Silvester 2020/21 JH-SILVESTER.DE - Angebote zum Jahreswechsel 20/21 - Deutsches Jugendherbergswerk
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Angebote zum Jahreswechsel 20/21 JH-SILVESTER.DE - Sil v e s t e r m e f ür pr o gr am Familien Silvester 2020/21
Jugendherbergen im Rheinland Willkommen in NRW Das Rheinland entdecken – Gemeinschaft erleben Wer das Rheinland entdecken möchte, trifft auf eine lebendige Region voll landschaftlicher und kultureller Vielfalt mit einem einmaligen Erlebnismix: UNESCO-Welterbestätten, pulsierende Metropolen, angesagte Industriekultur, wunderschöne Naturräume, römische Geschichte und internationale Treffpunkte. Überall dort, wo es etwas zu erleben gibt, sind die 33 Jugendherbergen im Rheinland mehr als nur ein Quartier. Das einzigartige Netzwerk lebt aus der mehr als 110-jährigen Tradition der Jugendherbergsbewegung. Diese steht für unvergessliche Gemein- schaftserlebnisse, die auf Toleranz, Begegnung und friedlichem Miteinander von Menschen basieren. Unter dem Motto „Silvester gemeinschaftlich erleben - aber mit Abstand“ finden trotz Corona zum Jahreswech- sel insgesamt 5 aktive Familien-Silvesterprogramme in den rheinischen Jugendherbergen statt. Ob sportlich, erlebnisreich oder kreativ – Sie verbringen einen außergewöhnlichen Jahreswechsel und wir kümmern uns um den perfekten und sicheren Aufenthalt. Aktuelle Reiseinformationen und alle Hygiene- und Sicherheitsstandards finden Sie unter: rheinland.jugendherberge.de/reise-informationen 4
Kleve Xanten Kevelaer Duisburg Essen Manege Frei! Brüggen Nettetal-Hinsbeck Ratingen Mönchengladbach Düsseldorf Wuppertal Neuss-Üdesheim Radevormwald Silvester mit Wipperfürth James Bonn Köln Lindlar Aachen Wiehler Wellness- Auf den Spuren Silvester von Graf Jülich Wiehl Silvester Survival Nideggen Simmerath-Rurberg Panarbora Bonn Windeck-Rosbach Monschau Bad Honnef Gemünd Vogelsang Bad Münstereifel Hellenthal Blankenheim - - rheinland.jugendherberge.de
Silvester 2020/21 Silvesterprogramme für Familien Jugendherberge Köln-Riehl Familien-Jugendherberge SILVESTER MIT JAMES BONN James Bonn undercover in Köln! Leistungen: 3 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Dusche/WC (jede 29.12.20 – 01.01.21 I FAM KÖR 008 Familie erhält ein eigenes Zimmer), Bettwäsche, Handtücher, Vollpension, Kulturförderabgabe der Stadt Köln u An den drei Abenden sind im Bistro die Softdrinks inklusive. Wein, Bier und Sekt gibt es zum halben Preis. u Am Für: Familien und einzelreisende Eltern mit Kindern 30. und 31.12.2020 päd. Programmleitung (für Kinder ab 4 Jahre) u Leitung Das Programm richtet sich an Kinder ab 4 Jahre. durch Quovadis (Spionageprogramm) und das Team der JH Köln-Riehl u Kleinere Kinder sind herzlich willkommen. Diese 2 Tagesfahrkarten für den ÖPNV. u Am Silvesterabend: Buffet, danach Casino Royal und Maskenball mit Kinderprogramm, Mitternachtssekt. u Am müssen von den Eltern mitbetreut werden. 01.01.2021 spätes Neujahrsfrühstück XXL und Late-Check-Out. Preise pro Person: u Anreisebis 17 Uhr zum Abendessen, Abreise nach dem Neujahrsfrühstück u Mindestteilnehmerzahl:40 Kinder bis 3 Jahre: kostenlos u Gruppengröße: 40-150 Personen Kinder 4-12 Jahre: 179,00 € Kinder ab 13 Jahre, Erwachsene: 259,00 € „Mein Name ist Bonn, James Bonn“, so begrüßt der smarte Agent die Der korrupte Spion Tiedge hat Geheimakten gestohlen und versucht Familien. In diesem Jahr tut er das erstmals in Köln. Denn auch im diese nun an den Höchstbietenden zu verkaufen, bevor er sich absetzt. Schatten des Doms und rund um den Sitz des Verfassungsschutzes gab Dies gilt es unbedingt zu verhindern, denn die Papiere sind von größter es jede Menge spektakuläre Spionagefälle, Korruption und den berühm- Brisanz und die Zeit drängt! „Verschwiegenheit & Teamgeist“, unter testen Überläufer der Nachkriegszeit: 1985 sorgte Hansjoachim Tiedge diesem Motto startet James Bonn den ersten Ausbildungstag der Ge- für Skandale und Rücktritte, als er sich nach Osterberlin absetzte, wo heimdienst-Neuzugänge, denn dieser Auftrag braucht ein eingespieltes er alle Interna ausplauderte. Man sagt, er habe irgendwo eine Akten- Team, das sich blind aufeinander verlassen kann. Am Nachmittag führt tasche mit Geheimdokumenten über verdeckte Operationen versteckt, das Spionage-Stadtspiel zu Orten mit Geschichte(n). Verschwiegene samt einem Ausweis für TOP-Agenten. Werden die Familienteams ge- Treffpunkte von Überläufern, geheime Übergabeorte und tote Brief- meinsam mit James Bonn diese geheimnisvollen Dokumente sichern? kästen enthalten erste Hinweise auf das Versteck der Aktentasche von Am Morgen des ersten Programmtags stellt sich der smarte Agent Hansjoachim Tiedge. Beim abendlichen Geländespiel erhellen nur wenige „James Bonn“ den Familien vor. Er befindet sich undercover auf einer flackernde Lichter das Gebiet. Hier versuchen Überläufer und gegneri- sehr gefährlichen Mission. Er ist nur aus einem Grund bereit, seine sche Geheimdienste brisante Informationen voreinander zu verbergen! Deckung zu verlassen und Einblicke in die Welt der Geheimdienste und Am Vormittag des nächsten Tages stellen die Familien in der Spionage- der Spionage zu gewähren. Er braucht unbedingt Unterstützung: Werkstatt ihre eigene „Geheimnisträger-Grundausstattung“ her: Hierzu gehört ein transportabler Morseapparat, der das völlig lautlose Über- mitteln von Nachrichten per Lichtzeichen ermöglicht und ein Codierrad zur Verschlüsselung wichtiger Texte. Nachmittags setzt James Bonn die Gruppe endlich auf die brandheiße Fährte: Irgendwo zwischen Rathaus, Dom und dem Rheinufer wurde Hansjoachim Tiedge gesichtet. Bei sich trug er eine geheimnisvolle Tasche, vermutlich mit den brisanten Pa- pieren. Nun müssen die Teilnehmer all ihre neu erworbenen Fähigkeiten nutzen. Wird es Ihnen gelingen den Agenten zu erkennen, zu finden und festzusetzen? Den Abschluss des spannenden Programms und des alten Jahres bildet das große Silvesterbuffet mit anschließendem „Casino Royal“ und Maskenball mit Kinderprogramm. Nach dem gemüt- lichen XXL-Frühstück am Neujahrsmorgen heißt es leider Goodbye! Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bei allen Infos & Buchung: jh-silvester.de Reisen: 31 Tage vor Reisebeginn. Die in der Broschüre angegebenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Einschränkung des Geh- oder Sehvermögens, Geh- behinderung) nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei einer Mobilitätseinschränkung an. Wir werden alles uns Mögliche unternehmen, um die Reise auch für Sie durchführbar zu machen. 4
Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck Zirkus- und Familien-Jugendherberge MANEGE FREI! Zum Jahreswechsel gehen große und kleine Zirkusfans auf eine magisch-fantastische Reise in die Manege. Hier unterm Zirkushim- Silvester unter der Zirkuskuppel mel werden Kinder, Eltern und Großeltern zu Akrobaten, Zauberern, 30.12.2020 – 01.01.2021 I FAM NET SZ1 Fakiren oder Clowns. Am letzten Tag des alten Jahres wird gemeinsam fleißig geübt, bevor am Silvesterabend alle ihren Teil zur Zirkusgala in Für: Familien und einzelreisende Eltern mit Kindern der Manege beitragen. Nach dem Neujahrsbrunch endet das Silvester- Das Programm richtet sich an Kinder ab 6 Jahre. programm. Kleinere Kinder sind herzlich willkommen. Diese Am Mittwoch, den 30.12.2020 startet das Programm mit dem gemein- müssen von den Eltern mitbetreut werden. samen Abendessen. Danach gibt es erste Einblicke in die magische Welt des Zirkus. Das Zirkusteam der Jugendherberge stellt die Work- Preise pro Person: shops für den Silvestertag vor. Ein erstes Schnuppern erleichtert die Kinder bis 3 Jahre: kostenlos Entscheidung, ob man bei den Jongleuren, den Akrobaten, den Zaube- Kinder 4-5 Jahre: 69,00 € rern oder Fakiren gut aufgehoben ist. Der Abend klingt im hauseigenen Kinder 6-12 Jahre: 109,00 € Bistro am Kamin aus. Kinder ab 13 Jahre, Erwachsene: 149,00 € Der Silvestertag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück. Danach Leistungen: 2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit DU/WC (jede Fa- geht es ins beheizte Zirkuszelt und es heißt (unterbrochen von einer milie erhält ein eigenes Zimmer), Bettwäsche, Vollpension u ausgewählte Mittagspause): üben, üben, üben. Unser Zirkusteam ist stets mit Rat Softdrinks während des Aufenthaltes u Silvesterbuffet, Mitternachtssekt, und Tat dabei. Am Abend gibt es zum Jahresabschluss ein leckeres Sil- Neujahrsbrunch u betreutes Zirkusprogramm am 30.12. abends und am vesterbuffet, bevor die bunte Zirkusgala im Zelt beginnt. Um Mitternacht 31.12. ganztägig, Zirkusgala am Donnerstagabend u Leitung durch das Team und Zirkusteam der Jugendherberge wird gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen. Am Neujahrstag endet der Aufenthalt mit einem gemütlichen Brunch von 9 Uhr bis 11 Uhr. u Anreise bis 17 Uhr, Abreise gegen 11 Uhr, nach dem Neujahrsbrunch u Mindestteilnehmerzahl: 30 u Gruppengröße: 30-70 Personen 5
Silvester 2020/21 Silvesterprogramme für Familien Jugendherberge Nideggen AUF DEN SPUREN DER GRAFEN VON JÜLICH Erhaben thront die Burg der Grafen von Jülich hoch oben auf den Buntsandsteinfelsen. Sie ist umgeben von einer durch Wind und Wetter Mittelalterliches Silvester-Spektakel bizarr geformten Naturlandschaft und scheint uneinnehmbar. Hier, wo 30.12.2020 – 01.01.2021 I FAM NID GRA im Mittelalter das ritterliche Leben blühte, gehen Familien über den Jahreswechsel gemeinsam auf eine Zeitreise. Für: Familien und einzelreisende Eltern mit Kindern Im Licht der Fackeln startet das Programm nach dem Abendessen. Auf Das Programm richtet sich an Kinder ab 4 Jahre. dem nächtlichen Weg von der modernen Jugendherberge zur Burg Kleinere Kinder sind herzlich willkommen. Diese werden die großen und kleinen Teilnehmer eingestimmt. Gebräuche müssen von den Eltern mitbetreut werden. und Sitten des Mittelalters – auf dem Weg um die Burg erwachen sie zum Leben, begleitet von gruseligen, spannenden und schaurigen Ge- Preise pro Person: schichten über die Grafen zu Jülich. Zum Abschluss gilt es, gemeinsam Kinder bis 3 Jahre: kostenlos eine unheimliche und spannende Aufgabe zu bestehen. Kinder 4-12 Jahre: 89,00 € Am letzten Tag des alten Jahres werden bei mittelalterlichen Klängen Kinder ab 13 Jahre, Erwachsene: 114,00 € prächtige Gewänder hergestellt. Am Nachmittag geht es dann erneut zur Burg. Die Frau des Grafen, Alveradis, bittet um Hilfe. Ihr Gold- Leistungen: 2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit DU/WC (jede Familie erhält ein eigenes Zimmer), Bettwäsche, Vollpension, Übernach- schatz wurde geraubt. Um ihn zurück zu erobern, brauchen die Knap- tungsteuer der Stadt Nideggen u Silvesterbuffet, Mitternachtssuppe, pen und Burgfräulein beim Hufeisenweitwurf, dem Münzenscheffeln Neujahrsbrunch u 1,5 Tage Programm am Mittwochabend und am Don- und dem Bogenschießen Geschick und Erfolg. Als Belohnung winkt der nerstag u Leitung durch Quovadis und Team der JH Nideggen feierliche Ritterschlag. Beim gemeinsamen Silvesterbuffet und der Mit- u Anreisebis 17 Uhr, Abreise ca. 12 Uhr nach dem Neujahrsbrunch ternachtssuppe klingt der letzte Tag des alten Jahres aus. Nach einem u Mindestteilnehmerzahl: 30 gemütlichen Neujahrsbrunch am 01.01.2021 startet die Heimreise in u Gruppengröße: 30-100 Personen das neue Jahr. 6
Jugendherberge Simmerath-Rurberg für Natur- und Abenteuersport SILVESTER-SURVIVAL Gemeinsam feiern im Winterwald Leistungen: 3 Übernachtungen im Mehrbettzimmer (jede Familie erhält ein 29.12.2020 – 01.01.2021 I FAM RUR WSV eigenes Zimmer), Bettwäsche, Vollpension u Survivalprogramm über 2,5 Tage, Bereitstellung des Materials, Kinderprogramm für Kinder von 1 bis 3 Für: Familien und einzelreisende Eltern mit Kindern Jahre u Silvesterbarbecue, Mitternachtsaktion, Neujahrsbrunch u Leitung durch Hoch³ und Team der Jugendherberge Simmerath-Rurberg Das Survivalprogramm ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet und das Kinderprogramm richtet sich an Kinder von 1-3 Jahre. u Anreisebis 11:30 Uhr, Abreise gegen 13 Uhr Kinder unter einem Jahr sind auch herzlich willkommen. u Mindestteilnehmerzahl: 30 u Gruppengröße: 30-100 Personen Diese müssen von den Eltern mitbetreut werden. Preise pro Person: Kinder bis 3 Jahre: kostenlos Kinder 4-12 Jahre: 114,00 € Kinder ab 13 Jahre, Erwachsene: 194,00 € Raus aus dem City-Trubel – rein in das Winter-Abenteuerland! Mitten in der wilden Nordeifel geht es zum Jahreswechsel ab in den Survi- val-Wald: Lagerfeuer entfachen ohne Streichhölzer, Winterspuren