Adventszeit - Gemeindeblatt Bad Ditzenbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 49 Freitag 6. Dezember 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online Adventszeit Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! - Matthias Claudius - Bild: pixabay
2 · Nr 49 · Freitag, 6. Dezember 2019 die info–seite notdienste soziale dienste Energieversorger Rettungsdienst Wassermeister Gemeinde Telefonseelsorge Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 0800 111 0 111 (evang.) oder Polizei 110 0800 111 0 222 (kath.) AlbWerk Geislingen Krankentransport 19222 Sozialstation Oberes Filstal Tel. 07331 209-777 (ohne Vorwahl) Tel. 07334 8989 Polizeiposten Deggingen 924 990 TVKabelnetz Seniorenzentrum St. Martin Tel. 0221 46619100 Allgemeiner Notfalldienst 116117 Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit- Bevollm. Bezirksschornsteinfeger pflege, Dauerpflege, Tel. 07334 9608-0 Notfallpraxis in der Alb Fils Klinik Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926 Wochenende & feiertags 8 - 22 Uhr Frauen und Kinderhilfe Göppingen e.V. Tel. 07161 72769 oder 0800 116 016 müllentsorgung Tel. 07161 64-4080 Notfallpraxis für Kinder Anonyme Alkoholiker Wochenende & feiertags 8 – 22 Uhr Helmut, Tel. 0163/8034749 Tel. 0180 30 112 50 ALAnon Familiengruppe für Angehörige Zahnärztlicher Notfalldienst Müllabfuhr (4wöchentlich = fettgedruckt) von Alkoholikern Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Deggingen, Reichenbach und Berneck, Heike, Tel. 07334 8488 der Rufnummer 0711 78 777 66 zu erfra- Erdgrubenhöfe und Auhof: AWO Göppingen gen. Montag, 16.12.2019 Tel. 07161 96123-10 Zentrale HNONotfallpraxis am Montag, 30.12.2019 Mirjam Care Bad Überkingen Universitätsklinikum Tübingen Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520 Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Tübingen Wochenende & feiertags 8- 20 Uhr und Jägersteig: Freitag, 06.12.2019 gemeinde Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, 06.12.2019 Tel. 0180 5011 2098 Rathaus Deggingen Gelber Sack Deggingen, Reichenbach und Berneck, Tel. 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238 Tierärztlicher Notfalldienst Email: gemeinde@deggingen.de �����������������������;� Samstag, 07.12. – Sonntag 08.12. Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Öffnungszeiten Dr. S. Knoll, Steinbeisstraße 8, und Jägersteig: Montag 9:00-12:00 Uhr 73054 Eislingen, Tel: 07161/5047997 Freitag, 13.12.2019 Dienstag 9:00-12:00 & 16:00-18:00 Uhr Mittwoch 14:00-16:00 Uhr ApothekenNotdienst Blaue Papiertonne Donnerstag 7:30-12:00 Uhr Freitag, 06.12.2019 Deggingen, Reichenbach und Berneck, Freitag 9:00-12:00 Uhr Stern-Apotheke, Geislingen �����������������������;� Tälesbahnstraße 2, Altenstadt Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Sprechstunde Ortsvorsteherin Samstag, 07.12.2019 und Jägersteig: Rathaus Reichenbach Obere Apotheke, Geislingen Freitag, 13.12.2019 Montags 14tägig 18 – 19 Uhr Hauptstraße 19, Stadt (in geraden Kalenderwochen) Biomüll Abfuhr i.d.R. jeden Mittwoch Sonntag, 08.12.2019 Bücherei Deggingen Johannes Apotheke, Gingen Öffnungszeiten Grüngutplatz Deggingen Montag, Mittwoch, Freitag 14 - 18 Uhr Bahnhofstraße 24 (Dezember – 14.02.2020) Montag, 09.12.2019 Heimatstube und Bücherflohmarkt Samstag 12 - 16 Uhr Lonetal-Apotheke Amstetten Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 - 18 Uhr Hauptstraße 103 Wertstoffhof in Deggingen Hallenbad Deggingen (Tel. 07334 78355) Dienstag, 10.12.2019 Königstraße 70 vom 22.09.2018 bis 05.04.2019 Bahnhof-Apotheke, Geislingen Öffnungszeiten: Montag Bahnen 18 - 21 Uhr Bahnhofstraße 57, Stadt Freitag 14 – 18 Uhr Donnerstag Bahnen 19 - 21 Uhr Mittwoch, 11.12.2019 Samstag 10 – 12 Uhr Freitag Familienbad 17 - 21 Uhr Helfenstein Apotheke, Geislingen Sonntag Bahnen 08:30 - 10 Uhr Eybstraße 16, Stadt Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Familienbad 10 - 14 Uhr Donnerstag, 12.12.2019 Tel. 07161 202-8888 Otto-Christin`sche Apotheke Deggingen Mühlstraße 2-4 Firma Fetzer (Papiertonne) impressum Sonnen-Apotheke, Lonsee Tel. 07161 98250-30 Hauptstraße 40 Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt Rathaus-Apotheke, Böhmenkirch Iltishofweg 42, Göppingen der Gemeinde Deggingen. Friedhofstraße 6 Tel. 07161 1565861 Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhof- Freitag, 13.12.2019 Öffnungszeiten: straße 9, 73326 Deggingen. Obere Apotheke, Geislingen Druck und Verlag: Mo, Di, Mi & Fr 9 – 17 Uhr Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG, Lud- Hauptstraße 19, Stadt Donnerstag 9 – 18 Uhr wigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils Samstag 9 – 13 Uhr Tel. 07163 1209-500, www.nussbaum-medien.de Wochen-, Sonn- und Feiertage von Anzeigenverkauf: Tel. 07163 1209-500, E-Mail: 8:30 Uhr bis nächsten Morgen 8:30 Uhr. Wertstoffzentrum Geislingen uhingen@nussbaum-medien.de Samstags von 12:30 Uhr bis Sonntag mor- Neuwiesenstraße 2, Geislingen Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonsti- gens 8:30 Uhr. Tel. 07331 690618 gen Verlautbarungen und Mitteilungen: Es können sich kurzfristige Änderungen im Öffnungszeiten: Bürgermeister Karl Weber o.V.i.A., für „Was sonst Notfalldienstplan ergeben – bitte beachten Mo 13:30 – 18 Uhr noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Sie die tägliche Veröffentlichung in der Di – Fr 10 – 13 Uhr & 13:30 – 18 Uhr Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach Samstag 9 – 13 Uhr Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Geislinger Zeitung! Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
Freitag, 6. Dezember 2019 · Nr 49· 3 Rückblick Seniorenfeier Sonntag, 01.12.2019 An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bedanken bei den zahlreichen Besuchern. Für die gute Unterhaltung. Bei der Flötengruppe der Grund- schule. Beim katholischen Kirchenchor St. Pantaleon. Bei den Wildecker Herzbuben. Bei der Musikkapelle Frohsinn. Bei allen Helfern, die mich unter- stützt haben. Beim Ortschaftsrat. Bei der Mitarbeit bei den Kuchen, Getränkeausgabe, den Bedienungen und dem Küchenteam, den freiwilligen Helfern beim Auf- u. Abbau. Bei der Technik. Für die schöne weihnachtliche Dekoration. Für die Brotspende, sowie den fleißigen Kuchenbäckerinnen, für die selbst gebackenen Kuchen/ Torten. Klothilde Maier-Brandt Ortsvorsteherin Christbaumverkauf Reichenbach i.T. Die örtlichen Vereine veranstalten für Sie wieder einen Christbaum- verkauf zugunsten der Jugendarbeit. Freitag, 06.12.2019 und 13.12.2019 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Samstag, 07.12.2019 und 14.12.2019 von 9:00 Uhr bis 15: 30 Uhr In der Ortsmitte, Reichenbach- straße 14, gegenüber der Bäckerei Bopp. Redaktionsschluss – Voranzeige Wegen der Weihnachtsfeiertage ändert sich der Redaktionsschluss für das Für die Dorfgemeinschaft Mitteilungsblatt wie folgt: Klothilde Maier-Brandt Für KW 51/52: am Montag, 16. Dezember 2019, 12.00 Uhr Ortsvorsteherin Wir bitten um Verständnis, dass nach Redaktionsschluss keine Beiträge mehr angenommen werden können. Der Verlag
