Radtouren & Veranstaltungen - ADFC Landsberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Landsberg am Lech
Foto: ADFC Landsberg
Radtouren &
Veranstaltungen
ADFC Kreisverband Landsberg e.V.
Programm 2019
Mit dem ADFC Landsberg
auch im Jahr 2019
auf Touren kommen!
ADFC Kreisverband Landsberg e.V.
Postfach 10 12 36 • 86882 Landsberg am Lech • Tel.: 0 81 91 / 7 01 33 • e-Mail: kontakt@adfc-landsberg.deProgramm 2019
Wenn der Finanzpartner
den Jugend- und Breiten-
sport in der Region fördert.
Wenn´s um Geld geht
s Sparkasse
2
sparkasse-landsberg.de Landsberg-Dießen
ADFC-Landsberg.de Programm 2019Programm 2019 EDITORIAL
Mobilität und Umwelt!
Liebe Mitglieder und Radfahrbegeisterte,
liebe Leser,
I m Januar 2019 stellte die Stadt Landsberg am Lech die
Kommunale Gesamtstrategie „Unser Landsberg 2035 –
gemeinsam Zukunft gestalten“ vor: „ Fahrrad soll ein zentrales
städtisches Verkehrsmittel werden. Wir wollen die Attraktivität
des Radfahrens steigern – es soll sicherer, komfortabler und
damit akzeptierter werden.“
D as Engagement des ADFC gilt seit Jahren den intelli-
genten Verkehrskonzepten und einer modernen Mobilität.
Deshalb werden wir verstärkt für ein flächendeckendes
Radverkehrsnetz auftreten, damit sich Alltags- und Freizeit-
radfahrer sicher fühlen können. Ein Mix aus Rad, Auto und
öffentlichem Nah- und Fernverkehr ist notwendig, um schnell,
kostengünstig und umweltschonend von A nach B zu gelangen.
U nsere Tourenleiter sind für Sie aktiv und bieten Ihnen
interessante Radstrecken an – Highlights in beeindru-
ckender Natur an Flüssen und Seen bei Tages- und Mehrta-
gesfahrten. Sie finden bei uns garantiert „Ihre“ Tour, ob Sie mit
Tourenrad, MTB oder E-Bike unterwegs sind.
L assen auch Sie sich vom Rad-Fieber anstecken – wir freuen
uns auf Sie!
Martin Baumeister
Vorsitzender 1INHALT Programm 2019
Innovative Verkehrskonzepte Klimafreundliche Freizeit!
ADFCaktuell Unbekanntes und Bekanntes
News und Trends 014 Dritte Auflage
Die Radkarte des Landkreises
001 Editorial
mit Tourenführer
Mobilität und Umwelt!!
017 Personalien
004 Grußworte Die Gesichter hinter den
Landrat Thomas Eichinger, Namen
OB Mathias Neuner
006 Verkehrspolitik und
Klimaschutz
ADFChelpline
Ratgeber: Tipps, Kontakte
008 Fahrrad-Codierung
Der Code gegen den Klau 018 Tipps zu Tourenrad
und Ausrüstung
010 Neue Wegweiser Richtig gerüstet
Die überarbeiteten ADFC-
Regionalkarten „Bayerische 019 Ansprechpartner
Seen“ „Augsburg und Umge- Kontaktieren Sie uns!
bung“ und Allgäu ADFCschwerpunkt
013 www.adfc-landsberg.de Unser Angebot
Topaktuelle Informationen Impressum
Herausgeber: ADFC Kreisverband
ADFCmagazin Landsberg e.V.
SERVICE Redaktion: Gertrud Hirschauer-Kuisel
Martin Baumeister,
027 Mitgliedsvorteile Bernd Peter
Anzeigen: Martin Baumeister
028 Beitrittserklärung Bilder: biketec.ch
032 Terminübersicht Druck: EOS, St. Ottilien
2 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Programm 2019 INHALT
ALLE TAGES- und
MEHRTAGESTOUREN
036 Große ADFC Radl-Demo in München
038 Zum Restaurator Pfister
nach Heinrichshofen
039 Der Weg ist das Ziel - Teil 1
040 Rundtour Andechs
041 Rundtour Starnberger See
042 7 Tage auf dem „Münchner
Jakobsweg“
043 Mit der Lahn zum Rhein
044 3 Tage auf dem Oberer Drauradweg
Innovative Mobilität im Alltag 045 Auftakt zum Stadtradeln
046 Der Weg ist das Ziel - Teil 2
020 Monatstreffen 047 Mit dem Rennrad zur Zauberhütte
Geselligkeit und 048 Jazz Frühschoppen in der „Alten Villa“
Informationen erleben 049 Allgäu-Rundtour
021 Nachmittagsradeln 050 „Villa Rustica“
Gemütliches Radeln in 051 Treffen in der Brauerei
fröhlicher Runde 052 Um den Ammersee
022 Fitnessradeln 053 Abschluss Stadtradeln
Das Wohlfühlradeln 054 3 Tage Chiemgau
023 Frühjahrsradeln 055 Schongau
Aufbautraining 056 Bike & Hike in Oberstdorf
023 Winterfitness 057 Vom Ammersee um den
Gute Laune Starnberger See
024 Welche Tour passt zu mir? 059 „Ammerseerenaden“
Leitfaden zur passenden Tour 060 2 Tage Lechtal
061 Pfarrhöfe
025 Hinweise zum
Tourenangebot 062 „Sachsenrieder Bähnle“
Anmeldung, Treffpunkt, Ab- 063 Rund um die Kreuzspitze
fahrt, Wetter; Tourenleitung; 064 Der Weg ist das Ziel - Teil 3
Teilnahmebedingungen
030 Das Vereinsjahr in Bildern
031 Die Touren 2019
Vielfalt ist Trumpf
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 3ADFC aktuell Grußworte
Der ADFC - ein
wertvoller Partner!
Grußwort des Landrats des Landkreises
Landsberg am Lech, Thomas Eichinger
Liebe Radlfreunde, Ich bedanke mich sehr herzlich beim ADFC
Kreisverband Landsberg, auch und ganz
das Radfahren ist neben dem Wandern besonders für die überaus gute und ange-
sicherlich die perfekte Art und Weise, die nehme Zusammenarbeit und die wertvolle
Schönheiten unserer Region – zwischen Unterstützung beim „Stadtradeln“ und beim
Ammersee und Lech – zu genießen weiteren Ausbau unseres Radwegenetzes.
oder kennen zu lernen. Gerade mit dem Ich freue mich schon auf die neue Radlsaison
Fahrrad gibt es in kurzer Zeit viel zu und wünsche allen Radlerinnen und Radlern
„erfahren“, gleichzeitig bleibt aber genug für die kommenden Monate wieder viel
Zeit und Muße, die vielfältigen Landschaften Spaß auf allen Strecken und vor allem eine
und Freizeitmöglichkeiten zu erleben. unfallfreie Fahrt
Durch unsere wunderschöne Landschaft
Ihr
führen gut ausgebaute und beschilder-
te Radwege, die jeden, egal ob Familien,
Sonntagsradler, Rennradler oder Mountain-
biker, etwas zu bieten haben. Genau dazu
beinhaltet auch das neue Jahresprogramm Thomas Eichinger
des ADFC - Kreisverbandes Landsberg Landrat
wieder eine ganze Reihe von spannenden
und landschaftlich reizvollen Tourenvor-
schlägen, durch und um unseren schönen
Landkreis Landsberg am Lech.
4 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Grußworte ADFC aktuell
Radfahren, schont die
Umwelt und hält fit!
Grußwort des Oberbürgermeisters der
Stadt Landsberg am Lech, Mathias Neuner
Sehr geehrte Damen und Herren, von Unfallschwerpunkten und Ladestationen für
liebe Fahrradfreunde, E-Bikes behandelt werden. Die ersten Schritte
zu diesem Ziel wurden bereits getan. So soll im
das Fahrrad ist für mich das ideale Fortbewe- Frühjahr der Radweg nach Ummendorf fertig
gungsmittel. Gerade in der Stadt hat es auf kurzen gestellt werden.
