Räumt den App-Store! - ContraLegem
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
M Räumt den App-Store! Camill Droll Wie das neue Geldspielgesetz die Unterhaltungsspielindustrie kriminali- siert Das neue Geldspielgesetz (nachfolgend BGS; zungsschwierigkeiten der alten Erlasse auszu- Bundesgesetz über Geldspiele) ist seit Anfang merzen (vgl. zum Ganzen auch Droll/Niggli, 2019 in Kraft. Zweck des Gesetzes ist die ein- ContraLegem, 2/2018, 29-40). heitliche Regelung von Geldspielen, welche zuvor vom Spielbanken- und Lotteriegesetz Vergeblich gesucht wird im neuen Gesetz der erfasst wurden. Als wesentliche Neuerungen Begriff des Glückspiels, welches unter dem alten können eine Erweiterung von Spielkategorien Recht als «Spiele, bei denen gegen Leistung und deren Legaldefinitionen in Art. 3 BGS, die eines Einsatzes ein Geldgewinn oder ein ande- viel diskutierte Massnahme zur Netzsperrung von nicht bewilligten Spielangeboten in Art. 86 ff. BGS, welche im Rahmen des Referendums oftmals als «Internetzensur» bezeichnet wurden sowie die Verschärfung der Straf bestimmungen Das neue Geldspiel- gemäss Art. 130 f. BGS, genannt werden. Anlass gesetz geht zu weit für das neue Gesetz war die im Jahre 2012 angenommene Volksinitiative «Für Geldspiele und reguliert die Un- im Dienste des Gemeinwohls». Das Geldspiel- gesetz setzt damit den mit Annahme der Ini- terhaltungsspielin- tiative neu eingeführten Art. 106 BV um. dustrie in einem un- Während unter dem alten Spielbankengesetz ein Verbot für Online-Durchführungen von terträglichen Masse. Glücksspielen galt, ist mit Inkrafttreten des neuen Gesetzes diese Tätigkeit für konzessio- nierte Spielbanken erlaubt. Gleichzeitig werden solche Angebote von nicht konzessionierten rer geldwerter Vorteil in Aussicht steht, der und damit überwiegend ausländischen An- ganz oder überwiegend vom Zufall abhängt» bietern gesperrt, was im Sinne des Geldspiel- definiert wurde. Neu werden diese Spiele gene- monopols liegen dürfte. Der Erlass soll eine reller und ohne das Kriterium des überwiegen- zweck- und zeitgemässe Regelung des Geldspiels den Zufalls unter dem Begriff des Geldspiels in schaffen, die Bevölkerung angemessen vor den Art. 3 lit. a BGS wie folgt umschrieben: «Spiele, Gefahren des Geldspiels schützen und die bei denen gegen Leistung eines geldwerten Verwendung der Spielerträge für Sozialversi- Einsatzes oder bei Abschluss eines Rechtsge- cherungen regeln (Botschaft zum Geldspiel- schäfts ein Geldgewinn oder ein anderer gesetz vom 21.10.2015, BBI 2015 8387, S. 8389, geldwerter Vorteil in Aussicht steht». Das nachfolgend Botschaft zum BGS). Gleichzeitig problembehaftete Kriterium des überwiegenden wurde wohl versucht, die bisherigen Abgren- ContraLegem | 2021 /2 |Droll, Räumt den Appstore! | S. 4 1 - 47 41
M Zufalls wird weggelassen. Bestehen bleibt aber schick des Spielers entschieden wird, sondern der Begriff des Geschicklichkeitsspiels, das neu der Zufallscharakter überhandnimmt (man als Geldspiel gilt, bei dem der Spielgewinn ganz könnte dafür allenfalls die altrechtlichen oder überwiegend von der Geschicklichkeit der Qualifikationsverfügungen der ESBK heran- Spielenden abhängt. Die Legaldefinition des ziehen. Dies entsprechen aber nicht mehr der Geschicklichkeitsspiels beinhaltet damit zwin- neuen Konzeption von Spielkategorien). c) Der gend das Geldspiel. Zusätzliche Kriterien zur Anbieter des Geldspiels verfügt über die nötige Abgrenzung des Geschicklichkeitsspiels lassen Bewilligung oder Konzession gemäss dem sich dem