Feuerwehrspitze neu besetzt! - Gemeinde Meissenheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
42. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2019 Nummer 6 Feuerwehrspitze neu besetzt! Die Gemeinde Meißenheim gratuliert den am 02.02.19 in der Halle in Kürzell neu Gewählten und wünscht alles Gute für die ehrenamtliche Arbeit im Dienste der Allgemeinheit. Dominik Kässinger, Gesamtkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Meißenheim Thorsten Schläger, Stellvertr. Gesamtkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Meißenheim Ein herzliches Dankeschön geht an die aus diesen Ämtern ausgeschiedenen Kameraden Fred Brandenburger und Alexander Krämer für ihre Arbeit in den vergangenen Jahren. Hintere Reihe: Thorsten Schläger, Fred Brandenburger, Bürgermeister Alexander Schröder Vordere Reihe: Stellvertretender Vorsitzender Kreisverband Stefan Possler, Dominik Kässinger, Alexander Krämer, Kreisbrandmeister Bernhard Frei
2 Amtsblatt Donnerstag, 07. Februar 2019 Woche 6 Die Serviceseite Ihrer Gemeindeverwaltung Bei Rufnummern ohne Ortsvorwahl ist aus anderen Ortsnetzen die Vorwahl 07824 erforderlich! Do., 14.02.19 Notrufe Tierarzt Apotheke an der Kirche, Nonnenweier Rhein-Apotheke, Grafenhausen Fr., 15.02.19 Polizei 110 Sa., 09.02.19/So., 10.02.19 Zentral-Apotheke, Lahr (Arena) Posten Schwanau 6629910 Kleintierpraxis Dr. Möhnle, Kehl 07851/76278 Revier Lahr 07821/277-0 oder bei Ihrem Haustierarzt erfragen. Feuerwehr (Europaweit) Rettungsdienst / Notarzt (Europaweit) 112 112 Rathaus Krankentransport 0781/19222 Tiere Sollte der Notruf 110 o. 112 aufgrund eines tech- nischen Defekts nicht funktionieren, wird in den Homepage: www.meissenheim.de Feuerwehrgerätehäusern in Meißenheim und Tierheim Lahr 07821/43597 E-mail: gemeinde@meissenheim.de Kürzell eine Bereitschaft eingerichtet. Telefonnummern: Klinikum Lahr Telefonseelsorge 07821/930 0800/1110111 Schulen Telefonzentrale 6468-0 Giftnotruf 0761/19240 Telefax 6468-15 Notrufbereitschaft Gem. Meißenheim Friederike-Brion-Schule 803 Bürgermeister Schröder 6468-0 Abwasser/Sporthalle, Förderschule „Ried“, Kürzell 1554 Sekretariat Turn- und Festhalle 0176/44466157 Abwasser Kürzell Frau Schäfer 6468-12 Kanalaufseher Scherer Badenova Verbundwarte Gas 0160/90929088 0800/2767767 Kindergärten Bürgerbüro Herr Weiß 6468-13 bnNETZE GmbH Herr Wurth 6468-28 Technische Betriebsführung Trinkwasser-Ortsnetz Ev. Kindergarten Meißenheim 1804 Grundbuchamt Kundenservice Ev. Kindergarten Kürzell 663754 Frau Reith 6468-14 Mo-Fr v. 8-18 Uhr 0800/2212621 Kath. Kindergarten Kürzell 997 Entstördienst (Tag u. Nacht) 0800/2767767 Standesamt/Renten Herr Rimmelin 6468-17 Gemeindeverwaltung Hauptamt Herr Schröder 6468-18 Soziale Dienste Öffnungszeiten Rathaus Meißenheim Rechnungsamt Mo, Di, Do 8.00 - 12.00 Uhr Frau Schwarz 6468-19 Mi 8.00 - 12.30 Uhr Pflegezentrum Erika-Zürcher-Haus Mo, Do 14.00 - 18.00 Uhr Frau Groß 6468-25 Mühlstr. 34 6645-0 Di 14.00 - 16.30 Uhr Frau Spengler 6468-29 Sozialstation Ried Fr 8.00 - 13.00 Uhr Gemeindekasse Telefon 64970 Frau Delfosse/Frau Kindle 6468-20 Rufbereitschaft 0170/5602591 Öffnungszeiten Bürgerbüro Meißenheim Einsatzleit. d. Dorfhelferinnen 664443 Mo – Do 8.00 - 12.30 Uhr Bauamt Tagespflege im Ried 649715 Mo, Do 14.00 - 18.00 Uhr Frau Reiff 6468-23 Demenzzentrum 649716 Di 14.00 - 16.30 Uhr Frau Rosewich 6468-24 Fr 8.00 - 13.00 Uhr Privater Pflegedienst Bernd Bitsch Kinder- und Jugendzentren Ölerweg 6, Schw.-Allmannsweier 3380 Verlässliche Grundschule 6619587 Beide Einrichtungen sind Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden - Ortsverwaltung Kürzell Villa Beck 664006 Stefan Bahr Alte Fabrik 664494 Telefon 07821/9089519 Kinder- und Jugendbüro Rufbereitsch. R. Heimburger 0170/7889584 Ortsvorsteher Wingert 660949 Frau Lohrer 0151/59178935 Bürgerbüro Frau Fischer 2180 Mobile Wundbehandlung Fax 660947 Koordination der Flüchtlingshilfe Wund-Notruf 07821/990372 Mo 11.00 - 15.00 Uhr Frank Dillmann&Team Frau Kopf 0176/11979739 Di, Mi + Fr 8.00 - 12.00 Uhr Reichenbacher Hauptstr. 41 Do 15.00 - 19.00 Uhr Bauhof 77933 Lahr-Reichenbach Baufhofleiter/Kanalaufseher DRK-Ortsverein Meißenheim-Schwanau Sprechstunde des Ortsvorstehers Herr Eggs 0176/56957113 Dienstanforderungen von Vereinen, Mo, Mi, Fr 11.00 - 12.00 Uhr Auskunft/Anmeldungen DRK-Kurse: Do 18.00 - 19.00 Uhr Klärwerk Meißenheim Bereitschaftsleiter Buss 661498 Stellv. Bereitschaftsl. Dolenga 0176/92689089 Klärwärter Herr Hockenjos 1854 Sprechstunde des Bürgermeisters Mo 11.00 - 12.00 Uhr 0176/44466280 KAB-Rat u. Hilfe: Arbeits-, Sozial- u. Rentenrecht Feuerwehr www.kab-rat-und-hilfe.de Do 18.00 - 19.00 Uhr Kdt. Dominik Kässinger 9843030 Hotline-Nr.: 0800/728844533 Abtlg. Meißenheim Herbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und pfle- gebedürftige Menschen in (Gast-)Familien Apothekendienst Abtlg.Kdt. Michael Heimburger 47254 Prinz-Eugen-Straße 4 77654 Offenburg Abtlg. Kürzell Tel. 0781- 127 865100 Sa., 09.02.19 Abt.Kdt. Jürgen Kopf http://wwvv.herbstzeit-bwf.de Alemannen-Apotheke, Friesenheim Forstrevier Neuried-Meißenheim Marien-Apotheke, Ettenheim Tel.: 07807/1847 So., 10.02.19 Handy: 0176/11979722 Arzt Stadt-Apotheke, Lahr Mail: info@neurieder-wald.de Mo., 11.02.19 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Onlinesprechstunde 116117 0711/96589700 Kloster-Apotheke, Seelbach Karls-Apotheke, Kippenheim Heckenschnittplatz Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr oder docdirekt.de Di., 12.02.19 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180/6078111 Apotheke am Klinikum, Lahr Augenärztlicher Notfalldienst: 0180/6078100 Öffnungszeiten Zahnärztlicher Notfalldienst: 01803/222555-11 Mi., 13.02.19 Mi. und Sa. 9.00 - 17.00 Uhr Storchenturm-Apotheke, Lahr