Strecken absolute Vorteile gegenüber dem Auto. Der ADFC steht uns schon seit vielen
Meist kommt man zügiger voran, denn weder Stau Jahren als kompetenter und äußerst engagierter
noch Parkplatzsuche halten einen auf. Außerdem Ansprechpartner zur Seite. Im Rahmen von „Unser
kommen dabei Freude auf und die sportliche Lei- Landsberg 2035“ hat er sein Fachwissen einge-
stung nicht zu kurz. Gleichzeitig leisten Fahrradfah- bracht und bringt sich auch bei der Erstellung des
rer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Radverkehrskonzeptes ein. Hierfür an dieser Stelle
Ideal ist es natürlich, wenn man das Rad täglich meinen ganz herzlichen Dank!
nutzen kann. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, In der kommenden Radlsaison bietet der ADFC
kommt voller Energie an und kann auf dem mit seinem breit gefächertem Jahresprogramm
Heimweg ein bisschen Entspannung tanken. wieder Touren an, die jeden Radfahrer ansprechen
Mit Blick auf die Zukunft unserer Stadt und und keine Wünsche offen lassen. Von der Tagestour
dem damit verbundenem Wachstum wird das in unsere wunderbare Umgebung bis hin zur
Fahrrad in Sachen Verkehr eine zentrale Rolle einneh- Mehrtagestour. Dabei finden sowohl die geübten
men. In der Kommunalen Gesamtstrategie „Unser als auch die gemütlichen Fahrer das passende
Landsberg 2035. Gemeinsam Zukunft gestalten.“ Angebot. Eines haben sie aber alle gemeinsam:
haben wir uns zum Ziel gesetzt, mittelfristig die Sport und gute Unterhaltung! Eingeladen sind da-
Auszeichnung als fahrradfreundliche Kommune bei alle, die gerne auf dem Fahrrad unterwegs sind,
zu erhalten. Die Attraktivität des Radfahrens soll nicht nur die Mitglieder. Machen Sie Ihr Fahrrad fit
durch mehr Sicherheit und dem Ausbau der In- für die neue Saison und fahren Sie mit!
frastruktur deutlich gesteigert werden. In dem Ich wünsche Ihnen eine gute, unfallfreie Rad-
entstehenden Radverkehrskonzept sollen unter saison und schöne Stunden bei Ihren Ausflügen
anderem Themen wie ein flächendeckendes Rad- und Unternehmungen.
verkehrsnetz, Fahrradabstellplätze, Entschärfung Ihr
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 5
Mathias Neuner
OberbürgermeisterADFC aktuell Verkehrspolitik
Radfahrer- Interessen vertreten,
Klima aktiv schützen
Interessen- Wir wollen an dieser Stelle beispielhaft einige wichtige und aktuelle
vertretung Radverkehrsthemen vorstellen.
und Landsberg am Lech
Klimaschutz
Kürzlich wurde als Ergebnis von „Unser Landsberg 2035“, die
im Landkreis „Kommunale Gesamtstrategie der Stadt Landsberg“ veröffentlicht.
Landsberg Von den 5 Handlungsfeldern wollen wir hier nur auf das Handlungs-
feld 5 = Mobilität eingehen. In dieser neuen Broschüre steht unter
anderem: Das Fahrrad soll ein zentrales städtisches Verkehrsmittel
werden. Wir wollen die Attraktivität des Radfahrens durch Herstellung
von Sicherheit, Komfort und Akzeptanz steigern.
Dies entspricht doch genau unseren Vorstellungen und An-
sichten. Das Fahrrad ist ein wichtiger Teil eines zukünftigen Verkehrs-
konzeptes. Im September 2018 hatte ich ein Gespräch mit der
Stadtbaumeisterin Frau Weber, Stadtplaner Mathias Rothdach und
Bauamtsleiter Hans Huttenloher. Ich habe bei dem Gespräch unsere
ersten ADFC-Ideen vorgestellt, wie die Situation für die Radfahrer
sowohl innerorts wie auch die Anbindung der Ortsteile und der
Landkreisgemeinden verbessert, d.h. attraktiver und sicherer werden
können.
Hauptpunkte darin sind die neue Lechbrücke mit einer besseren
Anbindung der Weststadt über ein alternatives Radwegenetz an die
Altstadt sowie im Osten eine Zusammenführung und Bündelung
der Radwege aus Richtung Penzing, Reisch, Schwifting und Pürgen
Richtung Altstadt und Richtung Fachmarktzentrum.
rechts pacolinus@Fotolia, Innen links oben dolgachov@iStock, Innen unten mthaler@iStock, alle anderen Stadt Landsberg am Lech
Gestaltung: 24 Sieben, Bildnachweise: Titelseite JGPhoto76@iStock, Rückseite links Michael Eichhammer@Fotolia, Rückseite
GEMEINSAM Ziel muss sein, ein attraktives Radwegenetz zu schaffen, auf dem
ZUKUNFT die kurzen innerstädtischen Wege mit dem Rad besser, sicherer und
GESTALTEN ohne Parkproblem zurückgelegt werden können.
ENTWICKLUNG EINER KOMMUNALEN
GESAMTSTRATEGIE FÜR DIE
STADT LANDSBERG AM LECH
6 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Verkehrs- und Klimapolitik ADFC aktuell Kaufering Derzeit ist der Umbau der Kreuzung Augsburger-Str. - Viktor Frankl-Straße in Planung. Die bisherige ampelgesteu- erte Kreuzung soll voraussichtlich durch einen Kreisverkehr ersetzt werden. Abgesehen von einer besseren Durchläs- sigkeit des KFZ-Verkehrs ist dabei natürlich sehr wichtig, dass die Belange des Rad- und Fußverkehrs entsprechend berücksichtigt werden. Wir haben deshalb in einer Stellungnahme vorge- schlagen, zusätzlich zu den vorgesehenen Querungs- hilfen für die Querung der Augsburger Straße Richtung Ost-West eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer zu errichten, weil aufgrund der hohen Verkehrsdichte – über 21000 Kfz pro Tag - eine Querung der Fahrbahn in Ost-West Richtung zu den Hauptverkehrszeiten kaum noch möglich sein wird. Diese Brücke erhöht auch die Durchläs- sigkeit des motorisierten Verkehrs deutlich. Wir hoffen sehr, dass dieser Lösungsvorschlag auch umgesetzt wird. Radabsteller am Bahnhof Auf der Nordseite des Bahnhofes wurden 2016 ca. 70 neue Doppelstock-Radabsteller eingebaut. Die- se wurden von den Radpendlern sofort sehr gut ange- nommen. Ein weiterer Ausbau der Radabsteller ist in Verbindung mit dem barrierefreien Umbau des Bahnhofes auf der Nord- und Südseite vorgesehen. Da sich der Umbau des Bahnhofes laut Bahn-Plänen jetzt um mindestens 2 Jahre auf 2023 verzögert, muss die un- genügende Parksituation für Fahrräder besonders auf der Südseite unabhängig vom Bahnsteigumbau baldmöglichst verbessert werden. Für die vielen Radpendler, besonders aus Richtung Lands- berg, gibt es auf der Südseite viel zu wenig Parkplätze. Eine Erweiterung der Fahrradparkplätze baldmöglichst ist dringend nötig. Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 7
ADFC aktuell Fahrradcodierung
Fahrradschloss und Radcodierung
– die ideale Kombination
Machen
Sie Dieben S ie schützen Ihr Fahrrad vor Diebstahl, wenn Sie es an geeigneten
Abstellanlagen mit einem guten Fahrradschloss sichern. Norma-
lerweise reicht dieser Diebstahlschutz aus – aber nicht immer.
das Leben
schwer und
Findern das
Leben leicht
V or sieben Jahren startete der ADFC-Landsberg mit Fahrrad-
Codierungen. Im letzten Jahr codierten wir im April in Landsberg
sowie im Juli und Oktober in Kaufering wertvolle Sporträder, E-Bikes
und normale Alltagsräder. Dies ist gezielte Diebstahlsprävention!
Wie wird codiert?
Der nicht abnehmbare Codier-Aufkleber zeigt in verschlüsselter
Form, wer der Eigentümer eines Rades ist.
Vorteile der Fahrradcodierung
✓✓ Der Code ist für Polizei, Gemeinden und
Fundämter selbsterklärend.
✓✓ Der Code kommt ohne jede Verwaltungsarbeit und ohne jede
Registrierung in zentralen Datenbanken aus.
✓✓ Fahrraddiebe werden durch den gut sichtbaren Aufkleber
abgeschreckt, da ein Weiterverkauf eines codierten Rades kaum
möglich ist.
✓✓ Fahrradversicherungen geben häufig Rabatte für codierte
Fahrräder.
✓✓ Ein aufgefundenes Fahrrad kann dem rechtmäßigen Besitzer
anhand der Angaben auf dem Codier-Aufkleber zurückgege-
ben werden.
Codiertermine und Kosten werden wir über unsere
Homepage „www.adfc-landsberg.de“ und über die
Finger weg! Landsberg am Lech Tagespresse bekannt geben.
