Reisen für Erwachsene 2020 - Von Anfang an und ein Leben lang Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe - Lebenshilfe Gütersloh
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reisenalle Damit für dazugehören! Erwachsene 2020 Von Anfang an und ein Leben lang Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe Name 1
Urlaub mit der Lebenshilfe macht Spaß. Die Mitarbeiter helfen Ihnen eine tolle Zeit zu haben. Sie können sich für den Urlaub anmelden. Reisen für Erwachsene 2020 Dann bekommen Sie einen Frage·bogen. Schöne Zeiten Sie müssen den Frage·bogen ausfüllen. mit der Lebenshilfe Das ist sehr wichtig. Sie schreiben auf, wie viel Hilfe Sie brauchen. Gemeinsam etwas unternehmen, neue Erfahrungen sammeln und eigene Grenzen Und wobei Sie Hilfe brauchen. kennen lernen; immer unter dem Motto: Selbstbestimmt leben. Wir geben Zeit und Raum zur Teilhabe am öffentlichen Leben und unterstützen Sie dabei auf unseren Die Mitarbeiter von der Lebenshilfe lesen den Frage·bogen. Reisen durch geschulte, engagierte ehrenamtliche Kräfte. Reisen Sie mit uns und Sie wissen dann zum Beispiel: melden Sie sich für einen Urlaub mit der Lebenshilfe an. • Wie viele Mitarbeiter mitkommen müssen. Wenn wir Ihre Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen einen Teilnehmer- fragebogen zu. Anhand dessen wird festgestellt, in welchen Bereichen Sie Hilfe • Ob das Haus Treppen haben darf. und Unterstützung benötigen. • Und was wichtig für den Urlaub ist. Der Frage·bogen ist wichtig. Der Teilnehmerfragebogen ist eine wichtige Grundlage zur Ermittlung des erforderlichen Betreuungsschlüssels und ggf. weiterer Rahmenbedingungen Sie müssen den Frage·bogen bis zu einem der Reise, wie z.B. Barrierefreiheit und Ausflugsziele. Die Qualität der Reise und damit die Zufriedenheit aller Reiseteilnehmer hängen unmittelbar mit bestimmten Datum zurück·geben. einem sorgfältig ausgefüllten Teilnehmerfragebogen zusammen. Die Mitarbeiter sagen Ihnen das Datum. Es ist wichtig, dass Sie uns den Teilnehmerfragebogen spätestens bis zum von uns Dann bekommen Sie eine Rechnung für den Urlaub. genannten Termin vollständig, bzw. aktualisiert zurück senden. Erst nach Eingang Wenn Sie die Rechnung haben wissen Sie: des Fragebogens kann Ihre Anmeldung berücksichtigt werden. Sie erhalten dann eine Rechnung, die gleichzeitig die verbindliche Zusage zur Reiseteilnahme dar- Sie können den Urlaub mitmachen. stellt. Der Reisepreis ist vor Reiseantritt vollständig zu entrichten. Sie müssen die Rechnung bezahlen bevor Sie in den Urlaub fahren. 2 3
Es kann immer etwas dazwischen kommen. Deshalb empfehlen wir den Eine Reise·rücktritts·versicherung ist wichtig. eigenverantwortlichen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Diese brauchen Sie, wenn Sie die Reise nicht mitmachen können. Pflegeaufwendungen sowie Betreuungsleistungen können bei vorliegender An- Zum Beispiel: spruchsberechtigung ggf. von der Pflege-/Krankenkasse erstattet werden. Bei den Reiseangeboten haben wir dargestellt, in welcher Höhe evtl. Pflegeaufwendungen • Sie sind krank. und Betreuungsleistungen von der zuständigen Pflege-/Krankenkasse nach vorhe- riger Beantragung erstattet werden können. Der Gang zur zuständigen Kranken-/ • Sie haben einen gebrochenen Arm. Pflegekasse lohnt sich IMMER, um eine Anspruchsberechtigung prüfen zu lassen. Dann bekommen Sie Ihr Geld wieder. Lassen Sie sich beraten! Auch wir stehen Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Oder einen Teil vom Geld. Im Anschluss an die Reise bekommt jeder Teilnehmer eine Bestätigung der Teil- nahme zur Vorlage bei der Pflege-/Krankenkasse, um evtl. entsprechende Leistun- Nach der Reise bekommen Sie einen Brief. gen geltend zu machen. In dem Brief steht, dass Sie an der Reise teil·genommen haben. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bereiches Freizeit, Sport und Reisen Den Brief können Sie an die Kranken·kasse schicken. finden Sie auf unserer Homepage www.lebenshilfe-gt.de. Hier finden Sie ebenfalls weitere Informationen unter „Gut zu Wissen“, zu den einzelnen Assistenzstufen Vielleicht bekommen Sie Geld von der Kranken·kasse und zum Datenschutz. für die Reise zurück. Die Anmeldefrist für Reisen ist: 15.01.2020 Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei: Gern informieren wir Sie auch nach der Frist über freie Plätze auf den Reisen. Miriam Spreckelsen oder Elvira Ehlers Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns: Ansprechpartnerinnen: Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.V Miriam Spreckelsen, stellvertr. Bereichsleiterin und Elvira Ehlers, Verwaltung Bereich Freizeit, Sport und Reisen Kontakt: Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.V Bereich Freizeit, Sport und Reisen Rufen Sie uns an: 052 41 – 211 85 23 Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Tel. 05241 21185-23 und 24 Fax 05241 21185-25 Oder Sie schreiben uns eine E-Mail: freizeit@lebenshilfe-gt.de freizeit@lebenshilfe-gt.de www.lebenshilfe-gt.de 4 5
Assistenzstufen Was bedeutet Assistenz? für die Angebote des Bereichs Freizeit, Sport und Reisen Sie brauchen Hilfe auf der Reise. Das nennt man auch Assistenz. Erwachsene Menschen mit Lernbehinderung, leichter geistiger oder körper licher Behinderung, die recht selbständig sind (z.B. eigene Wohnung), aber in lebenspraktischen Angelegenheiten manchmal noch Zuwendung und Beglei- Diese Bilder werden zu sehen sein. tung brauchen. In den Bereichen Pflege, Medikation und Hygiene benötigen Die Bilder bedeuten: sie lediglich Erinnerung und Ansprache. Kinder und Jugendliche mit Behinderung, erwachsene Menschen mit Lernbehin- Wir erinnern Sie an Ihre Tabletten. derung, geistiger oder körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäglichen Le- bensbewältigung regelmäßig auf Betreuung und Zuwendung angewiesen sind Oder an das Duschen. oder eine feste Bezugsperson brauchen. In den Bereichen Pflege, Medikation Sie haben Assistenz·stufe 1. und Hygiene benötigen sie Hilfestellung bzw. Kontrolle. Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder Sie brauchen Hilfe bei der Dusche. körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäglichen Lebensbewältigung häufig auf Betreuung und Zuwendung angewiesen sind und feste Bezugspersonen Sie bekommen einen festen Betreuer. brauchen. In den Bereichen Pflege, Medikamente und Hygiene benötigen sie in Sie haben Assistenz·stufe 2. mehreren Bereichen intensive Hilfestellung. Menschen, die aufgrund von Ver- haltensauffälligkeiten ein hohes Maß an Zuwendung benötigen sowie Menschen, die an Inkontinenz leiden und dadurch ein erhöhten Assistenzbedarf haben. Sie brauchen viel Hilfe bei der Dusche. Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder Sie gehen nicht alleine zur Toilette. körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäglichen Lebensbewältigung ständig Sie haben Assistenz·stufe 3. auf Betreuung und Zuwendung angewiesen sind und eine feste Bezugsperson brauchen.In den Bereichen Pflege, Medikation und Hygiene benötigen sie in allen Bereichen intensive Hilfestellung bzw. stellvertretende Ausführung der Sie brauchen immer Hilfe von einem Betreuer. Tätigkeiten. Menschen, die aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten ständige Sie brauchen immer Hilfe bei der Dusche. Zuwendung benötigen. Oder bei der Einnahme von den Tabletten. Sie haben Assistenz·stufe 4. 6 7
