"Roter Faden" - SPD Soziale - Morgen Kinder wird's was geben - SPD Sehnde

Die Seite wird erstellt Vincent Seiler
 
WEITER LESEN
"Roter Faden" - SPD Soziale - Morgen Kinder wird's was geben - SPD Sehnde
„Roter Faden“
 für Mitglieder
 des Ortsvereins Sehnde
 Nr. 88 · Dezember 2022–Januar 2023

                                      Morgen
                                      Kinder wird‘s
                                      was geben.

 SPD               Soziale
                   Politik für
                   Dich                        Foto: pixabay
"Roter Faden" - SPD Soziale - Morgen Kinder wird's was geben - SPD Sehnde
Lesemann:                         Lesemann. „Ministerpräsident
                                                                                                              Stephan Weil setzt sehr schnell
                                                                            „Wir lassen                       eine zentrale SPD-Forderung
                                                                            niemanden allein“                 aus dem Wahlkampf um. Das
                                                                                                              1-Milliarde -Euro-Programm
                                                                            Rot-Grün legt Nachtrags-
                                                                                                              flankiert die bisherigen Maß-
                                                                            haushalt und 1-Milliarde-Euro-
                                                                                                              nahmen des Bundes und stellt
                                                                            Sofortprogramm vor
                                                                                                              sicher: Keine Schließungen von
                                                                            Hannover � Nur eine Woche         Kita und Schule durch steigen-
                                                                            nach der Wahl stellt die neue     de Energiekosten, stabile Prei-
                                                                            rot-grüne Lan-                                    se für das Mit-
                                                                            desregierung                                      tagessen und
                                                                            am heutigen                                       Unterstützung
                                                                            Dienstag (15.                                     für geöffnete
Liebe Genossin, lieber Genosse!                                             November)                                         Schwimmbä-
                                                                            ihren Plan zur                                    der – das ist
Die aktuellen Haushaltsplanberatungen der Stadt Sehnde stehen               B ew ä l t i gu n g                               unser Ziel mit
unter einem enormen Sparzwang. Für ein aufzustellendes Haus-                der Energiekri-                                   der konkreten
haltssicherungskonzept stehen alle freiwilligen Leistungen auf              se vor. Der                                       Unterstüt-
dem Prüfstand. Pflicht statt Kür bestimmen die Entscheidungen               Nachtrags-                                        zung. Wir grei-
der Kommunalpolitik.                                                        haushalt sowie                                    fen entschlos-
                                                                            ein Haushalts-                                    sen all denen
� Schockierend sind die Ergebnisse des im Oktober veröffent-                begleitgesetz                                     unter       die
lichten Leistungstests unserer Grundschüler von 2021. Rund                  sollen am 30.                                     Arme, die der-
20 Prozent aller Viertklässler verfehlen die Mindestanforderun-             November in einer Sondersit-      zeit am meisten unter den ho-
                                                                            zung des Niedersächsischen        hen Preisen leiden.“
gen bei Lesen, Rechnen und Zuhören, bei der Rechtschreibung
                                                                            Landtags beraten und be-          Der gesamte Nachtragshaus-
sind es gar 30,4 Prozent. Diese Ergebnisse, 22 Jahre nach der               schlossen werden. Damit will      halt hat ein Volumen in Höhe
ersten Pisa-Studie, zeigen ein katastrophales Scheitern unserer             die Koalition unter anderem       von 2,9 Milliarden Euro. Neben
Bildungspolitik.                                                            das Sofortprogramm �nanzie-       dem Sofortprogramm (970 Mil-
                                                                            ren, um Bürgerinnen und Bür-      lionen Euro) enthält der Entwurf
� Überwindet Gesundheitsminister Karl Lauterbach das Fallpau-
                                                                            ger, kleine und mittlere Unter-   Investitionen für die energeti-
schalen-System? Ein Krankenhaus bekommt für eine bestimmte                  nehmen wie Bäckereien sowie       sche Transformation (707 Milli-
Operation einen �xen Betrag, unabhängig davon, wie lange der                gemeinnützige Organisationen      onen Euro), den kommunalen
Patient bleibt. Das System gilt unter Experten inzwischen als               in Niedersachsen zu entlasten.    Finanzausgleich (529 Millionen
Mutter vieler Probleme. Als es 2003 eingeführt wurde, sollte es             „Der heute präsentierte Ent-      Euro), Leistungsabpassungen
dagegen die Lösung für fast alle Probleme sein.                             wurf ist ein starkes Bekenntnis   und Konjunkturbereinigungen
                                                                            der rot-grünen Regierung: Wir     (394 Millionen Euro) und die
� „Fußball wird mit dieser WM zu außersportlichen Zwecken                   lassen niemanden allein“, sagt    Versorgung von geflüchteten
benutzt“, sagt der elfmalige Nationalspieler Lars Stindel. „Wir             die für Laatzen, Pattensen und    Menschen (302 Millionen
haben als Spieler eine gewisse Verpflichtung gegenüber der                  Sehnde      zuständige    SPD-    Euro).
Gesellschaft, zumindest auf die Umstände dieser WM aufmerk-                 Landtagsabgeordnete       Silke
sam zu machen. Der Sport kann politisch bewegen.“
Die WM in Katar �ndet zur falschen Zeit am falschen Ort statt!

