Chäsitzer - GEMEINDEABEND Freitag, 18. Januar, Öki - Dorfvereins Kehrsatz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Chäsitzer 1 / 2019 | Januar/Februar | 47. Jahrgang NEUJAHRSAPÉRO GEMEINDEABEND Dienstag, 1. Januar, Gemeindeverwaltung Freitag, 18. Januar, Öki NOREA TRIO JASSMEISTERSCHAFTEN Sonntag, 20. Januar, Öki Samstag, 26. Januar, Aula Selhofen
2 Chäsitzer 1 / 19 | Menschen in Chäsitz MENSCHEN IN CHÄSITZ LIEBE LESERIN TRAINIEREN, TRAINIEREN LIEBER LESER UND NOCHMALS TRAINIEREN Endspurt! Das ereignisreiche Jahr 2018 steht mit den bevorstehenden Festtagen Seit 1931 begeistert der Schlittschuhclub delsschule absolviert. Im Moment ist der kurz vor seinem Abschluss. Es war ein Bern Eishockey-Fans aus nah und fern. Fokus voll und ganz auf dem Eishockey, Jahr mit vielen Höhepunkten für Klein Und immer wieder wohnten Spieler der aber ich möchte schon bald mit der Vor- und Gross. Ein Indiz für die Vielzahl von ersten Mannschaft in Kehrsatz. Nun ist bereitung auf die Berufsmatur beginnen. Angeboten, die Vereine und Institutionen in mit Yanik Burren wieder ein Hockeyprofi Kehrsatz anbieten und mit ihren Mit- gliedern durchführen. So gab es am Tag in unserem Dorf zu Hause. 2017 gelang Kommen wir zum Eishockey. Warst du der Freiwilligen auch Lob durch Barbara dem Berner, der in Belp aufgewachsen ist immer Verteidiger? Richiger von Benevol Bern, die Kehrsatz und seit diesem Jahr in Kehrsatz wohnt, Nein, das wurde ich erst, als ich zum SCB als «Best practice»-Beispiel in der Region der Durchbruch in der höchsten Spielklas- gewechselt habe. sah. se und verteidigt seither im Fanionteam Anerkennung gebührt auch den Machern des SCB. Warum gerade Verteidiger? der Respektkampagne, die uns das ganze Wir hatten zu wenige Verteidiger an vergangene Jahr begleitet hat. Unsere In welchem Alter warst du zum ersten einem Turnier, ich wurde dann als Ver- Schüler/innen brachten darüber sogar Mal auf dem Eis? teidiger eingesetzt und hatte meinen eine eigene Radiosendung auf RadioChico Das erste Mal war ich mit zwei Jahren Job wohl gut gemacht. Seither spiele ich heraus. Toll gemacht, liebe Kids. auf dem Eis. Und mit fünf Jahren spielte hinten. Und beim Chäsitzerlouf, bei der 1.-August-Feier, bei Hallo Velo, dem ich beim EHC Bern 96 auf der Ka-We-De Wiehnachtsmärit oder den zahlreichen zum ersten Mal in einem Klub. Erinnerst du dich noch an dein allerers- Nachbarschaftsaktionen kamen Chäsitzer tes Tor in einem Meisterschaftsspiel? jeglichen Alters zusammen und verbrach- Wann hast du gemerkt, dass du mehr Nein, aber an mein erstes Tor als Vertei- ten eine gute Zeit. Talent hast als die anderen Kids? diger. Ich schoss dem Goalie von hinter Und ein Blick in den Veranstaltungska- Als ich angefangen habe, bei den Bambi- der Grundlinie aus an die Maske, von wo lender verrät, dass die Kehrsatzer Vereine ni und Piccolo an einem Turnier (3 Spiele aus der Puck ins Tor abgelenkt wurde. auch 2019 viel vorhaben. Wir freuen uns auf dem halben Eisfeld) regelmässig 15 darauf. bis 20 Tore zu schiessen. Frecher Spielzug. Aber auch dein erstes Übrigens. Der Chäsitzer hat nun auch Tor für den SCB war stark. eine eigene Online-Plattform. Auf www. Und wann träumte Klein-Yanik von der Ja, das war letztes Jahr in den Playoffs chaesitzer.ch findet man neben den Aus- gaben vom Chäsitzer auch viele Fotos von Karriere als Eishockey-Profi? gegen Genf. Das war ein unvergessliches Veranstaltungen und weitere spannende Schon als ich klein war stand für mich Gefühl. (Anmerkung der Redaktion: Es Informationen zu unserem Dorf. fest, dass ich eines Tages Profi werden war auch ein unvergessliches Tor nach Im Namen der Redaktion vom Chäsitzer will. einem tollen Sololauf über das ganze und vom Dorfverein Kehrsatz wünsche Feld.) ich allen Chäsitzerinnen und Chäsitzern Wie hat dein Umfeld darauf reagiert? schöne Festtage und ein tolles 2019! Meine Familie hat mich immer ohne zu Du trägst die Nummer 77. Hat die Num- René Walker, Redaktor zögern unterstützt, allerdings niemals mer irgendeine Bedeutung? gepuscht oder gezwungen. Der Spass Ehrlich gesagt nicht. Ich war mit Kolle- musste immer im Vordergrund stehen. gen im Ausgang und wir diskutierten, INHALTSVERZEICHNIS welche Rückennummer gut aussieht. Da Welche Tipps kannst du talentierten kamen wir auf die 77. Dorfverein Wiehnachtsmärit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 Kids geben, die Eishockey zu ihrem Be- Jassmeisterschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 9 ruf machen möchten? Wie sieht der typische Tag eines Eisho- Gemeinde + Schulen Trainieren, trainieren, trainieren. Und ckey-Spielers aus? Neu-Pensionierten-Apéro . . . . . . . . . . Seite 13 Rückblick Respektkampagne. . . . . . . . Seite 16 wenn es einmal nicht so rund läuft, noch Ich habe am liebsten die Spieltage. Das mehr trainieren. Das Wichtigste ist aber, heisst: aufstehen, essen, trainieren, es- Diverses Literarischer Sonntagmorgen . . . . . . . Seite 23 stets an sich selbst zu glauben. sen, schlafen oder entspannen (kommt auf den Energie-Level an), Matchvorbe- Schule, Ausbildung, Training. Wie sah reitung, aufwärmen, spielen, nach dem das bei dir aus? Spiel noch ein Krafttraining, essen, schla- Titelbild: Ich habe die Unterstufe in Belp besucht, fen. Weihnachtskugel danach wechselte ich in die Sportschule Foto: Beatrice Walker Länggasse. Anschliessend habe ich in der Wie bitte? Nach dem Spiel machst du Feusi-Schule in vier Jahren die Sporthan- noch ein Krafttraining?
Menschen in Chäsitz | Chäsitzer 1 / 19 3 Ja, aber nur dienstags und samstags. Da wir am nächsten Tag meistens nur leicht oder gar nicht trainieren, hat man genü- gend Zeit zu regenerieren. Hast du gewusst, dass SCB-Legenden wie Renato Tosio, Martin Rauch, Ro- berto Triulzi oder Paul-André Cadieux auch in Kehrsatz gewohnt haben? Nein, das wusste ich nicht. Und dass alle während ihrer Zeit in Kehrsatz Schweizer Meister geworden sind? Das sind doch vielversprechende Aus- sichten. Wer waren deine Vorbilder in der Schulzeit? Mark Streit natürlich. Und als ich etwa in der 5. Klasse war, schaffte Roman Josi ge- rade den Durchbruch beim SCB. Fortan war er meine grosse Nummer 1. Bist du als Jugendlicher auch als Fan ins Stadion gegangen und hast die Spiele auf der grossen Stehplatzrampe verfolgt? Anfangs schon. Doch als ich bei den No- vizen war, bekamen wir ein Sitzplatzabo. Das nutzte ich auch noch vor zwei Jahren. Kennst du die Texte der Fan-Lieder? Ja, praktisch alle. Und wie ist es so, als Spieler in eine aus- verkaufte PostFinance-Arena einzulau- fen? Yanik Burren. Es macht unglaublich Spass und auch ein wenig stolz. In solchen Momenten sieht man, wofür man jeden Tag hart trainiert. Die Stadt Bern ist Eishockey-verrückt. gen nach dem Training die Pucks zu- Aber die Schweizer gelten ja als ruhig sammenräumen und die Trinkflaschen Nimmst du als Spieler die Stimmung, und besonnen. Erkennen dich die Fans tragen, den Car und die Garderoben säu- die Lieder etc. überhaupt wahr oder bist auf der Strasse? bern etc., aber sonst gehören wir Jungen du voll auf deinen Einsatz fokussiert? Nein, und ich bin froh, dass es so ist. voll dazu. Und die Routiniers sind sehr Ja, ich nehme sie wahr, allerdings nur, hilfsbereit und geben uns das Gefühl, wenn ich auf der Bank sitze. Auf dem Du spielst seit dem Juniorenalter beim schon lange dazu zu gehören. Eisfeld hört man nur den Schiedsrichter SCB. Was unterscheidet den SCB von all und die anderen Spieler. den anderen Clubs in der Schweiz? Gib uns bitte einen Einblick ins Innen- Das Stadion, die Fans, die Ambitionen. leben vom Team. Wer kommt immer Wenn das Stadion zum Hexenkessel zu spät? Wer macht die Musik? Wer ist wird, versteht man sich auf dem Eis Du bist einer der Jüngsten im Team. der grösste Sprücheklopfer? Wer ist die überhaupt noch? Was ist deine Rolle? Wie gehen die rou- grösste Respektsperson? Wie erwähnt, blendet man das einfach tinierteren Spieler mit dir um? Zu spät ist eigentlich nie jemand, aus- aus. Das nimmt man während des Spiels In der Mannschaft werden alle Spieler ser es hatte einen grossen Stau auf der praktisch gar nicht wahr. gleich behandelt. Klar müssen die Jun- Autobahn. DJ ist Ramon Untersander.
