Schnelles Spiel Squash EWV Förderprogramm geht in die nächste Runde - Verbraucher
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH | Kundenzeitschrift | Dezember 2021 | www.ewv.de Verbraucher- zentrale: Abschied und Neubeginn Schnelles Spiel Squash EWV Förderprogramm geht in die nächste Runde
02 | AUFTAKT regiomagazin Editorial 4 8 Die EWV: ein starker Partner an Ihrer Seite Wir blicken zurück auf ein Jahr, das für uns alle nicht einfach war. Zum einen stellt die Corona-Pandemie immer noch eine große gesamtgesellschaftliche Heraus- forderung dar. Zum anderen haben die verheerenden Überflutungen im Juli schwere Schäden angerichtet. Für REGION SERVICE viele Menschen in unserer Region war dies eine regelrechte Zäsur. Auch der Hauptsitz der EWV, die Ketschenburg in 4 Rasantes Spiel: Squash im 8 Die Verbraucherzentrale Stolberg, war betroffen und ist bis auf Weiteres nicht Eschweiler Team Cadillac e.V. rät: Nutzen Sie weiterhin nutzbar. Doch schon nach kurzer Zeit haben wir mit dem die vielfältigen Angebote Service-Mobil am Willy-Brandt-Platz wieder einen 7 Tolle Teamleistung: Anlaufpunkt für unsere Kunden bereitgestellt. Die Energiescouts der EWV 8 Planen Sie jetzt Ihre Vor allem aber hat die EWV angesichts dieser doppelten eigene PV-Anlage Krise versucht, nach Kräften zu helfen: durch Kultur- sponsoring auch während der Pandemie, wo dies möglich 9 EWV KOMPLETT WÄRME: war, durch finanzielle Unterstützung für Hochwasser- Neue Heizung ohne Betroffene und viele weitere gezielte Einzelmaßnahmen. Hantier Dass sich die EWV gerade in solch schwierigen Zeiten als starker und verlässlicher Partner für die Menschen in der Region erweist, erfüllt mich mit großer Freude. Wir werden an diesem Kurs auch im kommenden Jahr fest- halten und z.B. mit der Fortsetzung unseres Förderpro- gramms wieder viele sinnvolle Maßnahmen zum sorg- Vorsicht vor unseriösen samen Umgang mit Strom und Erdgas ermöglichen, mit Haustürgeschäften denen unsere Kunden nicht nur Energie, sondern auch Geld sparen können – mehr dazu lesen Sie auf Seite 10. Gerade zum Jahreswechsel kommt dieses Problem verstärkt Ich wünsche Ihnen eine ruhige Vorweihnachtszeit, ein vor: Haustürwerber unseriöser Energieversorger versuchen, frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr! Kunden mit vermeintlich günstigen Tarifen anzuwerben. Dabei ist höchste Vorsicht geboten: Denn die wahren Kosten Ihr verbergen sich oft im Kleingedruckten komplizierter Ver- Manfred Schröder träge, die der Kunde möglichst schnell unterschreiben soll. EWV-Geschäftsführer Nicht selten dienen auch vermeintliche Preisgarantien und hohe Bonuszahlungen als Lockmittel, den Vertrag zu wechseln. IMPRESSUM Seriöse Vertriebspartner wie die der EWV stellen sich immer EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH, mit Namen und Dienstausweis vor. Sie gehen mit Ihnen den Willy-Brandt-Platz 2, 52222 Stolberg, Telefon 02402 101-0, gesamten Vertrag durch, beantworten alle Ihre Fragen und Internet www.ewv.de, E-Mail regiomagazin@ewv.de, Auflage 238.288, Redaktion Yvonne Rollesbroich (verantw.), drängen nicht auf eine rasche Vertragsunterzeichnung. Sollten Iris Vondenhoff in Zusammenarbeit mit GRÜN alpha GmbH, Sie sich unsicher sein, ob ein Außendienstmitarbeiter tat- Text und Gestaltung GRÜN alpha GmbH, sächlich zur EWV gehört oder nicht, rufen Sie einfach unsere Fotos Kirsten Glauner (Cover, S. 2, 3, 4, 5, 6, 14, 15); S. 2, 9 © adrenalina- pura – stock.adobe.com; S. 3, 10 © Westend61 – stock.adobe.com; S. 3 kostenfreie regiohotline (0800 3981000) an – wir geben © shapovalphoto – stock.adobe.com; S. 3, 16 © Rawpixel.com – stock. Ihnen gerne Auskunft! adobe.com; S. 7 © Lothar Koullen; S. 8 © Günter Albers – stock.adobe.com; S. 11 © Patrizia Tilly – stock.adobe.com; S. 12/13 © Sina Ettmer – stock. adobe.com; S. 13 © Yan – stock.adobe.com www.ewv.de Produktion sieprath gmbh, Druck Schaffrath GmbH ID-Nr. 21110068
regiomagazin AUFTAKT | 03 12 16 8 10 14 ENERGIE LEBEN GENUSS GEWINNSPIEL 10 EWV Förderprogramm geht 12 Skifahren, wandern, rodeln: 14 Überwältigende Vielfalt 16 Lösen Sie unser Kreuz- in die nächste Runde Die Eifel im Winter worträtsel und gewinnen 15 Hier ist was los: Sie tolle Preise 11 Hausmann meint: Veranstaltungen im Winter EWV – Ein vreier Winter?! Wärme-Lösungen für EWV-Website Mehrfamilienhäuser in neuem Gewand Für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern hält die EWV ein Moderner, ansprechender, übersichtlicher: Die Website der besonderes Angebot bereit: Im Rahmen einer umfassenden EWV präsentiert sich in neuem Gewand. Geblieben ist natürlich Beratung rund um das Thema Wärme finden wir gemeinsam das erstklassige digitale Serviceangebot unter www.ewv.de: mit unseren Kunden das individuell beste System. Ist eine von umfangreichen Informationen zu allen Produkten, An- Wärmepumpe die beste Lösung, eine Pelletheizung oder doch geboten und Förderungen der EWV über aktuelle Infos zu eher Gas? Die EWV berät nicht nur bei dieser Entscheidung, Terminen und Veranstaltungen bis hin zum EWV-Kunden- sondern nimmt den Mehrfamilienhaus-Besitzerinnen und portal, in dem Sie alle Angelegenheiten rund um Ihren Vertrag -Besitzern auch viel Aufwand ab. Sie kümmert sich z.B. um passwortgeschützt online erledigen können. Zudem beant- die Mieterdirektabrechnung und steht den Mieterinnen und wortet die digitale Assistentin Lea im Service-Chat Ihre Fragen Mietern auch bei Störungen im Heizsystem als direkter zu Produkten, Rechnungen und vielen weiteren Themen. Ansprechpartner zur Verfügung. Am besten schauen Sie gleich mal rein: www.ewv.de Auf diese Weise ist die Wärmeversorgung des Mehrfamilien- hauses auf dem neuesten Stand – für die Mieterinnen und Mieter aber nicht teurer als bisher. Ihr Ansprechpartner: Sven Paland, Telefon: 02402 101-1589. Haben Sie sich geärgert? Wenn Sie Kritik, Fragen oder Anregungen haben, rufen Sie mich bitte an! Pascal Heukemes Telefon: 02402 388-3188 pascal.heukemes@ewv.de
