Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"

Die Seite wird erstellt Lucas Klemm
 
WEITER LESEN
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
Sicherheitsberater für Senioren gesucht!!!
„Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?“
                                   Das ehrenamtliche Engagement in der Bevölkerung hat für eine Kommune einen sehr hohen Stellenwert. Viele Bürge-
                                   rinnen und Bürger engagieren sich in Vereinen, Kirchen und Institutionen in vielfältiger Weise.

                                   Im Bereich der Prävention sind in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal bereits Sicherheitsberater für Senioren aktiv.
                                   Auch in diesem Jahr bietet die Polizeidirektion Kaiserslautern wieder eine Ausbildung zum Seniorensicherheitsberater
                                   an.

                                   Die Ausbildung geht über zwei Seminartage und findet vom 17.09. bis 18.09.2019 im Kreistagssaal der Kreisverwal-
                                   tung Südwestpfalz in Pirmasens statt.

Es werden allgemeine Themen der polizeilichen und kommunalen Kriminalprävention besprochen und ver-
mittelt. Weitere Schwerpunkte der Aus- und Fortbildung sind seniorenspezifische Kriminalitätsphänomene
(z.B. Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten, Internetkriminalität, etc.), die Verkehrsunfallprävention und die Mo-
bilität von Senioren.

Wenn auch Sie Interesse an einer Tätigkeit als Sicherheitsberater haben, melden Sie sich gerne telefonisch
unter 06373/504200 bzw. 230.

