Soennecken-Logistik - Sicherheit durch Qualität Niedrige Kosten durch effiziente Prozesse Zufriedene Kunden durch Top-Service
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Soennecken-Logistik Die Soennecken-Logistik auf einen Blick Sicherheit durch Qualität Niedrige Kosten durch effiziente Prozesse Zufriedene Kunden durch Top-Service
Soennecken-Logistik Inhalt Soennecken LogServe Vollautomatisiertes Hochregallager: 6.000 Europalettenplätze 13.000 Artikel ständig verfügbar im Lager Service und Logistik 16.200 Quadratmeter Lagergrundfläche aus einer Hand. 18.000 Fachbodenplätze 03 Vorteile Das Paket ist die Visitenkarte des Händlers. Die Mitglieder der Soennecken eG müssen sich darauf ver- lassen können, dass die Qualität der Warenlieferungen ihre Kunden überzeugt – restlos und jederzeit. 6.100 Durchlaufkanalplätze 04 IT und Stammdaten Für die Soennecken eG und die Großhandelstochter Aus diesem Grund haben wir ein in der Branche einzig- 1.500 Paletten-Kommissionierplätze Soennecken LogServe GmbH bedeutet Logistik artiges Logistikzentrum aufgebaut. Hochspezialisierte 06 Logistikzentrum – der perfekte Prozess deshalb viel mehr, als Waren von A nach B zu trans- Technologien, computergestützte Kontrollsysteme, 10.300 Paletten-Reserveplätze portieren. eine umfassende IT-Architektur und sorgfältig geschul- tes Personal ermöglichen Leistungen, die genau an 0,3 % Retourenquote aufgrund logistischer Fehler 08 Bestandsmanagement Für uns bedeutet Logistik: den Bedürfnissen unserer Mitglieder und des Marktes Verantwortung zu übernehmen und dem Vertrauen ausgerichtet sind und alle zufriedenstellen: Individuelle Händlerlieferscheine 09 Wareneingang unserer Händler und Kunden gerecht zu werden. Händler und Kunden. Die Prozesse zwischen Lieferanten, Händlern und Artikelverfügbarkeit 99,1% Kunden so effizient wie möglich zu gestalten und ein 10 Lager Maximum an Qualität, Sicherheit, Schnelligkeit und Anlagenverfügbarkeit 99,2 % Warenverfügbarkeit zu gewährleisten. 12 Nachschub 24-Stunden Lieferung Verschiedene Expressdienste 13 Bestellung Kostenstellenbelieferung 15 Kommissionierung Ist-Zahlen: 16 Verpackung 1.800 Meter Fördertechnik 26.000 Auftragspositionen pro Tag 16 Warenausgang 6.500 Pakete pro Tag 280 Paletten pro Tag 01
Für ein Höchstmaß an Effizienz, Vorteile Schnelligkeit und Qualität. Optimal aufgestellt: die Technik Mitglieder, machen Optimierungsvorschläge Seit 2009 steht Europas modernstes Logistik- und entwickeln das passende Logistik- zentrum der Bürobedarfsbranche in Overath. konzept. Durch innovative Technik, speziell entwickelte Kommissionier-, Verpackungs- und Ausliefer- Jederzeit unter Kontrolle: die Qualität Konzepte, intelligente Lagersysteme, hochwer- Ob diebstahlverhindernde Verpackungen oder tige Ausstattung und eine maßgeschneiderte das mehrfache Wiegen der Ware während der IT-Architektur wird dieses Dienstleistungszen- Kommissionierung – durchgängige Kontrollen trum höchsten Ansprüchen an einwandfreie sorgen dafür, dass alle Lieferungen pünktlich, logistische Prozesse gerecht. einwandfrei und sicher abgewickelt werden. Hoch qualifiziert: die Mitarbeiter Ständig auf Lager: die Artikel Technik ist nicht alles. Es kommt auch auf die Mit einer extrem hohen Warenverfügbarkeit Menschen an – die Mitarbeiter. Mit ihrer Kenntnis trägt Soennecken LogServe dafür Sorge, dass und ihrer