Reisen aktiv 2018! Tages- und Mehrtagesfahrten mit BEW-Reisebegleitung!-Alter ohne Angst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BEW 2 Reisen aktiv 2018 „Alle BEW-Reisen 2018 auf einen Blick“ MAI 20.05.-27.05.18 MORADA Resort Ostseebad Kühlungsborn. . . . . . . . . . . . . . . 4 JUNI 11.06.-15.06.18 Seniorenerholung am Deich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 17.06.-22.06.18 Moselhotel Burg-Café Alken an der Mosel. . . . . . . . . . . . . . . . 5 JULI 08.07.-13.07.18 "Michel Hotel Suhl" in Suhl / Thüringen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 AUGUST 05.08.-12.08.18 Landhotel Kern in Bad Zwesten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 06.08.-10.08.18 Seniorenerholung am Deich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 18.08.-25.08.18 Landhotel Annelie in Bad Holzhausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 SEPTEMBER 03.09.-07.09.18 Seniorenerholung am Deich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 15.09.-29.09.18 Ferienhaus Koral in Swinemünde (Pommern). . . . . . . . . . . . . 8 16.09.-23.09.18 Hotel Ascona in Bad Bevensen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 OKTOBER 07.10.-11.10.18 Landhaus "Zum alten Fritz" in Seesen (Harz). . . . . . . . . . . . . . 9 21.10.-26.10.18 IFA Rügen Hotel & Ferienpark - Ostseebad BINZ auf Rügen. 10 DEZEMBER 20.12.-27.12.18 "Michel Hotel Suhl" in Suhl / Thüringen. . . . . . . . . . . . . . . . . 10 20.12.-27.12.18 Kneipp-Bund-Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg. . . . . . . . 11 21.12.-02.01.19 Hotel zur Post in Bad Rothenfelde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 TAGESFAHRTEN - PROGRAMM ab Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 AB SOFORT KÖNNEN SIE IN UNSEREM REISEBÜRO AUCH BUSREISEN DER FIRMA MAASS REISEN BUCHEN!
BEW 3 Reisen aktiv 2018 -Alter ohne Angst- Reisebüro WIR SIND FÜR SIE DA UND BERATEN SIE FREUNDLICH UND KOMPETENT! Am Leher Tor 1a, Eingang Hafenstraße 27568 Bremerhaven Tel. (0471) 94 81 68 - 10 Fax (0471) 94 81 68 - 14 urban@bew-bhv.de www.bew-bhv.de Monika Urban vom BEW-Reisebüro ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr für Sie da! Termine am Nachmittag sind nur nach Vereinbarung möglich. „Auszug aus den BEW Reisebedingungen“ 1. REISEVERTRAG rungskosten nach den Bedingungen der Reiseanbieter. 1.1 Die verbindlichen Anmeldungen zu den Reisen oder (TUI, Alltours etc.) Tagesfahrten können persönlich, schriftlich oder tele- 4.2 TAGESFAHRTEN: fonisch erfolgen. Bei Rücktritt vor Reiseantritt, Nichterscheinen oder 1.2 Die Buchung wird mit der Übersendung der Buchungs- nachträglicher Stornierung erfolgt keine Erstattung. bestätigung verbindlich. Bei Tagesfahrten mit der 5. RÜCKTRITT DURCH DAS BEW Überreichung der Fahrkarte. 5.1 Wird die Reise oder die Tagesfahrt wegen der Nicht- 2. ZAHLUNG erreichung der Mindestteilnehmerzahl abgesagt, 2.1 Mit Zugang der Reisebestätigung wird eine Anzah- erhält der Reiseteilnehmer seine eingezahlten Beträge lung in Höhe von 50,- p. P. fällig. Die Zahlung des Rest- unverzüglich zurück. betrages wird spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt 6. AUFHEBUNG DES VERTRAGES WEGEN AUßERGE- fällig. WÖHNLICHER UMSTÄNDE 2.2 Bei Tagesfahrten beim Erwerb der Fahrkarte. 6.1 Wird die Reise wegen außergewöhnlicher Umstände, 3. RÜCKTRITT DURCH DEN REISENDEN wie Naturkatastrophen, Epidemien, Krieg oder innerer 3.1 Der Reiserücktritt erfolgt schriftlich oder in persönli- Unruhen abgesagt, erhält der Reisende sein eingezahl- cher Vorsprache. tes Geld zurück. Das BEW kann jedoch für erbrachte Leistungen eine Entschädigung verlangen. 4. RÜCKTRITTSKOSTEN BEI MEHRTÄGIGEN REISEN 7. VERSICHERUNGEN 4.1 Bis zum 30. Tag vor Reisebeginn 15 % des Reisepreises, mindestens 25,- p. P. 7.1 Die durch den Kunden eingezahlten Beträge sind über 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 25 % des Reisepreises eine Insolvenzversicherung abgesichert. 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises 7.2. Reiseversicherungen können über das BEW abge- 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 45 % des Reisepreises schlossen werden. ab 6. Tag vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises 7.3 Für Tagesfahrten besteht kein Versicherungsschutz. Bei Schiffs- oder Flugreisen richten sich die Stornie-
BEW 4 Reisen aktiv 2018 MORADA RESORT / OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN 20.05. bis 27.05.2018 „Die grüne Stadt am Meer“ Kühlungsborn, der größte Bade- und Erholungsort Mecklenburgs, ist ganzjährig eine Reise wert. Der große Stadtwald, der Badestrand mit einer Gesamtlänge von sechs Kilometern, das hügelige Umland und die Lage inmitten der malerischen Bucht der Ostseeküste laden zu einem unvergleichlichen Urlaub ein. Der histo- rische Ortskern wurde seit der Wiedervereinigung gründlich saniert und viele historische Bauten der unverwechselbaren Bäderarchitektur wieder hergestellt. 1991 entstand die Seebrücke und die 3.390 m lange Strandpromenade wurde bis 2007 vollständig befestigt. Der neue Yachthafen mit ca. 400 Liegeplätzen ent- stand im Jahre 2004. Kühlungsborn bietet den Gästen viele Freizeitmöglichkei- Bildquelle: MORADA Resort ten wie das KÜBOMARE, den MORADA Express, die Dampfschmalspurbahn Mol- li, Schiffsausflüge ab der Seebrücke, Ausflüge nach Bad Doberan, Warnemünde und einiges mehr. Dazu ganzjährig ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm. In direkter Strandlage unmittelbar am Yachthafen liegt das MORADA RESORT KÜHLUNSBORN. Das Hotel verfügt über 413 Zimmer, die großzügig mit Dusche/ WC, Flachbild-Sat-TV, Telefon, Schreibtisch, Sitzecke, Fön, Bademantel und Safe ausgestattet und bequem mit Lift erreichbar sind. In den drei Restaurants wird der Gast morgens und abends mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnt. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet das MORADA Bistro unmittelbar in Strand- UNSERE LEISTUNGEN: nähe diverse Snacks. Einen herrlichen Panoramablick auf die Ostsee erhält man bei einem Besuch des Cafés Mermaidbar in der 6. Etage. Einen ebenso roman- • Bustransfer von Bremerhaven tischen Seeblick erlebt man von der Brasserie Bernstein aus. Das Resort verfügt nach Kühlungsborn und zurück über einen großen Wellness- und Freizeitbereich mit Schwimmbad, Saunen, So- • 8 Tage / 7 Übernachtungen in larium, Fitnessraum und einer Micro-Bowlinganlage (teilweise gegen Gebühr). komfortablen Hotelzimmern Es besteht ferner die räumliche Anbindung zum KÜBOMARE, der 3.000 m² gro- • 7 x reichhaltiges MORADA ßen Wellness- und Freizeitoase mit Meerwasserwelt und Saunalandschaft. (Es Fit-in-den Tag-Frühstücksbuffet gelten Sonderpreise) • 7 x Abendessen als Buffet Mindestbeteiligung: 20 Personen • Kostenfreie Schwimmbadnutzung • Kurtaxe Doppelzimmer p.P. € 660,- Einzelzimmer € 770,- • BEW Reisebegleitung MARSCHENHOF / WREMEN Änderungen vorbehalten 11.06. bis 15.06.2018, 06.08. bis 10.08.2018, 03.09. bis 07.09.2018 „Seniorenerholung am Deich“ Der Marschenhof im Luftkurort Wremen wurde im Januar 2006 vom Betreuungs- und Erholungswerk gekauft und wird seitdem als Standort für Senioren - Be- UNSERE LEISTUNGEN: treutes Wohnen - sowie weiterhin als Seminarhotel zur Verfügung stehen. Das Gelände und die Gebäude bieten vielschichtige Möglichkeiten, hier direkt hinter • An-/Abreise Bremerhaven - dem Deich, erlebnis- und abwechslungsreiche Tage zu verbringen. In landschaft- Wremen mit Kleinbussen lich reizvoller Umgebung bietet Ihnen der Marschenhof einen kleinen Wellness- • 4 Übernachtungen mit Bereich mit Sauna und Ruheraum, Kegelbahn, Bibliothek, Internet-Ecke und Vollpension einen gepflegten Bar-Bereich. Die freundlich ausgestatteten Zimmer verfügen • Sitzgymnastik über Dusche, WC, Föhn, Telefon, Fernseher und Radio. Für das leibliche Wohl • Filmabend / Kegelabend sorgt die Küche mit schmackhaften und abwechslungsreichen Speisen. Bei schö- • Ausflugsfahrt nem Wetter wird auch im Gartenbereich gegrillt. • Grillabend im Zuge der VP • BEW-Reisebegleitung Mindestbeteiligung: 10 Personen
BEW 5 Reisen aktiv 2018 GEPLANTER REISEVERLAUF (Änderungen im Programmablauf vorbehalten): Mo: Abholung mit BEW-eigenem Kleinbus von Ihrer Wohnung zur Fahrt nach Wremen. Rundgang durch das Haus und Zimmerverteilung. Anschließend Mittagessen. Bildquelle: L. Grekov Aktivitäten während Ihres Aufenthaltes: • Spaziergang zum Gästezentrum Wremen und Begrüßung • Besuch des Leuchtturms „Kleiner Preusse“ - möglich • Besuch des „Kuriosen Muschelmuseums“ mit mehr als 2000 Exponaten (Eintritt ca. 2,- Euro p. P.) und des Niedersächsischen Deichmuseums • eine Ausflugsfahrt mit den BEW-eigenen Kleinbussen (Termin und Ziel erfahren Sie rechtzeitig) • Spaziergänge auf und hinter dem Deich Sonderpreis pro Person € 290,- • Besichtigung der Wremer Kirche Nicht enthalten: Getränke, persönliche Aus- • Sitzgymnastik gaben und Eintrittsgelder sowie Kosten für • Filmabend Führungen usw. Es gelten die Reise- und Geschäftsbedin- Fr.: Der Tag beginnt mit dem Frühstück, dann heißt es zunächst „Koffer gungen des BEW packen“. Nach dem Mittagessen findet dann die Rückreise statt. MOSELHOTEL BURG-CAFÉ / ALKEN / UNTERMOSEL 17.06. bis 22.06.2018 „Urlaub an der sonnigen Untermosel“ Alken ist eine schöne Ortsgemeinde am rechten Ufer der Mosel gelegen. UNSERE LEISTUNGEN: Bildquelle: Monika Urban Sie gehört zum Bereich der Untermo- • Bustransfer von Bremerhaven sel, auch Terrassenmosel genannt und nach Alken und zurück liegt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, 22 km von Koblenz • 6 Tage / 5 Übernachtungen in entfernt. Der romantische Weinort komfortablen Hotelzimmern besticht durch seine Vielseitigkeit. • 5 x Frühstück in Form eines Neben der historischen Burg Thurant, reichhaltigen Buffets die über Alken und den Weinbergen • 4 x Abendessen als 3 Gang Menü, liegt, die schon 450 vor Christus von Kelten bewohnt wurde, beeindruckt der 1 x Abendessen als kalt/warmes Ort durch malerische Gassen, Türme und Reste der Ringmauer, Stadttore, Wehr- Winzerbuffet und Zollturm und die St. Michaelskirche mit dem schönen Treppenaufgang. Am • 1 x Begrüßungstrunk am Abend verspricht eine Einkehr beim Winzer einen moseltypischen Hochgenuss Anreisetag bei Riesling und Vesper. Alken gehört zum Weinbaubereich Burg Cochem. Ange- • Tanzabend mit Livemusik baut werden vornehmlich Riesling, ferner Kerner und rote Rebsorten wie blauer • Tagesfahrt: mit dem Ausflugs- Spätburgunder und Dornfelder. Die sonnige Untermosel kann in Richtung Kob- schiff „Goldstück“ nach Cochem lenz und Cochem mit dem Ausflugsschiff erkundet werden. und zurück mit 2,5 Std. Aufenthalt Sie wohnen im familiengeführten Moselhotel Burg Cafè, direkt an der Mosel. Das Haus verfügt über 50 Zimmer, die auf drei Etagen verteilt und mit einem • Tagesfahrt: mit dem Ausflugs- Aufzug leicht und bequem zu erreichen sind. Die Zimmer sind mit DU/WC, Föhn schiff „Goldstück“ nach Koblenz; und SAT-TV ausgestattet. Im gesamten Hotel steht den Gästen ein kostenfrei- zurück mit dem Linienbus er WLAN-Zugang zur Verfügung. Außerdem besitzt das Haus einen Saal, der • ½ Tagesfahrt nach Boppard am für Veranstaltungen und größere Gruppen genutzt werden kann. Zwei urige Rhein Weinkeller laden zur Verköstigung hauseigener Weine ein. In der ebenfalls • BEW Reisebegleitung hauseigenen Konditorei werden Spezialitäten aus Meisterhand gefertigt und das gemütliche Café lädt zum Verweilen ein. Ob Sie auf der Sonnenterrasse, im Wintergarten oder im Café sitzen, Sie können von jedem Platz aus den Blick auf Doppelzimmer p.P. € 510,- die Mosel genießen. Einzelzimmer € 585,- Mindestbeteiligung: 20 Personen
BEW 6 Reisen aktiv 2018 “MICHEL HOTEL SUHL” / SUHL / THÜRINGEN 08.07. bis 13.07.2018 „Willkommen in Thüringen“ In Thüringen finden wir das größte zusammenhängende Waldgebiet und zu- gleich eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Von den Höhen des Bildquelle: Michel Hotel Suhl Thüringer Waldes bis zum Gebiet des Thüringer Burgenlandes laden reizvolle Landschaften zum Verweilen ein. Ein weitverzweigtes Netz von Wanderwegen lässt Stress und die alltägliche Hektik vergessen. Auf dem weltbekannten 168 km langen Wanderweg „Rennsteig“ kann man die grüne Natur in vollen Zügen genießen. Zu den schönsten Ausflugszielen gehören das Spielzeugmuseum in Sonneberg, die Glasbläserstadt Lauscha und das Lutherhaus in Schmalkalden. Im grünen Herzen Deutschlands und dessen Mitte befindet sich die geschichtsträch- tige Stadt Suhl. Der „Staatlich anerkannte Erholungsort“ liegt mit ca. 38.000 Einwohnern im Tal von Steina, Lauter und Hasel am Südwesthang des Thüringer Waldes. Im Umkreis von 80 km findet man die schönsten Erholungsgebiete Thü- ringens mit seinen historischen Bauwerken, Schlössern und Burgen. UNSERE LEISTUNGEN: Das privat geführte 4-Sterne „Michel Hotel Suhl“ liegt direkt in der Innenstadt • Bustransfer von Bremerhaven von Suhl, aber dennoch ruhig und idyllisch im Grünen. In nur wenigen Gehminu- nach Suhl und zurück ten sind Sie dem städtischen Leben entflohen und können auf Panoramawegen • 6 Tage / 5 Übernachtungen in die Seele baumeln lassen. Einen Steinwurf entfernt vom Hotel bietet das „Cul- Einzel- /Doppelzimmer tur- und Congress-Zentrum“ Kunstausstellungen, Shows, Konzerte, spezielle • 5 x reichhaltiges Frühstückbüfett Veranstaltungen sowie ein Erlebnisbad. Das Hotel verfügt über 124 komfortabel • 5 x HP als 3-Gang-Menü oder eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, TV, Minibar und Telefon. Ferner über ei- Büfett nen Aufzug, Sauna und Solarium, Bistro, Lobby-Bar, Terrassencafé sowie zwei • 1 x Tagesausflug nach Coburg – Restaurants. Dort werden Sie mit deftigen Thüringer Spezialitäten, saisonalen Kloster Banz – Vierzehnheiligen Köstlichkeiten und auch mit leichten, vegetarischen Gerichten verwöhnt. mit Reiseleiter • Kurtaxe • BEW-Reisebegleitung Doppelzimmer / Einzelzimmer € 510,- pro Person Mindestbeteiligung: 20 Personen LANDHOTEL KERN / BAD ZWESTEN 05.08. bis 12.08.2018 „Urlaub im Herzen Hessens“ In einer reizvollen Landschaft, umgeben vom Kellerwald, finden Sie Bad Zwesten, einen der führenden Luftkurorte Nordhessens. Dem erholungssuchenden Urlau- ber bietet der Ort 2 Kurparkanlagen, Kurhaus mit Hallenbewegungsbad (mit Warmbadebecken), Trinkbrunnen mit Heilquelle, Ärzte, Massagepraxen für Kur- anwendungen, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr. Das gesunde Klima des Luftkurortes, das ländliche Flair sowie die vielfältigen Veranstaltungen, vom Kurkonzert bis hin zu geselligen Nachmittagen, sind Ga- ranten für einen kurzweiligen Aufenthalt. Auch ein Besuch der Sternwarte sollte zu Ihren Programmpunkten gehören. Wanderfreunde finden mit dem Keller- waldsteig, dem „Ars natura“ (Teilstück des Barbarossawegs), dem Planetenweg, Bildquelle: Landhotel Kern dem archäologischen Wanderweg „Keltenpfad“ sowie den Terrainkurwegen ausgezeichnete Voraussetzungen für ausgedehnte Wanderungen in einer intak- ten Natur. In einer Zeit der Hektik fühlen Sie sich in unserem Vertragshaus „Landhotel Kern“ besonders wohl, denn viele Kleinigkeiten und ein individueller Service machen diesen Urlaub unvergesslich. Hier gilt das Motto: Urlaub ganz nah – Urlaub mit
BEW 7 Reisen aktiv 2018 Herz. Den Gästen stehen ein stilvoller Frühstücksraum, ge- UNSERE LEISTUNGEN: mütliche Aufenthaltsräume und separate Gruppen-Räum- lichkeiten sowie ein Lift zur Verfügung. Im Lehm-Spa Be- • Bustransfer von Bremerhaven nach Bad Zwesten reich finden Sie ein Hallenbad, Erlebnisduschen, Finnische und zurück Lehm Saunen, Lehm Aromasauna, Klassisches Dampfbad, • 8 Tage / 7 Übernachtungen in Themenzimmern Kneipp Fuß- und Armtauchbecken, Teebar mit Biotees so- • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet vom Lande wie eine Wellnessabteilung für Bio Beauty und Body Treat- mit Bioprodukten ment. 50 liebevoll gestaltete Zimmer laden zum Wohlfühlen • 1 Film über Bad Zwesten am Anreisetag ein. Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon, • 1 x Begrüßungscocktail am Anreisetag teilweise mit Balkon. Alle Zimmer sind „Themenzimmer“ • 6 x Abendbuffet mit warmer Hauptspeise, wie “Captain´s Cabin“, „Kuschelmuschel“, „Ascot-Zimmer“, Salatbuffet und Brotzeitplatten „Seerose“ etc. Jedes Gästezimmer steht in der individuellen • 1 x Märchenbuffet inkl. Lesung der Brüder Grimm Märchen und wohnlichen Ausstattung unter einem bestimmten The- ma. Das Restaurant und Café Schwälmer Bauernstube bie- • 1 x Unterhaltungsabend mit Musik und Tanz tet neben regionalen Speisen auch internationale Gerich- • 1 x Kaffee und Kuchen Nachmittag im Hause te, saisonale Spezialitäten, vegetarische Gerichte, Gerichte • 1 x Ortsführung bei Laktose-Intoleranz, glutenfreie Gerichte und mehr. Die • Busausflüge fakultativ leckeren Kuchen und Torten sind aus eigener Herstellung • freie Nutzung des Wellnessbereiches mit hauseigenem nach überlieferten Rezepten. Hallenbad, verschiedenen Saunen, Dampfbad, Kneipp- Einrichtungen, Tee- und Früchtebar, Ruheraum Doppelzimmer p.P. € 610,- • BEW Reisebegleitung Einzelzimmer € 650,- • Kurtaxe Mindestbeteiligung: 20 Personen LANDHOTEL ANNELIE / BAD HOLZHAUSEN 18.08. bis 25.08.2018 „Urlaub am Wiehengebirge“ Der im Jahre 2007 mit dem Prädikat Bildquelle: Landhotel Annelie „Heilbad“ ausgezeichnete Ort Bad UNSERE LEISTUNGEN: Holzhausen liegt am Höhenzug des Wiehengebirges zwischen der alten • Abholung von Zuhause mit Bischofsstadt Osnabrück und der Por- BEW Kleinbussen, Fahrt nach ta Westfalica bei Minden. Als Begeg- Bad Holzhausen und zurück nungsstätte und Informationszent- • 8 Tage / 7 Übernachtungen mit rum steht allen Gästen das „Haus des Vollpension Gastes“, das ehemalige Gut Holzhau- • 1 x Ausflug nach Hameln, die sen mit seinem spätbarocken Kurpark „Rattenfängerstadt“ im Weser- und den gepflegten Gartenanlagen, zur Verfügung. Die herrliche Kulisse und bergland das besondere Raumambiente sind regelmäßig Austragungsorte für Konzerte • 1 x Ausflug nach Bad Rothenfelde, oder Ausstellungen. Die angegliederte Gutswassermühle mit ihren historischen dem „Heilbad im Osnabrücker Land“ Veranstaltungen rundet das Bild ab. Ferner stehen den Gästen ein Fitnesspark • 1 x Ausflug (organisiert vom mit neun bewegungsfreundlichen Geräten, ein Wassertretbecken und der neue Hotel) in die nähere Umgebung; Barfußpark im Kurpark zur Verfügung. Fahrt zur Modenschau Das familiengeführte Landhotel Annelie heißt Sie herzlich willkommen und bie- • freie Schwimmbad & Saunanutzung tet Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der schönen Natur des Wiehenge- • 1 x Tanzabend birges. Sie wohnen in komfortablen Zimmern im modernen Landhausstil, aus- • Kurtaxe gestattet mit Balkon oder Terrasse, Telefon, Flat-TV, Safe, Fön und kostenlosem • BEW Reisebegleitung WLAN. Alle Zimmer sind bequem mit Aufzug zu erreichen. Das Gästerestaurant verwöhnt Sie mit der westfälischen Küche. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Früh- stücksbüfett, hausgemachte Speisen und ein vielseitiges Abendessen. Ferner wird ein Tanz- und Grillabend geboten. Im Sauna- und Wellnessbereich finden Doppelzimmer p.P. € 615,- Sie auf drei Etagen eine Vielfalt an Angeboten. Ein Schwimmbad, ein Kneipp- Tretbecken, eine finnische Sauna, eine Soft-Sauna, ein Tecaldarium, ein Dampf- Einzelzimmer € 675,- bad und eine Salzgrotte sind vorhanden. Ruhen Sie sich auf komfortablen Liegen aus oder lassen Sie sich von den Kosmetikerinnen verwöhnen. Wählen Sie eine wohltuende Massage zur Stressbewältigung oder Entspannung. Ein Team erfah- Mindestbeteiligung: 20 Personen rener Physiotherapeuten steht Ihnen gerne zur Seite.