In dem Text werden diese Bilder zu sehen sein. Die Bilder bedeuten zum Beispiel: Rollstuhl·fahrer Sie sitzen im Rollstuhl. Essen Sie können die Reise mitmachen. Sie bekommen im Hotel oder im Haus: Rollstuhl·fahrer • eine Mahlzeit Sie sitzen im Rollstuhl. Essen Sie können die Reise mitmachen. Sie bekommen im Hotel oder im Haus: Aber es gibt Hindernisse. • Frühstück Rollstuhl·fahrer • Abendessen Sie sitzen im Rollstuhl. Essen Sie können die Reise nicht mitmachen. Sie bekommen im Hotel oder im Haus: Doppel·zimmer • Frühstück Sie teilen sich das Zimmer • Mittagessen mit einer anderen Person. • Abendessen Das nennt man Doppel·zimmer. Fahr·zeit Reise·tage So lange fahren Sie mit dem Bus. So lange dauert die Reise. Zum Beispiel: 2 Stunden. Zum Beispiel: 8 Tage. Flug·zeit Reise·teilnehmer So lange fliegen Sie mit dem Flugzeug. So viele Teilnehmer kommen mit. Zum Beispiel: 2 Stunden. Zum Beispiel: 12 Teilnehmer. 8 9
Auch diese Bilder werden zu sehen sein. Die Bilder bedeuten zum Beispiel: Assistenz·stufe So wie Treppen ein Hindernis für Rollstuhlfahrer darstellen, stellt Das Bild sagt, wie viel Hilfe unsere Alltagssprache, auch schwere Sprache genannt, ein Sie auf der Reise bekommen. Hindernis für viele Menschen bei der Informationsbeschaffung dar. Zum Beispiel: Sie haben Assistenz·stufe 2. Selbst·versorger·reise Leichte Sprache ist für Menschen, denen das Lesen und Verstehen von Texten schwerfällt. Aber auch Menschen mit Migrationshintergrund, die die deutsche Sprache nicht oder noch Sie kaufen selber ein. nicht beherrschen profitieren von ihr. Auch schätzen viele Senioren die kurzen Sätze und Sie kochen selbst. das angenehm große Schriftbild. All Inklusive Das leistet Klartext-GT: All Inklusive ist Englisch und bedeutet: • Erstellung von Texten in Leichter Sprache Es ist alles mit drin. • Prüfung von Texten in Leichter Sprache • Informationsveranstaltungen zu »Leichter Sprache« Sie müssen für Essen und Trinken nicht • Beratung von anderen Organisationen, Behörden und extra bezahlen. Firmen im Einsatz und Umgang mit »Leichter Sprache« Sie benötigen weitere Informationen oder möchten unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen? IMPRESSUM: Herausgeber Übersetzung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V. Klartext-GT, Büro für Leichte Sprache Marienstraße 12 Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V. Bilder Leichte Sprache 33332 Gütersloh Klartext-GT, Büro für Leichte Sprache © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Piktogramme Bremen e. V. Carl-Bertelsmann-Straße 83, 33332 Gütersloh © Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V., 2018 Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 Telefon: 05241 21185-37 10 11
Urlaub in Holland Der Ort heißt Els·loo. Sie wohnen in einem schönen Haus. Zum Haus gehört eine schöne Terrasse. Eine Terrasse ist ein Platz draußen vor einem Haus. Sie können schöne Ausflüge machen. LH_20_01 De Vrije Vogel Zum Beispiel: • In die Stadt fahren, Friesland, Elsloo, Niederlande • einen Tier·park besuchen, Das gut ausgestattete Gruppenhotel in Friesland hat Einiges zu bieten! Die komfortablen Doppel- • oder einen Blumen·park besuchen. zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche. Ein großzügiger Gruppen- und Speiseraum mit sehr gemütlicher Atmosphäre steht ebenfalls zur Verfügung und kann für Vielerlei genutzt werden. Das Gruppenhotel ist barrierefrei und verfügt über eine Terrasse und einen hauseigenen Pool. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein warmes 3-Gänge Abendessen wird vom Haus serviert. Zahlreiche Ausflugsangebote wie Städtebesuche zu den nahegelegenen Orten Steenwijk und Wolvega, ein Besuch im Tier- oder Orchideenpark oder ein Tagesausflug nach Lemmer ans Ijsselmeer können unternommen werden. Reisedatum 20.03. – 27.03.2020 Teilnehmerzahl 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 8 Reisetage Verpflegung Halbpension Fahrzeit ca. 3 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.200,00 € Assistenzstufe 3: 1.650,00 € Assistenzstufe 2: 1.400,00 € Assistenzstufe 4: 2.300,00 € Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 791,85 € Assistenzstufe 3: 1.241,85 € Zimmerart Doppelzimmer Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 991,85 € Assistenzstufe 4: 1.891,85 € 12 13
