Sanierung Ortsmitte liegt sehr gut im Zeitplan
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, 23. Juli 2021 Nummer 29 Sanierung Ortsmitte liegt sehr gut im Zeitplan Wie bereits mitgeteilt kommen die Straßenbauarbeiten im Bereich der Ortsmitte sehr gut voran, was vorwiegend da- rauf zurückzuführen ist, dass die vor Ort tätige Fa. Huber bzw. Fa. Knäble nahezu durchgängig zwei Bautrupps vor Ort einsetzte, was so ursprünglich nicht zu erwarten war. Aktuell zeichnet sich ab, dass (bei entsprechenden Wetterbe- dingungen) voraussichtlich in der 1. Augustwoche im Bauabschnitt 1 (Einmündung Poststraße bis Marktstraße) der Asphalt eingebaut werden kann, sodass kurz darauf die aktuelle Umleitung aufgehoben und der Verkehr wieder über die Hauptstraße durch die Ortsmitte fließen kann. Die Baumaßnahme im Ortskern ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen. Es stehen dann u.a. noch Pflasterarbeiten in den Seitenbereichen der Hauptstraße sowie Arbeiten in der Geroldseckerstraße (Bereich Einmündung Friedhofs- weg) an, die noch einige Wochen dauern und auch zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Hauptstraße/Ortskern führen können. Die Erneuerung der Fahrbahndecke der L102 zwischen Kreisverkehr Seelbach und Kreisverkehr Reichenbach (5. und letzter Bauabschnitt) wird voraussichtlich vom 20. bis 24. September 2021 stattfinden. Wir werden im Mitteilungsblatt bzw. über die Homepage der Gemeinde auch weiter über den weiteren Baufortschritt berichten bzw. Anliegern und Verkehrsteilnehmern die für sie relevanten Informationen bereitstellen. Ihre Gemeindeverwaltung Gemeinde Seelbach • Hauptstraße 7 • 77960 Seelbach Tel. 07823 / 9494-0 • gemeinde@seelbach-online.de • www.seelbach-online.de
2 Freitag, 23. Juli 2021 Nummer 29 8. Seelbach-Open Tennisturnier für Firmen, Vereine & Alle, die Spaß an Tennis haben. Samstag, 31. Juli 2021 ab 13:00 Uhr Tennisplatz Seelbach Turniermodalitäten: Mind. 2 Spieler pro Team (keine aktiven Turnierspieler) Je nach Mannschaftsmeldungen ist eine separate Damenkonkurrenz möglich. Trainingsmöglichkeiten: Nach Absprache auf der Clubanlage in Seelbach ANMELDESCHLUSS: 25. Juli 2021 Ansprechpartner: Hermann Wahl 07823/601 oder per Mail: seelbach-open@tc-seelbach.de
Nummer 29 Freitag, 23. Juli 2021 3 Ferien für Euch 2021 Trotz der diesjährigen besonderen Situation freuen wir uns, dass es auch 2021 wieder ein vielfältiges und buntes Ferienprogramm der Gemeinde Seelbach geben wird. Bitte beachten: Es gibt auch dieses Jahr keinen Anmeldetag! Die Anmeldungen erfolgen gleich über die jeweiligen Anbieter. Die Telefonnummern oder E-Mail-Adressen der jeweiligen Anbieter findet ihr auf der Website der Gemeinde Seelbach unter Ferienprogramm2021. Solltest du an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, teile dies bitte rechtzeitig (bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung) dem jeweiligen Anbieter mit, damit der Betrag erstattet werden kann, soweit keine Kosten für Material entstanden sind. Außerdem hat dann ein anderes Kind die Möglichkeit, bei dem entsprechenden Angebot teilzunehmen. Folgende Veranstaltungen finden in den nächsten Wochen statt: Ab 29.07.2021 Pumucklritt (täglich außer samstags) Di. 03.08.2021 Zur Melkzeit auf dem Biobauernhof Di. 03.08.2021 Mountainbike fahren Do. 05.08.2021 Zur Melkzeit auf dem Biobauernhof Fr. 06.08.2021 Tischkicker-Turnier Sa. 07.08.2021 Schatzsuche im Wald So. 08.08.2021 Schnitzelpostenlauf Di. 10.08.2021 Erlebnisbauernhof Di. 10.08.2021 Schnuppertauchen Mi. 11.08.2021 Filz Dir was! Do. 12.08.2021 Filz Dir was! Fr. 13.08.2021 Sommerrodelbahn Gutach Fr. 13.08.2021 Waldmobil/Das kleine Räuber-Einmaleins Sa. 14.08.2021 Mittelalterliches Bogenschießen Mo. 16.08.2021 Stadtbummel und Eis essen in Lahr Mo. 16.08.2021 Flipper 1/Tauchkurs (Teil I) Di. 17.08.2021 Flipper 1/ Tauchkurs (Teil II) Di. 18.08.2021 Hip-Hop 9 – 12 Jahre Mi. 19.08.2021 Hip-Hop ab 13 Jahre Di. 24.08.2021 Erlebnisbauernhof Mi 25.08.2021 Ponyfreunde und Kunst Mo. 30.08.2021 Flipper 2/ Tauchkurs (Teil I) Di. 31.08.2021 Flipper 2/ Tauchkurs (Teil II) Do 02.09.2021 Flipper 2/ Tauchkurs (Teil III) Fr. 03.09.2021 Tischtennis Sa. 04.09.2021 Kletterwald Kenzingen-Bombach Mi. 08.09.2021 Waldolympiade/ Stocherkahnfahrt Mi. 08.09.2021 Bunter Blütennachmittag Mi. 08.09.2021 Fußball Schnuppertraining Do. 09.09.2021 Raketen bauen
4 Freitag, 23. Juli 2021 Nummer 29 Anmeldung zum Seelbacher Ferienprogramm 2021 Angebot Nr.: ______________ Veranstaltung: _______________________________ Name des Teilnehmers: _________________________ Geb.-Datum: _________________________________ Telefon Nr.: _________________________________ (unbedingt Telefonnummer angeben) Einverständniserklärung d. Erziehungsberechtigten: Ich erlaube ___________________ die Teilnahme an der oben genannten Veranstaltung und bin mit einer evtl. Ablichtung meines Kindes zum Zweck der Berichterstattung einverstanden. Ich habe die Datenschutzerklärung auf der Homepage gelesen und stimme zu. Datum: ___________ Unterschrift: ___________________________________ Jedes teilnehmende Kind muss am Veranstaltungstag eine ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung beim Anbieter abgeben. Die Anmeldeformulare findet ihr auch auf der Homepage der Gemeinde Seelbach, www.seelbach-online.de. Bitte auch immer einen medizinischen Mund-Nasenschutzschutz mitbringen! Vielen Dank! Die aktuellen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung finden Eure Eltern auf der Homepage des Landratsamtes Ortenaukreis www.ortenaukreis.de