Ihr Christoph Lothschütz
Bürgermeister

Aktuelle Wahlergebnisse immer im Blick
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Oberes Glantal,
um Ihnen einen schnellen und genauen Überblick über die Wahlergebnisse der Kommu-     Der Name der App lautet „VoteManager“ und ist im Play Store bzw. Apple App Store ver-
nal- und Europawahl am 26. Mai 2019 zu verschaffen, finden Sie auf unserer Homepage   fügbar.
www.vgog.de einen Link zur Internetplattform „Votemanager“.                           Somit haben Sie die Möglichkeit die Wahlergebnisse bequem zu Hause am PC oder aber
Natürlich können Sie „Votemanger“ auch direkt über die Internetseite www.wahlen.vo-   unterwegs mit Ihrem Smartphone abzurufen.
temanager.de aufrufen.                                                                Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass die Wahlergebnisse erst eingearbeitet
                                                                                      werden können, wenn uns die Schnellmeldungen der einzelnen Ortsgemeinden vorliegen.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit die Wahlergebnisse auf Ihrem Smartphone mit einer
App aufzurufen.                                                                       Ihr Christoph Lothschütz
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
IM NOTFALL
                                                                        - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR -
 Verbandsgemeinde                         Unfall-, Rettungsdienst- und Kran-                                                                                      L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten
                                          kentransporte (Tag und Nacht ein-        Haus der Diakonie Landstuhl             Rufbereitschaft der Ver-               und Freunde von Alkoholkranken,
 Oberes Glantal                                                                    Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl          bandsgemeindewerke
                                          satzbereit): DRK-Rettungswache           Tel.: 06371/2846                                                               Kaiserslautern, Conradstr. 2
 Rufnummer Zentrale:                      Schönenberg-Kübelberg, Rathaus-                                                  Eigenbetrieb                           Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag,
                                                                                   Email:
 06373/504-0                              straße 8, Telefon 112.                   slb.landstuhl@diakonie-pfalz.de         Wasser | Abwasser                      19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und
                                          Polizei (Raum Schönenberg-Kü-            Unsere Beratungsangebote                Bereich Wasser                         06356/1224
 Feuerwehr                                belberg / Waldmohr - Südkreis Ku-        Sozial- und Lebensberatung              (VG Oberes Glantal)
                                          sel): Polizeiwache Schönenberg-          Schwangerschafts- und Schwager-         Treten außerhalb der allgemeinen       Aids-Hilfe-Kaiserslautern:   Pariser
 Verbandsgemeinde                         Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon       schaftskonfliktberatung                 Bürozeiten Probleme bei der Was-       Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag +
 Oberes Glantal                           06373/8220                               (staatl. anerkannt)                     serversorgung (Rohrbrüche, Un-         Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch
                                          Rufbereitschaft                          Kurberatung                             dichtigkeiten, Druckabfälle usw.)      18.00 - 20.00 Uhr)
 - Notruf 112 -                           Entstörungsdienst:                       (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind-
                                                                                   Kuren, Kinder- und Jugenderho-
                                                                                                                           auf oder erkennen Sie sonstige
                                          Telefon-Nr. für Störungen                                                        Unregelmäßigkeiten an öffentli-        Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger:
Zahnärztlicher Notfalldienst:                                                      lungen, Familienerholungen)
                                          Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl            Termine nach Vereinbarung               chen Anlagen (Ausfall der Stra-        Gruppe Kusel. Weitere Information:
Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an
                                          Strom: Telefon 0800/7977777              Vertraulich-kostenfrei - auf            ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr-       Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie
Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00      APOTHEKEN-NOTDIENST
Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not-                                            Wunsch anonym                           bahnänderungen usw.) so rufen          im Internet unter www.ilco.de
                                          Deutsches Festnetz:                      Haus der Diakonie Kaiserslautern        Sie für das Gebiet der Verbands-
falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/      0180-5-258825-PLZ                        Interventionsstelle gegen Gewalt        gemeinde Oberes Glantal die Te-        Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz:
893770                                    (0,14 Euro/Min.)                         in engen sozialen Beziehungen           lefon-Nr. 0171 / 5065303 an.           Hausfrühförderung, häusliche Pflege,
                                          Mobilfunknetz:                           und Stalking                                                                   Betreuung und Beratung für Behin-
Augenärztlicher Notfalldienst:            0180-5-258825-PLZ                        Tel.: 0631/37108425                     Bereich Abwasser
zu erfragen ist der jeweilige Notdienst                                            Email: interventionsstelle.kaisers-                                            derte sowie therapeutische Versor-
                                          (max. 0,42 Euro/Min.)                                                            (Gebiet Süd und Nord):
unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929                                                  lautern@diakonie-pfalz.de                                                      gung nach Schlaganfall/Hirnverlet-
                                          Internet: www.lak-rlp.de                                                         Treten außerhalb der allgemeinen
                                                                                   Vertraulich-kostenfrei -                                                       zung.
                                          Der Notdienst wechselt jeweils                                                   Bürozeiten Probleme bei der Ent-
Ärztlicher Notfalldienst                                                           auf Wunsch anonym                                                              66849 Landstuhl, Am Rothenborn,
                                          morgens um 8.30 Uhr                                                              wässerung (Verstopfungen, Rück-
Zuständig ist der Bereitschafts-                                                                                                                                  Tel. 06371/934275-276, Fax 06371-
                                                                                                                           stau usw.) auf oder erkennen Sie
dienstzentrale im Westpfalzklinikum       Schönenberg-Kübelberger Tafel                                                                                           934424.
                                                                                   Ambulanter Pflege- und                  sonstige Unregelmäßigkeiten in
Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935.   für bedürftige Menschen in der Ver-      Betreuungsdienst                                                               Störungen Erdgasversorgung
                                                                                                                           Zusammenhang mit der Abwas-
                                          bandsgemeinde Oberes Glantal.            Inhaber W. Tremmel &                                                           Stadtwerke Homburg GmbH
                                                                                                                           serbeseitigung oder an Gewäs-
Wir bitten in jedem Erkrankungsfall       Ausgabestelle:                           M. Tremmel                              sern (z.B. Gewässerverschmut-          Rufbereitschaft:
um telefonische Vorankündigung            Zum Krämel 7, 66904 Brücken              St. Wendeler Straße 16,                 zungen, Ölspuren) so rufen Sie für     Tel.: 06841/694-0
Dienstzeiten:                             (neben ev. Kirche)                       66892 Bruchmühlbach-Miesau,                                                    Fragen zur Erdgasversorgung:
                                                                                                                           den Bereich der Ortsgemeinden:
Montag                     19.00 Uhr      Öffnungszeiten:                          Tel. 06372/995751                                                              Energieberatung-Stadtwerke
                                                                                   Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr,          * Breitenbach, Dunzweiler, Wald-
bis Dienstag               07.00 Uhr      Dienstag 10:00-11:00 Uhr und                                                                                            Homburg: 06841/694-220
                                          Donnerstag 16:00-17:00 Uhr               Tel. 06373/508641                         mohr, Frohnhofen, Altenkirchen,
Dienstag                   19.00 Uhr                                                                                         Dittweiler und Schönenberg-Kü-       Tierschutzverein im Landkreis Kusel
                                          Bedürftigkeit:                           Wir sind rund um die Uhr für Sie                                               e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel
bis Mittwoch               07.00 Uhr                                               erreichbar.                               belberg die Telefon-Nr. 06373 /
                                          Anträge gibt es in den Bürger-                                                                                          Telefonnummern:
Mittwoch                   14.00 Uhr      büro’s der Verbandsgemeinde                                                        8290320 an (Gebiet Süd).
bis Donnerstag             07.00 Uhr                                                                                       * Ohmbach, Brücken, Gries, Börs-       1. Vorsitzende Christine Fauß,
                                          Auskünfte z. Bedürftigkeit:              Sozialverband                                                                  Tel.: 0175/4117712
Donnerstag                 19.00 Uhr      VG-Verwaltung, Herr Tobias We-           VdK Rheinland-Pfalz                       born, Glan-Münchweil., Hensch-
bis Freitag                07.00 Uhr                                                                                         tal,Herschweiler-Pettersheim,        Schatzmeister Jutta Keller
                                          ber, Tel.: 06373-504-201,                Kreisverband Kusel                                                             Tel.: 0160/94838930
Freitag                    16.00 Uhr      t.weber@vgog.de                          Geschäftsstelle Lehnstraße 34,            Hüffler, Krottelbach, Langen-
bis Montag                 07.00 Uhr                                                                                         bach, Matzenbach, Nanzdiet-          www.tierschutz-kusel.de
                                          Konto:                                   66869 Kusel
Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr         KSK Kusel, IBAN:                         Telefonische Erreichbarkeit:              schweiler,       Quirbach/Pfalz,     Beratungsstellen
bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr        DE10 5405 1550 0050 0103 47              Mo. bis Do.: 08.30 bis 12.00 Uhr          Steinbach am Glan, Rehweiler         im Haus der Diakonie
Sprechstunden:                            www.schoenenberg-kuebelberger-           Freitags geschlossen                      und Wahnwegen die Telefon-Nr.        Marktstr. 31 in 66869 Kusel
Samstag und Sonntag                       tafel.de                                 1. Mittwoch im Monat Service-             06383/927681 an (Gebiet Nord).       Tel.-Nr.: 06381/422900
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und                                                    nachmittag für Arbeitnehmer von         Sie wollen eine Störung melden?        Fax-Nr.: 06381/4229099
von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr                                                        14.00 - 17.30 Uhr                       Dann wählen Sie die entsprechen-
                                           Deutsches Rotes Kreuz                   Telefon: 06381/425 044 - 0                                                     Erziehungs-
Die Bereitschaftsdienste der im Raum       Kreisverband Kusel e.V.                                                         de Telefonnummer. Der Telefonan-       und Familienberatung
Bruchmühlbach/Miesau praktizie-                                                    Telefax: 06381/425 044 - 29             ruf wird von einer Sprachbox an-
                                           Haushaltsassistenz:                     E-Mail: kv-kusel@vdk.de                                                        Email: erziehungsberatung.ku-
ren-den Ärzte u. Zahnärzte können                                                                                          genommen. Bitte teilen Sie Ihren       sel@diakonie-pfalz.de
                                           Hauswirtschaftliche       Dienstleis-   Termin nur nach telefonischer
beim Anrufbeantworter des jeweili-         tungen, Fahrdienst und Betreuungs-                                              Namen sowie Ihre Telefonnum-           Suchtberatung, Jugend- und
                                                                                   Vereinbarung                            mer, unter der Sie erreichbar sind,
gen Hausarztes in Erfahrung ge-            angebote für Senioren, Pflegebe-                                                                                       Drogenberatung, Angehörigen-
bracht werden.                             dürftige und Familien, Unterstützung                                            mit. Nennen Sie uns den festge-        beratung, Prävention
                                           für Kranke, Genesende, Behinderte.      Mobilitas                               stellten Schaden (z.B. Wasser tritt    Email: fachstellesucht.kus@diako-
Deutsche Rheuma-Liga                       Hausnotrufsystem:                       ambulanter Pflege- und Betreuungs-      aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe-        nie-pfalz.de
Arbeitsgemeinschaft Kusel                  Sicherheit für Senioren, Kranke, Be-    dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan-
                                                                                   str. 44., Frau Schmidt Kerstin.         zug (Straße, Hausnummer sowie          Fachdienst Glückspielsucht
Hauptstr. 59, 66909 Nanzdietschweiler      hinderte, Alleinstehende.                                                       Gemeinde). Sie werden umgehend         Email: fachstellesucht.kus@diako-
                                           Essen auf Rädern:                       Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr,
Tel.: 06383/1386                                                                   Tel. 06373/829992                       (in der Regel nicht länger als 3 bis   nie-pfalz.de
Email: kusel@rheuma-liga-rlp.de            Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät-                                               10 Minuten) vom Rufbereit-             Schwangeren- und Schwanger-
                                           kost.                                   Beratung kostenlos und neutral!
                                                                                   Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr.   schaftspersonal zurückgerufen.         schaftskonfliktberatung
                                           Sozialkaufhaus:                                                                                                        (staatlich anerkannt)
Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz           Secondhandbekleidung und -möbel.        Wir pflegen bei Ihnen zu Hause
Kusel, Marktplatz 4: dienstags und                                                                                                                                Email:
                                           Geschäftsstelle:                                                                Bürgerbus Oberes Glantal               slb.kusel@diakonie-pfalz.de
freitags ab 20.00 Uhr                      Trierer Str. 39, Kusel,                 ANONYM-VERTRAULICH                      Montag und Mittwoch                    Sozial- und Lebensberatung
Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus        Tel. 06381/9246-20                      Evangelische - Katholische              von 14.00 bis 16.00 Uhr                Email: slb.kusel@diakonie-pfalz.de
für bedrohte und mißhandelte Frauen        Kleiderkammer:                          Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr
                                           Industriestr. 45 (Gewerbegebiet),                                               Telefon: 06373/504-108, Email:         Kindererholung, Müttergene-
und deren Kinder: 0631/17000                                                       gebührenfrei - vertraulich
                                           Kusel, Tel. 06381/ 425861               Tel.: 0800/111 0 111                    buchung@buergerbus-og.de               sungs- und Mutter-Kind-Kuren
                                                                                   und 0800/111 0 222                      www.buergerbus-og.de                   Email: slb.kusel@diakonie-pfalz.de
Ehrenamtsbörse
des Landkreises Kusel                      Pflegestützpunkt
Vielseitige Dienste für hilfebedür-                                                Schuldner- und Insolvenzberatung        Ambulanter Hospiz- und                 Ökumenische Sozialstation
                                           Öffentliche Beratungsstelle rund                                                                                       Brücken e.V.
tige Personen                              um das Thema Pflege                     Deutsches Rotes Kreuz                   Palliativer Beratungsdienst
Kontakte                                                                           Kreisverband Kusel e.V.                 Kusel - Ramstein - Landstuhl -         Ambulante-Hilfe-Zentrum
                                           Paulengrunder Straße 7a
in den Verbandsgemeinden:                  66904 Brücken                           Trierer Str. 39, 66869 Kusel            Westrich                               Pflegedienst, hauswirtschaftliche
Schönenberg-Kbg. 06373/6606                Tel.: 06386/40 40 364                   Tel: 06381/924615                                                              Hilfe, Tagesbegegnungsstätte,
                                                                                                                           Beratung und Unterstützung
Waldmohr              06373/2910           und 06386/40 40 073                                                                                                    Beratung, Service warmer Mittag-
                                                                                                                           schwerkranker und sterbender           stisch, Familienpflege. Paulen-
Glan-Münchweiler       06384/323           Die Beratung erfolgt kostenlos,         AWO Betreuungsverein                    Menschen bei Schmerzen und
Initiative des Kreisseniorenrates Kusel    neutral und vertraulich                 Trierer Str. 60, 66869 Kusel                                                   grunder Str. 7a, 66904 Brücken
                                                                                                                           psychosozialen Problemen,              Telefon: 06386/9219-0
                                                                                   Tel.: 06381/993277/78                   Schwebelstraße 8, 66869 Kusel
                                                                                   Email:                                                                         Rund um die Uhr für Sie
 Rettungsdienst/Krankentransport                                                   betreuungsverein-kusel@t-online.de
                                                                                                                           Telefon: 06381/425769. Email:          erreichbar
 DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg                       Telefon 112         Fax: 06381/993279                       hospiz.kusel@caritas-speyer.de         www.sozialstation-bruecken.de
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
                       Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Das Fundamt Schönenberg-                                              Rathäuser geschlossen                                                       Bekanntmachung
Kübelberg meldet:                                                     Wegen den Wahlen bleiben die Rathäuser der Verbandsgemeinde
                                                                                                                                                  Am Mittwoch, den 29. Mai
                                                                                                                                                  2019, um 18.00 Uhr, findet im
                                                                      Oberes Glantal am Montag, dem 27. Mai 2019, geschlossen.
Im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg wurde eine grau-getigerte                                                                                     Rathaus, Rathausstraße 8,
Katze (Fundort: Brücken (Pfalz) als Fundtier gemeldet.                                                                                            Schönenberg-Kübelberg, im So-
                                                                                                                                                  zialraum die zweite Sitzung des
Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte                                                                                     Verbandsgemeindewahlaus-
im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg der Verbandsgemeinde                                                                                          schusses für die Wahl des Ver-
Oberes Glantal, Tel. 06373/504-210.                                             FÖRDERVEREIN IGS                                                  bandsgemeinderates statt.
                                                                        SCHÖNENBERG/KÜBELBERG/WALDMOHR                                            Die Sitzung ist öffentlich.

