Serviceleiter-tagung der airgroup 2017.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
serviceleiter-tagung der airgroup 2017. Einen Einblick in das digitale Leckagemanagement gewährte Matthias Dudel, Energieeffizienz-Manager Neuigkeiten aus der Airgroup und der Druckluftbranche standen unter anderem auf der Agenda der bei Mader. Serviceleiter-Tagung 2017. insgesamt 20 Serviceleiter aus ganz die Agenda einsteigen, auf der viele Neuig- Große Einigkeit herrschte darüber, dass men waren wir uns am Ende des Tages alle Deutschland folgten der Einladung der Air- keiten aus der Airgroup und der Branche die Airgroup auch in Zukunft bei der Über- einig, dass die Serviceleiter-Tagung für den group zur jährlichen Serviceleiter-Tagung standen. wachung und Steuerung von Kompressor- Erfahrungsaustausch und die Weiterent- am 24. März 2017. Gastgeber der Veran- So stellte Michael Marx vom Airgroup- stationen einen einheitlichen Weg einschla- wicklung der Airgroup elementar ist und staltung war dieses Mal Mader in Leinfelden Partnerbetrieb Fey Druckluft unter anderem gen will. auch in Zukunft einen festen Platz im Air- bei Stuttgart. Auf der Agenda standen ne- Neuerungen zu den Airgroup-Plattformen Wie die Digitalisierung schon heute Teil group-Kalender verdient. ben Neuigkeiten aus der Branche und aktu- vor. Interessante Einsichten bot auch die des Tagesgeschäfts sein kann, zeigte mein ellen Entwicklungen in der Airgroup, auch Analyse des Nutzungsverhaltens der Platt- Kollege Matthias Dudel. Er ist Energieeffizi- das Zukunftsthema „Service 4.0“. formen. Daneben standen Produktneuhei- enzmanager bei Mader und präsentierte die Die Serviceleiter-Tagung hat inzwischen ten der Airgroup-Lieferanten sowie die aktu- Mader Leckage-App und deren Einsatz im einen festen Platz im Veranstaltungskalen- elle Umsatzentwicklung der Airgroup-Pro- Rahmen von Leckageortungen und -beseiti- der der Airgroup. Ziel ist es nach wie vor, dukte auf dem Programm. Eine Zusammen- gungen. den aktiven Informations- und Erfahrungs- fassung der wichtigsten rechtlichen Ände- Beim Abendprogramm im Brauhaus austausch der Serviceleiter untereinander rungen und Neuerungen mit Relevanz für Schönbuch in Stuttgart ließen wir den Tag Simon Laux zu fördern – auch im Tagesgeschäft. Meine den Druckluftservice stellten Michael Marx bei frisch gezapftem Bier und gutbürger- Serviceleiter Kollegen und ich sind uns sicher, dass das von Fey Druckluft und Oliver Hög von AIRCO lichem Essen gemütlich ausklingen. Trotz Mader GmbH & Co. KG am besten gelingt, wenn man sich persön- vor. der teilweise kontrovers diskutierten The- lich kennt. Dazu gab es bereits bei einem Ein Blick in die Zukunft gewährten die Be- gemeinsamen Abendessen am Vorabend teiligten des Projekts „Service 4.0“ der Air- der Veranstaltung ausgiebig Gelegenheit. Am nächsten Tag konnten wir dann direkt in group-Partnerbetriebe Fey Druckluft, AIRCO und GROSS. liebe kolleginnen und kollegen. was in vielen Unternehmen nur noch sel- ten erreichbar scheint, gibt es in der Air- group immer wieder zu feiern: ein 25-jähri- ges Firmenjubiläum! Zu diesem besonderen Anlass gratulie- ren wir Herrn Hamit Firtin, Leiter Logistik der Mader GmbH & Co. KG, ganz herzlich Hamit Firtin (2. v. l.) mit der Mader-Geschäfts- und wünschen ihm auch für die kommenden leitung Jahre weiterhin viel Erfolg! Für diesen tollen Tipp nochmals vielen lieben Dank an die Kolleginnen von Mader. Falls auch Sie Ihre Kollegen mit einem kurzen oder auch längeren Bericht überra- Alexandra Heil schen möchten, schreiben Sie einfach an Assistentin der news@airgroup.eu oder rufen Sie mich an – Geschäftsleitung Airgroup GmbH & gerne höre ich von Ihnen! Co. KG Rund 20 Serviceleiter folgten der Einladung der Airgroup zur diesjährigen Serviceleiter-Tagung. airgroup-news 9–2017
