. 18.30 Uhr / Do 16.04. 11.00 Uhr Probe für die Erstkommunion, nach der Hl. Messe Fahrradsegnung Kirche St. Gertrudis Fr 17.04. 11.00 Uhr Probe für die Erstkommunion, Kirche St. Gertrudis ST. HUBERTUS Do 23.04. 07.30 Uhr Fahrt zur Burg Eltz / Eifel und Probstei Münstermaifeld Do 14.05. 19.30 Uhr Bibelabend: Jona und der Fisch, Mi 13.05. 07.30 Uhr Fahrt nach Leuven und Maasmechelen Referent: Pfr. Thomas Wieners Di 16.06. 09.00 Uhr Kevelaer-Wallfahrt Sa 30.05. 15.00 Uhr Pfingstliches Singen und Beten Do 18.06. 07.30 Uhr Fahrt zum Kloster Eberbach / Rheingau, Referent: Pfr. Thomas Wieners Eltville und Kiedrich Sa 20.06. 07.00 Uhr Biblische Fahrradwallfahrt nach Kevelaer: Mi 08.07. 08.30 Uhr Fahrt nach Dordrecht Alle Berge mache ich zu Wegen Start: Gemeindehaus St. Hubertus Kosten für Mittagessen in Kevelaer und Zugfahrt trägt jeder privat Sa 05.09. 10.00 Uhr Treffen für Interessierte, Freunde und Mitarbeiter der Bibelschule zu Gebet und Austausch ab Mi 28.10. 20.00 Uhr Exerzitien im Alltag „Das Leben ins Gebet nehmen“+ 4 weitere Treffen Dr. Adelheid Jacobs-Sturm; Kosten: 15,- € 22 23
VERANSTALTUNGEN 2020 ST. JOSEF JUBELKOMMUNION AM 17. MAI IN ST. JOSEF So 29.03. 11.00 Uhr Osterbasar der KAB St. Josef Sa 11.04. 09.00 Uhr Frühstück der Messdiener, anschließend Ostersammlung Am Sonntag, 17. Mai, um 10 Uhr wird in St. Josef die Jubelkommunion gefeiert. Mo 13.04. Türkollekte der Messdiener Eingeladen sind alle, die vor 50, 55, 60, 65, 70, 75, ... Jahren ihre Erstkom- Do 20.04. 10.00 Uhr gemeinsame Dankmesse der Kommunionkinder munion empfangen haben. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich zu diesem in St. Gertrudis Fest eingeladen. Anmeldungen sind noch bis zum 10. Mai, im Gemeindebüro Sa 22.04. 15.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Päpstlichen Werkes für St. Josef möglich. Damit niemand seines Kommunionjahrgangs vergessen wird, geistliche Berufe (PWB) bitten wir, diesen Termin an alle ehemaligen Klassenkameraden weiterzugeben. Fr 08.05. - So 10.05. Messdienerfahrt nach Hinsbeck Treffpunkt ist das Gemeindeheim (ehemalige Schule) um circa 9.50 Uhr. Von dort ziehen die Jubilare gemeinsam mit den diesjährigen Kommunionkindern Di 12.05. Bistumswallfahrt des PWB nach Kevelaer in die Kirche ein, wo Plätze für alle reserviert sind. Nach der Heiligen Messe Sa 16.05./ Do 21.05. - So 24.05. Wallfahrt der Matthias-Bruderschaft nach Trier besteht die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Frühstück der Jubilare im Ge- So 17.05. Feier der Jubelkommunion meindeheim von St. Josef teilzunehmen. Ein Kostenbeitrag von 8,50 Euro wird Sa 20.06. - Sa 11.07. Caritas-Sommersammlung für die Anliegen in St. Josef beim Frühstück eingesammelt. So 21.06. 11.00 Uhr Sommerfest der Gemeinde im Pfarrgarten Gemeinderat St. Josef Di 30.06. Tagesausflug des Päpstlichen Werkes für geistliche Berufe So 05.07. - Mi 15.07. Sommerferienfahrt nach Munkbradrup / Schleswig-Holstein Sa 19.09. - So 20.09. Gemeindefest in St. Josef ANMELDUNG FÜR DIE JUBELKOMMUNION IN ST. JOSEF AM 17. MAI (bis 10. Mai im Gemeindebüro St. Josef einwerfen oder unter Telefon 02151 560556 oder Sa 21.11. - So 22.11. Kommunionkleiderbörse per E-Mail an st-josef@st-christophorus-krefeld.de.) Fr 27.11. - Sa 28.11. Weihnachtsbasar der KAB St. Josef Name: Straße: ST. CHRISTOPHORUS Wohnort: Fr 21.08. – So 23.08. Messdienerfahrt in das Sport- und Erlebnisdorf Email: Hinsbeck Telefon: September Ausflug der Senioren Jahr der Erstkommunion: Mo 12.10. – Fr 16.10. Herbstfahrt der Messdiener Ich nehme am gemeinsamen Frühstück (Kosten 8,50 €) teil nicht teil 24 25