lesen lernen, Notbiwaks zum „Überwintern“ bauen, Bogenschießen, Navigieren mit GPS- Gerät oder Karte und Kompass. Und wem dann der Sinn nach „Höherem“ steht, der kann wie ein fliegendes Eichhörn- chen durch den Winterwald sausen – unverlaubte Blicke auf den Rursee inklusive. Am Anreisetag lernen sich die Teilnehmer nach dem Mittagessen auf Survival-Art kennen. Danach geht es an den letzten beiden Tagen des alten Jahres tief hinein in den Winterwald rund um die Jugendher- berge. Sind alle Survival-Tricks verstanden und richtig angewendet, gibt es mitten im Wald ein Winterpicknick mit großem Lagerfeuer und heißem Kräuterpunsch. Nach diesem Winterabenteuer klingt das alte Jahr zunächst mit einem Silvesterbarbecue in gemütlicher Runde und später beim Chaosspiel aus. Pünktlich um Mitternacht gibt es eine stimmungsvolle Überraschung für alle. Der Neujahrsmorgen startet mit einem leckeren Brunch. Infos &B j h - s i l v uchung: ester. de Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bei allen Reisen: 31 Tage vor Reisebeginn. Die in der Broschüre angegebenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Einschränkung des Geh- oder Sehvermögens, Geh- behinderung) nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei einer Mobilitätseinschränkung an. Wir werden alles uns Mögliche unternehmen, um die Reise auch für Sie durchführbar zu machen. 7
Silvester 2020/21 Silvesterprogramme für Familien Jugendherberge Wiehl Wellness- und Familien-Jugendherberge WIEHLER WELLNESS-SILVESTER Wohlfühlen und Erholung für die ganze Familie Leistungen: 3 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit DU/WC ( jede Familie 29.12.2020 – 01.01.2021 I FAM WIE WES erhält ein eigenes Zimmer), Bettwäsche, Vollpension u Begrüßungscocktail, 1x Kaffee & Kuchen, Obstsnack in der karibischen Sauna u Mitternachtssnack und Sekt zum Anstoßen, Silvesterbuffet,-party, Feuerwerksbingo, Neujahrs- Für: Familien und einzelreisende Eltern mit Kindern brunch und Late-Check-out u Wellness-Programm während des gesamten Das Programm ist geeignet für Kinder ab 3 Jahre. Zeitraumes mit diversen Spiel-, Sport-, Kreativ-, Entspannungs- und Sauna- Kleinere Kinder sind herzlich willkommen. angeboten, Popcornkino, Marshmallow-Grillen, Party im Discoraum, Leitung durch TEAMScouts Sie müssen von den Eltern mitbetreut werden. u Anreisebis 17 Uhr, Abreise ca. 13 Uhr, nach dem Brunch Preise pro Person: u Mindestteilnehmerzahl: 40 u Gruppengröße: 40-80 Personen Kinder bis 3 Jahre: kostenlos Kinder 4-12 Jahre: 179,00 € Kinder ab 13 Jahre, Erwachsene: 279,00 € Unser Wellnessmix bietet erholsame und erlebnisreiche Tage über Yoga, Pilates, Spiele- und Kinoabende sowie Kreativaktionen für Kin- Silvester: Bei Bewegung, Spiel, Entspannung und leckeren Wellness- der, Jugendliche und Erwachsene runden den Wellness-Silvester-Mix buffets - in einer Kombination aus gemeinsamen und getrennten für die ganze Familie ab. Am Silvesterabend wird nach dem köst- Aktivitäten - kommen Eltern, Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten. lichen Silvesterbuffet und dem Feuerwerksbingo so richtig gefeiert. Am ersten Abend lernen sich alle bei einem fruchtigen Begrüßungs- Am Neujahrsmorgen gibt es einen Langschläfer-Wellness-Brunch und cocktail an der „Wall-of-Fame“ und im Discoraum bei Stopptanzen, Popkornkino. Zur individuellen Benutzung durch die Familien richtet Limbo und Gummibärchen kennen. Danach gibt es Gute-Nacht-Ge- die Jugendherberge ein Spiel- und Entspannungszimmer für alle ein. schichten für die kleinen Kinder am Kaminfeuer und den TeenTreff Was wann und wo stattfindet, erfährt man jederzeit am Info-Point in für die größeren Kinder. Währenddessen entspannen die Eltern in der Eingangshalle. der „Karibischen Sauna“. In den Tagen um den Jahreswechsel gibt es Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bei allen dann volles Programm: Nordic Walking und Workouts für Erwachsene Reisen: 31 Tage vor Reisebeginn. Die in der Broschüre angegebenen Reisen sind im All- und Jugendliche. Maxikickerturnier, Bogenschießen, Slacklinen und gemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Einschränkung des Geh- oder Sehvermögens, Gehbehinderung) nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei einer Mobili- Spieleparcours auf dem Kunstrasenplatz für Kinder und Jugendliche. tätseinschränkung an. Wir werden alles uns Mögliche unternehmen, um die Reise auch für Entspannungsangebote, Fantasiereisen, kosmetische Honiganwendun- Sie durchführbar zu machen. gen und Massagegeschichten für alle in der Wiehler Wohlfühloase. Infos & Buchung: jh-silvester.de 8
Reiseanmeldung für die Silvester-Familienreisen Per Post oder per Fax: 0211 3026 3027 Hiermit melde ich die genannte(n) Person(en) verbindlich zu folgender Reise an Reisetitel Termin Programmnummer Reiseteilnehmer: Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich divers Nationalität Reisepreis € Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich divers Nationalität Reisepreis € Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich divers Nationalität Reisepreis € Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich divers Nationalität Reisepreis € Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich divers Nationalität Reisepreis € Straße und Hausnummer PLZ, Ort Telefon (tagsüber) E-Mail Hiermit bestelle ich den Newsletter für Kids, Teens & Familien an meine E-Mail-Adresse. Die Bestellung kann ich jederzeit kostenfrei unter service@djh-rheinland.de widerrufen. Die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters mit dem Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden und der Datenschutzhinweis werden von mir und allen von mir angemeldeten Teilnehmern zur Kenntnis genommen. Der Nutzung oder Verarbeitung meiner Daten zu Werbe-, Markforschungs- oder Ort/Datum Unterschrift Marketingzwecken kann ich jederzeit unter service@djh-rheinland.de widersprechen. Ich erkläre ausdrücklich, dass ich für die Vertragspflichten aller von mir angemeldeten Teilnehmer wie für meine eigenen einstehe. Ort/Datum Unterschrift Möchten Sie eine Reiserücktrittskosten-Versicherung abschließen? ja nein Sind Sie Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk? ja nein Möchten Sie Informationen dazu, ob die Reise für Personen mit einge- ja nein schränkter Mobilität unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse / der Ihres Kindes geeignet ist? Wir senden Ihnen die Formulare zum Abschluss der Versicherung bzw. der Schnupper-Mitgliedschaft mit Ihrer Reisebestätigung zu.
