Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab

Die Seite wird erstellt Lorenz Rose
 
WEITER LESEN
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
BREAKING THE DOMINANT LOGIC

Einführung in die
Geschäftsmodellinnovation
Freitag, 03. April 2020
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Agenda

I. Einführung in die Geschäftsmodellinnovation
II. Der St Gallen Business Model Navigator
III. Fragen

                                                 2
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Wieviel Bezahlen Sie für 1kg Kaffee?

       €/Kg
      40

                                  Bis €145,-
      30

      20

      10             ± €10,-

              Jacobs Krönung      Nespresso
                                               3
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Geschäftsmodellinnovation ermöglicht nachhaltige
       Wettbewerbsvorteile

Wettbewerbsvorteil

                                    Geschäftsmodellinnovation

                                    Prozessinnovation

                                    Produktinnovation

                                    Zeit
                                                                4
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Warum ist Geschäftsmodell-
innovation wichtig?
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Unternehmen, die zu lange an ihrem alten
Geschäftsmodell festgehalten haben

                                           6
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Die Folgen der COVID-19 Pandemie

                                   7
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Warum tun sich
Unternehmen schwer, ihre
Geschäftsmodelle zu
innovieren?
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Herausforderung #1
Denken in
Geschäftsmodellen
Einführung in die Geschäftsmodellinnovation - Freitag, 03. April 2020 BREAKING THE DOMINANT LOGIC - BMI Lab
Definition von Innovation

„Innovation ist die
Markteinführung einer
technischen oder
organisationalen Neuheit, nicht
nur die Erfindung.“
           Joseph A. Schumpeter (1911)
Definition Geschäftsmodell-Innovation –
 Das magische Dreieck
                                                WAS? Was wird dem Kunden geboten?

                                                 Wert-
                                              versprechen
                Wer ist der Zielkunde?
                                                WER?
                                     Erlös-       <       Wert-
                                     modell             schöpfung
Warum ist es profitabel?   WERT?                                    WIE? Wie wird Wert generiert?

                       GESCHÄFTSMODELL-INNOVATION HEISST:
         MINDESTENS 2 DIMENSIONEN DES MAGISCHEN DREIECKS ZU VERÄNDERN.
                                                                                                    11
Herausforderung #2
Brechen mit der dominanten
Logik der Branche
13
Herausforderung #3
Fehlende systematische
Vorgehensweise
5 Jahre intensive Forschung –
Die detaillierte Analyse von mehr
als 250 erfolgreichen
Geschäftsmodellinnovationen der
letzten Jahrzehnte
Das Ergebnis
  1900         2000   Today

                       16
17
55+ Muster für neue Geschäftsmodelle

                https://businessmodelnavigator.com/   18
Geschäftsmodell-Muster «Razor and Blade»

            Basiert auf einem günstigen Produkt + teures Verbrauchsmaterial

     1880        1904        1984         1986            2003                2010     2012

 Standard Oil   Gillette   Hewlett-      Nestlé           Apple            Nestlé      Nestlé
  Company                  Packard      Nespresso        iTunes           Special.T   BabyNes

                                                                                                19
Neue IT-Wellen bringen neue Geschäftsmodellmuster
                   hervor
                            Web 1.0          Web 2.0           Web 3.0              Emerging
                            Business         Social Media      Internet of Things   technologies
                            Infrastructure   „When users add   „When things add     VR/AR, DLT, AI/ML,
                                              value“             value“             NLP, …

                                   1995               2005           2015                  20??
                                                                                                  20
© Prof. Dr. Elgar Fleisch
Drei Strategien zur Generierung neuer
Geschäftsmodelle

        Übertragen   Kombinieren         Wiederholen

                                                         Lock-in

                                                         Razor and blade

         Gillette                                        Direct selling
         (1904)
                      Nestlé      Nestlé       Nestlé
                      Nespresso   Special T.   BabyNes
                      (1986)      (2011)       (2012)

                                                                           21
St.Gallen Business Model NavigatorTM
                                                                 DESIGN                                                   REALISATION
                                                                        Was?

