RezeptE - Man könnte meinen, eine heisse Schoggi sei das Beste der Welt. Dabei ist das erst der Anfang ... Mehr Rezepte unter: caotina.ch caotina.ch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
RezeptE Man könnte meinen, eine heisse Schoggi sei das Beste der Welt. Dabei ist das erst der Anfang ... Mehr Rezepte unter: caotina.ch
Inhaltsverzeichnis Vielfalt zum Verlieben Caotina Schokoladenkuchen Caotina Mug Cake Caotina Mousse au Chocolat Caotina Küchlein mit flüssigem Kern Caotina Dalgona Kakao Caotina ist so viel mehr als eine Tasse heisse oder kalte Seite 5 Seite 7 Seite 9 Seite 11 Seite 13 Schoggi: Luftig wie eine Mousse, zartschmelzend wie ein warmes Küchlein, knusprig wie ein Brötli, das frisch aus dem Ofen kommt – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auf den folgenden Seiten findest du reichlich Inspiration und Caotina Caotina Caotina Caotina unter caotina.ch noch viele weitere Rezeptideen. Schoggi-Murmeln Guetzli Caotinamisù Schoggi-Brötli Caotuccini Seite 15 Seite 17 Seite 19 Seite 21 Seite 23 Lass dich überraschen! Caotina Caotina Caotina Caotina Caotina Nicecream Cake Cupcakes French Toasts Pancakes Seite 25 Seite 27 Seite 29 Seite 31 Seite 33 Caotina Caotina Caotina Caotina Caotina Blondies Glace Frozen Yogurt Cao-Coco-Kugeln Zimt Latte e Ohnalmöl Seite 35 Seite 37 Seite 39 Seite 41 Seite 43 P apsöl Mit R TIPP vensgaeinls Co Caotina veganes Caotina vegane Caotina vegane Caotina veganes Caotina veganer Schokoladenmousse Pancake Cereals Smoothie Bowl Chocolat Granola Schokopudding Seite 45 Seite 47 Seite 49 Seite 51 Seite 53 Impressum www.caotina.ch Wander AG Zeige uns deine #caotinamoments Fabrikstrasse 10 Lass uns Freunde werden CH-3176 Neuenegg Folge uns auf Pinterest Art.-Nr. 2518193
Schokoladenkuchen Menge Zubereiten 12 Stück mehr als 60 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: Teig Teig 300 g Butter, weich Ʈ Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 100 g Zucker Den Boden der Form mit Backpapier auslegen und die Ränder 1 PriseSalz mit etwas Butter einfetten. 6 Eier 200 g Caotina Ʈ Die Butter mit dem Zucker und Salz schaumig schlagen. Original Pulver Ein Ei nach dem anderen unterrühren. 450 g Weissmehl 15 g Backpulver 300 ml Vollmilch Ʈ 200 g Caotina Original Pulver, Mehl und Backpulver mischen etwas Butter für und der Masse hinzufügen. Zum Schluss die Milch unterrühren. die Form Ʈ Den Teig in die vorbereitete Form füllen und in der unteren Glasur Hälfte des Ofens 50 – 55 Min. backen. Stäbchenprobe machen. 4 EL Caotina Crème Klebt nichts mehr am Stäbchen, kann der Kuchen aus dem Chocolat Ofen geholt und auf einem Kuchengitter ausgekühlt werden. 25 – 50 g Haselnüsse Danach den Kuchen aus der Form lösen. TTIPIPPP Conseils Glasur Ʈ Für die Glasur 4 EL Caotina Crème Chocolat in einer Pfanne Der Schokoladenkuchen gelingt auch in einer Cake- anstatt Herzback-Form nur leicht erwärmen. Dabei die Crème gut umrühren bis sie wunderbar. Für eine CakeForm einfach die Zutatenmenge halbieren und die Backzeit schön glänzt. Danach die Crème mit einem Spachtel gleich- um etwa 5 Minuten reduzieren. mässig auf dem Kuchen verteilen. Die Haselnüsse grob hacken und über den Kuchen streuen. 5