Art. 2 der Verordnung über Geld- Geldspielgesetz. spiele (nachfolgend VGS) entnehmen. Eine wichtige Ausnahme vom Geltungsbereich der Das Problem mit den App Spielen Geschicklichkeitsspiele wird in Art. 1 Abs. 2 lit. Wer künftig Grossspiele (Lotterie, Sportwetten b BGS festgehalten; Geschicklichkeitsspiele, die oder Geschicklichkeitsspiele, die automatisiert, weder automatisiert noch interkantonal noch interkantonal oder online durgeführt werden) online durchgeführt werden, sind vom Gel- nach Art. 3 lit. e BGS anbieten will, braucht tungsbereich des Geldspielgesetzes ausgenom- dafür eine Bewilligung nach Art. 21 ff BGS. Das men. «Jassen» und ähnliche Spiele sind damit Anbieten von Geschicklichkeitsspielen birgt nicht vom Geldspielgesetz erfasst, sofern solche damit strengere Auflagen als früher. Einerseits Spiele kantonal in einer geschlossenen Gruppe benötigt die Veranstalterin von Grossspielen und nicht über eine App mit online Teilnehmern als solche eine Bewilligung der interkantonalen gespielt werden, selbst wenn um Geldeinsätze Behörde, welche nur unter Voraussetzung der gespielt wird. Erste Abgrenzungsschwierig- in Art. 22 BGS genannten Kriterien erteilt wird. keiten lassen sich für die Zukunft unschwer So muss sie unter anderem eine juristische daran erkennen, dass beispielsweise das Poker- Person nach Schweizer Recht sein, einen guten spiel explizit von Art. 3 lit f BGS erfasst wird, Ruf geniessen, sich über die rechtmässige weil es nach Dafürhalten des Bundesgerichts Herkunft der Geldmittel ausweisen und finan- im Unterschied zum Jassspiel überwiegenden zielle oder sonstige Beteiligungen an anderen Zufallscharakter hat (BGE 136 II 291, E. 5 ff.) Unternehmen offenlegen. Andererseits bedarf und deshalb kein Geschicklichkeitsspiel dar- es einer eigenständigen Bewilligung zur Durch- stellt. Abgesehen vom Pokerspiel ist dies aber führung des Grossspiels nach den Artikeln 24 für kein anderes Kartenspiel abschliessend ff BGS. Diese Doppelauflage dürfte – sollte sie geklärt. Die Abgrenzungsproblematik zum tatsächlich und umfassend durch die inter- überwiegenden Zufall eines Spiels bleibt damit kantonale Behörde umgesetzt werden – zu er- trotz der neuen Definition des Geldspiels vor- heblichen Problemen in der Spielindustrie, handen. insbesondere in der Kleinspielindustrie, wie in den App-Stores, führen. Geldspiele sind zusammengefasst neu nur unter drei Kriterien zulässig: a) Es handelt sich Die auf den App-Stores (google Play, Apple Store, um ein Geldspiel, das gemäss Art. 1 Abs. 2 lit. Amazon Appstore etc.) vorhandenen Applika- a BGS im privaten Kreis gespielt wird. Dabei tionen sind Programme, welche durch ein ist die Abgrenzung des privaten Kreises zwar Rechtsgeschäft, d.h. durch das Herunterladen eng auszulegen, hängt aber von diversen Kri- auf das eigene Gerät, erworben werden. Ohne terien ab (Botschaft zum BGS, S. 8433), welche Belang ist, ob die Applikation «gratis» zur teilweise in Art. 1 VGS genannt sind. b) Das Verfügung gestellt oder käuflich erworben wird. Geldspiel stellt ein Geschicklichkeitsspiel dar, Denn einerseits wird heute oft mit der Weiter- das unter Art. 1 Abs. 2 lit. b BGS fällt. Bis auf gabe persönlicher Daten «bezahlt» und anderer- das Pokerspiel bleibt ungeklärt, wann ein Ge- seits ändert die Unentgeltlichkeit an dem winn nicht mehr überwiegend durch das Ge- Rechtsgeschäft nichts. Schon durch das Her- ContraLegem | 2021 /2 |Droll, Räumt den Appstore! | S. 4 1 - 47 42