Woche 6 Donnerstag, 07. Februar 2019 Amtsblatt 3 RUBRIKEN ● Titelseite 1 ● Serviceseite der Gemeinde 2 Praxis Dr.med. Felix Schneider ● Praxisurlaub 3 Adlerstr.1,77743 Neuried, Tel.: 07807-955850 Wir machen Urlaub vom 18.02.-22.02.2019 ● Amtliche Bekanntmachungen 3 Vertretung übernehmen: Frau Dr. Garve, Kohlgasse 26, 77743 Neuried, Tel.: 07807-1594 Satzung 4 Herr Straub, Vogesenstr. 43, 77743 Neuried, Tel.: 07807-1664 Landratsamt 5 und alle anwesenden Ärzte. Infos aus der Kinder und Jugendarbeit 5 Am Montag, den 25.02.2019 sind wir gerne wieder für Sie da. Infos der Schulen 7 Infos der Kindergärten 8 Praxis Ulrich Suaudeau Infos der Kirchen 9 ● Mitteilungen der Vereine Die Praxis ist vom 1.3. bis einschl. 6.3.19 geschlossen. Meißenheim 11 Es vertreten alle anwesenden Ärzte in Friesenheim Kürzell 13 ● Aktuelles 14 Amtliche IMPRESSUM Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde 77974 Meißenheim. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Meißenheim Öffentliche Ortschaftsratsitzung Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Alexander Schröder Zu der am Montag, den 11.02.2019 um 20.00 Uhr im Rat- Druck: auf 100% Recycling-Papier haus Kürzell stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratsitzung ist die Bevölkerung freundlich eingeladen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Gemeinde 1. Frageviertelstunde Meißenheim und von ANB Reiff Verlags 2. Information über den in der nicht öffentlicher Sitzung gesellschaft. Für die Richtigkeit der gefassten Beschluss Anzeigen, einschließlich aller ihrer Teile 3. Genehmigung des Protokolls vom 11.12.2018 übernehmen wir keine Gewähr. Die Urheberrechte 4. Informationen zur Umgestaltung der Verkehrsinseln in der Tiergartenstraße und Schutterzeller Straße der Anzeigenentwürfe und des Layouts bleiben 5. Informationen zum Holzeinschlag „Pappelwäldele“ an der bei ANB Reiff Verlagsgesellschaft. Insertionen L75/Kreisverkehr die außer einer Telefonnummer noch einen 6. Baugesuche Namens oder einen Firmenzusatz haben, sind 1. Antrag auf Genehmigung zur Errichtung einer Firmen- grundsätzlich gewerbliche Anzeigen. Es gilt Hinweistafel „Gewerbegebiet Tiergarten“ auf dem Grund- jeweils die neueste Anzeigenpreisliste. stück FlSt.Nr. 4714/1, Allmannsweierer Str. in Kürzell 2. Antrag auf Genehmigung zur Errichtung einer Firmen- Verlag, Druck und private Anzeigen: Hinweistafel „Gewerbegebiet Dreschschopf“ auf dem ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Grundstück FlSt.Nr. 5092, Auf dem Pfahl in Kürzell Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, 3. Antrag auf Genehmigung zur Erweiterung und Umbau Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, einer Lagerhalle, Flst.Nr. 4708/1 Allmannsweierer Str. in Kürzell Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, 4. Antrag auf Genehmigung zum Umbau und Erweiterung E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de des Sportheims Kürzell, Flst.Nr. 5289 im Gewann Kohl- Ihr Ansprechpartner für gewerbliche matt 7. Verschiedenes Anzeigen und Beilagen: 8. Frageviertelstunde Herr Alexander Erb, Telefon: 07821/92 09 90 11, Mit freundlichen Grüßen Telefax: 07821/92 09 90 19, E-Mail: alexander.erb@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr Zustellprobleme: Gemeinde Meißenheim, Telefon 0 78 24 / 64 68-0 Hugo Wingert, Ortsvorsteher
4 Amtsblatt Donnerstag, 07. Februar 2019 Woche 6 Satzung §5 Geltungsdauer Die Geltungsdauer dieser Satzung wird bestimmt durch die über die förmliche Festlegung des Ersatzgebietes Dauer der Sanierungsmaßnahme „Ortsmitte“. zum Sanierungsgebiet "Ortsmitte" Ausgefertigt: "Ersatzstandort Feuerwehr" Meißenheim, den 27.11.2018 gez. A. Schröder Bürgermeister Hinweise: Gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 und 3 Baugesetzbuch (BauGB) sind eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB genannten Verfahrens- und Formvorschriften sowie ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwä- gungsvorgangs unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegen- über der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sach- verhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Gemäß §4 Abs. 4 Gemeindeordnung (GemO) für Baden- Württemberg gelten Satzungen, die unter Verletzung von Ver- fahrens- und Formvorschriften der GemO oder auf Grund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften zu Stande gekom- men sind, ein Jahr nach dieser Bekanntmachung als von An- fang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt nicht, wenn: 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf Der Gemeinderat der Gemeinde Meißenheim hat in seiner öf- der in Satz 1 genannten Frist die Rechtsaufsichtbehörde den fentlichen Sitzung am 26.11.2018 gemäß den Bestimmungen Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der Verfah- des § 142 Abs. 2 und 3 des Baugesetzbuches (BauGB) in Ver- rens- oder Formvorschrift gegenüber der Gemeinde unter bindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden- Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung Württemberg in der jeweils gültigen Fassung den Beschluss begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. über die förmliche Festlegung des Ersatzgebietes zum Sanie- rungsgebiet „Ortsmitte“ in Meißenheim gefasst: Auf die Vorschriften des § 24 ff BauGB (Vorkaufsrecht für die Gemeinde) und auf § 144 BauGB (genehmigungspflichtige §1 Vorhaben) hingewiesen. Festlegung des Ersatzgebiets Der in §1 der Satzung genannte Übersichtsplan ist als Plan- Das Ersatzgebiet umfasst die Grundstücke Flst. 55, 56. Die verkleinerung abgedruckt. Der Originalplan und die einschlä- genaue Darstellung geht aus dem Übersichtsplan der STEG gigen Vorschriften können von jedermann während der allge- Stadtentwicklung GmbH mit Datum vom 17.08.2018 (Original- meinen Dienstzeit im Rathaus der Gemeinde Meißenheim, maßstab M 1:1000) hervor. Der Lageplan ist Bestandteil der Bürgermeisteramt, Winkelstr. 28, 77974 Meißenheim, eingese- Satzung und als Anlage beigefügt. hen werden. §2 Verfahren Die Sanierungsmaßnahme wird im vereinfachten Verfahren gem. §142 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Die Anwendung der §§152 bis 156a BauGB wird ausgeschlossen. Zahlungserinnerung §3 Genehmigungspflichten Die Gemeindekasse erinnert die Nichtabbucher an die Fäl- Die Vorschriften des §144 BauGB über genehmigungspflichti- ligkeit der Grundsteuer 1. Rate zum 15. Februar 2019. Bei ge Vorhaben und Rechtsvorgänge finden Anwendung. Zahlungsverzug müssen die gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren berechnet werden. §4 Inkrafttreten Die Satzung wird gemäß §143 Abs. 1 BauGB mit ihrer öffentli- chen Bekanntmachung rechtsverbindlich.