Urlaub im Münsterland Eine Reise in die Stadt Bocholt. Dort wohnen Sie in einem schönen Haus. Das Haus bietet eine große Küche und schöne Zimmer. Auch der große Garten bietet tolle Möglichkeiten zur Erholung an. LH_20_03 Auf der Reise werden viele Ausflüge angeboten: Münsterland • Sie können schwimmen gehen. Bocholt, Münsterland • Sie können sich ein Schloss angucken. Das moderne, barrierefreie Gästehaus liegt am Rande der Fahrradstadt Bochholt. In der ersten Eta- • Sie können am See entspannen ge, die auch über einen Aufzug erreicht werden kann, befinden sich die gut ausgestatteten, freund- • oder in die Stadt fahren. lichen Zimmer. Alle mit eigenem barrierefreien Bad. Eine große, offene Küche mit angrenzendem Essbereich und Balkon runden den Aufenthalt ab. Der Garten verfügt über Sitzmöglichkeiten zum gemütlichen Beisammensein. Bocholt hat einiges zu bieten. Neben der Innenstadt mit Marktplatz, guten Einkaufsmöglichkeiten und kleinen Cafés, befinden sich ein Wasserschloß, ein Wildpark und ein Spaßbad in der Nähe. Der Wochenmarkt in Dinxperlo in den Niederlanden liegt fußläufig vom Gästehaus entfernt und auch die Freizeitanlange Aasee bietet sich für einen gelungenen Ausflug an. Weitere Städte mit ihren vielfältigen Angeboten wie Oberhausen, Xanten, Bottrop und Arnheim sind ebenfalls nicht weit. Reisedatum 04.04. – 11.04.2020 Teilnehmerzahl 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 8 Reisetage Verpflegung Vollpension Fahrzeit ca. 2 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.150,00 € Assistenzstufe 3: 1.600,00 € Assistenzstufe 2: 1.350,00 € Assistenzstufe 4: 2.170,00 € Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 736,69 € Assistenzstufe 3: 1.186,69 € Zimmerart Doppelzimmer Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 936,69 € Assistenzstufe 4: 1.756,69 € 14 15
Urlaub in Berlin In Berlin wohnen Sie in einem schönen Hotel. Von dem Hotel aus können Sie überall mit dem Bus oder der Bahn hinfahren. Auf der Reise werden tolle Ausflüge angeboten: • ein Besuch im Zoo, LH_20_04 • ein Besuch in der Stadt, • oder ein Besuch im Film·park. Berlin Der Film·park heißt Babels·berg. Berlin ist immer eine Reise wert und hat so viel zu bieten. Egal wie lange der letzte Besuch her ist – Dort können Sie sich tolle Shows anschauen. beim Nächsten gibt es wieder viel Neues zu entdecken und erleben. Das Gruppenhotel verfügt über ansprechend möblierte Doppelzimmer, jedes mit eigenem Bad. Frühstück und Abendessen (in Buffetform) werden im großen, hellen Speiseraum im Erdgeschoss serviert. Das große Foyer des Gruppenhotels ist mit Sitzgruppen, einem Kicker und einer kleinen Bar ausgestattet. Hier lassen sich gemütliche, gemeinsame Abende verbringen. Die Ausflüge können mit den öffentlichen Ver- kehrsmitteln oder den zur Verfügung stehenden Fahrzeugen unternommen werden. Die Aktivi- täten und Sehenswürdigkeiten vor Ort sind grenzenlos: ein Ausflug in den Filmpark Babelsberg, zur Reichstagskuppel oder zum Brandenburger Tor sowie Bootstouren, ein Zoobesuch oder die Innenstadt mit ihren unterschiedlichen Einkaufsmöglichkeiten. Reisedatum 20.05. – 24.05.2020 Teilnehmerzahl 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 5 Reisetage Verpflegung Halbpension Fahrzeit ca. 4 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 850,00 € Assistenzstufe 3: 1.150,00 € Assistenzstufe 2: 990,00 € Assistenzstufe 4: 1.550,00 € Rollstuhlgerecht bedingt mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 582,45 € Assistenzstufe 3: 882,45 € Zimmerart Doppelzimmer Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 722,45 € Assistenzstufe 4: 1.282,45 € 16 17
