Sepp maier golf trophy 2020 - casablanca - marokko 19. bis 26. April 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Frü € 25 hbuch 0,- e bis r-Bon 15.0 u 7.20 s 19 seit vielen jahren ein tolles event! sepp maier golf trophy 2020 casablanca - marokko 19. bis 26. April 2020 Lifestyle und Golf im edlen Mazagan Beach & Golf Resort
sepp maier golf trophy 2020 I mazagan beach & Golf resort marokko unsere sepp maier golf trophy - ein reiseerlebnis der besonderen art! auf einen blick Für die 12. Ausgabe der Sepp Maier Golf Trophy vom 19. bis 26.04.2020 haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Zum ersten Mal tragen wir unsere Reisedatum: 19. bis 26. April 2020 Turnierwoche in Marokko aus. Das Mazagan Beach & Golf Resort liegt ca. 100 km südwestlich von Casablanca direkt am Meer und bietet neben einem edlen (Hinweis: Eventuell +/-1 Tag bei Ver- und exklusiven Hotel auch einen sensationellen Golfplatz mit hervorragenden schiebung der Flugtage der Fluggesell- Übungseinrichtungen. Es ist eine ideale Kombination aus leger luxuriösem Lifestyle schaften) und sportlichem Ambiente. Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen Die stylischen Bars im Resort sind ideale Treffpunkte für einen Drink unter Freunden. Wir haben - wie auch in den vergangenen Jahren - ALL INCLUSIVE für unsere Gruppe gebucht. Der kilometerlange Sandstrand schafft als optischer Maximale Teilnehmerzahl: 52 Personen Rahmen dabei die richtige Atmosphäre, um Entspannung pur zu genießen. Anmeldeschluss: 30.11.2019 Wir haben insgesamt 6 Runden Golf auf diesem traumhaften Platz inklusive danach auf Anfrage Buggy gebucht. Außerdem werden wir einen optionalen Ausflug in die historische Königsstadt Rabat anbieten. Einreisebestimmungen: EU-Staatsange- Kommen Sie mit auf diese Turnierreise und genießen Sie die Annehmlichkeiten hörige und Schweizer benötigen für die und den herrlichen Golfplatz des Mazagan Beach & Golf Resorts. Wir freuen uns Einreise nach Marokko einen gültigen auf Sie! Ihr Dieter Lindner, CEO Classic Golf Tours Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gül- das mazagan beach & Golf resort die golfplätze tig ist. Die Einreise mit einem Personal- Das Mazagan Beach & Golf Resort liegt Der Mazagan Golf ist mit fast 6.900 ausweis ist nicht möglich. direkt am kilometerlangen Sandstrand Metern von den hinteren Abschlägen und bietet insgesamt 462 Zimmer mit der längste Golfplatz Marokkos. Der Impfbestimmungen: Bei einer Einreise schmalen französischen Balkonen und Links-Course wurde von der Golf-Le- aus der EU und der Schweiz sind keine einer Größe von ca. 42 m² sowie 30 Sui- gende Gary Player entworfen. Einige ten. Bahnen verlaufen direkt am Meer und Impfungen vorgeschrieben. Bitte lassen Dünengräser und Bunker flankieren Sie sich von Ihrem Arzt zu vorbeu- Die All Inclusive-Verpflegung genießen die Fairways und Grüns. Auf diesem genden Impfmaßnahmen beraten. Sie in den Büfett-Restaurants Olives und Golfplatz wird es auch nach mehreren Market Place. Wenn Sie im Sel de Mer, Runden nicht langweilig! George oder Morjana Restaurant spei- Wir haben für unsere Gruppe bereits sen möchten, erhalten Sie einen Kre- E-Carts mit GPS in den Preis einge- dit von MAD 390 (ca. 39 EUR).Das All schlossen. In unserem Paket sind täg- Inclusive-Konzept beinhaltet auch die liche Golfrunden (außer am Anreise- Getränke im Golf-Clubhaus. und Abreisetag) bereits inklusive. Optional möchten wir noch einen Aus- Am großen Pool können Sie bei einem flug zum El Jadida Golf anbieten. Es Drink genüsslich entspannen und die stand bei Drucklegung unseres Pro- Seele baumeln lassen und last but not gramms allerdings noch nicht fest, ob least bietet das nordafrikanisch anmu- der Platz 2020 zwecks eine Überarbei- tende Spa vielfältige Massagen und An- tung geschlossen wird. Weitere Infor- wendungen sowie eine Hamam-Experi- mationen hierzu folgen. ence (gegen Gebühr). FOTO: MAZAGAN GOLF
FOTO: POOL CABANAS Frü casablanca deluxe € 25 hbuch 0,- e bis r-Bon 15.0 u 7.20 s der reiseverlauf 19 1.Tag - 19. April 2020 Anreise mit Lufthansa oder Royal Air Maroc nach Casablanca. Gerne buchen wir für Sie die Flüge zum tagesaktuellen Preis. Da die Ankunft im Hotel nach dem gegenwärtigen Flugplan recht spät stattfindet, werden wir am ersten Abend nur noch reisepreis (pro person in euro): einen leichten Snack vorbereiten lassen. Ihre Reisebegleitung ❙❙ DZ Deluxe Garden View: € 2.640,- begrüßt Sie bei der Ankunft im Hotel. ❙❙ Zuschlag EZ Garden View: € 350,- 2. Tag bis 7. Tag - 20. bis 25. April 2020 Wir spielen in diesen Tagen insgesamt 5 Runden Golf auf dem eingeschlossene leistungen: Mazagan Golf, davon eine Proberunde, einen Scramble zur ❙❙ Flughafentransfers Casablanca Auflockerung und drei Turnierrunden, deren Ergebnisse wie ❙❙ 7 Nächte Mazagan Beach & Golf Re- jedes Jahr zu einem Gesamtresultat kumuliert werden. sort im Deluxe-Zimmer Gartenseite Am 23.04. planen wir optionale Ausflüge in die Königsstadt ❙❙ Täglich All Inclusive in ausgewählten Rabat und zum El Jadida Golf. Wer gerne im Resort bleiben Restaurants und Bars (Frühstück, möchte, hat auch an diesem Tag eine Golfrunde auf dem Mittagessen, Abendessen in Büffet- Mazagan Golf mit E-Cart inklusive. Restaurants, MAD 390,- Guthaben in An den Abenden treffen wir uns jeweils in einer Bar oder einer 3 à la carte-Restaurants) geeigneten Location, um die Tagessieger bekannt zu geben, ❙❙ 6 Runden Golf auf dem Mazagan Golf bevor es zum Abendessen geht. Die Abendessen finden jeweils inklusive E-Cart (1 Cart je 2 Personen) in einem der beiden Büfett-Restaurants statt. Wer gerne einmal ❙❙ Nutzung der Driving Range inklusive die tollen á-la-carte Restaurants testen möchte, erhält eine Bällen an den Golftagen Gutschrift auf den Verzehr. Wir sind gerne bei individuellen Reservierungen behilflich. Am letzten Abend prämieren wir ❙❙ Teilnahme an der Sepp Maier Golf die Sieger der Sepp Maier Golf Trophy 2020. Es wird wieder in Trophy allen Klassen tolle Preise zu gewinnen geben. ❙❙ 1 Gutschein 50% Ermäßigung für ausgewählte Spa-Behandlungen 8. Tag - 26. April 2020 ❙❙ Nutzung des Fitness-Bereichs Gegen Mittag - vorbehaltlich Flugplan - erfolgt der Check Out, anschließend der Transfer zum Flughafen Casablanca und ❙❙ Classic Golf Tours - Reisebegleitung der Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen. Alternativ bieten wir ❙❙ Reisepreis-Sicherungsschein R+V Ihnen gerne eine individuelle Verlängerung an. nichT eingeschlossene leistungen: - Ende der Reise - ❙❙ Flüge nach/von Casablanca © Classic Golf Tours 2019 ❙❙ Getränke Minibar und im Nightclub ❙❙ Alle nicht genannten Leistungen wichtiger hinweis: (Verpflegung, Spa, Pro Shop, Golf- Bei einer Verschiebung der Flugtage der Fluggesellschaften schläger, sonstige Kosten des per- können sich auch die Reisetage um +/- 1 Tag verschieben. Detaillierte Informtionen hierzu erhalten Sie im Juni 2019. sönlichen Verbrauchs) Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten. ❙❙ Trinkgelder veranstalter: Classic Golf Tours / CGT Reisen GmbH Carl-Zeiss-Straße 3 / 60388 Frankfurt gruppen@classicgolftours.de Tel.: +49 (0)6109 - 30 99 60 www.classicgolftours.de Die Anreisemöglichkeiten Es gibt aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Flugverbindungen nach Casablanca mit Royal Air Maroc und Lufthansa, zum Teil via Frankfurt oder München.
FOTO: © FREMDENVERKEHRSAMT MAROKKO BUCHUNG UND INFORMATIONEN: Classic Golf Tours CGT Reisen GmbH Carl-Zeiss-Str. 3 60388 Frankfurt gruppen@classicgolftours.de Tel.: +49 (0)6109 - 30 99 60 www.classicgolftours.de
Frü Rückantwort an 06109-309980 € 25 hbuch CGT Reisen GmbH / Classic Golf Tours 0,- e bis r-Bon 15.0 us Verbindliche Reiseanmeldung 7.20 Eingeschlossene Leistungen: 19 „Sepp Maier Golf Trophy 2020“ • 7 Nächte im Mazagan Beach & Golf Resort 19. bis 26. April 2020 - Mazagan Golf & Beach Resort - Marokko im Deluxe Zimmer Garden View • Flughafentransfers ab/bis Flughafen Casablanca bei Ankunft mit Teilnehmer: Lufthansa, Swiss und Royal Air Maroc • All Inclusive im Rahmen des Aufenthalts Nachname Vorname HCP Geb. Datum Staatsangehörigkeit(en) (Room Service, Minibar und Nachtclub nicht inklusive) gemäß Beschreibung • 6 Greenfees auf dem Mazagan Golf • E-Cart zu den Golfrunden (je 2 Personen) Nachname Vorname HCP Geb. Datum Staatsangehörigkeit(en) • 1 x 50% Ermäßigung auf ausgewählte SPA- Behandlungen • Teilnahme an der Sepp Maier Golf Trophy Straße, Hausnummer PLZ, Ort • Teilnahme am Scramble-Turnier • Reisebegleitung durch Classic Golf Tours Telefon Telefax/Email • Golf Trophy Poloshirt und Cap • Reisepreis-Sicherungsschein R+V Vers. Bitte kreuzen Sie die für Sie zutreffenden Leistungen an: Nicht eingeschlossene Leistungen: Reisepreis pro Person: • Flüge (Zielflughafen Casablanca) • Spa-Anwendungen Unterbringung im Doppelzimmer Deluxe Garden View € 2.640,- • nicht aufgeführte Getränke/Mahlzeiten sowie Room Service, Getränke aus der Minibar und Zuschlag Einzelzimmer Deluxe Garden View € 350,- im Nachtclub • Ausgaben des persönlichen Bedarfs Zuschlag Doppelzimmer Deluxe Ocean View € 140,- (Frühbucher) • Trinkgelder Zuschlag Einzelzimmer Deluxe Ocean View € 560,- (Frühbucher) Mindestteilnehmerzahl: 36, max. 52 Personen Zuschlag Doppelzimmer Prime Ocean View € 245,- (Frühbucher) Anmeldeschluss: 30.11.2019, anschließend auf Zuschlag Suite Prime Ocean View (DZ) (ca. 82qm) € 613,- (Frühbucher) Anfrage. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, so erhalten alle angemeldeten Die Zuschläge für höhere Zimmerkategorien sind nur gültig bis 15.07.19, Kunden spätestens 60 Tage vor Reisebeginn danach gelten erheblich höhere Preise! Weitere Kategorien auf Anfrage. Bescheid, ob die Reise durchgeführt wird. Bitte bieten Sie mir einen Flug ab/bis an. Reisebedingungen: Es gelten die Reisebedingungen der CGT Reisen Wir buchen für Sie Flüge im Rahmen unserer Tätigkeit als Vermittler. Für die Buchung von GmbH. > Abweichend von den allgemeinen Reisebedin- Die Flugleistung ist im Basispreis noch nicht enthalten. Den Flugpreis der jeweiligen Flug- gungen gelten folgende besondere Storno- und gesellschaft sowie Sonderkosten (z.B. für Golfgepäck und Sitzplatzreservierung) teilen wir Zahlungsbedingungen für diese Reise: Ihnen gerne mit. Stornobedingungen: Versicherungen: Bis 91 Tage vor Anreise 25% des Reisepreises, 90 - 61 Tage vor Anreise 50% des Reisepreises, Wir raten Ihnen dringend, eine Stornokostenversicherung, eine Reise-Abbruchkostenversicherung 60 - 31 Tage vor Anreis 75% des Reisepreises, und eine Reise-Krankenversicherung abzuschließen und empfehlen dazu als Versicherungspartner Ab 30 Tagen vor Anreise 95% des Reisepreises. die „Europäische Reiseversicherung (ERV)“. Zahlungsbedingungen: Unter www.erv.de können Sie Ihre Reiseversicherung direkt online buchen >> Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 35% des Reisepreises zu zahlen. Die Restzahlung wird 60 Bitte prüfen Sie auch, ob Sie über Ihre Kreditkarte im Schadensfall Versicherungsleistungen Tage vor Anreise fällig. für Ihre Reise geltend machen können und wenn ja in welchem Umfang Sie im Schadensfall abgesichert sind. Oftmals sind bei Versicherungen über die Kreditkarte auch Hinweis: Zusatzversicherungen bei höheren Reisepreisen möglich. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter körperlicher Mobilität nicht geeignet (dieser Die Zahlung mit Kreditkarte ist bei der CGT Reisen GmbH möglich. Für die Zahlung mit MASTER Hinweis ist ab 01.07.2018 vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben). CARD und VISA erheben wir keine Gebühren. Für die Zahlung mit AMERICAN EXPRESS werden Die CGT Reisen GmbH hat im Rahmen 2% vom Reisepreis als Gebühren fällig. ihrer gesetzlichen Verpflichtung eine Insolvenzversicherung mit der R+V Allgemeine Bitte senden Sie uns diese Reiseanmeldung für die verbindliche Buchung unterschrieben zurück. Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden abgeschlossen. Sie erhalten mit Ich habe die Reisebedingungen des Veranstalters gelesen und erkenne diese sowie die Beför- Ihrer Reisebestätigung einen Reisepreis- derungsbedingungen der beteiligten Verkehrsträger mit meiner Unterschrift für mich und alle Sicherungsschein. Die Anzahlung wird erst mit angemeldeten Personen an. Erhalt des Reisepreis-Sicherungsscheins fällig. Ich habe auch das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § Veranstalter: 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie die Hinweise zum Impfschutz und zu den Einreise- Classic Golf Tours / CGT Reisen GmbH bedingungen erhalten und zur Kenntnis genommen. Carl-Zeiss-Str. 3, 60388 Frankfurt Geschäftsführer: Dieter Lindner HRB Frankfurt 56739 Tel.: 0 61 09 / 30 99 60 Fax: 0 61 09 / 30 99 80 Email: gruppen@classicgolftours.de Ort / Datum / Unterschrift Kunde Internet: www.classicgolftours.de
REISEBEDINGUNGEN Die nachfolgenden Bestimmungen werden, dass sie ihm in einem angemessenen soweit die Abweichungen unerheblich nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwi- Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Pa- sind und den Gesamtzuschnitt der Reise zumutbaren Vorkehrungen getroffen schen dem Kunden und dem Reiseveran- pier oder per Email), sofern der Rei- nicht beeinträchtigen. worden wären. stalter zu Stande kommenden Pauschalrei- sende nicht Anspruch auf eine Reise- severtrages. Sie ergänzen die gesetzlichen bestätigung in Papierform nach Art. 3.2. Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, 4.3 Die Höhe der Entschädigung bestimmt Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerli- 250 § 6 Abs. 1 Satz 2 EGBGB hat, weil den Kunden über Leistungsänderungen sich nach dem Reisepreis abzüglich ches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und der Vertragsschluss in gleichzeitiger unverzüglich nach Kenntnis von dem des Werts der vom Reiseveranstalter er- 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum körperlicher Anwesenheit beider Par- Änderungsgrund auf einem dauerhaf- sparten Aufwendungen sowie abzüglich BGB) und füllen diese aus. Die Reisebedingun- teien oder außerhalb von Geschäfts- ten Datenträger (z.B. auch durch E-Mail, dessen, was er durch anderweitige Ver- gen gelten folglich nicht, wenn der Kunde kei- räumen erfolgte. SMS oder Sprachnachricht) klar, ver- wendung der Reiseleistungen erwirbt, ne Pauschalreise (sondern z.B. verbundene ständlich und in hervorgehobener Weise welche auf Verlangen des Kunden durch