September 2017 22 - Programm - Klassikfestival Küsnacht
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN Geschätztes Publikum Freuen Sie sich mit mir auf das erste Klas- sikfestival im Seehof Küsnacht, welches der Initiative unserer beiden Kulturpreisträ- gerinnen Sonja und Astrid Leutwyler zu verdanken ist. Mit ihrem per- Allegro sönlichen, ehrenamtlichen Engagement ermöglichen sie zusammen mit zahlreichen Sponsoren und Gönnern ein abwechslungsreiches Programm zu familienfreundlichen Preisen. Und das Besondere: Andante Zielpublikum ist keineswegs allein der eingefleischte Ellen & Michael Klassikfan, angesprochen werden vielmehr auch Ringier Neugierige, Familien und Kinder! Largo Geniessen Sie die Konzerte an diesem geschichts- trächtigen Ort – ich wünsche Ihnen allen wunderbare Blumenschmuck Licht- und Spezialeffekttechnik Unterstützung Kommunikation Partner Klassik-Lounge klassische Sternstunden! IHR Partner Gemeinde Zollikon, Gemeinde Erlenbach MARKUS ERNST Medien-Partner Küsnachter, Küsnachter Dorfpost Gemeindepräsident Küsnacht Getränke-Partner Faberbräu Festival-Fotograf Thomas Entzeroth 3 Klassikfestival Küsnacht 2017
Für Bestnoten beim Hausverkauf Als Sponsor des Klassikfestivals Küsnacht wünschen wir Ihnen stimmungsvolle Konzerttage. Walde & Partner Immobilien AG – Professionelle Immobilienvermarktung seit 1985 Alte Landstrasse 107 8702 Zollikon +41 44 396 60 60 info@walde.ch walde.ch Zollikon . Baden . Luzern . Thalwil . Uster . Zürich
PROGRAMMÜBERSICHT Freitag, 22. September 19:30 GALAKONZERT Sonja Leutwyler Astrid Leutwyler Charles-Antoine Duflot Rafael Rütti « Samstag, 23. September 11:00 MALWORKSHOP Lumina Quartett Eveline Schüep 13:00 MALWORKSHOP Lumina Quartett Eveline Schüep 19:00 EINE REISE MIT MOZART Daniel Rohr Sonja Leutwyler Dimitri Ashkenazy Dominique Bertschinger Lumina Quartett Sonntag, 24. September 11:00 KARNEVAL DER TIERE Hans-Peter Fehr Orchestra of Europe 19:00 URAUFFÜHRUNG ALS Sonja Leutwyler Hingabe zur Musik ABSCHLUSS Astrid Leutwyler Benjamin Engeli Martin Wettstein und Professionalität sind Detaillierte Informationen zum Programm finden Sie ab Seite 14. die Grundpfeiler unseres Festivals. » Sonja & Astrid Leutwyler Bitte verzichten Sie aus Rücksicht auf die Künstler auf Fotos, Ton- und Filmaufnahmen und schalten Sie Ihre Handys aus. 7 Klassikfestival Küsnacht 2017
Herzlich willkommen Wir freuen uns, Sie zur ersten Ausgabe des Klassik- festivals Küsnacht begrüssen zu dürfen. Als Kulturpreisträgerinnen von Küsnacht wollen wir eine Plattform für musikalische Begegnungen zwischen Musikbegeisterten, Kindern und Familien schaffen und der Gemeinde und ihren BewohnerInnen gleich- zeitig Kunst vermitteln. Das Klassikfestival Küsnacht ist als abwechslungsreiche und reizvolle Mischung aus klassischer Musik, Literatur und Malerei konzipiert. Hingabe zur Musik und Professionalität sind die Grundpfeiler unseres Festivals. Das facettenreiche Programm, welches wir in Zusammenarbeit mit hervorragenden MusikerInnen umsetzen werden, soll nicht nur ein breites Publikum begeistern, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Musikwelt Foto: Marco Broggreve auf hohem Niveau leisten. Dank der grosszügigen Unterstützung durch die Gemeinde Küsnacht, die Sponsoren, Partner und das Festival-Team ist es uns möglich, unsere Idee zum Leben zu erwecken. SONJA & ASTRID LEUTWYLER Künstlerische Leitung 8 9 Klassikfestival Küsnacht 2017
Von pianissimo bis fortissimo Mit Volvo! Der neue Volvo XC60 - Der meist verkaufte SUV Europas geht in die nächste Runde. Bereits ab CHF 50’760.– Volvo S90 - Erleben Sie schwedischen Luxus mit der eleganten Limousine von Volvo. Bereits ab CHF 49’632 .– www.parkgarage-küsnacht.ch
