Mainz Weinmarkt im Stadtpark - August - 1. September 5 - 8. September 2019 - Mainzer Weinmarkt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mainz Lebenslust am Rhein Das Weinmarkt Programm auf einen Blick im Stadtpark 29. August – 1. September 5. – 8. September 2019 www.mainzer-weinmarkt.de EXKLUSIVSPONSOR DES MAINZER WEINMARKTES
ENTEGA Willkommen 3 BRINGT Vorwort Inhalt Programm Willkommen auf dem Erstes Wochenende.................... 4 Mainzer Weinmarkt Zweites Wochenende.................6 „Ein gutes Glas Wein ist geeignet, STIMMUNG Kulturspaziergang.............................6 den Verstand zu wecken.“ (Konrad Adenauer) Weingüter und Weinstände............... 10 Der traditionelle Mainzer Wein- markt lädt dieses Jahr bereits zum Schlenderweinprobe....................... 10 85. Mal ein. Ab dem 29. August Informationsstand............................15 INS LEBEN. heißt es wieder: Genießen & Feiern Stand- und Lageplan....................... 16 im spätsommerlichen Ambiente im Mainzer Stadtpark. Die Wein- und Essen, Trinken, Einkaufen................ 21 Genussstände sowie der Künstler- markt und das Sektfest sind wieder Great Wine Capitals......................... 19 Mittelpunkt des Festes. WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS Das beliebte Schlenderweinproben- ticket wurde in diesem Jahr um Künstlermarkt................................. 24 AUF DEM MAINZER WEINMARKT. den mainzgefühl-Wein erweitert und ist wie gewohnt am Infostand Standplan Künstlermarkt................. 28 von mainzplus CITYMARKETING am Flamingoteich erhältlich. Wer Kinderfestwiese.............................. 30 es sich auf den Stadtpark-Wiesen Der Weg zum Fest............................. 30 gemütlich machen möchte, ist eingeladen, sich eine Weinmarkt- Picknickdecke am Service-Stand Impressum gegen Pfand zu leihen oder auch Veranstalter zu kaufen. mainzplus CITYMARKETING GmbH, Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Das abwechslungsreiche www.mainzplus.com Wir unterstützen unsere lebenswerte Region Live-Musikprogramm auf den Herausgeber, Konzept und Gestaltung verschiedenen Bühnen rundet das Gedankensprung Kommunikation Marc Bockholt, bei unzähligen Festen und Veranstaltungen. besondere Mainzer Weinmarkt- Freiligrathstraße 17, 55131 Mainz, Tel. 06131 501808, E-Mail info@gedankensprung.net Feeling ab. Fotos Viel Spaß beim Weingenuss auf mainzplus CITYMARKETING (S. 4, 11, 21, 27), dem Mainzer Weinmarkt 2019! Patrick Liste (S.6), Great Wine Capitals (S. 19), EXKLUSIVSPONSOR Marc Bockholt (S. 24) EINFACH DES MAINZER Copyright Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online- KLIMAFREUNDLICH WEINMARKTES Informationen finden Sie unter Dienste und Internet sowie Vervielfältigungen jedweder Art nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung. © 2019 t.de FÜR ALLE. www.mainzer-weinmark
4 Mainzer Weinmarkt 2019 Programm 1. Wochenende 5 Do 29. August Fr 30. August Sa 31. August So 1. September 18:30 uhr | Mainzer Platz: Weinmarkt- 18:00 uhr | Mainzer Platz – 13:00 – 15:30 uhr | Mit dem GWC- 13:00 – 16:00 uhr | Great Wine Eröffnung mit Oberbürgermeister RPR1.-Bühne: DJ-Musik Weinexpress durch Mainz – just Capitals-Weindorf – Valparaíso | Michael Ebling, Wirtschaftsde- 19:30 – 23:30 uhr | Mainzer Platz – for students (Treffpunkt Holzturm, Casablanca Valley, Chile: Blind- zernentin Manuela Matz und der RPR1.-Bühne: Live-Musik mit Ende auf dem Weinmarkt) verkostung mit dem chilenischen Rheinhessischen Weinkönigin SCHALL & RAUCH Ab 15:00 uhr | Auf der Wiese am Weingut „Estancia El Cuadro“ Anna Göhring. (Moderation: RPR1.) Flamingoteich: Kinderprogramm Ab 13:00 uhr | Auf der Wiese am 20:00 – 24:00 uhr | Sektfest im 19:00 uhr | Wiese am Mainzer Platz: Rosengarten: Live-Musik mit mit Hüpfburg, Kinderschminken Flamingoteich: Kinderprogramm Eröffnungsböllern mit den Alt- Crossroad und Lesezelt der Bücherei am Dom mit Hüpfburg, Kinderschminken Mainzer Stadtsoldaten 15:00 – 22:00 uhr | Rosengarten und Lesezelt der Bücherei am Dom 19:00 – 22:00 uhr | Mainzer Platz: KLANGINSEL und Abtsgasse: Künstler- und 13:00 – 20:00 uhr | Rosengarten RPR1.-Bühne mit Moderator Ralf Live-Musik auf der Kinderfestwiese Büchermarkt und Abtsgasse: Künstler- und Schwoll, Live-Musik mit DisCover – präsentiert von MUSIKMASCHINE Büchermarkt 15:00 – 17:00 uhr | Kulturspaziergang – moderne Party-Musik der 80er, 18:30 uhr | Erna „Vom schaurigen Schinderhannes 15:00 – 17:00 uhr | Kulturspaziergang 90er und aktuelle Chart-Hits 20:30 uhr | Erna zur schönen Favorite“ (mehr dazu „Vom schaurigen Schinderhannes 19:00 – 22:00 uhr | Sektfest im 22:30 uhr | Binyo auf Seite 6) zur schönen Favorite“ (mehr dazu Rosengarten: Live-Musik mit Ab 16:30 uhr | Zielankunft der auf Seite 6) Rainer Schindler – Mr. Flower Oldtimer-Rundfahrt „Mainzer 17:00 uhr | Mainzer Platz – Power Automobil Classic“ des Mainzer RPR1.-Bühne: DJ-Musik KLANGINSEL Automobil-Clubs e.V. 18:00 – 21:30 uhr | Mainzer Platz – Live-Musik auf der Kinderfestwiese 18:00 uhr | Mainzer Platz – RPR1.-Bühne: Live-Musik mit – präsentiert von MUSIKMASCHINE RPR1.-Bühne: DJ-Musik Private Place 19:00 uhr | DeWinter 19:30 – 23:30 uhr | Mainzer Platz – 19:00 – 22:00 uhr | Sektfest im 21:00 uhr | Adi & Jonas RPR1.-Bühne: Live-Musik mit Rosengarten: Live-Musik mit SixPash Sigrun Schumacher & Trio Cajon 20:00 – 24:00 uhr | Sektfest im KLANGINSEL r Aktuelle Änderungen ode Rosengarten: Live-Musik mit mm des Live-Musik auf der Kinderfestwiese Ergänzungen im Progra Couch & Cocktail 2019 unter: – präsentiert von MUSIKMASCHINE Mainzer Weinmarktes w.m ainzer-weinmark t.de KLANGINSEL 17:30 uhr | Frank Albersmann ww Live-Musik auf der Kinderfestwiese 19:00 uhr | Tims Department – präsentiert von MUSIKMASCHINE 21:00 uhr | Elda Präsentiert von 18:30 uhr | RIA 21:00 uhr | am I millionaire EXKLUSIVSPONSOR 23:00 uhr | Jens Bender DES MAINZER WEINMARKTES Änderungen im Programm vorbehalten.