Reiseleistungen gem. § 651w BGB) gebucht 1.3 Der Reiseveranstalter weist darauf hin, zu informieren. den Reiseveranstalter zu begründen hat, da er hierüber eine entsprechende andere dass nach den gesetzlichen Vorschrif- ist. Der Reiseveranstalter hat die nach- Information erhält. ten (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung folgenden Entschädigungspauschalen 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträ- einer wesentlichen Eigenschaft einer unter Berücksichtigung des Zeitraums 1. Abschluss des Pauschalreisevertrages gen nach § 651a und § 651c BGB, die Reiseleistung oder der Abweichung von zwischen der Rücktrittserklärung und / Verpflichtung für Mitreisende im Fernabsatz abgeschlossen wurden besonderen Vorgaben des Kunden, die dem Reisebeginn sowie unter Berück- 1.1 Für alle Buchungswege (z.B. im Reise- (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Teleko- Inhalt des Pauschalreisevertrags ge- sichtigung der erwarteten Ersparnis von büro, direkt beim Veranstalter, telefo- pien, E-Mails, über Mobilfunk versendete worden sind, ist der Kunde berechtigt, Aufwendungen und des erwarteten Er- nisch, online etc.) gilt: Kurznachrichten (SMS) sowie Rund- innerhalb einer vom Reiseveranstalter werbs durch anderweitige Verwendun- funk, Telemedien und Onlinedienste), gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gen der Reiseleistungen festgelegt. Die kein Widerrufsrecht besteht, sondern gesetzten angemessenen Frist - entwe- Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt a) Grundlage dieses Angebots sind die lediglich die gesetzlichen Rücktritts- des Zugangs der Rücktrittserklärung wie Reiseausschreibung und die ergän- der die Änderung anzunehmen - oder und Kündigungsrechte, insbesondere unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag folgt mit der jeweiligen Stornostaffel be- zenden Informationen des Reiseve- das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB rechnet: Bis zum 31. Tag vor Reiseantritt ranstalters für die jeweilige Reise, zurückzutreten - oder die Teilnahme an (siehe hierzu auch Ziff. 4). Ein Widerrufs- einer Ersatzreise zu verlangen, wenn der 25% des Reisepreises, 30 Tage bis 15 soweit diese dem Kunden bei der Bu- recht besteht jedoch, wenn der Vertrag Tage vor Reiseantritt 50% des Reiseprei- chung vorliegen. Reiseveranstalter eine solche Reise an- über Reiseleistungen nach § 651a BGB geboten hat. ses, 14 Tage bis 7 Tage vor Reiseantritt außerhalb von Geschäftsräumen ge- 75% des Reisepreises, 6 Tage bis 2 Tage b) Der Kunde hat für alle Vertragsver- schlossen worden ist, es sei denn, die vor Reiseantritt 85% des Reisepreises, pflichtungen von Reisenden, für die er Der Kunde hat die Wahl, auf die Mittei- mündlichen Verhandlungen, auf denen lung des Reiseveranstalters zu reagieren ab 1 Tag vor Reiseantritt und bei Nicht- die Buchung vornimmt, wie für seine der Vertragsschluss beruht, sind auf antritt der Reise 95% des Reisepreises eigenen einzustehen, soweit er diese oder nicht. Wenn der Kunde gegenüber vorhergehende Bestellung des Verbrau- dem Reiseveranstalter reagiert, dann Verpflichtung durch ausdrückliche chers geführt worden; im letztgenann- 4.4 Dem Kunden bleibt in jedem Fall der und gesonderte Erklärung übernom- kann er entweder der Vertragsänderung ten Fall besteht kein Widerrufsrecht. zustimmen, die Teilnahme an einer Er- Nachweis gestattet, die dem Reiseve- men hat. ranstalter zustehende angemessene satzreise verlangen, sofern ihm eine 2. Bezahlung solche angeboten wurde, oder unent- Entschädigung sei wesentlich niedriger c) Weicht der Inhalt der Reisebestäti- geltlich vom Vertrag zurücktreten. Wenn als die von ihm geforderte Entschädi- 2.1 Reiseveranstalter und Reisevermittler gung des Reiseveranstalters vom der Kunde gegenüber dem Reiseveran- gungspauschale. dürfen Zahlungen auf den Reisepreis Inhalt der Buchung ab, so liegt ein stalter nicht oder nicht innerhalb der ge- vor Beendigung der Pauschalreise neues Angebot des Reiseveranstal- setzten Frist reagiert, gilt die mitgeteilte 4.5 Der Reiseveranstalter behält sich vor, nur fordern oder annehmen, wenn ein ters vor, an das er für die Dauer von Änderung als angenommen. Hierauf ist anstelle der vorstehenden Entschädi- wirksamer Kundengeldabsicherungs- zehn Tagen gebunden ist. Der Vertrag der Kunde in der Erklärung gemäß Ziffer gungspauschalen eine höhere, indi- vertrag besteht und dem Kunden der kommt auf der Grundlage dieses 3.2 in klarer, verständlicher und hervor- viduell berechnete Entschädigung zu Sicherungsschein mit Namen und Kon- neuen Angebots zustande, soweit der gehobener Weise hinzuweisen. fordern, soweit der Reiseveranstalter taktdaten des Kundengeldabsicherers Reiseveranstalter bezüglich des neu- nachweist, dass ihm wesentlich höhe- in klarer, verständlicher und hervor- en Angebots auf die Änderung hin- re Aufwendungen als die jeweils an- gehobener Weise übergeben wurde. 