Nummer 29 Freitag, 23. Juli 2021 5 DAS RATHAUS INFORMIERT Neue Standesbeamtin für Seelbach Die Gemeinde Seelbach sucht zum nächstmöglichen Zeit- Frau Andrea Band hat be- punkt in Teilzeit (10 Std./Woche) im Bereich reits Mitte Mai im Seelba- cher Rathaus die Aufgaben Schulsozialarbeit (m/w/d) aus dem Bereich des Stan- desamtes übernommen. eine/-n Mitarbeiter/-in am Geroldsecker Bildungszentrum für die Schularten Werkreal- und Realschule. Die Standesbeamtin aus Ettenheim kann auf einen Ihre Aufgaben/Tätigkeiten: großen Erfahrungsschatz • Einzelfallbezogene Hilfen für SchülerInnen mit persönli- in allen Arbeitsbereichen chen und familiären Problemlagen des Standesamtes zurückgreifen. Bei ihrem bisherigen Arbeit- • Beratung von Kindern, Eltern und Lehrkräften bei Schwie- geber war Frau Band zuletzt im Standesamt überwiegend mit rigkeiten, Krisenintervention und längerfristige Begleitung Friedhofsangelegenheiten betraut. • Kooperation mit den im Ganztagsbetrieb tätigen Betreu- Mit großer Freude führt sie in den neuen Räumlichkeiten des ungskräften Seelbacher Rathauses Trauungen durch. „Der Klosterhof hier • Planung und Durchführung von offenen Angeboten für im Seelbacher Rathaus hat ein sehr schönes Ambiente für die SchülerInnen im Ganztagesbetrieb (am Nachmittag) Brautpaare, ebenso das neu gestaltete Trauzimmer. Ich konn- te in der kurzen Zeit bereits 4 Trauungen vornehmen“, erzählt Eine abschließende Aufgabendefinition bleibt vorbehalten. Frau Band, die außerhalb des Dienstes auch als freie Traured- nerin Erfahrungen sammelt. Wir erwarten: • Einen Hochschulabschluss zur/zum Sozialpädagogen/- Frau Band ist im Rathaus Seelbach am Montag, Dienstag, in, Sozialarbeiter/-in oder vglb. Abschluss aus dem Be- Donnerstag und Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr anzutreffen so- reich Sozialwesen wie am Mittwochnachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr. Telefo- • Ein breitgefächertes Fachwissen nisch ist sie erreichbar unter der Tel. 07823/9494-64 bzw. per • Teamfähigkeit, Engagement, Kreativität und Freude am Mail unter band@seelbach-online.de. Umgang mit Kindern und Jugendlichen • Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit • Bestenfalls Erfahrungen im erlebnispädagogischen Be- reich Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wir bieten: Seelbach • Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz an einer vielfältigen Telefon: 07823/9494 0 Schule in Teilzeit (10 Stunden, vorwiegend nachmittags) Telefax: 07823/9494 55 • Eine unbefristete Anstellung und leistungsgerechte Ver- E-Mail: gemeinde@seelbach-online.de gütung der Entgeltgruppe S 11a des TVöD SuE, betrieb- Internet: www.seelbach-online.de liche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung Verantwortlich für den redaktionellen Teil: • Umfassende Einarbeitung durch die Kollegin vor Ort, ein Bürgermeister Thomas Schäfer gutes Betriebsklima, Betriebliches Gesundheitsmanage- ment Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Sie sind interessiert? Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, spätestens 03.09.2021 an die Gemeinde Seelbach, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, Hauptstr. 7, 77960 Seelbach oder per Mail an: E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de/www.anb-reiff.de gemeinde@seelbach-online.de. Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Herr Alexander Erb, Telefon: 0 78 21 / 92 09 90 11, Telefax: 0 78 21 / 92 09 90 19, E-Mail: alexander.erb@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr Jahresabonnement: mit Zustellung 18,- Euro, auch online möglich Zustellprobleme: Tel. 0781/504-5566, anb.zustellung@reiff.de Aboservice: 0781/504-5566, anb.leserservice@reiff.de
6 Freitag, 23. Juli 2021 Nummer 29 Geschwindigkeitsüberwachung Seelbach Das Landratsamt Ortenaukreis hat in der vergangenen Woche Die Gemeinde Seelbach sucht zum 01.10.2021 eine zwei Geschwindigkeitsüberwachungen in Seelbach durchge- führt. Gemessen wurde in der Schuttertalstraße und in der Reinigungskraft (w/m/d) Dautensteinstraße. In der Schuttertalstraße wurde hierbei die Geschwindigkeitsgrenze von 50 km/h kein einziges Mal über- für das Geroldsecker Bildungszentrum mit derzeit 19,5 Wo- schritten. In der Dautensteinstraße wurde die Geschwindig- chenstunden. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeit- keitsgrenze von 30 km/h nur ein einziges Mal mit 7 km/h über- beschäftigung, die Arbeitszeiten sind von montags bis frei- schritten. tags vorwiegend in den Nachmittagsstunden. Wir suchen eine/n Mitarbeiter/-in, der/die das bestehende Postagentur Reinigungsteam ergänzt und die vielfältigen, allgemeinen Reinigungsaufgaben nach einer Einarbeitungszeit selb- NEU bei uns in der Postagentur!!!!! ständig, sorgfältig und zuverlässig erledigt. Engagement und Teamfähigkeit sind Grundeigenschaften, die erwartet Geschenkpapier mit Kindermotiv/Dino (Rolle): 3,00 € werden. Erfahrungen in der Reinigung sowie gute Deutsch- Geschenkpapier mit neutralem Motiv (Rolle): 3,00 € kenntnisse sind von Vorteil. Paketklebeband (transparent): 3,00 € UHU Flüssigkleber „Flinke Flasche: 4,00 € Die Anstellung und die Vergütung richten sich nach dem Klebeetiketten (Vorsicht Glas): 2,00 € Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD, EG 1). Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 9. August 2021 an die Gemeinde Seelbach, Hauptstraße 7, 77960 Seelbach oder gerne auch per Email an gemeinde@seelbach-online.de. Für Rückfragen steht Ihnen das Personalamt, Frau Glatz, Tel. 07823/9494-31, gerne zur Verfügung. Räumpflicht der Anwohner Wir weisen darauf hin, dass die Anlieger verpflichtet sind, den Gehweg zu reinigen, welcher direkt an dem Grundstück liegt. Darunter fällt im Winter bei Schneefall die Räum- und Streu- pflicht. Gerade jetzt im Sommer sind es die Sträucher und Grä- ßer, die zurückgeschnitten werden müssen, um den Gehweg frei zu halten. Wir bitten alle Straßenanlieger, ihrer Räumungspflicht nachzu- kommen. Bürgermeistersprechstunde Haben Sie ein Problem, haben Sie ein Anliegen, das Sie persönlich mit mir als Bürgermeister besprechen möchten? Gerne stehe ich für ein Gespräch zur Verfügung! Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 07823/9494-11. Thomas Schäfer, Bürgermeister Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel. Wir sorgen dafür, dass lokale Nachrichten dort ankommen, wo sie am meisten interessieren: in den Haushalten der Städte und Gemeinden.