6 Mainzer Weinmarkt 2019 Programm 2. Wochenende 7 K ulturspa z iergang Do 5. September Fr 6. September Vom schaurigen Schinderhannes 17:00 uhr | Mainzer Platz – 18:00 uhr | Mainzer Platz – zur schönen Favorite RPR1.-Bühne: DJ-Musik RPR1.-Bühne: DJ-Musik Ein Spaziergang vom Holzturm, dem Termine: 18:00 – 21:30 uhr | Mainzer Platz – 19:30 – 23:30 uhr | Mainzer Platz – letzten Gefängnis des Schinderhannes, Samstag, 31. August 2019, 15 Uhr RPR1.-Bühne: Live-Musik mit RPR1.-Bühne: Live-Musik mit Flo & zum Stadtpark. Dort stand nicht nur Sonntag, 1. September 2019, 15 Uhr The Powe Chris – kleine Band, große Show! das kurfürstliche Lustschloss „Favorite“, Samstag, 7. September 2019, 15 Uhr 19:30 – 22:30 uhr | Sektfest im 20:00 – 24:00 uhr | Sektfest im an diesem Ort fand auch der Schinder- Sonntag, 8. September 2019, 15 Uhr Rosengarten: Live-Musik mit Rosengarten: Live-Musik mit Lava hannes sein gerechtes Ende. ONLINE ANMELDUNG unter DJ Chappi KLANGINSEL Treffpunkt: www.mainz-tourismus.com KLANGINSEL Live-Musik auf der Kinderfestwiese Holzturm, Ecke Holzstraße/Rhein Kosten: Live-Musik auf der Kinderfestwiese – präsentiert von MUSIKMASCHINE straße. Der Spaziergang endet auf dem € 8,00 pro Person – präsentiert von MUSIKMASCHINE Weinmarkt. 18:30 uhr | Romie 19:00 uhr | DeWinter 20:30 uhr | Mudwell Weitere spannende Kulturspaziergänge finden Sie unter: www.mainz-tourismus.com 21:00 uhr | Erna 22:30 uhr | Kenneth Minor MAINZ – das virtuelle Stadterlebnis www.mainz-app.de MAINZ LEBENSLUST AM RHEIN Weinmarkt Ein Projekt von: Powered by: Partner von bei im Stadtpark
Programm 2. Wochenende 9 Sa 7. September So 8. September Ab 15:00 uhr | Auf der Wiese am 13:00 – 16:00 uhr | Great Wine Flamingoteich: Kinderprogramm Capitals-Weindorf – Valparaíso | mit Hüpfburg, Kinderschminken Casablanca Valley, Chile: Blind- und Lesezelt der Bücherei am Dom verkostung mit dem chilenischen 15:00 – 22:00 uhr | Rosengarten Weingut „Estancia El Cuadro“ und Abtsgasse: Künstler- und Ab 13:00 uhr | Auf der Wiese am Büchermarkt Flamingoteich: Kinderprogramm 15:00 – 17:00 uhr | Kulturspaziergang mit Hüpfburg, Kinderschminken „Vom schaurigen Schinderhannes und Lesezelt der Bücherei am Dom zur schönen Favorite“ (mehr dazu 13:00 – 20:00 uhr | Rosengarten auf Seite 6) und Abtsgasse: Künstler- und 17:00 uhr | Mainzer Platz – Büchermarkt RPR1.-Bühne: DJ-Musik 15:00 – 17:00 uhr | Kulturspaziergang 20:00 – 23:30 uhr | Mainzer Platz – „Vom schaurigen Schinderhannes RPR1.-Bühne: Live-Musik mit BUZZ zur schönen Favorite“ (mehr dazu – die Original RPR1.-Liveband auf Seite 6) 20:00 – 24:00 uhr | Sektfest im 17:00 uhr | Mainzer Platz – UNBESCHWERT FEIERN Rosengarten: Live-Musik mit RPR1.-Bühne: DJ-Musik Couch & Cocktail 18:00 – 21:30 uhr | Mainzer Platz – RPR1.-Bühne: Live-Musik mit KLANGINSEL FUSED – Die Rockfeinschmecker Wir bringen Sie ohne Parkplatzsorgen zum Mainzer Live-Musik auf der Kinderfestwiese – präsentiert von MUSIKMASCHINE 19:00 uhr | Sektfest im Rosengarten: Weinmarkt und fahren Sie nachts sicher wieder Live-Musik mit Flower Power Men, 18:30 uhr | RIA Rainer Schindler & Adax Dörsam nach Hause. Alle Fahrpläne und Haltestellen- 21:00 uhr | Urban Fox 21:30 uhr | Wiese am Mainzer Platz: informationen unter: 23:00 uhr | Urban Fox Abschlussböllern mit den Alt- Mainzer Stadtsoldaten www.mainzer-mobilitaet.de KLANGINSEL Live-Musik auf der Kinderfestwiese – präsentiert von MUSIKMASCHINE 17:30 uhr | Jens Bender h unter 19:00 uhr | Tims Department Programm & Infos auc t.de www.mainzer-weinmark 21:00 uhr | Sinu
10 Mainzer Weinmarkt 2019 Weingüter und Weinstände 11 Allgemeine Informationen Becker – Sektfest im Rosengarten Das Weingut Standnummer 87 Standnummer 86 1. Wochenende: Donnerstag, 29. August bis Sonntag, 1. September 2019 www.flik.de Winzerhof www.espenhof.de www.werther-windisch.de 2. Wochenende: Donnerstag, 5. September bis Sonntag, 8. September 2019 Biegler Einer der schönsten Plätze auf dem Mainzer Standnummer 12 Weinmarkt mit gewohnt guter Live Musik Öffnungszeiten an allen Tagen. Sekt und Wein am Brunnen Weingut Donnerstags 18:00 – 23:00 Uhr und unter den Kastanien genießen! Besu- Freitags 17:00 – 01:00 Uhr Biegler und Brand chen Sie uns auch in unseren Weingütern. Standnummer 69 Samstags 15:00 – 01:00 Uhr Sonntags 13:00 – 23:00 Uhr Big Easy meets Weingut Weingut Weinmanufaktur Braunewell/Dinter Huf Schlenderweinprobe Brummund Standnummer 90 Standnummer 62 Für das Schlenderweinprobenticket halten acht teilneh- MA IN Z Standnummer 27 LEBENSLUST AM R Weingut Weingut mende Winzer eine persönliche Weinauswahl für Sie bereit, HEIN Weinmarkt WEINHANDLUNG Bürgermeister Huff, Fritz Ekkehard aus der Sie sich am jeweiligen Stand Ihren Lieblingswein im Stadtpark