LL.130.GESCS.4.BP.12
Rad ist codiert!
8 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Fahrradcodierung ADFC aktuell
Radfahrer sind bei uns
herzlich willkommen!
Besuchen Sie im
Sommer unseren schönen
Bier- und Eschengarten
Dienstag Ruhetag
Familie Hipp
Westenschondorfer Straße 15 • 86928 Hofstetten
Tel.: 0 81 96 / 812 oder 70 12 • Fax 0 81 96 / 15 37
Hotel • Restaurant • Biergarten
www.landhotel-hipp.de
Sandauer
Programm Str.2019
244 Öffnungszeiten
ADFC-Landsberg.de 9
86899 Landsberg am Lech Mo - Do: 10 –18 Uhr
Telefon: 08191 - 9373878 Fr: 10 – 19 Uhr / Sa: 10 - 16 Uhr www.fahrbar-bikes.deADFC aktuell Die Wegweiser neu aufgelegt
Die Wegweiser: die ADFC-Regionalkar-
ten „Bayerische Seen“ „Augsburg und
Umgebung“ und Allgäu
Oder kennen Sie einen besseren Wegweiser?
I n Zusammenarbeit mit ortskun-
digen Radfreunden aus der Region,
den zuständigen Verkehrsbehörden
Die Highlights der neuen Karten:
è Ein komplett überarbeitetes
Routennetz
und dem Bielefelder Verlag haben è Reiß- und wasserfestes Papier
wir die optimalen Karten für alle Rad- è GPS-genau mit UTM-Gitter
fahrer in unserer Region erstellt. Die è Das ADFC-Radroutennetz
Karte Bayerische Seen wurde 2016 ( beschildert / nicht beschildert )
komplett überarbeitet und wurde è kostenloser gpx-Download und
2017 neu aufgelegt. Besonders die Höhenprofile der Radfernwege
Radroutennetze in den Landkreisen
Starnberg und Ostallgäu wurden ak- Die besonderen Vorteile der Karten:
tualisiert! Diese Karten im Maßstab è Leicht lesbar mit vielen Infos
1:75 000 eignen sich ideal zur Planung speziell für Radler
und Durchführung von Tagesausflügen è Mit Angaben zu Steigungen, Ver-
und Wochenendtouren in der Region kehrsbelastung und Oberflächen-
von der Donau bis zum Ammersee und beschaffenheit
dem „Naturpark Augsburg - Westliche è Vierfache Geländeinformation:
Wälder“ sowie zwischen München und Steigungspfeile,
Garmisch/Karwendel und zwischen Höhenlinien, Höhenzahlen und
Landsberg am Lech und Füssen. Durch Schummerung
den günstigen Maßstab wird ein sehr è Die schönsten Radtouren
großes und vielfältiges Gebiet abge- empfohlen vom ADFC
deckt. è Die einzige Karte mit allen
Radfernwegen
Zu beziehen unter anderem bei: è Mit allen fahrradtouristischen
Informationen
ADFC – Kreisverband Landsberg
è Mit den original Routenlogos: So
Postfach 101236, 86882 Landsberg am Lech
ist die Strecke beschildert
Martin Baumeister
è Für nur 8.95 € erhalten Sie eine
Lechfeldstr.
, 44, 86916 Kaufering
Karte, die ein sehr großes und
Tel.: 0 81 91 / 7 01 33
interessantes Gebiet abdeckt
10 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Die Wegweiser neu aufgelegt ADFC aktuell
Martin Baumeister
ist Ihr
Ansprechpartner
bei allen Fragen
und Anregungen
zu den
Regionalkarten
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 11ADFC aktuell www.adfc-landsberg.de
Malura Museum und Café
Mühlweg 2
86944 Oberdiessen
Tel. 0 82 43 / 36 38
www.oswald-malura.de
Geöffnet: 1. Mai bis Nov. 2019
Sa u. So: 14 bis 18 Uhr oder Termine nach Vereinbarung
geschlossen 1.-31.August
Sonderausstellung / Events:
1. Mai 2019, Ausstellung mit Ulrike Schroeter
Malura Museum
19.Mai 2019, International Museumtag, 10-18 Uhr, Eintritt frei
22. September 2019, Ausstellung mit Wolfgang Bau und Mathias Broegger
Veranstalter.: Freundeskreis Oswald Malura Museum e.V. , 1. Vors. M. Groner:
15.03.2019; 19.00 Ein nächtliches Ereignis; Musikalisches Kabarett mit Salome Kammer und Maria Reiter;
in Kooperation mit der Traumstadt Schwabing e.V.
06.04.2019; 19.00 Kieselklang und Wortgesang; Kleinkunstschmankerl mit Hans Schütz und Karl M. Ranftl
25.05.2019; 19.30 Wurst statt Käse; Musikalisches Kabarett mit Mistcapala; Kreiskulturwoche des Landkreises
28.06.2019; 19.00 Guy de Maupassant; Lesung mit Musik – Christian Hoening und Radmila Besic
27.09.2019; 19.00 Heine und Tucholsky; Texte und Musik mit Tanja M. Froidl, H. J. Stockerl und Thomas Noichl
19.10.2019; 19.00 Tango, Tango, Tango...; Milonga mit Trinidad Arfó und Bernhard Seidel
09.11.2019; 16.30 Mitgliederversammlung, 18.00 Wild Atlantic Way; mit Sonja Rieth und Fabian Löbhard
01.12.2019; 19.00 „Rollt bei mir...!“; Comedy mit Tan Caglar in Kooperation mit dem Landratsamt Landsberg
12 ADFC-Landsberg.de Programm 2019www.adfc-landsberg.de ADFC aktuell
ADFC- online
Top aktuelle Informationen, Fotoalbum, Newsletter
D er neue einheitliche Internetauftritt des ADFC hat sich bewährt.
Im vergangenen Jahr wurde die Basis für eine noch aktuellere
und informativere Internetseite geschaffen. Stück für Stück werden
Top aktuelle
Informati-
onen und
in diesem Jahr neue Funktionen hinzu kommen.
Unterhaltung
Unser Ziel ist die Informations- und Unterhaltungsplattform zum
aus der
Thema Radfahren in der sehr attraktiven Radlregion zwischen Lech
und Ammersee!
Region
www.adfc-landsberg.de bietet:
R Aktuelle Informationen R Unterhaltung im Foto-
zu Projekten album (alle Bilder auch
R Einen schnellen Überblick zum Download)
über unsere Angebote R Online-Anmeldung, Tou-
R Jederzeit Kontaktaufnah- rentipps und noch viel
me bei Anregungen und mehr!
Fragen R Links auf interessante
R Newsletter, Informati- Webseiten
onen aus erster Hand,
Terminerinnerung
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 13ADFCmagazin Dritte Auflage
D ie Region zwischen Lech und Ammersee ist ein wahres Radler-
paradies! Es belohnt den Tourenfahrer nicht nur mit reizvollen
3. Auflage
mit Begleitheft
R A
Ausblicken auf die Voralpen und auf glitzernde Seen, sondern glänzt
auch mit sehenswerten Ortschaften, idyllischen Biergärten und ein-
ladenden Gasthäusern für die kleine oder große Rast.
Die Radkarte des Landkreises „Radtouren zwischen Lech und Am-
Tou
mersee“ macht Appetit darauf, diese Region mit dem Fahrrad neu
zu entdecken und ist der ideale Begleiter für unterwegs. Neu in der
dritten Auflage: Beschilderte Wanderwege im Landkreis!
Die Vorteile auf einen Blick:
è Lückenlose Übereinstimmung mit der neuen
wegweisenden Beschilderung der Radwege
im Landkreis
è von Radlern der Region für Radler der Region
è Angaben zu Steigungen, Verkehrsbelastung
und Oberflächenbeschaffenheit
è Vorder- und Rückseite bedruckt, dadurch handlich
è Detailreiche Darstellung durch Maßstab 1: 50000
è 16 ausgearbeitete Touren Lech und A
è NEU: Begleitheft mit 19 Wanderwegen Herausgeber Landratsamt Landsberg am Lech
mit dem ADFC Kreisverband Landsberg am Lech
Wir liegen direkt am Radweg
der Romantischen Straße und
am Rundweg der Lechstaustufe 18.
Unsere bayerisch - schwäbische Küche
können Sie täglich – außer am
Mittwoch (Ruhetag) – genießen.
An schönen Tagen auch in unserem
gemütlichen Kastanienbiergarten.