VERANSTALTUNGEN 2020 HERZ JESU Mi 01.04. 06.30 Uhr Morgenmeditation – Heilung des Blindgeborenen Der Mi 01.04. 19.30 Uhr „Herz Jesu im Gespräch“ – Wie sich der Christliche Glaube erneuern kann Referent: Pfr. Karl-Heinz Teut KINDERLADEN von Chris tus König Mi 08.04. 15.00 Uhr Morgenmeditation – Auferweckung des Lazarus So 21.06. Gemeindefest Hier finden Sie gut erhaltene Babyausstattung sowie Kinderkleidung Gr. 76-176 / S, Schuhe, Kinder- und Jugendbücher, Spielzeuge, Inliner „HERZ JESU IM GESPRÄCH“ und vieles mehr ... In der Fastenzeit bieten wir an zwei Abenden kurze Impulse mit anschließender ALLES wird abgegeben für Spenden zugunsten der Jugendarbeit Zeit für Diskussion und Gespräch an. und SPIEL OHNE RANZEN. Nachlese zum ersten Diskussionsabend. Gemeindehaus Christus König in der 1. Etage Zwingenbergstr. 106, 47802 Krefeld-Verberg Thema des Vortrages: Das Papstschreiben „Querida Amazonia“ Am 4.3.2020 hat Herr Gößmann auf Bitte des Gemeinderates Herz Jesu das Apostoli- DER KINDERLADEN IST GEÖFFNET: sche Schreiben von Februar 2020 vorgestellt, das aus der Amazonassynode, Oktober Sonntag 5. April 2020 11.00 - 12.00 Uhr 2019 in Rom, hervorgegangen ist. Papst Franziskus beschreibt dort eine soziale Vision, Sonntag 10. Mai 2020 11.00 - 12.00 Uhr eine kulturelle, ökologische und kirchliche Vision. Die unermesslichen Weiten des Amazo- Samstag 6. Juni 2020 18.00 - 20.00 Uhr Abendshopping nasgebietes in ihrer Schönheit und Gefährdung, die Lebensbedingungen für die Men- schen sind für uns Europäer schwer vorstellbar. So sind deutsche Fragen an die Kirche Sonntag 28. Juni und 5. Juli 2020 in Rom nicht Thema des päpstlichen Schreibens. 10.00 - 17.00 Uhr auf der Stadtwaldwiese / Spiel ohne Ranzen Eine freundliche, auch kontroverse Diskussion hat den Abend beendet mit Dank an oder nach Vereinbarung im Gemeindebüro. Herrn Gößmann. Der zweite Diskussionsabend findet am Info-Telefon: 02151 56 08 47 Mittwoch, den 1. April um 19.30 Uhr statt. Mo, Mi, Do 8.00 - 10.30 Uhr Pfarrer Teut referiert zum Thema: E-Mail: christus-koenig@st-christophorus-krefeld.de „Wie sich der christliche Glaube erneuern kann“ www.christus-koenig-verberg.de Gerne nehmen wir im Gemeindebüro oder zu den Öffnungszeiten im Kinderladen Der Gemeinderat Herz Jesu freut sich auf Ihre Teilnahme. auch Ihre Trödelspenden entgegen. 26 27
AUS DEN KINDERGÄRTEN SCHLITTSCHUHLAUF-PROJEKT DER KITA HERZ JESU HERZLICH WILLKOMMEN AUF DIE KUFEN, FERTIG, LOS! BEI DER KINDERKIRCHE ! Bibelgeschichten, Gebete, Feiertage, christliche Symbole oder auch die Sakramente – all das Seit September 2019 nehmen 20 Kinder der Kindertagesstätte (Kita) Herz Jesu an und vieles mehr erwartet Sie und Ihr Kind inhaltlich in der Kinderkirche, zu der wir herzlich einem Schlittschuh-Projekt in der Rheinlandhalle teil. Eine Elterninitiative sponsert einmal im Monat einladen! den Bus, damit die Vierjährigen gut zur Eishalle hin- und wieder zurückkommen. Sie werden von einer Erzieherin und drei bis vier Elternteilen begleitet, die beim An- und Die Kinderkirche findet samstags um 16.00 Uhr in der Kirche Herz Jesu statt. Ausziehen der Schlittschuhe helfen. Willkommen sind alle interessierten Menschen, ganz gleich welchen Alters, welcher