HIER SPIELT DIE MUSIK: OUVERTÜRE Unsere Mitarbeitenden in den 28 Filialen in und um Zürich freuen sich von Montag bis Samstag auf Ihren Besuch. 1. SATZ Wir pflegen, was Sie lieben – von Damen- und Herrengarderoben über Vorhänge, Duvets und Kissen bis hin zu Lederbekleidung. 2. SATZ Wir reinigen und pflegen Teppiche, entfernen Flecken von Hand, behandeln gegen Motten und führen fachgerecht Reparaturen aus. 3. SATZ In unseren Nähateliers pflegen wir auch mit Nadel und Faden, was Sie UNSER lieben – ganz gleich, ob kürzen, verlängern, anpassen oder ändern. EINGESPIELTES ORCHESTER FINALE Als Anbieter von Premium Qualität wollen wir immer den höchsten IST DAS REINSTE Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden – mit Imprägnierung, Gewebeschutz, gratis Fleckenschutz auf Kravatten und umwelt- VERGNÜGEN. freundlichen Arbeitsprozessen. ZUGABE Mit unseren beliebten Abos für Hemden und Blusen sowie mit der Bonuskarte profitieren treue Kunden vom besten Preis- Leistungs-Verhältnis. www.terlinden.ch
Programm Freitag, 22. September 2017 Samstag, 23. September 2017 19:30 Uhr, Seehof Küsnacht, Festsaal 11:00 -12:00 Uhr, Seehof Küsnacht, Sala Terrena GALAKONZERT – HIGHLIGHTS AUS DER KLASSIK- UND OPERNWELT KINDERKONZERT – MALWORKSHOP ZU MUSIK VON MOZART (Kinder von 3-6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) Sonja Leutwyler Mezzosopran Astrid Leutwyler Violine Charles-Antoine Duflot Violoncello 13:00 -14:00 Uhr, Seehof Küsnacht, Sala Terrena Rafael Rütti Klavier KINDERKONZERT – MALWORKSHOP ZU MUSIK VON MOZART Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio in d-Moll (Kinder von 6-10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) (1809-1847) Andante con molto tranquillo Lumina Quartett: Vincenzo Bellini « I Capuleti e i Montecchi » Astrid Leutwyler Violine (1801-1835) Ascolta ... Se Romeo t’uccise un figlio Adam Markowski Violine Christa Jardine Viola Johannes Brahms Scherzo in d-Moll Charles-Antoine Duflot Violoncello (1833-1897) für Violine und Klavier Eveline Schüep Kunstvermittlerin Antonín Dvořák Aus der Oper «Rusalka» (1841-1904) Arie an den Mond Klangfarben und Farbklänge Wie klingt Blau? Wie hört sich Rot an und welche Instrumente lassen ein strahlendes Gelb Johannes Brahms Klaviertrio Nr.1 in B-Dur op.8 erklingen? (1833-1897) Allegro con brio Im Workshop zu Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, gespielt vom Lumina Quartett, ent- decken wir verschiedene Instrumente und Klänge. Wir bewegen uns mal schnell und wild, mal Georges Bizet Aus der Oper «Carmen» (1838-1875) Près de remparts de Séville leicht und luftig, passend zur Musik. Welche Farben hörst du? Welche Formen gehören zur Musik? Mit Kreiden malst du zur Musik deinen eigenen Farbklang. Wie werden deine Bilder Fritz Kreisler Schön Rosmarin wohl aussehen? Eines ist sicher, es wird bunt im Seehof Küsnacht! Eveline Schüep (1875-1962) Liebesleid Das Material für den Malworkshop wird gesponsert vom Malerhandwerk Herbert Mäder Franz Lehár Aus der Oper «Giuditta» und der Papeterie Köhler. (1870-1948) Meine Lippen, sie küssen so heiss George Gerschwin Aus dem Musical «Porgy und Bess» (1898-1937) It Ain’t Necessarily So Summertime Der «Klassik-Apéro» wird gesponsert vom Zunfthaus zur Waag. 14 15 Klassikfestival Küsnacht 2017
PROGRAMM Samstag, 23. September 2017 Sonntag, 24. September 2017 19:00 Uhr, Seehof Küsnacht, Festsaal 11:00 -11:45 Uhr, Seehof Küsnacht, Festsaal EINE REISE MIT MOZART – MUSIKALISCH-LITERARISCHER ABEND KARNEVAL DER TIERE – FAMILIENKONZERT Daniel Rohr Schauspieler Lumina Quartett: Rafael Rütti Klavier I Charles-Antoine Duflot Violoncello Sonja Leutwyler Mezzosopran Astrid Leutwyler Violine Tobias Rütti Klavier II Elisabeth Büttner Kontrabass Dimitri Ashkenazy Klarinette Adam Markowski Violine Hans-Peter Fehr Sprecher Sarah Rumer Flöte Dominique Bertschinger Klavier Christa Jardine Viola Astrid Leutwyler Violine I Caroline Inderbitzin Klarinette Charles-Antoine Duflot Violoncello Adam Markowski Violine II Luca Borioli Schlagzeug Filomena Felley Viola Wolfgang Amadeus Mozart Conservati fidele K 23 (1765) (1756- 1791) Konzertarie für Sopran und Streichquartett Camille Saint-Saëns Musikalische Suite