Saniert - Projekt Regiopa

Die Seite wird erstellt Hauke Bock
 
WEITER LESEN
Saniert - Projekt Regiopa
Saniert                      Aktualisiert                      Startklar
                  Die Bahnhofsgebäude in       Thomas Heils über                 Unsere fünf »Regiopa
                  Bad Bentheim und Neuenhaus   den derzeitigen Stand             Express«-Züge sind
                  werden planmäßig eröffnet    von »Projekt Regiopa«             fertig und einsatzbereit

Ausgabe Nr. 2 | Oktober 2018                                           Die Infozeitung der Bentheimer Eisenbahn AG
Saniert - Projekt Regiopa
»Wir stellen die Weichen
für die Zukunft«
Liebe Grafschafterinnen
und Grafschafter,
                                wir warten gespannt auf                        führt und an die insgesamt 13 neu ausgebildeten Triebwagen-
                                die erste Zugfahrt zwischen                    führerinnen und -führer übergeben. Gute Nachrichten gibt es
                                Bad Bentheim und Neuen-                        auch von der Erweiterung unserer Werkstatt. Der Spatenstich
                                haus. Leider ist die Wieder-                   erfolgte am 29. August. Bis Februar wird die Halle von 34 m
                                einführung des Schienen-                       auf über 60 m verlängert und neu ausgestattet, um unseren
                                personennahverkehrs auf                        »Regiopa Express« in Zukunft hier warten und reparieren zu
                                der Zielgeraden ins Stocken                    können.
                                geraten. Dabei sind wir ei-
                                gentlich sehr gut im Zeit-
                                plan. Bis Ende des Jahres
                                könnten alle für den Zug-
                                verkehr notwendigen Bau-
                                maßnahmen abgeschlossen
                                 sein. Was uns gebremst hat,
                                ist das Planfeststellungs-
                                verfahren. Der wesentliche
Grund für die Verzögerungen liegt im Bentheimer Wald. Es                                                                                                               die Region auf die Mobilitätsanforderungen der Zukunft-
wurde befürchtet, dass unsere Arbeiten den Wasserzufluss                                                                                                               vor. Denn es hat ein Umdenken eingesetzt. Vor allem jun-
der Schwefelquellen beeinträchtigen könnten. Dieses wurde                                                                                                              ge Menschen organisieren ihre Mobiliät neu. Ländliche
nochmals von der Genehmigungsbehörde und der Unteren                                                                                                                   Regionen wie unsere müssen frühzeitig darauf reagieren
Wasserbehörde geprüft und bewertet. Beide haben bestätigt,                                                                                                             und alternative Mobilitätsangebote machen. Die Schiene
dass diese Befürchtungen nicht bewahrheiten werden.                                                                                                                    ist hier die attraktivste Form, da Jung und Alt damit sehr
                                                                                                                                                                       kostengünstig komfortabel und schnell unterwegs sind.
Wir hoffen nun, dass noch in diesem Jahr der Planfeststel-
lungsbeschluss erfolgen kann und die bereits begonnenen                                                                                                                In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen die frisch sanierten
Arbeiten bis zum Frühjahr 2019 endgültig fertiggestellt sein                   Und wir blicken freudig in die Zukunft:                                                 Bahnhöfe vorstellen und freuen uns, Sie schon bald in Bad
werden.                                                                        Neben der Fertigstellung des Bahnhofsgebäudes in Nord-                                  Bentheim und Neuenhaus begrüßen zu dürfen.
                                                                               horn bis 2020 rechnen wir mit der Weiterführung bis
Der geplante Eröffnungstermin der Zugstrecke verschiebt                        nach Coevorden und Emmen bis spätestens 2025. So stel-                                  THOMAS HEILS
sich damit voraussichtlich auf 2019. Aber wir warten seit                      len wir heute schon die Weichen für morgen und bereiten                                 Aufsichtsratsvorsitzender Bentheimer Eisenbahn AG
44 Jahren auf die Reaktivierung des Schienenpersonennah-
verkehrs auf dieser Strecke, da verdirbt uns auch diese Ver-
zögerung nicht die Vorfreude. Außerdem schreiten 75 % aller
Maßnahmen vom »Projekt Regiopa« zügig voran.                                      Was ist eine Planfeststellung?
Wir freuen uns über die planmäßige Eröffnung der beiden sa-                       Maßnahmen, die mit öffentlichen Mitteln finanziert werden und                        reicht und ausgelegt. Einwendungen können eingereicht werden.
nierten Bahnhofsgebäude in Bad Bentheim und Neuenhaus.                            Einfluss auf den öffentlichen Raum haben, durchlaufen ein beson-                     Es folgt ein Anhörungsverfahren mit Erörterung. Die Ergebnisse
Auch die fünf speziell für uns angefertigten Züge sind ein-                       deres Verwaltungsverfahren: Die erstellten Pläne werden einge-                       werden bewertet und weitergeleitet. Danach erfolgt der Beschluss.
satzbereit. Sie werden Ende des Jahres in die Grafschaft über-

                 DIE NÄCHSTEN SCHRITTE

Die Meilensteine
von »Projekt Regiopa«                                                                                                                                      Geplante
                                                                                                                                                     Streckenreaktivierung
                                                                                                                                                             2019

                                                                        2018                                                                              2019                 2020          2022 …                            2025

