Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus

 
WEITER LESEN
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Rhönklub-Echo
Nachrichten des Rhönklub Zweigvereins Würzburg e. V. mit Skiabteilung

                                                           4 / 2020

                                                  9.2        020
                             Kinderolympiade 12.0

                                     am Würzburger Karl-Straub-Haus
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Ein hoffnungsvoller Zwischenruf
                                 an die Würzburger Rhönklubler

                     Ein hinterhältiges Teufelchen mit Namen Corona hat
                     weltweit das Zusammenleben aller Gesellschaftsformen
                     durcheinandergewirbelt. Auch die Würzburger Rhönklub-
                     Mitglieder mussten in den vergangenen Monaten hilflos
zuschauen, wie ihr beispielloses und attraktives Jahresprogramm nicht in
gewohnter Weise realisiert werden konnte.
Dadurch vermissten viele den menschlichen Kontakt sowie die lebenswichtigen
Vitamine des Zweigvereins: "Gemeinschaft und Aktivität" und spürten teilweise
eine nie gekannte Isolation.
Der Foto-Jahresrückblick 2019/2020, gekonnt von Karl-Heinz Reichel aufbereitet
zeigte deutlich, auf welche Erlebnisse bisher 2020 verzichtet werden musste. Es
war und ist schwierig diese außergewöhnlichen Situationen zu akzeptieren!
Um so erfreulicher ist die Kontaktpflege vieler Vereinsmitglieder, die untereinander
durch spontane Treffen, per Telefon oder im Netz kommunizierten und in
Verbindung bleiben. Diese Aktionen zeigen deutlich das intakte Vereinsklima des
Würzburger Rhönklubs.
Irgendwann ist das Schreckgespenst Corona verschwunden und wir können
wieder in gewohnter Art und Weise und ohne Angstgefühle um unsere Gesund-
heit, das vielfältige Vereinsleben genießen!
Bis dahin werden wir uns sicherlich noch auf eine lange Geduldsprobe einstellen
müssen. Das heißt: Wir sollten uns diszipliniert und verantwortungsvoll verhalten,
aber auch hoffnungsvoll in die Zukunft schauen!

        Bleibt`s alle gesund und lebensfroh und weiterhin zuversichtlich!!!

                     Das wünscht von Herzen Euer Manfred

 kunsthandwerkliche Metallwerkstätten
 Verarbeitung von Messing und Edelstahl
 Beschläge, Lampen, Schilder, Gestelle,
 Erstellung von Bronze- und Messinggußarbeiten
 Reparatur an Zinngeräten, Restaurierung von Antiquitäten
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Master of Science Orale Implantologie und Parodontologie
        Curriculum Implantologie (DGI)

        Curriculum Implantologie (DGI)

        Montag bis Freitag 7-19 Uhr
        Telefon: 0931 63437
1. OG   www.zahnarztpraxis-vogt-eichler.de
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Unser Jahresrückblick 2019/2020 - fiel wegen Corona aus

       Karl-Heinz Reichel hatte eine tolle Video-Show zusammengestellt
                  und nun konnten wir sie Euch nicht zeigen.

     Daher möchten wir die Video-Show Euch online zur Verfügung stellen

        per E-Mail über einen Link
         (verschicke ich Ende November, da nur 6 Tage gültig)
        mit WeTransfer - kostenloses Herunterladen dauert ca. 9 Min.
        Hier könnt ihr die Show kostenlos herunterladen und auf dem PC
        anschauen oder speichern oder auf einen USB-Stick laden
        und am Fernseher anschauen, wenn dieser einen USB-Eingang
        hat und Mpeg4.

        oder wer keine E-Mail-Adresse besitzt, kann von uns
        eine DVD bekommen.

Also bitte meldet Euch, wenn Ihr eine DVD von uns geschickt haben möchtet.

Vielen Dank an Karl-Heinz für den schönen Jahresrückblick und die vielen
Stunden am Computer.
                             Elfriede
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Wir sind für Sie da:
• Einlagenkonzept Fussalis®
• Schuhzurichtungen
• Diabetikerversorgung
• Orthopädische Maßschuhe
• Schuhreparaturen aller Art

    ere Sp ez ia lis te n für Ihre Füße:
Uns
                            Swoboda
  Herr Blümel & Herr

 Augustinerstr. 12 · Würzburg
     Tel. 09 31 - 5 31 45
       www.fussalis.de
Mo-Fr. 8.30-18, Sa. 9.30-13 Uhr
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Herzlich Willkommen
  Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder
        und wünschen ihnen beim
   Rhönklub Zweigverein Würzburg
        und der Skiabteilung
viel Spaß, Fitness, Gesundheit und schöne
     Stunden im Kreise fröhlicher Leute:

             Gudrun und Lothar Allhenn
                 Tatjana Irachnickaja
           Günter Peter und Margarete Stein

Walter in Würzburg:
IHR OPTIKER & HÖRAKUSTIKER                Besuchen Sie
                                           uns in der
                                         Schustergasse!