Religion oder Gemeindezugehörigkeit, die die Kirche mit den Augen von Kindern erleben möchten. Die ersten Male auf dem Eis haben die Jungen und Das Team der Kinderkirche besteht im Moment aus fünf Müttern, die dieser Aufgabe ehrenamt- Mädchen noch Unterstützung gebraucht, mittlerweile lich nachkommen. Inhaltlich orientiert sich unsere Vorbereitung an Kindergarten- und Grund- sind sie aber sehr sicher auf den Schlittschuhen unter- schulkindern. wegs. Dort machen sie mit der Trainerin verschiedene Wir freuen uns darauf, Sie vielleicht schon in einer der nächsten Kinderkirchen Übungen: vom Anfahren bis zum Bremsen, „Staubsau- begrüßen zu dürfen! gen“ mit einem Hockeyschläger und einem Reifen, in Birgit Andresen, Friederike Gertz, Katrin Iven, die Hocke gehen und Slalom laufen. Zum Abschluss der Ute Lelgemann, Barbara Müller ersten Phase vor den Weihnachtsferien bekamen alle Kinder eine Urkunde. Sie sind stolz auf ihr Können und haben sichtlich Spaß daran. DIE NÄCHSTEN TERMINE DER KINDERKIRCHE IN HERZ JESU SIND: Sa 4. April 2020, 16.00 Uhr (Palmfeier mit der Kita Herz Jesu) Sa 9. Mai 2020, 16.00 Uhr SOMMERPAUSE Die neuen Termine ab August 2020 werden auf den orangen Zetteln im Vorraum der Kirche und in den Kindergärten bekannt gegeben. ©AdobeStock Fotos: Kindergarten Herz Jesu 28 29
AUS DEN GEMEINDEN – RÜCKBLICK KARNEVAL IM PFARRHEIM VON ST. GERTRUDIS Wie in jedem Jahr trafen sich an einem Mittwoch vor Karneval viele „jeck gebliebene“ Senioren im Bockumer Pfarrheim. Bunt Verkleidete füllten den schön geschmückten Saal. Die fleißigen Helferinnen hatten lange Tafeln karnevalistisch gedeckt. Bei Sekt, Kaffee und Berlinern kam gute Stimmung auf. Zur Unterhaltung erwartete alle ein lan- ges Programm, durch das gut gelaunt und plauderlustig Christian Kölker führte. Sogar Pfarrer Schürkens, verkleidet als Polizist, sah nach dem Rechten. Das Vorbereitungskomitee unter der Leitung von Uschi Haslach und Bernadette Moll hatte keine Mühe gescheut. Neben dem Bockumer „Dilettantenorchester“ unter Konzertmeisterin Barbara Fleck traten die Helferinnen in hauptsächlich medizinischen Sketchen auf. In diesem Jahr standen Episoden um das Gesundheitswesen im Vor- dergrund, sei es das „Euro-Gebiss“ oder der „Cholesterinspiegel“ (unverkäuflich) oder die „Wunderbox“, die leider doch nicht alle Krankheiten heilen konnte. Patienten und Pflegepersonal gaben sich alle Mühe. Das Verberger Kinderprinzenpaar, Till I. und Lia I. mit Garde, überraschte mit seinem Besuch und zeigte mit Musik und Tanz launig Kostproben seines Könnens. Bei „Nanana, nananana“ aus der Mülltonne und Helau-Rufen blieb es unterhaltsam. Ein Nonnenchor erfreute als krönender Abschluss mit seinem Gesang. Bei Singen, Lachen und Klatschen genossen alle jeck gebliebenen Senioren den Nachmittag. Ulrike Vermeulen-Deimen Fotos: Hubert Deimen 30 31
AUS DEN GEMEINDEN – RÜCKBLICK LEBENDIGER ADVENTSKALENDER 2019 – Foto: Dagmar Hindges NEUJAHRSEMPFANG IN SCHÖN WAR’S! ST. JOSEF-TRAAR Der lebendige Adventskalender in Bockum, der im vergangenen Dezember erstmalig gemeinsam von den Pfarreien St. Gertrudis, Herz Jesu und der Christuskirche ausge- richtet wurde, war ein toller Erfolg. Der Gemeinderat St. Josef hat nach einem feierlichen Gottesdienst unter Mitwirkung des Chores Nova Cantica Anfang Januar in das Gemeindeheim zum Neujahrsempfang Jeden Abend hat eine Familie, ein Geschäft oder eine Einrichtung in Bockum