GEMEINDEBRIEF - Dezember 2020 Januar 2021 - Evangelische Kirchengemeinde Affstätt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GEMEINDEBRIEF Angedacht: Advent: Was erwartet uns? Advent und Weihnachten: Was ist geplant? Neues Steuergerät für das Glockenläuten Besuchsdienst in Corona- Zeiten Dezember 2020 Januar 2021
2 Impressum In dieser Ausgabe lesen Sie: Angedacht: Advent - Was erwartet uns? S. 3-4 Aktuell: Advent und Weihnachten: Was ist geplant? S. 5-7, Gottesdienstanmeldung S. 7-8, „Brot für die Welt“ S. 8, Krippenspiel der Kinderkirche S. 9, Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit S. 10-11, Neues Steuergerät S. 12-13, Neue Stühle / Neustart Minitreff S. 14, Kidsbox 2.0 /Absage Silvesterfreizeit S. 15, Besuchsdienst S. 16, Kitcats – Treffen S. 17, Kinderseite S. 18 Freud + Leid / Termine S. 19-20 Gottesdienste S. 21-22 Plakate S. 23-24 __________________________________________ Evang. Pfarramt Affstätt Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser Kuppinger Str. 11 34150 Offene Sprechzeiten im Gemeindehaus mittwochs von 9.30 bis 11.00 Uhr oder nach Vereinbarung Mailadresse: elisabeth.hartmann-gaiser@elkw.de Homepage: www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de Gemeindebüro in Kuppingen: Anita Schreiner 31433 Bürozeiten des Gemeindebüros in Kuppingen: Montag, Dienstag und Freitag: 9 - 12 Uhr ; Donnerstag: 16 - 19 Uhr 2. Vorsitzender des KGR Affstätt: Gerhard Strubbe, Geranienstr. 3 953053 Mesnerin Affstätt zu erreichen über das Pfarramt Hausmeisterin Gemeindehaus Affstätt zu erreichen über das Pfarramt Diakoniebeauftragte: Ute Mößner 7844841 Kirchenpflegerin: Tanja Wörner (kirchenpflege-affstaett@gmx.de) 7842049 KspK BB IBAN DE48603501300001001101 VoBa Hbg IBAN DE45603913100043074006 Diakoniestation Herrenberg 9528-3 Der Gemeindebrief wird herausgegeben im Auftrag der Evangelischen Kirchengemeinde Affstätt. Er erscheint zweimonatlich und wird kostenlos verteilt. Verantwortlich: Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser Redaktion und Schriftleitung: G. Ruckaberle, Narzissenweg 1 34181
Angedacht: Advent - Was erwartet uns? 3 Advent - Was erwartet uns? Liebe Leserinnen und Leser, Ich hoffe mit Ihnen, dass wir inmitten der Advent hat begonnen. Bald ist von Sorge, Abstand und Bestürzung Weihnachten. Auch in diesem so an- über das, was in unserer Welt ge- deren Jahr. schieht, Was erwartet uns in dieser Advents- Frieden, Erlösung und Freude erleben, und Weihnachtszeit? Diese Frage ist Verheißung und Gemeinschaft. mir dieses Jahr sehr präsent: im Blick Wir sind in diesem Jahr in besonderer auf die Entwicklung von Covid19, aber Weise auf der Suche danach, wie wir auch angesichts der Herausforderun- die Advents- und Weihnachtszeit ge- gen weltweit frage ich mich das fast stalten. Wie wir unserem Sehnen täglich – zugegeben angespannt. nach Licht und Wärme Raum geben. Zugleich bin ich auch gespannt auf die Wie gewohnt geht es dieses Jahr kommende Zeit. Ich möchte warten nicht. Aber: Wer sucht, der findet – und erwarten, dass Advent und Weih- das ist uns verheißen. nachten bei mir, bei uns ankommen. Was tut mir gut? Was tut meinem Leib Ich wünsche mir, dass Gott uns be- und meiner Seele in diesem Jahr gut? rührt, dass er mit seinem Licht und Was tut unserer Gemeinschaft gut? seiner Liebe zu uns da ist. Angedacht: „Fürchtet euch nicht!“ rufen uns die Engel in der Weihnachtsgeschichte Jeden Tag ein Spaziergang im Licht zu. So leuchtend, so leicht, so heraus- an der frischen Luft. Mit dem Blick fordernd ist diese Botschaft. Gott lässt zum Himmel. Offen, dankbar, hoff- sich finden in dem neugeborenen Kind nungsvoll. Jesus. In der Zerbrechlichkeit. Drau- Jeden Tag Gemeinschaft, die möglich ßen vor der Tür. ist, leben. Im Stall – improvisiert – finden ansäs- Jeden Tag Hoffnungskraft, die Heil- sige Hirten und Gelehrte aus der Fer- sames wahrnimmt. ne das neugeborene Kind. Eine Ge- meinschaft, die sich so selten ergibt Jeden Tag selbst einen kleinen Schritt zwischen einflussreichen und weniger in die Richtung gehen, in die ich mir angesehenen Menschen. Gemeinsam Veränderung wünsche in unserer erleben sie: Gott kommt uns nahe. Welt.