                                     WALTER Optik . Akustik
                                     Kathrin & Michael Walter GbR
                                     Schustergasse 2+3 . 97070 Würzburg
                                     Optik: 0931-14077 . Akustik: 0931-18040
                                         OptikWalter . optiker-walter.de
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
97273 KÜRNACH/WÜ
Tel. (0 93 67) 90 65-0
Fax (0 93 67) 90 65-20
Transportunternehmen
Tiefladertransporte

                         CONTAINER-DIENST

Entsorgungsfachbetrieb
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Termine, Termine ......
   Wandern              Kultur         Skiabteilung       Allgemein

Unsere letzten Termine für das Jahr 2020 -

ja, die müssen wohl ausfallen

           Hallo lieber Kinder,

      auch Euch kann ich in diesem
     Jahr nicht persönlich besuchen.

     Aber ich verspreche Euch, ich
    komme wieder im nächsten Jahr!

        Euer Rhönklub-Nikolaus

                                              Eine
                                               Eineneue
                                                      neueAktion
                                                            Aktion startet wiede
                                                  startet wieder!
                                              Wenn Ihr einkaufen geht und
                                          WennbeiIhrREWE
                                                     einkaufen   geht Euch
                                                           ist, lasst und die
                                          es auch noch bei REWE ist,
                                              Vereine   geben.
                                          lasst Euch die Scheine für
                                          Vereine andie
                                              Lasst  derScheine
                                                         Kasse geben.
                                                                 dann mir zu

                                          Lasst die Scheine mir dann
                                          zukommen.
                                             Beim letzten Mal haben wir ei
                                              Kompressor bekommen.
                                          Beim letzten Mal haben wir
                                          uns einen Ball-Kompressor
                                          ausgesucht.
Rhönklub-Echo Kinderolympiade 12.09.2020 - Würzburger Haus
Rhönklub-Stammtisch
                                          Und immer
 Bald gibt es auch                         wieder
                                       Stammtischzeit!

   hier hoffentlich                     Jeden letzten

          wieder                         Donnerstag
                                          im Monat

        ein Foto                       ab 18:00 Uhr bei
                                            Klaus

                         in den
        "Vier Jahreszeiten" Haugerpfarrgasse 3

                 Restaurant

       Vier Jahreszeiten
Bier- und Weinstube mit idyllischem Biergarten
     Haugerpfarrgasse 3, 97070 Würzburg
           Telefon: 0931 3047916

        Dienstag bisSonntag
        Montag bis   Sonntagabab11:00
                                 11:00Uhr
                                       Uhr

    entspannen und genießen unter Freunden
            bei Angelique & Klaus
Eine weihnachtliche
                                                               Begegnung
                                                       - eine wahre Begebenheit -
                                                             von Regine Östreicher

                                                      Im vergangenen Advent wurde dem
                                                      Rhönklub von der Stadt Würzburg
                                                      erstmals ein Verkaufsstand, so eine
                                                      kleine nette Bude am Eingang zum
                                                      Rathaus zur Verfügung gestellt.
                                                      Hier durften wir unsere diversen
                                                      Weihnachtsartikel und Plätzchen
                                                      verkaufen.
                                                      Die vorbei eilenden Menschen
warfen einen Blick auf unsere liebevoll dekorierten Arbeiten, verweilten mal ein bißchen,
gingen weiter, abere auch viele nette Leute kauften etwas.
So kam eine alte Frau mit Rollator zu uns, strahlte über das ganze Gesicht und besah sich
den Stand. An den beiden "Buch-Engeln" blieb ihr Blick haften. Sie meinte, diese beiden
Engel gefallen ihr besonders gut. Wir holten diese von dem erhöhten Brett herunter, damit
sie diese näher betrachten konnte. Nach einer kurzen Überlegung meinte sie, ich habe
bei mir nicht so viel Platz, um diese zu stellen und jetzt müsse sie erst einmal in den nahe
gelegenen Supermarkt gehen und einkaufen. "Aber ich komme bestimmt wieder und kaufe
etwas". Wir waren skeptisch, aber nach geraumer Zeit stand sie tatsächlich wieder am
Stand. Nun suchte sie sich einige Weihnachtskarten aus und noch eine kleine Bastelei.
Sie nahm ihre Tasche vom Rollator um ihren Geldbeutel herauszunehmen. Aber .... oh
Schreck, von dem Portemonaie keine Spur. Sie war völlig aufgelöst, da sich ja auch ihre
ganzen Karten und Ausweise darin befanden. Wir rieten ihr zum Supermarkt zurückzu-
gehen, was sie auch sofort tat.
Nach einer Weile, als sie nicht zurückkam, meinten wir, nun habe sie wohl die Polizei holen
müssen. Aber nach einer halben Stunde kam sie doch zurück und strahlte über das ganze
Gesicht! Ihre Geldbörse hätte noch an der gleichen Stelle am Packtisch im Laden gelegen.
Sie habe nur noch eine Bekannte getroffen und ein kleines Schwätzchen gehalten.
Jetzt könne sie ihre ausgesuchten Dinge bezahlen und verstaute sie in ihrer Tasche. Als
sie sich verabschieden wollte, entdeckte sie noch zwei kleine Holzengel mit Federn als
Flügel. Sie meinte, die Flügel sind so angebracht, als sähen die Engel wie so kleine
Indianer aus. So einen "Indianerengel" nehme ich noch mit." Sie zahlte und packte ihren
Engel behutsam und zärtlich lächelnd ein.
Nun verabschiedete sich sich, strahlte uns zufrieden an und sagte: "Auf Wiedersehen
ihr vier Engel, zwei die da oben stehen und sie Beide, die dahinter stehen" und verließ
unseren Verkaufsstand.
So kleine Begegnungen, im großen Geschehen unwichtig, aber im Alltag so wertvoll
und für mich ein kleines vorweihnachtliches Erlebnis. Ich werde dies sich in Erinnerung
behalten. Die vielen netten arbeitsreichen Stunden, die Zeit für den Weihnachtsbasar
haben sich gelohnt.
KACHELÖFEN • KAMINE • FLIESEN
Hauptstraße 43 · 97204 Höchberg · Tel 0931 40 99 59
                      www.SCHOEMIG-OFENBAU.de