ein eingeladen. Zahlreiche Gemeindemitglieder waren der Einladung gefolgt, auch einige weihnachtlich geschmücktes Fenster eröffnet und zum gemütlichen Beisammensein Messdiener und Kommunionkinder begleiteten ihre Eltern. Nach einer kurzen Begrü- geladen. Neben langjährigen Teilnehmern waren diesmal auch einige neue „Fenster- ßung durch Dagmar Hindges wurden die Gäste durch einige zum Teil „schmissige“ geber“ dabei, um gemeinsam mit Freunden, Nachbarn und auch unbekannten Lieder des Chores unterhalten. Es durfte mitgeklatscht und -gesungen werden. Menschen den Adventsabend vor dem Haus zu feiern. Auch Pfarrer Schürkens nutzte die Gelegenheit, die Gemeinde außerhalb des Gottes- Wer Lust hat, dieses Jahr bei sich ein Adventsfenster zu eröffnen, kann sich gerne dienstes kennenzulernen. In einer kurzen Ansprache hob er die Bedeutung der vielen schon jetzt per E-Mail anmelden und einen Termin sichern: ehrenamtlichen Helfer, insbesondere im Hinblick auf die zukünftigen Veränderungen in Simone Oser (kath.) runds.oser@t-online.de oder der Kirche, hervor. Dagmar Hindges gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr und untermalte diesen durch einige Bilder der jeweiligen Ereignisse. Stellvertretend für Julia Lieser-Thelen (ev.) adventskalender.bockum@gmx.de alle ehrenamtlich Tätigen ehrte sie in diesem Jahr die Damen aus dem Vorstand des Priesterhilfswerks, die diese Aufgaben zum Teil seit mehreren Jahrzehnten ausüben. Eine Gruppe der Traarer Sternsinger überbrachte den Segensgruß für das Jahr 2020. Die Traarer Jungen und Mädchen haben bei der diesjährigen Sternsingeraktion rund 6.000 Euro Spenden gesammelt. Bei leckeren Speisen und Getränken konnten die Besucher des Neujahrsempfangs viele fruchtbare Gespräche führen, und es wurde ein netter Vormittag im Kreise vieler Schwestern und Brüder. Ulrike Martin für den Gemeinderat St. Josef Fotos: Yvonne Heinrich, Stefanie Schweers, Caroline Inger 32 33
TREFFEN DER MESSDIENERLEITER UNSERE MESSDIENER- UND VON ST. CHRISTOPHORUS JUGENDFAHRTEN 2020 Gemeinsam sind wir stark – unter diesem Motto trafen sich im Novem- Das Sportwochenende in Hinsbeck vom 8. bis 10. Mai ber des vergangenen Jahres 20 Messdienerleiter aller fünf Gemeinden Traditionell geht es für die Messdienerinnen und Messdiener der Gemeinden St. Josef von St. Christophorus erstmals zu einer gemeinsamen Leiterrunde. und Christus König auf das Sportwochenende nach Hinsbeck. Hier eröffnet sich ein Erste gemeinsame Aktionen sind seitdem in Planung: Am Gründonners- breites Angebot an verschiedenen Sportarten. Die Nachtwanderung hat Kultstatus, und tag organisiert die Messdienerleiterrunde eine Nacht des Wachens für die Gemeinschaft untereinander steht im Vordergrund. Messdiener & Friends im Café Phoenix in Herz Jesu. Die Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt 5. und 6. Juni Am 5. und 6. Juni nehmen die Messdiener an der Nordwestdeutschen Die Messdiener aus St. Christophorus beteiligen sich an der 4. Nordwestdeutschen Ministranten-Wallfahrt in Osnabrück teil, und in den Herbstferien geht Ministrantenwallfahrt nach Osnabrück. Unter dem Motto: ‚Ich glaub an dich!