SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020 - www.galileum-solingen.de - Galileum Solingen

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Klose
 
WEITER LESEN
SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020 - www.galileum-solingen.de - Galileum Solingen
...im Stadtwerke-Park

P RO G R A M M
SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020

     www.galileum-solingen.de
SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020 - www.galileum-solingen.de - Galileum Solingen
3
Außergewöhnliche Momente erleben      EDITORIAL
Sie in einer Umgebung, in der alles
stimmt. Mit Formen, die einfach und
klar sind.                            LIEBE FREUNDE DES GALILEUM SOLINGEN,

                                      das Galileum steht seit
                                      Juni wieder als Weltraum-
                                      bahnhof zur Verfügung. Im
                                      Sommer haben wir wir-
                                      kungsvolle Corona-Schutz-
                                                                                  FOTO
                                      maßnahmen etabliert und
                                      können bis auf weiteres 60
                                                                           TIM KURZBACH
                                      Besucher*innen pro Show
                                      mit auf Reisen ins All nehmen.
                                      Im Herbst möchten wir
                                      gleich vier Premieren mit
                                      Ihnen feiern: Neu sind unsere Planetariumsshow Planeten –
                                      Expedition ins Sonnenystem, das Live-Programm Himmel über
                                      Solingen, bei dem wir Bilder unserer Teleskope aus der Stern-
                                      warte live in die Kuppel holen, das Musikprogramm TABALUGA
                                      und die Zeichen der Zeit und das Kinderprogramm Die Rettung
                                      der Sternenfee Mira.
                                      Stöbern Sie in unserem bunten Programm – Tickets gibt es
                                      zu unseren Öffnungszeiten an der Kasse oder rund um die
                                      Uhr unter www.galileum-solingen.de
                                      Wir freuen uns auf Sie!
bulthaup in Solingen
Tischlerei Reuber Gbr
Steinstraße 20, 42697 Solingen
Tel. 0212 335130
tischlerei-reuber.bulthaup.de         Dr. Frank Lungenstraß
                                      Schatzmeister der Walter-Horn-Gesellschaft e.V.

                                       INHALT
                                       Über das Galileum                                 Seite 4
                                       Shows im Planetarium                              Seite 6
                                       Fachvorträge                                      Seite 11
                                       Musikprogramme                                    Seite 12
                                       Kinderprogramme                                   Seite 14
                                       Kalender                                          Seite 16
                                       Preise | Anfahrt | Kontakt                        Seite 26
SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020 - www.galileum-solingen.de - Galileum Solingen
5
ÜBER DAS GALILEUM SOLINGEN

DAS GALILEUM SOLINGEN                                                        HIGH-TECH IN SOLINGEN

Solingens Weltraumbahnhof, das Galileum, öffnete im Juli 2019                Die Fulldome-Technologie ermöglicht Unterhaltung auf
seine Tore und lockte seitdem mehr als 25.500 Besucher*innen­                höchstem Niveau – von mitreißenden Musikprogrammen
an den Walter-Horn-Weg in Ohligs. Damit hat das Team trotz                   über eindrucksvolle Reisen in ferne Welten bis hin zu Hörspiel-­
Corona-Lockdown das gesteckte Ziel für das erste Jahr mehr                   Programmen mit Kult-Charakter und Live-Konzerten unter
als erreicht!                                                                einem gigantischen Sternhimmel.
Das Galileum Solingen beheimatet im stillgelegten Kugelgas-                  Der Chronos II Hybrid der japanischen Firma Goto Inc.
behälter ein Planetarium mit modernster Projek­tionstechnik.                 projiziert rund 8.500 Sterne in brillanter Qualität – die
                                                                             ­
Das atemberaubende Haus fordert alle Sinne­– viel intensiver,                21 hellsten Sterne sogar in originalgetreuer Farbe. Hinzu
als ein Kinosaal es je können wird. ­Tausende Punkte funkeln,                ­kommen Mond, Sonne und Planeten sowie 36 besondere
glänzen und strahlen mitten im Bergischen Land. Reisen zu                     Himmelsobjekte wie Gasnebel und Galaxien, die in klaren
den Sternen sind im Galileum unabhängig von der Tageszeit,                    Nächten zu sehen sind. Die Kuppel mit ihrem Durchmesser
dem Wetter und allen Umweltbedingungen für J­edermann                         von 12 Metern dient dabei als 360 Grad-rundum-Kino und
möglich.                                                                      ermöglicht spektakuläre Reisen durch den Kosmos.
Komplexe, wissenschaftliche Zusammenhänge werden ver-
ständlich und unterhaltsam dargestellt und damit für Jung und
                                                                                 Galaktische Exkursionen für
Alt greif- und erlebbar.                                                         Kindergärten und Schulen

                                                                                 Für die Sterne ist keiner zu klein und deshalb bieten wir
                                                                                 das volle Programm für Kindergärten und Schulklassen –
                                                                                 in der Regel dienstags bis freitags um 9 und 11 Uhr.

                                                                                 Kontaktieren Sie das Team des Galileums um Ihren ­Termin
                                                                                 für die große Kometenjagd zu vereinbaren. Grundsätzlich
                                                                                 werden nur nur altersgleiche Gruppen und vergleichbare
                                                                                 Schulformen zusammen in einer Veranstaltung betreut.
                                                          © Norman Schwarz
SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020 - www.galileum-solingen.de - Galileum Solingen
7
SHOWS IM PLANETARIUM

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere aktuellen                       ZEITREISE – VOM URKNALL ZUM MENSCHEN
Shows im Galileum Solingen vor.                                                   Woher kommen wir? Was musste alles geschehen,
                                                                                  bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das
Jede Show – mit Ausnahme von Musikshows und Konzerten –­                          Galileum wird in dieser Show zur faszinierenden Zeit-
besteht aus einem produzierten Teil und ­einem Live-Teil. Die                     maschine!
Länge des Live-Teils ist abhängig vom P ­ rogramm, alle Shows                     Besucher ab etwa neun Jahren erleben, wie die Milch-

