Rufnummernverzeichnis 2023 - für das Grubenrettungswesen und das Gasschutzwesen

Die Seite wird erstellt Helene-Antonia Ehlers
 
WEITER LESEN
Rufnummernverzeichnis 2023 - für das Grubenrettungswesen und das Gasschutzwesen
Rufnummernverzeichnis 2023
für das Grubenrettungswesen und das Gasschutzwesen
Rufnummernverzeichnis 2023
 für das Grubenrettungswesen und das Gasschutzwesen

Wien, 2023
.

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
Bundesministerium für Finanzen, Johannesgasse 5, 1010 Wien
Gesamtumsetzung: Marion Blümel (Abt. VI/6 Bergbau – Technik und Sicherheit
Fotonachweis: BMF/Magdalena Pupp (S. 1)
Druckerei des BMF
Wien, 2023. Stand: 15. März 2023

Copyright und Haftung:
Auszugsweiser Abdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet, alle sonstigen Rechte
sind ohne schriftliche Zustimmung des Medieninhabers unzulässig.
Es wird darauf verwiesen, dass alle Angaben in dieser Publikation trotz sorgfältiger Be­
arbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung des Bundesministeriums für Finan­
zen und der Autorin/des Autors ausgeschlossen ist. Rechtausführungen stellen die un­
verbindliche Meinung der Autorin/des Autors dar und können der Rechtsprechung der
unabhängigen Gerichte keinesfalls vorgreifen.

Änderungen und Ergänzungen übermitteln Sie bitte an Post.VI-6@bmf.gv.at.
Inhalt

Impressum ................................................................................................................ 3
Vorwort..................................................................................................................... 6
1               Einrichtungen-Grubenrettungswesen ...................................................... 7
1.1             Österreichische Hauptstelle für das Grubenrettungswesen ...................... 7
1.2             Ausländische Hauptstellen für das Grubenrettungswesen ........................ 7
1.3             Österreich: Grubenwehren ......................................................................... 9
1.4             Österreich: technische Arbeitstrupps ....................................................... 13
1.5             Notlager-Österreich ................................................................................... 16
1.6             Notlager-Deutschland ............................................................................... 16
1.7             Hubschrauber-Hilfeleistung ...................................................................... 16
1.8             Bergmännische Hilfeleistung..................................................................... 18
1.9             Micro Air Vehicle (MAV, Drohnen) ........................................................... 19
1.10            Brandbekämpfung ..................................................................................... 19
1.11            Pumpen-Hilfeleistung ................................................................................ 19
1.12            Kompressoren-Hilfeleistung ...................................................................... 22
1.13            Planung von Rettungsbohrungen.............................................................. 22
1.14            Rettungsbohrungen ................................................................................... 23
1.15            Kamerabefahrungen .................................................................................. 25
1.16            Atemschutzgeräte-Hilfeleistung ............................................................... 26
1.17            Schutzausrüstung-Hilfeleistung................................................................. 28
1.18            Taucheinsätze-Hilfeleistung ...................................................................... 29
1.19            Hilfestellung im Grubenrettungswesen .................................................... 30
1.20            Wissenschaftliche Hilfestellung ................................................................ 30
1.21            Bergmännische und markscheiderische Hilfestellung .............................. 33
1.22            Geotechn. Messeinrichtungen und automat. Überwachungssysteme .... 37
1.23            Notfallpsychologische Hilfeleistung .......................................................... 37
1.24            Druckkammern .......................................................................................... 38
2               Einrichtungen-Gasschutzwesen ............................................................. 39
2.1             Österreich: Gasschutzwehr ....................................................................... 39
2.2             Ausland: Gasschutzwehr ........................................................................... 39
2.3             Oilfieldservices .......................................................................................... 39

Rufnummernverzeichnis 2023                                                                                                  4
2.4      Spülungstechnik ........................................................................................ 40
2.5      Stromversorgung/Notstromaggregate ..................................................... 40
2.6      Hilfestellung im Gasschutzwesen.............................................................. 41
2.7      Wissenschaftliche Hilfestellung ................................................................ 42
2.8      Planung von Entlastungsbohrungen ......................................................... 42
2.9      Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik .................................. 43
2.10     Gasspürunternehmen................................................................................ 44
3        Behörden ............................................................................................... 45
3.1      Bundeswarnzentrale ................................................................................. 45
3.2      Landeskatastrophendienste ...................................................................... 46
3.3      Zuständige Behörden ................................................................................ 52
3.4      Fachverbände und Innungen..................................................................... 60
4        Bergbaue mit untertägigem Abbau ........................................................ 62
5        Tagbaubetriebe mit untertägigen Einrichtungen .................................... 69
6        Nutzung von Grubenbauen .................................................................... 76
6.1      Schaubergwerke ........................................................................................ 76
6.2      Fremdenbefahrung .................................................................................... 84
6.3      Heilstollen .................................................................................................. 85
6.4      Andere Nutzungen..................................................................................... 86

Rufnummernverzeichnis 2023                                                                                              5
Vorwort

Die vergangenen Jahre waren durch die großen Herausforderungen der COVID-19
Pandemie bestimmt. Die Gegenwart wird von enormen politischen und wirtschaftli­
chen Unsicherheiten dominiert. Fragen der Gesundheit und Sicherheit sind somit
nachdrücklich in den Fokus vieler Österreicherinnen und Österreicher gerückt worden.
Das Bedürfnis nach einem kompetenten und effizienten Auffangnetz in diesen Fragen
ist aktueller denn je.

Das Rufnummernverzeichnis für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen wird von
der Abteilung VI/6 (Bergbau – Technik und Sicherheit) des Bundesministeriums für Fi­
nanzen erstellt und aktuell gehalten. Beim Auftreten von außergewöhnlichen Vorfäl­
len im untertägigen Bergbau, im Bohrlochbergbau sowie in Schaubergwerken, Heils­
tollen und bei ähnlichen Nutzungen stellt das Verzeichnis ein wichtiges Mittel zur Ver­
besserung der Krisenkommunikation und bei der Zusammenarbeit vieler Stellen dar.
Auf diese Weise kann ein Beitrag zur Schaffung eines überbetrieblichen Auffangnetzes
für den österreichischen Bergbau geleistet werden.

Wie in den Jahren zuvor enthält die aktualisierte Fassung des Rufnummernverzeichnis­
ses die Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen wesentlicher natio­
naler sowie internationaler Einrichtungen, Firmen, Institutionen und Personen. Das
Verzeichnis ist auch in digitaler Form auf der Homepage des Bundesministeriums für
Finanzen zu finden.

Mit einem herzlichen Glück auf!

SC Mag. Andreas Reichhardt
Leiter der Sektion VI Telekommunikation, Post und Bergbau

DI Thomas Spörker
Bereichsstellvertreter für die Abteilungen VI/4-9
Leiter der Abteilung VI/6 Bergbau – Technik und Sicherheit

Rufnummernverzeichnis 2023                                                            6
1      Einrichtungen-Grubenrettungswesen

1.1    Österreichische Hauptstelle für das Grubenrettungswesen

Hauptstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen GmbH
1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63
Geschäftsführer der Hauptstelle: DI Michael Heilmeier
9873 Döbriach, Hauptplatz 5
Mobil: +43 664 11 36 210
Tel: +43 4246 700 77-11
Fax: +43 4246 700 77-70
E-Mail: post@hauptstelle.at
www.hauptstelle.at
(u.a. Wärmebildkameras und Gasmessgeräte vorhanden)

1.2    Ausländische Hauptstellen für das Grubenrettungswesen

Leiter der Präventionsabteilung Notfallmanagement: Jörg Weber
Tel: +49 6221 51 08-28 500
E-Mail: joerg.weber@bgrci.de
E-Mail: notfallmanagement@bgrci.de
http://bgrci.de/notfallmanagement

Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Clausthal-Zellerfeld
Leiter: DI Roman Preißler
Tel: +49 6221 51 08-28 551
Mobil: +49 172 28 96 158
E-Mail: roman.preissler@bgrci.de
D-38678 Clausthal-Zellerfeld, Berliner Straße 2a
Tel: +49 6221 51 08-28 502
Fax: +49 6221 51 08-28 999
E-Mail: notfallmanagement-clz@bgrci.de
Ständige Rufbereitschaft
Tel: +49 6221 5108 – 36951

Rufnummernverzeichnis 2023                                       7
Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Hohenpeißenberg
Leiter: Armin Breidt
Tel: +49 6221 51 08-28 610
Mobil: +49 163 5800 363
E-Mail: armin.breidt@bgrci.de
D-82383 Hohenpeißenberg, Unterbau 71 1/8
Tel: +49 6221 51 08- 28 612 (Zentrale)
Fax: +49 6221 51 08-28 699
E-Mail: notfallmanagement-hpb@bgrci.de
Ständige Rufbereitschaft:
Tel: +49 6221 5108-36202
Bereitschaftsführer: +49 6221 5108-36952

Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Leipzig
Leiter: DI Jens Schulz
Tel: +49 6221 5108-28 710
Mobil: +49 172 3600 750
E-Mail: jens.schulz@bgrci.de
D-04279 Leipzig, Friederikenstraße 62
Tel: +49 6221 5108-28 712
Fax: +49 6221 5108-28 799
E-Mail: notfallmanagement-lpz@bgrci.demailto:notfallpraevention-
lpz@bgrci.de
Ständige Rufbereitschaft:
Tel: +49 6221 5108 – 36951

Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Herne
Leiter: DI Christian Brendenahl
Tel: +49 6221 5108-28 800
Mobil: +49 172 61 66 782
E-Mail: christian.brendenahl@bgrci.de
D-44649 Herne, Wilhelmstraße 98
Tel: +49 6221 5108-28 802
E-Mail: notfallmanagement-herne@bgrci.de

Rufnummernverzeichnis 2023                                         8
Ständige Rufbereitschaft:
Tel: +49 6221 5108-36202
Bereitschaftsführer: +49 6221 5108-36952

Tschechische Republik – Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Most
(Hlavní baňská záchranná stanice Most)
V. Vančury 2332, 434 01 Most
Fax: +420 476 208 761
www.hbzs.cz
Rufbereitschaft (durchgehend):
Tel: +420 476 208 750 oder +420 476 208 760
Direktor: DI Radim Slabák
Tel: +420 476 208 751, +420 721 100 954
E-Mail: r.slabak@7group.cz
Direktor-Stellvertreter: DI Tomáš Vácha
Tel: +420 476 208 752, +420 775 099 822
E-Mail: t.vacha@7group.cz

Polen – Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Bytom
PL–41-902 Bytom, ul. Chorzowska 25
Tel: +48 32 282 25 25
Fax: +48 32 282 26 81
E-Mail: info@csrg.bytom.pl
www.csrg.bytom.pl
CEO und Kontaktperson: Dr.Eng. Piotr Buchwald
E-Mail: p.buchwald@csrg.bytom.pl, sekretariat@csrg.bytom.pl

1.3    Österreich: Grubenwehren

Salinen Austria AG: 6 Grubenwehrtrupps
Notfallrufnummer: +43 316 130 (LWZ Stmk.)
Grubenrettungsstelle Salzkammergut:
8992 Altaussee
Mobil: +43 676 878 133 20
4830 Hallstatt
Mobil: +43 676 878 133 20

Rufnummernverzeichnis 2023                                             9
Werksalarmstelle
Tel: +43 6132 200-26 28 oder +43 676 87 81-26 28
Betriebsleiter: DI Michael Lanthaler
Mobil: +43 676 878 125 75
E-Mail: michael.lanthaler@salinen.com
Oberführer Christian Fischer
Mobil: +43 676 878 133 20
E-Mail: christian.fischer@salinen.com
Grubenrettungsstelle Hallein:
5422 Bad Dürrnberg
Tel: +43 6245 852 85-12 oder +43 6132 200-85 12
Werksalarmstelle
Tel: +43 316 130
Betriebsleiter: Markus Putz
Tel: +43 6245 852 85-12
Mobil: +43 676 878 185 17
Fax: +43 6245 852 85-18
E-Mail: markus.putz@salinen.com

Veitsch-Radex GmbH & Co OG: 3 Grubenwehrtrupps
Anforderung über: +43 316 130 (LWZ Stmk.)
Notfallrufnummer: +43 502 13-32 99 (Werksalarmstelle)
Bergbaubevollmächtigter: DI DWI (FH) Thomas Frömmer
Tel: +43 502 13-57 06
Mobil: +43 699 1870 5706
E-Mail: thomas.froemmer@rhimagnesita.com
Grubenrettungsstelle Breitenau
(Magnesitbergbau Breitenau der Veitsch-Radex GmbH & Co OG):
8614 Breitenau am Hochlantsch
Bergbauwarte
Tel: +43 502 13-32 17
Fax: +43 502 13-33 37 (Bergbau)

Rufnummernverzeichnis 2023                                    10
Betriebsleiter: DI Bernhard Garber
Mobil: +43 699 187 033 56
Fax: +43 502 13-33 37 (Garber)
E-Mail: bernhard.garber@rhimagnesita.com

Wolfram Bergbau und Hütten AG: 3 Grubenwehrtrupps
Notfallrufnummer: +43 664 88 35 60 53
5730 Mittersill, Im Felbertal
Tel: +43 6562 41 37-53
Fax: +43 6562 41 37-28
www.wolfram.at
Betriebsleiter: DI Stefan Eggenreich
Mobil: +43 650 74 12 789
E-Mail: s.eggenreich@wolfram.at

Republik Österreich – Bundesministerium für Landesverteidigung:
2 Grubenwehrtrupps
Notfallrufnummer: +43 50 201 83 DW 1309
Heeresmunitionsanstalt Buchberg:
5500 Bischofshofen, Buchberg 107
Tel: +43 50 201 83 DW 1309
Fax: +43 50 201 83-17 252
E-Mail: hmuna.buchberg@bmlv.gv.at
www.bundesheer.at
Betriebsleiter: Obst Gottfried Schwarzenbacher
Mobil: +43 664 622 64 94
Tel: +43 50 201 83-25 010
Fax (BetrLtr): +43 50 201 83-17 251
Oberführer: Vzlt Hans Peter Hettegger (DW 25210)
RuBSD (Rettungs- und Brandschutzdienst) des Bundesheeres
St. Johann im Pongau:
HausKdo PLANKENAU
Postfach, 5600 St. Johann i. P.

Rufnummernverzeichnis 2023                                        11
Notruf 24 h Dienst
DhO/EZLu/KdoLuSK
Tel: +43 50 201 80 23 015 oder 016
Mobil: +43 664 622 15 24
JDTO/EZB
Tel: +43 50 201 81 53 122
Oberführer: AR Ing. Christoph Gföllner
Tel: +43 50 201 81 50 407
Mobil: +43 650 390 52 92
E-Mail: christoph.gfoellner@bmlv.gv.at

SBW Terra Mystica & Montana Schaubergwerks-GmbH: 2 Grubenwehrtrupps
(Terra Mystica, Terra Musica, Terra Montana und Antoni-Baierstollen)
Notfallrufnummer: +43 463 130 (LAWZ Ktn.), +43 650 962 51 12 (Christoph Haus­
mann)
9530 Bad Bleiberg, Antoniweg 5
Tel: +43 4244 22 55
Fax: +43 4244 22 55 25
E-Mail: office@terra-mystica.at
www.terra-mystica.at
Bergbaubevollmächtigter: Michael Grafenauer
Mobil: +43 676 35 44 916
Betriebsleiterin: Nicole Simone Mastenbroeck

Schwazer Silberbergwerk, Besucherführung GmbH: 2 Grubenwehrtrupps
Notfallrufnummer: +43 512 144
6130 Schwaz/Tirol, Alte Landstraße 3a
Tel: +43 5242 72 372
E-Mail: info@silberbergwerk.at
www.silberbergwerk.at
Betriebsleiter: Maximilian Hirber
Mobil: +43 660 98 88 333
E-Mail: info@silberbergwerk.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                                      12
OMYA GmbH: 2 Grubenwehrtrupps
Marmorbergbau Gummern
9722 Gummern, Gersheim Straße 1-2
Tel: +43 4258 855-0
www.omya.at
Betriebsleiter: DI Dr.mont. Hannes Blaha
Mobil: +43 664 82 62 434
E-Mail: hannes.blaha@omya.com

1.4    Österreich: technische Arbeitstrupps
(Arbeitstrupps für technische Hilfeleistung im Grubenrettungswesen)

Salinen Austria AG: 4 Arbeitstrupps
Notfallrufnummer: +43 316 130 (LWZ Stmk.)
siehe Daten der Salinen Austria AG: unter Grubenwehren

Veitsch-Radex GmbH & Co OG: 2 Arbeitstrupps
Bergbaubevollmächtigter: DI DWI (FH) Thomas Frömmer
Tel: +43 502 13-57 06
Mobil: +43 699 1870 5706
E-Mail: thomas.froemmer@rhimagnesita.com
Magnesitbergbau Millstätteralpe der Veitsch Radex GmbH & Co OG
Notfallrufnummer: +43 699 18 70-43 12
9545 Radenthein, Millstätter Straße 10
Tel: +43 502 13-42 72
Fax: +43 502 13-47 40
Betriebsleiter: DI Florian Wallner
Tel: +43 502 13-47 71
Mobil: +43 699 18 704 771
E-Mail: florian.wallner@rhimagnesita.com