Erfahrung tragen sie dazu bei, dass alle Händler und Kunden sicher sein können: Prozesse rund um die Logistik so effizient wie Wird Ware benötigt, wird diese schnell und möglich ablaufen. Gibt es Fragen, Probleme oder fehlerfrei geliefert. spezielle Wünsche: Auf das Engagement der Soennecken-Mitarbeiter ist Verlass. Ganz nach Ihren Vorstellungen: die IT-Anbindung Reibungsloses Zusammenspiel: die Prozesse Bei der Soennecken kann jeder so bestellen, wie Als Dienstleister und Handelsunternehmen kennt er es gewohnt ist: Die flexible IT-Anbindung be- sich Soennecken mit Logistikprozessen und rücksichtigt individuelle Vorgaben und gewährleis- Warenwirtschaft bestens aus. Soennecken tet zugleich höchste Sicherheit und Verfügbarkeit. kennt die Anforderungen der Mitglieder und kann auch auf individuelle Wünsche flexibel Immer im Fokus: Nachhaltigkeit reagieren. Und das im sozialen, ökonomischen und öko- logischen Sinn. Im Overather Logistikzentrum Gut kalkuliert: die Konditionen sind die Arbeitsplätze und -prozesse so gestal- Soennecken LogServe ist die Großhandels- tet, dass die Mitarbeiter auch langfristig keine gesellschaft der Soennecken eG. Mitglieder gesundheitlichen Schäden fürchten müssen. profitieren daher nicht nur vom Know-how Die hohe Qualität der Logistikleistungen trägt der Soennecken eG, sondern auch von deren zur dauerhaften Sicherung von Geschäftsbe- Konditionen und Preisgarantien. ziehungen bei. Und die sorgfältige Kommissi- onierung und Verpackung der Waren vermeidet Immer kundenorientiert: der Service Mehrfachfahrten und übermäßigen Verbrauch Ob Mengen, Zeitpunkt der Lieferung, Lager- von Füll- und Verpackungsmaterial. bestände oder Auslieferort – die Mitarbeiter der Soennecken analysieren den Bedarf der 02 03
IT und Stammdaten Unsere Leistungen: Innovative Medien- und Stammdatenplattform Flexibles E-Procurement Schnittstellenmanagement Anpassung an kundenindividuelle IT-Standards Perfekte Daten Hohe Verfügbarkeit durch zwei Rechenzentren und Serviceteams Hohe Sicherheit der gesamten IT-Landschaft für optimale Logistik. Die Prozesse bei Soennecken LogServe funktionieren effizient, sicher und so dynamisch, wie es Ihr Nutzen: Kunden und Mitglieder erwarten. Die Sicherheit und Flexibilität der gesamten IT-Architektur sind die Basis unseres Geschäfts. Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen und sorgen dafür, dass sämtliche Prozesse reibungslos, wirtschaftlich und Ihren Anforderungen gemäß ablaufen. Auf ein hohes Systematisch: die Stammdaten Hohe Verfügbarkeit Maß an Sicherheit, Flexibilität und Datenqualität können Sie sich jederzeit verlassen. Das Thema Stammdaten stellt die PBS-Branche seit Zwei Rechenzentren und ein Team von Spezialisten jeher vor große Herausforderungen. Soennecken hat gewährleisten höchste Sicherheit und Verfügbarkeit sich dieser Herausforderung gestellt – und sie der IT-Landschaft. E-Procurement funktioniert mit gemeistert. Soennecken als Partner genau so, wie Sie es benötigen. Auf diese Weise gibt es keine Ausfälle in Mit der Artikel- und Mediendatenplattform wurde ein der Umstellungsphase, und Sie profitieren direkt zentraler Ort aufgebaut, an dem die Daten gespei- von unseren Dienstleistungen. chert, gepflegt und für die unterschiedlichsten Anwen- dungen bereitgestellt werden. Durch die konsequent Maßgeschneidert für Mitglieder und Kunden: umgesetzte