Urlaub an der Ostsee Der Ort heißt Loose. In Loose ist ein schöner Sand·strand. Sie wohnen in einem Haus aus Holz. Sie kochen selbst in kleinen Gruppen. Die Einkaufs·läden sind im Ort Loose. LH_20_05 Charlottenhof Sie können schöne Ausflüge machen. Zum Beispiel: Loose, Eckernförder Bucht • In die Stadt fahren Exklusiver Urlaub in der Kleingruppe und ein Gefühl von Schweden an der Bucht von Eckernförde! • oder an den Strand fahren. Das Holzhaus im Schwedenstil ist liebe- und geschmackvoll eingerichtet – Ideal zum Entspannen. Die umfangreiche Ausstattung des barrierefreien Selbstversorger-Hauses lässt es an nichts fehlen. Die Schlafräume verteilen sich auf zwei Etagen. Um das Haus herum gibt es drei Terrassen mit Blick auf den schönen Garten und weit ins Grüne. Einkaufsmöglichkeiten sind nur wenige Fahrminuten entfernt. Die Umgebung lädt zu verschiedenen Ausflügen ein, ob an die Strandpromenade oder zu den Bademöglichkeiten an die Schlei. Kappeln, Kiel und Flensburg mit ihren Sehenswürdigkeiten und Häfen sind ebenfalls nicht weit entfernt. Reisedatum 08.06. – 15.06.2020 Teilnehmerzahl 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 8 Reisetage Verpflegung Selbstversorger Fahrzeit ca. 4 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.250,00 € Assistenzstufe 3: 1.590,00 € Assistenzstufe 2: 1.400,00 € Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 897,67 € Zimmerart Doppelzimmer Assistenzstufe 3: 1.237,67 € Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 1.047,67 € 18 19
Urlaub in Holland Der Ort heißt Hoogeloon. Sie wohnen in einem schönen Haus. Das Haus hat einen Kamin. Ein Kamin ist eine offene Feuer·stelle. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche und ein WC. LH_20_06 Sie können im Garten oder vorm Kamin essen. Hoogeloon Sie können schöne Ausflüge machen. Noord-Brabant, Niederlande Zum Beispiel: Die Niederlande sind immer eine Reise wert! Das barrierefreie Ferienhaus ist eines von neun • In die Stadt fahren Gruppenhäusern auf einem Landgut. Mit Kamin und einer neuen, geschmackvollen Ausstattung • oder einen Bauern·hof besuchen. gleicht es Hotelstandards. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Dusche und WC. Die Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) werden in Buffetform im Haus serviert. Auf dem Gelände befinden sich ein Bistro, Minigolf, ein Teich sowie ein Landschaftsgarten für Spaziergänge. Es gibt viele schöne Städte und Dörfer in der Nachbarschaft. Zu kleinen Ausflügen wie zur Kerzenzieherei kann die Gruppe mit dem Planwagen oder einem alten amerikanischen Schulbus fahren. Der Aben- teuerpark „Ter Efteling“, Bauernhöfe mit Angeboten für Reisegruppen, Wochenmärkte, die Stadt Eindhoven und Tierparks sind ebenfalls nicht weit. Reisedatum 24.07. – 31.07.2020 Teilnehmerzahl 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 8 Reisetage Verpflegung Halbpension Fahrzeit ca. 3 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.260,00 € Assistenzstufe 3: 1.730,00 € Assistenzstufe 2: 1.460,00 € Assistenzstufe 4: 2.330,00 € Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 800,03 € Assistenzstufe 3: 1.270,03 € Zimmerart Doppelzimmer Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 1.000,03 € Assistenzstufe 4: 1.870,03 € 20 21
Urlaub in Cuxhaven Sie wohnen in einem Haus am Strand. In dem großen Garten können Sie gemeinsam Grillen. Oder die Ruhe in einem Strand·korb genießen. Auf der Reise werden tolle Ausflüge angeboten: • Sie können schwimmen gehen. LH_20_08 • Einen Ausflug an den Strand machen • oder die Insel Neuwerk besuchen. Cuxhaven Auch die Stadt Cuxhaven bietet viele Sommerurlaub in Cuxhaven! Das barrierefreie Haus liegt strandnah im Ortsteil Cuxhaven-Döse. Möglichkeiten zum Essen und Einkaufen. Der Garten mit überdachter Terrasse, Strandkörben, Schaukel und Grill läd zum Verweilen und gemeinsamen Essen an