 Individuelle Planung Planung
             Individuelle  Rohbauarbeiten
 Außenanlagen              Pflasterarbeiten
             Rohbauarbeiten
             Außenanlagen
                Altbausanierung
              Pflasterarbeiten
         S. Schrenk      GmbH & Co. KG
             Altbausanierung
        Bergstr.  69 · 97772
              S. Schrenk  GmbH & Co.Oberbach
                                     KG
       09749/251
              Bergstr. /
                       69Mobil
              97772 Oberbach
                                  01608043107
                 09749/1533
               09749/251  / Mobil 01608043107
               09749/1533
Wir wünschen allen
                                                 Mitgliedern
                                        ein frohes, gesegnetes
                                              Weihnachtsfest
                                             - wenn möglich -
                                         im Kreise der Familie.

                                           Die Vorstandschaft

        Das Jahr 2020 war ein Jahr, so wie es Keiner kannte.
        Die ganze Energie und Kraft wurde heruntergefahren
   oder stillgelegt. Eine Rhönklub-Gemeinschaft gab es fast nicht.

        Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gästen
               des Rhönklub Zweigvereins Würzburg

  ein "gesundes" neues Jahr 2021
                        und ein Jahr, mit wieder
                vielen erlebnisreichen Unternehmungen
                            die Vorstandschaft

            Jahreshauptversammlungen 2020 und 2021

Die Jahreshauptversammlung 2020 wird im Frühjahr mit der Jahreshaupt-
versammlung 2021 zusammen stattfinden.

Den genauen Termin sowie die Einladung dazu erfolgt in der 1. Ausgabe 2021.

Alle Ehrungen 2020 / 2021 werden wir dann an diesem Termin nachgeholt.

Auch unsere Gutscheine für "Mitglieder werben Mitglieder" 2019 und 2020
werden wir getrennt auslosen.
Aufgeht´s ins neue Jahr 2021
 "Geplant" - was stattfinden kann müssen wir sehen!

13.01.2021      14.30 Uhr Seniorenstammtisch
				                                       Eugenie Wirsching, Tel. 0931 412364

15.01.2021      "Runter von der Couch - rein in die Halle"
		              die Gymnastik startet hoffentlich wieder!
		              17:45 Uhr und 18.30 Uhr - ich freue mich auf Euch !!!!

28.01.2021      Stammtisch 18:00 Uhr in den Vierjahreszeiten

03.02.2021      14.30 Uhr Seniorenstammtisch
				                                       Eugenie Wirsching, Tel. 0931 412364

04.-07.02.21 Wandern, Skilauf, Langlauf in Südtirol
		 geplant - aber jederzeit stornierbar - so ist es mit dem Hotel
		vereinbart
		 unverbindliche Anmeldung Elfriede Höglmeier , Tel. 0931 63215

25.02.2021      Stammtisch 		           18:00 Uhr in den Vier Jahreszeiten

             Der Start der Seniorenwanderungen ist für März geplant.
Aufmerksam machen möchte ich Euch noch auf
einen schönen
         Heidingsfelder Kalender 2021"
mit Bildern der Heidingsfelder Vereinsfahnen.
Den Kalender kann man bei der Metzgerei Kram in
Heidingsfeld für 7,90 € erwerben.

        Der Erlös wird gespendet für die Restaurie-
        rung des Holzpavillons im Klostergarten
        der Armen Schulschwestern.

                 Auch 2021 wieder Gutscheine
            für das Würzburger Karl-Straub-Haus zu
                          gewinnen!

           Bringt doch mal Freunde und Bekannte zu
                 unseren Veranstaltungen mit.
04. - 07.02.2021 wir geben die Hoffnung nicht auf