  Initiierung                                                                                                               Implemen-
                                                                                                 Einfluss-
                                  Akteure                               Wer?                                                  tierung
                                                                                                 faktoren
Umfeld analysieren                                           Warum?                    Wie?
                                                                       Altes                                                Plan umsetzen
                                                                  Geschäftsmodell

                   Iteration

                                                                                                                               Testen
                                         Was?
                                                                 Ähnlichkeitsprinzip
Ideenfindung

                                                                                                              Iteration
                                         Wer?                                                                                   Lernen
                                                                                                                             durch Versuch
Muster adaptieren              Warum?                 Wie?       Konfrontationsprinzip         55 Geschäfts                   und Irrtum
                                         Altes                                                -modellmuster
                                    Geschäftsmodell

                   Iteration                                  Ideenselektion                                                 Anpassung

                                                                         Was?
 Integration
                                  Interne                                                         Externe
                                                                        Wer?
 Geschäftsmodell                 Konsistenz                                                      Konsistenz
                                                             Warum?                    Wie?                                Markteinführung
  ausgestalten                                                        Neues
                                                                  Geschäftsmodell
                                                                                                                                             22
Beispiel für
Geschäftsmodellinnovation
Fixico
Kundenproblem
    Autobesitzern fehlt für Reparaturen die
   Transparenz über Werkstätten nach Preis,
             Qualität und Termin

                                              26
Fixico

WHO                                                         WHAT
Autobesitzer mit äußerlichem Schaden an ihrem Auto          Einfache und bequeme Auswahl der besten Werkstatt nach
                                                            Preis, Qualität oder Termin.
Autowerkstätten
                                                            Ernstgemeinte Reparaturanfragen, optimierter Workflow,
Flottenbetreiber, KFZ-Versicherungen, ADAC                  verbesserter Online-Auftritt, Digitalisierung interner
                                                            Prozesse

HOW                                                         WHY
Zwei-seitige Plattform mit Smartphone App verbindet         Vermittlungsgebühr für jede Reperatur
Autobesitzer mit Werkstätten.
                                                            Hohe Kundenzufriedenheit und Kundentreue durch das
Autobesitzer laden 3-5 Schadenfotos auf die Plattform und   Geschäftsmodell
erhalten mindestens 3 Angebote innerhalb 24 Stunden.        Skalierbarkeit: White label Angebot für Versicherungen und
                                                            Flottenbetreiber

                                                                                                                         28
Fixico – Geschäftsmodell Muster

WHO                   WHAT

HOW                   WHY

                                  29
Der St Gallen Business
Model Navigator
St.Gallen Business Model NavigatorTM
                                                                 DESIGN                                                   REALISATION
                                                                        Was?

  Initiierung                                                                                                               Implemen-
                                                                                                 Einfluss-
                                  Akteure                               Wer?                                                  tierung
                                                                                                 faktoren
Umfeld analysieren                                           Warum?                    Wie?
                                                                       Altes                                                Plan umsetzen
                                                                  Geschäftsmodell

                   Iteration

                                                                                                                               Testen
                                         Was?
                                                                 Ähnlichkeitsprinzip
Ideenfindung

                                                                                                              Iteration
                                         Wer?                                                                                   Lernen
                                                                                                                             durch Versuch
Muster adaptieren              Warum?                 Wie?       Konfrontationsprinzip         55 Geschäfts                   und Irrtum
                                         Altes                                                -modellmuster
                                    Geschäftsmodell

                   Iteration                                  Ideenselektion                                                 Anpassung

                                                                         Was?
 Integration
                                  Interne                                                         Externe
                                                                        Wer?
 Geschäftsmodell                 Konsistenz                                                      Konsistenz
                                                             Warum?                    Wie?                                Markteinführung
  ausgestalten                                                        Neues
                                                                  Geschäftsmodell
                                                                                                                                             31
Ziele der Initiierungsphase

        Das eigene                 Das Umfeld verstehen             Neue Möglichkeiten
      Geschäftsmodell                                                 für innovative
        verstehen                                                    Geschäftsmodelle
                                                                          finden

  Ziel der Initiation-Phase ist es, einen gemeinsamen Ausgangspunkt zu identifizieren und
              sich für eine Richtung zu entscheiden, die Sie einschlagen wollen.            32
Analyse des aktuellen Geschäftsmodells

                                                                       ▪ WAS biete ich meinem Kunden an?
                                                               WAS? ▪ Was für Dienstleistungen & Produkte bieten wir an?

        ▪ WER ist mein Zielkunde?                               Wert-
        ▪ Was ist sein/ihr größtes Problem/Bedürfnis?        versprechen

                                                               WER?
                                                    Erlös-       <       Wert-
▪ WARUM ist mein Geschäftsmodell                    modell             schöpfung            ▪ WIE wird das Nutzenversprechen
  profitabel?                                                                                 realisiert?
▪ Worin liegen die Hauptkosten und
                                      WERT?                                         WIE?
                                                                                            ▪ Welche Partner sind für die Realisierung
  Erlöse?                                                                                     des Nutzenversprechens wichtig?

