SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen

 
WEITER LESEN
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
SELECT
                                                   Nr. 1 | 2018
                                                   ­Porsche Magazin

Motorsport
an der Côte d’Azur
In den Straßen von Monaco –
wo Porsche Geschichte auf Porsche Zukunft trifft
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
Editorial

    Auf Startposition

    2018 ist angebrochen und wir freuen uns auf ein ganz besonders ereignisreiches
    Jahr – das Porsche Jubiläumsjahr. Porsche wird 70 und wir möchten den feierlichen
    Anlass nutzen, um Ihnen mit den diesjährigen SELECT Ausgaben spannende
    Einblicke in die Porsche Historie zu bieten. Zum Auftakt laden wir Sie dazu auf eine
    Mittelmeerreise im Zeichen der Porsche Motorsport DNA ein. An einen Ort, an
    dem die Rennstrecke wortwörtlich zum Stadtbild gehört: ins Fürstentum Monaco.

    Mit der neuen Motorsport Collection begeben wir uns auf den Circuit de Monaco,
    den weltbekannten Stadtkurs, auf dem der Porsche Mobil 1 Supercup jedes Jahr
    für Hochspannung im fahrerischen Grenzbereich sorgt und auf dem sich ein neues
    Porsche Werksteam ab 2019 der Herausforderung der Formel E stellen wird. Im
    Anschluss sorgt die neue 911 GT3 RS Collection für maximale Kurven-Performance
    auf den schönsten Serpentinen. Zum sportlichen Abschluss folgen wir unserer
    Leidenschaft für neue Herausforderungen in die Berge, die Monaco umgeben,
    um auf dem Golfplatz und auf dem Porsche Bike RX mit der Sport Collection
    unser Bestes zu geben.

    Außerdem stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe einen der neuesten sowie einen der
    vielleicht legendärsten Porsche Sportwagen vor – den 911 GT3 RS und seinen
    Urahn, den 911 Monte, der als erster Elfer die Rallye Monte Carlo bestritt.

    Freuen Sie sich also auf eine Reise durch Monaco – wo Porsche Vergangenheit
    auf Porsche Zukunft trifft. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.

    Ihre SELECT Redaktion

2                                             3
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
Inhalt
                                                                                                          10

                                                                                                               06                                        46
                                                                                                               ­Monaco und der Motorsport                Baby Porsche 4S

                                                                                                               10                                        48
                                                                                                               Motorsport Collection                     Sport Collection

                                                                                                          14   12                                        56
                                                                                                               Porsche Mobil 1 Supercup                  Die Legende 911 Monte

                                                                                                               24                                        60
                                                                                                               Der 911 GT3 Cup                           Driver’s Darlings

                                                                                                               28                                        62
                                                                                                               Ein Ausblick auf die Formel E             Produktwelt | Impressum
                                                                                                                                                         Produktübersicht

                                                                                                               34
                                                                                                               Die Superyacht des Studio F. A. Porsche

  Erfolgskurs                                                                                                  38
                                                                                                               Die neue 911 GT3 RS Collection

Die Schikane am Hafen, die weltbekannte Haarnadelkurve am Grand Hotel, vorbei an einigen der teuersten    32   44
Wohnimmobilien der Welt und hindurch durch einen Stadttunnel – der Circuit de Monaco ist für Fahrer            Der neue 911 GT3 RS

eine echte Herausforderung. Nicht zuletzt sein Schwierigkeitsgrad macht den traditionsreichen Stadtkurs
in den monegassischen Stadtteilen Monte Carlo und La Condamine so attraktiv. Der ideale Schauplatz
also für einen Höhepunkt im Porsche Rennkalender: das Porsche Mobil 1 Supercup Rennen in Monaco.
Mehr zu dem Thema erfahren Sie auf Seite 12.

                                                     4                                                                    5
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
Ein Warm-up mit Meerblick
Auf dem Weg ins Fürstentum

Einer der schönsten Wege nach Monaco führt über die Küstenstraße Basse Corniche. Azurblaues Wasser, imposante Villen, malerische Badeorte und

gepflegte, tropisch anmutende Gärten. Wer die sagenhafte Aussicht auf der N98, wie der offizielle Name lautet, über das Lenkrad eines Porsche hinweg

bewundern darf, bekommt einen guten Vorgeschmack auf das, was ihn in Monaco erwartet: üppige Eleganz, mondäner Lebensstil – und Motorsport-

Atmosphäre an jeder Ecke.
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
Besuch in der Welt der Reichen und Schnellen
Von der Motorsportbegeisterung der Monegassen ist auf den ersten Blick kaum etwas zu erkennen. Bei
näherem Hinsehen entdeckt man jedoch überall in der Stadt Zitate der großen Rennen: rot-weiße Curbs
an besonders engen Kurven, Racing-Plakate, Motorsport-Exponate in Restaurants und nicht zuletzt eine
auffallend hohe Frequenz an Supersportwagen auf den dicht bevölkerten Straßen.

Volle Pracht                                                                      Die Rennstrecke im Stadtzentrum                                                Fürstlicher Ausdauertest                                                             Porsche Geschichte trifft Porsche Zukunft
Monaco ist vor allem als Wohnsitz der Wohlhabenden bekannt und zählt zu           Den größten Teil des Jahres ist von dem berühmten Stadtkurs Circuit de         Die Rallye Monte Carlo wurde erstmals 1911 ausgetragen und gilt heute                Porsche verbindet weit mehr mit dem kleinen Stadtstaat als die gemeinsame
den Staaten mit der höchsten Bevölkerungsdichte der Welt. 2015 zählte das         Monaco nicht viel zu sehen. Bis plötzlich die Straßen abgesperrt werden und    als Geburtsstunde des Rallyesports. Die von Fürst Albert I. mitinitiierte            Geschichte: Hier an der Côte d’Azur treffen Porsche Historie, Gegen­wart und
Fürstentum 38.400 Einwohner – bei einer Grundfläche von gerade einmal             Verkehrsschilder und Pflanzenkübel weichen müssen, um Platz für Tribünen­      Veranstaltung sollte die Popularität des Fürstentums für Touristen auch in den       Zukunft aufeinander.
rund zwei Quadratkilometern. Kein Wunder, dass die Immobilienpreise hoch          anlagen, Leitplanken und mobile Curbs zu schaffen, denn dann beginnen die      kühleren Monaten steigern. Der Plan ging auf. Heute zählt das als Ausdauer­
sind und die Bebauung eng ist.                                                    Vorbereitungen für den Grand Prix.                                             test für Mensch und Maschine konzipierte Rennen zu den bekanntesten                  Als Auftakt des Formel 1 Grand Prix findet in Monaco jedes Jahr eines der
                                                                                                                                                                 Motorsportveranstaltungen der Welt. Die Siegerehrung vor dem Fürstenpalast           wichtigsten Rennen des Markenpokals Porsche Mobil 1 Supercup statt.
Dennoch hinterlässt Monaco bei seinen Gästen einen mehr als exzellenten           Der Motorsport ist aus Monaco nicht wegzudenken. Bereits 1929 fand auf         lockt jedes Jahr unzählige Zuschauer nach Monaco. Die zunehmende Beliebt­            [ Lesen Sie dazu mehr ab Seite 12. ] In Zukunft wird die Porsche Motorsport
Eindruck. Elegante Grünanlagen, prächtige Bauten, die weltbekannte Spiel­         Bestreben des damaligen Generalkommissars des renommierten Automobil­          heit der Rallye machte sich 1965 auch Porsche zunutze, um die Motorsport­            Familie sogar noch häufiger ans Mittelmeer reisen: Ab 2019 nimmt Porsche
bank, Yachthäfen, der Palast der Fürstenfamilie – in den Straßen von Monaco       clubs von Monaco der erste Grand Prix de Monaco statt. Seit 1955 ist das       talente des noch jungen 911 medienwirksam unter Beweis zu stellen.                   mit einem eigenen Werksteam an der Formel E teil, die hier in Monaco einen
herrscht eine mondäne Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. Doch der               Rennen regelmäßiger Bestandteil der Formel-1-Weltmeisterschaft. Heute          [ Die ganze Geschichte finden Sie ab Seite 56. ]                                     ihrer Saisonhöhepunkte feiert [ Details hierzu ab Seite 28 ]. Es kann also
monegassische Asphalt ist durchaus anderes gewöhnt. Wo sonst auf                  findet auf dem Circuit de Monaco darüber hinaus der Porsche Mobil 1 Supercup                                                                                        nicht schaden, sich schon mal ein wenig genauer umzusehen in Monaco,
der Welt tritt man aus der Wohnungstür und steht unmittelbar auf einer            sowie alle 2 Jahre der Grand Prix de Monaco Historique mit historischen                                                                                             dem State of Racing.
Rennstrecke?                                                                      Renn­fahrzeugen statt. Auf einer verkürzten Form des Stadtkurses wird der
                                                                                  sogenannte ePrix, das spektakuläre Rennen der Fahrzeuge mit Elektroantrieb,
                                                                                  ausgetragen. Neben den Veranstaltungen in der Stadt ist das Fürstentum aber
                                                                                  allem voran wegen eines ganz anderen Rennens in die Motorsportgeschichte
                                                                                  eingegangen – der legendären Rallye Monte Carlo.

                                                                              8                                                                                                                                                                   9
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
Teamgeist im Gepäck
                                                                                                                                                                                                   Die Motorsport Collection bringt den Porsche Teamspirit schon vor dem Rennen nach Monaco.