Einheitlichkeit der Daten können die unser Shopsystem komplexen Prozesse der Warenwirtschaft sicher und 2011 wurde das Shopsystem der Soennecken kom- effizient gestaltet und auf individuelle Anforderungen plett überarbeitet. Seitdem stehen den Mitgliedern zugeschnitten werden. das offene Shopsystem So.COMMERCE und das geschlossene Bestellsystem So.PROCURE zur Passend für jede Anforderung Verfügung. Beide ermöglichen eine schnelle und Der elektronische Austausch von Daten funktioniert problemlose Warenbestellung und sind über ihre nur so gut wie das Schnittstellenmanagement. Daher gemeinsame Basis direkt an die Warenwirtschaft bieten wir für Standards wie EAN-COM, IDoc, EDI- der Soennecken angebunden. FACT und openTRANS eine reibungslose Anbindung. Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferavis und Rech- nung werden so problemlos unterstützt. Ihre Arbeits- weise bestimmt, welche Lösung zum Einsatz kommt. 04 05
Der perfekte Prozess Acht Stationen, eine Richtung, ein Ziel: die Verbindung von Qualität und Effizienz 1 Bestandsmanagement 2 Wareneingang 3 Lager 4 Nachschub Eine komplexe Warendisposition sorgt dafür, Im 3.000 Quadratmeter großen Wareneingang Im Hochregallager können rund 6.000 Euro- Aus dem Hochregal gelangt der Warennach- dass rund 13.000 Artikel ständig verfügbar wird sofort eine qualitative und quantitative paletten Ware als Vorrat gelagert werden. schub über die Fördertechnik zu einem der sind – die Voraussetzung für eine Lieferfähig- Kontrolle der Ware vorgenommen und die Drei vollautomatische Regalbediengeräte Kommissionierplätze – und zwar immer dann, keit innerhalb von 24 Stunden. eingehende Ware wird gewogen. Die Daten nehmen die vom IT-System angeforderten wenn der Meldebestand eines Faches unter- des Lieferscheins werden mit der Bestellung Artikel aus dem Regal und transportieren schritten wird. Initiiert werden die Nachschub- abgeglichen und die logistischen Stammdaten sie zum Nachschub. lieferungen durch das IT-System, das den überprüft. So ist die Warenwirtschaft immer Mitarbeitern auch angibt, zu welchem Kom- auf dem aktuellsten Stand – und die Grundlage missionierplatz die Ware zu transportieren ist. für eine fehlerfreie Kommissionierung gelegt. 5 Bestellung 6 Kommissionierung 7 Verpackung 8 Warenausgang Die elektronische Bestellung ist der einfach- Rund um die Kommissionierbahnhöfe werden Die sorgfältig gepackten Kartons werden Nach Fertigstellung der Versanddokumenta- ste Weg, Waren zu ordern. Natürlich werden die Waren so angeordnet, dass häufig georder- automatisch in die Verpackungsstation trans- tion und der Warenbegleitpapiere bekommen Bestellungen auch per E-Mail oder Fax entge- te Produkte am schnellsten zu erreichen sind. portiert. Noch einmal wird das Paket gewo- die Pakete und Paletten Versandetiketten. gengenommen. Die telefonische Bestellung ist Der jeweilige Mitarbeiter erhält die Aufträge gen und ein Kontrollfoto gemacht, bevor der Durch das Scannen der Etiketten erfolgt die von 8.00 bis 17.15 Uhr (freitags bis 17.00 Uhr) per Headset mittels Voice-Befehl – so hat er Karton auf die optimale Schnitthöhe gekürzt Zuordnung zum Verladetor. Die Ware gelangt möglich. Mit großem Engagement kümmern beide Hände frei und kann besonders sorgfältig wird und einen sicher verklebten Deckel in die Transporteinheit des beauftragten Spe- sich Soennecken-Mitarbeiter