Nummer 29 Freitag, 23. Juli 2021 7 Notiz an die Gemeinde! Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen! Wenn Sie eine kaputte Straßenlampe, ein defektes Verkehrsschild, eine akute Straßenverschmutzung oder Ähnliches bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihr Rathaus, gerne auch telefonisch (9494-0) oder per E-Mail gemeinde@seelbach-online.de. Ich habe folgende Hinweise bzw. Anregungen: Absender ___________________________________________________ Name, Vorname Telefonnr. für evtl. Rückfragen ________________________________________________________________________ Straße, Hausnummer Datum
8 Freitag, 23. Juli 2021 Nummer 29 7. Anpassung der Elternbeiträge in den Kinderta- gesstätten für das Kindergartenjahr 2021/2022 8. Beschlussfassung über die Geltendmachung ei- nes Vorkaufsrechts am Grundstück Flst.Nr. 108, Hauptstraße 12, Gemarkung Seelbach Gemeindebücherei Seelbach Wir sind wieder im Rathaus! 9. Antrag der Windpark Kallenwald GmbH & Co. KG AUSLEIHE: vom 02.06.2021 auf Erteilung einer immissions- Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr schutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für Mittwoch von 17:00 – 19:00 Uhr die Errichtung und Inbetriebnahme einer Wind- Folgende Hygieneregeln müssen beachtet werden: energieanlage des Typs ENERCON-138 EP 3 E 2 • Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske auf dem Grundstück Flst.Nr. 98 der Gemarkung • der Mindestabstand von 1,5 m ist zu beachten Seelbach-Schönberg; Windenergie „Kallenwald“ • Vor dem Betreten der Gemeindebücherei die Hände desinfi- Sachstandsbericht zur bestehenden Genehmigung und zieren Stellungnahmen zu den Anregungen der Gemeinde Seel- bach Die zurückgebrachten Bücher können erst bei der nächsten Vorstellung der Änderungsplanung Ausleihe ausgeliehen werden. Stellungnahme der Gemeinde zur Änderungsplanung Die Verweildauer in der Gemeindebücherei sollte möglichst kurz gehalten werden, damit die Wartezeit für Andere nicht zu 10. 3. Änderung des Bebauungsplans „Ortsrand Stein- lange dauert. bach“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Wir freuen uns auf Ihren Besuch. BauGB Das Bücherei Team - Aufstellungsbeschluss - Beratung des Änderungsentwurfs - Billigungs- und Auslegungsbeschluss GEMEINDERAT/ 11. Beschaffung eines E-Autos als Dienstwagen für die Gemeindeverwaltung Seelbach ORTSCHAFTSRAT 12. Bauanträge 12.1 Bauvorhaben nach § 34 BauGB (Bauvorhaben in- Bekanntmachung nerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile) Am Montag, 26.07.2021 findet um 18:00 Uhr im Saal des Bür- Reformstr. 17, 77960 Seelbach gerhauses Seelbach eine öffentliche Sitzung des Gemeinde- Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses rates statt. mit Doppelgarage auf dem Grundstück Flst.-Nr. 52/1, Reformstr. 17, Gemarkung Wittelbach Tagesordnung 12.2 Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilien- für den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates am hauses auf dem Grundstück Flst. Nr. 109/5, Unter- 26.07.2021 dorfstraße, 77960 Seelbach-Wittelbach 12.3 Bauvorhaben nach § BauGB Bauen im Außenbe- 1. Frageviertelstunde für die Einwohnerinnen und reich Einwohner Ausbau und Umnutzung vorhandener Räume zu gewerblichen Zwecken (Vertrieb und Pflegedienst- 2. Informationsteil leistungen) auf dem Grundstück Flst.Nr. 142, Lud- 2.1 Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher wig-Auerbach-Str. 21, Gemarkung Seelbach Sitzung 2.2 Informationen der Verwaltung Die Bevölkerung ist hierzu freundlich eingeladen. 3. Wünsche und Anträge der Gemeinderäte Die Sitzung findet unter Einhaltung der bestehenden Corona- Vorgaben statt. 4. Breitbandausbau in der Gemeinde Seelbach - hier: Vorstellung der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG über Die Beratungsunterlagen zu einzelnen Tagesordnungspunkten den aktuellen Stand der Planung sind auch im Internet unter Zustimmung zur Erteilung einer Patronatserklärung https://seelbach.ratsinfomanagement.net/termine abrufbar. 5. Zwischenbericht GEK 6. Aufstellung des Bebauungsplans „Gasthaus En- gel“ für das Grundstück Flst.Nr. 108, Hauptstr. 12 (ehem. Gasthaus Engel) im beschleunigten Ver- fahren gem. § 13a BauGB - Aufstellungsbeschluss
Nummer 29 Freitag, 23. Juli 2021 9 Oberharmersbach: Flammenkuchen „satt“ Essen KULTUR- UND Infos und Voranmeldung unter info@hasegallis-besenwirt- TOURIST-INFO schaft.de oder 07837 871, max. 60 Teilnehmer. Alle weiteren Informationen finden Sie in der DORT-Broschüre Kultur- und Tourist-Info und auf der Tourismuswebsite unter www.ortenau-tourismus. de. Burgführungen auf der Burgruine SOZIALES „Hohengeroldseck“ Donnerstags um 16:00 Uhr Nachbarschaftshilfe 29. Juli, 5. August, 12. August, 19. August, 26. August, 2. September, 9. September Seelbach e.V. Öffnungszeiten des Büros der Nachbarschaftshilfe in der Marktstr. 7 Das Büro ist am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr von der Einsatzleiterin Ursula Cindric oder einer Vertretung besetzt und unter der Rufnummer 07823/2540, er- reichbar. Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache. Außerhalb der Bürostunden ist der Anrufbeantworter geschal- tet. Die E-Mail-Adresse lautet: buero@nabahi-seelbach.de Eine Anmeldung bei der Kultur- und Tourist-Info Seelbach ist erforderlich Kosten: Erw. 5,00 €/ Kinder (4-15 Jahre) 2,50 € Treffpunkt: an der Schranke unterhalb der Burg Mit der Seelbacher Gästekarte FREI Kultur- und Tourist-Info • Marktstr. 6 • 77960 Seelbach Tel. 07823/9494-52 • tourismus@seelbach-online.de • www. seelbach-online.de DORFHELFERINNENSTATION IM SCHUTTERTAL Donnerstag in der Ortenau Der Notfall ist lösbar! Am 29. Juli finden folgende Veranstaltungen statt: Ihre Familie braucht Hilfe? Lahr-Hugsweier: Offenes Atelier und Sofagespräche Wenn Sie wegen Krankheit, Entbindung oder Kur ausfallen, Treffpunkt: 16 Uhr, Hugsweierer-Hauptstr. 43, 77933 Lahr- Hugsweier. Infos und Voranmeldung unter haus.43@gmx.de die Dorfhelferin ist für Sie da. oder 07821 43857. Sie wollen wissen: Lahr: „Geschichten & Speisen“ Ein kulinarischer, me- - wann Sie Anspruch auf eine Dorfhelferin haben? diterraner Streifzug - welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen? Treffpunkt: 18 Uhr, Stadtmuseum Lahr, Kreuzstr. 6, 77933 Lahr/ - in welchem Bereich Sie dadurch unterstützt werden? Schwarzwald. Die Kosten betragen 38 €. Infos und Voranmel- dung bis zum 26.07.2021 unter stadtmarketing@lahr.de oder Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen die Einsatzleitung 07821 9100128, max. 20 Teilnehmer. der Dorfhelferinnenstation im Schuttertal Frau Natalie Mosig, Lahr: Museumsbar: SaBöny-Duo Tel: 07825/4621288 Mobil: 0177/2736486 Treffpunkt: 18 Uhr, Stadtmuseum Lahr, Kreuzstr. 6, 77933 Lahr/ E-Mail: natalie.mosig@dorfhelferinnenwerk.de Schwarzwald. Hausach: Mit der Henkersfrau Antonia Seidel durch´s Hausacher Städtle Infos und Voranmeldung unter tourist-info@hausach.de oder 07831 7975, max. 25 Teilnehmer.