PHYSIOTHERAPIE Ihre Fachpraxis für Wirbelsäulen- & Gelenktherapie Franco Polesana FUNKTIONELLE ORTHONOMIE & Bernstrasse 65a I 3122 Kehrsatz 031 961 90 60 INTEGRATION® (FOI®) franco@physio-polesana.ch COACHING www.physio-polesana.ch Diagnose: keine körperliche Ursache Trotzdem leiden Sie Schmerzen Wenn für wiederkehrende oder chronische Schmerzen keine körperlichen Ursachen gefunden werden, ist das für Betroffene sehr belastend. Sie bekommen das Gefühl, dass mit ihrer Körperwahr- nehmung etwas nicht stimmt. Dabei sind solche Beschwerden keineswegs eingebildet. Denn Körper und Seele bilden eine Einheit. So kann es sein, dass Stress, Ängste oder andere seelische Belastungen Auslöser für die Schmerzen sind. Mögliche körperliche Symptome seelischer Ursachen – Kopfschmerzen / Migräne – Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen – Schlafstörungen – Verdauungsbeschwerden – Ohrgeräusche (Tinnitus) – Schwindelgefühle – Herzrasen – und mehr Über die Seele dem Körper helfen Im Kompetenzzentrum für Physiotherapie / FOI in Kehrsatz ver- bindet Franco Polesana physiotherapeutische Techniken mit dem bio-psycho-sozialen Modell. Das bedeutet, Klienten erfahren eine ganzheitliche Behandlung, welche den Körper, die Psyche sowie das soziale Umfeld miteinbezieht. Durch eine Kombination aus mentaler und körperorientierter Arbeit können sich seelische Blockaden lösen, was sich lindernd oder eliminierend auf die da durch verursachten Symptome auswirkt. Gehören Sie zu den Betroffenen, vereinbaren Sie einen Termin. Wir sind gerne für Sie da. Wirksam, diskret und empathisch. Franco Polesana Öffnungszeiten Dipl. Physiotherapeut FH Montag bis Mittwoch Coach ICF ACC 08.00 Uhr – 12:00 Uhr & 13:30 Uhr – 20:00 Uhr (Coaching / Mediation) CAS psychologisches und Donnerstag mentales Training (IAP) 08:00 Uhr – 12:00 Uhr & 13:00 Uhr – 20:00 Uhr Mitglied der Fachgruppe für Physiotherapie in der Freitag Psychosomatik und 08:00 Uhr – 12:00 Uhr & 13:00 Uhr – 17:00 Uhr Psychiatrie
Menschen in Chäsitz | Chäsitzer 1 / 19 5 Er wird von ein paar Mitspielern auch Das Niveau ist hoch und man hat weni- Jahren auch den Sprung in die A-Natio- liebevoll DJ Tinitus genannt. Der grösste ger Informationen über die Spielweise nalmannschaft schaffe. und witzigste Sprücheklopfer ist Alain des Gegners als bei Teams aus der eige- Berger. Die grösste Respektsperson für nen Liga. Im Eishockey ist die National Hockey mich ist Andrew Ebbett. Dies aufgrund League der grosse Traum vieler Spieler. seines Alters, seiner Erfahrung und Per- Während im Fussball die Champions Was fasziniert so an dieser Liga? sönlichkeit. League nicht mehr wegzudenken ist, Die ganze Eishockeywelt verfolgt die braucht es im Eishockey wohl noch et- NHL. Im Fussball gibt es verschiedene Li- Wie sieht dein SCB-«Best-Of»-Block was Zeit. Aber wie gefällt dir diese eu- gen wie die Bundesliga oder die Premier heute aus? ropäische Plattform? League usw. Im Eishockey ist einfach die Vorne habe ich Arcobello, Moser und Ich finde sie sehr gut, da man sich mit NHL das Mass aller Dinge. Scherwey. Das sind für mich drei der Topteams aus Europa misst und Neues besten Stürmer in der Schweiz. Und kennen lernt. Bist du mit den ehemaligen SCB-Spie- mein Verteidigungspartner wäre Beat lern und heutigen NHL-Stars Roman Gerber. Wir haben einen ähnlichen Neben der CHL hast du auch Partien für Josi oder Nico Hischier in Kontakt? Spielstil und darum ergänzen wir uns Nachwuchsauswahlen der Schweizer Ja, ich habe noch Kontakt mit Nico Hi- recht gut, finde ich. Auch neben dem Eis Nationalmannschaft gespielt. Wo steht schier. Mit ihm spielte ich noch bei den verstehen wir uns bestens. Torhüter: Le- die Schweiz da im internationalen Novizen und den Junioren beim SCB. onardo Genoni. Vergleich? Und wann spielst du in der Wenn er im Sommer in der Schweiz ist, A-Nationalmannschaft? sehen wir uns schon ab und zu. Du hast nun auch Spiele in der Cham- Ich spielte in einem recht starken Jahr- pions Hockey League gespielt. Was ist gang, und wir waren an den Weltmeis- Wer wird Schweizer Meister 2018/2019? der grösste Unterschied zum Eishockey terschaften stets mindestens im Vier- Der SCB. Interview: René Walker in der CH-Liga? telfinal. Ich hoffe, dass ich in ein paar Foto: Thomas Hiller (SCB) Yanik im CHL-Spiel gegen Red Bull Salzburg
WERBUNG IM CHÄSITZER? Dorfverein Kehrsatz Mit dem Chäsitzer erreichen Sie alle Haushalte im Dorf und unterstützen den Dorfverein Kehrsatz bei seinen Aktivitäten für ein vielfältiges Miteinander. Ich bin für Sie da in Kehrsatz. Patrick Baumeler, T 031 818 44 67, M 076 332 64 40 patrick.baumeler@mobiliar.ch Tarife und Formate sind Generalagentur Belp auf www.chaesitzer.ch Daniel Baumann Bahnhofstrasse 11 3123 Belp T 031 818 44 44 zu finden. 160419E01GA belp@mobiliar.ch mobiliar.ch schöne Fenster, schöne Türen, schöner wohnen! Fenster EGGER Türen Isolierbau GmbH Lamellenstoren Fensterläden Reparaturen Rolladen Belpstrasse 24 | 3122 Kehrsatz | 031 972 34 44 Service egger- gmbh.ch | info@egger-gmbh.ch
Dorfverein | Chäsitzer 1 / 19 7 DORFVEREIN WIEHNACHTSMÄRIT 2018 Traditionell zum ersten Advent fand im Öki der 41. Chäsitzer Wiehnachtsmärit statt. Als Treffpunkt für Gross und Klein hat sich der beliebte Anlass längst in der Bevölkerung etabliert und zog auch dieses Jahr viele Einheimische und Ehemalige an. Dorfverein Bereits beim Eingang zum Öki kam Weih- Kehrsatz nachtsmarkt-Stimmung auf. Der Duft von Glühwein, Marroni oder Waffeln lag in der Luft. Im grossen Saal wurden an verschiedenen Marktständen liebevoll war wieder ein sehr schöner Wiehnachts- gemachte Produkte für die Adventszeit märit. Neben dem Jodlerchor, der dieses angeboten. Wer lieber selbst aktiv wer- Jahr zum zweiten Mal dabei war, hat den wollte, konnte Adventskränze bas- mich der Auftritt des Kinderchors be- teln, Lebkuchen verzieren oder Kerzen sonders gefreut. Ich hoffe, dieser wird in ziehen. Kulinarisch standen am Freitag Zukunft fester Bestandteil des Chäsitzer das Raclette-Stübli und am Samstag Wiehnachtsmärits!» die feine ungarische Gulaschsuppe à la Ein besonderer Dank gebührt den vielen Impressionen vom Wiehnachtsmärit 2018. Maklari hoch im Kurs. Und zum Abschluss fleissigen Helferinnen und Helfern vom Weitere Fotos sind auf www.chaesitzer.ch traf man sich an der Bar zum geselligen Dorfverein Kehrsatz, welche diese tolle oder auf www.facebook.com/kehrsatz zu Austausch. Veranstaltung organisiert haben. finden. Ein positives Feedback konnte Dorfver- Text: René Walker einspräsident Manuel Meister ziehen: «Es Fotos: Philip Gruber