auch um spezi arbeiten. Nach jedem „Pick“ wird der Karton mit bekommt. Damit wird so wenig Füllmaterial diteurs. Jetzt befindet sie sich auf dem Weg elle Wünsche und Problemlösungen. der neuen Ware gewogen und so festgestellt, wie nur möglich verwendet. zum Kunden. ob es sich um das richtige Produkt handelt. Das Ergebnis dieses Zusammenspiels aus ausge- klügelter Technik und Sorgfalt der Mitarbeiter: Der Anteil der Versandpositionen, bei denen sich Kommissionierungsfehler einschleichen, beträgt noch nicht einmal 0,1 %. 06 07
1 Bestandsmanagement 2 Wareneingang Vorausschauender Einkauf – Effektive Kontrolle. 99,1 % Lieferfähigkeit. Von Anfang an. Textmarker nicht lieferbar? Ordner nicht zur Verfügung? werden. Durch die softwaregestützte, teilautomatisierte Durch den Wareneingang gelangen dank sorgfältiger mieden werden und die Warenwirtschaft der Soenne- Das kommt bei Soennecken LogServe nicht vor. Das Warendisposition wissen wir, wann Produkte in welcher Kontrollen nur einwandfreie Artikel – täglich rund 700 cken auf dem neuesten Stand bleibt. Bestandsmanagement prognostiziert den Bedarf von Menge verbraucht werden, und sind entsprechend Stück. Nach der Entladung werden Artikel, Mengen, Mitgliedern und Kunden, sodass Waren vorausschau- vorbereitet. So zeigt zum Beispiel die automatische Gewicht und Zustand geprüft, anschließend EAN- Welchen Platz die Waren im Vorratslager einnehmen, end eingekauft werden. Hier fängt bis ins letzte Detail Saisonerkennung an, wann Schul- oder Geschenk Codes und Verpackungseinheiten abgeglichen und – bestimmt das Lagerverwaltungssystem. Produkte, die durchdachte Logistik an. artikel für welche Kunden und von welchen Lieferanten wenn nötig – die Stammdaten komplettiert. Zum ersten häufig bestellt werden, sind in Griffweite platziert; geordert werden müssen. Bevor Waren zur Neige Mal wird die Ware hier auch fotografiert. Direkt nach der Artikel, die seltener gebraucht werden, sind weiter Auf Basis einer Vielzahl von Parametern und Erfah- gehen, wird bei den Lieferanten ein Bestellprozess Ankunft der Ware in Overath wird somit die Basis dafür entfernt gelagert. Bestellte Artikel werden sofort dem rungswerten kann der tägliche, wöchentliche, monat- ausgelöst und der Warenbestand mit den richtigen geschaffen, dass bei der Kommissionierung Fehler ver- Warenfluss zugeführt. liche oder saisonale Abverkauf genau prognostiziert Artikeln und Mengen aufgefüllt. Unsere Leistungen: Unsere Leistungen: Artikelindividuelle Prognosen 3.000 Quadratmeter große Softwaregestützte Warendisposition Abwicklungsfläche im Wareneingang Optimales Bestandsmanagement Abwicklung von ca. 700 Lieferfähigkeit von 99,1 % Anlieferpositionen pro Tag Stammdatenaufnahme Qualitätsprüfung Ihr Nutzen: Was Sie bestellen, wird geliefert – sofort, komplett und reibungslos. Mehrfachliefe Ihr Nutzen: rungen werden vermieden. Statt Waren Schon beim Wareneingang stehen Effizienz, hinterherzutelefonieren, können Sie sich Schnelligkeit, Qualität und Fehlervermei- um Ihr Kerngeschäft kümmern. Mit dem dung im Fokus: damit Sie die Ware erhalten, Wissen, dass Sie sich auf Soennecken wann Sie sie brauchen, und in dem Zustand, verlassen können. auf den Sie Anspruch haben. 08 / 009 08 09