Bodegas Ibericas Adam Schmitt Standnummer 75 zum Probieren aussuchen dürfen. In diesem Jahr wurde Schlenderweinprobe Standnummer 3 Standnummer 17 das Schlenderweinprobenticket um den mainzgefühl-Wein 2019 erweitert, damit Sie das echte „Mainzer Lebensgefühl“ EXKLUSIVSPONSOR DES MAINZER WEINMARKTES schmecken und erleben können! In welcher Reihenfolge oder an welchem Tag Sie die einzelnen Weine genießen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Das Ticket ist an beiden Wochenenden gültig. Zu dem Ticket gibt es ein Weinglas gratis dazu. Der Gutschein dafür kann am Infostand i am Flamingoteich eingetauscht werden. Tickets erhalten Sie für je € 14,- im Tourist Service Center Mainz (Brückenturm am Rathaus) und natürlich während des Weinmarkts bei den teilnehmenden Winzern sowie am Infostand i am Flamingoteich. Weingut- und Weingut Weingut Straußwirtschaft Barth, Volker Barth, Volker Bär Standnummer 63 Standnummer 77 Standnummer 26 Schlenderweinprobe Weingut Becker – Barth, Volker Das Weingut Wein- und Sektgut Standnummer 70 Standnummer 60 Barth Standnummer 53
12 Mainzer Weinmarkt 2019 Weingüter und Weinstände 13 Weingut Weinhaus Weinstand Weingut Kathrinenhof Kissel Die Mainzer Weingut Dr. Marbé-Sans Mattern, Daniel Familie Reichert Standnummer 64 Winzer e.V. Standnummer 47 Standnummer 65 Schlenderweinprobe 55299 Nackenheim Hahnheimer Str. 11 Standnummer 40 mail@forum-vinum.de Weingut 55578 Wolfsheim instagram.com/forumvinum Telefon: (0 67 01) 14 23 Weingüter Weinstand Meine Freiheit www.weingut-kathrinenhof.de Lang, Jakob und Die Mainzer Seit über 40 Jahren nehmen wir am Mainzer Weinmarkt teil. Standnummer 89 Auf dem MAINZER PLATZ trifft sich dein, mein, unser Mainz! Wir freuen uns, Sie zum Landua Winzer e.V. Unser ZERO WASTE Konzept steht für Nachhaltigkeit und Schlenderweinprobe 22sten Mal an unserem Standnummer 61 Standnummer 46 Klimaschutz: Wiederverwendung gebrauchter Weinflaschen, Weinstand Weinstand im Stadtpark Schlenderweinprobe Einsatz CO2-neutraler Korkverschlüsse und Kartons. unter alten Bäumen Weinstand Rheingauer-Hof begrüßen zu dürfen. Laurenz Die Mainzer Kellerei Standnummer 13 Weinhandlung Winzer e.V. Weinstand Weinhof Standnummer 39 Schlenderweinprobe Standnummer 66 Standnummer 68 Die Mainzer Martin Weingut Weingut Schlenderweinprobe Winzer e.V. Standnummer 21 Rickes Keßler Standnummer 76 Standnummer 34 Standnummer 33 so klingt chormusik heute Eine Veranstaltung der Initiative Zitadelle Mainz e.V. · Schirmherrschaft: Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse ZITADELLENFEST CD ZUM CHORFEST JETZT IM HANDEL So, 8. September 2019 11Zitadelle bis 18 Uhr Mainz #ChorsingenIstVielfalt Ausstellung: Spurensuche – Neue Erkenntnisse aus der Bauforschung Führungen · Kulinarisches · Kinderspaß u. v. m. · Live: „JAMMIN’ COOL“ RHEINLAND-PFALZ SINGT. SING MIT! INFORMIERE DICH 02622 978 9488 www.zitadelle-mainz.de Nicht verpassen: Die letzten Führungen 2019 auf der Zitadelle. RL I BR I Alle Termine bis Mitte Oktober unter: CH O www.rlp-singt.de MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR www.zitadelle-mainz.de/fuehrungen
Weingüter und Weinstände 15 Weingut Tobias-Hermann Staiger WEITERE ANGEBOTE WAS MAN ÜBER DEN »ROTEN LIEFERUNGS- UND Service Gestaltung: www.fiore-gmbh.de Traubensaft -weiß 3,25 € STEIN« WISSEN SOLLTE ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Standnummer 14 Eigene Herstellung 1,0 l Informationen Nicht alle wissen, dass die besondere Qualität der Niersteiner Weine einem ABHOLUNG: Hefeschnaps 13,50 € besonderen Stein zu verdanken ist. Wer nach Nierstein reist und dabei die Bei Abholung im Haus wird der Wein in 6er oder 12er Einwegkartons Tempelhof 5, 55283 Nierstein, Landschaft beobachtet, bemerkt die rötlich gefärbte Erde an den Hän- Alk. 40,0% vol, 18,00 €/Ltr. 0,7 l abgegeben. gen vor dem Weinort. Und gerade diese rote Erde bildet die Grundlage für einen idealen Weinanbau. Zu verdanken ist diese mineralreiche und Weinbergspfirsich-Likör 16,50 € wärmespeichernde Erde den unter ihr liegenden versteinerten Schlamm- ZAHLUNG: Telefon: (0 61 33) 54 10 und Souvenirs Alk. 25,0% vol, 22,00 €/Ltr. 0,7 l schichten, die sich vor etwa 280 Millionen Jahren in einem See abgelagert W E IN Die Rechnungen sind zahlbar innerhalb 14 Tagen netto Kasse. haben. Diesem auffällig rot gefärbten Gestein, wie es in Nierstein zutage Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. tritt, verdankt eine Epoche unserer Erdgeschichte ihren Namen. Der ältere ANGABEN info@weingut-staiger.de · www.weingut-staiger.de Zeitabschnitt des Perm wird deshalb als »Rotliegend« bezeichnet. Sehr früh erkannte man die Bedeutung dieser schnell verwitternden »Ro- PREISE: Die Preise sind