psa-brandschutzanlage in hamburg – ein länderübergreifendes gemeinschaftsprojekt. löschwasser kann manchmal mehr Redlefsen wünschte sich für ihre neue, mo- Schaden anrichten als der ursprüngliche dernisierte Anlage jedoch das wirtschaftlich Brand, vor allem wenn beispielsweise das attraktivere PSA-System (Pressure Swing Archiv eines Unternehmens brennt, in dem Adsorption). Die kostengünstige Druck- viele Papierdokumente gelagert werden. wechseladsorptionstechnik gewährleistet Um wichtige Schriftstücke, Lebensmittel, einen kontinuierlichen Stickstoffstrom mit Kühlhäuser, Gefahrstofflager oder auch IT- einer Reinheit von bis zu 99,999 Prozent. und Server-Räume effektiv vor Flammen Mit diesem neuen System sind in dem Ham- und Löschwasser schützen zu können, wer- burger Kühllager Stromkosteneinsparungen den statt einer klassischen Sprinkleranlage von 161.000 KW/h, also ca. 24.500 € pro gern Brandschutzsysteme eingesetzt, die Jahr möglich, im Vergleich zum bestehen- den Sauerstoffgehalt im Raum reduzieren. den System. „Die Gesamteinsparungen lie- Ein Stickstoffgenerator inertesiert die zu gen noch wesentlich höher, wenn wir die schützenden Räume und reduziert den Sau- Förderungen des energieeffizienten Kom- erstoffgehalt auf 15 %, dadurch wird jede pressors durch die BAFA hinzurechnen“, Flamme im Keim erstickt. sagt AIRCO-Inhaber Thorsten Schröder. Der Die Frankfurter AIRCO SystemDruckluft Kompressor ist im Rahmen einer Maßnah- GmbH, einer der führenden Dienstleister in me für hocheffiziente Querschnittstechnolo- der Druckluft-, Stickstoff- und Sauerstoffer- gie förderfähig. group-Netzwerk gibt es keine langen, kom- zeugungstechnik, bietet seit mehr als zwan- Da Hamburg knapp 500 Kilometer weit plizierten Wege. Da weiß ich sofort, wen ich zig Jahren einen umfassenden Service im von Frankfurt am Main entfernt liegt, arbei- für was anrufen kann“, sagt AIRCO- Bereich Brandvermeidung durch Stick- tete AIRCO bei diesem Modernisierungspro- Geschäftsführer Thorsten Schröder. Die stoffsysteme an. Einer ihrer Kunden, der jekt zusammen mit seinem Airgroup-Netz- Kollegen von Druckluft EVERS erklärten sich Hamburger Kühlhausspezialist Frigo Cold- werkpartner Druckluft EVERS aus Ahrens- selbstverständlich sofort dazu bereit, vor store Logistics GmbH & Co. KG, betreibt burg. Für die Ahrensburger ist Hamburg ein Ort in Hamburg die Montage und Fertigstel- seit mehreren Jahren ein entsprechendes Heimspiel. Zudem kennt der Kunde Frigo lung der neuen PSA-Brandschutzanlage System von AIRCO. „Wir haben sehr gute Coldstore Logistics die Firma Druckluft durchzuführen. Norbert Pipgras hat nach Erfahrungen mit der schlüsselfertigen Anla- EVERS bereits. Die Schleswig-Holsteiner einem gemeinsamen Ortstermin mit Thors- ge der Frankfurter gemacht“, bestätigt der waren schon häufig für Wartungen und Ser- ten Schröder bei Frigo die Ausführungspla- technische Leiter Alex Reichert. vice an anderen Geräten in den Kühlhäusern nung erstellt. Dafür war unter anderem eine Doch das bestehende Brandvermei- im Einsatz. Seit acht Jahren zählen Stick- maßstabgetreue CAD-Zeichnung erforder- dungssystem