3 Lager 3.300 7.500 13.000 Artikel. Supplies + Technik PBS-Herstellermarken Jederzeit verfügbar. Auf Wunsch liefert Soennecken im Namen des Mit- glieds Ware direkt zum Endkunden. Wer diesen Service in Anspruch nimmt, braucht sich über Fragen Soennecken ein hochmodernes und vollautomatisier- tes Hochregallager eingerichtet – mit 13.000 jederzeit verfügbaren Artikeln die Basis für schnelle und voll- 135 Supplies Exklusiv- der Logistik keine Gedanken zu machen und benö- ständige Lieferungen. Und was wir nicht am Lager marke Soennecken tigt auch kein eigenes Lager. Für ihre Mitglieder hat führen, besorgen wir selbstverständlich für Sie. Artikelsortiment Unsere Leistungen: 1.165 Neutralware Hohe Warenverfügbarkeit von 900 13.000 Artikeln Sortiment von über 900 namhaften Markenartikelherstellern Büroartikel, Bürotechnik, Büroeinrichtung PBS-Exklusivmarke Exklusive Eigenmarke Soennecken Soennecken Ca. 45.000 weitere Besorger-Artikel auf Anforderung Ihr Nutzen: Wir organisieren für Sie das Warenlager und stellen sicher, dass die von Ihnen be- nötigten Artikel verfügbar und schnellst- möglich bei Ihnen und Ihren Kunden sind: damit Ihre Geschäfte reibungslos funktio- nieren und Sie Ihre wertvollen Ressourcen Daten, Fakten, Technik: nicht an ein eigenes Lager binden müssen. Maße des Hochregallagers: 83 m L x 14 m B x 28 m H 6.000 Palettenstellplätze in drei verschiedenen Höhen Drei Gassen, die vollautomatisch mit Regalbediengeräten betrieben werden Pro Regalbediengerät sind 43 Doppelspiele (Ein- und Auslagerungsfahrten) pro Stunde möglich Dynamische Lagerhaltung mit Gleichverteilung der Zugriffshäufigkeit auf alle drei Gassen 10 11
4 Nachschub 5 Bestellung Für Nachschub ist gesorgt. Einfache Bestellung. Jederzeit und automatisch. Transparente Bearbeitung. Bei Soennecken LogServe kommt der Nachschub Sofort wird dieses Fach wieder bis zum Maximal- Die elektronische Warenbestellung bei der Soennecken ganz automatisch: Das Lagerverwaltungssystem volumen aufgefüllt. Nachschubaufträge, für die ein LogServe ist denkbar einfach. Nach Eingang erhalten initiiert im Hochregallager immer dann einen Nach- Kundenauftrag vorliegt, erhalten selbstverständlich Sie Lieferavise und Rechnungen automatisch. Selbst- schubauftrag, wenn der Meldebestand eines oberste Priorität. verständlich ist auch eine Bestellung über Telefon, Fax Faches im Kommissionierplatz unterschritten wird. oder E-Mail möglich. Sobald ein Auftrag bei uns ein- geht, werden die entsprechenden Waren in der benö- tigten Menge reserviert, und der Lieferprozess wird automatisch ausgelöst. Der aktuelle Bearbeitungs status eines Auftrags kann jederzeit online eingesehen Unsere Leistungen: werden. Ca. 1.600 Nachschübe pro Tag Abwechselnde Anordnung von Nach- schub- und Kommissioniergassen Initiierung von Nachschub, wenn der Unsere Leistungen: Tracking Meldebestand eines Kommissionierfachs unterschritten wird Aktuelle Information zum Warenbestand Sie können Ihre Bestellungen jederzeit Transport des Ganzpaletten-Nachschubs Lückenlose Dokumentation des online verfolgen. Selbstverständlich von der Fördertechnik direkt vom Hoch- Bestellvorgangs ist es auch möglich, den Lieferstatus regallager zu einem Abnahmeplatz Onlineverfolgung der Bestellung telefonisch abzufragen. Wirtschaftliche Datenverwaltung Ihr Nutzen: Keine Verzögerung bei der Bearbeitung Ihrer Ihr Nutzen: Bestellung. Die Arbeitsabläufe in unserem Sie bestimmen, wann und auf welchem Weg Logistikzentrum sind bis ins kleinste Detail Sie Waren bei uns bestellen. Automatisierte auf Effizienz getrimmt: damit die Ware Abläufe garantieren, dass zwischen Auftrag schnellstmöglich auf dem Weg zu Ihnen und Warenlieferung nur sehr wenig Zeit liegt oder Ihrem Kunden ist, ohne dass Sie sich und nur das versendet wird, was wirklich um irgendetwas kümmern müssen. bestellt wurde. 12 13