für Kammerorchester in einer (1835-1921) Textfassung von Loriot Ausgewählte Lieder Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Geliebten verbrannte Introduktion und königlicher Marsch des Löwen Ridente la calma Hühner und Hähne Dans un bois solitaire Hemione (Wilde Esel) Das Veilchen Schildkröten Warnung Der Elefant Kängurus «Io ti lascio, oh cara addio» (1791) Aquarium Konzertarie für Sopran und Streichquartett G-Dur, KV 621 Persönlichkeiten mit langen Ohren Der Kuckuck im tiefen Wald – Pause – Das Vogelhaus Pianisten Aus der Oper «Le Nozze di Figaro» (1786) Fossilien Arie des Cherubino Der Schwan Non so piu cosa son Finale Quintett in A-Dur KV. 581 (1789) für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello I. Allegro II. Larghetto III. Menuetto-Trio I / Trio II IV. Allegretto con variazioni 16 17 Klassikfestival Küsnacht 2017
PROGRAMM Sonntag, 24. September 2017 19:00 Uhr, Seehof Küsnacht, Festsaal URAUFFÜHRUNG ALS MUSIKALISCHER ABSCHLUSS Sonja Leutwyler Mezzosopran Astrid Leutwyler Violine Benjamin Engeli Klavier Louis Spohr 6 Gesänge op.154 Richard Strauss Ausgewählte Lieder (1784-1859) für Mezzosopran, Violine und Klavier (1864-1949) Zueignung Nacht Abend-Feier Allerseelen Jagdlied Töne Johannes Brahms Rhapsodie op. 79 Nr.1 Erlkönig (1822-1897) Der Spielmann und seine Geige Abendstille Felix Petyrek «Spät» (Richard Schaukal) (1892-1951) für Gesang, Violine und Klavier Czesław Marek «Bitte Prośba» (Nikolaus Lenau) (1891-1985) Larghetto Camille Saint-Saëns «Violons dans le Soir» (1835-1921) für Gesang, Violine und Klavier Clara Schumann Drei Romanzen op. 22 (1819-1896) für Violine und Klavier Jules Massenet «Elégie» (1842-1912) Andante molto Allegretto Leidenschaftlich schnell Martin Wettstein Hymne an die Schönheit nach Baudelaire - Uraufführung (*1970) – Pause – 18 19 Klassikfestival Küsnacht 2017
Wir Wirhaben habenviel vielMusikgehör Musikgehörfür fürIhre IhreWünsche. Wünsche. Mehr unterzkb.ch/sponsoring Mehrunter zkb.ch/sponsoring
Orchestra of Europe, Foto: Thomas Entzeroth
Künstler ASTRID LEUTWYLER Violine / Künstlerische Leitung SONJA LEUTWYLER Mezzosopran / Künstlerische Leitung Astrid Leutwyler studierte bei Hanna Weinmeister an der Sonja Leutwyler studierte Viola und Gesang an den Musik- Musikhochschule Bern, bei Prof. Andreas Janke an der Zürcher hochschulen von Zürich und München. Vier Jahre war sie als Hochschule der Künste und erhielt das Solistendiplom bei Solistin am Staatstheater am Gärtnerplatz München engagiert Prof. Judith Ingolfsson an der Musikhochschule in Stuttgart. und sang die grossen Partien ihres Fachs. Weitere Engage- Prägende Anregungen gewann Astrid Leutwyler bei David ments führten sie ans Markgräfliche Opernhaus Bayreuth, ans Takeno und Rachel Podger (Barockvioline) an der Guildhall Prinzregententheater sowie ans Cuvilliés-Theater München School of Music and Drama in London und bei Giuliano und ans Teatro Comunale di Bologna. Als Konzertsolistin Carmignola an der Accademia Chigiana in Siena. trat sie mit namhaften Orchestern wie z.B. den Bamberger Symphonikern, dem Münchner Rundfunkorchester unter Ulf Schirmer, dem Zürcher und dem Sie ist Gewinnerin des begehrten «Küsnachter Kulturpreises 2009», ist Preisträgerin des ORPHEUS Stuttgarter Kammerorchester, dem SWR-Sinfonieorchester unter Helmut Rilling auf und sang Swiss Chamber Music Competition und des Internationalen Wettbewerbs für «Verfemte Musik» an bedeutenden Festivals wie dem Richard Strauss Festival, an den Festspielen Mecklenburg- Schwerin. Astrid Leutwyler konzertierte im In- und Ausland und gastierte an bedeutenden Festivals. Vorpommern, am Beethovenfest Bonn und am Musikfest Stuttgart. Als Geigerin trat Astrid Leutwyler in Amos Gitaï’s Kinofilm «Lullaby to my Father» auf. Höhepunkte der letzten zwei Jahre waren Mendelssohns «Walpurgisnacht» am Rheingau Musik Sie wurde mehrmals als 1. Konzertmeisterin bei den Bamberger Symphonikern eingeladen und Festival