04 | REGION regiomagazin Schnelles Spiel Beim Squash zählt Schnelligkeit ebenso wie Koordinationsvermögen. Im Eschweiler Team Cadillac e.V. haben sich Fans des rasanten Spiels zusammengefunden. Blitzschnell fliegen die Bälle, wenn Vince Spies und seine Teamkolleginnen und -kollegen im Eschweiler Sportzentrum „Cadillac“ nach der Aufwärmphase mit dem Training loslegen. Sie sind Mitglieder des Teams Cadillac e.V., eines der wenigen Squashclubs in der Region, und betreiben das schnelle Rückschlagspiel mit ebensoviel Elan wie Energie. So schnell werden die kleinen schwarzen Bälle, dass es für Zuschauer gar nicht so einfach ist, ihnen mit dem Auge zu folgen. „Die Bälle sind aus Gummi, wiegen nur etwa 24 Gramm und enthalten im Inneren einen Tropfen Flüssiggas, der sich beim Spielen ausdehnt. Sie müssen erst warmgespielt werden, damit sie richtig springen – dann können sie je nach Spieler bis zu 200 Stundenkilometer schnell werden“, erklärt Udo Dackweiler, 1. Vorsitzender des Teams Cadillac und zudem stellvertretender Präsident des Squash- Landesverbands NRW. Fairness und Respekt Udo Dackweiler ist seit 18 Jahren begeisterter Squashspieler und Mitglied im Team Cadillac. Der 1994 gegründete Verein hat mittlerweile rund 30 aktive und zahlreiche inaktive Mitglieder – sie alle eint ihre Liebe zu dem schnellen Ballspiel. Gespielt wird dabei in einem durch vier Wände begrenzten benutzen die Kontrahenten dabei das Spielfeld ge- Raum von etwa 9,75 Meter Länge und 6,40 Meter meinsam. „Das erfordert besondere Fairness und Breite – dem Squashcourt. Im Vergleich zu anderen gegenseitigen Respekt, die Spieler müssen aufein- Rückschlagspielen wie etwa Tennis wirkt das Spiel- ander Rücksicht nehmen und sich gegenseitig aus feld zunächst klein, aber: „So ein Squashcourt kann dem Weg gehen“, so Udo Dackweiler. ganz schön groß sein, wenn man als Spieler drin- steht und in alle Ecken springen muss“, weiß Udo Dackweiler aus Erfahrung. Ziel des Spiels ist es, den Ball (innerhalb bestimmter „Squash hält körperlich und geistig Markierungen) direkt oder auch über die Seiten- oder fit, man entwickelt ein gutes Gefühl Rückwand so an die Vorderwand zu spielen, dass ihn der Gegner nicht erreicht, bevor er zum zweiten Mal für seinen Körper und seine eigenen den Boden berührt. Anders als etwa beim Tennis Grenzen.“
regiomagazin REGION | 05 Konzentriert beim Spiel: Vince Spies und sein Teamkollege Omar Hassouba, rechts unten Trainer Thomas Knillmann Fitness und Körpergefühl „Es geht immer auch darum, den Gegner müde zu machen oder durch Varianten zu überraschen.“ „Squash ist ein sehr schneller, intensiver und varian- tenreicher Sport, der für alle Altersklassen geeignet Die nötigen Fertigkeiten kann man im Team Cadillac ist. Ich selbst habe erst mit 50 Jahren damit ange- auch als absoluter Anfänger erlernen. „Kondition, fangen, und zwar aus Fitnessgründen. Squash hält Wendigkeit, Schnelligkeit und Geschicklichkeit, und körperlich und geistig fit, man entwickelt ein gutes eben die richtige Spielstrategie – darauf kommt es Gefühl für seinen Körper und seine eigenen Grenzen. im Wesentlichen an, und das trainieren wir hier Und es macht jede Menge Spaß, ganz egal, auf wel- gemeinsam“, sagt Thomas Knillmann. Zweimal in chem Niveau man spielt“, sagt der Experte. Neben der Woche – dienstags und freitags – hat das Team der Fitness spielen auch Taktik und Strategie eine Cadillac feste Trainingszeiten; darüber hinaus können wichtige Rolle beim Squash, wie Thomas Knillmann, die Spielerinnen und Spieler aber auch jederzeit Sportwart und Trainer der Jugendspieler, erläutert: alleine oder in einer kleineren Gruppe zum Training
06 | REGION regiomagazin Meister der schnellen Ballwechsel: Einige Mitglieder des Teams Cadillac vor dem Sportzentrum in Eschweiler ins Sportzentrum Cadillac kommen. „Die Zusammen- auch ums Zusammensein.“ Organisiert wird das alles arbeit mit dem Betreiber der Squash-Anlage klappt von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ausgezeichnet und ist ein großer Gewinn für uns – von der Einladung über die Aufstellung der Spiel- als Verein“, betont Udo Dackweiler. pläne bis hin zum Catering. „Da gibt es jede Menge zu tun“, weiß Thomas Knillmann. Ligaspiele und „Cadillac Open“ Kein teurer Sport Viele Squasher des Teams Cadillac spielen im regel- mäßigen Ligabetrieb. „Momentan haben wir eine Auch sonst sind die Mitglieder des Teams Cadillac Herrenmannschaft in der Oberliga und eine in der sehr aktiv, wenn es darum geht, ihren Sport einer Verbandsliga, früher haben wir sogar mal zwei Jahre größeren Öffentlichkeit vorzustellen. So war der in der Bundesliga gespielt. Und wir haben und hatten Verein auf dem letzten Eschweiler Stadtfest mit Mitglieder, die es bis zum Deutschen Meister bzw. einem aufblasbaren Squashcourt vertreten, auf dem internationalen Deutschen Meister gebracht haben“, Interessierte nach Herzenslust spielen konnten. „Das erzählt Udo Dackweiler. „Außerdem gibt es noch eine war vor allem für die Kinder eine große Attraktion“, gemischte Seniorenmannschaft in der Verbandsliga, erinnert sich Udo Dackweiler. und unser Nachwuchs spielt natürlich auch Turniere.