Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag

Die Seite wird erstellt Luke Krämer
 
WEITER LESEN
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
Programm
			1. Halbjahr 2021
     Carl-Auer – Der Fachverlag
  für systemische Therapie,
               Hypnotherapie
         und Beratung

                           CARL-AUER VERLAG   a
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
W E D O I T AU E R WAY !

    Der Carl-Auer Verlag wurde 1989 gegründet und gilt als       dieser Reihe finden sich Bücher über neuere Entwicklun-
    der wichtigste deutschsprachige Verlag für systemische       gen der systemischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Fami-
    Beratung und Therapie sowie für Hypnotherapie. Von Be-       lien und Kindern ebenso wie Klassiker der Familien- und
    ginn an veröffentlichten wir die neuesten Erkenntnisse       Paartherapie aus dem In- und Ausland, umfassende Lehr-
    systemischen Denkens sowie hypnotherapeutischer, sys-        und Handbücher ebenso wie aktuelle Forschungsergeb-
    temischer und hypnosystemischer Praxis aus der ganzen        nisse.
    Welt.
                                                                 Helles Grün steht für Hypnose und Hypnotherapie, Dun-
    Unser Programm umfasst derzeit über 750 lieferbare Ti-       kelgrün für Systemische Soziale Arbeit. Die blaue Reihe
    tel, darunter wurden viele zu Klassikern. Jährlich kom-      widmet sich Systemaufstellungen. Petrol liefert guten
    men rund 50 Neuerscheinungen hinzu. Unser Verlags-           Stoff für Coaching und Supervision. Orange steht für inno-
    programm deckt die gesamte Diversität therapeutischer        vative Konzepte, die z.B. von den Reden reicht nicht!?-Kon-
    und beraterischer Praxis ab. Es reicht von Psychotherapie,   gressen der Carl-Auer Akademie bekannt sind.
    Beratung, Coaching, Supervision und Pädagogik bis hin zu
                                                                 Für Einsteiger gibt es „Carl-Auer Compact“. Anhand prakti-
    Management und Organisationsberatung.
                                                                 scher Beispiele wird in Regebogenfarben und mit rundem
    Kompakte Hilfe für Profis und Laien                          Punkt auf dem Cover in systemisches und hypnotherapeu-
                                                                 tisches Denken und Handeln eingeführt, auch neue Felder
    In der neuen Ratgeber-Reihe bringen Fachleute klar und
                                                                 wie Ego-State-Therapie, hypnosystemische Therapie und
    verständlich Wissen auf höchstem Niveau und nach neu-
                                                                 Beratung, Organisationskultur, Feldtheorie, provokativen
    estem Stand der Kunst für die Themen Erziehung, Gesund-
                                                                 Stil, therapeutisches Zaubern und anderes werden hier
    heit, Partnerschaft, Psyche und Profession auf den Punkt.
                                                                 thematisiert.
    Unsere Themen
                                                                 Psychologische und psychiatrische Fachexpertise erwar-
    Farben leiten durch das Programm: Die gelbe Reihe bietet     tet Sie in unserer Reihe „Störungen systemisch behan-
    ressourcen- und lösungsorientierte Konzepte und Metho-       deln“. Diese zeigt, dass die Systemtherapie über Diagno-
    den, die den pädagogischen Alltag nachhaltig erleichtern     sen erfasste Krankheiten und Störungen besser erklären
    und erfolgreicher gestalten. Wer es ganz kurz und knapp      und behandeln kann als andere Ansätze.
    braucht, ist mit den kleinen Spickzetteln für Lehrer mit
                                                                 Maßgebende Beiträge systemischer Perspektiven aus
    zahlreichen Tipps zu mehr Gelassenheit und Selbstwirk-
                                                                 Philosophie und Gesellschaftstheorie finden Sie in der
    samkeit in der Schule gut beraten.
                                                                 schwarzen Reihe. Last not least: „Systemisches Manage-
    „Rot macht sicher“ steht über den Büchern der Reihe „Sys-    ment“ in Grau zeigt die enormen Vorteile der Systemtheo-
    temische Therapie und Beratung“. Im breiten Spektrum         rie für unternehmerische und organisationale Praxis.

2
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
Carl-Auer Kids                                              Neuerscheinungen 1. Halbjahr 2021
Die Bilderbücher der Reihe Carl-Auer Kids sind außer-       Hypnose | Hypnotherapie
gewöhnlich: Sie alle erzählen eine Geschichte, in denen     Richard Hill/Ernest L. Rossi
sich Kinder auch jenseits der heilen Welt wiederfinden      Mirroring Hands                            5
können. Es geht um Angst und um Wut, um Glück, Lie-         Roland Kachler
be und Mut, um Identität, Freundschaft, getrennte Eltern    Traumatische Verluste                      7
oder um ungewöhnliche Lebensformen. Besondere und
                                                            Sabine Fruth
liebenswerte Charakter stellen überraschende Fragen,        Imaginäre Körperreisen                    9
finden clevere Lösungen, trauen sich was, sind mal frech
und auch mal still und schüchtern.                          Systemische Therapie und Beratung
                                                            Sylke Richter
Systemische Forschung
                                                            Eure Liebe                                11
Der im Carl-Auer Verlag integrierte „Verlag für Systemi-    Christoph Klein / Ben Furman (Hrsg.)
sche Forschung“ etabliert theoretische und empirische       Die Kraft des Miteinander                 13
Forschung – ein Kaleidoskop herausragender wissen-
                                                            Reden reicht nicht!?
schaftlicher Arbeiten (Dissertationen, Habilitationen
etc.), das systemisch Forschende und systemisch interes-    Ruth Metten
sierte Leser anspricht.                                     Hypnodrama in der Praxis                  15
                                                            Michael Bohne
Carl-Auer im Netz
                                                            Psychotherapie und Coaching mit PEP       17
Kennen Sie unser Online-Magazin? Im Magazin schrei-
                                                            Gesellschaft
ben Menschen über die Themen, die ihnen am Herzen
liegen und unter den Nägeln brennen, die die Welt be-       Helmut Bonney
                                                            Rohstoff Kind                             19
wegen und die Gesellschaft beschäftigen. Zu Wort kom-
men hier regelmäßig Verleger, Herausgeber, Autoren und      Carl-Auer Ratgeber
Fachleute. Neben den bereits etablierten Blogs „Simons      Monika Röder
Kehrwoche“, „Der Körperleser“ und „Reduzierte Komple-       Der kleine Eheretter                      21
xe“ entstehen nach und nach noch weitere. Jede Woche
                                                            Rolf Arnold
finden Sie hier auch neue Grundbegriffe der systemischen    Agile Führung aus Geschichten lernen      23
Praxis, Methodik und Theorie knackig erklärt. Besonders
                                                            Alexander Korittko
ausführlich und übersichtlich ist unser beliebter Veran-
                                                            Posttraumatische ­Belastung bei Kindern
staltungskalender. E-Books können Sie hier auch direkt      und Jugendlichen                          25
bei uns kaufen!
                                                            Csilla Kenessey Landös
Für die Ohren                                               Gelassen erziehen – In 16 Schritten
                                                            zu einer entspannten Elternrolle          27
Wer die Menschen, die im systemischen, hypnotherapeu-
tischen und hypnosystemischen Feld etwas zu sagen ha-       Management | Organisationsberatung
ben, nicht nur lesen, sondern auch hören will, bekommt      Alfred Janes / Karl Prammer
bei Sounds of Science das Richtige auf die Ohren. Thesen,   Kontextuelle Organisationsberatung        29
Konzepte, Geschichten, vielleicht ein paar Geheimnisse –    Werner Boysen
immer spannend, innovativ, humorvoll und auch mal pro-      ­Management-Kybernetik                    31
vokant. Wir haben übrigens auch vor fast 30 Jahren das
                                                            Störungen systemisch behandeln
Sach-Hörbuch für unterwegs erfunden! Die Autobahn-
universität mit Klassikern von Niklas Luhmann, Humber-      Daniel Voigt
to Maturana, Heinz von Glasersfeld oder Paul Watzlawick.    Ängste, Panik, Sorgen                     33

Neuigkeiten zu Büchern, Autor:innen, Themen, Insights       Verlag für Systemische Forschung
der Verlagswelt, alle Themen rund um das systemische,       Karin Achleitner
hypnotherapeutische und hypnosystemische Feld, die          Die Macht früherer Partnerschaften        34
besten Kinderbücher weit und breit, passende Veranstal-     Sophie-Charlotte Alice Adler
tungstipps und vieles mehr – alles auf www.carl-auer.de.    Veränderte Bewusstseinszustände –
                                                            Wege einer neuen Psychotherapie?          34