Mug cake Für 1 Tasse Zubereiten Backen von 2 ½ dl Inhalt 30 Minuten 15–18 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 1 Ei Ʈ Ei mit Zucker und Salz hell und schaumig rühren. Vanillezucker, 20 g Zucker Caotina Original Pulver(1) und Butter darunterrühren. Mehl mit 1 Prise Salz Backpulver mischen, beigeben, kurz weiterrühren. 1 TL Vanillezucker 20 g Caotina Ʈ Teig in die Tasse geben. Schokolade in den Teig drücken. Original(1) Pulver 20 g Butter, flüssig, Ʈ Backen: 15–18 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten ausgekühlt 20 g Weissmehl Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, mit Doppelrahm und 1 Msp. Backpulver Caotina Original Pulver(2) verzieren. Lauwarm servieren. 10 g dunkle Schokolade Tipp 1 EL Doppelrahm Ʈ Wer lieber früh dran ist: den Mug Cake 1 Tag im Voraus back- wenig Caotina ofenfertig zubereiten und zugedeckt im Kühlschrank aufbewah- Original(2) Pulver ren. 30 Min. vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen. TTIPIPPP Conseils Eine süsse Geschenk-Idee für Kuchen-Fans: Caotina Cake im Glas! Einfach in ein leeres Caotina Crème Chocolat Glas alle trockenen Zutaten für einen leckeren Caotina Kuchen abfüllen. Die beschenkte Person braucht nur noch Eier und Butter hinzuzufügen und hat im Handumdrehen einen wunderbar schokoladigen Kuchen. seiner a Mu g Ca ke ei gn et sich aufgrund e Guete»! Der Caotin Te il en zu zw ei t - wir wünschen « Grösse ideal zum 7
Mousse au chocolat Für 4 Personen Zubereiten Kühl stellen 4 Gläser 10 Minuten 3 Stunden à je 2 dl Du brauchst ... So einfach geht‘s: Mousse Mousse 2,5 dl Vollrahm Ʈ Rahm steif schlagen, Puderzucker darunterrühren, Caotina 2 EL Puderzucker 150 g Caotina Crème Crème Chocolat portionenweise beigeben, marmorartig Chocolat darunterziehen. Ʈ Mousse in die Gläser verteilen, zugedeckt etwa 3 Std. kühl Verzierung stellen. 1 EL Caotina Original Pulver Verzierung einige Physalis Ʈ Mousse mit Caotina Original Pulver bestäuben, mit Physalis verzieren. TTIPIPPP Conseils Das Caotina Mousse kann problemlos 1 Tag im voraus zubereitet werden. Im Sommer können statt Physalis auch Beeren (z. B. Himbeeren oder Brombeeren) verwendet werden. - t- Kl as si ke r mi t nur drei Zutaten Der Desser . el l zu be re it et und gelingt sicher schn 9
Küchlein mit Flüssigem Kern Für 4 Stück Zubereiten Backen Für 4 ofenfeste Gläser 15 Minuten 15 – 20 Minuten oder Tassen à je 1 ½ dl Du brauchst ... So einfach geht‘s: Küchlein Küchlein 3 Eier Ʈ Eier, Zucker und Salz mit dem Schwingbesen oder Handrühr- 50 g Zucker gerät rühren, bis die Masse heller ist. 1 Prise Salz 75 g Caotina Ʈ Caotina Original Pulver und Butter darunterrühren. Mehl und Original Pulver Backpulver mischen, beigeben, glatt rühren. 100 g Butter, flüssig, ausgekühlt 100 g Mehl Ʈ Masse in die Förmchen füllen, auf ein Blech stellen. ¼ TL Backpulver Ʈ Backen: 15–20 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Verzierung Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen. 100 g Crème fraîche 1 EL Puderzucker Verzierung einige Beeren (z. B. Ʈ Crème fraîche und Puderzucker verrühren, auf die Caotina- Himbeeren, Küchlein verteilen, mit Beeren verzieren. Erdbeeren, Heidelbeeren) TTIPIPPP Conseils Die Küchlein noch warm servieren. Die Küchlein mit Flüssigem Kern aus Schokolade sind der Klassiker unter den Schokoladenkuchen. 11
dalgona kakao Für 2 Tassen Zubereiten von 3 dl Inhalt 5 –10 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 4 EL Caotina Ʈ Caotina Pulver mit warmem Wasser verrühren. Rahm zugeben Original Pulver und mit einem Handmixer oder einem Schwingbesen schlagen, 1½ EL warmes Wasser bis eine fluffige Masse entsteht. (kann direkt aus dem Wasserhahn Ʈ Auf heisser oder kalter Milch servieren und nach Wunsch mit kommen) Zimtstangen garnieren. 100 ml Vollrahm, kalt 6 dl Milch, heiss oder kalt 2 Zimtstangen zum Garnieren (optional) TTIPIPPP Conseils Dalgona Coffee war gestern - heute trinken wir Dalgona Kakao! Entdecke das Trendgetränk miT FLUFFIGEM Schaum in der Schokoladen-Variante. Mmmh... Dieses Rezept entstand in Kooperation mit www.cookinesi.com. 13