“ Zum Beispiel Vince Spies, der im nordrhein-west- Ligaspiele und sonstige Wettkämpfe sind übrigens fälischen Landeskader ist und deutschlandweit an kein Muss für die Eschweiler Squasher. „Man kann Squash-Wettkämpfen teilnimmt. Möglich macht bei uns auch einfach aus Spaß an der Freud spielen dies alles auch die Unterstützung der EWV. – Voraussetzung ist eigentlich nur, dass man Spaß daran hat, sich zu bewegen“, so der Vereinsvorsitzende. Einmal monatlich ist der Ligabetrieb zu Gast in Dabei ist Squash kein teurer Sport: „Man braucht nur Eschweiler: Dann finden die Ligaspiele mit den ent- ein Paar vernünftige, rutschfeste Hallenschuhe, und sprechenden Gastmannschaften im „Cadillac“ statt. für einen guten Schläger sollte man mit etwa 130 Euro Und jedes Jahr veranstalten die Eschweiler zudem ihr rechnen. Einen Schläger können sich Neulinge aber eigenes Squash-Turnier, die „Cadillac Open“ – rund auch erstmal bei uns ausleihen“, sagt Udo Dackweiler 50 Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-West- und ergänzt: „Wer bei uns mal reinschnuppern und falen, Belgien und Luxemburg haben an der diesjäh- herausfinden will, ob Squash das Richtige für ihn rigen Auflage im August teilgenommen. „Die Cadillac ist, ist jederzeit herzlich willkommen!“ Open sind ein Einladungsturnier: Wir laden dazu in erster Linie Spieler ein, die wir kennen und die ‚auf einer Wellenlänge‘ mit uns sind“, sagt Udo Dackweiler. „Das Ganze ist ein bisschen wie ein Familienfest – zwar steht schon der Sport im Vordergrund, aber wir spielen da ohne großen sportlichen Druck, und es geht Zwei weitere Squashvereine aus der Region: Carolus Squash Club 1990 e.V. www.carolussquashclub.de Weitere Informationen über das Team Cadillac finden Sie TG Rot-Weiss e.V. Düren im Internet unter www.team-cadillac.de www.rot-weiss.info
regiomagazin REGION | 07 Die Energiescouts der EWV Tolle Teamleistung: Die Auszubildenden der EWV planen eine eigene PV-Anlage auf dem Firmendach. Nachhaltigkeit und die Vermeidung von Emissionen Yahya Dunia (oben links), Niclas Grimm werden auch bei der Energieerzeugung immer wich- (oben rechts) und Carol Wasik haben tiger. Da liegt es eigentlich nahe, dass ein Energie- gemeinsam eine PV-Anlage für das Dach des EWV-Gebäudes in Stolberg versorger wie die EWV eine eigene Photovoltaikanlage geplant. auf dem Dach des Firmengebäudes haben sollte. Die gibt es tatsächlich auch schon, aber: „Die Anlage speist den kompletten Ertrag direkt ins Stromnetz ein“, erklärt Yahya Dunia, der während seiner Aus- bildung bei der EWV zusammen mit seinen Mit-Azubis und umzusetzen. „Für uns als Energieversorger ist Niclas Grimm und Carol Wasik den Ansatz der Nach- es besonders wichtig, unsere Auszubildenden bei haltigkeit ganz neu gedacht hat: „Wir wollten eine dieser nachhaltigen Idee zu fördern“, betont EWV- Anlage konzipieren, die den täglichen Eigenbedarf Geschäftsführer Manfred Schröder. des Verwaltungsgebäudes hier in Stolberg abdeckt“, sagt Niclas Grimm. „Die Anlage sollte genügend Vorbildliches Engagement Energie für rund 250 Kolleginnen und Kollegen er- zeugen, die am EWV-Hauptsitz arbeiten, und die Bei der Umsetzung ihrer Idee konnten die drei auf Energie muss vor allem tagsüber zur Verfügung ein gutes internes Netzwerk zurückgreifen. „Die stehen“, beschreibt Azubi Carol Wasik, der Dritte im Fachkollegen waren sehr hilfsbereit und gaben Bunde, die Herausforderung. uns wichtige Tipps, z.B. zur Dimensionierung und Ausrichtung der Anlage und zur Berechnung der Gesagt, geplant: Schon waren die drei mittendrin in benötigten Leistung“, sagt Carol Wasik. So mache ihrem Beitrag zu den „Energiescouts“, einer berufs- beispielsweise die Dachausrichtung bei der Leistung übergreifenden Qualifizierungsmaßnahme der den entscheidenden Unterschied, wenn es darum Industrie- und Handelskammer Aachen mit dem Ziel, gehe, die Anlage wirtschaftlich zu betreiben. Energie-Einsparpotenziale in Betrieben zu erkennen Die von den Azubis geplante PV-Anlage ist 900 Quadratmeter groß und leistet 84 Kilowatt peak. Sie wurde inzwischen schon auf der zum Willy-Brandt- Platz hin gelegenen Sonnenseite des Stolberger EWV- Gebäudes installiert. „Damit wird die EWV jährlich den Ausstoß von rund 50 Tonnen Kohlendioxid ein- sparen, und nach knapp sechs Jahren wird sich die Anlage bezahlt gemacht haben – bei einer Lebens- dauer von mindestens 25 Jahren“, freuen sich die drei. Ebenso stolz wie die Azubis ist auch EWV-Ausbilder Ingo Malejka: „Die drei haben als Team super zusam- mengearbeitet, und das, obwohl alles digital ablief, die Meetings, der Austausch mit der IHK und die eigentliche Projektarbeit. Mit diesem freiwilligen Engagement bei den Energiescouts haben unsere Azubis dafür gesorgt, dass sich in Sachen Nachhaltig- keit auch gedanklich etwas bewegt – und das ist unbezahlbar“, so Ingo Malejka.