4 · Nr 49 · Freitag, 6. Dezember 2019 9.’ 4. Änderung der Abwassersatzung Adventskranz im BÜZ Gemeinde Deggingen vom 08.12.2011 sucht Zimmer 10.’Kalkulation des Wasserzinses für und Wohnungen den einjährigen Kalkulationszeitraum 2020 Der Zustrom von Flüchtlingen ist 11.’Bekanntgaben und Verschiedenes zwar insgesamt zurückgegangen, jedoch müssen Flüchtlinge, die in 12.’Anfragen Deutschland bleiben können, durch Karl Weber die Gemeinden untergebracht wer- Bürgermeister den. Für diese so genannte An- schlussunterbringung suchen wir Öffentliche Bekanntmachung dringend Wohnraum zur Miete. Die Gemeinde tritt als Mieter auf, so – Aufstellung des Bebau- dass für den Vermieter die Miet- ungsplanes „Riegelstraße“ zahlung gesichert ist. Die ange- Der Gemeinderat der Gemeinde Deg- mietete Wohnung bzw. ein ange- gingen hat am 28.11.2019 in öffentlicher mietetes Haus wird dann von der Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Bau- Gemeinde untervermietet, je nach gesetzbuch (BauGB) die Aufstellung Zuweisung von Flüchtlingen durch Wir sagen „Danke“ an die Damen des Bebauungsplanes „Riegelstraße“ das Landratsamt. und die Aufstellung der Satzung über des Seniorentreffs, die unseren Ziel der Gemeinde ist es, an meh- schönen Adventskranz im Foyer die örtlichen Bauvorschriften nach § 74 reren Stellen im Ort einzelne Ge- Landesbauordnung (LBO) zum Bebau- des Bürgerzentrums gebunden und bäude oder Wohnungen anzumie- geschmückt haben. Die Mitarbeiter ungsplan beschlossen. ten und dort dann eine kleinere Für den Geltungsbereich ist der Lage- und Besucher des Bürgerzentrums freuen sich sehr darüber. Anzahl von Personen unterzubrin- plan zum Bebauungsplan vom Büro gen. Dadurch soll eine Integration mquadrat vom 28.11.2019 maßge- erleichtert werden. bend. Der Planbereich ergibt sich aus Da die Unterbringungskapazitäten folgendem Kartenausschnitt: der gemeindeeigenen Gebäude Samstag, ausgeschöpft sind und wir noch weitere Personen aufnehmen müs- 07.12.2019 sen, sind wir auf Ihre Hilfe ange- wiesen. Altpapiersammlung Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie uns Wohn- Deggingen raum anbieten können. Gerne erteilen wir Ihnen auch unver- durch die bindliche Informationen. Für Ihre Pfadfinder Deggingen Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich! Das Altpapier bitte gut gebündelt bis Kontakt: Rathaus Deggingen, 8 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Frau May, Tel. 07334/78-263 oder E-Mail: P.May@deggingen.de Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungspla- nes sollen die planungsrechtlichen Vor- aussetzungen für die Erschließung des Einladung zu einer Sitzung Wohngebietes „Riegelstraße“ geschaf- des Gemeinderates fen werden. Dies ist notwendig, da die in den bestehenden Wohngebieten zur Am Donnerstag, 12.12.2019, findet um Verfügung stehenden Baugrundstücke 18:30 Uhr im Bürgerzentrum, Bahnhof- nahezu erschöpft sind. straße 9, Sitzungssaal (1. OG) eine öffent- Bebauungsplan im beschleunigten Einladung zu einer Sitzung liche Gemeinderatssitzung statt, zu der Verfahren nach § 13b BauGB des Bauausschusses wir die interessierte Bevölkerung sehr Die Aufstellung des Bebauungsplanes herzlich einladen. Am Donnerstag, 12.12.2019 findet um „Riegelstraße“ wird nach § 13b i.V.m. 18:00 Uhr im Bürgerzentrum Deggin- Tagesordnung § 13a BauGB im beschleunigten Ver- gen, Bahnhofstr. 9, Sitzungssaal 1. OG öffentlich fahren ohne Umweltprüfung und Um- (Zimmer-Nr. 128), eine öffentliche Sit- 1.’ Jahresrückblick des Bürgermeisters weltbericht durchgeführt. zung des Bauausschusses statt, zu der 2.’ Forstneuorganisation im Landkreis Göppingen/Vertrag zur Übernahme Deggingen, den 06.12.2019 wir die interessierte Bevölkerung sehr herzlich einladen. der Wirtschaftsverwaltung im Ge- gez. Tagesordnung meindewald Karl Weber, Bürgermeister öffentlich 3.’ Übernahme des Holzverkaufs im 1.’ Stellungnahme zu Bauanträgen Gemeindewald Bericht über die Sitzung des ’ - ’Erstellung von 2 Fertiggaragen 4.’ Betriebsplan 2020 für den Gemein- und 2 Stellplätzen, Ulmenstr. 13 dewald Gemeinderats am 28.11.2019 in Deggingen-Reichenbach 5.’ Haushaltsplan 2020 / Vorberatung 1. Der Bürger fragt ’ - ’Erstellung eines Carports, a) Bebauung Lautenbachstraße Obere Morgen 43 in Deggingen 6.’ Ersatzbeschaffung eines Kommu- Seitens der Bürgerschaft wurde der nalfahrzeuges für den Bauhof/Ver- Sachstand zur Bebauung an der Lauten- 2.’ Hallenbad: Sanierungsarbeiten am gabe Schindeldach bachstraße angefragt. Herr BM Weber 7.’ ’Kindergartenangelegenheiten: Anrech- berichtete, dass am 21.11.2019 ein Ge- 3.’ Bekanntgaben und Verschiedenes nung der PiA-Ausbildungsstellen auf spräch stattfand. An diesem Gespräch 4.’Anfragen den Personalschlüssel waren Mitglieder des Gemeinderats, die Karl Weber 8.’ Neuaufstellung des Lärmaktionspla- Gemeindeverwaltung und der Investor Bürgermeister nes für die Gemeinde Deggingen beteiligt.
Freitag, 6. Dezember 2019 · Nr 49· 5 Das Ergebnis des offenen und zielführen- Die Gemeindeverwaltung schlug vor, Gespräche mit dem Investor sowie den Gesprächs werde unter dem TOP diese Möglichkeit zu nutzen und in das 3 Mitgliedern des Gremiums statt. Dort Bekanntgaben zusammengefasst. Verfahren zur Aufstellung des Bebau- wurden die weiteren 4 Wünsche aus der ungsplans „Riegelstraße“ einzusteigen, vergangenen Gemeinderatssitzung mit b) Bericht der Geislinger Zeitung zum damit die planungsrechtlichen Voraus- dem Investor besprochen. Rücktritt eines Gemeinderatsmitglieds setzungen geschaffen werden. Durch das Zur Vorbereitung des Termins wurden Durch einen Bürger wurde zudem ge- Bebauungsplanverfahren wäre gewähr- stichprobenartig die umliegende Gebäu- fragt, ob der Bericht der Geislinger leistet, dass private und öffentliche Belange Zeitung der Wahrheit entspreche und dehöhen ermittelt, die sich zwischen gerecht gegeneinander und untereinander 10,30 m und 10,70 m bewegen (zum wie es vorkommen konnte, dass eine abgewogen werden. Die Aufstellung des Abstimmung in Abwesenheit eines Mit- Vergleich: das Gebäude Ave-Maria- Bebauungsplanes „Riegelstraße“ wird glieds gemacht wurde. Herr BM Weber nach § 13 b i.V.m. § 13 a BauGB im Weg 9 liegt bei einer Höhe von 12,50 m). machte im Interesse des Gremiums beschleunigten Verfahren ohne Umwelt- Der Investor war in vielen Bereichen hierzu keine Aussage. Dies sei kein prüfung und Umweltbericht durchgeführt. gesprächsbereit, hatte aber auch seine kommunalpolitisches Thema und das Das Gremium beschloss einstimmig die Wünsche geäußert. Das Ergebnis des Gremium werde dies intern klären. Aufstellung des Bebauungsplans „Rie- Gesprächs war, dass die Gebäudelän- 2. Bericht über die Arbeit des Familien- gelstraße“ und die Aufstellung der örtli- ge mit 16 m pro Gebäude eingehalten treffs chen Bauvorschriften zum Bebauungs- werden, es werden 22 Parkplätze ge- Durch die Verwaltung wurde das Pro- plan im beschleunigten Verfahren nach plant, es sollen maximal 14 Wohnungen jekt des Familientreffs vorgestellt. Die § 13 b Baugesetzbuch (BauGB). Dieser (davon 1 oder 2 Einliegerwohnungen) Familientreffleiterin, Frau Weinberg, war Beschluss des Gemeinderates