Frauenfest diskutieren-visionieren-lachen-tanzen-schwingen-bewegen-austauschen-erleben-geniessen-feiern zum Internationalen Frauentag am 8. März 2019 im Öki Kehrsatz 18.00 Uhr Apéro und Kennenlernen 19.00 Uhr World-Café mit Frauenthemen 20.30 Uhr gemeinsames Znacht ab 21.30 Uhr Tanz mit DJane Kerstin Liebe Chäsitzerinnen Am nächsten Frauenfest zum 8. März möchten wir gemeinsam Visionen entwickeln: Wie wollen wir leben? Was ist uns wichtig? Was sind unsere Forderungen? In einem World-Café werden wir in kleinen Gruppen miteinander sprechen, uns kennenlernen und zusammen neue Ideen finden. Dazu laden wir alle Frauen ein. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen vielfältigen Gedankenaustausch! ein Fest für Frauen von Frauen aus Kehrsatz Kontakt: J.Meister 076 449 33 27 ditta.meister@gmail.com Infos: www.dorfvereinkehrsatz.ch
Dorfverein | Chäsitzer 1 / 19 9 CHÄSITZER NEU 41. CHÄSITZER JASSMEISTERSCHAFT AUCH ONLINE Alle Jassfreundinnen und Jassfreunde Anmeldung: Die Chäsitzer Redaktion ist jetzt auch on- über 15 Jahre sind herzlich zu diesem – Bitte wenn möglich online via line unterwegs. traditionellen und amüsanten Jasshöck www.dorfvereinkehrsatz.ch Unter www.chaesitzer.ch sind neben eingeladen. Und jeder, vom ersten bis (Anlässe-Jassmeisterschaft) der aktuellen Ausgabe auch ein Archiv, zum letzten Sieger, wird wieder, wie bis Montag 21. Januar 2019 Bilder von Veranstaltungen, der Veran- es in Kehrsatz eben Tradition ist, einen – mit Anmeldecoupon per Briefpost an: staltungskalender sowie weitere Infor- schönen Preis nach Hause tragen dürfen. Manuel Meister, Breitägertenstr. 19 mationen rund um Kehrsatz zu finden. Es wird nach den gleichen Regeln wie 3122 Kehrsatz Am besten gleich mal auf im letzten Jahr gespielt, mit Trumpf, bis Freitag 18. Januar 2019 (Poststem- www.chaesitzer.ch «Obenabe» und «Undenufe». pel A-Post) reinschauen. Rauchen ist in den Pausen (draussen) möglich. Datum: Samstag, 26. Januar 2019 Alle Details erfahren Sie in einem Brief Ort: Aula Selhofen, Kehrsatz nach erfolgter Anmeldung. Die Infos er- Beginn: 17 Uhr, Saalöffnung 16 Uhr halten Sie kurz (Do/Fr) vor dem Turnier. Startgeld: Fr. 25.– pro Teilnehmer Sie können sich nur paarweise anmel- Mitglieder des Dorfvereins Kehrsatz er- MITGLIEDER GESUCHT den. Bitte tragen Sie beide Namen und halten einen Konsumationsbon im Wert Werde Mitglied im Vornamen und Adressen ein sowie die von Fr. 5.– Dorfverein Kehrsatz evtl. Mitgliedschaft im Dorfverein. Organisation: Dorfverein Kehrsatz und unterstütze damit aktiv oder passiv die zahlreichen Angebote und Veranstaltungen. Unsere Veranstaltungen können jedoch nur gelingen, Dorfverein K Kehrsatz wenn wir auf eure Mithilfe zählen können. Ob am Wiehnachtsmärit oder an der Jass- meisterschaft. Wir freuen uns über jeden fleissigen Helfer. Name / Vorname: Adresse: ANMELDUNG ZUR 41. CHÄSITZER JASSMEISTER- SCHAFT VOM 26. JANUAR 2019 Aktive Mithilfe:: Name: Vorname: Adresse: PLZ / Ort: E-Mitgliedschaft: Mitglied Dorfverein: Ja Nein PARTNER/IN: Informationen und das Anmeldefor- Name: Vorname: mular sind unter www.dorfverein- Adresse: PLZ / Ort: kehrsatz.ch zu finden oder können schriftlich beim Dorfverein Kehrsatz, Mitglied Dorfverein: Ja Nein Postfach 24, 3122 Kehrsatz, eingeholt werden. Bitte bis Freitag, 18. Januar 2019, (Poststempel A-Post) einsenden an: Manuel Meister, Breitägertenstr. 19, 3122 Kehrsatz
malerei b bruno schafer ag talstrasse 11 / postfach s 3122 kehrsatz 031 961 01 01 =LPPHUZDOGVWUx.HKUVDW]x 7HOx)D[x ZZZWHQQLVNHKUVDW]FKx LQIR#WHQQLVNHKUVDW]FK Chumm zu de Elektroinstallatöre cho schnuppere! Unsere Firma, die ständig mehrere Lehrlinge in der Ausbildung hat, setzt auf Teamgeist, kollegiale Zusammenarbeit und Förderung jedes Einzelnen. Verschaffe dir einen Eindruck in einer Schnupper- woche bei Scherler. Ruf einfach an und vereinbare mit Herrn Neuenschwander einen Termin. Wir freuen uns, dir möglichst viel von unserer Berufswelt zu zeigen! /ŚƌWĂƌƚŶĞƌĨƺƌĂůůĞsĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐƐͲ ƵŶĚsŽƌƐŽƌŐĞĨƌĂŐĞŶͬ Werner Marti 031 819 52 81 werner.marti@axa.ch AXA ͬ Hauptagentur Franco Faricelli Dorfstrasse 9, 3123 Belp AXA.ch/belp
Dorfverein | Chäsitzer 1 / 19 11 MALATELIER Wann: Montag 09.00 bis 10.00 Uhr Wir bieten Kindern verschiedenen Alters in (ab 3 Jahren) kleinen Gruppen von maximal sieben Kin- Donnerstag 15.45 bis dern eine vergnügte Stunde «freies Malen» 16.45 Uhr an. (ab 6 Jahren) Wo: Malatelier im Öki Die Kinder haben neben der Beschäfti- Kosten: 1 Stunde «freies Dorfverein Dorfverein K Kehrsatz Kehrsatz gung mit Pinsel, Farbe und Papier auch Malen» Fr. 10.00 die Möglichkeit, sich mit unterschied- (für Mitglieder des Dorfvereins Fr. 8.50) ITALIENISCHKURSE lichsten Materialien kreativ zu betätigen. Anmeldung und Infos: Dazu treffen wir uns im Malatelier vom Für 3- bis 6-Jährige: Christine Jordi IN CHÄSITZ! Öki, das speziell dafür eingerichtet ist. 078 656 40 63 Der Dorfverein Kehrsatz bietet Italie- Schürzen sind vorhanden, eine Versiche- Für Kinder ab 6 Jahren: Bettina Jordi nischkurse mit unterschiedlichem Sprach- rung ist nicht eingeschlossen. 077 434 93 30 oder tini.salathe@gmail.com niveau unter der Leitung von Sonja Maklari an. Italienischkurs A1/3 IKEBANA Sie verfügen über Grundkenntnisse (A1) Entdecken Sie die andere Schönheit un- und interessieren sich für die italieni- serer Pflanzen- und Blumenwelt durch sche Sprache. Sie möchten im gemütli- Ihre eigene Kreativität mit Hilfe der ja- chen Rahmen die Sprache erlernen und panischen Blumenkunst Ikebana. einen Einblick in die italienische Kultur erhalten. Der Kurs für Einsteiger/innen und Quartal: 11. Januar bis 29. März 2019 Teilnehmer mit wenig Erfahrung Dorfverein K Kehrsatz (ohne 8. 2., 11x) Datum: Jeweils am Mittwoch, Tag: Freitags, von 10 bis 11 Uhr 16. Januar, 13. Februar, 20. März, vereinsmitglieder, inkl. Blumen. Auch Einstieg jederzeit möglich 24. April, 15. Mai und 12. Juni 2019 Einzeltage möglich. Ort: Ökumenisches Zentrum, Kehrsatz Mitbringen: falls vorhanden: Blumen- Kosten: Fr. 198.