3.4 Eventuelle Gewährleistungsansprüche gewiesen und seine vorvertraglichen wendbare Entschädigungspauschale Nach Vertragsabschluss wird gegen bleiben unberührt, soweit die geänder- Informationspflichten erfüllt hat und entstanden sind. In diesem Fall ist der Aushändigung des Sicherungsschei- ten Leistungen mit Mängeln behaftet der Kunde innerhalb der Bindungsfrist Reiseveranstalter verpflichtet, die ge- nes eine Anzahlung in Höhe von 25 % sind. Hatte der Reiseveranstalter für dem Reiseveranstalter die Annahme forderte Entschädigung unter Berück- des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die die Durchführung der geänderten Reise durch ausdrückliche Erklärung oder sichtigung der ersparten Aufwendungen Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebe- bzw. Ersatzreise bei gleichwertiger Be- Anzahlung erklärt. sowie abzüglich dessen, was er durch ginn fällig, sofern der Sicherungsschein schaffenheit geringere Kosten, ist dem übergeben ist und das Rücktrittsrecht Kunden der Differenzbetrag entspre- anderweitige Verwendung der Reiseleis- d) Die vom Veranstalter gegebenen des Reiseveranstalters aus dem in Zif- chend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten. tungen erwirbt, konkret zu beziffern und vorvertraglichen Informationen über fer 8 genannten Grund nicht mehr aus- zu begründen. wesentliche Eigenschaften der Rei- geübt werden kann. seleistungen, den Reisepreis und alle 4. Rücktritt durch den Kunden vor Reise- beginn/Rücktrittskosten 4.6 Ist der Reiseveranstalter infolge eines zusätzlichen Kosten, die Zahlungs- Rücktritts zur Rückerstattung des Reise- 2.2 Leistet der Kunde die Anzahlung und/ modalitäten, die Mindestteilnehmer- 4.1 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebe- preises verpflichtet, hat er unverzüglich, oder die Restzahlung nicht entspre- zahl und die Stornopauschalen (gem. ginn vom Pauschalreisevertrag zurück- auf jeden Fall aber innerhalb von 14 chend den vereinbarten Zahlungsfäl- Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und treten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Tagen nach Zugang der Rücktrittserklä- ligkeiten, obwohl der Reiseveranstalter 7 EGBGB) werden nur dann nicht Be- Reiseveranstalter zu erklären. Falls die rung zu leisten. zur ordnungsgemäßen Erbringung der standteil des Pauschalreisevertrages, Reise über einen Reisevermittler ge- vertraglichen Leistungen bereit und in sofern dies zwischen den Parteien bucht wurde, kann der Rücktritt auch der Lage ist, seine gesetzlichen Infor- 4.7 Das gesetzliche Recht des Kunden, ge- ausdrücklich vereinbart ist. diesem gegenüber erklärt werden. Dem mationspflichten erfüllt hat und kein mäß § 651e BGB vom Reiseveranstalter Kunden wird empfohlen, den Rücktritt gesetzliches oder vertragliches Zurück- durch Mitteilung auf einem dauerhaften 1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefo- auf einem dauerhaften Datenträger zu behaltungsrecht des Kunden besteht, Datenträger zu verlangen, dass statt sei- nisch, schriftlich, per E-Mail, SMS oder erklären. so ist der Reiseveranstalter berechtigt, ner ein Dritter in die Rechte und Pflichten per Telefax erfolgt, gilt: nach Mahnung mit Fristsetzung vom aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, Pauschalreisevertrag zurückzutreten 4.2 Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück bleibt durch die vorstehenden Bedingun- a) Mit der Buchung (Reiseanmeldung) und den Kunden mit Rücktrittskosten oder tritt er die Reise nicht an, so verliert gen unberührt. Eine solche Erklärung ist bietet der Kunde dem Reiseveranstal- gemäß Ziffer 4.2 Satz 2 bis 4.5 zu belas- der Reiseveranstalter den Anspruch auf in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie dem ter den Abschluss des Pauschalreise- ten. den Reisepreis. Stattdessen kann der Reiseveranstalter 7 Tage vor Reisebe- vertrages verbindlich an. Reiseveranstalter eine angemessene ginn zugeht. Entschädigung verlangen, soweit der 3. Änderungen von Vertragsinhalten vor b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang Rücktritt nicht von ihm zu vertreten Reisebeginn, die nicht den Reisepreis 5. Umbuchungen der Reisebestätigung durch den Rei- ist oder am Bestimmungsort oder in betreffen dessen unmittelbarer Nähe außerge- 5.1 Ein Anspruch des Kunden nach Vertrag- severanstalter zustande. Bei oder 3.1 Abweichungen wesentlicher Eigen- wöhnliche Umstände auftreten, die die sabschluss auf Änderungen hinsichtlich unverzüglich nach Vertragsschluss schaften von Reiseleistungen von dem Durchführung der Pauschalreise oder des Reisetermins, des Reiseziels, des wird der Reiseveranstalter dem Kun- vereinbarten Inhalt des Pauschalreise- die