                                                                                                                           33
Analyse des Umfeldes
               Umfeld im weiten Sinne
                                         Politik & Gesetzgebungen

                                Umfeld im engen Sinne

                                            Nutzer / Kunden

                                                                    Wettbewerber &
      Technologie &                               Interfaces             Neue
         Trends                                                     Marktteilnehmer

                                                   Interfaces

                                                  Partner

                                                   Kultur
                                                                                      34
St.Gallen Business Model NavigatorTM
                                                                 DESIGN                                                   REALISATION
                                                                        Was?

  Initiierung                                                                                                               Implemen-
                                                                                                 Einfluss-
                                  Akteure                               Wer?                                                  tierung
                                                                                                 faktoren
Umfeld analysieren                                           Warum?                    Wie?
                                                                       Altes                                                Plan umsetzen
                                                                  Geschäftsmodell

                   Iteration

                                                                                                                               Testen
                                         Was?
                                                                 Ähnlichkeitsprinzip
Ideenfindung

                                                                                                              Iteration
                                         Wer?                                                                                   Lernen
                                                                                                                             durch Versuch
Muster adaptieren              Warum?                 Wie?       Konfrontationsprinzip         55 Geschäfts                   und Irrtum
                                         Altes                                                -modellmuster
                                    Geschäftsmodell

                   Iteration                                  Ideenselektion                                                 Anpassung

                                                                         Was?
 Integration
                                  Interne                                                         Externe
                                                                        Wer?
 Geschäftsmodell                 Konsistenz                                                      Konsistenz
                                                             Warum?                    Wie?                                Markteinführung
  ausgestalten                                                        Neues
                                                                  Geschäftsmodell
                                                                                                                                             35
Anwendungsprinzipien der Karten

                                  36
St.Gallen Business Model NavigatorTM
                                                                 DESIGN                                                   REALISATION
                                                                        Was?

  Initiierung                                                                                                               Implemen-
                                                                                                 Einfluss-
                                  Akteure                               Wer?                                                  tierung
                                                                                                 faktoren
Umfeld analysieren                                           Warum?                    Wie?
                                                                       Altes                                                Plan umsetzen
                                                                  Geschäftsmodell

                   Iteration

                                                                                                                               Testen
                                         Was?
                                                                 Ähnlichkeitsprinzip
Ideenfindung

                                                                                                              Iteration
                                         Wer?                                                                                   Lernen
                                                                                                                             durch Versuch
Muster adaptieren              Warum?                 Wie?       Konfrontationsprinzip         55 Geschäfts                   und Irrtum
                                         Altes                                                -modellmuster
                                    Geschäftsmodell

                   Iteration                                  Ideenselektion                                                 Anpassung

                                                                         Was?
 Integration
                                  Interne                                                         Externe
                                                                        Wer?
 Geschäftsmodell                 Konsistenz                                                      Konsistenz
                                                             Warum?                    Wie?                                Markteinführung
  ausgestalten                                                        Neues
                                                                  Geschäftsmodell
                                                                                                                                             37
Bewertung der Ideen         Geschäftspotential
                                 hoch
                                                          Idee 4

                                      Idee 2

                                                 Idee 5

    Mehrwert für                                             Mehrwert für
    Kunden klein                   Idee 3                    Kunden groß

                   Idee 1

                            Geschäftspotential                              38
                                 niedrig
St.Gallen Business Model NavigatorTM
                                                                 DESIGN                                                   REALISATION
                                                                        Was?

  Initiierung                                                                                                               Implemen-
                                                                                                 Einfluss-
                                  Akteure                               Wer?                                                  tierung
                                                                                                 faktoren
Umfeld analysieren                                           Warum?                    Wie?
                                                                       Altes                                                Plan umsetzen
                                                                  Geschäftsmodell

                   Iteration

                                                                                                                               Testen
                                         Was?
                                                                 Ähnlichkeitsprinzip
Ideenfindung

                                                                                                              Iteration
                                         Wer?                                                                                   Lernen
                                                                                                                             durch Versuch
Muster adaptieren              Warum?                 Wie?       Konfrontationsprinzip         55 Geschäfts                   und Irrtum
                                         Altes                                                -modellmuster
                                    Geschäftsmodell

                   Iteration                                  Ideenselektion                                                 Anpassung

                                                                         Was?
 Integration
                                  Interne                                                         Externe
                                                                        Wer?
 Geschäftsmodell                 Konsistenz                                                      Konsistenz
                                                             Warum?                    Wie?                                Markteinführung
  ausgestalten                                                        Neues
                                                                  Geschäftsmodell
                                                                                                                                             39
Ziele der Integration Phase

                     Validierung des
 Konzeption des                         Detaillierung des
                   Kundenproblems und
Geschäftsmodells                         Etragmodells
                       der Lösung

                                                            40
Interne Konsistenz
   IDEA SHEET
   Titel unserer Idee:

   Wer                                         Was
   Wer ist unser Kunde?                        Was ist der Wert für den Kunden?