– Der Kurs für alle Stufen schere, Schale (Durchmesser ca. 30 cm, (für DV-Mitglieder: Fr. 176.–) Datum: Jeweils am Dienstag und Mitt- Rand ca. 5 cm hoch), Blumenigel, Lappen Lehrmittel: Chiaro A1, Hueber-Verlag, woch, 8./9. Januar, 19./20. Februar, Anmeldung: bis fünf Tage vor jedem Lektion 10 12. März, 16./17. April, 7./8. Mai und Kurstag 4./5. und 18./19. Juni 2019 Anmeldung/Infos: Kyoko Ulrich-Kajita, Italienischkurs für leicht Fortgeschrit- Zeit: 14–16 Uhr und/oder Eichenrain 37, 3122 Kehrsatz tene Ende A2 19.30–21.30 Uhr 031 961 56 45, ikebana.ulrich@gmail.com Sie möchten auf Ihre Kenntnisse auf Stu- Kursort: Gurtenzimmer im Öki Homepage: fe A2 aufbauen. Sie möchten im gemüt- Preis: Fr. 50.–/Lektion, Fr. 45.– für Dorf- www.ikenobostudygroupbern.com lichen Rahmen Konversation führen und gleichzeitig Ihre Grammatikkenntnisse verbessern. Quartal: 7. Januar bis 25. März 2019 (ohne 4. 2., 11x) NÄHTREFF Wann: Montags, ab Tag: Montags, 19.45 bis 20.45 Uhr Kleider flicken oder neu nähen? Ab 7. Januar von 18.30 bis Einstieg jederzeit möglich 7. Januar 2019 bieten wir jeden Montag 20.30 Uhr Ort: Ökumenisches Zentrum, Kehrsatz einen Nähtreff für alle an. Wo: Öki Kehrsatz Kosten: Fr. 198.– Von Anfängern bis zu erfahrenen Näher/ Kosten: Fr. 20.– pro Abend, (für DV-Mitglieder: Fr. 176.–) Innen sind alle willkommen. Rabatt für DV-Mitglie- Lehrmittel: Allegro A2, Klett-Verlag, Wir werden einige Nähmaschinen und der und beim Kauf einer Lektion 11 Faden für den Anfang zur Verfügung 10er-Karte Dorfverein K Kehrsatz stellen. Falls jemand Nähmaterial zu Infos und Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Interesse an, auch Hause hat, bitte mitbringen. Wir freuen Patricia Grüring Semke, 078 866 79 30 wenn der Tag oder das Niveau nicht pas- uns, Interessierte kennen zu lernen, und oder Mail sen sollten, Anpassungen sind möglich. darauf, unser Wissen und unsere Erfah- Anmeldung und Infos: Sonja Maklari rungen zu teilen. Auch für andere Hand- Telefon 078 821 58 80 arbeiten wird es Platz haben. oder sonja.maklari@gmail.com.
12 Chäsitzer 1 / 19 | Behörden / Verwaltung BEHÖRDEN / VERWALTUNG RÜCKBLICK RESPEKTKAMPAGNE 2018 «Wir wollen nicht die Welt verbessern. Aber es hilft schon, wenn jeder Mensch in seinem Umfeld dazu beiträgt, die Welt und sein Dorf liebens- und lebenswerter zu machen.» Über das ganze Jahr 2018 verteilt führte die Gemeinde Kehrsatz eine Informati- onskampagne zur Thematik des Zusam- pagne beteiligt haben. Allen Beteiligten menlebens und des gegenseitigen Res- gebührt ein herzliches Dankeschön für pekts durch. In jeder Chäsitzer-Ausgabe ihren Einsatz. Bei verschiedenen Gele- wurde ein neues Themenfeld lanciert. genheiten durfte ich zu den verschie- Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu und denen behandelten Themenfeldern somit auch unsere diesjährige Respekt- interessante Begegnungen machen, kampagne. spannende Gespräche führen, aber auch Anlässe besuchen und natürlich die von Der letzte Anlass in diesem Rahmen war unseren Schülerinnen und Schülern pro- der Freiwilligenanlass vom 5. Dezember duzierten RadioChico-Sendungen hören. 2018. An diesem Anlass wurden Personen Ich hoffe, dass die nun zu Ende gehende verdankt, welche in unserem Dorf Frei- Respektkampagne nicht nur bei mir ei- willigenarbeit leisten, sei es in Vereinen, Es freut mich sehr, dass sich verschie- nen bleibenden Eindruck hinterlässt. in der Schule, im Einsatz für die Integ- dene Vereine, Organisationen und auch ration oder in der Nachbarschaftshilfe. Einzelpersonen an der Respektkam- Katharina Annen, Gemeindepräsidentin FREIWILLIGENANLASS Respektkampagne vom letzten Jahr Re- vue passieren und dankte allen für ihren In Kehrsatz wird pro Jahr für rund 10 Mio. Eingeladen hatten der Gemeinderat Einsatz. Die Oberstufenklassen 6 A und Franken Freiwilligenarbeit geleistet. Aus und die Kommission Bevölkerung und 6 B stellten ihre Erfahrung in der Projekt- diesem Grund hat die Gemeinde Kehrsatz Integration. Zahlreiche Chäsitzer/innen woche mit dem Schülerradio RadioChico am 5. Dezember alle Chäsitzer/innen, die aus verschiedenen Vereinen, Nachbar- vor und spielten Interviewszenen vor. in irgendeiner Form Freiwilligenarbeit im schaften oder Einzelpersonen nahmen Und zu guter Letzt kam der Samichlous Dorf leisten, am Tag der Freiwilligenarbeit die Einladung an. Barbara Richiger von und überreichte jedem ein persönliches eingeladen. Mit dem Freiwilligenanlass Benevol Bern wies in ihrer Rede darauf Geschenk. Am anschliessenden Apéro wird gleichzeitig die diesjährige Respekt- hin, dass Kehrsatz als eine der wenigen riche vom Bistro Weidli liessen es sich kampagne beendet. Gemeinden die Freiwilligenarbeit in ih- die Freiwilligen nicht nehmen, sich frei- rem Leitbild verankert hat und wie wert- willig auszutauschen. voll diese sei. Zudem senke Freiwilligen- Text + Fotos: Gitta Bellmann arbeit den Blutdruck und verlängere das Leben. Kathrin Annen liess nochmals die Barbara Richiger von Benevol Bern dankt für die Freiwilligenarbeit Schüler der Klassen 6 A und 6 B mit den Lehrern Christian Wenzel und Niklaus Günter
Behörden / Verwaltung | Chäsitzer 1 / 19 13 Neu-Pensionierten-Apéro Chäsitzer MIT MUSIK GEHT (FAST) ALLES BESSER! Neujahrsapéro 2019 Am 2. November trafen sich zahlrei- che Chäsitzer/innen zum diesjährigen Neu-Pensionierten-Apéro im grossen Saal im Öki. Im Zentrum dieser wertvol- len Veranstaltung steht das gegenseitige Dienstag, 1. Januar 2019 17–19Uhr Kennenlernen und der Informations- austausch über Aktivitäten und Dienst- leistungen in der Gemeinde Kehrsatz für bei der Gemeindeverwaltung Personen im dritten Lebensabschnitt. Als Gastreferent gab Otto Spirig Einblicke in seine Tätigkeit rund um die Erinnerungs- arbeit mit Musik für Menschen, die an De- menz erkrankt sind. Als Gemeinderätin Elisabeth Stalder- Riesen die anwesenden Gäste begrüsste, war der grosse Saal im Öki gut gefüllt. Verschiedene Vereine und Institutionen informierten die Chäsitzer Senioren über Der Gemeinderat und die Kommission ihre sportlichen, kulturellen und gesell- Bevölkerung und Integration schaftlichen Angebote. Bei Themen wie Jassen, Turnen, Velo fahren, Umwelt- schutz, zusammen essen oder Ferien ma- chen entstanden schon einige angeregte Diskussionen. Mit Otto Spirig übernahm dann der Sieger GEMEINDEABEND des diesjährigen Fokuspreises von Alzhei- mer Bern das Wort. Spirig arbeitet seit 18. JANUAR 2018 über 25 Jahren als Musiktherapeut mit Menschen mit Demenz. Er nutzt dabei die Zum Gemeindeabend im Ökumenischen Zentrum (Öki) Kraft der Musik, um mit viel Herz emoti- sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 18.15 Uhr onal verankerte Erinnerungen zu wecken. mit ihren Familien und Freunden herzlich willkommen. Mit seinem Handörgeli besucht er Alters- Programm heime und singt mit den Bewohnern. Er beachtet dazu die Biografie oder Herkunft 18.15 Uhr Apéro und versucht so, ein Lächeln, eine Regung 19.10 Uhr Begrüssung oder gar ein aktives Mitsingen seines Pub- Salatbuffet likums zu erreichen. Und es sind vor al- Spaghetti à Discrétion lem die Lieder aus der Kindheit oder den Dessertbuffet «wilden» Jugendjahren, mit denen er er- (Fr. 13.