Schoggi-Murmeln Für 50 kleine Kugeln Zubereiten Trocknen Backen 30 Minuten 10 Stunden 8 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 2 Eiweisse Ʈ Eiweiss mit einem Schwingbesen kurz aufschlagen. 80 g Puderzucker Puderzucker und Mandeln untermischen. Die Caotina Crème 200 g Mandeln, Chocolat dazu geben und gut mischen. geschält und gemahlen Ʈ Mit feuchten Händen kleine Murmeln formen und auf ein mit 80 g Caotina Crème Backpapier belegtes Backblech legen. Chocolat Ʈ Mit Puderzucker bestäuben und etwa 10 Std. trocknen lassen. Ʈ Danach bei 200 °C 8 Min. backen. Auskühlen lassen. Ʈ Die einfache Bastelanleitung für die verzierten Gläser findest du auf www.caotina.ch/diy Viel Freude beim Schenken! TTIPIPPP Conseils Nach dem Auskühlen in leere Caotina-Gläser füllen. Luftdicht verschlossen, halten die Murmeln mindestens 3 Wochen. Dieses Rezept entstand in Kooperation mit «Kids am Tisch» (Bild & Rezept von kidsamtisch.ch). 15
Guetzli Zubereiten Backen 30–60 Minuten 10 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: Teig Teig 200 g Butter, weich Ʈ Die weiche Butter mit dem Ei und dem Zucker vermischen. 1 Ei Mehl, Caotina Original Pulver und Zimt hinzufügen. Von Hand 50 g Zucker zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30 Min. im K ühlschrank 300 g Mehl ruhen lassen. 100 g Caotina Original Pulver etwas Zimt Ʈ Den Teig anschliessend 3–5 mm dick auswallen. Die Guetzli ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech Glasur legen. Die Guetzli in der Mitte des Ofens bei 200 °C 1 EL Caotina Crème etwa 10 Min. backen. Die Guetzli aus dem Ofen holen und auf Chocolat einem Kuchengitter abkühlen lassen. 1 EL Milch TTIPIPPP 35 g Puderzucker Glasur Conseils Die Guetzli lassen sich problemlos einige Wochen aufbewahren, eine Hand voll Mandeln Ʈ Für die Glasur alle Zutaten bis und mit Puderzucker mit einem Löffel verrühren. Die Mandeln hacken. Mit Hilfe eines Spachtels einfach luftdicht in einem Glas lagern. die Glasur auf die Guetzli auftragen und mit den gehackten Ohne Glasur können die Guetzli auch 2-3 Monate eingefroren werden. Mandeln bestreuen. So gelingt das Auswallen noch besser: Den Teig zwischen Backpapier oder Klarsichtfolie legen oder mit wenig Mehl bestäuben, damit er nicht klebt. Die Glasur gelingt am besten, wenn man sie dünn aufträgt, z.B. mit einem Spachtel. 17
CaotinamiSù Für 4 Personen Zubereiten Kühl stellen Für 4 Gläser 30 Minuten 2 Stunden à je 2,5 dl Du brauchst ... So einfach geht‘s: 1 Eigelb, frisch Ʈ Eigelb und Zucker mit dem Handmixer 3–5 Min. hell und 50 g Zucker schaumig rühren. 150 g Mascarpone 150 g Ricotta Ʈ Mascarpone und Ricotta darunterrühren. Caotina Crème 75 g Caotina Crème Chocolat(1) portionenweise unter die Eigelbmasse rühren. Chocolat(1) 1 Eiweiss, frisch Ʈ Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Zucker beigeben, kurz 1 Prise Salz 1 EL Zucker weiterschlagen. Eischnee mit dem Gummischaber sorgfältig 75 g Caotina Crème unter die Masse ziehen. 4 EL Masse mit Caotina Crème Chocolat (2) Chocolat(2) verrühren, beiseite stellen. 1 dl starker Kaffee (Espresso), Ʈ Kaffee mit Marsala und Caotina Original Pulver gut verrühren. heiss 3 EL Marsala, Ʈ Je 2 halbierte Löffelbiskuits in die Gläser legen, mit wenig Amaretto, Rum Flüssigkeit beträufeln. Mit der h elleren Mascarponemasse oder Baileys bedecken. Vorgang dreimal w iederholen und mit der beiseite TTIPIPPP 1 EL Caotina Original Pulver gestellten dunklen Mascarponemasse abschliessen. Conseils Für eine Alternative ohne Kaffee und Alkohol: Orangensaft verwenden. 130 g Löffelbiskuits, halbiert Ʈ Vor dem Servieren Caotinamisù etwa 2 Std. zugedeckt kühl stellen. Desserts mit rohen Eiern müssen stets kühl aufbewahrt und am selben Tag serviert werden. 19