BEW 8 Reisen aktiv 2018 FERIENHAUS KORAL / SWINEMÜNDE / POMMERN 15.09 bis 29.09.2018 „Erholung am Strand der Ostsee“ An der Ostseeküste Pommerns liegt der Kurort Swinemünde, der mit circa 40.000 Einwohnern der größte Ort der Insel Usedom ist. Dank jodreicher See- luft, Solequellen und Heilmoor können Erkrankungen der oberen Atemwege, Bildquelle: A. Hoffmann Herzerkrankungen und Bluthochdruck erfolgreich behandelt werden. Das Kurviertel mit etlichen Häusern im Stil der Seebäderarchitektur sowie die Innenstadt und Teile des Hafens liegen auf der Insel Usedom, der Fährhafen auf der Insel Wollin. Die beiden Inseln sind mit einer kostenlosen Fähre verbunden. Swinemünde hat eine wunderschöne über 12 km lange Promenade, die sich bis zum Seebad Bansin zum Spazierengehen anbietet. Interessante Ausflugsziele sind die in der Nähe gelegenen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin und das Seebad Misdroy. Die vielen Parkanlagen und der nahe gelegene Nationalpark Wollin laden zum UNSERE LEISTUNGEN: Verweilen ein, ebenso der feinsandige kilometerlange Strand, der breiteste der Insel Usedom. Besuchen Sie den Stadthafen von Swinemünde. Hier legen Aus- • Bustransfer Bremerhaven - flugsschiffe zu Ostseerundfahrten oder Fahrten bis zur Seebrücke Heringsdorf Swinemünde - Bremerhaven ab. Unternehmen Sie einen Einkaufsbummel auf dem Polenmarkt oder erkun- • 15 Tage / 14 Übernachtungen den Sie die Stadt mit der Bimmelbahn. mit Vollpension • Begrüßungsabend mit Musik Sie wohnen direkt an der Strandpromenade im Ferienhaus „Koral“, lediglich • Grillabend mit Grillwurst und 60 Meter vom Meer und dem herrlichen Sandstrand entfernt. Das Haus verfügt Bigos bei Folkloremusik über einen Speisesaal und Gemeinschaftsraum und ist mit einem Fahrstuhl aus- (im Rahmen der VP) gestattet. Alle Zimmer wurden 2007/2013 renoviert und verfügen über Bad oder • Abschiedsabend mit Musik Dusche/WC, Telefon und TV. • Kurtaxe • Busausflüge fakultativ • BEW-Reisebegleitung Doppelzimmer p.P. € 710,- Einzelzimmer € 850,- Mindestbeteiligung: 20 Personen HOTEL ASCONA / BAD BEVENSEN 16.09. bis 23.09.2018 „Wellness und Wohlbefinden im Herzen der Lüneburger Heide“ Das malerische Städtchen im Herzen der Lüneburger Heide steht seit vielen Jahrzehnten für das Kurbaden und Erholen von Körper, Geist und Seele. Bad Bevensen und die Lüneburger Heide halten Sie in jeder Beziehung auf Trab: Nordic Walking durch nahe gelegene Wälder, Minigolf, ein Schiffsausflug auf dem Elbe-Seitenkanal oder ein Einkaufsbummel durch die Fußgängerzone - es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und unvergessliche Zeit im Traditionskur- ort Bad Bevensen. Das „Hotel Ascona“ liegt im ruhigen Kurviertel und in unmittelbarer Nähe des Kurparks sowie der Jod-Sole-Therme. Seit mehr als 28 Jahren bietet es Urlaub in Bildquelle: Hotel Ascona familiärer Atmosphäre. Weit weg vom Alltag und doch zu Hause erleben Sie hier einen Ort völliger Entspannung. Es bietet ein Kaminzimmer und Aufenthaltsräu- me, einen Garten sowie kostenlosen Fahrradverleih. Alle Zimmer in den oberen Etagen sind bequem per Aufzug zu erreichen. Die Zimmer bieten: TV sowie Ra- Mindestbeteiligung: 20 Personen
BEW 9 Reisen aktiv 2018 dio am Bett, Dusch- bzw. Vollbad mit Föhn, Kosmetikspiegel, Direktwahl-Telefon und Safe sowie Balkon oder Terrasse. UNSERE LEISTUNGEN: Erleben Sie Genuss und Gaumenfreuden mit abwechslungsreichen Tagesmenüs • Bustransfer von Bremerhaven oder verführerischen Spezialitäten der Saison. Ihren Urlaubstag beginnen Sie nach Bad Bevensen und zurück mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet; zu den Hauptspeisen können Sie auch • 8 Tage / 7 Übernachtungen mit zwischen Schon- und Reduktionskost wählen. Halbpension Im hoteleigenen Pool (11x8 m) erwartet Sie ca. 29°C warmes Wasser, eine Ge- • kostenfreie Nutzung von genstromanlage und Massagedüsen am Beckenrand. Entspannung finden Sie Schwimmbad, finnischer Sauna, danach in der Ruhelandschaft mit Liegen drinnen und draußen im sichtge- Salzsauna, Infrarotkabine, schützten Gärtchen. Genießen Sie auch den gemütlich ausgestatteten Saunabe- Erlebnisdusche, Tischtennis, reich des Hotels mit finnischer Sauna, Dampfbad und Solarium. Ein Bademantel Billard und Fitnessgeräten kann zur Verfügung gestellt werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt eine Ver- ordnung mitgeben und genießen Sie vor Ort: Sauerstoffkuren, med. Bäder und • Kofferservice Lymphdrainagen, Fangopackungen, Krankengymnastik u.v.m. Ein Badearzt ist 2 • Kurtaxe x wöchentlich im Haus. Weitere Verwöhnideen: Kosmetik, Maniküre, Pediküre, • BEW-Reisebegleitung Peelings, usw. Doppelzimmer/Einzelzimmer € 670,- pro Person LANDHAUS “ZUM ALTEN FRITZ” / SEESEN 07.10. bis 11.10.2018 „Seesen – Das Fenster zum Harz“ mit Harzrundfahrten" Seesen ist eine liebens- und lebenswerte Stadt am Nordwestrand des Harzes und idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in das Mittelgebirge. Neben histori- schen Gebäuden wie der „Burg Sehusa“, der barocken St.-Andreas-Kirche oder dem ehemaligen Jagdschloss kann Seesen eine abwechslungsreiche Landschaft vorweisen. Der Steinway-Park zeigt sich zu jeder Jahreszeit farbenfroh und lädt mit seinem alten Baumbestand zum Verweilen ein. Entspannung bietet eben- falls die „Sehusa Wasserwelt“ mit ihrer großzügigen Bade- und Saunalandschaft. Wilhelm Busch, Heinrich Engelhard Steinway, Israel Jacobson und Louis Spohr: Diese international bekannten Persönlichkeiten haben einige Zeit ihres Lebens in Seesen verbracht. Der weltberühmte Dichter Wilhelm Busch lebte zehn Jahre im Stadtteil Mechtshausen. Dort können Sie das Wohnhaus der Familie mit vie- len seiner Gedichte und Graphiken besichtigen. Im Städtischen Museum widmet sich eine Dauerausstellung der Klavierbauerfamilie Steinway. Bildquelle: Fotolia - FSEID Sie wohnen im Landhaus „Zum alten Fritz“ nahe der Burg Sehusa / Amtsgericht, der St. Andreas Kirche und dem Jagdschloss / Städtisches Museum gelegen. Das Haus verfügt über 25 Zimmer, die gemütlich und liebevoll ausgestattet sind. Sie verfügen über Dusche, WC, Telefon und Fernseher und kostenlosem Internetzu- gang. Ferner bietet der Hotel-Service eine Sauna, Solarium und Fitnessgeräte. Ein Aufzug zu allen Räumen ist vorhanden. Das ausgezeichnete Essen wird Ihnen in angenehmer Atmosphäre im gemütlichen Restaurant serviert. UNSERE LEISTUNGEN: Doppelzimmer p.P. € 265,- • Abholung von Zuhause mit BEW • 4 x reichhaltiges Frühstückbuffet Einzelzimmer € 295,- Kleinbussen, Fahrt nach Seesen • 4 x 3-Gang-Menü am Abend und zurück • 2 Tagesfahrten / Harzrundfahrten • 5 Tage / 4 Übernachtungen in • BEW-Reisebegleitung Doppel-/Einzelzimmern Mindestbeteiligung: 20 Personen