08 | SERVICE regiomagazin Kolumne Planen Sie jetzt Ihre eigene PV-Anlage Abschied und Neubeginn Nutzen Sie die Kraft der Sonne und werden Sie Ihr eigener Alte Heizkessel werden getauscht – und Energieberater ebenso. Nach Stromproduzent – die EWV unterstützt Sie dabei. elf Jahren und vielen Beiträgen im regiomagazin verabschiede ich mich von der Tätigkeit als ange- stellter Berater der Verbraucher- zentrale NRW. Aber Sie haben Erneuerbare Energien, deren Herstellung weiterhin die Möglichkeit, sich keine Emissionen verursacht, werden zu allen Energiethemen durch die immer wichtiger. Wenn Sie ein Haus be- Verbraucherzentrale NRW tele- sitzen, aber noch keine Photovoltaikanlage fonisch, online, schriftlich oder auch persönlich beraten zu lassen. auf dem Dach haben, ist jetzt der richtige Aktuell steigende Energiepreise Zeitpunkt, dies zu ändern: Denn wenn Sie und viele Förderprogramme jetzt mit der Planung einer eigenen PV- werden den Wunsch nach unab- Anlage beginnen, kann sie im Frühjahr, hängiger Beratung verstärken. wenn die Tage länger und sonniger werden, Der Heizungsaustausch und die Nutzung der Solarenergie sind fertig sein – und Sie sind Ihr eigener Strom- besonders nachgefragt, aber auch produzent. Das Beste: Mit der EWV als die Dämmung der Altbauten ist Partner geht das ganz einfach. Stromspeicher und Wallbox weiterhin sehr wichtig. Grundsätzlich haben Sie die Wahl, die für Egal, ob Ein- oder Mehrfamilienhaus: Beteiligen Sie sich bitte weiterhin Ihren Bedarf passende Photovoltaikanlage Zusätzlich zur eigenen Solaranlage bietet an der Erreichung der Klimaziele. zu kaufen oder zu pachten. Bei der Pacht die EWV auch Solarstromspeicher ver- Zu Ihrer Information steht die entfallen für Sie als Hauseigentümer die schiedener Hersteller an – so können Sie Energieberatung der Verbrau- Anschaffungskosten der Anlage: Sie Ihre selbst produzierte Energie speichern, cherzentrale in der StädteRegion zahlen lediglich einen laufenden Pacht- wenn Sie sie nicht sofort benötigen. Mög- unter 02404/9032731 oder betrag und kommen somit ohne hohe lich und sinnvoll ist auch die Kombination 0211/33996555 (Service-Telefon) Kapitalbindung zur eigenen PV-Anlage. Ihrer Photovoltaikanlage mit einer Wall- weiterhin zu Ihrer Verfügung. Für Kauf und Pacht gilt gleichermaßen: box in der Garage Ihres Hauses: Dadurch Die EWV begleitet und unterstützt Sie auf können Sie Ihren eigenen Solarstrom dem Weg zur eigenen Solaranlage von der nutzen, um ein Elektroauto mit Energie persönlichen Beratung über die detaillierte zu „betanken“, und auf diese Weise nach- Planung bis hin zur Installation durch haltig mobil sein. Wenn Sie mehr zum einen Fachbetrieb aus der Region. Thema erfahren möchten, wenden Sie sich einfach an die Energieberater der EWV. EWV-Mieterstrom Sie sind Besitzer eines größeren Mehr- familienhauses mit zwölf oder mehr Wohn- Interessenten melden sich bitte bei: einheiten oder planen einen entsprechen- Verbraucherzentrale NRW den Neubau und möchten gerne auf Dipl.-Ing. Architekt Gerhard Weiß erneuerbare Energie setzen? Dann hat Telefon: 02404 9032731 die EWV ein besonders attraktives An- Ich berate Fax: 02404 9032715 E-Mail: alsdorf.energie gebot für Sie: den EWV-Mieterstrom. Die Sie gern! @verbraucherzentrale.nrw EWV plant und installiert eine Photovoltaik- www.verbraucherzentrale.nrw/ anlage auf dem Dach Ihres Mehrfamilien- Ihre Ansprechpartnerin energieberatung hauses und kümmert sich auch um den bei der EWV zum Betrieb und die Wartung – als Besitzer Thema Photovoltaik ist: haben Sie keinerlei Kosten, und die Mieter des Hauses werden mit dem so Sigrid Mostert gewonnenen Ökostrom vom eigenen Telefon: 02402 101-1555 solar@ewv.de Dach versorgt.
regiomagazin SERVICE | 09 EWV KOMPLETT Kontakt zur EWV WÄRME regiohotline: Neue Heizung ohne Investition: EWV KOMPLETT WÄRME 0800 3981000 (kostenfrei) Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr macht‘s möglich. Samstag 8 bis 13 Uhr Störmeldestelle: 0241 41368-7060 (Strom); -7070 (Gas); -7080 (Wärme); Ihres Öltanks. Falls Ihre neue Heizungsan- -7090 (Wasser und Abwasser) lage nicht nur das Heizen der Räume, son- dern auch die Warmwasserversorgung Elektroservice24: 0800 3980110 (kostenfrei) übernehmen soll, erhalten Sie zusätzlich einen Warmwasserspeicher. Und auch EWV-Kundenzentrum: danach müssen Sie sich um nichts küm- Bitte entnehmen Sie die mern – dank dem Rundum-sorglos-Service aktuellen Öffnungszeiten der EWV: Er beinhaltet die regelmäßige unserer Kundenzentren Wartung und Instandhaltung der Anlage unserer Website (www.ewv.de, Menüpunkt „Kontakt & Hilfe“). ebenso wie die Ausführung eventuell anfallender Reparaturen sowie die Kosten EWV-Beratung im Rathaus: für den Schornsteinfeger. Bei Störungen Die nächsten Beratungen im Auch die Kosten für den Schornsteinfeger sind steht Ihnen eine 24-Stunden-Hotline zur Rathaus finden Anfang 2022 