R Or - Stadtwerke Neustadt an der Orla ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Informationen der Stadtwerke Neustadt (Orla) GmbH Ausgabe 49, Winter 2020/21 r Ort Informationen der Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH i e v o Fü r S Alles Schriftlich! Elektromobilität Senden Sie uns Ihre Laden zu Hause und Änderungsmitteilungen an den SWN-Ladesäulen bitte immer schriftlich zu! VereinsStrom Gewinnspiel Das sind die Gewinner 2020 Elektro-Vertikutierer zu gewinnen
Neues aus der Energiebranche Bitte: Alles schriftlich! Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist uns wichtig, doch in Betreiber von den letzten Monaten mussten viele Prozesse neu gedacht und umge- Photovoltaikanlagen: Achtung! setzt werden. Viele Kunden haben sich bereits darauf eingestellt und die technischen Möglichkeiten genutzt, um uns ihre Anliegen mitzu- teilen. Förderstopp wegen fehlender Telefonisch oder schriftlich? Meldedaten für EEG-Anlagen Die Anliegen sollten grundsätzlich schriftlich beauftragt werden. Bereits mehrfach hat die Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH Das betrifft insbesondere die Übermittlung von Zählerständen, im Kundenmagazin auf die Meldepflicht von Anlagen zur Er- Änderung oder die Mitteilung von Bankdaten, Kündigungen bzw. zeugung erneuerbarer Energien im Marktstammdatenregister Abmeldungen, Anmeldungen, Anforderungen von Rechnungs- (MaStR) hingewiesen. Zum 31. Januar 2021 ist die zweijährige kopien oder Kundenkontoauszügen sowie die Erteilung von Last- Übergangsfrist zur Meldung von Bestandsanlagen abgelaufen. schriftmandaten. Betreibern von EEG-Anlagen, die ihre Stammdaten noch immer Wichtig bei Änderungsmitteilungen sind: nicht in das Register der Bundesnetzagentur eingetragen haben, Für die meisten dieser Vorgänge können Formulare auf der Start- • Nennung der Kunden- und Verbrauchsstellennummer droht nun der Einbehalt ihrer Förderzahlungen. seite der Homepage unter www.stadtwerke-neustadt-orla.de • Was ist der Grund für eine Abmeldung? abgerufen werden. Auszug, Eigentümerwechsel, Anbieterwechsel Die Registrierung im Marktstammdatenregister kann nur online Die Formulare sind so erstellt, dass sie bereits am Computer • Datum – zu welchem Termin soll eine Änderung erfolgen; Optimistisch nach vorne blicken unter www.marktstammdatenregister.de/MaStR vorgenommen ausgefüllt werden können. Sie sollten dann ausgedruckt, unter- ab wann gilt eine Bankverbindung oder werden. Derzeit verzeichnet die Bundesnetzagentur ein erhöhtes schrieben und an die Stadtwerke versendet werden. Auch hier ist ein SEPA-Lastschriftmandat „Schreiben Sie doch mal optimistischer!“, so der Hinweis einiger Aufkommen auf der Plattform, da viele Betreiber ihre Anlagen es möglich, die ausgefüllten Formulare online (per E-Mail), her- • Teilen Sie uns bei Umzug die neue Anschrift mit. Leser. Das ist nicht einfach, denn die gesamte Situation, ob wirt- noch anmelden. Deshalb kann es aktuell zu einer verzögerten Be- kömmlich postalisch oder kostenfrei durch Einwurf in den Haus- • Unterschrift schaftlich, politisch, gesundheitlich - ob in Neustadt, in Thürin- arbeitung der Eintragungen kommen. briefkasten zu übermitteln. gen, in Deutschland oder der Welt ist einfach nicht optimistisch Senden Sie uns Ihr Anliegen ganz formlos zu sehen. Die Bundesnetzagentur schätzt, dass die Daten von noch etwa Bei der Erstellung der Jahresabrechnungen wurden bei einer oder mit Formular an: 350.000 Anlagen fehlen; aktuell sind rund 2 Millionen Anlagen im Vielzahl von Kunden neue