                                                                                                                                                  Tagesordnung:
                                                                     Einladung zur                                                                1. Feststellung des Wahlergeb-
                                                                                                                                                     nisses der Wahl zum Ver-
Achtung!                                                             Mitgliederversammlung                                                           bandsgemeinderat,
                                                                                                                                                  2. Sitzverteilung aufgrund des
Vorgezogener Redaktionsschluss                                       am 12.06.2019, um 18.30 Uhr                                                     Wahlergebnisses.
für das Wochenblatt
                                                                                                                                                  Schönenberg-Kübelberg,
                                                                     Am Mittwoch, den 12.06.2019, fin-    3. Bericht der Kassenprüfer             den 23.05.2019
wegen des Feiertages
                                                                     det in der IGS Standort Schönen-     4. Entlastung der Vorstandschaft        Der Verbandsgemeinde-
Christi Himmelfahrt, 30. Mai                                         berg-Kübelberg um 18.30 Uhr die      5. Wahl                                 Wahlleiter für die
                                                                     Mitgliederversammlung der Freun-     6. Verschiedenes, Wünsche, Anträ-       Verbandsgemeinderatswahl
wird die Ausgabe des Redaktionsschlusses für die KW 23 Ausgabe       de und Förderer der IGS Schönen-        ge                                   gez. Christoph Lothschütz,
06. Juni auf Dienstag, 28. Mai, 16.00 Uhr vorverlegt                 berg-Kübelberg/ Waldmohr statt.      Alle Mitglieder sind hierzu herzlich    Bürgermeister
                                                                                                          eingeladen. Wir bitten um rege Be-
wegen des Feiertages                                                 Tagesordnung:                        teiligung.
Pfingstmontag, 10. Juni                                              1. Vorstandsbericht
                                                                     2. Kassenbericht                     Die Vorstandschaft
wird die Ausgabe des Redaktionsschlusses für die KW 24 Ausgabe
13. Juni auf Mittwoch, 05. Juni , 12.00 Uhr vorverlegt                                                                                                        IGBCE
wegen des Feiertages
                                                                        Standfestigkeitsprüfung                                                  Einladung zum
Fronleichnam, 20. Juni
wird die Ausgabe des Redaktionsschlusses für die KW 26 Ausgabe
                                                                        von Grabmalen                                                            Sommerfest 2019
27. Juni auf Dienstag, 18. Juni, 16.00 Uhr vorverlegt                                                                                            der IGBCE Ortsgruppe
                                                                        In den Kalenderwochen 23/2019 und 24/2019 findet auf den
                                                                        nachfolgenden Friedhöfen der Verbandsgemeinde die jährliche              Krottelbach mit Ohmbach,
                                                                        Überprüfung der Standfestigkeit von stehenden Grabmalanlagen             Brücken, Breitenbach,
                                                                        statt:                                                                   Altenkirchen, Frohnhofen
                                                                                                                                                 und Dittweiler
                                                                        04.06.2019 Friedhöfe Schönenberg, Kübelberg, Sand
                                                                                                                                                 am 12. Juni 2019 um 15:00 Uhr
Öffentliche                                                             06.06.2019 Friedhöfe Schmittweiler, Waldmohr, Waldziegelhütte,
                                                                                                                                                 im Sportheim in Ohmbach.
Ausschreibung                                                                      Dunzweiler
                                                                                                                                                 Liebe Kollegin, lieber Kollege,
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg-            11.06.2019 Friedhöfe Glan-Münchweiler, Breitenbach, Bamber-              zu unserem diesjährigen Sommer-
Kübelberg schreibt folgende Dienstleistung auf Grundlage der                       gerhof, Wahnwegen, Rehweiler, Matzenbach, Eisen-              fest möchten wir Dich und Deinen
VOL/A aus.                                                                         bach, Gimbsbach, Frohnhofen                                   Ehepartner/in, und Lebenspartner/
                                                                                                                                                 in ehemaliger Mitglieder recht herz-
Rahmenvertrag über Sinkkastenreinigungsarbeiten in 13                   13.06.2019 Friedhöfe Krottelbach, Herschweiler-Pettersheim,              lich einladen. Um 15:00 Uhr wollen
Ortsgemeinden                                                                      Börsborn, Steinbach am Glan, Sangerhof, Henschtal,            wir beginnen. Für das leibliche
• Reinigung von Straßeneinlaufschächten über einen Rahmenver-                      Dittweiler                                                    Wohl ist bestens gesorgt. Geschirr
  trag mit der Laufzeit von einem Jahr (Option auf Verlängerung um                                                                               und Besteck wird gestellt, Ihr
  ein Jahr)                                                                                                                                      braucht nichts mit zu bringen außer
                                                                        Die Prüfung wird von einem hierfür speziell zertifizierten Fachun-
                                                                                                                                                 Hunger, Durst, Spaß und schönes
Der vollständige Bekanntmachungstext ist veröffentlicht:                ternehmen durchgeführt.
                                                                                                                                                 Wetter. Es werden auch sieben Mit-
1. Submissionsanzeiger      Schopenstehl 15, 20095 Hamburg                                                                                       glieder geehrt, für 40, 50, 70, und
                                                                        Soweit lose Grabsteine festgestellt werden, werden die Nutzungs-
                            Fax 040/40194031                                                                                                     80 Jahre Mitgliedschaft in der Ge-
                                                                        berechtigten schriftlich zur Beseitigung der Gefahrenstelle aufge-       werkschaft. Falls Ihr abgeholt wer-
2. Subreport                Postfach 910860, 51101 Köln                 fordert. Wird der ordnungswidrige Zustand nicht innerhalb einer
                            Fax 0221/9857866                                                                                                     den müsst, teilt uns das bitte mit.
                                                                        angemessenen Frist beseitigt, so kann die Gemeinde die fachlich
3. bi, Bauwirtschaftliche                                               vertretbaren Sicherungsmaßnahmen auf Kosten des Verantwortli-
   Information              Postfach 3407, 24033 Kiel                                                                                            Die Anmeldungen mit Anzahl der
                                                                        chen selbst treffen.                                                     Teilnehmer sollten spätestens bis
                            Fax 0431/5359225
4. Subreport ELVIS          https://www.subreport.de/E85795391                                                                                   zum 08.Juni 2019 beim Kassen-
                                                                        Bei Gefahr im Verzuge, z.B. wenn der Grabstein umzustürzen               wart,    Helmut     Heinz     Tel.
5. Homepage VGOG            www.vgog.de                                 droht, werden die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen (Umle-
                            Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen                                                                                    06386/6658 eingegangen sein.
                                                                        gen des Grabmals, Absperren der Grabstelle…) sofort getroffen.           Einladung erfolgt nur auf diesem
Verbandsgemeindeverwaltung                                                                                                                       Weg durch die Presse.
                                                                        Nähere Auskünfte erteilt die Verbandsgemeinde Oberes Glantal,
Oberes Glantal, 18.05.2019
                                                                        Abteilung Friedhofswesen, Tel.: 06373/504-203.                           Auf Euer zahlreiches Kommen freut
gez.: Lothschütz, Bürgermeister
                                                                                                                                                 sich IGBCE Ortsgruppenvorsitzen-
                                                                                                                                                 der Stephan Michel.
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
FSJ-ler/in gesucht
                                                                                                                       1 FSJ-ler/in an der Grundschule der   Infos unter:
                                                                                                                       Glantalschule Glan-Münchweiler        www.freiwilligendienst-rlp.de
                                                                                                                       gesucht für das Schuljahr 2019/       Glantalschule
                                                                                                                       2020 (im Alter von 18-27 Jahre)       Telefon: 06383-925960
                                                                                                                                                             E-Mail:
                                                                                                                       Einsatz in:                           sekretariat@glantalschule.de
                                                                                                                       -GTS

Rückblick zur Kulinarischen                                                                                            -Verwaltung
                                                                                                                       -Unterricht
                                                                                                                                                             Bewerbungen an:
                                                                                                                                                             www.fwd-rlp.de