BEW 10 Reisen aktiv 2018 IFA RÜGEN HOTEL & FERIENPARK / OSTSEEBAD BINZ / RÜGEN 21.10. bis 26.10.2018 „Rügen – ein Kunstwerk der Natur“ Rügen – Deutschlands größte Insel vor der pommerschen Ostseeküste mit kilo- meterlangen feinen Sandstränden bietet für jeden Geschmack etwas. Interessan- te Ausflugsziele für Unternehmungen jeglicher Art sind das Jagdschloss Granitz mit Aussichtsturm, Feuersteinfelder und Großsteingräber, der Hafen Saßnitz mit Bildquelle: IFA Rügen Hotel & Ferienpark seiner Mole, Schiffsfahrten entlang der Kreidefelsen, Königsstuhl und Victoria- sicht, Kap Arkona, die Museumsmeile Prora und nicht zu vergessen, die nostal- gische Schmalspurbahn „Rasender Roland“. Einer der beliebtesten Urlaubsorte auf Rügen ist das Ostseebad Binz. Es liegt eingebettet in eine 8 km lange Bucht mit einem traumhaft weißen Sandstrand. Die Promenade führt vom historischen Ortskern mit dem bekannten Kurhaus, der Seebrücke und den imposanten Bau- ten im Stil der Bäderarchitektur direkt zum IFA Rügen Hotel & Ferienpark. Das ***IFA Rügen Hotel begrüßt seine Gäste in den Häusern „Ostseeblick“, „Ost- seeperle“ und „Strandidyll“, integriert in eine herrliche Parkanlage direkt an der Strandpromenade hinter Düne und Meer. Die Binzer Seebrücke ist in ca. 1,5 km zu erreichen. Das Hotel verfügt über 550 Komfortzimmer und Appartements (25-29qm) mit Du/WC/Fön, Sat.-TV, Telefon und Balkon, alle mit Lift zu erreichen. Zur großzügigen Ferienanlage gehören verschiedene Restaurants und Bars, das Komfort DZ p.P. € 540,- Erlebnisbad „Vitamar“, eine Saunalandschaft, der Vitalbereich „IFArelax“ mit Komfort DZ Wohlfühl- und Gesundheitsleistungen sowie der 3.000 qm große beheizte Win- zur Alleinbenutzung € 570,- tergarten „Vitarium“ mit Veranstaltungsplaza und Erlebnisbereiche in Gastrono- mie und Shopping. Mindestbeteiligung: 20 Personen UNSERE LEISTUNGEN: • Bustransfer von Bremerhaven nach Binz und zurück • 1 x klassische Rückenmassage • 6 Tage / 5 Übernachtungen in Komfortzimmern/ • 1 x Gesundheitstag: „Bleiben Sie in Bewegung“ Appartements mit Halbpension anschl. Vital-Mittagsbuffet mit gesunden Säften • 5 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet mit frischem • 1 x Rückengymnastik Obst & vielen gesunden Produkten • 1 x Walken am Strand mit Wassertreten • 5 x warm/kaltes Abendbuffet • Wassergymnastik täglich, Erlebnisbad, Saunalandschaft • 5 x ein Tischgetränk zum Abendessen (Bier, Wein, 1 x für 2,5 Std, Unterhaltungsprogramm alkoholfrei 0,2l) • Kurtaxe • 1 x Original Rügener Kreideanwendung • BEW Reisebegleitung “MICHEL HOTEL SUHL” / SUHL / THÜRINGEN 20.12. bis 27.12.2018 „Weihnachten im Thüringer Wald“ Im grünen Herzen Deutschlands liegt der Thüringer Wald und in dessen Mit- Bildquelle: Michel Hotel Suhl te befindet sich die schöne und geschichtsträchtige Stadt Suhl. Der „Staatlich anerkannte Erholungsort“ liegt mit ca. 38.000 Einwohnern im Tal von Steina, Lauter und Hasel am Südwesthang des Thüringer Waldes. In unmittelbarer Nähe erreicht man den Rennsteig, den wohl berühmtesten Wanderweg Deutschlands. Im sehenswerten Stadtzentrum findet der Gast historisch wertvolle Gebäude. Das Wahrzeichen der Stadt, der Suhler Waffenschmied auf dem Marktplatz, ist Zeitzeuge einer jahrhundertealten Tradition der Herstellung von Jagd- und Sportwaffen. Zu den schönsten Ausflugszielen gehören u. a. das Spielzeugmu- seum in Sonneberg, die Glasbläserstadt Lauscha und das Lutherhaus in Schmal- kalden.
BEW 11 Reisen aktiv 2018 Das privat geführte 4-Sterne „Michel Hotel Suhl“ liegt direkt in der Innenstadt von Suhl, aber dennoch ruhig und idyllisch im Grünen. In nur wenigen Gehminu- Doppelzimmer / Einzelzimmer ten sind Sie dem städtischen Leben entflohen und können auf Panoramawegen € 770,- pro Person die Seele baumeln lassen. Einen Steinwurf entfernt vom Hotel bietet das „Cul- tur- und Congress-Zentrum“ Kunstausstellungen, Shows, Konzerte, spezielle Veranstaltungen sowie ein Erlebnisbad. Das Hotel verfügt über 124 komfortabel eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, TV, Minibar und Telefon. Ferner über ei- nen Aufzug, Sauna und Solarium, Bistro, Lobby-Bar, Terrassencafé sowie zwei Mindestbeteiligung: 20 Personen Restaurants. Dort werden Sie mit deftigen Thüringer Spezialitäten, saisonalen Köstlichkeiten und auch mit leichten, vegetarischen Gerichten verwöhnt. UNSERE LEISTUNGEN: • Bustransfer von Bremerhaven nach Suhl und zurück • 1 x Candle-Light-Dinner am 24. Dezember • 8 Tage / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüfett • 1 x Weihnachtsbrunch am 26. Dezember (mittags) • 5 x HP als 3-Gang-Menü oder Büfett • 1 Tagesausflug Rundfahrt Thüringer Wald • 1 x Begrüßungsdrink (je nach Wetterlage) inkl. Kaffeetrinken • 1 x Thüringer Büfett am 23. Dezember • Kurtaxe • 1 x Weihnachtsdrink am 24. Dezember • BEW-Reisebegleitung • 1 x Kaffee/Kuchen am 24. Dezember nachmittags KNEIPP-BUND-HOTEL HEIKENBERG / BAD LAUTERBERG 20.12. bis 27.12.2018 „Entspannen und Wohlfühlen im zauberhaften Harz“ Bad Lauterberg ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und ein Schroth- Kurort, an den Südausläufern des Oberharzes gelegen. Die ehemalige Bergbau- UNSERE LEISTUNGEN: stadt zählt ca. 12.000 Einwohner und ist ringsum von Bergen umgeben. Bad • Bustransfer von Bremerhaven Lauterberg gehört zu den beliebtesten Erholungsorten im Harz. Im malerischen nach Bad Lauterberg und zurück Zentrum der Stadt gibt es viele Gassen mit schönen Fachwerkhäusern, einen Marktplatz mit der im Jahre 1736 im Stil des Barock erbauten St. Andreas Kir- • Begrüßung mit Willkommensdrink che, eine verkehrsberuhigte Einkaufsstraße mit einem beachtenswerten Ange- • 8 Tage / 7 Übernachtungen in bot an Geschäften, Boutiquen, Restaurants und Cafés. Der großzügig angelegte Standard Einzel- /Doppelzimmer Kurpark mit den prachtvollen alten Bäumen befindet sich direkt an der Oder, • Frühstücks- und kalt/warmes die durch Wassertretstellen mit einbezogen wird. Zahlreiche Parkwege führen Abendbuffet mit schmackhaften, entlang an Teichen, dem Wissmann-Denkmal und einem Konzertpavillon. In un- gutbürgerlichen Speisen mittelbarer Nähe gibt es das Spielzeugmuseum, das Besucherbergwerk Scholm- • Weihnachtsfeier mit Programm zeche, das Heimatmuseum sowie das Eisenhüttenmuseum. und anschließendem Festessen • Freizeit- und Wanderprogramm Das „Kneipp-Bund Hotel Heikenberg“ liegt in der schönen Berglandschaft des • Fitnessprogramm (Mo-Fr) z. B. Harzes im ruhigen Teil von Bad Lauterberg. Die Innenstadt erreichen Sie nach Aquajogging, verschiedene ca. 900 Metern. Ein Shuttlebus für Fahrten ins Zentrum ist vorhanden. Die ge- Gymnastik- und Trainingsarten, mütlich eingerichteten Standard-Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Wassergymnastik, Hockergymnas- Telefon, Radio, Sat.