GRANDER GmbH: 2 Arbeitstrupps
6373 Jochberg, Bergwerksweg 10
Tel: +43 5355 57 79
Fax: +43 5355 54 59

Rufnummernverzeichnis 2023                                            13
E-Mail: info@kupferplatte.at
www.bergbau.kupferplatte.at
Betriebsleiter: Johann Grander
Mobil: +43 664 310 46 41

Kärntner Montanindustrie Gesellschaft m.b.H.: 2 Arbeitstrupps
Notfallrufnummer: +43 4354 20 17-299
9441 Twimberg, Waldenstein 2
Tel: +43 4354 20 17-0
Fax: +43 4354 20 17-214
www.kmi.at
Betriebsleiter: DI Karl Herbert Kassl
Mobil: +43 650 34 98 000
E-Mail: kh.kassl@kmi.at

VA Erzberg GmbH: 2 Arbeitstrupps
Notfallrufnummer: +43 664 612 48 06
8790 Eisenerz, Erzberg 1
DI Josef Pappenreiter
Tel: +43 3848 45 31-420 (Geschäftsführung)
Fax: +43 3848 45 31-520
Mobil: +43 664 612 48 05
E-Mail: josef.pappenreiter@vaerzberg.at

ARGE Schaubergwerk: 1 Arbeitstrupp
Bergbaubevollmächtigter: Ing. Christian Kloibhofer
Mobil: +43 664 18 22 556
E-Mail: kbs@bergbausicherheit.com
Schaubergwerk Obir Tropfsteinhöhlen
Notfallrufnummer: +43 4238 82 39
9135 Bad Eisenkappel, Hauptplatz 7
Tel: +43 4238 82 39
Fax: +43 4238 82 39-10
E-Mail: obir@hoehlen.at
www.hoehlen.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                      14
Betriebsleiter: Christian Varch
Tel: +43 650 870 20 00
Betriebsaufseherin und Arbeitstruppleiterin: Anita Hribernik
Tel: +43 664 13 22 663
Truppführer: Norbert Kucher
Mobil: +43 664 24 44 514
(ARGE Schaubergwerk bestehend aus Obir Tropfsteinhöhlen, Hermann Rieser KG,
Marktgemeinde Hüttenberg und Bedi Böhm-Besim)

Erzbergbau Radhausberg Gesellschaft m.b.H.: 1 Arbeitstrupp
Notfallrufnummer: +43 6434 37 53 555
5645 Böckstein, Karl-Imhofring 1
Tel: +43 6434 62 28
Betriebsleiter: DI Ernst Gaisbauer
E-Mail: erzbergbau.radhausberg@sbg.at

MOLDAN Baustoffe GmbH & Co. KG: 1 Arbeitstrupp
Notfallrufnummer: +43 676 845 115 601
5431 Kuchl, Kellau 75
Tel: +43 6244 44 12-0
Fax: +43 6244 44 12-45
Betriebsleiter: DI Johann Eder
Tel: +43 6244 44 12-23
Mobil: +43 676 845 115 601
E-Mail: h.eder@moldan-baustoffe.at

Wolfram Bergbau und Hütten AG: 1 Arbeitstrupp
Notfallrufnummer: +43 664 88 35 60 53
5730 Mittersill, Im Felbertal
Tel: +43 6562 41 37-53
Fax: +43 6562 41 37-28
www.wolfram.at
Betriebsleiter: DI Stefan Eggenreich
Mobil: +43 650 74 12 789
E-Mail: s.eggenreich@wolfram.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                                    15
1.5    Notlager-Österreich
(bestückt mit jeweils 12 Ersatzkanister AirElite 4h)

Notlager West
Grubenwehr Tirol (über Leitstelle Tirol), 6130 Schwaz, Alte Landstraße 3a
Tel: +43 512 33 13 160

Notlager Ost
Flughafen Wien - Betriebsfeuerwehr (über Nachrichten- und Alarmzentrale am Flugha­
fen), 1300 Wien
Tel: +43 1 700 722 146

1.6    Notlager-Deutschland

Wismut GmbH - Grubenwehr (10 Ersatzkanister)
D-08118 Hartenstein, Talstraße 7
Tel: +49 37605 80 116

MSA Berlin - MSA Zentrallager (30 Ersatzkanister)
D-12059 Berlin, Thiemannstraße 1
Tel: +49 30 68 86-1010

Fa. Schöffler & Wörner (20 Ersatzkanister)
D-76139 Karlsruhe, Printzstraße 6a
Tel: +49 721 62 70 999

1.7    Hubschrauber-Hilfeleistung

Hubschrauber-Hilfeleistung für Grubenwehrtransport
Schwarzenberg-Kaserne, Postfach 566, 5071 Wals-Siezenheim
Tel: +43 50 201 80 68 301, +43 50 201 80 68 302
Fax: +43 50 201 80 17 051
E-Mail: kdolusk.ezlu@bmlv.gv.at
Anforderung von Grubenwehrtrupps-Antwort auf folgende Frage vorbereiten:
Wer meldet? (Personalien) ...
Von Wo?
Was ist Wann geschehen? ... kurze Beschreibung

Rufnummernverzeichnis 2023                                                     16
Transport der Grubenwehrtrupps von … nach …
Genaue Ortsbezeichnung
Ist Landung mit Hubschrauber möglich?
Wetter im Unfallgebiet: „hell“ oder „bedeckt“, Wolkenhöhe, Wind-Richtung und -
Stärke, Sichtweite in km ...

Hubschrauberhilfeleistung für Material- und Personentransporte (nur Flugpolizei des
Bundesministeriums für Inneres)
Anforderung der Luftfahrzeuge:
Zentrale: BMI Abteilung II/DSE/4 – Flugpolizei
Meidlinger Kaserne, Objekt 24, Hohenbergstraße 1b, 1120 Wien
Abteilung Flugpolizei: Leiter Flugbetrieb Lt Martin OTAHAL bzw. Stv. (Genehmigung
des Einsatzes)
Tel: +43 1 531 26-90 1300
E-Mail: bmi-ii-dse-4-FBL@bmi.gv.at
Flugleitzentrale/Flugeinsatzstelle Wien-Meidling, Betriebsleiter bzw. Stv. (Koordina­
tion des Einsatzes)
Tel: +43 1 531 26-90 6500
Flugeinsatzstellen (Durchführung des Einsatzes, diensthabender Pilot)
Wien-Meidling: +43 1 531 26-90 6500
Wien-Meidling, Außenstelle Flughafen Schwechat: +43 1 531 26-90 6590
Linz: +43 59 133 45 98
Salzburg: +43 59 133 55 98
Innsbruck: +43 59 133 75 98
Hohenems: +43 59 133 81 43
Klagenfurt: +43 59 133 25 98
Graz: +43 59 133 65 98
Bedarfsmeldung: Antwort auf folgende Frage vorbereiten:
Wer fordert an?
Wer ist Ansprechpartner am Einsatzort?
Wie ist die telefonische Erreichbarkeit des Ansprechpartners?
Wo ist die Einsatzörtlichkeit?
Was ist Wann geschehen? kurze Beschreibung

Rufnummernverzeichnis 2023                                                         17
Wie ist das Wetter vor Ort? (Klarer Himmel, bedeckt, Nebel, Regen, Schnee, Sturm
udgl.)
Besteht eine Erreichbarkeit mittels Tetra Funk? Wenn ja, wie lautet der Funkkanal?
Besteht die Möglichkeit am bzw. in der Nähe des Einsatzortes mit dem Hubschrauber
zu landen? Wenn ja, wo? (Himmelsrichtung, ungefähre Entfernung)

1.8      Bergmännische Hilfeleistung

ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH
8700 Leoben, Münzenbergstrasse 38
Tel: +43 3842 42 523-121
Fax: +43 3842 42 523-133
E-Mail: leoben@oestu-stettin.at
www.oestu-stettin.at
Martin Zmölnig
Tel.: +43 3842 42 523-188 (Firma)
Mobil: +43 664 814 99 88
Fax: +43 3842 42 523-133 (Firma)
E-Mail: martin.zmoelnig@oestu-stettin.at
Privatanschrift: 9811 Lendorf 99
Alfred Bacher
Tel: +43 3842 42 523-158 (Firma)
Mobil: +43 664 81 00 490
Fax: +43 3842 42 523-151 (Firma)
E-Mail: alfred.bacher@oestu-stettin.at
Privatanschrift: 8642 St. Lorenzen im Mürztal, Johannesweg 29