einschließlich zur Zeit gültiger Mehrwertsteuer. Mit Heraus- WEINPREISLISTE 1 | 2018 ? ten Steine« für den Weinbau, weshalb an mehreren Stellen in der Nier- gabe dieser Liste verlieren alle früheren Preislisten ihre Gültigkeit. Alk. = vorhandener Alkohol, steiner Gemarkung kleinere Steinbrüche angelegt wurden. Das aus ihnen Unsere Weine werden nach den „Richtlinien des Kontrolliert S = Säure , RZ = Restzucker Picknickdecken am * aus teilweise zugekauften Trauben entnommene Material wurde zur Bodenverbesserung in den Weinbergen VERSAND: Alle Weine enthalten Sulfite verteilt. Bei diesen Arbeiten wurden gelegentlich auch Gesteinsplatten Gerne können Sie unsere Weine auch für den Genuss zuhause bestellen, Erzeugnisse aus Deutschland mit Wellenform gefunden, die vor Millionen Jahren vom Wasser geprägt senden Sie uns einfach eine Email mit Name und Anschrift. Zuzüglich Ver- Umweltschonend Weinbaus“ produziert. In unserem Weingut wurden. Berühmt geworden ist Nierstein – abgesehen von seinen einzig- Infostand zum Leihen sandkosten. artigen Weinen – auch in wissenschaftlichen Kreisen, durch die Fossilien in den roten Gesteinsplatten. QUALITÄT KONTO: können Sie 35 verschiedene Weine probieren und wir verleihen Im Spätsommer 1926 fand der Niersteiner Schüler Ernst Staiger (ein Groß- Volksbank Alzey-Worms eG und Kaufen! Unsere Weine werden vegan ausgebaut und nach den Richtlinien des »KUW« onkel vom »Staiger Hermann«) die versteinerten Fußabdrücke von vierbei- IBAN DE25 5509 1200 0050 7588 18 nigen Lebewesen: die ersten Niersteiner Saurierspuren waren entdeckt! BIC GENODE61AZY Segways für eine Fahrt durch die Weinberge. Wir freuen uns auf erzeugt. Kontrolliert umweltschonender Weinbau. Lange Zeit vor den Dinosauriern haben Amphibien und Reptilien mit bis zu zwei Meter Länge diese Spuren hinterlassen. ÖFFNUNGSZEITEN GUTSAUSSCHANK: VERANSTALTUNGEN Ihren Besuch am Weinstand oder in unserem Gutsausschank. Auf der weiteren erfolgreichen Suche nach Saurierspuren fanden Mainzer Wissenschaftler in den roten Steinen noch die Spuren von anderen Tieren, wie z. B. die von Insekten, wie sie bislang aus dieser Epoche des Erdalter- April bis Oktober November bis März Am Informations- Weinbergsrundfahrten und Weinproben Mo, Di, Mi, Fr ab 16.00 Uhr Mo, Di, Mi, Fr ab 16.00 Uhr tums nicht bekannt waren. Zu Ehren einiger Niersteiner Bürger, die diese nach Vereinbarung. Sa ab 14.00 Uhr, So ab 11.00 Uhr Sa ab 16.00 Uhr, So ab 11.00 Uhr Forschungsarbeiten unterstützten, wurden einige neu entdeckte Arten Do Ruhetag Do Ruhetag nach ihnen benannt. Mit dem Namen »Ichnium staigeri« für eine Spurenart ist auch die Familie Staiger in der Wissenschaft verewigt. FREUDE VERSCHENKEN? Die Flurbereinigungsarbeiten in den 70er Jahren ließen die Herzen zweier stand von mainzplus WEINSTAND Weingut RHEIN FÄHRE Niersteiner Fossiliensammler höher schlagen. An allen Ecken und Enden Wenn Sie Ihren Freunden und Bekannten eine Freude CITYMARKETING dieser großflächigen Baustelle kamen Gesteine zum Vorschein, wie sie die MAINZ bereiten möchten, so haben Sie durch uns folgende Wissenschaftler wenige Jahrzehnte zuvor sicherlich auch gerne gesehen Möglichkeiten: WORMS Rotary Club Mainz- Speicher-Schuth FISCHERGASSE hätten. Und da es nur ab Feierabend der Bagger- und Planierraupenfahrer RHEINST R. • Geschenksendungen möglich war die Baustelle zu betreten, blieb das große Feld für die »Spu- (Standnummer i), Orga- Wir liefern in Ihrem Auftrag, nach Ihren Angaben – rensuche « allein denen überlassen, die ihren Feierabend dafür opferten. in 2er, 3er und 6er Geschenkkartons gegen Aufpreis. Belohnt wurden diese Aktivitäten mit Stücken, die gerade in jüngster Zeit erneut das Interesse von Paläontologen – so lautet die Bezeichnung für Churmeyntz Standnummer 58 • Weinprobe Urweltforscher – aus aller Welt weckten. nisator und Ausrichter Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Weine an Ort und Stelle in Form einer Die schönsten dieser »Niersteiner Fährtenplatten« sind im NiersteinerPa- P FUSSWEG SAALPFÖR TCHEN PLATZ 55283 Nierstein Weinprobe (bis zu 50 Personen) zu pro- läontologischen Museum ausgestellt und können dort sonntags von 11.00 Tempelhof 5 Standnummer 95 bieren. Bei vorzeitiger Anmeldung sind bis 16.00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist übrigens frei! OF Telefon: 0 61 33 – 54 10 des Festes, stehen die KIRCH E PELH diese Proben jederzeit durchführbar. Info@weingut-staiger.de P TEM (Beitrag von Arnulf Stapf ) Weinstand www.weingut-staiger.de MitarbeiterInnen des Weingut Valentin, Konrad Tourist Service Centers Sans-Lorch Müller‘sche Wein- für alle Fragen rund Standnummer 20 gutsverwaltung um Mainz und den Wohin in der Nacht, wenn der Weinmarkt zu