Panoramawanderung 2019                                                                                                    Die                           bietet auch im Schuljahr 2019/2020
                                      wurde auch in diesem Jahr wieder        Weilerbach und dem Ortsteil                                               Plätze zur Leistung eines Freiwilligen
                                      gut besucht. Einzigartig ist auch die   Reuschbach der Gemeinde Nieder-                                           Sozialen Jahres. In folgenden Ein-
                                      Zusammenarbeit der einzelnen Orts-      mohr, in der Verbandsgemeinde                                             richtungen im Verbandsgemeinde-
                                      bürgermeister mit ihren Vereins-        Ramstein-Miesenbach. Allen Orts-                                          gebiet werden zum 01.09.2019
                                      teams. Über gleich 4 Verbandsge-        bürgermeistern sei an dieser Stelle
                                      meindegrenzen hinweg funktioniert       für ihren Einsatz gedankt. Herrn
                                      die Abstimmung und Zusammenar-          Siegmund Niebergall aus Matzen-             FSJ-Teilnehmer (m/w/d) gesucht:
Die diesjährige Kulinarische Pa-      beit hervorragend. Ein großes Dan-      bach gilt ein Dank für alle organisa-
noramawanderung der Verbandsge-       keschön für die gute Organisation       torischen Arbeiten der Entwürfe für         • Grundschule Altenkirchen mit Ganztagsschule
meinde Oberes Glantal ist trotz       und Zusammenarbeit geht daher an        Flyer, Plakate und Beschilderung
kühleren Temperaturen erfolgreich     die Ortsgemeinden Glan-Münchwei-        und Arbeiten an der Homepage, so-           • Grundschule Breitenbach mit Nachmittagsbetreuung
verlaufen.                            ler, Matzenbach mit dem Ortsteil        wie der Fa. Herbach Werbung. Ohne           • Grundschule Brücken mit Ganztagsschule
Der Wandertag mit dem Thema Kuli-     Gimsbach und Rehweiler in der Ver-      die Unterstützung durch ehrenamtli-
narik wurde nun schon zum 9. Mal      bandsgemeinde Oberes Glantal, so-       che Helfer wäre eine solche Veran-          • Grundschule Herschweiler-Pettersheim mit Nachmittagsbetreuung
durchgeführt. Viele ehrenamtliche     wie den Ortsgemeinden Haschbach,        staltung nicht durchführbar. Die er-
Helfer bei den Vereinen der einzel-   Etschberg und Theisbergstegen mit       ste Arbeitssitzung der Organisati-          • Grundschule Schönenberg-Kübelberg mit Ganztagsschule
nen Ortsgemeinden, sowie die örtli-   dem Ortsteil Godelhausen in der         onsteams für die Planungen der              • Grundschule Waldmohr mit Ganztagsschule
chen Gastronomiebetriebe waren        Verbandsgemeinde        Kusel-Alten-    nächsten Veranstaltung wird schon
dabei am Start und hielten für die    glan, dem Ortsteil Fockenberg-Lim-      bald stattfinden, um die 10. Kulinari-      • Gemeindekindertagesstätte Breitenbach
Wanderer einige kulinarische Köst-    bach in der Gemeinde Reichenbach-       sche Panoramawanderung im Mai
lichkeiten bereit. Die Wanderung      Steegen in der Verbandsgemeinde         2020 zu planen.                             • Gemeindekindertagesstätte Dittweiler
                                                                                                                          • Gemeindekindertagesstätte Dunzweiler
                                                                                                                          • Gemeindekindertagesstätte Schönenberg-Kübelberg (Sand)
                                                                                                                          • Gemeindekindertagesstätte Wahnwegen
                                                                                                                          • Gemeindekindertagesstätte I und II Waldmohr
                                                                                                                          • Jugendhaus Waldmohr (hier ist die Fahrerlaubnis Klasse B er-
                                                                                                                            wünscht)

Gemischte Turnmannschaft erfolgreich beim Landesentscheid                                                                 Das FSJ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren und
                                                                                                                          dauert in der Regel 12 Monate. Es handelt sich um eine Vollzeitbe-

„Jugend trainiert für Olympia“                                                                                            schäftigung. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld i.H.v. der-
                                                                                                                          zeit 350 Euro; die Sozialversicherungsbeiträge werden übernom-
                                                                                                                          men. Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die
                                                                              Durch ihre Qualifikation im Regiona-        berufliche Zukunft und kann für einige Ausbildungsgänge als Prak-
                                                                              lentscheid (1. Platz) fuhren die Tur-       tikum anerkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe von Studi-
                                                                              ner zum Landesentscheid nach                enplätzen angerechnet werden.
                                                                              Edenkoben. Dass die gegnerischen
                                                                              Gymnasien sehr stark sein würden,           Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Göddel (Tel. 06373/504-140)
                                                                              war allen klar, schließlich traf man        oder Frau Ambos (Tel. 06373/504-141) gerne zur Verfügung.
                                                                              dort auf Schüler der Landesleis-
                                                                              tungszentren. Geturnt wurden zwei
                                                                                                                          Interessenten richten ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der
                                                                              Gerätebahnen und Synchronübun-
                                                                              gen. Danach mussten alle zum                bevorzugten Einsatzstelle an die
                                                                              Standweitsprung und zum Stangen-            Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal
                                                                              klettern. Hier konnte unsere Mann-          Fachbereich 1A 1.2 - Personal
                                                                              schaft super mithalten. Den Höhe-           Rathausstr. 8
                                                                              punkt bildete wieder der absch-             66901 Schönenberg-Kübelberg
                                                                              ließende Staffellauf, bei dem alle          oder per Email an bewerbung@vgog.de
                                                                              Mannschaften gleichzeitig laufen.
                                                                              Hochmotiviert ging unsere Mann-             Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun-
                                                                              schaft an den Start. Can Tatar, Ben-        terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi-
                                                                              jamin Höh, Elric Hammer, Aleyna
                                                                                                                          nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen.
                                                                              Uzun und Diana Barleben liefen ein
                                                                              tolles Rennen und ließen den ande-
                                                                              ren Mannschaften keine Chance. Die          Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist anerkannte Beschäfti-
                                                                              Freude über diesen Sieg war riesig          gungsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und wird gefördert vom
                                                                              und so konnte man auch einen Wett-
                                                                              bewerb gewinnen.                            Schönenberg-Kübelberg,
                                                                              Am Ende erreichte die Mannschaft
                                                                                                                          im Januar 2019
                                                                              einen sehr guten 3. Platz und immer-
                                                                              hin eine Bronzemedaille. Nach ei-           gez. Christoph Lothschütz
                                                                              nem so erfolgreichen Tag machten            Bürgermeister
                                                                              wir noch einen schönen Abschluss
                                                                              bei McDonald.           Astrid Riebel
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
Neues aus dem                                                                                                            bandsgemeinde Waldmohr vom e) Fensterbauarbeiten
                                                                                                                         30.11.2012 wird zugestimmt.
                                                                                                                      5. Bürgermeister Christoph Loth-
                                                                                                                                                                Der Verbandsgemeinderat be-
                                                                                                                                                                schließt
                                                                                                                         schütz wird ermächtigt, die not- a) die Erdarbeiten an die Firma HTB

Verbandsgemeinderat                                                                                                      wendigen Schritte zur Abwicklung
                                                                                                                         der Ziffern 1-4 vorzunehmen.
                                                                                                                                                                Baugesellschaft, Bexbach zum
                                                                                                                                                                Angebotspreis von von 57.582,51
                                                                                                                                                                Euro zu vergeben,

