POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at

Die Seite wird erstellt Nicklas Möller
 
WEITER LESEN
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
POLIZEI.SPORT.
www.psv-linz.at   Offizielle Zeitung der Polizeisportvereinigung Linz

                                                                  2/2021
                                                                           Österreichische Post AG – SP 20Z042012 S
                                                                           Aumayer Werbegesellschaft m.b.H. & Co KG
                                                                           Gewerbegebiet Nord 3 · 5222 Munderfing
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
INNSALZ

      B U C H - T I P P S
   Simone Krissmer                                                 Johann Hauser

   DAS VERGESSENE                                                  DURCH JAHR
   PARADIES                                                        UND ZEIT
  Religion, Spiritualität                                          Lyrik
  Softcover | 151 Seiten                                           Hardcover | 136 Seiten
  978-3-903321-51-9                                                978-3-903321-52-6
  € 16,90                                                          € 17,90

                                  Anna Hasibether                                                     Georg
                                                                                            Feichtenschlager,
                                                 ANNI                                            Otto Maier

                                          ICH KÄMPFE
                                               WEITER!                                      D’INNVIERTLER ROAS
                                               Lebenshilfe                                               Heimatbuch
                                     Softcover | 128 Seiten                                     Softcover | 648 Seiten
                                       978-3-903321-50-2                                        978-3-903321-48-9
                                                   € 18,50                                                € 24,00

VERLAG INNSALZ „In der Aumayer Druck und Verlagsges.m.b.H. & Co KG“
Gewerbegebiet Nord 3 | 5222 Munderfing | Tel. +43 (0)7744 20080-0 | office@innsalz.eu             www.innsalz.eu
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
inhaltsverzeichnis

               INHAltsverzeichnis

                                                                                                                               16
Vorwort Obmann                                   SchieSSen KK
Thomas Haderer ....................... 2
                                                 ISSF-Europameisterschaft
Vorwort Präsident                                im Schießen............................. 24
Karl Pogutter, BA MA............... 3
Sektionsleiter.............................. 5   Triathlon
Neue Mitglieder &                                Peter Luftensteiner
Veranstaltungen......................... 7       gewinnt Saisonauftakt.............. 26
                                                 Triathlon der Extraklasse!........ 27                                         24
Fischen                                          Ruttmann in der Weltspitze
Johanna und Gottfried                            angekommen!.......................... 29
in Spanien – 2021...................... 8
                                                 Endlich wieder Triathlon!........ 31

Funkstreife 1970                                 Wassersport
Neue Sektionsleitung............... 15
                                                 Flieg ned fort, surf im Ort........ 35

Reiten & Fahren
C-WEN Working Equitation                                                                                                      29
Turnier im Pferdezentrum
Stadl-Paura............................... 16
Großartiger Erfolg für die „New-
                                                                                               Impressum
comerin“ Gisela Povacz............ 18
                                                                                               Medieninhaber:
Ausschreibung
                                                                                               Polizeisportvereinigung Linz,
Dressurreitprüfung................... 20                                                       4020 Linz, Nietzschestraße 33
Anmeldeformular..................... 23
                                                                                               Redaktion:
                                                                                               Thomas Haderer
                                                                                               thomas.haderer@polizei.gv.at

                                                                                               Herausgeber und Hersteller:
                                                                                               Aumayer Werbegesellschaft
                                                                                               m.b.H. & Co KG
                                                                                               5222 Munderfing
                                                                                               Gewerbegebiet Nord 3
                                                                                               Tel. 07744/20080-0, Fax DW 13
                                                                                               e-mail: office@aumayer.co.at
                                                                                               www.aumayer.co.at
                                                                                               Irrtümer, Satz- und
Titelbild: Wakesurfen auf der Donau
                                                                                               Druckfehler vorbehalten.
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
vorwort

                     Liebe Freunde des
                     Polizeisports!

                     D
                               er 19.05.2021 brachte die   STEELTOWNMAN einen noch
                               erhoffte Lockerung im       etwas höheren Stellenwert.
                               Bereich des Outdoor-        Für unsere Tennisspieler ist die
                     sports. Endlich rollt das “runde      Saison bereits voll im Gang. Auch
                     Leder“ und auch die „Bouleku-         heuer wurde die Kooperation mit
                     geln“ wieder.                         dem Magistrat Linz für unsere
                     Bis zur Fertigstellung der neuen      Sektion angenommen.
                     Polizeisportanlage spielen die SV     Die Eröffnung und die Nutzung
                     Funkstreife und die „Stahl Stadt-     der neuen Sportanlage wird sich
    Thomas Haderer   kickers“ auf dem Gelände der          durch den Neubau der Tribüne
    Obmann           HTL in der Paul Hahn Straße.          auf Mitte November verschieben.
                     Leider gibt es für die Indoor-        Die Golfer sind mit der Planung
                     sportler noch nicht die richtige      der Landesmeisterschaft und
                     Verordnung, sodass sich ein or-       dem Police & Friends Turnier so
                     dentliches Training bzw. Wett-        weit fertig, dass die beiden Tur-
                     kämpfe derzeit nicht durchfüh-        niere im Sommer fixiert werden
                     ren lassen. Wir hoffen alle, dass     können.
                     auch hier bald wieder Normalität      Anfang September hält der Vor-
                     einkehrt.                             stand eine 2-tägige Klausur in
                     Die Vorbereitungen auf den            Windischgarsten mit dem The-
                     10. STEELTOWNMAN am                   menschwerpunkt „100 Jahre
                     21.08.2021 laufen auf Hochtou-        PSV-Linz“ ab.
                     ren. Den Beginn zum Sportwo-          Ich wünsche allen Mitgliedern
                     chenende macht am Freitag der         und Lesern einen schönen erhol-
                     Firmentriathlon. Heuer wird           samen Sommerurlaub.
                     neben der Aquathlonstaatsmeis-
                     terschaft die ASVÖ Bundestro-
                     phy ausgerichtet. Diese beiden                   Mit sportlichen Grüßen
                     zusätzlichen Bewerbe geben dem                         Thomas Haderer

2
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
Vorwort

Liebe Mitglieder!

Endlich! Ja, endlich!

K
          önnen wir wieder un-         noch hinzugefügt. So können die
          seren Sport betreiben.       Mannschaftssportlerinnen und
          Können uns mit unseren       Mannschaftssportler wieder ge-
Freunden gemeinsam sportlich           meinsam ihren Freizeitaktivitäten
betätigen. Die Beschränkungen          nachgehen. Gerade im Rückblick
fallen langsam, aber sie fallen.       erkennen wir, wie wichtig es ist,
Immer mehr „Normalität“ be-            nicht nur zu trainieren, sondern ge-
kommen wir zurück. Eigentlich          meinsam zu trainieren. Das soziale
überkommt uns ein richtiges            Wesen „Sportlerin/Sportler“ kam        Karl Pogutter, BA MA
Hochgefühl und wir wähnen uns          zu kurz und wir fühlen es jetzt, wo    Präsident

wieder zurück in der „guten alten      wir wieder gemeinsam genießen.
Zeit“.                                 Vielleicht fühlen Sie aber auch noch
Irgendwie erinnert mich das aber       ein gewisses Unwohlsein bei zu
an das Gefühl des vergangenen          viel Nähe? Mir geht es jedenfalls
Sommers. Hier wähnten wir uns          so, wenn man sich zwar näher-
auch schon über dem Berg, mussten      kommen darf, aber trotzdem aufs
aber zur Kenntnis nehmen, dass es      „Hände schütteln“ zu Gunsten der
sich nur um eine Pause in den Be-      „Ghettofaust“ bei der Begrüßung
schränkungen handelte, denen wir       verzichtet.
uns beugen mussten. Vielleicht ist     Deswegen auch mein Appell an
auch jetzt die benutzte Vergangen-     Sie liebe Mitglieder, genießen Sie
heitsform wieder ein verfrühtes,       den Sommer! Genießen Sie die
ein halluzinogenes Hochgefühl.         Freiheit wieder in der Gemein-
Und doch schreibe ich hier in der      schaft Ihre Freizeit zu verbringen
Hoffnung, dass es diesmal etwas        und vor allem, achten Sie trotzdem
wird, mit dem Ende der Pandemie.       auf sich. Bestimmen Sie selbst, wie
Viele von uns sind geimpft. Poli-      viel Nähe Sie zulassen wollen. Be-
zisten hatten ja die Möglichkeit ei-   denken Sie aber dabei, dass es uns
gene Impftermine wahrzunehmen          guttut, jemandem einmal ganz nah
und sehen die Beschränkungen,          zu sein.
welche uns durch 3G-Vorschriften       In diesem Sinne einen schönen
auferlegt sind kaum als Einschrän-     und erholsamen Urlaub, wohin
kung. Ja, und sie fühlen es auch       er Sie auch verschlägt.
nicht als 4G. „Gezwungen“, zu
dem werbespotartigen Mantra,                       Karl Pogutter, BA MA

                                                                                                     3
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
WILD AUF
                     ECHTE                                                                                               Jetzt
                   CHANCEN?                                                                                            bewerb
                                                                                                                             en!
                     We really care for experts.

19_00253_Fabasoft_Inserat_PolizeiMagazin_185x65_3mm_rz.indd 2                                                                    25.01.19 12:13

                                                                                          Wenn Ihr Geld anruft:

                                                                                                                                  Aktionszeitraum: 02.01.2021–31.12.2021. Sie bezahlen bis Jahresende 2021 keine Depotgebühr. Keine Barablöse möglich.
                                                                                          heben Sie ab.