 Sie möchten ein Buch rezensieren?                          Lina Nagel
                                                            Kybernetik, Kommunikation und Konflikt    34
 Bitte schreiben Sie eine E-Mail an Connie Lorenz unter
 Angabe des gewünschten Titels, des Mediums und des         Paul Watzlawick zum 100. Geburtstag
 geplanten Veröffentlichungstermins. Sie erhalten dann      Paul Watzlawick
 ihr Exemplar zum Zweck der Berichterstattung.              Die Lösung ist immer der beste Fehler     35

                                                                                                           3
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
Ernest L. Rossi                                               Richard Hill

    Ernest L. Rossi, Ph.D., war Psychologe, Lehrer und            Der Psychotherapeut Richard Hill ist ein internatio-
    Pub­lizist in der Tradition der Hypnotherapie nach            nal anerkannter Experte für Geist, Gehirn, Kommu-
    Milton H. Erickson. Er erforschte die „Psychobiologie         nikation und menschliche Dynamiken. Der Aust-
    der Geist-Körper-Heilkräfte“ auf neurowissenschaft­           ralier ist gefragter Dozent, Referent und Coach für
    licher und genetischer Grundlage.                             Neurowissenschaften und psychosoziale Genom-
       Nach dem Studium der Pharmazie und Psy-                    forschung. Bis in seine vierziger Jahre war er Mu-
    chologie und anschließender Promotion machte                  siker, Schauspieler und Entertainer. „Es gibt keinen
    Rossi zuerst eine Ausbildung zum Psychoanalytiker             besseren Weg, um zu lernen, wie andere Menschen
    nach Freud, danach eine nach Carl Gustav Jung                 ticken und die Komplexität der menschlichen
    und begann zu publizieren. 1972 lernte er Milton H.           Persönlichkeit zu verstehen“, ist er überzeugt. Als
    Erickson kennen und war jahrelang dessen Schüler.             über 40-Jähriger ging er wieder an die Uni und hat
    Mitte der 1980er Jahre wandte er sich der Mind-Bo-            in Sydney gleich mehrere Studiengänge abgeschlos-
    dy-Therapy zu und befasste sich seither mit dem               sen: Linguistik, Psychotherapie, Soziale Ökologie und
    Zusammenspiel von Geist und Körper, insbesondere              Gehirn- und Geisteswissenschaften.
    in Trance. Ernest Rossi war ein sehr produktiver Autor           Er hatte das Glück, vom hochangesehenen Ernest
    und Lehrer. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und          Rossi betreut zu werden, der ihn in das International
    Artikel, er redigierte Zeitschriften und leitete Work-        Psychosocial Genomics Research Team eingeladen
    shops weltweit. Verdient gemacht hat sich Rossi als           hat, um die Auswirkungen der therapeutischen Pra-
    publizistisches Sprachrohr seines Lehrers Milton H.           xis auf genetischer Ebene zu untersuchen.
    Erickson, dessen Gesamtwerk er publizierte. Dreimal           www.richardhill.com.au
    wurde er mit dem Lifetime Achievement Award für
    herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Psycho-
    therapie ausgezeichnet.
    Ernest Rossi starb am 19. September 2020.

    „Dieses Buch ist nicht nur eine wichtige Ressource für alle, die mit Hypnose arbeiten, sondern leistet auch jedem
    Psychotherapeuten, der etwas über Geist-Körper-Psychotherapie lernen will, als Einführung beste Dienste. Das
    Buch erschließt Möglichkeiten zur Auflösung von Problemen, die bisher mit psychotherapeutischen Techniken
    nicht behandelt werden konnten.“                                Jeffrey K. Zeig, Ph. D., Milton H. Erickson Foundation

4
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
H Y P N O S E | H Y P N OT H E R A P I E

Mit den Händen spiegeln

Das Buch beschreibt ausführlich, wie die Arbeit mit
„Mirroring Hands“ durchgeführt wird und erläutert
die Hintergründe der Methode, die diesen therapeu-
tischen Prozess umgibt und unterstützt. „Mirroring
Hands“ ist eine praktische therapeutische Technik,
mit der Klient:innen ihre natürlichen Fähigkeiten zur
Problemlösung und Heilung von Körper und Geist ak-
tivieren können, um auf diese Weise zu einer Lösung
zu gelangen. In einem Zustand ruhiger und konzen-
trierter Aufmerksamkeit lädt man Klient:innen ein,
ein Problem zu untersuchen, indem man es in die
Hände projiziert. Eine Hand repräsentiert die Schwie-
rigkeit oder Störung, die andere wird zu einem natür-
lichen Behälter für Lösung und Wohlgefühl.
   Dieser Leitfaden für Praktiker, der gemeinsam von
Richard Hill und Ernest L. Rossi zusammengestellt
wurde, ist der erste zu diesem Thema, speziell für
Psych­­iater:innen, Psycholog:innen und Ärtz:innen.

Hier erfahren Sie mehr über die Methode
„Mirroring Hand“s:
www.youtube.com/watch?v=ZmW80PZZ5p0&t=2s
                                                        auch als

                                                           Richard Hill/Ernest L. Rossi
                                                           Mirroring Hands
                                                           Eine klientenresponsive Therapie
                                                           für Körper und Psyche
                                                           Mit einem Vorwort von Jeffrey K. Zeig
                                                           und Hansjörg Ebell
                                                           Aus dem Englischen von Theo Kierdorf
                                                           ca. 320 Seiten, Kt, 2021
                                                           ca. € (D) 59,–/€ (A) 60,70
                                                           ISBN 978-3-8497-0364-6

●   Neue, einzigartige und höchst wirksame Behandlungsmethode
●   Erfolgreiche Hypnotherapie in ärztlichen und klinischen Behandlungskontexten
●   Mit ausführlichen neurowissenschaftlichen Begründungen

                                                                                                   M Ä R Z 2 021

                                                                                                                   5
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
Roland Kachler

    hat Evangelische Theologie und Psychologie studiert.     Der Autor ist gefragter Experte
    Bis 2013 übernahm er die Leitung der Psychologi-         zum Thema Trauer, Trauma und
    schen Beratungsstelle Esslingen, bis 2019 arbeitete      Umgang mit Verlusten.
    er in Stuttgart an der Landesstelle für Psychologische   Er steht für Interviews und Ver-
    Beratungsstellen. Heute konzentriert er sich ganz auf    anstaltungen zur Verfügung.
    seine Arbeit als psychologischer Psychotherapeut in
    eigener Praxis in der Nähe von Stuttgart.
                                                             Nach Erscheinen des Buches
    Er ist zertifizierter Transaktionsanalytiker und hat     wird er im Podcast Sounds of
    zahlreiche psychotherapeutische Fortbildungen ab-        Science zu Gast sein.
    solviert, u.a. in Paartherapie und systemischer Sexu-
                                                             www.carl-auer.de/sounds-of-
    altherapie, eine Ausbildung zum Supervisor, weitere
                                                             science
    Fortbildungen in Traumatherapie, Hypnotherapie
    und Hypnose, Familientherapie, EMDR und Ego-Sta-
    te-Therapie. Im Laufe der Jahre hat er sich einen Ruf
    als DER Experte für das Thema Trauer erarbeitet. Bei        a Carl-Auer
    tragischen Verlusten, auch bei großen Unglücken, ist
                                                                 SOU N DS
    er als Fachmann immens gefragt.
                                                                   OF
    Kerngedanke hypnosystemischer Trauerbegleitung               SCI ENCE
    ist, dass der Trauernde den Verstorbenen nicht
    loslassen muss. Sein Ansatz ist die Fortsetzung und
    Transformation der Beziehung mit dem Verstorbe-
    nen. Trauerarbeit ist nach Kachler immer Beziehungs-
    arbeit.
    www.kachler-roland.de

    Roland Kachler hat zum Thema Trauer
    zwei weitere ­Bücher bei Carl-Auer veröffentlicht.
    www.carl-auer.de/nachholende-trauerarbeit

    www.carl-auer.de/hypnosystemische-trauerbegleitung

6
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
H Y P N O S E | H Y P N OT H E R A P I E

Einzigartiges Konzept
für die Trauerarbeit
Bei vielen Verlusten erleben die Angehörigen
schwere Traumatisierungen, wie beim Miterle-
ben des Todes eines nahen Menschen oder beim
Auffinden des Verstorbenen. Häufig wird ein
plötzlicher unerwarteter Verlust auch selbst als
traumatisch erlebt. Das Buch zeigt die Dynamik
solch traumatisierender Verluste auf, bei denen
Trauma und Trauer zusammenfallen. Häufig ent-
stehen hier massive chronifizierte posttrauma-
tische Verluststörungen, weil sich Verlusttrauma
und Trauer gegenseitig triggern und verstärken,
oder blockieren.
    Das Buch ist das einzige im deutschsprachigen
Raum zum Thema traumatische Verluste und
traumatische Trauer. Das Thema wird in der
Community der Trauerberater:innen und Trauma-
therapeut:innen immer wichtiger – diese bekom-
men eine fundierte Darstellung und konkrete
Handlungshinweise in der Arbeit mit traumati-
sierten Trauernden. Großschadensereignisse wie
nach Flugzeugabstürzen, Amokläufen oder bei
der aktuellen Corona-Pandemie haben ein neues
­Bewusstsein für die Traumatisierung bei schwe-      auch als

 ren Verlusten geschaffen.
    Niedergelassene Psychotherapeut:innen und
 Berater:innen an Psychologischen Beratungsstel-
 len werden immer häufiger mit traumatisierten           Roland Kachler
 Verlusten konfrontiert, weil Kriseninterventions-       Traumatische Verluste
                                                         Hypnosystemische Beratung und
 dienste die traumatisierten Trauernden an sie           Therapie von traumatisierten
 verweisen. Das Buch bietet ihnen eine theoretisch       Trauernden
                                                         Ein Leitfaden für die Praxis
 fundierte und praktisch gut umsetzbare Hand-            ca. 214 Seiten, Kt, 2021
                                                         ca. € (D) 29,95/€ (A) 30,80
 lungsoption für die psychotherapeutische Arbeit
                                                         ISBN 978-3-8497-0376-9
 mit traumatisierten Trauernden.