                                                                                                            Eröffnung Bahnhof mit
                                                                                   Eröffnung                 Lufthansa City Center
                               Abriss Anbau, Umbau                                 Sozialamt                     Reisebüro Berndt,
        Bahnhof                Bahnhofsumfeld & Gebäude                            März 2018                  SISTA Bahnhofs Café    Herbst 2018
  BAD BENTHEIM

                                                                              Bereits gestartet:            Eröffnung Bahnhof mit
                                                                              Umbau Bahnhofs-                     Bäckerei Arends,
                                                              Bahnhof         umfeld & Gebäude                Reiseland Reisebüro
                                                          NEUENHAUS           Januar 2018                                  Berndt    Herbst 2018

                                                             Bahnhof                                 Planungs- und                                 Baubeginn
                                                          NORDHORN                                 Genehmigungsphase                                   2019

                REGIOPA                                                                                                                Auslieferung der
               EXPRESS Bestellung von 5 Fahrzeugen                                                                                      Triebfahrzeuge
                               (LINT 41) Januar 2017                                                                                       Winter 2018

                                                          GLEISBAU                                                                                                 Geplante                                 Ausbau der Strecke nach
                                                          ARBEITEN   Beginn am Kurpark                                                                    Streckeneröffnung                                  Coevorden und Emmen
                                                                     Dezember 2017                                                                                     2019                                               in Planung
Grafik Stand: September 2018
Saniert - Projekt Regiopa
Zukünftige Verbindung
                                                            Richtung Niederlande

                                                                                                                    Bahnhof
                                                                                                                    NEUENHAUS

                                                                                                                        Neuer Haltepunkt
                                                                                                                        NEUENHAUS SÜD

                                                                                                                                           Bahnhof
                                                                                                                                           NORDHORN

                                                                                                                                              Neuer Haltepunkt
                                                                                                                                              NORDHORN-BLANKE

                                                                                                                                           Neuer Haltepunkt
                                                                                                                                              QUENDORF
                                                                                                                                                                                IC-Verbindung Berlin
                                                                                                                                                                                Anschluss Flughafen

DIE GROSSEN
                                                                                                                                                                                Münster-Osnabrück
                                                                                                                                                                 Bahnhof
                                                                                                                                                                 BAD BENTHEIM
                                                                                                        IC-Verbindung
                                                                                                          Amsterdam

VORTEILE
Endlich                                                       Mehr Platz                                                           Gut in die Schule
barrierefrei                                                  für Räder                                                            und zur Uni
Neue Bewegungsfreiheit                                        Bequem von der Straße in den Zug                                     Ein sicheres Gefühl
Ob Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen – Ihrer Mobilität     Unsere Bahnhöfe, Haltepunkte und Züge werden barrie-                 Mit unserem neuen Angebot wird der Schulweg noch
steht nichts im Weg. Vom Parkplatz mit Behindertenpark-       refrei. Das bedeutet für Sie: Sie schieben Ihr Rad einfach           sicherer. Denn Ein- und Aussteigen finden nicht im
plätzen bis zum Bahnhofsgebäude werden alle Wege bar-         in den Zug hinein und am Ziel wieder hinaus – ganz ohne              Straßenverkehr statt und der Zug ist das sicherste Ver-
rierefrei sein.                                               Tragen.                                                              kehrsmittel.

Drei neue barrierefreie Haltepunkte                           Viel Platz                                                           Schneller in die Schule
In Neuenhaus Süd, Nordhorn-Blanke und Quendorf ent-           Die geräumigen Mehrzweckabteile im »Regiopa Express«                 Alle Schüler, die nach Nordhorn müssen, sind in Zukunft
stehen drei neue zusätzliche Haltepunkte – damit Sie noch     bieten jeweils Platz für insgesamt 12 Fahrräder und                  schneller am Ziel. Die neuen Züge brauchen weniger Zeit
einfacher zum Zug kommen. Auch hier gibt es kostenlose        E-Bikes. Räder können zwischen 5.30 Uhr und 22.30 Uhr in             als die bestehenden Busverbindungen. Und mit kostenlo-
Park- und Fahrradstellplätze und 110 m lange Bahnsteige,      allen Zügen kostenlos mitgenommen werden (Ausnahmen                  sem WLAN fühlt sich sowieso alles kürzer an.
ausgestattet mit Wartehäuschen samt Sitzgelegenheiten,        möglich).
Fahrkartenautomaten und digitaler Fahrgastinfo.                                                                                    Günstige Verbindung in den Hörsaal
                                                              Gut geparkt und aufgeladen                                           Mit dem Studententicket für Niedersachsen und Müns-
Kurze Wege                                                    An den Bahnhöfen wird es Radstationen geben. Abschließ-              ter erreichen alle in der Region lebenden Studenten ih-
Das Umfeld der Bahnhöfe und Haltepunkte wird neu ge-          bare Boxen schützen Ihr Fahrrad gegen Wetter und Diebe.              ren Studienort günstiger und bequemer. Die Zeit unter-
staltet. Die Wege zwischen Bahnsteigen, Bushaltestellen,      E-Biker haben zusätzlich die Möglichkeit, den Akku auf-              wegs kann an Tischen mit Steckdosen und kostenlosem
Taxiständen und Parkplätzen werden kürzer. »Kiss &            zuladen. Die Haltepunkte bieten im Freien Stellplätze für            Internetzugang ideal genutzt werden.
Ride«-Spuren ermöglichen das Aus- und Einsteigen direkt       Fahrräder.
vor den Eingängen.