                                                                                                                                  Als Vergütung auf die Ihnen verrechneten Depotübertragungsspesen und/oder Kaufspesen beim Kauf von Fonds der
                                                                                                                                  3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. Für Depots ab EUR 15.000,00, die zur Oberbank übertragen oder
JA KLAR!
   Bereit für die Zukunft?

                                                                                                                                  neu eröffnet werden. Gilt nur für Wertpapier-Neukunden. Achtung: limitiertes Volumen!
   AK-Future Dayys ab Juni 2021

                                                                                                                                  Pro Person/Depot nur ein Gutschein gültig.
          A LAR !
                                   Mit der AK-Leistungskarte kostenlos zu
                                   M
                                   allen
                                   a     AK-Events und um nur 1 Euro in
                                                                  Laminierte Etikette
                                   die Sonderausstellung ins AEC!
                                   d
                                                                          Schneidelinie
                                                                          rot, HKS 13K
                                                                          blau, HKS 42K
                                                                          K = 100%
                                                                          weisse Folie

 futuredays.at

                                                                                                     www.wildauers-mostheuriger.sta.io
                                                                                                     Öffnungszeiten: Fr - Di ab 14 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                         200.000 mm

                                                                                                     Mi und Do geschlossen!
                                                                                                     Altenberger Straße 187
                                                                                                     4203 Altenberg
                                                                                                     Tel: 0650 / 840 27 47

                                                                          600.000 mm
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
Sektionsleiter

Sektionsleiter
Sektion             Sektionsleiter               Telefon             E-Mail
Bogensport          Mag. Tischlinger Michael     0664 / 816 89 00    bogensport@psv-linz.at

Boule               Gringinger Dietmar           0664 / 834 39 40    boule@psv-linz.at

Faustball           Hackl Robert                 0664 / 412 04 80    faustball@psv-linz.at

Fischen             Helm Milan                   0664 / 400 05 15    fischen@psv-linz.at

Foto                Dr. Hinterobermaier Chris    0732 / 60 40 30     foto@psv-linz.at

SV-Funkstreife      Sachsenhofer Manfred         0664 / 816 88 79    manfred.sachsenhofer@
                                                                     polizei.gv.at

Golf                Ing. Mack Peter              0664 / 88 21 88 02 golf@psv-linz.at

Leichtathletik      Becker Eduard                0676 / 648 15 77    leichtathletik@psv-linz.at

Motorsport          Ing. Dicketmüller Roland     0664 / 99 50 32 70 motorsport@psv-linz.at

Radsport            Peyrl Helmut                 0660 / 529 80 51    radsport@psv-linz.at

Reiten & Fahren     Lepka Adolf                  0664 / 441 12 20    reiten-fahren@psv-linz.at

LP Schießen –       Gräfner Thomas               0699 / 141 661 55   kk-schiessen@psv-linz.at
Kleinkaliber

(PP) Schießen –     Einramhof Manfred            0664 / 222 96 92    pps-schiessen@psv-linz.at
Großkaliber

Schi & Snowboard Haderer Thomas                  0664 / 280 65 28    schi@psv-linz.at

Sportkegeln         Hufnagl Gerhard              0699 / 124 171 42   sportkegeln@psv-linz.at

Tauchen             Heher Robert                 0664 / 816 88 66    tauchen@psv-linz.at

Tennis              derzeit noch keine neue Sektionsleitung          tennis@psv-linz.at

Tischtennis         derzeit noch keine neue Sektionsleitung          tischtennis@psv-linz.at

Triathlon           Joachim Mödlagl              0699 / 113 410 00   triathlon@psv-linz.at

Volleyball          Hehenberger Regina           0664 / 233 87 16    volleyball@psv-linz.at

Wandern             derzeit noch keine neue Sektionsleitung          wandern@psv-linz.at

Wassersport         Müllegger Richard            0650 / 991 61 29    wassersport@psv-linz.at

PSV – Sekretariat   Lech Claudia                 0660 / 795 83 30    office@psv-linz.at
                    Bürozeiten: jeden
                    1. Mittwoch 15 – 18 Uhr

                                                                                                  5
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
bezahlte Anzeige
                                                                                                                                 THERAPIE
                                                                                                                                 TRAINING
                                                                                                                     REHABILITATION
                                                                                                                          MASSAGE
                                                                                                                           PRÄVENTION

                                       Damit Linz                                                                                      YOGA
                                                                                                                                      KURSE

                                       Heimat bleibt.
                                                                 www.fpoe-linz.at

                                                                                                               Schloss Puchenau
de.wikipedia.org/Eigenes Werk

                                                                                                               Karl-Leitl-Strasse 1 | 4048 Puchenau
                                                                                                               T: 0732/272227
                                                                                                               E: info@orthopaedie-linz.com
                                                                        Markus Hein                             www.orthopaedie-linz.com
                                                                        Vizebürgermeister
                                                                                                                 www.move.rehab

                                bezahlte Anzeige

                                   Krisensichere
                                   Trinkwasserversorgung
                                   für unsere Heimat!
                                                                                                                                                      (Agenturfoto mit Model gestellt.)

                                   www.sicherheitslandesrat.at
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
Mitgliederinfo

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder!
  name                                                   Sektion
  Katharina Bergs                                        Triathlon

  Gertraud Klinglmair                                    Golf

  Jasmin Mitteregger                                     Reiten & Fahren

Veranstaltungskalender
                                                                  Juni-September
Sektion                   datum                      thema
Golf                      22. - 24.06.2021           Österr. Polizei-Mannschaftsmeisterschaft Golf
                                                     GC Nassfeld

Golf                      07. Juli 2021              Polizei Landesmeisterschaft Golf 2021
                                                     GC Metzenhof

Triathlon                 20. August 2021            OÖ Firmentriathlon 2021
                                                     Linz – Pichlingersee

Triathlon                 21. August 2021            STEELTOWNMAN
                                                     Linz – Pichlingersee

Golf                      28. August 2021            POLICE & FRIENDS CHARITY 2021
                                                     GC Stärk Linz

Golf                      31.08. - 01.09.2021        Steirische PLM
                                                     GC Murstätten

Reiten                    10. - 12.09.2021           5. PSV-Linz Working Equitation Turnier
                                                     Reitsportzentrum Ebelsberg

Reiten                    11. September 2021         3. Polizei-Reitbewerb Dressurreitprüfung
                                                     Reitsportzentrum Linz

Golf                      13. - 15.09.2021           Österr. Polizei-Bundesmeisterschaften
                                                     GC Freudenau

       Nähere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter www.psv-linz.at
                                     in den einzelnen Sektionen

                                                                                                     7
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at
fischen

    Johanna und Gottfried
    in Spanien – 2021

    N
              ach einer langen Anreise
              ohne Grenzkontrollen,
              dafür aber mit viel Stau,
    sind wir gut in unserem wunder-
    schönen Domizil angekommen.
    Das Wetter, ein Traum – jeden
    Tag Sonne, Temperatur zwischen
    25° und 33°C, kein Regen, unser
    Herz und Gemüt blühen richtig
    auf.

                                          Unser Domizil:
                                          Wie ihr seht, eine gemütliche
                                          Terrasse mit Ausblick auf den
                                          MATERRANA, hier sitzen wir
                                          morgens und warten darauf, dass
                                          die Sonne über den Bergspitzen
                                          erscheint und unsere Terrasse mit
                                          Sonnenschein überflutet. Das ist
                                          nach dem langen Coronajahr ein
                                          Balsam für Herz und Seele, wir
                                          saugen jeden Moment viel be-
                                          wusster in uns rein!!

8
fischen

          fischen

           9
fischen

               Das Fischen:                         Täglich fangen wir mindestens
               Da natürlich hier am EBRO fast       5 Zander zwischen 50 cm und
               ein Jahr nicht gefischt werden       85 cm. Wir fischen nur nachts
               durfte, beißen die Fische wie ver-   von 19:00 bis 23:00 Uhr. Oh Gott
               rückt…(ich glaube, die haben auch    so viele Zander!! Die Natur: alles
               keine Maskenpflicht mehr), hihi.     ist grün und blüht.

10
fischen

          fischen

          11
fischen

               Kulinarisch:
               Wir essen viel Fisch, wie ihr seht,
               auch mal deftig… was nicht fehlen
               darf, sind meine Mehlspeisen für
               meinen Schatz… natürlich darf
               ein gutes Bier auch nicht fehlen!!

               Zukunft:
               Mit der guten Aussicht, dass wir
               ab 2022 sooo... oft und sooo...
               lange bleiben können, wie es uns
               Spaß macht, wächst die Vorfreude
               darauf umso mehr.