Wir wohnen im ****1/2 Hotel „Untertheimer Hof“                                       Skifahrer:
                                                                                     Gratis Skitransfer in die umliegenden Skigebieten Gröden, Sella Ronda, Sei-
ausgezeichnet als „Hotel mit Herz“und genießen:                                      ser Alm oder Plose
  •  Begrüßungsaperitif mit Hotelinformation
  •  Liebevoll eingerichtete Zimmer, jedes ein Unikat (alle in einem Haus!)          Langläufer:
  •  Reichhaltiges Frühstücksbüffet                                                  Langlaufen auf der Seiser Alm oder St. Christina
  •  4-Gang-Feinschmeckermenü sowie täglich Salat- und Rohkostbüffet                 Wanderer:
  •  NEU Samstag Abend Galamenü                                                      Schöne gepflegte Winterwanderwege
  •  Granderwasser im ganzen Haus                                                    Für die Wanderer werden wir den Plan so organisieren, dass ihr rechtzeitig
  •  Gratis-Verleih: Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten, Rucksäcke                zurück ins Hotel kommt, um den Wellnessbereich zu nutzen..
  •  Wellnessbereich mit Panorama-Hallenbad,
  •  Indoor- und Outdoor-Whirlpool,                                                  Wir hoffen, dass bis dahin uns „Corona“ wieder reisen lässt
  •  finnische Sauna, türkischem Dampfbad, Infrarot-Kabine                           .
  •  Kneipp Parcour
                                                                                     Bitte „un“verbindliche Anmeldung
  •  Bibliothek
  •  Spielraum mit Billard, Dart, Tischtennis und Tischfußball                       bei Elfriede Höglmeier, Tel. 0931 63215 oder per E-Mail:
  •  Fitnessraum                                                                                                      info@rhoenklub-wuerzburg.de
  Zum Anschauen: https://www.hotel-untertheimerhof.com

                     Kosten:
                     •    Fahrt, 3 x ÜN/Halbpension im DZ, Kurtaxe, Trinkgeld Busfahrer
                     •    Verpflegung im Bus (Hin- u. Rückfahrt)
                     •    Quiz mit kleiner Weinprobe im Bus
                     •    Samstag: Galadinner und
                          anschl. Tiroler Abend mit Musik vom Juniorchef Walter
                     •    Freitag Abend: Live-Musik mit Andrea & Andreas

                     Mitglieder der Skiabteilung                              275,00 €
                      + Zuschuss Skiabteilung                                  25,00 €
                     Mitglieder Hauptverein                                   300,00 €
                     Gäste                                                    350,00 €
                     EZ-Zuschlag/pro Nacht                                     18,00 €
                     .
                     Achtung: Überweisung der Reisekosten erst nach Aufforderung!

                     Stornobedingungen:
                     Das Hotel sichert uns eine kurzfristige Stornierung aufgrund der
                     Situation zu.
Spenden zur Unterstützung
                   unserer Arbeit
  Andreas und Ursula          Rita Schlereth      Christa und Winfried
      Schröder                                        Niethammer

           Vielen, vielen herzlichen Dank!
           Unsere ersten Spielplatzgeräte aus dem Jahr 1999
             - gesponsert von der Sparkasse Würzburg -
                     sind in die Jahre gekommen.

Die Pfosten von Rutsche, Klettergerüst und Schaukel sind morsch geworden
und wir müssen die Geräte im Frühjahr austauschen. Bei der Sparkassen-
stiftung haben wir schon eine Unterstützung angefragt.

Wir freuen uns über jede Unterstützung, damit unser Spielplatz attraktiv
bleibt.

Unsere Bankverbindung: Sparkasse. Mainfranken
                       IBAN: DE34 7905 0000 0000 0582 14
                               Vielen DANK
Wir gratulieren herzlich
         zum Geburtstag!

92. 17.01. Ludwig Flesichmann

91. 12.12. Karl Nebel

90. 08.01. Prof.Dr. Anton Weber     70. 07.02. Heinrich Jüstel

                                    65. 07.02. Dorothea Neuland
85. 29.12 Renate Egenberger
80. 08.12. Irmgard Mahal            60. 02.02. Elisabeth Fischer
    24.12. Christa Röhm
    03.01. Waltraud Lutz
    18.02. Ursula Kutschenreuther
75. 16.02. Alexandra Lahl
    16.02. Erwin Kalinowski

                                    •   Verschiedene
                                        Kräutertees
                                    •   Heilkräuter
                                    •   Gewürze
                                    •   Gesundheitsartikel

                                    Kompetente Beratung in
                                    Sachen Gesundheit.
Öffnungszeiten:
Mo. - Frei. 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag     10:00 - 14:00 Uhr
                                    97070 Würzburg,
                                    Bronnbacher Gasse 43
BARBARA KLINGERT                    Dominikanerpassage
Inhaberin                           Tel. 0931 4 04 46 31
Unser Spielplatz ist super für große und kleine
Kinder am Würzburger Karl-Straub-Haus.
Wir sind immer aktiv, den Spielplatz zu erhalten und zu
erneuern. Dazu möchten wir weiteres Geld erwirtschaften.

Unsere größten Aktionen sind dabei die Flohmärkte.

Wir freuen uns daher immer über alle möglichen Sachspenden (z. B. bei
Wohnungsauflösungen, Umzügen usw.). Wir nehmen alles außer Kleidung.