wird ge- geplant werden und die Gebäudehöhe an der Sitzung anwesend und berich- mäß § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich be- werde 11 m betragen. tete über ihre Arbeit. kannt gemacht. Siehe an anderer Stelle Das Gremium stellte keine weiteren Der Gemeinderat hat im Jahr 2016 in in diesem Mitteilungsblatt. Anträge. Das Gremium befürwortete Zusammenarbeit mit dem Landkreis Da die Grundstücksverhandlungen noch die Umsetzung mit 11 Ja-Stimmen und in Deggingen einen Familientreff ein- nicht abgeschlossen sind, kann im Mo- 3 Enthaltungen. gerichtet. Hierzu wurde eine Koope- ment nicht abgeschätzt werden, wann und ob überhaupt eine Vermarktung 6. Anfragen rationsvereinbarung mit dem Landkreis und dem DRK getroffen. Die offizielle der Fläche erfolgen wird. - Baugebiet Birkhof Eröffnung erfolgte im Februar 2017. Auch wurde durch ein Mitglied gefragt, 4. Kanalsanierung in Deggingen VII Ab- Inzwischen hat sich die Einrichtung in schnitt bis wann mit der Errichtung des Kreis- Deggingen fest etabliert. Frau Weinberg BM Weber berichtete, dass die Be- verkehrs zu rechnen sei. stellte das Programm vor und berichte- treiber von Abwasseranlagen nach der Die Hauptamtsleiterin teilte mit, dass te über die Teilnehmerzahlen. Es finden Eigenkontrollverordnung (EKVO) ver- das Baugebiet „Birkhof“ oberste Priorität offene Kaffeetreffs, Hebammensprech- pflichtet sind, ihre Abwasserkanäle im hat. Es könnte aber kein genaues Da- stunden, Eltern-Kind-Treff mit Schwer- Abstand von 10 Jahren zu befahren und tum benannt werden. Das Auslegungs- punktthemen und monatlich ein Väter- entsprechend der Schadensklassen zu verfahren ist beendet. Das Landratsamt Frühstück statt. Zudem unternimmt Frau sanieren. In Deggingen wurden von wurde aufgefordert, die abgegebene Weinberg Willkommensbesuche bei 2011 bis 2014 Befahrungen des Ab- Stellungnahme zu korrigieren, da sie Familien mit Neugeborenen, was ein wassernetzes durchgeführt. Eine Fort- inhaltlich nicht korrekt ist. Für den freiwilliges und kostenlosen Angebot führung der im Jahr 2012 begonnen Satzungsbeschluss muss zudem ein ist. Sanierung der Kanäle in geschlossener genehmigtes Wasserrechtsgesuch vor- Das Gremium beschloss einstimmig, dass Bauweise muss konsequent fortgeführt liegen. Dieses wurde im September be- die Kooperation unbefristet fortgeführt werden. antragt, allerdings ist die Genehmigung wird. Für 2020 wurde in Zusammenarbeit mit noch nicht da. Auch steht das Sicher- Über das Angebot des Familientreffs den Ingenieurbüro Hiller & Hofele ein heitsaudit für den Kreisverkehr noch können Sie sich im Mitteilungsblatt, Sanierungskonzept zusammengestellt. aus. Zudem sind noch Absprachen mit oder direkt bei Frau Weinberg unter Für die vorgesehenen Maßnahmen sind dem Regierungspräsidium notwendig, Tel: 0172/4173651 informieren. 87.764.80 € laut Kostenberechnung ver- anschlagt. Durch das Büro Hofele & wenn das Audit vorliegt. 3. Bebauungsplan „Riegelstraße“ und Hiller wird die Baumaßnahme zu einem Die nächste öffentliche Gemeinderats- örtliche Bauvorschriften zum Bebau- Honorarbetrag von 9.703.00 € betreut. sitzung findet am Donnerstag, ungsplan – Aufstellungsbeschluss Die Bauüberwachung vor Ort wird von 12.12.2019 statt. im beschleunigten Verfahren gem. der Gemeinde übernommen. § 13 b BauGB Das Gremium beschloss einstimmig die In der Gemeinde Deggingen besteht nach beschränkte Ausschreibung der Ka- SEKUNDEN wie vor ein großer Bedarf an Wohn- nalsanierungen sowie die Beauftra- ENTSCHEIDEN bauland. Im Flächennutzungsplan der gung des Büro Hofele & Hiller mit der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ausschreibung und Betreuung der Ka- IM NOTFALL Deggingen-Bad Ditzenbach ist der Be- nalsanierungsmaßnahme. Feuerwehr, reich östlich der Riegelstraße als ge- 5. Bekanntgaben und Verschiedenes Notarzt und plantes Wohngebiet mit einer Größe a) Spende Albwerk Rettungsdienst 112 von 1,25 ha dargestellt. Es ist schon BM Weber teilt mit, dass durch das lange geplant, in diesem Bereich wei- Albwerk für 2019 eine Spende von tere Bauplätze zu entwickeln. 3.600 EUR erfolgt. Das Gremium solle Im Jahr 2017 hat der Gesetzgeber das sich bis zur kommenden Sitzung über Baugesetzbuch (BauGB) geändert, um die Verwendung Gedanken machen. dem akuten Wohnbaulandbedarf entge- Der richtige Notruf ‐ gen zu wirken. Es wurde § 13 b BauGB b) Tälesgartenschau eingeführt, der es den Gemeinden er- BM Weber berichtete aus der Sitzung Die fünf W-Fragen laubt, Bebauungspläne für Wohnbauland des Lenkungskreises. Die Bewerbungs- WER ruft an? aufzustellen, auch wenn die sich an im unterlagen werden den Gemeinderäten in den kommenden Wochen über- WO ist es passiert? Zusammenhang bebaute Ortsteile an- schließenden Flächen, im Flächennut- sandt. Die Bewerbung muss bis zum WAS ist passiert? zungsplan nicht als Wohnbauland darge- 17.12.2019 eingereicht werden. WIE viele Verletzte/Betroffene? stellt sind. Das bedeutet im vorliegenden c) Lautenbach WELCHE Art von Verletzung? Fall, dass die geplante Wohnbaufläche Durch BM Weber wurde das Ergebnis größer ausfallen kann, als im Flächen- der Gespräche zur Lautenbachstraße WARTEN auf Rückfragen! nutzungsplan dargestellt. dargelegt. Am 21.11.2019 fanden die robuart/iStock/Thinkstock
6 · Nr 49 · Freitag, 6. Dezember 2019 Die Daten werden aus der HIT-Datenbank sind die Gemeinden Bad Ditzenbach Ablesen der Wassermesser (Herkunfts- und Informationssystem (ohne Schonterhöhe), Birenbach, Deg- für Tiere) herangezogen. Nicht melde- gingen ab Ditzenbacher Str. 60 und Jä- Ab sofort bis 2. Januar 2020 werden pflichtig sind u.a. gefangengehaltene gersteig, Drackenstein, Donzdorf (ohne in Deggingen und in Reichenbach Wildtiere (z.B. Damwild, Wildschweine), Flugplatz, Immenreute, Kuchalb, Messel- wieder die Wassermesser abgelesen. Esel, Ziegen, Gänse und Enten. hof, Oberweckerstell), Eislingen, Gingen, Die Ablesung erfolgt durch Perso- Werden bis zu 49 Hühner und/oder Gruibingen, Göppingen-Hohenstaufen, nen, die von der Gemeinde Deg- Truthühner und keine anderen melde- -Hohrein, -Lenglingen, -Lerchenberg, gingen beauftragt sind. Die Ableser pflichtigen Tiere (s.o.) gehalten, entfällt -Maitis, -Krettenhof, Hohenstadt, Mühl- können sich durch einen Dienst- die Melde- und Beitragspflicht für die hausen, Ottenbach, Salach, Süßen, ausweis ausweisen. Hühner und/oder Truthühner. Wäschenbeuren und Wiesensteig. Die Es sind in Deggingen: Für die Meldung spielt es keine Rolle, jeweiligen Termine für die betroffenen für das Gebiet nördlich der Fils ob die Tiere in einem landwirtschaftlichen Gemeinden bzw. Teilorte können über Frau Silvia Loos Betrieb stehen oder in einer Hobbyhaltung. die Homepage des AWB abgerufen oder südl. der Fils für den westl. Bereich Zu melden ist immer der gemeinsam ge- dort telefonisch erfragt werden Herr Siegfried Bucher haltene Gesamttierbestand je Standort. (07161 202-8888). südl. der Fils für den östl. Bereich Unabhängig von der Meldepflicht an Herr Lothar Schmid in Reichenbach: die Tierseuchenkasse muss die Tier- Kreisforstamt Göppingen haltung bei dem für Sie zuständigen