Nr. 88, Stand: 3. Dezember 2022
Verantwortlich für den Inhalt: Dietrich Puhl; E-Mail dp4you@t-online.de
Der „Rote Faden” ist ein zweimonatlich erscheinendes Mitteilungsblatt des
Ortsvereins Sehnde. Er berichtet über das politische Leben in Sehnde und
wird den Genossinnen und Genossen in der Regel als PDF-Datei
gesendet.
Namentlich mit „dp“ gekennzeichnete Artikel entsprechen der Ansicht des
Herausgebers. Sie sind nicht Meinung der Partei und/oder des
Ortsvereins beziehungsweise der Gruppe SPD-Bündnis 90/Die Grünen
im Stadtrat Sehnde.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird von mir auf die gleichzeitige
Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d)
verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für
alle Geschlechter.
Wörter frei von Großbuchstaben im Wort; Texte überwiegend frei von
Anglizismen.

2 ROTER FADEN · Dezember 2022 / Januar 2023
"Roter Faden" - SPD Soziale - Morgen Kinder wird's was geben - SPD Sehnde
Matthias Miersch
erneut zu Gast
beim Ortsverein
Jahreshauptversammlung
im Gutshof Rethmar

Der Ortsvereinsvorstand lud zur Jahres-
hauptversammlung am Mittwoch, 16. No-
vember in den Gutshof Rethmar ein. Der
Einladung folgten 19 Genossinnen und
Genossen. (Entgegen der Ankündigung
tagte man im Restaurant und nicht im Rit-
tersaal. Den Corona-Auflagen und hier der
Lüftung geschuldet war es recht kühl und
zugig.)
Christoph Schemschat leitete die Ver-
sammlung. Er vertrat die erkrankte Orts-
vereinsvorsitzende Andrea Gaedecke.
Bundestag
Der Bundestagsabgeordnete Matthias
Miersch, ein oftmaliger Besucher des
Ortsvereins, berichtete aus dem Bundes-
tag von den oftmaligen und aufwendigen
Treffen der Ampel-Fraktionen seit Beginn
des Ukraine-Krieges. Drei Parteien wie sie
unterschiedlicher nicht sein können auf
der Suche nach Kompromissen. „Kompro-
miss, dies sei der Kitt der Demokratie“,
führt er aus. Er erläuterte die gefundenen
und noch auszuführenden unterschiedli-
chen Hilfen, Entlastungen, Deckelungen
und Bremsen.
Landtag
Über den siegreichen Landtagswahlkampf
berichtete Silke Lesemann. Sie zog direkt
zum vierten Mal in den Landtag ein. Mit
insgesamt 57 Direktmandaten ist die SPD
die stärkste Fraktion im Niedersächsi-
schen Landtag. 23 der 57 Fraktionsmit-
glieder wurden erstmals in den Landtag
gewählt. Silke Lesemann ist stellvertreten-
de Fraktionsvorsitzende und Sprecherin
für Wissenschaft und Kultur.
Sie dankt dem Ortsverein und hier im Be-      cherweise anschließend kürzen. Um einen       war geprägt einerseits von den Beschrän-
sonderen Andrea Gaedecke für die gute         genehmigungspflichtigen Haushalt seitens      kungen der Corona-Pandemie. Es gab
Zusammenarbeit und Unterstützung im           der Kommunalaufsicht zu erhalten, müs-        Online-Sitzungen. Andererseits gab es
Wahlkampf.                                    sen Verwaltung und alle politischen Kräfte    zum Landtagswahlkampf unterstützende
Die Koalitionspartner Grüne und SPD nah-      konstruktiv zusammenarbeiten. Der Spar-       Aktionen wie beispielsweise Haustürbesu-
men unmittelbar nach der Wahl die Arbeit      wille muss für die Aufsicht erkennbar sein.   che und Grilltreffen in den Ortsteilen mit
auf. Kurzfristig nach nur einer Woche lag     (Die CDU-Fraktion als auch die FDP-Frak-      der Kandidatin.
der Koalitionsvertrag unter dem Titel “Si-    tion werden wohl den Haushaltsplanent-        Wahlen
cher in Zeiten des Wandels” den Parteien      wurf ablehnen.) Eine konstruktive Mitarbeit   Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
zur Zustimmung vor.                           der CDU sei nicht zu erkennen, so Max         Die bisher kommissarisch tätige Schrift-
Ratsfraktion                                  Digwa.                                        führerin Kerstin Hawranek und die Kassie-
Ein Haushaltssicherungskonzept ist aufzu-     Das Gesamtergebnis des Haushaltsplan-         rin Maren Ohrndorf wurden jeweils ein-
