SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE

Die Seite wird erstellt Thorben Köhler
 
WEITER LESEN
SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE
SKDnews.
                                      Ausgabe 01/2020

     Das Newsmagazin der SKD Gruppe

 Themen
 SKD weiter auf Wachtumskurs
 Azubis: Die Fachkräfte von morgen
SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE
2         SKDnews
          01/ 2020

    Vorwort

    Liebe Kunden, liebe Partner,

    unser letzter Newsletter ist schon ein Weilchen her. Umso mehr
    freuen wir uns, dass wir nun doch mal wieder etwas Zeit finden
    konnten, ein paar Worte an Sie zu richten –
    eine der wenigen positiven Seiten von Covid-19.
    Hinter uns allen liegen turbulente Monate – und, weiß Gott, mit
    „turbulent“ sprechen wir nicht von einer glorreichen Auftragslage.
    Dennoch konnten wir unsere Unternehmen auf einem strategischen
    Wachstumskurs halten und so suchen wir auch in diesem Jahr wie-
    der nach Azubi-Verstärkung. Und apropos Ausbildung: Wussten Sie
    schon, was unsere Lkw-Fahrer machen, wenn Sie gerade mal nicht
    im Führerhaus sitzen?
    Wir hoffen, wir konnten ein paar für Sie interessante Fakten zu-
    sammentragen und wünschen eine schöne Zeit bis zur nächsten,
    hoffentlich baldigen, Ausgabe.

    Ihr

    Hasan Tasyürek & Hüseyin Tasyürek
SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE
3    SKDnews
     01/ 2020

Rückblick
Die SKD Gruppe in der „Corona-Zeit“

Schwierige Wochen liegen hinter      wenden. Trotzdem mussten wir          erhöhen. Masken, Desinfektions-
uns – welcher Unternehmer würde      für manchen unserer rund 95 Mit-      mittel sowie weitere notwendige
diese Aussage nicht mit einem di-    arbeiter Kurzarbeit veranlassen       Arbeitsschutzmittel stehen in aus-
cken Ausrufezeichen unterschrei-     und einen Teil der kurz zuvor noch    reichender Menge zur Verfügung.
ben. Gerade im Transportbereich      erweiterten Fahrzeugflotte vor-       Des Weiteren haben wir unsere Mit-
wurden wir vor zahlreiche Fragen     übergehend stilllegen. Dennoch        arbeiter ausführlich darüber infor-
gestellt. Wie kann ich meine Mit-    stand für uns immer auch die kurz-    miert, wie wichtig die Einhaltung
arbeiter bestmöglich schützen? Für   fristige Handlungsfähigkeit im Sin-   der Vorgaben ist. Logistik – egal ob
welchen Kunden können/dürfen         ne unserer Kunden im Mittelpunkt.     im Transport- oder Lagerbereich –
wir weiterhin tätig sein? Wie kön-   Schließlich haben wir uns die fle-    ist elementar für die Aufrechterhal-
nen internationale Warenströme       xible Problemlösung auf die Fahne     tung unserer Wirtschaft und der
aufrechterhalten werden? Welche      geschrieben.                          Grundversorgung aller Bürger. Wir
Vorgaben sind bei welchem Kun-                                             sehen und übernehmen diese Ver-
den bzw. bei welcher Warengrup-      Mehr oder weniger glimpflich lief     antwortung.
pe zu beachten? Egal wie viele Ge-   es für den Lagerlogistikbereich der
danken wir uns über Prozesse und     SKD Services GmbH. Auslieferung,
Notfallpläne im Vorfeld gemacht      Kommissionierung, Verpackung,
haben, oftmals mussten schnelle,     usw. waren zwar deutlich rückläu-
neue und kreative Lösungen ge-       fig, aber unsere immerhin 14.600
funden werden, um unsere Kun-        m² Lagerfläche war zu ca. 80% aus-
den weiterhin und so gut es geht     gelastet. Außerdem konnten wir,
zu unterstützen.                     trotz Kurzarbeit, in allen Lagern
                                     auch überraschende Kundenwün-
Wir möchten uns ganz herzlich bei    sche noch taggleich umsetzen.
unseren Kunden für die enge, lö-                                           Rund 85% unserer Transporter und
sungsorientierte Zusammenarbeit      Status quo und Ausblick               LKW sind bereits wieder auf den
und bei unseren Mitarbeitern für                                           Straßen Europas unterwegs. Wir
die Einsatzbereitschaft bedanken!    Wir haben zu keinem Zeitpunkt         hoffen, dass sich die Wirtschaft in
Betriebswirtschaftlich waren die     den Kopf in den Sand gesteckt und     den nächsten Wochen weiter er-
letzten Monate ebenso ein Ba-        haben das auch weiterhin nicht        holt und wir mit voller Flottenstär-
lanceakt. Wir haben in den ver-      vor! Die Rahmenbedingungen            ke in das zweite Halbjahr starten
gangenen Jahren vorausschau-         werden uns von der Politik vorge-     können.
end gewirtschaftet und so unsere     geben. Unsere Aufgabe ist es, die
Unternehmen finanziell auf ein so-   besten Lösungen dafür zu finden.
lides Fundament stellen können.      Wir haben alle internen Bereiche
Nicht zuletzt deshalb konnten wir    geprüft und ggf. Anpassungen vor-
krisenbedingte Kündigungen ab-       genommen, um die Abstände zu
SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE
4        SKDnews
         01/ 2020