M unterladen der Applikation kann damit allen- Rechtsgeschäft und dem «in Aussicht stellen falls das Kriterium des «Abschluss eines eines Geldgewinnes oder eines anderen geld- Rechtsgeschäftes» gemäss Art. 3 lit. a BGS er- werten Vorteils». füllen, womit man sich im Bereich des Geld- spiels bewegt. Dies bedarf einer genaueren Analyse. Denn es ist nicht ohne weiteres klar, dass dieses Krite- Bei der Analyse von Umsatzzahlen fällt ins rium bei der Mehrzahl von Spielen auf dem Auge, dass die umsatzstärksten Applikationen App-Store gegeben ist. Beispielhaft wird dies vorwiegend kostenfrei downloadbare Spiele am App-Store Spiel «Clash of Clans» gezeigt, sind. Auf den vordersten Rängen liegen oftmals welches seit Jahren unter den umsatzstärksten die Spiele «Candy Crush», «Clash of Clans», App’s rangiert. Die Mehrzahl der angebotenen «Fornite” und «Pokemon GO». Einzig die Appli- Spiele funktioniert nach ähnlichen Prinzipien. kationen «Tinder» und «Netflix» vermögen mit den Umsätzen dieser Spiele zu konkurrieren. Das Spiel «Clash of Clans» kann gratis im Das Problem mit dem neuen Geldspielgesetz App-Store heruntergeladen werden. Nach einer wird damit offenkundig: Ein Spielumsatz kann Registrierung bekommt jeder Spieler ein fikti- für kostenfrei herunterladbare Spiele nur ge- ves Dorf. Dieses Dorf kann sukzessive ausgebaut und verbessert werden. So kann man durch den Auf- und Ausbau von Goldmienen, Waffen- schmieden und Truppenausbildungszentren das Dorf vorantreiben und so stärkere Kampf- Die neue und einheit- truppen ausbilden. Diese werden eingesetzt, um die Dörfer anderer Spieler zu «plündern». liche Definition des Dafür wird nach Einsatz einer bestimmten Geldspiels, das so- Goldeinheit online ein Angriff gegen einen zufälligen Teilnehmer gestartet, mit welchem wohl altrechtliche je nach Geschicklichkeit des Spielers und Stärke seiner Truppen mehr oder weniger Glücksspiele wie Ge- Ressourcen des Gegenspielers geplündert wer- schicklichkeitsspiele den. Die Ressourcen werden wiederum dazu verwendet, das Dorf aufzubessern, Truppen erfasst, erlaubt keine oder Angriffe zu verstärken usw. Ziel des Spiels ist es, sein eigenes Dorf und die Ressourcen klare Grenzziehung durch Mauern, Truppen und Verteidigungs- mehr. stellungen vor anderen Angriffen zu schützen und gleichzeitig möglichst effektiv andere Dörfer anzugreifen, um die fremden Ressour- cen zu ergattern. Die Ressourcen (Gold, Juwelen etc.) können nicht nur bei anderen Spielern neriert werden, wenn Spieler für In-App Käufe geholt werden, sondern durch Geldbeträge im bezahlen, m.a.W. einen Geldeinsatz leisten. Store (sogenannte In-App-Käufe) gekauft wer- Unbestritten dürfte sein, dass es sich bei den den. So kosten bspw. 14’000 Juwelen CHF 100.00. erwähnten Spielen um Geschicklichkeitsspiele Diese Juwelen können verwendet werden, um handelt, welche online sowie interkantonal das Dorf schneller auszubauen, Gold für den durchgeführt werden und teilweise automati- Bau von neuen Häusern zu kaufen oder spe- siert ablaufen. Somit sind sämtliche Kriterien zielle Angebote in Anspruch zu nehmen. Die von Art. 3 lit. e BGS erfüllt. Zu prüfen bleibt Ressourcen stellen damit geldwerte Vorteile die Kausalität zwischen dem Einsatz oder dar, weil die Vorteile nicht nur erspielt, sondern ContraLegem | 2021 /2 |Droll, Räumt den Appstore! | S. 4 1 - 47 43