stellen, berichtet der Ratsfraktionsvorsit-   entwurfes weist für das Jahr 2023 einen       stimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der Vor-
zende Max Digwa. Darin muss die Stadt         Fehlbetrag von etwa 11,3 Millionen Euro       sitz der AsF (Arbeitsgemeinschaft sozial-
festlegen, in welchem Zeitraum und mit        und für das Jahr 2024 etwa 9,3 Millionen      demokratischer Frauen) verbleibt bei An-
welchen Maßnahmen ein Haushaltsaus-           Euro aus.                                     drea Gaedecke. Eine, einen Vorsitzende/-
gleich in absehbarer Zeit wieder erreicht                                                   n der Arbeitsgemeinschaft 60+ fand sich
werden soll. Des Weiteren muss sie auch       Ortsverein                                    nicht. Regine Höft möchte künftig die Mit-
ihre sämtlichen freiwilligen Aufgaben und     Den Bericht der erkrankten Vorsitzenden       glieder betreuen und hier Andrea Gaede-
Leistungen auflisten, bewerten und mögli-     las Christoph Schemschat vor. Das Jahr        cke unterstützen

                                                                                   ROTER FADEN · Dezember 2022 / Januar 2023 3
"Roter Faden" - SPD Soziale - Morgen Kinder wird's was geben - SPD Sehnde
Aktive trafen
sich
Corona verhinderte
zweimal das Treffen.
Sehnde, 3. Dezember 2022
� Die Freude war groß bei al-
len Teilnehmenden. Nach zwei-
maligen Ausfall aufgrund von
Corona trafen sich die Aktiven
aus Ortsverein und Ratsfrakti-
on erstmals wieder im Restau-
rant „Die Küche“ im Sehnder
Borsigring. Das kalt-warme
Buffet von Michael Schmidt
fand großen Anklang.
Andrea Gaedecke, die Orts-
vereinsvorsitzende, begrüßte
die Anwesenden und bedankte
sich für ihr Engagement und
ihre Arbeit in den vergangenen                                       Fotos: Dietrich Puhl
Monaten. Geprägt war die Ar-
beit durch drei Wahlkämpfe –
Kommunalwahl, Bundestags-        heißt es doch, nach der Wahl
wahl und Landtagswahl. „Wie      ist vor der Wahl“, führte sie aus
                                 und führte den Blick auf die
                                 Wahlen in den kommenden
 Liebe Genossin,                 Jahren. Es sind dies die Euro-
 lieber Genosse,                 pawahl im Jahr 2024, die Bun-
                                 destagswahl 2025 sowie 2026
 mit dem vorliegenden Heft       die Kommunalwahl in Nieder-
 Dezember 2022/Januar            sachsen als auch die Bürger-
 2023 erscheint der Rote         meisterwahl in Sehnde.
 Faden mit der nunmehr
 88. Ausgabe.                    Die Landtagsabgeordnete Sil-
                                 ke Lesemann dankte mit einem
 Über das Tun im Ortsverein      Präsent Andrea Gaedecke für
 und darüber hinaus in unse-     ihre Arbeit und Hilfe in den
 rem Umkreis zu berichten,       Wahlkämpfen.
 ist mir ein Anliegen.
                                 Die Zusammenkunft bot ab-
 Rückblickend war es oft-        seits der Sitzungen die Zeit und
 mals ein einsames Tun. Mit-     die Muße für Gespräche, die im
 unter wurde mir zwar ein        kommunalpolitischen Tagesge-
 Bericht aus den Abteilun-       schäft oftmals zu kurz kom-
 gen mit der Bitte um Ver-       men. Das politische Jahr endet
 öffentlichung zugesandt.        am Donnerstag, 22. Dezem-
 Nicht oft und recht unregel-    ber, mit der Abstimmung zum
 mäßig.                          Doppelhaushalt der Jahre
 Vielleicht ändert sich dies     2023/24. Es war ein Treffen mit
 mit dem neuen Jahr 2023.        der Gelegenheit, zurückzubli-
 Es steht vor der Tür und mit    cken auf die Ereignisse des
 ihm die guten Vorsätze.         letzten Jahres, einen Ausblick
 Dietrich Puhl                   zu wagen auf die kommenden
                                 Monate und um ein wenig Kraft
                                 zu tanken.