unter Andrés Orozco-Estrada mit dem hr-Sinfonieorchester, Konzerte und CD-Aufnahme spielte im Orchestra Mozart Bologna unter der Leitung von Claudio Abbado mit. Für die Spielzeit mit dem RSO Wien unter Cornelius Meister, ein Soloabend mit der Camerata Zürich in der 2014/15 wurde sie als stellv. Stimmführerin nach Düsseldorf berufen und spielte bei den Düssel- Tonhalle Zürich, Konzerte am Teatro Comunale di Bologna unter Roberto Abbado sowie ihr Début dorfer Symphonikern und der Deutschen Oper am Rhein. am Opernhaus Zürich. Astrid Leutwyler spielt regelmässig im Zürcher Kammerorchester und als 1. Geigerin im Tonhalle- Projekte der Saison 2017/ 2018 beinhalten u.a. CPE Bachs Magnificat mit dem Zürcher Orchester Zürich und im BR Rundfunkorchester München. www.astridleutwyler.com Kammerorchester unter Diego Fasolis, eine neue Produktion am Opernhaus Zürich sowie einen Foto: Marco Broggreve Liederabend in der Tonhalle Maag. www.sonjaleutwyler.com Foto: Marco Broggreve 24 25 Klassikfestival Küsnacht 2017
KÜNSTLER DANIEL ROHR Schauspieler BENJAMIN ENGELI Klavier Nach seiner Ausbildung zum Schauspieler und Regisseur Benjamin Engeli wuchs in Kreuzlingen in einer Musikerfamilie an der Hochschule Mozarteum Salzburg arbeitete Daniel Rohr auf und begann schon früh, sich für die verschiedensten zunächst am Theater Bonn, bevor er lange Jahre am Instrumente zu begeistern. Seine Ausbildung als Pianist erhielt Theater an der Ruhr in Mühlheim und am Deutschen Theater er bei Adrian Oetiker, Homero Francesch, Lazar Berman, in Göttingen als Schauspieler tätig war. In diese Zeit fällt Andrzej Jasinski, Maurizio Pollini und Andràs Schiff. Mittler- auch die Gründung des Göttinger Innenhof-Theater-Festivals, weile konzertiert er in den meisten Ländern Europas, in das er zehn Jahre geleitet hat. 1999 kam er zurück in Australien, Brasilien, China, Indien, Kanada, Libanon und den die Schweiz an das Theater Neumarkt Zürich und übernahm USA und musiziert mit Orchestern wie dem Sinfonieorchester 2004 die Leitung des Theaters Rigiblick, die er bis heute innehat. Neben seiner Tätigkeit als des Bayerischen Rundfunks, dem Tschaikowsky-Sinfonieorchester Moskau oder dem Tonhalle Schauspieler, Theaterleiter und Regisseur kann Daniel Rohr auf eine beachtliche Filmkarriere Orchester Zürich. Neben seiner solistischen Tätigkeit widmet er sich mit Begeisterung der Kammer- zurückblicken. Er spielte unter anderem in den Filmen «Ernstfall in Havanna», «Sternenberg», musik: als Mitglied des Tecchler Trios gewann er 2007 den ARD-Musikwettbewerb in München, «Vitus» und «Grounding». In der TV-Serie «Die Schweizer» war er 2013 in der Rolle von Hans mit dem Gershwin Piano Quartet und weiteren Formationen führt er derzeit eine weltweite Waldmann zu sehen. Als Theaterschauspieler ist er im Theater Rigiblick präsent. Regie Konzerttätigkeit. Er war bis 2017 Dozent für Kammermusik an der Hochschule für Musik in Basel führte er u.a. bei «Loriot. Der Theaterabend», «Monty Python Songs und andere Verbrechen», und ist heute Klavierprofessor am Landeskonservatorium Feldkirch. www.benjaminengeli.com «Babettes Fest», sowie «Ds Lied vo de Bahnhöf – Hommage an Mani Matter». Foto: Marco Broggreve Foto: Toni Suter DIMITRI ASHKENAZY Klarinette RAFAEL RÜTTI Klavier Er ist 1969 in New York geboren. 1978 siedelte er mit seinen Rafael Rütti ist in Unterägeri aufgewachsen und lebt heute Eltern von seinem Heimatland Island in die Schweiz um, wo er in Elgg. Er studierte Klavier an der Musikhochschule Zürich bei seither lebt. Er studierte am Konservatorium Luzern und Hans Schicker (Lehrdiplom) und Homero Francesch (Konzert- schloss sein Studium bei Giambattista Sisini «Mit Auszeich- und Solistendiplom). Rafael Rütti ist Preisträger diverser nung» ab. 1992-93 war er Mitglied des Schweizer Jugend- Stiftungen. Neben seiner regen Konzerttätigkeit als Kammer- Sinfonie-Orchesters und von 1993-95 gehörte er dem Gustav musiker in verschiedensten