NEW. PTS Multiwheel® Ultralight Edition M – Limited Edition – Motorsport. Voraussichtlich verfügbar ab November 2018. Limitiert auf 911 Stück. Robuster, ultraleichter RIMOWA® Trolley mit         Sporttasche – Motorsport. Aus strapazierfähigen Außenmaterialien. „PORSCHE“ Schriftzug auf der Front. Mit 2-Wege-Reißverschluss, diversen Innen- und Außenfächern und Fronttasche mit
4 Multiwheel®-Rollen und versenktem TSA-Schloss. Passend für alle aktuellen Porsche Kofferräume. Kabinengepäck nach IATA-Norm**. 5 Jahre Garantie. 100 % Polycarbonat. Maße: 55 x 40 x 20 cm.      Organizer. Gepolsterter Schultergurt und Trolley-Link. Maße: ca. 57 x 25 x 32 cm. Volumen: ca. 45 l. Gewicht: ca. 1,5 kg. WAP 050 220 0G | EUR 149,00* [ * Inkl. MwSt. ]
Inhalt: ca. 33 l. Gewicht: ca. 3,2 kg. In Kreide/Schwarz/Rot. Made in Europe. WAP 035 401 0J | EUR 599,00* Polo-Shirt Damen. Funktions-Polo-Shirt. 95 % Polyamid, 5 % Elastan. In Rot.
WAP 494 0XS-XXL 0J | EUR 79,00* NEW. Softshell-Jacke Damen – Motorsport. Produktdetails siehe Seite 21. WAP 806 0XS-XXL 0J | EUR 249,00* Sonnenbrille P´8508. Pilotenbrille von Porsche            Auf dem Titel: NEW. Weste Unisex – Motorsport. Mit High-Performance-Wattierung und Softshell-Einsätzen. Funktional ausgestattet mit abnehmbarem Brillenputztuch, Ohrstöpseln und Brillenband.
Design. Fassung aus Edelstahl. Gläser aus Polycarbonat mit 100 % UV-Schutz. Fassung: in Palladium. Gläser: in Olive/Silver Mirrored. WAP 078 508 0J C62 | EUR 250,00* NEW. Polo-Shirt Herren –     Wassersäule: 3.000 mm, Atmungsaktivität: 3.000 g/m2/24 h. 100 % Polyester. In Schwarz/Rot/Weiß. WAP 804 0XS-3XL 0J | EUR 169,00* NEW. T-Shirt Herren – Motorsport. Funktions-T-Shirt
Motorsport. Funktions-Polo-Shirt im Stil der Porsche Motorsport Teambekleidung mit reflektierenden Details. Atmungsaktiv und schnelltrocknend. Inkl. Ohrstöpsel für die Rennstrecke. Material 1:   im Stil der Teambekleidung von Porsche Motorsport mit reflektierenden Details. Atmungsaktiv und schnelltrocknend. Inkl. Ohrstöpsel für die Rennstrecke. Material 1: 90 % Polyamid, 10 % Elastan.
90 % Polyamid, 10 % Elastan. Material 2: 95 % Polyester, 5 % Elastan. In Schwarz/Weiß/Rot. WAP 801 00S-3XL 0J | EUR 79,00* [ * Inkl. MwSt. ]                                                       Material 2: 95 % Polyester, 5 % Elastan. In Schwarz/Weiß/Rot. WAP 805 00S-3XL 0J | EUR 59,00* [ * Inkl. MwSt. ]

    mpfehlung der International Air Transport Association [ IATA ], Stand Januar 2016.
** E
   Akzeptierte Bordgepäckmaße werden von Fluggesellschaften unterschiedlich gehandhabt und können je nach Flugstrecke und gebuchter Klasse abweichen.

                                                                                               10                                                                                                                                                                                                11
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
Zuffenhausen an der Côte d’Azur
Der Porsche Markenpokal in Monaco

Einmal im Jahr liegt Zuffenhausen am Mittelmeer. Denn dann stellen sich knapp 30 Fahrer und ihre Porsche Cup Fahrzeuge dem berühmten Circuit

de Monaco und ein Chor aus 485 PS [ 357 kW ] starken 6-Zylinder-Boxermotoren hallt durch die engen Gassen von Monte Carlo. Der Porsche Mobil 1

Supercup in Monaco macht das Fürstentum zum Treffpunkt für Porsche Enthusiasten aus der ganzen Welt.
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
Dramatik im sportlichen Grenzbereich
Der Porsche Mobil 1 Supercup

Einer für alle und alle in einem – so könnte der inoffizielle Untertitel des Porsche Mobil 1 Supercup lauten.   25 Jahre Chancengleichheit                                                            nur ihren eigenen, sondern auch den Puls des begeisterten Publikums
                                                                                                                                                                                                      beschleunigen – und das bereits seit einem Vierteljahrhundert. Schon seit
Denn wie bei allen Porsche Markenpokalen gehen auch bei der sportlich anspruchsvollsten Variante alle           Nirgendwo ist der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage so stark von der           dem Startschuss 1993 findet der Porsche Markenpokal im exklusiven Umfeld
                                                                                                                fahrerischen Leistung der Teilnehmer abhängig. Kaum gibt die Ampel das                der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft statt – immer kurz vor den Grand-Prix-
Teilnehmer im baugleichen Fahrzeug an den Start – dem 911 GT3 Cup.
                                                                                                                Startsignal, zählt nur noch eines – der faire Wettkampf um Sekundenbruchteile.        Rennen an europäischen und internationalen Top-Schauplätzen. Traditions­
                                                                                                                Jedes Rennen ist ein offenes Duell, in dem die Fahrer Runde um Runde nicht            reiche Strecken wie Monaco, Monza oder Spa-Francorchamps stehen daher
                                                                                                                                                                                                      seit vielen Jahren im Rennkalender des Porsche Mobil 1 Supercups. Bereits
                                                                                                                                                                                                      auf 21 Rennstrecken begeisterte der Markenpokal Fans rund um den Globus –
                                                                                                                                                                                                      beim Großen Preis von Australien 1999 erstmals auch fernab von Europa. Nach
                                                                                                                                                                                                      Indianapolis, Bahrain, Abu Dhabi und Austin reiste der Supercup 2017 zum
                                                                                                                                                                                                      ersten Mal nach Mexiko-Stadt.

                                                                                                                                                                                                      Heute ist der Porsche Mobil 1 Supercup die Speerspitze der weltweiten
                                                                                                                                                                                                      Porsche Markenpokale, bei denen eine Mischung aus erfahrenen Profis und
                                                                                                                                                                                                      erfolgshungrigen Nachwuchstalenten ihr fahrerisches Können unter Beweis
                                                                                                                                                                                                      stellen.

                                                                                                                                                                                                      Die Talentschmiede

                                                                                                                                                                                                      Der Supercup wird direkt von Porsche organisiert. Durch das Grundprinzip
                                                                                                                                                                                                      der absoluten Chancengleichheit wird ein fairer Wettbewerb auf hohem sport-
                                                                                                                                                                                                      lichen Niveau sichergestellt. Das garantiert Spannung bis zur letzten Kurve
                                                                                                                                                                                                      und bietet ambitionierten Youngstern die perfekte Bühne für den Profisport:
                                                                                                                                                                                                      Allein Zehn aktuelle Porsche Werksfahrer stammen aus der Talentschmiede
                                                                                                                                                                                                      des Supercups und auch vielen weiteren Piloten gelang der Sprung in den
                                                                                                                                                                                                      Top-Motorsport. Einen sensationellen Aufstieg verzeichnete etwa Earl
                                                                                                                                                                                                      Bamber. Nachdem der Neuseeländer 2014 Meister im Porsche Mobil 1
                                                                                                                                                                                                      Supercup wurde, gewann er im darauffolgenden Jahr das 24-Stunden-Rennen
                                                                                                                                                                                                      von Le Mans. Zwei Jahre später wiederholte Bamber diesen Triumph sogar.

                                                                                                                                                                                                      Start – Ziel – Champagner

                                                                                                                                                                                                      Der Große Preis von Monaco ist jedes Jahr ein ganz besonderer Termin im
                                                                                                                                                                                                      Rennkalender des Porsche Mobil 1 Supercups. Vor allem natürlich wegen
                                                                                                                                                                                                      seines einzigartigen Streckenprofils. Der rund 3,3 km lange Stadtkurs ist
                                                                                                                                                                                                      nicht nur die kürzeste, sondern zählt auch zu den forderndsten Rennstrecken
                                                                                                                                                                                                      des Markenpokals. Trotz oder gerade wegen seiner relativ geringen Durch­
                                                                                                                                                                                                      schnittsgeschwindigkeit. Denn als temporäre Rennstrecke mitten in der
                                                                                                                                                                                                      Stadt führt der Circuit de Monaco durch viele schmale Gassen und bietet
                                                                                                                                                                                                      kaum Auslaufzonen. Die 18 zum Teil sehr engen Kurven und starke Hell-
                                                                                                                                                                                                      dunkel-Unterschiede, wenn die Fahrer etwa aus dem Tunnel fahren, fordern
                                                                                                                                                                                                      alles von den Piloten. Was den Schwierigkeitsgrad bestimmt, macht gleich­
                                                                                                                                                                                                      zeitig den besonderen Charme des Circuit de Monaco aus. Die Strecke führt
                                                                                                                                                                                                      durch die Stadtteile Monte Carlo und La Condamine, vorbei an einigen der
                                                                                                                                                                                                      bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Fürstentums. Seinen Tribünenplatz
                                                                                                                                                                                                      direkt an der Rennstrecke kann man so auch im Hafen auf einer Yacht ein­
                                                                                                                                                                                                      nehmen. Eine exklusivere Aussicht bieten wohl nur wenige Rennstrecken.