10 Freitag, 23. Juli 2021 Nummer 29 Strauch- und Heckenschnitt Strauch- und Heckenschnitt kann auf dem Gelände der ehe- maligen Kläranlage (Am Bahndamm 3) in Seelbach abgegeben werden. Die Annahmestelle ist in der Regel am 1. und 3. Sams- tag im Monat geöffnet. Nächster Annahmetermin ist am 07. August 2021 von Wir sind für Sie da 10 - 12 Uhr. • Alten- und Krankenpflege • Hauswirtschaftliche Versorgung • Hausnotruf • Betreuung in der Häuslichkeit • Betreuungsgruppe BEHÖRDENMITTEILUNGEN Mahlzeitendienst (Essen auf Rädern) Wir beliefern Sie täglich mit warmen Mahlzeiten. Bestellungen tägl. von 8.00 bis 12.00 Uhr unter Tel. 07821/913- Mitteilungen 902 Landratsamt Ortenaukreis Katholische Sozialstation St. Vinzenz Lahr-Ettenheim e.V. Online-Vortrag: Einführung der Beikost im Säuglings- Geschäftsstelle Seelbach, Eisweiherweg 4 alter Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nach Ver- In einem Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau in- einbarung formiert die BeKi- Referentin Ingrid Vollmer-Haug Eltern zum Jennifer Schnur Telefon 07823-961760 Thema „Einführung der Beikost“. Der Vortrag findet am Mitt- woch, 4. August 2021, von 10 bis 11:30 Uhr statt. Säuglinge sollten frühestens ab Anfang des 5. Monats, jedoch spätes- tens ab dem 7. Monat den ersten Brei bekommen, da der Ener- MÜLLTERMINE gie- und Nährstoffgehalt in der Milchnahrung dann nicht mehr ausreicht. In ihrem Vortrag gibt Vollmer-Haug wertvolle Infor- mationen und praktische Tipps zur schrittweisen Einführung der Beikost. Abfuhrtermine Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenfrei. Organisiert wird der Vortrag vom Landratsamt Ortenaukreis, finanziert über die Landesinitiative BeKi - Bewusste Kinderernährung. Seelbach und Schönberg Die Zugangsdaten werden per E-Mail zugeschickt. Eine An- Gelber Sack Donnerstag, 29.07.2021 meldung ist bis spätestens Freitag, 30. Juli 2021, über ein Kon- Graue Tonne Freitag, 30.07.2021 taktformular auf der Homepage des Ernährungszentrums Or- tenau unter www.ez-ortenau.de möglich. Wittelbach Die Selbsthilfegruppe „Demenzerkrankungen“ im Gelber Sack Donnerstag, 29.07.2021 Ortenaukreis sucht neue Mitglieder Im Weiler Demenzerkrankungen, etwa Alzheimer Demenz, können auch schon frühzeitig und nicht erst in hohem Alter beginnen. Wenn Gelber Sack Donnerstag, 29.07.2021 die Erkrankung bereits während der aktiven Arbeitszeit be- Sackmüll im ginnt, sind die auftretenden Probleme und Schwierigkeiten Außenbereich Donnerstag, 29.07.2021 noch vielfältiger als im Rentenalter. Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die an De- menz erkrankt sind und deren Partner, die teilweise noch im Berufsleben stehen. Die Gruppe soll Betroffenen und Partnern Erdaushubdeponie Rebio die Möglichkeit bieten, sich über Schwierigkeiten im Alltag Bei der Erdaushubdeponie auf dem Schönberg besteht die auszutauschen und Erfahrungen und Wissen zu teilen. Möglichkeit, Grünabfälle abzugeben. Außerdem kann das ganze Jahr über kostenlos Informationen zur Gruppe gibt es bei der Kontaktstelle für Sperrmüll angeliefert werden. Selbsthilfegruppen des Landratsamts Ortenaukreis unter der Die Öffnungszeiten sind Telefonnummer 0781 805 9771. Mo. – Fr. von 07:30 – 12.30 Uhr u. 13.00 – 16.45 Uhr. Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr. Telefonisch ist die Deponie erreichbar unter 07823 / 97761.
Nummer 29 Freitag, 23. Juli 2021 11 fort abgegeben werden. Weitere Informationen und Anmeldun- SCHULE UND BILDUNG gen bei der Volkshochschule Lahr, Tel.: 07821 / 918-120, Bar- bara König, E-Mail: barbara.koenig@lahr.de oder im Internet unter www.vhs.lahr.de/schulabschlüsse. KINDERGÄRTEN Auf nach Olympia – Verlosung Zwei Wochen vor den Pfingstferien und noch mitten im Lock- down starteten die Schülerinnen und Schüler des Bildungs- Kindertagespflege zentrums Seelbach ein ehrgeiziges Projekt. „Auf nach Olym- pia“, hieß das Motto. Die Schülerinnen und Schüler der Klas- Südliche Ortenau sen 1-6 wollten gemeinsam mindestens die Strecke bis nach Olympia in Griechenland laufen. Immerhin sind das 2200 km von Seelbach bis zur Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Neue Qualifizierungskurse für angehende Tagesmüt- Dieses ambitionierte Ziel wurde bei dem Laufprojekt mehr als ter und Tagesväter übertroffen. Die Kinder legten gemeinsam die Strecke von un- Die Ortenauer Kindertagespflege bietet ab Herbst 2021 neue glaublichen 5400 km in vier Wochen zurück. Qualifizierungskurse für angehende Tagesmütter und -väter Alle teilnehmenden Kinder nahmen zum Abschluss der Aktion an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Freude am Um- an einer Verlosung durch den Schul-Förderverein teil, bei der gang mit Kindern haben, gerne Verantwortung übernehmen es tolle Preise im Gesamtwert von über 500€ zu gewinnen gab. und sich ihre Arbeit selbstständig einteilen möchten. Nähere Der Schule gelang es hier die BB-Bank als Unterstützer zu Informationen erhalten Interessierte bei den qualifizierten Trä- gewinnen. gern der Kindertagespflege im Ortenaukreis oder auf www. familie-ortenau.de. Kontakt: Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Ortenau Außenstelle Lahr: 07821-92376-32/ -33 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienste in Seelbach, Wittelbach und Reichenbach Sa, 24.07. 17:45 St. Stephan Rosenkranz Lahr-Reichenbach 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe Schulabschlüsse nachholen in der Ortenau - Dankgottesdienst der Welche Voraussetzungen gibt es und wie meldet man sich an? Kommunionkinder Wie hoch ist der zeitliche Aufwand und welche Fächer werden Segnung der Erstkommunionge- unterrichtet? Diese und weitere Informationen erhalten Interes- schenke im Gottesdienst sierte beim Beratungsabend am Montag, 26. Juli, kostenfrei Seelbach und unverbindlich. Die Beratung für die Hauptschule, Abendrealschule sowie So, 25.07. Abendgymnasium findet um 18:00 Uhr in der Volkshochschule 09:00 St. Peter und Paul Hl. Messe Lahr, Kaiserstr. 41, statt. Vorhandene Unterlagen wie z. B. Le- Seelbach-Wittelbach benslauf können gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung 10:30 St. Stephan Hl. Messe zur Beratung ist erwünscht - aber nicht notwendig. Lahr-Reichenbach Schriftliche Anmeldungen für einen Schulplatz können ab so-
12 Freitag, 23. Juli 2021 Nummer 29 18:30 St. Nikolaus Eucharistische Anbetung - Gebet mit dem Herz Seelbach St. Mauritius Di, 27.07. Prinzbach Mi, 28.07. 10:30 Caritashaus St. Hildegard Hl. Messe Sonntag, 25. Juli, Hl. Jakobus, Apostel 17. Sonntag im Seelbach Jahreskreis, L1: 2 Kön 4,42-44, L2: Eph 4,1-6, Ev: Joh 6,1-15 18:30 St. Peter und Paul Hl. Messe Seelbach-Wittelbach St. Blasius, Biberach 10:45 Uhr Familien-Wortgottesdienst Do, 29.07. mit Kommunionspendung 18:30 St. Stephan Hl. Messe mitgestaltet durch den Liturgiekreis Lahr-Reichenbach Montag, 26. Juli Fr, 30.07. Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter 07:00 St. Nikolaus Laudes St. Mauritius, Prinzbach Seelbach 18:30 Uhr Eucharistiefeier 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe Gebetsgedenken für Maria Rehm (1. Gedächt- Seelbach nis) Sa, 31.07. Dienstag, 27. Juli 14:00 St. Stephan Tauffeier St. Blasius, Biberach von Henrik Fehrenbach 17:00 Uhr Dankgottesdienst der Schulanfänger des Lahr-Reichenbach Kindergartens St. Barbara 17:45 St. Stephan Rosenkranz Lahr-Reichenbach Mittwoch, 28. Juli 18:30 St. Stephan Hl. Messe St. Blasius, Biberach Lahr-Reichenbach 17:00 Uhr Dankgottesdienst der Schulanfänger des Kindergartens St. Blasius So, 01.08. 10:30 St. Nikolaus Hl. Messe Samstag, 31. Juli Seelbach Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer 11:45 St. Nikolaus Tauffeier St. Blasius, Biberach von Jakob Schnitzler 15:00 Uhr Eucharistiefeier anl. der Eisernen Hoch- Seelbach zeit von Maria und Simon Dürrholder Sonntag, 1. August Seelsorgeeinheit „An der Schutter“ 18. Sonntag im Jahreskreis, L1: Ex 16,2-4.12-15, L2: Eph Kontakt: 07821/92089-0 4,17.20-24, Ev: Joh 6,24-35 Mo bis Fr von 9:30 bis 12:00 Uhr St. Blasius, Biberach Mo bis Fr von 14:00 bis 16.00 Uhr 10:45 Uhr Eucharistiefeier info@kath-schutter.de Gebetsgedenken für Hans-Peter Schneider www.kath-schutter.de 14:00 Uhr Tauffeier der Kinder Anna Maria Jehle und Felicia Schnaiter 15:00 Uhr Tauffeier der Kinder Urlaubszeit Felix Kirstein und Katharina Uhl Vom 26. Juli bis 08. August ist das Pfarrbüro in Reichenbach 16:00 Uhr Tauffeier der Kinder geschlossen. Helene Marie Antritter und Emil Roth Messbestellungen Geänderte Bürozeiten der Pfarrei St. Blasius Bibe- Messintentionen werden nur im Pfarrblatt AKTUELL veröffent- rach in den Sommerferien licht. Ab 02. August bis zum Ende der Sommerferien (10.09.) sind die Bürozeiten wie folgt geändert: AKTUELL wird in unseren Kirchen ausgelegt oder kann über Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr www.kath-schutter.de bezogen werden (als Download oder an allen anderen Tagen ist das Büro geschlossen. Newsletter). In der Zeit vom 02.08. – 06.08. und 30.08. – 10.09. ist das Büro geschlossen. Aufgrund der geänderten Bürozeiten bitten wir Sie, Ihre Mess- bestellungen frühzeitig zu planen. In dringenden Fällen wen- den Sie sich bitte an die jeweiligen Seelsorger oder die ande- ren Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit (s. Homepage www.se- zell.de).