Allgemeine Reisebedingungen 1. Geltungsbereich, Teilnahmeberechtigung Es steht dem Anmelder frei, nachzuweisen, dass dem RV ein Schaden überhaupt Kunden bestimmte angemessene Frist hat verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leis- Diese Allgemeinen Reisebedingungen gelten für alle mit dem DJH-Landesverband nicht oder nur in wesentlich niedrigerer Höhe als der jeweiligen Pauschalen ent- ten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nur dann nicht, wenn die Abhilfe von dem Rheinland e. V. als Reiseveranstalter („RV“) abgeschlossenen Reiseverträge. Voraus- standen ist. Ist der RV infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises RV verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Wird der Vertrag setzung für die Übernachtung in Jugendherbergen ist die gültige Mitgliedschaft des verpflichtet, so hat er unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem gekündigt, so behält der RV hinsichtlich der erbrachten und der zur Beendigung der Teilnehmers („Kunde“) im Deutschen Jugendherbergswerk e. V. Rücktritt, Rückzahlung an den Kunden zu leisten. Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen den Anspruch auf den vereinbarten 5.3 Abweichend von 5.2 kann der RV keine Entschädigung verlangen, wenn am Reisepreis; Ansprüche des Reisenden nach § 651i Abs. 3 Nr. 6 und 7 BGB bleiben 2. Abschluss des Reisevertrages, Reisebestätigung unberührt. Hinsichtlich der nicht mehr zu erbringenden Reiseleistungen entfällt der 2.1 Anmeldungen sind an die unten genannte Anschrift des RV zu richten. Bei Min- Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhn- liche Umstände auftreten, die die Durchführung der Reise oder die Beförderung von Anspruch des RV auf den vereinbarten Reisepreis; insoweit bereits geleistete Zah- derjährigen ist die Anmeldung von mindestens einem Erziehungsberechtigten zu lungen sind dem Kunden vom RV zu erstatten. Der RV ist verpflichtet, die infolge unterschreiben. Die vorherige schriftliche Einwilligung der gesetzlich berechtigten Er- Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unver- meidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, der Aufhebung des Vertrages notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, ziehungsberechtigten ist für jeden minderjährigen Teilnehmer erforderlich, auch wenn falls der Vertrag die Beförderung des Kunden umfasste, unverzüglich für dessen dieser über einen anderen Teilnehmer, als Anmelder angemeldet wurde. die sich hierauf beruft, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären. Rückbeförderung zu sorgen; das hierfür eingesetzte Beförderungsmittel muss dem 2.2 Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem RV den Abschluss eines Reisevertrages im Vertrag vereinbarten gleichwertig sein. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung auf der Grundlage der Reiseausschreibung, der Hinweise zu der betreffenden Reise 5.4 Ein rechtlicher Anspruch auf Umbuchungen (Änderungen hinsichtlich des Rei- fallen dem RV zur Last. im Katalog und diesen Allgemeinen Reisebedingungen verbindlich an. Die Anmel- setermins, des Reiseziels oder der Unterkunft) besteht nicht. Sollen auf Wunsch des Kunden dennoch Umbuchungen nach der Buchung der Reise vorgenommen 7.5 Bei auftretenden Mängeln ist der Kunde verpflichtet, im Rahmen der gesetzli- dung erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten chen Schadensminderungspflicht mitzuwirken, Schäden zu vermeiden oder gering Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtungen der Anmelder wie für seine eigenen werden, so erhebt der RV bis 32 Tage vor Reisebeginn ein Umbuchungsentgelt von 29,– € je Änderungsvorgang. Danach sind Änderungen nur nach vorherigem Rücktritt zu halten. Verpflichtungen einsteht, sofern er diese Verpflichtungen durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. vom Reisevertrag unter den unter Ziff. 5.2 genannten Bedingungen und bei gleich- 7.6 Gruppenleiter/Teamer sind nicht berechtigt, Ansprüche des Kunden mit Wirkung zeitiger Neuanmeldung möglich. Es steht dem Kunden frei, dem RV nachzuweisen, gegen den RV anzuerkennen. 2.3 Der Reisevertrag kommt mit der Annahme der Anmeldung durch den RV zustan- dass ihm ein Schaden in Form des Umbuchungsentgeltes überhaupt nicht oder nur de. Der RV bestätigt dem Kunden den Vertrag mit der Reisebestätigung auf einem 7.7 Der Kunde ist für das rechtzeitige Erscheinen der Gruppe beim Ansprechpartner in wesentlich geringerer Höhe als der berechneten Pauschalen entstanden ist. Diese verantwortlich. dauerhaften Datenträger (z. B. als Anhang einer E-Mail, schriftlich nur nach Art. 250 Regelung ist nicht anzuwenden, wenn die Umbuchung erforderlich ist, weil der RV § 6 Abs. 1 S. 2 EGBGB), der der Sicherungsschein beiliegt, der den Nachweis der dem Kunden eine unzureichende oder falsche vorvertragliche Information gem. Art. 8. Haftungsbeschränkung des RV Kundengeldabsicherung erbringt. Weicht der Inhalt der Anmeldebestätigung vom 250 § 3 EGBGB gegeben hat. In einem solchen Fall ist die Umbuchung kostenfrei. Die vertragliche Haftung des RV für Schäden, die keine Körperschäden sind und Inhalt der Anmeldung des Kunden ab, so liegt unter Wahrung der vorvertraglichen nicht schuldhaft herbeigeführt werden, ist pro Reise und Kunden auf den dreifachen Informationspflichten ein neues Angebot des RV vor, an das er für die Dauer von 10 5.5 Sollte der Kunde die Reise nicht antreten können, kann er innerhalb einer an- gemessenen Frist vor Reisebeginn auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per Reisepreis beschränkt. Tagen gebunden ist. Innerhalb dieser Frist kann der Kunde das Angebot ausdrücklich oder schlüssig (z. B. durch Leistung der Anzahlung) annehmen und der Reisevertrag E-Mail) erklären, dass statt seiner ein Dritter (andere Klasse/Gruppe) in die Rechte 9. Datenschutz kommt mit dem Inhalt des neuen Angebotes zustande. und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Die Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren wir Sie in unse- wenn sie dem Ansprechpartner nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn zugeht. 