Schoggi-Brötli 1 Muffinform mit Für 12 Stück Zubereiten /Aufgehen lassen Backen 12 Vertiefungen von 20 Minuten /2 Stunden 25 Minuten je 7 cm Ø, gefettet Du brauchst ... So einfach geht‘s: Teig Teig 350 gZopfmehl Ʈ Mehl und alle Zutaten bis und mit Zitronenschale in einer 1 TL Salz Schüssel mischen. Milch und Butter beigeben, mischen, zu 2 EL Zucker einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtem- 15 g Frischhefe, peratur etwa 1,5 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen. zerbröckelt 1 Bio-Zitrone, nur Ʈ Formen: Teig in 12 Portionen teilen. Aus den Teigstücken abgeriebene Schale Kugeln formen, sie auf wenig Mehl zu Rondellen von etwa 2 dl Milch, lauwarm 13 cm Ø auswallen. Je etwa 1 TL Caotina Crème Chocolat auf 50 g Butter, weich die Mitte geben. Die freie Teigfläche mit wenig Ei bestreichen. Den Teigrand über der Füllung in Falten legen und diese in der Füllung Mitte zusammendrücken. 160 g Caotina Crème Chocolat Ʈ Brötli in die vorbereiteten Vertiefungen setzen, zugedeckt noch- 1 Ei, verklopft mals etwa 30 Min. aufgehen lassen. Die Mitte der Brötli vor etwas Puderzucker dem Backen nochmals zusammendrücken. zum Bestäuben Ʈ Backen: 20–25 Min. in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Brötli auf einem Gitter auskühlen, mit Puderzucker be- TTIPIPPP stäuben. Conseils Eignet sich hervorragend als Mitbringsel zum Brunch. 21
caotuccini Für 54 Stück Zubereiten Backen/Trocknen 30 Minuten 50 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 3 Eier Ʈ Eier, Zucker und Salz im heissen Wasserbad etwa 3 Min. hell 150 g Zucker und schaumig rühren. Orangenschale daruntermischen. 1 Prise Salz 1 Bio-Orange, Ʈ Caotina Noir Pulver mit den restlichen Zutaten mischen, nur abgeriebene beigeben, rasch zu einem festen Teig zusammenfügen. Schale 50 g Caotina Noir Ʈ Teig dritteln, zu Rollen (je etwa 5 cm Ø) formen, auf ein mit Pulver 380 g Weissmehl Backpapier belegtes Blech legen. ¼ TL Backpulver ¼ TL Natron Ʈ Backen: Etwa 20 Min. in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten 100 g Mandeln Ofens. Rollen herausnehmen, etwas abkühlen, in etwa 1cm 50 g Pistazien, dicke Scheiben schneiden, zurück aufs Blech legen. ungesalzen, Im heissen Ofen 8 –10 Min. fertig backen. Backofen ausschal- geschält ten, Caotuccini etwa 20 Min. im noch heissen, ausgeschalteten Ofen trocknen. Dabei die Ofentüre mit einem Kellenstiel einen TTIPIPPP Spaltbreit offen halten, damit der Dampf entweichen kann. Caotuccini auf einem Gitter auskühlen. Conseils Für ein tolles Resultat muss die EIER-ZUCKER-MISCHUNG genügend lange im Wasserbad gerührt werden. Die Masse soll fest und luftig sein. Das Wasser darf nur sieden, nicht kochen. Haltbarkeit: luftdicht verpackt 1 - 2 Wochen. gnen sich Hübsch verpackt ei l. ch als Mitbringse die Caotuccini au 23
Nicecream Zubereiten 10 – 20 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 5 Bananen, reif Ʈ Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und über 4 EL Caotina Crème Nacht gefrieren. Die gefrorenen Bananen und die Caotina Chocolat Crème Chocolat in einen leistungsstarken Mixer geben 2 EL Pistazien, und nur solange mixen, bis du eine cremige Masse hast. gehackt Ʈ Mit Pistazien garnieren und sofort servieren. TTIPIPPP Conseils No Waste für ein Glacé Schnelle Variante n. je brauner die Bananen, umso süsser deine Nicecream. Packe sie ins Gefrierfach sobald mit nur 2 Zutate auf Bananenbasis sie braun werden, dann hast du immer einen Vorrat für eine spontane Nicecream. Dieses Rezept entstand in Kooperation mit «Kids am Tisch» (Bild & Rezept von kidsamtisch.ch). 25