Nummer 29 Freitag, 23. Juli 2021 13 Abwesenheitszeiten/Urlaube Wenn Sie uns erreichen wollen: Pfr. Bonaventura Gerner bis 09.08.2021 Montag: 15.00-18.00 Uhr, Anke Haas 02.08. – 27.08.2021 Mittwoch: 14.30-17.30 Uhr, Matthias Hoppe 19.08. – 13.09.2021 Freitag: 9.00-12.00 Uhr. Tel: 07823-96550, Fax: 07823-96552 oder In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten (Krankensal- E-Mail: pfarramt@ekise.de. bung) wenden Sie sich bitte an das Kapuzinerkloster, Tel.-Nr. 07835/6389-0. Bei Fragen helfen Ihnen die örtlichen Pfarrbü- ros oder das Seelsorgeteam weiter. ERF-Nachrichten – Der Sender für ein ganzes Leben www.erf.de, Christliche Radio- und Fernsehsendungen, 35573 Wetzlar NACHRICHTEN der Evangelischen FERNSEHEN: So., 25.7., 11.30: Gottesdienst RADIO: Kirchengemeinde Mo. - Fr., 11.00 + 21.00: Durch die Bibel; Mo. - Sa., 11.45 + 19.00: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; 21.30; gesamt: Sa., 15.00 bis 17.00; Mo. - Fr. 16.00 + 22.00: Sonntag, 25.07.2021 - 8. Sonntag nach Trinitatis Das Gespräch: Themen, Menschen und Geschichten. 17.00: Wochenspruch Der Feierabend - Ihr guter Begleiter. „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Fr., 23.7., 20.00: Kennzeichen und Auftrag der Gemeinde Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ Epheser 5,8b.9 Jesu (2/4). Was Christus aus Sündern macht. Kollekte Sa., 24.7., LZ: Weit weg zu mir zurück. 20.00: Jesus neu Ökumene und Auslandsarbeit EKD sehen. Was Christen von einem messianischen Juden über das Zentrum ihres Glaubens lernen können. Gottesdienst So., 25.7., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. 16.00: Jesus neu 09.30 Uhr Freiluftgottesdienst mit Taufe, sehen. Pfr.in. Doleschal Mo., 26.7., 12.00: Kennzeichen und Auftrag der Gemeinde Aussichtsplatz oberhalb der Katharinenkirche. Jesu (2/4). LZ (bis Do., 29.7.): Hass gelernt, Liebe erfahren (1/4). Als der Nordsudanese Yassir Eric vom Islam zum Chris- Donnerstag, 29.07.2021 tentum konvertiert, muss er schweren Herzens aus seiner Hei- 19.30 Uhr Kirchenchorprobe in der Katharinenkirche mat fliehen. Samstag, 31.07.2021 10.00 Uhr Taufgottesdienst Familie Sprang, Pfr.in Doleschal Sonntag, 01.08.2021 - 9. Sonntag nach Trinitatis VEREINSMITTEILUNGEN Gottesdienst 09.30 Uhr Freiluftgottesdienst mit Taufe, Pfr.in Doleschal Aussichtsplatz oberhalb der Katharinenkirche Hinweis: Bei sehr schlechtem Wetter verlegen wir die Gottesdienste in die Katharinenkirche! Reisefreunde: In den letzten Monaten konnten wir nur davon träumen – jetzt wird es wahr: Jeden Samstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bauernmarkt im Klostergarten vor dem Bürgerhaus. Der jordanische Tourismus hat kräftig an einem Schutzkonzept Wir freuen uns auf Ihren Besuch! für seine Gäste gearbeitet. Ein großer Prozentsatz der Bevöl- kerung ist bereits geimpft – auch unser Reiseführer Yasen. Sehr umsichtig und sorgfältig hat er die nächste Reise für uns ausgearbeitet. So können wir am 31. Oktober nach Jordanien starten. Wir kehren am 8. November von Aqaba zurück. Da die Flüge rar sind, sollten wir unsere Plätze bis Mitte August sichern. Falls unsere Pläne durch Unvorhergesehe- nes durchkreuzt werden, sind wir flexibel. Mit unserem Reise- führer Yasen von Rania Tours sind wir in jedem Fall in besten Händen. Weitere Informationen bei Anke Doleschal, Die Gute-Tat-Idee-Tüte ist bei den Seelbacherinnen und Seel- Tel: 07823 96551 oder doleschal@ekise.de. bachern sehr gut angekommen. Wir freuen uns, dass wir mit dem Erlös auch in diesem Jahr
14 Freitag, 23. Juli 2021 Nummer 29 wieder verschiedene Institutionen unterstützen können. Vielen Dank Euch/Ihnen allen! Musikverein IG-Dorffest Seelbach Seelbach e.V. www.musikverein-seelbach.de Liebe Musikfreunde, zu einem besonderen Platzkonzert am Sonntag, den 25. Juli, von 11.00 Uhr - 12.00 Uhr im Klostergarten, laden wir Sie bei schönem Wetter herzlich ein! Da unser Lichterfest in der Marktstraße mit Gastkapellen auch in diesem Jahr ausfallen muss, freuen wir uns darauf, Sie am Sonntagmorgen mit eigener Blasmusik auf den Sommer ein- stimmen zu dürfen. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Christian Sade haben dafür in den vergangenen Wochen ein ansprechendes Sommerprogramm einstudiert. Es gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Sitz- plätze können wir leider nicht bieten. Die notwendige Regist- rierung erfolgt über die Luca-App oder über ausliegende Mel- debögen. Öffentliche Probe des Jugendorchesters Wir laden alle interessierten Kinder und Eltern ein zu einer öf- fentlichen Jugendorchesterprobe am Freitag, 30.08.2021 um 17:15 Uhr im Bürgerhaus im Klostergarten. Im Anschluss an die Probe werden die einzelnen Instrumente vorgestellt, es gibt Informationen zur Ausbildung im Musikverein Seelbach e.V. und auch die Jungmusikerinnen und Jungmusiker stehen für Fragen zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Situation gilt die Maskenpflicht, es wird feste Sitzplätze geben und es werden Kontaktdaten erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Carolin Schorpp: carolin.schorpp@gmx.de, 07823/7959610. Generalversammlung Am Samstag, den 24. Juli 2021 um 19:00 Uhr findet im Badi- schen Hof in Prinzbach die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins Prinzbach-Schönberg e.V. statt. Zuvor findet um 18.30 Uhr die Versammlung der Bläserjugend im Musikver- ein Prinzbach-Schönberg e.V. statt. Zu unserer Generalversammlung sind alle Mitglieder, Ehren- mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins recht herzlich eingeladen. Bei der Versammlung gelten die aktuellen Coronabestimmun- gen. Jeder Teilnehmer benötigt den Nachweis einer vollständi- gen Impfung; eines Coronatestes oder einer Genesung. Beim Einlass bitten wir um das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes. Musikverein Prinzbach-Schönberg e.V. Bernd Schmieder, 1. Vorsitzender