ist im Laufe der Zeit in die stoffgeneratoren mit zu ihrem täglichen Ge- lich, um die neue Technik optimal in den re- Jahre gekommen. Deshalb sollte die Anlage schäft. Allerdings wurden bisher erst weni- lativ beengten Räumen zu platzieren. modernisiert werden. Im Vordergrund stand ge Brandschutzanlagen mit Stickstoff von Im März 2017 wurde die neue Brand- zunächst ein verbesserter Umweltschutz, ihnen betreut und gewartet. schutzanlage im Hamburger Kühllogistik- aber auch die Stromkosteneinsparung. Das Druckluft EVERS und AIRCO System- Konzern eingeweiht. Bei der neuen Anlage haben unser spezifisches Fachwissen und Grundkonzept sollte jedoch bestehen blei- Druckluft sind ein eingespieltes Team. läuft der drehzahlgeregelte VSD-Kompres- die freundschaftliche Verbundenheit über ben: Mit Hilfe eines Stickstoffgenerators Beide Druckluftunternehmen sind langjähri- sor nun sanft an, so dass keine Stromspit- das Airgroup-Netzwerk genutzt, um erfolg- soll der Restsauerstoff dauerhaft abgesenkt ge Partnerbetriebe des Kooperationsnetz- zen mehr entstehen und regelt den wech- reich ein sicheres, wartungsarmes und und somit eine Schutzatmosphäre geschaf- werks Airgroup und arbeiten nach den glei- selnden Bedarf an Druckluft energieeffizient kosteneffizientes Brandvermeidungssystem fen werden, die die Brandausbreitungsge- chen Qualitätsvorgaben – dem Airgroup-Prin- über seine Drehzahlregelung. Die Anlage ist bereitzustellen“, bestätigt Thorsten Schrö- schwindigkeit drastisch verringert. Ein offe- zip. Die drei Geschäftsführer Lars Evers, zudem sehr servicefreundlich. Die Genera- der. Und so wurde durch das lebendige ner Entstehungsbrand ist dadurch letztend- Norbert Pipgras und Thorsten Schröder toren wurden mit einem exakt justierten Netzwerk wieder einmal bundesweit gleich- lich ausgeschlossen. Auf die Begehbarkeit sind zudem bereits seit vielen Jahren mitei- Touch Control Panel ausgeliefert, das von bleibende Qualität, Sicherheit und zuverläs- der geschützten Bereiche muss bei diesem nander befreundet. Da war es naheliegend, jedem Computerplatz der Welt überwacht sige Dienstleistung ermöglicht. Auch Frigo- System jedoch nicht verzichtet werden. In dass AIRCO bei seinem neuen Hamburger und bedient werden kann. Die Alarmierung Geschäftsführer Florian Redlefsen äußert den Kühlhäusern können die Frigo-Mitarbei- Brandschutzanlageprojekt mit dem ortsan- erfolgt durch ein neuartiges, internetbasier- sich sehr zufrieden: „Wir haben gar nicht ter nach einer kurzen Einführung in die Si- sässigen Netzwerkpartner im Norden zu- tes UMTS-Modul. bemerkt, dass zwei Unternehmen bei uns cherheitsmaßnahmen trotz reduziertem sammenarbeitet, um das Projekt für den „Wir haben mit AIRCO gefühlte einhun- zugange waren. Alles erfolgte wie aus ei- Sauerstoffanteil jederzeit arbeiten. Kunden wirtschaftlich umzusetzen. dert Mal zusammengearbeitet. Das geht al- nem Guss.“ Und er ergänzt: „Dank der Zu- Sehr häufig werden für diese Brand- „Das war letztes Jahr nur ein kurzer Griff les Hand in Hand. Man kennt und schätzt sammenarbeit mit der nahegelegenen schutztechnik Membrananlagen verwendet. zum Telefon und schon stand die Partner- sich gegenseitig“, sagt Norbert Pipgras. Druckluft EVERS GmbH haben wir darüber Die Geschäftsleitung von Frigo Herr Florian schaft bei diesem Projekt. Bei uns im Air- Dieses Gemeinschaftsprojekt war eine ge- hinaus das gute und sichere Gefühl, dass im lungene Kooperation über Landesgrenzen Notfall sofort ein Fachmann greifbar ist, der hinweg – ganz im Sinne der Airgroup. „Wir die Anlage kennt.“ Lars Evers, Geschäftsführer Druckluft EVERS GmbH Thorsten Schröder, Geschäftsführer AIRCO SystemDruckluft GmbH Norbert Pipgras, Geschäfts- führer Druckluft EVERS GmbH (v. l.) airgroup-news 9–2017