ist?! Weingut Standnummer 48 Mainzer Weinmarkt zur Schlenderweinprobe Tanzt weiter im KUZ zu unseren Partyklassikern: Schnecko-Witzel Verfügung. Neben vielen interessanten Broschüren Standnummer 15 Weingut gibt es auch zahlreiche Weingut Waller, Günter attraktive Souvenirs Schreiner- Wilhelm sowie die Schlender- Standnummer 32 weinprobentickets am Kempnich Stand. Standnummer 23 Weingut Sekthof Sieben Wedekind Fr. 30. August ab Sa. 31. August Binger Straße 11 Standnummer 59 22 55452 Dorsheim/Nahe Weinraumwohnung Telefon: (0 67 21) 99 44 05 Standnummer 84 Uhr www.oekosekt.de Herzlich willkommen an un- Weingut serem „Sektbrunnen“, einem Weitzel der lauschigsten Plätze des Standnummer 72 Weinmarktes! Genießen Sie unsere fruchtbetonten Bio- Weingut Fr. 6. September Sa. 7. September Sekte voller Esprit und ausge- Wieder prägtem Rebsortencharakter. Standnummer 25 Standnummer 73 Schlenderweinprobe Tickets & Infos www.kulturzentrummainz.de
Eingang 01 Salvator- Stand- und Lageplan 17 str. 49 Früchte Oase Marcel 57 Fischspezialitäten 71 Kinderfest 86 Restaurant Schloß Brückel Volkens 72 Weingut Weitzel Sörgenloch 50 Kaffee Kühlewind 58 Weingut Speicher-Schuth 73 Sekthof Sieben 86 Weingut Espenhof Richtung Haltestelle 51 Wein- und Cocktailstand 59 Weingut Wedekind 74 Grillhütte – Gastro & 86 Flik Sektmanufaktur Bahnhof Römisches Bodo Stock 60 Becker - Das Weingut Catering Barth 86 Weingut Werther 52 Grillstand Ansgar Götz 61 Weingut Jakob Lang und 75 Weingut Fritz Windisch Theater und Stadtpark 53 Wein- und Sektgut Barth Weingut Landua Ekkehard Huff 87 Im Herzen Afrikas 54 Flammlachs Familie 62 Weingut Huf 76 Die Mainzer Winzer e.V. 87 Becker – Das Weingut Traber 63 Weingut Volker Barth 77 Weingut Volker Barth 88 Verkaufsstand Mandy Flamingo 55 Tarte Flambée – 64 Weinhaus Kissel 79 Kinderkarussell Dähn teich Flammkuchen 65 Weingut Daniel Mattern 80 Kinderspiel „Greifer“ 89 Weingut Meine Freiheit WC 05 56 Prager Schinken – 66 Laurenz Weinhandlung 81 Crêperie Daniela Barth 90 Braunewell/Dinter 03 i Andreas Barth 67 EDELBEEF 82 Süßwaren Helmut Husar 91 Eisgrub-Bräu 06 08 10 Fleischboutique & Sohn 92 Bowlestand Spinnler Kinderfest 04 09 11 68 Die Mainzer Winzer e.V. 83 Thilos Vesperhaus 93 Crêperie Jacqueline 07 12 69 Weingut Biegler und 84 Weinraumwohnung Schneider 1 Süßwaren Peter 27 Big Easy meets 71 13 Brand 85 neustadtfood 94 1. Mainzer Schwenk- Meier Weinmanufaktur 14 3 Bodegas Ibericas Brummund 15 18 70 Weingut Volker Barth und Spießbraterei 72 Kinderfest 95 Rotary Club Mainz- 4 Naturbürsten Minatel 28 Fischspezialitäten – 16 19 Richtung Haltestelle Churmeyntz 5 N‘Eis - Das Die Kaltmamsell 71 17 An der Favorite 96 Hintz & Kuntz Neustadteis 29 Croustarte und Quiche 20 6 Zimmer’s mobile vom Heilig Geist 73 99 97 Eulchen Bier Gastronomie 30 Cocktailstand Roxy BÜHNE 21 24 98 Chilenische Klang 22 27 Spezialitäten 7 1. FSV Mainz 05 – 31 Langosch Peter 70 insel 23 30 99 Longdrinks Bum-Bum-Ballerbox Lemoine 98 Great Wine 25 31 8 Crêperie Udo Werner 32 Weingut Günter 69 32 33 Musikmaschine Capitals-Weindorf 64 26 34 35 37 9 Süßwaren H. U. Laux Wilhelm Waller 75 63 29 38 39 40 10 Imbiss 33 Weingut Keßler 76 WC 28 36 41 42 11 Die Käsepiraten 34 Weingut Rickes 74 77 61 49 43 44 12 Winzerhof Biegler 35 Crêperie Helmut 62 WC 59 50 48 13 Weingut Husar & Sohn 68 60 47 Kathrinenhof 36 Thai Food 65 58 57 51 48 Mainzer Platz 47 14 Weingut Staiger 37 Brezelbäckerei Ditsch 56 55 54 15 Weingut Schnecko- 38 Kartoffelhaus Künstler- 84 52 46 BÜHNE 46 45 Witzel Fuhrmann markt im Sektfest 67 16 Flammkuchen 39 Rheingauer-Hof Rosengarten im Rosengarten 66 53 Martinsstube Kellerei 86 Alt-Mainzer 17 Weingut Bürger 40 Die Mainzer Winzer Favorite meister Adam e.V. BÜHNE Stadtsoldaten 85 Parkhotel Schmitt 41 Dinnele Holzofen 97 18 Kartoffelchips-Maker spezialitäten 87 96 19 Falafel 42 Knobibrot Helmut 83 95 20 Weingut Sans-Lorch Husar 21 Weinhof Martin 43 Crêperie Olaf Stummer 81 82 88 22 Grillspezialitäten 44 Imbiss Edinger 89 und Getränke Fredi 45 Favorite Parkhotel WC 90 94 Zündorf Mainz Teilnehmende Stände 23 Weingut Schreiner- 46 Die Mainzer Winzer 79 der Schlenderweinprobe. 93 Kempnich e.V. 80 Tickets an den Ständen 92 24 Poffertjes Miriam 47 Weingut Dr. Marbé- Eingang Göttel- Buslinien 62, 63 und 92 und am Infostand i für Krämer Sans mannstr. € 14,– (inkl. Weinglas) 91 WC Richtung Innenstadt 25 Weingut Wieder 48 Konrad Valentin erhältlich. 26 Weingut- und Müller‘sche Buslinien 62, 63 und 92 Straußwirtschaft Bär Weingutsverwaltung Richtung Weisenau