M ebenfalls durch Geld erkauft werden können. geldwerten Vorteil. Durch die neue und ein- Ergo erspielt man sich durch den Einsatz solcher heitliche Definition des Geldspiels, welches Ressourcen und seine Geschicklichkeit wiede- sowohl altrechtliche Glücksspiele wie Geschick- rum Ressourcen, die einen umgewandelten lichkeitsspiele erfasst, kann keine klare Gren- Geldwert haben. Diese Ressourcen können nicht ze mehr gezogen werden, ob ein Spiel der Unter- wieder in Geld umgewandelt werden, was ge- haltung dient oder ein pekuniäres Ziel verfolgt. mäss Gesetz aber kein Kriterium für die Be- Wer einen geldwerten Einsatz leistet oder ein jahung eines Geldspiels ist. Voraussetzung Rechtsgeschäft abschliesst und damit eine bildet einzig, dass durch Rechtsgeschäft oder Tätigkeit in Form eines Spiels freischaltet, das Leistung eines geldwerten Einsatzes ein Geld- wiederum einen geldwerten Vorteil in Aussicht gewinn oder ein anderer geldwerter Vorteil in stellt, befindet sich neu im Bereich des bewil- Aussicht steht. Ein Geldgewinn oder geldwerter ligungspflichten Geldspiels. Vorteil muss demnach weder ausbezahlt, noch überhaupt erwirtschaftet werden. Die ge- Internationaler Diskurs zum Geldspiel plünderten und erspielten Ressourcen fungie- Die geschilderte Problematik wird zurzeit inter- ren im Spiel als Geldersatz (quasi als Spieljetons), national diskutiert und bildet nicht nur in der zumal sie einerseits als Zahlungsmittel im Spiel Schweiz Zündstoff für die Spielindustrie. «Skin benützt werden, andererseits sogar durch Gambling» bezeichnet international die teil- tatsächliche Geldzahlungen an den Anbieter weise bereits beschriebene Verwendung von gekauft werden können. virtuellen Währungen (Ressourcen, Ausrüs- tungen, Punkte etc.) als Einsatz oder Handels- Die Botschaft zum BGS führt aus, das Geldspiel ware innerhalb von Online-Spielen oder zum werde durch zwei Elemente charakterisiert: die Wetten auf bestimmte Ereignisse. Dafür gibt Leistung eines Einsatzes einerseits und die es diverse Anbieter, welche bis heute trotz in damit verbundene Gewinnmöglichkeit anderer- Kraft treten von den Art. 86 ff. BGS uneinge- seits. Beide Elemente müssten in Geld oder schränkt zugänglich sind (gamdom.com, Geldsurrogat bestehen. Dem geldwerten Einsatz csgoempre.com usw. [vgl. Glarner/Körner/ ist der Abschluss eines Rechtsgeschäftes irgend- Schmid, Lootboxen und Skin Gambling im welcher Art gleichgestellt. Als solche seien etwa Schweizer Glücksspielrecht, in: Jusletter der Kauf von Spieljetons, das Entgelt für eine 21.01.2019, Rz. 9]). Die virtuellen Währungen Dienstleistung oder ein Abo-Abschluss ver- werden unter dem Begriff «Skins» zusammen- bunden mit der Vergabe von Spielteilnahmen gefasst. «Lootboxen» sind virtuelle Schatzkisten, zu handhaben. Kein Geldspiel liegt hingegen die im Spiel gefunden, erspielt, erworben oder vor, wenn zwar ein geldwerter Einsatz geleistet gewonnen werden können. Der Inhalt der Boxen wird, der Geldgewinn aber entfällt, wie bspw. kann bekannt oder unbekannt sein. Massgaben bei einem Flipperkasten (Botschaft zum BGS, für den Charakter einer Lootbox ist nur der S. 8436). In diesem Fall dient der Geldeinsatz beinhaltete Vorteil für das Spiel (vgl. auch nur der Unterhaltung ohne Aussicht auf einen Glarner/Körner/Schmid, a.a.O., Rz. 7). Gewinn. Die belgische Glücksspielkommission hat als Weil ein geldwerter Vorteil nur in Aussicht eine der ersten den Einsatz von Lootboxen in stehen und nicht mehr primäres Ziel des Spiels gewissen Spielen dem Glücksspiel zugeordnet. sein muss, wird mit der Legaldefinition des So wurden die Spiele Overwatch, Counter-Strike: Geldspiels belanglos, ob ein Spiel vorwiegend Global Offensive und FIFA 18 als Glücksspiele der Unterhaltung dient oder nur auf die Er- qualifiziert und verboten, weil die Spiele wirtschaftung eines Gewinnes abzielt. Ist ein Lootboxen angeboten haben. Die Anbieter von erspielbarer Vorteil ebenfalls käuflich erwerb- Overwatch und Counter-Strike haben die lich, handelt es sich unbestritten um einen Lootboxen aus dem Spiel entfernt. Der Anbieter ContraLegem | 2021 /2 |Droll, Räumt den Appstore! | S. 4 1 - 47 44