schwarzbauer 4.0. happy birthday to us – dt druckluft Zusammen mit Thomas Schwarzbauer, un- technik wird dieses Jahr 40. Und pünktlich serem Kältetechnik-Leiter, sind damit jetzt zum Jubiläum tut sich bei uns jede Menge: alle drei Söhne an Bord. Es gibt einen Führungswechsel, das Fami lienunternehmen geht in die zweite Genera- tion und unser Leistungsspektrum erweitert sich. Zum Anfang ein Abschied: Nach vielen er- folgreichen gemeinsamen Jahren hat uns Andreas Baumeister verlassen. Wir sagen Danke und wünschen ihm nochmal alles Gute für die Zukunft. Sein Nachfolger als Geschäftsführer an der Seite von Gottfried Schwarzbauer ist seit dem ersten Januar Benjamin Schwarzbauer. Zum gleichen Zeit- punkt stieß außerdem Christian Schwarz- Gottfried Schwarzbauer, Geschäftsführer seit bauer als Elektrotechnik-Meister zur Firma. 2004. gestatten: schwarzbauer, schwarzbauer und schwarzbauer. wir drei brüder in einem Unterneh- von klein auf ein Interesse an Technik ge- men? Das klingt nach langer Planung – ist wachsen und wir haben uns alle technische aber gar nicht so. Natürlich sind wir alle mit Berufe ausgesucht. Dass unsere verschie- der dt druckluft technik groß geworden. Wir denen Kenntnisse und Spezialisierungen haben schon als Kinder die Faszination der sich jetzt perfekt ergänzen, um die dt druck- großen Maschinen erlebt und mitbekom- lufttechnik weiter zu bringen, das ist eine men, wie spannend und vielseitig es in die- glückliche Fügung. sem Bereich zugeht. So ist bei uns schon Benjamin Schwarzbauer Thomas Schwarzbauer Christian Schwarzbauer Geschäftsführer/Gesellschafter Gesellschafter/Leiter Service & Projektleiter/ Kältetechnik Elektrotechnik-Meister Nach einer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, erfolg- Ich bin ausgebildeter Mechatroniker mit Spezialisie- Hallo, ich bin der „Neue“ und seit Januar dabei. Als reicher Meisterprüfung und e rster Berufserfahrung in rung auf Kältetechnik – gerade im Bereich Druckluft Meister der Elektrotechnik kümmere ich mich z. B. um Deutschland und USA bin ich seit 2011 bei der dt. eine sehr wichtiges Fachgebiet. Bei dt bin ich seit die Programmierung von übergeordneten Steuerun- Mein Schwerpunkt ist die technische Beratung und 2014. In meine Verantwortung fällt hier natürlich die gen, die Installation von Schaltschränken sowie um der Verkauf von Industriewerkzeugen, Kompressoren, Kältetechnik inklusive Reparaturen, aber auch Stick- elektrische Betriebsmittelprüfungen. Als Projektleiter Vakuumpumpen, Rohrleitungssystemen und Zu- und stoffgeneratoren und Vakuumtechnik. begleite ich ganze Anlagen von der Planung bis zur Abluftanlagen. Inbetriebnahme. mit druck nach vorn. alles gute zum 30sten, nach 40 Jahren Firmengeschichte ist dt druckluft lieber michael hartl! technik inzwischen regionaler Marktführer. Und mit dem Aus- bau des zukunftsträchtigen Fachbereichs Elektrotechnik wenn’s in einer Firma gut läuft, liegt das meist an tollen sind wir jetzt ideal aufgestellt – denn Arbeitsleistungen, die Kollegen. Ganz besonders wollen wir uns hier bei einem be- wir bisher an Dritte vergeben haben, können wir nun selbst danken: unserem Serviceleiter Michael Hartl. Er