Gasthof zur Brücke (G**) Tel. 0 81 91 / 65 71 18-0 .Fax .-21
Fischer GbR www.gasthofzurbruecke.de
Inhaber Herbert und Christian Fischer info@gasthofzurbruecke.de
Brückenring 1, 86916 Kaufering
14 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Dritte Auflage ADFCmagazin
KOMPETENT Die neue Landkreiskarte unterstützt den Radfah-
üb
30
H
er
Ja
W
hre ag
Ve rer bei der Tourenplanung und der Auswahl der optimalen Strecken.
rl
A D
Konzipiert und erarbeitet wurde sie in Zusammenarbeit von kom-
petenten Fachleuten des ADFC, der Gemeinden, des Landratsamtes
uren und des HW-Verlages.
ENGAGIERT Viele Stunden nicht nur der Streckenerkundung
vor Ort, sondern auch intensiver Auswertungs- und Kartierungsar-
beit am Computer stecken in diesem lokalen Kartenprojekt.
VERFÜGBARKEIT Erhältlich ist die Karte „Radtouren
zwischen Lech und Ammersee“ bei allen Landkreisgemeinden, den
Fremdenverkehrsämtern und natürlich auch bei Ihrem ADFC
Kreisverband Landsberg.
Zwischen
Ammersee
Zu beziehen unter anderem bei:
ADFC – Kreisverband Landsberg
Postfach 101236, 86882 Landsberg am Lech
Martin Baumeister
,Lechfeldstr. 44, 86916 Kaufering
Tel.: 0 81 91 / 7 01 33
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 15ADFCmagazin Editorial E ntdecken Sie unsere schöne Stadt an der Seite einer charmanten Stadtführerin oder eines charmanten Stadtführers. Lassen Sie sich die wahren Geschichten und Begebenheiten, aber auch die lustigen Anekdoten erzählen und die Vergangenheit für kurze Zeit wieder lebendig werden. Von Mai bis Oktober finden in Landsberg regelmäßige Stadt- führungen statt.Treffpunkt ist jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag um 14.30 am Marienbrunnen. Entdecken – Erleben – und Genießen . Zwei neu aufgelegte Radkarten laden zum Radeln zwischen Ammersee – Lech – und Wertach ein. Hier finden Sie nicht nur interessante Routen sonden auch Thementouren. Nähere Informationen: Tourist-Information im Historischen Rathaus; Hauptplatz 152, 86899 Landsberg am Lech; Tel. 08191/128 246, Fax 08191/128160, E-mail info@landsberg.de, Internet www.landsberg.de
Personalien / Tourenleiter ADFCmagazin
Wolfgang Pavel
Heinz Bauer
Edigna Müller Gertrud Kuisel
Jürgen Johne
Ruth Baumeister
Franz Müller
Armin Nebel Reinhard Heckmann
Martin Baumeister
Pfr. Jürgen Nitz
Silke Hesse
Sigi Kuisel Ottmar Schmid
Rainer Pohl Margot Schmid-
Heinze
Thomas Roedel
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 17
Renate Elvert
Hubert RuhdorferADFChelpline Tips zu Tourenrad und Ausrüstung
Tipps zu Tourenrad und Ausrüstung
Richtig gerüstet
W ir sind bemüht, jede Radtour für
Sie zu einem schönen Erlebnis
werden zu lassen. Jede Tour wird daher
sich wirkungsvoller als mit einer dicken
Schicht. Wenn es zu warm wird, können
Sie sich schichtenweise entblättern. Je
gut vorbereitet. Die Tourenleiter führen nach Jahreszeit empfehlen wir:
die Gruppe und sind Ihnen bei Pannen R Windjacke, Kurzarmtrikot,
behilflich. Sie als Teilnehmer tragen Langarmtrikot
ebenfalls sehr viel zum Gelingen bei, R Regenjacke, -hose, -gamaschen
i
indem Sie unsere folgenden Hinweise R Spezielle Radschuhe oder
beachten. Turnschuhe mit fester Sohle
R Helm und
FAHRRAD Starten Sie mit einem Radhandschuhe!
verkehrssicheren und funktionstüch-
tigen Fahrrad! Prüfen Sie Ihr Fahrrad S o n s t i g e s Verpflegung,
vorher: Ersatzteile und Kleinkram:
R Sind die Reifen in Ordnung und R Ersatzschlauch, Brems- und
hart aufgepumpt? Schaltseil
R Greifen beide Bremsen richtig? R Luftpumpe, Flickzeug, Werkzeug,
R Arbeitet die Gangschaltung Lappen
einwandfrei? R Schloss
R Funktionieren Scheinwerfer R reichlich Getränke (nicht in
und Rücklicht? Glasflasche)
R Haben Sie Batterien für die R Obst, Müsliriegel, Brotzeit, ....
Aufsteckbeleuchtung dabei? R Sonnenschutz (Brille, Creme)
R Geld, Personalausweis, Telefonkar-
KLEIDUNG Ihre Bekleidung soll lo- te, Handy, Landkarte
cker und bequem sein. Fahren Sie län-
gere Touren möglichst nicht mit Jeans. TRANSPORT Verstauen Sie Ihre Sa-
Eine Radlhose ist zwar Geschmacksa- chen in einem kleinen Rucksack, Korb
che, aber immer noch die beste Hose oder am besten in richtigen Fahrrad-
- besonders auf langen Strecken. Schüt- packtaschen. Befestigen Sie das Gepäck
zen Sie sich vor Unterkühlung, Nässe mit einem Spanngurt rutschsicher. Ach-
und zu starker Sonnenstrahlung. Auch ten Sie darauf, dass keine Riemen in die
beim Radeln bewährt sich das “Zwie- Speichen geraten.
belschalenprinzip”: mit mehreren dün-
nen Bekleidungsschichten wärmen Sie
18 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Ansprechpartner ADFChelpline
E s ist uns wichtig, mit unserer
Arbeit dazu beizutragen, für alle
Radler(innen) die Bedingungen vor Ort
KONTAKT Wir freuen uns auf einen
konstruktiven Gedankenaustausch:
auf einem unserer Monatstreffen,
zu optimieren. Dazu brauchen wir Ihre telefonisch, per e-mail oder natürlich bei
partnerschaftliche Unterstützung! einer unserer Radtouren.
ADFChelpline Vorstand
Vorsitzender Martin Baumeister 0 81 91 / 7 01 33
vorsitzender@adfc-landsberg.de
Schatzmeisterin Renate Elvert 0 81 91 / 4 01 99 08
finanzen@adfc-landsberg.de
Schriftführerin Gertrud Hirschauer- 0 81 91 / 4 28 53 10
Kuisel presse@adfc-landsberg.de
Webmaster Jürgen Johne 0 81 91 / 9 73 66 52
webmaster@adfc-landsberg.de
Beisitzer Ruth Baumeister 0 81 91 / 7 01 33
Beisitzer Armin Nebel 0 81 91 / 94 18 64
Beisitzer Hubert Ruhdorfer 0 81 91 / 2 96 08
ADFChelpline Ansprechpartner
Verkehrspolitik Martin Baumeister 0 81 91 / 7 01 33
Hubert Ruhdorfer 0 81 91 / 2 96 08
kontakt@adfc-landsberg.de
Radtouristik Martin Baumeister 0 81 91 / 7 01 33
kontakt@adfc-landsberg.de
Technik und Gertrud und 0 81 91 / 4 28 53 10
Fahrradcodierung Sigi Kuisel
Fitnessradeln Jürgen Johne 0 81 91 / 9 73 66 52
Wolfgang Pavel 0 82 32 / 10 12
Webmaster Jürgen Johne 0 81 91 / 9 73 66 52
webmaster@adfc-landsberg.de
Infostand Armin Nebel 0 81 91 / 94 18 64
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Landsberg e.V.
Postfach 101236; 86882 Landsberg am Lech
Lechfeldstr. 44; 86916 Kaufering
Tel.: 0 81 91 / 7 01 33; Internet: www.adfc-landsberg.de
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 19Schwerpunkt Monatstreffen
Unser ADFC Monatstreffen
Wir treffen uns wieder regelmäßig!
Wann? Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr
Wo? Im Vereinsheim der TSV Wanderfreunde
Wo ist das? In der Emmy-Noether-Straße 1 im
3C-Sportpark des TSV Landsberg
Martin Baumeister Das Stüberl ist bewirtschaftet, es gibt Getränke, kleine Speisen aber
ist Ihr nur zu besonderen Anlässen auf Vorbestellung.
Ansprech- Wir haben das Wanderstüberl jeweils für uns allein und können uns
partner bei ungestört austauschen oder auch Bilder zeigen oder Vortäge halten.
allen Fragen und
Anregungen zum
Zu unseren Treffen ist jeder herzlich eingeladen, der sich für unsere
Monatstreffen
Fahrradthemen oder unseren Verein interessiert.