                                                                                                                                                               © LWL - Perdok
dauern ca. 60 Minuten. Bei Programmen, die mit dem Zusatz                         straße, die Sonne und die Erde entstanden und wie
„LIVE“ gekennzeichnet sind, handelt es sich um reine                              sich das Leben entwickelte. Sternexplosionen und Ein-
                                                                                  schläge von Kometen auf der Erde sind ebenso Teil der
Live-Veranstaltungen. Soweit nicht anders gekennzeichnet
                                                                                  Show wie Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit.
sind unsere Shows für alle Altersklassen ab 10 Jahren geeignet,
unsere Kinder­programme sind die erste Wahl für Familien                          Die Geschichte des Universums wird auf die Zeit eines Jahres verkürzt vor-
                                                                                  gestellt. So hätte das Universum am 1. Januar dieses „kosmischen Jahres“
mit kleineren Kindern und dauern rund 45 Minuten.
                                                                                  seinen Ursprung gehabt, und am 31. Dezember läge die heutige Zeit. Um den
                                                                                  Blick in die einzelnen Zeitalter eindrucksvoll umzusetzen, wurden in diesem
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!                                                     Programm alle Register gezogen: So kommen eigens komponierte Musik und
                                                                                  speziell angepasste Toneffekte ebenso zum Einsatz wie computergenerierte
                                                                                  360-Grad-Filme. Die Produktion dieser Filme war sehr aufwändig, fand an
                                                                                  mehreren Orten gleichzeitig statt und hat über ein Jahr intensive Arbeitszeit
Ausgewählte Shows sind für Gruppen auf                                            in Anspruch genommen.
Wunsch auch in englischer Sprache möglich.
                                                                                  Produziert am LWL-Planetarium Münster vom Freundeskreis Planetarium Bochum e.V.
Sprechen Sie uns an!
                                                                                  PLANETEN
                                                                                  EXPEDITION INS SONNENSYSTEM

                                                                                  Unbemannte Raumsonden haben alle Planeten unseres
SIEBEN TAGE IM JULI                                                               Sonnensystems bereits erkundet und Spannendes ent-

                                                                                                                                                                  © LWL-Planetarium Münster
DIE GESCHICHTE DER APOLLO 11                                                      deckt. So wissen wir schon heute, was Astronauten
                                                                                  dort erleben könnten. Aber noch haben Menschen
Vor 50 Jahren, am 21. Juli 1969, betraten die ameri-
                                                                                  keine dieser Welten tatsächlich besucht.
kanischen Astronauten Neil Armstrong und Edwin
„Buzz“ Aldrin als erste Menschen den Mond, während                                In unserer neuen Planetariumsshow reisen Sie hinaus
Michael Collins im Raumschiff „Columbia“ den Mond                                 und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der
umkreiste.                                                                        Zukunft sie sehen werden. Sie kommen den fernen Ge-
                                                                                  schwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die
Erleben Sie die Reise der Apollo 11 Crew hautnah mit:
                                                                                  fantastisch scheinen, aber tatsächlich existieren. Erforschen Sie die gewaltigen
                                                                         © NASA

Vom Start der Saturn V Rakete am 16. Juli 1969 über
                                                                                  Täler und Vulkane des Mars, besuchen Sie einen Kometen und tauchen Sie in
die Landung der Mondlandefähre „Eagle“ im Meer der
                                                                                  die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein! Durchqueren Sie die Ringe
Ruhe bis hin zur Wasserung der Apollo 11 Astronauten auf der Erde.
                                                                                  des Saturn und stoßen Sie in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am
Der große Sprung für die Menschheit, einen anderen Himmelskörper zu betreten      Rand des Sonnensystems vor! Die Naturwunder des Sonnensystems erwarten
und gleichzeitig die Erde als Ganzes zu sehen, wird Sie berühren – sei es         Sie. Erstmals können Mond und Mars so naturgetreu gezeigt werden, als
als Erinnerung an die selbst miterlebte Mondlandung oder als historischer         stünde der Zuschauer selbst auf diesem Planeten. Die neuen Erkenntnisse
360-Grad-Rückblick im Galileum Solingen.                                          wurden von ferngesteuerten Raumsonden geliefert.

Eine Produktion des Planetarium Laupheim                                          Produziert am LWL-Planetarium Münster vom Freundeskreis Planetarium Bochum e.V.
SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020 - www.galileum-solingen.de - Galileum Solingen
9
SHOWS IM PLANETARIUM

FERNE WELTEN – FREMDES LEBEN                                                                                   GEHEIMNIS DUNKLE MATERIE
                                                                                                               DIE JAGD NACH DEN BAUSTEINEN DES KOSMOS
                                  Gibt es Leben im All? Wohl keine andere Frage, die wir
                                  über das Universum stellen können, beschäftigt uns                           Woraus besteht der Kosmos? Diese Frage beschäftigt
                                  so stark und wohl keine Entdeckung hätte so große                            uns zwar seit Menschengedenken – eine eindeutige
                                  Bedeutung für unser Weltbild, wie die außerirdischer                         Antwort gibt es aber bis heute nicht. Klar ist jedoch,
                                  Lebewesen.                                                                   dass ein Viertel der gesamten Masse unseres Kosmos
                 © LWL - Perdok

                    Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche                                      aus der mysteriösen dunklen Materie besteht. Wir
                    im Kosmos. Werden wir vielleicht schon vor unserer                                         ­wissen also, dass sie existiert, doch wir wissen nicht,
                    Haustür, in unserem Sonnensystem, fündig? Landen                                            woraus sie aufgebaut ist. Kommen Sie mit auf ein gro-
Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem in ferner Vergangenheit                                           ßes Abenteuer der Wissenschaft und reisen Sie mit uns © Planetarium Laupheim
womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa,                                         in exotische Observatorien tief unter den Bergen oder
unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt!                                               ins Weltall, wo wir diesen geheimnisvollen Stoff zu enträtseln versuchen.
                                                                                                                Tauchen Sie im Planetarium in das größte Rätsel der Wissenschaft ein.
Stoßen Sie dann zu den Sternen vor, den Geschwistern der Sonne, und nehmen
Sie teil an der aufregenden Jagd nach erdähnlichen Planeten! Die ersten                                        Eine Produktion des Planetarium Laupheim
Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen
Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort – viel-
                                                                                                               DIE ENTSTEHUNG DES LEBENS
leicht – entwickelt hat? Lassen wir unsere Fantasie spielen … und fragen wir
uns, wie die Chancen stehen, jemals intelligente Außerirdische zu finden, mit                                  Ein unterhaltendes Wissenschaftsprogramm für die
denen wir Kontakt aufnehmen können!                                                                            gesamte Familie.