Unsere Leistungen: 6 Kommissionierung Kommissionierung von bis zu 35.000 Auftragspositionen möglich Hocheffiziente Prozesse mit integrierten Qualitätskontrollen Ca. 24.000 Lagerplätze (Palette, Durchlaufkanal, Fachboden) im Obergeschoss Ca. 1.500 Lagerplätze (Palette) im Erdgeschoss für Schnelldreher und großvolumige Artikel Sieben Kommissioniergänge à sechs Bahnhöfe mit ca. 550 Fächern und 15 m Laufweg je Bahnhof Weniger als 0,3 % aller ausgelieferten Positionen werden aufgrund logistischer Fehler reklamiert Bis zu 35.000 Auftragspositionen. Durchgehend höchste Qualität. Ihr Nutzen: Die Qualität der Pakete hat bei uns höchste Priorität. Wiegen eliminiert Fehler Die bestellte Ware wird sorgfältig verpackt und genau Ein weiterer Kontrollmechanismus ist das Wiegen nach Zufrieden ist nur, wer das im Paket vorfindet, was er bestellt hat – sicher und vollständig gepackt, im wie bestellt versendet. Jede Bestellung, die bis 17 Uhr jedem Pick. Wenn das tatsächliche Gewicht des Pakets erstklassigen Zustand. Mit unserer auf Effizienz und Qualität ausgerichteten Kommissionierung tragen im System ist, wird auch am nächsten Tag geliefert. und die Angaben der Stammdaten im Lagerverwal- wir dafür Sorge, dass alle zufrieden sind – die beste Basis für langfristige Geschäftsbeziehungen. Damit alles bestmöglich funktioniert, spielt die Qualität tungssystem nicht übereinstimmen, erfolgt sofort eine der Kommissionierung eine zentrale Rolle bei den Fehlermeldung. So wird vermieden, dass beispiels- Abläufen im Logistikzentrum. Die sorgfältig geschulten weise statt eines Zehnerpacks nur ein einziges Pro- Mitarbeiter werden mit modernster Technik unterstützt dukt eingepackt wird. Ein zusätzlicher Nutzen dieser und wissen, wie mit jedem einzelnen Produkt umzu- Kontrollfunktion: Die Stammdaten des Warenwirt- gehen ist. Ein Beispiel: Damit kleine Produkte unver- schaftssystems werden in der Praxis ständig überprüft sehrt bei Mitgliedern und Kunden ankommen und und aktualisiert. Erscheint eine Fehlermeldung nicht auch beim Auspacken nicht verloren gehen, packen stimmig, wird ein weiterer Mitarbeiter hinzugezogen. wir nicht nur die schweren Teile nach unten, sondern Dieses Vier-Augen-Prinzip ist ein weiterer Baustein sorgen auch dort für Umverpackungen, wo es nötig einer kompromisslosen Qualitätssicherung, die unse- ist. Da Irren menschlich ist, kommt zusätzlich ein aus- ren Mitgliedern und Kunden direkt zugutekommt. geprägtes Kontrollsystem zum Einsatz. Pick-by-Voice-System steigert Qualität Bei der sprachgesteuerten Kommissionierung erhalten die Mitarbeiter via Funk Anweisungen, welche Waren in welcher Reihenfolge eingepackt werden sollen. Durch das computergesteuerte Pick-by-Voice-System können die Lageristen gezielt und konzentriert arbeiten und haben die Hände frei, sodass die Pakete fehlerfrei und schnell bestückt werden. Parallel wird die Kommissio- nierung durch Bildschirmanzeigen gesteuert. 14 15