Aktuelle Informationen zu den Themen der Monatstreffen entneh-
men Sie bitte der lokalen Presse und natürlich un-
serer Internet-Homepage www.adfc-landsberg.de .
Der gemütliche Radel-Ratsch soll bei den ADFC
Monatstreffen auf keinen Fall zu kurz kommen.
Die Termine unserer Treffen haben wir im Kalender
in der Heftmitte eingetragen. Im August machen
wir Sommerpause oder treffen uns im Biergarten
20 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Nachmittagsradeln Schwerpunkt
A uch 2019 laden wir alle zwei
Wochen zum gemütlichen,
kostenlosen Nachmittagsradeln
Voraussetzung.
GESELLIGES Für kleine
ein. Die leichten und abwechs- Pausen unterwegs sollten Sie
lungsreichen Touren werden ca. etwas zum Trinken mitnehmen.
25-35 km lang sein und sind „Nach Möglichkeit und Lust
für Jung und Alt bestens ge- werden wir unterwegs einkeh-
eignet. Ein verkehrssicheres ren oder am Ende in einem
Fahrrad und das Einhalten der Cafe oder Biergarten die Tour Jürgen Johne
Straßenverkehrsordnung sind ausklingen lassen“. ist Ihr
Ansprechpartner
zum
Kommen Sie doch einfach mal unverbindlich vorbei! Nachmittagsradeln
Treffpunkt Landsberg, vor der AOK an der Waitzinger Wiese
Datum Start am 09.05. weitere Termine siehe unten
Uhrzeit 13.00 Uhr
NACHMITTAGSRADELN Termine
09.05. 23.05. 06.06. 04.07. Tagesfahrt
11.07. Tagesfahrt 18.07. Tagesfahrt 01.08. 29.08.
12.09.
NACHMITTAGSRA- Ansprechpartner
DELN
Jürgen Johne Tel.: 0 81 91 / 9 73 66 52
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 21Schwerpunkt Fitnessradeln
O hne Gesundheit sind die
meisten Dinge im Leben
nichts wert. Diese Erkenntnis
garantieren ein abwechslungs-
reiches Training.
bewegt immer mehr Menschen DAS TEMPO 2 Leistungs-
dazu, durch regelmäßiges Ra- gruppen sind Garant dafür, dass
deln ihre Gesundheit zu stär- jeder Teilnehmer das seinem
ken, ihre Fitness zu steigern und momentanen Leistungsver-
ganz nebenbei Stress und An- mögen entsprechende Tempo
spannungen abzubauen. fahren kann.
Haben wir ihr Interesse
IM TREND Zur Unterstützung geweckt?
dieses Trends bietet Ihnen der
ADFC Landsberg in Zusam-
Kommen Sie doch
menarbeit mit der AOK auch in
einfach mal unverbindlich
diesem Jahr wieder ein Fitness-
vorbei!
radeln an. In der Zeit vom 07.05.
bis zum 10.09. geben wir Ihnen Treff- Landsberg, vor
Jürgen Johne und die Möglichkeit wöchentlich, punkt der AOK an der
Wolfgang Pavel jeweils dienstagsabends, in Waitzinger Wiese
sind Ihre fröhlicher Runde Ihre Muskeln
Ansprechpartner
Datum 07.05. - 10.09.
für ca. 2 Stunden in Bewegung jeden Dienstag
bei allen Fragen zu setzen und so Ihr Wohlbefin-
und Anregungen Uhrzeit Di. 18.15 Uhr,
den nachhaltig zu steigern.
zum Fitnessradeln
DIE STRECKEN Ein Portfo-
lio von 9 Strecken (30-35 km),
die uns von Landsberg aus in
alle Himmelsrichtungen führen,
FITNESSRADELN Leistungsgruppen
BEZEICHNUNG ZIELGRUPPE, TEMPO
Aufbaugruppe Die langsam fahrende Gruppe eignet sich für alle, die ihre Kondition
langsam verbessern möchten, nicht regelmäßig an unseren Fahrten teil-
nehmen können oder schon länger nicht mehr mit dem Rad aktiv waren.
Schnelle Ausdau- Die schnelle Gruppe fährt zügig, eine solide Grundkondition wird
ergruppe dabei vorausgesetzt. Die Gruppe fährt aber ohne Renncharakter.
Rennrad Gruppe Die Rennradgruppe fährt sportlich, aber ohne Renncharakter. Das
Tempo richtet sich natürlich auch nach den Teilnehmern
22 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Fitnessradeln Schwerpunkt
HERBSTRADTOUREN FRÜHJAHRSRADELN
Nach dem Ende des Fitness- Bis zum Fitnessradeln Ende
radeln am Dienstag schalten wir April holen wir uns bereits Kon-
einen Gang zurück und fahren dition! Wir nehmen das Sams-
vom 14.09. - 26.10. jeden Sams- tagradeln vom Herbst wieder
tag um 13.00 Uhr ca. 2 Stunden auf und beginnen. Das „Aufbau-
in moderatem Tempo eine Tour training“ wird uns ca. 2 Stun-
rund um Landsberg. den lang in die Umgebung von
Landsberg führen. Je nach Lust
WINTERFITNESS und Laune werden wir unter-
Ein zügiges, dem Leistungs- wegs einkehren oder am Ende
vermögen der Teilnehmer an- in Landsberg.
gepasstes Walken ist das Zau-
berwort. Kommen Sie doch
Mit oder ohne Stöcke gehen einfach mal unverbindlich
wir 1 – 1,5 Stunden durch die vorbei!
Landsberger Natur.
Gute Laune ist garantiert, Treff- Landsberg, vor Margot Schmid
ebenso wie eine Unterhaltung punkt der AOK an der Heinze und
während des Gehens! Waitzinger Wiese Jürgen Johne
Anschließend gibt es einen sind Ihre
Datum 09.03., 16.03.,
Einkehrschwung in ein gemüt- 30.03., 06.04., Ansprech-
13.04. partner bei allen
liches Landsberger Kaffeehaus.
Fragen zu unserem
Uhrzeit Sa. 13.00 Uhr
neuen
Kommen Sie doch Ansprechpartner: Fitnessangebot
einfach mal vorbei! Jürgen Johne
Tel. 0 81 91 / 9 73 66 52
Treff- Landsberg, im
punkt Klösterl, Schranke
zum Wildpark
Datum jeden Samstag
in den Monaten
November bis
Anfang März
Uhrzeit 13.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Margot Schmid-Heinze
Tel. 0 81 91 / 4 28 43 60
E-Mail: schmid-heinze@gmx.de
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 23Schwerpunkt Welche Tour passt zu mir?
Z iel ist es, die Natur zu genießen. Deshalb
führen unsere Touren nach Möglichkeit
über Fahrradwege, autofreie und gut be-
sätzlich nach dem langsamsten Teilnehmer
aus. Im Interesse aller Mitfahrer bitten wir
Sie, Ihre Leistungsfähigkeit realistisch einzu-
fahrbare Wald- und Wirtschaftswege. Un- schätzen und nur an Touren teilzunehmen,
sere erfahrenen Tourenleiter/innen richten bei denen Sie sicher sind, dass Sie die Stre-
bei den Touren die Geschwindigkeit grund- cke auch wirklich bewältigen.
Symbol Wir bieten Touren für diese Zielgruppen an:
Familien:
F
Bei diesen Touren kann jeder mitfahren, Familien mit Kindern,
ältere Semester und Einsteiger. Die Strecke hat einen einfachen
bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Pausen gibt es bei Spiel- und
Rastplätzen.
A
Alltagsradler/innen:
Geeignet für routinierte Radler und Familien mit größeren Kindern.
Die Strecke hat einen mittleren bis sportlichen Schwierigkeitsgrad
T
Tourenradler/innen :
Hier brauchen Sie schon eine gewisse Kondition. Es werden größe-
re Tagesetappen gefahren
Sportradler/innen:
S Sportliches Fahren steht hier im Vordergrund. Es werden überwie-
gend Straßen benutzt. Ein Rennrad ist wünschenswert, ebenso die
entsprechende Fitness
Moutainbiker/innen:
Touren mit sportlichem Charakter. Sie sollten eine gute Kondition
MB und Spaß am sportlichen, schnellen Radeln und Lust auf steile Ber-
ge haben sowie ein Mountainbike fahren. Keine Angst - wir fahren
keine Rennen!