              Information Elfriede Höglmeier, Tel. 0176 55527843

     Das Würzburger Karl-Straub-Haus ist ab sofort jeden Tag geöffnet
                     (außer bei schlechtem Wetter).
                unsicher?- dann kurz anrufen: 09749 230

            ELEKTRO

     Planung, Beratung und Service
 EIB Telefon-ISDN-Anlagen Klimaanlagen Wärmepumpen Altbausanierung
       Neubauinstallationen Blitzschutz-Anlagen Photovoltaik-Anlagen
                    Kundendienst für Elektrogeräte aller Art
                           Gebäude-Energieberatung

     Birkenstraße 28 97795 Schondra 09747/538 09747/1570
        www.elektro-neuland.de  elektro-neuland@t-online.de
Hiltrud Hain
                            zum 80. Geburtstag

      Charlotte Hain
    zum 98. Geburtstag

                            Rita Meckel
                         zum 91. Geburtstag

   Rita Schlereth
 zum 80. Geburtstag

 Herzlichen

Glückwunsch

     Christel Burkard
    zum 80. Geburtstag
Wir gedenken unserer
                                                                         langjährigen
                                                                          Mitglieder:

                                                                         Rausche Armin

                                                                           Becker Ulrich

                                     Vergesst nicht jeweils

                                   Dienstag und Mittwoch

                          in der Tageszeitung unter der Rubrik

                                "Organisationen / Vereine"

        nachzulesen, denn hier werden zusätzliche Termine bekannt gegeben.

Dienste der Malteser
  in Schweinfurt
                                      »Fragen? Rufen Sie uns an«
                               Menüservice | Essen auf Rädern                           0 97 21 / 93 09 11 - 19
                               Hausnotruf | Sicherheit rund um die Uhr                  0 97 21 / 93 09 11 - 19
                               Schulbegleitdienst | Gemeinsam lernen                        09 31 / 45 05 - 205

                               Fahrdienst | Unabhängig und mobil sein                     0 97 21 / 93 09 11-17
Malteser Hilfsdienst           Rettungsdienst | Integrierte Leitstelle                                      112
gemeinnützige GmbH             Erste-Hilfe-Kurse | Theorie und Praxis für den Notfall 0 97 21 / 93 09 11 - 13
Alois-Türk-Straße 2
                               Besuchs- und Begleitdienst | Nähe, die gut tut               01 60 / 96 37 07 82
97424 Schweinfurt
Telefon: 0 97 21 / 930 911-0   Hospiz, Trauerarbeit | Zusammen leben bis zuletzt         0 97 21 / 93 09 11 - 32
www.malteser-schweinfurt.de    Sanitätsdienst | Sicherheit und Hilfe bei Veranstaltungen 0 97 21 / 93 09 11 - 18
Arbeitsdienst - die Bagger und Schieber rollten an
                Leitung verlegen und Lampen aufstellen
                                 22.08.2020

Adolf installiert die   Rolf und Gerhard    und betonierten die   Alfred und Alfred
Leuchten auf den Mast   trugen die Lampen   Masten ein.           schlossen die
                        zum Standort                              Leuchten an

Das Wetter war wieder einmal Rhönwetter - nebelig und feucht.

                                                                      Ulrike und
                                                                      Erika
                                                                      räumten
                                                                      die Garage auf.
Der große Baum am oberen Parkplatz war
        bis oberhalb der Erde morsch und kippte
        in die Hecke.

        Jetzt musste er zerkleinert und weg-
        geräumt werden.

        Matthias zersägte den Stamm und Helmut
        die weiteren Äste.

Der Schieber brachte die schweren Holzscheiben
hinter die Holzhalle, wo sie noch gehackt werden
müssen.

Ein paar schöne Scheiben
fielen auch für unsere
Adventsbastelei ab. Allerdings
müssen sie erst trocknen.
Unser herzlichster Dank für die
vielen Stunden, Fahrtkilometer, schweißtreibende Arbeit
                            gilt :

                    Adolf und Erika Buck
                   Rolf und Ulrike Köhler
                      Gerhard Alsmann
                        Alfred Schäfer
                       Alfred Obergfell
                     Matthias Höglmeier
              Elfriede und Helmut Höglmeier
             und dem Team von Frank Reuter

    Steffen und Gerhard Alsmann spendierten und montierten eine
                wasserfeste Platte für den Stammtisch

                                          Vielen herzlichen DANK
Kinderolympiade am
                                                  Würzburger Karl-Straub-
                                                          Haus
                                                       12.09.2020
                                                Soll sie stattfinden oder nicht?
                                                Diese Frage wurde unter den
                                                Verantwortlichen und Organisa-
                                                toren der geplanten Kinder-
                                                olympiade im Vorfeld durchaus
                                                kontrovers diskutiert.

                                                 Nach Ausarbeitung eines
                                                 Hygienekonzeptes und Einho-
                                                 lung einer Expertenmeinung,
entschlossen wir uns schließlich zur Durchführung des Kinderfestes. Schließlich
fand die Veranstaltung ja auch ausschließlich an der „frischen Luft“ statt.

Johannes Stumpf hatte uns eine Vielzahl von Wettkampfspielen mit entsprechen-
den Bildern und Beschreibungen zugesandt, aus denen wir acht auswählten.

Bei schönstem Spätsommerwetter starteten wir am 12.09.2020 um 10.00 Uhr.
Zunächst war die Teilnehmerzahl durchaus überschaubar, aber im Laufe des
Vormittags kamen doch mehr und mehr Kinder mit ihren (Groß-)Eltern, um
unserem aufgebauten Parcours zu durchlaufen.