Woche 6 Donnerstag, 07. Februar 2019 Amtsblatt 5 Informationen aus dem Landratsamt Infos aus der Kinder- und Jugendarbeit Großer Ortenauer Landfrauennachmittag in Appenweier Kinder- und Jugend In Kürzell und Meißenheim Zum großen Ortenauer Landfrauennachmittag lädt das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis am Mitt- woch, 6. März 2019, um 14 Uhr in die Schwarzwaldhalle in Öffnungszeiten: 07.02. bis 13.02. Appenweier ein. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Holger Schütz, Dezer- In der nent für den Ländlichen Raum im Ortenaukreis. Im Mittelpunkt des Nachmittags steht ein Vortrag von Prof. Dr. Nanette Stro- ebele-Benschop von der Universität Hohenheim zum Thema „Warum wir essen, was wir essen“. Freitag, 18:00-22:00 JUGENDTREFF ab 12J. 08.02. (nach Absprache) Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird gebeten, nur die ausgewiesenen Dienstag, 15:00-17:00 KIDSTREFF 6-12J. Parkplätze der Schwarzwaldhalle Appenweier zu nutzen. 12.02. Mittwoch, 16:30-19:00 JUGENDTREFF ab 12J. 13.02. In der Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi Freitag, 15:00 17:00 SPIELENACHMITTAG 6-12J. 08.02. bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Montag, 18:00-19:00 JUGENDTREFF ab 12J. 11.02. Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Zusätzlich werden die Jugendtreffs in Kürzell und an. Meißenheim von verantwortlichen Jugendlichen geöffnet. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslo- sigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Ge- sprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zu grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Informationen zu Angeboten der Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den 19. Feb- Kinderbetreuung ruar 2019 von 13.30 bis 16.30 Uhr bei der INFOBEST Kehl/ Strasbourg statt. in der Gemeinde Meißenheim erl ssliche Grundschule Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg chul ind etreuung montags is freitags. sind telefonisch, per E-Mail oder vor Ort unbedingt erfor- Kosten: 20,00 Monat a tagesschule derlich. chul ind etreuung donnerstags und freitags. Kosten: 5,00 Monat anztagesschule INFOBEST Kehl/Strasbourg Mittagessen Rehfusplatz 11 nlieferung montags is freitags durch die rtenauer ern üche 12:00 hr im o er der esthalle. D-77694 Kehl Kosten: 3,70 ssen Tel. D : 0 7851 94 79 0 Tel. F : +33 (0)3 88 76 68 98 Nachmittagsbetreuung E-Mail: kehl-strasbourg@infobest.eu ausaufga en etreuung in der riederi e- rion- chule. m nschluss iel und reizeit in der illa ec , montags is freitags von 13:30 is 17:00 hr, Kosten: 50,00 Monat, eschwister inder 5,00 Monat. ie nmeldung zur ausaufga en etreuung ist auch tageweise möglich und ostet ,00 ag.
6 Amtsblatt Donnerstag, 07. Februar 2019 Woche 6 Anmeldung zur Ferienbetreuung in der Villa Beck für die Fasnachtsferien 2019 Hiermit melde ich unser Kind zur Ferienbetreuung an: Name Ihres Kindes: Alter u. evtl. Besonderheiten (z.B. Medikamente o. Allergien): Wichtig!!! Bitte bis zum 21.02.2019 abgeben (Personalplanung). Die Anmeldung erfolgt für folgende Tage: Fr, 01.03. Mi, 06.03. Do, 07.03. Fr, 08.03. Die Betreuung findet von 7.45-12.45 Uhr statt! Name und Anschrift der Erziehungsberechtigten: Herr/ Frau Anschrift Telefon (priv./ Geschäft/ Handy) Kosten: 5,-€ pro Tag Verhinderung: Sollte Ihr Kind an einem der angemeldeten Tage nicht an der Betreuung teilnehmen können, bitten wir Sie, uns dies einen Tag zuvor bis 12.15 Uhr mitzuteilen. Bei Krankheit direkt (ab 7.45 Uhr) in der Villa Beck Tel.: 664006 abmelden. Sind die Kinder nicht rechtzeitig abgemeldet, werden die Kosten berechnet. Einverständniserklärung – Spaziergänge/Ausflüge: Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein/e Kind/er, an Spaziergängen oder Ausflügen mit den Betreuerinnen teilnehmen darf. Ausflüge werden vorab angekündigt. (Bitte streichen, wenn Sie dem nicht zustimmen.) Einverständniserklärung - Veröffentlichungen: Ich bin mit der Veröffentlichung von Fotos und Namen meiner/s Tochter/Sohnes z.B. bei Projekten, Feiern, Aktionen usw. im Internet und in der Zeitung einverstanden. (Bitte streichen, wenn Sie dem nicht zustimmen.) Datum Unterschrift Die Anmeldungen können Sie in den Rathäusern von Meißenheim oder Kürzell bzw. in der Schule oder direkt in der Villa Beck (Mo-Fr 15.30-17.00 Uhr) abgeben. itte beachten Sie, dass Ihr Kind nur bei orliegen dieses Anmeldeformulars betreut werden darf.
Woche 6 Donnerstag, 07. Februar 2019 Amtsblatt 7 • 3-jähriges Berufskolleg Grafik-Design Anschlussbetreuung für Ganztages inder • 3-jährige duale Berufskollegs für Metalltechnik und Kfz- nschluss etreuung nach nde der anztagesschule, montags is freitags is 17:00 hr. Technik Kosten: 35,00 Monat, eschwister inder 30 Monat. • 2-jährige Berufsfachschulen (Metall- und Elektrotechnik) ie nmeldung zur nschluss etreuung ist auch • 1-jährige Berufsfachschulen (Metalltechnik, Kfz-Technik, tageweise möglich und ostet 3,00 ag. Körperpflege/Friseure) Spielenachmittag Kidstreff n Meißenheim, freitags von 15:00 is 17:00 hr. Jugendliche, die keine Berufsausbildung eingehen oder keine n Kürzell, dienstags von 15:00 is 17:00 hr für Kinder im rundschulalter. der genannten Schularten besuchen, aber dennoch berufs- schulpflichtig sind, müssen sich für das Vorqualifizierungs- Ferienbetreuung jahr Arbeit/Beruf oder für das Berufseinstiegsjahr anmel- n den asnacht-, ster-, fingst-, ommer- und er stferien den. önnen Kinder der rundschule zur erien etreuung angemeldet werden. Mitzubringen sind ein Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnis ie etreuung findet montags is freitags außer an eiertagen (aktuelles Halbjahreszeugnis), ein neues Passbild und das An- von 7: 5 12: 5 hr statt. Kosten: 20,00 oche oder 5,00 ag meldeformular, das auch vor Ort ausgefüllt werden kann. An den Beratungstagen gibt es vor Ort die Möglichkeit, sich für das Technische Gymnasium, das Technische Berufskolleg I und für das Berufskolleg Grafik-Design über das Internet im zentralen Anmeldeverfahren online zu bewerben. Infos der Schulen Weitere Hinweise erhalten Sie direkt bei der Gewerblichen Schule Lahr unter Telefon 07821 / 95449-2600 oder auf der Homepage unter www.gs-lahr.de Oken-Gymnasium, Offenburg Das Oken-Gymnasium lädt die Schüler und Eltern der kom- menden fünften Klassen sowie alle Interessierten zur Oken-Info am Donnerstag, den 14. Februar 2019 von 16.30 Uhr bis 20 Uhr ein. Die Schulleitung informiert stündlich über das Bildungsange- bot sowie die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit. An vielen Ständen in der Aula sind weitere Informationen gebo- ten. Die Eltern sind herzlich eingeladen, das Schulhaus im Rahmen von Führungen kennen zu lernen. Für die Viertkläss- Informationstag für künftige Fünftklässler ler bereiten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Oken-Gymnasiums ein spannendes Mitmach-Programm Die Realschule Neuried lädt Sie herzlich ein, die Schule mit vor. Kinder, die dabei an sportlichen Aktivitäten teilnehmen Ihren Kindern möchten, sollten ihre Turnschuhe mitbringen. am Samstag, den 16. Februar 2019, von 8:30 – 11:00 Uhr Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage unter zu besuchen und kennenzulernen. www.oken.de. Wir freuen uns, Sie mit Ihrem Kind in der Langenrothalle zu einer allgemeinen Information begrüßen zu dürfen, bevor Sie die Möglichkeit haben werden, die Schule auf unterschied- liche Weise zu erkunden und mehr über unsere Arbeitsweise zu erfahren. Gewerbliche Schule Lahr Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Festplatz zwischen der Langenrothalle und dem Schulgebäude. Anmeldung für das Schuljahr 2019 / 2020 Falls Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, bitten wir Sie unter der Telefonnummer 07807 – 97 400 einen Termin zu vereinbaren. Die Gewerbliche Schule Lahr bietet allen, die sich für ein spe- zielles schulisches Vollzeitangebot interessieren, einen beson- deren Anmeldeservice an. Von Montag, 11. Februar bis Mittwoch, 13. Februar 2019 ist Außenstelle Meißenheim das Sekretariat ab 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr durchgehend geöff- net und nimmt Anmeldungen für die folgenden Schularten entgegen: Herzlich Willkommen im Frühjahrssemester! • Technisches Gymnasium Bereits in der ersten Woche des Semesterbeginns, startet die VHS- Außenstelle Meißenheim mit folgenden Kursen, in denen Profile: - Mechatronik noch Plätze frei sind: - Gestaltungs- und Medientechnik Gitarre Grundkurs • Technisches Berufskolleg I Die Teilnehmer/innen lernen die Liedbegleitung auf der Gitarre • Technisches Berufskolleg II in einfacher Schlag- und Zupftechnik anhand von 20 allge- • 1-jähriges Berufskolleg zur Erlangung der Fachhoch- mein bekannten Liedern. Es sind keine Notenkenntnisse erfor- schulreife derlich. Bitte Gitarre mitbringen.