2.4 Sollte der Kunde die erforderlichen Reiseunterlagen nicht spätestens fünf Tage rer Datenschutzerklärung auf der Website und in unserem Datenschutzhinweis in Der Ansprechpartner kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser Dritte vor Reiseantritt erhalten haben, bittet der RV um sofortige telefonische Benachrichti- diesem Katalog, auf den wir ausdrücklich verweisen. die vertraglichen Reiseerfordernisse (z. B. Altersbeschränkung) nicht erfüllt. Tritt ein gung (Tel.: 0211-30 26 30 26). Dies gilt auch, wenn die Reiseunterlagen falsche oder Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Kunde dem RV als Gesamtschuldner 10. Pass- und Visumerfordernisse unvollständige Angaben, etwa hinsichtlich der persönlichen Daten der angemeldeten für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Der RV informiert den Kunden über Pass- und Visumerfordernisse des Bestim- Teilnehmer enthalten. Der RV darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese mungslandes, einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa angemessen und ihm tatsächlich entstanden sind. Er hat dem Kunden einen Nach- sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten, die für die Reise und den Aufent- 3. Zahlung weis darüber zu erteilen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten halt erforderlich sind. 3.1 Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und des Sicherungsscheins ist eine entstanden sind. Anzahlung in Höhe von 25,– € pro Person auf den Gesamtrei-sepreis fällig und 5.6 Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchsversi- 11. Schlussbestimmungen zu zahlen; übersteigt der sich danach ergebende Betrag 20 % des vertraglich cherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei 11.1 Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des vereinbarten Reisepreises, ist die Anzah-lung auf 20 % des Reisepreises pro Unfall oder Krankheit empfohlen. öffentliches Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Reisevertrag beschränkt. Die Anzahlung wird auf den Restreisepreis angerech- Aufenthaltsort im Ausland hat oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im net. Die Restzahlung auf den Gesamtreisepreis ist 31 Tage vor Aufenthalts- 6. Rücktritt des RV bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Kün- Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des beginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und wenn feststeht, digung des RV DJH-Landesverbandes Rheinland in Düsseldorf vereinbart. dass die Reise durchgeführt wird, insbesondere nicht mehr nach Ziff. 6.1 ab- gesagt werden kann. 6.1 Der RV kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) vom 11.2 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn er in der jeweiligen vorver- gesamten Reisevertrages zur Folge. Auf das gesamte Rechts- und Vertragsver- 3.2 Werden fällige Zahlungen auf den Reisepreis vom Kunden trotz Mahnung traglichen Unterrichtung (z. B. Reisebeschreibung) die MTZ beziffert sowie den hältnis zwischen dem Kunden und dem RV findet ausschließlich deutsches Recht und angemessener Fristsetzung zur Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig be- Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Anwendung. zahlt, so ist der RV berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Kunden spätestens die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben Rücktrittskosten zu belasten, die sich an nachstehender Ziff. 5.2 orientieren. hat, und die Reisebestätigung ebenfalls die MTZ und die späteste Rücktritts- 11.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung frist aufführt. Der Rücktritt ist bis 31 Tage vor dem vereinbarten Aufenthalts- (OS) zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten 4. Leistungen, Vertragsänderungen nach Vertragsschluss, erhebliche bereit, die der RV unter http://ec.europa.eu/consumers/odr findet. Der RV nimmt an beginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Vertragsänderungen, Rechte des Kunden einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil 4.1 Der Umfang der vertraglich geschuldeten Leistungen ergibt sich aus der Leis- 6.2 Der RV kann außerdem vom Vertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeid- und ist gesetzlich hierzu nicht verpflichtet. Ein internes Beschwerdeverfahren i. S. tungsbeschreibung des RV im Katalog in Verbindung mit der Reisebestätigung. barer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrages gehindert ist. d. VSBG existiert nicht. 4.2 Der RV behält sich vor, nach Vertragsschluss andere Vertragsbedingungen als 6.3 Tritt der RV vom Vertrag zurück, so verliert er den Anspruch auf den vereinbarten den Reisepreis einseitig zu ändern, wenn die Änderungen unerheblich sind und nicht Reisepreis. Auf den Reisepreis geleistete Zahlungen werden dem Kunden unver- züglich, auf jeden Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt des Reiseveranstalter: DJH-Landesverband Rheinland e. V., Vorstand: Ludwig B. Lühl, wider Treu und Glauben herbeigeführt werden. Der RV hat den Kunden auf einem RV, zurückerstattet. Cornel Hüsch, Manfred Walhorn, Arnhold August dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) klar, verständlich und in hervorgehobener Düsseldorfer Str. 1a, 40545 Düsseldorf, Geschäftsführer: Oliver Mirring, Tel.: 0211 Weise über die Änderung zu unterrichten. Die Änderung ist nur wirksam, wenn sie 6.4 Der RV kann den Reisevertrag nach Antritt der Reise ohne Einhaltung einer 3026 3026, Fax: 0211 3026 3027 diesen Anforderungen entspricht und vor Reisebeginn erklärt wird. Frist kündigen, wenn der Kunde die Durchführung der Reise ungeachtet einer ent- E-Mail: service@djh-rheinland.de, Kontoverbindung: Postbank Essen, BIC (SWIFT- 4.3 Kann der RV die Reise aus einem nach Vertragsschluss eingetretenen Um- sprechenden Abmahnung des RV, die auch durch den Freizeitleiter ausgesprochen Code): PBNKDEFF, stand nur unter erheblicher Änderung einer der wesentlichen Eigenschaften der werden kann, nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig IBAN: DE94 3601 0043 0086 5614 38, Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung: Reiseleistungen (Art. 250 § 3 Nr. 1 EGBGB) oder nur unter Abweichung von be- verhält, dass eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Be- Union Versicherungsdienst GmbH, 32758 Detmold, räuml. Geltungsbereich der sonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Vertrages geworden sind (andere endigung oder zum Ablauf einer Kündigungsfrist mit ihm unzumutbar ist oder der Versicherung: Deutschland, Wesentliche Merkmale der Dienstleistung: Reiseveran- als der Reisepreis), verschaffen, so kann der RV dem Kunden die entsprechende Teilnehmer sich sonst stark vertragswidrig verhält. Kündigt der RV, so behält er den staltung. Auf den Reisevertrag findet deutsches Recht Anwendung (siehe Ziff. 11.2). Vertragsänderung anbieten und verlangen, dass der Kunde innerhalb einer vom RV Anspruch auf den Reisepreis abzgl. des Wertes ersparter Aufwendungen und ggf. bestimmten Frist, die angemessen sein muss, (1) das Angebot zur Vertragsänderung erfolgter Erstattungen durch die Leistungsträger oder ähnlicher Vorteile, die er aus annimmt oder (2) seinen Rücktritt vom Vertrag erklärt. Das Angebot zu einer solchen der anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt. Vertragsänderung kann nicht nach Reisebeginn unterbreitet werden. Eventuelle Mehrkosten für die Rückbeförderung trägt der Störer selbst. 4.4 Der RV kann dem Kunden in seinem Angebot nach 4.3 wahlweise auch die 7. Obliegenheiten des Kunden, Mängelanzeige, Abhilfe, Fristsetzung vor Teilnahme an einer anderen Pauschalreise (Ersatzreise) anbieten, über die er den Kündigung des Kunden, Mitwirkungspflicht des Anmelders Kunden nach Art. 250 § 10 EGBGB zu informieren hat. 7.1 Der Kunde hat auftretende Mängel unverzüglich dem Ansprechpartner (der 4.5 Nach dem Ablauf der vom RV nach 4.3 bestimmten Frist gilt das Angebot zur Herbergsleitung) oder dem RV anzuzeigen und dort innerhalb angemessener Frist Vertragsänderung als angenommen. um Abhilfe zu ersuchen. Soweit der RV / Ansprechpartner infolge einer schuldhaften Unterlassung der Anzeige nach Satz 1 nicht Abhilfe schaffen konnte, ist der Kunde 4.6 Tritt der Kunde vom Vertrag zurück, findet § 651h Abs. 1 S. 2 und Abs. 5 BGB nicht berechtigt, die in § 651m BGB bestimmten Rechte geltend zu machen oder entsprechend Anwendung; Ansprüche des Reisenden nach § 651i Abs. 3 Nr. 7 BGB nach § 651n BGB Schadensersatz zu verlangen. bleiben unberührt. 7.2 Verlangt der Kunde Abhilfe, hat der RV durch den Ansprechpartner den Reise- 4.7 Soweit der RV infolge des Rücktritts des Kunden zur Rückerstattung des Rei- mangel zu beseitigen. Er kann die Abhilfe nur verweigern, wenn sie unmöglich ist sepreises verpflichtet ist, hat der RV unverzüglich, auf jeden Fall innerhalb von 14 oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes des Reisemangels und des Werts der Tagen nach dem Rücktritt, Zahlung zu leisten. betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. Der RV 5. Rücktritt, Umbuchung durch den Kunden kann in der Weise Abhilfe schaffen, dass er durch den Ansprechpartner eine gleich- 5.1 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Es oder höherwertige Ersatzleistung erbringt. wird dem Kunden empfohlen, den Rücktritt unter Angabe der Reservierungs- 7.3 Kann der RV die Beseitigung des Mangels nach 7.2 verweigern und betrifft der nummer gegenüber dem Ansprechpartner schriftlich zu erklären. Mangel einen erheblichen Teil der Reiseleistungen, hat der RV Abhilfe durch an- 5.2 Tritt der Kunde von der Reise zurück, so verliert der RV den Anspruch auf den gemessene Ersatzleistungen anzubieten. Haben diese Ersatzleistungen zur Folge, vereinbarten Reisepreis. Er kann jedoch vom Kunden eine angemessene Ent- dass die Reise im Vergleich zur ursprünglich geschuldeten nicht von mindestens schädigung verlangen. Der RV hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen gleichwertiger Beschaffenheit ist, hat der RV dem Reisenden eine angemessene festgelegt, die sich nach dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und dem Herabsetzung des Reisepreises zu gewähren; die Angemessenheit richtet sich nach Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen des RV und dem zu § 651m Abs. 1 S. 2 BGB. Sind die Ersatzleistungen nicht mit den im Vertrag verein- erwartenden Erwerb durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen bemes- barten Leistungen vergleichbar oder ist die vom RV angebotene Herabsetzung des sen. Pauschaliert kann der RV daher eine Entschädigungspauschale in Prozent des Reisepreises nicht angemessen, kann der Kunde die Ersatzleistungen ablehnen. In Reisepreises je nach Rücktrittszeitpunkt des Kunden wie folgt verlangen: diesem Fall oder wenn der RV außerstande ist, Ersatzleistungen anzubieten, ist § • bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 20 % 651l Abs. 2 und 3 BGB mit der Maßgabe anzuwenden, dass es auf eine Kündigung • ab dem 30. bis 10. Tag vor Reisebeginn 30 % des Kunden nicht ankommt. • ab dem 9. bis einen Tag vor Reisebeginn 60 % 7.4 Wird eine Reise durch einen Mangel erheblich beeinträchtigt, kann der Kunde • ab Reisebeginn / bei Nichtantritt der Reise 90 % den Vertrag kündigen. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn der RV eine ihm vom 10
Datenschutzhinweis des DJH LVB Rheinland e. V. nach Art. 13 DSGVO Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) informiert Sie in diesem Datenschutzhin- bezogenen Daten keine gesetzliche Grundlage, so holen wir eine Einwilligung der weis nach Art. 13 DSGVO darüber, wie bei Ihrer Anfrage per E-Mail / über unser E-Mail- betroffenen Person ein. Formblatt zur Unterrichtung des Formular auf dieser Website oder bei Ihrer sonstigen schriftlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Rechte 5. Ihre Rechte als betroffene Person Reisenden betroffenen Personen zustehen. In jedem Fall gilt, dass wir Ihre personenbezogenen Widerrufsrecht: Sie haben gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen han- Daten nur erheben, verarbeiten und nutzen, soweit dies nach dem Bundesdatenschutz- – das Recht, Ihre ggf. einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu wider- delt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) gesetz (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zulässig ist. rufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. 