                                                        14                                                                                                                                       15
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
NEW. Polo-Shirt Damen – Motorsport. Funktions-Polo-Shirt im Stil der Porsche Motorsport Teambekleidung mit reflektierenden Details. Atmungsaktiv und schnelltrocknend. Inkl. Ohrstöpsel für die
Rennstrecke. Material 1: 90 % Polyamid, 10 % Elastan. Material 2: 95 % Polyester, 5 % Elastan. In Schwarz/Weiß/Rot. WAP 802 0XS-XXL 0J | EUR 79,00* NEW. Baseball-Cap – Motorsport. Produkt­
details siehe Seite 23. WAP 800 001 0J | EUR 29,00* [ * Inkl. MwSt. ]

                                                                                               16                                                                                                 17
SELECT - Motorsport an der Côte d'Azur - Porsche Zentrum Böblingen
Save the Date: 24. bis 27. Mai 2018
2018 geht der Porsche Mobil 1 Supercup in den Straßen von
Monaco in die nächste Runde.
NEW. Softshell-Jacke Herren – Motorsport. Im Stil der Porsche Motorsport Teambekleidung. Mit reflektierenden Details. Wassersäule 5.000 mm und Atmungsaktivität           NEW. Softshell-Jacke Damen – Motorsport. Im Stil der Porsche Motorsport Teambekleidung. Mit reflektierenden Details. Wassersäule 5.000 mm und Atmungsaktivität
5.000 g/m2/24 h. Funktional ausgestattet mit abnehmbarem Brillenputztuch, Ohrstöpseln und Brillenband. 100 % Polyester. In Schwarz/Weiß/Rot. WAP 807 00S-3XL 0J |         5.000 g/m2/24 h. Funktional ausgestattet mit abnehmbarem Brillenputztuch, Ohrstöpseln und Brillenband. 100 % Polyester. In Schwarz/Weiß/Rot. WAP 806 0XS-XXL 0J |
EUR 249,00* NEW. Lanyard – Motorsport. Produktdetails siehe Seite 23. WAP 800 003 0J | EUR 19,00* Sport Chrono. Ronda Uhrwerk mit 13 Juwelen und wasserdichtem            EUR 249,00* Sonnenbrille P´8478. Porsche Design Sonnenbrille mit Wechselglasmechanismus und einem Paar Wechselgläsern. Fassung aus Titan. Gläser aus Polycarbonat
Gehäuse [ 10 ATM ]. Mit Chronographenfunktion. Gehäuse aus Edelstahl mit PVD-Beschichtung in Schwarz. Zifferblatt aus Metall mit Sonnenschliff in Indischrot. Einseitig   mit 100 % UV-Schutz. Fassung: in Light Gold. Gläser: in Brown. Wechselgläser: in Light Blue/Silver Mirrored. WAP 078 478 0J A69 | EUR 380,00* [ * Inkl. MwSt. ]
entspiegeltes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung. Kautschukband in Schwarz. Ø 42 mm. In Silber/Indischrot/Schwarz. Swiss Made. WAP 070 004 0J | EUR 699,00*
[ * Inkl. MwSt. ]

                                                                                    20                                                                                                                                                                     21
Ausgestattet fürs nächste Rennen: Die neuen Accessories der Motorsport Collection interpretieren    NEW. PTS Ultralight Multipurpose-Case – Motorsport. Voraussichtlich verfügbar ab November 2018. Ideal als Travel-Kit oder Reiseapotheke - oder auch als Schminktäschchen. Aus robustem
                                                                                                    und sehr leichtem Polycarbonat. 5 Jahre Garantie. Design in Anlehnung an die Porsche Rennfahrzeuge. Maße: 19 x 12 cm. In Kreide/Schwarz/Rot. Made in Europe. WAP 035 304 0J | EUR 89,00*
                                                                                                    NEW. Baseball-Cap – Motorsport. Sportliche Baseball-Cap mit gesticktem „PORSCHE MOTORSPORT“ Logo. Obermaterial: 100 % Polyester. Futter: 100 % Baumwolle. In Schwarz/Rot/Weiß.
den Look der Porsche Rennfahrzeuge als Lanyard in Sicherheitsgurt-Optik und als multifunktionales   WAP 800 001 0J | EUR 29,00* NEW. Lanyard – Motorsport. Schlüsselband angelehnt an den Look der Sicherheitsgurte in Porsche Rennfahrzeugen. Mit „PORSCHE MOTORSPORT“ Badges und
                                                                                                    Sicherheitsverschluss. Größenverstellbar. Band: 100 % Polyester. In Schwarz/Rot. WAP 800 003 0J | EUR 19,00* [ * Inkl. MwSt. ]
RIMOWA® Case im exklusiven Motorsport Design.

                                                22                                                                                                                                               23
Optimiert für den Kundensport
    Hochspezialisiert –                                                                                                                                              Die charakteristische Bug- und Heckverkleidung, die 4-Punkt-LED-Schein­

    auf niedrige Rundenzeiten: der 911 GT3 Cup
                                                                                                                                                                     werfer und Heckleuchten im aktuellen Design – schon sein Erscheinungsbild
                                                                                                                                                                     vereint mehr als je zuvor den Charakter der Sportwagenikone Porsche 911
                                                                                                                                                                     mit den neuesten Technologien aus dem Motorsport. Jedes Detail wurde
                                                                                                                                                                     entwickelt, um sich den Anforderungen der Rennstrecke zu stellen. Die
    Er wurde entwickelt, um jedes Fahrmanöver und jede Einstellung präzise auf der Rennstrecke umzusetzen
                                                                                                                                                                     Bug- und Heckverkleidung optimiert zum Beispiel den Luftstrom. Durch
    und die individuellen Stärken eines jeden Rennfahrers voll zur Geltung zu bringen. Das Ergebnis ist ein                                                          die 2017 überarbeitete Software lässt sich die Fahrzeugdiagnose per
                                                                                                                                                                     Lenkraddisplay durchführen. Zusätzliche Fahrzeugsensoren erhöhen den
    Präzisionsinstrument für die Rennstrecke, optimiert für den Kundensport: der 911 GT3 Cup.                                                                        Informationsgehalt der erfassten Fahrzeugdaten und steigern so das
                                                                                                                                                                     Potenzial der Datenauswertung.

                                                                                                                                                                     Auch in puncto Sicherheit macht der 911 GT3 Cup keine Kompromisse.
                                                                                                                                                                     Die vergrößerte Dachluke erleichtert im Ernstfall den Zugang zum Fahrer.
                                                                                                                                                                     Die Karosserie in Aluminium-Stahl-Hybridbauweise und der neue Rennsitz
                                                                                                                                                                     erfüllen alle Sicherheitsanforderungen der FIA.

                                                                                                                                                                     Viel Platz – für die Zylinder

                                                                                                                                                                     Für die richtige Leistung sorgt ein 4-Liter-6-Zylinder-Boxeraggregat. Es liefert
                                                                                                                                                                     bei 7.500 1/min bis zu 357 kW [ 485 PS ]. Die Kraft des Triebwerks wird
                                                                                                                                                                     über eine Rennsportkupplung und ein sequenzielles Porsche 6-Gang-Klauen-
                                                                                                                                                                     getriebe an die Hinterachse übertragen. Die Gänge werden durch Paddle Shift
                                                                                                                                                                     gewechselt und elektropneumatisch geschaltet. Ein wesentlicher Vorteil
                                                                                                                                                                     dieses Antriebs ist die erhöhte Motor- und Getriebelaufzeit bis zur ersten
                                                                                                                                                                     Revision [ Motor: 100 Std.; Getriebe: 60 Std. ]. Das verringert die Betriebs­
                                                                                                                                                                     kosten und macht den 911 GT3 Cup nicht nur zur Eintrittskarte in die Welt der
                                                                                                                                                                     Porsche Markenpokale, sondern auch zu einem reinrassigen Rennfahrzeug –
                                                                                                                                                                     rundum optimiert für den Kundensport.

3 Ziffern, unzählige Siege                                                         Durch kontinuierliche Weiterentwicklung ist der 911 GT3 Cup heute eines
                                                                                   der am vielseitigsten einsetzbaren Rennfahrzeuge im Kundensport. Eines der
Der 911 ist ein Synonym für kompromisslose Sportlichkeit. Jeder einzelne           erfolgreichsten ist er schon lange: Mit mehr als 3.900 Exemplaren ist das
wurde für Höchstleistungen entwickelt. Die jüngste Ausführung des                  Fahrzeug der Porsche Markenpokale seit 1990 der meistgebaute und meist-
Porsche 911 GT3 Cup basiert auf der siebten Generation der Sportwagenikone,        verkaufte GT-Rennwagen der Welt. Dazu tragen auch seine vielzähligen
genauer dem 991 II. Serienmodell und Rennfahrzeug entstehen dabei an               Einsatzmöglichkeiten bei. Nach der Einführung des neuen Modells 2017 im
derselben Produktionslinie im Stammwerk Zuffenhausen. Hier wird der                Porsche Mobil 1 Supercup, dem Porsche Carrera Cup Deutschland sowie
Rennsportler mit modernster Technologie aus dem Top-Level-Motorsport               in Nordamerika tritt er ab der Saison 2018 bei weiteren Markenpokalen rund
ausgestattet, um seiner Berufung auch in letzter Konsequenz gerecht zu             um den Globus und unterschiedlichen GT- und Langstreckenrennen an.
werden: kompromisslose Performance auf der Rennstrecke.