der frischen Seeluft ein. Jedes der Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Ein großzügiger, freundlicher Wohn- und Speiseraum steht ebenfalls zur Verfügung und kann für Vielerlei genutzt werden. Das Ferienhaus liegt nur fünf Gehminuten von der Strandpromenade entfernt. Ob Wattwanderungen, Kurkonzerte, Planwagenfahrten zur Insel Neuwerk, ein Besuch im Meerwasserwellenbad „Ahoi“ oder einfach ein entspannter Tag am Strand: Cuxhaven bietet für jeden Geschmack etwas! Ein Supermarkt und eine Bäckerei befinden sich in unmittelbarer Nähe des Ferienhauses. Das Ortszentrum von Döse mit Restaurants und Geschäften ist in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Reisedatum 10.08. – 17.08.2020 Teilnehmerzahl 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 8 Reisetage Verpflegung Selbstversorger (Frühstück, Mittagessen), Catering (Abendessen) Fahrzeit ca. 3 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.100,00 € Assistenzstufe 3: 1.500,00 € Assistenzstufe 2: 1.300,00 € Assistenzstufe 4: 2.050,00 € Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 769,18 € Assistenzstufe 3: 1.169,18 € Zimmerart Doppelzimmer Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 969,18 € Assistenzstufe 4: 1.719,18 € 22 23
Urlaub auf der Insel Langeoog Sie wohnen in einem schönen Haus direkt am Strand. Ein Urlaub am Meer bietet tolle Möglichkeiten. • Sie können am Strand liegen und das Wetter genießen. • Sie können am Strand spazieren gehen LH_20_07 • oder einen Ausflug zu den See·hunden machen. Langeoog Auf Langeoog gibt es auch ein Dorf. Insel Langeoog Das Dorf bietet tolle Möglichkeiten Inselurlaub im Sommer! Vom Festland geht es über die Fähre auf die autofreie Insel. Kein Lärm, zum Einkaufen. keine Hektik, nur das Rauschen der Nordsee – pure Erholung. Lediglich eine Düne trennt das frisch renovierte, freundliche Haus vom Strand und ist somit ideal für einen gelungen Strandurlaub. Das Haus verfügt über moderne, gemütliche Zimmer mit je eigenem Sanitär. Das Herz des Hauses bildet der große, helle Speiseraum in dem die Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) serviert werden. Gruppenräume geben die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel und Beisammen sein. Im Inseldorf finden sich kleinere Einkaufsmöglichkeiten. Der Urlaub steht ganz im Zeichen des Strand- erlebens, aber neben Spaziergängen auf der Insel und durch die Dünen hat Langeoog auch weitere Freizeitmöglichkeiten, wie eine Kutschfahrt, eine Wattwanderung oder eine Ausflugsfahrt zu den Seehundbänken zu bieten. Reisedatum 23.08. – 30.08.2020 Teilnehmerzahl 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 8 Reisetage Verpflegung Halbpension Fahrzeit ca. 3 Stunden Fahrzeit plus Fährüberfahrt Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.240,00 € Assistenzstufe 3: 1.680,00 € Assistenzstufe 2: 1.440,00 € Assistenzstufe 4: 2.300,00 € Rollstuhlgerecht bedingt mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 710,63 € Assistenzstufe 3: 1.150,63 € Zimmerart Doppelzimmer Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 910,63 € Assistenzstufe 4: 1.770,63 € 24 25
Urlaub an der Ostsee Eine Reise nach Schleswig-Holstein. In Schleswig- Holstein wohnen Sie in dem Dorf Wendtorf. Das Dorf liegt direkt an der Ostsee. Dort wohnen Sie in einem schönen Haus. Das Haus liegt in der Nähe von einem tollen Strand. LH_20_09 Kieler Bucht, Auf der Reise werden tolle Ausflüge angeboten: • Sie können Minigolf spielen, Wendtorf, Schleswig-Holstein • einen Zoo besuchen Von der kleinen Gruppenferienhausanlage sind es nur wenige Minuten bis zur Ostsee! Das wohn- • oder einen schönen Tag am Strand liche Ferienhaus bietet gemütlichen Komfort für einen erholsamen Urlaub an der frischen Seeluft. verbringen. Die Zimmer erstrecken sich über zwei Etagen – das Erdgeschoss ist barrierefrei