Besetzungen tritt er auch als Mahler Jugendorchester an. Seit 1991 führt ihn eine rege Solist auf (Solokonzerte mit dem Aargauer Sinfonieorchester, Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker in alle Welt. Musikkollegium Winterthur, Orchester der ZHdK Zürich, Regelmässig ist er Zuzüger in verschiedenen Orchestern, insbesondere den Festival Strings Lucerne. Jugend Sinfonieorchester Zürich, Neumünster Orchester Zürich) und macht diverse Radio- und Neben seinen Konzertverpflichtungen hat Dimitri Ashkenazy bereits an zahlreichen CD-, Radio- und CD-Aufnahmen. Neben dem klassisch-romantischen Repertoire interessiert sich Rafael Rütti sehr Fernsehproduktionen mitgewirkt, mit erschienenen Aufnahmen u.a. bei paladino, Orlando, VDE Gallo, für die zeitgenössische Musik. So hat er an der Lucerne Festival Academy unter der Leitung von ABC Classics, Decca und DUX. Einladungen als Gastdozent für Meisterkurse führten ihn nach Singa- Pierre Boulez teilgenommen und hat Werke diverser Komponisten uraufgeführt. Zudem ist Rafael pur, Australien, Neuseeland, Spanien, Island, Italien, Rumänien und in die USA. www.dimitriashkenazy.net Rütti festes Mitglied des Ensembles «Theater am Gleis Winterthur» und des Trios «Werktag», die sich beide der Neuen Musik verschrieben haben, und Zuzüger beim Musikkollegium Winterthur. Foto: Stefan Schweiger Rafael Rütti unterrichtet Klavier an der Musikschule Konservatorium Zürich. www.rafael-ruetti.com 26 27 Klassikfestival Küsnacht 2017
Wir sind Maler aus Leidenschaft. Von der Besuchen Sie uns in unserem persönlichen Farb- und Materialberatung bis Raum für Farb- und Materialkultur in Küsnacht. zur perfekten Ausführung wird alles abgestimmt auf Hier sind traditionelle und trendige Materialien und Ihren Geschmack und Ihre Agenda. Techniken das Dauerthema und werden zum Greifen nah. www.maler-handwerk.ch www.monalisa-frauenteam.ch
KÜNSTLER DOMINIQUE BERTSCHINGER Klavier CHRISTA JARDINE Viola Dominique Bertschinger begann seine pianistische Aus- Christa Jardine wurde in Australien geboren und fing mit 3 bildung an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klasse Jahren an Geige zu spielen. Später wechselte sie zur Bratsche. von Hans-Jürg Strub. Nach dem Abschluss des Lehrdiploms Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Melbourne, Australien, mit Auszeichnung setzte er seine Ausbildung bei Hartmut vervollständigte sie ihre Ausbildung an der Hochschule Höll im Fach Liedgestaltung fort und erreichte 2009 die Kon- für Musik in Stuttgart bei Prof. Andra Darzins. Im Anschluss war zertreife. Er ist zudem Preisträger der Werner und Berti-Alter sie für zwei Jahre Akademistin des Symphonieorchesters Stiftung. Neben Studien auf dem historischen Hammerflügel des Bayerischen Rundfunks. Mit vielen Orchestern wie den widmet er sich auch der zeitgenössischen Musik. In Meister- Münchner Philharmonikern, der Bayerischen Staatsoper kursen bei Komponisten wie Wolfgang Rihm und Augusta Read Thomas konnte er wertvolle und dem Bayerischen Rundfunk, spielte sie unter der Leitung von Dirigenten wie Kirill Petrenko, Erfahrungen sammeln. Meisterkurse u.a. bei Dietrich Fischer-Dieskau, Rudolf Piernay und Robin Mariss Jansons, Lorin Maazel und Valery Gergiev. Als passionierte Kammermusikerin spielte sie Bowman rundeten seine musikalische Ausbildung ab. mit Musikern wie Yefim Bronfman, Richard Tognetti, Charles Niedich, Martin Fröst und Philippe Graffin. Vor kurzem erreichte sie mit ihrem Quartett aus München das Finale beim renommierten Dominique Bertschinger konzertiert mit diversen Sängern und Instrumentalisten u. a. an der Felix Mendelssohn-Wettbewerb in Berlin. Christa Jardine wurde mit mehreren Preisen und Schubertiade Zürich, Musikpodium Zürich, Serenaden im Park der Villa Schönberg, Baronenhaus Stipendien ausgezeichnet. Seit April 2015 ist sie Mitglied im Berner Symphonieorchester und Konzerte Wil, Konzerte auf Schloss Mainau, Schlosskonzerte Salzburg, an der Biennale Venedig studiert zurzeit noch bei Professor Alexander in Lausanne. sowie in der Tonhalle Zürich. Foto: Astrid Ackermann CHARLES-ANTOINE DUFLOT Violoncello ADAM MARKOWSKI Violine Charles-Antoine Duflot hat in Paris, Stuttgart, Lübeck, Basel Adam Markowski wuchs in einer musikalischen Familie auf und Frankfurt studiert. Er erspielte sich seit 1999 zahlreiche und begann im Alter von 6 Jahren mit dem Violinspiel. Neben Preise, darunter je einen 1. Preis beim U.F.A.M.