Audio Licht Video Rigging Trailerbühnen Bühnenbau 18 Mainzer Weinmarkt 2019 Great Wine Capitals – Partnerland 19 Casablanca Valley: Zwischen Valparaíso | Bergen und Meer Casablanca Das Casablanca Valley Capitals-Weindorf aus Valley, Chile vereint Traditionen, dem Casablanca Valley Weinanbaugebiet Küche und Wein. In ist die Estancia El Cua- der Region Valparaíso, dro, die eine Auswahl Größe: 5.756 Hektar zwischen den Bergen ihrer Weine zum Pro- Menge: 27.120 Hekto der Anden, fruchtbaren bieren mitbringen und liter 2018 in der Tälern, Weinbergen 2018 mit dem Best of Region Valparaíso und dem Meer lebt die Wine Tourism Award Trauben (führend) typisch ländliche chile- ausgezeichnet wurden. Weiße Rebsorten: nische Tradition Seite El Cuadro bietet Chardonnay, Sauvig an Seite mit Moderni- touristische Angebote non Blanc, Riesling, von Wein, Kulinarik Gewürztraminer, tät, Unterhaltung und Pinot Gris Gastronomie. Das Kli- bis hin zu Reiten und ma ist geradezu perfekt Pferdeshows. Rote Rebsorten: Merlot, Malbec, Syrah, für die Entwicklung Cabernet Franc von Sauvignon Blanc, Mehr zu den Great Chardonnay, Pinot Wine Capitals (GWC): Mitglied Noir sowie Syrah. greatwinecapitals.com Zu Gast im Great Wine mainz.de/weinerlebnis INDUSTRIESTRASSE 52, 55120 MAINZ, TEL +49 6131 327660, INFO@FLO-SERVICE.DE FLO SERVICE GMBH
Essen, Trinken, Einkaufen 21 Allgemeine Cocktailstand Roxy Dinnele Holzofen- Standnummer 30 spezialitäten Informationen Standnummer 41 Crêperie Daniela Barth EDELBEEF 1. Wochenende: Standnummer 81 Fleischboutique Donnerstag, Standnummer 67 Crêperie Helmut Mainz von seinen schönsten 29. August bis Sonntag, Husar & Sohn Standnummer 35 Eisgrub-Bräu Standnummer 91 1. September 2019 Seiten kennenlernen 2. Wochenende: Crêperie Jacqueline Schneider Eulchen Bier Standnummer 97 Donnerstag, Standnummer 93 Falafel Entdecken Sie Mainz und stöbern Sie 5. September bis Sonntag, Crêperie Standnummer 19 in unserer großen Auswahl an Führungen Olaf Stummer 8. September 2019 Favorite Parkhotel und Kulturspaziergängen. Standnummer 43 Mainz Öffnungszeiten Crêperie Standnummer 45 Donnerstags: Udo Werner Fischspezialitäten unter Tickets online erhältlich 18:00 – 23:00 Uhr Standnummer 8 Volkens .com www.mainz-tourismus Freitags: Croustarte und Standnummer 57 17:00 – 01:00 Uhr Quiche vom Samstags: Fischspezialitäten Heilig Geist Die Kaltmamsell 15:00 – 01:00 Uhr Standnummer 29 Standnummer 28 Sonntags: 13:00 – 23:00 Uhr Die Käsepiraten Standnummer 11 Bowlestand Spinnler Standnummer 92 Brezelbäckerei In Kooperation mit Ditsch Standnummer 37 Chilenische Spezialitäten Standnummer 98
22 Mainzer Weinmarkt 2019 Essen, Trinken, Einkaufen 23 Flammkuchen Grillspezialitäten Imbiss Edinger Knobibrot Restaurant I nformation Martinsstube und Getränke Standnummer 44 Helmut Husar Schloß Sörgenloch Standnummer 16 Fredi Zündorf Kaffee Kühlewind Standnummer 42 Standnummer 86 Mainzer Standnummer 22 Flammlachs Standnummer 50 Langosch Süßwaren Weinmarkt Familie Traber Grillstand Kartoffelchips- Peter Lemoine H. U. Laux nachhaltig Standnummer 54 Ansgar Götz Maker Standnummer 31 Standnummer 9 Mit gutem Beispiel Standnummer 52 Früchte Oase Standnummer 18 Longdrinks Süßwaren Helmut voran: Die Gastronomen Marcel Brückel Hintz & Kuntz Kartoffelhaus Musikmaschine Husar & Sohn und Aussteller des Main- Standnummer 49 Standnummer 96 Standnummer 99 Standnummer 82 zer Weinmarkts sowie Fuhrmann der Veranstalter mainz- Grillhütte – Gastro Im Herzen Afrikas Standnummer 38 1. FSV Mainz 05 – Süßwaren plus CITYMARKETING & Catering Barth Standnummer 87 Kinderkarussell Bum-Bum- Peter Meier haben gemeinschaftlich Standnummer 74 Imbiss Standnummer 79 Ballerbox Standnummer 1 einen wichtigen Schritt Standnummer 7 in Richtung „Nachhal- Standnummer 10 Kinderspiel Tarte Flambée – tigkeit“ genommen: „Greifer“ 1. Mainzer Flammkuchen Erstmals haben sich die Standnummer 80 Schwenk- und Standnummer 55 Gastronomen dazu ent- Spießbraterei Thai Food schlossen, ausschließlich Standnummer 94 nachhaltiges Geschirr Standnummer 36 bereitzustellen, um das Naturbürsten Thilos Vesperhaus Müllaufkommen zu Minatel Standnummer 83 reduzieren. Unterstützt Standnummer 4 werden Sie hierbei u.a. Verkaufsstand von der Mainzer Firma N’Eis – Das Mandy Dähn Kastelplast, die sich auf Kabarett, Comedy, Musik im Zelt Neustadteis Standnummer 88 die Herstellung von 13. – 21.9. auf dem Ernst-Ludwig-Platz in Mainz Standnummer 5 Wein- und nachhaltigem Geschirr spezialisiert hat. Wir neustadtfood PUBLIC VIEWING Cocktailstand bitten freundlich alle Standnummer 85 Bodo Stock Besucherinnen und Be- Poffertjes Standnummer 51 sucher, diesem Beispiel im Innenhof des Kurfürstlichen Schlosses – Eintritt frei Miriam Krämer zu folgen und darauf Zimmer’s mobile zu achten, dass unser Standnummer 24 Gastronomie schöner Stadtpark auch Prager Schinken Standnummer 6 weiterhin so schön und Andreas Barth sauber bleibt. Standnummer 56 Herzlichen Dank für Mehr Informationen Ihre Unterstützung! zum Mainzer Weinmarkt: t.de www.mainzer-weinmark