Eine Produktion der Planetarien Münster, Bochum, Kiel, Mannheim,Wolfsburg und                                  Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Lebens

                                                                                                                                                                                         © Mirage 3D
Osnabrück                                                                                                      und die Suche nach Leben außerhalb der Erde. Ange­
                                                                                                               fangen mit dem Urknall, stellt die Show die chemischen
                                                                                                               Grundlagen des Universums vor, zeigt die Entstehung
                                                                                                               der Sterne und Planetensysteme auf und befasst sich
ORCHIDEEN – WUNDER DER EVOLUTION                                                                               mit den Anfängen des Lebens auf der Erde. Das Aus-
                                                                                                               sterben der Saurier wird ebenso gestreift wie die Suche nach außerirdischen
So ästhetisch bekommt man Evolution nur selten zu
                                                                                                               Lebensformen. Die Show geht dabei auf Entdeckungen aus der jüngsten
sehen: Manuskripte von Charles Darwin falten sich
                                                                                                               ­Vergangenheit ein und zeigt wie spannend Wissenschaft heute sein kann.
um die Zuschauer herum zu seiner Fahrt mit dem
                                                                                     © Mediendom der FH Kiel

­Forschungsschiff „HMS Beagle“.                                                                                Eine Produktion von Mirage 3D

Orchideenblüten füllen mit ihrer Schönheit die Kuppel­
des Galileums, unsere Gäste sind mittendrin in den
                                                                                                               AUFBRUCH INS ALL
raffinierten Formen und erleben aus nächster Nähe,
welche botanischen Tricks Orchideen anwenden, um                                                               Erleben Sie die aufregenden Anfänge der Raumfahrt,
ihr Erbgut zu verbreiten. Kein Wunder, dass diese Pflanzen Weltmeister bei                                     vom Start des ersten Sputniks über die Landungen auf
der Spezialisierung auf bestimmte Lebensräume sind. Und kein Wunder, dass                                      dem Mond bis zu den ersten privaten Raumflügen. In
diese Produktion vier internationale Designpreise gewonnen hat. Die Show                                       einer lebendigen, historisch akkuraten Rekonstruktion

                                                                                                                                                                                         © Mirage 3D
ist biologisch und ­historisch in allen Details authentisch und bindet dennoch                                 können Sie die ersten Schritte der Menschheit ins All
augenzwinkernden Humor ein.                                                                                    nachvollziehen. Wer waren die Männer und Frauen, die
                                                                                                               den Gefahren des Raumfluges trotzten? Lernen Sie
Dieses Programm wurde am Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation
                                                                                                               „Helden“ der Weltraumfahrt kennen.
der Fachhochschule Kiel in Kooperation mit dem Botanischen Garten der Christian-­
Albrechts-Universität Kiel und dem Animationsstudio Tilt produziert.                                           Eine Produktion von Mirage 3D
SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020 - www.galileum-solingen.de - Galileum Solingen
11
SHOWS IM PLANETARIUM                                                                                          SHOWS / FACHVORTRÄGE

LIVE – ORIENTIERUNG AM STERNHIMMEL                                                                            LIVE – IN DIE TIEFEN DES ALLS
                                    In diesen Veranstaltungen lernen Sie den jeweils aktuellen­               … können Sie im Planetarium reisen. Und das völlig
                                    Sternhimmel kennen. Neben Sternen und Sternbildern                        unabhängig von Tageszeit oder Wetterbedingungen. In

                                                                                                                                                                                         © Norman Schwarz
                                    geht es um die besonderen Beobachtungsobjekte des                         diesen Veranstaltungen nutzen wir die Möglich­keiten
                © Norman Schwarz

                                    Monats. Welche Gasnebel oder Galaxien sind zu ­sehen                      des Sternprojektors und der Videotechnik, zeigen
                                   und was ist zum Beispiel mit den Planeten? Und ­warum                      die verschiedensten Objekte und behandeln die ver-
                                   sieht der Himmel Monat für Monat anders aus? Im                            schiedensten Themen. Eine eindrucksvolle Reise ins
                                   ­Planetarium gibt es die Antwort.                                          ­Universum!

LIVE – STERNE, DIE VOM HIMMEL FALLEN                                                                          DER URKNALL – DIE GEBURT DES WELTALLS
                                                                                                              AUS DEM NICHTS?
                                   Bestimmt haben Sie schon einmal eine Sternschnuppe
                                   gesehen und sich dabei etwas gewünscht … nur, was                          Vortrag von Dr. Rainer Beck, MPIfR Bonn
                                   sind Sternschnuppen eigentlich und warum treten Sie                        Di, 10. November 2020, 20:00 Uhr
                                   zu besonderen Zeiten häufiger am Himmel auf? Fallen
                                                                                                              Eine der erstaunlichsten Entdeckungen der Astronomie­
                                   wirklich Sterne vom Himmel oder gibt es eine andere
                                                                                                              ist die allgemeine Ausdehnung des Weltalls. Zur Be-
                                   Erklärung? Im Planetarium erhalten Sie die Antwort, in

                                                                                                                                                                                         © Beck
                © ESO

                                                                                                              schreibung der Entwicklung des Kosmos wurde
                                   einem Programm für die ganze Familie.
                                                                                                              das „Standardmodell“ entwickelt, das jedoch zwei
                                                                                                              geheimnis­volle Kräfte benötigt:die „Dunkle Materie“ und die „Dunkle Energie“­
LIVE – HIMMEL ÜBER SOLINGEN                                                                                   – über beide wissen wir bisher fast nichts.

