Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink

Die Seite wird erstellt Veronika Schröter
 
WEITER LESEN
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Q-DAS Infotag Version 13

                                    Weinheim, 2020-02-12
                                    Stephan Sprink

1   |   hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Organisatorisches

                                    • Im Foyer hier im Gebäude (Meetrium)

                                    • Im Nachbargebäude (Q-DAS Kantine)

2   |   hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Feedback und Unterlagen
Link wird Ihnen zugeschickt!

3   |   hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Q-DAS Lösungen

                                                3D-Messdaten-
                                    Statistik   managementre
                                                                Training & Consulting

                                    Software       Software

                                    Optionen       Optionen

4   |   hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Q-DAS Lösungen

5   |   hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Agenda
    Zeit                                                            Thema
    09:30 – 10:15              Begrüßung
• Text content                 Übersicht neue Version 13
                               • Motivation                                               Stephan Sprink
                               • Releaseplanung
                               • Neue Lizenzmodelle für Version 13
                               • Q-DAS Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen
    10:15 – 11:00              Softwareimplementierung                                    Alexander Rudolf
                               • Installationsformen Version 13
                               • Standardisierung und Flexibilität: Grafikstile           Markus Pfirsching
                               • Performanceoptimierung durch neue Technologien
                               • Verarbeitung von großen Datenmengen
    11:00 – 11:30              Kaffeepause
    11:30 – 12:30              Entlang des Datenflusses: Prüfplanung und Datenerfassung   Alexander Rudolf
                               • 3D CAD – Prüfplanung
                               • Datenerfassung mit Hilfe von Templates                   Markus Pfirsching
                               • Prüfpunktzuordnung und Erfassungsflexibilität
                               • Dynamisierung von Messungen / Skippen von Merkmalen
    12:30 – 13:30              Mittagspause

6     |    hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Agenda
    Zeit                                                             Thema
    13:30 – 14:30              Entlang des Datenflusses: Auswertung und Reporting             Alexander Rudolf
• Text content                 • Q-DAS Datenmanagement: automatisiert/manuell
                               • Q-DAS Web – Lösungen                                         Markus Pfirsching
                                  • Q-DAS Quality Control Panel und Real-Time DB Monitoring
                                  • qs-STAT und solara.MP im Browser
                                  • Zusammenspiel Windows Anwendung und Web-Lösung
                               • Neue Q-DAS Auswertungsmöglichkeiten
                               • Neue Reportingmöglichkeiten und Templates
    14:30 – 15:00              KI-basierte Bestimmung von Verteilungszeitmodellen             Dr. Edgar Dietrich
    15:00 – Ende               Zusammenfassung, Ausblick und Verabschiedung                   Stephan Sprink
                                                                                              Benjamin Bickel

7     |    hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Q-DAS Releaseplanung
Web-Releases stützen sich auf Desktop-Releases
                                               2020                                     2021                2022
                     Q1              Q2             Q3       Q4             Q1     Q2     Q3   Q4     Jan    Feb     …

Desktop

                         Q-DAS                 Q-DAS                 Q-DAS                             Q-DAS
                        Version 13          Version 13.0.1        Version 13.0.2                      Version 14

                                               2020                                     2021                2022
                     Q1              Q2             Q3       Q4             Q1     Q2     Q3   Q4     Jan    Feb     …

    Web

                          Q-DAS               Web                     Web
                           RTM            Erweiterungen           Erweiterungen                         Q-DAS
                                                                                                    Version 14 Web

8   |   hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Q-DAS Releaseplanung

• Releasezyklen auf zwei Jahre festgelegt/verkürzt
  • Neuerungen sind (meistens) gekoppelt an neue Versionen
    (Major-Release)
  • Schneller reagieren zu können
  • Kunden die Neu- und Weiterentwicklungen schneller zur
    Verfügung zu stellen
  • Kunden mit aktiver Wartung zeitnaher den Mehrwert schneller
    bereitzustellen zu können
  • Für Version 13 wurden 2130 Tickets bearbeitet: neue Funktionen
    (große und kleine Änderungen) – Input von:
        •   Kunden- und Marktanforderungen
        •   Technologieerweiterung / - veränderungen
        •   Neue Normen, Richtlinien und Standards
        •   Konzernmöglichkeiten
        •   Ideen und Strategien (Funktionen, UI/UX, …)