Oberes Glantal                                                                                                        Aufhebung der Förderrichtlinie zum b) die Mauer- und Betonarbeiten an
                                                                                                                      Aktions- und Förderplan der Ver-
                                                                                                                      bandsgemeinde Glan- Münchwei-
                                                                                                                                                                die Firma Wolf, Bann zum Ange-
                                                                                                                                                                botspreis von 97.763,91 Euro zu
                                                                                                                      ler zur Belebung der Ortskerne            vergeben,
Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner                                                    Die Förderrichtlinie zum Aktions- c) die Zimmer und Dachdeckerar-
über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in                                                          und Förderplan der ehemaligen Ver-        beiten an die Firma Günther,
nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse.                                                                       bandsgemeinde Glan-Münchweiler            Schönenberg-Kübelberg zum An-
                                                                                                                      zur Belebung der Ortskerne wird           gebotspreis von 25647,19 Euro
Der Verbandsgemeinderat Oberes Glantal hat in seiner Sitzung am                                                       aufgehoben. Die Verwaltung wird           zu vergeben,
07.05.2019 folgende Beschlüsse gefasst                                                                                beauftragt, die Aufhebung der För- d) die Gerüstbauarbeiten an die Fir-
                                                                                                                      derrichtlinie in der als Anlage beige-    ma Müller, Pirmasens zum Ange-
öffentlich                            der Planung                            mohr zum Angebotspreis von               fügten Form öffentlich bekanntzu-         botspreis von 4.766,90 Euro zu
                                      Der Planung wird zugestimmt. Die       126.712,40 Euro und für das Ge-          machen.                                   vergeben,
Bestellung eines Abschlussprüfers     Variante 3 mit Regenwasserkanal in     werk Trockenbauarbeiten an die Fir-                                             e) die Fensterbauarbeiten an die Fir-
für         die         VG-Werke      der Hauptstraße und Flächenab-         ma Innenausbau Friedrichsthal,           1. Teiländerung der 2. Fortschrei-        ma Dick, Theisbergstegen zum
Oberes Glantal für die Betriebs-      kopplung oberhalb der Jakobstraße      Sulzbach/Saar zum Angebotspreis             bung des Flächennutzungspla-           Angebotspreis von 9.999,00 Euro
zweige Wasserversorgung und Ab-       wird durchgeführt. Die Planung und     von 11.991,63 Euro zu vergeben.             nes der VG Schönenberg- Kübel-         zu vergeben.
wasserbeseitigung für die Wirt-       öffentliche Ausschreibung kann                                                     berg, OG Schönenberg-Kübel-
schaftsjahre 2017-2019                durchgeführt werden.                   Einmalige Zuwendung des Land-               berg Bereich „Bei der Strunkei- Zuständigkeitsübertragung auf die
                                                                             kreises an die Gemeinden und Ge-            che“                                Verbandsgemeinde gemäß § 67
Auf Empfehlung der Verwaltung so-     OG Dunzweiler, Fröhnweg- Erweite-      meindeverbände aufgrund des § 3             a) Aufstellungsbeschluss            Abs. 5 GemO; Benennung eines Da-
wie des Werkausschusses be-           rung der Wasserversorgung und          a Abs. 1 Satz 1 Landesaufnahme-             b) Auftragsvergabe                  tenschutzbeauftragten nach Arti-
schließt der Verbandsgemeinderat,     Kanalisation; Auftragsvergabe          gesetz zur Entlastung bei den Auf-          c) Zustimmung zum Planentwurf kel 37 Datenschutzgrundverord-
die Mittelrheinische Treuhand         Der Verbandsgemeinderat be-            wendungen im Zusammenhang mit                   und Einleitung des Beteili- nung (DSGVO)
GmbH aus Koblenz mit der Prüfung      schließt den Tagesordnungspunkt        der Integration von Asylbegehren-               gungsverfahrens                 Nachdem alle Ortsgemeinden der
der Jahresabschlüsse und der Lage-    auf die nächste Sitzung zu verschie-   den, Asylberechtigten und Flücht-                                               Aufgabenübertragung „Bestellung
berichte sowie die Entgeltbedarfs-    ben und beauftragt die Verwaltung      lingen (Integrationspauschale)           Zu a)                                  eines Datenschutzbeauftragten“ an
berechnungen und die Abrechnun-       abzuklären, inwiefern Pauschalan-      Der Verbandsgemeinderat be-              Der Verbandsgemeinderat fasst die Verbandsgemeinde Oberes
gen der Straßenoberflächenentwäs-     gebote bzw. Nebenangebote in die       schließt, zugunsten der Ortsgemein-      gem. § 2 Abs. 1 BauGB den Aufstel- Glantal zugestimmt haben, stimmt
serungen für die Jahre 2017 - 2019    Wertung miteinbezogen werden.          den auf ihren Anteil an der Integrati-   lungsbeschluss zur Teiländerung der Verbandsgemeinderat gemäß §
mit der Angebotssumme für die                                                onspauschale zu verzichten und die       des Flächennutzungsplanes der 67 Abs. 5 GemO der Aufgabenüber-
Wasserversorgung von netto 15.500     OG Schönenberg-Kübelberg; Sa-          Verteilung, nach der Statistik der       ehemaligen         Verbandsgemeinde nahme zu. Die Benennung eines Da-
Euro und für die                      nierung der Kanalisation in der Ro-    Asylbegehrenden der Kreisverwal-         Schönenberg-Kübelberg. Im Lage- tenschutzbeauftragten obliegt der
Abwasserbeseitigung von netto         senstraße;        Vergabe        der   tung Kusel und der Statistik der Asy-    plan ist der Geltungsbereich darge- Verbandsgemeinde.
20.500 Euro zu beauftragen.           Ingenieurleistungen                    lberechtigten vom Jobcenter Land-        stellt.
                                      Das Ingenieurbüro Michael Natter,      kreis Kusel (hier nur ALG II Empfän-                                            Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die
OG Brücken, Ausbau der L 350          Schneidergasse 4, 66901 Schönen-       ger enthalten) auf die jeweiligen        Zu b)                                  Grünen
(Hauptstraße);    Auftragsvergabe     berg-Kübelberg, erhält den Auftrag     Wohnort-Gemeinden dieser Statistik       Der Verbandsgemeinderat beauf- Erstellung eines Hochwasservor-
Hausanschlüsse (Kanal) im Zuge        für die Planung der Sanierung der      zu verteilen.                            tragt das Büro WVE GmbH, Kaisers- sorgekonzeptes für die Verbands-
der Gesamtvergabe                     Kanalisation in der Rosenstraße,                                                lautern, zu einer Angebotssumme in gemeinde Oberes Glantal
Der Verbandsgemeinderat be-           Ortsteil Kübelberg. Die Arbeiten Jugendsozialarbeit in der Ver-                 Höhe von 4.165,00 Euro brutto die Der Verbandsgemeinderat be-
schließt den Auftrag an die Firma     können öffentlich ausgeschrieben bandsgemeinde Oberes Glantal                   Teiländerung des Flächennutzungs- schließt für ihr Gebiet ein Hochwas-
Otto Jung, Sien zum Angebotspreis     werden mit der Zulassung von Ne- 1. Der Verbandsgemeinderat stimmt              planes durchzuführen. Die Verwal- ser- und Starkregenvorsorgekon-
von brutto 362.877,49 Euro zu ver-    ben- und Pauschalangeboten.            der Übertragung der Jugendar-            tung darf erst den Auftrag erteilen, zept. Hierfür wird zeitnah ein geeig-
geben.                                                                       beit/Jugendsozialarbeit an den           wenn die Kostenübernahmeer- netes Planungsbüro beauftragt. Da-
                                      Antrag der CDU-Fraktion zur Erstel-    beiden Standorten Schönenberg-           klärung seitens des Vorhabenträ- bei gilt es in die Konzeptionserstel-
OG Wahnwegen, Neubaugebiet            lung eines Sportatlas für die Ver-     Kübelberg und Waldmohr, mit              gers unterzeichnet ist.                lung alle Ortsgemeinden eingehend
Heidestraße; Vorstellung der Ent-     bandsgemeinde Oberes Glantal           den beiden Jugendsozialarbei-                                                   einzubinden.
wurfsplanung                          Der Verbandsgemeinderat beab-          tern, zu.                                Zu c)
Der Entwurfsplanung für Kanalisati-   sichtigt in Zusammenarbeit mit dem     Die Übertragung erfolgt vorbe-           Der Verbandsgemeinderat stimmt Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die
on und Wasserversorgung wird zug-     Institut für Sportentwicklung (ise)    haltlich der Genehmigung der             der vorgestellten Entwurfsplanung Grünen
stimmt. Die Maßnahme kann als Ge-     die Erstellung eines Sportatlas für    Haushalte der jeweiligen Ortsge-         zu und beauftragt die Verwaltung Aufstellung eines Teilflächenpla-
meinschaftsmaßnahme mit der           die Verbandsgemeinde Oberes            meinden.                                 das Beteiligungsverfahren gem. §§ nes „PV-Freiflächenanlagen im Be-
Ortsgemeinde           Wahnwegen      Glantal. Im Doppelhaushalt 2019/ 2. In diesem Zusammenhang erfolgt              3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB durch- reich der Verbandsgemeinde“als
(Straßenbau, Kanalisation und Was-    2020 sollen Mittel in Höhe von         auch der Personalwechsel auf die         zuführen.                              Besondere Leistung des FNP
serversorgung) öffentlich ausge-      5.000 Euro bereitgestellt werden.      jeweiligen Ortsgemeinden.                                                       Der Verbandsgemeinderat lehnt die
schrieben werden.                     Für die Maßnahme soll gegebenen-       Von den 3 Stellen im Stellenplan         Flächennutzungsplan                    Erstellung einer „Standortanalyse
                                      falls ein Antrag zur Förderung aus     der Verbandsgemeinde bzw. den            Berücksichtigung von Außenbe- Freiflächenphotovoltaikanlagen“
OG Schönenberg-Kübelberg, Neu-        dem „Leader-Programm“ gestellt         3 x 0,5 Stellenanteilen, welche zu       reichsflächen Frohnhofen               auf Grundlage des Honorarangebo-
baugebiet Langgewanne; Vorstel-       werden.                                Lasten des Verbandsgemeinde-             Der Verbandsgemeinderat unter- tes des Planungsbüros WSW & Part-
lung der Entwurfsplanung                                                     Haushaltes gehen, werden 2 je-           stützt die Ortsgemeinde Frohnhofen ner vom 07.03.2019 ab.
Der Entwurfsplanung für Kanalisati-   Erneuerung der Heizungsanlage in       weils an die beiden Ortsgemein-          bei der Aufstellung der Ergänzungs-
on und Wasserversorgung wird zug-     der Grundschule in Altenkirchen,       den übertragen, 1 Stellen ver-           satzung In den Erbsengärten im Vor-
stimmt. Die Maßnahme kann ge-         Auftragsvergabe                        bleibt bei der Verbandsgemeinde.         griff zur Erarbeitung des Flächennut- Beschlussfassung über die Erstel-
trennt in zwei Gewerke öffentlich     Auf Grundlage des vorliegenden Ver- 3. Der Auflösung des Vertrags zur           zungsplanes, unter dem Aspekt, lung eines Museumskonzeptes
ausgeschrieben werden. Gewerk 1:      gabevorschlages wird der Auftrag an    Nutzungsüberlassung einer Ge-            dass die Flächenerweiterung im (Grobkonzept) für das Bergmanns-
Gemeinschaftsmaßnahme mit der         die Firma Wolf aus Waldmohr zum        bäude- und Freifläche für Jugend-        Rahmen der Bedarfswertermittlung bauern-Museum in Breitenbach
Ortsgemeinde Schönenberg-Kübel-       Angebotspreis von 166.746,70 Euro      zwecke zwischen der Ortsgemein-          angerechnet wird.                      Der Verbandsgemeinderat be-
berg (Teil Neubaugebiet Langgewan-    vergeben.                              de Schönenberg-Kübelberg und                                                    schließt, die Fa. Marianne Jacoby,
ne - Straßenbau, Kanalisation und                                            der ehemaligen Verbandsgemein-           Neubau eines Feuerwehrgeräte- Jahnstraße 31, 63450 Hanau mit ei-
Wasserversorgung) und Gewerk 2:       Energetische Sanierung Grund-          de Schönenberg- Kübelberg aus            hauses in Börsborn,                    nem Angebotspreis von 9.518,80
Regenwasserkanalisation vom NBG       schule Brücken im Rahmen des KI        dem Jahr 2002 wird zugestimmt.           Auftragsvergabe für die Gewerke        Euro, für die Erstellung eines Grob-
Langgewanne bis zum Kohlbach          3.0 Förderprogramms Vergabe Hei- 4. Der Auflösung des Vertrags über             a) Erdarbeiten                         konzeptes für das Bergmannsbau-
einschließlich     Regenrückhalte-    zungsarbeiten und Trockenbauar-        die Finanzierung der Sachkosten          b) Mauer-, Beton- und Stahlbeton- ern-Museum in Breitenbach zu be-
becken.                               beiten                                 für die laufende Jugendarbeit des           arbeiten                            auftragen.
                                      Der Verbandsgemeinderat be-            Jugendhauses Waldmohr zwi-               c) Gerüstarbeiten
OG Börsborn - hydraulische Sanie-     schließt die Arbeiten für das Gewerk   schen der Ortsgemeinde Wald-             d) Zimmer- und Dachdeckungs- Die Mittel sind im Haushalt
rung des Kanalnetzes; Vorstellung     Heizung an die Firma Wolf aus Wald-    mohr und der ehemaligen Ver-                arbeiten                            2019/2020 einzustellen.
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
Unsere Jubilare                   24.05. Thomas Schuck              76   Wahnwegen
                                  25.05. Katharina Ehrlich          70   26.05. Lidia Kraus              70
Altenkirchen
23.05. Heinz Körbel
                                  26.05. Renate Seitle
                               70 26.05. Hilde Zimmer
                                                                    74
                                                                    78
                                                                         26.05. Elfriede Rahm            80                                    Stellen-
Breitenbach
                                  28.05. Ingrid Ecker-Wörle
                                  31.05. Herbert Weber
                                                                    77
                                                                    85
                                                                       Waldmohr
                                                                       23.05. Peter Hennes               78
                                                                                                                                               ausschreibung
23.05. Johanna Kokoschewski    73                                      24.05. Gernot Leibrock            79
23.03. Raimund Lang            70 Steinbach                            24.05. Friedolin Marhöfer         70       Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht mehrere
27.05. Bernhard Folz           73 23.05. Christa Wiedman            70 25.05. Hans Weller                76
29.05. Julitta Marchetti       73 23.05. Jutta und Dieter Kauf         27.05. Remzi Erel                 74                 Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d)
31.05. Jürgen Barth            75         Goldene Hochzeit             29.05. Wilhelm Fischer            77
31.05. Elfriede Laabs          76 27.05. Irene Ohliger              92 29.05. Elfriede Reinshagen        82       als Springerkräfte, die vertretungsweise in den Kindertagesstätten
                                                                                                                  unserer Ortsgemeinden und in der Ganztagsbetreuung oder im Feri-
Brücken                                                                                                           enprogramm in unseren Grundschulen eingesetzt werden können.
26.05. Andreas Bauer           84                                                                                 Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich
26.05. Heinz Volker Berger     73 Glantalschule - Grund- und Realschule plus                                      19,5 Stunden. Die Stellen sind aus haushaltsrechtlichen Gründen
26.05. Melanie Momber          80                                                                                 zunächst befristet (vorerst bis 31.07.2020) zu besetzen; eine
31.05. Georg Krafczyk
31.05. Gregor Lang
                               79
                               70
                                    Känguru-Wettbewerb                                                            Festeinstellung ist beabsichtigt.
                                                                                                                  Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages
                                                                                                                  für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli-
Dunzweiler                          der Mathematik                                                                chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Fahrtauslagen für die
                                                                                                                  Fahrten zwischen den wechselnden Einsatzstellen werden erstattet.
23.05. Dorit und
       Günter Schiller                                                                                            Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die zeitlich flexibel und
       Goldene Hochzeit                                                                                           mobil sind (eigener Pkw wird benötigt). Eine weitere Voraussetzung
24.05. Elisabeth Planz         77                                                                                 für die Einstellung ist der erfolgreiche Berufsabschluss als staatlich
27.05. Hans Peter Becker       73                                                                                 anerkannte/r Erzieher/in. Schwerbehinderte Menschen werden bei
                                                                                                                  entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frohnhofen
                                                                                                                  Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der üblichen
23.05. Erich Schreiner         84
                                                                                                                  Unterlagen an die
25.05. Erna Gromut             82
                                                                                                                  Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal
25.05. Volker Groß             71
                                                                                                                  Fachbereich 1A 1.2 - Personal
                                                                                                                  Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg
Glan-Münchweiler
                                                                                                                  oder per Email an bewerbung@vgog.de
24.05. Wilhelm Natter          88
                                                                                                                  Für Fragen oder nähere Informationen zum Springerprojekt der VG
Gries                                                                                                             Oberes Glantal stehen Ihnen Frau Melanie Göddel (Tel. 06373/504-
31.05. Winfried Jung           83                                                                                 140), Frau Melanie Rammel (Tel. 06373/504-146) oder Frau Natalie
                                                                                                                  Kunstmann (Tel. 06373/504-147) gerne zur Verfügung.
Herschweiler-Pettersheim
25.05. Siegmar Ohliger         82                                                                                 Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunter-
28.05. Werner Huber            71                                                                                 lagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale
29.05. Horst Neumann           75                                                                                 und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen.
                                  Am 21. März 2019 fand weltweit nen und Schüler eine Teilnehmer-
Krottelbach                       der 25. Känguru-Wettbewerb der urkunde, eine Broschüre mit wei-                 Schönenberg-Kübelberg, im April 2019
31.05. Irene Jung              91 Mathematik statt.                    teren Knobelaufgaben sowie einen           gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister
                                                                       kleinen Zauberwürfel.
Matzenbach                        Um Kindern und Jugendlichen
24.05. Karola Krüger           79 Freude an der Beschäftigung mit Lennox Ledesma aus der Klas-
OT Gimsbach                       Mathematik zu vermitteln, ent- senstufe 3 verfehlte als Jahrgangs-
26.05. Werner Geimer           71 wickelten australische Hochschul- bester der Glantalschule nur               Glantalschule - Grund- und Realschule plus
                                  mathematiker einen Multiple- knapp den bundesweit 3. Platz sei-
Nanzdietschweiler                 Choice-Wettbewerb. In Australien ner Altersklasse. Eine zusätzliche
28.05. Irene Klein             86 findet dieser Wettstreit, der seinen Urkunde erhielt er für das freiwilli-
                                  Erfindern zu Ehren den Namen ge Bearbeiten von Aufgaben der
                                                                                                               Sich bewegen,
Ohmbach
23.05. Helmut Heinz
                                  „Känguru der Mathematik“ erhielt, Klassenstufe 7/8, wobei er be-
                               74 bereits seit 1978 statt.             achtliche 20 Punkte erreichte.
                                                                                                               um etwas zu bewegen!
Schönenberg-Kübelberg
                                                                       Alina Trautmann aus der 4. Klasse
                                  In Deutschland nahmen erstmalig gelang nun schon das zweite Jahr             Kinder laufen für Kinder!
OT Kübelberg                      1995 184 Schülerinnen und in Folge eine sensationelle Lei-
23.05. Rolf Adam               92 Schüler daran teil. An seinem 25- stung. In ihrem Jahrgang ist sie           Die Initiative „Kinder laufen für Kin-   90er Jahren gibt es auch in
23.05. Karl-Heinz Danner       70 jährigen Jubiläum stellten sich nun nicht nur die Beste unserer Schule,      der“ stellt jährlich wechselnde          Deutschland „Clownsvisiten“, die
23.05. Wolfgang Fried          70 schon mehr als 960.000 Schüle- sondern belegte zudem bundes-                 Hilfsprojekte vor, für die Schulen       Kindern und Eltern helfen, mit La-
24.05. Heinz Schell            80 rinnen und Schüler der Jahrgangs- weit den 3. Platz. Neben der Sie-          sich sozial engagieren können.           chen und Spaß einen Augenblick
27.05. Inge Balzer             80 stufen 3 bis 13 freiwillig der ma- gerurkunde bekam sie einen Buch-                                                   dem Krankenhausalltag zu entflie-
28.05. Elisabeth Gronau        81 thematischen Herausforderung.        preis und ein T-Shirt mit dem Kän-      Die Schülerinnen und Schüler su-         hen und neue Energie zu schöpfen.
28.05. Gertrud Kölsch          74                                      guru-Logo.                              chen sich nach dem Konzept der           Um möglichst vielen kranken Pati-
28.05. Viktoria und Johannes      Weltweit beteiligten sich über 6                                             Veranstaltung in Eigenverantwor-         enten ein Lächeln auf ihr Gesicht
        Zizer                     Millionen Kinder und Jugendliche Die Glantalschule ist stolz auf ihre        tung Sponsoren, die den Lauf fi-         zu zaubern, trainieren die Schüle-
        Goldene Hochzeit          in fast 80 Ländern an dem Wettbe- Vertreter und gratuliert zum Erfolg.       nanziell unterstützen. Hierbei ist       rinnen und Schüler schon seit Wo-
29.05. Anneliese Deckarm       93 werb. Mit insgesamt 20 teilneh-                                              es möglich, eine Spende pro gelau-       chen im Sportunterricht.
                                  menden Schülerinnen und Schüler                                              fenen Kilometer oder einen Fixbe-
OT Sand                           der Jahrgangsstufen 3, 4 und 10                                              trag zu vereinbaren. Am 29. Mai          Unsere Schülerinnen und Schüler
25.05. Gerhard Frensch         73 war die Glantalschule auch in die-                                           beteiligt sich die Glantalschule un-     freuen sich über zahlreiche Zu-
28.05. Bernhard Bauer          73 sem Jahr wieder vertreten und                                                ter dem Motto „Bunte Momente             schauer, die sie am Tag des Spen-
28.05. Maria Gaffga            89 kann einige bemerkenswerte Erfol-                                            schenken für kranke Kinder“ auf          denlaufs anfeuern. Der Lauf findet
28.05. Rudolf Herceg           77 ge verzeichnen.                                                              dem Sportplatz Glan-Münchweiler          von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt.
                                  In einer kleinen Feierstunde erhiel-                                         am Spendenlauf. Der Erlös des
OT Schmittweiler                  ten alle teilnehmenden Schülerin-                                            Spendenlaufs wird dem Dachver-
23.05. Herbert Heß             70                                                                              band Clowns in Medizin und Pflege
24.05. Heinz Krupp             82                                                                              Deutschland e.V. zugehen. Lachen
31.05. Hugo Burkhardt          79                                                                              fördert den Heilungsprozess. Aus
                                                                                                               dieser 1986 in den USA gewonne-
OT Schönenberg                                                                                                 nen Erkenntnis, entstand die Idee
24.05. Wolfgang Hubig          73                                                                              regelmäßiger Clownsbesuche in
24.05. Hildegard Rettig        95                                                                              Kinderkrankenhäusern. Seit den
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
Neues aus den Feuerwehren
im Oberen Glantal
Jugendfeuerwehrgründung                                                                     Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur Stefan Reichhart