Wir werfen einen Blick an den aktuellen Nachthim-                                                             Der Vortrag hinterfragt daher dieses Standardmodell kritisch und wirft die
mel und schauen uns die Beobachtungsobjekte dieser                                                            Frage auf, wie glaubhaft es ist: Gab es einen „Urknall“, also den Beginn von
Nacht an. Je nach Sichtbarkeit geht es vom Mond über                                                          Raum und Zeit? Oder entstand unser Weltall durch den Kollaps eines früheren
                                                                                           © Norman Schwarz

die Planeten bis zu Sternhaufen und schwachen Gas-                                                            Universums? Ist unsere Welt gar nur ein kleiner Teil eines viel größeren
nebeln.                                                                                                       „Multiversums“?
Ergänzend zum Planetarium schalten wir in dieser Ver-
anstaltung auch in die Sternwarte des Galileums und
                                                                                                              DER BLAUE PLANET UNTER DER LUPE
spielen bei gutem Wetter zusätzlich Live-Bilder der
                                                                                                              ERDBEOBACHTUNG MIT SATELLITENBILDERN, ISS-VIDEOS UND
Teleskope und unserer AllSky-Kamera ins Planetarium ein. Ein ganz prakti-                                     AUGMENTED REALITY
scher und bestimmt hier und da auch experimenteller Abend also, bei dem
wir zwischen künstlichem und „echtem“ Sternhimmel wechseln.                                                   Vortrag von Dr. Andreas Rienow, Ruhr-Universität Bochum
                                                                                                              Di, 24. November 2020, 20:00 Uhr
Ein Besuch der Sternwarte ist aus Platzgründen und damit auch in Bezug auf                                    Der Blick von oben auf die Erde fasziniert uns seit jeher.­
die Corona-Regeln leider nicht möglich.                                                                       Dieser Vortrag beschäftigt sich damit, wie mit Satelliten­

                                                                                                                                                                                         © ESA
                                                                                                              aufnahmen natur- und sozialwissenschaftliche Themen
                                                                                                              miteinander verknüpft und auf eine interaktive Weise
                                                                                                              anschaulich vermittelt werden können. Dr. Rienow präsentiert Entwicklungen
Buchen Sie jetzt Online-Tickets unter
                                                                                                              und Erfahrungen zweier Projekte der Ruhr-Uni-Bochum, die sich zum Ziel
www.galileum-solingen.de                                                                                      gesetzt haben, die Faszination der Vogelperspektive und den Blick von
Hier finden Sie unseren kompletten                                                                            Astronauten auf unsere Erde in die Öffentlichkeit zu bringen. Darüber hinaus
Terminkalender, den wir stetig ergänzen.                                                                      werden die spannenden Tätigkeiten des ESA-Büros „ESERO Germany“­
                                                                                                              vorgestellt: Klimadetektive, Astro-Computer, Astronautentrainings und
                                                                                                              Dosen­-Satelliten sind nach dem Vortrag keine Fremdwörter mehr.
SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020 - www.galileum-solingen.de - Galileum Solingen
13
MUSIK- & WEIHNACHTSPROGRAMM                                                                                                (AB 12 JAHREN)

QUEEN HEAVEN – DAS ORIGINAL!                                                                                                 TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT
                      The Show must go on! Das Motto dieses Songs nimmt                                                      Erleben Sie eine unvergessliche Fulldome-Show

                                                                                                                                                                                                                                  © the content dome GmbH/ESO
                      das Galileum zum Anlass, die Wiederauferstehung der                                                    mit dem beliebten Drachen TABALUGA. Eine
                 © Sternevent GmbH, Jena

                      „Könige des Rock“ zu zelebrieren! Die unglaubliche                                                     Show erzählt­von Gregor Rottschalk, animiert
                      Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige                                              nach den Bildern von H
                                                                                                                                                  ­ elme Heine und mit der
                      Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser                                                 unverwechselbaren Musik von Peter Maffay –
                      furiosen Musikshow wider. An der riesigen Kuppel-                                                      empfohlen ab 8 Jahren.
                      fläche erleben Sie eine ­Hommage an die einstigen Aus-
                      nahmekünstler mit v­ielen originalen Musik-, Bild- und                                                 Mit Geschepper­­geht es los: Der Wecker, der den
Videoaufnahmen. Zu hören sind die g­rößten Hits und Hymnen ihrer Band-                                                       ­kleinen grünen Drachen TABALUGA jeden Morgen weckt, fällt um und
geschichte wie „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „Radio Gaga“,                                                         rührt sich nicht mehr. Natürlich denkt TABALUGA, die Zeit sei stehen
„Who Wants To Live Forever“ oder „­ We Are The Champions“. Erleben Sie                                                        ­geblieben! Und schon sind Drache und P ­ ublikum mittendrin im Abenteuer.
Queen dank 360° Kuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein,                                                       ­TABALUGA macht sich auf die Suche nach dem Wesen der Zeit. Dabei
in die Faszination von Queen Heaven – The Original.                                                                             begegnet er einem steinalten Felsen und einer Eintagsfliege, einem myste­

Eine Produktion der Sternevent GmbH, Jena                                                                                    riösen Fremden und anderen seltsamen Gestalten...