VA Erzberg GmbH
Notfallrufnummer: +43 664 612 48 06
8790 Eisenerz, Erzberg 1
DI Josef Pappenreiter
Tel: +43 3848 45 31-420 (Geschäftsführung)
Fax: +43 3848 45 31-520
Mobil: +43 664 612 48 05
E-Mail: josef.pappenreiter@vaerzberg.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                                           18
DI Hannes Pluch
Tel: +43 3848 45 31-442
Fax: +43 3848 45 31-454
Mobil: +43 664 88 322 415
E-Mail: hannes.pluch@vaerzberg.at
Josef Allmer
Tel.: +43 3848 4531-498
Mobil: +43 664 612 48 22
E-Mail: josef.allmer@vaerzberg.at

1.9    Micro Air Vehicle (MAV, Drohnen)

Landesfeuerwehrverband Tirol, Sonderdienst Drohnen
Österreichischer Bundesfeuerwehrverband, Arbeitsgruppe Drohnen
6235 Reith im Alpbachtal, Am Seerain 6
Ansprechpartner: Leiter BR Andreas Oblasser
Tel: +43 676 409 66 70
E-Mail: a.oblasser@feuerwehr.tirol
E-Mail: andreas.oblasser@feuerwehr.or.at

1.10   Brandbekämpfung

Schmitz One Seven GmbH (System zur untertägigen Brandbekämpfung)
D-14943 Luckenwalde, Am Honigberg 31
Tel: +49 3371 69 13-0
Fax: +49 3371 69 13-99
www.oneseven.com
Ansprechpartner: Andreas Mielecke
Tel: +49 3371 69 13-16
Mobil: +49 151 150 084 36
E-Mail: andreas.mielecke@oneseven.com

1.11   Pumpen-Hilfeleistung

AM Baugeräte HandelsgmbH
2281 Raasdorf, Oberes Bahnfeld 2

Rufnummernverzeichnis 2023                                         19
Tel: +43 2249 28 495
Fax: +43 2249 28 495-200
E-Mail: office@am-laser.at
www.am-laser.at
Ansprechpartner: Ing. Georg Hobbiger (Technischer Leiter Pumpentechnik)
Tel: +43 2249 28 495-564
Mobil: +43 676 301 90 64
E-Mail: georg.hobbiger@am-laser.at
Ansprechpartner: Andreas Kummer (Verkaufsleiter)
Tel: +43 2249 28 495-566
Mobil: +43 676 391 61 66
E-Mail: andreas.kummer@am-laser.at
(Pumpenmarken: Grindex, Proril, BBA und Dragflow. Schlamm- und Schmutzwasser­
tauchpumpen für schwere Einsätze. Pumpen mit angebautem Rührwerk zum Aufrüh­
ren und Abpumpen von Schlämmen. Stromunabhängige, hydraulisch betriebene
Tauchpumpen. Mietpumpen an 5 Standorten in Österreich kurzfristig verfügbar.)

AMG Miete GmbH
(Leistungsstarke und kraftvolle Pumpen bis zu 12.000 l/min. inklusive Zubehör und op­
tional notwendigem Stromaggregat können durch Techniker der AMG mit eigenem
Fuhrpark angeliefert werden.
Zentrifugalpumpen (Feuerwehrpumpen): 1.300/2.600/4.200 l/min.
Brauchwasserpumpen: 270/720/1.000/1.900/4.500/5.800/10.500 l/min.
Schlammpumpen: 680/820/950/2.000 l/min.
Zubehör: Saugschläuche, Pumpenschläuche, Schwimmerschalter, Stromaggregate
(siehe Punkt 2.5))
Standort Wien: 2351 Wiener Neudorf, IZ NÖ Süd, Straße 3 Obj.7
Standort Linz: 4481 Asten, Handelsring 6a
Notruf (24/7): +43 810 64 38 36
E-Mail: linz@miete.at
www.miete.at

Metso Outec Austria GmbH, Schlammpumpen
1030 Wien, Franzosengraben 12

Rufnummernverzeichnis 2023                                                        20
Tel: +43 1 813 65 08
E-Mail: office.austria@metso.com
Ansprechpartner: Christian Wimmer
Tel: +43 1 813 65 08-241
E-Mail: christian.wimmer@mogroup.com

PVS GmbH
1220 Wien, Voitgasse 19
Tel: +43 1 257 20 01
Fax: +43 1 257 20 01-20
E-Mail: office@pvs.at
www.pvs.at
Ansprechpartner Service & Reparatur: Ing. Matthias Kaltenbrunner
Mobil: +43 664 41 41 282
E-Mail: kaltenbrunner.matthias@pvs.atmailto:montage@pvs.at
Geschäftsführer: Mag. Robert Schmid
Mobil: +43 676 399 88 32
E-Mail: schmid.robert@pvs.at
(Pumpenmarken: PVS Tauchmotorpumpen zur Abwasserentsorgung sowie Tauchmo­
torpumpen zur Bergbau- und Tunnelbauentwässerung in großer Anzahl stets einsatz­
bereit)

WH Quell- und Brunnenbau GmbH., Schlammpumpen, Tauchpumpen
(Inhaber Wilhelm Hönegger)
5571 Mariapfarr, Stranach 109
Tel: +43 6473 20 120
Fax: +43 6473 20 120-4
Mobil: +43 664 12 25 256
E-Mail: office@quell-brunnenbau.at
www.quell-brunnenbau.at

Xylem Water Solutions Austria GmbH
2000 Stockerau, Ernst Vogel-Straße 2
Tel: +43 2266 604-0
Fax: +43 2266 65 311

Rufnummernverzeichnis 2023                                                    21
E-Mail: info.austria@xylem.com
www.xylem.com/de-at
Ansprechpartner-Bereichsleiter Mietpumpen, Notfalleinsätze und Service & Repara­
tur: Dejan Milosavljevic
Service/Miete-Hotline: +43 800 205 345
miete.at@xylem.com
www.xylem.com/miete-at
(Pumpenmarken: FLYGT, LOWARA, GODWIN usw., umfangreiche Mietlösungen;
Mietpumpenleistung bis 100.000 l/min. möglich; schnelle Verfügbarkeit von (strom­
netzunabhängigen, selbstsaugenden) Hochleistungs- und Schlammpumpen durch län­
derübergreifende Vernetzung)

1.12   Kompressoren-Hilfeleistung

AMG Miete GmbH
(Kompressoren mit umfangreichem Zubehör können durch Techniker der AMG mit ei­
genem Fuhrpark angeliefert werden.
Kompressoren bis 7bar: 2/3,5/5/10/17/25/50* m³/min.
Kompressoren bis 22bar: 22/45* m³/min.
[* 2 synchron laufende Kompressoren über einen Luftkessel]
Zubehör: Druckluftnachkühler, Hochtemperaturfilteranlage, Druckluftkessel)
Standort Wien: 2351 Wiener Neudorf, IZ NÖ Süd, Straße 3 Obj.7
Standort Linz: 4481 Asten, Handelsring 6a
Notruf (24/7): +43 810 64 38 36
E-Mail: linz@miete.at
www.miete.at

1.13   Planung von Rettungsbohrungen

GeoWell GmbH (Ingenieurbüro für Sondier- und Tiefbohrtechnik)
CH-5417 Untersiggenthal, Kirchweg 24c
E-Mail: geowell@bluemail.ch
Geschäftsführer: DI Andreas Macek
Tel: +41 56 290 34-50

Rufnummernverzeichnis 2023                                                      22
Fax: +41 56 290 34-51
Mobil: +41 79 43 90 567

OMV Austria Exploration & Production GmbH
2230 Gänserndorf, Protteser Straße 40
Leiter der Bohrabteilung: DI Markus Doschek
Mobil: +43 664 612 01 53
E-Mail: markus.doschek@omv.com
Werksalarmstelle
Öffentliches Telefonnetz: +43 1 40 440-122 (Bandaufzeichnung), +43 2282 36 22
National Freeline (Externe Notrufnummer): +43 800 201 015

RED Drilling & Services GmbH
4851 Gampern, Schwarzmoos 28
www.red-drilling-services.at
Geschäftsführer: DI Heimo Heinzle
Tel: +43 50 724-72 17
Mobil: +43 664 826 83 10
Fax: +43 50 724-73 00
E-Mail: heimo.heinzle@red-drilling-services.at
24h-Notfallnummer (RAG Dispatching Zentrale)
Tel: +43 0800 84 81 0000

1.14   Rettungsbohrungen

DrillTec GUT GmbH
D-94469 Deggendorf, Josef-Wallner-Straße 10
Tel: +49 991 37 212-400
Fax: +49 991 37 212-459
E-Mail: info@drilltec.de
www.drilltec.de
Kontaktperson: Dr. Hans-Jürgen Weikert