4 Angedacht: Advent - Was erwartet uns? Jeden Tag Nachsicht und Freundlich- uns nahe. Wir freuen uns auf Ihr Mit- keit – mit sich selbst und anderen. tun und Mitbeten, um diese besonde- re Zeit zu gestalten. Wir sind alle gespannt, wie wir in die- sem Jahr die Advents- und Weih- Ihre Pfarrerin nachtsbotschaft erleben: Gott kommt
Advent und Weihnachten : Was ist geplant? 5 Advent und Weihnachten: Was ist geplant? Advent und Weihnachten verbinden Dort finden Sie immer etwas zum viele von uns mit Gemeinschaft, Be- Mitnehmen: z.B. eine Geschichte, gegnung, Musik, und stimmungsvoller einen Link, einen QR Code, eine Ein- Atmosphäre. Unter Pandemie- ladung zu einem Telefonat… Am Frei- Bedingungen müssen wir in diesem tag, Samstag und Sonntag findet an Jahr alle umplanen und neu denken. diesen Fenstern jeweils um 19 Uhr Wir als Kirchengemeinde überlegen eine kleine Andacht statt. Mit Abstand und planen seit Wochen, wie wir in wird eine Geschichte gelesen und mit unserm Ort gemeinsam die Advents- Maske dürfen wir sogar gemeinsam und Weihnachtszeit feiern können. Adventslieder singen. Um die Umset- Eine Vielfalt an Ideen ist entstanden zung der Hygieneregeln kümmert sich und wir laden Sie herzlich ein, sich die der Kirchengemeinderat. Veranstaltungen und Gottesdienste in Ganz herzlichen Dank an Frau Engel, Affstätt oder auch in Kuppingen aus- die es auch dieses Jahr geschafft hat, zusuchen, die für Sie passen. Für 26 Fensterchen in Affstätt für diese manche Gottesdienste braucht es Aktion zu finden. Und ganz lieben eine Anmeldung, damit Sie und wir Dank an die Familien, die sich zum sicher sein können, dass Sie einen Mitmachen bereit erklärt haben. Platz finden. Viele Gottesdienste wer- Die Adressen finden Sie jeweils im den auch im Live-Stream übertragen. Amtsblatt oder auf der Homepage. Kurzfristige Änderungen sind in die- sen Zeiten nicht ausgeschlossen. Wir Am 4. Advent feiern wir um 16 Uhr informieren Sie aktuell über das einen Gottesdienst unter Tannen mit Amtsblatt und unsere Homepage: Lichtern und Fackeln. Konfis und Ju- www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de gendmitarbeitende gestalten diesen Gottesdienst zusammen mit Pfarrerin Der Lebendige Adventskalender ist E. Hartmann-Gaiser. Weihnachten für viele eine schöne Tradition, den im „Himmelreich“ nennen wir diesen Advent besinnlich zu begehen. Da Gottesdienst, denn wir feiern auf der alle Treffen draußen stattfinden, hal- Gemarkung „Himmelreich“. Hinweis- ten wir auch in diesem Jahr daran schilder leiten Sie dorthin. Der Rain- fest, allerdings mit Einschränkungen: straße folgend biegt man ca. 200m Unter der Woche können Sie bei ei- nach Ortsausgang nach rechts ab und nem Spaziergang durchs Dorf ir- steht nach weiteren 300m im „Him- gendwo ein Fenster mit der gestalte- melreich“. Da wir auf einer Wiese ten Zahl dieses Tages entdecken. feiern, ist wetterangepasstes Schuh-
6 Advent und Weihnachten : Was ist geplant? werk von Vorteil. Bei schlechtem Wet- ter findet der Gottesdienst in der Kir- che statt, dort allerdings mit be- schränkter Platzzahl (40 Plätze). „Wie Maria und Josef feiern wir Weihnachten in diesem Jahr „am Stall“, am 24.12. um 15.30 Uhr. Die Kinder der Kinderkirche üben ein klei- nes Krippenspiel ein und – so viel sei verraten – auch echte Tiere werden dabei sein. Wir feiern bei den Gallo- ways am Ortsausgang in Richtung Kuppingen. Damit niemand aus Platzgründen nach Hause geschickt werden muss, muss man sich zu die- sem Gottesdienst anmelden (voraus- sichtlich 150 Plätze). Wer lieber zu- hause mitfeiern möchte: Der Gottes- dienst und das Krippenspiel werden aufgezeichnet und über unsere Homepage an Heiligabend abrufbar