cake Für 8 Personen Zubereiten mehr als 60 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: Teig 180 g Butter, weich Teig 150 g Zucker Ʈ Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Mehl mit dem 4 Eier Backpulver und dem Caotina Schokoladenpulver mischen und 1 Prise Salz unter die Eimasse heben. 150 g Dinkelmehl, hell Ʈ Eine Cakeform mit Backpapier auslegen und ²/³ der Masse 70 g Caotina einfüllen. 2–3 EL Caotina Crème Chocolat(1) darauf verteilen Original Pulver und mit der restlichen Masse zudecken. 2 TL Backpulver 2 EL Caotina Crème Ʈ Im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 40 Min. backen. Chocolat(1) Auskühlen lassen. Glasur 100 g Caotina Crème Glasur Chocolat(2) Ʈ Für die Glasur die Caotina Crème Chocolat(2) mit der Butter 50 g Butter schmelzen, lauwarm auskühlen lassen und über den Cake giessen. TTIPIPPP Conseils Dieser schokoladige Kuchen eignet sich übrigens auch bestens als Geburtstagskuchen. Dieses Rezept entstand in Kooperation mit «Kids am Tisch» (Bild & Rezept von kidsamtisch.ch). 27
Cupcakes 1 Muffinform mit 12 Vertiefungen von Für 10 Stück Zubereiten Backen je 7 cm Ø, gefettet 35 Minuten 20 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: Gebäck Gebäck 75 g Caotina Original Ʈ Caotina Original Pulver (oder Caotina Blanc Pulver) und alle Pulver oder Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel mischen. Eier, Milch Caotina Blanc und Butter daruntermischen. Teig ins vorbereitete Blech ver- Pulver teilen. 75 g Zucker 180 g Weissmehl 50 g Schokolade, Ʈ Backen: Etwa 20 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten grob gehackt Ofens. Gebäck herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. 1 TL Backpulver 1 Prise Salz Topping 2 Eier Ʈ Caotina Blanc Pulver (oder Caotina Original Pulver) und Frisch- 1 dl Milch käse glatt rühren. Masse in einen Spritzsack mit gezackter 100 g Butter, flüssig, Tülle (etwa 9 mm Ø) geben, auf die Cupcakes spritzen, mit abgekühlt Schokoladespänen verzieren. Topping 100 g Caotina Original Pulver oder TTIPIPPP Caotina Blanc Pulver Conseils 300 g Doppelrahm- frischkäse l Keine Lust auf Topping? Einfach weglassen und das Gebäck als MufFin geniessen. wenig Schokolade, in ? Da s Re ze pt eignet sich sowoh in feine Späne Was darf’s se lver als auch für in a Or ig in al Pu gehobelt für Caot lver. Caotina Blanc Pu 29
French Toasts Für 4 Personen Zubereiten 30 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: Brot Brot 1 dl Milch Ʈ Milch, Caotina Original Pulver(1), Eier und Salz in einer weiten 3 EL Caotina Form gut verrühren. Original Pulver(1) 2 Eier Ʈ Brotscheiben beigeben, wenden, etwa 10 Min. ziehen lassen. 2 Prisen Salz 8 kleine Brot- Ʈ Butter in einer beschichteten Bratpfanne erwärmen. oder Zopf- scheiben Brotscheiben portionenweise beigeben, bei kleiner Hitze vom Vortag beidseitig je 2–3 Min. braten. 2 EL Butter Topping Topping Ʈ French Toasts anrichten, mit Crème fraîche garnieren, 2 EL Crème fraîche mit Caotina Original Pulver(2) bestäuben und mit Erdbeeren 2 EL Caotina verzieren. Original Pulver(2) TTIPIPPP einige Erdbeeren, Conseils je nach Grösse halbiert oder geviertelt Als Winter-Variante eignen sich statt Caotina Original Pulver auch Caotina Blanc Pulver und statt Erdbeeren z. B. Orangenstücke oder Mandarinenschnitze. French Toasts als warmes Abendessen oder zum Brunch servieren. , le ck er es Zv ie ri oder süsses Znacht r Ob als ach imme Ca ot in a Fr en ch Toasts passen einf di e 31