8 Amtsblatt Donnerstag, 07. Februar 2019 Woche 6 Dozent: Bernhard Krämer Termin: Montag, 18:30-19:30 Uhr, ab Montag, 18. Februar Infos der Kindergärten 2019, 10 x Ort: Altes Rathaus Meißenheim, Rathausstr. 10, Zimmer 1 Gebühr: 49,- EUR Evang. Kindergarten Entspannung lernen, zur Ruhe kommen für Kinder (ab der Arche Noah Meißenheim 3. Klasse) Gechillt und entspannt sein wie die Stars aus Sport und Film... Die meisten Fußballer und andere Sportler, Filmstars oder Mu- VORANKÜNDIGUNG: siker machen vor großen Auftritten fast immer Entspannungs- Am Freitag, 8. März 2019 findet die Ladies Night in der Fest- übungen, um die Konzentration zu steigern und die Aufregung halle in Meißenheim statt. zu senken. Mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen Ein Flohmarkt von Frauen für Frauen, ein Abend mit Freun- wirst Du einiges über Dich und Deinen Körper erfahren, und dinnen. lernen Dich, wie die Stars, innerlich zu stärken. Progressive Infos und Anmeldung über Anette Bonk 01715145158 Muskelentspannung hat das Ziel, den Unterschied von An- spannung und Entspannung im Körper ganz bewusst zu spü- ren. Damit kannst Du selbstständig gezielt zur Ruhe kommen und gleichzeitig werden Deine Konzentration und Dein Selbst- bewusstsein unterstützt und gefördert. Bitte mitbringen: be- queme Kleidung, evtl. warme Socken, Matte, kleines Kissen Kath. Kindergarten und Decke. Dozentin: Antje Kopf St. Franziskus, Kürzell Termin: Dienstag, 16:00-17:00 Uhr, ab Dienstag, 19. Februar 2019, 6 x Ort: Meißenheim, Altes Rathaus, Rathausstr. 10, Bürgersaal Gebühr: 34,50 EUR Evangelischer Entspannungskurs für Erwachsene - Selbsthilfe bei Stress Kindergarten im Alltag und der Arbeit Mit gezielter Entspannung können Körper und Geist wieder Kunterbunt zur Ruhe kommen und Stress und Burnout vorbeugen. Mit Kürzell Übungen aus dem Autogenen Training und Progressiver Mus- kelentspannung können Sie den Unterschied von Spannung und Entspannung spüren. Sie lernen achtsam Atem und Kör- per wahrzunehmen und zu fühlen. In diesem Kurs werden viel- fältige Möglichkeiten angeboten, um die beste Art der Ent- Evang. Kindergarten spannung für sich selbst zu finden und zu erlernen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. warme Socken, Matte, Arche Noah Meißenheim kleines Kissen und Decke. Dozentin: Antje Kopf Termin: Donnerstag, 18:30-19:30 Uhr, ab Donnerstag, 21. Anmeldetage für Kindertageseinrichtungen der Gemein- Februar 2019, 6 x den Meißenheim und Kürzell 2019 Ort: Meißenheim, Altes Rathaus, Rathausstr. 10, Bürgersaal Gebühr: 34,50 EUR Liebe Eltern, liebe Familien, am Montagnachmittag, 11.02.19 von 14.30 – 16.00 Uhr und Anmeldungen für diese Veranstaltungen nimmt die VHS- am Dienstagvormittag, 12.02.19 von 9.00 – 12.00 Uhr finden Außenstellenleiterin Frau Britta Elsing unter 07824/660625 die Anmeldetage für das kommende Kindergartenjahr 2019 / oder vhs-meissenheim@t-online.degerne entgegen. 2020 statt. Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel. Lesespaß für die ganze Familie!
Woche 6 Donnerstag, 07. Februar 2019 Amtsblatt 9 Kath. und Ev. Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Meißenheim Name und Ort Angebotsformen und Öffnungszeiten (ÖZ) Ansprechpartnerin Katholische Kita* Ab drei Jahren: Regelöffnungszeit am Vor- und Leiterin: Silvia Jäger St. Franziskus Nachmittag oder Verlängerte ÖZ von 7.30-14.00 Uhr. Tel.: 07824/997 Kürzell E-Mail: Westendstr. 17 Ab einem Jahr (Kleinkindgruppen): kiga-st.franziskus-kuerzell Halbtags von 8.00 -12.30 Uhr oder Verlängerte @t-online.de Öffnungszeit von 7.30 bis 14.00 Uhr Evangelische Kita Ab drei Jahren: Leiterin: Vanessa Polzin Kunterbunt Regelöffnungszeit am Vor- und Nachmittag Tel.: 07824/663754 Kürzell Verlängerte Öffnungszeit von 7.30 - 14.00 Uhr Kürzeller Ganztagsbetreuung von 7.30 - 16.30 Uhr E-Mail: Oberdorfstr. 19 kiga.kuerzell@kbz.ekiba.de Ab zwei Jahren: Halbtags 7.30 - 13.00 Uhr Verlängerte Öffnungszeit von 7.30 - 14.00 Uhr Evangelische Kita Ab drei Jahren: Leiterin: Martina Goldammer Arche Noah Regelöffnungszeit Vor- und Nachmittags Tel.: 07824/1804 Meißenheim Verlängerte Öffnungszeit von 7.30-14.00 Uhr Kirchstr. 10 Ganztagsbetreuung 7.30 -16.15 Uhr E-Mail: Ab zwei Jahren: martina.goldammer Halbtags von 7.30 - 13.00 Uhr @kbz.ekiba.de Verl. Öffnungszeit von 7.30 - 14.00 Uhr * Kindertagesstätte / Kindertageseinrichtung Am 8. März feiern wir Weltge- Infos der Kirchen betstag Frau Aline Jung hat das diesjäh- Evang. Pfarramt Meißenheim rige Weltgebetstags-Land besucht und wird am Dienstag, 12. Feb- Evangelisches Pfarramt Meißenheim ruar um 19 Uhr wie in den vergan- Pfarrstr. 1, 77974 Meißenheim genen Jahren sehr anschaulich Tel.: 2232, Pfarrer Adler und kurzweilig von ihrer Reise www.ekimeissenheim.de – eMail: meissenheim@kbz.ekiba.de berichten. Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Am Mittwoch, 27. Februar um 19 Uhr wollen wir ein slo- Uhr wenisches Fest feiern. An beiden Veranstaltungen wer- Sonntag, 10. Februar 2019 den wir auch die slowenische Küche kennenlernen. 10.15 Uhr Gottesdienst, Pfr. Adler Wir treffen uns an beiden Termine im Evang. Gemeinde- 10.15 Uhr Kindergottesdienst saal in Kürzell. Eingeladen sind alle Frauen aus Meißen- heim und Kürzell. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Dienstag, 12. Februar 2019 20.00 Uhr Probe Posaunenchor 19.00 Uhr Weltgebetstag – Info-Abend mit Aline Jung in Kürzell, Gemeindesaal Evang. Pfarramt Kürzell Frau Aline Jung hat das diesjährige Weltgebets- tags-Land Slowenien besucht und wird von ihrer Reise in anschaulicher und unterhaltsamer Wei- Evangelisches Pfarramt Kürzell se berichten. Eingeladen sind alle Frauen aus Pfarrbüro Pfarrstr. 1, 77974 Meißenheim Meißenheim und Kürzell. Tel.: 2232, Pfarrer Heinz Adler Mittwoch, 13. Februar 2019 www.ev-kirche-kuerzell.de - eMail: meissenheim@kbz.ekiba.de 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 20.00 Uhr Probe Kirchenchor Uhr Donnerstag, 14. Februar 2019 Sonntag, 10. Februar 2019 14.30 Uhr Seniorenkreis, Thema "Missionsreisen des Apo- 9.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Adler stel Paulus" Dienstag, 12. Februar 2019 Freitag, 15. Februar 2019 19.00 Uhr Weltgebetstag – Info-Abend zu Slowenien 19.30 Uhr Theologischer Gesprächskreis Frau Aline Jung hat das diesjährige Weltgebets- Sonntag, 17. Februar 2019 tags-Land besucht und wird von ihrer Reise in 9.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Adler anschaulicher und unterhaltsamer Weise berich- ten.