9   |   hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Infotag Version 13 - Weinheim, 2020-02-12 Stephan Sprink
Lizenzstruktur V 13

     • Zentrale Server ermöglichen Nutzung von “überall”
     • Bisherige Werkslizenzen sind limitiert auf einen Standort
     • „Freie“ Nutzung aber auch technisch schwerer abzugrenzen,
       wer welche Lizenz nutzt = Administrationsaufwand beim Kunden
     • Registrierung der Lizenzen
     • Keine Werkslizenz mehr für Neukauf ab Version 13
     • Vorteile
       • Flexiblere Nutzung der Lizenzen (Projekte, Regionen,
          Zeitzonen, …)
       • Keine Beschränkung der Lizenznutzung auf Standort

     • Kunden mit Werkslizenz und aktiver Wartung
       • Dies Werkslizenzen bleiben kommerziell weiterhin bestehen,
         also auch Werkslizenzen für Version 13
       • Möglichkeit der Wandlung einer Werkslizenz mit Wartung in
         Floatinglizenzen mit Wartung
10    |   hexagonmi.com | q-das.com
Neues Lizenzmodell (zusätzlich): Subscription

     • Zusätzliches Lizensierungsmodel
       • Projekte beim Kunden sind u. U. zeitlich begrenzt

          • Keine Bedarf, dauerhaft Lizenzen zu nutzten

          • Sich verändernde Nutzeranzahlen (Anzahl User erhöhen oder
            verringern)

          • Softwareprodukte kommen hinzu / werden nicht mehr benötigt
            wegen geänderter Anforderungen (Manuelle Messgeräte durch
            automatisierte Messgeräte ersetzten)

          • „Get-what-you-need“

     • Lösung: Subscription

11    |   hexagonmi.com | q-das.com
Neues Lizenzmodell (zusätzlich): Subscription

     • Was ist Subscription?
       • Ein auf einem Subscription basierendes Lizenzmodell ermöglicht es einem Kunden, die Software für einen
         bestimmten Zeitraum zu einem festgelegten Preis zu nutzen.

          • Subscription ist in der Regel auf monatlicher oder jährlicher Basis. Auch bekannt als "Software as a Service" (SaaS).
            Bei Q-DAS ist die Lizensierung auf jährlicher Basis.

          • Kunden zahlen in regelmäßigen Abständen einen Preis, der es Ihnen ermöglicht, die Software zu betreiben.

          • Alle Aktualisierungen der Software, einschließlich neuer Versionen, sind automatisch abgedeckt.

          • Innerhalb der Laufzeit hat der Kunde auch eine Software-Wartung, um Dienstleistungen wie Hotline, Bugfixes (bei
            neuen Versionen) usw. zu erhalten.

12    |   hexagonmi.com | q-das.com
Neues Lizenzmodell (zusätzlich): Subscription

     • Vorteile durch Subscription
       • Bessere Finanzplanung - Optimieren der IT-Ausgaben
       • Subscription bietet mehr Ausgabenprognose / Linearität und
         vermeidet Ausgabe-Peaks in den Budgets
       • Bezahlen nur für die Kapazität, die es im Moment benötigt,
         und diese skalieren, wenn sich die Anforderungen ändern
       • Subscription sind Betriebsausgaben (OPEX) im Vergleich zu
         Lizenzkauf (Investitionsausgaben CAPEX)

     • Mischung der Lizenzformen möglich, also Kauflizenz und
       Subscription für unterschiedliche Produkte (nicht innerhalb
       eines Produktes!!)