-TV und größtenteils über Balkon oder Gaubenfenstern. Im tik, Nordic Walking, Entspannung, Hotel-Restaurant mit Panoramablick werden Ihnen abwechslungsreiche und Wirbelsäulengymnastik gutbürgerliche Köstlichkeiten sowie leichte Vital- und Vollwertkost serviert. Ge- nießen Sie die familiäre Atmosphäre in der gemütlichen Klönstube. Tanken Sie • freie Schwimmbad- und Sauna- neuen Schwung und Gesundheit bei den Kneipp-Anwendungen oder bei den nutzung Aktivprogrammen. • Kleines Gesundheitspaket (1 Mas- Mindestbeteiligung: 20 Personen sage, 1 Heublumensack, 1 Fußbad, 1 Wechselguss) • Kurtaxe Doppelzimmer p.P. € 700,- Einzelzimmer € 780,- • BEW-Reisebegleitung
BEW 12 Reisen aktiv 2018 HOTEL ZUR POST / BAD ROTHENFELDE 21.12.2018 bis 02.01.2019 „Ein Wintermärchen in Bad Rothenfelde“ Möglich, dass der Schnee fehlt. Dennoch ist es heimelig im ältesten Heilbad des Bildquelle: Manfred Nieweier Osnabrücker Landes. Die zahlreichen kleinen Geschäfte und Restaurants sind festlich geschmückt und befinden sich in unmittelbarer Nähe des 18 ha großen Kurparks. Spazierwege schlängeln sich durch den winterlich vermummten Ro- sengarten. Überhaupt liegen die Parkanlagen mit dem Alten und Neuen Gra- dierwerk mitten im Ort. Auf 10.000 qm Rieselfläche tröpfelt die Sole daran ab. Es kommt einem vor, als wäre Bad Rothenfelde nicht am Teutoburger Wald, son- dern an der Ostfriesischen Küste. So herrlich ist die Atemluft. Noch intensivere Meeresbrise gibt es im Demonstrationsgang mit Inhalationskammer im Neuen Gradierwerk. Auch im Winter ist dieser zwischen 13:30 und 15:00 Uhr jeden Tag (außer 1. Weihnachts- und Neujahrstag) geöffnet. Entspannen im Salz? Dreivier- UNSERE LEISTUNGEN: tel Stunde in der Salzgrotte im Liegestuhl dösen oder in der 30° temperierten und 3% Natursole unter freiem Himmel in der carpesol-Spa Therme dümpeln. • Bustransfer Bremerhaven – Drinnen unter der Gläsernen Kuppel der carpesol gibt es mehrere Becken für Bad Rothenfelde und zurück entspanntes oder zügiges Schwimmen, einen Spa-Bereich und eine Saunaland- • 13 Tage / 12 Übernachtungen schaft. Kurzum; in Bad Rothenfelde erleben die Gäste zu jeder Zeit „Sole, Salz in komfortablen Einzel- und und Sinnesfreuden“. Doppelzimmern mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, Entspannung und Erholung finden Sie im ***Superior „Hotel zur Post“ mitten im Mittags: 3-Gang-Menü schönen Kurort. Als Gast liegen Ihnen der Kurpark mit Kurmittelhaus und Kon- inkl. Mineralwasser zertgarten, die Spa-Therme, die Salzgrotte, das Haus des Gastes und die Gradier- Abends: kalte Platten mit werke zu Füßen. Das Haus bietet 47 gemütlich eingerichtete Zimmer die mit Bad einer wechselnden warmen oder Dusche/WC, SAT-TV, Telefon und W-Lan ausgestattet und bequem mit dem Komponente und Tee Fahrstuhl zu erreichen sind. Für Ihr leibliches Wohlergehen stehen Ihnen zwei • Weihnachtsprogramm inkl. Restaurants und eine Bar zur Verfügung. Kreative Kombinationen aus der regi- Heiligabend-Menü onalen und internationalen Küche werden Sie begeistern. Zu den Einrichtungen • Silvestermenü, anschließend des Hotels gehören ein Schwimmbad, Sauna und Infrarotwärmekabine im Haus, Silvesterball mit Musik und Tanz Friseur- & Kosmetiksalon sowie eine Physiotherapie-Praxis am Haus. • Kaffee- und Kuchennachmittag zum Abschied Mindestbeteiligung: 20 Personen • Sauna- und Schwimmbad- benutzung • Kostenloses WLAN Doppelzimmer p.P. € 1.040,- Einzelzimmer € 1.140,- • Kurtaxe • BEW Reisebegleitung Impressum ©HERAUSGABE UND VERTRIEB REDAKTION Monika Urban BEW Betreuungs- und Erholungswerk e. V. BILDNACHWEISE Fotolia - Photodesign-Deluxe, M. Urban, L. Grekov, H. Behrmann, Rüsch´s Sommergar- Wiener Straße 5, 27568 Bremerhaven ten, Backtheater Walsrode, Bad Pyrmont Tourismus,Herrenhäuser Gärten, Reederei H. Ekkenga AG, Tel.: (0471) 954 31 – 0, Fax.: (0471) 954 31 – 51 Wiesmoor Tourismus, Götz Berlik info@bew-bhv.de LAYOUT Werbeagentur Marquardt & Marquardt, Bremerhaven, www.werbeagentur-mama.de www.bew-bhv.de DRUCK WIRmachenDRUCK GmbH, Mühlbachstr. 7, 71522 Backnang
BEW 13 Reisen aktiv 2018 TAGESFAHRTEN – PROGRAMM 2018 Mindestbeteiligung 25 Personen; Änderungen und Druckfehler vorbehalten! SAMSTAG, 24. MÄRZ 2018 – KROKUSBLÜTENFEST IN HUSUM (inkl. Fähre, Busfahrt) Der Start in den Frühling wird in Husum mit einem lila Krokusblütenfest gefeiert. Genießen Sie das einmalige Naturschauspiel des Nordens. Über 4 Millionen Krokusse tauchen den Husumer Schlosspark in ein schier unend- liches violettes Blütenmeer. Wir wünschen viel Vergnügen auf dem Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof, bei der Proklamation der Krokusblüten-Königin auf der Empore des Historischen Rathauses und beim bunten Volksfest- treiben in der Altstadt. 34,- € KARFREITAG, 30. MÄRZ 2018 – STADTRUNDFAHRT BREMERHAVEN UND WURSTER KÜSTE (inkl. Mittagessen, Busfahrt) Nach einer Stadtrundfahrt durch Bremerhaven mit den Schwerpunkten Fischerei- und Kaiserhafen wird im „Marschenhof“ in Wremen zu Mittag gegessen (2 Gerichte zur Auswahl). Am Nachmittag führt die Fahrt ent- lang der Wurster Küste mit Gelegenheit zu einem schönen Spaziergang und/oder gemütlichen Kaffeetrinken. 33,- € FREITAG, 20. APRIL 2018 – GROTE MARKT UND VISMARKT IN GRONINGEN Groningen heißt Sie herzlich willkommen. Bummeln Sie über den bekannten Grote Markt direkt am Martini- turm mit dem wunderschönen Rathaus und dem Goudkantoor sowie über dem Vismarkt mit bemerkenswerten Gebäuden wie die Getreidebörse und das Koffiehuis am Ende des Marktes. Lassen Sie sich von dem typisch hol- ländischem Flair verzaubern und nutzen Sie die guten Einkaufsmöglichkeiten der Innenstadt. 