M von FIFA 18 (Electronic Arts) hat sich vorerst schon beim Downloaden eines Spiels, allenfalls dagegen gewehrt und die Lootboxen weiterhin das erste Element des Geldspiels. Dem Wortlaut angeboten. Nachdem Belgien ein Ermittlungs- gemäss müssten sogar einseitige Rechtsgeschäf- verfahren gegen den Anbieter eigeleitet hatte, te erfasst sein. Ob das Spiel der Bewandtnis knickte dieser ein und entfernte die Lootboxen nach der Unterhaltung dienen soll oder ein aus dem Spiel. klassisches Casinospiel darstellt, hat keine Bedeutung mehr, sofern im Spiel geldwerte Bemerkenswert an diesem Beispiel ist, dass es Vorteile erspielt werden können. Wo früher ein sich bei den drei Spielen dem Charakter nach sinnvoller Unterschied zwischen Geschicklich- um reine Unterhaltungsspiele handelt, welche keit- und Glücksspiel vorgenommen wurde, ist auf der Playstation, X-Box oder einem handels- eine solche nur noch innerhalb der Kategorie üblichen Computer gespielt werden. Die Spiele des Geldspiels vorhanden. Die Konzeption werden käuflich erworben. Die Lootboxen im scheint misslungen. Denn jedes Spiel wird Spiel können, müssen aber nicht gekauft werden entweder durch ein Zufallselement oder die und bilden nicht primäres Ziel des Spiels. Das Geschicklichkeit des Spielers entschieden. Spiel kann auch ohne den Kauf dieser Lootbo- Damit sind fortan vom Anwendungsbereich des xen gespielt werden. Da der Inhalt teilweise Geldspielgesetzes nur noch jene Spiele ausge- unbekannt ist, folglich vom Zufall abhängt, nommen, welche in Art. 1 Abs. 2 BGS ausdrück- was man erhält, gelten sie nach belgischem lich genannt sind und solche Spiele, bei denen Recht als Glücksspiel. Die Anbieter der Spiele keine Art von geldwertem Gewinn zu erwarten sind international tätige Unternehmen mit ist (bspw. Flipperkasten, Dart etc.). Kann ein erheblichen Ressourcen. Die Auswirkungen auf allfälliger Gewinn in Form einer virtuellen die Kleinspielindustrie von App-Stores sind Währung wiederverwendet werden, sprich als offensichtlich und werden nicht auf sich warten Zahlungs- oder Tauschmittel benützt oder lassen. weiter investiert werden, beweget man sich im Bereich eines geldwerten Vorteils. Klar erfüllt Fazit ist das Element des geldwerten Vorteils, wenn Das Geldspielgesetz bringt einige Lösungsan- der erspielte Vorteil durch echtes Geld oder sätze mit sich, welche den hohen und kaum andere Skins gekauft werden kann. Die Aus- mehr überschaubaren technischen Möglich- zahlung des geldwerten Vorteils in Form von keiten zum Geldspiel Einhalt gebieten sollen. Geld ist kein Kriterium für die Bejahung des Die neue Legaldefinition des Geldspiels ver- Geldspiels. Der Gewinn darf als virtuelle zichtet zwar komplett auf das Element des Währung im Spiel verbleiben und erfüllt Zufalls, führt dies durch die Verwendung der trotzdem den Begriff des geldwerten Vorteils. Legaldefinition des Geschicklichkeitsspieles Das Element des Einsatzes, welches kumulativ jedoch durch die Hintertür wieder ein, womit zum gewinnbaren geldwerten Vorteil vorliegen diese Teilproblematik letztlich nicht gelöst muss, wir neu derart weit gefasst, dass es nach wurde. Es werden nur