     • Verhältnis Kauflizenz zu Subscription: ca. 4 : 1

13    |   hexagonmi.com | q-das.com
Q-DAS Web – Produkte

     • Einfache Administration der Software

          • Nutzung der Software ohne lokale Installationen

          • Einfache Handhabung (UI/UX)

          • Fokussieren auf die Hauptfunktionen ohne große
            Einschränkungen

          • Nutzung der „Experteneinstellung“ aus Desktop-Anwendung

          • Zugriff von „überall“

     • Lösung
       • Web – Produkte

14    |    hexagonmi.com | q-das.com
Performance – Optimierung

     • Stetig steigende Datenmenge
       • Anforderungen aufgrund von Dokumentationspflicht/Haftungsfall

          • Weitere Zusatzinformationen von Bedeutung (Anlagendaten,
            Umgebungsbedingungen, Prozessparameterwerte, ...)

          • Optische Messungen / 100 % Messungen

          • Integration von Lieferantendaten

          • Zentrale Datenbank(en) für mehrere Standorte/Prozesse

     • Lösung: Zugriffs- und Verarbeitungsoptimierung
       • Konfigurierbarer Datenbankzugriff bei Standarddatenbanken
       • Optimierung der Auswertestrategie
       • Aufbau/Zeichnen von Grafiken
15    |   hexagonmi.com | q-das.com
Rückmeldung an Fertigungsmaschine und Messgerät

• (Automatisiertes) Feedback
  • Tiefere Integration mit der Statistik in den Fertigungs- und Messprozess

     • Nutzung der Statistik, um (automatisiertes) Feedback zur
       Werkzeugkorrektur zu geben

     • Reduzierung des Messaufwandes bzw. der Messumfänge bei
       stabilen/guten Prozessen

     • Unterstützung des Bedieners bei der Entscheidung

     • Lösung:
         • Machine Tool Feedback und Prüfdynamisierung

16   |   hexagonmi.com | q-das.com
KI/DL Integration

• Erweiterte Auswertemöglichkeiten
  • Immer mehr Systeme liefern Daten

     • Q-DAS Datenbank verwaltet viele Daten

     • Zusätzliche Auswertemöglichkeiten gefordert, die u. U. nicht mit der
       Q-DAS Auswertestrategie zu berechnet werden können

     • „Frei konfigurierbare“ Analysen und Grafiken im Q-DAS
       Standardreport integrieren

     • Lösung:
         • Integration Python Engine

17   |   hexagonmi.com | q-das.com
Version 13
Neue Produkte, Module und Erweiterungen

                                                                 Erwei-       Performance      Usability      Schnittstellen
                                     Neue Produkte
            V13                                                terungen       Optimierung     Optimierung     Erweiterungen

                                      Web      Dynamisierung   Polarkoordi.      Laden        Neue Grafiken

                                                                                                               Neue Schnitt-
                                                                                                                  stellen
                                     AI / ML       mehr           mehr        GUI Verhalten   GUI Verhalten

18   |   hexagonmi.com | q-das.com
Kundenanforderungen: Lösungsvorschlag

19   |   hexagonmi.com | q-das.com
Langzeit-                                   Q-DAS | Solutions
betrachtung

Autom.
Reporting
                                                        Prozessqualifikation   Prüfprozesseignung                 Echtzeitvisualisierung
                                                        ▪ Stichprobenanalyse   ▪ Messsystemanalyse                ▪ Zeitnahe Visualisierung
Auswertung                                              ▪ Prozessanalyse       ▪ Attributive Prüfprozesseignung   ▪ SPC / Messdatenerfassung
                                                        ▪ Analysenfunktionen   ▪ Messunsicherheit                 ▪ Übersicht Alarmstatus

Daten-
management

SPC                                                     Datenmanagement        Reporting System                    Kennzahlencockpit
                                                                               ▪   Automatisiertes Reporting       ▪   Langzeitanalyse
                                                                               ▪   Datenverdichtung                ▪   Verdichtete Kennwerte
                                                                               ▪   Zentraler Serverdienst          ▪   Benchmark Grafiken
                                              Prozess
                                              Param.
Messen

                                                         …………..
                                                                               System Integration                 Trainingspaket
Fertigung

       20   |   hexagonmi.com | q-das.com
Langzeit-                                   Q-DAS | Solution: Qualifikation (PPE, MFU, PFU)
betrachtung