12
fischen

          fischen

          13
indisches restaurant
                                               domgasse 6                                      +43 732 771 083
                                               4020 linz                                       goravjasm@gmail.com

                 zaffran
                 indian cuisine
                                               Öffnungszeiten:
                                               Mi bis Mo: 11:30 - 14:30 | 17:30 - 23:00
                                               Dienstag Ruhetag | Feiertags geöffnet

                                                                                  PKW KOMPLETT AB 324,-

Unser Service für Sie:

- Gebäudereinigung (Meisterbetrieb)
- Außen- und Grünanlagenpflege
- Gartengestaltung
- Winterdienst
                                      Schober GmbH - Wegscheider Straße 24 - 4020 Linz - 0732 673326 - office@schober-gmbh.at - www.schober-gmbh.at
funkstreife 1970

Neue Sektionsleitung

                                                                                                                                                  funkstreife 1970
                                                            Wir alle von der Sektion hät-                 digung noch einen Italiener und
                                                            ten uns das so schön ausgedacht               so kam ich als Fabio Cannavaro
                                                            gehabt, zuerst im Juni 2020 die               wenig später zum Verein wobei
                                                            50-Jahre Feier und dann mit Jah-              ich vorher schon das eine oder
                                                            resende, hätte „Tiger“ Eberhard               andere mal bei Spielen ausgeholfen
                                                            fließend und geordnet übergeben.              habe.
                                                            Aus dem Plan wurde aber auf-
                                                            grund der Pandemie nichts. Vieles             Seit Anfang März 2021 habe ich
                                                            musste abgesagt oder verschoben               nun die Sektionsleitung übernom-
                                                            werden, so auch der Wechsel an                men, jedoch aufgeteilt auf viele
                                                            der Spitze.                                   Schultern, nach dem Motto der
                                                                                                          SV Funktreife „Einer für alle, alle
                                                            Um dem Ganzen eine Struktur zu                für einen!!“
                                                            geben, auch in Hinblick auf den
                                                            Umbau der PSV Anlage, wurde                   Ich möchte mich im Namen der

W
            erte Mitglieder und                             der Wechsel mit Zustimmung der                Mitglieder, Spieler und Freunde
            Freunde der Poli-                               Mitglieder jetzt mehr oder weni-              der SV Funstreife recht herzlich
            zeisportvereinigung                             ger am Telefon vorgenommen.                   bei meinen Vorgängern, Fredi
Linz! Wie bereits in der Poli-                              Kurz nachdem Eberhard vom                     Hermann und Eberhard Kurz für
zeisport News Ausgabe 2/2020                                Gründer der SV Funkstreife                    ihre Freundschaft und Engage-
angekündigt, gibt es nun bei der                            1970, Ehrenspielführer Alfred                 ment für den Verein bedanken.
Sektion „SV Funkstreife 1970“                               Herrmann, übernommen hatte,
einen Sektionsleiterwechsel.                                kamen einige neue Spieler hinzu.                            Mit sportlichen Grüßen,
                                                            Eberhard suchte für die Vertei-                              Manfred Sachsenhofer

                                                                                 800
                                                                            -207-
                                                                    e   0800
                                                             Hotlin

        Standort Linz, Am Tankhafen 9, 4020 Linz · Tel. 0732/69 444-25                 wohlschlager-redl.at
Fax 0732/66 60 57 · Mail: zentrale@rohstoff-handel.at · www.diealtmetallprofis.at

                                                                                                                                                  15
lte Anzeige
reiten & fahren

     C-WEN Working Equitation Turnier
     im Pferdezentrum Stadl-Paura
     Die Sektion Reiten & Fahren der PSV-Linz war wieder
     unterstützend im Einsatz

     Gruppenbild mit Teilnehmern und Richtern                                     Meldestelle und Tontechnik –
                                                                                  Verena und Manuel

     D
               er Saisonstart in die        startet werden durften. Daraus        Das Wetter am Sonntag war kalt,
               Working Equitation           resultierend war das Starterfeld      nass und wenig freundlich.
               2021 ist geglückt und        auf 25 Teilnehmer zusammenge-         Erwärmend waren jedoch die
     es war für das „Helfer-Team“           schrumpft. Trotzdem freuten sich      Freude und der Einsatz aller Teil-
     der PSV-Linz Sektion „Reiten           alle schon auf dieses Wochenende      nehmerInnen mit ihren vierbeini-
     & Fahren“ wieder eine Freude,          und den Start in die Turniersaison.   gen Sportpartnern. Im Speed-Trail
     so viele „alte“, aber auch einige      Die Bewerbe wurden auf Grund          ging es zur Sache und es wurden
     neue Gesichter in der Working          der schlechten Wettervorhersage       noch einige Platzierungskämpfe
     Equitation Szene zu sehen.             großteils auf den Samstag zu-         ausgetragen.
     Leider hing immer noch der             sammengepfercht, was sich im          So konnten nach zwei erfüllten
     Schatten von Corona über dem           Nachhinein als eine sehr gute         Organisationstagen schon zeitig
     Austragungsprozedere, weshalb          Entscheidung herausstellte.           die Siegerehrungen durchge-
     keine lizenzfreien Klassen ge-                                               führt werden und viele glücklich
                                                                                  strahlende Gewinner traten am
                                                                                  Nachmittag ihre Heimreise an.
                                                                                  Das Organisationsteam der PSV-
                                                                                  Linz hat wieder eine sehr zufrie-
                                                                                  denstellende Arbeit geleistet und
                                                                                  daher gebührt allen Helferinnen
                                                                                  und Helfern ein großer Dank für
                                                                                  ihren Einsatz.

     Richterinnen an ihrer Arbeitsstelle – v. l. Sandra Migl, Petra Zoher
     (Schreiberin), Gabi Stadlbauer

16
reiten & fahren

                                                                            Als Richterinnen durften wir bei

                                                                                                                Reiten & fahren
                                                                            diesem Turnier unsere Bundesre-
                                                                            ferentin Sandra Migl und erstmals
                                                                            „neu“ Petra Zoher begrüßen.
                                                                            Allen TeilnehmerInnen darf hier
                                                                            im Namen des Veranstalters, dem
                                                                            Reitclub Pferdezentrum Stadl-
                                                                            Paura, gratuliert werden und
                                                                            nicht nur „wir“ freuen uns auf
                                                                            ein Wiedersehen 2022 – vielleicht
Trailhindernis Brücke und Wasserfurt
                                                                            schon wieder in einer Normalität
                                                                            ohne Corona.
                                                                                  Fotos: WE-Team und PSV-Linz

Tanja Dobernig beim Hindernis Sidepass                                      Julia Hartl auf der Brücke…

                                                                            …beim Glockenhindernis…

Siegerehrung Klasse M-Nachwuchs

Ein besonderer Dank gilt aber          letzt soll auch erwähnt sein, dass
auch dem Leiter des Pferdezent-        eine „Wasserfurt“ oder allgemein
rums Herrn Johannes Mayrhofer,         ein Berganritt in Wald und Wiese
der die Austragung auf der tollen      nicht auf vielen Reitsportanlagen
Anlage in der „Waldarena“ erst         möglich oder gestattet wird!
möglich gemacht hat. Nicht zu-                                              …und beim Speed-Trail im Pferch

                                                                                                                17
reiten & fahren

     Großartiger Erfolg für die „Newcomerin“
     Gisela Povacz
     Vielseitigkeits-(Military)-Reiterei CCN-A Turnier in Stadl-Paura

                                                       V
                                                                 om 24. bis 25. April 2021
                                                                 fand in Stadl-Paura für
                                                                 die „Profi-Sportler“ -
                                                       nach einer unendlich scheinenden
                                                       Covid-Pause – das erste Reittur-
                                                       nier statt.
                                                       Als neue Lizenzreiterin konnte
                                                       das Mitglied der Polizeisportver-
                                                       einigung Linz Sektion „Reiten
                                                       & Fahren“ Frau Gisela Povacz an
                                                       diesem Turnier für „Spitzensport-
                                                       ler“ teilnehmen.
                                                       Mit ihrer Araber-Stute „Ma-
                                                       nitoba“ ging Gisela somit als
                                                       Newcomer ohne Druck in die
                                                       Bewerbe: Dressur, Springen und
                                                       Geländeprüfung.
                                                       Lag sie nach der Dressur und der
                                                       Springprüfung noch auf dem 8.
                                                       Platz, so konnte sie durch einen
                                                       flotten, fehlerfreien und zeitlich
                                                       gut dosierten Ritt in der Gelän-
                                                       deprüfung ihre Platzierung ver-
                                                       bessern und erreichte hinter top
                                                       Reiterinnen wie Lea Siegl (Olym-
                                                       piateilnehmerin 2021) und Julia

     Ergebnisauszug CCN-A

18
reiten & fahren

 Maria Lentrodt aus Deutschland

                                                                                  Reiten & fahren
 den ausgezeichneten 3.Platz.
 Wir gratulieren unserer Gisela
 herzlichst und hoffen auf noch
 viele tolle Erfolge in der Vielsei-
 tigkeit oder auch wieder mal in
 der Working Equitation!