H. Anger‘s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH
D-37235 Hessisch Lichtenau, Gutenbergstraße 33

Rufnummernverzeichnis 2023                                                      23
Zentrale
Tel: +49 5602 93 30-0
Fax: +49 5602 93 30 70
E-Mail: info@angers-soehne.de
www.angers-soehne.com
Martin Müller-Ruhe
Tel.-Direkt: +49 5602 93 30 18
Mobil: +49 176 133 99 340
E-Mail: mmueller-ruhe@angers-soehne.de
Peter Kriebel
Tel.-Direkt: +49 345 212 56 54
Mobil: +49 176 133 99 444
E-Mail: kriebel@angers-soehne.de
Gerald Enders
Mobil: +49 176 133 99 336

MB Well Services GmbH
D-29410 Salzwedel, Brietzer Weg 4
E-Mail: info@mbwellservices.com
http://www.mbwellservices.com/home.html
Betriebsleitung, techn. Leitung Österreich: Uwe Barthel
Mobil: +43 664 883 89 703
E-Mail: u.barthel@mbwellservices.com
Weitere Ansprechpartner:
Operations Manager: Roland Zehl
Tel: +49 3901 8352 14
Mobil: +49 170 730 30 45
Fax: +49 3901 350 56
E-Mail: r.zehl@mbwellservices.com

MND Drilling & Services a.s.
CZ-696 18 Lužice, Velkomoravská 900/405
Tel: +420 518 315 555
Fax: +420 518 315 577

Rufnummernverzeichnis 2023                                24
E-Mail: info-ds@mnd.cz
www.mnd-drilling.eu
Operations Manager Austria and Germany: Peter Rosegger
Tel: +420 518 315 765
Mobil: +420 775 875 002
E-Mail: rosegger@mnd.cz

RED Drilling & Services GmbH
4851 Gampern, Schwarzmoos 28
www.red-drilling-services.at
Geschäftsführer: DI Heimo Heinzle
Tel: +43 50 724-72 17
Mobil: +43 664 826 83 10
Fax: +43 50 724-73 00
E-Mail: heimo.heinzle@red-drilling-services.at
24h-Notfallnummer (RAG Dispatching Zentrale)
Tel: +43 0800 84 81 0000

1.15   Kamerabefahrungen

AQUANOVA HandelsGmbH (Videobefahrungen in Brunnen und Kanalsystemen,
ROV)
7012 Zagersdorf, Teichgasse 6
Tel: +43 2687 21 201
E-Mail: office@aquanova-international.com
www.aquanova-international.com
Geschäftsführer: Mag. Thomas Franta
Mobil: +43 664 84 67 304 (dient auch als Notfallrufnummer)
E-Mail: thomas@aquanova-international.com

Bretterebner GmbH (Bohrlochkamera)
8950 Stainach, Salzburgerstraße 512
E-Mail: office@bretterebner.at
www.bretterebner.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                             25
Elisa, Ludwig u. Hubert Bretterebner
Tel: +43 3682 226 07
Fax: +43 3682 226 07-7
Mobil: +43 664 26 35 554

BRG Brunnenprüfdienst GmbH (Unterwasserspezialkameras bis 6.000 m)
D-84172 Buch am Erlbach, Lohberggasse 3
E-Mail: brg@brunnentv.de
www.brunnentv.at
Geschäftsführer: Brunnenbaumeister Thomas Trätzl
Tel: +49 8709 92 83 93
Fax: +49 8709 92 83 94
Mobil: +49 171 53 54 355

1.16   Atemschutzgeräte-Hilfeleistung

BartelsRieger Atemschutztechnik GmbH
D-50829 Köln, Richard-Byrd-Straße 23
www.bartels-rieger.de
Ansprechpersonen:
Sven Lindemann
Tel: +49 221 59 777 122
Mobil: +49 160 91 30 72 36
Fax: +49 221 59 777-159
E-Mail: lindemann@bartels-rieger.de
Sabine Drygala (Leiterin Vertrieb)
Tel: +49 221 59 777 112
Mobil: +49 171 43 09 977
Fax: +49 221 59 777-159
E-Mail: drygala@bartels-rieger.de

Berufsfeuerwehr Wien
1010 Wien, Am Hof 9
Tel: +43 1 122 oder +43 1 531 99 (Anforderung mit dem Verweis auf das Rufnummern­
verzeichnis)

Rufnummernverzeichnis 2023                                                    26
DRÄGER Austria Ges.m.b.H., Gasmesstechnik, Druckkammertechnik, Atemschutz­
technik, Flucht- und Rettungskammertechnik
1232 Wien, Perfektastraße 67
www.draeger.com
Geschäftsführer: Hans-Jörg Kienzle
Tel: +43 1 609 36 02-0
Fax: +43 1 699 62 42
E-Mail: hans-joerg.kienzle@draeger.com
Ing. Thomas Leitgeb (Projektmanagement)
Tel.: +43 1 609 36 02-818
Mobil: +43 664 200 84 45
E-Mail: thomas.leitgeb@draeger.com
Ulf Almqvist (Prokurist & Director Sales & Services)
Tel.: +43 1 609 36 02-807
Mobil: +43 664 113 69 52
E-Mail: ulf.almqvist@draeger.com
Wolfgang Koder (Leitung Dräger-Service)
Tel.: +43 1 609 36 02-845
Mobil: +43 664 432 51 73
E-Mail: wolfgang.koder@draeger.com

MSA Deutschland GmbH
Atemschutzgeräte, Gasmesstechnik, Fluchtgeräte, Schutzausrüstung gegen Absturz
Thiemannstrasse 1, 12059 Berlin
Tel: +49 800 7234925
E-Mail: industry.cer@MSAsafety.com und info.de@MSAsafety.com
www.msasafety.com
Ansprechpartner für Grubenwehren:
Reiner Kosche (Key Account Manager)
Mobil: +49 170 4467901
E-Mail: reiner.kosche@msasafety.com
Notläger für Ersatzkanister AirElite 4h

Rufnummernverzeichnis 2023                                                       27
Andreas Spechtenhauser-Sicherheits- und Umwelttechnik
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Technisches Unfallwesen-Arbeitsschutz-Sicherheitsfachkraft
Eingetragener Mediator - Unternehmensberatung
6068 Mils bei Hall in Tirol, Lorerstraße 21
Tel: +43 5223 45 301
Fax: +43 5223 45 898
Mobil: +43 664 252 74 00
E-Mail: office@spechtenhauser.at
www.spechtenhauser.at
Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter, EU Gefahrgutbeauftragter (ADR), Pyro­
techniker T3/T4, Laserschutzbeauftragter, Strahlenschutzbeauftragter, eingetragener
Mediator, Unternehmensberatung

1.17   Schutzausrüstung-Hilfeleistung

Haberkorn GmbH
www.haberkorn.com
1030 Wien
Modecenterstraße 7
Tel: +43 1 74 074-0
E-Mail: info.wien@haberkorn.com
6961 Wolfurt
Hohe Brücke
Tel: +43 5574 695-0
E-Mail: info.wolfurt@haberkorn.com
4060 Leonding
Technologiering 11
Tel: +43 7229 687-0
E-Mail: info.leonding@haberkorn.com
8055 Graz
Hafnerstraße 124
Tel: +43 316 28 70 82-0
E-Mail: info.graz@haberkorn.com

Rufnummernverzeichnis 2023                                                       28
9500 Villach
Zehenthofstraße 35
Tel: +43 4242 42 038-0
E-Mail: info.villach@haberkorn.com
6063 Innsbruck
Bundesstraße 51
Tel: +43 512 24 400-0
E-Mail: info.innsbruck@haberkorn.com

Andreas Spechtenhauser-Sicherheits- und Umwelttechnik
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Technisches Unfallwesen-Arbeitsschutz-Sicherheitsfachkraft
Eingetragener Mediator – Unternehmensberatung
6068 Mils bei Hall in Tirol, Lorerstraße 21
Tel: +43 5223 45 301
Fax: +43 5223 45 898
Mobil: +43 664 252 74 00
E-Mail: office@spechtenhauser.at
www.spechtenhauser.at
Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter, EU Gefahrgutbeauftragter (ADR), Pyro­
techniker T3/T4, Laserschutzbeauftragter, Strahlenschutzbeauftragter, eingetragener
Mediator, Unternehmensberatung

1.18   Taucheinsätze-Hilfeleistung

Andreas Spechtenhauser-Sicherheits- und Umwelttechnik
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Technisches Unfallwesen-Arbeitsschutz-Sicherheitsfachkraft
Eingetragener Mediator - Unternehmensberatung
6068 Mils bei Hall in Tirol, Lorerstraße 21
Tel: +43 5223 45 301
Fax: +43 5223 45 898
Mobil: +43 664 252 74 00
E-Mail: office@spechtenhauser.at
www.spechtenhauser.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                                       29
Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter, EU Gefahrgutbeauftragter (ADR), Pyro­
techniker T3/T4, Laserschutzbeauftragter, Strahlenschutzbeauftragter, eingetragener
Mediator, Unternehmensberatung