●   Einziges Buch im deutschsprachigen Raum zu traumatischen Verlusten
    und traumatischer Trauer
●   Konkrete Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit traumatisierten Trauernden
●   Neuer Ansatz in der Traumatherapie

                                                                                         M Ä R Z 2 021
                                                                                                         7
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
Sabine Fruth
    © Fredy Haas

                   Sabine Fruth studierte Humanmedizin und eröffnete        Die Autorin steht für Interviews und
                   1993 eine Hausarztpraxis mit pädiatrischem Schwer­       Veranstaltungen zur Verfügung.
                   punkt. Mit der Arbeit in eigener Praxis auf dem Land     Nach Erscheinen des Buches wird
                   hat sie ihren Wunsch vom Traumberuf verwirklicht.        sie im Podcast Sounds of Science zu
                   2004 entdeckte sie die medizinische Hypnose für          Gast sein.
                   sich und war sofort begeistert. Die im Januar 2011
                                                                            www.carl-auer.de/sounds-of-science
                   abgeschlossene dreijährige Weiterbildung zum
                   Zusatztitel „Psycho­therapie“ hat dieses Bild noch
                   abgerundet. Seit 2014 arbeitet sie ausschließlich pri-
                   vatärztlich im Bereich der sprechenden Medizin – der
                   Psychotherapie und der Hypnotherapie.
                      Seit 2012 gibt sie auch Seminare oder hält Vorträge
                                                                               a Carl-Auer
                   auf Tagungen zu den von ihr entwickelten Thera-             SOU N DS
                                                                                 OF
                   pieformen.
                                                                               SCI ENCE
                   www.sabine-fruth.de

                   Gemeinsam mit ihrer Tochter Daniela hat sie die
                   Lernstrategie „Das Haus des Wissens“ entwickelt.
                   www.carl-auer.de/das-haus-des-wissens

8
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
H Y P N O S E | H Y P N OT H E R A P I E

Hilft beim Gesundwerden

Durch Imaginäre Körperreisen werden Patient:in­
nen über Trance-Induktionen in den eigenen Körper
geführt. Die dabei entstehenden Bilder sind höchst
individuell, passen einzigartig zu den Menschen, und
vor allem: Sie helfen bei der Genesung.
   Bei vielen Erkrankungen, wie z. B. Entzündungen,
chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Be-
schwerden, können damit schulmedizinische Thera-
pien wirkungsvoll unterstützt und Nebenwirkungen
deutlich reduziert werden.
   Besonders Kinder und Jugendliche lassen sich
unvoreingenommen auf diese Reisen ein und finden
fast spielerisch Lösungen für ihre körperlichen und
psychischen Symptome.
   Die Methode der Imaginären Körperreisen wurde
von Sabine Fruth entwickelt. Die Erfolge besonders
bei Patient:innen mit chronifizierten Beschwerden
stellt sie bereits seit Jahren in Seminaren, Kongressen
und Workshops vor, die stets ausgebucht sind. Nun
liegt endlich ein Buch vor, in dem Sabine Fruth in die
Methode einführt und Theorie und Praxis auf eine
Weise vermittelt, die die Umsetzung der Leser:innen
in die eigene ärztliche und therapeutische Arbeit         auch als

ermöglicht.

                                                             Sabine Fruth
                                                             Imaginäre Körperreisen
                                                             Neue Wege zum
                                                             individuellen Heilungsprozess
                                                             ca. 224 Seiten, Kt, 2021
                                                             ca. € (D) 34,95/€ (A) 36,–
                                                             ISBN 978-3-8497-0375-2

●   Neue und einzigartige Behandlungsmethode
●   Höchst wirksam in ärztlichen und psycho­therapeutischen Behandlungskontexten
●   Mit vielen Therapieformen kombinierbar

                                                                                             J U N I 2021

                                                                                                            9
Programm Carl-Auer - Der Fachverlag für systemische Therapie, Hypnotherapie und Beratung - Carl-Auer Verlag
Sylke Richter

     Sylke Richter ist Diplom-Sozialpädagogin, systemi-         Die Autorin steht für Interviews und
     sche Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF)         Veranstaltungen zur Verfügung.
     mit dem Schwerpunkt Paartherapie, Kinder- und              Nach Erscheinen des Buches wird sie
     Jugendlichentherapeutin (DGSF), Supervisorin,              im Podcast Sounds of Science zu Gast
     systemischer Coach (DGSF), Traumaberaterin (Trau-          sein.
     maTransformConsult) und Lehrende für systemische
                                                                www.carl-auer.de/sounds-of-science
     Therapie und Beratung (DGSF). Seit 2008 ist sie in
     eigener Praxis sowie als Lehrtherapeutin für Systemi-
     sche Therapie (GST Berlin) tätig.
     www.sylkerichter.de
                                                                   a Carl-Auer
                                                                    SOU N DS
                                                                      OF
                                                                    SCI ENCE

     „Hinsichtlich der Arbeit mit Paaren gibt es viele Hemmungen und Ängste,
     auch bei erfahreneren Systemischen TherapeutInnen. Die Fragen, die Sylke
     Richter aufwirft und beantwortet, sind tatsächlich auch die Fragen, die ich
     in meinen Paarkursen immer gestellt bekomme.“                Tom Levold

10
SY ST E M I S C H E T H E R A P I E U N D B E R AT U N G

Paartherapie – leicht gemacht

Viele Psychotherapeut:innen haben großen Respekt
vor Paartherapien oder fürchten sie gar. Sie gehö-
ren zu den anstrengendsten Aufgaben in der Praxis.
Besonders angehende Paartherapeut:innen brau-
chen Unterstützung und gute Orientierungshilfen.
   Sylke Richters Buch für die Gestaltung von
Paartherapien ist praxisorientiert und bietet eine
Vielzahl von paradigmatischen Beispielen und
Impulsen aus der systemischen Arbeit mit Paaren.
Die Autorin lässt die Leser:innen direkt an den
Reflexionen der Paartherapeutin teilhalben und
vermittelt so auf eingängige Weise das komplexe
Herangehen im Therapiesetting. Sie folgt dabei
dem roten Faden einer Therapiestunde (Auftrags-
klärung, Vertiefung, Ende und Aufgaben) und
bietet praktische Methoden an, die in der eigenen
Praxis sofort umgesetzt werden können.