4 ROTER FADEN · Dezember 2022 / Januar 2023
"Roter Faden" - SPD Soziale - Morgen Kinder wird's was geben - SPD Sehnde
Drei Wochen nach der Wahl:
                                                                          ebenfalls an die Sozialdemo-
Die neue rot-                                                             kraten: Kathrin Wahlmann
                                                                          übernimmt den Posten. Die 45-
grüne Koalition                                                           jährige Osnabrückerin ist seit
steht                                                                     2017 Richterin am dortigen
Stephan Weil geht als                                                     Landgericht. Wahlmann war
Ministerpräsident in seine                                                bereits von 2013 bis 2017
dritte Amtszeit                                                           Landtagsabgeordnete.
                                                                          Bundestagsabgeordneter
                                      Olaf Lies            © Olaf Liesl   wird Wissenschaftsminister           Gerald Heere     © Gerald Heere

                                      sen. Nach der Landtagswahl          Das Ministerium für Wissen-          Der studierte Politikwissen-
                                      hatte er erklärt, dass er den       schaft und Kultur wird mit dem       schaftler hatte in der Hanse-
                                      Posten als Wirtschaftsminister      Wolfsburger Bundestagsabge-          stadt Bremen das Senatoren-
                                      auch in der rot-schwarzen Koa-                                           büro für Finanzen geleitet. Im
                                      lition gerne behalten hätte.                                             Landtag Niedersachsens war
                                                                                                               er zuletzt Vorsitzender des
                                      Keine Änderungen                                                         Haushalts- und Finanzaus-
                                      im Innenministerium                                                      schusses.
                                      und Gesundheitsministerium
Stephan Weil       © Stephan Weil                                                                              Umweltministerium geht
                                      Die Ministerien für Inneres so-
Hannover, 1. November                                                                                          an die Grünen
2022 � Als stärkste Kraft stellt                                                                               Neuer Umwelt- und Klimami-
die SPD weiterhin den Minister-                                                                                nister wird Christian Meyer
                                                                          Falko Mohrs        © Falko Mohrs
präsidenten. Stephan Weil tritt                                                                                (Grüne). Meyer hatte bereits im
damit seine dritte Amtszeit an.                                           ordneten Falko Mohrs (SPD)
Am 8. November soll Weil in                                               besetzt. Der 38-jährige Kauf-
der konstituierenden Landtags-                                            mann ist Mitglied der SPD-
sitzung im Amt bestätigt wer-                                             Fraktion im Bundestag. Dort ist
den. Das Parlament wählt den                                              Mohrs Mitglied im Wirtschafts-
Landeschef in einer geheimen                                              ausschuss und im Ausschuss
Wahl.                                                                     digitale Agenda.
                                      Boris Pistorius © Boris Pistorius
Julia Willie Hamburg wird                                                 Europaministerium bleibt
Vize-Ministerpräsidentin                                                  in SPD-Hand
Die Spitzenkandidatin der Grü-                                            Wiebke Osigus (SPD) wird Mi-
                                                                                                               Christian Meyer
nen, Julia Willie Hamburg, wird                                                                                              © Christian Meyerl