– pro Person exkl. Getränke) folgreich ist. Und so ist sein Repertoire an Begrüssung neuer Bürgerinnen und Bürger Liedern mit den Jahren gewachsen. Von Übergabe Preise Marschmusik, Klassisch und Mundart über Jazz bis hin zu den Hits der Rolling Unterhaltung mit «der zauberer» Stones kennt er alle Evergreens. Die Jugendräume sind offen für Kinder ab 10 Jahren und für Als Tipp gab Spirig den Anwesenden mit Jugendliche. auf den Weg, sich ihre liebsten Lieder aufzuschreiben, «bevor es zu spät ist». So Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Öki sei es für Pfleger und Angehörige im Fal- Einwohnergemeinde Kehrsatz le einer Demenzerkrankung einfacher, Reformierte & Katholische Kirchgemeinde Kehrsatz mit Musik für Lichtblicke zu sorgen. Text: René Walker
Kirchackerweg 31 3122 Kehrsatz gipsen, isolieren, gestalten & tapezieren Besuchen Sie uns unter: malereihodler.ch Oder rufen Sie gleich an: 031 961 58 62 Ihr Partner für Haushaltgeräte. Haben Sie Immobilien Vor-Ort-Service und Verkauf. zu verkaufen? ■ Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf ■ Keine Marketinggebühren ■ Kostenlose Marktwerteinschätzung ■ Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten ■ Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien – Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) 31 812 23 00 Frigi-Service AG | Belpstrasse 24 info@jenni-immo.ch 3122 Kehrsatz | www.frigi-service.ch www.jenni-immo.ch
Behörden / Schulen | Chäsitzer 1 / 19 15 DEUTSCHKAFFEE KEHRSATZ Zusammen lachen, kochen und spiele- Herzliche Einladung zum Spielangebot für Kinder und ihre risch Deutsch üben! Das Deutschkaffee Eltern aus den verschiedenen Quartieren von Kehrsatz. Die nächsten sechs Gelegenheiten teilnehmen* zu können sind: ist ein Treffpunkt für alle, die gerne in Kontakt mit den verschiedensten Kultu- 1 Freitag 9. November 2 Freitag 23. November ren treten möchten. Beim gemeinsamen 15:30 – 17:00 Uhr 15:30 – 17:00 Uhr Spielplatz Hängelen Zentrum Rössli Zeitverbringen, Kochen, Spielen und 3 Freitag 7. Dezember 4 Freitag 11. Januar Plaudern entstehen spannende Begeg- 15:30 – 17:00 Uhr 15:30 – 17:00 Uhr nungen, und es können neue Bekannt- Spielplatz Hängelen Zentrum Rössli schaften in der Nachbarschaft geknüpft 5 Freitag 25. Januar 6 Freitag 15. Februar werden. 15:30 – 17:00 Uhr 15:30 – 17:00 Uhr Spielplatz Hängelen Zentrum Rössli Der Raum ist offen für Jung und Alt, Fa- *Die Versicherung und Haftung liegt in der Verantwortung der Eltern. milien und Einzelpersonen, für langjäh- uns zum ersten Mal am 9. Januar 2019. rige EinwohnerInnen wie auch neu Zu- Weitere Infos sind unter www.youngca- gezogene. ritas.ch/deutschkaffee zu finden. Das Kaffee findet jeden zweiten Mitt- Wir freuen uns auf euch! woch von 18 bis 20 Uhr im Bistro Nora Engler und Team Weidli statt. Im neuen Jahr treffen wir youngCaritas Schweiz SCHULEN NEUE BÜCHER Leathers, P. Der Tipp-Tapp Tiger traut sich was ! BILDERBÜCHER McIntyre, S. Wer freut sich über Apenrade, S. Ich kenn dich nicht, neue Nachbarn? ich geh nicht mit! Napp, D. Dr. Brumm und Ashman, L. Klopf! Klopf! der Megasaurus Baker, D. Frida Furchtlos lädt Neudert, C. Wie Henri Henriette fand zum Tee Rueda, C. Hase fährt Ski Bedford, D. Familie Bär wartet auf Smallman, S. Der kleine Hase, ÖFFNUNGSZEITEN den Weihnachtsmann der ängstliche Bär Montag 18.00–20.00 Uhr Bond, M. Paddington im Zirkus Squillari, E. Alle in den Garten Mittwoch 9.00–11.00 Uhr Bonilla, R. Welche Farbe hat Strasser, S. Der Wal nimmt ein Bad Donnerstag 14.30–16.30 Uhr ein Kuss Watts, B. Der kleine Trommler Bright, R. Die Streithörnchen Weninger, B. Stille Nacht Butschkow, R. Was ist denn das für Pierre-Dahomey, N. Die Zurückgekehrten Young, A. Ein Einhorn für Greta Zeh, J. Neujahr eine Jahreszeit Dulleck, N. Spinnenalarm Carter, L. Kein Drache weit Pypke, S. Basteln mit den und breit SACHBÜCHER Allerkleinsten Chapman, J. Ich halt dich fest, Weihnachten Johansen, A. Hyggelige Weihnachten mein Kleiner Jonas, E. Papa Moll findet Wicke, S. Süsse Nähideen für Donaldson, J. Nellli Spürnase und neue Freunde die Weihnachtszeit die verschwundenen Renggli, T. Bernhard Russi Bücher Dubisy, L. Wer hat Angst vor ROMANE HÖRBÜCHER Lollo Tollschwoll Ahern, C. Frauen, die ihre Stimme Roberts, N. Schattenmond Funke, C. Der Mäuseritter erheben Slaughter, K. Ein Teil von ihr Greban, Q. Wenn ich gross bin, Dahlwitz, S. Das Licht zwischen werde ich den Zeiten Feuerwehrmann Egan, J. Manhattan Beach Fuchs, D. Bevor wir verschwinden Liebe Leserinnen und Leser, in der Sport- Greve, A. Komm bald wieder Henn, A. Emil im Schnee Hegemann, H. Bungalow woche vom 02. 02 .2019-10. 02. 2019 ist Jakobs, G. Papa kann fast alles McKenzie, E. Im Kern eine Liebes- die Bibliothek am Montag von 18.00–20.00 Kempter, C. Herr Hase und Frau Bär geschichte für Sie geöffnet.. Ihr Bibliotheksteam Lambert, J. Aaa-Uuu! Pauchard, E. Tödliche Macht