-Wettbewerb, seinem Studium an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» International J&A Beare Competition, Internationalen Beetho- Berlin bei Prof. Stephan Picard erhielt er wertvolle Anre- ven Competition und Possehl Musikpreis. 2013 gewann er den gungen von Antje Weithaas, Zakhar Bron, Rainer Kussmaul, 1. Preis beim Violoncello-Wettbewerb «Ton und Erklärung» Rosa Fain und anderen. Kammermusikalisch gastierte des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Als Solist Adam Markowski im In- und Ausland unter anderen mit Rainer konzertierte er mit der Radiophilharmonie des NDR, dem BR Kussmaul, Wenn-Sinn Yang, Martin Ostertag, Jens-Peter Rundfunkorchester, dem Janacek Philharmonic Orchestra, dem Academy of Taiwan-Strings. Er gas- Maintz, Quirine Viersen und Nicolas Chumachenco. Neben erfolgreichen Teilnahmen an tierte bei dem Schleswig-Holstein Musikfestival, dem Heidelberger Frühling, dem Prager Frühling, Musik- Wettbewerben hatte immer auch das Orchesterspiel einen wichtigen Platz unter seinen der Münchner Philharmonie Gasteig und dem Stadtcasino Basel. Das Cellospiel von Duflot ist musikalischen Tätigkeiten. zu hören bei Rundfunkmitschnitten des NDR, des SWR, des BR und des Czech National Radio. Seine Schon früh war er Konzertmeister verschiedener Jugend-Sinfonieorchester. Er war Mitglied im Gustav Debüt-CD wurde 2015 über den NDR beim Label Oehms-Classics veröffentlicht. Charles-Antoine Mahler Jugendorchester und ist seit 2011 beim Sinfonieorchester des MDR als Violinist angestellt. Duflot spielt ein Cello von J.B. Vuillaume aus dem Jahr 1865. www.charlesantoineduflot.com Seit 2014 ist er ausserdem als koordinierter Konzertmeister der Kammersymphonie Leipzig tätig. Foto: Renaud Cambuzat 30 31 Klassikfestival Küsnacht 2017
KÜNSTLER MARTIN WETTSTEIN Komponist EVELINE SCHÜEP Kunstvermittlerin Der Küsnachter Komponist und Kulturpreisträger Martin Eveline Schüep führt seit 1990 Workshops und Projekte im Wettstein schreibt Auftragswerke für Kammermusik, Bereich Kunst für Kinder ab 3 Jahren bis Erwachsene durch. Chor und Orchester. Die Aufträge stammen direkt von den Ihr ist wichtig, einen eigenen, persönlichen Zugang zu Kunst Ensembles (Musikkollegium Winterthur, Camerata Bern, sowie die individuelle Kreativität im Tun zu ermöglichen. casalQuartett, Amarquartett, Gershwin Piano Quartet oder Nach der Ausbildung zur Primarlehrerin unterrichtete sie Circus Musicus Stuttgart etc.), von Festivals (Gstaad Menuhin mehrere Jahre. Seit ihrem Studium der Kunstgeschichte und Festival, Boswiler Sommer etc.) oder von Institutionen Geschichte an der Universität Basel widmet sie sich ganz der (Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Deutsches Literatur- interaktiven Vermittlung von Kunst. Neben ihrer Haupt- archiv Marbach, Wuxi Municipal Government China etc.). Seine Werke konnten sich teilweise tätigkeit in der Kunstvermittlung am Kunsthaus Zürich gibt sie Kurse für Kinder im K’ Werk Basel, fest im Repertoire etablieren und werden regelmässig weltweit gespielt. einer Bildschule bis 16 Jahre. Ein besonderes Anliegen ist ihm auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, so begleitete er den Sie ist als Kuratorin von aktuellen Kunstausstellungen in einem steten Dialog mit den zeitge- Jugendchor Zürich als Komponist und Pianist auf einer Koreatournee oder schrieb die «Johanniter- nössischen Kunstschaffenden (DOCK Basel, Projektraum M54 Basel u.a.). Kantate» für die