pancakes Menge Zubereiten 12 Stück 40 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 200 g Dinkelmehl, Ʈ Mehl, Puderzucker, Backpulver und Salz mischen. Eier und hell Buttermilch dazu geben und mit dem Schwingbesen gut ver- 2 EL Puderzucker mengen. Kurz stehen lassen. 2 TL Backpulver 1 Prise Salz Ʈ Caotina Crème Chocolat mit dem Rahm mischen. 2 Eier 2 dl Buttermilch Ʈ Jeweils einen Esslöffel der Teigmasse in eine beschichtete 3 EL Caotina Crème Chocolat Bratpfanne geben. Auf mittlerer Stufe backen bis die Ober- 1 EL Rahm fläche angezogen ist. Dann auf die Hälfte der Pancakes einen Teelöffel der Caotina-Mischung geben und jeweils einen zweiten Pancake darauflegen. Mit der gesamten Masse so verfahren. Ʈ Nach Lust und Laune mit flüssiger Schokolade, Früchten oder Zuckeraugen garnieren und geniessen. TTIPIPPP Conseils tag, un ch -Idee zum Mutter Ei ne sü ss e Br eu nd en od er zu m Selbergeniessen. Für die fLüssige Schokolade mischen wir 3 EL Caotina Crème Chocolat und 2-3 EL Rahm. t Fr zum Frühstück mi Je mehr Rahm, umso fLüssiger wird die Schoggi-Sosse. Dieses Rezept entstand in Kooperation mit «Kids am Tisch» (Bild & Rezept von kidsamtisch.ch). 33
Blondies Für eine Backform von Für 12 Stück Zubereiten Backen etwa 15 × 25 cm, ganz 30 Minuten 35 Minuten mit Backpapier ausgelegt Du brauchst ... So einfach geht‘s: 100 g Butter Ʈ Butter schmelzen, abkühlen, Crème fraîche darunterrühren. 200 g Crème fraîche 2 Eier Ʈ Eier, Zucker und Salz hell und schaumig rühren. Caotina Blanc 50 g Zucker Pulver, Mehl, Mandeln und Backpulver mischen, mit der Butter- 1 Prise Salz mischung kurz unter die Eimasse rühren. Teig in die 75 g Caotina Blanc vorbereitete Form geben. Pulver 120 g Weissmehl 50 g Mandel- Ʈ Schokolade in 12 Stk. teilen, diese in regelmässigen blättchen, Abständen in den Teig drücken. Mandelblättchen darauf fein zerdrückt verteilen. 1 TL Backpulver 75 g weisse Ʈ Backen: 30–35 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 °C Schokolade vorgeheizten Ofens. 20 g Mandel- blättchen Ʈ Herausnehmen, in der Form auskühlen. Gebäck in Würfel wenig Puderzucker TTIPIPPP schneiden, mit Puderzucker bestäuben. Conseils Für eine grössere Form entsprechend mehr Schokoladenstücke verwenden. Die Blondies werden weniger hoch und die Backzeit verkürzt sich um einige Minuten. Haltbarkeit: luftdicht verpackt im Kühlschrank 2 - 3 Tage. le, Brownies kennen al ? w är e es st at td essen mit Blondies wie 35
glace Zubereiten Gefrieren 5 Minuten 5 Stunden Du brauchst ... So einfach geht‘s: 280 g Rahmquark Ʈ Den Quark cremig rühren. Danach die Caotina Crème Chocolat 2–3 EL Caotina Crème nur leicht darunterziehen. So entsteht eine schöne Struktur. Chocolat Ʈ In die gewünschten Glacé-Formen füllen und für mindestens 5 Std. gefrieren lassen. TTIPIPPP Conseils Wer kann schon einer feinen Schoggi Glacé widerstehen? Wir empfehlen dieses kinderleichte Rezept für eine selbergemachte Schokoladen Glacé mit nur 2 Zutaten. n. elzen Herzen dahi Warnung, da schm 37