                                                            auch als

                                                                  Sylke Richter
                                                                  Eure Liebe
                                                                  Haltung, Methoden und
                                                                  Interventionen für die Paartherapie
                                                                  ca. 208 Seiten, Kt, 2021
                                                                  ca. € (D) 29,95/€ (A) 30,80
                                                                  ISBN 978-3-8497-0374-5

●   Leitfaden für eine erfolgreiche Paartherapie
●   Klare Übersicht im komplexen Therapieverlauf
●   Bildhafte und greifbare Weitergabe von Wissen durch Dialoge zwischen Therapeut:innen

                                                                                                        A P R I L 2 021
                                                                                                                          11
Christoph Klein                                           Ben Furman

     Christoph Klein war der erste Absolvent einer syste-      Ben Furman ist ein weltbekannter finnischer Psy-
     mischen Approbationsausbildung zum Kinder- und            chiater, Psychotherapeut und Mitgründer des Hel-
     Jugendlichenpsychotherapeuten in Deutschland.             sinki Kurztherapiezentrums. Er gilt als international
     Nach dem Studium der Grundschulpädagogik und              anerkannter Experte für lösungsfokussierte Thera-
     Sozialpädagogik in Berlin war er als Straßensozial-       pie, Coaching und Organisationsberatung. Von 1999
     arbeiter in Nicaragua und danach als Pädagoge und         bis 2006 hatte er eine regelmäßige Talk-Show im
     Familientherapeut bei einem Berliner Jugendhilfe-         ersten finnischen Fernsehkanal YLE TV1, deren Titel
     träger tätig. Er hat Ausbildungen absolviert in Syste-    auf deutsch Psychologisches Fernsehen lauten würde.
     mischer Therapie und Beratung, Körperorientierter         Dort befragte er seine Gäste, wie sie Krankheiten
     Systemischer Therapie und Multifamilientherapie.          oder Probleme überwunden haben. Er ist Erfinder von
     Seit 2015 ist er freier Mitarbeiter in einer Praxis für   Reteaming, eines lösungsorientierten Teambildungs-
     Psychotherapie und Dozent in der Ausbildung für           prozesses sowie Mitbegründer von Kids‘ Skills bzw.
     Systemische Therapie und Beratung. Er ist Mitbe-          Ich schaff`s, dem lösungsorientierten Programm zum
     gründer des Berliner Zentrums für Präsenz und             problemfreien Entwickeln von Fähigkeiten bei und mit
     Kompetenz in Beziehungen (PUK) zur Stärkung der           Kindern. Alle Titel zum Programm Ich schaffs’s sind bei
     Arbeit mit Mehrfamiliengruppen.                           Carl-Auer erschienen.
     www.praesenzundkompetenz.de                                  Furman ist regelmäßig auf internationalen Konfe-
                                                               renzen in Europa, Nordamerika und im Nahen Osten
                                                               zu Gast und hält Workshops – im Laufe der Jahre auf
                                                               vier Kontinenten und in 37 Ländern. Seine zahlreichen
                                                               Bücher wurden bislang in über 20 Sprachen übersetzt.
                                                               www.benfurman.com

     Die Autoren stehen für Interviews und Veranstal-
     tungen zur Verfügung. Ben Furman spricht hervorra-
     gend englisch und auch sehr gut deutsch.
                                                                  a Carl-Auer
     Nach Erscheinen des Buches wird Christoph Klein               SOU N DS
     mit Ben Furman im Podcast Sounds of Science zu Gast             OF
     sein.
                                                                   SCI ENCE
     www.carl-auer.de/sounds-of-science

12
SY ST E M I S C H E T H E R A P I E U N D B E R AT U N G

Was und wieviele braucht es,
um ein Kind zu erziehen?

Damit ein Kind sich gut entwickeln kann, braucht
es ein ganzes Dorf, sagt man. In Wirklichkeit
mussten sich Eltern noch nie so alleine um die
Entwicklung ihrer Kinder kümmern wie heute.
   Dieses Buch stellt verschiedene Konzepte
vor, bei denen Therapeut:innen, Pädagog:innen,
Sozialarbeiter:innen „das Dorf“ wieder zusam-
menbringen, also Familie, Freund:innen oder
auch Arbeitskolleg:innen, um ihren Klient:innen
zu helfen. Es ist einzigartig als Sammelband und
vor allem auch als Praxisbuch, in dem internati-
onale Autor:innen aus acht Ländern zum Thema
Netzwerk- und Gemeinschaftsorientierung ihre
Herangehensweisen in den Kontexten Schule, So-
zialarbeit und Therapie für verschiedene Berufs-
gruppen präsentieren und reflektieren, und dabei
aufeinander Bezug nehmen.
   Das Buch schlägt Brücken und verbindet,
bringt zusammen, inspiriert, ermutigt, macht
neugierig, weitet den Blick über den eigenen
Tellerrand und vermittelt das Gefühl, nicht allein
zu sein, sondern in guter Gesellschaft.                     auch als

Mit Beiträgen von: Idan Amiel, Eia Asen, Ulrich
Baus, Ulrike Behme-Matthiessen, Anouck De
Reu, Ben Furman, Christoph Klein, Tal Maimon,
Thomas Pletsch, Erzsébet Roth, Jaakko Seikkula,                Christoph Klein / Ben Furman (Hrsg.)
Henner Spierling, Philip Streit, Erik van der Elst,            Die Kraft des Miteinander
                                                               Innovative Methoden der Netzwerk-
Justine van Lawick, Lorenn Walker, Hanna Weber,                und Gemeinschaftsarbeit in Familien,
Sue Young.                                                     Therapie, Schule und Beratung
                                                               Mit einem Geleitwort von Gerald Hüther
                                                               ca. 272 Seiten, Kt, 2021
                                                               ca. € (D) 24,95/€ (A) 25,70
                                                               ISBN 978-3-8497-0368-4

●   Mit methodischen Handreichungen für die Praxis
●   Erweitert den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus
●   Von internationalen Expert:innen geschrieben

                                                                                                        M A I 2021

                                                                                                                     13
Ruth Metten
     © Anna Muysers Fotografie

                                 ist niedergelassene Ärztin für Psychiatrie, Psychothe-   Die Autorin steht für Interviews und
                                 rapeutin und Palliativärztin in Kempen. Als klinische    Veranstaltungen zur Verfügung.
                                 Hypnotherapeutin (M.E.G.) und tiefenpsychologisch        Nach Erscheinen des Buches wird
                                 fundierte Psychodramatherapeutin bildet das Hyp-         sie im Podcast Sounds of Science
                                 nodrama einen Schwerpunkt ihrer therapeutischen
                                                                                          zu Gast sein.
                                 Arbeit. Diese wird zudem bereichert durch ihre
                                 Tätigkeit als tiefenpsychologisch fundierte Psycho-      www.carl-auer.de/sounds-of-science
                                 dramatherapeutin und Mitglied des Deutschen Fach-
                                 verbands für Psychodrama (DFP e.V.). Sie praktiziert
                                 seit ihrem 14. Lebensjahr christliche Kontemplation
                                 und Zazen. Darüber hinaus sind Psychoonkologie
                                 und Sterbebegleitung weitere zentrale Anliegen ihrer
                                                                                             a Carl-Auer
                                 therapeutischen Arbeit, ebenso Achtsamkeit und               SOU N DS
                                 Selbsthypnose. Neben ihrer Praxistätigkeit hält sie            OF
                                 Vorträge, leitet Seminare und führt Supervisionen
                                                                                              SCI ENCE
                                 durch.
                                 Weitere Informationen finden Sie unter
                                 www.behmenburg-metten.de

14
REDEN REICHT N ICHT!?

Psychodrama + Hypnose = Hypnodrama

Hypnodrama ist Psychodrama in Hypnose – aber
geht das überhaupt? Bedeutet Hypnose nicht ent-
spannt und beinahe regungslos in einem schlafähn-
lich scheinenden Zustand zu verharren? Auch wenn
es vielleicht etwas überrascht: In Hypnose können
wir durchaus wach, außenorientiert und sogar aktiv
sein.
   Ruth Metten wendet die Methode des Hypnodra-
mas seit vielen Jahren in ihrer Praxis an.
   Im Hypnodrama lassen sich korrigierende Erfah-
rungen machen, die zu tiefgreifenden therapeu-
tischen Veränderungen führen. Der Autorin gelingt
mit diesem Buch in hervorragender Weise, die hoch-
wirksame therapeutische Praxis des Hypnodramas
mit deren spannenden und bedeutenden Traditionen
aus der griechischen Antike zu verknüpfen. Beson-
deres Augenmerk liegt darauf, bei der Arbeit mit dem
Hypnodrama live dabei zu sein und es zum Transfer
in die eigene Praxis erlebbar zu machen. Zahlreiche
Fallbeispiele illustrieren die Arbeit mit dem Hypno-
drama.
                                                       auch als

                                                           Ruth Metten
                                                           Hypnodrama
                                                           in der Praxis
                                                           ca. 254 Seiten, Kt, 2021
                                                           ca. € (D) 34,95/€ (A) 36,–
                                                           ISBN 978-3-8497-0378-3

●    Mit Techniken des Hypnodramas den therapeutischen Horizont erweitern
●    Nützlich in Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision und Seelsorge
●    Viele Fallbeispiele machen das Konzept anschaulich