                                                                                                               ersten rot-grünen Kabinett ei-
                                                                                                               nen Ministerposten inne: den
                                                                                                               für Landwirtschaft. Der gebür-
                                                                                                               tige Holzmindener ist seit 2008
                                                                                                               Mitglied im Niedersächsischen
                                      Daniela Behrens                                                          Landtag.
                                                   © Daniela Behrens
                                                                                                               Auch das Landwirtschafts-
                                      wie Soziales bleiben in bekann-
                                                                                                               ministerium wird Grün
                                      ten Händen: Boris Pistorius         Wiebke Osigus
Julia Willie Hamburg                  (SPD) bleibt auch künftig In-                        © Wiebke Osigus     Miriam Staudte (Grüne) über-
             © Julia Willie Hamburg   nenminister und Daniela Beh-                                             nimmt das Landwirtschaftsmi-
Vize-Ministerpräsidentin und          rens (SPD) bleibt Sozial- und       nisterin für Bundes- und Euro-       nisterin. Die gebürtige Kielerin
Kultusministerin. Die Bildungs-       Gesundheitsministerin.              paangelegenheiten und regio-         war in ihrer Fraktion zuletzt
Expertin hatte im Wahlkampf                                               nale Entwicklung. Sie dürfte         Sprecherin für die Themen
auch das Wirtschaftsministeri-        Richterin aus Osnabrück             das Regierungsmitglied sein,         Atompolitik, Tierschutz und
um für sich in Erwägung gezo-         wird Justizministerin               das am meisten unterwegs             Verbraucherschutz.        Auch
gen. Offenbar konnte sie sich         Das    Justizministerium    geht    sein wird. Ihr Job ist es, Nieder-   Staudte gehört dem Landtag
in den Verhandlungen aber                                                 sachsens Interessen im Bund          seit 2008 an.
nicht gegen die Sozialdemo-                                               und auf EU-Ebene zu vertreten.
kraten durchsetzen.                                                       Dabei geht es auch um eine
                                                                          Menge EU-Fördergeld. Osigus
Olaf Lies kehrt ins Wirtschafts-                                          sitzt seit 2017 im Landtag in
ministerium zurück                                                        Hannover.
Das Ministerium für Wirtschaft-                                           Gerald Heere (Grüne)
und Bauen geht an den bisheri-                                            wird Finanzminister
gen Umweltminister Olaf Lies
(SPD). Lies war bereits zwi-                                              Die Spitze des Finanzministeri-
schen 2013 und 2017 Wirt-                                                 ums wird mit dem Grünen-Poli-
                                      Kathrin Wahlmann                    tiker Gerald Heere neu besetzt.
schaftsminister in Niedersach-                      © Pressefreigabe                                           Miriam Staudte © Madeline Jost