7 8 Verpackung + Warenausgang Unsere Leistungen: 24-Stunden-Lieferung Expresszustellungen (8 Uhr, 10 Uhr, 12 Uhr) Zeitgesteuerter Versand Kostenstellenbelieferung Erneute Kontrolle. Händlerindividuelle Versandpapiere Paletten-Lieferung an einen vorgegebenen Lagerort (Vertragung) Sicherer Versand. Eine Fachkraft vergewissert sich, ob die Pakete wirklich Heute bestellt – morgen bei Ihnen Ihr Nutzen: optimal gepackt sind und die Sicherheit der Ware nicht Jetzt ist die Ware auf dem Weg zu Ihnen oder zu Ihrem Volle Flexibilität – Sie entscheiden, wo und wann die Ware abgeliefert wird. Unsere Qualitäts- und Sicher- gefährdet ist. Werden Schäden bei der Umverpackung Kunden – per Track and Trace können Sie jederzeit heitskontrollen schließen Kommissionierungsfehler nahezu aus: 99,9 Prozent aller Versandpositionen, die von Artikeln festgestellt, wird die Ware ausgetauscht. nachverfolgen, auf welchem Stand Ihre Bestellung sich Overath verlassen, sind fehlerfrei kommissioniert. So haben Sie Gewissheit, dass Sie Ihre wertvolle Zeit Ein weiteres Beispiel für die konsequente Anwendung befindet. nicht mit Reklamationen und Nachbestellungen verschwenden müssen. Die optimale Befüllung der Pakete des Vier-Augen-Prinzips: Wird ein Paket vom System reduziert Abfälle und verringert die Entsorgungskosten: Geld, das man an anderer Stelle investieren kann. als fehlerhaft eingestuft, überprüft eine Mitarbeiterin Prozesskosten sparen oder ein Mitarbeiter noch einmal genau, ob wirklich ein Soennecken-Mitglieder können verschiedene Fehler vorliegt, und bessert gegebenenfalls nach. Leistungsstufen wählen, mit denen sie ihre Prozess- Erst dann wird die Ware zum Versand freigegeben. kosten deutlich reduzieren, Handlungsspielräume durch schlankere Prozesse und höhere Liquidität Der automatische Kartonverschließer misst die Füll- zurückgewinnen und ihre Kundenservices steigern. höhe in den Kartons und passt die Kartongröße dem Inhalt an. Die Kartons sind stabiler, die Ware ist besser geschützt, und es wird nur so viel Füllmaterial verwen- det, wie wirklich nötig ist. Leistungsstufen: LS1 Lieferung zum Mitglied. Fehlerfreie Auslieferung LS2 Ware wird nach Kundenauftrag Vor dem Verschließen des Pakets wird es noch einmal vorkommissioniert und zum gewogen und der Inhalt fotografiert, um den Zustand Mitglied geliefert. der Ware beim Versand zu dokumentieren: ein außer- LS3 Ware wird im Namen des Mitglieds gewöhnlicher Extraservice zu Ihrer Sicherheit. direkt zum Endkunden geliefert. LS4 Auf einer Palette gebündelte Pakete Die direkte Anbindung der Packplätze an die Förder- werden im Namen des Mitglieds technik sorgt für einen optimalen Warenfluss des direkt an einen Verteilpunkt des End- verpackten Kartons in die bereitstehenden Transport- kunden geliefert. Fakturierung erfolgt einheiten der Spediteure. Selbstverständlich stellen wir über das Mitglied. sicher, dass die Zustellqualität unserer Versandpartner unseren und Ihren Qualitätsansprüchen entspricht. 16 17
Soennecken LogServe GmbH Soennecken-Platz 51491 Overath Telefon 02206 607-0 Telefax 02206 607-199 www.soennecken.de Aclewe.de / SE060 / Stand: August 2012 Soennecken handelt ökologisch: Diese Broschüre wurde aus FSC-zertifiziertem Recyclingpapier erstellt. Die durch die Produktion entstandenen CO2-Emissionen wurden durch Investitionen in das Gold-Standard-Klimaschutzprojekt zur Aufforstung in Costa Rica zu 100 % kompensiert.
Sie können auch lesen