                                                                              24                                                                                25
Intelligentes Design ist genau wie bei den Porsche Rennfahrzeugen auch bei der Fan-Ausstattung oberstes       NEW. Windbreaker Unisex – Motorsport. Leichte, hochfunktionale Jacke. Mit verstaubarer Kapuze, reflektierenden Details und wasserdichten Nähten. Wassersäule 5.000 mm und Atmungsaktivität
                                                                                                              5.000 g/m2/24 h. Funktional ausgestattet mit abnehmbarem Brillenputztuch, Ohrstöpseln und Brillenband. 100 % Polyester. In Schwarz/Weiß/Rot. WAP 803 0XS-3XL 0J | EUR 189,00*
                                                                                                              Essential Classic Watch Set. Edition der 911 Essential Uhr in Silber. Inkl. Lederarmband und zwei Textilbändern mit Schnellwechselmechanismus. Schweizer Ronda Uhrwerk mit einem Juwel. Wasser-
Gebot. Der neue Windbreaker überzeugt zum Beispiel mit wasserdichten Nähten und der innovative Material-Mix   dichtes Gehäuse aus gehärtetem Aluminium [ 10 ATM ]. Boden und Krone geschraubt. Krone und Tube aus gehärtetem Edelstahl. Bodengravur mit Seriennummer. Mineralglas mit Saphirbeschichtung.
                                                                                                              Schwarzes Zifferblatt mit Porsche Wappen und roten Details. Ø 43 mm. WAP 070 001 0J | EUR 399,00* NEW. T-Shirt Damen – Motorsport. Funktions-T-Shirt im Stil der Teambekleidung von
der T-Shirts sorgt jederzeit für maximalen Tragekomfort. Besonderes Sicherheitsfeature: Zu Jacken, Weste      Porsche Motorsport mit reflektierenden Details. Atmungsaktiv und schnelltrocknend. Inkl. Ohrstöpsel für die Rennstrecke. Material 1: 90 % Polyamid, 10 % Elastan. Material 2: 95 % Polyester, 5 % Elastan.
                                                                                                              In Schwarz/Weiß/Rot. WAP 808 0XS-XXL 0J | EUR 59,00* [ * Inkl. MwSt. ]
und Shirts gibt es ein Paar hochwertige Ohrstöpsel für das nächste Rennen.

                                                     26                                                                                                                                                          27
Elektronische Zukunftsmusik
Der ePrix von Monaco

An den Sound dürften sich viele der eingefleischten Motorsport-Fans erst gewöhnen müssen. Im Vergleich zu den donnernden Motoren ihrer benzin­

betriebenen Kollegen stimmen die Formel-E-Fahrzeuge eher leise Töne an. Das tut der energiegeladenen Motorsport-Atmosphäre beim ePrix von

Monaco jedoch keinen Abbruch. Wenn die futuristisch anmutenden Elektroboliden durch die schmalen Straßen von Monte Carlo jagen, ist Hoch­

spannung garantiert – auf den Tribünen genau wie unter der Motorhaube. Ab 2019 wird hier auch ein Porsche Werksteam an den Start gehen –

in der Auftakt-Saison der elektrischen Zukunft von Porsche Motorsport.
Schon heute kommen zukunftsweisende Technologien, aus dem 919 Hybrid in den
                                                                                                                Porsche E-Hybrid-Modellen zum Einsatz. Mit der Konzeptstudie Mission E formuliert
                                                                                                                Porsche eine Vorstellung des vollelektrischen Sportwagens der Zukunft.

                                                                                                            Die elektronische Zukunft des Motorsports                                                    Saison 2018/19 bereits mit einer Maximalleistung von 250 kW
                                                                                                                                                                                                         [ 340 PS ] antreten. Neben der Höchstleistung ändern sich auch das maximale
                                                                                                            Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und innovative Antriebskonzepte sind                    Gewicht der Fahrzeuge und die zugelassenen Batterien. Während die Fahrer
                                                                                                            die zentralen Themen, die den Motorsport der Zukunft auszeichnen sollen –                    bislang zur Mitte des Rennens noch das Fahrzeug wechseln mussten, da
                                                                                                            Themen, die Porsche mit der Mission E bereits seit Jahren vorantreibt und nun                die Batterien nicht für die komplette Strecke reichten, soll zukünftig das
                                                                                                            auch im Motorsport stärker in den Fokus rücken wird. Denn nach dem legen-                    gesamte Rennen mit einem einzigen Fahrzeug bestritten werden.
                                                                                                            dären 19. Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans verlässt Porsche nach
                                                                                                            der Saison 2017 den Langstreckenmotorsport in der LMP1-Klasse und widmet                     Der besondere Antrieb durch die Fans
                                                                                                            sich dem Einstieg in die Formel E.
                                                                                                                                                                                                         Fans sind für Teams und Fahrer im Motorsport unverzichtbar. Das war schon
                                                                                                            Seit dem Startschuss 2014 gewinnt die Formel E an Popularität. Der veranstal-                immer so und wird auch in Zukunft so bleiben. In der Formel E geht es dabei
                                                                                                            tende Automobilweltverband FIA, der auch die Formel 1 und die WEC organi-                    jedoch nicht nur um moralische Unterstützung, sondern um einen handfesten
                                                                                                            siert, setzt mit der Serie ein Zeichen für Elektromobilität. Als Austragungsorte             Wettbewerbsvorteil – den sogenannten FanBoost.
                                                                                                            für die ca. 50-minütigen Rennen dienen temporäre Renn­strecken in den
                                                                                                            Stadtzentren von Metropolen wie Hongkong, New York, Paris oder Berlin –                      Im Vorfeld jedes Rennens können Formel-E-Fans online ihre Stimme für einen
                                                                                                            sowie die verkürzte Variante des Circuit de Monaco.                                          der Fahrer abgeben. Die drei Piloten mit den meisten Stimmen erhalten dann
                                                                                                                                                                                                         einen FanBoost, also zusätzliche Leistung für ihr Fahrzeug. Die Extra-Energie
                                                                                                            Technik für morgen                                                                           kann im Verlauf des Rennens freigeschaltet und einmalig eingesetzt werden.
                                                                                                                                                                                                         Die Fahrer können dabei wählen, ob sie den FanBoost für einen kurzen kraft-

Fortschritt trifft Herzklopfen                                                                              In der ersten Formel-E-Saison 2014/15 starteten alle Teilnehmer noch in
                                                                                                            identischen Fahrzeugen. Erst in den folgenden Jahren wurde den Teams erlaubt,
                                                                                                                                                                                                         vollen Energieschub oder einen längeren Spurt mit weniger Power einsetzen
                                                                                                                                                                                                         möchten. Die konkreten Modalitäten von Abstimmung und Anwendung der
                                                                                                            immer mehr eigene Technik einzubringen. Ein wichtiges Argument für Porsche.                  Zusatzenergie ändern sich leicht von Saison zu Saison.
Porsche und die Formel E
                                                                                                            „Wachsende Freiheitsgrade für Eigenentwicklungen machen die Formel E
                                                                                                            für uns attraktiv“, sagt Michael Steiner.                                                    Diese besondere Form der Interaktion mit dem Publikum soll die Rennen noch
„Einstieg und erfolgreiche Präsenz in der Formel E sind die logische Konsequenz unserer Mission E“,                                                                                                      spannender machen und für zusätzliche Gänsehautmomente sorgen. Nicht
                                                                                                            Das Reglement der Formel E sieht eine konstante Weiterentwicklung vor und                    zuletzt das macht die Formel E zur idealen Teststrecke, auf der Porsche die
sagt der Entwicklungsvorstand der Porsche AG, Michael Steiner. Ab 2019 wird Porsche mit einem eigenen       verändert sich von Saison zu Saison. Die sogenannte „Technical Roadmap“                      Technologien von morgen in den Härtetest schicken kann. Schließlich muss
                                                                                                            gibt diese Entwicklung vor. War in der ersten Saison zum Beispiel die Leistung               der Sportwagen der Zukunft genau das leisten können: Er muss den Puls der
Werksteam in der weltweit ersten Rennserie der reinen Elektroantriebe antreten. Aber was genau ist
                                                                                                            der Fahrzeuge noch auf 200 kW [ 272 PS ] begrenzt, dürfen die Fahrer ab der                  nächsten Generation von Porsche Enthusiasten nachhaltig beschleunigen.
eigentlich die Formel E?