Am Samstag dem 23.03.2019 gründete Wehrleiter Heiko Dörr im Beisein von Stellvertre-        Nachdem Norbert Braun, bisher Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur, zum Nachfol-
ter Stefan Reichhart, Wehrführer Frank Heil und seinem Stellvertreter Rüdiger Gärtner die   ger von Udo Schmeiser als Kreisfeuerwehrinspekteur gewählt wurde, musste auch für Ihn
Jugendfeuerwehr Gries. Unter der Leitung von Tamara Zimmer als Jugendfeuerwehrwartin        ein Nachfolger gefunden werden. Diesen fand man mit Stefan Reichhart aus Waldmohr. Ihn
und Fabienne Blaes und Dennis Heil als weitere Betreuer werden künftig die Jugendlichen     wählten die Wehrleiter des Landkreises am 3. April bei der Kreisverwaltung Kusel einstim-
ab 10 Jahre den Nachwuchs der Feuerwehr Gries sicherstellen. Weitere Interessierte ab 10    mig. Stefan Reichhart der seit 40 Jahren Mitglied der Feuerwehr Waldmohr ist trat am 30.
Jahren können sich gerne bei Tamara Zimmer oder Frank Heil melden.                          September 1978 in die Jugendfeuerwehr Waldmohr ein und wurde später Jugendfeuerwehr-
                                                                                            wart, 1991 Kreisjugendfeuerwehrwart, 1999 Wehrführer von Waldmohr und 2014 Wehrlei-
                                                                                            ter der damaligen Verbandsgemeinde Waldmohr. Nach der Fusion zum Oberen Glantal wur-
                                                                                            de Reichhart, Stellvertretender Wehrleiter der jungen Verbandsgemeinde. Als Stellvertreter
                                                                                            übernimmt Stefan Reichhart die Aufgabengebiete Technische Einsatzleitung sowie Informa-
                                                                                            tion und Kommunikation im Landkreis, weiter vertritt er den Kreisfeuerwehrinspekteur zu-
                                                                                            sammen mit Jens Werner bei Abwesenheit des Kreisfeuerwehrinspekteurs.