                                                                                         ROTER FADEN · Dezember 2022 / Januar 2023 5
Stephan Weil

Unserer Koalitions-
vertrag: Sicher in
Zeiten des Wandels

A
        m 9. Oktober haben die Bürgerin-
        nen und Bürger uns als SPD das
        Vertrauen ausgesprochen und uns
den Auftrag gegeben, eine Regierung zu
bilden. Gemeinsam in einer Koalition mit       und auch dem Import von grünem Wasser-         ihrer Seite steht. Das gilt beispielsweise für
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten wir            stoff bis zum Jahr 2040 klimaneutral ma-       ein gute medizinische und pflegerische
Niedersachsen gemeinsam durch die ak-          chen. Niedersachsen hat beste Chancen,         Versorgung im ganzen Land ebenso wie
tuellen Energie- und Klimakrisen führen:       davon auch wirtschaftlich zu pro�tieren:       für eine gute soziale Infrastruktur.
Mit einer entschlossenen Krisenbekämp-         Wir verfügen über ausreichend windstarke       Bezahlbare Mieten –
fung, in der das Land an der Seite seiner      Standorte, innovative Unternehmen und          Landeswohnungsgesellschaft
Bürgerinnen und Bürger steht und einem         wir haben beste Voraussetzungen, die
starken Plan, mit dem wir Niedersachsen        Drehscheibe des Imports und der Vertei-
in den nächsten Jahren gestalten werden        lung von grünem Wasserstoff zu werden.
– zukunftsfest und sozial-ökologisch ge-       Wir, SPD und GRÜNE, werden die Regie-
recht. Wir werden als Koalition mit Zuver-     rungskoalition sein, die dafür die richtigen
sicht durch diese nicht leichten Zeiten füh-   Rahmenbedingungen setzt, schnell Pla-
ren und das Land so aufstellen, dass es        nungssicherheit schafft und unterstützt,
daraus gestärkt hervorgeht und für künfti-     wo Innovationen noch nicht marktfähig
ge Herausforderungen gewappnet ist.            sind.
Dem Vertrauen gerecht werden                   Gute Bildung für alle – digital und gerecht
Mit unserem Koalitionsvertrag unter dem
Titel “Sicher in Zeiten des Wandels” zeigen                                                   Der Wohnungsmarkt ist an vielen Orten in
wir, wie wir Niedersachsen zukunftsfest                                                       Niedersachsen seit Jahren angespannt.
und solidarisch gestalten. Dafür haben wir                                                    Das ist eine zentrale sozialpolitische Her-
das Vertrauen der Menschen in Nieder-                                                         ausforderung. Wir wollen eine Landeswoh-
sachsen bekommen und diesem Vertrau-                                                          nungsgesellschaft gründen, die selbst
en wollen wir gerecht werden.                                                                 Wohnungen kaufen, bauen und vermieten
                                                                                              kann. Damit schaffen wir zusätzlichen be-
Krisenbekämpfung – Aktiver Staat
                                                                                              zahlbaren Wohnraum.
an der Seite der Menschen
                                                                                              Fotos: SPD (5) und Welt.de (1)

                                               Schon immer stand die SPD für den
                                               Grundsatz: Bildungschancen dürfen nicht
                                               vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Des-
                                               wegen haben wir z. B. die Kita- und Studi-
                                               engebühren, das Schulgeld in Gesund-
                                               heitsfachberufen abgeschafft und die
                                               Meisterprämie eingeführt. Darauf bauen
                                               wir weiter auf. Wir wollen Schulen tech-
                                               nisch und personell noch besser ausstat-
Wir bewältigen die aktuelle Krise solida-      ten und deshalb schrittweise digitale End-
risch, indem wir ergänzend zum Abwehr-         geräte wie Tablets durch das Land zur Ver-
schirm der Bundesregierung schnellst-          fügung stellen. Duale oder vollzeitschuli-
möglich ein Soforthilfeprogramm für Nie-       sche Berufsausbildung und Studium sind
dersachsen in Höhe von einer Milliarde         gleichwertig. Deshalb setzen wir uns glei-
Euro auflegen – so, wie es Stephan Weil        chermaßen für gut ausgestattete berufsbil-
bereits im Wahlkampf angekündigt hat.          dende Schulen, wie für gute Studienbedin-
Damit wollen wir neben den Bürgerinnen         gungen an unseren Hochschulen ein. Da-         Unsere Landtags-
und Bürgern auch soziale Einrichtungen,        mit wirken wir dem Fachkräftemangel aktiv
Kommunen, den Mittelstand, die Kultur          entgegen.
                                                                                              abgeordneten
oder den ehrenamtlichen Sport unterstüt-                                                      Hannover � Mit insgesamt 57 Direktmanda-
                                               In Niedersachsen gut und sicher leben
zen. Auch Beratungsstrukturen und Maß-                                                        ten ist die SPD erneut die stärkste Fraktion im
nahmen zur kurzfristigen Energieeinspa-        Sicherheit ist mehr als nur der Schutz vor     Niedersächsischen Landtag. 23 der 57 Frakti-
rung wollen wir fördern.                       Kriminalität und im öffentlichen Räum, wie     onsmitglieder wurden erstmals in den Landtag
                                               ihn die Niedersächsische Polizei seit vielen   gewählt. Aufgrund der sehr starken Erststim-
Energieland Nr. 1 – Unabhängig                 Jahren schafft. Sicherheit ist vor allem       men-Ergebnisse bei der Landtagswahl besteht
und klimaneutral mit Sonne und Wind            auch soziale Sicherheit. Sie gibt den Bür-     die neue Fraktion vollständig aus direkt gewähl-
Wir wollen Niedersachsen mit einer Aus-        gerinnen und Bürgern Vertrauen, dass der       ten Abgeordneten, die Landesliste kam – wie
bauoffensive für Wind- und Solarenergie        Staat auch in schwierigen Situationen an       2017 – nicht zum Zuge.