sein. Wer an Weihnachten lieber Men- Auch am Stall bei den Galloways ist schenansammlungen meiden möchte, wetterfeste Kleidung vonnöten. Da die hat am 24.12. ab 15 Uhr die Möglich- Kirche zu klein sein wird, feiern wir keit, die Kirche als Raum der Stille auch bei unwirtlichem Wetter draußen zu besuchen. Unser großer Christ- – was den Vorteil hat, dass man (je- baum schmückt dann festlich die Kir- denfalls nach den Bestimmungen, die che, eine Krippe ist aufgebaut und Sie zum Redaktionsschluss galten) drau- finden etwas Besinnliches zum Mit- ßen mit Maske bei den Weihnachts- nehmen für sich und Ihre ganze Fami- liedern auch mitsingen darf. lie. Abends um 22 Uhr wird es dann für alle, die nicht so lange in der Kälte Auch an den Weihnachtsfeiertagen stehen können, eine besinnliche haben Sie die Möglichkeit, ganz klas- Christmette in der Kirche geben. sisch in der Kirche einen Weihnachts- Auch hierfür erbitten wir Ihre Anmel- gottesdienst zu besuchen. dung (40 Plätze).
Gottesdienstanmeldung 7 Am 1. Weihnachtsfeiertag wird es um sem Jahr in der Stephanuskirche in 9 Uhr einen Gottesdienst mit Dekan Kuppingen stattfinden. Feucht und am 2. Weihnachtsfeiertag Alle weiteren Gottesdienste und Ver- einen musikalischen Weihnachtslie- anstaltungen finden Sie auf der Über- dergottesdienst mit besinnlichen und sicht. Herzliche Einladung! Gerade in heiteren Geschichten geben. Aus Zeiten der Pandemie möchte die Platzgründen und wegen der Übertra- Weihnachtsbotschaft unsere Herzen gung ins Internet wird letzterer in die- erreichen: „Gott will im Dunkel woh- nen – und hat es doch erhellt.“ Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser Gottesdienstanmeldung Selbstverständlich wollen auch wir Anmeldung erforderlich ist, sollten Sie alles dazu beitragen, dass Infektionen dies online tun über die Homepage vermieden werden und die Gesund- der Kirchengemeinde, in der der Got- heit unserer Besucherinnen und Be- tesdienst stattfindet (gültige E-Mail- sucher nicht gefährdet wird. Wir hal- Adresse wird benötigt). Dies kann ten genügend Abstand. Wir verzichten auch durch Ihre Angehörigen erfol- aufs gemeinsame Singen und bitten gen, falls Sie selbst keinen Internet- entsprechend den Verordnungen der zugang haben. In Ausnahmefällen, Landeskirche darum, auch während wenn Sie beispielsweise kein Internet des Gottesdienstes einen Mund- haben, können Sie sich auch Nasen-Schutz zu tragen sowie sich telefonisch anmelden bei Karl Am- die Hände beim Eingang zu desinfi- bacher (. 07032/32531) für Affstät- zieren und die allgemeinen Hygiene- ter Gottesdienste oder über regeln zu beachten. Bestimmte Got- Andrea Knapp ( 07032/7846680) tesdienste in dieser Zeit können wir für Kuppinger Gottesdienste. daher nur mit vorheriger Anmeldung Wir bitten auch um Abmeldung, organisieren, um Enttäuschungen wenn Sie nicht kommen können, vorzubeugen, aber auch, um Warte- damit wir die Plätze wieder frei- schlangen vor allem beim Einlass zu geben. vermeiden. Dazu nutzen wir in Zu- Die von uns und dem Dienstleister kunft ein digitales Anmeldemanage- church-events erfassten Daten wer- ment, das uns von der Landeskirche den nur für die Reservierung sowie über den Anbieter church-events zur eine evtl. Benachrichtigung durch das Verfügung gestellt wird. Gesundheitsamt verwendet und an- Wenn Sie an einem Gottesdienst sonsten nach vier Wochen vernichtet. teilnehmen möchten, für den eine