Folgende Symbole stehen für die unterschiedlichen
topografischen Schwierigkeiten unserer Touren
eben hügelig bergig
24 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Hinweise zum Tourenangebot Schwerpunkt
Hinweise zu den Radtouren
Die folgenden Hinweise und Teilnah- Tour können Sie aus den Angaben über
mebedingungen gelten für alle unsere Streckenlänge, Tempo und Gelände
Radtouren, das Fitnessradeln und das abschätzen. Eine kilometermäßig lange
Nachmittagsradeln. Tour in ebenem Gelände kann z.B. leicht,
eine kurze Tour mit sportlichem Tempo
Anmeldung: in hügeligem Gelände kann dagegen
Zu allen Radtouren ist eine rechtzei- schwer sein. Bedenken Sie auch, dass
tige Anmeldung beim Tourenleiter not- Ihre Tageskondition und das Wetter
wendig. Bei jeder Tour des Programms erleichternd oder erschwerend wirken.
ist angegeben, wo Sie sich anmelden Bitte schätzen Sie sich richtig ein!
können. Bei den Touren, die wir mit der
Tourist-Information Landsberg durch- Tourenleitung:
führen, können Sie sich bei der Tourist- In der Regel wird die Tour von
Information oder beim Tourenleiter zwei erfahrenen Leitern geführt.
anmelden. Zum Nachmittags- und Die Tourenleiter kennen die Strecke
Fitnessradeln ist keine Anmeldung und helfen Ihnen im Rahmen des Mög-
nötig. lichen bei Pannen.
Treffpunkt, Abfahrt, Wetter: Teilnahmebedingungen (das “Kleinge-
Bitte finden Sie sich 10 Minuten vor druckte”):
der Abfahrt am Treffpunkt ein. Wir star- Die Teilnahme an allen ADFC-Rad-
ten pünktlich zu den angegebenen touren erfolgt auf eigenes Risiko. Für
Zeiten. Die Radtouren finden bei jedem Unfälle, körperliche Schäden und
Wetter statt. Rüsten Sie sich dement- Schäden an der persönlichen Ausrü-
sprechend aus. Bei starkem Regen wird stung (Fahrrad, Kleidung etc.) sowie
am Treffpunkt über die Durchführung Diebstähle, die sich während der
der Tour entschieden. Veranstaltung sowie auf der Hin- und
Rückfahrt – aus welchen Gründen auch
Anforderungen, Schwierigkeitsgrad immer – ereignen, haften weder der
der Radtouren: Veranstalter noch die Radtourenführer/
Grundsätzlich soll bei den Touren innen, außer bei vorsätzlichem oder
jeder mit Vergnügen und ohne körper- grob fahrlässigem Handeln.
liche Verausgabung mitfahren können. Teilnehmer/innen können von einer
Wir fahren keine Radrennen! Bei allen Tour ausgeschlossen werden, wenn ihr
Touren werden ausreichend Pausen Fahrrad nicht den gesetzlichen Bestim-
eingeplant. Die Anforderungen einer mungen zur Verkehrssicherheit
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 25Schwerpunkt Hinweise zum Tourenangebot
entspricht oder wenn sie Anwei- Reisepreis vorher bei der Tourenleitung.
sungen, die der Sicherheit der Teilneh- Das Startgeld ist bei der Anmeldung, in
mer/innen und dem ordnungsgemäßen Ausnahmefällen spätestens vor dem
Ablauf der Tour dienen oder aus Start zu bezahlen.
sonstigen Gründen erforderlich sind,
nicht befolgen. Den Tourenleiter/innen Absage, Ausfall, Änderungen der
obliegt in jedem Einzelfall die Entschei- Touren:
i
dung, Teilnehmer/innen auch schon Änderungen der Terminplanung und
vor Tourenbeginn ohne Angabe von der Streckenführung, die z.B. durch
Gründen die Teilnahme zu verweigern, Wetter, unpassierbare Straßen oder
wenn zu erwarten ist, dass deren Teil- allgemein unvorhersehbare Umstän-
nahme den ordnungsgemäßen Ab- de erforderlich werden, liegen allein
lauf der Tour erschwert. Die Entschei- im Ermessen der Tourenleiter, eben-
dungen der Tourenführer/innen sind so die Absage der Tour bei einer Teil-
aus obigen Gründen zwingend und nehmer-anzahl unter fünf Personen.
nicht anfechtbar. Auf allen Touren sind Im letzteren Fall werden Sie nach
die Verkehrsregeln laut Straßenver- Möglichkeit vor dem Start informiert.
kehrsordnung einzuhalten. Angemeldete Te i l n e h m e r
Durch die Anmeldung zu einer Tour sollen sich bei der Tourenleitung umge-
bzw. mit der Teilnahme an einer Tour hendabmelden,wennsienichtmitfahren
werden diese Teilnahmebedingungen können. Durch den Rücktritt
und die Bedingungen zur Verkehrssi- entstehende Unkosten trägt der betref-
cherheit anerkannt. fende Teilnehmer.
Startgeld, Unkostenumlage:
Bei Eintagestouren beträgt das
Startgeld 5.- € pro Person. (Kinder und
Jugendliche bis 16 Jahren frei). Für
ADFC-Mitglieder ist die Teilnahme ge-
gen Vorlage des Mitgliedsausweises
kostenlos.
Bei Mehrtagestouren beträgt das
Startgeld pro Tag 8.- € für ADFC -
Mitglieder und 18.- € für Nichtmit-
glieder. Eintritte und Fahrtkosten für
Bus, Bahn, Unterkunft etc. werden für
alle Teilnehmer extra berechnet. Bei
Mehrtagestouren erfragen Sie den
26 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Werden Sie Mitglied!
Landsberg am Lech
Der ADFC
ist die Interessenvertretung für Radfahrer
R in der Politik
R in der Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung
vertritt Ihre Interessen
R auf Bundes- und Landesebene
R bei Städten und Gemeinden
R vor Ort in Landsberg, Kaufering und in unserem Landkreis
bietet Informationen rund ums Rad
R alle 2 Monate mit der Mitgliederzeitung “Radwelt”
R Info-Clips zu Fahrradkauf, Verkehrssicherheit, Fahrradtourismus usw.
R Fahrradkarten und Dia-Vorträge
R bietet geführte Radtouren
Tages- und Mehrtagestouren für sportliche und weniger sportliche Radfahrer
auf sorgfältig ausgewählten Routen und leistet Pannenhilfe unterwegs
bietet Versicherungsschutz
R ADFC-Mitglieder sind im Straßenverkehr haftpflicht- und rechtsschutzversichert:
R als Radfahrer oder Fußgänger
R als Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel
Der ADFC bietet mobile Pannenhilfe innerhalb Deutschland bei Panne oder Unfall!
Ihr ADFC - Kreisverband Landsberg e.V.
Postfach 101236, 86882 Landsberg
Tel. 0 81 91 / 7 01 33
Internet: www.adfc-landsberg.de
ADFC-Pannenhilfe
Schieben war gestern
Exklusiv für
er
ADFC-Mitglied
tline:
24-Stunden-Ho
/
www.adfc.de
pannenhilfe
Panne? Hilfe ist unterwegs!
ADFC-Mitglieder erhalten im Pannen- oder Notfall schnell und unkompliziert Hilfe, damit
Sie Ihre Fahrt zügig fortsetzen können. Die Service-Hotline ist 24 Stunden für Sie da!
Allgemeiner Deutscher
Wie Sie ADFC-Mitglied werden können und welche Vorteile Sie dadurch genießen, erfahren
Fahrrad-Club Sie hier: www.adfc.de/vorteileBeitritt
auch auf www.adfc.de
Bitte einsenden an ADFC e. V., Postfach 10 77 47, 28077 Bremen,
oder per Fax an 0421/346 29 50, oder per E-Mail an mitglieder@adfc.de
Name
Vorname Geburtsjahr
Straße
PLZ, Ort
Telefon (Angabe freiwillig) Beruf (Angabe freiwillig)
E-Mail (Angabe freiwillig)
Ja, ich trete dem ADFC bei. Als Mitglied erhalte ich kostenlos die Zeitschrift Radwelt und
genieße viele weitere Vorteile, siehe www.adfc.de/mitgliedschaft.
Einzelmitglied ab 27 Jahre (56 €) 18 – 26 Jahre (33 €)
unter 18 Jahren (16 €)
Familien- / Haushaltsmitgliedschaft ab 27 Jahre (68 €) 18 – 26 Jahre (33 €)
Bei Minderjährigen setzen wir das Einverständnis der
Erziehungsberechtigten mit der ADFC-Mitgliedschaft voraus.