24 Mainzer Weinmarkt 2019 Künstlermarkt 25 Öffnungszeiten Künstlermarkt Ciapka, Lilo Gold und Silberschmuck Greuel, Josef Schmuck, Fensterbilder Standnummer 18 Standnummer 36 Erstes Wochenende Cichy, Melanie Gruber, Margret Samstag, 31. August 2019, 15:00 – 22:00 Uhr Selbstgenähtes Malerei, Kunsthandwerk Sonntag, 1. September 2019, 13:00 – 20:00 Uhr Standnummer 10 Standnummer 23 Nur an diesem Wochenende anwesende Aussteller sind hinter der Standnummer mit einer kleinen „I“ gekennzeichnet. CMG creative Gürbüz, Meliha Karten und Holzobjekte Gehäkeltes, Schmuck Standnummer 35 Standnummer 27 Wohin mit Ihrer Weihnachts- Zweites Wochenende Coskun, Barbara Hamm, Anke Samstag, 7. September 2019, 15:00 – 22:00 Uhr Möbel, Skulpturen Dinge im Vintage-Look Sonntag, 8. September 2019, 13:00 – 20:00 Uhr Standnummer 28I Standnummer 37 feier? Nur an diesem Wochenende anwesende Aussteller sind hinter der Standnummer mit einer kleinen „II“ gekennzeichnet. Decker, Christine Hardt, Daniela Alt-weiß-Shabby Nostalgische Accessoires Standnummer 33 Standnummer 43 Appelhans, Tatjana Bootz, Andrea Göbel, Susanne Herhold, Dominik Feiern Sie doch in unserem unterhaus Schmuck-Unikate handgefertigte Dinge Seidenmalerei Goldschmiedearbeiten entrée! Ob die ganze Firma, Ihre Abteilung, Standnummer 9 Standnummer 31 Standnummer 17 Standnummer 14 Ihr Verein oder Ihre Familie – wir bieten für Goetz, Marcel Kaiser, Tanja jede Größe das passende Konzept. Sprechen Beissel, Anne- Brodda, Denise Holzarbeiten Gartenkeramik Sie uns gerne an: Marie Schmuck und Design handbemalte Glasartikel Standnummer 52 Standnummer 1 Standnummer 40 Telefon ab 17 Uhr (0 61 31) 22 25 50 Standnummer 32 Klingler, Gabriela E-Mail entree@unterhaus-mainz.de Bloos, Birgit Unikatschmuck Standnummer 45 Auf Wunsch umfasst unser Service: Catering, Schmuck, Vogelpfeife Besuch einer Veranstaltung im unterhaus, Standnummer 26 Klippel, Jutta Programm, Übernachtung, Dekoration Böcher, Heidi Unikatschmuck Geschenkideen Standnummer 7 Standnummer 42 Unser unterhaus entrée emp Kloft, Elke ab 18 Uhr vor jeder Vorstellun fängt Sie Perlenschmuck g. Natürlich Bokreta auch, wenn Sie keine Vorstellung besuchen. Standnummer 57 Manufaktur Keramikblumen Köster, Petra Standnummer 59I Schmuck aus Glasperlen Standnummer 55 Bollinger, Heike Holz- und Rostobjekte Standnummer 44
26 Mainzer Weinmarkt 2019 Künstlermarkt 27 Kretzschmar, Lenz, Tanja Müller, Fenn Perlsacktiere Schneider, Iris Marika Kieselsteinbilder Dinge für klein & groß Uwe Stossno Schmuck aus Knöpfen Individueller Schmuck Standnummer 47 Standnummer 29 Verrückte Tiere Standnummer 41 Standnummer 30 Standnummer 16 Little Heroes Müller, Sabine Schwed, Ilse Krug, Matthias Accessoires für Kinder Papierarbeiten Pilar Schönborn, Selbstgestricktes Standnummer 50 Standnummer 5 Standnummer 48 Holzartikel, Holzschmuck Uni Standnummer 25 Schmuck und Skulpturen Maier, Judith Müllerschön, Ute Seifenatelier Standnummer 2I Künstler, Mechtild Kreationen aus Stoff Silber und Goldschmuck Naturseifen Standnummer 15I Standnummer 20 Standnummer 8 Acrylbilder, Grußkarten Pilling, Michael Standnummer 21 Bücher, Artefakte Martin, Rolf Perlkönig Sieben, Natascha Standnummer A+B Lang, Veit Bücher und Comics Perlen und Schmuck Baby- & Kinderkleidung Standnummer C+D Standnummer 51 Standnummer 58II antiquarische Bücher pulsatilla Standnummer G Müller, Arno Manufakturen Siegel, Itta antiquarische Bücher Kleider aus Merinowolle Schmuck Standnummer F Standnummer 15II Standnummer 4 Weidenthaler- Ratz, Jürgen Sklebec, Jasna Musiolik, Ute Schmuck Silberschmuck Schmuck, Malerei Standnummer 34 Standnummer 13 Standnummer 49 Salis, Karen Stiegler, Beate Weidmüller, Sa. 10:30 Uhr / Do. 20 Uhr Kinderkleidung Ketten, Anhänger, Ringe In Mainz und u.a. im Frankfurter Hof 17.10. LET‘S BURLESQUE Dagmar Standnummer 22 Standnummer 19 Gürtel, Taschen 31.08. ERSTES Do. 20 Uhr Standnummer 38 LANDES-CHORFEST 21.11. MUNDSTUHL FLAMONGOS Schäfer, Petra Ullrich, Mario So. 19:00 Uhr / Synagoge, Seidenblütenfloristik Bio-Gewürzmischungen Wirthl, Alina Hindenburgstr. 44, Mainz-Neustadt Fr. 20 Uhr Standnummer 3 Standnummer 24 Bücher, CD’s, DVD’s 08.09. VICTORIA HANNA 22.11. FILIPA CARDOSO Standnummer E Fr. 20 Uhr Fr. 20 Uhr Schäfer, Sabine Venus 27.09. DOTA 29.11. DR. MARK BENECKE Kindersachen Naturkosmetik Wirthl, Astrid Sa. 20 Uhr Standnummer 6II Naturseifen & -kosmetik Maritime Dekostücke Do. 20 Uhr / KUZ Werkhalle (EG) 10.10. THE SOULJAZZ ORCHESTRA 30.11. INTERSTELLAR Standnummer 39 Standnummer 46 Schippert, Pia Fr. 20 Uhr OVERDRIVE Kleidung, Accessoires Villis, Angelika Wolf, Günter 11.10. ALEXA FESER So. 19 Uhr / Rheingoldhalle Standnummer 6I Schmuck Edelholz, Holzartikel Di. 20 Uhr 01.12. LISA STANSFIELD Standnummer 2II Standnummer 12 15.10. WILLY ASTOR So. 20 Uhr Schlenck, Sabine 08.12. TONBANDGERÄT Kindermode, Accesoires Mi. 20 Uhr 16.10. RED HOT CHILLI PIPERS Standnummer 56 Mehr Informationen Sa. 20 Uhr Fr. 21:24 Uhr / Kurfürstliches Schloss 28.12. KOOL SAVAS zum Mainzer Weinmarkt: t.de 18.10. ORPHEI DRÄNGAR KKS LIVE 2019 www.mainzer-weinmark Tickets & Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de & an allen bek. VVK-Stellen