8 „Brot für die Welt“ „Einstiegsbildschirm“ für die Anmeldung zum „Weihnachtsgottesdienst am Stall“ 82. Aktion Brot für die Welt Liebe Gemeindemitglieder, auch in diesem Jahr haben wir für die Samm- lung „Brot für die Welt“ wieder Über- weisungsvordrucke bestellt, mit denen Sie Ihre Spende direkt an „Brot für die Welt“ überweisen können. Bei Zu- wendungen bis 200 Euro genügt als Zuwendungsnachweis Ihr Kontoaus- zug als Zuwendungsbestätigung beim vollständige Adresse anzugeben. Finanzamt. Für Zuwendungen über Gleichzeitig haben Sie die Möglich- 200 Euro wird von den Finanzbehör- keit, Ihre Spende in den beigelegten den eine gesonderte Zuwendungsbe- Spendentüten im Pfarramt oder in der stätigung verlangt. Sie erhalten diese Kirche abzugeben. Wie immer ist das direkt vom Evangelischen Werk für Opfer vom Weihnachtsgottesdienst für Diakonie und Entwicklung. Vergessen „Brot für die Welt“ bestimmt. Sie bitte nicht, Ihren Namen und die
Krippenspiel der Kinderkirche 9 Krippenspiel der Kinderkirche Wir wagen es – und möchten auch in diesem Jahr mit den Kindern ein kleines Krippenspiel einüben. Dieses Mal ohne viel Text, so dass wir mit wenigen Proben und damit wenigen Kontakten hinkommen sollten. Kinder im Kinderkirch-Alter sind herzlich eingeladen, beim Krippenspiel mitzuspielen. Anmeldungen bitte bis zum 04.12. an Pfarrerin E. Hartmann-Gaiser: pfarramt.affstaett@elkw.de
10 Übersicht über Veranstaltungen und Gottesdienste Adventsgottesdienste Angebote im Advent 1. Advent 29.11.2020 Montags im Advent 9.00 Uhr in Affstätt 19.00 Uhr Advent erleben 10.15 Uhr in Kuppingen mit Lesung und Musik in Kuppingen 2. Advent 06.12.2020 30.11.2020 9.00 Uhr in Affstätt 07.12.2020 10.15 Uhr Sing&Pray- 14.12.2020 Gottesdienst in Kuppingen mit 21.12.2020 Anmeldung (Testlauf) ab 29.11.20 Ein Dezember voller Weihnachten 3. Advent 13.12.2020 am 01.12.2020 9.00 Uhr in Kuppingen 10 Uhr in Kuppingen 10.15 Uhr in Affstätt mit Abendmahl vorbereitet vom Team Frauenfrühstück 4. Advent 20.12.2020 Adventlicher Gottesdienst für 10.15 Uhr in Kuppingen Frauen am 10.12.2020 20 Uhr in Kuppingen 16.00 Uhr Weihnachten im von der Frauengruppe Schifra „Himmelreich“, 4. Advent mit Fackeln unter Tannen – Lebendiger Adventskalender gestaltet von Konfis und Jugendmitarbei- Jeden Tag öffnet sich ein „Tür- tenden chen“ in Affstätt unter der (Gemarkung „Himmelreich“ hinter Woche mit Geschichten zum dem Mitnehmen, Affstätter Neubaugebiet) am Wochenende jeweils mit einer klei- nen Adventsandacht Adressen s. Amtsblatt/Homepage Erklärung Live-Stream (Übertragung) aus der Kirche im Internet unter www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de oder www.ev-kirche-kuppingen.de in der Kirche im Freien
Übersicht über Veranstaltungen und Gottesdienste 11 Weihnachten Zwischen den Jahren Heiligabend 24.12.2020 1. Sonntag nach dem Christfest 15.00 Uhr „Ein Geschenk 27.12.2020 des Himmels“ – das ausgepackt werden 10.15 Uhr Kirchenflitzer in darf in der Kirche oder zu Hause. Ein Kuppingen (für kleine und Gottesdienst für Groß und Klein mit der ganz kleine Leute mit Kinderkirche in Kuppingen mit Anmel- Mama/Papa/Schwester/Opa…) dung ab 13.12.2020 Auch in den Nachbargemeinden 15.30 Uhr Gottesdienst sind Sie herzlich zum „Am Stall“ in Affstätt mit Gottesdienst eingeladen. Krippenspiel der Kinderkirche Silvester 31.12.2020 bei den Galloways mit Anmeldung 17.00 Uhr Gottesdienst in 17.00 Uhr Christvesper Kuppingen in Kuppingen mit 18.15 Uhr Gottesdienst in Anmeldung ab 13.12.2020 Affstätt mit Anmeldung mit Übertragung auf Leinwand in den Kirchhof mit Anmel- Neujahr 01.01.2021 dung ab 13.12.2020 18 Uhr Gottesdienst zur 22.00 Uhr Christnacht in Jahreslosung in Kuppingen Affstätt mit Anmeldung Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer 1. Weihnachtsfeiertag Vater barmherzig ist! Lk 6,36 25.12.2020 9.00 Uhr Gottesdienst in 2. Sonntag nach dem Christfest Affstätt mit Dekan Feucht 03.01.2021 10.15 Uhr Gottesdienst in 10.15 Uhr Gottesdienst Kuppingen gemeinsam mit in Kuppingen mit Dekan Feucht unseren Nachbarkirchengemeinden mit Anmeldung ab 13.12.2020 Epiphanias 06.01.2021 2. Weihnachtsfeiertag 10.15 Uhr Gottesdienst in 26.12.2020 Affstätt 10.15 Uhr in Kuppingen gemeinsamer musikalischer Weihnachtslieder-Gottesdienst mit besinnlichen und heiteren Weihnachts- geschichten