33,- € DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 – DESIGNER OUTLET SOLTAU (inkl. Mittagessen, Busfahrt) Begleiten Sie uns heute in das „Designer Outlet Soltau“. Mehr als 80 internationale Markenhersteller bieten in einem nachgebauten Heidestädtchen mit Ladenzeilen und Fachwerkhäusern ihre Waren zu reduzierten Preisen an. Auf Muster- und Vorjahreskollektionen sowie Überproduktionen werden Nachlässe von 30 bis 70% gewährt. Vorab wird Ihnen im Brauhaus Joh. Albrecht in gemütlicher Atmosphäre ein gemeinsames Mittagessen (3 Gerichte zur Auswahl) gereicht. 37,- € MONTAG, 30. APRIL 2018 – ½ TAGESFAHRT ZUM RHODODENDRON-PARK BREMEN UND DIE NEUE BOTANIKA (inkl. Eintritt Botanika, Busfahrt) Verbringen Sie einen zauberhaften Nachmittag im Rhododendron-Park in Bremen. Auf 46 Hektar können Sie rund 600 verschiedene Rhododendron-Wildarten sowie über 3000 Züchtungen inkl. der zu den Rhododendron gehörenden Azaleen bewundern. Zum Ausflug gehört ebenfalls ein Besuch der neuen Botanika mitten im Park. Das Entdeckerzentrum bietet eine spannende Ausstellung zum Thema Pflanzen-Vielfalt zum Mitmachen und Staunen. Nebenan laden vier große asiatische Gewächshaus-Welten ein. Für die kleine Stärkung zwischendurch bietet das Restaurant Bloom mit ihrer „Wohlfühlküche“ allerlei an. 31,- €
BEW 14 Reisen aktiv 2018 SAMSTAG, 05. MAI 2018 – BLÜTENFEST IN JORK (inkl. Mittagessen, Busfahrt) Jedes Jahr am ersten Maiwochenende, wenn die Kirsch- und Apfelbäume in voller Blüte stehen, wird die neue Blütenkönigin gekrönt und ganz Jork feiert mit Musik und Gesang. Im Zentrum stehen mehrere Bühnen bereit, auf denen buntes Programm geboten wird. Zirka 120 Stände bieten auf der Festmeile allerlei Waren an. Nach der Krönung gibt es einen großen Festumzug mit einem Blütenkorso durch den Ort. Vorab wird im „Hotel Altes Land“ ein gemeinsames Mittagessen (2 Gerichte zur Auswahl) gereicht. 38,- € MITTWOCH, 09. MAI 2018 – ISERHATSCHE HEIDEKASTELL IN BISPINGEN (inkl. Mittagessen, Eintritt Iserhatsche mit Führung, Kaffeegedeck, Busfahrt) Begleiten Sie uns zunächst in das Restaurant „De ole Döns“ in Bispingen. Dort wird Ihnen ein leckeres Mittag- essen serviert (Schweineschnitzel Wiener Art auf Platten, Rahm- und Jägersauce, gemischte Gemüseplatten und Kroketten, alles zum satt essen). Im Anschluss besuchen Sie Iserhatsche Heidekastell mit Führung durch die Objekte. Zu bestaunen sind u. a. die Jagdvilla mit prachtvollen Sälen, Montagnetto (kleiner künstlicher Berg) mit der einmaligen Bier u. Phillumenie-Sammlung, das außergewöhnliche Standesamt, die Brotbackofengrotte, die Arachnerie sowie der philosophische barocke Eisenpark. Zum Abschluss wird ein Kaffeegedeck gereicht. 58,- € DIENSTAG, 15. MAI 2018 – SPARGELESSEN AUF DEM HOF THIERMANN UND MODENSCHAU BEI OLDEMEIER (inkl. Spargelbuffet, Modenschau bei Kaffee und Kuchen, Busfahrt) Heute heißt Sie der Spargelhof Thiermann in Kirchdorf herzlich willkommen. Allen Genießern des königlichen Gemüses wird das klassische, norddeutsche Spargelessen vom Buffet zum satt essen geboten (Spargelcremesup- pe, Spargel, Schinken von Schwein und Pute, Schnitzel, Rührei, klare Butter, Sauce Hollandaise „Lukull“, Peter- silienkartoffeln, Baguette, Spargelsalat „Tropica“, Spargelsalat mit roten Linsen, bunter Spargelsalat, Spargel- Möhrensalat mit Couscous, Bayerische Creme mit Erdbeersauce und Erdbeerjoghurtcreme). Weiter geht die Fahrt nach Lübbecke zum „Modetreff Oldemeier“. Hier nehmen Sie an einer tollen Modenschau mit aktueller Mode der Saison bei Kaffee und Kuchen und anschließender Einkaufsmöglichkeit teil. Lassen Sie sich freundlich und kompetent beraten. 50,- € MITTWOCH, 23. MAI 2018 – MIT DER WILDEN ERIKA ÜBER`N JORDAN UND ZURÜCK (inkl. Besuch der Zierkerzenschnitzerei, Mittagessen, Fahrt mit der wilden Erika, Busfahrt) Erleben Sie heute die einzige Schmalspurbahn in der Lüneburger Heide. Die Tagesfahrt beginnt mit dem Besuch der bekannten Zierkerzenschnitzerei Heide-Wachs in Walsrode. Im Anschluss wird in der Waldgaststätte Eckern- worth zu Mittag gegessen. Serviert wird gemischte Bratenplatte von Rind und Schwein mit Sahnesauce, Gemüse und Heidekartoffeln. Um 14.30 h startet die wilde Erika, eine restaurierte Kleinbahnlok mit Dieselantrieb, ab Altenboitzen durch die Böhmeschen Dörfer. Die Fahrt durch die reizvolle Landschaft dauert zirka 1 Stunde. Zurück in der Waldgaststätte haben Sie die Möglichkeit zum gemütlichen Kaffeetrinken. 46,- € DONNERSTAG, 31. MAI 2018 – BAD PYRMONT – DIE „AKTIVOASE“ UNTER PALMEN (inkl. Eintritt Kurpark, Busfahrt) Bad Pyrmont – die "AktivOase unter Palmen" liegt zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald, südwest- lich von Hannover. Die Geschichte der Stadt ist eng verbunden mit den Quellen, die aus der Erde im Pyrmonter Tal sprudeln. Der Kurpark, einer der schönsten Parks Europas ist einzigartig mit seinem barocken Alleensystem und dem Palmengarten – das außergewöhnliche Herzstück des Kurparks und zugleich die nördlichste Palmen- freianlage Europas. 330 bis zu elf Meter hohe Palmen verschiedener Arten und über 400 subtropische Gewächse begeistern alle Gäste dieser Anlage. Ein weiteres einzigartiges Highlight ist die Dunsthöhle – ein seltenes Naturphänomen. Besuchen Sie ebenfalls den Brunnenplatz mit dem Hylligen Born und die historische Hauptallee, die Flaniermeile Bad Pyrmonts. 40,- €
BEW 15 Reisen aktiv 2018 MONTAG, 04. JUNI 2018 - OSTFRIESISCHE KÜSTE Heute führt die Fahrt an die Ostfriesische Küste durch die hübschen Fährhäfen Neuharlingersiel, Bensersiel und Norddeich bis zum romantischen Fischerdörfchen Greetsiel. Dort können Sie den Anblick der historischen Giebelhäuser, der malerischen Gassen sowie des alten Fischerhafens mit der größten Kutterflotte Ostfrieslands genießen. Gemütliche Restaurants, Gaststätten und Geschäfte laden zum Bummeln und Verweilen ein. 32,- € DIENSTAG, 12. JUNI 2018 – ROMANTISCHE MEDEMFAHRT (inkl. Schifffahrt, Mittagessen, Busfahrt) Unser 1. Ziel ist heute Otterndorf. Um 10.30 Uhr beginnt die 2stündige Medemfahrt mit dem Fahrgastschiff „Onkel Heinz“ Richtung Ihlienworth. Vom Anleger aus geht es weiter mit der „Oldtimer“-Straßenbahn zu „Rüsch´s Sommergarten“. Hier nehmen Sie an einem gemeinsamen Mittagessen (Filetpfanne „Onkel Heinz“ mit Dessert) teil. Im Anschluss daran geht die Fahrt nach Bad Bederkesa mit Aufenthalt zur freien Verfügung für einen Spaziergang am See oder ein gemütliches Kaffeetrinken. 