1.19   Hilfestellung im Grubenrettungswesen

DI Wilhelm Schön
(Prävention, Erstellung von Notfallplänen, Krisenmanagement und -kommunikation,
Bergbau, Grubenrettungswesen und Tunnelwehr)
8580 Köflach, Bergweg 10
Mobil: +43 664 13 55 707
E-Mail: di.schoen@gmx.at

1.20   Wissenschaftliche Hilfestellung

Geoconsult ZT GmbH
Wissenspark Salzburg Urstein
5412 Puch bei Hallein, Urstein Süd 13
Tel: +43 662 65965-0
Mobil: +43 664 80965-10
E-Mail: office@geoconsult.com
www.geoconsult.com

Geoconsult Wien ZT GmbH
1150 Wien, Hütteldorfer Straße 85
Tel: +43 1 786 30 20
Fax: +43 1 786 30 20-50
E-Mail: office@vienna.geoconsult.at
Ansprechpartner:
Dr. Harald Golser
Mobil: +43 664 80 965 391
Mag. Giorgio Höfer-Öllinger
Mobil: +43 664 80 965 323

GeoWell GmbH (Ingenieurbüro für Sondier- und Tiefbohrtechnik)
CH-5417 Untersiggenthal, Kirchweg 24c
E-Mail: geowell@bluemail.ch

Rufnummernverzeichnis 2023                                                       30
Geschäftsführer: DI Andreas Macek
Tel: +41 56 290 34-50
Fax: +41 56 290 34-51
Mobil: +41 79 43 90 567

HOSAN GmbH
8010 Graz, Kastellfeldgasse 14
Dr.med. Karl M. Hellemann, M.Sc.et.al.
Tel: +43 316 826 280
Fax: +43 316 826 280-80
Tel: +43 316 826 117
Fax: +43 316 826 117-20
E-Mail: office@hosan.at
www.hosan.at
Notfall (24 h)
Tel: +43 664 204 77 10
Hygiene Organisation Sicherheit Analytik Natur
KAT & STÖRFALL Management; UVP & UVE; Gewerberechtl. Verfahren; Risiko für
menschliche Gesundheit-Arbeitsmedizin; Risiko-Analysen, Berechnungen und Bewer­
tung; Analytik-Gas Wasser biolog.- physiolog. Parameter

iC Consulenten Ziviltechniker Ges.m.b.H.
5101 Salzburg-Bergheim, Zollhausweg 1
Tel: +43 662 450 773
Fax: +43 662 450 773-5
E-Mail: office@ic-group.org
www.ic-group.org
DI Dr. Peter Schubert
Mobil: +43 664 601 69 511
E-Mail: p.schubert@ic-group.org

Ing. Rainer Morawetz - Ingenieurbüro für Geophysik
5231 Schalchen, Unterweinberg 52
8700 Leoben, Fischergasse 4a

Rufnummernverzeichnis 2023                                                   31
Mobil: +43 664 738 610 90
E-Mail: rainer.morawetz@tb-geophysik.at
www.tb-geophysik.at

Institut für Angewandte Geologie-Universität für Bodenkultur
Department Bautechnik und Naturgefahren
1190 Wien, P.-Jordan-Straße 70
www.boku.ac.at/iag/
O.Univ.-Prof. Dipl.-Geol. Dr.sc.nat. ETH Jean F. Schneider
Tel: +43 1 47 654-54 01
Fax: +43 1 47 654-54 49
Mobil: +43 699 111 597 81
E-Mail: jean.schneider@boku.ac.at
Sekretariat:
Tel: +43 1 47 654-54 00
E-Mail: geolsek@mail.boku.ac.at

Institut für Felsmechanik und Tunnelbau-Technische Universität Graz
8010 Graz, Rechbauerstraße 12/EG
www.cis.tu-graz.ac.at/fels
O.Univ.-Prof. DI Dr.mont. Wulf Schubert
Tel: +43 316 873-86 14
Fax: +43 316 873-86 18
E-Mail: schubert@tugraz.at

Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft
Department Mineral Resources Engineering
Montanuniversität Leoben
8700 Leoben, Franz-Josef-Straße 18 (Postanschrift)
8700 Leoben, Erzherzog-Johann-Straße 3 (Dienstort)
Tel: +43 3842 402-20 01
E-Mail: bergbau@unileoben.ac.at
www.unileoben.ac.at/bbk
Univ. Prof. DI Dr.mont Peter Moser
Tel: +43 3842 402-20 00

Rufnummernverzeichnis 2023                                            32
Mobil: +43 664 526 79 29
E-Mail: peter.moser@unileoben.ac.at
Univ. Prof. DI Dr.mont. Michael Tost
Tel: +43 3842 402-20 91
Mobil: +43 664 80898-2091
E-Mail: michael.tost@unileoben.ac.at
Univ. Prof. DI Dr.mont. Nikolaus Sifferlinger
Tel: +43 3842 402-20 97
Mobil: +43 664 80898-2097
E-Mail: nikolaus-august.sifferlinger@unileoben.ac.at

Lehrstuhl für Geologie und Lagerstättenlehre
Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik
Montanuniversität Leoben
8700 Leoben, Peter Tunner Straße 5
Tel: +43 3842 402 61 01
Fax: +43 3842 402 61 02
E-Mail: geologie@unileoben.ac.at
http://geologie.unileoben.ac.at/

Lehrstuhl für Subsurface Engineering
Department Mineral Resources Engineering
Montanuniversität Leoben
8700 Leoben, Erzherzog-Johann-Straße 3
Tel: +43 3842 402-34 01
Fax: +43 3842 402-66 02
www.subsurface.at
Univ.-Prof. DI Dr.mont. Robert Galler
Tel: +43 3842 402-34 00
E-Mail: robert.galler@unileoben.ac.at

1.21   Bergmännische und markscheiderische Hilfestellung

DI Martin Dämon
Technisches Büro für Berg- und Hüttenwesen
Allgemein gerichtlich beeideter Sachverständiger für Tagebau- und Sprengtechnik

Rufnummernverzeichnis 2023                                                        33
8990 Bad Aussee, Altausseerstraße 170/2
Tel: +43 3622 50 951
Fax: +43 3622 50 951 14
Mobil: +43 664 281 20 09
Tel + Fax (Privat): +43 3622 71 915
E-Mail: bergbau@aon.at
www.bergwesen.com

DI Class GmbH
2524 Teesdorf, Wiener Neustädter Straße 32b
E-Mail: office@class.co.at
GF DI Ekkehard Class
Staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Markscheidewesen
Tel. +43 2253 80 850
Mobil: +43 664 61 28 751
E-Mail: e.class@class.co.at

DDI Gerhard Donau, MAS
Allgemein beeideter Ingenieurkonsulent für Markscheidewesen
Gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
4020 Linz, Lederergasse 44/1/7
www.markscheider.at
DDI Gerhard Donau, MAS
Tel: +43 732 77 41 77-0
Fax: +43 732 77 41 77-15
Mobil: +43 664 44 525 99
E-Mail: gerhard.donau@markscheider.at

FRIEDL ZT GmbH Rohstoff- und Umweltconsulting
DI Johann Friedl
Staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Markscheidewesen
4840 Vöcklabruck, Karl-Lötsch-Straße 10
Tel: +43 7672 758 71-0
Fax: +43 7672 758 71-6
Mobil: +43 664 45 15 235

Rufnummernverzeichnis 2023                                                 34
E-Mail: office@friedl-consult.at
www.friedl-consult.at

GEOSPECTRIS-DI Martin Puschl
Technisches Büro für Bergwesen und Markscheidewesen
4812 Pinsdorf, Vöcklaberg 101
Tel: +43 7612 676 80
Mobil: +43 676 727 63 66
E-Mail: martin.puschl@aon.at
E-Mail: martin.puschl@speed.at
http://members.aon.at/geospectris/

DI Thomas Hueber
Ingenieurbüro Hueber
Bergwesen-Maschinenbau-Technischer Umweltschutz (Deponietechnik)
6176 Völs bei Innsbruck, Rotental 4
www.bergbau.co.at
Mobil: +43 676 58 18 303
E-Mail: hueber@bergbau.co.at

KLOIBHOFER Bergbausicherheit GmbH
Ingenieurbüro für Bergwesen
Ingenieurbüro für Markscheidewesen
Ingenieurbüro für Umwelttechnik
8793 Trofaiach, Quarzweg 1
Tel: +43 3847 70 350
Fax: +43 3847 70 350-50
Mobil: +43 664 84 18 371
E-Mail: kbs@bergbausicherheit.com
www.bergbausicherheit.com
Ing. Christian Kloibhofer
Mobil: +43 664 18 22 556
E-Mail: kloibhofer@bergbausicherheit.com