12 Neues Steuergerät für das Glockenläuten Neues Steuergerät für das Glockenläuten Seit Menschengedenken spielen das Va- Kirchenglocken in den Dörfern und terunser Städten eine wichtige Rolle. Ihr Läu- gebetet ten hat sowohl einen kirchlichen wie wird. Die auch einen weltlichen Hintergrund. Kreuz- So rufen sie mehrmals am Tag zur glocke Andacht. In Affstätt erklingen die läutet zur Glocken zum Beginn des Tages um Sterbe- 6:00 Uhr und zum Ende um 20:00 stunde Uhr sowie um 11:00 Uhr und um Jesu am 16:00 Uhr als Erinnerung an die Nachmit- Kreuzigung und das Sterben Jesu. tag und Das Läuten war früher auch für die die Taufglocke wird während der Bauern auf dem Feld ein wichtiges Taufe geläutet. Zu den Gottesdiens- Zeichen. So wussten sie zum Bei- ten, zu Beerdigungen und an kirchli- spiel, wann sie wieder zum Hof auf- chen Feiertagen läuten dann alle drei brechen mussten. Heute weisen die Glocken und ergeben einen den Glocken zusammen mit der Turmuhr Affstättern vertrauten Klang. Alle drei alle Viertelstunde auf die Uhrzeit hin. Glocken kommen auch bei der Uhr- Daneben spielen die Glocken weitere zeit zum Einsatz. So zeigt die kleine wichtige Rollen. Sie rufen zum Bei- Taufglocke jede Viertelstunde an, spiel zum sonntäglichen Gottes- während die beiden größeren Glo- dienst, läuten eine Beerdigung ein cken zur vollen Stunde angeschlagen oder erklingen an kirchlichen Feierta- werden. Wer mehr zu den Affstätter gen. Glocken lesen möchte, der kann das in der Festschrift zum 50. Jubiläum In der Affstätter Kirche haben wir drei der Affstätter Kirche tun. Sie finden Glocken. Entsprechend ihrer Namen sie zum Herrunterladen auf unserer werden sie zu unterschiedlichen An- Homepage lässen eingesetzt. Die größte Glocke, www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de die Gebetsglocke, läutet zum Beispiel unter der Rubrik ‚Verschiedenes‘. während des Gottesdienstes, wenn
Neues Steuergerät für das Glockenläuten 13 Damit niemand mehr extra in den den dort eingestellten Zeiten nicht Turm steigen und mit Seilen die Glo- mehr auslesen konnte, wurden zum cken zum Schwingen bringen muss, Teil alte Dokumente mit Angaben zu werden sie schon seit langem mit unserem Läuten genutzt. Diese wur- Elektromotoren angetrieben. Diese den ergänzt um das Wissen unserer Motoren werden von einem Gerät Mesnerin und Nachbarn der Kirche. gesteuert, das sich im Schaltkasten Zu guter Letzt konnte die Läuteord- im Kirchenschiff befindet. Das Affstät- nung in das neue System einpro- ter Steuergerät war bereits sehr alt grammiert werden. Und wie das bei und eines der letzten Geräte, die rein der Programmierung oft so ist, pas- sieren auch Fehler. Leider wurde beim Programmieren des Neujahrs- läutens ein Schalter für das Datum 1. Januar nicht markiert, sodass statt- dessen die Voreinstellung ‚Montag‘ genommen wurde. Das führte dazu, dass die Glocken am Montag, den18.Oktober, um 00:00 Uhr für 8 Minuten bereits das neue Jahr in Affstätt einläuteten. So ein Fehler, der sicherlich einige Affstätter aus dem Schlaf gerissen hat, soll in Zu- kunft natürlich möglichst vermieden werden. Darum wurden zum Beispiel alle Einstellungen im 4-Augen-Prinzip überprüft. mechanisch funktionierten. Deshalb entschied der Kirchengemeinderat, Wenn dennoch mal ein ungewohntes dass es durch ein neues, digitales Läuten zu hören ist oder die Turmuh- Steuergerät ersetzt werden sollte. ren nicht die richtige Zeit anzeigen, Anfang Oktober war es dann so weit. dann wenden Sie sich ruhig an einen Am 5. Oktober wurde das neue Gerät der Kirchengemeinderäte oder die eingebaut. Um die gewohnte Läute- Mesnerin. Wir können dann entweder ordnung wieder zu aktivieren, musste den Sinn des Läutens erklären oder sie in das neue Gerät eingegeben den Fehler ganz schnell beheben. werden. Da man das alte Gerät mit Gerhard Strubbe, Kirchengemeinderat