ist seit erbringen. Für uns heißt das: Weil man sich gut versteht und 2. März 1987 bei der dt druckluft technik tätig und die die Wege kurz sind, läuft vieles einfach einfacher. Und für Verkörperung von Kompetenz und Souveränität. Fragen zu unsere Kunden heißt das: Alles aus einer Hand. Tolle Bedin- Technik? Michael Hartl weiß alles und kennt jeden Kunden gungen, um in den nächsten 40 Jahren noch mehr gemein- auswendig. Stress? Michael Hartl ist unser Fels in der sam zu schaffen! Darum ist unser Firmenmotto heute wahrer Brandung. Danke, Michael, dass Du seit 30 Jahren so einen denn je: Bei uns liegt Zukunft in der Luft. super Job machst! www.druckluft-technik.de airgroup-news 9–2017
dreißig jahre indrutec – eine große party! thar Möller u. a. eine Fotocollage aller Mitar- schwungen und die Partyhymnen ange- beiter zum Abschied aus seinem „aktiven stimmt wurden, gab es am späten Nachmit- Dienst“ von Timo Möller und mir überreicht tag noch die Verlosung unserer Tombola- bekam. Ein toller Moment, der bei uns allen Preise. 1.500 Euro konnten durch den Los- in Erinnerung bleiben wird. verkauf eingenommen werden! Die komplet- Ebenfalls toll war, dass die Kollegen der ten Einnahmen gehen als Spende an den Airgroup, vertreten durch Michael Gross Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V., einer und Lars Evers, dem gesamten Indru- tollen Organisation, deren ehrenamtliche tec-Team einen Gutschein für ein Teamevent Begleiterinnen und Begleiter unheilbar er- überreicht haben – vielen Dank dafür, wir krankte Kinder, Jugendliche und deren Fami- werden uns etwas Schönes aussuchen! lien unterstützen und entlasten. An dieser Mit der Eröffnung des Buffets wurde es Stelle nochmals vielen Dank allen Spendern, dann noch einmal geselliger, und da auch Loskäufern und unserem fleißigen Losver- das Wetter an diesem Tag mitspielte (bis käufer Dominik Teicher! auf ein „bisschen“ Niederschlag am Nach- Alles in allem durften wir ein perfektes mittag), verging die Zeit wie im Flug. Fest mit unseren Gästen feiern! Danke da- Das komplette Indrutec-Team – bereit für die nächsten 30 Jahre! Und bevor abends die Tanzbeine ge- für! Und bis zum nächsten Mal! am 14. Juli 2017 war es endlich die Feierlichkeiten. Frisch gestärkt und mit soweit: Unter dem Motto „30 Jahre Indrutec einer Menge Neugier wurden dann die auf- – 30 Jahre Beratung, Service und Qualität“ gebauten Attraktionen ausprobiert, die bei konnte das große Fest auf unserem Firmen- dem einen oder anderen für ein flaues gelände zusammen mit Kunden, Lieferan- Gefühl im Magen gesorgt haben oder unge- ten, Geschäftspartnern, Familien und lang- ahnte Begeisterungsrufe auslösten (Stich- jährigen Wegbegleitern endlich losgehen. wort: Unser Serviceleiter und der Virtual Tobias Großwald Es sollte ein langer Tag mit vielen Highlights Reality-Simulator ?). Tanja Willkomm Kaufmännischer Einkauf/Verkauf Geschäftsführer werden, der erst in den frühen Morgenstun- „Wir waren allesamt absolut begeistert!