und für Rollstuhl- fahrer zugänglich. Im großen Wohn- und Essbereich wird Frühstück und Abendessen gereicht, ebenso bietet sich dieser für Gruppenaktivitäten an. Tagsüber gibt es für die Gruppe vom Haus nach individuellem Belieben zusammengestellte Lunchpakete. Rund um das Haus ist es ruhig und nicht weit bis zu einem schönen Naturstrand. Der Garten und die Terrasse laden ein, die Sonne und frische Luft zu genießen. Ob Strand, Zoo, Minigolf oder Einkaufsmöglichkeiten – viele tolle Freizeitaktivitäten sind nach kurzer Fahrt erreichbar. Die bekannten Orte Laboe mit seiner Strand- promenade oder Kiel mit seinem Hafen sind ebenfalls nicht weit. Reisedatum 09.09. – 19.09.2020 Teilnehmerzahl 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 11 Reisetage Verpflegung Vollpension Fahrzeit ca. 5 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.500,00 € Assistenzstufe 3: 2.070,00 € Assistenzstufe 2: 1.730,00 € Assistenzstufe 4: 2.890,00 € Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 997,25 € Assistenzstufe 3: 1.567,25 € Zimmerart Doppelzimmer Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 1.227,25 € Assistenzstufe 4: 2.387,25 € 26 27
Urlaub im Eichs·feld Eichs·feld liegt in Thüringen. Dort wohnen Sie in einem Haus. Das Haus bietet viel Entspannung. Sie können im Garten mit den anderen Teilnehmern grillen. Oder Sie schauen sich das Lager·feuer an. LH_20_10 Der Garten bietet einen tollen Ausblick Thüringen, und schöne Landschaften. Eichsfeld, Thüringen Auf der Reise werden tolle Ausflüge angeboten: Mitten im Städtedreieck von Kassel, Erfurt und Göttingen liegt das Freizeithaus – im Mittelpunkt • Sie können einen Tier·park besuchen Deutschlands! Eichsfeld ist eine leicht hügelige Landschaft und bietet mit ihren Wiesen und Feldern eine besonders schöne Atmosphäre. Die Zimmer im Haus erstrecken sich über zwei Etagen, das • oder in der nächsten Stadt etwas einkaufen. Erdgeschoss ist barrierefrei. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad und WC. Eine optimal aus- gestatte Küche ist ebenfalls vorhanden sowie eine Speiseraum, dort werden vom Haus Frühstück und Abendessen serviert. Der Innenhof und der Garten laden zum Verweilen und Entspannen ein. Richtige Erholung bietet der überdachte Freisitz mit Gartenmöbeln sowie Lagefeuerstelle und Grill, dabei geht der Ausblick in die weite, idyllische Landschaft. Die größeren Städte und ihre Einkaufs- möglichkeiten liegen ebenso in der Nähe, wie eine Vitaltherme und ein Wild- und Bärenpark. Reisedatum 28.09. – 05.10.2020 Teilnehmerzahl 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Reisetage 8 Reisetage Verpflegung Halbpension Fahrzeit ca. 3 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.060,00 € Assistenzstufe 3: 1.460,00 € Assistenzstufe 2: 1.220,00 € Assistenzstufe 4: 2.040,00 € Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 771,25 € Assistenzstufe 3: 1.171,25 € Zimmerart Doppelzimmer Pflege- Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 931,25 € Assistenzstufe 4: 1.751,25 € 28 29
Freizeit- und Sportangebote Freizeit·angebote Sie haben Lust noch weitere Angebote des Bereiches Freizeit, Sport und Reisen zu nutzen? Melden Sie sich an und Sie erhalten immer die neuesten Ausschreibungen bequem mit der Die Lebenshilfe Gütersloh bietet Angebote in der Freizeit an. Post nach Hause! Einfach ein Kreuz auf dem Anmeldeformular setzen und Sie werden über das Jahr informiert. Sie möchten Sport machen. Zum Beispiel beim Schwimmen mitmachen. Folgende Angebote werden jetzt schon von Vielen genutzt und sind auch neben dem Urlaub ein absolutes Highlight: Oder einen tollen Ausflug. Zum Beispiel einen Besuch im Zoo • Tanzangebot • Paradance in der Weberei oder auf dem Weihnachts·markt. • Karneval inklusiv der Lebenshilfe Gütersloh • Ausflüge in Zoos und Freizeitparks Sie möchten alle Infos