Schilddrüsenknoten-Entstehung und Wachstum - Roland Gärtner Universität München 2. Jodkongress Düsseldorf 16.3.2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schilddrüsenknoten- Entstehung und Wachstum 2. Jodkongress Düsseldorf 16.3.2019 Roland Gärtner Universität München Medizinische Klinik IV der LMU
Ca 35% der deutschen Frauen und Männer haben Schilddrüsenknoten Die Schilddrüse ist das Organ mit den meisten Neoplasien
Lehrmeinung TSH reguliert sowohl Funktion (T4/T3-Sekretion) cAMP Pathway Wachstum (Proliferation) cAmp Pathway Proteinkinase C Daraus wurden therapeutische Konzepte abgeleitet, zur Therapie der Struma und diff SD Ca
Wie entstand diese Lehrmeinung? Zahlreiche Tierversuche, klare Assoziation zwischen TSH- Anstieg, Jodmangel und SD Gewicht TSH Schilddrüsengewicht Jodmangel
Jodgehalt der Schilddrüse und Struma • Baumann E. 1894 (MMW 31: 319-330) – Nachweis von Jod in der Schilddrüse • Marine D, Williams WW. 1908 Arch of Int Med I 349-384 – Inverse Korrelation zwischen Jodgehalt und pathomorphologischen Veränderungen der Struma. Struma und Knoten bei einem Jodgehalt von < 150 µg/g Gewebe Epidemiologie Tierversuch
< 150 µg/g Gewebe Correlation between DNA and Correlation between TSH and thyroid iodine in mice treated PTU of weight in mice treated with PTU and perchlorate perchlorate Betrachtet man nur das Gewicht, so ist dies eine Summe von Hypertrophie und Hyperplasie, DNA Gehalt aber spiegelt Wachstum wider Stübner & Gärtner Acta Endocrinologica 1987
Acta Endocrinol (Copenh). 1986 Aug;112(4):494-501. Goitre epidemiology: thyroid volume, iodine excretion, thyroglobulin and thyrotropin in Germany and Sweden. Gutekunst R, Smolarek H, Hasenpusch U, Stubbe P, Friedrich HJ, Wood WG, Scriba PC Deutschland Schweden SD ml 21 10 UIC µg/g 83 173 TSH mU/ 0,97 1,49 Tg ng/ml 73 23 Ausreichende Jodversorgung, keine Struma, aber höheres TSH in Schweden, Geringere Jodversorgung, endemische Strumen aber niedriges TSH in Deutschland
Experimental approach to examine growth regulation ex vivo TSH EGF Bechtner , Gärtner et al Biochimie 1999
IGF1 mRNA expression in thyroid epithelial cells under TSH-stimulation is dose- dependently reduced by iodine KI C 0 1 10 µM TSH 1 mU/ml + + + + Hofbauer, Gärtner 1995
2 weeks 6 weeks
Regulation von Wachstum der Schilddrüse TSH Jod Jodmangel cAMP Exogenes IGF I -Insulin T4/T3 -IGF-1 Hypertrophie Zellteilung Hyperplasie Insulinresistenz, Metabolisches Syndrom, Akromegalie assoziiert mit signifikant mehr Strumen
Strumagenese Selenmangel Krohn et al Endocrine Rev 2004
Die Schilddrüse ist das Jod-und Selen-reichste Organ
Redox-System und SD ROS Ursache für : Mutationen = Knotenbildung Auslöser für Autoimmunthyreoiditis
TSH-Rezeptor- Mutation Polyclonal hyperplastisch Monoclonal Neoplasie
Gehören Knotenstrumen und AIT zu den Selenmangel-Erkrankungen?
Knotenstrumen sind familiär gehäuft, milde „Jodfehlverwertung“, erhöhter Jodbedarf ! Iodine Selenium iron
Schlußfolgerung Wachstum der Schilddrüse ist bedingt durch vermehrte autokrine IGF-1-Stimulation bei Jodmangel Knoten entstehen durch DNA-Mutationen infolge von Schädigung durch Sauerstoffradikale bei Selenmangel Verhinderung von Knotenbildung: ausreichende Jod und Selenzufuhr über die Ernährung
Strumaknoten - was nun ? Langjährige Struma Unverändert seit Jahrzehnten Keine subjektiven Beschwerden Normale SD-Funktion
Wichtige Frage in der Praxis • Wachsen Knoten beim Erwachsenen? • Kann sich aus einem benignen „kalten“ Knoten ein Karzinom entwickeln? • Muss man daher nicht eher immer zur Operation raten?
Benigne Knotenstruma – Langzeitverlauf ohne Therapie (Kuma et al World J Surg 1994) benigne Knoten (n=134) durch FNB gesichert: 1/3 unverändert 10 Jahre Beobachtung 2/3 Größenabnahme einer sig. Größenzunahme - war maligne
Retrospektive Auswertung benigne Knoten > 10 Jahre Nachbeobachtung Pronath J. Diss 2013
11% 75% 13% Prospektiv, 5 Jahre n=992, mittleres Alter 52 Jahre
Risiko für Wachstum: Max Knotendurchmesser > 12 mm Alter < 43 Jahre BMI > 27 Papp Karzimome: Initial 0,3 % 5 in den wachsenden Knoten 2 neu entstanden
Strumaknoten-Op Häufige Indikationen Es könnte ein sich ein Karzinom verbergen... Aus einem gutartigen Knoten kann ein Karzinom entstehen… Strumaknoten wachsen und können im Alter mechanische Probleme bereiten…. …daher lieber rechtzeitige Thyreoidektomie.
Epidemiologie maligner Schilddrüsentumore • < 1% aller Karzinome • Inzidenz in Deutschland: ca 5000/Jahr • Altersabhängig ansteigend, aber auch schon bei Kindern (Knoten bei Kindern 30% maligne!) • Pap. und foll. Karzinome 2-4 x häufiger bei Frauen Papilläre Mikrocarcinome ( < 1 cm ) sehr häufig : • 5% - 36 % bei Autopsie • < 2 mm ca. bei jeder 3. Autopsie (Alter > 50)
Strumaoperationen und Malignitätsrate Deutschland ca 90 000 Strumaoperationen /Jahr 59 000 wegen Struma nodosa Malignitätsrate/Operation: Deutschland: 1:15 Italien 1:7 UK und Skandinavien 1:5
2010
Knoten- Schilddrüsenvolumen Keine Nachbeobachtung ohne Medikation !
Zusammenfassung • Nach wie vor haben ca 35% aller Erwachsenen Schilddrüsenknoten • Sonographische Kriterien helfen diejenigen Knoten zu identifizieren, die suspekt für ein Karzinom sind – bzw. eindeutig maligne oder eindeutig benigne • FNP nur bei suspekten, nicht eindeutig klassifizierbare Knoten • Gutartige Knoten müssen nicht operiert werden, solange sie keine Beschwerden bereiten • Eine medikamentöse Therapie ist nicht notwendig, nur jodreiche Ernährung empfohlen • Bei Kindern von Familien mit Knotenstrumen Jodid Substitution sinnvoll
Vielen Dank für´s Zuhören Fragen? Anmerkungen? Kritiken?
Sie können auch lesen