STAR ROCK UNIVERSE – MUSIKSHOW                                                                                               Eine Fulldome-Show von the content dome GmbH, produziert in den FrogFish Studios.
AKTUELLE MUSIK UND HITS DER 70ER, 80ER UND 90ER

Das Galileum Solingen präsentiert die Rock & Pop-
musikshow des Planetariums Jena und wird dabei
zum Erlebnisraum für Musik & Phantasiewelten. Amy
                                                                                                  © sternevent gmbh jena

­Winehouse, David Bowie, Supertramp und viele an-
 dere geben dabei den Ton an. Legendäres, aber auch                                                                          DER STERN VON BETHLEHEM
 Überraschendes & Neuartiges aus der Musikgeschichte­
 der letzten 30 Jahre ist in dieser Show verwoben                                                                                                                                Das Weihnachtsprogramm im Galileum
                                                                                                                                              © Romolo Tavani, stock.adobe.com

 zu einem fliegenden Klangteppich für Jung & Alt. Zu
                                                                                                                                                                                 Dass die Astronomie zum Weihnachtsfest einen
 Led Zeppelins „Stairway to Heaven“ steigen wir auf in das geheimnisvolle­
                                                                                                                                                                                 besonderen Bezug hat, liegt auch am Matthäus-­
                                                                                                                                                                                 ­
 Schwarz der kosmischen Nacht.Auf einem fremden Planeten liegt Phil Collins
                                                                                                                                                                                 Evangelium, das von einem Stern berichtet, der weisen
 „In the Air Tonight“ in der Luft und zu den Klängen der britischen Rockband
                                                                                                                                                                                 Männern den Weg wies.
 „Muse“ geht es auf einen turbulenten Ritt durch ein fernes Sternen­meer.
 Erleben Sie eine wilde Reise durch fantastische Welten!                                                                                          Die Frage „Legende oder Wahrheit?“ ist aber schwer
                                                                                                                                                  zu beantworten, denn vor mehr als 2.000 Jahren war
Eine Produktion der Sternevent GmbH, Jena
                                                                                                                                                  die Astronomie noch keine Wissenschaft im heutigen
                                                                                                                             Sinne und die Bewegungen der Sterne und Planeten waren der Ausdruck
ZAUBER DER ANDERSWELT
                                                                                                                             „göttlicher“ Absichten. Eines Nachts zur Zeit Christi Geburt entdeckten die
                                              Lassen Sie sich von der Musik der keltischen Harfe ver-                        „Sterndeuter“ etwas, das sie in helle Aufregung versetzte und zu ihrer weiten­
                                              zaubern und in eine „Anderswelt“ führen.                                       und gefahrvollen Reise nach Jerusalem veranlasste. Was war damals am
                 © FH Kiel, J. Perschbacher

                                                                                                                             ­Himmel zu sehen? War es ein Komet? War es vielleicht ein „neuer Stern“,
                                              Kompositionen von Christine Högl verbinden uns auf
                                                                                                                              eine Nova?
                                              eine sinnliche Weise mit den tiefen Gefühlen unseres
                                              Wesens. Arrangiert in ästhetischen Bildwelten lässt sie                        Der Planetariumsprojektor wird zur Zeitmaschine und Stück für Stück wird
                                              aufatmen und Ruhe finden und ist eine Wohltat für                              das Rätsel um den Weihnachtsstern gelöst. Zwar war damals niemand von uns
                                              Körper, Seele und Geist.                                                       dabei, aber letztlich kommen wir zu dem Schluss: „So muss es wohl g­ ewesen sein!“

Eine Produktion des Mediendoms der FH Kiel                                                                                   Eine Produktion des Planetarium Laupheim
15
KINDERPROGRAMME

LARS – DER KLEINE EISBÄR                                                                                                    DIE RETTUNG DER STERNENFEE MIRA
                                                In dem spannenden Abenteuer „Kleiner Eisbär in                              In einer einzigen Nacht fliegen die­
                 © FH Kiel, de Beer/Heinsohn

                                                der Walbucht“ von Hans de Beer rettet der kleine                            Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauber-
                                                ­Eisbär Lars die Wale vor den Walfängern und aus einer                      wolke durchs Universum, um die Sternenfee
                                                 ­großen­Not, in die sie durch das Abschmelzen eines                        Mira aus der Höhle des bösen Zauberers Urax
                                                  ­Gletschers geraten sind.                                                 zu befreien. Die aben­teuerliche ­Reise­­beginnt
                                                                                                                            mit einer geheimnisvollen Sternschnuppe und             © Scimmedia GmbH, Kiel
                                                Ein Programm für Kinder von 5 bis 99 Jahren.
                                                                                                                            führt die beiden zur Sonne, zum Mond und bis zum Saturn. Mit einem Trick
                     Eine Kuppelproduktion zur Kinderbuchreihe des                                                          gelingt es den Kindern, Mira zu befreien, doch plötzlich taucht Urax auf...
                     ­Nord-Süd-Verlages Zürich.                                                                             Kommt und helft mit, die Sternenfee zu retten!
Entstanden mit dem meeres-wissenschaftlichen Exzellenzcluster „Ozean der
                                                                                                                            Ein Programm für Kinder von 5 bis 99 Jahren.
Zukunft“ und ausgezeichnet mit dem UN-Siegel für nachhaltiges Lernen.
                                                                                                                            Eine Produktion der Scimmedia GmbH, Kiel

CAPTAIN SCHNUPPES WELTRAUMREISE                                                                                             LIVE – WIE DER GROSSE BÄR
„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten,                                                                       AN DEN HIMMEL KAM
Triebwerke zünden – keiner ist so schnell wie wir!“                                                                         Im Planetarium machen wir uns auf die Suche nach
                                                                                                                            den Sternbildern des Nachthimmels und fragen uns,
Es geht auf rasante Weltraumreise! Der gutmütige                                                                            wie die Bilder zu ihren Namen gekommen sind.
                                                                                                   © Planetarium Laupheim

hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem                                                                             Warum gibt es dort einen großen und einen kleinen
hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres                                                                     ­fliegenden ­Bären, einen Bärenhüter, Jagdhunde

                                                                                                                                                                                                       © Mellinger/Bode
Sonnensystems... Am Ende des Programms werfen wir                                                                            und ­ andere F­iguren? Wir erzählen die schönsten
mit unseren Zuschauern noch einen kurzen Blick in                                                                           Geschichten, die sich um die Sternbilder ranken und
den aktuellen Sternenhimmel.                                                                                                lernen dabei auch eine Menge über die Sterne selbst.
Eine Produktion des Planetarium Laupheim.                                                                                   Das Programm eignet sich schon für unsere kleinsten Besucher ab etwa 4­
Kinderbuchautor Martin Klein wirkte bei der Erarbeitung der Geschichte mit und                                              bis 5 Jahren … wenn niemand Angst im Dunkeln hat.
der bekannte Illustrator Jochen Stuhrmann zeichnete dazu die Figuren.
                                                                                                                            Eine Produktion des
                                                                                                                            Galileum Solingen
                                                                                                                                                                               byk - stock.adobe.com
                                                                                                                                                                         rhiibo
                                                                                                                                                                     © se