    Nothing`s gonna stop us
    Trotz des schweren Startes ins Jahr 2020, sind wir weiter auf Wachstumskurs

    Trotz der besonderen Herausfor- denste Güter, führen Endmon-          stützt. Sollten Sie uns bisher nur
    derungen in den vergangenen tagen oder Qualitätskontrollen            aus dem Transportsektor ken-
    Monaten, konnten wir unsere                                           nen, so bieten wir Ihnen jeder-
    Unternehmen auf einem strate-                                         zeit ein Gespräch zur Vorstel-
    gischen Wachstumskurs halten.                                         lung unserer Lagerlogistik an.

    So hat die SKD Services GmbH                                          Im Mai haben wir im Rahmen
    die bewirtschaftete Lagerfläche                                       eines Asset-Deal das operative
    auf 14.600 qm erweitert. Diese                                        Geschäft der Linnepe Güterver-
    verteilt sich auf drei Standorte                                      kehr GmbH aus Lüdenscheid
    in Lüdenscheid bzw. der nähe-                                         übernommen. Die fünf LKW sind
    ren Umgebung. Die Hallen sind                                         primär für Kunden im Bereich
    sehr flexibel nutzbar und unsere    durch und verpacken/versen-       Baustofflogistik tätig. Wir freu-
    Mitarbeiter stehen für eine Viel-   den die Waren im Auftrag unse-    ten uns sehr, damit außerdem
    zahl von logistischen Mehrwert-     rer Kunden. Sämtliche Prozesse    fünf neue Kollegen im Team be-
    dienstleistungen zur Verfügung.     werden durch unsere moderne       grüßen zu dürfen und verspre-
    Neben der reinen Lagerung           und kontinuierlich optimierte     chen uns eine gute, langfristige
    kommissionieren wir verschie-       Lagerwirtschaftssoftware unter-   Zusammenarbeit!
SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE
05    SKDnews
      01/ 2020

 Informatives
 Schon gewusst?