                                       www.wildauers-mostheuriger.sta.io
                                       Öffnungszeiten: Fr - Di ab 14 Uhr
                                       Mi und Do geschlossen!
                                       Altenberger Straße 187
                                       4203 Altenberg
                                       Tel: 0650 / 840 27 47

 bezahlte Anzeige

                      WPFIERN UM
      KÄM
    ARBEITS-
     PLÄTZE!
               @spooe.at
                                               BIRGIT
     ES BRAUCHT JETZT MEHR SPÖ.                GERSTORFER
SPOOE_Arbeitsplaetze_185x135.indd 1                             19.05.2021 09:08:40

                                                                                      19
reiten & fahren

     Ausschreibung
     3. Polizei-Reitbewerb – Dressurreitprüfung der österr. Exekutive
     Samstag, 11. September 2021

                                                                         Meldestelle: geöffnet ab
                                                                         10. September 2021, 15:00,
                                                                         Tel: 0664-4411220
                                                                         Boxenpauschale: € 20,–
                                                                         mittels Zahlung auf das
                                                                         Konto der PSV-Linz, Sektion
                                                                         „Reiten & Fahren“ bis zum
                                                                         Nennschlusstermin 30.8.2021,
                                                                         Raiffeisenlandesbank OÖ., BIC:
                                                                         RZOOAT2L, IBAN: AT41
                                                                         3400 0000 0273 5900
                                                                         Nenngeld/Startgeld € 20,–
                                                                         Bei schriftlicher Stornierung bis
                                                                         30.8.2021 = Rückzahlung des
                                                                         Nenngeldes. Bei späterer Stor-
                                                                         nierung oder Nichterscheinen
                                                                         gibt es keine Rückzahlung.
                                                                         Teilnahmeberechtigt:
                                                                         Alle der österreichischen
                                                                         Polizei angehörenden Personen
                                                                         (PolizistInnen)
                                                                         Befähigung: reiterliches
                                                                         Können gleichhaltend den An-
                                                                         forderungen eines Reiterpasses/
                                                                         WRC.
                                                                         Voraussetzung Pferd: mind.
     Veranstalter: Sektion „Reiten      Anmeldeformular auf: www.        5 Jahre. Es werden alle Rassen
     & Fahren“ der Polizeisportver-     psv-linz.at- Sektion „Reiten &   zugelassen, welche die ÖTO-
     einigung Linz (www.psv-linz.at)    Fahren“ - Veranstaltungen        „A1“ Aufgabe ordnungsgemäß
     Ort: Reitsportzentrum Linz,        Nennschluss: Montag,             (Trab!) bewältigen können und
     4030 Linz, Ebelsberger-Schloss-    30. August 2021                  einen Pferdepass mit eingetra-
     weg 22, URC-St.Georg.              Austragungsplatz: 40x20          genen Impfungen, sowie eine
     Kontakt: Adolf Lepka, 4710         Sand Halle, 40x20 Sand Reit-     Haftpflichtversicherung für
     St.Georgen b.G., Tolleterau 15,    platz, Außenplatz                2021 haben.
     0664-44 11 22 0,                   Vorbereitungsplatz: 30x50        Es bedarf KEINER Turnier-
     adolf.lepka@aon.at                 Sand Reitplatz, Außenplatz       pferderegistrierung!
     Nennungen via Anmeldeformu-        Richter: Gabriele Hey,           Bewerbsaufgabe: Dressurauf-
     lar direkt an adolf.lepka@aon.at   Deutschland                      gabe „A1“ der ÖTO

20
reiten & fahren

Bekleidung (ReiterIn): In            bei der Rep-Uniform), schwarze       Musik: Eventuell vorhandene

                                                                                                               Reiten & fahren
ziviler Dressurkleidung oder der     Reitstiefel mit oder ohne Sporen.    Musikuntermalungen während
Ausrüstung entsprechend stim-        Ausrüstung (Pferd): Die Aus-         der Prüfung können per USB-
mig dem Reitstil (Western/Spa-       stattung des Pferdes soll der Be-    Stick rechtzeitig vor Beginn der
nisch/Englisch etc.) angepasst.      kleidung des Reiters angeglichen     Veranstaltung beim Musiktech-
Oder in korrekter Uniform wie        sein. Bitte keine Glitzersternchen   niker abgegeben oder schon im
folgt: Schwarzer oder dunkel-        an den Schabracken oder ähnl.        Voraus mit der Nennung per
blauer Helm (keine Mütze oder        und auch keine schrillen Farb-       Mail mit Angabe des Musikbe-
Kappe!), Uniformhemd blau mit        spiele. Bzgl. der Gebisse wird auf   ginnes (bei Handzeichen, beim
Krawatte und Distinktionen,          die Bestimmungen in der ÖTO          Einreiten, beim Gruß, bei A etc)
Repräsentationsuniform-Sakko         hingewiesen und sollte auch dem      gesendet werden.
mit Kragenaufschlägen, blaue         Stil des Reiter/Pferd-Paars an-      Preise und Siegerehrung: Im
oder schwarze Reithose (even-        gepasst sein (Western/Spanisch/      Anschluss an die Auswertung
tuell sogar mit Silberstreifen wie   Englisch etc.)                       nach Ende des Bewerbes findet
                                                                          die Siegerehrung mit Pferd statt.
                                                                          Es werden an alle Teilnehmer
                                                                          Gastgeschenke und für die Plat-
                                                                          zierten Schleifen/Rosetten und
                                                                          Warenpreise ausgegeben.
                                                                          Zeitaufwand: Da es für den
                                                                          Reitsport „noch“ keine dienst-
                                                                          lichen Vergütungen gibt und
                                                                          dies auch nicht als Dienstsport
                                                                          vorgesehen ist, kann keinerlei
                                                                          Zeitersatz oder Aufwands-
                                                                          entschädigung erfolgen. Der
                                                                          Bewerb findet in der Freizeit auf
                                                                          eigene Verantwortung und in
                                                                          eigenem Auftrag statt.
                                                                          Sonstiges: Diese Veranstaltung
                                                                          wird als Showbewerb bzw. in
                                                                          Form einer „Vereinsmeister-
                                                                          schaft“ durchgeführt und unter-
                                                                          liegt daher weder der ÖTO noch
                                                                          dem Pferdesportverband!
                                                                          Der Veranstalter übernimmt
                                                                          keine wie auch immer geartete
                                                                          Haftung für Schäden, Krankhei-
                                                                          ten, Diebstahl, Verletzungen, u.a.
                                                                          Vorkommen, von denen Pferde,
                                                                          Besitzer, Reiter und andere
                                                                          Personen oder deren Equipment
                                                                          betroffen sein kann.

                                                                                                               21
4623 Gunskirchen · Nelkenstrasse 12
                                                                                  Asamer Kies- und Betonwerke
       T: +43 - 7246 - 203 22 · Fax DW 20                                         www.asamer.at
      www.d-w-t.at · Email: office@d-w-t.at

    Erfahrung verpflichtet – Versorgungssicherheit seit 1946
•   Planung und Bau von Gas- Wasser- und Industrierohleitungen aller Druckstufen, Nennweiten und Materialien
•   Planung, Bau und Service von Gas- Druckregel- und Messanlagen (GDRM)
•   Vermietung von mobilen Gas- Druckregel- und Messanlagen (GDRM)
•   Stopplearbeiten bis DN 400, MOP 40 bar
•   Hochdruckanbohrungen bis MOP 100 bar                                                                                Mitglied im ÖVGW

Schandl GmbH · ZN Österreich · Lunzerstr. 64 · A-4030 Linz · Tel. +43 (0) 732/698980-47 · Mobil +43 (0) 6763883609 · info@schandl-gmbh.at · www.schandl.de

                                                                                                                                    reiten & fahren

    Anmeldeformular

                                                                                                                                                                                                Reiten & fahren
    3. Polizei Reitbewerb Dressurreitprüfung der österr. Exekutive

    Ort:	URC-St.Georg Reitsportzentrum Linz/Ebelsberg
           4030 Linz, Ebelsberger Schlossweg 22
           www.linzerpferdefestival.com
    Datum: 11. September 2021

    Name und Dienstgrad:................................................................................................................................
    ...................................................................................................................................................................
    Geb.Datum:..........................................................
    Adresse:.......................................................................................................................................................
    E-Mail:.....................................................................................Tel.:...........................................................
    Dienststelle: .........................................................
    Pferdename:.........................................................  Hengst  Stute  Wallach
    Rasse: ................................................................... Alter (Pferd): ................................................................

     Nennung für die Dressurprüfung A1                                                          € 20,-
     Boxen-Tages-Pauschale incl. Einstreu f.d. 11.9.2021                                        € 20,-
    Gesamtüberweisungs-Summe:                                                                    € .....

    Die Nennung wird erst anerkannt wenn die Gesamtsumme des Nenngeldes auf das ua. Konto eingegangen ist!
    PSV-Linz „Reiten“, Raiffeisenlandesbank OÖ., BIC: RZOOAT2L, IBAN: AT41 3400 0000 0273 5900
    Stornierung: Bei einer begründeten Absage bis 30.8.2021 wird die Nenngebühr rücküberwiesen.
    Bei späterer Absage oder Nichterscheinen können wir das Boxengeld nicht mehr zurückzahlen!

    Alle teilnehmenden Pferde müssen einen gültigen Impfpass und eine Pferdehaftpflichtversicherung haben! Der Pferdepass ist unaufge-
    fordert in der Meldestelle abzugeben. Bei einer eventuell selbst gewählten Dressur-Musik, diese in einer .MP3 oder .MP4-Datei
    auf einem USB-Stick dem Tontechniker rechtzeitig übergeben oder vorab an die Mailadresse: adolf.lepka@aon.at senden. – Es wird
    keine CD angenommen!