“, Indrutec GmbH Indrutec GmbH den sein Ende fand. Aber der Reihe nach… meint Tanja Willkomm, langjährige Mitarbei- Schon im Dezember 2016 wurden die terin im Bereich Einkauf/Auftragsabwick- ersten Ideen und Vorschläge für eine Jubilä- lung, „zumal die Projektgruppe im Vorfeld umsfeier im Rahmen einer eigens geschaf- nur sehr wenig von den Planungen hat fenen Projektgruppe ins Rennen geschickt, diskutiert und in vielen weiteren Meetings durchsickern lassen. Es wurde rundherum für jeden ein sehr schönes Programm gebo- zwei hessen mit team gross am start Schritt für Schritt umgesetzt. Auf der Ziel- geraden wurde es dann naturgemäß noch ten: Die kleinen Gäste konnten spielen und toben und die Großen beim Buffet oder Bier- der rallye „dust-and-diesel“. etwas hektisch: Ist die Gästeliste komplett? wagen in geselliger Runde den Tag genie- Sind alle Geschenkebeutel gepackt? Sind ßen. Und einige Große wurden auch auf der de) gespendet. Eine tolle Sache, wie ich die hunderten von Luftballons aufgeblasen? Hüpfburg gesichtet…“ finde. Soll die Hüpfburg drinnen oder draußen auf- Mittags ging es dann richtig los und wir Für die perfekte Unterstützung des gebaut werden? Und so weiter… konnten unsere Gäste begrüßen, die nach Teams sorgten wir, also die GROSS GmbH, Am Ende war unser Firmengelände dann und nach auf unser Gelände strömten. Ein als Hauptsponsor. Unser Geschäftsbereich kaum wiederzuerkennen, denn eine Hüpf- fröhliches Wiedersehen alter und neuer Ge- Fahrzeugtechnik ist auf die Reparatur und burg, ein Kettenkarussell, ein Virtual Reality- schäftspartner, Freunde und Bekannter. „Ich Wartung von Young- und Oldtimerfahrzeu- Simulator, ein 8-Personen-Kicker, ein Auto- fand es sehr spannend, diejenigen Men- gen spezialisiert. rennen-Simulator, XXL-Legobausteine, ein schen persönlich kennen zu lernen, mit de- Super, dass wir Azubis in unserer dreiein- Bierwagen, eine Catering-Meile, ein Pop- nen man sonst eher nur telefoniert“, erklärt dirk Schneider und Thomas Fey erlebten halbjährigen Ausbildung zum Industrieme- corn-Automat und noch einiges mehr stehen Tanja Willkomm, „und das Ansprechen war Anfang Mai 2017 ein Abenteuer in der chaniker alle auch mal für ein paar Wochen normalerweise (leider) nicht in und vor unse- auch leicht, da jeder Gast einen Sticker mit Wüste Afrikas. Denn mit einem Mercedes in die Fahrzeugtechnik schnuppern können. ren Hallen. seinem Namen bekam, sobald er unser Fir- C 200 CDI nahmen sie an der Rallye „Dust- Ich bin gespannt, was mich bis zum Ende Als der Aufbau schließlich abgeschlossen mengelände betrat.“ and-Diesel“ – einer Amateurrallye für jeder- meiner Ausbildung noch so alles erwartet. war, starteten wir zunächst im Kreis der Mit- Emotional wurde es dann bei der offiziel- mann – teil. Langweilig wird es bei GROSS und mit der arbeiter mit einem gemütlichen Frühstück in len Eröffnungsrede, als Firmengründer Lo- Nach der ca. 2.500 km langen Anreise Airgroup auf jeden Fall nie! startete die Tour in Südspanien. Die aben- teuerliche Reise von rund 7.000 Kilometern Länge führt über sandige Pisten, steinige Wüsten, Felsterrassen und halsbreche- rische Serpentinen. „Dust-and-Diesel“ ist keine „Bestzeit- Rallye“, der gute Zweck ist das Ziel. Am Ende werden die Fahrzeuge für ein Hilfs- Marcel Pietsch projekt verkauft und der Erlös einem Auszubildender zum Timo Möller (rechts) und Tobias Großwald (links) Industriemechaniker bei der Übergabe des Abschiedsgeschenkes an deutsch-mauretanischen Projekt für benach- GROSS GmbH Kirmesatmosphäre bei Indrutec. Lothar Möller. teiligte Kinder in Mauretanien (www.aepn. Impressum Airgroup GmbH & Co. KG Airgroup-News | Ausgabe 9-2017 Im Ostpark 15 | 35435 Wettenberg Layout/Gestaltung: Die Feder, Telefon 0641 984682-0 | Telefax 0641 984682-29 Konzeption vor dem Druck GmbH, Wetzlar info@airgroup.eu | news@airgroup.eu | www.airgroup.eu Druck: Druckerei Bender, Wettenberg airgroup-news 9–2017
Sie können auch lesen