14 Neue Stühle / Neustart Minitreff Neue Stühle Jahrelanger Gebrauch hatte zum Teil deutliche Spuren an den Stühlen des Gemeindehauses hinterlassen. Sie sollten deshalb neu gepolstert wer- den. Da dies aber sehr teuer gewor- den wäre, entschied sich der Kir- chengemeinderat für neue Stühle. Heute, am 18.11., wurden 60 neue Stühle geliefert – die gleichen, die bereits im 1. Stockwerk in Gebrauch sind. Mit fleißigem Helfer waren sie schnell an Ort und Stelle. Hoffentlich finden sie bald Verwen- dung beim AFFMI, Posaunenchor und anderen Veranstaltungen. Gerd Peter, Kirchengemeinderat Neustart Minitreff Kurz vor dem neuerlichen Lockdown knüpfen und vor allem viel Spaß ha- hatte der Minitreff unserer Kirchen- ben. Auch Treffen auf dem Spielplatz gemeinde beschlossen einen Neu- sind vorgesehen. start zu machen. Einige Kinder waren Leider hat der Lockdown den Neu- herrausgewachsen und start prompt nach zwei deshalb hatten sich die Treffen wieder beendet. Mitarbeiterinnen ein Aber sobald es die neues Konzept über- Regelungen wieder legt. Jeden Dienstag- erlauben, sind die Kin- vormittag von 10:00 bis der mit Mama oder 11:30 Uhr gibt es nun Papa wieder herzlich im Gemeindehaus für ins Gemeindehaus Kinder von 0-3 Jahren mit Mama eingeladen. Bitte vorher Anmeldung oder Papa ein kleines Programm. an: Beim gemeinsamen Singen, Basteln Sophie Niethammer 0162/1870687, und Spielen können Kinder Kontakte sophieni@aol.com
Kidsbox 2.0 / Absage Silvesterfreizeit 15 Kidsbox 2.0 – Family-Advent-Edition Im Sommer hatten das ejw und die Die Kirchen- Netzkirche eine Kidsbox an den Start gemeinde gebracht, die wir auch in Affstätt pa- sponsert die cken und verteilen durften. Nach Boxen für wenigen Stunden waren alle Boxen die Kinder. von strahlenden Kindern abgeholt Wer eine worden. kleine Spen- Auch der Advent soll trotz Pandemie de geben möchte, eine besondere Zeit werden, und darf das natürlich trotzdem deshalb wird es wieder eine Kidsbox tun. geben: Die Family-Advent-Edition. Enthalten sind 5 verschiedene Aktio- Wir konnten uns für Affstätt 40 Boxen nen für die vier Adventswochen und sichern, die am Samstag vor dem 1. die Woche nach Weihnachten. Zeit Advent, am 28.11. von 10 bis 12 Uhr für die ganze Familie steckt in den von Mitarbeitenden der Kitcats und Boxen. Es darf gerätselt, gebastelt der Kinderkirche vor dem Gemein- und gespielt werden. Auch für die dehaus verteilt werden. Gemütlichkeit ist gesorgt und zu jeder Woche gibt es eine Geschichte. Greift zu und sichert euch eure Ad- Alle Materialien sind in der Box ent- vents-Box für die ganze Familie! halten oder finden sich im Haushalt. Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser Absage der Silvester Gemeinde-Freizeit Leider muss die Gemeindefreizeit im Freizeiten leben, so nicht möglich. Haus Bittenhalde, die über Silvester Bereits erfolgte Anmeldungen wer- geplant war, verschoben werden. den storniert. Wir hoffen, dass zu Unter Einhaltung der aktuellen Hygi- Himmelfahrt 2022 wieder eine Ge- eneverordnungen wäre das Gemein- meindefreizeit in gewohnter Form schaftserlebnis, das Kennenlernen möglich sein wird, und freuen uns und der Austausch, von dem unsere jetzt schon darauf.