über die Freizeit·angebote erfahren. • Bowling Die Freizeit·angebote stehen nicht in diesem Reise·heft mit drin. • Shopping-Touren • Besuch im Fußballstadion oder auf dem Weihnachtsmarkt Sie möchten mehr Infos haben. • Wöchentliche Schwimmgruppe Dann setzen Sie einen Haken auf der Anmeldung. • Teilnahme an den Bethel athletics • Ausfahrt mit Herz Die Anmeldung finden Sie auf der letzten Seite. Dann bekommen Sie alle Freizeit·angebote Sie hätten gern mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten? Sprechen Sie uns an. mit der Post nach Hause. Ansprechpartnerinnen: Miriam Spreckelsen, stellvertr. Bereichsleiterin und Elvira Ehlers, Verwaltung Sie haben noch Fragen, Kontakt: Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.V dann melden Sie sich bei uns. Bereich Freizeit, Sport und Reisen Rufen Sie uns an: 0 52 41 - 211 85 23 Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Tel. 05241 21185-23 und 24 Fax 05241 21185-25 freizeit@lebenshilfe-gt.de www.lebenshilfe-gt.de 30 31
• Sie können auch bei Men at work helfen. Ehren·amt: • Das wird so ausgesprochen: Men ät wörk. • Das ist Englisch und bedeutet: Die Lebenshilfe Gütersloh sucht • Männer bei der Arbeit. Menschen mit Behinderung • Bei Men at Work können Sie Ihre Kraft beweisen. für das Ehren·amt. • Und beim Aufbau oder Abbau von Veranstaltungen helfen. • Sie können auch anderen Menschen mit Behinderung helfen. • Zum Beispiel: • › Sie helfen beim Einkaufen. • › Sie gehen zusammen einen Kaffee trinken Sie können sich die Zeiten aussuchen, Was bedeutet Ehren·amt? wann Sie helfen möchten. Sie haben Lust anderen Menschen in Ihrer Freizeit zu helfen. • Sie können an einen Tag helfen Anderen Menschen zu helfen ist sehr wichtig. • Sie können ein paar Stunden helfen Und macht Spaß. • Sie können einmal in der Woche helfen Sie bekommen kein Geld für das Ehren·amt. • Oder einmal im Monat Sie suchen sich die Aufgaben selber aus. Wenn Sie Lust auf ein Ehren·amt haben, melden Sie sich bei uns. Beispiele für ein Ehren·amt: Rufen Sie uns an: 052 41 – 211 85 24 • Sie können bei der Kost·bar helfen. • Die Kost·bar verkauft auf vielen Festen Oder Sie schreiben uns eine E-Mail: • Waffeln und Getränke. ehrenamt@lebenshilfe-gt.de 32 33
✁ Anmeldung Ganz nah dran Reisen LH_20_ 01 03 04 05 06 07 Stark im Kreis Gütersloh 01 03 04 08 09 10 Alternativwunsch, falls Wunschreise ausgebucht: Die Lebenshilfe begleitet und fördert im Kreis Gütersloh Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderungen sowie Kinder mit und ohne Entwicklungsverzögerungen und Mitglied der A1 A2 A3 A4 Lebenshilfe GT deren Familien durch vielfältige Angebote in den Bereichen: Erwartete Assistensstufe • Frühförderung • Ambulantes und gemeinschaftliches Wohnen Ja, ich möchte Informationen über die Freizeit- und • Entwicklung neuer bedarfsgerechter Wohnformen Sportangebote per Post erhalten. • Freizeit, Sport und Reisen • Familie, Jugend und Schule Name, Vorname • Ehrenamtskoordination • Beratung Straße, Nr. • Büro für leichte Sprache PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Kontakt: Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V. Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Rechnungsadresse falls abweichend Tel. 05241 28000 Fax 05241 14025 Wichtige Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.lebenshilfe-gt.de unter Datenschutz oder können bei uns angefordert werden. Ich erkenne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bereichs Freizeit, Sport info@lebenshilfe-gt.de und Reisen verbindlich an. Die jeweils aktuellen AGB sind bindend und jederzeit auf unserer Homepage oder auf Anfrage einsehbar. www.lebenshilfe-gt.de Datum Unterschrift Teilnehmer/in Unterschrift gesetzl. Betreuer/in
Name ✁ Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V. Marienstraße 12 33332 Gütersloh
Sie können auch lesen