Flächenlosversteigerung Frau Elisabeth Knoblauch Veterinäramt gemeldet werden. Herr Stephan Knoblauch am Freitag, 13. Dezember 2019, um Schweine, Schaf und/oder Ziegen 19.30 Uhr, im Gasthaus „Krone“, in Wir bitten Sie, den Ablesern Zugang sind, unabhängig von der Stichtags- zu den Wassermessern zu gewähren. Auendorf. meldung an die Tierseuchenkasse BW, Zum Verkauf kommen aus dem Ge- Aufgrund dieser Ablesung werden bis 15.01.2020 an HIT zu melden. Die die Jahresabrechnungen für 2020 meindewald Bad Ditzenbach folgende Tierseuchenkasse BW bietet an, die Lose: erstellt. Stichtagsmeldung an HIT zu überneh- Wenn ein Kunde zu Hause nicht Distrikt X Autenwang` ` men. Die Voraussetzungen und nähere Abt. 3 Brünneleshau` erreicht werden kann, erhält er in Informationen erhalten Sie über das GPS 48°36‘ 42,90‘‘ N 09°40‘ 09,10‘‘O seinen Briefkasten einen Zettel mit Informationsblatt, welches mit dem Nr.: 10-19` 10 stehende Lose dem Hinweis, den Wassermesser Meldebogen verschickt wird. Das In- Distrikt XIII Leimberg` ` selbst abzulesen und den Zähler- formationsblatt finden Sie auch auf Abt. 2 Kopf` GPS 48°35‘ 33,10‘‘ stand der Gemeinde Deggingen unserer Homepage unter N 09°40‘ 48,84‘‘O mitzuteilen. www.tsk-bw.de. Nr.: 41 - 50` 10 stehende Lose Selbstverständlich können Sie Es wird noch auf die Meldepflicht von Distrikt XXI Wagrain` den Wassermesser auch selbst Bienenvölkern hingewiesen. Die Völker- GPS 48°33‘ 14,70‘‘ N 09°43‘ 08,30‘‘O ablesen und den Zählerstand an das Rathaus mitteilen: meldungen der Imker an ihren örtlichen Nr.: 40` 1 liegendes Los per Telefon:` Imkerverein werden von diesem an ei- an 2 Orten` Frau Gansloser - 07334/78-290 nen der beiden Landesverbände weiter- GPS 48°33‘ 33,86‘‘ N 09°43‘ 11,43‘‘O per Fax: 07334/78-299 gemeldet. Ist ein Imker nicht organisiert oder in einem Verein, der keinem der Ein Flächenlos kann nur mit absolvier- per E-Mail: tem Motorsägekurs ersteigert werden. a.gansloser@deggingen.de beiden Landesverbände angeschlossen ist, müssen die Völker bei der Tierseu- Der Nachweis muss durch Vorlage der Falls bis zum 10. Januar 2020 kein Lehrgangsbescheinigung am Tag der Zählerstand vorliegt, wird der Wasser chenkasse gemeldet werden. Auf unserer Homepage erhalten Sie Versteigerung erbracht werden. verbrauch für das Jahr 2019 ge- Interessenten werden gebeten sich die schätzt. weitere Informationen zur Melde- und Beitragspflicht, Leistungen der Tierseu- Lose anzusehen. chenkasse sowie über die einzelnen Ihr Förster Rolf Kanaske Tiergesundheitsdienste. Zudem können Tierseuchenkasse (TSK) Sie, als gemeldeter Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand glückwünsche Baden-Württemberg der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen. Bekanntmachung der Tierseuchen- Telefon: 0711 / 9673-666, Herzlichen Glück- kasse (TSK) Baden-Württemberg Fax: 0711 / 9673 – 710, – Anstalt des öffentlichen Rechts – E-Mail: beitrag@tsk-bw.de, Hohenzollernstr. 10, 70178 Stuttgart Internet: www.tsk-bw.de Meldestichtag zur Veranlagung zum wunsch Tierseuchenkassenbeitrag 2020 ist der AWB Göppingen 01.01.2020. Das Abfall-Abc 2020 wird am 11. De- Die Meldebögen werden Mitte Dezember zember 2019 als Einleger im Wochen- 2019 versandt. Sollten Sie bis zum blatt an die Haushalte im Landkreis 01.01.2020 keinen Meldebogen erhalten Göppingen verteilt. Wie in jedem Jahr haben, rufen Sie uns bitte an. Ihre sind die Abfuhrtermine enthalten sowie Mittwoch, 11.12.2019 Pflicht zur Meldung begründet sich auf Informationen zur Entsorgung von Ab- 75. Geburtstag § 31 des Gesetzes zur Ausführung des fällen und Wertstoffen. Außerdem sind Barbara Scheifele, Gartenstr. 35 Tiergesundheitsgesetzes in Verbindung die Verkaufsstellen für die Biobeutel Donnerstag, 12.12.2019 mit der Beitragssatzung. aufgelistet. 90. Geburtstag Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehver- Ersatzexemplare sind später auch noch wertungsgenossenschaften) sind zum Ilse Kocur, Am Park 11 auf den Rathäusern in allen Gemeinden 1. Februar 2020 meldepflichtig. Die uns erhältlich - als Ersatz bei Verlust oder Reichenbach i.T. bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- für Neubürger. Alle Informationen sind Mittwoch, 11.12.2019 und Viehverwertungsgenossenschaften außerdem über die Homepage www. 75. Geburtstag erhalten Mitte Januar 2020 einen Mel- awb-gp.de abrufbar und können als Bruno Ramminger, Schulstr. 40 debogen. pdf-Dokument heruntergeladen werden. Meldepflichtige Tiere sind: Pferde, Bedauerlicherweise hat sich in der neu- Den Jubilaren gratulieren wir ganz Schweine, Schafe, Bienenvölker (sofern en Ausgabe ein Fehler eingeschlichen. herzlich und wünschen ihnen nicht über einen Landesverband ge- Im Terminplan wurden versehentlich die Gesundheit und alles Gute. meldet), Hühner, Truthühner/Puten ersten drei Nachholtermine der vier- Glückwünsche auch an all diejenigen, Nicht zu melden sind: Rinder einschließ- wöchentlichen Leerung am 2., 3. und die hier nicht genannt werden wollen. lich Bisons, Wisenten und Wasserbüffel. 4. Januar 2020 vergessen. Betroffen
Freitag, 6. Dezember 2019 · Nr 49· 7 soziales Königstr 38/1, 73326 Deggingen Tel. 07334 / 95 98 958, Angebote für ehrenamtlich Aktive Unsere Bewohnerinnen und Bewohner E-Mail: info@tagespflege-im-taele.de, freuen sich sehr über das Engage- www.tagespflege-im-taele.de ment der ehrenamltich Beschäftigten in Wir freuen uns Sie zu einer unverbind- St. Martin. Mit den vielfältigen Aktivi- lichen Beratung in unseren Räumlich- täten bereichern Sie deren Leben im keiten begrüßen zu dürfen. Wir unter- Seniorenzentrum, bringen Freude und stützen Sie gerne beim Kontakt mit Abwechslung in den Alltag der Heim- Pflegekassen und Sozialämtern und in- bewohnerinnen und Heimbewohner Sozialstation Oberes Filstal formieren Sie über Möglichkeiten einer und ergänzen das Personal der Pfle- Sozialstation Oberes Filstal Kostenübernahme. ge, Betreuung und Hauswirtschaft. Im - Ihr Partner in der Pflege - Seniorenzentrum gibt es bereits viele Telefon: 07334 / 8989 unterschiedliche Möglichkeiten sich zu Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch Am Park 9 in 73326 Deggingen senioren engagieren, wie z.B.: - Besuchdienst und Spaziergänge E-Mail: - Singen und Musizieren sozialstation-deggingen@t-online.de - Erzählen und Vorlesen Web: www.sozialstation-deggingen.de - Feste mitgestalten und mithelfen Bürozeiten: - ðBacken von Kuchen und Weihnachts- Montag - Freitag 8 - 12 Uhr gebäck und nach Vereinbarung - ðBasteln und Brettspiele mit Bewohner/ Wochenend-/Feiertagsdienste: Öffnungszeiten -innen Für Notfälle/Nachrichten steht ein An- Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr - ðBeim Sonntagscafé organisieren und rufbeantworter zur Verfügung, der re- Bürgerzentrum Deggingen, mithelfen gelmäßig abgehört wird. Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss - Begleitung zum Gottesdienst Leistungsangebote: Erreichbar in dieser Zeit unter Telefon - Sterbebegleitung • Häusliche Kranken- und Altenpflege 07334/78-274. Anderen zu helfen kann sehr viel Spaß • Palliativ-Pflege Ansprechpartnerin Seniorenarbeitskreis machen! Unsere Ehrenamtlichen sind • Wundmanagement Deggingen mit Herz und Seele dabei. Das schafft • Fußpflege und Reflexzonenmassage Frau Rita Schmidt Telefon 07335/922026 eine großartige Atmosphäre und Energie • Verhinderungspflege (Vertretung von Der Seniorentreff ist am 11.12.2019 mit vielen Momenten zum Lachen und pflegenden Angehörigen) geöffnet. eine Chance, Menschen aus verschie- • Hauswirtschaftliche Versorgung densten Lebensbereichen kennenzuler- • Nachbarschaftshilfe (u. a. Begleitun- nen. Für unsere Ehrenamtlichen bieten gen bei Spaziergängen, Einkaufen wir regelmäßg stattfindende Fortbildun- etc.) gen an und selbstverständlich sind alle • 24-Stunden-Rufbereitschaft Ehrenamtllichen zum Betriebsausflug • Krankenpflegekurse für pflegende und zur Personalweihnachtsfeier ein- Angehörige geladen. Wir suchen weitere Ehren- • Pflegeberatung Veranstaltungen im Seniorenzentrum amtliche, die Lust haben, mit unseren • Grundversorgung Betreutes Wohnen St. Martin Bewohner zu gärtnern, zu handwerken, • Tagespflege zu kochen und zu backen oder einen • Essen auf Rädern Freitag, 06.12.2019 Männerstammtisch mitzugestalten. Gerne senden wir Ihnen auch unser 10.00 Uhr Gymnastik / Festraum ... Sie haben noch eine andere Idee? Prospektmaterial zu. vormittgas Besuch von Pater Flavian / Sprechen Sie uns an! Ihre Talente sind Wir sind Vertragspartner aller Kranken- WB Fils/Nordalb gefragt, Tel.: 07334/9608-29. und Pflegekassen. Sie erhalten gerne vormittags Besuch vom Nikolaus / von uns individuelle und kompetente Festraum Beratung in allen Fragen der häusli- Samstag, 07.12.2019 ab 10.00 Uhr Wir backen Bratäpfel / kinder und chen Pflege. Außerdem erhalten Sie von uns Informationen über die ver- WB Nordalb Sonntag, 08.12.2019 familien schiedenen Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung sowie Hilfe bei 15.00 Uhr Sonntagscafé / Festraum deren Beantragung. Montag, 09.12.2019 10.00 Uhr Singen mit Frau Krapf / Festraum Tagespflege 16.00 Uhr Besuch der Flötenkinder / im Täle WB Nordalb Dienstag, 10.12.2019 Weihnachtsmarkt Am vergangenen Sonntag nahmen wir Tagesbetreuung mit professioneller 09.00 Uhr Friseurin im Haus zum ersten Mal am Degginger Weih- Pflege und aktiver Alltagsgestaltung für 10.30 Uhr Sturzprophylaxe mit Martin nachtsmarkt teil. ältere, pflegebedürftige und demenziell Sing / Festraum erkrankter Menschen. 16.00 Uhr Kath. Gottesdienst / Kapelle Unser Angebot auf einen Blick: Mittwoch, 11.12.2019 • Medizinisch-pflegerische Betreuung 14.00 Uhr Rehasport-Gruppe / • Therapeutische Betreuung Festraum • Unterhaltungs- und Beschäftigungs- nachmittags Männerrunde / WB angebote Nordalb • Abwechslungsreiche Mahlzeiten inkl. Donnerstag, 12.12.2019 Diätkost und umfangreichem Geträn- 10.00 Uhr Weihnachtsquiz / WB Fils / keangebot Nordalb • Pflegeberatung 15.45 Uhr Singkreis mit Frau Romer / • Fahrdienst mit Rollstuhltransport im WB Fils Die selbstgebackenen Gutsle der Eltern Umkreis von 20 km 19.00 Uhr Mitarbeiterweihnachtsfeier / und Großeltern kamen besonders gut • Vermittlung von Frisör-, Fußpflege- Festraum an. Im Nu waren wir ausverkauft. dienstleistungen, Krankengymnastik Freitag, 13.12.2019 Ebenso freuten sich die Besucher über Öffnungszeiten: 8.00 - 16.30 Uhr auch 10.00 Uhr Gymnastik / Festraum leckeren Punsch, die schöne selbst- an Sonn- und Feiertagen vomittags Besuch von Pater Flavian / gemachte Weihnachtsdeko und über Pflegedienstleitung: Katalin Feher, WB Fils/Nordalb handgebatikte Schürzen und Taschen.
8 · Nr 49 · Freitag, 6. Dezember 2019 Besonders die Kinder holten sich im- Feuerwehr mit dem traditionellen Mar- Doppelkonzert für 2 Oboen und Strei- mer wieder eine frische, köstliche Waf- tinsfeuer. Die Bewirtung in der Schule cher aufgeführt. Solistinnen sind Minna fel am Spieß und wärmten sich mit übernahmen viele Eltern. Es gab aus- Decker und Alisa Kottmann. einer Tasse heißen Kinderpunsch. reichend Martinsgänse, Hefezopf, heiße Das Nachwuchs-Streicherensemble der Getränke und vieles mehr. Die Hälfte Paganinis unter Leitung von Susanne der Einnahmen der Bewirtung geht wie Gmelin (ausnahmsweise vertreten durch jedes Jahr an die Kinderkrebshilfe, die Stefan Wich) wird davor schon mit andere Hälfte bekommen die Kinder einem French Folk Tune und einem der Grundschule Reichenbach. Czardas die Herzen der Zuhörer er- wärmt haben. Das Jugendsinfonieorchester unter Lei- tung von Holger Frey wird den Höhe- punkt des Jubiläumskonzerts gestalten: Neben „A Holst Christmas“ - ein Werk, in dem Weihnachtslieder von Gustav Holst aus den Jahren 1904 bis 1919 ver- tont sind, erklingt „A Vaughan Williams 0 Fotos: Kindergarten Reichenbach Christmas“. Ralph Vaughan Williams, Wir bedanken uns ganz herzlich bei 0 Foto: Grundschule Reichenbach enger Freund Holsts, arrangierte eben- unseren Eltern, die mit sehr viel Enga- falls zur selben Zeit drei Weihnachts- gement aufgebaut, gebacken und ver- Es war wieder ein sehr gelungenes melodien, die seiner „Fantasia on kauft haben und bei allen Besuchern, St. Martinsfest. Christmas Carols“ entnommen sind. die uns mit ihrem Einkauf unterstützt Paula haben! Familientreff Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Familientreff Tel.: 07331 / 24 278, im Bürgerzentrum Deggingen, Bahnhof- Fax: 07331 / 24 1278, straße 9, 3. OG. Ein Angebot für Fami- E-Mail: musikschule@geislingen.de lien mit Babys und kleinen Kindern im www.musikschule-geislingen.de Oberen Filstal! Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Zu den Jubiläen der Musikschule und der Offenes Café im Familientreff mit Kin- Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Konzertreihe „Musik zum Advent“ wird derspielfläche: Ein offener Treff für Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr das Jugendsinfonie-Orchester in größe- Mütter, Väter, Großeltern mit Kleinkin- oder nach telefonischer Vereinbarung rer Besetzung mit Schlagwerk und Blä- dern und Babys, kostenfrei und ohne Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugend- sern auftreten.0 Foto: Musikschule Anmeldung. Im Anschluss findet ein liche und Erwachsene an zahlreichen Spielkreis mit Fingerspielen, Bewe- Instrumenten und in verschiedensten Carl Otto Ehrenfried Nicolai ist bekannt gungsspielen und Mitmachliedern statt. Fächern; wir haben ausgebildete Fach- als Verfasser der berühmten Oper „Die Öffnungszeiten: kräfte; wir verleihen Instrumente; wir lustigen Weiber von Windsor“. Die dienstags von 9 - 12 Uhr spielen zusammen in Ensembles oder von ihm 1833 groß angelegte festliche Neugierig geworden? Schauen Sie Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Weihnachtsouvertüre wird das Jugend- doch einfach mal bei uns vorbei. Sie Interesse – kommen Sie auf uns zu! sinfonieorchester in der Pauluskirche sind immer herzlich willkommen! Auch direkt vor Ort in der Gemeinde zum Klingen bringen. www.familientreffs.de Deggingen bieten wir Kurse für Ele- Und zu guter Letzt hat sich das Or- Kontakt: Natalia Weinberg, Familien- mentare Musikpädagogik und für eini- chester verschiedener sehr gut arran- treffleiterin, Tel.: 01724173651, ge Instrumente qualifizierten Unterricht. gierter Sammlungen von bekannten E-Mail: n.weinberg@drk-goeppingen.de Ansprechpartner für die „Initiative Weihnachtsliedern angenommen; auch Musikschule Deggingen und Reichen- das bekannte Feliz Navidad wird dabei bach“ ist Herr Dr. Ulrich Haegele, schulen und Gartenstraße 33, 73326 Deggingen, präsentiert. Verschiedene Solisten und kleinere En- Tel.: 07334-8122 fortbildung Ansprechpartner für den Förder- und sembles werden außerdem die Musik zum Advent gekonnt abrunden. Freundeskreis der Musikschule ist Herr Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist Karl Vogelmann, Hofstetter Straße 1, Grundschule Reichenbach 73312 Geislingen-Weiler, Tel.: 07331 20 frei, Spenden werden dankbar entge- gengenommen. 