16 Chäsitzer 1 / 19 | Schulen EIN RÜCKBLICK AUF DIE KAMPAGNE AUS SICHT DER SCHULE Warum hat die Schule mitgemacht? Da ein respektvoller Umgang miteinander der Schlüssel für ein gutes Zusammenleben der Menschen im Dorf und in der Schule ist, hat die Mittelstufe der Primarschule den Begriff «Res- pekt» ebenso als Jahresthema gewählt. In einer Institution wie der Schule, an der hunderte Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturkreisen täglich ein und aus gehen, müs- sen Werte immer wieder neu vermittelt und eingeübt werden. Denn mit der grossen Vielfalt treffen unterschiedliche Verhaltensweisen und divergierende Wertvorstellungen aufeinan- der. Ein gemeinsames Verständnis des korrekten Umgangs miteinander ist deshalb unab- FAIRER dingbar, unabhängig der Gruppenzugehörigkeit oder von Persönlichkeitsmerkmalen. Umgang im Sport Eine Aktion im Rahmen der Respektkampagne 2018 der Gemeinde Kehrsatz. Mit den Schulen Kehrsatz, dem Chäsitzer, 4-teens und Radio Chico Mehr lesen und hören unter: www.dorfvereinkehrsatz.ch www.4-teens.ch www.radiochico.ch Wie wurde die Kampagne umgesetzt? Über das ganze Jahr verteilt wurden verschiedene Inhalte zum Begriff «Respekt» bearbei- tet, Exkursionen organisiert und Aktivitäten geplant, welche das Zusammenleben und den gegenseitigen Respekt veranschaulichen sollten. Jede Klasse hat sich in ein Thema vertieft, Artikel für den Chäsitzer und die Jugendzeitschrift 4-Teens geschrieben, Plakate gestaltet, Interviews geführt, diskutiert, fotografiert, Jingle und Trailer produziert, Verhaltenskodexe formuliert etc. Höhepunkt war sicher die Projektwoche im März mit dem Internet- und Ju- gendradio Chico. Eine Woche lang wurden täglich während acht Stunden live Beiträge aus dem mobilen Radiostudio in der Schulbibliothek gesendet. VERSTÄNDNIS zwischen Generationen Eine Aktion im Rahmen der Respektkampagne 2018 der Gemeinde Kehrsatz. Mit den Schulen Kehrsatz, dem Chäsitzer, 4-teens und Radio Chico Mehr lesen und hören unter: www.dorfvereinkehrsatz.ch www.4-teens.ch www.radiochico.ch Wer hat die Plakate gestaltet? Um über das ganze Jahr die Aufmerksamkeit der Chäsitzer Bevölkerung auf die Respektkam- pagne zu lenken, hat Samuel Sommer, Primarlehrer in Kehrsatz, sechs Plakate in Weltformat zu verschiedenen Themen gestaltet, welche jeweils für zwei Monate an verschiedenen Or- ten im Dorf aufgestellt wurden. Vielleicht sind Ihnen die Plakate mit der modernen Gra- phik, den schönen Bildelementen und leuchtenden Farben aufgefallen und haben Sie zum Nachdenken über eigene Grenzen und Verhaltensweisen angeregt und eben auch bewusst gemacht, dass wir alle Verantwortung tragen für ein Umfeld, das von Vertrauen, Dialog und RESPEKT Wertschätzung geprägt ist. im Verkehr Eine Aktion im Rahmen der Respektkampagne 2018 der Gemeinde Kehrsatz. Mit den Schulen Kehrsatz, dem Chäsitzer, 4-teens und Radio Chico Mehr lesen und hören unter: www.dorfvereinkehrsatz.ch www.4-teens.ch www.radiochico.ch
Schulen | Chäsitzer 1 / 19 17 Warum braucht die Schule eine Respektkampagne? Respekt ist ein menschliches Grundbedürfnis und die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Entsprechend müssen wir sowohl im ausserschulischen wie auch schulischen Kontext immer wieder an respektsichernden und -erhaltenden Strukturen arbeiten. Die vielen Facetten eines gelebten Respekts wie Achtung, Höflichkeit, Fairness, Autorität, Toleranz, Umgang mit Einrichtungen, Sachen und Natur etc. müssen geübt werden. Indivi- duelle Grenzen wahrnehmen und sie nicht überschreiten sind an unserer Schule erwünsch- te Verhaltensweisen. Nicht erwünscht sind dagegen Geringschätzung, Herablassung, Demütigung, Missachtung, Kränkung oder Mobbing. Es sind Teamgeist, Vertrauen und eine TOLERANZ angstfreie, motivierende Umgebung, die das Zusammenleben und Lernen in der Schule zwischen den Kulturen bestimmen sollen. Eine Aktion im Rahmen der Respektkampagne 2018 der Gemeinde Kehrsatz. Mit den Schulen Kehrsatz, dem Chäsitzer, 4-teens und Radio Chico. Mehr lesen und hören unter: www.dorfvereinkehrsatz.ch www.4-teens.ch www.radiochico.ch Wie hat den Kindern die Respektkampagne gefallen? • «Ich weiss jetzt, was fair bedeutet.» • «Es gab nichts, das mir nicht gefallen hat.» • «Manchmal war es sehr lustig.» • «Es war cool, wie ein Reporter zu arbeiten.» • «Das Beste war, dass wir Spass hatten.» • «Das waren wirklich schöne Tage.» • «Ich fand es cool, dass die Schule überhaupt so etwas macht.» • «Ich habe gelernt, dass man viel arbeiten muss.» • «Die Zeit ist so schnell vorbei gegangen.» RESPEKT vor der Natur • «Es war sehr aufregend.» Eine Aktion im Rahmen der Respektkampagne 2018 • «Mir hat alles gefallen, am meisten, dass wir keine normale Schule hatten.» der Gemeinde Kehrsatz Mit den Schulen Kehrsatz, dem • «Die Projektwoche wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Sie war einfach toll!» Chäsitzer, 4-teens und Radio Chico • «Ich fand es cool, weil wir etwas machen konnten, das nicht jede Schule macht.» Mehr lesen und hören unter: www.dorfvereinkehrsatz.ch www.radiochico.ch www.4-teens.ch Wem gebührt Dank? Ohne die tatkräftige Unterstützung von vielen engagierten Menschen im Dorf wäre eine so breit angelegte Kampagne nicht realisierbar gewesen. Deshalb danken wir ganz herzlich… • …allen Sponsoren, die die Radiowoche mitfinanziert haben, • …dem RadioChico-Team für die professionelle Anleitung zum Radioschaffen und das Steuern der Sendetechnik, • …den vielen lokalen Prominenten, die als Interviewgäste zu uns kamen, • …allen 124 Schülerinnen und Schülern und 9 Lehrkräften der Mittelstufe für die vielen guten Ideen und das engagierte Arbeiten, RESPEKTVOLLES • …den Angestellten der Gemeindeverwaltung für die Übernahme von Zusammenleben administrativen Arbeiten, Eine Aktion im Rahmen der Respektkampagne 2018 der Gemeinde Kehrsatz. • …Samuel Sommer fürs Gestalten der schönen Kampagnenplakate, Mit den Schulen Kehrsatz, dem Chäsitzer, • …dem Hauswartteam für die zusätzlich geleisteten Arbeiten und 4-teens und Radio Chico Mehr lesen und hören unter: • …den Bibliothekarinnen für ihre Flexibilität bei den Einsatzzeiten und der Raumbelegung. www.dorfvereinkehrsatz.ch www.4-teens.ch www.radiochico.ch Text: H. Mürset, Schulleitung Primarschule Kehrsatz