                                                                                        M A I 2021

                                                                                                     15
Michael Bohne
     © Anja Weber

                    Dr. med. Michael Bohne, Facharzt für Psychiatrie und        Der Autor steht für Interviews
                    Psychotherapie, ist einer der bedeutendsten Vertre-          und Veranstaltungen zur Ver­
                    ter der Klopftechniken in Deutschland. Ihm ist zu            fügung.
                    verdanken, dass diese entmystifiziert wurden und
                                                                                 Nach Erscheinen des Buches
                    sich weiterentwickeln konnten. Er hat sie mit psycho-
                                                                                 wird er im Podcast Sounds of
                    dynamisch-hypnosystemischem Wissen kombiniert,
                                                                                 Science zu Gast sein.
                    woraus eine neue Interventionsarchitektur namens
                    PEP® entstanden ist. Er ist sehr erfolgreicher Auf-          www.carl-auer.de/sounds-of-
                    tritts-Coach für Menschen, die auf einer Bühne, vor          science
                    einer Kamera, einem Mikrofon oder bei Wettbewer-
                    ben Spitzenleistung bringen wollen. Michael Bohne
                    ist regelmäßig in Funk und Fernsehen zu hören und
                    sehen, u.a. war er zu Gast im NDR, WDR, Deutsch-
                                                                                     a Carl-Auer
                    landradio, SWR, Radio Bremen, rbb, HR, BR und bei                 SOU N DS
                    arte.
                                                                                        OF
                                                                                      SCI ENCE
                       Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher
                    über Auftrittsoptimierung, Klopftechniken und
                    PEP®. Sein Selbstwert-Generator, den er mit Sabine
                    Ebersberger letztes Jahr entwickelt hat, wurde ein
                    Riesen­erfolg. Mittlerweile gibt es auch eine Version
                    für jüngere Menschen.
                    www.dr-michael-bohne.de

                                                                     Sabine Ebersberger / Michael Bohne
                                                                     Der Selbstwert-Generator
                                                                     Im Handumdrehen zu einem starken Selbstwert
                                                                     65 Seiten, Wire-o-Bindung, 3. Aufl. 2020
                                                                     € (D) 29,95 / € (A) 30,80
                                                                     ISBN 978-3-8497-0265-6

16
REDEN REICHT N ICHT!?

PEP – weit mehr als einfach „Klopfen“

Seit dem Erscheinen des Buches Klopfen mit PEP vor
zehn Jahren hat die Prozess- und Embodimentfokus-
sierte Psychologie eine rasante Entwicklung genom-
men. Während anfangs noch im Vordergrund stand,
die Klopftechniken zu entmystifizieren, rückten
allmählich die Besonderheiten und Vorzüge von
sogenannten bifokal-multisensorischen Methoden
in den Mittelpunkt. Energetische Wirkhypothesen
wurden von neurobiologischen Erklärungen abgelöst
und die neue Technik zunehmend mit psychodyna-
mischem, hypnotherapeutischem, systemischem
und verhaltenstherapeutischem Wissen kombiniert.
Der „Aktionsradius“ von PEP erweiterte sich damit
auf zusätzliche Anwendungsbereiche in Therapie,
Beratung und Coaching.
   In der gleichen Geschwindigkeit entwickelte
sich PEP von der Zusatztechnik zur vollständigen
Methode weiter, die auch bei komplexen Herausfor-
derungen Wirkung zeigt, etwa bei Traumafolgestö-
rungen, Depressionen, in der Kinder- und Jugend-
lichen-Psychotherapie oder in der Medizin.
   Michael Bohne beschreibt in diesem Buch den        auch als

aktuellen Stand von PEP und geht ausführlich auf
dessen zentrale Elemente ein: Big-Five-Lösungsblo-
ckaden, Kognitions-Kongruenz-Test (KKT) und Selbst-
werttraining. Neben den eingesetzten Techniken
                                                          Michael Bohne
widmet er sich immer wieder auch der therapeu-            Psychotherapie und
tischen Beziehung als entscheidendem Faktor für das       Coaching mit PEP
                                                          Prozess- und Embodiment­
Gelingen von Therapie, Coaching und Beratung.             fokussierte Psychologie in der Praxis
                                                          ca. 144 Seiten, Kt, 2021
                                                          ca. € (D) 19,95/€ (A) 20,60
                                                          ISBN 978-3-8497-0388-2

●   Grundlagen und Anleitungen aus erster Hand
●   Bringt Theorie und Praxis zu PEP auf den neuesten Stand

                                                                                                  M Ä R Z 2 021
                                                                                                                  17
Helmut Bonney                                                             Heiner Butz

                                                                              © LAUSCHSICHT
     © Konrad Gös

                    Dr. med. Helmut Bonney ist Facharzt für Kinder-                           Co-Autor ist Heiner Butz, Dozent und Journalist in der
                    heilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psycho-                         Schweiz. Er ist Lehrbeauftragter an der Kunsthoch-
                    therapeutische Medizin und Psychosomatik sowie                            schule Bern und an der Fachhochschule Graubünden
                    systemischer Familientherapeut. Er führt zwei Praxen,                     im Bereich Journalismus – multimedial. Er war freier
                    eine in Liestal in der Schweiz und eine in Heidelberg.                    Journalist für Tageszeitungen und Reporter für CNN
                    1988 gründete er seine erste sozialpsychiatrisch und                      headline News, leitete im ZDF Innovationsprojekte in
                    familientherapeutisch orientierte Praxis für Kin-                         Redaktion und Produktion und war sieben Jahre lang
                    der- und Jugendpsychiatrie. Parallel nahm er seine                        stellvertretender Leiter des ZDF heutejournal.
                    Weiterbildungstätigkeit in systemischer Therapie auf.
                    Neben seiner Praxis leitet er seit 1998 das Systemische
                                                                                                                       Der Autor Helmut Bonney
                    Seminar Heidelberg mit Fortbildungsinitiativen in
                                                                                                                       steht für Interviews und Ver-
                    Deutschland, Österreich und der Schweiz.
                    Seit 1998 publiziert er Einzelarbeiten und in Koopera-
                                                                                                 a Carl-Auer           anstaltungen zur Verfügung.
                                                                                                                       Nach Erscheinen des Buches
                    tionen Bücher zu kinderpsychiatrischen Fragestellun-                         SOU N DS
                    gen mit den Schwerpunkten Familientherapie, ADHS
                                                                                                   OF                  wird er im Podcast Sounds of
                                                                                                 SCI ENCE              Science zu Gast sein.
                    und Aufmerksamkeitsstörungen. Helmut Bonney ist
                                                                                                                       www.carl-auer.de/sounds-of-
                    Vater von fünf Kindern.
                                                                                                                       science
                    www.familientherapie-bonney.ch

                    Veröffentlichungen:
                    ADHS – kritische Wissenschaft und
                    therapeutische Kunst (2008)
                    ADHS – Na und? (2. Aufl. 2015).

18
G E S E L LS C H A F T

Kinder sind doch auch (nur) Menschen ...

Die seelischen Entwicklungen von Kindern und
Jugendlichen sind heute geprägt von Leistung und
Selektion. Das schränkt ihre freiheitliche Entfaltung
erheblich ein. Um dem entgegenzuwirken, ist eine
Verbreitung emotionaler Grundlagen des Denkens
und der Bedeutung sicherer Kind-Eltern-Bindung un-
erlässlich. Der etablierten Kontrollgesellschaft muss
mit neuen Mitteln begegnet werden.
   Das Buch zeigt, wie das Kind als „Rohstoff“ genutzt,
zum Wirtschaftsgut gemacht und damit die freiheit-
liche Entwicklung des Einzelnen eingeschränkt wird.
Helmut Bonney bietet Mittel an, wie pädagogische
und politische Institutionen, therapeutische Konzepte
und auch die Familie selbst den Kontrollmechanis-
men entgegentreten können. Die so zu gewinnenden
Freiheitsgrade erlauben das Werden von unverwech-
selbaren Persönlichkeiten und tragfähiger Solidarität.
   Die Leser:innen finden dadurch den Mut, an ihre
eigenen Entwicklungsmöglichkeiten zu glauben,
Fantasie und Leidenschaft zu entfalten und die neuen      auch als

Möglichkeiten gegen den Zwang der Kontrollgesell-
schaft zu nutzen.

                                                              Helmut Bonney
                                                              Rohstoff Kind
                                                              Zwischen Freiheit und Kontrolle
                                                              Unter Mitarbeit von Heiner Butz
                                                              ca. 144 Seiten, Gb, 2021
                                                              ca. € (D) 19,95/€ (A) 20,60
                                                              ISBN 978-3-8497-0377-6

●   Vernetzt Gesundheits- und Sozialpolitik, Pädagogik und Psychotherapie
●   Hilft, der eigenen Wahrnehmung und dem eigenen Lebensentwurf zu vertrauen
●   Stärkt Eltern in Konflikten mit Institutionen

                                                                                                A P R I L 2 021
                                                                                                                  19
Monika Röder

     Monika Röder ist Psychotherapeutin und arbeitet         Die Autorin steht für Interviews und
     schwerpunktmäßig als Paar- und Sexualtherapeutin.       Veranstaltungen zur Verfügung.
     Sie ist selbständig mit eigenen Praxen für Paarthera-   Nach Erscheinen des Buches wird
     pie und Systemtherapie in Bad Säckingen und Basel.      sie im Podcast Sounds of Science zu
     Sie hat eine über zwanzigjährige Berufserfahrung,       Gast sein.
     die sie u.a. in einer Psychiatrischen Klinik in der
                                                             www.carl-auer.de/sounds-of-science
     Schweiz, der Jugendhilfe und einer psychosomati-
     schen Mutter-Vater-Kind-Rehaklinik sammelte.
     Bei der IGST Heidelberg machte sie eine Weiter-
     bildung in Systemischer Therapie und Beratung.
     Zusätzliche Weiterbildungen in integrativer Leib-
                                                                a Carl-Auer
     und Bewegungstherapie, Paarlife, PEP, klinischer           SOU N DS
     Hypnose, Sexualtherapie und klinischer Sexologie.            OF
     Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Paarthera-
                                                                SCI ENCE
     pie (Krisenintervention, Affären, Kommunikati-
     on), sexual­therapeutische Arbeit (Libidoverlust,
     Verlangens­unterschiede, Funktionsstörungen) und
     Psychotherapie (Lebenskrisen, Essstörungen, Sexua-
     lität).
     www.paartherapie-bad-saeckingen.de

20
C A R L - A U E R R ATG E B E R

Raus aus dem Streit!