46 20, E-Mail: karl.vogelmann@arcor.de St. Martinsfeier am 13.11.2019 Big Band Christmas mit Um 17.30 Uhr trafen sich die Schüler 20 Jahre „Musik zum Advent“ Latin Grooves – im Rahmen der der Grundschule, Eltern, Geschwister, in der Pauluskirche, 50 Jahre Musik- GZ-Weihnachtsaktion Großeltern und Lehrer in der Kirche schule – mit barocken, klassischen Samba, Salsa, Rumba, Reggae und St. Pantaleon, um das Martinsfest zu und romantischen Klängen Flamenco? Lateinamerikanische und feiern. In Zusammenarbeit mit der Paulusge- spanische Big Band-Weihnachtsklänge Der schön gestaltete Gottesdienst wur- meinde wird am Samstag, den 7. De- zember ab 17.00 Uhr in der Geislinger gibt’s zu hören am Samstag, den de von Pfarrer Krimmer geleitet. Herr Funk und Frau Schäfer begleiteten den Pauluskirche zum 20. Mal die „Musik 14. Dezember ab 19:00 Uhr in Geislingen Gottesdienst musikalisch, zusammen zum Advent“ erklingen – gestaltet von in der Rätsche! mit den Kindern. Die Kinder der Klas- Schülern, Lehrkräften und Ensembles Die Young Energy Band und das Ge- sen 1 und 2 führten die Geschichte der Musikschule Geislingen, die dieses sangs-Ensemble BK-Sweets der Mu- von Vater Martin auf. Jahr ihr 50. Jubiläum feiert. sikschule Geislingen haben sich bei ei- Im Anschluss an den Gottesdienst zo- Weihnachtliche Stimmung wird unter nem Proben-Wochenende intensiv auf gen wir in Begleitung des Musikvereins Leitung von Christina Horvath das Streich- ein attraktives Programm vorbereitet: Frohsinn singend mit unseren Laternen orchester der Maxis mit barocken Diesmal bieten die zwei Formationen und Fackeln (Kl. 4) durch die Straßen Klängen in die Kirche zaubern: Unter vor allem Weihnachtsmusik aus Latein- bis zur Schule. Dort erwartete uns die anderem wird ein Satz aus Albinonis amerika und Spanien.
Freitag, 6. Dezember 2019 · Nr 49· 9 gebracht und der skrupellose Konzern- chef beginnt, Ilianas Familie zu bedro- hen – ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ... – Thriller Metzenthin, Melanie: Hafenschwester Im Hamburger Gängeviertel herrscht bittere Armut, 1892 bricht die Cholera aus. Martha verliert ihre Mutter und wird zur Stütze der Familie. Sie erhält die Chance, eine der ersten weltlichen Krankenschwestern zu werden und tritt Lateinamerikanische und spanische für die Rechte von Frauen und Schwa- Weihnachtsklänge mit Big Band und chen ein. „Die Hafenschwester“, Band. 10 Uhr Stephanuskirche Auendorf Sängerinnen gibt’s zu hören am Sams- 1. – Historisches Gottesdienst mit drei Taufen, tag, 14. Dezember in der Rätsche!ð Pfarrer Krimmer ð Foto: Musikschule Riley, Lucinda: Die Sonnenschwester Sonntag, 15. Dezember - 3. Advent Elektra d'Aplièse ist Topmodel in New 10 Uhr Christuskirche Deggingen-Bad Als besonderer Gast am Gesangs- York. Doch hinter ihrer glänzenden Fas- Mikrofon hat sich ein Sänger mit einer Ditzenbach mit „Frauen Aktiv“ sade greift sie zu Drogen, um mit ihrem Musikalische Mitgestaltung heißen Stimme für kalte Tage angekün- gescheiterten Leben klarzukommen. Da digt: OB Frank Dehmer! Ehepaar Schober (Pfarrer Krimmer) taucht eines Tages Cecily auf und er- 17 Uhr Auendorfer Waldweihnacht beim Die musikalische Leitung der Bands öffnet ihr, dass Elektra adoptiert und übernimmt der beliebte Musikschul- Schützenheim Cecily ihre Großmutter ist ... Teil 6 der Pfarrer Krimmer mit Posaunenchor Lehrer Jan Kaspschyk; das junge und Sieben-Schwestern-Reihe. – Familie Fahrdienst zum Gottesdienst: pfiffige Gesangs-Ensemble BK-Sweets wird von Ursula Breyer-Kiefer vorbe- bitte anmelden bis Samstag um 17 Uhr Silva, Daniel: Der russische Spion reitet. bei Frau Rieg Tel. 07335/6254 Der Agent Gabriel Allon und sein Team Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist überwachen zusammen mit dem MI6 Im Gemeindehaus frei. einen russischen Überläufer in Wien. Deggingen-Bad Ditzenbach Spenden für die GZ-Weihnachtsaktion Kurz bevor der Mann das geplan- Herzliche Einladung: werden dankbar entgegengenommen! te Safehouse erreichen kann, wird er Kinderkirche im Gemeindehaus erschossen. Am nächsten Tag streut Krippenspiel-Proben aus der bücherei jemand das Gerücht, Gabriel sei der Mörder gewesen ... – Thriller So., 08.12. und 15.12, 10 Uhr Kinder- gottesdienst mit Krippenspiel-Probe Mo., 23.12., 16.30 Uhr Hauptprobe „Online leihen – wann ich will“ Webb, Katherine: Die Schuld jenes Krippenspiel Christuskirche Sommers Di., 24.12., 17 Uhr Familien-Gottes- Bath, 1942. Der kleine Davy verschwindet dienst Heiligabend mit Krippenspiel während eines Bombenangriffs. Frances, Freitag, 6. Dezember die auf ihn aufpassen sollte, macht sich 9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe www.247online-bibliothek.de auf die Suche. Ein Bombeneinschlag 19.00 Uhr Chorprobe des Singkreises legt das Skelett eines Kindes frei. Es (zusätzlich mit Piano) Neuerwerbungen ist Wyn, Frances Freundin, die vor 24 Mittwoch, 11. Dezember Romane Jahren verschwand. Die dunkle Vergan- 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht genheit hat Frances eingeholt. - Frauen Donnerstag, 12. Dezember Heller, Peter: Der Fluss Auf einer mehrtägigen Wildwassertour 20.15 Uhr Chorprobe des Singkreises wollen die Freunde Jack und Wynn durch die unberührte Wildnis Kanadas aus den kirchen Im Gemeindezentrum Auendorf Freitag, 6. Dezember bis zur Hudson Bay paddeln. Doch was 14.00 bis 16.30 Uhr Freitagscafé als spannender, aber gut kalkulierter Wir laden alle Senioren herzlich ein ins Abenteuerausflug beginnt, gerät unver- Evangelische Gemeindezentrum Auendorf. mittelt zu einem Höllentrip. – Abenteuer „Der Nikolaus kommt“ mit Pfarrer Krimmer. Christuskirchen- Dienstag, 17. Dezember 19 Uhr im Ge- Klüpfel, Volker: Draußen Cayenne, 17 und ihr Bruder Joshua, 15, gemeinde im Täle meindezentrum Auendorf werden seit Jahren von ihrem mysteri- öffentliche Sitzung des Kirchengemeinde- Evangelische Christuskirchen-Gemeinde rates ösen Beschützer Stephan von Versteck Deggingen Bad Ditzenbach zu Versteck geführt. Seit Kurzem cam- Im Gemeindehaus Pfarrer Wolfgang Krimmer pieren sie in einem brandenburgischen Dienstag, 10. Dezember Ditzenbacher Str. 70, 73326 Deggingen Wald, wo ihnen alte Feinde auf die 14.00 bis 16.30 Uhr Dienstagsrunde im 07334 4294 Spur kommen, doch Stephan hat einen Gemeindehaus in Degg.