Abschläge ermittelt. Die Erfahrung Also: Schauen wir in die Zukunft, freuen wir uns, dass die Tage Register verzeichnet. Betreibern, die ihre Anlagen nicht fristge- hat gezeigt, dass „alte“ Abschläge gern beibehalten werden. Anschrift: Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH wieder länger werden, die Sonne stärker. Damit beginnt auch wie- recht gemeldet und eingetragen haben, droht ein vorübergehen- Auch hierfür gibt es ein Formular auf der Homepage, auf dem Ernst-Thälmann-Straße 18 der die allgemeine Bautätigkeit. Und das wird oft auch mit Beein- der Auszahlungsstopp der Vergütung nach dem EEG oder Kraft- die gewünschten Abschläge - getrennt nach Strom und Gas - 07806 Neustadt an der Orla trächtigungen zu tun haben. Wärme-Kopplungsgesetz. Die Netzbetreiber sind angehalten, übermittelt werden können. E-Mail: info@stadtwerke-neustadt-orla.de die Förderungen bis zum Zeitpunkt der Registrierung im Markt- Die Stadt hat mit dem Eigenbetrieb des ZV Wasser und Abwasser stammdatenregister nicht mehr auszuzahlen. den grundhaften Ausbau „Centbaumweg“ geplant. Zählerstände online Bestätigung Zählerstände können bequem online übertragen werden. Dazu Alle bearbeiteten Aufträge erzeugen eine Änderungsmitteilung, Die Ferngas Netzgesellschaft erneuert die Ferngasleitung kann auf der Startseite unserer Homepage der Link „Mitteilung die dem Kunden schriftlich zugeht. Erhält der Kunde innerhalb Thüringer Wald – Zwickau. Von beiden Seiten wird hier die Leitung Aufforderung zur Datenprüfung Zählerstand“ genutzt werden. Bei Bedarf können hier Kunden- von vier Wochen keine Post zu seinem Anliegen, lohnt es sich, komplett neu gebaut. Mit einem Durchmesser von 500 mm und und Verbrauchsstellennummern sowie Zählernummer und Zäh- einmal telefonisch nachzufragen. einem Betriebsdruck bis 84 bar wird das Leitungssystem auch durch BNetzA lerstand eintragen werden. An einer Bestätigung, die auf die wasserstofftauglich. Die Bundesnetzagentur fordert Netzbetreiber auf, die in ihrem erfolgreiche Übertragung der Daten hinweist, wird aktuell noch r Netzgebiet verzeichneten Anlagen auf Richtigkeit der Daten im gearbeitet. Bisher gab es aber noch keine Fälle, wo Übertragun- e Mithilfe bei de n Kunden für di Auch aus diesem Grund rüsten wir unser System auf: MaStR zu prüfen. Gleichzeitig hat sie mit den Verwaltungsverfah- gen fehlgeschlagen sind. Wir danken alle lesung zum Ja hr es wec hs el. se n Zä hl erab kontaktlo Im III. Quartal soll in Linda eine neue Gasdruckregel- und Messan- ren gegenüber Anlagenbetreibern von Stromerzeugungsanla- lage gebaut werden. Zusammen mit den Leitungen usw. hat das gen begonnen: Es werden Anlagenbetreiber im Portal zur Daten- Vorhaben ein Investitionsvolumen von ca. 1 Mio. €. Investitionen prüfung bzw. -korrektur aufgefordert und nach 4 Wochen ohne in die Zukunft kosten Geld. Bearbeitung angeschrieben und gegebenenfalls mit Strafzahlun- - Auswertung gen belegt. Bis Oktober 2021 sollen alle Stromerzeugungseinhei- Wir wünschen uns allen eine sich entspannende Zeit, mit Gäs- ten mit einer Leistung größer als 100 kW abschließend geprüft ten und Freunden, mit Kneipen und Tanz, mit allem, was Freude werden. Am 1. Juli 2019 ist unser Stromprodukt „Vereinsstrom“ gestartet. Stichtag für die Auswertung ist jährlich der 31. Dezember. macht: Einen schönen Frühling! Damit entscheiden nicht die Stadtwerke über die Höhe einer Die drei Erstplatzierten sind Die Stadtwerke Neustadt kommt dieser Aufforderung ebenfalls Spende an einen ortsansässigen Verein, sondern die Kunden 