6 ROTER FADEN · Dezember 2022 / Januar 2023
Mitglieder-                       Ewald Lehmann gar 60 Jahre
                                  die Urkunden für ihre langjähri-
versammlung                       ge Mitgliedschaft und ihr um-
der Abteilung                     triebiges Tun in der SPD.

Höver-Bilm                        Den abwesenden weiteren Ju-
                                  bilaren wird der Abteilungsvor-
Erstmals nach drei Jahren         sitzende Uwe Eichelkraut die
eine Präsenzversammlung           Urkunden überbringen. Es sind
                                  dies Markus Angermann (10),
Bilm, 23. November 2022 �
                                  Uwe Eichelkraut (20), Cord
Elf Genossinnen und Genos-
                                  Waschke (25), Brunhild Bank
sen folgten der Einladung zur
                                  (40), Horst Neumann (40), Jür-
ersten Präsenzversammlung
der Abteilung seit dem Frühjahr
2019 in das Restaurant „Bei
                                  gen Kollecker (50, Reimund
                                  Wohlgemuth (50), Leo Drax
                                                                       1
                                  (50) und Wolfgang Steinfeld
Baki“ in Bilm. Darunter die
                                  (50).
Ortsvereinsvorsitzende Andrea
Gaedecke.                         Der Vorstand wurde einstim-
                                  mig wiedergewählt: Uwe Ei-
Die Abteilung umfasst 24 Mit-
                                  chelkraut (Vorsitzender), Chris-
glieder. Corona geschuldet gab
                                  toph Schemschat (Stellvertre-
es keine Präsenzveranstaltun-
                                  ter), Ilona Siegismund (Kassie-
gen und so häufte sich die An-
                                  rerin) und Reinhard Kruschins-
zahl der zu Ehrenden auf
                                  ky (Kassierer).
13 Genossinnen und Genos-
sen. Die Ortsvereinsvorsitzen-
de Andrea Gaedecke übergab                 Bild 1: Ewald Lehmann;
den anwesenden Genossen             Bild 2: Reinhard Kruschinsky;
Rainer Kostecki und Dietrich
Puhl (jeweils 25 Jahre), Rein-
hard Kruschinsky (50) und
                                           Bild 3: Rainer Kostecki;
                                               Bild 4: Dietrich Puhl
                                    Fotos (4) Christoph Schemschat
                                                                       2

                                                          3            4
   Ukraine · Energie · Klimawandel

   Kommt gut durch die Krisen!

   Wir wünschen eine
   besinnliche Adventszeit,
   frohe Weihnachten und
   ein gutes neues Jahr 2023.