E-Hybrid-Modelle Kraftstoffverbrauch [ in l/100 km ]:
innerorts 3,4–2,5; CO₂-Emissionen: kombiniert 79–56 g/km; Stromverbrauch: kombiniert 20,8–15,9 kWh/100 km

                                                                                         30                                                                                                         31
Für die kurze Auszeit
     vor der nächsten Bestzeit
     Thermobecher. Hochwertiger Thermo-Isolierbecher aus doppelwandigem Edelstahl. Mit Porsche Wappen auf dem Korpus und geprägtem „PORSCHE“ Schriftzug auf dem Deckel. Hält sowohl
     heiße Getränke warm als auch kalte Getränke kühl. Fassungsvermögen: ca. 450 ml. NEW. WAP 050 650 0J [ lavaorange hochglanzlackiert ], WAP 050 064 0H [ Edelstahl ], WAP 050 063 0H
     [ schwarz hochglanzlackiert ] | je EUR 39,00* [ * Inkl. MwSt. ]

32                                                                                              33
Schwimmende Superlative
Zu Gast auf der Monaco Yacht Show 2017

Dicht an dicht liegen die Yachten im Port Hercule und bestimmen das einzigartige Stadtbild Monacos. Einmal im Jahr nimmt die elegante Luxus-

Armada jedoch selbst für monegassische Verhältnisse außergewöhnliche Ausmaße an – zur Monaco Yacht Show, einer der weltweit bedeutendsten

Veranstaltungen für Superyachten. 2017 feierte hier eine ganz besondere Neuheit ihre Premiere auf dem Wasser: die GTT 115, eine zukunftsweisende

Superyacht, die das Studio F. A. Porsche designt und in Kooperation mit dem monegassischen Yachtbauer Dynamiq verwirklicht hat.
Nachhaltig beeindruckt
                                                                                                                                                                            Roland Heiler, Geschäftsführer Studio F. A. Porsche

                                                                                                                                                                            Roland Heiler, Baujahr 1958, ist schon lange Teil der Porsche Welt. Bereits seine Ausbildung
                                                                                                                                                                            zum technischen Zeichner absolvierte der gebürtige Baden-Württemberger bei der
Die Dynamiq GTT 115 – ein Design-Highlight auf der Show der Superyachten                                                                                                    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Dort erkannte man schnell sein Talent und unterstützte Heiler
                                                                                                                                                                            mit einem Stipendium für das Royal College of Art in London. Nach dem Design-Studium
                                                                                                                                                                            arbeitete er unter anderem in unterschiedlichen Design-Abteilungen bei Porsche, bis er
Am Liegeplatz H01 am Quai Louis II, direkt vor dem Monaco Yacht Club, feierte die GTT 115 im September 2017 im Rahmen der Monaco Yacht Show ihre Welt-                      im Jahr 2000 als Chefdesigner in das Porsche Styling Studio nach Kalifornien ging.
                                                                                                                                                                            2004 wurde Heiler zum Geschäftsführer des Studio F. A. Porsche berufen. Seit 2007 ist
premiere – als eine der außergewöhnlichsten Yachten ihrer Klasse. Mit der Verbindung aus intelligenter Performance, Effizienz und sportlichem Design hat das                er zusätzlich Mitglied der Geschäftsführung der Porsche Design Group.
Studio F. A. Porsche gemeinsam mit dem Yachtbauer Dynamiq einen Gran Turismo für die Atlantiküberquerung geschaffen. Dank neuester Technologien erreicht

die GTT 115 eine Höchstgeschwindigkeit von über 21 Knoten bei effizientem Kraftstoffverbrauch und einer Reichweite von 3.400 Seemeilen. Mit 35 Metern Länge

vereint sie Wendigkeit mit vielen der Vorzüge einer großen Yacht. Der Geschäftsführer des Studio F. A. Porsche Roland Heiler verrät im exklusiven SELECT Interview,

was die GTT 115 so einzigartig macht.

                                                                                                                                                                                                     Mehr von der Superyacht GTT 115
                                                                                                                                                                                                     sehen Sie im Video
                                                                                                                                                                                                     Verbindungskosten gemäß
SELECT: Nach den zahllosen beeindruckenden und vielfach ausgezeichneten               Zum Beispiel gibt es eine verglaste Rotunde am Heck, die sich über Schiebe-                                    Mobilfunkvertrag
Arbeiten aus Ihrem Haus überrascht das Studio F. A. Porsche nun mit                   türen öffnen lässt. Wenn diese komplett geöffnet sind, kann man bis zum
einer Avantgarde-Superyacht. Wie kam es zu der Zusammenarbeit des                     anderen Ende der Yacht schauen und der Raum wirkt wie ein riesiger Salon.
Designstudios aus Zell am See in den österreichischen Alpen mit einem
monegassischen Yachtbauer?                                                            SELECT: Sie sprachen eingangs von dem hohen Anspruch an Funktionalität,
Roland Heiler [ RH ]: Dynamiq wollte eine Yacht mit einem durchgehenden               den das Studio F. A. Porsche an alle seine Arbeiten stellt. Was macht die
Designkonzept entwickeln. Das ist bei Superyachten eher unüblich, denn die            GTT 115 Hybrid also besonders „funktional“?
eleganten Schiffe sind meist entweder vollständig individuelle Maßanferti­            RH: Da ist zum Beispiel die Innenausstattung zu nennen. Der Fokus lag hier
gungen oder der Käufer hat gar keinen Einfluss auf die Gestaltung. Deshalb hat        auf maximaler Flexibilität. Deshalb haben wir uns für ein „Loose Furniture“-
Dynamiq für das Projekt nach einem Design-Partner gesucht und kam auf uns             Konzept, also eine bewegliche Ausstattung, entschieden. Bei vielen Yachten
zu. Für uns klang das nach einer großartigen Herausforderung.                         ist das Interieur komplett fest. Wir wollten die Innenausstattung jedoch für
                                                                                      die Eigentümer flexibel halten, damit sie je nach Vorhaben und Personenzahl
Zunächst haben wir geprüft, ob das Projekt mit unseren Werten konform geht.           optimal eingesetzt werden kann. Je nachdem, ob man mit der Familie unter-
Dabei haben wir festgestellt, dass wir mit Dynamiq viel gemein haben. Beide           wegs ist oder mit Freunden eine exklusive Party feiern möchte.
Unternehmen legen größten Wert auf hohe Funktionalität und bedingungslose
Qualität. Da gab es von Anfang an viele Überschneidungen. Darüber hinaus              SELECT: „GTT“ steht für „Gran Turismo Transatlantic“.
hat uns das Grundkonzept einfach überzeugt.                                           Wie viel Sportwagen steckt in der Superyacht?
                                                                                      RH: Überall verstecken sich Details, in denen man die Porsche DNA ein biss-
SELECT: Inwiefern?                                                                    chen wiederfindet. Aber nie direkt, sondern immer eher auf den zweiten Blick.
RH: Beeindruckt hat uns auf den ersten Blick, dass die Yacht eine
„smarte Yacht“ werden sollte, die dem Verbraucher mit vielen Details Vorteile         Schon beim Exterieur gibt es einige zurückhaltende Hinweise für den Porsche
bringt – ganz das, was wir „Intelligent Performance“ nennen. Es geht darum,           Connaisseur, kleine Zitate sozusagen. Die Dachträger an der Flybridge, also
in allen Facetten ein bisschen cleverer zu sein. Ein Beispiel hierfür ist der         der Brücke, erinnern etwa an den Targa Bügel und die seitlichen Lufteinlässe
nachhaltige Hybrid-Antrieb für die geringeren Geschwindigkeiten, etwa                 am Bootsheck, bei den Maschinen, sehen aus wie der Lufteinlass des
bei der Hafen­einfahrt.                                                               Carrera GT. Lackiert ist die Yacht in Rhodiumsilbermetallic, einer typischen
                                                                                      Porsche Farbe, die in der Porsche Exclusive Manufaktur ausgewählt wurde.
SELECT: Was unterscheidet die GTT 115 Hybrid sonst noch von
anderen Superyachten?                                                                 Im Innenraum findet man das berühmte Pepita-Muster in Espressobraun
RH: Auf den ersten Blick unterscheidet sich schon die Silhouette der GTT 115          mit Weiß mit hochwertigen Ziernähten, das an das Interieur der historischen
von anderen, „typischen“ Yachten. Der untere Teil des Bugs erinnert eher an           Porsche Sportwagen erinnert.
ein Segelboot. Es ist ein sogenannter „wave-piercing bow“ oder zu Deutsch
„Wellenstecher“. Damit wurde der Strömungswiderstand im Wasser reduziert.             SELECT: Ist die GTT 115 also vor allem etwas für Porsche Enthusiasten?
Zusätzlich ist der Rumpf komplett aus Aluminium. Das macht ihn besonders              RH: Wir haben die Yacht für zukunftsorientierte Yachtbesitzer entworfen, die
hochwertig im Vergleich zum üblichen, glasfaserverstärkten Kunststoff.                die Vorteile von Geschwindigkeit, hochwertigem und funktionalem Design
                                                                                      sowie unsere Philosophie für perfekte Performance schätzen. Sie ist also nicht
Außerdem ist da die Länge von 115 Fuß, also etwa 35 Metern. Die Yacht                 ausschließlich für Porsche Fans interessant.
sollte bewusst eine gut „handlebare“ Größe haben. Wir haben dann aus dem
vorhandenen Raum so viel wie möglich herausgeholt. So ähnlich wie in
einem Privatjet. Es sollte ein Gefühl der Großzügigkeit hergestellt werden.

                                                                                 36                                                                                    37
Challengers Wanted
        Die neue 911 GT3 RS Collection

        Auf Fahrer, Fans und Freunde des echten Motorsports wartet eine Herausforderung, der man nicht in der Komfortzone begegnet, sondern nur weit

        draußen, wo die ungefilterte Faszination zu Hause ist. Denn im neuen 911 GT3 RS findet Porsche Motorsport Technologie ihren Weg von der

        Rennstrecke auf die Straße – und mit der Kollektion zu dem Ausnahmesportwagen sogar bis weit darüber hinaus. Kompromisslos sportlich bringen

        Sweatjacke, Collector’s T-Shirt und Baseball-Cap den Spirit des jüngsten Porsche Spitzensportlers in den Alltag von Sportwagen-Enthusiasten.

        Mit einem legeren Look, Details im charakteristischen Lizardgrün und einer Prise Nervenkitzel für jeden Tag.