10 Amtsblatt Donnerstag, 07. Februar 2019 Woche 6 Eingeladen sind alle Frauen aus Meißenheim und Kürzell. 18:30 Uhr KU Eucharistiefeier Mittwoch, 13. Februar 2019 Sa, 09.02. Samstag der 4. Woche im Jahreskreis 14.00 Uhr Seniorennachmittag 17:00 Uhr Alle Einläuten des Sonntags 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Meißenheim 18:30 Uhr OW Eucharistiefeier Sonntag, 17. Februar 2019 18:30 Uhr SC Eucharistiefeier 10.15 Uhr Gottesdienst, Pfr. Adler So, 10.02. + 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 6,1-2a.3-8 L 2: 1 Kor 15,1-11 oder 1 Kor 15,3-8.11 Ev: Lk 5,1-11 09:00 Uhr HE Eucharistiefeier 10:30 Uhr FR Wortgottesfeier 10:30 Uhr KU Wortgottesfeier mit den Erstkommu- Wir laden herzlich ein zum nionkindern 10:30 Uhr OS Eucharistiefeier Di, 12.02. Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis 16:00 Uhr OW Eucharistiefeier im Haus Emmaus 18:30 Uhr FR Eucharistiefeier Mi, 13.02. Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis 09:00 Uhr OS Eucharistiefeier für Senioren – Kollekte für Missio Afrika anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal 18:00 Uhr SC Andacht Abkürzungen: FR = Friesenheim, HE = Heiligenzell, OS = Oberschopfheim- Pfarrkirche, OW = Oberweier, SC = Schuttern Weltgebetstag 2019 In diesem Jahr feiern wir den Weltgebetstag am Freitag, 8. März um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Friesenheim. Ausnahmsweise feiern wir eine Woche später, da der ur- Festgottesdienst sprüngliche Termin des Weltgebetstags auf den Fastnachts- freitag fällt. mit Chören des Bezirks Sonntag, 24.Februar 2019 18 Uhr Evang.Kirche Meissenheim Chorgemeinschaft und Bläserkreis des Evang. Kirchenbezirks/Lahr Kantor Frank Spengler – Orgel, Leitung: Erika Hansert, Kantorin Susanne Moßmann, Michael Fünfgeld, BK KMD Hermann Feist Liturgie/Predigt: Schuldekan Hans-Georg Dietrich und Pfarrer Heinz Adler Ortenauer Forum: Was, wenn ich sterbe? Viele Menschen, die an der Schwelle des Todes standen, be- richten von Nahtoderlebnissen. Bemerkenswert dabei, dass Kath. Kirchengemeinde das geschilderte Erleben sich dabei sehr ähnelt. Die Wissen- schaft spricht bei diesem Phänomen von Halluzinationen oder Friesenheim einer Überlebens-Strategie des Gehirns. Ist es das oder han- delt es sich dabei um einen Hinweis, dass das Leben nach dem Tod noch nicht zu Ende ist? Darüber spricht am Montag, Pfarrei St. Laurentius, 18. Februar 2019, in Ortenberg im Rahmen des "Ortenauer Kürzell Forums" Elmar Trutt, Leitender Physiotherapeut der Parkin- son-Klinik Ortenau. Beginn ist um 20 Uhr im Katholischen Ge- Kath. Kirchengemeinde Friesenheim meindehaus, Obere Mattstraße 13. Veranstalter ist die Katho- Kirchenwinkel 1, 77948 Friesenheim lische Landvolk Bewegung (KLB) der Erzdiözese Freiburg. Für Pfarrer Steffen Jelic: 07821 99 359 0 den Abend wird ein Kostenbeitrag in Höhe von zwei Euro er- Vikar Pater Tijo Thomas Parathottiyil: 07821 99 359 19 hoben. Weitere Informationen gibt es im Diözesanbüro der Gemeindereferent Michael Merz: 07821 99 359 15 KLB, Telefon 0761/5144-235. Gemeindereferentin Bettina Richter-Klahs: 07821 92089- 25 Telefon Pfarrbüro: 07821 99 359 0 Evangeliums - Rundfunk Telefax Pfarrbüro: 07821 99 359 29 International e.V. info@kath-friesenheim.de www.kath-friesenheim.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Friesenheim: Montag - Freitag von 9:30 – 11:30 Uhr und ERF-Nachrichten – Der Sender für ein ganzes Leben Mittwoch von 16 – 19 Uhr Postf. 1444, Tel. 06441/975-0, www.erf.de Christliche Radio- und Fernsehsendungen, 35573 Wetzlar Fr, 08.02. Heiliger Hieronymus Ämiliani und Heilige Josefi- FERNSEHEN: ne Bakhita So., 10.2., 11.30: Gottesdienst
Woche 6 Donnerstag, 07. Februar 2019 Amtsblatt 11 RADIO: 16.45 Uhr SG M/N – JSG Scutro (weibliche Jugend D Mo. - Fr., 11.00 + 21.00: Durch die Bibel; Mo. - Sa., 11.45 + Kreisklasse) 19.00: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; 21.30 18.15 Uhr SG M/N – SG Kapp/Stein (männliche Jugend B Sa., 9.2., LZ: ZweiSichten. 20.00: Mobbing auf der Chefeta- Südbadenliga Nord) ge. 20.00 Uhr HSG Meiß/Nonn - BSV Sinzheim 2 (Frauen Lan- So., 10.2., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. 16.00: Mobbing auf desliga Nord) der Chefetage. 20.00: Oase. Sonntag 10.2.2019 (Burkhard-Michael-Halle Nonnenweier) Mo., 11.2., 12.00: Staunen! (3/4):Schritt für Schritt. LZ (bis 12.00 Uhr SG M/N – HSG Ortenau S (weibliche Jugend C Do., 14.2.): Du bleibst an meiner Seite (1/4). Bezirksklasse) Die Geschichte um Meg, Hannah, Charissa und Mara geht 13.30 Uhr SG M/N – HSG Ortenau S (weibliche Jugend B weiter. Für alle vier bringt das Leben neue Bezirksklasse) Herausforderungen mit sich. Auswärts spielen: Sendungen über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sen- Samstag 9.2.2019 (Offohalle Schuttern) dungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de 16.15 Uhr JSG Scutro - SG M/N (männliche Jugend D Kreisklasse) Samstag 9.2.2019 (Brumatthalle Ohlsbach) 18.00 Uhr SV Ohlsbach 2 - HTV Meißenheim 2 (Männer Be- Kath. öffentliche Bücherei zirksklasse) 20.00 Uhr SV Ohlsbach – HTV Meißenheim (Männer Lan- desliga Nord) Sonntag 10.2.2019 (Realschulsporthalle Gaggenau-Bad Am Mittwoch, den 13. Februar ist die Bücherei im katho- Rotenfels) lischen Pfarrhaus wieder von 16.30-18.30 Uhr geöffnet. 11.00 Uhr Panthers Gagg. - SG M/N (männliche Jugend A Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch! Südbadenliga Nord) Das KÖB- Team Mitteilungen der Vereine Landfrauen Meißenheim Meißenheim Einladung Wir laden alle Mitglieder und Interessierte zur Kochdemonstra- tion, die am Donnerstag, den 21. Febr. 2019 um 19.00 Uhr in der Schulküche in Meißenheim in Zusammenarbeit mit dem Ernährungszentrum Ortenau stattfindet, recht herzlich ein. Fasentgemeinschaft „Mißne“ Thema dieser Veranstaltung wird sein " Brunch - genussvolles aus der Region. Der Unkostenbeitrag hierfür beträgt 8,00 €. Anmeldungen nimmt Hildegard Kern Tel. Nr. 07824/3783 bis spätestens 18. Febr. 2019 entgegen. Über eine zahlreiche Teil- Am Montag, den 11. Februar findet um 19:30 Uhr im Gast- nahme würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. haus Eintracht eine weitere Fasent-Sitzung statt. Wir bitten um rege Beteiligung. Der Kartenvorverkauf für den Brauchtumsa- bend findet am 22. Februar um 19:00 Uhr im Feuerwehrheim hinter dem alten Rathaus statt. Umzugsteilnehmer melden sich bei Wiebke Dieterle 0176- Obst- und Gartenbauverein 70024405 an. Während des Umzugs brauchen wir noch frei- Meißenheim willige Umzugskassierer, diese meldet sich ebenfalls bei Wiebke Dieterle. Einladung zum Pflanzenschutzabend Obstbau Wir wünschen allen einen glückselige Fasent Das Landratsamt Ortenaukreis und der Bezirksverband Lahr- Ettenheim e.V. laden wieder zu einem Vortragsabend über Pflanzenschutz im Obstbau ein. Es referiert Herr Beuschlein, Leiter der übergebietlichen Pflanzenschutzberatung für Ob- stau am Amt für Landwirtschaft Offenburg. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 07. Februar 2019 im Gemein- desaal in Hugsweier, Beginn 19:00 Uhr. Hierzu sind alle Mit- glieder unserer Vereine und Interessenten herzlich eingeladen. Diese Veranstaltung wird als Fortbildungsveranstaltung im An diesem Wochenende spielt unsere erste und zweite Mann- Rahmen der neuen Sachkunde Verordnung mit 2 Stunden an- schaft auswärts in Ohlsbach. Die HSG-Damen haben das erkannt. Zur Registrierung müssen die Teilnehmer ihren Sach- Samstagabend-Spiel in der HTV-Arena gegen die Reserve aus kundeausweis (Karte) mitbringen. Sinzheim. Unterstützen Sie unsere Mannschaften mit Ihrem Besuch. Schnittkurs für Beerenobst, Spindelbäume und Hoch- Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg ! stämme Der Bezirksverband der Obst- und Gartenbauvereine Lahr-Et- Daheim spielen: tenheim e.V. und die Obstbauberatung des Landratsamts Of- Samstag 9.2.2019 (Sporthalle Meißenheim) fenburg laden zu einem Schnittkurs auf dem ehemaligen Lan- 14.30 Uhr SG M/N – SG Federbach (weibliche Jugend A desgartenschaugelände ein. Obstbauberater Herr Haas Bezirksklasse) demonstriert im Netzwerk-Garten die richtigen Schnitttech- niken von Beerenobst, Spindelbäumen und Hochstämmen.
12 Amtsblatt Donnerstag, 07. Februar 2019 Woche 6 Die Veranstaltung findet am Freitag, den 15. Februar von 14.00 – 17.00 Uhr statt. Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Vorfüh- TV Freizeit Meißenheim e.V. rung recht herzlich eingeladen. Abteilung Fitness Schnittkurs für Hochstämme und Spindelbäume Der Obst- und Gartenbauverein Schwanau veranstaltet in Ko- operation mit dem Ortsverein Meißenheim am Samstag, den 16. Februar von 9.00 bis 12.00 Uhr im Lehrgarten von Otten- TV Freizeit Abteilung Aerobic heim einen Schnittkurs für Spindelbäume und Hochstämme. Referent ist Obstbauberater Haas vom Landratsamt Ortenau. Auch zu dieser Veranstaltung sind Nichtmitglieder herzlich Angebote des TV Freizeit eingeladen. Montags: Balance für den Alltag Ihr sucht Bewegung und Ausgleich zu den alltäglichen Mus- Schnittkurs kelbelastungen? Dann seid Ihr mit bequemer Kleidung bei mir Am kommenden Samstag, den 9. Februar 2019 findet um 14 richtig. Ort:Festhallevon 20.00 – 21.00 Uhr Uhr auf dem "Weier" ein Obstgehölzeschnittkurs statt. Refe- Montags: Yoga im Rathaussaal von 19.30 – 21 Uhr rent Helmut Büchele zeigt verschiedene Schnitttechniken. Der Mittwochs: Zumba mit Sarina Ort: Festhalle von 19.00 – Weg ist ab L 118 ausgeschildert, Ortsende Meißenheim und 20.00 Uhr Wald. Alle Mitglieder und Interessenten sind recht herzlich ein- Frauengymnastik von 20.00 – 21.00 Uhr Auskunft bei Helga geladen. Wohlschlegel Tel. 3358 Donnerstags: Fit-Mix von 18.30 – 19.30 Uhr, Festhalle Fitness für Männer: Ort: Festhalle von 20.00 – 21.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Kräftigungsübungen/Spielen für Mus- RRFV Meißenheim / Ried e.V. kulatur, und Gelenke, Info bei Kursleiter: Gerold Schnebel, Tel. 663529 Testen Sie uns 4 Wochen Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.tv-freizeit- Absage Rennen 2019 Meißenheim meissenheim.de Der für Ende Juni geplante Renntag in Meißenheim muss nun Weitere Infos bei Irene Leonhardt Tel. 07824/4128 oder aufgrund der wiederkehrenden massiven Wildschweinschä- Leonhardt.irene@gmx.de den erneut abgesagt werden. Damit steht der Reit-, Renn- und Die Abteilungsleitung Fahrverein Meißenheim beim Verband Südwestdeutscher Rennvereine nicht alleine da. Auch die Waldrennbahn in Haß- loch wurde in den vergangenen Wochen und Monaten derart Tischtennisfreunde von Wildschweinen beschädigt, dass die Veranstalter bereits im Januar diesen Jahres den für Mitte Juni geplanten Renntag Schwanau/Meißenheim e.V. abgesagt haben. Auch hier sind die Schäden so massiv, dass es selbst bis zum Beginn des Sommers nicht möglich sein wird, eine renntaugliche Grasnarbe an der Rennbahn herzu- Die Ergebnisse der vergangenen Partien: stellen. Hatte der Veranstalter in Meißenheim bereits im ver- gangenen Jahr versucht, das Geläuf mehrmals wieder zu prä- TTC Gengenbach -+ TTF S/M Senioren 5:5 parieren -mit vielen Arbeitseinsätzen durch die Mitglieder und TTF S/M VI – SV Rust III 6:8 finanziellem Engagement- und musste schlussendlich einse- SF Goldscheuer III – TTF S/M IV 6:9 hen, dass die Schäden auf dem Geläuf nicht in einen renn- TTF S/M - TTSF Hohberg V 9:5 tauglichen Zustand zu versetzen waren, da sich die Wild- TTF S/M II – SV Münchweier 9:5 schweine immer wieder auf Futtersuche in das Rennbahnareal TTF S/M III – TTC Friesenheim II 6:9 begaben. Selbst im Inneren des Areals, das in Meißenheim ganzjährig für weitere reitsportliche Veranstaltungen wie Tur- Die kommenden Begegnungen im Überblick: niere und Lehrgänge benötigt wird, sind ebenfalls große Wild- Freitag 08.02.19 schäden entstanden. Der RRFV Meißenheim kann erst nach 18.30Uhr TTF S/M Jungen U18 II – TTC Altdorf (Allmanns- behördlicher Freigabe den bereits in 2018 geplanten Wild- weier) schutzzaun installieren, um in Anschluss daran, die Rennbahn 18.30Uhr TTF S/M Jungen U18 – DJK Oberhamersbach III komplett neu anzulegen. (Meißenheim) 18.30Uhr TTF S/M V – SV Bad Peterstal III (Meißenheim) Samstag 09.02.19 17.00Uhr TTF Oberkirch – TTF S/M 17.30Uhr TV Ortenberg – TTF S/M III Mittwoch 13.02.19 20.00Uhr TTF S/M – TTC Seelbach-Schuttertal (Otten- heim, Pokal) 20.15Uhr TTV Schmieheim – TTF S/M Senioren Samstag 16.02.19 17.00Uhr TV Lahr II – TTF S/M II 18.00Uhr TTF S/M – TTV Schmieheim (Ottenheim) 18.00Uhr TTF S/M IV – TTC Ettenheim (Ottenheim) 18.30Uhr TTF S/M III – TTC Langenwinkel II (Ottenheim)