 Berufskraftfahrer müssen Ihren Führerschein alle 5 Jahre verlängern. Neben einer ärztlichen Be-
 scheinigung ist dazu auch der Nachweis über die laufende Fortbildung notwendig. Diese muss
 mindestens 35 Stunden umfassen und ist in fünf Module gegliedert:

 Modul 1: Eco Training                                 Modul 4: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister,
                                                       Imageträger, Profi
 In Modul 1 wird den Fahrern wirtschaftliches
 Fahren beigebracht. Die Fahrer lernen, wie sie         In Modul 4 lernen die Kraftfahrer wie sie aktiv
 Kraftstoffverbrauch und Verschleiß reduzieren          zu einem positiven Image ihres Unternehmens
 und damit erhebliche Einsparpotenziale ken-            beitragen können. Schließlich sind sie es, die
 nen, die sich am Ende natürlich auf die Preise         mit ihrem Erscheinungsbild und ihrer Art zu
 für unsere Kunden auswirken.                           kommunizieren, das Unternehmen beim Kun-
                                                        den präsentieren.
 Modul 2: Sozialvorschriften für den Güterverkehr

 Als Berufskraftfahrer gibt es viel zu beachten –
 EU-weit. Wer die allgemeinen Regeln und so-
 zialrechtlichen Vorschriften nicht kennt, kann
 natürlich auch nicht nach ihnen handeln. In
 Modul 2 lernen Fahrer deshalb u.a. neue Ver-
 kehrsvorschriften und frischen ihre Kenntnis-
 se um die „alten“ Regeln auf, damit sie selbst
 sowie ihre Ware sicher und rechtzeitig ankom-
 men.

 Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
 Weil sich Elektronik und Technik in den Fahr-         Modul 5: Ladungssicherung
 zeugen ständig weiterentwickeln, ist es für
 Berufskraftfahrer nahezu unumgänglich sich             Schweren Unfällen mit oft tragischen Perso-
 auch auf diesem Gebiet weiterzubilden. Da-             nenschäden und hohen Sachschäden, liegt
 rüber hinaus lernen sie in Modul 3 Not- und            oft eine nicht ausreichend gesicherte Ware
 Gefahrensituationen besser einzuschätzen,              zugrunde. Deshalb lernen die Fahrer in Modul
 egal, ob unmittelbar im Straßenverkehr oder            5 u.a. wie Ware, gemäß aktueller Standards
 die eines etwaigen Arbeitsunfalls. Gekonntes           und Vorschriften, gesichert werden muss und
 Reagieren und der sichere Umgang mit allerlei          welche, zum Teil schwerwiegende Folgen, ein
 möglichen Situationen sparen Zeit und damit            nichtordnungsgemäßes Verladen haben kann.
 Geld.

 Neben unseren Disponenten sind unsere Fahrer das wichtigste Bindeglied zu unseren Kunden. Als klei-
 nen Benefit übernehmen wir deshalb die Kosten für deren Schulungen und bieten je Quartal ein Modul
 an.
SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE
06    SKDnews
      01/ 2020

 Auch dieses Jahr:
 Wir stellen ein.

 Der Fachkräftemangel ist ein zunehmend existentielles Thema. Eine attraktive und solide Ausbildung
 anzubieten, ist eine Antwort darauf. Deshalb suchen wir auch in diesem Jahr wieder Auszubildende
 für die verschiedensten Bereiche in unserem Haus:

 •   Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogisitk (m/w/d)

 •   Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

 •   Berufskraftfahrer (m/w/d)

 Mehr dazu unter: www.skd-gruppe.de/stellenangebote-luedenscheid
SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE
SKDnews.
           Impressum:
           Herausgeber:
           SKD Verwaltungs GmbH
           Gutenbergstrasse 8
           D - 58507 Lüdenscheid
           Tel.: +49 (0)2351 37915 -0
           Fax: +49 (0)2351 37915 -69
           E-Mail: info@skd-gruppe.de
           www.skd-gruppe.de

           Redaktion:
           Hasan Tasyürek
           Hüseyin Tasyürek
SKDnews.Ausgabe 01/2020 - Themen SKD weiter auf Wachtumskurs Azubis: Die Fachkräfte von morgen - SKD GRUPPE
Sie können auch lesen