Autom.
Reporting
                                                        Prozessqualifikation   Prüfprozesseignung                 Echtzeitvisualisierung
                                                        ▪ Stichprobenanalyse   ▪ Messsystemanalyse                ▪ Zeitnahe Visualisierung
Auswertung                                              ▪ Prozessanalyse       ▪ Attributive Prüfprozesseignung   ▪ SPC / Messdatenerfassung
                                                        ▪ Analysenfunktionen   ▪ Messunsicherheit                 ▪ Übersicht Alarmstatus

Daten-
management

SPC                                                     Datenmanagement        Reporting System                    Kennzahlencockpit
                                                                               ▪   Automatisiertes Reporting       ▪   Langzeitanalyse
                                                                               ▪   Datenverdichtung                ▪   Verdichtete Kennwerte
                                                                               ▪   Zentraler Serverdienst          ▪   Benchmark Grafiken
                                              Prozess
                                              Param.
Messen

                                                         …………..
                                                                               System Integration                 Trainingspaket
Fertigung

       21   |   hexagonmi.com | q-das.com
Langzeit-                                   Q-DAS | Solution: SPC und Qualifikation
betrachtung

Autom.
Reporting
                                                        Prozessqualifikation   Prüfprozesseignung                 Echtzeitvisualisierung
                                                        ▪ Stichprobenanalyse   ▪ Messsystemanalyse                ▪ Zeitnahe Visualisierung
Auswertung                                              ▪ Prozessanalyse       ▪ Attributive Prüfprozesseignung   ▪ SPC / Messdatenerfassung
                                                        ▪ Analysenfunktionen   ▪ Messunsicherheit                 ▪ Übersicht Alarmstatus

Daten-
management

SPC                                                     Datenmanagement        Reporting System                    Kennzahlencockpit
                                                                               ▪   Automatisiertes Reporting       ▪   Langzeitanalyse
                                                                               ▪   Datenverdichtung                ▪   Verdichtete Kennwerte
                                                                               ▪   Zentraler Serverdienst          ▪   Benchmark Grafiken
                                              Prozess
                                              Param.
Messen

                                                         …………..
                                                                               System Integration                 Trainingspaket
Fertigung

       22   |   hexagonmi.com | q-das.com
Langzeit-                                   Q-DAS | Solution: Vernetzte Fabrik
betrachtung

Autom.
Reporting
                                                        Prozessqualifikation   Prüfprozesseignung                 Echtzeitvisualisierung
                                                        ▪ Stichprobenanalyse   ▪ Messsystemanalyse                ▪ Zeitnahe Visualisierung
Auswertung                                              ▪ Prozessanalyse       ▪ Attributive Prüfprozesseignung   ▪ SPC / Messdatenerfassung
                                                        ▪ Analysenfunktionen   ▪ Messunsicherheit                 ▪ Übersicht Alarmstatus

Daten-
management

SPC                                                     Datenmanagement        Reporting System                    Kennzahlencockpit
                                                                               ▪   Automatisiertes Reporting       ▪   Langzeitanalyse
                                                                               ▪   Datenverdichtung                ▪   Verdichtete Kennwerte
                                                                               ▪   Zentraler Serverdienst          ▪   Benchmark Grafiken
                                              Prozess
                                              Param.
Messen

                                                         …………..
                                                                               System Integration                 Trainingspaket
Fertigung

       23   |   hexagonmi.com | q-das.com
Langzeit-
betrachtung
                                            Version 13: FOLLOW      THE NEW WAY!
                                                             Real-time
                                                                   Monitoring   Fähigkeit   Status

Autom.
Reporting

Auswertung

Daten-
management

                                                                                 SPC        SPC
SPC                                                                  IMC
                                                                                  DI         DS

                                              Prozess
                                              Param.
Messen
                                                         CAD ->
                                                        Prüfplan

Fertigung

       24   |   hexagonmi.com | q-das.com
Follow the new way!

25   |   hexagonmi.com | q-das.com
Sie können auch lesen