Kantonsschule Küsnacht. Martin Wettstein ist Dozent für Klavier und Theorie an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und Konzertdramaturg am Theater Liechtenstein. ORCHESTRA OF EUROPE www.martinwettstein.net Das Orchester Europas (OOE) wurde 2011 von einer Gruppe junger Musiker in Zürich gegründet, HANS-PETER FEHR Sprecher die gemeinsam im Gustav Mahler Jugendorchesters gespielt haben. Es war ihr Ziel, ein inter- nationales Ensemble zu sein, das auch weiterhin auf höchstmöglichem Niveau zusammenspielt. Hans-Peter Fehr ist in Zürich aufgewachsen. Neben seiner Gebildet von Musikern aus mehr als 15 Nationen, bildet das Orchestra of Europe zweifelsohne beruflichen Tätigkeit im Ingenieur- und Planungsbereich eines der spannendsten und vielversprechendsten jungen Ensembles der Gegenwart. Die interessiert er sich seit Jahrzehnten für gestalterische und Mitglieder spielen in erstklassigen Orchestern, u.a. den Berliner Philharmonikern, den Wiener kulturelle Themen aller Art. So pflegt er seit seinen Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, der Staatskapelle Dresden, dem Tonhalle- jungen Jahren das Singen in einem Konzertchor, das dann Orchester Zürich, der Philharmonia Zürich, dem Mahler Chambers Orchestra und dem Lucerne vor 20 Jahren durch regelmässiges Theaterspielen in der Festival Orchestra. «Kulisse Küsnacht» ergänzt wurde. Das Orchestra of Europe kann bereits auf eine Reihe erfolgreicher Konzerte in der Tonhalle Er ist Mitglied der Kulturkommission Küsnacht und engagiert sich gerne für verschiedene Projekte, Zürich, im Kulturcasino Bern, im Stadthaus Winterthur sowie auf einen grossen Erfolg am Eröff- so auch für die Kulturnacht 2017 in Küsnacht. nungskonzert der renommierten Kunstmesse Art Basel 2014 zurückblicken. In der Saison 2016/2017 feierte das junge Orchester einen grossen Erfolg im Kulturcasino Bern und in der Tonhalle St. Gallen in der Aufführung von Beethovens 9. Symphonie. www.orchestraofeurope.com 32 33 Klassikfestival Küsnacht 2017
EIN APFEL DER KLINGELT? Erfolgreiche Marken bringen das Leben zum Klingen – mit sinnstiftenden Visionen, bereichernden Erlebnissen, personalisierten Konzepten und berührenden Geschichten. / HDK INSPIRING BRANDS. Haus der Kommunikation AG Hinterdorfstrasse 9 / CH-8702 Zollikon T +41 44 396 22 77 / info@hdk.ch 34 www.hdk.ch 35 Klassikfestival Küsnacht 2017
Ob Cello, Klavier oder Harfe… …bei uns spielen Sie immer Nicht traurig sein! die erste Geige. Es warten auch nach dem Klassikfestival weitere musikalische Perlen auf das Küsnachter Publikum! Am 1. Oktober 2017 startet der Musikzyklus 2017/18 der Gemeinde in die neue Saison. Alle Küsnachter Haushalte finden das neue Konzertprogramm im Briefkasten; für weitere Interessierte ist es unter www.kuesnacht.ch abrufbar oder kann im Gemeindebüro bezogen werden. Die einzelnen Konzerte sind zudem auf der Küsnachter Website detailliert in der Veranstaltungsagenda zu finden und werden in der Presse publiziert. www.mediumsatz.ch
Auf ein klangvolles Wiedersehen. www.klassikfestival.ch Die Magie des Schmucks liegt in den Augen der Betrachter, die Schönheit der Umsetzung in unseren Händen. Individuelle Creationen Musik. Literatur. Malerei. Bernhard Blum I Gemmologe GIA Pelikanplatz 15 I 8001 Zürich I Tel 044 211 05 83 I Fax 044 211 05 87 mail@blumjuwelier.ch I www.blumjuwelier.ch 21. - 23. September 2018 Seehof Küsnacht 38