                      Ortsverein Sehnde

7 ROTER FADEN · Dezember 2022 / Januar 2023
vor. Die konstituierende Sit-
                                                                                                         zung des Landtags wählte sie
                                                                                                         am Dienstag. Naber tritt die
                                                                                                         Nachfolge von Gabriele An-
                                                                                                         dretta an, die bereits vor Mona-
                                                                                                         ten ihren Rückzug aus der Lan-
                                                                                                         despolitik angekündigt hatte.
                                                                                                         Höchste Repräsentantin
                                                                                                         des Parlaments
                                                                                                         Aufgabe der Landtagspräsi-
                                                                                                         dentin ist es, die Plenarsitzun-
                                                                                                         gen unparteiisch zu leiten und
                                                                                                         die Einhaltung der Geschäfts-
                                                                                                         ordnung zu wahren. Als höchs-
                                                                                                         te Repräsentantin des Parla-
Silke Lesemann                        Foto: Büro Lesemann/Degener      Hanna Naber           Foto: SPD   ments unterzeichnet sie die
                                                                                                         verabschiedeten Gesetze und
Lesemann bleibt stellvertretende                                       Hanna Naber                       nimmt auch Petitionen entge-
                                                                                                         gen.
Fraktionsvorsitzende und Sprecherin                                    neue Landtags-
                                                                                                         Stärkste Fraktion stellt
für Wissenschaft und Kultur                                            präsidentin                       Präsidentin oder Präsidenten
Hannover, 5. November              nisters Grant Hendrik Tonne,        Hannover, 5. November
                                                                       2022 � Hanna Naber von der        Die     Landtagspräsidentin
2022 � Die für Laatzen, Pat-       der einstimmig ins Amt gewählt                                        oder der Landtagspräsident
tensen und Sehnde zuständige       wurde.                              SPD wurde die neue Präsiden-
                                                                       tin des Niedersächsischen         wird von der stärksten Frak-
SPD -Landtagsabgeordnete           „Dieses gute Ergebnis ist eine                                        tion gestellt. Die SPD ist mit
                                                                       Landtags. Sie ist seit 2020 Ge-
Silke Lesemann wurde gestern       schöne Anerkennung meiner                                             57 Abgeordneten im Land-
                                                                       neralsekretärin der SPD Nie-
mit einem Ergebnis von 94,5        bisherigen Arbeit in der Frakti-                                      tag vertreten, die CDU mit
                                                                       dersachsen.
Prozent von ihrer Fraktion er-     on und als fachpolitische Spre-                                       47, die Grünen mit 24 und
neut zur stellvertretenden Frak-   cherin. Ich freue mich darauf,      Der neue Fraktionsvorsitzende     die AfD mit 18. FDP und Lin-
tionsvorsitzenden und Spre-        meine langjährige Erfahrung         Grant Hendrik Tonne schlug        ke hatten den Einzug ins
cherin für Wissenschaft und        als Landtagsabgeordnete für         die 51-Jährige für den Posten     Landesparlament verpasst.
Kultur gewählt.                    meine Fraktion und meinen
                                   Wahlkreis einbringen zu kön-
Lesemann ist somit Stellvertre-    nen. Das ist gerade in heraus-        TERMINE
terin des neuen Fraktionsvorsit-   fordernden Zeiten wie diesen          DEZEMBER 2022 UND JANUAR 2023
zenden und früheren Kultusmi-      wichtig“, so Lesemann.

SPD-Ortsverein                     Der Ortsverein gliedert sich in
                                                                         2. Dezember,
                                   fünf Abteilungen. Vorsitzende
Sehnde                             der Abteilung Mitte ist Andrea        16.00 Uhr, Sprechstunde mit Ulrike Dohrs
Der Ortsverein Sehnde wird         Gaedecke. Vorsitzender der            im SPD-Bürgertreff.
von Andrea Gaedecke geführt.       Abteilung Ost ist Frank Kirch-
                                                                         18.00 Uhr, Gemeinsames Essen von Ortsvereinsvorstand
Ihr zur Seite stehen Max Digwa     hoff. Süd steht unter dem Vor-
                                                                         und Ratsfraktion, Restaurant „Die Küche“, Sehnde.
und Christoph Schemschat als       sitz von Michael Hitzmann, in Il-
stellvertretende Vorsitzende.      ten ist es Jörn Bluhm und in          9. Dezember,
Maren Ohrndorf führt die Kas-      Höver-Bilm Uwe Eichelkraut.           16.00 Uhr, Sprechstunde mit Gisela Neuse
se und Kerstin Hawranek ist        Derzeit hat der Ortsverein etwa       im SPD-Bürgertreff.
Schriftführerin.                   210 Mitglieder.
                                                                         15. Dezember, 18.00 Uhr, ordentliche Sitzung der
                                                                         Ratsfraktion im großen Sitzungszimmer des Sehnder
                                                                         Rathauses.
                                                                         16. Dezember,
                                                                         16.00 Uhr, Sprechstunde mit Helmut Süß
                                                                         im SPD-Bürgertreff.
                                                                         22. Dezember,
                                                                         18.00 Uhr, Ratssitzung im Ratssaal des Rathauses Sehnde.
                                                                         13. Januar, 16.00 Uhr, Sprechstunde mit Max Digwa
                                                                         im SPD-Bürgertreff
                                                                         20. Januar, 16.00 Uhr, Sprechstunde mit Helmut Süß
                                                                         im SPD-Bürgertreff
                                                                         27. Januar, 16.00 Uhr, Sprechstunde mit Gisela Neuse
                                                                         im SPD-Bürgertreff.

8 ROTER FADEN · Dezember 2022 / Januar 2023
Sie können auch lesen