-Bad Ditzen- würdigen Empfang für sie vorbereitet pfarramt-deggingen@gmx.de www.deggingen-badditzenbach-evangelisch.de bach – „Es weihnachtet sehr“ mit Pfarrer ... – Thriller Krimmer. Lind, Hera: Vergib uns unsere Schuld Gemeindebüro-Öffnungszeiten Herzliche Einladung an alle Senioren. Carina ist Witwe, Raphael ist Pater. Als Vorschau in der kommenden Woche die beiden sich miteinander anfreun- Mo. / Mi. / Do. 8-12 Uhr Freitag, 13. Dezember den, hegt keiner von ihnen Hinterge- danken. Doch ihre Freundschaft wird Samstag, 7. Dezember 17.30 Uhr Andacht in der Geislinger immer enger, und irgendwann werden Stadtkirche im Rahmen des Weihnachts- 18 Uhr Advent-Konzert in der Christus- aus der Vertrautheit tiefere Gefühle. markts mit Pfarrer i.R. Klaus Hoof und kirche Deggingen-Bad Ditzenbach Trotz des Zölibats wird Carina schwan- unserem Singkreis Musik-Kapelle Bad Ditzenbach ger – und sie will um Raphael kämpfen Sonntag, 8. Dezember - 2. Advent Frauen Aktiv ... – Liebe 10 Uhr Advent-Morgen-Gebet Montag, 9. Dezember 19 Uhr Lubbadeh, Jens: Transfusion Christuskirche „Biographie-Abend“ Der Pharmakonzern Astrada hat dank Mit Christina Kemmerer Advent und Weihnachten – wie war es der Wissenschaftlerin Iliana Kornblum 16 Uhr Zwergen-Gottesdienst zu Kinderzeiten bei uns zu Hause? ein Heilmittel gegen Alzheimer gefunden. Christuskirche Ein Abend mit Doris Knaupp im Ge- Doch dann wird der Konzern mit dem mit dem Gemeindekindergarten Deg- meindehaus Deggingen Bad Ditzenbach Tod von fünf Kindern in Verbindung gingen (Pfarrer Krimmer und Team) ð – Fortsetzung auf Seite 12 –
10 · Nr 49 · Freitag, 6. Dezember 2019 Nr. 2025/51. Jahrgang Sonntag, 8. Dezember 2019 https://hl-kreuz-deggingen.drs.de 8. Dezember 2. Adventssonntag Ev: Mt 11,2 11 Dienstag, 10. Dezember 7.40 Uhr Schülergottesdienst Donnerstag, 12. Dezember 17.30 Rosenkranzgebet 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 15. Dezember 3. Advent 9.00 Uhr Eucharistiefeier Wallfahrtskirche Ave Maria Samstag, 7. Dezember 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer Sonntag, 8. Dezember 2. Advent 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier ���������������� ����������������������������������������� W�������������������������������������������������������������������� ����������� ������������������������������������������������������������������������� verlieren, um den sich alles dreht. Und in ihm nicht nur das süße Kind in der Montag bis Freitag Krippe sehen, sondern den Erlöser und Retter am Kreuz. Und sich seine 15.00 Uhr Eucharistiefeier ����������������������������������n. Dienstag, 10. Dezember ��������������������� Gottesdienstordnung Samstag, 14. Dezember �������������������������;���������������� 2. Adventssonntag Familie Jans 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer Pfarrkirche Heilig Kreuz Freitag, 13. Dezember Sonntag, 15. Dezember 7.30 Uhr Schülergottesdienst 3. Advent Samstag, 7. Dezember 8..30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 14. Dezember ������������������ 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Beichtgelegenheit in Ave Maria 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend ������������;������������������������� des Sonntags Dienstag bis Freitag 14.00 Uhr – 17.00 Paul Plura, Rudolf Knaupp Uhr, Samstag 10.00 Uhr – 11.30 Uhr Sonntag, 15. Dezember Weitere Beichtgelegenheit nach telefoni- Sonntag, 8. Dezember ���������������������������������, Tele- 3. Advent Gaudete 2. Advent fon 07334/96160. �����������������������������������������n ������������������������������������������� �������� ���� �������������� ���� ������ unserer Pfarrgemeinde unserer Pfarrgemeinde Beichtgelegenheit. Pfarrkirche St. Pantaleon Dienstag, 10. Dezember Gemeinsame Ankündigungen 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Senioren- Sonntag, 8. Dezember ����������������������� zentrum St. Martin 2. Advent ��������������������������������������� 9.00 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom �����������e Mittwoch, 11. Dezember Filstaler Viergsang ������������������ 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bußfeier 14. Dez. Hl. Johannes vom Kreuz
Freitag, 6. Dezember 2019 · Nr 49· 11 viele Lateinamerikaner sind struktureller sechs aktive Sängerinnen und Sänger ge- Gewalt ausgesetzt. Sie leiden unter ehrt: Claudia Roth (55 Jahre), Anton Staatsversagen, Korruption, Gewalt, Hun- Dursch (50 Jahre), Claudia Lechner (45 ger, Obdachlosigkeit, fehlendem Zugang Jahre), Albert Reith (35 Jahre), Anna Neu- zu Bildung und Gesundheitsversorgung wirth (25 Jahre) sowie Margot Köhler (10 und der rücksichtslosen Ausbeutung der Jahre). Ressourcen. Die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt. Erreichbarkeit Seelsorgeteam Pfr. Andreas Ehrlich 07334/9597141 Josef Priel, GR 07333/4823 Renate Franz, GR 07331/ 68666 Sprechzeiten der Gemeindereferenten: Bild: Markus Schmid Renate Franz: Dienstags von 14.30 - Den Chormitgliedern, die jede Woche eine 15.30 Uhr in Deggingen (Tel. 9597143): längere Anfahrt zu den Proben auf Freitags von 9.00 - 10.00 Uhr in Reichen- sich nehmen, wurde traditionsgemäß ein bach (Tel. 4274) kleines Präsent für ihre Treue überreicht. Josef Priel: Mittwochs 10.45 Uhr bis 11.30 Im Anschluss an die Ehrungen klang der Uhr in Deggingen Abend in gemütlicher Runde aus. Den nächsten Gottesdienst gestaltet der Ankündigungen Heilig Kreuz Kirchenchor an Weihnachten in der Pfarr- kirche Heilig Kreuz in Deggingen mit der „Missa Cellensis in C“ („Mariazeller Meine Hilfe zur Messe“) von Joseph Haydn und lädt dazu Sanierung der Orgel bereits heute herzlich ein! in der Pfarrkirche Heilig Kreuz Spendenkonten: Volksbank Deggingen Pfarrbüro Deggingen Konto-Nr.: IBAN DE19 Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch 6109 1200 0007 5790 04 von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Kreisparkasse Deggingen Mittwochnachmittag: 14.00 bis 17.00 Uhr Konto-Nr.: IBAN DE07 Telefonische Erreichbarkeit: 6105 0000 0016 0576 38 Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwochnachmittag: Ministranten 14.00 bis 17.00 Uhr 07334/ 9597140, Fax 07334/9597149 Samstag, 7.12.: Angelina, Miriam, Saskia kath.pfarramt.deggingen@t-online.de Sonntag, 8.12.: Lenja, Raphael, Selina, Soraya Ankündigungen St. Pantaleon Kirchenchor begeht jährliche Bazar 2019 Cäcilienfeier Wir möchten uns auf diesem Wege für die Friede! Mit dir! Zu Ehren der heiligen Cäcilia als Patronin Sach- und Geldspenden zu unserer Tom- Adveniat Weihnachtsaktion 2019 der Kirchenmusik und im Gedenken an die bola, die tollen Kuchenspenden sowie bei In Frieden leben – das ist für Yasmery aus lebenden und verstorbenen Mitglieder des den Mitwirkenden im Unterhaltungspro- Peru und Guadalupe aus Bolivien heute Chores gestaltete der Kirchenchor Heilig gramm recht herzlich bedanken. Außer- Wirklichkeit. Nach einer Ausbildung zur Kreuz Deggingen am Samstag, den dem danken wir Allen, die in irgendeiner Frisörin und Bäckerin gestalten sie nun die 23.11.2019 einen Gottesdienst in der Form bei der Organisation und Durchfüh- Zukunft ihrer Familien. Bildungsprojekte, Pfarrkirche Heilig Kreuz. Bei der anschlie- rung des