Nummer 29 Freitag, 23. Juli 2021 15 Gemeinde Schuttertal TV Seelbach Bei der Gemeinde Schuttertal ist zum 01.01.2022 die Stelle eines Bauhofmitarbeiters (m/w/d) Handball in Vollzeit zu besetzen. Es handelt sich um ein unbefristetes Die jährliche Handball-Abteilungsversammlung findet am Beschäftigungsverhältnis. Montag, 2. August um 18.30 Uhr im Vereinsheim TiV statt mit Neuwahlen der Abteilungsleitung. Das Aufgabengebiet umfasst: Eingeladen sind auch die Eltern unserer Jugendspieler/innen. • Unterhaltung der Gemeindestraßen • Friedhofsarbeiten • Wartung und Instandhaltung der Kanalisation • Landschaftspflegearbeiten • Winterdienst • Unterstützung der Feuerwehr bei der Tagesverfügbarkeit DIES UND DAS • verschiedene Bereitschaftsdienste Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter www. Praxis Thomas Panther Facharzt schuttertal.de/stellenangebote. für Allgemeinmedizin Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 08.08.2021 an Akad. Lehrpraxis der Universität Freiburg die Gemeinde Schuttertal, Hauptstr. 5, 77978 Schuttertal - ger- Rosenweg 5, 77960 Seelbach ne auch per Mail an kopf@schuttertal.de. Für fachliche bzw. stelleninhaltsbezogene Fragen steht Ihnen Die Praxis ist vom 2.8. bis 20.8.21 wegen Urlaubs geschlos- Dominik Schätzle (Tel. 07823/1805) zur Verfügung. Bei perso- sen. nalrechtlichen Themen können Sie sich an Lisa Kopf Die Vertretung übernehmen die Praxen: (07826/9666-25) wenden. Dres. Hänselmann, Schweighausen, Tel: 07826 334 Dres. May/Morstadt, Seelbach, Tel: 07823 1313 Dr. Langenbacher, Reichenbach, Tel: 07821 7143 Dres. Schlitter (ab 16.8.), Reichenbach, Tel: 07821 97400 Ende des redaktionellen Teils Dr. Blaser, Kuhbach, Tel: 07821 977903 Ab Montag, den 23.8.21 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da. Praxisteam Panther Deutsches ˙ Rotes AUS DEN Kreuz NACHBARGEMEINDEN FAMILIEN LIEGEN UNS Gemeinde Schuttertal AM HERZEN Durch die Bewilligung einer zweiten Bundesfreiwilligendienst- Unsere Angebote für Familien von Anfang an: stelle für die Grundschule Schuttertal, bietet die Gemeinde ab September 2021 die Möglichkeit, im Rahmen des Bundesfrei- • PEKiP-Kurse willigendienstes (BFD) ein soziales Jahr an der Grundschule im 1.Lebensjahr Schuttertal zu leisten. • ELBa-Gruppen Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter www. • Babymassage schuttertal.de/stellenangebote. • Kess-Erziehungskurse Quelle: DRK | Fotograf: S. Freiling Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 08.08.2021 an die Gemeinde • Spiel- und Kontaktgruppe ab 11 Monaten Schuttertal, Hauptstr. 5, 77978 Schuttertal - gerne auch per • Offener Treff „Elterncafé“ Mail an kopf@schuttertal.de. mit Kindern bis 3 Jahre Für Fragen steht Ihnen Lisa Kopf (Tel. 07826/9666-25) gerne • Babysitterausbildung zur Verfügung. DRK-Kreisverband Lahr Weitere Infos unter: Alte Bahnhofstraße 10/3, ☎ 0 78 21 /9 81 84 -23 Frau Weber 77933 Lahr
Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den Stunden des Lebens bei euch war. Dieter Wir danken allen, Bauer die ihm im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich in stiller * 9. 11. 1963 Trauer mit uns verbunden fühlten und † 26. 6. 2021 gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Daniela, Niclas Bernd, Elke, Fabian und Sarah 16
productions RECHT, STEUERN UND BAUEN UND Foto: shutterstock.com/Jirsak WOHNEN shutterstock.com/syda & FINANZEN RECHT RAT Foto: Wir machen Ihre Steuererklärung! BERATEN ERSTELLEN Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring HANDELN für Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Alte Bahnhofstraße 10/5 77933 Lahr Beratungsstellenleiterin Adelheide Himmelsbach • Arbeitnehmer & Telefon: 07821 / 92 08 70 Selbstständige Am Kappelberg 36a | 77978 Schuttertal | Tel. 07826–944900 Fax: 07821 / 92 08 729 • Senioren info@aukthun-treuhand.de adelheide.himmelsbach@steuerring.de • Vermieter & Verpächter www.aukthun-treuhand.de Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. ZIEGLER & SCHÄTZLE www.ziegler-schaetzle.de Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft RA Ziegler Fachanwalt für Schwerpunkte RAin Schätzle Familienrecht Arbeitsrecht Erbrecht Verkehrsrecht Friedrich-Ebert-Platz 5 · 77933 Lahr Telefon 0 78 21-98 97 10 · info@ziegler-schaetzle.de Standorte: Lahr & Freiburg BTG Badische Treuhand Gesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Stefanienstraße 47 ∙ 77933 Lahr Tel. 07821/2704-0 ∙ Fax 2704-24 Kompetent. Digital. Ausgezeichnet. Steuerberatungsgesellschaft www.badischetreuhand.de Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! www.melzer-kollegen.de 21 CU FO S- M 20 O NEY-TEST 17
Anzeigen Privat 2-Zimmer-Wohnung 30 m², kleine integrierte Küche, Bad mit Dusche, Terrasse Katze, und Abstellplatz, an NR zu vermieten. Tel. 07823-781 ca. 3 Jahre alt in Seelbach entlaufen. Tel. 0160 95820134 Ärzte Stellenmarkt Unsere Hausarztpraxis in Reichenbach macht Praxisurlaub www.volksbank-lahr.de in der Zeit von Montag, 02. August bis einschließlich Freitag, 13.08.2021. Vertretung übernehmen alle übrigen Kollegen im Schuttertal. Dr. med. Anne-Marie & Adam Schlitter Schutterstraße 15 · 77933 Lahr www.hausartzpraxis-schlitter.de d e u n d Sp a ß Viel Freu tollen Team in einem Immobilien Wir suche n Vollzeit … ab sofort in Energieberater/-planer (w/m/d) Apothekerfamilie sucht im Raum Lahr + 20 km Sie haben Erfahrung als Gebäude- Energieberater, sind Zimmerer-/Maurer-/ ein Haus zum kaufen Heizungsbau-Meister, Bautechniker über Postbank Immobilien GmbH. oder Bauzeichner und möchten sich beruflich verändern? Wir freuen uns auf Sie. Telefon 0781 9200 -16 Zusatzausbildung zum Energieberater mit Berufserfahrung ist wünschenswert, kann aber auch bei uns erworben werden. www.volksbank-lahr.de/stellenangebote _GRUNDSTÜCKE GESUCHT! 8 2 6 4 3 7 9 1 5 3 9 7 5 1 2 6 4 8 Keine Maklerprovision 1 4 5 9 8 6 3 2 7 Gerne auch größere Flächen 2 3 1 8 6 4 5 7 9 oder mit Abrissgebäuden 5 6 9 7 2 1 8 3 4 (07824) 65 97 266 4 7 8 3 5 9 1 6 2 ortenau@schwabenhaus.de 6 5 2 1 7 8 4 9 3 Hier könnte 7 8 4 6 9 3 2 5 1 Ihre Anzeige stehen. 9 1 3 2 4 5 7 8 6 18