Woche 6 Donnerstag, 07. Februar 2019 Amtsblatt 13 Ortsverband Narrenzunft „Ridd´l Schdägge“ Meißenheim und Kürzell Kürzell e.V. Höherer Mindestlohn seit 1. Januar 2019 Am 1. Januar 2019 stieg der gesetzliche Mindestlohn, den es bereits seit 2015 gibt, auf 9,19 Euro. In einem weiteren Schritt soll er zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro steigen. Bereits seit Januar 2018 gilt der Mindestlohn in allen Branchen. Der Sozi- alverband VdK hält den aktuellen Mindestlohn für zu gering, um mit ihm ein auskömmliches Leben oberhalb der Grundsi- cherung aufbauen zu können. Als Sozialverband setzt er sich bereits seit gut 70 Jahren für die sozialen Belange der Men- schen in Bund und Land ein. Vor allem Menschen mit Behin- derung oder chronischer Erkrankung, Rentnerinnen und Rent- ner, aber auch Grundsicherungsempfänger, zudem am Ehrenamt Interessierte sind Mitglied im VdK und profitieren von der sozialpolitischen Interessenvertretung, vom Sozial- rechtsschutz und weiteren Serviceleistungen. Kontakt: www. Zunftabend 09. Februar 2019 vdk-bawue.de Sporthalle Kürzell Mitteilungen der Vereine Kürzell Einlass 19.00 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt Frei 24 Gastzünfte, 2 Bars Landfrauen Kürzell Showtänze, Guggenmusik Ausflug der LandFrauen Kürzell am 07.04.2019 Tanz und Unterhaltung mit DJ Sigi Am Sonntag, 07.04.2019 möchten wir einen Ausflug zum Ostermarkt nach Engen unternehmen. Hier zeigen verschie- dene Aussteller eine Vielfalt von Geschenkideen und Oster- Samstag 09.02.2019 Deko in der Altstadt. Zunftabend Kürzell Abfahrt: 08.00 Uhr Treffpunkt 18.00 Uhr Halle Rückfahrt: 16.00 Uhr Kosten: EUR 20,00 für Mitglieder EUR 35,00 für Nichtmitglieder ********** Wir freuen uns auf eure Anmeldung bis zum 15.02.2018 bei Maria Gassmann (Tel.-Nr. 3390). Vorschau: 16.02.2019 Guggefeschd Friesenheim Einladung Wir laden alle Mitglieder und Interessierte zu unserem Vortrag 23.02.2019 Zunftabend Reichenbach "Ein gutes Bauchgefühl - wie die Verdauung unser Wohl- 24.02.2019 Umzug Friesenheim befinden beeinflusst" am Montag, 11.02.2019 27.02.2019 Narrenbaum schmücken mit den Kindergarten- um 18.30 Uhr kindern im Foyer der Sporthalle Kürzell 27.02.2019 Wildsaueball Durbach recht herzlich ein. 28.02.2019 Hemdglunker-Umzug Kürzell Viele Darmbeschwerden werden durch Fehlernährung aber mit Rathausstürmung und Narrenbaumstellen auch durch unzureichende Bewegung und Stress ausgelöst. In dem Vortrag von Frau Dr. Silke Bauer, freie Referentin des 01.03.2019 Zunftabend Müllen* Ernährungszentrums Offenburg erfahren Sie mehr über die Darmflora und wie Sie ihren Darm gesund erhalten. 02.03.2019 Umzug Altdorf Der Unkostenbeitrag beträgt EUR 3,00. 03.03.2019 Umzug Reichenbach 04.03.2019 Umzug Ottenheim 05.03.2019 Kinderumzug Kürzell Fasendsverbrennung
14 Amtsblatt Donnerstag, 07. Februar 2019 Woche 6 *Nach Müllen sind noch Plätze im Bus frei, wer mitfahren von 8.00 bis 15.30 Uhr im VdK-Büro, Alte Bahnhofstraße 10/7 möchte, bitte bei Daniela Loosmann per WhatsApp melden (Nestler-Carree) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung 0162 9813225 umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversiche- rungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflege- versicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwer- behinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertre- ten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 07 81 / 92 36 68-0 ist erforderlich. Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis Mittwoch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehren- amtlichen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr ebenfalls Großer statt im Nestler-Carree statt, Alte Bahnhofstraße 10/7, Telefon: 07821/ 24 177. Kinderumzug SPD - Ortsverein Schwanau - Meißenheim in Kürzell SPD für gebührenfreie Kitas – 1. Schritt ist getan! am 5. März Das Volksbegehren für gebührenfreie Kitas ist, auch mit Unter- stützung von uns aus Schwanau und Meißenheim auf den um 15.01 Uhr Weg gebracht worden. Durch das Volksbegehren können wir erreichen, dass gebüh- renfreie Kitas in Baden-Württemberg und letztendlich auch in Mit großer Kostümprämierung unserer Gemeinde Realität werden. Und das ohne den Ge- meindehaushalt zusätzlich zu belasten. jeder Teilnehmer erhält einen Preis Über die weiteren Aktionen werden wir berichten und Sie um Ihre weitere Unterstützung bitten. Also sofort anmelden Mitgliederoffene Vorstandssitzung Am Donnerstag, den 21.02.2019 um 19.30 Uhr findet im Ang- und Motto für Eure Gruppe überlegen!! lerheim in Ottenheim unsere nächste mitgliederoffene Vor- standssitzung statt. Schwerpunktthema wird die Kommunalwahl sein. Gerne sind Anmeldungen nimmt Johannes Zimmer auch interessierte Bürger willkommen. entgegen Tel.:07824/4083 Vorankündigung Mitgliederversammlung Am 14.03.2019 um 19.30 Uhr findet, ebenfalls im Anglerheim Ottenheim unsere Mitgliederversammlung mit der Aufstellung der Kommunalwahlliste für Schwanau statt. Gewerbe Akademie Offenburg Termine und Aufgaben Führerschein weg? professionell verwalten Praktische Anwendung von MS-Outlook lernen die Teilnehmer eines Kurses an der Gewerbe Akademie Offenburg ab dem Fachstelle bietet Kurs zur Vorbereitung auf die MPU 18. März. Er ist Teil der umfassenden Schulung zum Assistent Die Fachstelle Sucht Offenburg des Baden-Württember- Bürokommunikation, kann aber auch gesondert gebucht wer- gischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation den. Termine anlegen mit Erinnerung, Aufgaben und Kontakte bietet ab März wieder einen MPU-Vorbereitungskurs an. Die- verwalten, Organisation, Datensicherung, Anhänge verschi- ser Kurs richtet sich an alle, die den Führerschein wegen Alko- cken – all das sind Inhalte, die viel Praxis vermitteln. Grundle- hol am Steuer verloren haben und eine MPU machen müssen. gende Outlook-Kenntnisse sind wünschenswert. Die Fachstelle Sucht bietet eine fundierte und qualifizierte Vor- Der Fachkurs wird unter bestimmten Voraussetzungen aus bereitung auf die MPU an. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 6. Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst. Weitere März 2019 und findet an jeweils 9 Terminen von 17:00 bis Auskünfte erteilt Elke Bittiger vom Weiterbildungsmanage- 19:00 Uhr statt. Infos erhalten Sie unter 0781 / 91 93 48-0. ment der Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon 0781 793 111 sowie unter www.gewerbeakademie.de. Sprechzeit VdK Lahr Noch freie Plätze im Beratung im Sozialrecht: Basiskurs Heidenhain Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Die Gewerbe Akademie Offenburg bietet als offizieller Schu- in Lahr mit Herrn Berger finden am Donnerstag, den 7. März lungspartner der Heidenhain-Stiftung ab dem 25. Februar ei- nen Basiskurs in Klartext-programmierung Heidenhain an.