ALS DER GULP DIE ERDE EINSACKTE
                                                Ein Sternenmärchen für Kinder ab 7 Jahren
                 © FH Kiel, Susanne Koschnike

                                                                                                                                  © Sunn
                   Eigentlich wollten Tim und Tina sich bloß den                                                                        y stu
                                                                                                                                             dio
                                                                                                                                                   - st
                                                                                                                                                       ock
                   merkwürdigen­roten Fleck auf dem Mond                                                                                                  .ad
                                                                                                                                                             ob
                                                                                                                                                               e.c
                   anschauen, aber dann werden sie in
                                                                                                                                                                om

                   ein aufregendes Weltraumabenteuer
                   ­verstrickt. Sie machen sich mutig auf
                    den Weg zu zwei Außerirdischen
                    und lernen im Weltall Sternbilder,
den Mond, die Sonne und einen Kometen kennen.

Eine Produktion des Mediendoms der FH Kiel
17
SEPTEMBER 2020

 03   DO    20:00   PREMIERE – Tabaluga und die Zeichen der Zeit   12   SA   15:00   Als der Gulp die Erde einsackte

 04    FR   20:00   LIVE – Orientierung am Sternhimmel                  SA   16:30   LIVE – Wie der große Bär an den Himmel kam
       FR   21:30   Queen Heaven – Das Original!                        SA   18:30   Die Entstehung des Lebens
 05    SA   15:00   Als der Gulp die Erde einsackte                     SA   20:00   Aufbruch ins All
       SA   16:30   Ferne Welten – Fremdes Leben                   13   SO   15:00   Ferne Welten – Fremdes Leben
       SA   18:30   LIVE – In die Tiefen des Alls                       SO   16:30   geschlossene Veranstaltung
       SA   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen
                                                                   17   DO   20:00   Ferne Welten – Fremdes Leben
 06   SO    15:00   LIVE – Wie der große Bär an den Himmel kam
                                                                   18   FR   20:00   Aufbruch ins All
      SO    16:30   Mars 1001
                                                                        FR   21:30   Star Rock Universe
            18:30   Tabaluga und die Zeichen der Zeit
      SO
                                                                   19   SA   15:00   Captain Schnuppes Weltraumreise
      SO    20:00   Space Rock Symphony
                                                                        SA   16:30   Geheimnis Dunkle Materie
 10   DO    20:00   Orchideen – Wunder der Evolution
                                                                        SA   18:30   LIVE – In die Tiefen des Alls
 11    FR   20:00   Sieben Tage im Juli
                                                                        SA   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen
       FR   21:30   Tabaluga und die Zeichen der Zeit
                                                                   20   SO   15:00   LIVE – Wie der große Bär an den Himmel kam

                                                                        SO   16:30   Lars – der kleine Eisbär

                                                                        SO   18:30   Mars 1001

                                                                        SO   20:00   Tabaluga und die Zeichen der Zeit

                                                                        SO   21:30   Queen Heaven – Das Original!

                                                                   24   DO   20:00   Mars 1001

                                                                   25   FR   20:00   Die Entstehung des Lebens

                                                                        FR   21:30   Queen Heaven – Das Original!

                                                                   26   SA   15:00   LIVE – Wie der große Bär an den Himmel kam

                                                                        SA   16:30   Captain Schnuppes Weltraumreise

Himmlische Momente verschenken                                          SA   18:30   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und schenken Sie                  SA   20:00   Sieben Tage im Juli
ihnen einen Gutschein für ein Planetariumsprogramm!
Gutscheine erhalten Sie online und zu unseren
                                                                   27   SO   15:00   Als der Gulp die Erde einsackte

Öffnungs­zeiten an der Kasse im Galileum.                               SO   16:30   Ferne Welten – Fremdes Leben

                                                                        SO   18:30   Aufbruch ins All
19
OKTOBER 2020

01   DO    20:00     Zauber der Anderswelt                        09   FR   20:00   Planeten – Expedition ins Sonnensystem

02   FR    20:00     LIVE – Orientierung am Sternhimmel           10   SA   15:00   LIVE – Wie der große Bär an den Himmel kam

     FR    21:30     Space Rock Symphony                               SA   16:30   Tabaluga und die Zeichen der Zeit

03   SA    15:00     LIVE – In die Tiefen des Alls                     SA   18:30   Orchideen – Wunder der Evolution

     SA    16:30     Sieben Tage im Juli                               SA   20:00   Ferne Welten – Fremdes Leben

     SA    18:30     Aufbruch ins All                             11   SO   15:00   Geheimnis Dunkle Materie
                     PREMIERE:
                                                                       SO   16:30   Captain Schnuppes Weltraumreise
     SA    20:00     Planeten – Expedition ins Sonnensystem
                                                                            18:30   Planeten – Expedition ins Sonnensystem
04   SO    15:00     Ferne Welten – Fremdes Leben
                                                                       SO

                                                                       SO   20:00   Queen Heaven – Das Original!
     SO    16:30     Die Entstehung des Lebens

     SO    18:30     Planeten – Expedition ins Sonnensystem
                                                                  15   DO   20:00   Space Rock Symphony

08   DO    20:00     Sieben Tage im Juli
                                                                  16   FR   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

                                                                  17   SA   15:00   PREMIERE: Die Rettung der Sternenfee Mira

                                                                       SA   18:30   Sieben Tage im Juli

                                                                       SA   20:00   Planeten – Expedition ins Sonnensystem

       Das Bergische Duo.                                         18   SO   15:00   Ferne Welten – Fremdes Leben

                          Gute
                                                                       SO   16:30   Die Entstehung des Lebens

                Das                                                    SO   18:30   Geheimnis Dunkle Materie