NEW. Collector’s T-Shirt Edition No. 11 – Limited Edition – 911 GT3 RS. Collector’s T-Shirt mit Motiv zum 911 GT3 RS. Unisex. In exklusiver Metallbox mit gleichem Druckmotiv verpackt. Inkl. Postkarte
mit Erläuterung zum Druckmotiv. Sehr weiche T-Shirt-Qualität. 100 % Baumwolle. In Dunkelgrau meliert. WAP 811 0XS-3XL 0J | EUR 49,00* NEW. Sweatjacke Herren – 911 GT3 RS. Produktdetails
siehe Seite 40. WAP 812 00S-3XL 0J | EUR 139,00* Essential Classic Watch Set. Produktdetails siehe Seite 27. WAP 070 001 0J | EUR 399,00* [ * Inkl. MwSt. ]
NEW. Sweatjacke Herren – 911 GT3 RS. Sportliche Sweatjacke mit Strickkragen. Design in Anlehnung an den 911 GT3 RS mit Details und Nähten in Lizardgrün. Innen mit „CHALLENGERS WANTED“               NEW. Baseball-Cap – 911 GT3 RS. Klassische Baseball-Cap mit „GT3 RS“ Schriftzug. 100 % Baumwolle. Größenverstellbar. In Schwarz. Schriftzug in Lizardgrün. WAP 810 001 0J | EUR 29,00*
Schriftzug. Armunterseiten aus Sweat-Material mit Porenoptik. Obermaterial: 59 % Polyester, 41 % Baumwolle. Armunterseiten: 50 % Baumwolle, 50 % Polyester. Futter 1: 89 % Polyester, 11 % Elastan.   Essential Classic Watch Set. Produktdetails siehe Seite 27. WAP 070 001 0J | EUR 399,00* [ * Inkl. MwSt. ]
Futter 2: 100 % Baumwolle. In Graumelange. WAP 812 00S-3XL 0J | EUR 139,00* [ * Inkl. MwSt. ]

                                                                                                40                                                                                                                                                                                                 41
Ganz schön angriffslustig
     NEW. 911 GT3 RS – Limited Edition. Fortlaufend nummeriert und limitiert auf 1.911 Stück. In Lizardgrün. Interieur in Schwarz/Lizardgrün. Aus Metall. Maßstab 1 : 43. WAP 020 159 0J | EUR 65,00*.
     Das 911 GT3 RS Modell gibt es in unterschiedlichen Ausführungen im Maßstab 1 : 43 und 1 : 18. Die limitierten 1 : 18-Modelle werden in einer exklusiven Sammlervitrine geliefert. WAP 021 159 0J |
     EUR 299,00* [ lizardgrün ]. Weitere Produktdetails finden Sie auf Seite 67. [ * Inkl. MwSt. ]

42                                                                                                    43
Die tägliche Dosis Motorsport
Der neue 911 GT3 RS                                                                                       Motorsport für jeden Tag                                                              Extrem – aber sicher

                                                                                                          Wer die Challenge sucht, ist hier genau richtig. Schon der Endschalldämpfer           Maximale Performance zeigt der neue 911 GT3 RS auch bei der negativen
                                                                                                          sowie die Endrohre aus Titan sind ein sichtbares Zeichen für das, was im neuen        Beschleunigung. Dazu verfügt er serienmäßig über eine besonders leistungs-
                                                                                                          911 GT3 RS steckt: unverfälschter                                                                                            starke Bremsanlage mit speziell
                                                                                                          Sound, pure Performance und eine                                                                                             abgestimmtem Bremskraftverstärker.
                                                                                                          Herausforderung, der sich keiner                                                                                             Die rot lackierten 6-Kolben-Alu­mi­
                                                                                                          entziehen kann, dessen Herz für                                                                                              nium-Bremssättel an der Vorder­
                                                                                                          Sport­wagen schlägt. Mit seinem                                                                                              achse und die 4-Kolben-Aluminium-
                                                                                                          performanceorientierten 7-Gang                                                                                               Bremssättel an der Hinterachse sind
                                                                                                          Porsche Doppelkupplungsgetriebe                                                                                              in Monobloc-Bauweise ausgeführt.
                                                                                                          [ PDK ] sprintet er in nur 3,2 Sekunden                                                                                      Die Verbund-Bremsscheiben haben
                                                                                                          von 0 auf 100 km/h, und der Vortrieb                                                                                         vorn und hinten einen Durchmesser
                                                                                                          endet erst bei einer Höchstgeschwin­                                                                                         von 380 mm. Durch ihren zweiteiligen
                                                                                                          digkeit von 312 km/h. Diese beein-                                                                                           Aufbau mit Aluminium-Bremstöpfen
                                                                                                          druckenden Zahlen verdankt der                                                                                               reduzieren sie das Gewicht und
                                                                                                          neue 911 GT3 RS nicht zuletzt seiner                                                                                         damit die ungefederten sowie rota-
                                                                                                          Herkunft. Denn der Motor basiert                                                                                             torischen Massen. Sie sind gelocht
                                                                                                          auf dem seines nächsten                                                                                                      und innenbelüftet – für hohe Brems­
                                                                                                          Verwandten, des Profisportlers                                                                                               leistung auch bei widrigen Wetter­
                                                                                                          911 GT3 Cup.                                                                                                                 bedingungen. Oder bei sportlichen
                                                                                                                                                                                                                                       Herausforderungen.
                                                                                                          Die Hinterachslenkung mit Sport­
                                                                                                          abstimmung verbindet serienmäßig                                                                                             Aerodynamik –
                                                                                                          Performance und Alltagstauglichkeit.                                                                                         perfekt temperiert
                                                                                                          Ein elektromechanisches Verstell­
                                                                                                          system an jedem Hinterrad ermög-                                                                                             Die großen Lufteinlässe an der Front
                                                                                                          licht unterschiedliche Lenk­winkel –                                                                                         mit den titanfarbenen Gittern sorgen
                                                                                                          abhängig von der jeweiligen Fahr-                                                                                            für optimale Kühlung. Die zusätzliche
                                                                                                          und Lenksituation sowie der Fahr­                                                                                            Abluftöffnung vor dem Frontdeckel
                                                                                                          geschwindigkeit. Vorteil bei niedrigen                                                                                       unterstützt die Durchströmung des
                                                                                                          Geschwindigkeiten: Hier lenkt das                                                                                            Mittenkühlers und erhöht durch die
                                                                                                          System die Hinterräder entgegen                                                                                              Umlenkung der Luftströmung zu­­
                                                                                                          den eingeschlagenen Vorderrädern.                                                                                            gleich den aerodynamischen Abtrieb
                                                                                                          Das führt zu einer virtuellen Rad­                                                                                           an der Vorderachse. Bugspoilerlippe
                                                                                                          stand­verkürzung. Enge Kurven wie                                                                                            und Seitenschweller wurden gegen-
                                                                                                          die berühmte Haarnadel­kurve auf                                                                                             über dem Vorgänger nochmals ver-
                                                                                                          dem Circuit de Monaco, können so                                                                                             breitert. Der feststehende Heckflügel
                                                                                                          dynamischer durchfahren werden.                                                                                              aus kohlefaserverstärktem Kunst­
                                                                                                          Auch das Rangieren im Alltag wird                                                                                            stoff erzeugt enormen Abtrieb auf
                                                                                                          erleichtert und der Wendekreis                                                                                               der Hinterachse und sorgt für hohe
                                                                                                          verkleinert. Vorteil bei höheren                                                                                             Fahrstabilität auch bei Höchst­
                                                                                                          Geschwindigkeiten: Hier lenkt das                                                                                            geschwin­digkeit. Die schwarz
                                                                                                          System die Hinterräder in die gleiche                                                                                        lackierten Flügelstützen sind aus
                                                                                                          Richtung wie die eingeschlagenen                                                                                             geschmiedetem Aluminium gefertigt.
                                                                                                          Vorderräder. Durch die virtuelle
Monaco ist ein Ort der Superlative – und damit wie geschaffen für das jüngste Kraftpaket aus dem          Radstandverlängerung werden Fahrstabilität und Agilität gesteigert.                   Zusammengefasst: optimale Aerodynamik für die Rundstrecke – und maximale
                                                                                                          Besonders bei schnellen Spurwechseln oder bei Überholmanövern auf der                 Sportlichkeit für all die anderen Wege. Der neue 911 GT3 RS ist eine Heraus­
Porsche Entwicklungszentrum. Denn wenn die Rennstrecke vor der Haustür liegt, ist er in seinem Element:   Rundstrecke kann das die entscheidenden Sekundenbruchteile bringen.                   forderung, eine Kampfansage an den Gegner auf der Rennstrecke und
                                                                                                                                                                                                ein Versprechen – an alle, die wissen wollen, was wirklich in ihnen steckt.
der neue 911 GT3 RS.

911 GT3 RS Kraftstoffverbrauch [ in l/100 km ]:
innerorts 19,2 · außerorts 9,0 · kombiniert 12,8; CO₂-Emissionen: kombiniert 291 g/km

                                                                                        44                                                                                                 45
Den Baby Porsche 4S gibt es jetzt auch in Lizardgrün, der Farbe des neuen 911 GT3 RS.
Das ist Nachwuchsförderung auf Porsche Art.