Woche 6 Donnerstag, 07. Februar 2019 Amtsblatt 15 Nach Werkstückzeichnungen werden Programm im Heiden- hain-Klartext-Dialog erstellt und getestet. Das Basiswissen reicht von Dateiverwaltung, Werkzeugtabelle über Zyklen bis zu Programmiertechniken. Zielgruppe sind Programmierer Kulturkreis Ringsheim e.V. und Bediener von CNC-Fräsmaschinen sowie CNC-Ausbilder. Der Fachkurs wird unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst. Weitere Auskünfte erteilt Melanie Schley vom Weiterbildungsmanage- Studien- und Erlebnisreise ment der Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon 0781 „Unbekannte Schönheit Balkan“ 793 110 sowie unter www.gewerbeakademie.de. Der Kulturkreis Ringsheim e.V. führt vom 07. bis 16. Juni 2019 eine faszinierende Studien- und Erlebnisreise nach Albanien, Montenegro & Mazedonien durch. In den Ländern des süd- lichen Balkan gibt es viel zu entdecken: Hohe, schroffe Berge Bundesagentur für Arbeit mit scheinbar unberührten Wäldern. Tiefblaue Seen, an deren Ufer grasen wilde Ziegen. Gastfreundliche Menschen. Reiche, jahrtausendalte Kulturen. Und nicht zu vergessen: die sonnen- verwöhnten Strände der Adria. BiZ & Donna Bewerbung (auch Onlinebewerbung) Informationen und Reiseprospekte bei Esther Dixa, Tel. 07822- Neue Möglichkeiten nutzen für aussagekräftige Bewer- 896761, Mobil 0171-6943567, Email Esther@Dixa.de. bungsunterlagen Ob Sie lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer längeren Pause wieder ins Berufslegen einsteigen Amtsblatt Gemeinde wollen. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert gute Vorberei- tung und eine individuelle Strategie. Welche Unterlagen gehören zu einer schriftlichen Bewerbung? Welche Bewerbung macht den Arbeitgeber neugierig? Was ist bei E-Mail-Bewerbungen zu beachten? Wie können Online- Formulare genutzt werden? Elke Phillips, erfahrene Arbeitsvermittlerin der Agentur für Ar- Meißenheim und Kürzell beit Offenburg informiert dazu am Donnerstag, 14. Februar 2019 von 9 bis 11 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Offenburg, Weingartenstraße 3. Ende des redaktionellen Teils der Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Gruppen ab 5 Personen ist eine Anmeldung erwünscht unter Offenburg.BCA@arbeitsa- gentur.de oder Tel. 0781 – 93 93 215. Gemeinde Meißenheim Diese Informationsveranstaltung ist Teil der Veranstaltungsrei- he BiZ & Donna, organisiert von Elke Leibbrand, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits-markt (BCA) der Agentur für Arbeit Offenburg. Gruppe für GUL Umwelt und Leben im Ried Amphibienwanderung Burgerain Auch dieses Jahr wird es wieder eine Amphibienrettung zwi- schen Wald, entlang der L 118, bis zum Kreisverkehr L75 ge- ben. Die Verkehrsteilnehmer werden insbesondere bei feuch- tem und warmen Klima um vorsichtge Fahrweise gebeten um eine erneutes Massensterben zu verhindern. Gerne können sich für die Aktion ab Mitte Februar bis Mitte/Ende März frei- willige Helfer zur Einsammlung melden. © Ingo Bartussek Hallo Kinder und Jugendliche: wollt ihr Action pur? draußen in der Natur? Weg von Handy, PC und TV? Gerne dürft ihr euch (mit Eltern) melden. Wir gehen an einem Abend zwischen 19.30 und 20.30 die Strecke ab und erleben "Schule" hautnah. BUND RIED
Anzeigen Privat NACHRUF Wir mussten Abschied nehmen von unserer aktiven Sängerin und ehemaligen Kirchengemeinderätin Berufstätiges Paar sucht dringend 2 – 3-Zimmer-Wohnung Monika Rosewich Telefon 01 79/1 01 48 78 Monika hat seit ihrer Konfirmation in unserem Kirchen- chor als begeisterte Sängerin im Sopran gesungen. Im Oktober letzten Jahres durften wir sie noch für 55 Jahre Stellenmarkt aktives Singen im Erntedankgottesdienst ehren. Auch hat sie sich viele Jahre in der Vorstandschaft des Chores eingesetzt und hat sich durch großes Engage- ment bei allen anstehenden Aufgaben unseres Chores eingebracht. Monika war 18 Jahre im Kirchengemeinderat und hat Der Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst sucht sich auch dort sehr engagiert für das Wohl der Kirchen- EHRENAMTLICHE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER gemeinde eingesetzt. Wir begleiten und betreuen schon das siebte Jahr schwer kranke, Wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet. Abschied nehmende sowie trauernde Kinder und Jugendliche Wir werden Monika ein ehrendes Andenken bewahren. und ihre Familien, und starten dieses Jahr mit einer neuen Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie. Fortbildungsreihe zur ehrenamtlichen Familienbegleiterin/zum Meißenheim, den 7. Februar 2019 ehrenamtlichen Familienbegleiter. Kirchengemeinde Meißenheim Weitere Informationen unter Vorstandschaft und Sänger/innen des Kirchenchores 07 81 - 99 05 73 20 und helena.gareis@hospiz-offenburg.de Unterricht Jetzt bequem in Kehl Wohnmobile mieten! rent easy Kehl/Straßburg: Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi c/o Bürstner GmbH & Co. KG Mathe, Deutsch, Englisch – sehr preiswert. Elsässer Str. 80 (gewerblich) 0157 92 34 70 20 77694 Kehl-Neumühl Tel. 07851 / 85-955 kehl@rent-easy.de Gastronomie Online buchen: www.rent-easy.de heim Otten ler Valentins- PHYSIOFORMEL g he Deine Formel für die Gesundheit An im brunch am Sonntag, den 17.2., Unfallinstandsetzung Praxis für Physiotherapie Sarah Vollmer ab 9.30 – 15.00 Uhr. Smart-Repair Kürzeller Oberdorfstr. 35a - 77974 Meissenheim - Kürzell Verbringen Sie mit Ihren Lieben PKW- & LKW-Lackierung Tel: 07824 / 6636240 - kontakt@physioformel.de schöne Stunden und schlemmen Sie Fahrzeugaufbereitung am reichhaltigen Büffet. Autoglas Vereinbaren Sie Termine für Krankengymnastik Preis pro Person 22 Euro. Allmendstr. 13 oder probieren Sie unseren Gerätezirkel aus! Um Reservierung wird gebeten. 77948 Friesenheim-Heiligenzell Jetzt Probetraining vereinbaren Familie Pfeifle freut sich auf Ihren Besuch! Tel. 07821 - 5 28 07 07824 6646933 oder 0162 9155143 Georgenstr. 33 · 77963 Schwanau www.bk-lack.de
Sie können auch lesen