Persönlicher Ticketverkauf
In allen 3 Bahnhöfen wird es einen personenbesetzten
Schalter bzw. ein Reisebüro geben. Hier helfen Ihnen
freundliche und kompetente Servicemitarbeiter bei Reise-
planung und Fahrkartenkauf.

300 Parkplätze                                               Mehr Sicherheit                                                      Lebendige Bahnhöfe
Mit dem Auto zum Zug                                                                                                               Sanierte Gebäude
Insgesamt entstehen über 300 Parkplätze für Pendler und       An unbeschrankten Bahnübergängen                                     Die 3 Bahnhofsgebäude in Bad Bentheim, Nordhorn und
Reisende. Sie unterteilen sich in Kurzzeit- und Behinder-     Wir sorgen für mehr Sicherheit, auch an unbeschrankten               Neuenhaus werden vollständig saniert: neue Fassade,
tenparkplätze sowie in reguläre Parkplätze. Außer am          Bahnübergängen. Dazu statten wir die unbeschrankten                  neue Innengestaltung, ein neues Umfeld und alles kom-
Bahnhof Bad Bentheim wird das Parkplatzangebot kosten-        Bahnübergänge mit einer neuen Signaltechnik für den                  plett barrierefrei.
los sein.                                                     Zugverkehr, sowie für den querenden Auto- und Radver-
                                                              kehr aus.                                                            Neue Geschäfte
Eine eigene Spur für Abholer                                                                                                       In die sanierten Bahnhofsgebäude ziehen Bäckereien,
An allen 3 Bahnhöfen entstehen sogenannte »Kiss &             An beschrankten Bahnübergängen                                       Cafés und Reisebüros ein. Sie sorgen mit ihrem Angebot
Ride«-Spuren. Hier können Sie mit dem Auto direkt             An stark frequentierten Straßen setzten wir Schran-                  für alle Reisenden und Grafschafterinnen und Grafschaf-
vor den Eingang fahren, kurz halten, ein Abschieds-           ken ein – sicher ist sicher. Diese werden im Durchschnitt            ter für neues Leben und neue Aufenthaltsqualität in den
küsschen geben und direkt wieder weiterfahren.                2 Mal pro Stunde für wenige Minuten geschlossen sein.                zum Teil über 40 Jahre stillgelegten Gebäuden.
Saniert - Projekt Regiopa
PLANMÄSSIGE ERÖFFNUNG

Herzlich willkommen in
Bad Bentheim und Neuenhaus
Neue Mieter und neues Leben ziehen in die frisch sanierten
Bahnhofsgebäude ein. Die Umbaumaßnahmen in Bad
Bentheim und Neuenhaus kommen gut voran. Wir freuen
uns, Sie ab Herbst in einem der neuen Cafés, Reisebüros
oder im Kiosk begrüßen zu dürfen.

  Revitalisierung                                                                                                            Revitalisierung
  BAHNHOF                                                                                                                    BAHNHOF
  BAD BENTHEIM                                                                                                               NORDHORN
                                                                                                                             Die Umbauarbeiten an dem seit 40 Jahren
                                                                                                                             stillgelegten Gebäude beginnen voraus-
  Das Bahnhofsgebäude wird ent-                                                                                              sichtlich 2019 und dauern vermutlich bis
  sprechend seiner bedeutenden                                                                                               2020. Nach der Sanierung von Fassaden,
  Funktion als IC/EC-Umsteige-                                                                                               Innenbereichen und dem Umfeld bekommt
  punkt mit internationalen Ver-                                                                                             der Bahnhof eine zentrale Rolle. Hier ziehen
  bindungen ausgebaut: modern,                                                                                               neben einem Café mit Bäckerei und Kiosk,
  barrierefrei und mit direkten                                                                                              dem Reisebüro Berndt, einem DEVK-Büro
  Wegen. Im Umfeld entstehen                                                                                                 auch die zentrale Leitstelle und Teile
  zahlreiche neue Parkplätze und                                                                                             der Bentheimer Eisenbahn AG ein.
  eine Radstation.
                                                                                                                             Im Bahnhof Nordhorn werden sich in
  Reisen beginnt im                             Guten Appetit                                                                Zukunft die Züge begegnen. Daher entsteht
  Lufthansa City Center Reisebüro Berndt        im SISTA Bahnhofscafé                                                        hier ein neuer Mittelbahnsteig, der auch
                                                                                                                             das direkte Umsteigen ermöglicht.
  Das Reisebüro Berndt zieht um: Buchen Sie     Stefan Büscher und sein Team freuen sich auf alle Rei-
  Ihre Traumreise im neuen Reisezentrum         senden und Daheimgebliebenen. Hier gibt‘s Snacks für
  des frisch sanierten Bahnhofsgebäudes von     die Reise, einen Imbiss für den kleinen Hunger und ein
  Bad Bentheim. Egal ob Fernreise, Städtetrip   Stück Kuchen zum Mitnehmen. Denn das neue Bahn-
  oder Zugticket – das erfahrene Team berät     hofscafé ist eine Mischung aus Kiosk, Imbiss und Café.
  Sie gerne bei allen Fragen.

  Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr      Öffnungszeiten: Mo – Fr 7.00 – 20.00 Uhr
  Sa 9.00 – 12.00 Uhr                                           Sa – So 8.00 – 20.00 Uhr
  (Bahnabteilung, DB Schalter)                                  Feiertags ebenfalls geöffnet
  Sa 10.00 - 13.00 Uhr (Touristik)

                                                     SISTA
                                                   Bahnhofscafé

    Revitalisierung
    BAHNHOF
    NEUENHAUS
                                                                                  Gut durch den Tag                                     Unterwegs mit dem Reiseland
                                                                                  mit der Bäckerei Arends                               Reisebüro Berndt

                                                                                  Seit fünf Generationen verwöhnt die Familie           Traumreisen bucht man ab Herbst 2018 im
                                                                                  Arends die Grafschaft mit traditionellen Backwa-      neuen Reisezentrum im revitalisierten Bahn-
                                                                                  ren. Für ihre neue Filiale im Bahnhof Neuenhaus       hof Neuenhaus. Die mittlerweile 11. Filiale des
                                                                                  hat sich die Bäckerei Arends einiges einfallen las-   »Reisebüro Berndt« ist auch DB-Vertreter, Sie
                                                                                  sen. Vor allem bei den Snacks gibt es viele leckere   erhalten also hier Ihre Fahrkarten und Reser-
                                                                                  Überraschungen.                                       vierungsausweise für den »Regiopa Express«
                                                                                                                                        und alle anderen Züge der DB.
 40 Jahre war das Gebäude im Dornröschenschlaf                                    Öffnungszeiten: Mo – Fr 5.30 – 18.00 Uhr
                                                                                                  Sa      6.00 – 18.00 Uhr
 – wir haben es wachgeküsst. Der Bahnhof wurde
                                                                                                  So      8.00 – 18.00 Uhr
 komplett erneuert: neue Fassaden, ein neues
 Innenleben und ein neues Umfeld. Freuen Sie sich
 auf viele kostenlose Parkplätze, eine Radstation
 und das alles barrierefrei.
Saniert - Projekt Regiopa
In luftiger Höhe verschafften sich Verkehrs-
                                                                                                                           und Wirtschaftsminister Dr. Althusmann
                                                                                                                           und Landrat Friedrich Kethorn einen Über-
                                                                                                                           blick von »Projekt Regiopa«.

»Halbzeit«
 Am 15. Juni wurde am Bahnhof Neuenhaus
 der planmäßige Fortschritt von »Projekt
 Regiopa« gefeiert.

 Im Herbst werden die Bahnhofsgebäude
 in Bad Bentheim und Neuenhaus ihre Türen
 öffnen und die Grafschaft bereichern.

 Der Startschuss für »Projekt Regiopa« fiel Anfang       Wichtigkeit des Bahn-
 Januar. Mitte Juni war bereits »Halbzeit«. Bestens      schlusses als Standort-
 gelaunt feierten Politiker, Anwohner, ausführende       faktor im Wettbewerb
 Baufirmen und die Bentheimer Eisenbahn AG die           mit anderen ländlichen
 planmäßigen Baufortschritte und den positiven           Regionen. Das Fest wur-
 Ausblick auf die Zukunft. »Projekt Regiopa, ein gu-     de musikalisch und sportlich
 tes Beispiel dafür, in einem kurzen Zeitraum etwas      begleitet von zwei Neuenhausern:
 Bedeutendes zu schaffen. Wir gehen davon aus, dass      Leif Birgmann von der Musikschule
 die Reaktivierung dieser Zugstrecke ein Riesener-       und Adrian Fogel, Profi Fußball-Freestyler.
 folg wird«, so Niedersachsens Wirtschafts- und Ver-
 kehrsminister Dr. Bernd Althusmann. Schließlich         Als Abschluss setzte der Verkehrsminister mit
 geht ein großer Wunsch der Region in Erfüllung:         einem Schienenbagger 2 Schienenstücke perfekt
 Die Grafschaft wird wieder an den Schienenperso-        ins Gleis und vollendete so den symbolischen Lü-
 nennahverkehr angebunden und Nordhorn wird als          ckenschluss.
 letzte Kreisstadt mit über 50.000 Einwohnern an
 den Bahnverkehr angeschlossen. »Vor 122 Jahren          Ab 2025 weiter bis nach Emmen
 entstand die Idee, mit dem Zug durch die Grafschaft     Vor der »Halbzeit« am Bahnhof Neuenhaus unter-
 zu fahren. Diese Idee legt nun den Grundstein für die   zeichneten führende Vertreter des Landkreises
 Reaktivierung nach einer 40-jährigen Pause«, be-        Grafschaft Bentheim und der niederländischen
 tont Landrat Friedrich Kethorn. Der Bürgermeister       Provinz Drenthe im Rathaus von Neuenhaus eine
 Günther Oldekamp freut sich auf einen modernen          gemeinsame Erklärung zur Reaktivierung des
 Bahnhof, der zu einem Ort der Identifikation wird       grenzüberschreitenden Schienenpersonennahver-
 – ein Ort, an dem sich die Menschen treffen, gerne      kehrs Rheine-Emmen. Bis 2025 soll der Schienen-
 aufhalten und sich vor allem wohlfühlen. Auch           personenverkehr auf dem BE-Gleis über Emlich-
 Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzender der        heim und Coevorden bis nach Emmen weiterge-
 Bentheimer Eisenbahn, Reinhold Hilbers betonte die      führt werden.