1. SV „Blau-Weiß ´90“ Neustadt (Orla) e.V. schnellstmöglich nach und bittet auch die Anlagenbetreiber im und Mitglieder. Voraussetzung, um ausgewählt zu werden ist, Ihr Reiner Greiling 2. Tierschutz-Verein Orlatal e.V. eigenen Netzgebiet, ihre Daten im MaStR sorgfältig zu pflegen dass sich der Verein bei SWN anmeldet, seine Gemeinnützigkeit 3. Karnevalgesellschaft „Duhlendorf“ Neustadt/Orla e.V. Geschäftsführer und die Auflagen der BNetzA zu erfüllen, damit die Fördergelder nachweist und somit registriert ist. Am Ende eines Jahres steht Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH fristgerecht ausgezahlt werden können. die Auswertung. Der Verein, auf den die meisten „Vereinsstrom“- Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Verträge entfallen, bekommt die Zuwendung von SWN verdop- pelt. Aktuell sind 13 Vereine gelistet. Für alle Vereine konnten Zu- Die Übersicht der registrierten Vereine finden Sie unter: wendungen ausgezahlt werden. www.stadtwerke-neustadt-orla.de/vereinsstrom 2 3
Elektromobilität Die Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH betreibt im Stadtgebiet seit 2017 inzwischen fünf öffentliche AC-Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten Typ 2 bis 32 A/ 22 kW. Sie enthalten jeweils ein einfaches Energie- management. Die im November 2020 in Betrieb genommene Ladestation befindet sich auf dem Parkplatz des Vogelfrei mit der Ladeapp Ringhotels Schlossberg in der Ernst-Thälmann-Straße. Damit besteht nun auch im Zentrum die Möglichkeit zum Laden, während Wege bequem zu Fuß erledigt werden können. Natürlich gibt es auch Fahrer von E-Fahrzeugen, Die Grafik ist keine Übersicht der Ladeinfrastruktur. die gern „ungebunden“ und „frei“ sind. Die App bietet eine einfache und schnelle Übersicht über verfügbare Ladepunkte in der direkten Umgebung oder per Suchfunktion an einem gewünschten Zielort. Ist der Ladepunkt ausge- wählt, kann direkt aus der App die Routenfüh- rung dorthin starten. Außerdem kann über die App der Ladevorgang gestartet werden. Alles das ist auch an den öffentlichen Ladestationen der Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH wie auch an den vielen anderen Ladepunkten mög- lich. Mit einem internetfähigen Smartphone und der Ladeapp von ladenetz.de (aktivierbar mit dem QR-Code-Leser) kann an allen Säulen bargeldlos gela- den werden. An der Säule sieht der Kunde dann sofort die Ladekonditionen. Bei Aktivierung wird der entspre- chende Betrag der Kreditkarte belastet. Abrechnung erfolgt eichrechtskonform Allgemeine Praxis bisher war, dass Ladevorgänge pauschal oder im günstigsten Fall gar nicht abge- Alles auf einen Blick: Informationen der SWN rechnet wurden. Das lag daran, dass die Verbraucher beim Laden an der Ladesäule nicht erkennen konnten, wie viele kWh geladen wurden. Das hat aber nicht nur die Ladesäulen betroffen, die hier Um Neueinsteigern eine Übersicht zu geben, wie sie selbst elektromobil werden im Stadtgebiet zum Einsatz kamen, sondern das war ein flächendeckendes Problem. Bereits seit können, haben die Stadtwerke Neustadt einen Informationsflyer herausgegeben. April 2019 bestand die Verpflichtung, alle Ladeeinrichtungen im Bundesgebiet eichrechtskonform Darin sind die aktuellen Möglichkeiten beschrieben, wie ein E-Fahrzeug gela- umzurüsten, damit auf der Basis des gemessenen Stromverbrauchs in kWh abgerechnet werden den werden kann und wie Interessenten vorgehen, um eine eigene Ladestation kann. Nun ist die Umrüstung aller Ladesäulen abgeschlossen, so dass auf die verbrauchsbasierte