Stellenmarkt UNSERE ZUKUNFT In mehr als 40 Jahren haben wir uns bis heute zu einem modernen, überregional agierenden Unternehmen mit 200 Mitarbeitern entwickelt. Unser Fertigungsprogramm beinhaltet die mechanische CNC-Bearbeitung von Aluminium- profilen, sowie die Oberflächenveredelung von Aluminium durch Eloxal und Pulverbeschichtung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Position zu besetzen: UNSER WERKSTOFF LKW-Fahrer Führerschein-Klasse CE (mit Hänger) Vollzeit, m/w/d Sie fahren mit unseren Hängerzügen auf Tages- touren in Baden-Württemberg, dem Saarland, der Südpfalz und dem Elsass. Bei unseren Kunden (in aluminium der Regel täglich 5-10 Abladestellen) holen und bringen Sie die Aluminiumteile in Langgutstahl- gestellen und auf Holzpaletten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder an bewerbung@albea.net. Gerne können Sie uns auch telefonisch erreichen unter Tel. (07821) 6335- 32. ALBEA GmbH, Draisstrasse 10 77948 Friesenheim-Schuttern www.albea.net Wir wünschen ein schönes Wochenende! 19
Stellenmarkt Foto: Monkey Business Images / Shutterstock.com ______________________________________ Mitarbeiter (m/w/d) gesucht auf 450,- € Basis Tätigkeitsfeld Beratung, Betreuung und Begleitung von Angehörigen im Todesfall, Organisation von Trauerfeiern, Du bist mindestens 13 Jahre alt und willst Dir Erledigung anfallender Bürotätigkeiten Deine Wünsche selbst erfüllen? Voraussetzungen Wir suchen dich als Zusteller/-in für die Verteilung unserer Zuverlässigkeit und Diskretion, Nachrichtenblätter in Seelbach-Wittelbach. einfühlsame Kommunikation, Flexibilität, psychische und physische Belastbarkeit, Du hast Interesse? gepflegtes Erscheinungsbild Dann komm' in unser Team! Fühlen Sie sich angesprochen? Schneller bewerben über WhatsApp: Dann bewerben Sie sich unter 07821-7197 www.zusteller-ortenau.de 01 72 / 74 12 118 oder info@fischerbestattungen.de UNSER WERKSTOFF ▪ UNSERE ZUKUNFT Für die diesjährige Urlaubszeit im Sommer haben wir noch einige Stellen in unserer Produktion frei: Ferienjobber m/w/d Schüler / Studenten, Mindestalter 18 Jahre 3-Schicht (Früh-/Spät-/Nachtschicht im Wechsel) Wer hat Interesse an einem mindestens 3-wöchigen Ferienjob ? aluminium Dann können Sie sich gerne bewerben und dabei das mögliche Arbeitsdatum (von/bis) angeben: Per Mail: bewerbung@albea.net oder persönlich bei uns vorbeikommen im Gewerbegebiet in Schuttern und einen Bewerbungsbogen ausfüllen ! ALBEA GmbH ▪ 77948 Friesenheim-Schuttern ▪ Draisstrasse 10 Gewerbegebiet Schuttern, www.albea.net 20
Stellenmarkt Porsche, BMW, Miele, Siemens, Gigaset, hansgrohe und andere mehr: Wo immer es um hochwertige Bedien- und Funktionsoberflächen aus Kunststoff geht, finden Sie Bauteile der New Albea. Zum Beispiel ist das Display im Cockpit des Porsche Cayenne mit der speziellen FIM- Porsche, BMW, Miele, Siemens, Gigaset, hansgrohe und andere mehr: Wo immer es um Technologie hergestellt. New Albea ist ein Systemanbieter mit einer sehr hohen Fertigungstiefe: hochwertige Bedien- und Funktionsoberflächen aus Kunststoff geht, finden Sie Bauteile der New von der Entwicklung, über den Formenbau, den Siebdruck, die Verformung und das Stanzen bis Albea. Zum Beispiel ist das Display im Cockpit des Porsche Cayenne mit der speziellen FIM- zum Spritzguss decken wir das gesamte Spektrum ab. Wir wachsen und streben mit unserem Technologie hergestellt. New Albea ist ein Systemanbieter mit einer sehr hohen Fertigungstiefe: technischen Know-how und einer hochqualifizierten Mannschaft eine führende Rolle in unserer von der Entwicklung, über den Formenbau, den Siebdruck, die Verformung und das Stanzen bis Branche an. zum Spritzguss decken wir das gesamte Spektrum ab. Wir wachsen und streben mit unserem Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen technischen Know-how und einer hochqualifizierten Mannschaft eine führende Rolle in unserer Branche an. Teamleiter Elektro (m/w/d) Sie koordinieren die Arbeiten für Ihr Team, arbeiten aber auch selbst Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zuverlässige mit. Folgende Tätigkeiten gehören zu Ihren Aufgaben: Reinigungskräfte (m/w/d) • Koordination der Tätigkeiten für das gesamte Team • Wartung und Reparatur von Maschinen, Anlagen und Gebäudeinstallationen mit Deutschkenntnissen auf 450,- Euro Basis (Minijob). • Überwachung der Elektrosicherheit entsprechend der fachlichen Qualifikation • Planung und Durchführung von Wiederholungsprüfungen gemäß DGUV 3 Arbeitszeit nach Absprache Montag bis Freitag abends sowie am Samstag. • Planung und Durchführung von Änderungen und Neuinstallationen an Gebäuden und elektrotechnischen und elektrischen Anlagen • Umgang mit SPS Steuerungen Zu reinigen sind: • Bereitschaftsdienst, wenn erforderlich, außerhalb der regulären Arbeitszeit nach einem gemeinsam erarbeiteten Plan • Die Produktionshalle – mit der Reinigungsmaschine • Die Büros ,Teeküchen und die Kantine Ihr Profil: • Umkleiden sowie Sanitäranlagen inkl. Müllentsorgung • Ausbildung zum Elektriker oder Elektroniker, gerne auch Meister oder Techniker • Fortbildungen im Bereich SPS-Steuerung wünschenswert • Mehrjährige Berufserfahrung in der Anlagenelektronik • EDV-Kenntnisse Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Hügel gerne unter der Rufnummer 0 78 23 / 508 – 121 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? New Albea Kunststofftechnik GmbH Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen Personalleitung per E-Mail an Personal@albea.de oder an die unten angegebene Anschrift. 77960 Seelbach Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Hügel gerne unter der Rufnummer 0 78 23 / 508 – 121 Tel. 07823/508-0 zur Verfügung. www.albea.de New Albea Kunststofftechnik GmbH Personalabteilung 77960 Seelbach Tel. 07823/508-0 www.albea.de Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern 30.07. Schönheit & Wellness Anzeigenschluss 27.07. 06.08. Unfall - wir helfen, wenn´s gekracht hat. Anzeigenschluss 03.08. 13.08. Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss 10.08. 13.08. Immobilien Anzeigenschluss 10.08. 20.08. Im Alter gut versorgt Anzeigenschluss 17.08. 27.08. Die Bauprofis Anzeigenschluss 24.08. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81 / 504 -1456 · anb.anzeigen@reiff.de 21