statt. bei EWV KOMPLETT WÄRME inklusive. Bitte entnehmen Sie die Termine Verfügung: Ein Anruf genügt, und die für die EWV-Beratung in den EWV übernimmt. Rathäusern unserer Website Sie sind auf der Suche nach einer sparsa- (www.ewv.de, Menüpunkt Übrigens: EWV KOMPLETT WÄRME ist nicht „News & Termine“). men und effizienten Heizung auf dem nur bei Haus- und Wohnungseigentümern neuesten Stand der Technik, möchten sich sehr beliebt, sondern bietet auch Gewerbe- Internet www.ewv.de: aber die hohen Investitionskosten sparen? treibenden mit eigenem Ladenlokal und Informationen zu Produkten, Dann ist EWV KOMPLETT WÄRME genau Handwerkern mit eigener Werkstatt die Preisen und Förderprogrammen, das richtige Produkt für Sie. Denn die Hei- Möglichkeit, beim Energieverbrauch kräftig Energiespartipps und vieles zungsanlage, eine moderne Gas-Brenn- mehr zu sparen. Haben Sie Interesse? Das Exper- werttherme, kauft die EWV für Sie. Sie tenteam der EWV berät Sie gerne zu den An-, Ab- und Ummeldung, zahlen lediglich einen monatlichen Grund- Änderung der Bankdaten oder verschiedenen Möglichkeiten, die EWV der Höhe des Abschlags, Zähler- preis als Servicebeitrag für die Bereitstel- KOMPLETT WÄRME Ihnen bietet – rufen standübermittlung, Zwischen- lung der Anlage sowie einen Arbeitspreis Sie einfach an! Weitere Infos finden Sie rechnungen, Rechnungsarchiv für Ihren tatsächlichen Wärmeverbrauch. auch online unter www.ewv.de/heizung. Die digitale Service-Assistentin Die Höhe des Grundpreises hängt von der Lea beantwortet rund um die benötigten Anlage und der vereinbarten Uhr u.a. Fragen zu den Themen Laufzeit ab. Sie sind finanziell also in Rechnung, Abschlag, Zähler, jedem Fall auf der sicheren Seite und Umzug und Kundenportal. profitieren ganz ohne Investition direkt von der sparsamen und umweltfreund- lichen Technologie. Ich berate Rundum-sorglos-Service Sie gern! Genauso einfach und vorteilhaft wie das Ihr Ansprechpartner bei der EWV Produkt selbst ist auch der Einbau und zum Thema EWV KOMPLETT Betrieb der Anlage. Gemeinsam mit einem WÄRME ist: von der EWV ausgewählten Installateur kümmert sich die EWV um den Einbau der Elmar Höfer neuen Gas-Brennwerttherme und sorgt Telefon: 02402 101-1555 dabei auf Wunsch auch für den Ausbau heizung@ewv.de Ihrer alten Heizung und, falls vorhanden,
10 | ENERGIE regiomagazin EWV Förderprogramm geht in die nächste Runde Mit dem EWV Förderprogramm sparen Kunden nicht nur Energie, sondern auch Geld. Schon seit vielen Jahren belohnt die EWV Nachhaltigkeit und Ressourcen- schonung. Das EWV Förderprogramm ist dabei eine Konstante. Auch im neuen Jahr gilt: Energiesparen zahlt sich aus, Förderung für Strom- und Erdgaskunden und zwar doppelt – dafür sorgt das EWV Förder- programm. Denn wer weniger Strom oder Erdgas Dies gilt für Strom- und Erdgaskunden der EWV verbraucht, senkt dadurch nicht nur seine Energie- gleichermaßen. Wenn Sie beispielsweise noch mit rechnung, sondern kann sich auch über jede Menge Öl heizen, sollten Sie Ihre Heizungsanlage jetzt auf attraktive Zuschüsse aus dem EWV Förderprogramm den umweltfreundlichen, weil wesentlich effizien- freuen. Der Gedanke, der dahintersteckt: Wir be- teren Energieträger Erdgas umstellen. Denn da- lohnen Ihr Bemühen um den Naturschutz finanziell. durch sparen Sie nicht nur Energie und damit bares So können wir gemeinsam dazu beitragen, dass Geld, sondern erhalten zudem einen Zuschuss von unsere Region auch in Zukunft das bleibt, was sie 150 Euro, wenn Sie sich für EWVGAS entscheiden. ist: unser Zuhause, in dem wir uns wohl fühlen. Und bei der Entsorgung Ihres alten Öltanks durch
regiomagazin ENERGIE | 11 Hausmann meint: EWV – Ein vreier Winter?! Auch E-Bikes werden gefördert. Oder EWV: Endlich wieder veiern. Ich konnt` et kaum glauben: Nach sieben Monaten Abstinenz end- eine Fachfirma greift Ihnen die EWV mit Auch im Bereich der Mobilität ist Nach- lich wieder Auftritte. Anfangs noch mit deutlich wenijer Zuschauern weiteren 100 Euro unter die Arme. haltigkeit wichtiger denn je. Wer elek- und drei G, dann mit deutlich mehr trisch mobil ist oder werden möchte, und zwei oder drei G, ein G für Auch die Modernisierung einer bereits wird deshalb ebenfalls durch das G-nuss. Wat tut dat jut, endlich vorhandenen Erdgasheizung durch einen Förderprogramm unterstützt: So er- nur mal zu lachen, über Strongs, Kesseltausch wird von der EWV mit 100 halten Sie beim Kauf eines E-Autos und nit über Inzidenzen und Hos- pitalisierungen zu fachsimpeln. Euro gefördert. Und da auch eine moderne einen Zuschuss von 100 Euro sowie Erdgasheizung ihre ganze Effizienz nur weitere 50 Euro beim Kauf einer Wall- Et kamen sojar de ersten Veran- dann ausspielen kann, wenn sie regelmäßig box, mit der Sie Ihr Elektrofahrzeug zu staltungen, die nachjeholt werden gewartet wird, bezuschusst das EWV Hause laden können. Und auch der müssen, Jung, wat biste jroß