installieren zu lassen. und vor allem eichrechtskonforme Abrechnung der Ladevorgänge umgestellt werden konnte. Die Informationsflyer liegen im Kundenbüro aus und sind In diesem Zusammenhang wurde auch das Preisblatt überarbeitet. Für alle Interessenten liegt es im auch im Internet als Download erhältlich. nweg Dö hle Am Döhlen Süd hang Kundenbüro aus oder kann bei Bedarf auf der Homepage unter Zie ge le iw eg Krautgasse Haup www.stadtwerke-neustadt-orla.de/elektromobilität eingesehen werden. Os tstraße Westst raße Dim Döhlen tstra aße ffstr itr Dimitro off ße s tra ühle ß e Döhlen eW alkm Semmler Ober Holzverarbeitung er k L 1077 Am Le derw Roda GmbH g r We er Str lene Döh eg Am iw aße Orla Orla ele eg Zi Haup a Orl Parkdeck tstra ße Börthe Karl-Liebknecht-Stra ne rW eg Die SWN-Ladekarte Lohnt eine private Ladestation? O rl straß e rstra ße a Gerber Ge rbe Wimmle Orla Quende ße rstraße Stra lweg Orlagasse ße Rodaer SWN e Mühlstraße Mühls Rote Erde Goethestraß tra ß e A m Müh Esch lgraben sse Mauerga enwe Rodaer Straße Neugasse traße thes Goe Fleischergasse g Viele Thüringer Stadtwerke und Energieversorgungsunterneh- Nicht nur die öffentliche Ladeinfrastruktur wird dichter, auch pri- Grundsätzlich steht der Bedarf an erster Stelle. Interessenten soll- August-Be Pößnecker en Stra Hugo wies ße -Har B ürger tung - Straß e An den Jungfer ngasse Am Goethe- Marktstraße bel-Straße Kirchgasse Rose nweg Zum Stadion Orlagasse Markt Gerichtsgasse Rose men sind gemeinsam dem Ladenetz-Verbund beigetreten. Ziel ten bedenken, dass mit der Installation in die vorhandene Hause- Karl-Liebknecht-Straße vate Ladestationen nehmen zu. Das liegt nicht zuletzt an dem Wimmle Rodaer Straße nwe Am Festpl g K irchplatz Markt rstraße atz ß Stra Pö ßn iser ecke Tript war es, eine gemeinsame, möglichst flächendeckende Ladeinf- stets freien Ladeparkplatz und der Sicherheit eines geladenen lektrik eingegriffen wird. Es erfolgt ein Anlagen-Check durch den r St raße Orlatal- Ernst-Thälm Grü Gymnasium ann-Straße Schloßgasse eg Neustadt er W ne Kurz rW Am Bra raße eg uha Er n st-Thälmann-Straße L 1077 Tri ptiser St rastruktur zu schaffen, in der die Kunden ihr Fahrzeug mit ein- Fahrzeugs vor der Tür. Elektriker des Vertrauens. Soll die Ladestation tatsächlich errichtet kel Am Graben usg Ba Obe Bachs traße Win ass e hn ho Im ren Schloßgasse fstr s aß Grie Schleiz e of G ren r Straße Busbah nh Am ries Obe Pößnecke ße rie Am Ba hnhofstraße Bahnhofstra G s und derselben Karte laden können. Im Verbund gibt es derzeit Hinweise zu aktuellen Fördermöglichkeiten für die Installation werden, meldet der Installateur die Anlage beim Netzbetreiber an. er Stra Lu Volkshauspark dw Franz- Am Lindenplatz Sch ig-J e Arns h ß u b ert-Weg ße tra a Neustadt hn nplatz Promenadenweg fs Am Linde -Str ho an der Am au ed Autohaus aß ca. 6.000 Ladepunkte. Hinzu kommen europaweit rund 30.000 einer privaten Ladestation erhalten Sie in unserem Informations- Orla Ringhotel gk Fri raße Gams e K 211 Rathenaust Promenadenweg er Str Laup aß entei Am heim Weltw e er itze r Weg Str Unt Am ch aß e Grie ße -Stra eren s nk weitere Ladepunkte, die den Kunden dank bestehender Roa- Jäkel flyer „Mit SWN zuhause und unterwegs elektromobil“ und unter Es ist zu beachten, dass bei der geplanten Inanspruchnahme von -Fra Schlossberg ße a ße hard ustra Leon na Fr Fried hof s tr aß Gri e lerstr Rathe ie ho Schil d es eg fs e-W pro y- Dolg m Will en rer ad Obe e ming-Kooperationen ebenfalls offenstehen. Mit den stetig www.kfw.de. Fördermitteln der Antrag