NEW. Baby Porsche 4S. Griffiges Sicherheitslenkrad mit mechanischer Hupe. Mit extrabreiten Flüsterreifen. Ergonomisch gestaltete, weiche Sitzfläche [ abnehmbar ].
Scheinwerfer und Rückleuchten als 3D-Kunststoffteile ausgeführt. In Lizardgrün. Für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren. Made in Germany. WAP 040 004 0J | EUR 109,00*
[ * Inkl. MwSt. ]

                                                                               46
Der Weg an die Spitze
Das Performance-Update mit der neuen Sport Collection

Ob auf der Rennstrecke oder bei der privaten Trainingseinheit – der wichtigste Antrieb für den Weg nach ganz oben ist der eigene Ehrgeiz. Wer alles

erreichen will, muss alles geben – und sollte von seinem Equipment nicht weniger verlangen. Denn ganz gleich, ob es um die Präzision des perfekten

Schwungs oder um die letzten Kraftreserven beim finalen Sprint auf dem Bike geht – wenn Sport auf das Porsche Wappen trifft, kann man sich

darauf verlassen, dass funktionales Design, modernste Materialien und die unverkennbare Porsche Ästhetik ein intelligentes Gesamtkonzept bilden –

entwickelt mit der Leidenschaft für Höchstleistungen.
Ein Leichtbaukonzept mit intelligenten Details – in 7er- oder 14er-Teilung. Die Golfbags der neuen Generation   NEW. Golf-Standbag. Produktdetails siehe Seite 53. WAP 060 040 0J | EUR 299,00* NEW. Weste Herren – Sport. Gefütterte Weste mit Stehkragen aus leichtem, strapazierfähigem Ripstop-Material.
                                                                                                                Mit Softshell-Einsätzen und Belüftungsschlitz für maximalen Tragekomfort beim Sport. Windabweisend und schnelltrocknend. Wassersäule 3.000 mm, Atmungsaktivität 3.000 g/m2/24 h. Weste
                                                                                                                kann platzsparend in der eigenen Seitentasche verstaut werden. Außenmaterial: 65 % Nylon, 35 % Polyester. Füllmaterial und Innenfutter: 100 % Polyester. In Dunkelblau mit Details in Acidgreen.
sorgen wieder für Porsche Performance auf dem Green. Dank der durchdachten Ausstattung können sich              WAP 547 00S-3XL 0J | EUR 149,00* NEW. Polo-Shirt – Sport. Funktions-Piqué-Polo-Shirt aus elastischem Material für maximalen Tragekomfort beim Sport. Mit Details in Acidgreen. Atmungsaktiv
                                                                                                                und schnelltrocknend. Rückenteil mit Wabenmuster. 95 % Polyester, 5 % Elastan. WAP 544 00S-3XL 0J [ Herren in Weiß ], WAP 541 0XS-XXL 0J [ Damen in Dunkelblau ] | je EUR 79,00*
Sportler so ganz auf den perfekten Drive konzentrieren.                                                         NEW. Baseball-Cap – Sport. Produktdetails siehe Seite 52. WAP 540 001 0J | EUR 35,00* [ * Inkl. MwSt. ]

Macan Turbo Kraftstoffverbrauch [ in l/100 km ]:
innerorts 11,8–11,6 · außerorts 7,8–7,6 · kombiniert 9,2–9,0; CO₂-Emissionen: kombiniert 216–211 g/km

                                                                                               50                                                                                                              51
NEW. Baseball-Cap – Sport. Optimiert für den Einsatz beim Sport: Flexfit-Cap aus elastischem Material mit Wabenstruktur und „PORSCHE“ Schriftzug. Schirmober- und unterseite mit geprägtem       NEW. Golf-Cartbag.** Golf-Cartbag mit 14er-Teilung im neuen Look zur Nutzung auf einem Golf-Trolley. Aus multifunktionalem, ultraleichtem und wasserabweisendem Nylon-Material. Außentaschen
Wabenmuster. Atmungsaktiv, schnelltrocknend, wasserabweisend. 100 % Polyester. In Dunkelblau mit Details in Acidgreen. WAP 540 001 0J | EUR 35,00* NEW. Polo-Shirt Herren – Sport.               mit wasserfest verschweißten Reißverschlüssen. Mit gepolstertem Trageriemen, Schirmhalter und Regenhaube. In Dunkelblau/Grau/Weiß. Details in Acidgreen. Maße: ca. 42 x 28 x 92 cm. Gewicht:
Funktions-Piqué-Polo-Shirt aus elastischem Material für maximalen Tragekomfort beim Sport. Atmungsaktiv und schnelltrocknend. Rückenteil mit Wabenmuster. 95 % Polyester, 5 % Elastan.           2,7 kg. WAP 060 042 0J | EUR 359,00* NEW. Golf-Standbag.** Golf-Standbag mit 7er-Teilung im neuen Look. Aus multifunktionalem, ultraleichtem und wasserabweisendem Nylon-Material. Mit Regen-
In Dunkelblau mit Details in Acidgreen. WAP 542 00S-3XL 0J | EUR 79,00* NEW. T-Shirt Damen – Sport. T-Shirt aus funktionalem Piqué. Das elastische Material ist atmungsaktiv, schnelltrocknend   haube und Trageriemen. Gut gepolstertes, ausbalanciertes Tragesystem. In Dunkelblau/Grau/Weiß. Details in Acidgreen. Maße: ca. 46 x 30 x 92 cm. Gewicht: 2,7 kg. WAP 060 040 0J | EUR 299,00*
und bietet hohen Tragekomfort beim Sport. Rückenteil mit reflektierendem „PORSCHE“ Schriftzug. Schulterpartie mit Wabenmuster bedruckt. 95 % Polyester, 5 % Elastan. In Dunkelblau mit Details   NEW. Golfhandtuch. Golfhandtuch mit weichem Webvelours auf der Vorderseite und Frottee auf der Rückseite. Mit praktischem Karabinerhaken zur einfachen Anbringung am Golfbag. Maße: 50 x 50 cm.
in Acidgreen. WAP 548 0XS-XXL 0J | EUR 59,00* [ * Inkl. MwSt. ]                                                                                                                                  100 % Baumwolle. In Dunkelblau. WAP 540 002 0J | EUR 29,00* Golfbälle. 3er-Set. Hightech-Golfball Titleist Pro NXT® Tour. WAP 060 043 0D | EUR 20,00* [ * Inkl. MwSt. ]

                                                                                                                                                                                                 ** Golfhandtuch, Golfschläger und Golfhandschuhe nicht im Lieferumfang enthalten.

                                                                                              52                                                                                                                                                                                             53
Porsche Bike RX.** Der Offroader für ambitionierte Sportler. Lackierung inspiriert von Porsche Motorsport. Leichter High-End-Carbonrahmen. Luftfedergabel [ DT Swiss OPM 100 ]. 22-Gang-Schaltung      NEW. T-Shirt Herren – Sport. T-Shirt aus funktionalem Piqué. Das elastische Material ist atmungsaktiv, schnelltrocknend und bietet hohen Tragekomfort beim
[ Shimano XTR/XT ]. Hydraulische Scheibenbremsen [ Magura MT Race ]. 27,5-Zoll-Laufräder [ Crankbrothers ] mit geländegängiger Bereifung [ Schwalbe Rocket Ron ] bieten Grip und Agilität bei jedem    Sport. Rückenteil mit reflektierendem „PORSCHE“ Schriftzug. Schulterpartie mit Wabenmuster bedruckt. Flachnähte in Acidgreen an Schulter und Seitennaht.
Manöver. Diebstahlschutz von CODE-No.com. Erhältlich in den Größen S, M, L. Gewicht: ca. 10 kg. Made in Germany. WAP 061 024 0G [ S ], WAP 061 025 0G [ M ], WAP 061 026 0G [ L ] | je EUR 4.900,00*   95 % Polyester, 5 % Elastan. In Dunkelblau mit Details in Acidgreen. WAP 545 00S-3XL 0J | EUR 59,00* [ * Inkl. MwSt. ]
NEW. Windbreaker Mix Herren – Sport. Gefütterter Windbreaker aus leichtem, strapazierfähigem Ripstop-Material. Mit Stehkragen, verstaubarer Kapuze und reflektierenden Details. Mit Softshell-Ein-
sätzen und Belüftungsschlitz. Windabweisend und schnelltrocknend. Wassersäule 3.000 mm, Atmungsaktivität 3.000 g/m2/24 h. Jacke kann platzsparend in der eigenen Seitentasche verstaut werden.         Den passenden Fahrradhalter für die Fahrt zur perfekten Trainingsstrecke finden Sie bei Porsche Tequipment online unter www.porsche.com/finder im
Außenmaterial: 65 % Nylon, 35 % Polyester. Füllmaterial und Innenfutter: 100 % Polyester. In Dunkelblau. Details in Acidgreen. WAP 543 00S-3XL 0J | EUR 169,00* [ * Inkl. MwSt. ]                      Tequipment Zubehörfinder. Bitte beachten Sie die Eignung des Dachtransportsystems für Ihr Porsche Bike.

** Das Porsche Bike RX entspricht aufgrund seiner Konzeption und Ausstattung nicht den Anforderungen der StVZO.
    Die dort vorgeschriebenen Einrichtungen sind auf Anfrage im Porsche Zentrum erhältlich.