Förderprogramm die Wartung ebenfalls Kauf eines Elektrorollers oder -fahrrads jeworden!!! Ja klar, wenn man mit 50 Euro. Und auch wenn Sie Ihre Gas- sowie das Laden von E-Fahrzeugen zu anderthalb Jahre nit mehr spielen kann. Und dann der Knall Anfang leitung einer Gebrauchsfähigkeitsprüfung Hause werden mit je 50 Euro gefördert. Oktober: De erste Büttenrede, in unterziehen, dürfen Sie sich als EWV- Köln, im Sartory. Dat war e Jefühl, Kunde über 50 Euro Zuschuss freuen. Mit ihrem Förderprogramm setzt die als wenn schon Rosenmontaach EWV also auch 2022 ganz auf Nach- wär. Alaaf in dr Oktober? Scheiss- Auch Bauherren profitieren haltigkeit und schafft viele Anreize für ejal, Hauptsache überhaupt Alaaf einen vernünftigen Umgang mit und direkt dahinter rabimmelra- bammelrabummbummbumm Wer neu baut, rechnet meist mit jedem Energie. Weitere Informationen zum und wir sagen Euch an den lieben Euro. Daher ist es für Bauherren gut zu Förderprogramm finden Sie auf der Advent, wenn wat dazwischen- wissen, dass auch sie auf das EWV Förder- EWV-Website unter www.ewv.de/ kommt, haben wr dat schon mal. programm zählen dürfen. Wer in einem foerderprogramm. Dort können Sie Bei de Wahlen kann ich nur saren: Neubau eine Erdgasheizung installiert und die Förderungen auch ganz einfach Kanzlerkandidaten aus unserer Jejend kommen nit jut an, ob CDU diese mit einer Solaranlage kombiniert, online beantragen. Unser Tipp: Gleich oder SPD, ob Laschet oder Schulz. erhält 150 Euro aus dem EWV Förderpro- mal reinschauen und mitmachen – es Daher mein Rat: Schuster, bleibt gramm. Und nochmal 100 Euro Zuschuss lohnt sich! bei Euren Leisten oder besser in gibt es für die Installation eines Strom- Eurer Jejend: In Aachen und hausanschlusses in einem Neubau. Würselen seid ihr Götter oder wenigstens Ritter oder Idöle. Und dr Scholz müsste für seine Nachhaltigkeit wird belohnt – das gilt na- Aufholjagd dr Orden Wider den türlich auch beim Stromsparen. Für EWV- tierischen Ernst kriejen. Und dann Kundinnen und -Kunden hat das Förder- dr Laschet als Laudator: Wenn programm auch hier einiges zu bieten. So dat kein Humor ohne Amt ist. erhalten Sie beispielsweise 100 Euro, wenn Ich berate EWV: Endlich Weihnachts Ver- Sie in Ihrem Haus eine Wärmepumpe Sie gern! gnügen. Ich riech dr Glühwein einbauen lassen; für die Wartung einer schon bis hier: Dabei en Brat- bereits vorhandenen Wärmepumpe gibt Ihre Ansprechpartnerin wurst odder ene ComeBackFisch. es eine Förderung von 50 Euro. Und auch bei der EWV zum Thema Und wenn ich dann von dr Klo wer sich einen energieeffizienten Fern- Förderprogramm ist: komm‘, sacht mein Frau: Du hast seher, einen Geschirrspüler, eine Wasch- de Adventshose an, Du hast e Türchen offen. In diesem Sinne: maschine oder ein Kühl-/Gefriergerät Simone Thamm EWV: Echtes Winter Vergnügen! (jeweils mit dem Energielabel A bis C) Telefon: 02402 101-1588 anschafft, kann sich über einen Zuschuss foerderprogramm@ewv.de O-Ton hören unter: von jeweils 50 Euro freuen. www.regiomagazin.info
12 | LEBEN regiomagazin Skifahren, wandern, rodeln Winterspaß im Freien: Auch in der kalten Jahreszeit hat die Eifel viel zu bieten. Frostige, klare Winterluft und ein blauer, wolkenloser Schlepplifte zugänglich sind. Wer lieber mit dem Himmel, aus dem die Sonne herabscheint – ideale Schlitten ins Tal sausen möchte, den erwartet eine Bedingungen, um einen Tag voller Aktivität in der 450 Meter lange Naturrodelbahn inklusive eigenem Eifel zu verbringen. Wenn es geschneit hat, kommen Rodellift. Beim Rodeln kommen auch die ganz Kleinen Skifahrer, Langläufer und auch Rodler dort auf ihre nicht zu kurz: Dafür sorgt eine etwa 100 Meter lange Kosten und können jede Menge Winterspaß erleben: Mini-Kinderrodelbahn, auf der die angehenden In der Eifel locken verschiedene Skigebiete mit unter- Wintersportler erste Schlittenerfahrungen machen schiedlichen Schwerpunkten – insgesamt natürlich können. nicht ganz so spektakulär wie im Hochgebirge, dafür aber quasi direkt vor der Haustür und schnell zu Noch näher an unserer Region liegt das Skigebiet erreichen. Weißer Stein bei Hellenthal-Udenbreth: Auch hier kommen Anfänger wie Fortgeschrittene beim ent- Schneespaß für Groß und Klein spannten Skifahren auf ihre Kosten. Zunächst geht es per Ankerlift hinauf, dann folgt die schwungvolle Allen voran das Wintersportgebiet Schwarzer Mann Abfahrt auf breiter Piste ins Tal. Die 350 Meter lange bei Prüm. Auf einer Höhe zwischen 600 und knapp Rodelbahn bietet auch Schlittenfans ideale Bedin- 700 Meter gelegen, ist es das größte seiner Art in gungen und jede Menge Spaß. Die entsprechende der Eifel: Zum Skifahren und Snowboarden stehen Ausrüstung wie z.B. Skier, Snowboards, Skistöcke und 1,6 Kilometer Pisten des Schwierigkeitsgrades leicht Schlitten kann übrigens in beiden Gebieten vor Ort und mittelschwer zur Verfügung, die über zwei ausgeliehen werden.