Jedes Kind bekam ein DIN-A4 - Blatt, auf dem die einzelnen Stationen aufge-
zeichnet waren und die jeweils erreichte Punktezahl eingetragen wurde.
Freude und Begeisterung – auch der Kleinsten – waren groß und die Kinder
bewältigten die gestellten Aufgaben mit viel Ehrgeiz.
Am Ende bekam jedes Kind eine Urkunde, einen Preis
                          und einen Gutschein für eine Portion Pommes frites.

                          Fazit:

                          Man merkte den teilnehmenden Kindern an, dass sie
                          nicht zuletzt wegen vieler Einschränkungen aufgrund
                          von Corona die kleinen Wettkampfspiele durchaus
                          genossen.
                                                Edith Stumpf

Wolfgang machte den
Kindern immer vor, wie
die Zeitung beim Laufen
halten sollte.
Brennerweg - die Streuobst-Route
                                         am 04.10.2020

                         Lange bangten wir, ob wir die Veranstaltung durch-
                         führen dürfen. Dann erarbeiteten wir ein Hygiene-
                         konzept und auch die Erklärung, dass die Omnibusse
                         die Belüftung geändert hatten in Abluft, machte uns die
                         Entscheidung leichter.

Endlich mal wieder mit Bruno unterwegs, da störten auch die Masken im Bus
nicht. Die Fahrt ging über Hammelburg nach Windheim, wo uns Junior- und
Seniorchef der Genussbrennerei Lutz empfingen.

                           In zwei Gruppen und mit Abstand führte uns der Weg
                           entlang der Streuobstbestände mit alten Apfelsorten
                           bis zum Aussichtspunkt.

                           Auf der „Streuobst-Route“ erfuhren wir eine ganze
                           Menge über die Bedeutung der Früchte der Streu-
                           obstwiesen für die Brenner, über die Pflege und
                           die Zeit, die dafür aufgewendet wird, über die
                           Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die hier ihren
                           Lebensraum finden, das Anlegen und Pflegen einer
                           Streuobstwiese, die Vermehrung von Obstsorten und
                           über die Bienen, ohne die es keine Früchte gäbe.

Dann nach einem knackigen Anstieg wartete auf uns die Brotzeit. Bruno hatte
schon den Bus hochgefahren und die Brotzeitboxen ausgeladen.

                              Ein paar Mitglieder, die nicht so gut zu Fuß waren,
                              genossen inzwischen die Aussicht, auch wenn der
                              Wind noch pfiff (Windheim).

                               Als Nachtisch servierte uns Herr Lutz ein
                              "Versucherle", ein Likörchen.
Dann führte uns der Weg - mit einer herrli-
                                  chen Aussicht - hinunter nach Windheim.
                                  Und wenn Engel reisen, die Sonne kam
                                  heraus und bescherte uns einen wunder-
                                  schönen Nachmittag.

                         In kleinen Gruppen besichtigten wir dann die
                         Brennerei, den Gewölbekeller und natürlich den
                         Verkaufsraum. Die kleine Kapelle, die zum Anwesen
                                                         gehört, konnte man
                                                         nur durch das Fenster
                                                         begutachten.

                                                         In großer Runde
                                                         saßen wir im Hof und
                                                         genossen die ausge-
                                                         schenkten Proben und
                                                         natürlich das Wasser.

                                                         Wohlbehalten
                                                         brachte uns Bruno
                                                         nach dem Abschluss
                                                         im "Gasthaus Stern"
                                                         in Obererthal zurück
nach Würzburg und alle freuten sich über diesen wunderschönen Ausflug.
Werden Sie Mitglied im Rhönklub Zweigverein Würzburg e. V.
Der Rhönklub Zweigverein Würzburg e. V. mit Skiabteilung gehört mit
zu den größten Vereinen in Würzburg!
Wir….
     •    sind ein großer Wanderverein mit ca. 600 Mitgliedern
     •    lieben die Natur und haben Freude am Wandern
     •    bieten viele Kulturveranstaltungen an
     •    pflegen die gesellige Gemeinschaft, wie z. B. Fahrt ins Blaue, Grill-
          fest, Weinwanderungen usw.
     •    haben eine aktive Skiabteilung
     •    erhalten die Fitness unserer Mitglieder.
                                                          Wir haben das

     „Wandervögel”
                                                          Würzburger
                                                          Karl-Straub-Haus:

                                                          • ein ruhig gelegenes Haus
            und alle Naturfreunde                           am Farnsberg - Natur

          aufgepasst!!!
                                                            pur
                                                          • mit Übernachtung und
                                                            Frühstück

    idealer Ausgangspunkt für Wanderungen            •     mit guter Hausmannskost
     Würzburger                                           • ideal zur Erholung – ab-
     Karl-Straub-Haus
     am Farnsberg                                           seits vom Alltag
     im Naturpark                                         • geeignet für Familien und
     Bayerische Rhön
                                                            Gruppen
    Ausflugsziel für
     die ganze Familie                                    • mit gut markierten Wan-
    Kinderkarte und großer Spielplatz                      derwegen und Mountain-
                                                            bike-Strecken direkt vor
    regionale, saisonale Speisekarte
                                                            der Haustüre
    Ferienwohnung (12 Been + Nebenhaus)
                                                          • mit einer gespurten Lang-
                                                            laufloipe – Drei-Hütten-
   Würzburger Karl-Straub-Haus, 97779 Geroda
   Telefon 0 97 49 / 230, Fax 0 97 49 / 14 15               Loipe
   www.rhoenklub-wuerzburg.de
   Heinrich Jüstel, Mobil 01 76 / 12 40 87 00             • mit tollen Rodelhängen