‘ treffen es für eine Woche mit Pastor Schürkens in den Allgäu. wir dort Messdienerinnen und Messdiener aus den (Erz-)Bistümern Aachen, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Münster, Paderborn und Osnabrück. Christoph Buchkremer Die Sommerferienfreizeit 5. bis 15. Juli Die Kinder- und Jugendfahrt der Gemeinde St. Josef geht in diesem Jahr an die deutsch-dänische Grenze nach Munkbrarup an der Flensburger Förde. Hier locken die Ostsee, flaches Land zum Fahrradfahren und das Leben in einem Selbstversorgerhaus mit der bewährten Ferienfahrt-Crew. Das Messdienerwochenende 21. bis 23. August Die Messdienerinnen und Messdiener aus Herz Jesu, St. Gertrudis und St. Hubertus sind im August ebenfalls nach Hinsbeck eingeladen. Auf dem Wochenende dieser Gemeinden steht das Miteinander im Vordergrund, gerade auch im Zusammenspiel der verschiedenen Messdienerschaften. Das gemeinsame Gebet und der Gottesdienst gehö- ren selbstverständlich dazu. Die 1. Herbstfahrt 12. bis 16. Oktober Mit Pastor Frank Schürkens probieren wir ein für St. Christophorus neues Format in der Messdienerarbeit aus. In der ersten Woche der Herbstferien gibt es dann Gelegenheit für die Leiterinnen und Leiter, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu Freizeiten zu erweitern. Für die Kinder und Jugendlichen möchten wir Glaubenserfahrungen in der Gruppe von Gleichaltrigen ermöglichen. In diesem Jahr beginnen wir mit einer Fahrt ins Allgäu. Foto: Christina Lenz 34 35
VERÄNDERUNGEN IN DEN GEMEINDEBÜROS DER PFARREI HERZLICH WILLKOMMEN Als neue Mitarbeiterin in den Gemeindebüros begrüßen wir Beatrix Simon. Vielen von Ihnen ist sie schon bekannt, da sie bereits des Öfteren Vertretungsdienste übernommen hat. Nun gehört sie fest zum Team von St. Christophorus und wird zukünftig in den verschiedenen Gemeinden eingesetzt. Liebe Mitglieder der Pfarrei St. Christophorus, ich möchte mich Ihnen kurz als neue Mitarbeiterin in den Gemeindebüros unserer Pfarrei vorstellen: Mein Name ist Beatrix Simon, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Töchter im Alter von 21 und 25 Jahren. Geboren wurde ich in Traar. Nach dem Abitur und anschließender Ausbildung zur Informa- tionstechnischen Assistentin arbeitete ich in Köln und Ratingen, bis ich vor fast 30 Jahren nach Traar zurückkehrte. Mit dem Heranwachsen meiner Töchter Foto: privat wurde die Einbindung in die Gemeinde stärker, sei VERABSCHIEDUNG es als Katechetin, bei den Sternsingern oder der Ende März mussten wir uns von zwei außerordentlich engagierten Damen in den Kinderbibelwoche. Im Oktober 2014 habe ich Frau Lenz zum ersten Mal während ihres Sekretariaten verabschieden: Urlaubs vertreten. Die Arbeit hat mir sehr gut gefallen, und zwei Jahre später lernte ich auch die Gemeinde Herz Jesu näher kennen, während Frau Reiners im Urlaub war. Seit Frau Karin Evertz spreche ich meinen Dank für fast 30 Jahre liebevolle Arbeit im dieser Zeit war ich immer wieder gerne die „Vertretung im Gemeindebüro“. Gemeindebüro Christus König aus. Sie war Ansprechpartnerin und Organisatorin in vielerlei Hinsicht. Mit der Sammlung von Trödel unterstützte sie zudem den Kinderladen Die Aufgaben in den Büros und besonders der Kontakt zu den Gemeindemitgliedern in Christus König. Nach einigen Jahren „Verlängerung“ geht sie nun endgültig in den bereiten mir sehr viel Freude. Meine Kolleginnen stehen mir immer mit Rat und Tat zur wohlverdienten Ruhestand. Seite, und ich schätze auch die EDV-Aufgaben, die mich an meinen erlernten Beruf erinnern. Frau Kristin Heller danke ich vor allem für ihre große Hilfe bei der Einrichtung unseres neuen Organisationsprogramms „KaPlan“ und bei der Umstellung der Kassen. Sie war Mit freundlichem Gruß immer eine verlässliche Ansprechpartnerin für die Menschen in St. Gertrudis, aber auch Beatrix Simon in ganz St. Christophorus. Für ihre neue Aufgabe wünsche ich ihr Gottes Segen. © vecteezy.com Frank Schürkens, Pfarrer 36 37