Kirchen | Chäsitzer 1 / 19 19 KIRCHEN ÖKUMENISCHER SENIO- Alle in Kehrsatz wohnhaften Seniorin- nen und Senioren sind herzlich dazu ein- RENNACHMITTAG geladen. Mittwoch, 23. Januar 2019, 14 Uhr im Anmeldung: bis am Mittwoch, 23. Januar Öki-Saal 2019, bzw. Mittwoch, 20. Februar 2019, Spielnachmittag mit den Konfirmand/ ist erwünscht beim Sekretariat des Öku- innen und Pfarrerin Beatrice Grimm. menischen Zentrums, Tel. 031 960 29 29 (8.30–11.30 Uhr). Donnerstag, 7. Februar 2019, 14 Uhr im Öki-Saal Die Seniorenbühne Belp spielt „Ybruch ELTERN-KIND-TREFF mit Näbewürkige“. Eine Kriminalkomö- Freitag, 11. und 25. Januar 2019 und 1. und FIIRE MIT DE CHLIINE die von Ueli Remund. 22. Februar 2019, jeweils von 9.15 bis 11 Uhr. Der Eltern-Kind-Treff ist ein Ort der Be- Samstag, 19. Januar und 23. Februar 2019, Wer nicht gut zu Fuss kommen kann, gegnung für Mütter, Väter, Grosseltern von 9 bis 9.30 Uhr, Öki melde sich bitte im Sekretariat des Öku- und weitere Interessierte mit Kindern bis Ökumenische Gottesdienste menischen Zentrums, Tel. 031 960 29 29. zu 5 Jahren. Hier haben die Erwachsenen Für 0- bis 5-jährige Kinder mit ihren Fa- Interessierte jeglichen Alters sind an Se- und die Kinder die Möglichkeit, Kontakte milien. Anschliessend bleibt Zeit für ein niorennachmittagen herzlich willkom- und Freundschaften zu knüpfen. Kaffee Znüni und Gespräche. men. und Sirup gibt es immer. Wir freuen uns Wir freuen uns auf euch! auf viele neue Gesichter. Lucy, Cécile Marro, Yvonne Habegger SENIOREN-SOUPERIA Für Fragen steht Ihnen Christine Jordi, Marthaler Freitag, 25. Januar 2019, und Freitag, 078 656 40 63, zur Verfügung. Weitere Informationen: 22. Februar 2019, um 12 Uhr im Öki-Saal. Tel. 031 960 29 24 AKTION WEIHNACHTSPÄCKLI Am 10. November fand die Aktion Weih- nachtspäckli der Christlichen Ostmission statt. Im Namen des Kirchgemeinderates dan- ken wir der Bevölkerung von Kehrsatz, Familie Rufener und Coop Kehrsatz, dass wir vor den Geschäften die Stände für die Päckliabgabe errichten durften. Auch danken wir allen Spendern, die diese Ak- tion unterstützt haben, den «Lismifroue» für die vielen Socken und Pullover, so dass wir insgesamt 55 Weihnachtspäckli für Kinder und Erwachsene in Osteuro- pa zum Versand bereitstellen konnten. Ein ganz besonderer Dank gebührt den zehn Konfirmand/innen der Konfirmati- onsklasse von Pfarrerin Beatrice Grimm, die uns tatkräftig beim Einpacken und Zusammentragen der Weihnachtspäck- li geholfen haben. Auch Margret Wyss- brod danken wir an dieser Stelle herzlich für ihre Mithilfe am Päcklitisch. Ohne eure Mithilfe wäre diese Aktion nicht durchführbar gewesen. Merci viu mau und es het gfägt mit öich! Text+Foto: Monika Gysler und Danielle Läderach
:LUSƧHJHQ Haus gesucht LPPHU Wir sind eine kleine, unkomplizierte Familie und suchen ab ca. 2020 ein älteres, kleines und einfaches Haus in Kehrsatz zum Lieb- ¾EHUDOODOOH haben, Handwerkern und Gärtele. Kaufpreis maximal Fr. 650'000.– Ihre SPITEX BERN: 031 388 50 50 Bei Bedarf könnten wir in Kehrsatz eine grosse, ruhige und stufenfreie 3-Zi-Eck- Online-Anmeldung: www.opanspitex.ch wohnung mit WC/Dusche + WC/Bad sowie Gartensitzplatz angrenzend an die Land- wirtschaftszone zur Miete anbieten, Ein- kauf + ÖV 400 m. Wir freuen uns auf eine Rückmeldung. 63,7(;*HQRVVHQVFKDȂ%HUQ Mail: haus-kehrsatz@gmx.ch oder via Post: Salvisbergstrasse 6 postlagernd 13-0307 Postfach 670 3000 Bern 31 info@spitex-bern.ch Poststelle Kehrsatz www.spitex-bern.ch 3122 Kehrsatz Fuhrer Fenster und Türen Investition in die Fuhrer Schreinerei AG Zukunft. Die Fenster- und Türenfabrik 3122 Kehrsatz · Tel. 031 961 35 55
Vereine | Chäsitzer 1 / 19 21 VEREINE VOLLEYBALL FÜR JUNIORINNEN Du kannst Service, Pass und Manschette spielen und möchtest dich weiter ver- bessern. Du liebst es, im Spiel schnelle Entscheidungen zu treffen. Du möchtest Infos: Anita König, Tel. 031 961 86 41, im Dorf in einem Verein aktiv Sport trei- 079 454 73 62 (SMS oder WhatsApp) ben und dich in eine Mannschaft integ- oder www.volley-kehrsatz.ch rieren. Du bist zwischen 15 und 22 Jahre alt. Es besteht die Möglichkeit, jeweils von Dann bist du bei uns genau richtig! Mitte Oktober bis Mitte März an den Training: mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr Meisterschaftsspielen von Swiss Volley und/oder freitags von 20 bis 21.45 Uhr Region Bern teilzunehmen. Komm doch Die Juniorinnen von Volley Kehrsatz Wo: Sporthalle Selhofen einfach mal vorbei. HAST DU LUST, DAS VOLLEYBALLSPIEL ZU ERLERNEN? Seit Oktober 2018 tummeln wir uns wie- Wann: jeweils dienstags von 17.15 bis der in der Halle. Schülerinnen und Schü- 19.15 Uhr, jeweils während der ler, zwischen 10 und 15 Jahren, die das Schulwochen. Volleyballspiel erlernen möchten, sind Wo: Turnhalle der Sekundarschule herzlich willkommen. Vom Fangen zur Kehrsatz Manschette, vom Werfen zum Pass bau- Kosten: keine en wir das technisch schwierige Spiel Infos: Anita König, Tel. 031 961 86 41 oder auf. 079 454 73 62 (SMS oder WhatsApp) WECHSEL IM GESUNDHEITSTURNEN vereins wird seine Aufgaben weiterhin erfüllen und sucht per März 2019 eine neue Präsidentin. An Stelle von Eva-Maria Eschenbacher Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder leitet neu Marlies Rutz, Ausbildung ESA, Anregungen an eines der Vorstandsmit- das Gesundheitsturnen. glieder (s. Homepage oder info@frauen- Wir danken Eva-Maria Eschenbacher verein-kehrsatz.ch) ganz herzlich für ihren langjährigen Ein- Der gewohnte Familienbrunch wird im satz. Wir haben viel profitiert von ihrer Zeit: jeweils Donnerstag März 2019 nicht stattfinden. grossen Erfahrung und ihrem Engage- 15.30–16.30 Uhr ment, uns beweglich und fit zu halten. Da Ort: Ökumenisches Zentrum Kehrsatz, sie von Kehrsatz weggezogen ist, konnte Belpbergzimmer. sie die Leitung nicht mehr weiterführen. Kosten: Fr. 40.– für 8 Lektionen Wir wünschen Eva-Maria alles Gute und Anmeldung: Susanne Hänni VERKAUF BACKWAREN freuen uns, nun mit Marlies Rutz unserer 031 961 17 78 AM WIEHNACHTSMÄRIT Gesundheit weiterhin Gutes zu tun. Wichtig: Nur neue Teilnehmerinnen Auch in der 2. Hälfte der Wintersaison müssen sich anmelden. Der Frauenverein Kehrsatz dankt allen (8 Lektionen) bietet der Frauenverein Bäckerinnen und Bäckern und allen das Gesundheitsturnen für Seniorinnen an. Helfenden für ihre Beiträge an unseren Es geht um ganzheitliches Training des ERKRANKUNG Stand am Chäsitzer Wiehnachtsmärit. Körpers mit Übungen für Rücken und Wir hätten sogar noch viel mehr verkau- Beckenboden, Atemtechnik, Beweglich- UNSERER PRÄSIDENTIN fen können! keit, Koordination, Gleichgewicht usw. Der Frauenverein Kehrsatz wünscht sei- Der Erlös geht dieses Jahr an die Spen- Wann: 10. Januar bis voraussichtlich ner Päsidentin Ursula Walther weiter- den des Frauenvereins zu je Fr. 500.– für 14. März hin gute Besserung und grösstmögliche das Frauenhaus Bern und die «Heitere (kein Turnen in der Sportwoche) Fortschritte! Der Vorstand des Frauen- Fahne» Wabern.