dafür vor dem Beginn der Installations- ade romen ch hofsp ba Fried hen zer-Straße Siec Thomas-Münt dens Hugo e-Weg K 211 Frie olg e des Willy-D Straß dazukommenden Partnern wächst also auch die verfügbare arbeiten eingehen muss. -Mül in Planung in Ha ler-St raße in Ha Ladeinfrastruktur. Eine Übersicht über die Verteilung der Lade- rn erlind e Schleiz Kö Cent e An der ß Arn tra bau Tho ns sh er Str mas rte stationen im Ladenetz-Verbund inklusive seiner Roaming-Partner mw aug -M Ga Ber ün tze eg r-S ker aße Am Stadtwe Hans-Be tolt tra Str -Brec rg le im erbe ße r -S aße Silb Ziegenrücker Straße traß ht e gibt’s im Internet unter www.ladenetz.de. Waschstation -Stra Betonwerk g ße erg sb F lo ch rian- nri Hei Geye Am r-Str aß en e e eh aß eew Str Siechenbach e Schn er- nstraß den ief Garte e An rich K ß - r Stra litze n H ei Mei 4 5 Weg am Wasserbehälte r Arn shau Arn gk r hälte An sh sserbe Mei aug Wa den Sc Weg am litz k er S hne traße rn eweh A K 211 sh au Arnshaugk gk en Sc hle ize Arn rS t
Kurz informiert Maler-rechnen Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH Ernst-Thälmann-Straße 18 07806 Neustadt an der Orla Telefon: 036481 247-0 Aus drei mach eins Fax: 036481 247-31 info@stadtwerke-neustadt-orla.de Für Hausbesitzer waren bisher die gesetzlichen Bestimmungen für Neubau, www.stadtwerke-neustadt-orla.de Sanierung, Energieeffizienz und Ausweisungspflichten ihrer Immobilie recht unübersichtlich in verschiedenen Gesetzen geregelt: Seit dem 1. Verbrauchsabrechnung November 2020 sind nun das Energieeinspargesetz (EnEG), die Ener- Sprechzeiten gieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärme- Di / Do 9.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr gesetz (EEWärmeG) in einer gemeinsamen Vorschrift, dem Gebäude- energiegesetz (GEG), zusammen geführt. Es enthält Anforderungen Telefon Enne Weidhaase 036481 247-17 an die energetische Qualität von Neubauten und Bestandsimmobili- Schalter 036481 247-13 en, die Erstellung und die Verwendung von Energieausweisen sowie Bürozeiten an den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversor- Mo / Mi 7.00 - 16.00 Uhr gung in Gebäuden. Di / Do 7.00 - 18.00 Uhr Fr 7.00 - 13.00 Uhr Trotz vieler Neuerungen im Gesetz wurde das aktuelle energetische An- Störungsdienst und Bereitschaft forderungsniveau für Neubauten und Sanierung im GEG im Vergleich zu Telefon: 036481 247-47 den Vorgängerverordnungen nicht verschärft, um weitere Steigerungen bei Bau- und Wohnkosten zu vermeiden. Impressum Verantwortlich für den Inhalt Reiner Greiling, Geschäftsführer Energielabel wird neu bewertet Redaktion Uta Jenennchen, Sandra Knoll Die EU-Energieverbrauchskennzeichnung, auch EU-Label oder Energieetikett genannt, prangt auf vielen, Gestaltung vor allem Haushaltsgeräten und soll Nutzern eine schnelle und einfache Information über den Energiever- Heiko Müller brauch vermitteln. Die Skala von A bis G hatte seit ihrer Einführung 1998 dazu beigetragen, Verbraucher für Bildnachweis Andreas Götz, Sandra Knoll, depositphotos.com energieeffiziente und damit umweltfreundlichere Geräte zu begeistern. Doch seit der Einführung der OpenStreetMap, MTD Products AG Zwischenstufen A+ oder A++ hat die Skala viel von ihrem Informationscharakter verloren – die Bewer- Redaktionsschluss tungen sind für Verbraucher zu wenig transparent und dadurch nicht eindeutig erkennbar geworden. 