Festes mitgeholfen haben und die junge Menschen von der Straße und ßenden Feier wurden mehrere Chormit- selbstverständlich Ihnen, liebe Gäste, für aus der Armut holen, Friedensprojekte, die glieder für langjährige Mitgliedschaft ge- Ihren Besuch. Den Erlös werden wir für die Konfliktparteien wieder an einen Tisch ehrt. Sanierung unseres Glockenturms verwen- bringen, Menschenrechtsarbeit zugunsten Der Chor umrahmte die Eucharistiefeier den. indigener Völker und Landwirtschaft im mit unterschiedlichen Stücken, die einen Einklang mit Mensch und Natur – das La- Bogen über die Vielfalt der der geistlichen Pfarrbüro Reichenbach teinamerika-Hilfswerk Adveniat unterstützt Chormusik spannten. So erklangen neben Montag von 14.00 - 17.00 Uhr zahlreiche Initiativen in Lateinamerika und der „Messe breve“ von Charles Gounod Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr der Karibik, die der Bevölkerung ein Leben ein von der Männerschola dargebotenes 07334/ 4274 in Frieden untereinander und mit der Um- Credo sowie verschiedene neue geistliche st.pantaleon-reichenbach@t-online.de welt ermöglichen. Lieder. Denn Mensch und Natur werden in Latein- Im Rahmen der anschließenden Feier wur- amerika und der Karibik nach wie vor rück- den nach einem Abendessen in geselliger Ankündigungen Ave Maria sichtslos ausgebeutet. Gründe für den Un- Runde von Pfarrer Andreas Ehrlich die Eh- Wallfahrtsbüro Ave Maria frieden sind die Schere zwischen Arm und rungen verdienter Mitglieder vorgenom- Montag: 9.30 bis 11.30 Uhr, Dienstag und Reich, die Diskriminierung und die syste- men. Ein seltenes Jubiläum konnte Maria Donnerstag: 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 matische Benachteiligung von Minderhei- Hagenmaier begehen, die für 65 Jahre ak- bis 16.00 Uhr, Freitag: 9.30 bis 11.30 Uhr ten wie indigenen Völkern, von Afroameri- tives Singen geehrt wurde. Des Weiteren 07334-96160 kanern, Frauen und jungen Menschen. Zu wurden für ihre langjährige Treue weitere ave-maria-deggingen@t-online.de
12 · Nr 49 · Freitag, 6. Dezember 2019 – Fortsetzung von Seite 9 – Evang.-Freikirchl. „Wüste verwandelt“ Aktion fairer Gemeinde Baptisten Montag 9. Dezember 2019 Welthandel Die christlichen Kirchen in Baden-Würt- Besuchen Sie uns auf dem Wochen- Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen temberg laden mit Glockengeläut zum markt in Bad Ditzenbach: Jeden Mitt- www.baptisten-geislingen.de Ökumenischen Hausgebet im Advent woch von 14.00 – 17.30 Uhr am Ther- ein. Das Andachtsheft gibt’s im Ge- Sonntag malbadparkplatz. meindebüro. 10.00 Uhr Gottesdienst Jeden Montag von 15.30 - 18.00 Uhr Verkauf im „Treffpunkt Miteinander“ und Kinderkirche Kirchenwahl in unserer Gemeinde Wir gratulieren den neu gewählten gleich beim Rathaus in Bad Ditzenbach. Marktfrühstück Kirchengemeinderäten/-innen: FAIR-STAND „mobil“ Freitag; 13. bis Sonntag, 15. Dezember Bernd Bühler (258 Stimmen), Michael Auf dem Weinachtsmarkt auf dem Geislinger Weihnachtsmarkt Fischer (213), Simon-Jürgen Gierlich in Bad Ditzenbach Die evangelisch-freikirchliche Gemein- (208), Andreas Hollenbach (272), Chris- In diesem Jahr wurde im Feuerwehr- de lädt während des Geislinger Weih- tina Kemmerer (285), Signy Kuhn (290), saal eine Faire Insel aufgebaut. nachtsmarktes zum Marktfrühstück im Friedhelm Wilms (298). Unterstützt durch den Fairstand Donz- Schubartsaal des Mehrgenerationen- dorf und die Fairtrade-Town-Gruppe hauses ein. Königlich frühstücken kön- Bad Ditzenbach bildeten wir gemein- nen Sie von Freitag, 13. bis Sonntag, sam in der Mitte des Saals einen gro- 15. Dezember von 8:00 Uhr bis 11:30 ßen Verkaufs- und Informationsstand Uhr. Der Preis für das reichhaltige rund um den Fairen Handel. Frühstücksbuffet ist 9,80 €, für Kinder bis 12 Jahre 4,90 €. • Foto: Ingrid Straub Wir freuen uns, das die sieben be- reit sind, Zeit und Energie für unsere Schöntalstr. 45 Gemeinde einzubringen. Wir wünschen 73349 Wiesensteig ihnen Gottes Segen für ihr Tun. Die Einsetzung des neuen Gremiums so- Sonntag 2. Advent, 8. Dezember wie Dank und Abschied für die Aus- 09.30 Uhr Übertragungsgottesdienst in scheidenden feiern wir im Gottesdienst Das Angebot war eine bunte und faire Geislingen aus Fellbach mit Stamm- am 19. Januar um 10 Uhr in unserer Vielfalt• Foto: G. Lamparter apostel Schneider Christuskirche. Mittwoch, 11. Dezember FAIR-STAND „mobil“ Ergebnis der Synodalwahl in unserer 20.00 Uhr Gottesdienst Gemeinde: Bei der ev. Kirchenwahl Sonntag 3. Advent, 15. Dezember Laien: Beate Keller (Lebendige Gemeinde, Mit einem Wahlcafé und dem reich- 09.30 Uhr Gottesdienst 198 Stimmen), Hansjörg Frank (Offene haltig bestückten FAIR-STAND wurden Mittwoch, 18. Dezember Kirche, 179), Renate Simpfendörfer (Of- die•Wähler am vergangenen Sonntag 09.30 Uhr Gottesdienst fene Kirche, 179), Günter Maier (Kirche zum gemütlichen Verweilen eingeladen. mit Bezirksevangelist Mäck Nach einer fairen Tasse Kaffee und Sonntag 4. Advent, 22. Dezember für morgen, 89) gemütlichen Gesprächen interessierten Theologen/-innen: Georg Steffens (Leben- 09.30 Uhr Gottesdienst in Geislingen sich die Besucher für die Waren und dige Gemeinde, 46), Yasna Crüsemann Geschenke, die am FAIR-STAND nicht mit Bischof Gründemann (Offene Kirche, 142), Jens-Christian nur nach ihrem Preis, sondern auch Mittwoch, 25. Dezember Rembold (Kirche für morgen, 50) nach ihrem tatsächlichen Wert angebo- 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Im Wahlkreis Göppingen-Geislingen ten wurden. Sonntag, 29. Dezember wurden für die Synode gewählt: 09.30 Uhr Jahresabschlussgottesdienst Beate Keller, Hansjörg Frank, Renate Simpfendörfer und Yasna Crüsemann. Katechismus: Wahlbeteiligung in unserer Gemeinde Im Jahr 2012 ist die erste Auflage des 16,4% (Von 1760 Wahlberechtigten ha- Katechismus der Neuapostolischen Kirche ben 289 gewählt). erschienen (ISBN: 978-3-943980-00-4). DANKE allen Wahlhelfern/-innen, v.a. Den Katechismus gibt es auch online unserem Ortswahlausschuss. auf http://www.nak.org/de/katechismus Pfarrer Wolfgang Krimmer und als App für Apple iOS und Android in den jeweiligen Stores. Rückblick 01.12.2019, 1. Advent Den Fest-Gottesdienst um 10 Uhr in unserer Christuskirche gestaltete der Fair-Stand bei der Kirchenwahl• aus den vereinen Singkreis gewohnt festlich-souverän • Foto: G. Lamparter und leicht-lebendig mit. Leitung Chris- tine Wilms, Orgel/E-Piano: Tina Marie BanaFair e.V. Sill. Im Anschluss lud das Fair-Stand- Ab Donnerstag, 12. Dezember, stehen Team im Gemeindehaus zu Kaffee und bei Blumen Heilig in Deggingen wie- Verweilen ein. der frische Bio Bananen zur Abholung Der Auendorfer Abend in der Stepha- bereit. nuskirche um 19 Uhr bot musikalisch Aktion Fairer Welthandel Kameradschaftsabend ebenso Besonderes: Unsere Band Evangelische Christuskirchengemeinde Am 7. Dezember findet um 19 Uhr un- Mixed Generations (Leitung Fabian im Täle ser Kameradschaftsabend im Saal des Schurr) war dabei. Stimmungsvoller Verantwortlich: Degginger Feuerwehrmagazins statt. kann Advent nicht sein! Gudrun Lamparter, Tel. 07334 / 8370 Der Schriftführer
Sie können auch lesen