    Die Teilnahme an der Veranstaltung, die Benützung der Einrichtungen der gesamten Anlage, der Parkplätze und Stallungen erfolgt auf
    eigene Gefahr! Den Anweisungen des Veranstalters sind Folge zu leisten! Eltern haften für ihre Kinder, Leinenpflicht für alle Hunde!
    Der Veranstalter und die Organisation schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdebesitzern,
    Pflegern und Pferden durch Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter und Erfüllungsgehilfen entstanden sind! Durch Abgabe
    des Anmeldeformulars erkennt jeder Besitzer, Nenner und Teilnehmer die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der ÖTO-WE
    und speziellen Ausschreibung als verbindlich an! Jede Haftung für Zuschauer, Reiter, Pferde und Material ist ausgeschlossen! Die
    Reiter und Besitzer haften für Schäden, die sie, ihre Pferde und Begleiter an Dritten und Einrichtungen des Veranstalters verursachen!
    Diese Haftungsregelung ist Bestandteil der Ausschreibung und wird mit der Anmeldung anerkannt! Dieses Formular bitte ausgefüllt
    senden an: adolf.lepka@aon.at

    ..........................................................................................   ............................................................................................
    Ort und Datum                                                                                 Unterschrift

                                                                                                                                                                                                23
schiessen KK

     ISSF-Europameisterschaft im Schießen
                                           EM in Osijek/Kroatien sechs          den Quotenplatz. Er blieb damit
                                           Tage lang vertreten. Für mich als    etwa 20 Ringe unter seinen Mög-
                                           Trainer dauerte diese Entsendung     lichkeiten und der Quotenplatz
                                           vom 1. bis 6. Juni 2021. In dieser   war damit außer Reichweite ge-
                                           Zeit wurden die Bewerbe 25m-         rückt. Im Gesamtergebnis belegte
                                           Schnellfeuer- und 25m-Zentral-       Richard mit 561 Ringen den 29.
                                           feuerpistole geschossen.             Platz.
                                           Mit der SFP ging es noch um ei-      Unser zweiter Starter, Daniel Kral
                                           nen der letzten Quotenplätze für     aus Niederösterreich kam auf 563
                                           die Olympischen Spiele in Tokyo.     Ringe, was Platz 27 bedeutete.
                                           Berechtigte Chancen darauf hatte     Thomas Havlicek, mit dem ich
                                           auch der Burgenländer Richard        die letzten Jahre erfolgreich in
                                           Zechmeister. Entsprechend moti-      der Schnellfeuerszene unterwegs
     Siegfried Reischl                     viert gingen wir in diesen Bewerb.   war, hat für 2021 aus beruflichen
                                           Leider erfüllten sich unsere Er-     Gründen eine „Auszeit“ genom-

     A
              uch heuer durfte ich als     wartungen nicht. Bereits im ersten   men und stand für diese EM nicht
              ÖSB-Pistolentrainer die      Halbprogramm verspielte Richard      zur Verfügung. An seine Stelle
              PSV Linz bei der ISSF-       mit 272 Ringen seine Chance auf      rückte der Nachwuchsschütze Mi-

     ÖSB-Schnellfeuerteam – v.l.n.r.: Kral, Zechmeister und Grandits

24
schiessen KK

                                                                                                                              schiessen KK
Unsere erfolgreichen Gewehrschützen v.l.n.r.: 6-facher Medaillengewinner Gernot Rumpler, Andreas Thum und
Bernhard Pickl

chael Grandits. Er erreichte 540     daille gereicht. Im Mannschaftsbe-                                             INNSALZ
Ringe und belegte den 40. Platz      werb Schnellfeuerpistole gehören
der insgesamt 42 Starter dieses      wir mit unserem Abschneiden
EM-Bewerbes.                         aktuell zu den acht besten Teams
Der Mannschaftstitel wurde in        in Europa. Nicht so schlecht, wie
einem extra ausgetragenen Be-        ich meine… .
werb ermittelt. Dabei überstand      Insgesamt schnitt der Österrei-
das österreichische Team die         chische Schützenbund bei dieser
erste Runde und kam als achte        EM mit zehn Medaillen, die alle
Mannschaft weiter. In der zweiten    von den Gewehrschützen/Innen
Runde war allerdings Schluss. Wir    gewonnen wurden, recht erfolg-
blieben auf dem achten Platz der     reich ab. Der Salzburger Gernot
Gesamtwertung. Sieger wurde das      Rumpler war dabei mit 3 x Gold
Team aus Frankreich.                 und 3 x Silber in den verschiede-
                                                                              Schießausbildung
Den Abschluss dieser EM am 5.        nen Gewehrdisziplinen in Einzel-,        Heinz Eichinger
Juni, bildete der Bewerb Zentral-    Mixed- und Teambewerben er-              Ein Nachschlagewerk zu Handhabung,
                                                                              Treffsicherheit und Handlungssicherheit.
feuerpistole. Auch hier landeten     folgreichster ÖSB-Schütze.
                                                                              ISBN: 978-3-903154-26-1
unsere Schützen im Mittelfeld.                                                Verlag INNSALZ | www.innsalz.eu
Für Österreichs Pistolenschützen                         Sieg fried Reischl   250 Seiten | Softcover | Format: A4
                                                                              35,90 Euro
hat es bei dieser EM zu keiner Me-

                                                                                                                              25
triathlon

              Peter Luftensteiner                                 Hotlin
                                                                         e   0800
                                                                                 -207-
                                                                                      800

              gewinnt Saisonauftakt
             Standort Linz, Am Tankhafen 9, 4020 Linz · Tel. 0732/69 444-25
     Fax 0732/66 60 57 · Mail: zentrale@rohstoff-handel.at · www.diealtmetallprofis.at
                                                                                             wohlschlager-redl.at

              B
                       ei angenehm frühlings-
                       haften Temperaturen
     Bezahlte Anzeige

                       fand am Sonntag, 16.
              Mai, der nationale Triathlon-
              auftakt in der Steiermark statt.
              Beim 10. Vulkanlandtriathlon in
              Riegersburg, der unter strengen
              Covid-19-Auflagen über die
              Bühne ging, setzte sich Peter Luf-
              tensteiner klar durch. Der 21-jäh-
              rige Tragweiner, der für PSV Tri
              Linz startet, absolvierte die 300
              Meter schwimmen, 20 Kilometer                                                 3 FU S S B A LL-
              Rad fahren und fünf Kilometer                                                 F E LD E R WE N IG E R .
              laufen in einer Zeit von 54:21,0
              Minuten. Er distanzierte damit
                                                                                            TÄG LIC H .
              den Zweiten, Christoph Pölzgut-
              ter (Tria Team Nö West), um fast                                                                       n täglich 2,2 Hektar
                                                                                            In Oberöstterreich werde
              eineinhalb Minuten.                                                                                     den leisten Wertvolles.
                                                                                            Grünland verbraucht. Bö
                                                                                                                    tte n wir das Grü nland!
                                                                                            Damit das so bleibt: Re
                                                                                                                      und regionale
                                                                                            Gutes Finden App laden
                                                                                                                      esfinden.at
                                                                                            Einkaufstipps finden: gut
                        Foto: Eventgucker Sportfotos
                              Text von Roland Wolf

         www.arev.at

     I M M O B I L I E N M A K L E R
     BAU- & PROJEKTMANAGEMENT
     I M M O B I L I E N V E R W A LT U N G
     FA C I L I T Y                    M A N A G E M E N T

     Ried / Linz / Salzburg / Wels

26
triathlon

Triathlon der Extraklasse!

                                                                                       TRIATHLON
L
        ange war es unklar, ob
        im Frühjahr überhaupt
        Triathlon-Veranstaltungen
stattfinden werden. Die ersten klei-
neren Vereine sagten bereits zum
zweiten Mal ihre jeweiligen Tri-
athlons ab. Doch bei der Challenge
St.Pölten war schnell klar: mit dem
nötigen Rückhalt der Behörden ist
es doch möglich, eine solch große
Veranstaltung mit Sicherheitskon-
zept durchzuführen.

Und damit fiel am 30. Mai
der Startschuss zum ersten
Highlight der Saison für
insgesamt 1700 Athleten!
Aufgrund der durchwachsenen
Temperaturen im Mai waren
beide Seen der Schwimmstrecke
(1,9 km) noch recht kalt – 16 Grad
zeigte die Messung an, gefühlt war
es noch kälter. Trotz weniger Ge-
legenheiten für Schwimmtraining
stieg ich nach 41 min vollkommen
zufrieden und bei Sonnenschein
aus dem Wasser. Die Radstrecke
war mir bereits von Starts der
letzten Jahre bekannt und gefiel
mir aufgrund des anfangs flachen,
danach etwas bergigen Höhenpro-
fils wieder sehr gut. Hier waren 90
km und etwa 900 Höhenmeter zu
bewältigen, meine Zeit konnte ich
trotz starker Windböen um bei-         1:33h. Schlussendlich ergab das
nahe 12 min auf 2:51h verbessern.      eine Gesamtzeit von 5:13, eine
In meiner Lieblingsdisziplin, dem      neue Bestzeit auf dieser Distanz
Laufen, hatte ich dann auch noch       und um ganze 23 min besser als
einen Traumtag erwischt und            meine bisherige Bestleistung!
absolvierte den „Halbmarathon“
(es waren nicht ganz 21.1km) in                               Verena Jax

                                                                                       27
"Pause einlegen, abschalten, Natur genießen"
                                                                                        Jausenstation Eigruberhof · Familie Brandacher · Ebersegg 11, 4442 Kleinraming

                      Ein ruhiger Platz auf 600m Höhe, an dem der Alltag verschwindet und man sich wohl fühlt.
                      Genießt unsere regionalen, hausgemachten Schmankerl auf unserer Sonnenterrasse mit
                    herrlichem Ausblick von den Windrädern der Laussa bis ins Mühlviertel! Unsere Jausenstation
                            ist zu Fuß über beschilderte Wanderwege oder direkt mit dem Auto erreichbar.
                            geöffnet Mi - So ab 11 Uhr • Sonn- & Feiertags bis 14 Uhr warme Küche
                                                     Mittwoch Knödeltag
                                   auf Vorbestellung bereiten wir auch warme Buffets und kalte Platten zu
                                                         www.eigruberhof.at / 07252/30622