Kreisfeuerwehrinspekteur a. D. Udo Schmeiser

Mit Erreichen der Altersgrenze musste der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur Udo
Schmeiser aus Quirnbach den aktiven Feuerwehrdienst quittieren. Im Rahmen der Dele-
giertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes wurde Ihm das „Deutsche Feuerwehr-
Ehrenkreuz in Silber“ vom deutschen Feuerwehrverband verliehen. Udo Schmeiser gehör-
te 49 Jahre der Feuerwehr an und war bis zur Fusion mit den Verbandsgemeinden Schö-         Feierliche Bestellung der neuen Führung Brand- und Katastrophenschutz Landkreis
nenberg-Kübelberg und Waldmohr zur Verbandsgemeinde Oberes Glantal auch Wehrlei-            Kusel (v. l. n. r. Landrat Otto Rubly, Norbert Braun mit Frau, Stefan Reichhart mit
ter der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler. Am 17.04.2019 wurde Udo Schmeiser offi-          Frau, Edda und Udo Schmeiser)                              Bild: Peter Rech, Altenglan
ziell von Landrat Otto Rubly als Kreisfeuerwehrinspekteur verabschiedet. Ihm folgte als
Kreisfeuerwehrinspekteur Norbert Braun aus Altenglan.                                       Wahl von Wehrführern und Stellvertretenden Wehrführern*in

                                                                                            In geheimer Wahl wurde am 27.04.2019 im Beisein der Wehrleitung und Bürgermeister
                                                                                            Christoph Lothschütz, Patrizia Sommer als künftige stellvertretende Wehrführerin für die
                                                                                            Feuerwehreinheit Börsborn gewählt. Eine weitere Wahl wurde in Wahnwegen erforderlich.
                                                                                            Hier wählte die Feuerwehr Wahnwegen die Kameraden Jens Mai (künftiger Wehrführer)
                                                                                            und Marco Krauß (künftiger Stv. Wehrführer) zu Ihrer neuen Wehrführung. Bernd Pirro als
                                                                                            bisherige Wehrführer stand nach 10 Jahren nicht mehr als Kandidat zur Verfügung. Jens
                                                                                            Mai war zuletzt Stellvertretender Wehrführer.

                                                                                            Grundlehrgang erfolgreich absolviert
                                                                                    Am 27.04.2019 legten 24 Kameraden und Kameradinnen sowohl schriftliche als auch prak-
                                                                                    tische Prüfung im so genannten Grundlehrgang ab. Nach rund 70 Stunden Ausbildung quer
                                                                                    durch das Themenfeld der Feuerwehr inkl. einer Erste Hilfe Ausbildung war das Ziel zum
                                                                                    Greifen nah. Sowohl Kreisfeuerwehrinspekteur Norbert Braun, Wehrleiter Heiko Dörr und
                                                                                    Bürgermeister Christoph Lothschütz dankten den künftigen Truppmännern und Frauen für
Udo Schmeiser, vorne Bildmitte nach der Verleihung des Feuerwehr-Ehrenkreuzes die Bereitschaft diesen großen Ausbildungsblock als Qualifizierungseinstieg in den freiwil-
in Silber                                        (Bild: Stefan Reichhart, Waldmohr)
                                                                                    ligen Feuerwehrdienst auf sich genommen zu haben. Mit dem Grundlehrgang dürfen die
                                                                                    Feuerwehrmänner- und Frauen künftig mit in den Einsatz fahren und berechtigt an weiteren
                                                                                    Lehrgängen teilzunehmen. Die Teilnehmer*innen kamen aus der kompletten Verbandsge-
                                                                                    meinde Oberes Glantal und wurden von Kreisausbilder Stefan Kuntz aus Schönenberg-Kü-
                                                                                    belberg und seinem Team in sechs Wochenende auf Ihre künftige Aufgabe vorbereitet.

Kreisfeuerwehrinspekteur Eberhard Fuhr (Lkr. Birkenfeld, links im Bild) überreicht
Udo Schmeiser (rechts) aus den Händen der benachbarten Kreisfeuerwehrinspek-
teure einen original amerikanischen Feuerwehrhelm als Abschiedsgeschenk              Die Teilnehmer*innen am Grundlehrgang 2019 mit Ausbilderteam, Wehrleiter und
                                                       (Bild: Peter Rech, Altenglan) Kreisfeuerwehrinspekteur                                (Bild: Stefan Reichhart)
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
Bekanntmachung

Ist eine Dämmung mit
                                                                                                                        Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, um 18.00 Uhr, findet im Dorfgemein-
                                                                                                                        schaftshaus in Börsborn die zweite Sitzung des Gemeindewahlaus-
                                                                                                                        schusses für die Wahl des Ortsgemeinderates und des Ortsbürgermei-
                                                                                                                        sters statt. Die Sitzung ist öffentlich.