                                                                  22
                   liegt so
                                                                       DO   20:00   LIVE – Harfenkonzert von Christine Högl

                                                                  23

                          nah.
                                                                       FR   20:00   Planeten – Expedition ins Sonnensystem

                                                                  24   SA   15:00   LIVE – Wie der große Bär an den Himmel kam

                                                                       SA   16:30   Lars – der kleine Eisbär
  Ohne Kohlensäure                              Mit Kohlensäure        SA   18:30   Sieben Tage im Juli

                                                                       SA   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

                                                                  25   SO   15:00   Die Rettung der Sternenfee Mira

                                                                       SO   16:30   Captain Schnuppes Weltraumreise

                                                                       SO   18:30   Die Entstehung des Lebens

                                                                       SO   20:00   Star Rock Universe

                                                                  29   DO   20:00   Aufbruch ins All

                        Ein Familienunternehmen seit 1909.
21
OKTOBER 2020                                                                                               NOVEMBER 2020

 30        FR       20:00       Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen                                       01   SO   15:00   Als der Gulp die Erde einsackte

           FR       21:30       Queen Heaven – Das Original!                                                    SO   16:30   LIVE – Sterne, die vom Himmel fallen
 31        SA       15:00       LIVE – In die Tiefen des Alls                                                   SO   18:30   Zauber der Anderswelt
           SA       16:30       Die Rettung der Sternenfee Mira                                                 SO   20:00   Tabaluga und die Zeichen der Zeit
           SA       18:30       Orchideen – Wunder der Evolution                                           05   DO   20:00   LIVE – Himmel über Solingen
           SA       20:00       Planeten – Expedition ins Sonnensystem                                     06   FR   20:00   LIVE – Orientierung am Sternhimmel

                                                                                                           07   SA   15:00   LIVE – In die Tiefen des Alls

                                                                                                                SA   16:30   LIVE – Sterne, die vom Himmel fallen

                                                                                                                SA   18:30   Ferne Welten – Fremdes Leben

                                                                                                                SA   20:00   Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Buchen Sie jetzt Online-Tickets unter
www.galileum-solingen.de                                                                                   08   SO   15:00   Captain Schnuppes Weltraumreise

                                                                                                                SO   16:30   Sieben Tage im Juli

                                                                                                                SO   18:30   Die Entstehung des Lebens

 FÜR UNSERE KLEINEN                                                                                        10   Di   20:00   VORTRAG:
                                                                                                                             Der Urknall –
                                                                                                                             Die Geburt des Weltalls aus dem Nichts?
 STARS:                                                                                                                      Dr. Rainer Beck, MPlfR Bonn

                  Su pe rl ei ch t ra df ah re n!
                                                                                                           12   DO   20:00   Geheimnis Dunkle Materie

                                                                                                           14   SA   15:00   LIVE – Sterne, die vom Himmel fallen

                                                                                                                SA   16:30   Als der Gulp die Erde einsackte

                                                                                                                SA   18:30   Ferne Welten – Fremdes Leben

                                                                                                                SA   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

                                                                                                           15   SO   15:00   Lars – der kleine Eisbär
 Diese Pluspunkte haben uns                             Alle Farben:
 von der Marke WOOM überzeugt:                          Alle Größen                                             SO   16:30   Aufbruch ins All

 + Geringes Gewicht                                                             je tz t be i
                                                                                   un s!                        SO   18:30   LIVE – Sterne, die vom Himmel fallen
 + Kindgerechte Geometrie                                                                                            20:00   Space Rock Symphony
 + Hochwertige Verarbeitung
                                                                                                                SO

                                                                                                           19
 + Einfach zu bedienen
                                                                                    Inh. Regine Biernath
                                                                                                                DO   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

 + Extra sicher                                                                                            20   FR   20:00   Sieben Tage im Juli

Solingen-Ohligs|Grünstr. 7|Mo-Fr 9.00 - 18.30 Uhr & Sa 9.00 -Solingen-Ohligs
                                                              14.00    Uhr|www.zweiraeder-biernath.de
                                                                             Grünstraße 7 0212 79610
                                                              Mo - Fr 9.00 - 18.30, Sa 9.00 - 16.00 Uhr
                                                                                                                FR   21:30   Star Rock Universe
23
NOVEMBER 2020                                                     DEZEMBER 2020

 21    SA   15:00   Aufbruch ins All                              04   FR   20:00   LIVE – Orientierung am Sternhimmel

       SA   16:30   LIVE – In die Tiefen des Alls                 05   SA   15:00   Als der Gulp die Erde einsackte

 21    SA   18:30   Orchideen – Wunder der Evolution                   SA   16:30   Der Stern von Bethlehem

       SA   20:00   Planeten – Expedition ins Sonnensystem             SA   18:30   LIVE – In die Tiefen des Alls

 22    SO   15:00   Die Rettung der Sternenfee Mira                    SA   20:00   Planeten – Expedition ins Sonnensystem

       SO   16:30   Captain Schnuppes Weltraumreise               06   SO   15:00   Der Stern von Bethlehem

       SO   18:30   Tabaluga und die Zeichen der Zeit                  SO   16:30   Die Rettung der Sternenfee Mira

       SO   20:00   Queen Heaven – Das Original!                       SO   18:30   Aufbruch ins All

 24    DI   20:00   VORTRAG:                                           SO   20:00   Space Rock Symphony
                    Der blaue Planet unter der Lupe
                                                                  10   DO   20:00   Harfenkonzert von Christine Högl
                    Dr. Andreas Rienow, Ruhr-Universität Bochum
                                                                  11   FR   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

                                                                       FR   21:30   Queen Heaven – Das Original!