innerhalb der Kategorie hier vertretener Auffassung praktisch immer des Geldspiels Unterscheidungen zwischen erfüllt ist. Ob das Rechtsgeschäft einseitig oder Geschicklichkeitsspiel, Lotterie und Sport- zweiseitig abgeschlossen wird, ist nicht relevant. wetten getroffen. Erfasst soll jedes Spiel sein, Der Begriff des Geldspiels erfasst damit neu die das «gegen Leistung eines geldwerten Einsatzes überwiegende Mehrzahl der auf dem Markt oder bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes einen (App Stores, Spielkonsolenspiele, PC-Spiele) Geldgewinn oder einen anderen geldwerten vorhanden Spiele. Spiele die käuflich erworben Vorteil in Aussicht stellt». Da der Abschluss werden verfügen meist über Lootboxen im Spiel, eines Rechtsgeschäftes irgendwelcher Art dem um den Umsatz für den Anbieter zu steigern. geldwerten Einsatz gleichgestellt ist, erfüllt Kostenlos verfügbare Spiele bauen oft massgeb- man beim Eingehen einer Verpflichtung, bspw. lich darauf auf, dass der Spieler im Spiel In-App ContraLegem | 2021 /2 |Droll, Räumt den Appstore! | S. 4 1 - 47 45
M Käufe tätigt, um Skins oder Geldsurrogate zu Spiel der Unterhaltung dient, ist kein mass- erwerben, ansonsten sich die Umsatzzahlen gebendes Kriterium mehr. Es wäre eine zweite solcher Spiele nicht erklären lassen. Können Kategorie zur Abgrenzung von der Unterhal- gewonnen Vorteile eines Spiels über Drittplatt- tungsspielindustrie zwingend angezeigt. formen verkauft oder gehandelt werden, er- füllen diese «Skins» den Begriff eines geld- Die Zukunft der Unterhaltunsspielindustrie werten Vorteils, obwohl der Anbieter des Spiels unter dem neuen Geldspielgesetz den Handel selbst allenfalls nicht einmal an- Für die Unterhaltungsspielindustrie und die bietet, geschweige denn kontrollieren kann. Die Spieler bedeutet das neue Geldspielgesetz ein überwiegende Mehrzahl der heute angebotenen Rückschlag. Letztlich wird es der Politik und Spiele beinhaltet damit Vorteile in Form von den Vollzugsbehörden (ESBK und Comlot) Lootboxen oder Skins oder das Spiel basiert überlassen sein, wie weit man den Anwendungs- sogar massgeblich nur auf geldwerten Ressour- bereich des neuen Geldspielgesetzes legt und cen, die im Spiel immer weiter investiert werden. wie strikte man das Gesetz umsetzt. «Wo kein Nach dem Wortlaut des Gesetzes erfüllt jedes Richter, da kein Henker». Wird das Gesetz dieser Elemente den Begriff des Geldspiels. künftig im Rahmen des hier Beschriebenen Anwendung finden, müssten praktisch sämt- Eine Differenzierung muss einzig für Lootboxen liche Spielanbieter, seien dies Grossanbieter vorgenommen werden: Kann eine Lootbox als von Konsolenspielen oder Kleinanbieter von Teil des Spiels ohne Einsatz eines geldwerten App-Store Spielen, die nötigen Konzessionen Einsatzes geöffnet werden, handelt es sich trotz und Spielbewilligungen einholen. Die Voraus- Zufallselement nicht um ein Geldspiel, sofern setzungen dazu sind streng, d.h. man muss man das Angebot nicht als einseitiges Rechts- insbesondere eine juristische Person nach geschäft betrachtet. Wird es als Schenkung schweizerischem Recht sein und all seine fi- betrachtet, wäre es nur vom Wortlaut ausge- nanziellen Beteiligungen an anderen Unter- nommen, wenn es zur Verkaufsförderung ge- nehmen offen legen. Der Schweizer Markt mäss Art. 1 Abs. 2 lit. d BGS dient. Muss ein dürfte für die geforderten Anstrengungen zu Einsatz für das Öffnen der Lootbox getätigt wenig lukrativ sein, weshalb das Mekka der werden, ist der Inhalt der Lootbox aber bekannt, Spielindustrie