Streit in Partnerschaften geht häufig mit viel Aufre-
gung und heftigen Gefühlen einher. Gewinnen diese
die Oberhand, schaukeln sich Konflikte hoch und der
Kontakt geht verloren. Diese Erfahrung teilen viele
Paare, und allzu häufig resignieren sie irgendwann.
   Wenn wir verstehen, wie unser Gefühlsleben
organisiert ist und wie unser Körper dabei reagiert,
können wir uns selbst besser regulieren und gelas-
sener, aber auch klarer werden. Selbstregulation ist
der Schlüssel dafür, dem anderen offener und zuge-
wandter zu begegnen und gleichzeitig die eigenen
Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren.
   Monika Röder beschreibt mit klaren und leicht
verständlichen Worten drei Schritte zu einer besse-
ren Partnerschaft: Ausstieg aus dem Kampfstress,
Regulation des eigenen Körpers und der eigenen Ge-
fühle, und schließlich Klärung des Geschehens und
Mitteilung der eigenen Bedürfnisse in einer guten
Begegnung. Zahlreiche Beispiele und Illustrationen
veranschaulichen typische Muster ganz normaler
                                                        auch als
Paare sowie Wege, unfruchtbare Konflikte endlich
hinter sich zu lassen. Kleine Übungen im Buch helfen,
die eigenen Fähigkeiten deutlich zu verbessern.

                                                             Monika Röder
                                                             Der kleine Eheretter
                                                             Ein einfaches 3-Schritte-
                                                             Programm für Paare
                                                             ca. 142 Seiten, Kt, 2021
                                                             ca. € (D) 19,95/€ (A) 20,60
                                                             ISBN 978-3-8497-0384-4

●   Hilfreiche Anleitung, wie Partnerschaft funktionieren kann
●   Anschauliches 3-Schritte-Modell zum Umgang mit Krisen
    und wiederkehrenden Eskalationen
●   Mit Kommunikationsregeln, Beispielen und Übungen

                                                                                           M Ä R Z 2 021

                                                                                                           21
Rolf Arnold

     Prof. Dr. Rolf Arnold ist Seniorprofessor am Lehrstuhl   Der Autor steht für Interviews und
     für Berufs- und Erwachsenenpädagogik an der              Veranstaltungen zur Verfügung.
     TU Kaiserslautern. Seit 2003 ist er Sprecher des         Nach Erscheinen des Buches wird er im
     Virtuellen Campus des Landes Rheinland-Pfalz. 2017       Podcast Sounds of Science zu Gast sein.
     erhielt er die Ehrendoktorwürde der West-Universität
                                                              www.carl-auer.de/sounds-of-science
     Temeswar.
     Rolf Arnold gilt als der Begründer der Ermöglichungs-
     didaktik und des Emotionalen Konstruktivismus
     sowie der Systemischen Pädagogik. Er ist an der TU
     Kaiserslautern an der Leitung der Masterprogram-
     me „Erwachsenenbildung“, „Personalentwicklung“,
                                                                 a Carl-Auer
     „Schulentwicklung“ und „Systemische Beratung“               SOU N DS
     beteiligt. Seine Buch- und Zeitschriftenveröffentli-          OF
     chungen umfassen die Bereiche Erwachsenenbildung,
                                                                 SCI ENCE
     Berufsbildung, Konstruktivismus sowie internationale
     Personalentwicklung und Führungskräfteentwick-
     lung. Er hat zahlreiche Untersuchungen in Lateiname-
     rika durchgeführt und war u. a. an der Konzipierung
     des Berufsbildungszentrums UNEVOC der Vereinten
     Nationen (UN) beteiligt.
     Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Ge-
     bieten der Erwachsenenbildung, schulischen Be-
     rufsbildung, betrieblichen Aus- und Weiterbildung,
     Lehr-Lernsystementwicklung (z. B. Fernstudien, eLe-
     arning), der Interkulturellen Berufspädagogik sowie
     dem Emotionalen Lernen. In den letzten Jahren liegt
     sein Fokus auf der nachhaltigen Transformation von
     kognitiv-emotionalen Kompetenzen durch Methoden
     einer Systemischen Erwachsenenbildung. Thema ist
     auch die Pädagogische Professionalisierung betriebli-
     chen Lernens sowie die Weiterbildung von Lehrperso-
     nen zu Lernbegleitern und Lernbegleiterinnen.

22
C A R L - A U E R R ATG E B E R

Modern Leadership

Agile Führung ist eine systemische Praxis. Sie lebt
von der Selbstreflexivität der Führungskräfte und
deren Fähigkeiten, sich selbst als Beobachter:innen
wahrzunehmen, sich zu verändern und mit den
Selbstorganisationskräften von Einzelnen, Gruppen
und Organisationen gestaltend umzugehen. Von
grundlegender Bedeutung ist dabei die emotionale
Kompetenz der Führungsverantwortlichen.
   Das neue Buch von Rolf Arnold liefert eine ver-
ständliche Definition des Konzeptes der agilen Füh-
rung und vermittelt wesentliche Aspekte der syste-
mischen Gestaltung von Führung durch Geschichten.
Führungskräfte erhalten wichtige und praktische
Anregungen zur Selbstveränderung, zur Gestaltung
der komplexen Kontexte ihrer Arbeit sowie zur
selbstkritischen Überprüfung und Veränderung ihres
Führungsalltags. Die Herausbildung von Führungs-
kompetenzen erweist sich hier als Persönlichkeitsbil-
dung, die Führungskräfte in ihrem Führungshandeln
wirksamer werden lässt.
                                                        auch als
   Packende und treffende Geschichten lassen das,
was sonst oft abstrakt bleibt, sehr anschaulich wer-
den. Tools zur angeleiteten Selbstreflexion ermög-
lichen eine aufmerksame und zugleich gelassene
Umsetzung in der täglichen Umgebung.
                                                           Rolf Arnold
                                                           Agile Führung aus
                                                           Geschichten lernen
                                                           ca. 184 Seiten, Kt, 2021
                                                           ca. € (D) 21,95/€ (A) 22,60
                                                           ISBN 978-3-8497-0385-1

●   Liefert eine verständliche Definition des Konzeptes der Agilen Führung
●   Führungskräfte erhalten Anregungen zur Selbstveränderung und Selbststeuerung
●   Mit Tools zur angeleiteten Selbstreflexion

                                                                                         M Ä R Z 2 021

                                                                                                         23
Alexander Korittko

     Alexander Korittko ist Diplom-Sozial-Arbeiter und           Der Autor steht für Interviews und
     Paar- und Familientherapeut (DGSF), Systemischer            Veranstaltungen zur Verfügung.
     Lehrtherapeut und Lehrsupervisor. Fast 40 Jahre             Nach Erscheinen des Buches wird er
     arbeitet er in einer kommunalen Jugend-, Familien-          im Podcast Sounds of Science zu Gast
     und Erziehungsberatungsstelle und ist Mitbegründer          sein.
     des Zentrums für Psychotraumatologie und Trauma-
                                                                 www.carl-auer.de/sounds-of-science
     therapie Niedersachsen und Fort- und Weiterbilder in
     psychosozialen Berufsfeldern. Sein Schwerpunkt sind
     Trauma- und Bindungsstörungen.
     www.alexanderkorittko.de
                                                                      a Carl-Auer
                                                                       SOU N DS
                                                                         OF
                                                                       SCI ENCE

                                                                              Alexander Korittko
                                                Posttraumatische Belastungsstörungen
                                                         bei Kindern und Jugendlichen
                                                     Mit einem Vorwort von Dorothea Weinberg
                                                       Mit einem Geleitwort von Gerald Hüther
                                                                    287 Seiten, Kt, 2. Aufl. 2017
                                                                       € (D) 34,95 / € (A) 36,00
                                                                        ISBN 978-3-8497-0114-7
24
C A R L - A U E R R ATG E B E R

