Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Wild
 
WEITER LESEN
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Planungen für das Jahr 2022

                Bunkerumbau Februar 2022
AG Fledermaus- und Amphibienschutz
    Seligenstadt und Mainhausen
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Projekt Bunkerumbau

Lage und Umfeld
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Finanzplan / Ausgaben
Einnahmen:

bisherige
Ausgaben:
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Geplante Fremdarbeiten
• 5. Bunkertür als Ersatz für alte Tür 700€
• => Olaf Godmann (in Vorbereitung)
• => zeitnahe

• Durchsieben der Erdhaufen
• => Firma Sprey (Kosten noch nicht kalkuliert)
• => Herbst
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Noch benötigte Materialien
• Spezielle Fledermaussteine Fa. Winkler

•   Zusatzkosten: pro Palette 10€; Transport pro Palette   331,45€
•   Offen: wie viele Steine passen auf eine Palette? Angebot war von Ende 2020
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Weiteres Vorgehen
• Innenausbau (war kalkuliert mit 9.108,34€)
  – Beinhaltet Sand einbringen, Steine an Decke und Wände
    anbringen und Feuchtigkeitserhöhung Richtung 90%
• Sand ist in den Bunkern (bei einem Bunker davor;
  da muss die Zwischenwand noch geöffnet werden)
• Steine sind in den Bunkern
• => geplant Bunker für Bunker in den nächsten
  Jahren
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Projekt Naturlernort Schule
• Edeka hat unser Projekt mit 2000€
  bezuschusst
• Inhalt des Projektes:
  – Naturschutz AG an der Käthe-Paulus-Schule
  – In Planung: Naturschutz AG an der Walinusschule
  – Angebote an alle Grundschulen in Seligenstadt
    und Mainhausen für Führungen und
    Projektunterstützung
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Angeschaffte Werkzeuge
•   4 Astscheren
•   4 Rebscheren
•   8 Paar Handschuhe
•   => Gestaltung des Schulgeländes der Käthe-
    Paulus-Schule
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Anbringung von Nistkästen
• Im Umfeld der Käthe-Paulus-Schule wurden
  verschiedene Nist- und Fledermauskästen
  aufgehängt. Viele wurden bereits mit den
  Kindern kontrolliert.
• Im Umfeld der Walinisschule ist dies auch
  geplant. Wir haben Kästen und Leitern
  (Verbleib in den Schulen) beim Kreis
  Offenbach beantragt.
Planungen für das Jahr 2022 - Bunkerumbau Februar 2022 AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Blühflächen
• In der Käthe-Paulus-Schule hatten wir bereits zwei
  Blühflächen auf dem Schulgelände angelegt. Vor der
  Schule auch.
• In der Walinusschule ist dies in diesem Jahr geplant.
• Auf der Fasanenwiese hinterm Eichwald wurde im März
  eine neue Blühfläche angelegt. Das Grundstück hat uns
  die Stadt Seligenstadt vertraglich überlassen. Wir wollen
  dort mit der Konrad-Adenauer-Schule Projekte
  durchführen
• Im Bensbruch haben wir im März auch initiale
  Blühstreifen angelegt.
Geplante Veranstaltungen
• 8. bis 11. Juni Anna-Freud-Schule Projektwoche
  (wieder zusammen mit Claudia Wittkowski)
• 27. Juni bis 8. Juli Naturerlebnistage an der Konrad-
  Adenauer-Schule
• 29. April und 6. Mai Fledermausführungen mit der
  Emmaschule
• 30. April Fledermausführung 5. Klasse Franziskaner
  Gymnasium Groß Krotzenburg
• 3. Juni Fledermausführung mit der 3C der Konrad-
  Adenauer-Schule
Projekt Amphibienzaun
• Wir wohl in Zukunft nicht mehr benötigt?
• Umsetzung der geplanten festen
  Leiteinrichtung an unserem Amphibienzaun ist
  für Mai 2022 geplant
• Wohin mit unserem Zaun?
Projekt Streuobst
• Angedacht ist ein Obstbaum-
  Patenschaftsprojekt zusammen mit der Stadt
  Seligenstadt. Hierfür soll in Klein Welzheim
  eine Fläche gefunden werden.
• Nachpflanzung von 6 Obstbäumen im NSG
  Woog von Hainstadt. Geklärt mit der ONB und
  dem Forstamt.
• Weitere Obstbaum-Pflanzung in Mainhausen?
Streuobstfläche Höhe Löwer
• Von der Streuobstwiese zum Obstlehrgarten?
• Pflege der Hecke

• Mahd der Wiese im Juli?

                     Rot – Bestand
                     Orange –neu gepflanzte Obstbäume
Streuobstfläche hinterm Eichwald

• Schnitt der Obstbäume im Winter

• Anlage eines Todholzhaufens

• Anlage eines Steinhaufens

• => Projektwoche mit der Konrad-
  Adenauer-Schule
Streuobstwiese im Bensbruch

• Obstbäume über Patenschaften vergeben
• 64 Obstbäume; 30 alte und 34 neu gepflanzte
Bong - Bienenragwurzfläche

• Pflege der Orchideenwiese
  (Mahd, schwaden und
  abräumen) müssen wir
  wohl nichtmehr
  durchführen? UNB hatte
  andere Pläne!

• Keine Pflege mehr der
  dortigen Apfelbäume
Wanderfalkenkasten am Schornstein der
Flugsicherung in Langen in ca. 40m Höhe
Danke für die Aufmerksamkeit!
Sie können auch lesen