Polystyrol ökologisch oder                                                                                              Tagesordnung:
                                                                                                                        1. Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl zum Ortsgemeinderat,

am Ende Sondermüll?                                                                                                     2. Sitzverteilung aufgrund des Wahlergebnisses,
                                                                                                                        3. Feststellung des Wahlergebnisses der Ortsbürgermeisterwahl.

                                                                                                                        Börsborn, den 23.05.2019
(VZ-RLP / 14.05.2019) Um Dämm-           duktion eingesetzt wird. Außerdem       gerne die Energieberater der Ver-
stoffe ökologisch zu bewerten muss       werden sowohl naturnahe Dämm-           braucherzentrale Rheinland-Pfalz in    Der Gemeinde-Wahlleiter
der Ressourcen- und Energieauf-          stoffe als auch Polystyrol chemisch     einem persönlichen Beratungsge-        gez. Franz Sommer,
wand zur Herstellung, die Energie-       behandelt, um Brandschutzanfor-         spräch nach telefonischer Voran-       Ortsbürgermeister
einsparung während ihres Einsat-         derungen einzuhalten.                   meldung.
zes und auch die Entsorgung be-          Was passiert wenn die Dämmung
trachtet werden. Aufgrund ihrer Zu-      ihr Lebensende erreicht hat?            Die Beratungsgespräche sind kos-
sammensetzung kann man Dämm-             Mineralische Dämmstoffe werden          tenlos. Die nächsten Sprechstun-                                BREITENBACH
stoffe grob in drei Klassen einteilen:   in der Regel auf Bauschuttdeponien      den der Energieberater finden wie
mineralische, synthetische und           deponiert. Synthetische und nach-       folgt statt:
nachwachsende. Hinsichtlich des          wachsende Dämmstoffe werden             • Schönenberg-Kübelberg: Sams-          PENSIONÄRVEREIN                       Liebe Breitenbacher,
Ressourcenaufwands sind nach-            meist thermisch verwertet - also          tag, den 15.06.19 von 10 - 12.00
wachsende Rohstoffe zwar im Vor-         verbrannt.                                Uhr in der Verbandsgemeindever-                                             am Samstag, dem 25.5. von 9-14
teil, beim Energieaufwand ist es je-     Leider wird es kaum möglich sein,         waltung, Rathausstraße 8, telefo-   Kaffeenachmittag                        Uhr begrüßen wir Euch - Einfahrt Mis-
doch weniger eindeutig. So benöti-       den für die Erreichung der Klima-         nische Voranmeldung unter                                                   sy neben Wasgau - zu Gesprächen
gen beispielsweise Holzfaserplat-        schutzziele nötigen Bedarf an ener-       0 63 73/504-105, -106.              Breitenbach. Unser nächster Kaf-        zur bevorstehenden Bürgermeis-
ten bei der Herstellung ähnlich viel     getischer Gebäudesanierung nur          • Waldmohr: Samstag, den 01.06.       feenachmittag findet am 23.05. um       ter/Gemeinderatswahl. Haben Sie
Energie wie Platten aus Polystyrol.      durch den Einsatz naturnaher              2019 von 8.30 - 13.45 Uhr im Bür-   15.00 Uhr in der Gaststätte der         Vorschläge - wie wir gemeinsam
Generell gilt, dass sämtliche            Dämmstoffe zu decken. Daher ist           gerhaus, Saarpfalzstraße 12, Sei-   Schönbachtalhalle beim Laky statt.      Breitenbach für die Zukunft besser
Dämmmaterialien während ihrer            der Einsatz von Polystyrol vertret-       teneingang benutzen (Feuerweh-      Jeder, der Interesse an ein paar un-    aufstellen können. Was läuft gut,
Nutzungsphase ein Vielfaches der         bar - nicht zuletzt aus Kostengrün-       reinfahrt). Voranmeldung unter      beschwerten Stunden bei Kaffee,         was könnte besser werden. Lassen
Energie einsparen, die für die Pro-      den. Weitere Details erläutern Ihnen      063 73/504-106, -105.               Kuchen und guter Unterhaltung hat,      Sie uns bei einer Tasse Kaffee Ihre
                                                                                                                       ist herzlich eingeladen. Auf Ihr Kom-   Anregungen notieren. Es freut sich
                                                                                                                       men freut sich die Vorstandschaft       auf Ihr Kommen. Ihre WG Roth
     A LT E N K I R C H E N                                          BÖRSBORN

  Bekanntmachung
                                         Nabu-Schild                                                                     Bekanntmachung
  Am Dienstag, dem 28. Mai
                                         am Wanderweg weist auf                                                          Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, um 19.00 Uhr, findet im Dorfgemein-
                                                                                                                         schaftshaus in Breitenbach die zweite Sitzung des Gemeindewahlaus-
  2019, um 19.00 Uhr, findet im
  Rathaus in Altenkirchen die
  zweite Sitzung des Gemeinde-
                                         den Vogel des Jahres -                                                          schusses für die Wahl des Ortsgemeinderates und des Ortsbürgermei-
                                                                                                                         sters statt. Die Sitzung ist öffentlich.

  wahlausschusses für die Wahl
  des Ortsgemeinderates und
                                         die Feldlerche - hin                                                            Tagesordnung:
                                                                                                                         1. Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl zum Ortsgemeinderat,
  des Ortsbürgermeisters statt.                                                                                          2. Sitzverteilung aufgrund des Wahlergebnisses,
                                         Börsborn. Auf Initiative der Arbeits-   chen ihr die Vernichtung der Brut-
                                                                                                                         3. Feststellung des Wahlergebnisses der Ortsbürgermeisterwahl.
  Die Sitzung ist öffentlich.            gruppe Tourismus/Umweltschutz           möglichkeiten und der Rückgang
                                         wurde dieser Tage am Rastplatz          der Insekten als Nahrungsmittel zu
                                                                                                                         Breitenbach, den 23.05.2019
  Tagesordnung:                          „Schöne Aussicht“ (Galgenbösch)         schaffen. Deshalb war es ein beson-
                                                                                                                         Der Gemeinde-Wahlleiter
                                         am Rande des „Von-der-Leyen-            deres Anliegen der AG Tourismus/
                                                                                                                         gez. Jürgen Knapp,
  1. Feststellung des Wahler-            Wanderweges“ ein neues Schild           Umweltschutz und des NABUs auf
                                                                                                                         Ortsbürgermeister
     gebnisses der Wahl zum              aufgestellt. Die NABU-Ortsgruppe        den meistens das ganze Jahr bei
     Ortsgemeinderat,                    Kusel/Altenglan hat die Tafel „Die      uns bleibenden Vogel aufmerksam
  2. Sitzverteilung aufgrund des         Feldlerche Vogel des Jahres 2019“       zu machen. Zur Freude von Wolf-
     Wahlergebnisses,                    überlassen. Dort auf der Anhöhe         gang Golz vom NABU und den Mit-
  3. Feststellung des Wahler-            kann man die Himmelbotin, wie die       gliedern der Arbeitsgruppe haben                                    BRÜCKEN
     gebnisses der Ortsbürger-           Feldlerche in früheren Zeiten wegen     zwei Feldlerche beim Aufstellen des
     meisterwahl.                        ihres Strebens Richtung Himmel ge-      Schildes ihren klaren, anhalten ju-
                                         nannt wurde, noch hören. Aller-         belnden und unverwechselbaren
  Altenkirchen, den 23.05.2019
  Der Gemeinde-Wahlleiter für
                                         dings sind es aufgrund der intensi-
                                         ven Landwirtschaft deutlich weni-
                                                                                 trillernden Gesang zum Besten ge-
                                                                                 geben. Das Bild zeigt Harald Wag-       Bekanntmachung
  die Ortsgemeinderatswahl               ger Tiere geworden. Vor allem ma-       ner von der AG nach getaner Arbeit.
                                                                                                                         Am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, um 20.00 Uhr, findet im Jugend- und
  gez. Manfred Geis,                                                                                                     Vereinshaus in Brücken die zweite Sitzung des Gemeindewahlaus-
  Ortsbürgermeister                                                                                                      schusses für die Wahl des Ortsgemeinderates und des Ortsbürgermei-
                                                                                                                         sters statt. Die Sitzung ist öffentlich.
  Der Gemeinde-Wahlleiter für
  die Ortsbürgermeisterwahl                                                                                              Tagesordnung:
  gez. Gerald Meyer,                                                                                                     1. Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl zum Ortsgemeinderat,
  1. Beigeordneter                                                                                                       2. Sitzverteilung aufgrund des Wahlergebnisses,
                                                                                                                         3. Feststellung des Wahlergebnisses der Ortsbürgermeisterwahl.

                                                                                                                         Brücken, den 23.05.2019
                                                                                                                         Der Gemeinde-Wahlleiter für die Ortsgemeinderatswahl
   Ihre Kleinanzeigen                                                                                                    gez. Pius Klein, Ortsbürgermeister

      natürlich im                                                                                                       Der Gemeinde-Wahlleiter für die Ortsbürgermeisterwahl
                                                                                                                         gez. Johannes Huber, 1. Beigeordneter
Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?" Sicherheitsberater für Senioren gesucht "Möchten auch Sie als Sicherheitsberater aktiv werden?"
Sie können auch lesen