auch künftig nicht in der Schweiz so handelt es sich um einen einfachen Kauf ihren Sitz finden wird. innerhalb des Spiels. Ist für das Öffnen der Lootbox ein Einsatz nötig und dem Spieler Wäre das Ziel des neuen Geldspielgesetzes das unbekannt, was er dafür erhalten wird, liegt Suchtpotenzial und die schädlichen Auswir- ein Geldspiel vor, wenn der Inhalt einen geld- kungen von Spielen aller Art generell zu be- werten Vorteil darstellt. Das Verwenden solcher kämpfen, müssten die neuen Regelungen be- Lootboxen wäre dann - wie in Belgien - nach grüsst werden. Dies liegt aber nicht mehr im dem neuen Geldspielgesetz verboten. Sinn und Zweck des Art. 106 BV. Das neue Geldspielgesetz geht zu weit und erfasst die Die neue Konzeption des Geldspielbegriffes ist Unterhaltungsspielindustrie in einem unerträg- misslungen, weil ein «Gegenpol» zu dieser lichen Masse. Wird das neue Gesetz in seinem Kategorie fehlt. Denn der überwiegende Teil vollen schöpferischen Potential zur Anwendung von modernen Spielen ist dergestalt, dass inner- kommen, muss ein Grossteil der Unterhaltungs- halb des Spiels Punkte in Form einer virtuellen industrie im schweizerischen Markt blockiert Währung gewonnen und weiterverwendet werden. werden können. Wird aber in irgendeiner Form um geldwerte Vorteile gespielt, befindet man Wie mit den diskutierten Unklarheiten in der sich in der Kategorie des Geldspiels. Ob es sich Unterhaltungsspielindustrie tatsächlich ver- um ein klassisches Glückspiel handelt oder das ContraLegem | 2021 /2 |Droll, Räumt den Appstore! | S. 4 1 - 47 46
M fahren wird, bleibt abzuwarten. Sollte die hier führen dazu, dass ein mehrheitlich der Unter- vertretene Ansicht ihre Richtigkeit behalten, haltung dienendes Spiel schlimmstenfalls als scheint der gesetzliche Auftrag der Vollzugs- Geldspiel qualifiziert und im Schweizer Markt behörden zur Bekämpfung illegalen Geldspiels gesperrt wird, während sich der Anbieter des angesichts der Masse an Spielen eine Herkules- Spiels sogar wegen eines Verbrechens - meist aufgabe darzustellen, welcher sie auch mit den wohl eines gewerbsmässig begangenen Ver- neuen Massnahmen des BGS nicht nachkommen brechens gemäss Art. 130 Abs. 2 BGS – oder kann. Beachtet man, dass heute noch Casino- einer Übertretung schuldig machen kann und spiele als App frei im Apple Store downloadbar damit bis zu maximal fünf Jahren Freiheits- sind, dürfte es noch einige Zeit benötigen, bis strafe riskiert. Gemäss Botschaft wurde mit die Vollzugsbehörden Zeit finden, sich mit der Übertretungstatbestand in Art. 131 Abs. 1 lit a hier beschriebenen Problematik auseinander- BGS sogar ein Auffangtatbestand geschaffen, zusetzen. Das Beispiel von Belgien zeigt hin- der sicherstellt, dass «die Durchführung von gegen, dass dies durchaus bereits Realität ist. Geldspielen ohne Bewilligung straf bar ist, selbst Gewinner des neuen Gesetzes sind damit nur wenn das betreffende Spiel in keine gesetzlich die Casinos, welche im Unterschied zu früher definierte Spielkategorie fällt» (vgl. Botschaft durch nunmehr gesetzlich verankerten Aus- zum BGS, S. 8416). schluss jeglicher ausländischer Konkurrenz auch online die komplette Markthoheit auf dem So bleibt letztlich, was schon immer bekannt Spielmarkt in der Schweiz haben. Verlierer ist war: Das Casino gewinnt immer. die Unterhaltungsspielindustrie, welche sich durch das neue Gesetz in gefährliches Terrain begibt. Unklarheiten bleiben bestehen und ContraLegem | 2021 /2 |Droll, Räumt den Appstore! | S. 4 1 - 47 47
Sie können auch lesen