Frozen yogurt 1 Spritzsack Für 4 Personen Zubereiten Gefrieren 4 Gläser à je 2 dl, 20 Minuten 6 Stunden gekühlt Du brauchst ... So einfach geht‘s: Jogurt Jogurt 360 g Vollmilchjogurt Ʈ Jogurt mit Puderzucker und Caotina Crème Chocolat(1) in einer nature weiten Chromstahlschüssel verrühren. Eiweiss mit dem Salz 50 g Puderzucker steif schlagen, zusammen mit dem Schlagrahm unter die 150 g Caotina Crème Jogurtmasse ziehen. Chocolat(1) 1 Eiweiss Ʈ Masse zugedeckt etwa 6 Std. gefrieren, dabei 3–4 mal kräftig 1 Prise Salz 1,5 dl Rahm, steif umrühren. geschlagen Topping Topping Ʈ Nüsse ohne Fett hellbraun rösten, etwas abkühlen. Caotina 30 g Haselnüsse, Original Pulver darüberstäuben, mischen, auskühlen. grob gehackt ½ EL Caotina Ʈ Servieren: Frozen Yogurt kurz antauen lassen, Masse portionen- Original Pulver weise in den Spritzsack füllen, nochmals kurz tiefkühlen. TTIPIPPP 75 g Caotina Crème Chocolat(2) Frozen Yogurt in die Gläser verteilen, mit Caotina Crème Chocolat(2), Nüssen und Heidelbeeren verzieren. Conseils Als Herbst-/Wintervariante eignen sich als Topping auch 50 g Heidelbeeren Birnenkompott oder eingelegte DörrpfLaumen. Das Frozen Yogurt lässt sich (ohne Topping) zugedeckt etwa 3 Wochen im Tiefkühler aufbewahren. 39
Cao-Coco-Kugeln Für 6 Personen Zubereiten 10 - 20 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 50 g Löffelbiskuits Ʈ Löffelbiskuits in einen stabilen Beutel geben, mit dem Wallholz 50 g Caotina Blanc fein zerdrücken, in eine Schüssel geben. Pulver 50 g Kokosflocken Ʈ Caotina Blanc Pulver, Kokosflocken, Mascarpone und Limetten- 1½ EL Limettensaft saft (oder Batida de Coco) beigeben, zusammenfügen oder Batida de Coco Ʈ Mit nassen Händen Kugeln formen. Kugeln im Limettensaft, 60 g Mascarpone 1 EL Limettensaft dann in den Kokosflocken wenden. 25 g Kokosflocken TTIPIPPP Conseils Haltbarkeit zugedeckt im Kühlschrank: 2-3 Tage. 41
Zimt Latte Für 4 Personen Zubereiten 10 - 20 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 4 EL Caotina Ʈ Caotina Original Pulver, Vollmilch und Bio Orangenschale mi- Original Pulver schen, aufkochen, Pfanne von der Platte nehmen, zugedeckt 6 dl Vollmilch etwa 5 Min. ziehen lassen. Heisse Schokolade durch ein Sieb 1 Bio-Orange, in einen Messbecher giessen, in Gläser verteilen. nur dünn abgeschälte Ʈ Rahm mit Zucker und Zimt steif schlagen, auf die Caotina Schale Zimt-Latte verteilen. Mit Caotina Original Pulver bestäuben. 1½ dl Vollrahm ½ TL Zimt ½ EL Zucker TTIPIPPP Conseils Mit 2 Esslöffel Cognac verfeinern. Für die Kalorienarme Variante statt Vollrahm Halbrahm verwenden. Prost! 43
veganes schokoladenmousse TIPP Cvoengsaeilns Für 1–2 Personen Zubereiten 15 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 200 ml Sojarahm, kalt Ʈ Den kalten Sojarahm aufschlagen. 4 - 5 EL Caotina Noir Pulver oder Ʈ Caotina Pulver in den Rahm unterrühren. Caotina Original Pulver Ʈ Zum Schluss mit etwas Caotina Noir Pulver oder Caotina Original Pulver dekorieren. TTIPIPPP Conseils Veganes Schokoladenmousse? Na klar! Das Caotina Sojarahm-Mousse ist ein einfaches und schnelles Rezept, das sich perfekt als leichtes Dessert anbietet. 45
Vegane pancake cereals TIPP Cvoengsaeilns Für 4 Personen Zubereiten 30 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 2 Bananen, gross Ʈ Bananen und Haferdrink in eine Schüssel geben und gut 4 dl Haferdrink pürieren, bis keine Stücke mehr zu sehen sind. 9 EL Caotina Noir Pulver Ʈ Alle trockenen Zutaten dazugeben und Masse mit dem 200 g Mehl Schwingbesen kurz verrühren, bis auch hier keine Klümpchen 3½ TL Backpulver mehr vorhanden sind. 1 Prise Salz wenig Margarine für die Bratpfanne Ʈ Ein Stück Margarine in Haushaltspapier einschlagen und durch das Papier hindurch die heisse Bratpfanne einfetten. Ʈ Mittels eines Spritzbeutels kleine Portionen des Teigs in die Pfanne spritzen, alternativ kann man auch mit einem Teelöffel arbeiten. Tipp Ʈ Pancake Cereals lauwarm oder kalt mit (Pflanzen)Milch, Ahornsirup oder Früchten servieren. TTIPIPPP Conseils Hast du schon von Pancake Cereals gehört? Das sind Mini-Pancakes für die Müeslischüssel! Unsere vegane Kreation mit Caotina schmeckt so gut wie sie aussieht. Dieses Rezept entstand in Kooperation mit www.cookinesi.com. 47