16 Besuchsdienst zu Corona-Zeiten Besuchsdienst zu Corona-Zeiten Der Besuchsdienst tut weiter seinen Zeit – darf sich sehr gerne ans Dienst, auch in Corona-Zeiten. Wir Pfarramt wenden. Eine Mitarbeiterin sollen alle unsere Kontakte reduzie- oder ein Mitarbeiter unseres Be- ren – gleichzeitig möchten wir aber suchsdienstes oder Pfarrerin Elisa- auch niemanden allein lassen. beth Hartmann-Gaiser kommen ger- Deshalb: Scheuen Sie sich nicht ne (mit Abstand und Mundschutz) bei anzurufen, wenn Sie einen Besuch Ihnen vorbei, egal ob Sie zu den wünschen. Senioren gehören, die wir regelmäßig besuchen, oder noch nie einen Be- such von uns erhalten haben. Die Seelsorge steht jedem in jedem Alter offen. Vor allem in Krankheitszeiten, bei Sterbe- oder Trauerfällen tut es gut, wenn wir den Weg nicht allein gehen müssen. Pfarrerin Elisabeth Hart- mann-Gaiser kommt gerne für ein paar Worte, ein Gebet oder für ein Haus-Abendmahl vorbei. Auch der Sterbesegen oder die Aussegnung zu Hause kurz nach Eintritt des To- des ist für viele Angehörige im Nach- hinein von großer Bedeutung. Die Mitarbeitenden des Besuchs- Jesus hat uns den Auftrag gegeben, dienstes werden in diesen Tagen die einander zu besuchen, einander mit Geburtstagsbriefe für Seniorinnen Ehrerbietung zu begegnen und fürei- und Senioren nur an der Haustür bei nander zu beten. Deshalb: Rufen sie Ihnen abgeben. Wer aber gerne gerne an, wenn es Ihnen danach ist. mehr möchte – ein freundliches Ge- spräch, seelsorgerliche Begleitung, Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser ein konkrete Hilfe oder einfach etwas
Kitcats-Treffen 17 Kitcats am 16. Januar Wenn es die Corona-Regeln zulassen, gibt es im Januar endlich wieder ein KITCATS-TREFFEN. Dieses Mal laden wir die Kinder ein zum: KIRCHEN-KINO. Ein lustiger Film für Kinder wartet auf euch. Das Popcorn wird natürlich auch nicht fehlen und auch unsere Kitcats-Lieder und spaßige Aktionen kommen nicht zu kurz. Teilneh- men dürfen alle Kinder ab 6 Jahren. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, den 14.01.21 an pfarramt.affstaett@elkw.de . Ausgedienter CD-Player gesucht! Sie haben einen kleinen, tragbaren CD-Player herrumstehen, den Sie nicht mehr brauchen? Dann würde sich die Kinderkirche freuen, die- sen im Kindergottesdienst benutzen zu dürfen. Melden Sie sich gerne im Pfarramt
Freud + Leid / Termine 19 Freud und Leid in unserer Gemeinde Verstorben sind am Aus Gründen des Datenschutzes werden in der Internetaus- gabe des Gemeindebriefes keine Namen veröffentlicht Termine: Gruppen und Kreise Kirchengemeinderat: 09. Dezember 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung im Gemeindehaus (eventuell Videokonferenz) 21. Januar 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung im Gemeindehaus (eventuell Videokonferenz) Gedächtnistraining: Gruppe 1 (13.45 Uhr) Keine Termine im Dezember; 18. Jan. 2021, 01. Feb. 2021 Gruppe 2 (15.00 Uhr) Keine Termine im Dezember; 18. Jan. 2021, 01. Feb. 2021 . AFFMI – Affstätter Mittagstisch für Jung und Alt Leider kann zurzeit kein Mittagstisch stattfinden. Frauenfrühstück: 01. Dezember 10.00 Uhr „Vorweihnachtlichen Frauengottesdienst“ in der Stephanuskirche in Kuppingen mit Pfarrerin Sonja Kuttler (Einladung Seite 23)