                                                         Ein Obelisk wird auch in Zukunft an den 15. Juni 2018 erinnern.
                                                         Der Stein verdeutlicht das Ziel der Weiterführung
                                                         in die Niederlande: von Rheine über Bad Bentheim, Nordhorn,
                                                         Neuenhaus, Emlichheim, Coevorden bis Emmen.
Saniert - Projekt Regiopa
HINTER DEN KULISSEN

                                                                                                            Filmreifer Ausbau
                                                                                                            unserer Züge
                                                                                                            Am 19. März 2018 traf der erste zusammengeschweißte und lackierte Wagenkas-
                                                                                                            ten unserer Züge zum Endausbau im Werk von ALSTOM in Salzgitter ein. In sechs
                                                                                                            Stufen wurde jedes stählerne Gerippe zu einem unserer 5 modernen »Regiopa Ex-
                                                                                                            press« komplettiert. Eine Delegation aus Vertretern des Landkreises, der beteiligten
                                                                                                            Städte und Gemeinden sowie der Bentheimer Eisenbahn AG durfte sich ein Bild von
                                                                                                            der Fertigung machen. »Wir sind stolz, für ein besonderes Projekt besondere Züge
                                                                                                            liefern zu können«, erklärte ALSTOM Vertriebsleiter Jochen Slabon. Und auch Sie
                                                                                                            können einen Blick hinter die Kulissen werfen: Viele Arbeiten wurden mit der Ka-
                                                                                                            mera festgehalten, vom Einsetzen der Fenster bis zur abschließenden Testfahrt. Die
                                                                                                            Videos sind auf facebook und YouTube zu sehen.

          MODERN, BARRIEREFREI UND STARTKLAR

Unser »Regiopa
Express« ist fertig
                                                                                                                                                      Leise auf der Reise
Zwischen Bad Bentheim und Neuenhaus kommen fünf                   aussteigen. In jedem Zug befinden sich 118 Sitzplätze,                              Pssst, unsere 5 LINT 41 sind deut-
neue Züge zum Einsatz, die nach unseren Ansprüchen                teilweise mit Klapptischen und Steckdosen, 1 WC und                                 lich leiser als ein Güterzug unter-
gebaut wurden und einsatzbereit im Werk in Salzgit-               ausreichend Platz für 12 Fahrräder, Gepäck usw. Es                                  wegs. Darüber freuen sich Anwoh-
ter stehen. Die LINT 41 sind Niederflurbahnen und                 gibt kostenloses WLAN und Bildschirme informieren                                   ner und Tiere entlang der Strecke
somit barrierefrei. Radfahrer, Rollstuhlfahrer und                über den nächsten Halt sowie Anschlüsse, unterstützt                                gleichermaßen.
Eltern mit Kinderwagen können bequem ein- und                     von Durchsagen.

                                                                                                                                                     Gut informiert
                                                                                                                                                     7 Bildschirme liefern wichtige
                                                                                                                                                     Informationen über Anschlüsse,
                                                                                                                                                     Abfahrten und Angebote.

                                                                                                                                                      Die Zeit unterwegs
                                                                                                                                                      sinnvoll nutzen
                                                                                                                                                      Alle Züge unseres »Regiopa
                                                                                                                                                      Express« sind mit kostenlosem
                                                                                                                                                      WLAN ausgestattet. Einfach
                                                                                                                                                      einloggen, lossurfen und die Zeit
                                                                                                                                                      unterwegs mit Chatten, in den
                                                                                                                                                      sozialen Netzwerken oder online
   Bequeme Sitzplätze                                                                                                                                 lesend nutzen.
   Jeder »Regiopa Express« hat 118
   komfortable Sitzplätze. Die 1. Klasse
   verfügt über 8 erstklassige Sitzplätze.

                                    Barrierefrei in den                    Genügend Platz für Fahrräder
                                    »Regiopa Express«                      Der großzügige Eingangsbereich des
                                    Rollstuhlfahrer, Eltern mit            »Regiopa Express« bietet Platz für 12
                                    Kinderwägen, Reisende                  Fahrräder, die hier kostenlos und gut                                     Aufgeladen ans Ziel
                                    mit Rollkoffern, Senioren              gesichert mitfahren dürfen. Die Rä-                                       Viele Sitzplätze sind mit Tischen
                                    mit Rollatoren und Fietsen             der können ganz bequem hinein- und                                        bzw. Klapptischen und Steckdosen
                                    – sie alle kommen barrie-              hinausgeschoben werden, denn Bahn-                                        ausgestattet. Gerne können Sie Ihr
                                    refrei und mühelos in den              steigkante und Einstiegsbereich befin-                                    Handy, Ihr Tablet oder Ihr Laptop
                                    Zug und wieder hinaus.                 den sich auf der gleichen Höhe.                                           während der Fahrt aufladen.
Saniert - Projekt Regiopa
FINANZIERUNG                                                        INTERVIEW MIT GERD WILL

Das Kosten-                                                    »Projekt Regiopa
risiko bleibt                                                  ist eine große Chance
überschaubar                                                   für die Grafschaft.«