1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen; die für Pauschalreisen gelten. betrieblicher Datenschutzbeauftragte Auskunftsrecht / weitere Rechte: Sie haben gem. Art. 15 DSGVO Der DJH Rheinland e. V, Düsseldorfer Str. 1a, 40545 Düsseldorf Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Datenverarbeitung ist – das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten („DJH-Rheinland“), trägt die volle Verantwortung für die ordnungs- Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Rheinland e. V., Düsseldorfer Str. 1a, zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die gemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt 40545 Düsseldorf, service@djh-rheinland.de Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegen- der DJH Rheinland über die gesetzlich vorgeschriebene Absiche- Telefon: 0211-577030 über denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, rung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport Telefax: 0211-579735 das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Ver- in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbe- www.rheinland.jugendherberge.de arbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft förderung im Fall der Insolvenz des DJH Rheinland. Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat zahlreiche technische und organisatori- Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 sche Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussa- gekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen. Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, so dass Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten: Sie haben gem. Art. 16 DSGVO ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es – das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungs- Ihnen frei, personenbezogene Daten auf alternativen Wegen, z. B. telefonisch, an gemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. uns zu übermitteln. Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben Recht auf Löschung: Sie haben gem. Art. 17 DSGVO Die Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reise-veranstalter – das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Datenschutz Süd GmbH · Wörthstr. 15 · 97082 Würzburg oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Mei- Sie können unsere Datenschutzbeauftragte unter office@datenschutz-sued.de errei- nungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer ange- chen. Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Frage zum Datenschutz Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Ver- messenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – direkt an die Datenschutzbeauftragte wenden. teidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. auf eine andere Person übertragen. 2. Personenbezogene Daten Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben gem. Art. 18 DSGVO Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimm- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder te Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn – das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbei- identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, ins- spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preis- tung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht besondere mittels Zuordnung zu einer Kennung, wie einem Namen, zu einer Kenn- erhöhung 8 % des Pauschalreisevertrages übersteigt, kann der Rei- mehr benötigen, sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung nummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z. B. Cookie) oder zu einem sende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der die Verarbeitung eingelegt haben. physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben gem. Art. 20 DSGVO verringern. – das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlun- Zweck von deren Verwendung Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. gen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail, über unser Kontaktformular oder wenn Sie mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für Beschwerderecht: Sie haben gem. Art. 77 DSGVO uns mündlich oder auf dem Postweg wegen der Anforderung von Dokumenten oder die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise – das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Katalogen, der Anfrage zu einem Aufenthalt in einem unserer Häuser oder zu einer vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden An- Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Sie können sich in der Reise kontaktieren, erheben wir von Ihnen die erforderlichen personenbezogenen spruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Daten (Namen, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Festnetz / Regel an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes Entschädigung. Mobilfunk), bei einer Reise auch der mitreisenden Personen, Geburtsdatum bzw. oder unseres Vereinssitzes wenden (Landesbeauftragte für den Datenschutz NRW, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf). Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände Alter und Geschlecht aller Reisenden und ggf. Daten im Zusammenhang mit der vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr Zahlungsabwicklung (z. B. Bankdaten), Korrespondenzdaten (z. B. Schriftverkehr Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personen- vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort oder E-Mail-Verkehr mit Ihnen), aber auch Name / Firma einer Gesellschaft, eines bezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation über- schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschal- Vereins, einer Institution, ggf. die Mitglieds-Nummer). Die Erhebung und Speicherung mittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen reise voraussichtlich beeinträchtigen. dieser Daten erfolgt, um Sie als Kunden identifizieren zu können, um Ihre Fragen zu das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der beantworten oder um Ihre Katalogbestellung oder Ihre Buchung zur Reise bearbeiten Übermittlung zu erhalten. Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschal- zu können. Die Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rück- Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die auf Ihre Kontaktanfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den ge- trittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. Verarbeitung Verantwortlichen wenden. nannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer unverbindlichen Anfrage, Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile Katalogbestellung oder Ihrer Buchungsanfrage und für die beidseitige Erfüllung von Widerspruchsrecht: der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, Verpflichtungen aus dem Reisevertrag erforderlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interes- so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne sen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, haben Sie das Recht, gem. Art. Die von der betroffenen Person eingegebenen personenbezogenen Daten werden Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik ausschließlich für die interne Verwendung bei dem für die Verarbeitung Verantwort- einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situ- Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen lichen und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, ation ergeben. Sie können unter der Adresse landesverband@djh-rheinland.de nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche beispielsweise einen Paketdienstleister, veranlassen, der die personenbezogenen mit einer E-Mail von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder uns unter Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreise- Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne Verwendung, die dem für die Ver- der in Ziffer 1 genannten Adresse kontaktieren. Wir verarbeiten die personenbe- leistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu arbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist, nutzt. zogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schaffen. schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Der für die Verarbeitung Verantwortliche erteilt jeder betroffenen Person jederzeit Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und / oder Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über die betrof- Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ord- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. nungsgemäß erbracht werden. fene Person gespeichert sind. Ferner berichtigt oder löscht der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung die Sie sich in Schwierigkeiten befindet. Die Gesamtheit der Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen stehen der betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Werbung, Markt- oder Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen betroffenen Person in diesem Zusammenhang als Ansprechpartner unter der E-Mail- Meinungsforschung unter landesverband@djh-rheinland.de einzulegen. Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurück- Adresse landesverband@djh-rheinland.de zur Verfügung. Für die Ausübung der vorgenannten Rechte sowie für Auskünfte, Wünsche oder An- erstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern ein- 4. Datenlöschung und Speicherdauer regungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen auch gerne unter der oben ge- schlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für nannten Adresse oder unter landesverband@djh-rheinland.de zur Verfügung. und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung) und die Erfüllung Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Der DJH Rheinland 6. Datenübermittlung an Dritte hat eine Insolvenzversicherung mit R+V Versicherung AG abge- des Vertrages erforderlich ist. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den folgenden schlossen. sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Die Reisenden können diese Einrichtung unter bestehen. In jedem Fall werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: R+V Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach – Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu E-Mail: contakt@erv.de, Telefon: 0800-5331112 routinemäßig gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO erteilt haben, kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz des aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentations- – die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Aus- DJH Rheinland verweigert werden. pflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind übung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der DSGVO eingewilligt haben oder sie erneut zur Vertragserfüllung oder Vertragsan- Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, bahnung erforderlich sind. – für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine Von der Löschung ausgenommen sind Daten, die wir zur Abwicklung noch ausste- gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie hender Aufgaben oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche benötigen. – für den Fall, dass dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO In diesem Fall werden die Daten für eine weitere Verwendung gesperrt. für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Mit einer Nachricht an landesverband@djh-rheinland.de können Sie der Nutzung Insbesondere erfolgt die Weitergabe von Daten, wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, oder Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsfor- Reisedaten, Ausweisdaten, und Kreditkartendaten zur Aufnahme, Abwicklung und schung widersprechen. Durchführung Ihrer Buchung. In diesem Rahmen werden wir Ihre Daten bspw. an Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zu- einzelne Jugendherbergen und Leistungsträger vor Ort weiterleiten. Im Rahmen rückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, informieren wir Sie einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO können wir Daten an Dienstleister untenstehend ab Ziffer 6. über die jeweiligen Vorgänge. Dabei nennen wir auch die übermitteln, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und der damit zusammenhän- festgelegten Kriterien der Speicherdauer. Besteht für die Verarbeitung Ihrer personen- genden Prozesse unterstützen. 11
Sie können auch lesen