Beförderung von Personen an den Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft den eine den gesetzlichen Vorgaben vertrages, die nach Vertragsabschluss Bestimmungsort erheblich beeinträchti- oder der Beförderungsart (Umbuchung) entsprechende Reisebestätigung notwendig werden und vom Reisever- gen; Umstände sind unvermeidbar und besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die auf einem dauerhaften Datenträger anstalter nicht wider Treu und Glauben außergewöhnlich, wenn sie nicht der Umbuchung erforderlich ist, weil der übermitteln (welcher es dem Kunden herbeigeführt wurden, sind dem Reise- Kontrolle des Reiseveranstalters unter- Reiseveranstalter keine, eine unzurei- ermöglicht, die Erklärung unverändert veranstalter vor Reisebeginn gestattet, liegen, und sich ihre Folgen auch dann chende oder falsche vorvertragliche so aufzubewahren oder zu speichern,
F O T O : © M A RT I N B Ö T T E L Information gemäß Art. 250 § 3 EGBGB einer Abmahnung des Reiseveranstalters Schadensanzeige nicht ausgefüllt wor- Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von gegenüber dem Reisenden gegeben hat; nachhaltig stört oder wenn er sich in sol- den ist. Die Schadensanzeige ist bei Fluggästen über die Identität des ausfüh- in diesem Fall ist die Umbuchung kosten- chem Maß vertragswidrig verhält, dass Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, renden Luftfahrtunternehmens verpflich- los möglich. Wird in den übrigen Fällen die sofortige Aufhebung des Vertrages bei Verspätung innerhalb 21 Tagen, tet den Reiseveranstalter, den Kunden auf Wunsch des Kunden dennoch eine gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit nach Aushändigung zu erstatten. über die Identität der ausführenden Flug- Umbuchung vorgenommen, kann der Rei- das vertragswidrige Verhalten ursächlich b) Zusätzlich ist der Verlust, die gesellschaft sämtlicher im Rahmen der severanstalter ein Umbuchungsentgelt auf einer Verletzung von Informations- Beschädigung oder die Fehlleitung gebuchten Reise zu erbringenden Flug- erheben, das sich wie folgt bestimmt: bis pflichten des Reiseveranstalters beruht. von Reisegepäck unverzüglich dem beförderungsleistungen bei der Buchung 31 Tage vor Reiseantritt 25% des Reise- Kündigt der Reiseveranstalter, so behält Reiseveranstalter, seinem Vertreter zu informieren. Steht bei der Buchung die preises. er den Anspruch auf den Reisepreis; er bzw. seiner Kontaktstelle oder dem ausführende Fluggesellschaft noch nicht muss sich jedoch den Wert der ersparten Reisevermittler anzuzeigen. Dies fest, so ist der Reiseveranstalter verpflich- 5.2 Umbuchungswünsche des Kunden, die Aufwendungen sowie diejenigen Vor- entbindet den Reisenden nicht davon, tet, dem Kunden die Fluggesellschaft nach Ablauf der Frist erfolgen, können, teile anrechnen lassen, die er aus einer die Schadenanzeige an die Fluggesell- bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, sofern ihre Durchführung überhaupt anderweitigen Verwendung der nicht in schaft gemäß Buchst. a) innerhalb der die wahrscheinlich den Flug bzw. die möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pau- Anspruch genommenen Leistung erlangt, vorstehenden Fristen zu erstatten. Flüge durchführen wird bzw. werden. So- schalreisevertrag gemäß Ziffer 5 zu den einschließlich der ihm von den Leistungs- bald der Reiseveranstalter weiß, welche Bedingungen und gleichzeitiger Neuan- trägern gutgebrachten Beträge. Fluggesellschaft den Flug durchführen meldung durchgeführt werden. Dies gilt 10. Beschränkung der Haftung wird, muss er den Kunden informieren. nicht bei Umbuchungswünschen, die nur 9. Mitwirkungspflichten des Wechselt die dem Kunden als ausführen- 10.1 Die vertragliche Haftung des Reisever- de Fluggesellschaft genannte Fluggesell- geringfügige Kosten verursachen. Reisenden anstalters für Schäden, die nicht Körper- schaft, muss der Reiseveranstalter den schäden sind und nicht schuldhaft her- Kunden über den Wechsel informieren. 9.1 Reiseunterlagen beigeführt wurden, ist auf den dreifachen 6. Nicht in Anspruch genommene Leistung Der Kunde hat den Reiseveranstalter oder Er muss unverzüglich alle angemesse- Reisepreis beschränkt. Möglicherweise nen Schritte einleiten, um sicherzustellen, seinen Reisevermittler, über den er die darüber hinausgehende Ansprüche nach Pauschalreise gebucht hat, zu informie- dass der Kunde so rasch wie möglich Nimmt der Reisende einzelne Reiseleis- internationalen Übereinkünften oder auf über den Wechsel unterrichtet wird. Die tungen, zu deren vertragsgemäßer Er- ren, wenn er die notwendigen Reiseun- solchen beruhenden gesetzlichen Vor- terlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein) Liste der Fluggesellschaften mit EU-Be- bringung der Reiseveranstalter bereit schriften bleiben von der