05.02.2021 Deshalb wird es ab 1. März 2021 für einige Produktgruppen neue Energielabel geben: Die „+“-Klas- sen werden nach und nach abgeschafft und die Produkte damit wieder auf einer Skala von A bis G ausgezeichnet. Die neuen Effizienzklassen sollen so vergeben werden, dass es im März 2021 noch keine Geräte der Klasse A auf dem Markt gibt. Dadurch sollen Hersteller einen stärkeren Gewinnspiel Die Gewinnerin unseres letzten Gewinnspiels ist Anke Staps. Die richtige Lösung war Marie Curie. Wir gratulieren zu einem Anreiz haben, effizientere Produkte zu entwickeln. Zukünftig wird auf den Labels auch ein Tageslichtwecker. Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder etwas QR-Code enthalten sein, über den die Verbraucherinnen und Verbraucher weitere Infor- zu gewinnen. Wie immer ergeben die blau markierten Felder im mationen über das Produkt erhalten können. Sudoku in der vorgegebenen Reihenfolge das Geburtsdatum ei- 6 ner berühmten Persönlichkeit. Senden Sie uns den Namen dieses Schriftstellers zusammen mit Ihrem Namen und Adresse zu. (Einsendeschluss ist der 31.03.2021) Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zu gewinnen gibt es diesmal: CO2-Bepreisung Die viel diskutierte CO2-Bepreisung im Zu gewinnen gibt es diesmal: Gebäudesektor hat zu einer zusätzlichen Belas- tung von Erdgas um 0,6 Cent pro Kilowattstunde 4 1 WOLF-Elektro-Vertikutierer geführt. Die geplante Steigerung des CO2-Preises in den kommenden 5 Jahren wird jährlich weitere Preiser- 8 S V 302 E 1,3 ct/kWh ? höhungen nötig machen. Für einen dichten und gesunden Rasen: 1,0 ct/kWh 7 Der Elektrovertikutierer S V 302 E von WOLF Laut Vergleichsportalen haben 350 Grundversorger entfernt mit einem 1.200 W-Motor, einer Arbeits- Deutschlandweit ihre Gaspreise zum Jahreswechsel 0,8 ct/kWh breite von 30 cm und einem 35 l Fangsack 2020/21 bereits erhöht, im Durchschnitt um 6,5 %. 0,7 ct/kWh 2 abgestorbene Pflanzenreste, Moos und Die Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH 0,6 ct/kWh flachwurzelndes Unkraut aus Ihrem Rasen. hingegen hat die Gaspreise trotz der neuen 5 Bepreisung über den Jahreswechsel stabil gehalten. 2021 2022 2023 2024 2025 2026 1 2 0 3 4 5 6 7 8 SWN verarbeitet die persönlichen Daten aus den Einsendungen ausschließlich zur Er- mittlung und Benachrichtigung des Gewinners. Die Einsendungen werden für die ge- setzliche Nachweispflicht 10 Jahre aufbewahrt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. 6 7
! Verantwortlichkeiten und Störungsnummern der Netzbetreiber für Strom, Gas und Wasser in Neustadt an der Orla, den Ortsteilen und angrenzenden Gemeinden Wasser/ Ort/Ortsteil/Gemeinde Strom Gas Abwasser Neustadt an der Orla SWN SWN ZVWA Börthen SWN SWN ZVWA Breitenhain SWN - ZVWA Bucha TEN - ZVWA Dreba TEN - ZVWA Kleina TEN - ZVWA Knau TEN - ZVWA Köthnitz TEN - ZVWA Lichtenau SWN - ZVWA Linda TEN - ZVWA Moderwitz SWN SWN ZVWA Molbitz SWN SWN ZVWA Neunhofen SWN SWN ZVWA Posen / Posenmühle TEN - ZVWA Sorga SWN - ZVWA Stanau TEN - ZVWA Steinbrücken TEN - ZVWA Strößwitz SWN - ZVWA Burgwitz TEN SWN ZVWA Dreitzsch TEN SWN ZVWA Kospoda TEN SWN ZVWA Meilitz TEN SWN ZVWA SWN TEN ZVWA Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG: ZVWA: Ernst-Thälmann-Str. 18 Schwerborner Straße 30 Zweckverband Wasser und Abwasser Orla 07806 Neustadt a. d. Orla 99087 Erfurt Im Tümpfel 3 &: 036481 247-0 &: 03641-63-1888 07381 Pößneck @: info@stadtwerke-neustadt-orla.de @: netzservice@thueringer-energienetze.com &: 03647 46 81-0 Störungsnummer (24h): Störungsnummern (24h): @: mail@zv-orla.de Strom 036481 247 47 Strom 0800 686-1166 Störungsnummern (24h): Erdgas 036481 247 47 Erdgas 0800 686-1177 0171 3 66 23 25 8
Sie können auch lesen