16,1 Mio. Euro
Fördermittel                                                                                              Herr Will, was bedeutet das     zukunftsweisende Mobilität in unseren ländlichen Bereich
des Landes Niedersachen                    Anteil Bentheimer                                              »Projekt Regiopa« für Sie       zu bekommen, von der alle profitieren. Der Autoverkehr wird
                                    5,0    Eisenbahn                                                      als Nordhorner? Das Projekt     besser fließen, da ihn weniger Busse aufhalten und auf das
                               Mio. Euro   und Kommunen                                                   Regiopa bedeutet mir per-       Auto immer öfter verzichtet werden kann. Die Züge werden
                                                                                                          sönlich sehr viel. Zum einen    leiser und dank gesicherter Bahnübergänge müssen sie nicht
                                                                                                          bin ich als Schüler immer mit   mehr hupen. Die Radfahrer können ihre Räder in den Zügen
            21,04 Mio. Euro                                                                               dem Zug nach Nordhorn zum
                                                                                                          Gymnasium gefahren. Zum
                                                                                                                                          mitnehmen und alle mobilitätseingeschränkten Personen
                                                                                                                                          kommen barrierefrei vom Parkplatz bis in den Zug.
                     GESAMT                                                                               anderen setze ich mich seit
                                                                                                          1995 für die Reaktivierung      Wie finanziert sich das Projekt? Die Finanzierung ist ein
                                                                                                          der Strecke ein. Aber damals    vielschichtiges Thema, denn die Teilprojekte werden unter-
                                                                                                          gab es noch kein Gehör für      schiedlich gefördert. Die Instandsetzung der Schienen über-
                                                                                                          dieses Thema. Mittlerweile      nimmt das Land Niedersachsen. Komplizierter ist es z. B. bei
                                                                                                          hat sich das Mobilitätsver-     den Bahnübergängen. Hier greift das Eisenbahnkreuzungsge-
                                                                                                          halten unserer Gesellschaft     setz und die Kosten werden gedrittelt zwischen Netzbesitzer,
                                                                                                          stark geändert. Die Wieder-     also der Bentheimer Eisenbahn AG, Land und Kommune. In
                                                               Gerd Will ist SPD-Abgeordneter im Landtag
                                                               Niedersachsen, Mitglied im Ausschuss       aufnahme des Schienenper-       Niedersachsen erhalten die Kommunen zusätzlich 60 % aus
                                                               Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie Wirt- sonenverkehrs inklusive der     weiteren Mitteln. Grob kann man sagen: 75 % der Kosten über-
                                                               schafts- und verkehrspolitischer Sprecher
                                                                                                          Reaktivierung der Bahnhöfe      nimmt das Land, 25 % fallen auf die Bentheimer Eisenbahn AG
Das Land zahlt, die Grafschaft hat den Vorteil. Denn die Ge-                                              sowie die Verbesserung der      und die Kommunen.
samtkosten von 21,04 Mio. Euro finanzieren sich zu 76% aus                                                Schülerbeförderung wurde
Fördermitteln des Landes Niedersachsen. Die verbleibenden 5    2013 Bestandteil der rot-grünen Koalitionsvereinbarung. Und                Worauf freuen Sie sich? Im Moment freue ich mich darüber,
Mio. Euro übernehmen die Bentheimer Eisenbahn AG und die       die setzen wir nun mit Hochdruck um.                                       dass wir mit der Bentheimer Eisenbahn AG so ein leistungsfä-
Kommunen.                                                                                                                                 higes Unternehmen an der Seite haben. Hier sind die Struk-
                                                               Und was bedeutet es für die Grafschaft? »Wo ist der nächs-                 turen und das Personal ideal auf so ein komplexes Projekt
Die Kostenschätzung von insgesamt 18,4 Mio. Euro aus dem       te Bahnhof?« ist eine der häufigsten und ganz entscheiden-                 eingestellt. Und ich freu mich schon auf die erste Fahrt, für
Jahr 2014 wird somit überstiegen. Grund dafür sind die zeit-   den Fragen für Familien genauso wie für Unternehmen und                    mich ein echtes Revival. Gedanklich bin ich jedoch auch schon
lichen Verzögerungen durch die Planfeststellung und die        für Fachkräfte, die sich hier neu ansiedeln wollen. Endlich                beim nächsten Abschnitt Neuenhaus bis Coevorden, den wir
Preissteigerungen in der boomenden Baubranche. Das weite-      wird Nordhorn als Mittelzentrum und Kreisstadt dieses Han-                 gemeinsam mit den niedergrafschafter Gemeinden und den
re Kostenrisiko bleibt überschaubar, da Dreiviertel der Maß-   dicap los und kann diese Frage selbstbewusst beantworten.                  niederländischen Partnern in den nächsten Jahren auf den
nahmen bereits vergeben sind.                                  Und mehr noch: Projekt Regiopa ist die große Chance, eine                  Weg bringen wollen.