46,- € MITTWOCH, 20. JUNI 2018 – OBSTHOFFÜHRUNG IM ALTEN LAND UND STADE (inkl. Obsthofführung, Mittagessen, Busfahrt) Heute besuchen Sie den Altländer Obsthof Matthies in Jork. Während Sie mit dem Obsthof-Express durch die Obstanlagen fahren, wird Ihnen alles Wissenswerte über das alte Land – Nordeuropas größtem geschlossenen Obstanbaugebiet vermittelt. Sie fahren vorbei an Apfel- und Kirschbäumen und erfahren alles vom Baum- schnitt über die Ausdünnung bis zur Ernte. Dann geht es zu den Erdbeeren, die mit ihrer Höhe bis zu 1,60 m sehr beeindrucken. Im Anschluss haben Sie Zeit, den Hofladen nach Herzenslust zu durchstöbern bevor Ihnen ein gemeinsames Mittagessen gereicht wird. Nach eigenem Hausrezept erwartet Sie eine deftige Suppe mit Hack, Gemüse und eigenen Äpfeln zum satt essen. Dazu kräftiges Bauernbrot und Erfrischungsgetränke. Nach dieser Stärkung geht es weiter nach Stade. Dort haben Sie Aufenthalt bis ca. 17.30 Uhr zur freien Verfügung. 39,- € DONNERSTAG, 28. JUNI 2018 – NORDSEEHEILBAD BÜSUM (inkl. Fähre, Busfahrt) Büsum ist heute mit ca. 4.800 Einwohnern der drittgrößte Urlaubsort an der schleswig-holsteinischen Nordsee- küste. Im Ursprung eine Insel mit mehreren Dörfern, ist Büsum sei 1585 mit dem Festland verbunden. Nach der Neugestaltung der Wasserkante verfügt der Deich über breite Promenaden, barrierefreie Rampen und viele gemütliche Sitzgelegenheiten mit weitem Blick zum Horizont. Besuchen Sie den Büsumer Hafen, der in mehrere Bereiche aufgeteilt ist. Es gibt den Fischereihafen mit der bunten Krabbenkutterflotte, den Frachthafen, den Seglerhafen, den Ausflugshafen und den Museumshafen, wo historische Schiffe zu bestaunen sind. Direkt im An- schluss an das Hafengebiet beginnt die Fußgängerzone mit den bunten Geschäften und zahlreichen Restaurants mit frischen Fisch- und Krabbenspezialitäten. 33,- € DIENSTAG, 03. JULI 2018 – HERRENHÄUSER GÄRTEN UND SEA LIFE IN HANNOVER (inkl. Eintritt Herrenhäuser Gärten und Sea Life, Busfahrt) In den Herrenhäuser Gärten erwartet Sie ein Spaziergang durch eine der schönsten Parkanlagen Europas, die Vielfalt der Schloss- und Gartenwelt und die Geschichte der Gartenkunst. Der große Garten beeindruckt mit barocken Ornamenten und prächtigen Wasserspielen. Im Berggarten sind botanische Schätze und Schauhäuser mit blühenden Orchideen und exotische Pflanzen zu entdecken. Der im 19. Jahrhundert angelegte Georgen- garten ist ein idyllischer Landschaftsgarten. Im Sea Life Hannover erleben Sie eine faszinierende, bunt schillernde Unterwasserwelt. In über 40 Becken und Aquarien leben ca. 2.500 Tiere aus 160 Arten. Bestaunen Sie die Lebens- räume von Seepferdchen, Schildkröten, Rochen, Haien und Co. Für Ihr leibliches Wohl sorgen Restaurants mit diversen Angeboten in und um die Gärten. 44,- €
BEW 16 Reisen aktiv 2018 MITTWOCH, 11. JULI 2018 – STADTRUNDFAHRT BREMERHAVEN UND WURSTER KÜSTE (inkl. Mittagessen, Busfahrt) Nach einer Stadtrundfahrt durch Bremerhaven mit den Schwerpunkten Fischerei- und Kaiserhafen wird im „Marschenhof“ in Wremen zu Mittag gegessen (2 Gerichte zur Auswahl). Am Nachmittag führt die Fahrt ent- lang der Wurster Küste mit Gelegenheit zu einem schönen Spaziergang und/oder gemütlichen Kaffeetrinken. 33,- € FREITAG, 20. JULI 2018 – BAD ZWISCHENAHN – „DIE GROSSE AMMERLAND-RUNDFAHRT“ (inkl. Gästeführer, Schifffahrt mit Mittagessen, Busfahrt) Genießen Sie eine Erlebnistour durch das Ammerland und Schifffahrt mit Mittagessen. Ein ortskundiger Gäste- führer begleitet Sie im Bus durch die Parklandschaft Ammerland und zeigt Ihnen auf unterhaltsamer Art die schönsten Plätze. Bewundern Sie die vielen Baumschulen, Wälder, Moor und Wiesen, gepflegte Parkanlagen mit mächtigen Bäumen und alten Bauernhäusern. Anschließend erwartet Sie die Schiffscrew der „weissen Flotte“ zu einer Rundfahrt auf dem Zwischenahner Meer mit leckerem Mittagessen. Nach der Rückkehr haben Sie Zeit zur freien Verfügung für einen Stadtbummel in Bad Zwischenahn, Besuch des Freilichtmuseums oder für ein Kaffee- trinken im Strandcafé mit diversen Kuchenspezialitäten. 53,- € MITTWOCH, 25. JULI 2018 – “ROTE ROSEN INTERMEZZO“ IN LÜNEBURG (inkl. geführter Stadtrundgang, Mittagessen, Busfahrt) Die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg ist schon seit vielen Jahren der Drehort der beliebten Fernsehserie „Rote Rosen“, die täglich von montags bis freitags im 1. Fernsehprogramm ausgestrahlt wird. Begleiten Sie uns bei einem geführten Stadtrundgang zu den Außendrehorten der Telenovela. Vielleicht kann man einen Dreh direkt miterleben und dabei einem beliebten Darsteller begegnen. Im Anschluss wird in einem Lüneburger Restaurant zu Mittag gegessen. Danach haben Sie die Möglichkeit, die romantischen Gassen und malerischen Giebel der über 1.050 Jahre alten Stadt auf eigene Faust zu erkunden. 49,- € DONNERSTAG, 02. AUGUST 2018 – BICKBEERNHOF IN BROKELOH UND STEINHUDER MEER Der Bickbeernhof in Brokeloh heißt Sie herzlich willkommen. Mit Blick auf die Plantage lädt das Hofcafe´ unter freiem Himmel zum Verweilen ein. Genießen Sie die vielfältigen Fruchtspezialitäten wie Hefeklöße oder Kartof- felpuffer mit Heidelbeeren, Blaubeerpfannkuchen und vieles mehr. Sie erhalten einen kleinen Vortrag über den Betrieb und den Heidelbeeranbau. Im Hofverkauf werden zahlreiche Produkte rund um die Heidelbeere ange- boten. Im Anschluss fahren Sie zum größten See Nordwestdeutschlands – dem Steinhuder Meer. Im beliebten Erholungsort Steinhude, ein ehemaliges Fischer- und Weberdorf haben Sie Aufenthalt zur freien Verfügung. Bummeln Sie entlang der Promenade, besuchen Sie den restaurierten Ortskern mit zahlreichen Fachwerkhäusern, Geschäften und Restaurants. 33,- € FREITAG, 10. AUGUST 2018 – ROMANTISCHE MEDEMFAHRT (inkl. Schifffahrt, Mittagessen, Busfahrt) Unser 1. Ziel ist heute Otterndorf. Um 10.30 Uhr beginnt die 2stündige Medemfahrt mit dem Fahrgastschiff „Onkel Heinz“ Richtung Ihlienworth. Vom Anleger aus geht es weiter mit der „Oldtimer“-Straßenbahn zu „Rüsch´s Sommergarten“. Hier nehmen Sie an einem gemeinsamen Mittagessen (Filetpfanne „Onkel Heinz“ mit Dessert) teil. Im Anschluss daran geht die Fahrt nach Bad Bederkesa mit Aufenthalt zur freien Verfügung für einen Spaziergang am See oder ein gemütliches Kaffeetrinken. 46,- € MITTWOCH, 15. AUGUST 2018 - OSTFRIESISCHE KÜSTE Heute führt die Fahrt an die Ostfriesische Küste durch die hübschen Fährhäfen Neuharlingersiel, Bensersiel und Norddeich bis zum romantischen Fischerdörfchen Greetsiel. Dort können Sie den Anblick der historischen Giebelhäuser, der malerischen Gassen sowie des alten Fischerhafens mit der größten Kutterflotte Ostfrieslands genießen. Gemütliche Restaurants, Gaststätten und Geschäfte laden zum Bummeln und Verweilen ein. 32,- €
Sie können auch lesen