 26   DO    20:00   Zauber der Anderswelt
                                                                  12   SA   15:00   Aufbruch ins All

                                                                            16:30   Sieben Tage im Juli
 27    FR   20:00   LIVE – Himmel über Solingen
                                                                       SA

                                                                            18:30   Die Entstehung des Lebens
 28    SA   15:00   Der Stern von Bethlehem
                                                                       SA

                                                                       SA   20:00   Der Stern von Bethlehem
       SA   16:30   Geheimnis Dunkle Materie

       SA   18:30   Tabaluga und die Zeichen der Zeit
                                                                  13   SA   15:00   Lars – der kleine Eisbär

                                                                       SO   16:30   Der Stern von Bethlehem
       SA   20:00   Sieben Tage im Juli
                                                                            18:30   Planeten – Expedition ins Sonnensystem
 29    SO   15:00   Captain Schnuppes Weltraumreise
                                                                       SO

                                                                       SO   20:00   Tabaluga und die Zeichen der Zeit
       SO   16:30   LIVE – In die Tiefen des Alls

       SO   18:30   Der Stern von Bethlehem
                                                                  17   DO   20:00   LIVE – Himmel über Solingen

                                                                  18   FR   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

                                                                  19   SA   15:00   Der Stern von Bethlehem

                                                                       SA   16:30   LIVE – Wie der große Bär an den Himmel kam

                                                                       SA   18:30   Ferne Welten – Fremdes Leben
Buchen Sie jetzt Online-Tickets unter                                  SA   20:00   Der Stern von Bethlehem
www.galileum-solingen.de
                                                                  20   SO   15:00   Die Rettung der Sternenfee Mira
Hier finden Sie unseren kompletten
Terminkalender, den wir stetig ergänzen.                               SO   16:30   Der Stern von Bethlehem

                                                                       SO   18:30   Orchideen – Wunder der Evolution
25
DEZEMBER 2020                                               JAHRESWENDE 2021

 20   SO   20:00   Space Rock Symphony                      02   SA   15:00   LIVE – Wie der große Bär an den Himmel kam

 23   MI   18:30   Der Stern von Bethlehem                       SA   16:30   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

      MI   20:00   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen          SA   18:30   Planeten – Expedition ins Sonnensystem

 24   DO   14:30   Der Stern von Bethlehem                       SA   20:00   Der Stern von Bethlehem

 26   SA   15:00   Lars – der kleine Eisbär
                                                            03   SO   15:00   Als der Gulp die Erde einsackte

                                                                 SO   16:30   LIVE – In die Tiefen des Alls
      SA   16:30   Der Stern von Bethlehem
                                                                 SO   18:30   Sieben Tage im Juli
      SA   18:30   Planeten – Expedition ins Sonnensystem

      SA   20:00   Queen Heaven – Das Original!

 27   SO   15:00   Der Stern von Bethlehem

      SO   16:30   Tabaluga und die Zeichen der Zeit

      SO   18:30   Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

 29   DI   20:00   Ferne Welten – Fremdes Leben

 30   MI   20:00   LIVE – In die Tiefen des Alls

                                                             Himmlische Momente verschenken
                                                             Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und schenken Sie
                                                             ihnen einen Gutschein für ein Planetariumsprogramm!
Ausgewählte Shows sind für Gruppen auf                       Gutscheine erhalten Sie online und zu unseren
Wunsch auch in englischer Sprache möglich.                   Öffnungs­zeiten an der Kasse im Galileum.
Sprechen Sie uns an!
PREISE | ANFAHRT | KONTAKT

        Planetariumsprogramm                                                                       9€
        ermäßigt *                                                                                 6€
        Familienticket *                                                                         24 €
        2 Erwachsene, 2 Kinder (auch Jugendliche, SchülerInnen etc.)

        Musik- und Kulturprogramme                                                               15 €
                                                                                                                         TRAUMHAFTE BERATUNG
        ermäßigt */**                                                                            10 €
        Musik und Kultur LIVE ***                                                                18 €
        Programmänderungen aus wichtigen Gründen vorbehalten.
        * Ermäßigung erhalten Kinder und Jugendliche, SchülerInnen, Auszubildende,
           Studierende, Schwerbehinderte (ggf. auch deren Begleitung) sowie Inhaber
           der Solingen Passes, jeweils gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
        ** Ermäßigung ausschließlich für „TABALUGA und die Zeichen der Zeit“.
        *** Keine Ermäßigung möglich.

       JETZT TICKETS BUCHEN
                                     :
       www.galileum-solingen.de
       Tageskasse 30 Minuten vor Ver
                                       anstalt                                  ungsbeginn
                                                                                                                         Das richtige Bettsystem muss zu Ihrem Leben
                                                        straße

                                                      ar-
                                                                                                                         passen. Ein bequemer und geruhsamer Schlaf
                                                   sp
Obere Hilde                                      Ka
               ner Straße
                                                                                                                         ist für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden un-
                                                                                                                         erlässlich.
                                                                                                    nde
                                                                               für Pkw auf dem Gelä
                                                             Parkmöglichkeiten
                                                                                 tenfrei).
                                                             und angrenzend (kos
         ße

                                                                 Tunnelstraße
                                                                                                                         Wir bei Mikrom Betten haben es uns zur Aufgabe
                                                                                                          Tunnelstraße
 Bahnstra

                                                                        Walter-Horn-Weg
                                                                                                                         gemacht, Sie bei
                                          raße

                                                                                                                         dieser Entscheidung
                                   Hansast

                                                                                                                         zu unterstützen.
                                            Han
                                                  sast
                                                         raße
                                                                                   Planetenweg

                                                                                                                                                        Kundenparkplätze stehen hinter
                                                                                                                                                      dem Geschäft gratis zur Verfügung

              Galileum Solingen                                                                                          Mikrom Betten GmbH • Goerdelerstraße 47 • 42651 Solingen • 0212 203230
              Walter-Horn-Gesellschaft e.V. | Walter-Horn-Weg 1 | 42697 Solingen                                                                             www.mikrom-betten.de
              ✆ 0212 – 23 24 25| @ info@galileum-solingen.de
              www.galileum-solingen.de | facebook.com/GalileumSolingen
Mit Energie und
Engagement für
Solingen
Als einer der größten Förderer in Solingen über-
nehmen wir jeden Tag Verantwortung für unsere
Stadt. Dabei unterstützen wir zahlreiche Projekte
in Solingen.

Weitere Infos unter: www.stadtwerke-solingen.de
Sie können auch lesen