           GUT AUSGEBILDET

13 neue Triebwagenführer
für die Grafschaft
Triebfahrzeugführer zählen zu                                  Ende letzten Jahres ging es endlich los. Gemeinsam mit sei-                der gleiche wie unser »Regiopa Express«. »Ich fahre die Stre-
                                                               nen 12 zukünftigen Kollegen begann für Marcel Liu die Aus-                 cke der NWB von Osnabrück aus nach Bremen, Oldenburg,
den meistgesuchten Fachkräften                                 bildung. Der erste Abschnitt beschäftigte sich mit der Theo-               Vechta oder Wilhelmshaven. Dabei stehe ich immer unter der
                                                               rie. Am Ende wartete eine Prüfung. Alle bestanden, die Freude              Beobachtung meines Lokführers. Er gibt mir Tipps und Rat-
in Deutschland. Für den Betrieb                                war groß. Denn jetzt ging es in die Praxis, naja fast. Bevor Mar-                                    schläge zum richtigen und sicheren
der neuen Strecke brauchen wir                                 cel selbst in den Führerstand durfte, folgten zahlreiche Stun-                                       Bedienen des Triebfahrzeugs.«. Aber
                                                               den Training am Fahrsimulator. Auch dieser Ausbildungs-                                              im Praktikum wird nicht nur das Fah-
mindestens 7, besser mehr. Wir                                 abschnitt schloss mit einer 45-minütigen Prüfungsfahrt ab.                                           ren gelernt. Auch das Tanken sowie
                                                               Wieder blieb kein Prüfling auf der Strecke, sehr gut.                                                das Ver- und Entsorgen der Fahrzeu-
freuen uns, dass 13 angehende                                                                                                                                       ge ist Voraussetzung für den Eisen-
Triebwagenführer eine 11-                                      Für den letzten Teil der Ausbildung, dem dreimonatigen Prak-                                         bahnfahrzeugführerschein Klasse 3.
                                                               tikum im Fahrbetrieb, wurden die zukünftigen Triebwagen-                                             Am Ende des Praktikums steht eine
monatige Funktionsausbildung                                   führer auf mehrere Betriebe in der Region aufgeteilt. Marcel                                         Prüfung der NWB an: »Aber da ma-
                                                               ist bei der NordWestBahn in Osnabrück. »Seit der dritten                                             che ich mir keine Sorgen, bei mei-
bei uns begonnen haben und                                     Praktikumswoche sind wir komplett in den Schichtdienst                                               nem guten Lehrer« lacht Marcel Liu.
im Oktober mit einer praktischen                               integriert. Jedem von uns wurde ein Lokführer zugeteilt,                                             Wir freuen uns auf unsere 13 neuen
                                                               der ihn das gesamte Praktikum über begleitet.« erzählt                                               Triebwagenführer und wünschen
Prüfung abschließen werden.                                    Marcel. Der Fahrzeugtyp, auf dem Marcel lernt, ist natürlich
                                                                                                                                          Marcel Liu, in Ausbildung
                                                                                                                                          als Triebfahrzeugführer   ihnen immer eine gute Fahrt.
Saniert - Projekt Regiopa
Was beeinflusst
   Regionen in Zukunft?
   Können wir in die Zukunft schauen? Manchmal ja. Zumindest bei Veränderungen, die
   bereits spürbar begonnen haben. Zukunftsforscher sprechen dann über »Megatrends«:
   große, wichtige Veränderungen, welche die gesamte Gesellschaft betreffen. Also ein
   langfristiger Wandel mit tiefgehenden Auswirkungen für uns alle.

      Megatrend                                      Megatrend                                         Megatrend                                      Megatrend
     MULTI-                                          QUALITÄT                                          KULTURI-                                       STRUKTUR-
     MOBILITÄT                                       STATT TEMPO                                       SIERUNG                                        WANDEL
   Seit Jahren verliert das Auto an Stellen-       Zeit ist Mangelware. Die Möglichkeiten,           Eine neue Aufgabe ist es, Orte der Identi-     Der klassische Arbeitsmarkt wird vom Ar-
   wert. In Zukunft wird Mobilität immer           noch schneller ans Ziel zu kommen, sind           fikation zu schaffen. Orte, an denen man       beitnehmermarkt abgelöst. Gut ausgebil-
   seltener individuell organisiert. Öffent-       beschränkt. Daher fällt die Wahl häufig           sich wohlfühlt und sich gerne aufhält, die     dete Fachkräfte sind begehrt und können
   liche, vernetzte und umweltfreundliche          nicht mehr auf das schnellste Verkehrs-           einen bereichern. Orte der Kultur werden       sich ihre Arbeitgeber aussuchen. Die Le-
   Mobilitätskonzepte sind gefordert. Attrak-      mittel – das Auto –, sondern auf Bus und          zum wichtigen Lebensraum. Die Schaffung        bensqualität des Standorts entscheidet. Re-
   tive Fuß- und Radwegenetze, moderne und         Bahn, in der die Zeit unterwegs sinnvoll          von Kulturräumen ist dafür eine zentrale       gionen prosperieren, wenn sie in der Lage
   barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel        genutzt werden kann: zum Arbeiten, für            Voraussetzung.                                 sind, die Aufsteiger anzuziehen. Ein attrak-
   sowie eine zeitgemäße Einbindung von            soziale Netzwerke, für sich. Ein kostenlo-                                                       tives Mobilitätsangebot ist enorm wichtig.
   E-Mobilität und Autos sind die Zielaufga-       ses und für alle zugängliches WLAN unter-                                                        Die Attraktivität einer Region als Standort
   ben jeder Region.                               stützt diesen Trend.                                                                             für Unternehmen hängt von ihrem Ange-
                                                                                                                                                    bot an Fachkräften ab.

    FAZIT:
    Das »Projekt Regiopa« ist ein wichtiger Schritt, um die
    Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu beantworten.