Beschränkung triebsverbot (Gemeinschaftliche Liste, und in der Lage war, nicht in Anspruch nicht innerhalb der vom Reiseveranstalter unberührt. mitgeteilten Frist erhält. früher „Black List“) ist auf folgender In- aus Gründen, die dem Reisenden zuzu- ternetseite abrufbar: http://ec.europa. rechnen sind, hat er keinen Anspruch auf 10.2 Der Reiseveranstalter haftet nicht für eu/transport/modes/air/safety/air-ban/ anteilige Erstattung des Reisepreises, 9.2 Mängelanzeige / Abhilfeverlangen Leistungsstörungen, Personen- und index_de.htm soweit solche Gründe ihn nicht nach den Wird die Reise nicht frei von Reisemän- Sachschäden im Zusammenhang mit gesetzlichen Bestimmungen zum kos- geln erbracht, so kann der Reisende Abhil- Leistungen, die als Fremdleistungen le- 13. Pass-, Visa-, und Gesundheitsvorschrif- tenfreien Rücktritt oder zur Kündigung fe verlangen. Soweit der Reiseveranstalter diglich vermittelt werden (z. B. vermittelte ten des Reisevertrages berechtigt hätten. Der infolge einer schuldhaften Unterlassung Ausflüge, Sportveranstaltungen, Thea- Reiseveranstalter wird sich um Erstat- der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen terbesuche, Ausstellungen), wenn diese 13.1 Der Reiseveranstalter wird den Kunden/ tung der ersparten Aufwendungen durch konnte, kann der Reisende weder Minde- Leistungen in der Reiseausschreibung Reisenden über allgemeine Pass- und die Leistungsträger bemühen. Diese Ver- rungsansprüche nach § 651m BGB noch und der Reisebestätigung ausdrücklich Visaerfordernisse sowie gesundheitspo- pflichtung entfällt, wenn es sich um völlig Schadensersatzansprüche nach § 651n und unter Angabe der Identität und An- lizeiliche Formalitäten des Bestimmungs- unerhebliche Aufwendungen handelt. BGB geltend machen. Der Reisende ist schrift des vermittelten Vertragspartners landes einschließlich der ungefähren Fris- verpflichtet, seine Mängelanzeige unver- als Fremdleistungen so eindeutig ge- ten für die Erlangung von gegebenenfalls 7. Rücktritt wegen Nichterreichens der züglich dem Vertreter des Reiseveranstal- kennzeichnet wurden, dass sie für den notwendigen Visa vor Vertragsabschluss Mindestteilnehmerzahl ters vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Reisenden erkennbar nicht Bestandteil sowie über deren evtl. Änderungen vor Vertreter des Reiseveranstalters vor Ort der Pauschalreise des Reiseveranstalters Reiseantritt unterrichten. 7.1 Der Reiseveranstalter kann wegen Nicht- nicht vorhanden und vertraglich nicht ge- erreichens der Mindestteilnehmerzahl nur sind und getrennt ausgewählt wurden. schuldet, sind etwaige Reisemängel dem Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB 13.2 Der Kunde/Reisende ist verantwortlich dann vom Pauschalreisevertrag zurück- Reiseveranstalter unter der mitgeteilten bleiben hierdurch unberührt. Der Reiseve- für das Beschaffen und Mitführen der be- treten, wenn er Kontaktstelle des Reiseveranstalters zur ranstalter haftet jedoch, wenn und soweit hördlich notwendigen Reisedokumente, Kenntnis zu bringen; über die Erreichbar- für einen Schaden des Reisenden die Ver- eventuell erforderliche Impfungen sowie a) in der jeweiligen vorvertraglichen Un- keit des Vertreters des Reiseveranstalters letzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder das Einhalten von Zoll- und Devisenvor- terrichtung die Mindestteilnehmerzahl bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in Organisationspflichten des Reiseveran- schriften. Nachteile, die aus dem Nicht¬- beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu der Reisebestätigung unterrichtet. Der stalters ursächlich war. befolgen dieser Vorschriften erwachsen, welchem vor dem vertraglich verein- Reisende kann jedoch die Mängelanzeige z.B. die Zahlung von Rücktrittskosten, barten Reisebeginn dem Kunden spä- auch seinem Reisevermittler, über den er gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. 11. Geltendmachung von Ansprüchen: Ad- testens die Erklärung zugegangen sein die Pauschalreise gebucht hat, zur Kennt- Dies gilt nicht, wenn der Reiseveranstalter ressat, Information über Verbraucher- muss, angegeben hat und nis bringen. Der Vertreter des Reiseveran- nicht, unzureichend oder falsch informiert streitbeilegung stalters ist beauftragt, für Abhilfe zu sor- hat. b) in der Reisebestätigung die Mindest- gen sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. 