regiomagazin LEBEN | 13 Ob Skifahren, rodeln oder wandern: Auch im Winter lädt die Eifel zu vielfältigen Aktivitäten unter freiem Himmel ein. Langlauf im Monschauer Land Naturerlebnis Winterwandern Wer es lieber nicht ganz so rasant angehen lassen, Sie sind begeisterter Wanderer und misstrauen Skiern dafür aber etwas für seine Ausdauer tun und die Natur und Schlitten ein wenig? Auch dann ist die Eifel im ganz bewusst erleben möchte, sollte eher die Lang- Winter durchaus einen Besuch wert. Ob mit oder laufskier unterschnallen. Ein wahres Langlauf-Eldorado ohne Schnee: Winterwanderungen sind ein tolles ist das Monschauer Land: Neun Loipen zwischen vier Naturerlebnis und bieten ganz neue Perspektiven und zehn Kilometer Länge erwarten dort den passio- auf eine Szenerie, die man sonst ganz anders kennt. nierten Langläufer: vom Schwierigkeitsgrad „leicht“, So eröffnen beispielsweise die kurvenreichen Wander- wie sie etwa die Loipe „Auf der Höhe“ bei Monschau- wege entlang den Ufern und Buchten des Rursees Kalterherberg bietet, die über Felder und einen immer wieder neue Ausblicke auf den See und seine Höhenrücken am Rande des Perlbachtals führt, bis Umgebung. Dabei gibt es für jeden Fitnessgrad die hin zu „schweren“ Strecken wie der Loipe „Krummer richtige Strecke: von der sechs Kilometer kurzen Tour Ast“ (ebenfalls in Kalterherberg), die mit ihrem an- von Einruhr über Dedenborn zurück nach Einruhr spruchsvollen Streckenprofil, rasanten Abfahrten (Schwierigkeitsgrad: leicht) bis zur 27 Kilometer und anstrengenden Steigungen eher die sportlich langen Wanderroute rund um den See (Schwierig- trainierten Langläufer anspricht. Bei ausreichendem keitsgrad: schwer). Noch weiter führt einen der südlich Schneefall werden alle Loipen im Monschauer Land von Aachen in Kornelimünster beginnende Eifelsteig: zeitnah präpariert oder „gespurt“, wie der Fachaus- nämlich rund 300 Kilometer durch die ganze Eifel bis druck lautet, so dass dem Langlaufvergnügen nichts nach Trier. Natürlich können Sie auch einzelne der im Wege steht. insgesamt 15 Etappen absolvieren – die ersten vier führen durch das Monschauer Land in den National- park Eifel. Und wie beim Skifahren gilt auch fürs Wandern: Denken Sie an die richtige Kleidung, denn in der Eifel ist es meist noch ein paar Grad kälter als im Flachland. Weitere Infos zu den Skigebieten in der Eifel finden Sie im Internet unter: www.eifel.info/ausflugsziele/aktivitaeten/winter-schnee Einen Überblick über besonders schöne Winterwanderungen finden Sie unter: www.eifel.info/ausflugsziele/aktivitaeten/winter-schnee/winterwandern
14 | GENUSS regiomagazin Silvio und Heike Reiß begeistern mit ihrem Laden in Stolberg-Dorff. Überwältigende Vielfalt Bei Vintäsch in Stolberg-Dorff kommen nicht nur Bier-, sondern auch Flohmarktliebhaber auf ihre Kosten. Schon wenn man an dem alten Natursteinhaus vor- Und um genau das zu zeigen, veranstaltet Silvio Reiß beigeht und sieht, wie sich die Lichterketten aus dem sogenannte Bier-Tastings. Das beliebte Tasting At Schaufenster im Glas der Bierflaschen spiegeln, kann Home findet ab einer Teilnehmerzahl von sechs man gar nicht anders, als bei Vintäsch hereinzu- Personen statt, und zu einem Menü, das die Teil- schauen. In gemütlicher Atmosphäre tummeln sich nehmenden kochen, bringt er sechs Biere mit, die auf etwa 50 Quadratmetern Vintage-Taschen, -Jacken, damit harmonieren. Etwa drei Stunden dauert das -Schmuck – und eben Bier. Bier, wohin das Auge reicht Tasting, und Silvio Reiß nimmt sich viel Zeit, zu – man weiß zunächst gar nicht, wo man hinschauen erklären, warum welches Bier zu welchem Gericht soll. „Und das ist genauso gewollt. Ich möchte, dass passt, welche verschiedenen Stile es gibt und vieles die Leute erstmal von der Vielfalt erschlagen sind, mehr – er nennt es liebevoll eine Geschmacks- und damit ich sie abholen kann“, sagt Silvio Reiß, Co- Genussschulung. Auch in einigen Restaurants in der Ladenbesitzer und Biersommelier. Ihm ist es wichtig, Region veranstaltet er regelmäßig Tastings, zum dass alle Kunden den Laden mit genau dem Bier ver- Beispiel im Hazzblot in Aachen oder im Käsehof in lassen, das sie haben wollen – auch wenn sie viel- Eupen. Grinsend bringt er Vintäsch in einem Satz leicht gar nicht wussten, dass sie danach gesucht auf den Punkt: „Hier gibt’s Bier mit Beratung – nicht haben. nur im Regal.“ Im Mai 2019 gründeten die Eheleute Silvio und Heike Reiß den vielseitigen Laden Vintäsch. Ursprünglich, um dort die Vintage-Kleidung und -Accessoires an- zubieten, die sie vor der Corona-Pandemie regelmäßig Vintäsch – Craft Beer & Vintage Fashion auf Flohmärkten verkauft hatten. Schnell fanden auch Marienstraße 1 120 Biersorten ihren Weg ins Sortiment. „Man kann 52223 Stolberg über alles klagen oder alles als Chance sehen“, findet Telefon: 0151 574 132 11 Silvio Reiß. „Das Schöne an Corona ist: Die Leute www.vintaesch.de legen wieder mehr Wert auf Genuss, auf Qualität – und deswegen passt das.“ Mittlerweile verkaufen Geöffnet: sie sogar sage und schreibe 800 Sorten Bier. Egal, ob Mittwoch und Donnerstag von 15 bis bayerisch, belgisch, holländisch, österreichisch oder 18:30 Uhr, Freitag von 14:30 bis 18:30 Uhr, regional: Im Vintäsch ist für jeden was dabei. „Eine Samstag von 11 bis 15 Uhr, Sonntag, der Aufgaben eines Biersommeliers ist es eben, zu Montag und Dienstag Ruhetag zeigen, wie vielfältig Bier ist und wie gut es als Essensbegleitung passt.“