            FAQ

Die häufigsten Fragen –
die wichtigsten Antworten                                                                                                               PROJEKT REGIOPA IM INTERNET

Warum wird die Strecke wieder für den Personenverkehr in         Wann wird alles fertig sein? Die Umbaumaßnahmen am
                                                                                                                                        Entdecken Sie die Zukunft
Betrieb genommen? In der Region und im Land Niedersach-          Bahnhof Bad Bentheim und Neuenhaus werden im Herbst                    der Grafschaft online
sen gibt es den dringenden Wunsch, Nordhorn endlich an das       2018 abgeschlossen sein. Die Zugstrecke geht Mitte 2019 in
Bahnnetz anzubinden. Denn der Bahnverkehr wird in den Mo-        Betrieb. Der Bahnhof Nordhorn wird Ende 2019 / Anfang 2020             Auf projekt-regiopa.de finden Sie alle Informationen zum
bilitätskonzepten der Zukunft immer wichtiger. Städte und Re-    fertig sein.                                                           Streckenverlauf, den Bahnhöfen und den Zügen. Von
gionen mit Bahnanschluss sind deutlich attraktiver für Famili-                                                                          hier aus kommen Sie auch direkt zu unserem facebook-
en, Unternehmen und Touristen. Das wollen wir unterstützen.      Wie geht es danach weiter? Im nächsten Schritt folgt die               Auftritt. Damit bleiben Sie stets auf dem neuesten
                                                                 Elektrifizierung und danach der geplante Ausbau der Stre-              Stand. Und auf Youtube finden Sie alle Filme zu unserem
Welche Vorteile habe ich vom Zugverkehr? Der »Regiopa            cke über Emlichheim – Coevorden bis Emmen. Langfris-                   Projekt. Klick und los, bis gleich.
Express« bringt Sie schneller und komfortabler ans Ziel als      tig gesehen soll die Bahnstrecke bis in die Niederlande
unsere Busse. Zwischen Bad Bentheim und Neuenhaus sind           weitergeführt werden.
Sie im Zug 30 Minuten unterwegs – also 20 Minuten schnel-
ler als mit Bus oder PKW. Die Zeit unterwegs können Sie für      Wie wirkt sich der Zugverkehr auf den Autoverkehr aus?
sich nutzen, dank kostenlosem WLAN auch zum Surfen und           Die Bahnübergänge werden mit neuester Lichtsignal- und                 IHRE INFORMATIONSMÖGLICHKEITEN
Chatten.                                                         Schrankentechnik ausgestattet. Das sorgt für mehr Sicher-
                                                                 heit an den Übergängen. Die Schranken schließen 2 Mal pro
                                                                                                                                        Wir informieren Sie –
Die Züge fahren mit Diesel. Sind sie trotzdem umwelt-            Stunde. Da weniger Busse im Autoverkehr unterwegs sind,                wann & wie Sie wollen
freundlich? Ja, die Einsparungen von CO2 sind beachtlich.        um Personen ein- und aussteigen zu lassen, ist mit einem bes-
Ein PKW stößt auf der 28 km langen Strecke 4,76 kg CO2 aus,      seren Verkehrsfluss zu rechnen.
der Zug lediglich 1,96kg CO2.                                                                                                                      Aktuelle Infos zu den Maßnahmen und
                                                                 Was ist mit dem Güterverkehr? Der Güterverkehr wird in                            detaillierte Darstellung des Gesamtprojekts
Von wann bis wann fahren die Züge? Die Züge fahren               den Personenverkehr eingetaktet. Wir versuchen, den güter-                        unter www.projekt-regiopa.de.
stündlich, Montag bis Freitag ab 5.30 Uhr, Samstag ab            bedingten Nachtverkehr vollständig einzustellen.
6.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 7.30 Uhr und immer bis                                                                                        Immer bestens informiert.
22.30 Uhr. Die Fahrpläne finden Sie in den Bahnhöfen, an den     Wo kann ich in Zukunft parken? An allen Bahnhöfen und                             Abonnieren Sie unseren Newsletter auf
Haltepunkten, im Reisebüro und online.                           Haltepunkten gibt es Kurzzeit- und Behindertenparkplätze                          projekt-regiopa.de/newsletter.
                                                                 sowie reguläre Parkplätze für Autos und Fahrräder. Dort gibt
Mit wie vielen Fahrgästen rechnet die Bentheimer                 es zudem Ladesäulen für E-Autos und Radstationen, in denen                        Anwohnerinfo: Schriftliche Mitteilungen
Eisenbahn AG? Die zu erwartenden Fahrgastzahlen wurden           auch E-Bike-Akkus geladen werden können. Parken wird kos-                         über alle Maßnahmen in Ihrer unmittelbaren
im Vorfeld prognostiziert. Die meisten Fahrgäste bildet der      tenlos sein, außer in Bad Bentheim.                                               Umgebung.
Schülerverkehr. Insgesamt rechnen wir mit über 1.700 Fahr-
gästen pro Tag im »Regiopa Express«.                                                                                                               Infos bestellen: Sie benötigen Infomaterial für
                                                                                                                                                   Ihre Gemeinde, Ihren Verein oder Ihre Einrichtung?
                                                                                                                                                   Wir schicken Ihnen gerne Unterlagen zu.
 Impressum · projekt-regiopa.de, Oktober 2018                    Layout und Konzeption · team m&m werbeagentur
 V.i.S.d.P. Bentheimer Eisenbahn AG                              Hinweis · Alle Visualisierungen dienen zur unverbindlichen                        Infotelefon: Telefonische Auskunft zu allen Ihren
 Otto-Hahn-Straße 1 · 48529 Nordhorn                             Veranschaulichung der Planung und stellen keine fotorealisti-                     Anliegen unter 05921 8033-89.
                                                                 schen oder technischen Konstruktionszeichnungen dar.
Saniert - Projekt Regiopa Saniert - Projekt Regiopa
Sie können auch lesen