   Welches Kundenproblem/-bedürfnis
   adressieren wir?
                                               Welche Produkte und Dienstleistungen bieten wir
                                               an?

   Was sind Probleme existierender Lösungen?

  Wie                                          Warum
   Mit welchen Partnern kreieren wir unser     Was sind die Haupt-Kostentreiber?
   Angebot:

                                               Was sind die Einnahmequellen?
   Welche Aktivitäten benötigen wir:

                                               Warum ist das Modell profitabel?
   Welche Ressourcen benötigen wir:

   © Copyright BMI Lab                                                            www.bmilab.com   41
Externe Konsistenz

PROBLEM-INTERVIEW
• Existiert das Kundenproblem oder –bedürfnis wirklich?
• Was sind die aktuellen Alternativen?
• Wer genau hat das Problem oder Bedürfnis?

SOLUTION-INTERVIEW
• Wer sind erste Pilotkunden?
• Was muss das Angebot mindestens enthalten?
• Werden Kunden dafür bezahlen? Wenn ja, wie viel?

                                                          42
St.Gallen Business Model NavigatorTM
                                                                 DESIGN                                                   REALISATION
                                                                        Was?

  Initiierung                                                                                                               Implemen-
                                                                                                 Einfluss-
                                  Akteure                               Wer?                                                  tierung
                                                                                                 faktoren
Umfeld analysieren                                           Warum?                    Wie?
                                                                       Altes                                                Plan umsetzen
                                                                  Geschäftsmodell

                   Iteration

                                                                                                                               Testen
                                         Was?
                                                                 Ähnlichkeitsprinzip
Ideenfindung

                                                                                                              Iteration
                                         Wer?                                                                                   Lernen
                                                                                                                             durch Versuch
Muster adaptieren              Warum?                 Wie?       Konfrontationsprinzip         55 Geschäfts                   und Irrtum
                                         Altes                                                -modellmuster
                                    Geschäftsmodell

                   Iteration                                  Ideenselektion                                                 Anpassung

                                                                         Was?
 Integration
                                  Interne                                                         Externe
                                                                        Wer?
 Geschäftsmodell                 Konsistenz                                                      Konsistenz
                                                             Warum?                    Wie?                                Markteinführung
  ausgestalten                                                        Neues
                                                                  Geschäftsmodell
                                                                                                                                             43
Ziele der Implementierungsphase

                              What?
                                                                      Ziel der Implementierungs-
                              Who?                                     phase ist es, identifizierte
                               <
                       Why?           How?                                   Annahmen zum
                       Geschäftsmodell-                             Geschäftsmodell schrittweise zu
                           konzept

                                               ?
                                                                       validieren, um bestehende
                                                                     Unsicherheiten zu beseitigen
                                                                       und das Leistungsangebot
                                                                    basierend auf Kunden-Feedback
     Annahmen                           Identifikation kritischer             zu entwickeln.
 validieren & testen                           Annahmen

                                                                                                  44
Annahmenbasierte Geschäftsmodellentwicklung

                                        45
Business Model Testing Cycle

                               46
Fragen
Wollen Sie mehr erfahren?

                             Virtueller Business Model Innovation
                                          Workshop

                                   Eine Schulung – 3 Module
                                  Jeden Tag von 8:30 bis 12:30
                           Mittwoch, 22.04.2020 bis Freitag, 24.04.2020

                                      899€ pro Teilnehmer

   Arbeit in virtuellen Gruppen – Teilnahmezertifikat – 1 Set Pattern Cards pro Teilnehmer – Alle
                               Tools der Business Model Innovation

                          Anmeldung unter: www.bmilab.com/workshops
Zum Schluss…
   Starten Sie jetzt mit dem Prozess und bestellen Sie die 55+
   Musterkarten hier!

   Wir freuen uns auf neue Followers!
   http://linkedin.com/company/bmilab/

   Verpassen Sie unsere Updates und neue Tools nicht!
   https://bmilab.com/resources
   https://bmilab.com/blog

   Sichern Sie sich einen Platz bei unseren offenen
   Workshops: https://bmilab.com/workshops/

                                                                 49
Sie können auch lesen