Rufnummernverzeichnis 2023                                         35
DI Oswin Schilcher
Ingenieurbüro für Markscheide- und Vermessungswesen
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Alfred-Kubin-Gasse 6/3
Mobil: +43 676 706 87 40
E-Mail: oswin.schilcher@gmx.at

DI E. Schuscha, staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Markschei­
dewesen
8700 Leoben, Franz Josef-Straße 8
E-Mail: office@die-markscheider.at
www.die-markscheider.at
DI Emmerich Schuscha
Tel: +43 3842 436 26
Mobil.: +43 664 350 06 25
Fax: +43 3842 436 26-75

Ingenieurbüro für Vermessungs- und Markscheidewesen
Staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Markscheidewesen
Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger auf den Sachgebieten Mark­
scheidewesen, Vermessungswesen und Bergwesen
DI Peter Ranak
1180 Wien, Leschetitzkygasse 78
Tel: +43 1 470 60 49 (Büro + Privat + Fax)
Mobil: +43 664 20 80 269
E-Mail: peter.ranak@aon.at

Technisches Büro DI Skacel-Markscheidewesen GmbH
8773 Kammern im Liesingtal, Industriepark 1
Tel: +43 3844 87 000-0
Fax: +43 3844 87 000-50
E-Mail: tb@markscheidewesen.com
www.markscheidewesen.com
DI Martin Skacel
Mobil: +43 664 35 07 536
E-Mail: skacel@markscheidewesen.com

Rufnummernverzeichnis 2023                                                        36
VA Erzberg GmbH
8790 Eisenerz, Erzberg 1
DIin Gerhild Stadtschnitzer-Kolb
Tel: +43 3848 45 31-519
Fax: +43 3848 45 31-454
Mobil: +43 664 88 323 778
E-Mail: gerhild.stadtschnitzer@vaerzberg.at

1.22   Geotechn. Messeinrichtungen und automat. Überwachungssysteme

Fugro Austria GmbH
8600 Bruck an der Mur, Einödstraße 13
Tel: +43 3862 34 300-0
E-Mail: office-austria@fugro.com
www.fugro.com
Geschäftsführung: Mag. Wolfram Felfer
Mobil: +43 664 233 76 18
E-Mail: w.felfer@fugro.com

GEODATA Ziviltechnikergesellschaft mbH
8700 Leoben, Hans-Kudlich-Straße 28
www.geodata.at
DI Klaus Rabensteiner
Ingenieurkonsulent für Bergwesen
Tel: +43 3842 26 555-0
Fax: +43 3842 26 555-5
Mobil: +43 664 335 69 12
E-Mail: klaus.rabensteiner@geodata.at

1.23   Notfallpsychologische Hilfeleistung

NDÖ Notfallpsychologischer Dienst Österreich
6020 Innsbruck, Santifallerstraße 2/33
www.notfallpsychologie.at
Dr. Rudolf F. Morawetz, Vorsitzender des NDÖ
Tel: +43 699 188 55 401

Rufnummernverzeichnis 2023                                            37
E-Mail: r.morawetz@notfallpsychologie.at
Hotline (24h), Einsatzzentrale:
Tel: +43 699 188 55 400

1.24   Druckkammern

Druckkammer in Graz
Universitätsklinik für Chirurgie, 8036 Graz, Auenbruggerplatz 29
Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie und hyperbare Chirurgie
Tel: +43 316 385 122 05 (24h Erreichbarkeit)
Tel: +43 316 385 128 03 (24h Erreichbarkeit)
Leiterin der Abteilung: Prof.in Freyja-Maria Smolle-Jüttner
E-Mail: freyja.smolle@medunigraz.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                         38
2      Einrichtungen-Gasschutzwesen

2.1    Österreich: Gasschutzwehr

OMV Austria Exploration & Production GmbH
2230 Gänserndorf, Protteser Straße 40
Leiter: Abschnittsbrandinspektor Herbert Tuchny
Tel: +43 1 40 440-32 711 (dienstl.)
Fax: +43 1 40 440-632 711
Mobil: +43 664 612 20 37
E-Mail: herbert.tuchny@omv.com
Werksalarmstelle:
Öffentliches Telefonnetz: +43 1 40 440-122 (Bandaufzeichnung), +43 2282 36 22
National Freeline (Externe Notrufnummer): +43 800 201 015

2.2    Ausland: Gasschutzwehr

Hodonin Main Well Control Department
CZ-695 01 Hodonín, Úprkova 807/6
www.mnd.eu
Manager: Ing. Marek Jakubčík
Tel: +420 518 315 799
Mobil: +420 724 719 586
E-Mail: jakubcik@mnd.cz

2.3    Oilfieldservices

Services Petroliers Schlumberger
1220 Wien, Donau-City-Straße 11/Floor 19
www.slb.com
Geschäftsführer in Österreich: Timo Staal
Mobil: +43 664 88 30 79 79
E-Mail: Staal@slb.com

Rufnummernverzeichnis 2023                                                      39
2.4    Spülungstechnik

M-I SWACO Handels GmbH
1220 Wien, Donau-City-Straße 11/Floor 19
www.miswaco.com
Geschäftsführer in Österreich: Timo Staal
Mobil: +43 664 88 30 79 79
E-Mail: Staal@slb.com

Sirius-ES Handels GmbH
4600 Wels, Bahnhofplatz 3
Tel: +43 7242 9396 5660
Fax: +43 7242 9396 5666
E-Mail: office@sirius-es.com
www.sirius-es.com
Managing Director: Alexander Buchner
Tel: +43 7242 9396 5664
Mobil: +43 664 410 74 00
E-Mail: abuchner@sirius-es.com
Operation Manager: Dipl.-Ing. Roland Faschingbauer
Mobil: +43 664 85 60 517
Tel: +43 7242 9396-5660
E-Mail: rfaschingbauer@sirius-es.com

2.5    Stromversorgung/Notstromaggregate

AMG Miete GmbH
(Notstromaggregat mit umfangreichem Zubehör können durch Techniker der AMG mit
eigenem Fuhrpark angeliefert werden.
Stromaggregate schallgedämmt, stationär: 100/150/200/250/300 KVA
Stromaggregate superschallgedämmt, fahrbar: 30/50/70/100/150/200/350*/
500* KVA
[* gekennzeichnete Stromaggregate sind synchronisierbar bis 4.500 KVA]
Diese Stromaggregate können, optional netzsynchron, als Spitzendeckungslage, oder
mit Notstromfunktion betrieben werden.

Rufnummernverzeichnis 2023                                                      40
Zubehör: Lichtanlagen, Niederspannungshauptverteiler, Trafostation, Baustromvertei­
ler, Anspeisungskabel, Verlängerungskabel)
Standort Wien: 2351 Wiener Neudorf, IZ NÖ Süd, Straße 3 Obj.7
Standort Linz: 4481 Asten, Handelsring 6a
Notruf (24/7): +43 810 64 38 36
E-Mail: linz@miete.at
www.miete.at

Toplak Ges.m.b.H.
(Mobile wetterfeste Dieselstromaggregate in den Leistungsbereichen
830/500/250/170/150/135/125/100/60/20/18/5/3 kVA.
Die Aggregate größer als 100 kVA sind zueinander und zum Netz synchronisierbar.
Umfangreiches Lager an Zusatztanks (1.000 l), Leistungskabeln, Verlängerungen, Ver­
teilern, el. Heizgeräte (3/9/15 kW), Öl-Heizungen (60 kW), Klimageräte (6-110 kW),
Scheinwerfer (HQI) und ein eigener Fuhrpark inkl. Kran-LKW.)
2120 Wolkersdorf, Berta von Suttner Straße 14
www.toplak.com
Geschäftsführer: Ing. Mag. (FH) Werner Charvat
Tel: +43 2245 21 200 (unter dieser Tel.Nr. erhalten Sie außerhalb der Öffnungszeiten
die Tel.Nr. des aktuell diensthabenden Technikers-Notdienst 365d/24h)
Fax: +43 2245 21 200-60
Mobil: +43 676 838 99 544
E-Mail: office@toplak.com

2.6    Hilfestellung im Gasschutzwesen

DI Wilhelm Schön
(Prävention, Erstellung von Notfallplänen, Krisenmanagement und -kommunikation,
Bergbau, Grubenrettungswesen und Tunnelwehr)
8580 Köflach, Bergweg 10
Mobil: +43 664 13 55 707
E-Mail: di.schoen@gmx.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                                           41
2.7    Wissenschaftliche Hilfestellung

Chair of Petroleum and Geothermal Energy Recovery
Montanuniversität Leoben
8700 Leoben, Parkstraße 27
Univ.-Prof. PhD Keita Yoshioka
Tel: +43 3842 402-30 30
Mobil: +43 664 80 898 3030
E-Mail: keita.yoshioka@unileoben.ac.at
www.dpe.ac.at