Stilvolle Festkultur Die Unternehmen der Goldbach Group mit Hauptsitz in Küsnacht und Gaumenfreuden halten vermarkten und vermitteln Werbung in privaten elektronischen Medien. 1983 gegründet, expandierte die Goldbach Group in den DACH-Raum und beschäftigt zurzeit 351 Mitarbeiter, wovon 230 in sich bei uns die Waage. der Schweiz. Im Zunfthaus zur Waag finden Sie den idealen Rahmen für Ihren Festanlass. Ob Hochzeiten oder Bankette – mit grosser Erfahrung gestalten wir den Anlass nach Ihren individuellen Wünschen. Unsere stilvollen, historischen Räumlichkeiten verleihen Als privater Vermarkter bieten wir unseren Kunden Werbeplätze in Ihrem Anlass den unvergesslichen Glanz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. den Bereichen TV, Radio, Online, Mobile und Digital out of Home Münsterhof 8 8001 Zürich Tel. 044 216 99 66 www.zunfthaus-zur-waag.ch an. Mit massgeschneiderten Kampagnen erreichen die Werbebot- schaften unserer Kunden die gewünschten Zielgruppen, unabhän- gig von ihrem Standort und Empfangsgerät, dafür zum richtigen Zeitpunkt. Goldbach Media ist die erfahrene Vermarktungsorganisation im Bereich TV und vermarktet Werbung für Schweizer Privatsender NORDIC INVEST AG Navigating Upwards wie 3+, TV24, Teleclub oder Swiss1. Ebenfalls vermarkten wir die Werbefenster von verschiedenen deutschen und französischen Sendern wie RTL und ProSieben. swissradio world ist die lang- jährige Partnerin für Radiokampagnen. Weitere Tochtergesell- schaften sind die Goldbach Interactive mit ihren Spezialisten im Entdecken Sie mit uns den Bereich Online-Kampagnen, die Goldbach Audience als Expertin im zielgruppenspezifischen Multi-Screen-Advertising, sowie die Wirtschaftsraum der Zukunft. Goldbach Digital Services als zentraler digitale Service Hub der Im “Global Technology Report” des WEF stehen die nordischen Länder mit Goldbach Group. Schweden, Finnland, Dänemark und Norwegen erneut an der Spitze. Wir bei KM Nordic Invest identifizieren die für Sie am besten geeigneten Investitionen in der nordischen Region. Damit bieten wir Ihnen einen einzigartigen Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: Zugang zu den schnell wachsenden Unternehmen des 21. Jahrhunderts. www.goldbachgroup.com KM Nordic Invest AG, Bleicherweg 45, 8002 Zurich, Tel. +41 44 202 77 77, welcome@nordicinvest.ch 40 41 Klassikfestival Küsnacht 2017
SUPPORTER GUT ZU WISSEN Gratis-Abo für Mäzene Karten und Informationen Eltern von künftigen 1.-Klässlern! Apotheke Hotz, Küsnacht Buchhandlung Wolf Hotel Sonne, Küsnacht Zürichstr 149, 8700 Küsnacht UBS, Küsnacht Telefon: +41 44 910 41 38 Egon Zehnder, Küsnacht oder www.ticketfrog.ch Gönner Ort Emine Birgi, Küsnacht Die Konzerte finden im Festsaal oder in der Sala Hans Bollmann, Küsnacht Terrena des direkt am See gelegenen Clientis Zürcher Regionalbank Genossenschaft, Seehof Küsnacht, Hornweg 28, 8700 Küsnacht Küsnacht statt. Saalöffnung jeweils 30 Minuten vor Arthur und Martha Egli, Küsnacht Konzertbeginn. Ulrich E. und Ursula Gut, Küsnacht Andreas Müller, Küsnacht Klassik-Lounge Papeterie Köhler, Küsnacht Die Klassik-Lounge befindet sich im Seehof Passage Reisen AG, Zürich Küsnacht (Sala Terrena) und ist jeweils eine Heinz Scheiwiller, Zollikon Stunde vor Konzertbeginn geöffnet. Anschlies- Spalinger Gartenpflege AG, Erlenbach send an die Abendkonzerte von Samstag und Wir en Alexander Thoma, Küsnacht Sonntag bietet die Klassik-Lounge mit schenken Ihn s-A b o Trudel AG, Erlenbach Barbetrieb dem Publikum und den Künstlern ein Jahre tg eb ers Werner Weinberger, Küsnacht eine Begegnung in besonderer Atmosphäre. des Elternra er «Das Schweizin ElternMagaz , Klassikfestival Küsnacht Fritz+Fränzi» Obere Heslibachstrasse 23, 8700 Küsnacht Telefon: +41 76 335 14 41 dieses Jahr E-Mail: info@klassikfestival.ch wenn Ihr Kind kommt. in die 1. Klasse www.klassikfestival.ch facebook.com/klassikfestivalkuesnacht Das Angebot gilt exklusiv für Nichtabonnenten des «Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi» mit Lieferadresse in der Schweiz oder Wim Fürstentum Liechtenstein, Bestellung ausschliesslich über die kommunizierte Website, einlösbar bis 31.12.2017. Impressum Künstlerische Leitung Astrid & Sonja Leutwyler Redaktion Astrid & Sonja Leutwyler, HDK Haus der Kommunikation AG, Zollikon Branding-Konzept HDK Haus der Kommunikation AG, Zollikon Druck ms medium satz+druck gmbh, Küsnacht Redaktionsschluss 30. August 2017 Jetzt Gratis-Abo bestellen: 42 www.fritzundfraenzi.ch/einschulung
Sie können auch lesen