                  Wanderrast Hochschlag
                                                                                                              Ruhstetten 99                                 Tel.: +43 7235 887 09
                  Unser Biobauernhof liegt auf 853m Seehöhe und eröffnet einen herrlichen Blick auf           4223 Katsdorf                                 E-Mail: deisinger-hof@aon.at
                  die Voralpen, Eisenwurzen und das Mostviertel. Genießen Sie in der gemütlichen
                  Stube hausgemachte Besonderheiten wie Bauernbratl aus dem über 100 Jahre
                  alten Holzofen, Bio-Schafmischkäse, Bio-Holzofenbrot sowie unsere Mehlspeisen.                                               Öffnungszeiten:
                  Ganzjährig geöffnet, Di & Mi Ruhetag                                                                                       Freitag: 16-24 Uhr
                                                                                                                                       Samstag und Sonntag: 14-24 Uhr
                  Petra Frank                                                  Tel.: +43 7487 27 22
                  3264 Reinsberg                                                                                                          www.deisinger-hof.at

                                                                                                                                            Fam. Hofer (Kapfenecker)
                                                                                                                                            Knieparz 18, 4074 Stroheim
                                                                                                                                               Tel.: +43 7272 62 68

                                                                                                              Genießen Sie am Mayrhoferberg (Stroheim) den Weitblick und die herrliche Natur
                                                                                                                                  bei einer gschmackigen Bauernjause

ubauzeile 37a Tel. +43 732 381493                                                                             Öffnungszeiten: Juni, Juli, August So ab 16:00 Uhr, im restlichen Jahr Sa u. So ab 15 Uhr,
                                                                                                                                            Nov., Dez., Jän. geschlossen

 0 LinzNeubauzeile
       4030 Linz       Fax
                       Fax +43+43     732 381663
                   37a Tel. +43 732 381493
                                732 381663
ce@bwr.at
       office@bwr.at                  www.bwr.at
                                www.bwr.at

                                   Gasthof
                                    Gasthof
                                      Kreuzer
 eff
r Jung und Alt.

                        SPASS
4 , 4193 Reichenthal | tel:
                                     Kreuzer
                                     SPASS - FREUDE - ESSEN - TRINKEN - FEIERN

                                   - FREUDE - ESSEN - TRINKEN - FEIERN
                            07214/4046
                                                                                                              Wir bedanken uns bei allen Inserenten
                                                                                                              sowie bei einem weiteren Unternehmen
                                                                                                              aus Linz für die Unterstützung:
thal | tel: 07214/4046
                                                                          Der ideale Treff
                                                                            für Jung und Alt.                 Hr. Ing. Aufricht, Linz

                      Marktplatz 4, 4193 Reichenthal | tel: 07214 / 40 46
triathlon

Ruttmann in der Weltspitze angekommen!

                                                                              TRIATHLON
                                        Spitze – ein entfesselnd radelnder
                                        Däne Magnus Ditlev, der sich mit
                                        Rudy van Berg (USA) ein Duell
                                        an der Spitze lieferte. Ein Lionel
                                        Sanders, der am Rad mit Sam Long
                                        die ersten Verfolger bildete.
                                        Aus österreichischer Sicht kann
                                        man sich über einen 8. Platz von
                                        Paul Ruttman freuen. Der Ober-
                                        österreicher hat bereits im März
                                        beim IRONMAN 70.3 Dubai mit
                                        Rang 10 gezeigt, welch Potential
                                        in ihm steckt. Mit einem beherzten
                                        Rennen arbeitete sich Ruttmann
                                        nach mäßigem Schwimmen auf
                                        dem Rad Stück für Stück nach
                                        vorne, setzte diese Aufholjagd dann
                                        auch auf der selektiven Laufstrecke
Ruttmann beim IRONMAN 70.3 in Dubai     fort. Lohn war ein weiterer Top-
                                        10-Platz in einem Weltklasse-Feld.

D
           ie IRONMAN 70.3
           North American Cham-
           pionship in St. George/
Utah haben Appetit auf die am
selben Ort im September stattfin-
dende 70.3-WM gemacht. Bei ei-
nem Blick auf das Starterfeld hätte
man fast annehmen können, dass
dies bereits die WM wäre.
Aufgrund der überschaubaren
Anzahl von Rennen sind die Star-
terfelder bei den Profirennen nicht
nur quantitativ, sondern auch qua-
litativ hochwertig besetzt wie selten
zuvor. Nachdem es sich um Kon-
tinentalmeisterschaften gehandelt
hatte, war auch eine hochwertige
Coverage auf Facebook zu sehen.
Und die Zuseher konnten sich
einen triathletischen Leckerbissen
ansehen. Ein offener Kampf an der

                                                                              29
Pyhrn Priel AktivCard gratis von Mitte Mai bis Oktober - Seminar-  & Sporthotel
                                                                 Komfortzimmer           Freunde
                                                                               / Dusche, WC, TV                                                                der Natur
                                                                                               -- Komfortzimmer
                                                                                                  10 Seminar- &          Veranstaltungsräume
                                                                                                                     / Dusche,    WC, TV
                                                                                               -- 10
                                                                                                   reichhaltiges       Frühstücksbuffet
                                                                                                     Seminar- & Veranstaltungsräume
                                                                                                - reichhaltiges Frühstücksbuffet
                                                                                               -- 4-gängiges
                                                                                                   4-gängiges      Mittag- & 5-gängiges
                                                                                                                Mittag- & 5-gängiges Abendessen vom Buffet
                                                                                                   Abendessen
                                                                                                - Tagescafe           vom Buffet
                                                                                                              und Abendbar
                                                                                               - Tagescafe undSauna,
                                                                                                - Wellnessoase     mit           Dampfbad & Infrarotkabine - Kletterwand
                                                                                                                          Abendbar
                                                                                                - Playlounge
                                                                                               -- gratis
                                                                                                   Wellnessoase
                                                                                                         Parkplätze mit Sauna, Dampfbad
                                                                                                   & Infrarotkabine - Kletterwand
                                                                                               - Playlounge
                                                                                               - Wiesenweg  7, 4582 Spital am Pyhrn | Tel.: +43 (0) 7563/681 – Fax: DW 400
                                                                                                   gratisinfo@naturfreundehotel.at
                                                                                                           Parkplätze                | www.naturfreundehotel.at

       Seminar- & Sporthotel Freunde der Natur
         MEHR INFORMATION.
         MEHR MÖGLICH.
       Wiesenweg 7, 4582 Spital am Pyhrn                                                                  info@naturfreundehotel.at
       Tel.: +43 (0) 7563/681 – Fax: DW 400                                                               www.naturfreundehotel.at

                                        www.land-oberoesterreich.g gv.at
                                         hat für jede und jeden etwas:
                                     Aktuelle Infos und Leistung
                                                               gen von A bis Z
         gebote und Förderung
Serviceang                  gen auf einen Klick
                                          Downloadcenter für Formulare
                                            Broschüren online bestellen
                                          E-Government-Dienste nutzen

                                                                                                          SPORT
Foto: © deagreez – stock.adobe.com

                                                                                                           UND
                                             www.facebook.com/ooe.gv.at

                                                                                                          MODE!
Bezahlte Anzeige

                                                                                                            Ihre Mitgliedskarte ist bares Geld wert!

                                                                                      Bestellung von Gutscheinen für:             •      Kostengünstiger Geräteverleih
                                                    Ihre Vorteile:                    •   Bellaflora (10%)                        •      Hilfestellung bei Gartenpflege-
                                                                                      •   Verband OÖ-Gärtner (10%)                       und Gestaltung, Obstbaumschnitt,
                         •           Vergünstigungen bei Doppler-Gruppe unter                                                            Veredelung, Kompostierung
                                                                                      •   XXXLutz (8%)
                                     www.siedlerverein-ooe.at ersichtlich             •   Geinberg (10%)                          •      kostenlose Rechtsberatung
                         •           Magenta Business Angebote der Firma Langgruppe   •   Vamed Vitality World (7%)
                                     Vorteile finden Sie unter www.langgruppe.com     •   Eurothermen (10%)
                                     Button Business Member Angebote                                                                  Wenn Sie Fragen haben, wir beraten Sie gerne:
                                                                                      •   Wellnessbox
                         •           Firma Armstark Vergünstigungen für Mitglieder
                                                                                                                                             Landesorganisation OÖ
                                     -20% auf Whirlpools u. Infrarotkabinen           Weitere Informationen und Vergünstigungen        4502 St. Marien, Nöstelbachstraße 30
                         •           Großkundenrabatte (10%) bei OBI                   finden Sie auf unserer Landeshomepage:               Tel.: +43 (01) 545 37 36 - 41
                         •           Gartenhaus GmbH -10%                                    www.siedlerverein-ooe.at                  E-Mail: office-ooe@siedlerverband.at
                         •           Dehner Gartencenter -10% (K-Nr. 44073740)
triathlon

Endlich wieder Triathlon!