20 Termine Sonstige Veranstaltungen: 28. November 10-12 Uhr Verteilaktion: Kidsbox 2.0 – Family-Advent-Edition 09. Januar 2021 ab 10.00 Uhr Weihnachtsbaumsammlung des Posaunen- chors - wenn es die Coronasituation erlaubt 16. Januar 2021 14.30 Uhr Kit-cats im Gemeindehaus - wenn es die Coronasituation erlaubt Gottesdienste: Die Gottesdienste in der Kirche finden mit diversen Auflagen statt, die Sie u.a. auf unserer Homepage nachlesen können. An Weihnachten müssen Sie sich zu den Gottesdiensten anmelden. Der Online-Gottesdienst aus Kuppingen wird live übertragen unter rk-solutions-stream.de/kuppingen Manche Termine ändern sich kurzfristig. Aktualisierte Termine finden Sie im Amtsblatt, im „GÄUBOTE“ oder auch im Internet unter www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de
Gottesdienste 21 Dezember Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! Jesaja 58,7 06. Dezember 9.00 Gottesdienst 2. Advent Pfarrer Kuttler Opfer: Orgel 13. Dezember 10.15 Gottesdienst mit Abendmahl 3. Advent Pfarrerin Hartmann-Gaiser Opfer: EVA‘s Tisch 20. Dezember 16.00 Weihnachten im „Himmelreich“ – 4. Advent Gottesdienst zum 4. Advent mit Fackeln unter Tannen (an der Gemarkung Himmelreich) Pfarrerin Hartmann-Gaiser + Konfis + Jugendmitarbeitende Opfer: Gemeindebrief 24. Dezember 15.30 Weihnachtsgottesdienst am Stall Heiliger Abend mit Krippenspiel der Kinderkirche (bei den Galloways) – mit Anmeldung Pfarrerin Hartmann-Gaiser Opfer: Refugio Stuttgart 24. Dezember 22.00 Christmette in der Kirche – mit Heiliger Abend Anmeldung !!! Pfarrerin Hartmann-Gaiser Opfer: Refugio Stuttgart 25. Dezember 9.00 Gottesdienst 1. Weihnachtsfeiertag Dekan Feucht Opfer: Brot für die Welt 26. Dezember 10.15 Gemeinsamer musikalischer 2. Weihnachtsfeiertag Weihnachtslieder-Gottesdienst in Kuppingen Pfarrerin Hartmann-Gaiser Opfer: Kirchenmusik
22 Gottesdienste 27. Dezember 10.15 Kirchenflitzer in Kuppingen 1. Sonntag nach Team der Kirchenflitzer Weihnachten + Einladung zu Gottesdiensten in unsere Nachbargemeinden 31. Dezember 18.15 Gottesdienst – mit Anmeldung Silvester Prädikantin Faier Opfer: Eigene Gemeinde Januar Viele sagen: "Wer wird uns Gutes sehen lassen?" HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes! Psalm 4,7 01. Januar 2021 18.00 Gottesdienst in Kuppingen Neujahr Pfarrerin Huber-Bergmann Opfer: Kirchenerhaltung 03. Januar 10.15 Distriktgottesdienst in Kuppingen 2. Sonntag nach Pfarrerin. Huber-Bergmann Weihnachten Opfer: Gemeindehaus 06. Januar 10.15 Gemeinsamer Gottesdienst mit Epiphanias Kuppingen in Affstätt Pfarrerin Auer Opfer: Weltmission 10. Januar 10.15 Gottesdienst 1. Sonntag nach Epiphanias Pfarrerin Hartmann-Gaiser Opfer: Gemeindebrief 17. Januar 19.00 Abendgottesdienst 2. Sonntag nach Epiphanias Pfarrerin Huber-Bergmann Opfer: Kinderkirche 24. Januar 10.15 Gottesdienst 3. Sonntag nach Epiphanias Pfarrerin Hartmann-Gaiser Opfer: Rücklagen kirchliche Gebäude 31. Januar 9.00 Gottesdienst letzter Sonntag nach Pfarrer Weber Epiphanias Opfer: Eigene Gemeinde
„Einladung zu einem vorweihnachtlichen Frauengottesdienst" am Dienstag, 1. Dezember um 10.00 Uhr in der Evang. Stephanuskirche mit Pfarrerin Frau Sonja Kuttler aus Kuppingen. Nach langer Auszeit des Frauenfrühstücks möchten wir zum Jahresende nochmals zusammen kommen. Wir möchten alle Frauen ganz herzlich in die adventlich geschmückte Kirche zu einem Gottesdienst mit dem Thema: Ein Dezember voller Weihnachten einladen. Bitte denken Sie an Ihren Mundschutz und ziehen Sie sich warm an, da nur vor dem Gottessdienst, aber nicht während des Gottesdienstes geheizt werden darf! Es gelten die Corona-Hygienevorschriften. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!! Sollte es situationsbedingt zu einer Änderung kommen, werden Sie durch die Zeitung und die Homepage der Kirchengemeinde informiert. Ihr Frauenfrühstücksteam Der Gottesdienst wird per livestream übertragen, sodass Sie auch von Zuhause aus bequem und entspannt teilnehmen können, http;//rk-solutions-stream.de/kuppingen
Sie können auch lesen