11.1 Ansprüche nach den § 651i Abs. 3 Nr. 2, teilnehmerzahl und die späteste Rück- 13.3 Der Reiseveranstalter haftet nicht für die 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegen- trittsfrist angibt. rechtzeitige Erteilung und den Zugang über dem Reiseveranstalter geltend zu 9.3 Fristsetzung vor Kündigung machen. Die Geltendmachung kann auch notwendiger Visa durch die jeweilige di- Ein Rücktritt ist dem Kunden ge- Will ein Kunde/Reisender den Pauschal- über den Reisevermittler erfolgen, wenn plomatische Vertretung, wenn der Kunde genüber spätestens an dem Tag zu reisevertrag wegen eines Reisemangels die Pauschalreise über diesen Reisever- ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es erklären, der dem Kunden in der vor- der in § 651i Abs. 2 BGB bezeichneten mittler gebucht war. Eine Geltendma- sei denn, dass der Reiseveranstalter eige- vertraglichen Unterrichtung und der Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l chung auf einem dauerhaften Datenträ- ne Pflichten verletzt hat. Reisebestätigung angegeben wurde. BGB kündigen, hat er dem Reiseveran- ger wird empfohlen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt stalter zuvor eine angemessene Frist 14. Reiseveranstalter: ersichtlich sein, dass die Mindestteilneh- zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt 11.2 Der Reiseveranstalter weist im Hinblick merzahl nicht erreicht werden kann, hat nur dann nicht, wenn die Abhilfe vom auf das Gesetz über Verbraucherstreitbei- der Reiseveranstalter unverzüglich von Reiseveranstalter verweigert wird oder CGT Reisen GmbH legung darauf hin, dass er nicht an einer seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu ma- wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Carl-Zeiss-Str. 3 freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung chen. 60388 Frankfurt teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreit- beilegung nach Drucklegung dieser Rei- 7.2 Wird die Reise aus diesem Grund nicht 9.4 Gepäckbeschädigung und Gepäck- sebedingungen für den Reiseveranstal- Telefon 061 09 / 30 99 60 durchgeführt, hat der Reiseveranstalter verspätung bei Flugreisen; besondere ter ver-pflichtend würde, informiert der Telefax 061 09 / 30 99 80 unverzüglich, auf jeden Fall aber inner- Regeln und Fristen zum Abhilfeverlangen Reiseveranstalter den Kunden hierüber halb von 14 Tagen nach dem Zugang a) D er Reisende wird darauf hingewiesen, in geeigneter Form. Der Reiseveranstalter E-Mail: info@classicgolftours.de der Rücktrittserklärung, Zahlungen des dass Gepäckverlust, -beschädigung weist für alle Reiseverträge, die im elek- Kunden auf den Reisepreis zurückzuer- und –verspätung im Zusammenhang tronischen Rechtsverkehr geschlossen statten. mit Flugreisen nach den luftverkehrs- Geschäftsführer Dieter Lindner wurden, auf die europäische Online-Streit- Eintragung: HRB Frankfurt 56739 rechtlichen Bestimmungen vom beilegungs-Plattform http://ec.europa. 8. Kündigung aus verhaltensbedingten Reisenden unverzüglich vor Ort mittels eu/consumers/odr/ hin. Gründen Schadensanzeige („P.I.R.“) der zustän- Stand: 01.07.2018 digen Fluggesellschaft anzuzeigen Der Reiseveranstalter kann den Pauschal- sind. Fluggesellschaften können die 12. Informationspflichten über die Identität reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist Erstattungen aufgrund internationaler des ausführenden Luftfahrtunterneh- kündigen, wenn der Reisende ungeachtet Übereinkünfte ablehnen, wenn die mens
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2301. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die CGT Reisen GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die CGT Reisen GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Ab- sicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbrin- gung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung setzen können. Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person über- tragen. Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrück- lich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8% des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurück- treten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der we- sentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden An- spruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. Seite 1 von 2
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschal- reise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisen- de kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reise- veranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder-in einigen Mitgliedsstaaten- des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die CGT Reisen GmbH hat eine Insolvenzversicherung mit der R+V Allgemeine Versicherung AG, Raif- feisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung unter der Rufnummer 0611-5330, per E-Mail unter info@ruv.de oder per Post an die oben genannte Anschrift kontaktieren, wenn ihnen Leistun- gen aufgrund der Insolvenz von der CGT Reisen GmbH verweigert werden. Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der das nationale Recht um- gesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de. Seite 2 von 2
Sie können auch lesen