                                                                                                           TRIATHLON

N
          ach einer gefühlten      perfekte Wettkampf bedingungen     20km mit sehr hügeligen 300
          Ewigkeit hat nun         bei strahlendem Sonnenschein.      Höhenmetern: zwischenzeitlich
          endlich die Triathlon-   Wie schon aus den Bewerben des     15% Steigung auf einer Strecke
Saison beim Vulkanlandtriathlon    letzten Jahres bekannt, erfolgte   von gerade einmal 1,2km.
im steirischen Riegersburg vor     auch hier der Start auf die etwa   Nach einer rasanten Abfahrt
einer Traumkulisse begonnen!       300m lange Schwimmstrecke          folgte ein kurzes, flaches Segment
Entgegen dem angekündig-           in Reihenfolge der zuvor an-       im Tal, bis hin zum Wendepunkt
ten Schlechtwetter war uns         gegebenen Zeiteinschätzung.        – und nun musste derselbe An-
die Wetterfee dann doch noch       Anschließend kam der Wechsel       stieg noch einmal bewältigt wer-
wohlgesonnen und schenkte uns      aufs Rad, zu absolvieren waren     den, um wieder zum Startpunkt

                                                                                                           31
triathlon

                        GRATIS Jolsport
                        Shirt sichern!
                        Die ersten 150 Anmeldungen
                        beim ASVÖ Steeltownman Sprint
                        bekommen ein Jolsport Shirt im
                        Wert von 39 Euro gratis dazu.
                        Der ASVÖ Steeltownman findet am Samstag, den
                        21.08.2021 am Pichlingersee – Linz statt.          -800
                                                                     0-207
                                                               e 080
                        Nähere Infos unter: www.steeltownman.com
                                                    H o t li n

             Standort Linz, Am Tankhafen 9, 4020 Linz · Tel. 0732/69 444-25               wohlschlager-redl.at
     Fax 0732/66 60 57 · Mail: zentrale@rohstoff-handel.at · www.diealtmetallprofis.at
     Bezahlte Anzeige

                                                                                         3 FU S S B A LL-
                                                                                         F E LD E R WE N IG E R .
                                                                                         TÄG LIC H .

                                                                                                                  n täglich 2,2 Hektar
                                                                                         In Oberöstterreich werde
                                                                                                                   den leisten Wertvolles.
                                                                                         Grünland verbraucht. Bö
                                                                                                                 tte n wir das Grü nland!
                                                                                         Damit das so bleibt: Re
                                                                                                                   und regionale
                                                                                         Gutes Finden App laden
                                                                                                               gut esfinden.at
                                                                                         Einkaufstipps finden:

32
triathlon

                                                                                                               TRIATHLON
zurück zu gelangen. An einen        Runde um den Badesee – und           Ein großes Dankeschön an die
gleichmäßigen Fahrrhythmus war      dann ab ins Ziel!                    Organisatoren vom HSV Feld-
dabei nicht zu denken. Aufgrund                                          bach, die sich mit der Austragung
guter Vorbereitung lief es aber –   Trotz starker Damenbesetzung         in der schwierigen Zeit große
im Vergleich zum Schwimmen          konnte ich den 1. Platz in der       Mühe gegeben haben. Jegliche
– trotzdem richtig gut.             Altersklasse 30-34 für mich ent-     behördliche Vorgaben wurden
Die Laufstrecke musste zweimal      scheiden, was gesamt den 9. Platz    perfekt erfüllt und auf die Einhal-
absolviert werden, hier erwar-      bedeutete. Noch besser lief es für   tung der Abstandsregeln wurde
teten uns ein langgezogener         PSV Tri-Linz Kollegen Peter Luf-     explizit geachtet.
Anstieg über 30 Höhenmeter in       tensteiner, der den Tagessieg mit
Richtung Riegersburg und eine       nach Hause nahm!
15                                       15                  15

                                                                           Am HAuptplAtz - viel
                                                                                     TÄGLICH    zu seHen und zu Hören
                                                                                             GEÖFFNET

                                                              Hier im CaféGEÖFFNET
                                                               TÄGLICH     Glockenspiel genießen
                                                                                      SOMMER            sie österreichische
                                                                                                   -ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                                                                    TÄGLICH Kaffeespezialitäten
                                                                                                                               GEÖFFNET           und
                                                                                      Mo. bis Sa.: im     - 24:00 Uhr
                                                                                                    08:00großen
                                                               Konditor-mehlspeisen entweder     - 24:00 Uhr
                                                                                                                   schattigen „schanigarten“ oder im
                                                                                      So.: 09:00
                                                               SOMMER-ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                             gemütlichen inneren mit der   unverwechselbaren        SOMMER    -ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                                                                      alt-österreichischen einrichtung.
                                                                                      WINTER-ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                   Mo. bis Sa.: 08:00 - 24:00 Uhr                            Mo. bis Sa.: 08:00 - 24:00 Uhr
                                                                                                Mo. bis Sa.: 08:00 - 20:00 Uhr
                                                                   So.: 09:00 - 24:00 Uhr       So.: 09:00 - 20:00 Uhr
                                                                                                                             So.: 09:00 - 24:00 Uhr
                                                                    TÄGLICH   -    GEÖFFNET
                                                                   WINTER ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                                                       Hauptpl. 18, 4020 Linz • -Tel.: 0732 774834
                                                                                                                              WINTER ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                   Mo. bis Sa.: 08:00 - 20:00 UhrHauptpl. 18, 4020 Linz • Tel.: 0732
                                                                                                                                  Mo.   bis Sa.: 08:00 - 20:00 Uhr
                                                                                                                                     774834
                                                                    SOMMER-ÖFFNUNGSZEITEN:                                   WINTER-ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                   So.: 09:00 - 20:00 Uhr                                         So.: 09:00 - 20:00 Uhr
                                                                    Mo. bis Sa.: 08:00 - 24:00 Uhr                           Mo. bis Sa.: 08:00 - 20:00 Uhr
                                                                    So.: 09:00 - 24:00 Uhr                                   So.: 09:00 - 20:00 Uhr
                                                                Hauptpl. 18, 4020 Linz • Tel.: 0732 774834                   Hauptpl. 18, 4020 Linz • Tel.: 0732 774834
                                               AM HAUPTPLATZ – VIEL ZU SEHEN UND ZU HÖREN

                                   Auf der westlichen Seite des Hauptplatzes, in unmittelbarer Nähe der barocken Dreifaltigkeitssäule, lassen zwei aus Pflastersteinen gelegte
                                   Jahreszahlen sowie ein Metallring ein erinnerungswürdiges Ereignis vermuten. Die Zahl 1979 verweist auf die letzte Neugestaltung des Platzes.
bezahlte Anzeige                   Das ältere Datum bezieht sich auf die Aufstellung der „Kaiserin“, der fast fünf Tonnen schweren Feuerglocke im Stadtpfarrkirchenturm, die
      AM HAUPTPLATZ – VIEL ZU SEHENnach
                                     UND   ZU HÖREN
                                        mehrmaligem   AM    HAUPTPLATZ
                                                       Zerschellen           – VIEL
                                                                   im Jahr 1693  neuZU   SEHEN
                                                                                     gegossen     UND ZU HÖREN
                                                                                                wurde.

      Auf der westlichen Seite des Hauptplatzes,
                                           Das von in
                                                    so unmittelbarer
                                                               Auf derNähe
                                                       vielen Besuchern westlichen
                                                                             der beim
                                                                        der Stadt barocken
                                                                                     Seite desDreifaltigkeitssäule,
                                                                                         Bummeln Hauptplatzes,   in unmittelbarer
                                                                                                  über den Hauptplatzlassen  zwei aus
                                                                                                                       wahrgenommeneNähePflastersteinen
                                                                                                                                           der barocken
                                                                                                                                         „südliche        gelegte
                                                                                                                                                            Dreifaltigkeitssäule, lassen zwei aus Pflastersteinen gelegte
                                                                                                                                                   Flair“ verdanken
      Jahreszahlen sowie ein Metallring einwirerinnerungswürdiges
                                                Baumeisterfamilien ausEreignis
                                                                       dem oberitalienischen
                                                               Jahreszahlen   sowie
                                                                               vermuten.      Raum.
                                                                                                 ZahlAm
                                                                                      ein Metallring
                                                                                             Die      einGenüsslichsten
                                                                                                       1979             lassen
                                                                                                                            diesich
                                                                                                           erinnerungswürdiges
                                                                                                              verweist auf          die Neugestaltung
                                                                                                                                letzte  schönen
                                                                                                                                    Ereignis     Fassaden
                                                                                                                                             vermuten.   desvonPlatzes.
                                                                                                                                                           Die  einem1979 verweist auf die letzte Neugestaltung des Platzes.
                                                                                                                                                               Zahl
                                           der einladenden Gastgärten aus betrachten. Beim Blick nach oben entdecken Sie ein Glockenspiel, welches dreimal
      Das ältere Datum bezieht sich auf die    Aufstellung derDas„Kaiserin“,
                                                                    ältere Datum
                                                                             der fast
                                                                                    bezieht
                                                                                        fünf Tonnen
                                                                                              sich aufschweren
                                                                                                        die Aufstellung
                                                                                                                  Feuerglocke
                                                                                                                         der „Kaiserin“,
                                                                                                                                 im Stadtpfarrkirchenturm,
                                                                                                                                           der fast fünf Tonnen die schweren Feuerglocke im Stadtpfarrkirchenturm, die
                                           täglich (11:00, 14:00 und 17:00 Uhr) erklingt und auch gleich dem Traditionskaffeehaus seinen Namen gibt.
      nach mehrmaligem Zerschellen im Jahr 1693 neu gegossen   nach mehrmaligem
                                                                        wurde.        Zerschellen im Jahr 1693 neu gegossen wurde.
                                               Hier im Café Glockenspiel genießen Sie österreichische Kaffeespezialitäten und Konditor-
      Das von so vielen Besuchern der Stadt  beim Bummeln
                                         Mehlspeisen       Das
                                                      entweder über
                                                               imvon  den
                                                                       so vielen
                                                                   großen   Hauptplatz
                                                                                   Besuchern
                                                                            schattigen    wahrgenommene
                                                                                                der Stadt
                                                                                       „Schanigarten“  oder beim
                                                                                                            im „südliche
                                                                                                                  BummelnFlair“
                                                                                                               gemütlichen    über
                                                                                                                                verdanken
                                                                                                                           Inneren  den Hauptplatz wahrgenommene „südliche Flair“ verdanken
                                         mit der unverwechselbaren
      wir Baumeisterfamilien aus dem oberitalienischen   Raum.       alt-österreichischen
                                                           wir Baumeisterfamilien
                                                                  Am    Genüsslichstenaus Einrichtung.
                                                                                           lassen
                                                                                              demsich
                                                                                                    oberitalienischen
                                                                                                         die schönen Fassaden
                                                                                                                        Raum. Am  vonGenüsslichsten
                                                                                                                                       einem        lassen sich die schönen Fassaden von einem
      der einladenden Gastgärten aus betrachten. Beim Blickdernach
                                                                 einladenden
                                                                        oben entdecken
                                                                                  GastgärtenSieaus
                                                                                                ein betrachten.
                                                                                                    Glockenspiel, Beim
                                                                                                                     welches
                                                                                                                        Blick dreimal
                                                                                                                               nach oben entdecken Sie ein Glockenspiel, welches dreimal
      täglich (11:00, 14:00 und 17:00 Uhr) erklingt und auch
                                                           täglich
                                                                gleich
                                                                     (11:00,
                                                                         dem Traditionskaffeehaus
                                                                                14:00 und 17:00 Uhr)    seinen
                                                                                                           erklingt
                                                                                                                 Namen
                                                                                                                    und auch
                                                                                                                         gibt. gleich dem Traditionskaffeehaus seinen Namen gibt.