Lehrstuhl für Tiefbohrtechnik
Montanuniversität Leoben
8700 Leoben, Franz-Josef-Straße 18
Univ.-Prof. DI Dr. mont. Gerhard Thonhauser
Tel: +43 3842 402-30 50
Fax: +43 3842 402-82 02
Mobil: +43 664 21 10 656
E-Mail: gerhard.thonhauser@unileoben.ac.at

2.8    Planung von Entlastungsbohrungen

Technisches Büro Karl Gollob GmbH
4813 Altmünster, Seebadstraße 8
DI Karl Gollob
Tel: +43 7612 20 364
Fax: +43 7612 20 364-10
Mobil: +43 664 15 85 434
E-Mail: karl.gollob@traunseenet.at

GeoWell GmbH (Ingenieurbüro für Sondier- und Tiefbohrtechnik)
CH-5417 Untersiggenthal, Kirchweg 24c
E-Mail: geowell@bluemail.ch
Geschäftsführer: DI Andreas Macek
Tel: +41 56 290 34-50

Rufnummernverzeichnis 2023                                      42
Fax: +41 56 290 34-51
Mobil: +41 79 43 90 567

OMV Austria Exploration & Production GmbH
2230 Gänserndorf, Protteser Straße 40
Leiter der Bohrabteilung: DI Markus Doschek
Mobil: +43 664 612 01 53
E-Mail: markus.doschek@omv.com
Werksalarmstelle
Öffentliches Telefonnetz: +43 1 40 440-122 (Bandaufzeichnung), +43 2282 36 22
National Freeline (Externe Notrufnummer): +43 800 201 015

RED Drilling & Services GmbH
4851 Gampern, Schwarzmoos 28
www.red-drilling-services.at
Geschäftsführer: DI Heimo Heinzle
Tel: +43 50 724-72 17
Mobil: +43 664 826 83 10
Fax: +43 50 724-73 00
E-Mail: heimo.heinzle@red-drilling-services.at
24h-Notfallnummer (RAG Dispatching Zentrale)
Tel: +43 0800 84 81 0000

2.9    Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

ZAMG-Abteilung Wettervorhersage
1190 Wien, Hohe Warte 38
24h-Notfallnummer
Tel: +43 1 360 26-2311
24h-Notfallnummer
Mobil: +43 664 100 70 91
Fax: +43 1 368 45 70
www.zamg.ac.at
Leiter: Mag. Christian Csekits
Ringleitungssystem der Bundeswarnzentrale des BMI
Tel: 218

Rufnummernverzeichnis 2023                                                      43
2.10   Gasspürunternehmen

Netz Niederösterreich GmbH
Service-Hotline: +43 810-820-120
24-Std Notrufnummer: 128

Wiener Netze GmbH
24-Std Notrufnummer: 128

Energie AG Oberösterreich
Service-Hotline: +43 800 81 8000
24-Std Notrufnummer: 128

Salzburg Netz GmbH
Service-Hotline +43 800 660 661
24-Std Notrufnummer: 128

Andreas Spechtenhauser-Sicherheits- und Umwelttechnik
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Technisches Unfallwesen-Arbeitsschutz-Sicherheitsfachkraft
Eingetragener Mediator - Unternehmensberatung
6068 Mils bei Hall in Tirol, Lorerstraße 21
Tel: +43 5223 45 301
Fax: +43 5223 45 898
Mobil: +43 664 252 74 00
E-Mail: office@spechtenhauser.at
www.spechtenhauser.at
Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter, EU Gefahrgutbeauftragter (ADR), Pyro­
techniker T3/T4, Laserschutzbeauftragter, Strahlenschutzbeauftragter, eingetragener
Mediator, Unternehmensberatung
Es stehen ca. 5-7 tragbare Gaswarngeräte mit den Sensoren O2, CO2, CO, H2S und
CH4 als einsatzfähige Leihgeräte zur Verfügung.

Rufnummernverzeichnis 2023                                                       44
3      Behörden

3.1    Bundeswarnzentrale

Bundesministerium für Inneres
Nationale Kontaktstelle 24/7 (BWZ/Lagezentrum)
1010 Wien, Herrengasse 7
Lagezentrum BMI
Tel: +43 1 531 26-38 00, 38 81 (24 Stunden)
Fax: +43 1 535 63 64 (24 Stunden)
E-Mail: BMI-II-ORK-10-a-Permanenzdienst@bmi.gv.at und fac@aon.at (beide Adres­
sen auch für Alarmmeldungen!)
www.bmi.gv.at/zivilschutz/
Bundeswarnzentrale im Lagezentrum des BMI
Tel: +43 1 531 26-38 00, 38 81 (24 Stunden)
Fax: +43 1 535 63 64 (24 Stunden)
E-Mail: BMI-II-ORK-10-a-Permanenzdienst@bmi.gv.at und fac@aon.at (beide Adres­
sen auch für Alarmmeldungen!)
www.bmi.gv.at/zivilschutz/
Referat II/ORK/10/a
Lagezentrum BMI
E-Mail: bmi-II-ork-10-a@bmi.gv.at
Referatsleiter: Mag. Michael Matthias Steflitsch
Tel: +43 1 531 26-3154
Mobil: +43 664 6213105
E-Mail: michael-matthias.steflitsch@bmi.gv.at
Abteilung II/ORK/10
Krisenmanagement, Lageinformation und Leitstellenangelegenheit
E-Mail: BMI-II-ORK-10@bmi.gv.at
Abteilungsleiter: Wolfgang Nicham, BA, MA
Tel: +43 1 531 26-37 32
Mobil: +43 664 323 02 06
E-Mail: wolfgang.nicham@bmi.gv.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                                   45
ADir. Reg.Rat Christian Krol
Tel: +43 1 531 26-34 33
Mobil: +43 664 514 79 55
E-Mail: christian.krol@bmi.gv.at
Referat II/ORK/10/b
Krisensicherheit, Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz
E-Mail: BMI-II-ORK-10-b@bmi.gv.at
Referatsleiter: Mag. Siegfried Jachs
Tel: +43 1 531 26-34 32
E-Mail: siegfried.jachs@bmi.gv.at
Referat II/DSE/2.6
CBRN Competence Center (früher: Zivilschutzschule)
Akademiestraße 3, 2514 Traiskirchen
E-Mail: cbrn-cc@bmi.gv.at
OR Mag. Stefan SCHÖNHACKER, BSc (interimistisch mit der Leitung betraut)
Mobil: +43 664 6143270
E-Mail: stefan.schoenhacker@bmi.gv.at

3.2    Landeskatastrophendienste

Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ)
7000 Eisenstadt, Europaplatz 1
Tel: +43 2682 66 100
Fax: +43 2682 66 100-1199
E-Mail: leitstelle@lsz-b.at, post.a8-lsz@bgld.gv.at und post.a8-lwz@bgld.gv.at
www.lsz-b.at
Ansprechpartner:
Ing. Markus Halwax (Leiter LSZ)
Tel: +43 2682 600-2513
E-Mail: markus.halwax@bgld.gv.at
Ansprechpartner für behördliche Aufgaben im Katastrophenschutz:
wHR Horst Teuschl, BA (Abteilungsvorstand)
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit

Rufnummernverzeichnis 2023                                                       46
Tel: +43 2682 600-2466
E-Mail: horst.teuschl@bgld.gv.at
Ing. Claus Paar, MSc (prov. Hauptreferatsleiter)
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit
Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement
Tel: +43 2682 600-2642
E-Mail: claus.paar@bgld.gv.at

Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Rosenegger Straße 20
Tel: +43 463/130 (Notruf)
Tel: +43 463 360 43 (Amtsleitung)
Tel: +43 463/2777-20 (Nebenstelle)
Mobil: +43 664/88 223 900
SAT Tel: +8821644943153
E-Mail: lawz@ktn.gv.at
E-Mail: lawz@feuerwehr-ktn.at
Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung 3 – Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz
Unterabteilung Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz und Zivildienst
9021 Klagenfurt am Wörthersee, Rosenegger Straße 20 – Haus der Sicherheit
www.ktn.gv.at/katastrophenschutz
Ansprechpartner:
Katastrophenschutzbeauftragter: Reg.Rat Markus Hudobnik
Tel: +43 5 05 36-13 071
Mobil: +43 664 80 536 13 071
Fax: +43 5 05 36-13 070
E-Mail: markus.hudobnik@ktn.gv.at
Katastrophenschutzbeauftragter-Stellvertreter: Christian Gamsler, MSc
Tel: +43 5 05 36-13 073
Mobil: +43 664 80 536 13 073
Fax: +43 5 05 36-13 070
E-Mail: christian.gamsler@ktn.gv.at

Rufnummernverzeichnis 2023                                                  47
Sie können auch lesen