Es aus dem Trauma heraus schaffen –
Ein Eltern-Ratgeber

Posttraumatische Belastung bei Kindern und Ju-
gendlichen kann verschiedene Ursachen haben und
ganz unterschiedliche Symptome zeigen. Aber nicht
jede Traumatisierung hat auch Traumastörungen zur
Folge. Klient:innen, die chronische Symptome zeigen,
benötigen in jedem Fall professionelle Unterstüt-
zung. Oft sind tagtägliche Erfahrungen mit trauma-
sensibler Pädagogik äußerst hilfreich. Eine solche
Pädagogik kann in allen Kontexten der inneren
Sicherheit und Genesung dienen.
   Alexander Korittko verfügt in diesen Kontexten
über umfassende Erfahrungen und höchstes Re-
nommée. Sein Buch füllt eine echte Lücke im Bereich
fachlich überzeugender und zugleich verständlicher
und gut anwendbarer Unterstützung. Es führt
behutsam in die Begrifflichkeit von Traumatisierung
und die Dynamik von Trauma und Traumafolgen
ein und zeigt eine Vielfalt an Ressourcen, die hilft,
Traumata zu lösen.
   Dieser Ratgeber richtet sich in erster Linie an
betroffene Eltern. Der beschriebene Ansatz trauma-
sensibler Pädagogik umfasst aber auch die Aufgaben
von Lehrer:innen, Erzieher:innen und Sozialpäda-
                                                        auch als
gog:innen. Sie alle sind immer wieder damit kon-
frontiert, Posttraumatische Belastungsstörungen
(PTBS) bei Kindern und Jugendlichen zu erkennen,
zu verstehen und auch zu deren Lösung beizutragen.           Alexander Korittko
Eine praktische Übersicht möglicher Symptome einer           Posttraumatische ­Belastung
PTBS bei Kindern und Jugendlichen, sortiert nach             bei Kindern und Jugendlichen
                                                             Erkennen, verstehen, lösen
Altersgruppen, rundet das Buch ab.                           Das Elternbuch
                                                             ca. 92 Seiten, Kt, 2021
                                                             ca. € (D) 19,95/€ (A) 20,60
                                                             ISBN 978-3-8497-0382-0

●   Hilft Eltern und Bezugspersonen, posttraumatische Belastungsstörungen
    bei Kindern zu entdecken
●   Erklärt Störungsmechanismen und Verhaltensweisen bei betroffenen Kindern
●   Stellt ressourcenorientierte Hilfen bereit und gibt praktische Alltagstipps

                                                                                            M Ä R Z 2 021

                                                                                                            25
Csilla Kenessey Landös

     Csilla Kenessey Landös ist eidgenössisch anerkannte        Die Autorin steht für Interviews und
     Psychotherapeutin (Neuropsychologie) und Fach-             Veranstaltungen zur Verfügung.
     psychologin Psychotherapie und Kinder- und Ju-             Nach Erscheinen des Buches wird sie
     gendpsychologie. Weiterbildungen in Systemischer           im Podcast Sounds of Science
     Therapie und Beratung, organismisch-integrativer           zu Gast sein.
     und formativer Psychotherapie, in Neuropsychologie         www.carl-auer.de/sounds-of-science
     des Kindes- und Jugendalters Kinderpsychotrau-
     matologie. Seit Februar 2019 leitet sie das „Institut
     für integrative Psychologie und Pädagogik Schweiz
     GmbH“ in Zürich.
        Als begeisterte Transaktionsanalytikerin vertritt
     sie die Grundhaltung “Ich bin ok – Du bist ok”. Ganz
                                                                   a Carl-Auer
     nach dem Credo der systemischen Therapie „Pro-                 SOU N DS
     blem talk creates problems – solution talk creates               OF
     solutions“ wendet sie sich lieber der Lösungssuche             SCI ENCE
     zu und überprüft diese dann Schritt für Schritt nach
     ihrer Machbarkeit. Kreativität und humorvolle Mo-
     mente gehören für sie zu einer erfolgreichen Tätig-
     keit dazu.
     www.ifipp-schweiz.ch/csilla-kenessey-landoes/

     „Eltern, die sich auf die Reise machen und der Autorin folgen, werden mehr über sich erfahren,
     ihre Gefühle kennenlernen und die Motivation ihres eigenen Verhaltens ergründen. Darüber
     kann die Beziehung zu den Kindern besser werden und sie können ihre Kinder besser verstehen.“
                                                                  Reinert Hanswille, Institut für
                                                      Systemische Familientherapie, Supervision
                                                           und Organisationsentwicklung, Essen

26
C A R L - A U E R R ATG E B E R

Kinder stärken und
sich selbst verstehen

Das Wohlergehen ihres Kindes steht für alle Eltern
im Mittelpunkt. Allzu oft wird dabei vergessen, dass
jedes Kind ein unverwechselbares Individuum mit ei-
genen Plänen und Ideen ist. Und allzu leicht werden
Ängste auf Seiten der Eltern, welche auf deren eige-
nen kindlichen Erfahrungen beruhen, auf die nächste
Generation übertragen. Es geht darum, das Kind mit
all seinen Besonderheiten, Eigenheiten und Ressour-
cen zu stärken und es zu ermutigen, selbstsicher und
erfolgreich die Herausforderungen der Zukunft zu
meistern.
   Dieses Buch möchte Eltern unterstützen, die
Gedanken, die einer glücklichen Erziehungspraxis
im Wege stehen können, zu erkennen und zu verab-
schieden. Es vermittelt Eltern auf einprägsame Weise
und in einem wöchentlichen Rhythmus zunächst
einfache und fachliche Impulse. Darauf folgen
Fragen, die Eltern anregen, achtsam zu sein, und die
wie in einem persönlichen Tagebuch beantwortet
werden können. Die Fragen dienen dazu, sich selbst
besser kennenzulernen und dadurch Klarheit in der      auch als

Rolle als Mutter bzw. Vater zu erlangen. So wird das
Elterntagebuch zu einem zuverlässigen Begleiter
auf dem Weg zu sich selbst, zum Kind, und zu einer
guten und sicheren Familienbeziehung.                      Csilla Kenessey Landös
                                                           Gelassen erziehen –
                                                           In 16 Schritten zu einer
                                                           entspannten Elternrolle
                                                           Das Elterntagebuch
                                                           ca. 198 Seiten, Kt, 2021
                                                           ca. € (D) 21,95/€ (A) 22,60
                                                           ISBN 978-3-8497-0383-7

●   Hilft, sich selbst besser kennenzulernen
●   Stärkt die Beziehung zum eigenen Kind
●   Selbstreflexion im Wochenrhythmus
●   Mit viel Platz für die eigenen Gedanken

                                                                                         M Ä R Z 2 021

                                                                                                         27
Alfred Janes                                                                     Karl Prammer
     © fotostudio wilke, wien

                                                                                          © Maria Hörmandinger

                                Hon. Prof. DI. Dr. Alfred Janes ist Geschäftsführer und                          Univ. Doz. DI Dr. Karl Prammer ist Geschäftsführer
                                Eigentümer von JANES CONSULTING, Lehrender an                                    und Eigentümer der PRAMMER BERATUNGS KG,
                                der FH Burgenland und Estonian Business School                                   Lehrender an der FH Burgenland, Seniorresearcher
                                (Tallinn), Lehrender bei incite, Akademie Fachverband                            an der Universität Klagenfurt, Mitglied eines Wis-
                                UBIT Wirtschaftskammer Österreich, Lehrender und                                 senschaftsbeirats an der Universität für Angewandte
                                Mitglied im Ausbildungsausschuss der Österreichi-                                Kunst Wien, Lehrender bei incite, Akademie Fach-
                                schen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organi-                                verband UBIT Wirtschaftskammer Österreich und
                                sationsberatung.                                                                 Referent an der IC Unternehmer Akademie.
                                www.prammer.eu                                                                   www.janesconsulting.com

                                                Die Autoren stehen für Interviews
                                                und Veranstaltungen zur Verfügung.
                                                Nach Erscheinen des Buches werden                                  a Carl-Auer
                                                sie im Podcast Sounds of Science zu                                 SOU N DS
                                                Gast sein.                                                            OF
                                                www.carl-auer.de/sounds-of-science                                  SCI ENCE