 Jeden Tag jetzt geöffnet ! (außer bei Regenwetter)       • mit einem super
 h:/PrimaSonntag/Anzeigen/17882_Rhönclub
 Großer     Gastraum für ca. 75 Personen - ideal
 # 4 – 28.07.13 primaFerienspaß – ml                        Kinderspielplatz
 zum Feiern - Busse willkommen
 2.Korr
Aktiv und fit - wir machen mit !
               Uns macht es großen Spaß
        - schaut doch einfach mal vorbei -
                   gerne zum Schnuppern

                Wir starteten mit Hygiene-Richtlinien und
                       es funktionierte wunderbar.

  Alle hatten genügend Abstand und zwischen den Gruppen wurde gut gelüftet
                     und vor allem es machte richtig Spaß.

Jetzt im November ist der Sport wieder mal aufs Eis gelegt. Dann erhalten alle,
die eine E-Mail hinterlegt haben, einen Gymnastikvorschlag für zuhause.

                         Wünsche Euch viel Spaß dabei!

                              Fitness für jedermann
 STOPP          jeden Freitag, Gruppe 1 um 17:45 und Gruppe 2
                                 um 18:30 Uhr
   im Bechtolsheimer Hof, Grundschule Stadtmitte Würzburg,
                           Hofstraße
                  (außer in den Schulferien)

                             Nordic Walking
 jeden Dienstag um 18:00 Uhr - Treffpunkt: Steinbachtalbrückle (Leihstöcke vorhanden)
Unsere Vorstandschaft
 1. Vorsitzender                    Wolf-Dieter Grahn               Tel. 09431/20224
 Geschäftsführer                    Heinrich Jüstel                 Tel. 0931 271952
 2. Vorsitzende                     Elfriede Höglmeier              Tel. 0931 63215
                                                                  mobil 0176 55527843
 1. Kassenwart                      Ursula Schröder                 09305 1069
 1. Schriftführerin                 Anita Ormanns                   Tel. 0931 64182
 2. Kassenwart                      Willi Berk                      Tel. 09307 1234
 2. Schriftführer
 Pressewart                         Manfred Bülow                     Tel.   0931 60174
 1. Wanderwart                      Elmar Messerer                    Tel.   0931 77992
 2. Wanderwartin                    Traude Messerer                   Tel.   0931 77992
 1. Wegewartin                      Carola Diehm                      Tel.   0931 280691
 2. Wegewart                        Siegfried Hillenbrand             Tel.   0971 3982
 Kulturwartin                       Renate Häusler                    Tel.   0931 63605
 Jugend- u. Familienwartin          Edith Stumpf                      Tel.   0931 62642
 stv. Jugend/Familienwartin         Gisela Weißenberger               Tel.   0931 62609
 Naturschutzwart                    Eckhard Beck                      Tel.   0160 7864432
 Beisitzer                          Fred Fella                        Tel.   0931 95796
 Beisitzer                          Franz Lotter                      Tel.   09306 3420
 Beisitzer                          Egon Schrenk                      Tel.   0931 870211
 Beisitzer                          Rainer Bellmann                   Tel.   0931 83033
 Beisitzer                          Adolf Buck                        Tel.   09365 3545
 Hüttenwart Wü.K.Str.H              Adolf Buck                        Tel.   09365 3545
 Datenschutzbeauftragte             Ulrike Köhler                     Tel.   0931 64765
 Vors.Skiabteilung                  Gina Claassen                     Tel.   0931 26407

      Adressenänderungen, Konto-Nr.-Änderungen, Sterbefälle usw.
         ausschließlich an den 2. Kassenwart Willi Berk melden:
         E-Mail willi.berk@t-online.de oder per Telefon 09307 1234

Herausgeber:
Rhönklub Zweigverein Würzburg e. V.
E-Mail: info@rhoenklub-wuerzburg.de - www.rhoenklub-wuerzburg.de
www.facebook.com/Rhönklub-Zweigverein-Würzburg-eV-839666049494851
Hauptverein:     1. Vors. Wolf-Dieter Grahn,Versbacher Röthe 123, 97078 Würzburg
Skiabteilg.      Gina Claassen, Versbacher Röthe 123, 97078 Würzburg
Verantwortlich für den Inhalt und die Gestaltung der Vereinsnachrichten:
Redaktion:        Elfriede Höglmeier - Druck: Phylokarte, Zell

Unsere Bankverbindung: Sparkasse. Mainfranken
                       IBAN: DE34 7905 0000 0000 0582 14

Nächste Auflage: Ende Februar 2021 - Annahmeschluss: 07.02.2021
Rhönklub Zweigverein Würzburg e. V.
Anmeldung

Mitglied im Hauptverein                                                             ab:

Hauptmitglied             Name                                                      Geb.-Datum

                          Vorname                                                   Tel.-Nr.