                                                                                                54                                                                                                                                                                                 55
Das Comeback einer Legende
Ein Pionier kehrt zurück nach Monaco

Die 70-jährige Porsche Historie besteht nicht nur aus technischen Innovationen, Geschwindigkeitsrekorden und unvergessenen Siegen im Motorsport –

sondern auch aus unzähligen kleinen und großen Sportwagengeschichten. Eine davon ist die des jungen Porsche 911, der 1965 als Neuling auf der Renn­

strecke seine Ausdauer beim Härtetest der Rallye Monte Carlo unter Beweis stellen sollte. 50 Jahre später kehrte er als Legende im neuen Glanz zurück.
Der 911 Monte
70 Jahre Porsche Historie

Monaco ist ein Ort zum Sehen und Gesehen-Werden. Das wusste auch Huschke von Hanstein, der damalige                                                                                       Hände des Beifahrers, der bei Bedarf mit vollem Körpereinsatz für zusätzliches        Noch lange nicht am Ziel
                                                                                                                                                                                          Gewicht auf den Hinterreifen sorgen musste. So gerüstet begab sich der
Rennleiter und Pressechef von Porsche, als er 1965 die Motorsport-Qualitäten des noch jungen 911 medien-                                                                                  911 auf den Weg zu seinem ersten Rennen. Das massive Schneeaufkommen                  Seine erste Rallye meisterte der 911 Monte, wie er von nun an hieß, mit
                                                                                                                                                                                          im Januar machte die Rallye Monte Carlo 1965 praktisch zu einer Wintersport­          Bravour. Doch am Ziel war er damit noch lange nicht. Gleich nach seiner
wirksam bei der Rallye Monte Carlo unter Beweis stellen wollte. Ziel war das prestigeträchtige Abschlussfoto                                                                              veranstaltung. „Wir sind in dem Schneetreiben oft nur nach Kompass gefahren“,         erfolgreichen Ankunft in Monte Carlo wurde er [ ohne Motor ] weiterverkauft.
                                                                                                                                                                                          erinnert sich Peter Falk. In den französischen Seealpen wurde es dann richtig
vor dem Fürstenpalast. Mit einer ernstzunehmenden Platzierung hatte keiner wirklich gerechnet. Sogar bei                                                                                                                                                                        Nach verschiedenen Umbauten folgte eine respektable lokale Motorsport-
                                                                                                                                                                                          ernst. Als Linge bergab einmal mit der Beifahrerseite eine Schneewand                 Karriere in Südfrankreich, von wo aus er vorerst in den Ruhestand verschwand.
Porsche kann man sich irren.                                                                                                                                                              touchierte, soll Falk aus Protest seine Unterlagen mit den Notizen zur Strecke        Irgendwann entdeckte ein monegassischer Spezialist für historische Porsche
                                                                                                                                                                                          quer durch das Fahrzeug geworfen haben. Doch das Trio Linge/Falk/Elfer gab            Rennwagen das inzwischen ziemlich gealterte Juwel und vermittelte es einem
                                                                                                                                                                                          alles und erreichte einen sagenhaften fünften Platz – und Huschke von                 deutschen Porsche Sammler.
                                                                                                                                                                                          Hanstein bekam sein Pressefoto vor dem Fürstenpalast.

Die erste Challenge                                                                                  Die Helden von 1965                                                                                                                                                        Für die Restaurierung wählte der neue Besitzer die einzige Werkstatt mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                Werksgarantie: Porsche Classic, den Restaurierungsspezialist im Mutterhaus.
Die Rallye Monte Carlo galt schon damals als eine der größten Herausforde­                           Als Pilot wurde Herbert Linge eingesetzt, ein erfahrener Fahrer, der einen                                                                                                 Hier wurde die Rallye-Legende komplett zerlegt und von Grund auf neu
rungen für Mensch und Fahrzeug. Heute findet das Rennen überwiegend                                  Porsche noch in der Startaufstellung reparieren konnte. Der Entwicklungs­                                                                                                  auf­gebaut. Knapp zwei Jahre dauerte die Vollrestaurierung. Doch schließlich
in den französischen Seealpen statt und bildet den Auftakt zur Rallye-                               ingenieur Peter Falk war Beifahrer und ein nagelneues rubinrotes 911 Coupé                                                                                                 er­strahlte der 911 Monte – veredelt durch die Material- und Verarbeitungs­kunde
Weltmeisterschaft. Vor allem die Witterungsverhältnisse machen den reinen                            startete in der Hauptrolle. Das war das Trio, mit dem Porsche der Welt beweisen                                                                                            des 21. Jahrhunderts – wieder in alter, neuer Hochform. Um sich im stolzen
Asphalt-Wett­bewerb zum Härtetest für die Teams.                                                     wollte, was der 911 im Motorsport leisten kann.                                                                                                                            Alter von 50 Jahren noch einmal auf den Weg ins Fürstentum zu machen
                                                                                                                                                                                                                                                                                und an der Côte d’Azur zu glänzen. Wenn auch nur für ein Fotoshooting. Aber
Wie bei seinem Debüt 1911 war das legendäre Rennen auch noch in den                                  Die elegant-sportliche Kunstleder-Pepita-Innenausstattung blieb original                                                                                                   schließlich ging es ja auch 1965 eigentlich vor allem um das perfekte Bild.
1960ern als Sternfahrt konzipiert. Die Teilnehmer machten sich aus unter­                            und auch sonst wurde das Serienmodell nur sacht modifiziert. Die Leistung
schiedlichen Städten in ganz Europa auf den Weg nach Monte Carlo. Je nach                            des Zwei-Liter-Sechszylinders wurde von serienmäßigen 95 kW [ 130 PS ]
Entfernung zum Ziel starteten die Teams zu unterschiedlichen Zeiten. Für                             auf etwa 103 bis 110 kW [ 140 bis 150 PS ] angehoben und die Solex- durch
den 911 begann sein erster Rallyeeinsatz in Bad Homburg bei Frankfurt am                             Weber-Vergaser ersetzt. Der Rest war Standard-Ausstattung für die Rallye
Main und führte ihn über Holland, Belgien und Frankreich nach Monte Carlo.                           Monte Carlo: ein Überrollbügel, ein Twinmaster [ also ein Wegstreckenzähler ],
                                                                                                     Stoppuhren, zwei Zusatzscheinwerfer vorne und der damals charakteristische
                                                                                                     Dachscheinwerfer. Am Heck war zusätzlich die damals übliche Traktionshilfe
                                                                                                     montiert: unten ein Standrohr für die Füße und oben Lederschlaufen für die

Der Beitrag basiert auf dem Artikel „Der Glanz der frühen Jahre“, erstmalig erschienen im Porsche Kundenmagazin Christophorus, Nr. 372. Text: Eckhard Eybl, Fotografie: Achim Hartmann.

                                                                                                58                                                                                                                                                                         59
Driver’s Darlings
Kleine Highlights, die aus der Tagesordnung die Startaufstellung machen

Ingenieure und Designer bei Porsche arbeiten intensiv daran, selbst die stärksten Sportwagen noch alltagstauglich zu machen. Hier haben wir ein paar Vorschläge      1 | NEW. Race Track Starter Set – Racing. Hochwertige Holz-Rennbahn zum Spielen. Set bestehend aus 2 Autos, Start-Ziel-Marker, Boxengasse, Podium, Pokal und 8 Curbs. Das Starter-Set sowie
                                                                                                                                                                     alle Expansion-Sets sind aus Holz. Geeignet für Kleinkinder ab 2 Jahren. Made in Europe. WAP 040 020 0J | EUR 99,00* 2 | NEW. Race Track Expansion Set S – Racing. Ergänzungsset bestehend aus
zusammengestellt, wie Porsche Fans ganz einfach ihren Alltag ein wenig sportwagentauglicher gestalten können. Zum Beispiel mit zeitloser Porsche Eleganz am          4 Curbs, 4 Leitplanken, 9 Reifen und 4 Tonnen. WAP 040 030 0J | EUR 19,00* 3 | NEW. Race Track Expansion Set M – Racing. Ergänzungsset bestehend aus 8 Curbs, 8 Leitplanken, 18 Reifen und
                                                                                                                                                                     8 Tonnen. WAP 040 040 0J | EUR 35,00* 4 | NEW. Race Track Expansion Set L – Racing. Ergänzungsset bestehend aus 12 Curbs, 12 Leitplanken, 27 Reifen, 12 Tonnen, einem zusätzlichen Auto und
Handgelenk oder dem Kampfgeist des neuen 911 GT3 RS als maßstabgetreues Modell auf dem Schreibtisch. Die liebevoll gestalteten Holz-Elemente des neuen               einem Bogen. WAP 040 050 0J | EUR 79,00* 5 | Holztruck – Racing. Zugmaschine mit Auflieger und 3 Rennfahrzeugen. Länge ca. 33 cm. Aus Holz. In Natur/Rot/Schwarz/Weiß. Für Kleinkinder
                                                                                                                                                                     ab 2 Jahren. Made in Europe. WAP 040 010 0H | EUR 69,00*. Ideal zum Spielen mit dem 6 | My first Porsche – Holzauto. In Blau/Schwarz. WAP 040 011 0G | EUR 19,00* 7 | NEW. 911 GT3 RS mit
Race-Track-Sets sorgen derweil im Kinderzimmer für die motorsportliche Früherziehung in Porsche Qualität. Das Starterset lässt sich beliebig erweitern und optimal
                                                                                                                                                                     Weissach-Paket. Aus Metall. Maßstab 1 : 43. In Lavaorange. Interieur in Schwarz. WAP 020 162 0J | EUR 55,00*. Auch in Kreide [ WAP 020 160 0J ] und Miamiblau [ WAP 020 161 0J ] erhältlich, jeweils
mit dem Race-Truck und dem „My first Porsche“-Holzauto nutzen.                                                                                                       fortlaufend nummeriert und limitiert auf 1.911 Stück | je EUR 65,00*. Die limitierten 911 GT3 RS Modelle in Kreide und Miamiblau gibt es zusätzlich im Maßstab 1 : 18. Aus Resine. Fortlaufend nummeriert
                                                                                                                                                                     und mit exklusiver Sammelvitrine. WAP 021 155 0J [ kreide ], WAP 021 156 0J [ miamiblau ] | je EUR 299,00* 8 | Essential Classic Watch Set. Produktdetails siehe Seite 27. WAP 070 001 0J | EUR 399,00*
                                                                                                                                                                     [ * Inkl. MwSt. ]

  1–6                                                                                                                                                                                                                                                           7

                                                                                                                                                                                                                                                                8

                                                                                60                                                                                                                                                                                      61
Sie können auch lesen