Stellenmarkt SINNVOLLE AUFGABE GESUCHT? Gasthaus zur Eiche, Schuttertal Werden Sie Betreuungskraft m/w/d für Telefon 0 78 23 / 22 77 Senioren und Familien in Teilzeit/Minijob. Sie benötigen keine speziellenVorkenntnisse. Wir suchen eine zuverlässige Unsere mehrstufigen qualifizierten Schulungen Aushilfsbedienung, bereiten Sie auf Ihre Aufgabe vor. Home Instead Ortenau sowie Schüler/in als Küchenhilfe, Tel. 0781 125592-00 jeweils auf 450 € Basis. ortenaukreis@homeinstead.de Jeder Home Instead Betrieb ist unabhängig und selbstständig. © 2020 Home Instead GmbH & Co. KG Arbeitszeiten hauptsächlich am Wochenende. Beeindruckende Zukunftschancen Verpackungen, Werbemittel, Präsentverpackungen. Aus Papier, Karton, Wellpappe. Als mittelständisches Familienunternehmen mit über 800 Mitarbeitern an zwei Standorten zählen wir zu den innovativsten Faltschachtelherstellern in Europa. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich für unseren Standort in Biberach als: Produktionshelfer (m/w/d) Maschinenführer Stanzen (m/w/d) Maschinenführer Kaschieren (m/w/d) Das bieten wir Ihnen Eine intensive, zielgerichtete und ganzheitliche Einarbeitung 30 Tage Urlaub Zahlreiche Benefits die den Arbeitsalltag bereichern Eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein angenehmes Arbeitsklima Berufliche Perspektiven und ein leistungsorientiertes Einkommen Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (max. Dateigröße 8 MB). Kontakt: Marco Manna, Personalleiter, T +49 7835 7820, personal@karlknauer.de www.karlknauer.de karlknauerkg karlknauerkarriere 22
Stellenmarkt Neurologisches og Fachkrankenhaus Behandlungszentrum für Bewegungsstörungen Unsere Klinik verfügt über 61 Planbetten und ist auf die Behandlung von Parkinson-Syndromen sowie verwandter Bewegungsstörungen spezialisiert. Mit insgesamt 120 Mitarbeitern sind wir ein mittelständiges Unternehmen mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre. Wir suchen ab 01.10.2021 eine/n Chefarztsekretär/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) Ihr Arbeitsfeld: ● Selbstständige Organisation/ Terminplanung des Chefarztbüros sowie der Chefarztambulanz ● Führung und Erledigung der chefärztlichen Korrespondenz ● Organisation und Mitarbeit im ärztlichen Schreibdienstes, Organisation des Archivs ● Vorbereitung von Fortbildungen und wissenschaftlichen Arbeiten Unser Angebot: ● leistungsgerechte übertarifliche Bezahlung ● flexible Arbeitszeit ● interne und externe Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten ● angenehmes Betriebsklima Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an: Parkinson-Klinik Ortenau Telefonische Rückfragen bitte an Personalabteilung unsere medizinische Leitung Kreuzbergstr. 12-16 Prof. Dr. W. Jost ( Tel.: 07834/971-212) 77709 Wolfach oder info@parkinson-klinik.de Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste. Kontaktieren Sie uns unter: 07 81 / 504 - 14 56 07 81 / 504 - 14 69 anb.anzeigen@reiff.de 23
Stellenmarkt Stahl im Blut? Brennt deine Seele für Schweißtechniken? Unsere Inspiration und Motto „Stahl wird durch uns erst schön!“ willst du mit uns jeden Tag leben? Wir sind eines der größten Verkehrsunternehmen im südwest- deutschen Raum mit mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Dann bewirb dich jetzt bei uns und werde ein Teil des Bucher Mitarbeitern. Im Einsatz sind über 400 Omnibusse und mehr Metallbauteams, welches erfolgreich seit über 40 Jahren besteht. als 130 Schienenfahrzeuge. Zur Verstärkung unseres beste- henden Teams suchen wir für den Raum Lahr/Ettenheim/ Es erwarten dich abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten. Offenburg und Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sowie eine leistungsgerechte Entlohnung mit beruflicher Perspektive. Zur Körperlichen Erholung bieten wir vergünstigte Fitnesscentermitglied- schaften an, sowie erschwingliche Verpflegung zur Mittagspause. Du solltest Erfahrung im Aluminiumschweißen, sowie MAG- und WIG- Omnibusfahrer (m/w/d) Schweißverfahren haben, zeichnungssicher und teamfähig sein. Bitte Bewerbung an Matthias Bucher senden, Das bringen Sie mit: E-Mail: m.bucher@metallbau-bucher.de - Gültige Fahrerlaubnis der Klasse D - Verantwortungsbewusstsein und Umsicht Bucher Metallbau GmbH - Freude am Umgang mit Menschen - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Im Wiesengrund 9 · 77960 Seelbach Tel: 07823/96167-0 · Fax: 07823/96167-199 Das erwartet Sie: Internet: www.metallbau-bucher.de - Ein sicherer Arbeitsplatz - Tarifliche Bezahlung - Zusätzliche Leistungen zur Altersvorsorge - Dienstkleidung - Freifahrten auf allen SWEG-Linien Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Huck unter Tel. 07821/2702-164. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungs- 2 4 3 5 unterlagen – per Post oder E-Mail an personal@sweg.de. 3 6 4 SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG Personalabteilung 1 6 7 Rheinstraße 8 · 77933 Lahr www.sweg.de 3 1 8 5 7 5 2 4 7 8 9 1 6 6 1 3 8 4 1 9 4 5 8 Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe 24
#füreinander Spende Fürsorge mit deinem Beitrag zum Corona - Nothilfefonds. DRK-Spendenkonto IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07 BIC: BFSWDE33XXX www.drk.de 25
26
Wir schenken 2 Rol l s tu h l t a x i · D i a lyse - , C h e mo - u n d S t ra h l enf a hr ten Ihnen E i l - Ku ri e rd i e n s te 7 7 9 3 3 L ah r • M a rk t p l a t z 17 Anzeigen! FlieSenlegeRFachgeSchäFT MeiSTeRbeTRieb innovation in Fliesen- und naturstein 6 Anzeigen schalten – 77978 Schuttertal Tel.: 07826 96 62 520 R.Degen@t-online.de 4 Anzeigen bezahlen Fon: 0172 760 69 28 www.reiner-degen.de Unsere SOMMERAKTION gilt vom Kir sch Malw 30. Juli bis 17. September 2021! Erdbeeren die en! Him a! in be Buchbare Kalenderwochen schmecken ere n! 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 Standort: Bohlsbach B3 · Durbach (Best Western Hotel) Buchen Sie schnell und profitieren Sie Verkauf: von unserer Aktion! Täglich von 10 – 18 Uhr Ihr Anzeigenberater vor Ort: Somm R A B er mahlengrund 1 · 77770 durbach-gebirg Alexander Erb fon [0781] 966 49 41 · martin-doll.de Telefon: 0 78 21 / 92 09 90 11 A K T IA T T E-Mail: alexander.erb@reiff.de ON Tägl. frische Erdbeeren bis August Birgit Schrempp gewerb nur für liche K unden Telefon: 0 78 21 / 92 09 90 12 E-Mail: birgit.schrempp@reiff.de KFZ-Ersatzteile & KFZ-Zubehör Wälzlager / Dichtungen Werkzeuge Industriebedarf Allmendstr. 12 77933 Lahr www.stramka.de Urlaub 07. –11. von 29.bis August 2021 26. August. Karina Siebold Hindenburgstr. 26 77960 S e e l b a c h Fußpflege & Kosmetik Tel. 07823 / 96 05 61 Termine nach Vereinbarung, auch Hausbesuche! 27
Sie können auch lesen