regiomagazin GENUSS | 15 Hier ist was los 25.11. bis 05.12.2021 Weihnachtsmarkt in Alsdorf Das „fantastische Wintermärchen“, der historische Weihnachtsmarkt in Alsdorf, lädt wieder kleine und große Besucher ein, Weihnachts- zauber wie in früheren Zeiten zu erleben: Über 60 Holzbuden und Zelte bieten vielfältige Geschenk- artikel und jede Menge kulina- rischer Spezialitäten. Zudem wartet ein weihnachtliches Bühnenpro- gramm mit vielen Überraschungen vor allem für die Kinder auf. Infos: www.weihnachtsmarkt- Charity-Bier: Eine „St. Olberger“ Idee alsdorf.de Die Hochwasserkatastrophe im Juli traf 27.11. bis 19.12.2021 weite Teile Deutschlands mit voller Wucht Nikolaus im Dampfzug – unter anderem auch Stolberg. Für Silvio Die Nikolausfahrten der Selfkant- und Heike Reiß, selbst nur wenig betroffen, bahn sind ein ganz besonderes stand sofort fest: Sie wollten den Flut- Event: Denn alle mitfahrenden opfern helfen, am liebsten langfristig. Sie Kinder erhalten Besuch und Ge- beschlossen, ein ganz besonderes Bier zu schenke vom Nikolaus persönlich und werden diese Fahrt mit dem brauen und für jedes verkaufte Bier einen Dampfzug so schnell sicher nicht Genussgutscheine Euro zu spenden. Das Ziel: Bis zum Jahres- vergessen. Startbahnhof ist ende 35.000 Flaschen zu veräußern. Reiß Geilenkirchen-Gillrath. zu gewinnen sinniert: „Das Wasser hat genommen, Infos: www.selfkantbahn.de jetzt kann es zurückgeben.“ Wie viele Biersorten verkaufen 15.12.2021 Silvio und Heike Reiß aktuell in ihrem Laden? Sebastian Sauer von Freigeist, die Brauerei Comedy im Energeticon Vormann in Hagen und Künstlerin Miriam David Kebekus, der Kölner Come- Nowak halfen bei Rezeptur, Logistik und dian mit dem knochentrockenen Schreiben Sie uns die richtige Humor, hat den Sinn des Lebens Antwort auf eine Postkarte oder Design – alle Initiatoren sind gebürtig aus entdeckt – und lässt Sie an seiner in eine E-Mail und gewinnen Sie Stolberg. „So ist es dann eine Stolberger Entdeckung teilhaben: ab 20 Uhr mit etwas Glück einen von fünf Idee geworden“, erzählt Silvio Reiß stolz im Fördermaschinenhaus des Genussgutscheinen im Wert und präsentiert das Endergebnis: Das Energeticons. Charity-Bier „St. Olberg“. Infos: www.energeticon.de von je 25 Euro für Vintäsch – Craft Beer & Vintage Fashion. 10.02.2022 Seit dem Startschuss am 15. September Schicken Sie Ihre Antwort bis wurden bereits über 10.000 Flaschen Magie in Eschweiler verkauft. In Stolberg gibt es das kühle, Zauberkünstler „Mellow“ prä- zum 31. Dezember 2021 an: sentiert kreative und interaktive EWV regiomagazin wohltätige Blonde übrigens nicht nur bei Illusionen, die die Zuschauer an Stichwort: Vintäsch Vintäsch, sondern auch in einigen Super- ihrer eigenen Wahrnehmung 52215 Stolberg märkten – und weitere in der ganzen zweifeln lassen – eine Zaubershow E-Mail: schlemmertipp@ewv.de Region sind herzlich eingeladen, nachzu- für Jung und Alt. Los geht‘s um ziehen. Auch als Weihnachtsgeschenk für 20 Uhr im Eschweiler Talbahnhof. Mitarbeitende macht sich „St. Olberg“ ganz Infos: www.talbahnhof.de Weitere Infos und die Teilnahme- bedingungen finden Sie unter hervorragend, und wer an den Advents- www.ewv.de/schlemmertipp wochenenden auf dem Weihnachtsmarkt an der Stolberger Burg unterwegs ist, Hinweis: Aufgrund der Schutz- Informationen zum Daten- sollte die Augen nach dem Vintäsch- maßnahmen im weiteren Ver- schutz bei der EWV finden Stand offenhalten. Heimat und Regio- lauf der Corona-Pandemie kann nalität aus der Flasche, und dazu noch es zu Veranstaltungsausfällen Sie unter www.ewv.de/ und -verschiebungen kommen. datenschutzhinweis. Gutes tun – was kann man mehr von Bitte informieren Sie sich aktuell einem Bier verlangen? auch auf den angegebenen Internetseiten.
16 | RÄTSEL regiomagazin Postwurfsendung an alle Haushalte. Tolle Preise zu gewinnen 1. Preis: Tablet Das HUAWEI MatePad 11 (11 Zoll, 128 GB) überzeugt nicht nur durch Optik und Technik, sondern kommt auch mit einer abnehmbaren Tastatur und einem M-Pencil daher – perfekt für Arbeit und Vergnügen. Wert: 500 Euro 2. Preis: Sofortbildkamera Jeder Schuss ein Treffer: Die handliche CANON Zoemini S Sofortbildkamera mit eingebautem Spiegel und Ringlicht sorgt für Bilder in Topqualität, gedruckt in nur 50 Sekunden. Wert: 170 Euro 3. Preis: Pocket Printer Ein Drucker für unterwegs: Mit dem hosentaschentauglichen Phomemo M02-Drucker können Sie jederzeit von Ihrem Smart- phone aus via Bluetooth Ihre größten Meisterwerke ausdrucken. Wert: 60 Euro Lösung: Gewinner der letzten Ausgabe: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Einen Hochdruck- reiniger gewann bei ver- höherer Sonnen- Teppich- Abk. Andrea Ciarletta botenem kirchl. schum- weise, schutz- art für et Tun über- Würden- meln gescheit aus Baesweiler. rascht träger dach (Kzw.) 9 cetera Über je eine elek- multi- pliziert trische Garten- 10 mit schere freuen sich Haus- tiefes Wider- Opern- Marlene Bohnen aus Übach- solo- vorbau Bedauern hall 13 gesang Palenberg und Alexandra Groth aus früherer Witz, Eschweiler. Jeweils ein Gartenbuch Schwer- türki- metall scher Scherz ging an Waltraud und Manfred Bings 4 Titel (engl.) 1 aus Geilenkirchen, Monika Heimers- salopp: chemi- wütend, sches heim aus Monschau und Birgit verär- Zeichen gert 6 für Zink Linnartz aus Eschweiler. Vorname rettende der Taylor Lösung (Kurz- Herzlichen Glückwunsch und viel 3 11 form) 12 aufge- flüstern, Spaß mit den Gewinnen! brühtes mur- Heiß- getränk 7 meln 2 8 5 So geht’s: Weitere Infos und die Teilnahmebe- Bitte senden Sie das Lösungswort (Nummern-Kästchen) an: dingungen zum Gewinnspiel finden EWV regiomagazin, Stichwort Preisrätsel, 52215 Stolberg, oder Sie unter www.ewv.de/preisraetsel. per E-Mail an preisraetsel@ewv.de, Einsendeschluss: 31. Dezember 2021 Informationen zum Datenschutz bei der EWV finden Sie unter www.ewv.de/ Das nächste regiomagazin erscheint Anfang März 2022. datenschutzhinweis.
Sie können auch lesen