22 Chäsitzer 1 / 19 | Diverses DIVERSES ALTES CHÄSITZ Entwässerung Belpmoos, 1915–1920 Um der Anfang der 1900er-Jahre herr- schenden Nahrungsmittelknappheit zu begegnen, reifte der Plan heran, das sumpfige Belpmoos zu entwässern und so fruchtbares Ackerland zu gewinnen. Die Arbeiten wurden mit Hilfe des Bun- des und des Schweizerischen Verbandes für Bodenverbesserung in den Jahren 1915–1920 durchgeführt. Umfangreiche Installationen waren dazu nötig. Ausser der Erstellung eines Pumpen- hauses, einer Betonmischanlage, von Personalunterkünften usw. wurden über 16 km Flurwege angelegt, etwa 15 km Leitungen eingegraben und ein umfang- reiches Schienennetz für den Transport von Kies und Steinen von Oberselhofen bis ins Moos errichtet. Tausende von Kubikmetern dieses Ma- terials wurden am Sandbühlhügel von Hand abgegraben, in Kippwagen gela- den und ins Moos gefahren. Gleichzeitig wurde die alte Holzbrücke an der Gürbe durch eine Betonbrücke ersetzt. Haben Sie auch noch alte Bilder, Karten oder Dokumente von Kehr- satz, die Sie gerne der Öffentlichkeit zugänglich machen und archivieren möchten? Dann melden Sie sich doch bitte auf chaesitzer@dorfvereinkehrsatz.ch oder Telefon 079 352 88 37. Wir publizieren die schönsten Bil- der auf www.facebook.com/kehrsatz oder im Chäsitzer. !" # $% # & &'(( ) "*&'+,''-*.
Diverses | Chäsitzer 1 / 19 23 Literarischer Sonntagmorgen EINFACH SCHWIERIG todkranken Vater zum Sterben in die Schweiz reisen und auf der Reise immer Lebenskrise führt. In «Du springst, ich falle» erzählt Maryam Madjidi die Ge- Ob der Inhalt der Bücher einfach schwie- weiterreisen. «Die kommenden Jahre» schichte ihrer Familie im Iran und ihres rig oder schwierig einfach oder «einfach» von Norbert Gstrein handelt im Sommer Lebens im Exil. oder «schwierig» ist, kann man diskutie- der Willkommenskultur. Ein Glaziologe Der nächste literarische Sonntagmor- ren oder selber herausfinden, indem man will auswandern und seine Frau quar- gen findet am 28. April 2019 zum Thema die vier vorgestellten Bücher liest. Vier tiert stattdessen eine Flüchtlingsfamilie «4 beste Bücher» statt. verschiedene Lebensgeschichten geben zu Hause ein, was zu einer Midlife- und Text + Foto: Gitta Bellmann Einblick in schwierige Lebenssituationen. Das winterliche Wetter lud die rund 30 Gäste des literarischen Sonntagmorgens ein, in die nächste Lesesaison zu starten. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, kann zwischen vier Büchern wählen: Olivia Elkaims «Modigliani, mon amour» handelt im Pa- ris der 20er-Jahre von der leidenschaftli- chen Liebe des Künstlers Modigliani zu einer jungen, streng katholischen Frau und zeigt das Spannungsfeld zwischen Bürgertum und Künstlerszene. Lucy Fri- cke beschreibt in «Töchter» eine Freund- schaft zweier Frauen, die mit einem NACHBARSCHAFTSAKTIONEN WER WEISS ES? Im Chäsitzer 3/18 hat die Kommission Kehrsatzer/innen innerhalb ihrer Nach- Hier noch die Auflösung vom Gewinnspiel in Bevölkerung und Integration in Zusam- barschaft durchgeführt werden. Hier der letzten Ausgabe. menhang mit dem europäischen Tag der ein paar Impressionen von Festen und Nachbarschaft kleine und grosse Nach- Apéros, die in den Kehrsatzer Quartieren A) Zum wievielten Mal findet der Chäsit- barschaftsaktionen gesucht, die von durchgeführt wurden. zer Wiehnachtsmärit statt? [1] 38. Mal [2] 41. Mal [3] 43. Mal B) Was findet am 5. Dezember im Öki statt? [4] Freiwilligenanlass [5] Jasstreff [6] Wiehnachtsmärit C) Wo war die Chäsitzer Schulklasse im Lager? [7] Kroatien [8] Bodensee [9] Tenero Die richtige Antwort lautete 249. Der Einkaufsgutschein von Thömus im Wert von Fr. 50.– gewann Katharina Wid- mer-Gfeller, Bernstrasse 39, 3122 Kehrsatz. Der Gutschein wird per Post zugestellt. Herzlichen Glückwunsch Die Redaktion Im nächsten Chäsitzer gibt es neue Fragen
24 Chäsitzer 1 / 19 | Terminkalender DEZEMBER Do 7. Seniorenessen, Brunello 3 Do 7. Seniorennachmittag, Öki Fr 28. Seniorensouperia, Öki Do 7. Theater «Ybruch mit Näbewürkige», Öki Fr 15. zobo Spielmobil, Rössli JANUAR Mi 20. Deutschkaffee, Weidli Di 1. Neujahrsapéro, Blumenhof Do 21. Frauentreff, Öki 2 Do 3. Seniorenessen, Brunello 3 Fr 22. Eltern-Kind-Treff, Öki Mi 9. Jasstreff, Öki Fr 22. Senioren-Superia, Öki Mi 9. Deutschkaffee, Weidli Sa 23. Fiire mit de Chline, Öki Fr 11. Eltern-Kind-Treff, Öki Fr 11. zobo Spielmobil, Rössli Do 17. Frauentreff, Öki 2 MÄRZ Fr 18. Gemeindeabend, Öki So 3. Klavierrezital, Öki Sa 19. Fiire mit de Chline, Öki Mi 6. Jasstreff, Öki So 20. Spurensuche UWG, Gurnigel Mi 6. Deutschkaffee, Weidli So 20. Norea Trio, Öki 1 Do 7. Seniorenessen, Brunello 3 Mi 23. Seniorennachmittag, Öki Fr 8. Frauenfest, Öki Mi 23. Deutschkaffee, Weidli Sa 9. Hallennacht, Selhofen Fr 25. Eltern-Kind-Treff, Öki Mi 20. Deutschkaffee, Weidli Fr 25. zobo Spielmobil, Hängelen Do 21. Frauentreff, Öki 2 Fr 25. Spielnachmittag, Öki So 24. Carte Blanche HKB, Öki 1 Fr 25. Senioren-Superia, Öki So 31. Ikebana Japan Fest, Öki Sa 26. Jassmeisterschaft, Selhofen FEBRUAR Fr 1. Eltern-Kind-Treff, Öki 1 Infos unter www.kulturkehrsatz.ch 2 Anmeldung bei Judith Meister, Tel. 076 449 33 27 Mi 6. Jasstreff, Öki frauentreff@dorfvereinkehrsatz.ch Mi 6. Deutschkaffee, Weidli 3 Seniorenessen: Beginn 11.30 Uhr, im Rest. Brunello, Essen inkl. 1 Getränk und Kaffee oder Tee Fr. 17.–; Anmeldung bei A. Vogel, Tel. 031 961 28 75, bis Montag der gleichen Woche; Fahrdienst auf Anfrage. INFORMATIONEN FÜR DIE BEVÖLKERUNG VON KEHRSATZ PUBLIZIERT VOM DORFVEREIN KEHRSATZ IMPRESSUM Chäsitzer im Internet: www.chaesitzer.ch www.dorfvereinkehrsatz.ch www.facebook.com/kehrsatz Redaktionsadresse: Redaktion «Chäsitzer», Postfach 24 3122 Kehrsatz, Mail: chaesitzer@dorfvereinkehrsatz.ch Redaktionsschluss der Chäsitzer-Ausgaben 2019 2/2019 13. Februar 2019 Postadresse des Dorfvereins: Dorfverein Kehrsatz 3/2019 17. April 2019 Postfach 24, 3122 Kehrsatz 4/2019 12. Juni 2019 Redaktion und Inserate: Gitta Bellmann, Tel. 031 922 22 08 5/2019 14. August 2019 René Walker, Tel. 079 352 88 37 6/2019 16. Oktober 2019 Ausschreibung Kurse: Kati Herrmann Textbeiträge für Ausgabe 2/19 bitte katalin.gergocs@bluewin.ch bis zum 13. Februar 2019, 24 Uhr an: chaesitzer@dorfvereinkehrsatz.ch Layout/Druck: Druckerei Läderach AG, Bern Die nächste Ausgabe erscheint am 1. März. Dezember 2019 ISSN: 1663-0297 (PRINT) / 2296-5181 (ONLINE) Zuständig: Gitta Bellmann
Sie können auch lesen