                          Straße

                          PLZ / Ort

Anschlussmitglied Name                                                              Geb.-Datum

Ehefrau/-mann             Vorname

Jugend (b. 18 J.)         Name

                          Vorname                                                   Geb.-Datum

E-Mail-Adresse                           ____________________________

Mitglied in der Skiabteilung                                                        ab:

Hauptmitglied             Name                                                      Geb.-Datum

                          Vorname                                                   Tel.-Nr.

                          Straße

                          PLZ / Ort

Anschlussmitglied         Name                                                      Geb.-Datum

Ehefrau/-mann             Vorname

 1. Kind                  Name

                          Vorname                                                   Geb.-Datum

 2. Kind                  Name

                       Vorname                                         Geb.-Datum
Nur Mitglied in der Skiabteilung kann man nicht werden, da dies nur eine Abteilung im Hauptverein ist.
Jahresbeiträge werden zusammen eingezogen (siehe Rückseite)

Ich bin auf den Rhönklub aufmerksam geworden durch:                         _______________________________
                                                                            (Bekannte, Anzeigen, Empfehlung etc.)
Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die jeweils gültige Satzung und die aktuellen Datenschutzbestimmungen.
Fotos von Veranstaltungen können gerne für unsere Vereinsmedien verwendet werden.

Datum: …………………… Unterschriften: ……………………………………………
Jahres-Beitrag Hauptverein:
Hauptmitglied                           39,00 €
Anschlussmitglied (Ehefrau/-mann)       19,00 €
Jugend bis 18 Jahre                      5,00 €
Hiermit bevollmächtige ich den
Rhönklub Zweigverein Würzburg e. V.,
Gläubiger-Identifikations-Nr. DE17ZZZ00000965492
den jeweils gültigen und fälligen Jahresbeitrag von meinem Konto einzuziehen.

Mandatsreferenz
Name ………………………… Vorname…………………………………….
Kreditinstitut Name ……………………………………………………………
BIC:………………………………………………
IBAN: DE ……………………………………….

Datum: ………………….. Unterschrift: ……………………………………
Ansprechpartner:   1. Vors. Wolf Dieter Grahn, Versbacher Röthe 123, 97078 Würzburg
                   Telefon: 0931 26407 E-Mail: info@rhoenklub-wuerzburg.de

Die Anmeldung bitte senden an:
Willi Berk, Am Trieb 15, 97237 Altertheim

Jahres-Beitrag Skiabteilung:

Einzelperson                            15,00 €
Ehepaar                                 30,00 €
Familie                                 40,00 €
Jugend bis 18 Jahre                     10,00 €

Hiermit bevollmächtige ich den
Rhönklub Zweigverein Würzburg e. V.,
Gläubiger-Identifikations-Nr. DE17ZZZ00000965492 ……
den jeweils gültigen und fälligen Jahresbeitrag von meinem Konto einzuziehen.

Mandatsreferenz
Name ………………………… Vorname…………………………………..
Kreditinstitut Name ………………………………………………………….
BIC:……………………………………………….
IBAN: DE ………………………………………..

Datum: ………………….. Unterschrift: ……………………………………

Ansprechpartner:   Gina Claassen, Versbacher Röthe 123, 97078 Würzburg,
                   Telefon: 0931 26407
SCHNEEHASEN
                                                                                                  S P E S S A RT R Ä U B E R
                                                                                                  WINTERWANDERER
                                                                                                  GASSIGÄNGER
                                                                                                  GLÜHWEINTRINKER
                                                                                                                               ... FINDEN BEI UNS DIE PERFEKTE
                                                                                                       Rhönklub
                                                                                                                               AUSWAHL AN OUTDOOR-

                                                                                                  1RA0BA%
                                                                                                  Mitglieder erhalten
                                                                                                                               UND WANDERSCHUHEN
                                                                                                                               FÜR DAMEN, HERREN & KINDER!

                                                                                                        TT                *
                                                                                                  auf das gesamte
                                                                                                     Sortimen  t
                                                                                                            Ihres
                                                                                                     bei Vorlage              winterfeste
                                                                                                      Klubausweises
*Nicht übertragbar, keine Barauszahlung, nur auf Lagerware. Ausgenommen bereits reduzierte Ware

                                                                                                                              SNEAKER

                                                                                                                                            PERFEKTE ALLESKÖNNER FÜR
                                                                                                                                            SPORTLICHE AKTIVITÄTEN
                                                                                                                                            • Leicht und funktionell für den
                                                                                                                                              sportlichen Einsatz in der Natur
                                                                                                                                            • Griffig, dämpfende Profilsohle
                                                                                                                                            • Ausgeklügeltes Schnürsystem für
                                                                                                                                              einen perfekten Halt

                                                                                                                                                        WARME FÜSSE
                                                                                                                                                        auch an kalten Tagen

                           UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:
                           Montag - Freitag:                                                                            09:00 - 18:00 Uhr
                           Samstag:                                                                                     09:30 - 18:00 Uhr

                                                                                                    Karmelitenstr. 27 | Am Fischmarkt | Würzburg | 0931/3050-728
Sie können auch lesen