Zusätzliche jährliche Spende: €
Familien-/Haushaltsmitglieder:
Name, Vorname Geburtsjahr
Name, Vorname Geburtsjahr
Name, Vorname Geburtsjahr
Ich erteile dem ADFC hiermit ein SEPA-Lastschriftmandat bis auf Widerruf:
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE36ADF00000266847
Mandats-Referenz: teilt Ihnen der ADFC separat mit
Ich ermächtige den ADFC, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich
mein Kreditinstitut an, die vom ADFC auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Für die Vorab-
information über den Zahlungseinzug wird eine verkürzte Frist von mindestens fünf Kalendertagen vor Fälligkeit
vereinbart. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung
des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Kontoinhaber/in
D E
IBAN
BIC
Datum , Ort, Unterschrift (für SEPA-Lastschriftmandat)
Schicken Sie mir bitte eine Rechnung.
Datum UnterschriftBreit aufgestellt... Touren Schwerpunkt
... für Ihre Beratung.
Die gesamte Breite der Genossenschaftlichen Beratung. www.vr-ll.de
Für Sie.
Mit der Genossenschaftlichen Beratung decken wir die gesamte Breite der Geldanlage
und der Finanzierung ab - so finden wir mit Ihnen gemeinsam immer den richtigen Weg,
damit Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Wünsche wahr werden.
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 29Schwerpunkt Touren Das Vereinsjahr 2018 in Bildern! 30 ADFC-Landsberg.de Programm 2019
Touren Schwerpunkt
Die Tagestouren
Viele Stadtradeltouren: Im Radurlaub: Wir haben dieses
Wie jedes Jahr Zeitraum vom 30.06. - Jahr 5 schöne Mehrtagestouren
20.07.2019 bieten wir 9 Touren im Programm.
Viele Themen an. Auch dieses Jahr wollen wir
gemeinsam viele Kilometer für Eine Fülle schöner Radtouren
Viele Ziele unser Stadradeln fahren. Auch für jeden Geschmack runden
die Geselligkeit soll dabei nicht unser Programm ab.
zu kurz kommen.
Sportliche Touren im Alpen- Wichtig: Bitte melden Sie sich
vorland und mit dem MTB in rechtzeitig bei den Tourenlei-
den Alpen fordern von den Tou- tern an. Sie erleichtern damit die
renradlern eine gute Kondition Planungen.
und Ausdauer. Dafür werden sie
mit einer wunderbaren Land-
schaft belohnt
Café - Kultur - Kulinarik
Feiern in familiärer Atmosphäre!
Öffnungszeiten:
Do. 10.00 - 22.00 Uhr
Fr. 12.00 - 22.00 Uhr
Sa. 15.00 - 22.00 Uhr
So. 10.00 - 20.00 Uhr
(und nach Vereinbarung)
www.kultur-stadl.de
Raiffeisenstr. 4
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de
86946 Vilgertshofen-Stadl 31
Tel. 08194 - 931 59 86Termine ADFC Landsberg 2019
April Mai Juni
1. Mo 1. Mi Tag der Arbeit 1. Sa Rundtour Starnberger See
2. Di 2. Do 2. So
3. Mi 3. Fr 3. Mo
4. Do 4. Sa 4. Di Fitnessradeln
5. Fr 5. So 5. Mi
6. Sa Frühjahrsradeln 6. Mo 6. Do Do. Radeln
7. So Radl-Demo in München 7. Di Fitnessradeln 7. Fr
8. Mo 8. Mi MONATSTREFFEN 8. Sa
9. Di 9. Do Do. Radeln 9. So Pfingstsonntag
10. Mi MONATSTREFFEN 10. Fr 10. Mo Pfingstmontag/ Jakobsweg
11. Do 11. Sa Der Weg ist das Ziel 1 11. Di Münchner Jakobsweg
12. Fr 12. So 12. Mi Münchner Jakobsweg
13. Sa Frühjahrsradeln 13. Mo 13. Do Jakobsweg/Lahn
14. So 14. Di Fitnessradeln 14. Fr Jakobsweg/Lahn
15. Mo 15. Mi 15. Sa Jakobsweg/Lahn
16. Di 16. Do 16. So Jakobsweg/Lahn
17. Mi 17. Fr 17. Mo Mit der Lahn zum Rhein
18. Do 18. Sa Rundtour Andechs 18. Di Fitnessradeln
19. Fr Karfreitag 19. So 19. Mi
20. Sa 20. Mo 20. Do Fronleichnam
21. So Ostersonntag 21. Di Fitnessradeln 21. Fr
22. Mo Ostermontag 22. Mi 22. Sa
23. Di 23. Do Do. Radeln 23. So
24. Mi 24. Fr 24. Mo
25. Do 25. Sa 25. Di Fitnessradeln
26. Fr 26. So 26. Mi
27. Sa Zum Restaurator Pfister 27. Mo 27. Do
28. So 28. Di Fitnessradeln 28. Fr Oberer Drauradweg
29. Mo 29. Mi 29. Sa Oberer Drauradweg
30. Di 30. Do Christi Himmelfahrt 30. So Drauradweg/Stadtradeln
31. FrJuli August September 1. Mo 1. Do Do. Radeln 1. So 2. Di Fitnessradeln 2. Fr 2. Mo 3. Mi 3. Sa Schongau 3. Di Fitnessradeln 4. Do Der Weg ist das Ziel 2 4. So 4. Mi 5. Fr 5. Mo 5. Do 6. Sa Zauberhütte 6. Di Fitnessradeln 6. Fr 7. So Alte Villa 7. Mi 7. Sa Pfarrhöfe 8. Mo 8. Do 8. So Sachsenrieder Bähnle 9. Di Fitnessradeln 9. Fr 9. Mo 10. Mi MONATSTREFFEN 10. Sa 10. Di Fitnessradeln 11. Do Allgäu-Rundtour 11. So 11. Mi MONATSTREFFEN 12. Fr 12. Mo 12. Do Do. Radeln 13. Sa 13. Di Fitnessradeln 13. Fr 14. So Villa Rustica/Brauerei 14. Mi MONATSTREFFEN 14. Sa Kreuzspitze / Samstagsradeln 15. Mo 15. Do Maria Himmelfahrt 15. So 16. Di Fitnessradeln 16. Fr 16. Mo 17. Mi 17. Sa 17. Di 18. Do Ammersee 18. So Bike & Hike 18. Mi 19. Fr 19. Mo 19. Do . 20. Sa Abschluss Stadtradeln 20. Di Fitnessradeln 20. Fr 21. So 21. Mi 21. Sa Der Weg 3 / Samstagsradeln 22. Mo 22. Do . 22. So 23. Di Fitnessradeln 23. Fr 23. Mo 24. Mi 24. Sa Um den Starnberger See 24. Di 25. Do 25. So Ammerseerenaden 25. Mi 26. Fr Chiemgau 26. Mo 26. Do 27. Sa Chiemgau 27. Di Fitnessradeln 27. Fr 28. So Chiemgau 28. Mi 28. Sa Samstagsradeln 29. Mo 29. Do Do. Radeln 29. So 30. Di Fitnessradeln 30. Fr Lechtal 30. Mo 31. Mi 31. Sa Lechtal
Termine ADFC Landsberg 2019 Oktober November Dezember 1. Di 1. Fr Allerheiligen 1. So 2. Mi 2. Sa Winterfitness 2. Mo 3. Do Tag der Deutschen Einheit 3. So 3. Di 4. Fr 4. Mo 4. Mi 5. Sa Samstagsradeln 5. Di 5. Do 6. So 6. Mi 6. Fr 7. Mo 7. Do 7. Sa Winterfitness 8. Di 8. Fr 8. So 9. Mi MONATSTREFFEN 9. Sa Winterfitness 9. Mo 10. Do 10. So 10. Di 11. Fr 11. Mo 11. Mi WEIHNACHTSFEIER 12. Sa Samstagsradeln 12. Di 12. Do 13. So 13. Mi MONATSTREFFEN 13. Fr 14. Mo 14. Do 14. Sa Winterfitness 15. Di 15. Fr 15. So 16. Mi 16. Sa Winterfitness 16. Mo 17. Do 17. So 17. Di 18. Fr 18. Mo 18. Mi 19. Sa Samstagsradeln 19. Di 19. Do 20. So 20. Mi 20. Fr 21. Mo 21. Do 21. Sa Winterfitness 22. Di 22. Fr 22. So 23. Mi 23. Sa Winterfitness 23. Mo 24. Do 24. So 24. Di 25. Fr 25. Mo 25. Mi 1. Weihnachtsfeiertag 26. Sa Samstagsradeln 26. Di 26. Do 2. Weihnachtsfeiertag 27. So 27. Mi 27. Fr 28. Mo 28. Do 28. Sa 29. Di 29. Fr 29. So 30. Mi 30. Sa Winterfitness 30. Mo 31. Do 31. Di
Touren Schwerpunkt
Die Natur bietet die Herausforderung
und wir das nötige Equipment dazu!