      Hier im Café Glockenspiel genießen Sie österreichische
                                                          Hier
                                                             Kaffeespezialitäten
                                                               im Café Glockenspiel
                                                                                 und genießen
                                                                                     Konditor- Sie österreichische Kaffeespezialitäten und Konditor-15
      Mehlspeisen entweder im großen schattigen „Schanigarten“
                                                          Mehlspeisen
                                                                  oder im
                                                                        entweder
                                                                          gemütlichen
                                                                                  im großen
                                                                                       Inneren
                                                                                            schattigen „Schanigarten“ oder im gemütlichen Inneren
                                      30
      mit der unverwechselbaren alt-österreichischen Einrichtung.
                                                          mit der unverwechselbaren alt-österreichischen Einrichtung.

                                                                                                                                                  15                                                   15

30                                                            30

                                     Seite an Seite.
                                     Für ein sicheres
                                     Oberösterreich.
                                                                                                                                            LANDESHAUPTMANN                                                                    Foto: © OÖVP/Mayrhofer

                                                                                                                                            THOMAS STELZER

       Bei Rechtsfragen die das Leben stellt,
       zählen Erfahrung & Kompetenz.
       Heute für ein besseres Morgen:
       Der Notar auf Ihrer Seite!

       Untere Donaulände 21-25                                        T: +43 (0)732 99 50 55                            M: office@notariat-barth.at                           Gratis Parken im Haus!
                   A-4020 Linz                                        F: +43 (0)732 73 60 13                             W: www.notariat-barth.at
Wassersport

Flieg ned fort, surf im Ort.

                                                                                                                 Wassersport
Wakesurfen direkt in Linz

„J       ede Minute auf dem
         Boot bedeutet Urlaub“,
         so Thomas Wegerer,
                                     Daher auch das Vereinsmotto:
                                     „Flieg ned fort, surf im Ort.“
                                     Wakesurfen ist eine der am
                                                                           hinter dem Boot ziehen, sondern
                                                                           surfen ohne Seil auf der Heckwelle
                                                                           des Bootes. Dies verleiht einem
Schriftführer der Wakesurfcrew       schnellsten wachsenden Wasser-        das Gefühl, wie beim klassischen
Linz. Die Wakesurfcrew ist ein       sportarten. Nicht ohne Grund:         Surfen am Meer auf einer Welle
gemeinnütziger Wassersportver-       Der Sport macht Spaß und be-          zu reiten.
ein in Linz, der 2020 gegründet      ansprucht gleichermaßen Körper
wurde. Ziel des Vereins ist es,      und Geist. „Surfen hat viel mit       Was den Verein auszeichnet, ist
Menschen durch das Wakesurfen        dem Kopf zu tun – bist du frei        der persönliche Austausch, die
eine neue Freizeitmöglichkeit an     im Kopf, hast du eine unglaub-        gegenseitige Unterstützung und
der Donau, beziehungsweise eine      liche Zeit auf dem Brett und im       der respektvolle Umgang mit der
Alternative zum klassischen Surfen   Wasser“, sagt Stephan Pernkopf,       Donau. Die Freude am Fahren
am Meer zu bieten. Denn so schön     Obmann Stv. der Wakesurfcrew.         und der Spaß am Board stehen
das Meer auch ist: Rasch erreichen   Im Gegensatz zum Wakeboarden          für den Verein im Vordergrund.
lässt es sich von Linz aus nicht.    lassen sich die SportlerInnen dabei   „Wakesurfen ist ideal für alle, die
                                     nicht mit einer Leine in Händen       mit guter Mucke und tollen Leu-

                                                                                                                 35
Wassersport

     ten einfach mal den Alltag hinter     rüstung gehören unter anderem        in wirtschaftlich schwierigen Zei-
     sich lassen wollen – und das direkt   Prellschutzwesten, die das Verlet-   ten unterstützt haben, sowie dem
     auf der schönen Donau“, so die        zungsrisiko im Falle eines Sturzes   ASVÖ und der Polizeisportverei-
     Wakesurfcrew. Seit dem Frühjahr       minimieren und den Surfer über       nigung Linz, die uns von Anfang
     2021 ist der Verein richtig durch-    Wasser halten. Beim Boot handelt     an beiseite gestanden sind. Wir
     gestartet. Für alle Mitglieder gibt   es sich um eine 6,81 Meter lange     freuen uns auf die gemeinsame
     es die Möglichkeit, im Rahmen         und 2,5 Meter breite MasterCraft     Zukunft!“
     eines professionellen Coachings       X22, die mithilfe eines um-
     zu trainieren. Einige Mitglieder      fangreichen Equipments sowohl        Mehr Infos auf
     verfügen bereits über zehn Jahre      smoothe Wellen zum Surfen als        www.wakesurfcrew.at
     Erfahrung und teilen ihre Exper-      auch wildere fürs Wakeboarden
     tise sowohl im Einzel- als auch       erzeugen kann. Die Anlegestelle
     Gruppentraining.                      befindet sich direkt im Linzer         Falls Interesse besteht, werden
     Die Wakesurfcrew bietet alles,        Winterhafen und ist somit schnell      wir im Sommer 2021 einen
     was das Surferherz schneller          zu erreichen. „Wir sind aber noch      oder zwei PSV Wakesurf-
     schlagen lässt, so auch eine breite   auf der Suche nach einer viel gei-     Schnuppertag(e) planen. Bei
     Auswahl an high-end Surf- und         leren Location gemeinsam mit der       Interesse bitte eine E-Mail mit
     Skimboards der Kultmarke Lib          Polizeisportvereinigung Linz“, so      dem Betreff „PSV Wakesurf-
     Tech und Paulsen Surf Garage.         die Wakesurfcrew. „Ein großes          Schnuppertag“ an smile@
     Neben guter Stimmung ist auch         Dankeschön gilt an dieser Stelle       wakesurfcrew.at schicken.
     für Sicherheit gesorgt: Zur Aus-      unseren Sponsoren, die uns auch

36
Das   L e b e n
                 e d e r g a n z
             w i             .
             geni   e ß  e n
Liebe Linzerinnen und Linzer,
über sieben Monate Lockdown lagen hinter uns, als
wir am 19. Mai unsere Restaurantbereiche wieder
für Sie öffnen durften. In diesen sieben Monaten
waren Sie es, die uns motiviert haben, jeden Tag
unser Bestes zu geben. Sie haben mit jeder einzel-
nen Bestellung am McDrive, bei McDelivery oder
zum Mitnehmen dazu beigetragen, alle 268 Ar-
beitsplätze und die regionale Wertschöpfung hier
in Linz zu sichern – etwa dadurch, dass 70 Prozent
der Lebensmittel von heimischen Bauern stammen.
Sie waren und sind die besten Gäste, die man sich
wünschen kann.

Die Wiedereröffnung unserer Restaurants möchte ich als Gastgeber und Unternehmer
nutzen, um Danke zu sagen: an alle unsere Gäste für die Treue, an unsere MitarbeiterIn-
nen für den unermüdlichen Einsatz und nicht zuletzt an die anderen Betriebe und Behör-
den für den Austausch und die Unterstützung. Danke für den großartigen Zusammenhalt
in dieser besonderen Stadt – auf dass wir das Leben wieder ganz genießen können.

Herzlichst, Ihr
Marcus Zenker
McDonald’s Franchisenehmer in Linz
Sie können auch lesen