28
M A N AG E M E N T | O R G A N I S AT I O N S B E R AT U N G

Qualität sichern durch Standards

Aus der Tradition der „Wiener Schule der Organisati-
onsberatung“ heraus haben sich wichtige berufliche
Standards in der Organistionsberatung entwickelt,
die dieses Buch formuliert und beschreibt. Es reichert
den Dialog zwischen Berater:innen sowie zwischen
Berater:innen und Klient:innen durch theoriege-
stützte, begriffliche, methodische und instrumen-
telle Standards an. Dies geschieht anhand von fünf
Eckpfeilern: Kontextbezogenheit, Definition von
Beteiligungsräumen, pluralistische Kooperationsver-
träge, Allparteilichkeit und strukturelle Eigenständig-
keit.
   Dazu wird eine vertiefende, funktionale Kontext-
bezogenheit durch Gestaltungsparameter wie z. B.
Gestaltung von Ordnungsrahmen oder Positionie-
rung in einer Matrix von Lösungs- und Prozessfokus
vorgestellt. Alle Parameter beziehen sich auf die
praktische Handhabung innerhalb von Beratungs-
prozessen.
   Alfred Janes und Karl Prammer gelingt eine
                                                                auch als
Verschränkung der unverzichtbaren systemischen
Theoriekonzepte mit der Beratungspraxis in und mit
Organisationen. Den Abschluss bilden Fallbeispiele,
in denen die vorgestellten Theoriebausteine, Metho-
den, Instrumente und Parameter in der Beratungs-
praxis erfahrbar gemacht werden.                                   Alfred Janes / Karl Prammer
                                                                   Kontextuelle Organisationsberatung
                                                                   Theorien, Methoden, Instrumente,
                                                                   Fallbeispiele aus der Wiener Schule
                                                                   ca. 350 Seiten, Kt, 2021
                                                                   ca. € (D) 59,–/€ (A) 60,70
                                                                   ISBN 978-3-8497-0381-3

●   Formuliert Qualitätsstandards für die Organisationsberatung
●   Stellt Begriffe, Methoden und Instrumente für den professionellen Austausch bereit
●   Treibt die Professionalisierung der Organisationsberatung voran

                                                                                                         M A I 2021

                                                                                                                      29
Werner Boysen

     Dr. Werner Boysen ist promovierter Wirtschaftswis-         Der Autor steht für Interviews und
     senschaftler mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsin-            Veranstaltungen zur Verfügung.
     formatik und Informationsmanagement und war                Nach Erscheinen des Buches wird
     von 1988 bis 2000 in Fach- und Führungsfunktionen          er im Podcast Sounds of Science zu
     in der Industrie tätig. Seit 2000 ist er selbstständig     Gast sein.
     in der Unternehmensberatung und im Interim-Ma-
                                                                www.carl-auer.de/sounds-of-science
     nagement mit Ausrichtung auf operative Restruk-
     turierung, nachhaltige Sanierung und Unterneh-
     mensvermittlung. Er kennt die Herausforderungen
     des strategischen und operativen Managements mit
     mehr als 25 Jahren Erfahrung Führungsverantwor-
     tung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
                                                                  a Carl-Auer
     Werner Boysen ist Autor mehrerer Management-­                 SOU N DS
     Bücher.                                                         OF
                                                                   SCI ENCE
     www.dr-boysen-management.de

     „Dies ist ein wichtiges Buch für Praktiker in Unternehmen und anderen Organisationen, dazu geeig-
     net, einen systemischen, kybernetischen Dialog in Gang zu setzen. Insbesondere die Reflexionsfragen
     und ­Resümees am Ende der einzelnen Abschnitte überzeugen durch k­ onkreten Mehrwert.“
                                                                                      Prof. Dr. Andreas Größler
                                                                              Betriebswirtschaftliches Institut
                                                                                     der Universität Stuttgart

30
M A N AG E M E N T | O R G A N I S AT I O N S B E R AT U N G

Stabilität in unsicheren Zeiten

Mehr als eine Dekade nach der Finanzkrise von 2008
ist deutlich geworden, dass die meisten Akteure
in alte Muster verfallen sind, die eine Profitmaxi-
mierung als oberste Maxime ansetzen. Nun führt
uns die Corona-Krise wieder vor Augen, wie wichtig
Resilienz für Organisationen ist. Nach den jüngsten
Erfahrungen mit den Auswirkungen der Maßnah-
men zur Eindämmung von Covid-19 wird noch mehr
als zuvor die Notwendigkeit wahrgenommen, besser
zu managen.
   Konzepte aus der Kybernetik können dabei helfen,
Organisationen zu einer nachhaltigen Stabilität
zu führen. Werner Boysen zeigt praktisch auf, wie
kybernetische Elemente erfolgreich in die Unterneh-
mensführung eingebracht werden können: in Sys-
temen denken, ein Bewusstsein für wechselseitige
Effekte entwickeln, Komplexität bewältigen u. a. m.
   In 12 Kapiteln wird der mögliche Einsatz kyber­
netischer Methoden im Spektrum der Unterneh-
mensführung aus verschiedenen Perspektiven
beleuchtet. Relevante Empfehlungen zu einzelnen
Fokussen und viele Fragen zur Reflexion helfen den             auch als

Leser:innen, die Inhalte im eigenen Geschäftsumfeld
anzuwenden.

                                                                    Werner Boysen
                                                                    ­Management-Kybernetik
                                                                    12 praxisorientierte Ansätze für die
                                                                    Transformation zum resilienten Unternehmen
                                                                    ca. 128 Seiten, Kt, 2021
                                                                    ca. € (D) 24,95/€ (A) 25,70
                                                                    ISBN 978-3-8497-0380-6

●   Hilft, bessere Entscheidungen in dynamischen Umfeldern zu treffen
●   Stärkt die Resilienz von Unternehmen
●   Direkt anwendbar auf das eigene Geschäftsumfeld

                                                                                                                 M Ä R Z 2 021

                                                                                                                                 31
Daniel Voigt
     Andreas Müller Fotografie Berlin

                                        Dem Dipl.-Psychologen Daniel Voigt sind Vielfalt            Der Autor steht für Interviews und
                                        und Ausgleich wichtig, auch in seiner Arbeit. Darum         Veranstaltungen zur Verfügung.
                                        fühlt er sich beruflich in den Bereichen Psychothera-       Nach Erscheinen des Buches wird
                                        pie, Coaching, Paartherapie, Supervision und Lehre          er im Podcast Sounds of Science zu
                                        zuhause. Er hat diverse Ausbildungen absolviert: in         Gast sein.
                                        Systemischer Therapie/Familientherapie, Trauma-
                                                                                                    www.carl-auer.de/sounds-of-science
                                        therapie, EMDR, Verhaltenstherapie und Klinischer
                                        Hypnose/Hypnotherapie. Er ist Systemischer Supervi-
                                        sor. Seit 2012 arbeitet er in eigener Praxis für Einzel-,
                                        Paar- und Familientherapie, Coaching und Super­
                                        vision in Berlin. Er ist Supervisor und Lehrtherapeut
                                        (GST Berlin, IF Weinheim).                                    a Carl-Auer
                                        www.praxis-daniel-voigt.de                                     SOU N DS
                                                                                                         OF
                                                                                                       SCI ENCE

32
STÖ R U N G E N SY ST E M I S C H B E H A N D E L N

Umgehen mit der Angst

Angst ist die Begleiterin von Wachstum und Ent-
wicklung. Sie gehört zum Leben und lässt sich nicht
besiegen – im Gegenteil: Wenn Angst zur Störung
wird, dann führen alle Versuche, sie zu bekämpfen, zu
kontrollieren oder zu vermeiden, dazu, dass die Angst
immer mehr die Führung übernimmt. Systemische
Therapie rückt diese störungserhaltenden Lösungs-
versuche in den Fokus und plädiert für eine Neuge-
staltung der Beziehung zur Angst: Akzeptanz und
Selbstregulation statt Kampf und Kontrolle.
   Daniel Voigt zeigt, wie Klient:innen eine konstruk-
tive und weniger leidvolle Beziehung zu ihrer Angst
entwickeln können. Mit einer Fülle von praktischen
Anregungen in Form von Reframings und Geschich-
ten, Musterunterbrechungen, Verschreibungen sowie
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Externalisierung
und Teilearbeit wird gezeigt, wie Klient:innen ihre
ängstliche Seite versorgen und ihre inneren Angstma-
cher in nützliche Sicherheitsexpert:innen verwandeln
können. Darüber hinaus werden hilfreiche Methoden
vorgestellt, die zur Selbstregulation in Spannungszu-
ständen sowie zur Aktivierung von Ressourcen und
inneren Helfern dienen.                                  auch als

                                                              Daniel Voigt
                                                              Ängste, Panik, Sorgen
                                                              ca. 240 Seiten, Kt, 2021
                                                              ca. € (D) 39,95/€ (A) 41,10
                                                              ISBN 978-3-8497-0373-8

●   Verbindet systemische Konzepte mit konkreten Interventionen
●   Erklärt, wie man Klient:innen zu einer neuen Beziehung zu ihrer Angst einlädt
●   Mit ausführlichem Praxisteil, Übungen und Fallbeispielen

                                                                                            M Ä R Z 2 021

                                                                                                            33
Sie können auch lesen