Vegane smoothie bowl TIPP Cvoengsaeilns Für 1 Bowl Zubereiten 15 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: Smoothie Smoothie 2 EL Haferflocken Ʈ Alle Zutaten bis und mit Haferdrink (alternativ kann ein anderer 1 EL Mandeln, Pflanzendrink verwendet werden) in einen Mixer/Blender gemahlen geben. 60 g Himbeeren ½ Banane Ʈ Auf hoher Stufe fein pürieren. 2 EL Caotina Noir Pulver 1 EL Ahornsirup Topping 80 ml Haferdrink Ʈ Den Caotina-Smoothie in einer Schale anrichten und die restliche Banane, die Himbeeren und 1 EL gemahlene Mandeln Topping darauf geben. ½ Banane 40 g Himbeeren 1 EL Mandeln, gemahlene TTIPIPPP Conseils Den Topping-Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Wer es schokoladiger mag: 1 bis 2 Teelöffel Caotina Crème Chocolat beifügen. En Guete! 49
veganes Chocolate Granola TIPP Cvoengsaeilns Für 1 Vorratsglas Zubereiten 30 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: 50 g Cashew Nüsse Ʈ Alle Zutaten gut vermischen. 50 g Mandeln 100 g Baumnüsse, Ʈ Anschliessend für 10 – 15 Min. bei 180 °C (Umluft) backen zerkleinert und auskühlen lassen. 50 g Haselnüsse 50 g Rice Crispies 150 g Buchweizen 2 EL Leinsamen 75 g Datteln, zerkleinert 1 Prise Salz 3–4 EL Caotina Noir Pulver (wer es schokoladiger mag, darf ger- ne auch mehr verwenden) 2 EL Erdnussbutter TTIPIPPP 30 g Erdnussöl Conseils Das Chocolate Granola kann ganz individuell nach den eigenen Vorlieben angepasst und ergänzt werden. Wir wünschen dir viel Spass beim Ausprobieren! nk! anola ist auch ein tolles Gesche PS: Das Chocolate Gr 51
Veganer Schokopudding TIPP Cvoengsaeilns Für 4 Portionen Zubereiten 10 Minuten Du brauchst ... So einfach geht‘s: Pudding Pudding 40 g Maisstärke Ʈ Zucker in eine Schüssel geben, danach Caotina Pulver und 30 g Caotina Noir Maisstärke dazu sieben, gut vermischen. Pulver 3 EL Zucker Ʈ Fünf Esslöffel Haselnussdrink dazugeben und verrühren, 500 ml Haselnussdrink bis die Mischung glatt ist. (oder ein anderer Pflanzendrink) Ʈ Restlicher Haselnussdrink unter ständigem Rühren auf- kochen und von der Platte nehmen. Zucker-Maisstärke-Caotina Topping Mischung unter Rühren beigeben. etwas Kokoscrème einige Dunkle Ʈ Alles gemeinsam nochmals kurz aufkochen lassen, Pudding in Schokospäne Gläser füllen und vollständig auskühlen lassen. Ʈ Nach Wunsch mit Kokoscreme und Schokospänen garnieren. TTIPIPPP Topping Conseils Ʈ Kokoscreme ist die dicke Schicht, die sich in der Kokosmilch bildet. Sie ist auch einzeln erhältlich. Der vegane Caotina Schokopudding kann nach Lust und Laune garniert werden. Egal, ob mit Schokospänen für einen noch schokoladigeren Genuss oder mit leckeren Ʈ Als Toppings eignen sich auch Sojarahm oder Früchte – Früchten und Beeren für eine fruchtige Note - Hauptsache mit viel Liebe. je nach Lust und Laune. Dieses Rezept entstand in Kooperation mit www.cookinesi.com. 53
Caotina schenken bestellen unter: Schicke deinen Lieblingsmenschen ganz a einfach ein personalisiertes Geschenk. www.caotina.ch/meine-caotin 500 g feinste Caotina zusammen mit einer noch viel grösseren Portion Herzenswärme. Basteln mit Caotina Die leeren Dosen und Gläser von Caotina sind zu schade, um weggeworfen zu wer- den. Unsere Empfehlung: Upcycling! Also das Wiederverwenden von Gegenständen, quasi aus alt mach neu. Alle Details unter caotina.ch/diy
Sie können auch lesen