KIRCHE IN RUFNÄHE DAS PASTORALTEAM Pfarrer Frank Schürkens Pfarrer Klemens Gößmann 59 23 50 95 04 20 frank.schuerkens@bistum-aachen.de goessmann@st-christophorus-krefeld.de ST. HUBERTUS HERZ JESU 6.9.2020 Gemeindereferent Timo Sprenger Kirchenmusiker Norbert Jachtmann 62 20 39 155 22 31 21.6.2020 timosprenger@st-christophorus- norbert.jachtmann@st-christophorus- krefeld.de krefeld.de DIE GEMEINDEBÜROS Gemeinde Christus König Gemeinde St. Gertrudis GEMEINDEFESTE 2020 Zwingenbergstr. 106 a • 47802 Krefeld-Verberg Uerdinger Str. 627 • 47800 Krefeld-Bockum 56 08 47 59 23 50 ST. CHRISTOPHORUS christus-koenig@st-christophorus-krefeld.de st-gertrudis@st-christophorus-krefeld.de Gemeinde Herz Jesu Gemeinde St. Hubertus LÄDT EIN Sekretärin: Angelika Reiners Friedrich-Ebert-Str. 156 • 47800 Krefeld-Bockum Sekretärin: Herta Tekook Hohen Dyk 130 • 47803 Krefeld 95 04 20 62 03 89 ST. JOSEF herz-jesu@st-christophorus-krefeld.de st-hubertus@st-christophorus-krefeld.de 19.9. - Gemeinde St. Josef 20.9.2020 Sekretärin: Christina Lenz An der Elfrather Mühle 270 • 47802 Krefeld-Traar 56 05 56 st-josef@st-christophorus-krefeld.de IMPRESSUM Dieser Pfarrbrief erscheint in einer Auflage von 8.500 Stück im gesamten Pfarrgebiet von St. Christophorus Krefeld. Verantwort- lich i.S.d.P.: Pfarrer Frank Schürkens, Anschrift der Redaktion: Uerdinger Straße 627, 47800 Krefeld. An dieser Ausgabe haben mitgewirkt: Doris Bohnen, Waldemar Czekala, Irene Ehlers, Gesa Fuchs, Irmgard Landfried, Stefanie Schweers, Timo Sprenger. Wenn Sie gerne im Team an der Erstellung und Gestaltung des Pfarrbriefs mitwirken wollen, dann melden Sie sich bei Timo Sprenger oder Doris Bohnen: timosprenger@st-christophorus-krefeld.de, Tel: 622039 • dorisbohnen@gmx.de, Tel: 154242. Wir treffen uns drei Monate vor Weihnachten bzw. Ostern an vier Abenden für ein bis zwei Stunden – und freuen uns auf Ihre Unterstützung. Foto Titelseite: Pfarrbriefservice.de, dozemode / Pixabay.com - Lizenz 38 39
GOTTESDIENSTE AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN 2020 IN ST. CHRISTOPHORUS CHRISTUS KÖNIG ST. GERTRUDIS HERZ JESU ST. HUBERTUS ST. JOSEF Vorabend zu 18.30 Uhr 17.00 Uhr 16.00 Uhr Kinder-Kirche, Palmsonntag Vorabendmesse Vorabendmesse Palmfeier mit der Kita 04.04.2020 mit Palmweihe mit Palmweihe Herz Jesu 09.45 Uhr Palmsonntag 11.30 Uhr 10.00 Uhr Palmprozession ab 05.04.2020 Haus Traar Hl. Messe mit Palmweihe Hl. Messe mit Palmweihe anschl. Hl. Messe Gründonnerstag 19.30 Uhr Messe vom 19.30 Uhr Messe vom 19.00 Uhr Messe vom 09.04.2020 Letzten Abendmahl Letzten Abendmahl Letzten Abendmahl Karfreitag 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 11.00 Uhr 10.04.2020 Kinderkreuzweg Feier vom Leiden und Feier vom Leiden und Feier vom Leiden und Sterben Christi Sterben Christi Sterben Christi Karsamstag 21.00 Uhr 21.00 Uhr 21.00 Uhr 11.04.2020 Feier der Osternacht Feier der Osternacht Feier der Osternacht Ostersonntag 10.00 Uhr 11.30 Uhr 10.00 Uhr 12.04.2020 Hl. Messe Hochamt Hl. Messe Ostermontag 11.30 Uhr 10.00 Uhr 13.04.2020 Hl. Messe Hl. Messe Informationen zu weiteren Gottesdiensten finden Sie im Innenteil!
Sie können auch lesen