Christoph Bayer
Alpinsportzentrale Outdoor Outlet Tel.: 08191–4289274 Mo. bis Mi. 10:00 bis 18:00
Vorderer Anger 239 Vorderer Anger 224 mail@alpinsportzentrale.de Do. bis Fr. 10:00 bis 19:00
86899 Landsberg am Lech 86899 Landsberg am Lech www.alpinsportzentrale.de Samstag 10:00 bis 16:00
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 35Schwerpunkt Touren
Tour: 1 So. 07.04.2019
A
Große ADFC Radl-Demo in München
Radeln und demonstrieren für den Radverkehr
Kundgebung am Königsplatz
Länge: ca. 85 km
Uhrzeit: 8.30 Uhr Landsberg, AOK
Martin 9.30 Uhr FFB Parkplatz Kloster Fürstenfeld
Baumeister ist Ihr Anmeldung: bei dem Tourenleiter
Ansprechpartner Leitung: Martin Baumeister Tel. 0 81 91 / 7 01 33
zur Tour Bemerkungen: Anfahrt von Landsberg nach Fürstenfeldbruck mit
privaten PKWs. Radmitnahme mit ADFC Anhänger
begrenzt möglich. Brotzeitpause (mitbringen)
Tagesprogramm:
An diesem Sonntag organisiert der ADFC München die große Münchner
Rad Sternfahrt. Aus allen umliegenden Landkreisen starten Radfah-
rende um sich zu immer größeren Demonstrationszügen zusammen-
zufinden. Auf verkehrsarmen Straßen radeln wir ab Mammendorf, FFB
und Gröbenzell zum Startpunkt im westlichen München. Zusammen
radeln wir gemütlich zum Königsplatz.
Kundgebung am Königsplatz
Start gegen 13:45 Uhr. Mit großer Bühne, Bands und prominenten
Gästen wollen wir am Königsplatz gemeinsam mit dem Bünd-
nis „Radentscheid München“ unsere Forderungen nach besserer
Radinfrastruktur in München und dem Umland bekräftigen.
Außerdem möchten wir natürlich möglichst viele Unterschriften für
das Bürgerbegehren sammeln.
Nach der Auftaktkundgebung radeln wir eine gemeinsame Runde in
familienfreundlichem Tempo durch die Stadt. Zusammen mit allen
Teilnehmern versuchen wir dabei eine ganz besonders spektakuläre
Herausforderung zu meistern. Laßt Euch überraschen! Der genaue
Verlauf der Fahrt durch die Stadt ist noch nicht festgelegt.
Für zwischendurch empfiehlt sich Proviant und Getränke
mitzuführen.
36 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Touren Schwerpunkt
Gasthof Süßbräu
Alte Bergstraße 453
86899 Landsberg am Lech
Tel.: 08191/39192
Fax: 08191/985893
Unsere Öffnungszeiten:
Ganztägig geöffnet ab 10.00 Uhr
sonn- und feiertags bis 14.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Montag Ruhetag
Am Radweg “Romantische Straße” gelegen – Radler willkommen!
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 37Schwerpunkt Touren
Tour: 2 Sa. 27.04.2019
A Anradeln: Zum Restaurator Pfister
nach Heinrichshofen
Länge: ca. 55 km
Uhrzeit: 8.00 Uhr
Treffpunkt: Landsberg, AOK
Anmeldung: bei den Tourenleitern
Leitung: Ruth und Martin Baumeister Tel. 0 81 91 / 7 01 33
Bemerkungen: Mittagseinkehr im Gasthaus
Auf unserer Anradeltour fahren wir dieses Jahr lechabwärts nach
Heinrichshofen in den nördlichen Landkreis. Wir besuchen dort
das Anwesen und die Werkstatt des bekannten Restaurators Pfister.
Es ist ein besonderes Erlebnis, diese große Werkstatt zu besichtigen,
die Werkstatt und Museum gleichzeitig ist. Herr
Ruth und Martin Pfister wird uns über die interessante Arbeit als
Baumeister sind Restaurator und Kirchenmaler berichten und
ihre Ansprechpart- uns über seine aktuellen Projekte informieren.
ner zur Tour
Auf dem großen Gelände befindet sich
auch eine Schmalspurbahn mit mehreren
Lokomotiven. Vielleicht ist es möglich, eine
Probefahrt mitzumachen.
Nach der Führung werden wir in Pestenacker
zu Mittag einkehren und anschließend wieder
Richtung Landsberg zurückfahren.
38 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Touren Schwerpunkt
Tour: 3 Sa. 11.05.2019
T Der Weg ist das Ziel - Trilogie
Teil 1 - Zauberhütte
Länge: ca. 75 km
Uhrzeit: 9.00 Uhr
Treffpunkt: Landsberg, Parkplatz Feneberg, Weilheimer Str. Renate Elvert
Anmeldung: bei der Tourenleiterin ist Ihre
Leitung: Renate Elvert Tel. 0 81 91 / 4 01 99 08 Ansprechpartnerin
Email: r.elvert@web.de zur Tour
Bemerkungen: Wir bewegen uns im hügeligen Alpenvorland;
gute Grundkondition (oder e-bike) ist
Voraussetzung. Max. 12 Teilnehmer.
Diese Tour führt uns über Hofstetten, Dettenhofen, Bischofsried
nach Wessobrunn und durch eine wunderbare Landschaft nach
Birkland. Dort gibt`s Mittagessen.
Zurück fahren wir über die Staustufe bei Kinsau wieder nach LL.
Frei nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ lebt diese Tour von der
wunderschönen Landschaft des Alpenvorlandes. Gutes, sonniges
Wetter wäre optimal. Falls das Wetter nicht passt, würde ein Aus-
weichtermin kurzfristig bekannt gegeben werden.
Wirtshaus zur Sonne
Sie finden uns direkt an der
„Via Claudia“ und dem Lechhöhenweg
durchgehend warme Küche
Biergarten
Auf Ihren Besuch freut sich Markus Forschner mit Team
Sonnenbichl 1, 86920 Epfach, Tel. 08869/911666
Email: sonne-epfach@t-online.de; Internet: www.zursonne.info
Montag Ruhetag
Programm 2019 ADFC-Landsberg.de 39Schwerpunkt Touren
Tour: 4 Sa. 18.05.2019
A Rundtour Andechs – Kerschlach –
Ilkahöhe - Deixlfurter See -
Andechs
Länge: ca. 35 km
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Hubert Ruhdorfer Treffpunkt: Landsberg, AOK
ist Ihr Anmeldung: beim Tourenleiter
Ansprechpartner Leitung: Hubert Ruhdorfer Tel. 0 81 91 / 2 96 08
zur Tour hubert.ruhdorfer@web.de
Bemerkungen: Max. 10 Teilnehmer. Tour in leicht hügeliger
Landschaft. Ein wesentlicher Teil der Strecke ist
nicht asphaltiert, aber mit normalen Rädern
befahrbar.
Die Anfahrt nach Andechs erfolgt mit Privat-Pkw
Wir starten vom Großparkplatz des Klosters Andechs und fahren
über die „Erlinger Höhe“ Richtung Süden. Dabei radeln wir einem
Moränen-Höhenzug entlang und freuen uns an dem Blick runter auf
den Ammersee und rüber nach Dießen. Durch Buchen- und Misch-
wald geht’s zum Gut Kerschlach, einem ökologischen Musterbetrieb.
Hier haben wir eine faszinierende Sicht auf das vor uns liegende
Bergpanorama.
Weiter geht’s über Monatshausen zur Ilkahöhe, einem Aussichtspunkt
südwestlich von Tutzing. Wir befinden uns hier auf 728 Meter Höhe
und haben einen wunderbaren Blick auf den Starnberger See mit all
seinen bunten Segelschiffen und Booten. Im Biergarten des Gasthofs
Ilkahöhe kehren wir mittags ein und genießen die Landschaft.
Anschließend fahren wir zum idyllischen Deixlfurter See. Über Traubing
und Aschering geht’s dann wieder zurück nach Andechs.
Brotzeit und eine Halbe, vielleicht sogar eine Maß sind dort
sozusagen Pflicht
40 ADFC-Landsberg.de Programm 2019Sie können auch lesen