28 Standplan Künstlermarkt 29 36 35 34 33 B 28 29 30 31 32 1 Goetz, Marcel 2 Villis , Angelika 31 32 Bootz, Andrea Beissel, Anne-Marie 27 26 2 Pilar Schönborn, 33 Decker, Christine A 23 Uni 34 Ratz, Jürgen C 3 Schäfer, Petra 35 CMG creative 52 25 24 4 Siegel, Itta 36 Greuel, Josef 51 D 21 22 5 Müller, Sabine 37 Hamm, Anke 20 6 Schäfer, Sabine 38 Weidmüller, Dagmar 50 6 Schippert, Pia 39 Venus E 18 7 Klippel, Jutta Naturkosmetik 49 19 8 Seifenatlier 40 Kaiser, Tanja F 9 Appelhans, Tatjana 41 Schneider, Iris 48 17 10 Cichy, Melanie 42 Böcher, Heidi 59 47 12 Wolf, Günter 43 Hardt, Daniela 58 13 Sklebec, Jasna 44 Bollinger, Heike 46 15 16 14 Herhold, Dominik 45 Klingler, Gabriela 57 15 Maier, Judith 46 Wirthl, Astrid 45 14 15 pulsatilla 47 Lenz, Tanja 56 Manufaktur 48 Schwed, Ilse 44 13 16 Stossno, Uwe 49 Weidenthaler - G 9 10 11 12 17 Göbel, Susanne Musiolik, Ute 43 55 18 Ciapka, Lilo 50 Little Heroes 42 8 19 Stiegler, Beate 51 Perlkönig 20 Müllerschön, Ute 52 Brodda, Denise 41 7 21 Künstler, Mechtild 55 Köster, Petra 22 Salis, Karen 56 Schlenck, Sabine 40 23 Gruber, Margret 57 Kloft, Elke 39 6 24 Ullrich, Mario 58 Sieben, Natascha 25 Krug, Matthias 59 Dobo, Zoltan 38 5 26 Bloos, Birgit A,B Pilling, Michael 4 27 Gürbüz, Meliha C,D Martin, Rolf 37 3 28 Coskun, Barbara E Wirthl, Alina 29 Müller, Fenn F Müller, Arno 30 Kretzschmar, Marika G Lang, Veit 2 1 Mehr Informationen zum Mainzer Weinmarkt: t.de www.mainzer-weinmark WC
30 Mainzer Weinmarkt 2019 PARKEN OHNE TICKET Kinderfestwiese Der Weg zum Fest DIE Öffnungszeiten Samstag, 31. August 2019, 15:00 – 20:00 Uhr Lassen Sie Ihren Wagen zuhause und genießen Sie SUCHE HAT EIN Sonntag 1. September 2019, 13:00 – 19:00 Uhr unbeschwert das reichhal- Samstag, 7. September 2019, 15:00 – 20:00 Uhr tige Angebot an Weinen. Die Sonntag 8. September 2019, 13:00 – 19:00 Uhr Busse der Mainzer Mobilität ENDE. bringen Sie direkt zum Ver- anstaltungsgelände – und Zum Spielen und Mitmachen: auch wieder zurück. Hüpfburgen, Luftballon-Model- lieren, Kinderschminken, Zau- VeranstaltungsTicket bervorführungen, „Bum-Bum- An allen Weinmarkt-Tagen Ballerbox“ des 1. FSV Mainz 05 bietet die Mainzer Mobilität In Kooperation mit der Mainzer Hüpf- ein VeranstaltungsTicket burgenvermietung. für die RMV-Preisstufe 13 (Mainz-Wiesbaden) an. Das „Schmökerzelt“ lädt alle Kinder und Eltern zum Angucken der Bücher, zum Vorle- Mit Bus und Bahn sen und zum Selbst-Lesen ein. Samstags und Mit den Buslinien 62, 63 sonntags gibt es wieder Vorlesestunden. oder 92 bis „Rosengarten“, Öffnungszeiten des Schmökerzeltes: Samstag 15 bis 19 Uhr, diverse Linien bis „An der Platz für alle. Sonntag 14 bis 18 Uhr; in Kooperation mit der Bücherei am Favorite“ und „Stadtpark“ Dom. oder per Zug/S-Bahn/Bus bis „Römisches Theater“. 020059381 Bücherei am Dom Infos und Verbindungen Park & Go Auf dem Kinderfest Grebenstraße 24-26, 55116 Mainz unter www.rmv.de und Telefon: (0 61 31) 25 34 10 www.mainzer-mobilitaet.de Karte bitte nicht knicken Internet: www.bistum-mainz.de/buecherei-am-dom Ausleihe, Leseförderung, Veranstaltungen. Offen für Alle! Mit dem Auto Kostenlose Ausleihe von Büchern, Hörbüchern und Tonie- Aufgrund des begrenzten- Parken OHNE Ticket. OHNE Schranke. OHNE Bargeld. OHNE Stress. Figuren für Erwachsene und Kinder! Parkplatzangebots empfeh- OHNE Wartezeit. Die neue smarte Parkkarte der PMG. len wir die An- und Abreise Mit 10% Rabatt auf Kurzparken! mit dem ÖPNV. Parkhäuser Mehr Informationen „CineStar“ (Neutorstraße) zum Mainzer Weinmarkt: t.de oder „Römisches Theater“ Platz für alle. www.parken-in-mainz.de www.mainzer-weinmark (Holzhofstraße)
Für alle, bei denen Genuss ganz oben auf der Karte steht. Vertrauen Sie dem Partner, der Premium-Geschmack mit Premium-Leistung verbindet. Original SELTERS ist idealer Weinbegleiter Wissenschaftliche Studie der Hochschule Geisenheim University im Vergleich von europäischen Premium-Mineralwässern bestätigt Original SELTERS eine ideal harmonische Mineralisierung, die den Genuss von Wein perfekt ergänzt. Original SELTERS - ist exklusiver Partner des Deutschen Weininstitutes und der Sommelier Union Deutschland
Sie können auch lesen